als Konkursglaubiger machen wollen, werden hierdurch Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu- zeichneten Kommissar, Herrn Kreiszichter pr. Fried. B örsen 2 Beilage
aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner l ĩ ili rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafur verlangten derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll ! halb einer der Fristen . ö ö J ir rr,
Vorreckt mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat daß all lj i e. z ö mt Mali 1 ; bis zum 11 November 1875 einschließlich Den jenigen, welchen es hi ? . : i beizn⸗ K D t R 5⸗A d K . St 16⸗A 3 . in oder 64 . 6. ö V age, ö JJ k e ,,, Um el ln ll 3. n ll er Un on l rell l en lll 4. n ll J. und demnã zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ anwalte Justiz⸗Räthe Simonson, Slevogt und Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Pfandrecht od nd es Abf d 8 i ! ö halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Sim son. bezirke seinen ohnsttz hat, muß bei der Anmeld ö ,, 5 1875. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Berlin, den 2. Oktober 1875. seiner Forderung . . Dre . 6 . rr m ne . 6 23353. Berlin, Dienstag, den 5. Oktober .
111. a. 117.0, 10B
Verwaltungs personales auf Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen daß di 16bũ ĩ ĩ —
den 7. Dezember 1875, Vormittags 19 Uhr, Bevollmächtigten bestellen und ö Akten . ö ö . Wich la 2 ö. mer iner n r, , em, S. Qn toner aan. Feether Stad. Anlgine , , e , n. . 98 Ia. a. 1.10. 96,506 / 2 2. 2 6 11. a. 117. 06.0
im Stadtgerichtsgebäude, Portal II., 1 Trehpe J gen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus und den C i . dd, eines UM. e. , , eg ö rn, . l ; ; Tharakter des Konkurses erstattete ; ; . men ; ; ; . Head, hoch Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten 7758) dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen ö liche . im Gerichtslokal ö Ii dtn h . 3 — n ne, Jagar. Gold- Ftandbriete ß Is. n. 17. 83,50 ve G Berl. Girl. St. Er. . Kommissar zu erscheinen. In dem Konkurse über das Vermögen des nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ theiligten offen liegen. mmillchen Rnbriker . n , r — Die in Läquid Uazas. It. - Lisesk. Anl. 5 b. 1. a. 17. 75, 90 8 heran. · Ane - Adi. . r Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ Kaufmanns Otto Wegner zu Thorn ist zur An—⸗ kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Reichert, Schneidemühl, den 28. September 1875. k 2666 . . 3 gem - da eis r 8 6 ih . — 65 a. , S, 75 B 3186333 J. do. Nein. * re , hee e Jo. II. er.. rn g gg Fe 161390 b lo. do. . En.... 5 2. a. 18. 6,393 Mark. Posener 98,50 W.; l da ä, weine g B in a 16. 95, 50 B MNagd-Halbat. B., , 0, In Franz. Anl. 1871, 72 162.8. 511 48. 31 . S6, 0 B P4000 P6,.00B Pg, 75 ba B
w Mär kisch- Posener... 80, 00 ba Magdeb. Halberstadtor 67, 00 B do. don 1865 28. 10 de 40. von 1373 20, 0 ba n, en r.
28, 8901 E deb. Leipzꝛ. II K oM Moba 696 do. do. Lit. E. 5652. 50 ba 6 Magdsbarg-Rittenberge 81, 90 20 Niederschl. Märk. L. Ser. a, de. II. Ser. * 62 Thlr. 6 N. MH. Oblig. ö II. or. 45, 00 ba G 46. III. Jer. 82, 00 ha G Nora asen-Ertart. IJ. E. 104.009 Obeorsohlesische Lit. A.. 40. Lat. B. Obeoræchl. Lit. G.. do. it. D.. do. gar, Lit. E.. do. gar. 3 Lit. E.. do. Lit. G.. do. gar. Lit. H.. do. Em. v. 1869. do. do. 1873 do. do. v. 1874 do. n, , . do. sel - Oderb.) do do do. (Stargard - Posen) II. Em.
— — Der es
neitnfalls mit der Verhandlung über den meldung der Sotderungen der Konkursgläubiger noch Schrages die Justizäthe Jacohlon ufd, Panke und Königliches Kreisgericht. J. Ahtheilu amastor , Akttord verfahren werden. eine zweite Frist ö ö ö der Rechtsanwalt Warda zu Sachwaltern vorge⸗ I. n ,, des e,, 4 a . ö 2 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der bis zum 26. Oktober er. einschließlich schlagen. . L. Stel. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist festgesetzt worden. Thorn, den 25. September 1875. . , 1 T. Str bis zum 1. Februar 1376 einschließlich Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Königliches Kreisgericht. Nachlaß sachen. . . sestgesetzl, und zur Hrüfung aller innerhalb der zweiten angemeldet haben, werden gufgefordert, dieselhen sit Erste Abtheilung. Bann pl Ibo Kr. 316 , i . ö . ya, 3 oder nicht, mit dem J Bekanntmachung. ng. oh pr. den 29. Februg Vormittag r, afür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage i ü js ᷣ im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, bei uns schriftlich oder zu Protokoll ,,, 6 Bekanntmachung. n ,, . . 18 3 Zimmer Rr. 12, vor dem obengenannten Kommissar Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom In dem Konkurse über das Vermögen des ben die Theilung des Nachlasses desselben bean. x X. 166 FI. , . zu welchem ämmtliche Gläubiger vor. 30. August er, bis zum Ablauf der zweiten Frist Kaufmanns Eltan Levy zu Samotschin ist zur tragt; es werden deshalb die Gläubiger desselben w. 1060 FI. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb angemeldeten Forderungen ist Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord hierdurch veranlaßt, sich sofort mit ihren Forderun— arg. 66 8. eine der Fristen angemeldet haben. auf den 29. Oktober er, Vormittags 11 Uhr, Termin auf gen bei uns zu melden. 17753 IgG 8. 6. Wer seine Anmeldung schriftiich einreicht, hat eine vor dem Kommiffar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Plehn den 25. Oktober a. er., Vormittags 10 Uhr, Wernigerode, den 14. September 1875. NVarschan ibo . R. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. im Sitzungsfaale anberaumt, und werden zum! in unserem Gerichtslokal, Nr. 14, vor dem unter- Königliche und Gräfliche Gar en schts. Beputatiot Zankdis douto: Berl
— —
.
= O — 2
30 hh ba Italienische Rente 1/1. a. 177. 2. 3a7 2, 40. Must. Engeh. St.. 30 60 nn do. Tabaka-Ohlig.. I. . , lcd os 6. I Neräh- Krfurt. S0 Moba Rnmnini er . ãI. u. Isi. IC 00B Oberlaasita. IS0 25 e Jo. lein... . . s i. n. , ion oo ß 18ad4bh. 179 0 b Russ. Nicolai - Obligni. S 4 II.. 1111. - — K. Oderufer-B.. . Italien. Tab. Reg. · Akt. Rheinische . Fr. 350 BHinzahl. pr. St. 6 11. a. 1st. 07M L- G. PL. St.- Fr. . . ,, 1ss. a. 17 Pz, 0 G Weimar- der. Me, 8. Engl. Anl. do 1825 15. a. /S. - — Vr L Sr Fr. . ö aso r . 7x, 4 2 , n, e ire . n, i ö. . Bremon: 4x, a. N. 6X, Hamberg de. fand. Anl. 1870. lo. 90k. =
Tarit- Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. d , mg , , n feng , , ,, ,,
No. 32 Puakaten pr. Sthek . 5d ba de. do. 1872. lol, Sora Nmeit Inst gt. Pr. 9 ö j ; d5s. 1873 10l, 40. Hannoversche Staatsbahn. ab ein Reexpeditions-Tarif ab Brod, beziehungs. Station Rüdersdorf der Königli i i / gore eigne r. lng. J i ine io. 460 * imm . r ⸗ ö 8 ; glichen Ostbahn nach Verbandtarif vom 1. Januar 1871 ei ag XV ö Ao. kleine. lol. 49d Hannover, den 29. September 1875. weise ab Lemberg und Krakau für solche Getreide ꝛc. den Stationen der Berlin. Sres dener tien g. in Kraft * ist auf 2 e, n, n nn, ö 6. , * . Boden- Kredit NUdrechta hehe. ö 33 Güätertarifen für den Bremer - resp. Ham. Transporte in Kraft getreten, welche in Qugntitäten direkte Frachtsätze in Kraft. Von demselben Tage Breslau, den 37. September 1875. . Pollars pr. Stuck ( isa Er Anl. de 1364 ö n, ., unh Schlesischen Verkehr sind Nachtgäge heraus Pon mindestene oM Kilogramm — 305 Pud per ab wird die Route via Wittenberge Lüneburg in den Königliche Tirektion. im re,. pr. Stkek . A0. de 1866 90, 506 Aas ig. Teplitr.. . welche u. A Klassifikations, Aenderungen, Frachtbrief auf Stationen der Kiew ⸗Brester Cifen ! direkten Kalk. c. Tarif ab Rüdersdorf vom 1. Ok- — — 5 = 300 Gr . 5. Anleihe Stiegl. si0. S6, 50 * B Baltische gar.) owie Frachtsätze für den Verkehr mit Reichenberg Fahn vorerst nach Brody, beziehnngsweise nach Lem tober 1874 für den Verkehr mit den Stationen ö ere. me, 1 9. 85 ba 6. do. do. Ps, 49 a 6 Boh. Nest. G gar.) 3. enchalten. Die Nachträge können auf den Ver⸗ berg oder Krakau aufgegeben und von da ab nach Hamburg der Cöln- Mindener Bahn, Harburg, Win⸗ Dortmund ⸗Gronau⸗ Enscheder qᷣo cisldehar in Leipiig s 85 06: Polu gchatazoblis. S7. 50 Brest · raje no. andsstationen eingesehen, auch daselbst käuflich be⸗= einer der aus dem Tarif zu ersehenden deutschen sen und Lüneburg der Hannoverschen Bahn neu (7777 Eis b Prang. Banknoten Pr. 100 Francs So 7h ba do. do. kleine 87, 10 rest Kiorꝝᷓ·· zogen .. ; Stationen reexpedirt, resn., direlt kartirt werden aufgenommen. Der dieserhalb zu vorbezeichnetem lsen ahn. r rrcichiesche Banknoten pr. i p. 181, 75 be Foln. Pfdhr. II. Em. . Pnr- Hod. Lit. EB Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Beide Tarife haben nur bis Ende Dezember d. J. Gül Tarife herausgegebene 6. Nachtrag ist von unserer Unter Bezugnahme auf unsere Verfügung vom , g iwergulden pr. Ibo Fi. 83 0h do. Is, S0etba Elis. Westh. gar.] gꝛied l Marn tigkeit. Druckexemplare werden bei unseren Ver Station Rüdersdorf käuflich zu beziehen. 2. vor. Mi. bringen wir hierdurch zur öffentlichen do. Viertelgulden pr. Ih ö do. Liguidationsbr. u. 1/12. 70 606. Franz Jos. (gar.) edersch . ae , ,, 6. e,, fh after . Bromberg, den 27. September 1875 n, ,. daß am 10. d. Mts. die Haltestelle ö 6 e., T or. Türkische Anleihe 1865 2. de d , . h 9 9 * . r eder * ö 2 z 3 z 2.5 , e ) . 6ff ö ö s ö . — — 0 22 w ,, ärk Eisenbahn. Vom 15. Strke ist. az fett e dier Hefhrbe Legden für den Persomen - Verkehr erßfnet werde Fonda. und tanta Faplore d Lee gaerp..
ö. j ö ̃ K ö. ; wird. ö. ; ; . ; langten Frachtsätze des Tarifes für den direkten Ostbahn. . 77791 , . e,. Dortmund, den 1. Oktober 1875. Donsolidlirte Anleihe. m, . 69 do. 400 Pr. Looss voll. 4 G0 BL QQοπ Hob a - Attan. Transport böhmischer Braunkohlen nach unseren Der zum Ostdeutsch-Sächsischen Verbandtarife fähigkeit der verwendeten Wagen, von der Station Die Sirektion. Staats · Anleihe nsu a. il. . 800M f hren re, 5 s Ldnht- B. Gx g.) Stationen Breslau, Bunzlau, Greiffenberg i /S, vom 1. August 1872 erlassene mit dem 15. Oktober Schulitz der Königlichen Sstbahn nach der Station k Staats · Schuldscheine. Ji. 3. I. Pl. Soca z 108. ; j Luattich - Lim(
Hainau, Hansdorf, Heide Gersdorf, Kohlfurt, 18.75 in Kraft tretende eilfte Nachtrag, enthaltend: Cassel der Magdeburg⸗Cöthen-Halle Leipziger Bahn 7778] Mitteldeutsche Eisenbahn ˖ Verbände. k
Langenöls, Lauban, Lichtenau, Liegnitz, Maltsch I) Aufnahme der Station Gößnitz der Sächsischen via H ̃ , . 4 * ie i icdlausd ö / ö , . . alle Witzenhausen ein dirckter Tarif in Kraft. We in unserer Bekanntmachung vom 1]. August j j 8 . Pens, er, ,, , , 3 als Vervandstatlon für den Ge⸗ Exemplare desselben sind von den e, n h. d. J.. bezeichneten direkten Gütertarife für 94 3 . ö Gerlinde . . 165 9) 29 everkehr, d . käuflich zu beziehen. Mitfeldeutsch · Elsaß Lothringischen, Badisch⸗Mittel hein orn. - Oblig. 2. . . . Fremen ; orgänzung zu dem im 6. Nachtrage aufge⸗ Bromberg, den 2. Oktober 1876 deutschen und Schlesisch⸗Mitteideutsch⸗Elsaß ⸗Lothrin⸗ 8 4. Berl. Hiutm. r r n e,, ber en i wer,. . ö . Instradirungstableau für den Getreide⸗ Unsere Belanntmachung vom 51. Auguft er wird Lischen Verbandgberkehr, sowie die nach unseren Mr . . onen läuft , ,,, , ö. ö ö len e nn . a. ö sämmtlichen Verbandstationen käuflich zu be⸗ förperung von Gütern int Norbwestdentsch Elfaß⸗ im Mittel deutschen, Mitteldeutsch⸗Schlesischen, Oft ⸗ Landschaft. HGentral. saaten in Kraft getreten welche in Quantitäten von ; Br omb den 27. September 18 Lothringischen Eisenbahnverbande vom 1. Januar Mitteldeutschen und Badisch-Mitteldeutschen Ver. Far- n. Houmnrk. n,, 63 ,,, 3 26 en 3. . ember 1835. 1574, orte sämmiliche zu demsselben erlasseneñ Nach bande eingeführten ermäßigten Ausnahmetarif sãtze do. nene Frachtbrief auf Stationen der Odessaer C bd. als r gn . 62 Ost träge nicht mit dem l. Oktober er auger Kraft tritt, 3. U ö io vorerst nach Podwoloczyska, beziehungsweije nach deutsch ⸗ Sächsischen Eisenbahn Verbandes. sondern feine Hilti keit Roch bis auf eit es behält. meide, , w
Lemberg oder Krakau aufgegeben oder aus Rußland . Königliche Direktion der Ostbahn. Pleiten porlsustg bis guf Weltergs Tuch über den RN. Brandenb. Credit per Achse nach Podwoloezyska zugeführt und von da Bromberg, den 27. September 1875. J w ö. k
ab nach einer der in dem betreffenden Tarif ge— Vom 15. Oktober 1875 ab treten für die Beför⸗ 7 s z äfts fü nannten deutschen Stationen reexpedirt, resp. direkt derung von gebranntem Kalk und 36 irn, 3m Oberschlesische Eisenhahn. , d
kartirt werden. Ebenso ist vom gedachten Zeitpunkt in Wagenladungen von 10000 Kilogramm von der Am 1. Oktober er. tritt zum Schlesisch ⸗Polnischen Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
—
de 3 —
r d D = . . .
— — —
E IEREEHEEEE. --
S SS Web rereö ss de dd oo ee oo me,
20 Em.
D erm, G e Ce, -, , 8 3 3
ö.
e. = m d ß m 0 0
—— —
n S — S
111. ü. i , n,
LI. n. 117. 103, 25 ba kl. II. n. 17. - —
I. u. I/ 10. 4 nu. I/ 10. 14An. I/I0. .
320 Em.
. do. 34, 50etw ba do. II. Em. 64, 00 ba Ostpreuss. Südbahn 7.15.25 B do. do. Lit. B. a. 17. 7.77, 0 ba do. do. Lit. C. . 7.70, 75 ba . lI02, 75 ba 96, 003 Ehoinischs 4 IMI. u. 17. — —
7. 68, oba E do. II. Em. v. St. gar. n ,
P3. 90 ; ; n. 17. 99, 00 B Po, 0 ba . ꝛ ; 110. 98,9060 74.00 be . 4. u. 1/10. 98, 9960 13, 40 ba do. do. 1869, 7 1n. 73 103, 25 ba & P96, 75 ba d9. d. v. 1874. 103, 50 ba B I05, 50 ba Phein-Naho v. 8. gr. I. Em. 103, 25 ba I. 72, 0ba do. gar. II. Em. I03 25 ba 7 —— Sohles wig· Holsteiner. 93258 . f.
Pög, obe G Thäringer I. Serie.. 93, 09 B
Pb, ba G do. II. Seorio —
62, 50 ba do. III. serie... 93, 00 B b, 30ba 6 do. . Serie.. 6
— — do. V. Seris.. . Z30et à 3l, 233 bo do. VL Serie... 98, 25 ba los, 75 ba 6 4 59ba Gier Tommee D siss. n. I/. PD2. pet ba 9, 0a Nair - Lud vigshafen gar. 5 II. u. 177. 1226806 e, e. do. do. II4.n. 1/10. 9. 256 ; r, . Werrabahn L Em. 44 LL. I -
, ma. Ciwrechtsdahr (gar. .. D L0. a. I.. 65, 0 0 4a, pur. Bodendach 8 . n. I Hs Oha B 1. ss. bed e ͤ .
opllgatlonen. 32, 20ba 60
—
100 Ro. — 6
S CM .
—
Desen s .
22 *
,,, esterreich. Bodenkredit ; 39.008 . . . . —
suns a. MMM 10 Oest. d proꝝ. Silb.·Pfadbr. . , . 3 f. ö Riener Silber- Pfandbr. Oberhess. St. gar.
; . b Ner- Torker Stadt- Anl. J IIS. a. 111. 101.5096
rr , Bs , (ih- Armen s 3. a. , ibo 5 Is. lol 40 Nen - Terse) ö Pl, S0 B
a. IMM io? 50M . Genueser Loose 150 Lire —— 17. 94. 50 dentsche dr. Gr. B. Ffdbr. 3 7. is 00 B 17. 7, 25 ba de. ruückz. 110 4 PS 00 B 84, 75 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. ᷣ5 1 100,75 ba 94,50 B a0. do. do. 11 P95. 75 bea Io 60ba G. EHls.- Lothr. Bod. u. G. Cr. 44 — — Pa 50 B Hamb. Hyp. Rentenbriete 4 11. — guadðdst. ¶ mb.) i102 60M 6. Kruppsche Obligationen u. 110. 102, 90 ba Tarnan-Prager S5, 000 Meininger Hyp - Kfandbr. 8 II. n. 11.2 Vorar ! 94,75 Nordd. Grund C. Hyp.- A. 5 IIi0 I9l, 50h arsch Far. gar. lol, 25 B Pomm. Hyp. Br. J. ra. 1205 n. 17. 105,006 do. Rien... 84. 50 ba d. u. IT. ra. 1105 . II7. 101, 00 95, 75 - 6G do. III. a. V. ra. 1005 ; Io0 90 ba nlaonbahu - Frlertta ta- Aktien
101. 50a do. II. T. 10 ... 4 171. GSO? 56 n d, 00 * Pr. E. Hyp. Sehldsch. Kdb. 8 II. u. 7. 10, , n 1 J —— 19. PH ankdb. r.. 105 II. u. II. 104, 5 o. . — — do. do. ra. 1005 Ol, 50 ba do. HII. ö. 94,50 6 do. do. ra. 115 4 11. IOM, 50 bu G w L. Sor. 4
d, 50 ba Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 100.1086 . H. Ser. do. ankdb. rok. à 110 IO, do. NI. Jor. v. taa t 3 gar.
s oba ao. do. ao. „oc öhba 8 Ic. 40. ät. E. Bz, S0 n Ado. do. do. 1872, 3714 io 0d bas 40. 40. Lit. G6. ie 250. BIEr. Hyp. A.- B. Pfandbr. I00, Q ba — — 280 de. do. lol, 00 be 99 006 XI 8chles. Bodener. Pfadbr. ioo os.
D , m m. =
d e g , , , e, e ,
7 er oo
ir —— *
ao ss o os8! ]
— 8 —
2
8
11 111 9 11. 1si. I. 111 1 1 1 1 1
ö
A
8 12 —. —
3 23
I.
— 8
— 2 — —— — — — . em en, e, we, ne, , em me, ,
D — MM
1
] 1. j . s. sai. Js. s1.
1
— — — —
ö
de. Pommersche do. do. Posensche, neagsg--
833
ener e der in der Zeit vom 2. September bis 2. Oktober er. im Reichs und Staats -⸗Anzeiger (Central-Handels-Register) publizirten Konkurs⸗Bekanntmachungen.
Hlisabeth- Westbahn 735 134. 1/19. S3 5060 Fünftirehen-Bares gar.. 5 2 Gal. Carl-Lndigsb. gar. u. 1/7. 57, S9 G 00, 50 9 do. d. gar. II. Em. n. 17. 85, 58 s, 50 etwa B n. do. gar. II. Ea. 5 II. n. S6. 25 8 3,806 gr. f. do. d6. . IV. Em. n. 17. Bh, 25 Gömsrer Fisenb. Efdbr. Z. a. IS. 50 80B Gotthardbahn Lũ. H. Ser. IIe. 177. 95, 90B z do. 110. 95,90 B 7, 50 etw ba B Ischl-Ebenses ; — — ang. 6, 90 * Kaiser Ferd. Hordbahn d 15.1. III. 3.25. — M2, 00 et ba B Kaschan-Oderberg gar.. ; 67, I5 Re G Livorno 3 Ii. u. 117. 204,50 B Oatran-Friedlander.. . Pilsen Friesen 5 III. a. 177. 69 596 Raab- Gras (Prüm. Anl.) 4. u. 10. 81, So s gen weis Gendr. n. Ndosth. 5 I4. . 110. 3, 30 B HMmeissbahn· .. 5. a. III. 74,606 Ung. Gali. Verb. B. gar. 34 Nordostbahn gar. o. Ostbahn gar.. ; do. do. Em. n. 17.65, 9 Vorarlbe 5 13. n. 19. 69, 002 Lomberg- i (. n. 1/11. 70606 . — n. III. I2,.30ba 5 Ip. LII. 64. 70ba E 5 I5. a. II. 61, 40ba 6
3
Die Bekanntmachung Zahlungs Termin Abliefe⸗ Anmeldung
ist erlassen Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ze. Ein Ver! ter rungs- der Ansprüche Prufung · Aktmch. Sonstige 29 vom am stellung. * wahl. Termin. bis Termin. Termin. Termine.
23
Flag dbPrRIG LQ.
— —
— — — 8
5
1 1 1 1 1 1
do. none Amtsger. Alfeld .. 21.9. 75. Kothsasse Hermann Dene cke zu Warzen — rl, . Nenne, ane. Stadiger. Berlin. . 22.3. Manufaktur und Modewaarenhändler Siegfried Heymann zu Berlin. — ö . — 6.10 75 3 ö Stadtger. Berlin.. 25.5. un, ö führe der (Firma W. Klinger und Bernhard ö . , / — — ö Stadtger. Berlin.. 2a . Manufakturwaarenhändler Isaae Blumenthal (Firma Gebrüder Blumen ⸗ . 2 — JJ . * 12/10. 8 . , , , n 2 . Stadtger. Berlin. . 24 . /9. Cam , n w nnn, a 11. 2. 11.75. 29. / 1.76 38, qa. k II. n. II7. 100, 25 ba * 7 sStett. Nat · Hyp.· Cx. Ges. ICO, 50 be ; Stadtger. Berlin?. 5.53. Kaufmann und RMarmorwaarenfabrikant Dagobert Raphgeli zu Herlin = 1.8. 1 IMI .I75. z4. Is 55. ii 75. 1.375 . Ber. n. Herman,, n f sn, ,d, 3 . x. . Amtsger. Borken. ; Holzhändler Heinrich Nagel und Kaufmann jetzt Holzhändler Gottlieb Cordes ; . . . 3. , 6 e . . io prla Ii. p n- zu Borken dd i...) 95, 75 ba . e 6 Hyp. Efandbr. 100.50 * do. 3 do I ger. Schloffermeister Deinrich Lüdicke zu Brandenburg . . 6 . Porte our e Kaufmann Emanuel Philipp (Firma F. E. Philipp) zu Breslan .. . 29.6. / 31. 5.11. Ig o Oobe 3 gtdęutache od Ox. Ethij . d. . m Rer. Kaufmann Ignar Milulsti zu Poin. Crone. 6. 11511 ,. 7 as. do. rx. IG 44II /. a. 111. 8, 406 I0. Nordz. F- W ; Schlossermeister Heinrich Zahn zu Cassellil⸗— ; 2.10. . r ai . Möbelhändler Jean Friedrich Ochsenius zu Casse li! 25.160 Vaufmann Georg Verner (Firma: Georg Berner) zu Cassell.. 19. 16. Kurzwaarenhändler Otto — i ö — Kaufmann und Holzhändler Michael Esser zu Kalt. . . . — e de, i zu Cöln 3 J — — aufmann Mor ueßmann (Firma M. Sueßmann et Co.) zu Danzig 0 ; 26.9. 2. . und Weißwagren Handlung J. Salomon 3 Co. zu re,. ; . ; ⸗ nn,, 3 69 aufmann 2 Cohn (Firma Max Cohn vormals J. Cohn) zu Danzig Kaufmann C. 8. Wüstenberg zu Treptow a. Dx. a , ,, , n, n g, ig.. 131i. , utfabrikan elm Mor off mann zu Görliitzßz.. . 10. ; ö . A2. 15.1. Kaufmann E. Dobrowolski zu Gnesen w ö JJ ö ä ö Ig Ki! . E/ iz ih ; . Frau von Risselmann, früher zu Schönberg — —
Handelsgesellschaft H. Carstaedts Erben zu Mittelwalde. . Kaufmann Otto Saxl zu Mittelwalde. 3 J 13 19 Earl Vi. Schwaab aus Brussaa- . ; 36 ö Taufmann Vidoipi Schulz zu Koseen 26. 10. 15.1 Raufmann Julnns Firfch (Firma J. Hirsch et Co) zu Memetis— .. ; 1... 112. 6./iiã.u . Halle Leipfiger Eisengleßerei und Maschinenban èAẽtmien⸗Gesellschaft in k 3 22.10. 16.11 n , , ,, ,. . 9 ,. ,. Privatvermögen des Kaufmanns ! — oll und des Kaufmann a ö KLreisger. Memel. 28.9. Kaufmann Bernhard Lew zu Memel .. . . , . R ; ö Kreisger. Osterode 23. 9. Kaufmann Moritz Ostrodzkti zu Osterode J ; — 11.119
—— 8 288 de M 22 55
8 S 7 ö
r —— —— —
r EEE EEEEREERERRREEEREÆEQCÆYEt — — — — — — — — —— —
Dag 142
ö 2 — — öS — — ö — –— * 2
1
— — 832
27/10. I.6. kerne,
Kreisger. Brandenburg. Stadtger. Breslau Kreisger. Bromberg. Amtsger. Cassel. Amtsger. Cassel. Amtsger. Cassel. Handelsger. Cöln. Handelsger. Cöln. . . 25. 9. andelsger. Cöln.. 77.6. t u. Kreisger. Danzig 13. z. St. ⸗ u. Kreisger. Danzig 24.9. St. u. Kreisger. Danzig 29. 9. Kreisger. Demmin. 17.9. Kreisger. Deput. Forst . 28.9. Kreisger. Görlitz.. 25/9. Kreisger. Gnesen . 25. /9.
Justiz⸗ Kanzlei Güstrow 27.9.
Kreisger. Habelschwerdt 24.9. Kreis ger. Habelschwerdt. 29. 9. Kons. Ger. Konstantinop. 20. /9. Kreisger. Kosten.. 27.9. Kreisger. Memel. . 177. Kreisger. Merseburg. 17.9.
Kreisger. Memel.
. —
w
d Si — — — — d —
66
, B O Ggilsendahn- Stamm , and gtamm-· rloritata · Mxtlerx ds. Rakr.- G- E. l. L. er. — So ing erlammarten Diridcndas bedauten Banxinsen. 6. I ger. r t . 6 i pro i873 1874 V . , . Mastr.. LI. 24. 8 är , i, er,, e . 11. I8, S0 ua
isi. n. ĩss. ibi ada. Zerg Minrk..... erg. . 1si a2 7 102.90 8 Berlin- Gärlitaar,...
ö r ,, , , . 6 35k 6 do. ri. e , er ,, n ; im.
1s. n. i. - — ,. , egg. III. u. 17. DH. 75 B B. Pted. egab.. 66 75 ba 5d G0 be B Berlin-Stettin .. 117,50 6 265 99 B Br. Sch. Freib.. . B
20 40 Csln- Mindener. 146. 0 , r,. do. it. B. 101, 20 M1 6665 . 1. 83 59 * Halle · oran · Gub. 5g . . . . 08 80 * Hannov - Altenb. 12, 15 ba II. n. 17. —— kErpr. Bud. B. 182er gar. 118, 70* 6 4. I. Serie 14, 25 ba = . 4. . 110. f. Reich. P. (Sid- N. Verb.) 109, 00 2 Närkiseh- Posener II. 21.30 2 . ' . guüddst. B. ¶ on.) 2 ob / Son Mgãeb. Halberst. 42, 75 pa Bt. gar. 4 II. n. 17. 102350 do. de. nens gar 177,906 Magde. Leipꝛig. 210.50 B ? ; a. 1 ib. 5, 00 B K. f. do. Lb. Bons, . 1876 . 6 oba D. gar. itt. B. Sd det up x ĩ a. i si9. M8, 25 0 o. d. 1133 633 2 30 net. Hamm gar ,. — n. is7 3 * one 3 Ioz Co he Hasch. Mark. gar Pos, 00 B ip. Lit. D. 4] II. . Is7. 9. do. ö Sl. 50 be B . 4 1. ö F. Baltische 5 39, 60 ba G ö ĩ 4. n. 1/10. — C Brest- Graje wo
II36, 50 B RHordb. Erfrt. gar.
Ti. n. IJ. IG, Q πλ:· Oberschl A. 9. n. D. 6 , n, ner., ö . . ö . j ö 1 , . gar. -
JT. 132, 50ba . j Chark. en gar.
. 35, S0 ba Jeolor-Orel gar. ö
=, e, n. . . .
. 8
Vadiache Anl. de 1866. a0. St. -Eisenb.- Anl.. do. Kd
Brarner Court. - Anleihe
Bremer Anleihe de 1874
Hamburger taats- Anl.
Lothringer Proy.- Anl..
Neekl Pisb.- Schuldvers.
Sächs. Staats- Anl. 1869
Er- Anl. 1855 a IG ThI. Hess. Pr.- Sch. à 40 ThlI. Badische Pr. Anl. ds 1867
do. 365 FI. Obligation. Ba yersche Prãm. Anleihe Brauns chv. 20 Th - Loose OGla- Mind. Pr. -Antheil Doasauer St. Pr. Anleihe goth Gr. Präm. Pfdbr.
za. a.. HI. Abtheil. Hanh. h0TIhl- Lo se v. St.
— 2
— 30000
1 ö ö
. . do. do. II. Ser. 20.10. ö 1
; Oest.· Er. Stsb.. alto gar. 32l, 90ba 94.008 do. Erganzungsnetz gar. n. 19. 313, 50ba B 163, 5 G H. f. Gosterr.- Franz. Staats. n. 19. M 508 do. II. Em. 5 II6. n. Sr B Oesterr. Nordwestb., * 5. 1. 9. S3. Jet. ba 6 do. Lit. B. (Elbethah) 67250
— * — — — W — — — — — —
8 R a EE g EH ,.
3
a a e, a, e, ae, e, e, a, , , , , , , n,.
1
* do
1 11
— S 88
16.
e n, . .
— & 8
*
— — 2 —
l = T e
ao. Prim. - Fidr. ldenp. 4. Thir.
F . K . . . 2 ; ; 209.4 18/10 do. ., . Kreis ger. Schweidnitz. 9.5. Hanbelsgesellschaft Menzel R Schindler (irma Menzel & i sowie k = 9 2 indler * = 1
Privatvermözen des Kaufmann Gustav Menzel und Eduard S kö // 16.10. 28. / 10 do. d0. a,.
. Dietrich zu Flefsaun 9. — ;
olihüͤndler Car Dietrich zu Flessumr c. , , /// / 29. 1610. is ids6·. 16 s0 Io. Bonds stard ]
8 M. H. Bombe zu Senzburg — k . . 2 ne III. n. .. 100, 40ba do. Litt. B. (gar.) do a 114. n. 1/0 οl.ο Rhein- Nahe...
e, , r . e en zu w . JJ * . —
aufmann Aman echsel (Firma A. Wechsel) zu Thorn... 29. / 10. 1LI0. . ö 2
, , . k 2 . ge. ; 3 ö k ö ö ar ,
un Fe , . . 9 is sißz ., 386. 6. ; = e, we, B ß. 50h ge. ene o.
Hag en, gereicht nn, d, fiene, , e ii. ode, , , , dnn. , , ö brach zõh Noba e ri, , ch
ö , , 3 Ie 117,40 ba Voim. Gera (gar.)
12 Wochen vom Tage der letzten Bekanntmachung des Proklams *. kö . e le e sos Sh a erg. los, Sin. 2 Ber iin: Redacteur F. rehm. Verlag der Crwwedmion Kessel). Druck: W. Eigner. . —
e w — r r r 2 R
Kreis gr. Neichen bach i. S. 21. 5. Kaufmann Bruns Stein zu Reichenbach i / Schles. 1 Kreisgr. Reichenbach i. S. 23./9. Kaufmann Gustar Damaun zu Reichenbach i /Schlef. 33 KLrejsger. Stralsund . 3. Kaufmann Albert Becker zu ke e ö . 140
— — de de C G .
168.10. 98, io 48. ät. B. gar. 28. /10. 98, 40 0 kö
— do. Lit. E. junge 115.111. Ps, M ba G Ostpr. Südbahn.
1/1. . III. M, ᷣQet ba G E. deruter- Behn 12. 6.8.11. Ig, 10a20et. bB Rheinisches
Kreisger. Seehausen i. A. Kreisger. Sensburg. 16/9. Amtsger. Schoenberg i. H. 27. 9. Kreis ger. Thorn 39.
Kreisger · Dep. Tuchel Kreisger⸗ Dep. Tuchel Kreie g - D. Wernigerode. Kreisger. Halberstadt . 2:
2 8 33 — 8
ö
2 RRR ;
. — — nen, er, e,
16. i557. 23.9.
l .
TD Ser, ,, .
n
2 O04. 90et w ba . Ma. . ö . u I. 88, 50 t B ! . ‚ ?. 8 1.1 go, 00be B FEj 2
5 ; ; s5. n. 55 6 k 101 ; Ma n.
7
d
— .
—