sind auf unserem technischen Bureau hierselbst ein gründeten Vorbehalt — abgegeben werden, finden b. von den 5 S Pfandbrlefen, Serle 1: . zusehen, auch können die Bedingnißhefte gegen Ent ⸗ keine Berücksichtigung. Lltt. 0. 2 100 Mu — 300 Æ No. 187. 553 183 . 3 w e ĩ t e B e ĩ 1 2 9 e richtung der festgesetzten Gebühren daselbst entnom - Die Lieferung der bunten Bezüge erfelgt entweder 3449 4421. 44] mäzfeehberr welthen zer Nachweis aber die htte , ,,, nu ,,, ,, z ö amiga ö! . ĩ inter n erung, ez ist deshalb in den Offerten 90. à o. legte Kaution mangelt oder welchen andere als die ausdrücklich anzugeben, ob die Forderung für Be—⸗ d von den 5 x Pfandbries D f R 2A 1 d K l s ꝛ St ts⸗A 8 e. fete ett m m men zu Grunde gelegt a 1 i. oder für . e, . Ultt. 3 6 3 6. ee. . zl ell en ll 5⸗ nzel fr Ull om 1 rell ꝛ 1 en lll i 1j ll lr. ind, bleiben unberü gt. off gestellt wird. . V ; . Cassel, den 2. Oktober 1875. Straßburg, den 2. Oktober 1875. Sch im, den 30. September 1875. 18 Königliche Eisenbahn · Ktommisston. nteüdantur XV. Armee Corps. Der ,,. . ö Berlin, Mittwoch, den 6. Oltober .
.
i ? andels und Zeichenregist ern veröffentlicht: Termin 6 13 d. Mis, Sormittags 1n Io] n , Verloosung, Amortisation, Dr. Siemens. eich, Staatg⸗ und Kommunalbehsrden ausgeschriebenen Submisstonstermine, Mittwoch, den 13 d. „Vormittag hr, — Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Deere den, Beranntmach nn gen- .
im Bureau der unterzeichneten Verwaltung angesetzt. Offerten sind franco, versiegelt und mit der Auf⸗ Papieren. 7
) 2 chr ift. ö. 1 Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ . Deutsche z Gewerbe⸗ Musenm,
Lieferung auf Steinkohle“ ö. ö 6 . ö. hle sios ij Altiengesellschaft. Königgrätzer Str 120, gegenüber d. Dessauer Str
Bien ubm m ssinobckmgungen ks . bern, Ser me far die West ; . . — J stete ug . a,. k e,, . X. fal he n n a 6 D l p 0 t ? G kl s ch n f t. Die Ausstellung der Schülerarbeiten einem besonderen Blatt unter
zahn der Vnterrichte Anstalt' für Zeichnen und Modeli 9. 2 waltung bezogen werden. lien, als: Reiserwellen, Torf, Lampendochte, Docht ⸗« Als Depots werden angenommen baare Einlagen wi ' ten 7 e EJ ; doners nz dh 2 , , . ö. 5 3 , e en. un, ,, . . , n, en ra 1 6 — (Nr. 242) nen⸗ n ö wei ; ö = i ins⸗ f ,,, ö . * . 1 i , , ,, ,,,, 1 uber Montag; . nn Dag Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pest-Anstalten des In⸗ Das Central ⸗Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
der Cottbus ⸗ Großenhainer Eisenbahn. tinöl, Waschleder, Waschschwämme, Talg, Kupfer⸗ lich, jederzeit rückzahlbar, so daß darüber mittelst 6. j 3m i Deum ; BSrettmaun. vitriol, Rosmarinöl, Schwefelsanre, Thoncylinder, Checks verfügt werden kann, oder verzinslich und ,,, ee. Bi uud Autländes, fowie durch Cark Heymanns Verlag, Verlin, Sr. Königgrätzerstraße 169. und alle Abennzment. beträstt 1 6 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 2x9 8. —
, . Bindfaden, Dextrin, Kreide, Plomben, Bechergläser, gegen Kündigung rückzahlbar. ᷣ Unchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: S., Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Dructzeile 80 6. U 89l] Submission. . zum Morse Telegraphen, Putzleinen, Für Depositengelder, deren Rückzahlung mit Kündi⸗ ,,,, . d ; m n nme al m ee wirt le — — Es sollen eirea 84 000 Kilo Guß, 3990 Kilo Bittersalz. grüne Seife, soll im Wege der öffent⸗ gung bedungen wird, erhält der Konto⸗Inhaber bis Preusische Sberlausttz, aur 39. Septbr. 1533 Die Annahmeverweizerung des Fracht In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Rathe & Presch zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. heute einge⸗ Schmiedeeisen, leinere Quantitäten Messtng, lichen Submisston verdungen werden. auf Weiteres: ö Activa: Metallbestand 1,084,129 6 Bestam guts Seitene des bezeichneten Empfängers gewährt, 48351 die hiesige Kommanditgesellichaft in Firma: vermerkt steht, ist eingetragen; ⸗ tragen worden. ö Stahl, Zink. Weiß und Eisenblech in öffentlicher Die Liefernngsbedingungen liegen in unserm Cen⸗ kei bedungener 3 tägiger Kündignng 3 pro anno, an Reichskasfenscheinen a5 6 Noten anderer Ba nach einem Erkenntniß des Reichs- Oberhan⸗ Adolph Herzberg & Co. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Submisston verkauft werden,. tralbureau hier, sewie auf den Stationen Enden,. s monatlicher, 3x 3 ken 76,198 S Wechsel 10521, 187 4 Lomban pelegerichts vom 26. Juni d. J, dem Fracht- vermerkt steht ist eingetragen: kunft aufgelöst. Der Kaufmann Salomon k Die Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau Leer, Hamm und Paderborn zur Einsicht aus, auch Deponirte Effekten werden zu jederzeitiger Ver, vacgt. Effecten GSoö6 dss M Sonstige Aeün führer nicht ohne Weiteres die Befugniß zur Rück. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige! (Siegmund) Presch zu Berlin setzt das Han. Celle. Handels register „Arsenal“ aus und werden auswärtigen Submitten⸗ werden dieselben von unserm Kalkulgtur⸗Vorsteher, fügung gehalten; die Depotscheine werden auf den 3 980 963 M sendung der Waare an den Absender. Derselbe ist Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Julius delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. des len auf Verlangen gegen Nachnahme der Kopialien Rechnungs- Rath, von, Griesbach hier selbst gegen Namen des. Deponenten ausge stellt. Kägsiva: Grundeapital 4500, 000 60 Resem̃ bemnach weder zur Zahlung der Rückfracht und son— Rudolph Herzberg zu Berlin ist zum alleinigen Vergleiche Nr. S976 des Firmenregisters. Amtsgerichts Celle. äberfandt werden. Ofeerten mit der Bezeichnung: Erstattung der Kopialien ad 1 4 mitgetheilt, Die Prospette können an der Gesellschaftstasfse, fond 1,125 660 M. Umlgufende Noten I JS 16 stiger daraus erwachsenen Kosten dem Frachtführer Liquidator ernannt. Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr.! Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: SDfferte auf den Ankauf von altem Guß und Bfferten auf vorstehende Lieferung sind verschlossen Unter den Linden 34, in Empfang genommen Sonftige kan lch fall a er m dliäh ten 3p ö . . Sorõ die Firma: auf Fol. 289: Faim iedeeisen ze. sind bis zum 18 Sttgber er, mit dez Jufssfeist. e . : Ran dbate Schulden 6, 16 ß 0 Sonstige Fa äche rrthümlich dem Frachtfuͤhrer gezahlt, Die Gesellichaster der berfelbst unter der Firma: Rathe & Presch zur Firma; Jm Mundt und Göhner: Vormittags 11 Unr, verstegelt einzureichen, zu „Submisston auf Lieferung von Betriebs- Berlin, den 11. September 1875. 131,186 4 . ö verpflichtet. In Ansehung der Seitens des Spe A Paetzelt & Cę. und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Die Firma ist erloschen; welcher Stunde die Eröffnung in Gegenwart der materialien“ Die Direktion Weiter begeben sind 1.622, 161 46 Wechsel, sämmt piteurs vom Absender verlangten Erstattung,“ be. am 1. Oktober 1575 begründeten Handelsgefellschaft (Siegmund) Presch hier eingetragen worden. auf Fol. 328: erschienenen Sukmittenten statifinden wird. bis zu dem am 26. Oktober er, Vormittags . ,, . * en eds! leicht Sberhandele gericht in Bezug auf (ietziges Geschäftslokal: Großbeerenstraße 10) K die Firma: Zul. Mundt, ; Rendsburg, den 5. Oktober 1875. 10 Uhr in dem Geschäftslokale unserer Haupt ⸗ V. Ehäilipshorm. Eossart. Merrmamm. w l ein angefochtenes Erkenntniß des Appellations ind: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. als deren alleiniger Inhaber: der hiesige Artillerie Depot. Magazin ⸗Verwaltung zu Damm anstehenden , I803 gericht, der von ihm an? die Eifenbahngesell⸗ I) der Kaufmann Paul Sylvester Alexander 4183 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Kaufmann Julius Mundt . ——— Termine, in welchem bieselben in Gegenwart der M klenb isch iss! Status der Geraer Bank stast, für die bär, fraglichen Waarente ili Paggelt . Hermann Kauffmann s Nachfolger und als, Wet der Niederlafsung: Celle. 17711 Bekanntmachung. etwa erschienenen Submittenten eröffnet, werden, 606 611 UI 1806 6 am 30. Seytbr. 1875. 3äablten Fracht und Rückfracht nebft Lagergeld führt 2) der Apotheker Carl Gottlieb Ferdinand vermerkt steht, ist eingetragen: Celle, den 2. Oktober 1875. ; Der Bedarf an Wäsche für die Kasernen und mit den vorgeschriebenen Proben portofrei dorthin 7786 ere, e. /e. Ahhellationgrichter aus, Artikel jo. Fes Handels. Wegener, . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. gaßarethe des 10. Armee-Corpz pro 186 be ein usenden. H otheken- & Metallbestand . MS 3.873, 370. — gefetzbuchs ordne die Befugnisse des Frachtführers Beide zu Berlin. einkunft aufgelöst. Der Kaufmann. Benny Grisebach. stehend in. Münster, den 4. Septemher 1535. e , e, feledenchenn d wieverweigerung bes Guteg bestimmt . Nur, Ersterer ist zur Vertretung der Gesellschaft Destreich zu Berlin setzt das Handelsgeschäft , l z0! feinen Vettlaken. 63 Direltion VW. h Ib K toten andere? Banken (incluftou⸗ an, von einer Befugniß desselben zur Rücksendung berechtizt. . ͤ mier unvoränderter Firma fort. Vergleiche Rr. Cl. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 16 Denen gen, der Westfälischen Eisenbahn. 6Cll8s6elbalk. M S063, 570 preuß. Banknoten) , 1.3254, 405. — der Waare an den gien?! sei dort aber nicht die Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. S977 des Firmenregisters. Handels- (Firmen) Register bei Nr. 2311 ver⸗
151 , Kopfpolsterbezügen, e ne me ge Wechsel. 6046, 608. 1 Rede Da hiernach die Eisenbahngesellschaft nicht 5473 eingetragen worden. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden
289 DHDandtüchern 775891 Bekanntmachung. V erloosung s- Anzeige. ,, 2. ; ; , wee: AFs . ; . ‚. S977 die Firma: Kaufmann Carl Albert Bitzer für seine Handels= 52. ö ; ö ; g mann rechtigt gewesen sei, jene Beträge von dem Absender In 5 ö . g. re,. 468 ordinãcen Settlaken; , n n,, Bei der am heutigen Lage jorgenemms neh, us. . ) ö w ö . so sei auch eine Erstattungsverbindlichkeit die ,,,, . Hermann Cgufmamm s Nachtelger ni r m n den,,
Ali8 , Punten Deckenbezůgen kursmasse der Firma: ljoosung unserer 4. und S x Pfandhriefe, e, ) dem Spedit äber, welcher und als deren Inhaber der Kaufnnann Benny „Albert Bitzer ö Weißenborn & Brehme tel ᷓ Sonstige Actia-... 81065, 115. dem Absender dem. Spediteur gegenüber, welche Simon Jacobi 16 eren, — l ist. 3370 . Kopfpolsterbezügen, f h welcher das Mitglied des Aunfsichtsraths Herr Geh. Passiva. diefelben an die Cisenbahngesellschaft bezahlt hat, vermerkt steht, ist eingetragen: Destreich hier g, ö. . 9 bei Nr. 819 des Prokurenregisters das
ö Handtüchern, hier gehörigen, katastermäßig also beschriebenen Kammerrath v. Koppeln von hier, sowie der ; f 7500 0ο: lr bet! De der Artlkei 407 von einer agen: ö . ? . . 596 Strohsãcken, Grundbesitzungen: Regi Commi Herr Hofrath MHohbeim Grundlapita ! 66 , Rm nn,, . ) ; Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Erlöfchen der von dem Kaufmann 2. Bitzer seiner 357 ,, Nr. S7. Kat. = Hekt. ar ,,,, Vohnhausz; ** ,. . . Ee, Rieservefend (inelustye . Befugnis der Nic senzung zer Ware an den, Ah durch Vertrag auf die Kaufleute Lothar Hesse Gropiussche Buchhandlung bei ihm wohnenden Ehegattin, 2 geborenen
; ö lal⸗ , alt, ist voll ichtig, und daß , , , . lun l
1596 Kopfpolstersäcken, 83 ö. Nebengebäude, Herr Adrocat Sohm beigewohnt haben, sind fol- ,, ,. k ; ; — . 35 g . ,, ,, 8. , 367 h h e . ,, fin 1 n ver ng 6. rf ,
soll n,, 6 8 werden Nr. 88. ; — 1 ( it. und . . gorls 1 Täglich fällige Verbindlichkeiten Y 263, do. l sein . ö. . registers übertragen. ; ; ee n e eit * ist Eich ell ee, e . j Der deer r gi Gekretůr.
. , ,, , , 1Lut. B. S0 MM. iss M o. 3 85. a6. 434. , . . 6 . 96 ö ! , men,, ö, unter der Firma: register unter Rr. 3170 eingetragen worden. W ep er.
Jer. wre e, , ö und auf der Außenseite 3 ten ; 1 1 ; ö. ö. . ; ) 325. 506. e, n n . . . 35,217. — 4 w . . ö U . 4 begründeten Handelsgesellschaft Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Cd lm. Auf Anmeldung ist heute in , mission an e eferun er = 2 z eren Beträge am 1. Apri 1826 sällig sind und ; 7R j j ĩ * ; . ; 2 z . ĩ =
ESubmissi f die Lieferung der La. re? 2 1 8 . 8 ebenen, im Inlande zahlbaren weshalb er den Kläger mit dem hier fraglichen An . 14 2 Hess e . 66 66 del en , e, , . . 5
fernen. Und Lazareih⸗RWäsche gegen fände r. 39. Nühlgraben, mit 25 3. Arp oraisattons - Emtechnkul- y vom 1. bis 19 spruche, da er sich in zweiter Instanz auf das Rigle⸗ I Lud wi 8 Gesellschaftsregister * n. i r . . worden die Handeltgese . zt, der Firma: verseben, unter besondelem Convert portofrei bis zum Nr. l. garten, gum g ausgezahlt werden. Dktober cr. falling ; 816 549. A ment berufen, dessen Inhalt aber nicht näher dar- ö ö n geschäft dem , g. er . ph P ö. zu . in ö . z . .
20. Oktober d. Is, Vormittags 11 Uhr, Nr. 11839. 69 WVeidafluß, 2 von den 5 v Pfandbriefen, Serie I: Hera, den 4. Sit er 1875. . Leet aud! nachgerbiesen habe, auch nur angebrachter. Dies ist? 3 8 üschaftsregister unter N Prokura erthei t und ist dieselbe in unser Prokuren welche ihren Sitz in Ehrenfeld und mit dem hen⸗ 16 n,. . , . gn n n. S6 100 Reichsmark gewürdert, an 11. A. a 1090 ne gf 6 No. , z era, den 4. n, 8 . e,. . . . i . aftsregister unter Nr. register unter Nr. 3171 eingetragen worden. tie e g , 6 N Off ler ö Un orlesung der eingegangenen Donnerstag, den 6. Januar 1876, 2 0. 1 100 ö 00 ö. 1 . ⸗ 1 Di . ie ; , ,,, Die Gesellschafter de hierjelbst , Firma: Gelõscht , Nr. 3009 Kaufleute und Fabrikanten: — ranz Anraths und
Io. ioher d, ar Dormittag, I usr, zs nnch rh tte s, nh mn ö IiSos Patent-Ventilatoren voller be gssigh 6h in foren blen Niob Neuhoff & Jierfch 6 6, , geen. ,, in änferem Geschäftslokale — Bsterstraße Fir. 3 öffentlich auf das Meistgębot unter den aus den 3) von den 5 S Ffandbrlesen, Serie Il: kenne srstgungen ker vom 24. August und am 1. Oltoßer öh bezrändeten. Hamlgesellschaft ꝓmn und T e ftr gn nn rechtigt, die Gezeuschaft zu vertreten, . . , z tmn, ner r der thauhptsacht unit den Gietz Geschafteloket: Heiligeßeiststraße 52) k Tinsicht ausliegen, statt. 2 ; . J z ,Mnöi „. . ö F der gewerblichen Gesetzgebung. sind die Kaufleute: Firma: Eduard Hirschberg. Der dels ichtz . S tretã
sofferten, welche späte hen, steigert werden. Betr ; 1826 fallig sind. ö Fragen 8 ; er Handelsgeri ekretãr. w m k Zu derselben Zeit sollen auch die zur bisherigen . wr, , er, , . 51 ft 11 der Zenrschrfft Der Welthandel 6. 6 r t Berlin, 5 u n, n . Weber. behalt abgegeben werden. müssen unberücksichtigt Bucksin. und Flanellfabrikatien gebrauchten Ma I1Itt. B. 3 1000 S6 No. 26. ̃ — * ö ihr ( n rfa Handel ünd Jndustrie, Länder= Beide zu Berlin. Ar lend füt . CSIn. Auf Anmeldung ist heute in das hiefige hieiben. In' den Submssionen ist anzugeben, daß schinen und Gexräthen als: ; „g. ä 309, „ 2735. 3407. 3485. d Bolterkunde (Stuttgart, Verlag von Julius Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. k Handels. (Firmen.) Ftegister, bei. Nr. Voß ver. Submittent von den Bedingungen Kenntniß ge—⸗ Trocken, Tekartir., Wollwasch⸗ Spritz und , PD 2 100 , , Z65. =. Maier) hat folgenden Inhalt? Rumänien. Eine 5475 eingetragen worden. men e nn. , nommen und dieselben als für sich rechtsverbindlich Spulmaschinen, ein Dampftessel, mit vellstän. deren Beträge am 1. April 1826 fällig sind. X 2. äandelepolitisch? Sritze don Pr. Landgraf. — Auf . 8 6 irn enn, 2 die vi erk e en, wohnende Kaufmann Albert Jiensch acccxtirt hat. ö diger Armatur, kupferne Kessel und Rohr, ungleich wird darauf anfrerksam gemacht, dass ö ; gabe und. Verfaffung der deutfchen Reichsbank. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter In unser ö . . seine Handelsniederlassung unter der Firma: Die Lieferung der bunten Bezüge erfolgt entweder Schleifwalzen, eine Gamnpreffe, Sentugll auch von den früher ansgeloostn Pfandbriefen die fol- 2 lieber die Zustände im Süden der nordamerikani. Nr. 2911 die hiesige n,, , , in Firma: 1nd als deren Inhäber der Kaufmann Salomon „Alb. Reusch in Leinen oder in Baumwolle nach Maßgabe der noch eine Dam yfmaschine, 3 eiserne Pressen, genden Nummern noch nicht eingegangen sind: Ventili Wohnʒi Aemten schen Union. Von Rudolf Döhn. — Statistisches Schlieper C Co. e, Hier, hente . etragen worden von Gummersbach nach Neustadt, Regierungsbezirk Mindestforderung; die Offerten sind daher auf eiserne Trockenrahmen, 2 Rauchmaschinen, 2 a. von den 4. * Ffandbrisfen, Serie ]: r Ventilirung 1 =. e,, . . e. Ken Uaiengsege when Beerhigten Ste len, vermerkt steht, ist lugetrazen: * . n n, , leinene wie auf baumwollene bunte Bezüge zu stellen. Walzwalken, 5 Schafwellkrempel- und 38 Vor. Litt. Aà. 25 Mur 75 M No. 160. Schulen, Spitãlern, allen, Tasfee, mm Aus unsern Handelskammern. — Die deutsche Börse. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 unter Nr. 23599 desselben Registers eingetragen worden. Es bleibt den Submittenten anheimgestellt, in ihren spinnkrempeimasch nen, 1 Wolf. 3 mechanische B. 2 590 160 . , än rs hische Fierue mit Jerük, Gintunft aufgeiöst. Der Kaufnian. Cugen a, 1 zin Her 2! Wttober Tor Offerten noch anzugeben, ob resp. welche Quan und 9 Handwebstühle, 4 Transversalscheer und V 35905 X31. 205. Springer 83 Sterne si . des Horn; Verkehrs und der Tages⸗ Schlieper zu Berlin setzt das Handelsgeschäft Rreslilamn. Betannutmachung Der Dandelsggerichts · Sekretãr titäten Wäsche und zu welchen Preisen sie außer dem Langscheereylinder, 3 Vorreißkrempel- und 4 ö 5160. 765. j 1 ö * en: Die Turken in Jemen. Afrika: unter unveränderter Firma fort. Vergleiche In unser Gesellschaftsregister ift Heute bei Nr. 1113 Web er. obigen Bedarf franko Abnahmeort zu liefern bereit ö , dern. 3 1m CG, D. à 209 600 „165. in Wien, er eher! am obern Nil. Sas Gebiet des Nr. 8973 des Firmenregisters. ö die Aufhebung der hiesigen Zweigniederlaffung der k ; ; ö sind meistbietend gegen depositalmäßige Baatzahlung „RE. à 500 1500 , , 636. I. Pestalozzigasse 6. ¶ V. dd ) Sultans von Sansibar. — Revue der Entdeckungen Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. offenen Handelegesellschaft Kühnel & Haustein in Oölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Daunober, den 3. Oltober. 163. krter den im Knhh, dnn, n mächenden He und Erfindungen. — Miscellen. — Monattchronik. 893 die Firma: Plauen eingetragen worden. Handels. (Firmen) Register unter Nr. 3 MD einge- Königliche Intendantur 19. Armee ⸗ Corps. dingungen zum Verkauf gebracht werden. ö ; ᷣ Schlieper & Co. Breslau den) J. Oktober 1875. fragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann . Kaufliebhaber, welchen die Besichtigung der zu Isos Nene Gas Actien⸗Gesellschaft. ö und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Wilhelm Vogel junisr, welcher daselbst eine Han. js⸗ zrki ĩ versteigernden Gegenstände nach erfelgter Anmeldung aßhei . jons scho Handels⸗ Negister. Schlieper hier ein, etragen worden. . delsniederlaffung errichtet hat, als Inhaber der Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. n , de, . eingeladen. ö . Gemäͤßheit des 8. N unseres Statuts laden wir die Herren Actionäre unserer Gesellschaf Die Handelbeegisterintrͤge aus dem Ktönigreich Die dem Hermann August Ferdinand Duelbs und Rreeslau. Verauntmachcẽmug Firma: im wen ; 7724 b . 6 a, am . 8 Septem er 2 2 1 2 ] 9 r ö z il Fri j 7 i ĩ i an⸗ 3 If 5 j 77 1 „Wil . o ge 1um or“. 1g an ss henn? r fer eue. und gunst · Grßhenrzi i Jui Freitag, den 29. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, Sachen, dem Großherzcgthum Hej sen und dem . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1116 (zin, den 7. SYktoder if. ob st. ;
. . ; 2 ke 2 Di r : . r, , n,, der Firma: , 2 bauten zwischen den Stationen 316 4 42 bis im Geschäftslotale der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Französische Str. 42, anberaumten , , gi e. die inter Rr. S973 eingetragene Einzelfirma Schlie⸗ die Veranderung ee wonski Der dan e ent Sekretãr.
324 — 50 der Sektion Natzungen⸗Beverungen K z ᷣ ꝛ— ; ; ) . id ist di in unserem Pro⸗ ; ? Scherfede⸗Holzmindener 1 . 7791 Bekanntmachung. 3. 0 rd entlichen Generalversammlung rerỹffentlicht, die ersteren ochzotlich, die beiden un . ien ug st 1 . ö hent ei . . J mt JH Kuß. Meter zu dewegender' Erd- und Feld. Dis Lieferung des Wäschebedarks für Gar- hierdurch ergebenst ein. teren monatlich. 3. m e, de, . . * 6 Ppelmenhorst. gr pm eee . mässen und 6i 13 Kub. Meter Maucrwerk soll in nison- Verwaltungen und Lazareihe unseres Geschäfts Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direction, Rex lin. Handelsregister In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1. * 3 3 Gt d 2 l Tathelung In das ,, . . i,. ö einein Loss in öffentlicher Sußmission vergeben bereichs vie 186 als: . 2 Bericht der Revisions⸗Commissten, Des Röntglichen Stadtgericht 3 Berlitt. 212 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: 9 Ee m e en, ; 2 9 16 9 ; panen nn werden. Die Offerten sind mit entsprechender Auf⸗ 25 feine Bettdeen Bezüge, U 3) Ertheilung der Decharge für Direktion und Aufsichtsrath. Zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1875 sind Pionsti & Raphael ) , , . für ö 16 464 d Ballen: schrift versehen bis zum 13. Oktober c,, Vor« 101 , Kissen⸗Bezüge, Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, werden am 5. Sktoder 1875 ' folgende Eintragungen erfolgt: vermerkt steht, ist eingetragen: . CwCamamim. Bekanntmachung. 66 Re o. ö und f a . — oder 9 c mittags 1 Uhr, portofrei und versiegelt hierher 140 Bettlaken, laut 5. 28 des Statuts aufgefordert, ihre Actien bis zum und mit 26. Oktober, Nachmittags 6 Uhr, bei In unjer Gesellschafteregister, woselbst unter Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein: stõnigliches Kreisgericht. L. 14 ung. Säcke fi. 31 3 n . einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa 246 . Handtücher, . unferèr Gesellschaftscasse: Hedemannstr. 12, oder bei der Berliner Handelsgesellschaft, mit doppelten Nr. 4993 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: kunft aufgelöst. Der Kaufmann Isidor Plons ki Cammin, den 23. September 1 4 41 gende Buchstaben sich befinden: W. 9 erschlenenen Submittenten eröffnet werden. 2638 ordinaäͤre bunte Bettdecken ⸗Bezüge, , gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung zu deponiten. Siegfried Mendelssohn sx. zu Berlin setzt das Handelsgeschätt unter der In unserem Geje l schaftz reg: ner , ö st, 1375, September, 30 .
Profile und Zeichnungen sind auf unserm techni⸗ . Kopfpolster Bezuͤge, S. 31. Je 5 Actien geben dem Inhaber je eine Stimme; die Zahl der Stimmen, welche em vermerkt steht, ist eingetragen: Firma J. Plongki fort. Vergleiche Nr. 8974 zufolge Verfügung e 25. September 38 am Delmenhor ö D* . ü e Amtagericht schen Bureau hierselbst einzusehen; auch können die 129565 Bettlaken, Actionär in seiner Hand vereinigen kann, ist nicht beschränkt. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- des Firmenregisterz⸗ ; 24. ejusd. eingetragen 1 ; Großherzoglich . 1 J ; Bedingnißhefte gegen Entrichtung der festgesetzten 10599 5 Handtücher, Berlin, den 5. Oktober 1875. Funft aufgelöft. Der Kaufmann Franz Richard Demnächst ist in unfer Ficmenregister unter N'. als Firma der . 13h j . Gebühren daselbst entnommen werden. N36 geibstrohsẽcke, Der Aufsichtsrath. Mendels ohn zu Berlin fetzi daz Handelsgeschäft S974 die Firma: J ö . ng; d
Sfferten, welchen der Nachweis über die hinter- 141 Leibmatratzenhülsen, Fr. Gelpcke. unter unveränderter Firma fort. Vergleiche J. Plonski als Sitz der Gese R lin: Br nn seren Fintaenregister Enter Nr. 160 ein ⸗ legte Kaution mangelt oder welchen andere als die l Gophpelstersa g Nr. S977 des Firmenregisters. und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Ploneki Wollin; ö ie in un 2 g . von unz festgesetzten Bedingungen zu Grunde gelegt son 0 , , , Ser i 96 163 — = Demmnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. hier eingetragen worden. 44 . Gesellschaft: getragene Firm e,
; ücksichti oll im Wege der öffentlichen Submission verdungen f 1 m f = 1 72 die Firma: . 1 z ; ; . S ' n , 1875. werden, zu ö Behufe Termin auf . ergische Stahl ⸗Industrie⸗Gesellschaft in Nemscheid. M die 5 Mendelssohꝛ sem. In unser Gesellschaftesregister, woselbst unter Nr. I der Kaufmann Paul August Ferdinand ist folge r, 28. September 1875 Königliche Eisenbahn ⸗ Commission. u er, e nm, fei. a, , 1 Die zweite ordentliche Generalversammlung findet am . ö. deren rt er er . Franz Richard 5043 die hiesige . in Firma: 9) k. August Ferdinand Arnold mg . 83 Ende Berrember 185. —— ; ; * an ⸗ ⸗ ; endelssohn hier eingetragen worden. n , . ; ; iso P. isch⸗Ma kis Eisenbahn beraumt worden ist. ᷣ ; Samstag, den 30. Oktober d. . Nachmittags 4 Uhr, soh h 9 9 ache re i! & Zurisch . Doering. 25. Mai 1816 b önigliches Kreisgericht J. Abthe lung. ergisch⸗ Mart! che ; Die Lieferunge bedingungen sind in unserer Regi! in dem Hotel an hierselbst statt. Zufolge Verfügung vom 5. Oktober 1875 sind am vermerkt stehtzist eingetragen: Die Gesellschaft hat am 23. Mai e .
ñ . ] ; ĩ iti in⸗ Gsttimem. In das hiesige Handelzregister i Submissten. stratur, sowie bei den Garnisonverwaltungeg, hier Behufs Zuiaffung zur Versammlung sind die Aktien entweder auf dem Comtoir der Gesehschas seltigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ucherein gonnen. 3 . hiestge d zister ist
Die Ausführung der Erd⸗ und Maurer- und in Metz ausgelegt, die Normalproben können hierselbft oder bei ber Westfaͤlischen Bank in Bielefeld zu hinterlegen. Depotscheine der Königl. Prenß. In unser Gefellschaftgregister, woselbst unter Nr. Funft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Wilhelm ,,, w Holiam Az.
ardeiten zwischen ben Stationen 375 4 25 und kei den genännten beiden Garnisonverwaltungen in Bank dienen gleichfalls als Beweis der geschehenen Hinterlegung. S581 die hiesige Handelsgefensschaft in Firma: Wafferroth zu Berlin fetzt daz Handelsgeschäst eern,es üs n , ö , 6. * 50 der Sektion e . der ,, . i ,,,, ,. ; 561 . . 8. 8d 2 un g: : Salinger & Altmann . . 66 fort. Vergleiche i m . 97 e n 365 6 . ,, - , , 62 werden ersucht, ihre Offerten 1) Heschäftzbericht und Vorlegung der Bilan; . . vermerkt steht ist eingetragen:, aenscttia Dertzänst ir ih ltef Fiheregisfker unter Rr. Dei der ard Mir. gs Tee Firmen e s., et. Inhaber: Kaufmann Ernst W. Zeßler. ikaigter zu Bewegender Erd. und Felsmassen und versiege . H * cri ü 2 Beschlußfaffung aber die Benutzung des Gewinns und Vertheilung der Dividende, Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 0 mg 4 9 genen Firma: „A. J. Döring zu Wollin = ist nach, Göttingen, den . Okteber 1355. * . , . nr e gem Bun g en k ö, e Tei an 3 k . ö , . mf tnrneh, lleberelnkunft aufgelẽst. ie Sirma; gatet Jupertal stehender Vermerk; ö. 6 Königliches Amtsgericht. Abtheiluns LI. . ; . ; enderung des Statuts, ; Die Firma ist durch Vertrag vom 10. Dezember — 6 werden. ⸗ Die unterzeichnete Intendantur einzusenden. In Den 35 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathez, . 265 unser ,, . . Nr. . J, , . . 8 wn 86. . * a . ee. ö Die Offerten sind mit entfyrechender Aufschrift Offerten ist anzugeben, daß Submittent von den Be— 6 Wahl der Repisiong. Tommission fur die nächste Bilanz. . . ö , a, 3 9 , d g en, Paul und August Doering übergegangen; die aus dem Han dels eg, ster verleih wis zum 16, s ts. Dermittsgs Ii uhr, dingen e, at, = Remscheid, 2. Oktober 1855. ö 6 wn men, ̃ ,, 7. dase ng be. des Königlichen Amtageriis Harburg, 53 . ,, . 1 * 1 . ,. ,. Der Aufsichtzrath. i e, inen f ö eine Zweigniederlassungs In unser er e nf, woselbst unter Nr. stehende Handelggesellschaft ift unter Nr. 1 6 n n 6. 6 . n a , . * ö . * * ö ö ö 4 2 * 2 . * 2 7 1 . mittenten eröffnet werden. Profile und Zeichnungen! — also mit einem in den Bedingungen nicht be⸗ Zweite Beilaßt in Leipzig errichtet. 2277 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gesellschaftgregisters eingerragen, getrag d