1875 / 233 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

en Aachener Bank für Handel und Gewerbe. ö V , Unseren Herren Aktignären theilen wir hitruärch mit, daß dig zierte Einzahlung mig äos Giüůchsischen HBanl⸗ Hypotheken- Versicherungs- 3 w e ö E B E ö L 6 9 Ee

60 120 pro Aktle, unter Vorlage der Interimsscheine, an unserer Kasse, Kapuzlnergraben Nr. 11 j Relleh e teon füt. Git rer Cie 5. giede mber e shätefteng zn ieisten w zu Dresden Aktien- Gesellschaft, Status Ewnde September 1875.

, , , , Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Die Direltion: Für den Aufsichtsrath: & 40, 936, 684 ien w

Pr onvem. Welter. ö e ne e . . n, , . g. , , . 2 233

HE at enherꝶ. 89,919 36] eépöt- un rämien- . 9 9 )

; , , /

; 20,38 iten un . 692, . r ö ; ; . x 6 mie eder =,

Prenßische Renten Bersicherungs⸗ 7770 Wochen Nebersicht J ech sel- Bestands 56. ga. 73 ,, , ö ö In dieser Beilage werden lis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen ü tlicht:

/ // ‚„ ———

; der Bern J 2.086, 1) die Vakanzen -Liste der durch Militär- Anwärter zu besetzenden Stellen, ; Submis ;

ö. Anstalt. Ritterschaftl. Privatbank in Pommern le, ö,, . J , ee. ö ö. , . . All . ; ! ; ö * e er anstehenden Konkurstermine,

Nach den bis jetzt eingegangenen Abrechnungen] gemäß s. 0 der Statuten vom 24 August 1869 Debitoren und sonstige Activa. 22.286, 716 32, 675, 457 J 4 die Uebersicht der anstehenden Gab her fn em in

j ,, . 49 2 z ; . ö e der Agenturen sind im Jahre 1815 bereits: vom 30. September 1875. w , . zo o οœ0 xtien vechsel ö 1 ai0 oJ 3) die Verpachtungstermine der Königl. Hof. Güter und Staats Domänen, sowie anderer Landgüter,

I) 1572 Einlagen zur Jahresgesellschaft 1575 Activa. . mit einem Einlagekapital von 114.720 1 ge⸗ b ,, ,. ; . te ü : . getap g h G ee g . 2 . !. . J in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschrie benen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

macht und l l e , , 6 K . Haben 66 entral⸗ andel ⸗Register für d . zs ,, . e 6 en E eich. (N. 2419

eingegangen. Kassenscheinen 7 Sonstige Passiva 1, 235.307 Kanutioneffekten.. 664, 503 8x Das Central -⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

on in,. e , nn, , ö. . . im . . e, nicht fälligen Debitoren-. l 00 A als ei unseren sämmtsichen Agenture gemacht 4 echseln sind weiter begeben worden M 1846, 753: Kassa und Bank - Gut- und Auslandes, sowie durch Ab z ö Fer , ,,,, werden. ö 60 8. . . hahen 397, 4523. Bnchhandlungen, für Berlin 1 ! ö . ? ö. ö. ,, . K Auch können ebendaselbst die Statuten., der. Pro; Bank und an . Pie Direktion. Gesellschafts Gebäude und / x . . er ze . . InJentar. ö Il 8, 40 2 Entschei dungen Rheinisch en sind. J. A. G. Cöln 14. 5. 75. des Aeußern vom 16. August J. J. hinsichtlich der

spekt unserer Anstalt und der Rechenschaftsbericht derer deutschen k

. unentgeltlich in Empfang genommen Banken... 46105 U7861 Stand 6 n,, . . ö 300, 0006 Lothringenscher Gerichte. . b Art Und“ Weise, in welcher die Registrirung erfolgt

erden. Mn 1,509,407 am 30. September ; ö ; h Wechsel, Regreß des Acceptanten gegen a f Mi ̃ rager i. Activa. . unkosten· 2 gi Bog ) . , 9 irn . . . der Prager

Berlin, den 29. ö 1875. Wechselbestãnde 14363, 080 Bestand Gold enn rektion r, * estand an Gold⸗ und Silber ga, z, 675, 4377 ĩ ĩ sels i etheili ĩ i . Combardbestãndede .. 2, 977,372 ,,, Jh, 4523) a. Die von dem Acceptanten eines Wechsels in heiligung, ;

der Preußfischen Renten · Versicherungs · Anstalt. h Staate ., J,, n. ö 1,274, 895. —. Die Hixeketiom. Erfüllung seiner Wechselverpflichtung geleisteie Zah⸗ Gründer, Rechnung sabla ge, g er e . er T enn ben ö neff ; ö Reichz. und Staatk · Pr. Otto Knbn er. Fustig-Rath Woltt. ; ů . a. Ein Konsorti '. hlitien ei ; ae J,, 487 992 ö 36 445 & n e n n lung gewährt demselben an und für sich kein Recht, s nsortium zur Begebung von Aktien einer ist an das Departement für Handel und Gewerbe . Bekanntmach o) Verschledene Forderungen und ,,, . ra te, Ehrgermeintar 1. D. kann cheöehite vom Jieher jurüctzafordern; zur Be. n Rfiühndenden ,,,. ist eine Vereinigung iin Kaisersich russischen Finanz Ministerium zu etanntma ung. ae 1,863, 883 1 5 f ,, 503. 590 7725 gründung eines solchen Anspruchs hat Acceptant ein zu einem Handelsgeschäft für gemeinschaftliche Rech richten. Dieses Gesuch kann durch einen Bevollmãch⸗ Der Kassenverwaltung des Deutschen Apotheker⸗ 6) Staatss uldscheine bei der König · . 2666, n . 1 Ausweis and erweitiges Rechtsverhaältniß darzuthun, ver⸗ nung im Sinne des Art. 265 ü. ff. des H. G. B. tigten unter Beobachtung der für die Stellver⸗ ie. 9 . 9. en ,. 58, 16 ö . . 2 hn. . ldenbur . Landen nl i dessen der i , n, ist, . wegen ö 1 ö der 6 K,, tretung bestehenden Normen überreicht. oder direkt emionki über r. à 4 * nebst Coupons S der Statuten.... ; . . 23 47 ell Laldlesbank er eingegangenen Wechselverpflichtung oder wegen g nur ein uneigentlicher Ausdruck zur ezeich⸗ durch die Post an das Depart t eir det werden. rungen ; 623,470. * des Wechsels schadlos zu halten. nung des Eintritts in das gesellschaftliche Verhältniß e k ö ö.

von Johannis 1873 ab laufend, abhanden gekommen. ; Passiva. . J der Zahlung l 1 Derselbe soll amortisirt werden. Grundkapital! 66,697 090 er en, ier und . ,, b. Im Falle des eingetretenen Falliments des mit Rechten und Pflichten, und der nominelle Aktien Aehnlichkeit mit anderen schon früher eingeschickten

A oOtiva. . ; ö ö

Marienwerder, den 27. September 1875. Reservefondos s 1.709, 100 ; ; 9 Kass ebestan Ziehers kann der Acceptant einen solchen Anspruch betrag die Quote, mit welcher der Käufer am Ge haben (Art. 77 des Reglements d'Industrie du Code Kon ln lich 2desipr en fische ener ul. Vaud chafts Ven noten und Depositenscheine sonstige Activa . 2 21,636,321. 89. , . . . . 1 . ö. gegen die Fallitmasse nur insoweit geltend machen, winn 6 PVerlust Theil nimmt. Der Verlust kann, F des lois t. I) so läßt . Departement dem Peten⸗ Direktion. int Ninlguunnkk⸗⸗ 2,951, 025 Grundeapital ; . IS 0 οο0 1 136963 6. als letztere durch die geschehene Zahlung entlastet n Falle die Vetgebung durch das Konsortium miß ' u ten oder feinem Bevollmächtigten ein mit dem Amts⸗ von Koerber. Die sonstigen täglich fälligen Reservefond ö ; 16062 757 Pic Kontirte verloostè Efferen. 423 worden, was in keiner Weise der Fall ist, wenn der . in der Verpflichtung. die Aktien zu dem be lich haf flegel versehenes Gertifikat zukommen, welches die An⸗ Verbindlichkeiten· . 1304096 iinfansende ö 1 3. Inhaber des Wechsels für dessen vollen Betrag, Auf⸗ ö. 666 zu übernehmen, bestehen gesellschaft au ien ei nahme der Marke oder Etikette bestätigt. Diesem Die an eine Kündigungsfrist Br n stigen taͤglich fälligen zog 3609. * n gefunden bah d 36 die Bestimmung des Konsortialvertrages, daß in deren Firma sein eigener Name Certifikate ist mit Amtsstegel ein Exemplar der be⸗ Verschiedene Bekanntmachungen gebundenen Verbindlichkeiten. . 785935 Verbindlichkeiten 22 Uu. A. G. Eöln, 10. 2. 75. Rh. Archiv 66, S. 182 . eiter des Konsortiums von jeder Rechnungs. wird, wenn ihm zugleich die Befugniß zur treffenden Marke oder Etikette beigefügt, das andere . Bie sonstigen Passina⸗ ssb ils erb de gend igugafrist = . 1800000 = bis 133. eng enthoben ö. nicht verpflichtet sein soll über Löfung dieses Verhältnisses versagt ist, fo erfordert Exemplar bleibt im Deæartement bei den Akten auf⸗ . Bekanntmachung. Vom Staate gegen obiges e , e, e e gn e rn 5 oss So. = Direrscc. w Y Fallim entssachen, Gerichtsstand. se Art und Weise der Begebung der. Äktien, es die Billigkeil, das ist hier die nalurgẽmäß anzu. bewahrt. Gemäß des Reglements ist der Bittsteller . ; Depot gd 5 renlisirte Bank, gebu 6 . Sle Klage auf Jückerstatiung desfen, was durch als auch aller vergengmm:nen Bperationen in strebende Gleichheit der Rechtslage, daß die Gesell⸗ bei Einreichung seines Gesuches zur Enttichtung An der hiestgen höheren deutschen Bürgerschule soll schennt 3 5 Thir. ..... gaz 0 Sonstige Passiaa .. 5.422, 743. 6. . S 15587670. . ein von dem Falliten im Fallimentszust ande geschlos⸗· dieser Angelegenheit, irgend. welche Auskunft schaft sich ihrer Verpflichtungen gegen ihn nicht einer, Stempelgebühr von 80 Kopeken verpflichtet, Ostern kommenden Jahres ein Lehrer, vorzugs · Event. Verbindlichkeiten aus Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: an d . , fenes ungültiges Rechtsgeschäft der Falliments mafse zu ertheilen, widerspricht in solcher Unhedingtheit ohne zwingende Gründe entschlage.“ welche entweder in Baarem oder mittelst gestempel. n,, ; 5 2 wester begebenen im Inlande iter begebene, z ; atspapiergeldes: entzegen ist, gehört zu den Fallimentssachen (matiere und Allgemeinheit der Natur des Gesellschafts. ten Papiers oder Stempelmarken oder mittelst einer

weise für Mathematik und Naturwissenschaften an⸗ S6 975, 890. 67 baar S 2000009 t ö pestellt werden. Gehalt, je nach der Qualifikation als zahlbaren Wechselt!. .=. 4,579,766 ene , m,, . K r,, i de faillite, wofür der Act. 59, Abs. 7, B. P. O vertrages und kann nur in einem beschränkten, in Der Einleitung des Jahresberichts der Han— den Empfang der besagten Summe bestätigenden Er⸗ ; alt, Stettin, den 36. September 1815. ö 2. 47. einen besonderen Gerichtsstand des Falliten bestimmt. den Grenzen des billigen Ermessens eingeschlossenem vesskammer zu M-Gladbach für 1874 ent— klärung des kompetenten russischen Konsuls erlegt

Volkgschullehrer 5 006, Mittelschullehrer 6 0b, Yirettorium Braunschweigische Bank. T 6050852. ü. A. G. Cöln, 24. 3. 76. l. C. S. 2Wö. ö rechtliche Geltung haben. ö. nehmen wir Folgendes: werden kann. Sollten der Eingabe Dokuments Ab; Gine solche Bestimmung kann den Leiter des Die schon im Jahre 1873 eingetretene Reaktion schriften beigeschlossen sein, so ist für jedes Blatt

Rektoralskandidaten 806 - 000 Thlr. Meldungen . werden erbeten. zer Rütterschaftlichen Privatbank in Pommern. 7784] Stund vorm 30. Seßbthr. 1825. i,, Gisenb ahn, Fracht vertrag, Abschluß des Konsorti . igesch ; Rim cler aim. Habt. ; ; ö ; onsortiums nicht vor Einreden oder vor Ansprüchen ö J z h bieser Ko hühr von 40 Kopek t. aa ., FY . , ,, ,,, a , sichern, welche gegen ihn aus Unredlichkeit bei Aus e . , 6 ö , . ö. . . 3 *.

Hoerde, den 27 a 1875. Metall Bestand 4 4172. 350 . Rollfuh runternehmer, Aufbewahrungs alle 172, 350. —. i i k 6 341 ĩ z Der Magistrat. ienkapital. S 3000000 vertrag führung der Begebung der Aktien erhohen werden. Börsenspekulgtionen dauerte auch im vergangenen peken.

rn nranl arc. bare ectacid, ds de,, ; w , , e Lü, , ,,, , 7780 G . eu h gf. BSiergespannes, Wechscs. Bestandgã.. 13613993. wid Gathaben , ö . , iedri Bi 3 roße 186/10) 190 elegante Wagen. 60 Pferde ꝛc. im Werthe Lombard- Forderungen.. 2 392.2335. 60. öffentl. Kassen M. 2287686. 58 Anfahrens an die Station übergebene Frachtgut dem j 68 g, rechtigung derselben als nothwendiges Heilmittel, Friedrich Georg Wiechks Deutsche Illu⸗

Berliner P ferdebahn . * . 6 . . . Pffekten- Bestand. s Einlagen von . ö 1 nicht perfönlich aus dem Frachtvertrage, , k ö 3 . den Verkehr zu normalen Zuständen zurückzu- print? n,, e, , 6

. ohungs- Anfang am 13. Oktober os, Abends 6 Uhr. r ö 7,956, z ; en er mit diesem gar nicht eingegangen hat, sondern —; ; führen. Hatte die frühere starke Strö l r. A. Lachmann, Verlag von F. Berggeld in Verlin

8 ; Sonstige Aktiva n, 956, 288. 95. Privaten... 2338377. 28. sem gär nicht eingegangen hat, one ,, gegen ihn geltend gemacht werden. . 86 nicht e,. i 1m ar e n Nr. 3) hat folgenden Inhalt: Gewerblich /industrielle

Die Einnahmen betrugen 1876: Loose à Ic. 4 incl. Franco Zusendung der Ziehungs⸗ ᷣPpus av n. ö. er hat, indem er das Gut als von der Eisenbahn , . . nden ) . 1 1162664. R. Beauftragter abholte, nach den Grundsätzen über die A. G. Köln 13. 5. 15. 6. S. 230 bis 2s. wie es in den Mittelpunken des Börsenverkehrs und Berichte: Amerikanische Verbesserung am Bessemer Fonverter, Neues fosstles Harz. Zur Asphalt⸗

ro Monat Sep⸗ liste sind zu haben kei Grundkapital. t 10.500, 990. X. , d,. tember. . 10 230,209. 15. (NB. Bei Abnahme von 15 Loosen erfolgt eins k ,, . 3 , bei Verträͤgen nur die Eisenbahn Die Stellung des periön lich haftend . ,,, . fh. Rar, Industrie im Herzogthum Braunschweig und in der ĩ ĩ pbligirt. f ; it. o hat uns auch die Rückströmung i i = ? ; Dir ettors einer Komm an dit Gese gschaft 2 ir r ding, fleht n. n Provinz Hannöver. = Ueber den Cinfluß der Kälte

Dazu vom 1. Ja⸗ gratis.) Umlaufende Noten 10,971,000. 1 6 6 ; ! „n 154538522. 5! be Zu Folge der Bestimmung des 8. 49 des Be, auf Aktien ist die eünes offenen Gesell⸗ hältnisse weniger nachtheilig berührt, Dennoch uf hietllt ür. Die große Messe in Jischnei⸗

nuar bis ult. durchschnittl S. Marcus Sonstige tglich kanige Verbin- ! . ,, , ns n ng, zz. [ en eit . 4 433,321. Noten im Umlauf 2 6000000 * triebs Reglements vom 11. Mai 1874 (früher §. 4 ĩ ; 366 konnte es nicht ausbleiben, daß die Folgen einer so ; ; . , na, 722z. 10. . pe Ten, . ff . n ie All re ern gig nigetrüst bun- i deg Neg. v. J6. Juni 18.0) hattet die Eisenbahn Ki . ,, ailhe i el ten een, an alteüden e e, für ö Riopgerod. = Dic nene fen Jortschr te und K Dagegen 1374 * *r. zs. Vas. 65. Nc. zr ahh aer e n, nr . auf dene Yer binhiefäeiter-- D. i . *. Efe enn rf gel ö Temmanitist in ergch; , ö DOfielkit reh fihber fie lg mn, ,,, . ̃ 32 ; gonstige Passirha- . , 128, 110. ; eftation für Verlust oder Beschädigung des tenden. Gesammtheit der sogenannten Aktionäre] gemorden nz. . ; l , mn, n an All elle ine Htachtutz nicht nach den Bestimmungzn des Art. gleichberechtig. Die Entziehung der einen . Der Abfatz der diesseitigen Fabrikate hat seitdem ,, . .

zz Uu. ff. H. G. B. und der ihnen entsprechenden Di zeln 8 hen bedeutend an Lebhaftigkeit verloren und können die ! Dircktor ver tragsmäßig übertragenen Geschäfts Geschaftoresullate bei gedrůckten Preisen auch nur Herstellung von Cementrohren. Neue Bleich⸗

Eventuelle Verbindlichkeiten aus B 51 38 8⸗G II t weiter begebenen, im Inlande . Vorschristen des Betriebs. Reglements, sondern für fuührun icht ü ; = . a er er sicherung ese schaf a r m d 0 920439. 80. Verloosungs⸗Tabelle die Zeit dez Trangportg des Hut bon der Woh . ., ine fl geringere gewesen sein. methoden. , , , , welche leicht wie⸗ 54 3 en ener aden raums ehrweig, 30. September 181. des nung deg Absenders bis zur CGisenbahnstgtion durch kieibt. (Erkenntniß des Kei s-Ob ü gane, Wenn wi, abs müder über einen Uebelstand der ven dem baut behrkhkkten. r er nen, , . irc 6 9 ; * Pie Biraetiom. ; 8. n den von ihr hestellten Fuhrunternehmer alt gewöhn gerichts vom 25. Juni d. J). Anfangé. des berichten müssen, der sonst nur das Merkmal einer den kann. Industrielle Notizen und Rgeyte: . ö Be wig. Stnbel. Deutschen Reichs⸗ und Räniglich licher Frachtführer nach Ärt. 35 S. G. B., und nach. Jahres 18672 wurde in einer Stadt des Geoßher⸗ guten Geschästezeit ist: den noch immer bestehenden Schiffahrt auf dem Suchkanal. Eine Riesen. Bilan⸗ Pe 31. Dezem 06 1874. . Preußischen Staats⸗Anzeigers dem daz Gut von dem Fuhrunternehmer den Len. Zgthums Baden eine Kommanditgesellschaft auf Alttien Mangel an Arbeitskräften, so erklärt sich das aus Lokomotive. Butterfalschung. Verbzeitun⸗ der 774] rivatbank Got . Anzeigers. len! der Eisenbahn Übergeben ist, nach den Regeln behufs Belriehes des Bankgeschäfts gegründet, welcher dem noch nicht abgeschlossenen, immer stärkeren Dampfmaschine.— Feinen pn el Statiftit Ueber i. a P᷑ i zu Go ha. Zusammengestellt in Jolge amtlicher Veranlassu des Arfbewahrungsvertrages. Ü. A. G. Cöln, . als persoͤnlich haftende Gesellschafter die Banquiers B iebergang der Textil- Industrie von dem Handbetrieb an neues Lagermetall. Die Salicnlsäure in den Activa. Passiva. . AGScIVa. der Königlichen Haupt Bank zu Berlin, welche mm 475. 15 6. S. Ilz big 220 cf. ebenda Bd. 65] n. C. angehörten., Hinsichtlich der Stellung der persõn. zum Maschinenbetriebe, Eigentlich besteht der Man. Bährungsgewerben. Schönes Schwarz auf ; e e, . ͤ 1) Metallbestand !.. 410 3 929.948. 85. Hinsichts derjenigen von ihr in Verwahrung m L, 25. lich haftenden Gesellschafter bestimmte das Gesell⸗ gel an Arbeitern nur für den letzteren, während für Strohhüͤte. Verpflichtungsscheine der Aktionãrree Aktien Kapital 3 S8 000, 000 Reichs ⸗Kassenscheine« 6. 800. —. Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs · in 4 Gesellschaft, Liquid atkon, Verkauf ' schafisstatut: „Die Direktion besteht aus höch— die Handweberei in der Baumwoll⸗Industrie sich . ; ; ö 1 r Prämten. Weng se für Dent sches Staatzpapiergeld 2153. ] Verioofungelisten Rachse hen läh deren Verf von Immobilien, Benefiziarerbe, An kauf stens 3, für dis Dauer der ersten 5 Jahre jedoch mehr und mehr ein Ueberfluß an, Kräften heraus,. and Die 55 tig fis⸗ für Gewerke, Hgndel Wöechsel im Portefeuille j . 126 55 65 laufende Risiken⸗ . A488, 916 Roten anderer Banken.. 5rö4ß. üchung durch den Ventschen Reichs und Ki durch ein en Lig ůidalor.“ unverändert aus den oben genannten 2 persönlich stellt. Die in 1871 und 1872 vergrößerten Etablisse⸗ und Vol käwirth schaft, Srgan. des her. Hvppothckarische Anlegen, Eisenbahn, Dbligatichen Reserve für schwebende Täglich fällige Banquier⸗ ni glich Rreußischen Staats Anzeiger erfoln a. Der zum Zwecke der Liguidatian einer offenen haftenden Gesellschaftern. Nah Ablauf dieser Zeit ment haben noch immer nicht die genügende Arbei. schlesischen berg und, hütten m äannischen und sonstige Werthpapiere zun Geldeours vom ISchůden .. 11793 Guthaben . S0 0.538. 55. ie Allgemeine Verloosungs Tabelle des Dan Handelegefellschaft stattfindende Verkauf von une. werden diefelben von der Generalversammlung terzahl gefunden, trotz des starken Zuzuges aus den Vereins, redigirt von Dr. Adolf Frantz zu 31. Dezember 1874 inkl. Marchzinsen. 1,278,403 58 Diyverse Kreditoren. 168005 Wechselbestand. 12, 088,993. 095. hen, Reichs und Königlich Preußischen Staantk weglichem Gesellschafts vermögen unterliegt nicht auf Antrag des Aufsichtsrathes ernannt und benachbarten Landgemeinden, mit überwiegender Beuthen O /S, enthält in Nr. 39 vom 26. Seytem Liegenschaften zu St. Elisabetheenit 370 545 72 Prämien Reserpe, der Effektenbestand. glad. 83. Kazeigerg, welche dis Ziehung. und est an ten lifn wegen der Betheiligung einer Benefiziarmasse an können in derselben Weise ihres Amtes enthoben Baumwoll Industrie. Der henachbarte Crefelder ber d. J Sberschlesischer berg., und hüttenmänni. Guthaben bei Gesellschaften und z noch nicht verfallenen Lomhardforderungen. 485 M10. *. sammllicher an der Perliner Hörse ganghgren Staath den selben den Vorschrifken des Art. S065 B. G. B., werden. eber, die Entlaffung der persönlich Bezirk brachte bei dem etwas bessern Gang der Seiden; scher Verein Schrriben des Kiniglichzn Oberben, Ugenlhren.. , 6c. 6 Zt. 6s. Prämien.. . 0003, 128 Sonstige Activa 3553 r. so. Krnmungl,. Cißenhazm, ant. un Industzsn. fader ast znfacz zach der Bestimhiun deg Art! haftenden Gesellschafter befand sich im Statut fahrikation dagegen nur eine geringe Ein wan gerung, ts, belt, die Hebes ders Cisen ndultzt migen ab: Abschreibung auf dubiöse PagsgIVYVaMOt. piere enthält, erscheint wöchentlich einmal in 1z7 S. G. B. in Form einer öffentlichen Verstei, die Beftimmung: Ber Aufsichtsrath ist befugt Leider sind dabei die Leistungen der Arbeiter, so‚ Eisenzollsrage VII. ** Literatur; Schachtguer Forderungen... 16000. Grundkapitalhlc! .... 5.400, 000. —. ift ** Abonnementzpreis von l Mark 50 7 gerung zu bewirken.! Im Intereffe des Handels wenn in nung (cine per önlich haftenden Ge. wohl was Quantum als Qualität anbelangt, bie schnitte der Königlichen Steinkohlengruben bei Saar- ; 333263 Neservefondd 453, 855. 75. ib Sgr.) vier telsshrlich durch alle Past-Anstaltz sind die komplizirteren Und zeitraubenden Vorschrif⸗ sellschafters Umstände eintreten, welche vertragsmãäßig es sich auch in anderen Gegenden heraus stellt, zurück. hecken. . berschesscher Gnapp chat verein: Huthaben bei Banquiers der Gesellshast = 128513 Noten im Umlauf. 7s Höö. S. ewig durch Carl Henmmgung. ln Berlin, ]. len des BV. GB. und der B. P. S. als unnzthig den Aufsichtsrath, gder gesetzlich die anderen persön= geblieben. Wo die Serge, Arbeit zu finden, weg. Sanitätsbericht bro 184. Gihrichtungen um Nobiliar. Gonto C 11566 Sonstige täglich fällige Ver Königgratzerstr. od, und alle Buchhandlungen u bee durch den Art. 157 1. C. aufgehoben worden,“ wen lich haftenden Gesellschafter oder die Kommanbitisten fällt, werden die Leistungen mehr nach dem Be⸗ Besten der Bergarbeiter in Oberschlesien. Anzeigen. 2 263d bindlichkeitn ogg 0ꝛ9. 66. 6. in Berlin gich hei der 9 hem sie auch durch das H. G. B selbst nicht aucbrücklich berechtigen würden, dag. Ausscheiden jenes Ge lieben der Arbeiter bemessen, als nach Kraft and . ilage. Etats entwarf für die hf Borausbezahlte Provisionen auf noch zu verein. ; 5) An Kündigungzfrist gebun ⸗˖ maße 37. Ginzelne Nummern 35 Pf. Cat Sar aueges lossen wurden. ; selsschafters zu verlangen, die sen, sofern mindestens Fähigkeit, und m ssen Disziplin und HPůuͤnktlichkeit sische Steinkohlenbersbau - Hülfskasse nahmende Prämien JJ 64,919 . dene Verbindlichkeiten . 4.283 28. 90. Die neueste, am, 2. Oktober er. erschienene R b. Bas Verbot des Art. 1596 B. G. B., wonach 4 Stimmen sich hier ür aussprech en bis zur Ent⸗ darunter leiden. Auch die Menge, der vielen, von pro 1876. Gem nn. und Verlust Canto am 1. mt; 6) Sonstige Vafsva.. , S8907,160. 60. C0 per Altgem einen Verlaofungs- aks! der Kit? em ' Verkaufe von Giern Beauftragte scheidung einer sofort ein uberufenden auperordent . n Arbeitern benutz: werdenden Kirmes: und ahn. Die Nr. 3 der Dzutschen Industz ie 1573 ,, . 46 236 359. 34 Weiter Fegebene, im Inlande emhält die Zichungslisten folgender. Panien nicht selbst far stcht milsteigern darf, ndet aus den. lichen Gengralversammlung, feiner Dunkt onen. zu lichen Feiertage, die denselben folgenden, durch theil, Zeitung, Srgan der Handels und Gewerbekam. ab: Gewinn in 18574. 180368 1 zahlbare Wechfe ;. 1246981. 10. Amerikanische iss 6. ta Vonkßs. Ven sclbenl Eltz E) ürzrterten Gesichtspünkten auf Liqui. eniheen. Bereits gegen Ende de Jahre 18, fand welsen Müßiggang gefeiert wadenden Tagen det der fern ebenen, Dregden, Plauen und Zittau hat . 46,08 Gothg, den 30. Seytember 1835. lin er Pfandbrleke. Bo cken he imer Kam en batoren welche zugleich Theilhaber der iquidirenben zu diesem Zwecke eine außerordentliche Generalver⸗ , fen mehrende Wirthshausbesuch, die fol 2 . Funn: Rien, Fern sche Handeloh lgnz.! Noch nicht verfallene Prämien Direktion der Privatbank zu Gotha. Marburger, Saarbrücker Stadt⸗Obligatisn Gefellschaft sind, keine Anwendung, zumal daß H. sammlung der Kommanditisten statt, in welcher die Straflosigkeit der Kinder bei Vergehen und darin Br . Fruhauf = Tichnik: Die Gestehungskosten pro 1355 1426 843. 93 Kühn. Jodusch. Braun schwéig. Hann over sche. Pypoih kenn G. B selbst es als ein Recht sedez Gefellschafters Entlassung des Dinnhlnhenltztiches C.. von ber Keghündete Zunahme von erbrechen wirken durch pro Spindel in Fer Baumwollspinnerei. (Fortsetzung 1876 1566, 164. 33 , . Braunschweigisches Pram betrachtet, Liquidator zu werden. Das H. G. B. Masorität auzgesprochen wurde. G. Heschritt den Schä igung der Sittlichkeit und Arheitsamzit indirekt aus Ri. s) Verwendungen den Phos phorhronze 16. , Stand der Niedersächsischen Baul. n, ,, . iir ieh, einn n id g, e liner en Bes ut det rend che . n , , Gira ßen⸗ ö . . ; 9 rung ihrer Interessen rgen. G. lonäre für wi kla = 2 ; ö it lei = = —̃ hr 38. 7d Bückeburg, am 30 September 1875. fhetenbriefe. Sinn ndifche 41x 8 6 ri u g ain Kn 6 r hre n, ö. . af. , . möhlichket, böswilligen Bruch der Arbeite verträge ken en hrt. 6 ie, n,, 6 ö 366 8 hie bestand . 4 2 389,500 n nen, ge i8!4. Frankfurt- ang 8. KAtrien gese ij daft Klagerecht des . ichn den hin Cergüten. In deiken Kacke häte been dn erschweren, pie Morgiltät ge. Riker Wochenschan über den englischen Masch nen,

j 577,478. 08 Reichs kassenscheine und Hreußische Hari en. Bergwerks ind Hütten Aktien Ver Dem ä ĩ ĩ - fon rch verringerte Leistungsfähigkeit ; ü . a . ö 8 Aktionär steht wegen einer angeblich statut haftende Gesellschafter B und die Aktionär dem er Jnßustrie, wie sie sich a . , . e e. Der , n,, ,, 1884 und später z

„2969, 190. —. . 236 49. K nahme in dem Fallimente des Zieherg gefunden hatz

4408, 352. 88. Nicht eingeforderte 60 pCt. des

a X g d

—8

ö

361,555. 58 Banknoten . 1,1658 200 Partial⸗Sbligationen. Italien ische Praͤmie widrigen Verwendung v Idern der Alti l. Kl tr ä it i ̃

619, 187. 29 Noten anderer Banken ö 33, 500 Anleihe Prestito Nazignale de, 1866. killt n,. , . * e n . 5 , dem Auslande gegenüber fühl bar machen muß, und en . , Otto Spamers

10 093, 128 82 Wechselꝛliꝛ! ⸗· . H, 365 409 Prämien Anleihe de 1860 (Rückstände). Nien⸗ ein selbständiges Klagerecht gegen die Mitglieder des urückgewiesen. „Die Beklagten“, führt das Er. nicht weniger indirekt dem Arbeiterstande Nacht heil Illustrirles Handelslexikon. E Angebrandt: Berech

S Ss dM ß Ds l ß; Lombardferderungen . . 4920909 würschni 5 Kirch ber ger Steinkohlen Akti Verwaltungeraths und der Direktion zu, wennglei k, des Reichs Ober Vandelsgerichts aug, haben zugefügt wird. Wir wiederholen dem gegenüber, daß nung der Tagelöhne von bis 8 MS 2c. Technische

3 n n,, , . 316, 199 Verein, Prioritãäts bligationen. ga ch diesen in jener Beziehung durch a nn g f, verfucht, zwischen der Stellung des Kläners als wer iner baldigen gesetzlichtn Azbülfe aul geensehsen, Nottzen. Fragen. Beantwortungen. Indu trielle

Berlin, den 1. Olteber 18,5. Basel, den 9. April 1875. m n,, 9 . In e en enn t iss, ; . ,,, 2 n n . , . Firn g en. ih ,. ir fn, e. Jlotizen. rr hte e e, rn sonaffn h ihien.

k n l . kee Die in den Art. 236 G. B. persön en 3 . ; ; ö

Für die Basler Versichernngs⸗Gesellschaft Basler Versicherungs⸗Gesellschast ,,, 693 g 6. eil, , d , ,,, i e e weft; d e llt , ö ge ke g. e feen gen e ze, oe k J ö . ; ische 3x Slenerkredit / Kassen scheine (land cha niervenent n Ten! Proeß der Gesaummüheit gegen Generalpersammlun berühre nur die erste es, betreffend die Abänderung einiger Bestim = Nr 26 des Mette, rift für nationale

gegen Feuerschaden. gegen Feuerschaden. Banknoten im Umlauf 10715569 Obhigalisnen de 185365. Sächf iche Lane den Vorstand . 8. auf 9. . nicht die . ech rl Auf diese für 6. mungen der Gewerbeordnung, gegeben zu sein. 3 he e e n eh, he.. e,,

alt: Amerikanische Industrieerzeugnisse. Die

( ö zchtiate: ; JZãäglich fallige Derbindlicht eiten zor w Fercssntioernhrweißen burg Raab - Gren stelöug ber Cristen: Snes ertrag s' es kem offene Handelsgesellschaft, Handelszgesetzluch Art. Der General. Benolmmächtigtt: Namen, rs Bernult n get gehe. k Kündigungsfrist 3 Hb, 3900 Prämien ⸗Antheilscheine. Suez Kang l er , . irie rn . Eine ol . . jedoch hf. . . 6 zwar juri i nag et, Handelgmarken-Registrirang in Ruß kommerziellen Aussichten Englands. Die Eisen⸗

r 1 255700 Taunugz - Eisenbahn Obligationen. Tůrkist glelchzeitig auch gegen die Geseilschaft selbst gerichtet aber bar den Geschäftginhabern einer Kom. 14nd. Mit Beziehung auf die zwischen der öͤster. konfumtlon per Kopf. Zur Augführung des HR. Faravieimi. I. Salger- Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel, bis 6x, Anleihe de 1871. werden, da nur dadurch das von der le noth., manditgesellschaft auf Aktien überaus bedenkliche reichisch ungarischen 2. der raf ssten Regierung zum Miarkenschutzgese ßes. Die deutsche Auswanderung

Der Direltor zum 12. Sktober a. c. laufend, betragen Beila wendig mitberührte Interesse der übri . i : : = Chi isen. . geil J . gen Aktionäre Unterscheidung raucht, wie schon der Appellation we selfeitigen Schutze der Handelsmarken unterm vom Jahre 1874. Chinesisches Eisen. Dele⸗ LE. KRihheck.. A 1403, 8532. Zweite enügend vertreten erscheint und die Voraussetzungen richter richtig ausführt, um dezwillen nicht ein- 5. Sin, 3 a gen ch, Vereinbarung und girten . Konferenz deutscher Seehandel tplätze. Kleine

ür die Vollziehbarkeit eines die Klage zusprechenden gegangen zu werden, weil auch die Entziehung der auf Grund der Erklärung des russischen Ministeriums Mittheilungen.