5j ¶ Wochen · Nedersicht Danzider Privat⸗Actien⸗Bank. II. Lübecker Pripat⸗Vank. der Städtischen Baut zu, Breslau 1886 3 6 7. Ottober 1875. Stand am . 1875. rem e, Han 7890]
am 7. Oktober B75, Aeii du = 2er
zertva. Kietailkästanz; ü ois Seh , ge. Metallheftand . S 1,099 33 Metallbestand ö oz 13) Bestand an Reichs kasfenscheinen; 1300 t Be, diere, G senschei ö a etallbestand ·· . 6. 132. C 6. Activa:
. 8. e . Cassenscheiee 730 Reichskassenscheinev——— 16,095. —. 3 t B 1
end . ö , 53 . Noten anderer Banken. 3315006 Voten anderer Banken. 63.049. * , , heine . 6. do z w e e g * 9 e r , g. . , , , . Wechselbestand. ö ö 9.385, 0989 Täglich fällige Guthaben .. 237,793. 72. e , assenscheine ; ö .
,,, . , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n ,. , j . Merten Bestand onds: ; M anknoten im mlauf: ; 9 ze, d d, dl, Höre ks r..., , 'r ter, . i, g, , ne ,. api lien s dss sri, i din digung gebun . Grundcapitah. . . . n 39990 900 Paasiũva. k . ö , Ma 237. Berlin, Sonnabend, den 9 Oktober 1875 w *. . ö . *. * ; . 219,460. — — r . e .
Dene Verbindlichkeiten: 58,270 4 Sonstige Pas⸗ J ö 00] Grundkapital. . „p 1,200,000. — ö ; ng 3 Verbindlichkeit z weiter begebene Nmlaufende Noeten 2, 660, 800] Reservefondddd . . 216,792. 30. Debitoren. G 6160, , g gn . ü en , . . ; e e, e net hr Cęentuelle 9 indli . einn 3e , . Gon stige wiglich fällige Verbindich k 1366 66, Immobilien & Mobilien. , 303,000. In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zeichenregistern veroffentlicht; im Julande zahlbaren Wechseln: 395, S 21 8. 1 gS6 159 Täglich, bez. nach kurzer Kün = Pangivr: ) die Vakanzen-⸗Liste der durch Militär Anw ärter zu besetzenden Stellen, 6) die von den Reichs-, Staats und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine, — — Ven nliche Debofiten. Capilalien ? 43551939 bie i fällige Verbink lichkeiten, 2.622966. 4. Grundkapital... . n 16,607 999. 3 2 die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗ Anwärter, 7 die Tarif. und Fahrplan, Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, . ö 57 An langere Kündigungsfristen , 65 h8ꝛ. ö 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 8) die Uebersicht der Haupt ⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, 12,564,640. 4 die Nebersicht der anstehenden Subhastations termin I) die Uebersicht der bestehenden Poftdampfschiff Verbindungen mit tranzatlantischen Ländern,
Uor2] Cilnische rivat⸗ k Sonstige Passta... ö Cölnisch P Bank. . gebundene Verbindlichkeiten. . T7198. 265. 75. k . ; 63 . . . - onstige, täglich fällige Ver⸗ 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof Güter und Staats Domänen, sowie anderer Landgüter, 16 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.
Nebersicht . . 1875. ,,,, 57 Synstige Passina .. , 19,696. 78. bind lichtellen 28 309 ; 29 Metallbeft aud 107,000 er begeben en, m znlande a igen ; , An Kündigun gfrift ebun⸗ . J Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über der Martens⸗ utz, vom 30. Nov 1874, ieb Bekanntm öffentlicht in ᷓ Gele ed en Reichskafsenscheinen? ob RKechseln 46 779, 5633. Weiter begebene Wechsel 206718 39 8. bene n e ru 26786 118 gem besonderen 5 i e n ; , J ö J
. tend ber ererfer ber Bent or,, , ee men , , . Gentral-Handels⸗NUTegister für das Deuts che Reich. n 26)
Bestand an Wechseln.... Bestand an Lombardforderungen 403,900 75887 am 7 Oktober 1875 Zur ersten guten Hypothek h begebenen nach dem = j g Thaler à 5 * der getheilt auszuleihen. ł alli . * un , ö Dltohe fan e G eln ch do) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anftalten des . Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Des
UI88
a ae an ae a =
.
ö
Bestand an Effecten — ; 600400 Aettrs- S. Berliner. Der Direktor: / Verlag, Berlin, 8W.,. Königgrätzerstraße 1099, und nile Abonnement beträgt 1 MÆ 50 g für das Vlertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9
Cassa⸗Bestand: der ntre SW. Friedrichstr. 29. Ad. Renken. Dreier, t. und Auslandes, sowie durch Garl Heymanns 8 ö 6f e en mern mn, 2 . Infertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 80 .
Bestand an sonstigen Aktiven. Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: sw., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Hass kva. i 6. gaffen. p 2,422,000. —. Reservefends ĩ
ö = ! ; ö Ti ere . m — — 2 ; . ; 6,100. — 1 ö. Betrag der umlaufenden Noten , . . . . 16073] g ; Kolmar, 4. Oktober 1875. Heute fand unter folge Verfügung vom 6. Oktober 18756 gelöscht Hahn K eines Zim⸗ 86 täglich fällige Verbindlich- ö 66a oo = . Grand Hotel Pallanza. . dem er f ,,. een m, n. . a d , . ö n * ; . ng . J . ; ü 27 976 000 z : eierliche Eröffnung der Sitzungen Des aiserlichen ruswalde, den 7. Oktober 1876. arcus Pinkus daselbst. das Com- An eine Kindigungsfrist gebundene / , n,, Pallanza am Ufer des Lago maggiore ö rel sf f , Königliche Kreisherichts. Deputation. Nr. 1355 die Firma Ludwig Katz ,,, . ; Vorschüsse gegen Unierpfänder 5 520. 699 ' ö Eigenthümer Georg Seyschab ¶ Deutscher). ö Der . i , , 6 . . , ek deren Inhaber der Kaufmann . digene Effecken..... Sils 500] rillante Lage gegenüber den Borromeischen Inseln an der Simplon, St. Gotthardt t Fieser Gelegenheit eine Rede, welcher wir in Betre . an dels register ase Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen feen er n erdefendẽ ; 3,125, 660 und Et. Gern nnr Wars höchster Comfort, . Kirche und e g — 36 tern, des Markenschutzes Folgendes entnehmen; des Königlichen Stabtßerichts zu Ver iu, Rr. 14go Die Firma Adol Papier im wnlande zahlbaren Wechseln 6 509.200 Digcontirte verlooste Effecten. od Semmer und Winter angenehmes Klima, ganze Penston inclustve Zimmer von Frangs 51 „Das Reichsgesez über den Markenschutz vom Zufolge Verfügung vom 5. Oktoler 1815 sind Beuthen O. /S, und als deren G. C um. * ,. Dkftober 1355. . Bank. Immobilien, Conto- Corrent ; bis 12, mäßige Passanten⸗-Preise laut Tarif in sedem Zimmer. Prospectus franco. (M — 2508 - .) 30. November 1874 schließt für Elsaß Lothringen am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: mann Adolph Beuthner da elbst Tic Direktion. Debsthren u. sonstige Activa .. 311,000 mm mn. m nur an langjährig bewährte Einrichtungen an. Ob In unser e,, woselbst unter Nr. Nr. 696 die Firma S. Wachs man 3 Dgchel nn ben Start Cart de:. ros keen rah Frankfurter Pferde- ö ,,,, K n n . S . . 1 . . rankfurter Pfe n rten Anmeldu ; = . = . UꝰYls3I] neberstcht atuten) e ,,. ! An dem hiesigen katholischen vollberechtigten Pro / Verlosung Cin es vollftän digen Viergespannes h sich bisher nur in mäßigen Zahlengrenzen be SGeselsschaft Nr. 1401 die Firma Simon Wachsmann zu i . der Magdeburger Privatbank. Eingezahltes Aktien · Capital... . 1142 999 gymnastum ist die 10 *. Wenn. G Pferde 2. im Math wegten und für das jetzige Stagtsgebiet eine jähr⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Siemianowitz, und als deren Inhaber der Kauf, satzes „i.
; Ae diva. Rieserve· dondss 3, 128, 600 Stelle des Rektors ven Aire M I, o. ; liche Durchschnitts summe von 36 * 40 Marken nicht Der Kreisgerichts-Rath 4. D. Friedrich Wolff mann. Simon Wachsmann, früher zu Przelaika, jetzt ist die dem Kaufmam . — , ,,, Liehr Tnfang am i. oktober o, Abongs s Uhr. ,,, we, gen dne fenhröei, Lssben partsabtit wehte bt. Reichs⸗Kassenscheine . 6,5606. Giro-Ereditoren und täglich fällige derbunden. Ouaffizirte Bewerber belieben sche n,, , Toese n , n fici. Franco uf endung der Ziehung: treten dez neuen Gesetzes vom 1. Maj bis mum Ab⸗ Der Stadtrath Hausmann zu Brandenburg Benthen S S den s. ktober 166. oschen Ok 5 Jioten der Preuß. Band... 163246. Verbindlichkeiten J 13 401700 ker bCufendung ihrer JZeugnisse bis zum 15. 9 3. liste sind zu haben dei ; lauf des Juftizjahres haben folgende Einträge statt⸗ der Geh. Resiexunge Meth Dr. Reinhard zu Berlin Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Eingetragen am 5. Oktober 1875. we, 45535 5696. An eine Kündigungsfrist gebundene vember bei dem unterzeichneten Kuratorium ü GB. Bei' Abnahme von 15 Loosen erfolgt eins gefunden: und der Rentier Albert Volfs zu Berlin snd en rn 1 Schashirt & Lombard⸗Forderungen .. 791420. Verbindlichkeiten !.. . na e. erzeich 3 rats) Beim Handels- , 6 . kö . 5 bis . . , , , . en,, . , ,.
ff . w 60.355. i . j ö ; ; geschůtzte umme zu Mitgliedern der Direktion gewä n unser Firmenregister ist heute eingetragen güellschalt gelö nd der Gesellschafter Effekten 9365. Sonstige Passiva ö dMo0 Darsten, 8. Oktober 1875. G. Marcus., Gerichte zu Harten Marken worden und zwar der Erstgenannte zum Stell ! worden: Schneidermeister Ferdinand Schafhirt daselbst Li—
Sonstige ulctiva! ; U 373,112. k Das Kuratorium des Progymnasiums 31 j j . . j j zn X ; ) 8. Frankfurt a. M., Offenbach a,. M. Colmar. keine vertreter des Vorsitzenden. Rr. 581. Kaufmann Cohn Philipp zu quidator laut Anzeige vom 29. v. M. Passiva. Die noch nicht fälligen, zum Incgssg gegebenen, — Bei letzter Verlosung fiel in meine Collecte auf 2 3 Plauen a /H. in Firma: C. Philipp; Ort Eingetragen am 5. Oktober 1875,
r. Nr. i. Bie unter der Firma Moritz Mark
an,, 3 000 Oσ. inländischen Wechsel betragen 1M 1,528,867. 46. [74531 Nr. 77,259 schon wieder der erste Hauptgewinn. nen. 3 . ee n n f ö , unter der Niederlafsung: Plauen a. . . . [. 2582 iestge Aktiengesellschaft in Tirma; Brandenburg, den 6. Oktober 1875. u Fritzlar bestehende Handelsgesellschaft ist laut
Reservefonddz , 589, 881. An der hiesigen städtischen Realschule erster Ord- ö . Saargemũnd ; Actien · Gesellschaft Norddeutsche Fabrik Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. nzeige vom 29. v. M. aufgelöst. für Eifeubahn Betriebs ˖ Material w, . Eingetragen Cassel, am 5. Oktober 1875. n,. y ö gremser ist alt Rreslan. Bekanntmachung. . aun ,. ö ; d er Bircktor Hermann Kremser ist als Vor⸗ In unser Gesellschaftsre ister ist heute bei Nr. rste Abtheilung. Die Summe der sitzender, der Buchhalter Schünemann, der Ober ⸗ 1213 die durch ö. in,. des Kaufmanns Plesch Oppermann.
Ie . . . ö 2 569.556. 1. inen I. Jain is 6 dne worde nin e Gira g burg Sonstige täglich fällige Verbinde s zehrerstelle mit dem Gehalt von 2409 ( zu be⸗ I7906 s . ⸗ 1 . 5991. f setzen. Bengrber, welche die Facultas lobend für —̃— ö Dels⸗Guesener Eisenbahn. Zabern Depositen mit zweimonatlicher neuere Spkächen nachzuweisen vermögen, wollen Die Betriebs-⸗Einnahmen betrugen nach provpi—
alteren Schutzpri⸗
. ö , . an. ĩ 10s 6 re nen, nr mit einem turzen ,, , zum sorischer Feststellung: im Angust er im Spth Sonstige Passiaa . 126. Metallbestan . MS 1.039.361. 1. November er. an den unterzeichneten Magistrat im Au gust cr. im ct.˖ . ö ieur Max N Inge⸗ he er, , Event. Verbindlichkeiten aus weiter Bestand an Reichskassenscheinen 3 500. einsenden. ö . a. aus dem Persenenverkehr z96 19.1 356370 vilegifn beiauft 158 . ire e e n. f fe , r ü. * i ie n de mr een . dy rer gn . begebenen, im Inlande zahlbaren „ sächsischen Kassensch. 145506. Görlitz, den Al. Septemher 18153. b. D Güterverkehr 36980 3 786 sich Ale aut. . Mitalieder aus dem Vorstande ausgeschieden häerselbst erfolgte Auflösung Jiese gelt. Calnn. Auf Anmeldung ist heutz in Das hiesige Wechseln 277,036 Noten anderer Banken 3655 66 . Der Magistrat. (a Ct. 4101/1] . Extraerdinarien 367,65 4265, Diejenige geschieden, schaft und in unser Firmenregister Nr. 4094 die dels ö 5 Regif ter Rr. 3001 ei ö . wö w. = 2 an Ooh. er Magistrat. ( Ct. 4101 J1V.) . Ex . 6. 265 der neuen Zum Vorsitzenden des Vorstandes ist gewählt Fi:ma H. Neumann & Co. hier und als deren Handels (Firmen) Register unter Nr. einge · ,,,, J , ,, J . ,,,, . i. d er e,, — . Fomb erun 92 59h. mithin gegen Monat August mehr 945,0 . ⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern der Kaufmann getragen worden. xl Leven, welcher dae eine Van. iss . 5 ile n ö , WWin Folge des dem früheren Znbaber hewilig- Direction. f Im Ganzen 190 Rö . n en Julius Breslau, der 4 Oktober 1816. kö errichtet hat, als Inhaber der = = J — * 336 . ; . 5 ; 8 ö . . ; ⸗ . 2. 6 icht. ⸗ z der Propinzial⸗ Aktien Bank Vafst vs. . 3666. i ng e, ,, . an ö Hiernach sind binnen 8 Monaten in Straßburg ö Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung „Carl Leven ll. 2 ö. Das Grundkapital... 3, 009,90. * ,, ,,. , , 1 ] Westend. allein 24, im ganzen übrigen Lande nur 3 neu In unser Gesehlsschaftsregister, woselbst unter Nr. Eeαlau. Be tauntmachung, Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. des Hroßhetzogthmz Posen ? W b , m, , e, ,, , gebe mern, ,,,, e, ,,,, ,, , , n deer wd , d ,,, . ,, * . Betre umlaufenden Note 2,727,000. 3 ; ö jetz⸗ de ᷣ 14 36 irger E wo ; z 6 ; 2c. Leven fur eine obige Firma den in Cöln woh— 3 nn, 5 i Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ . , . ö 3 6 . st3 e . . a, n,, 8 ö wanderte, die übrigen auf elsassische Firmen fallen, Eisenhüttenbetrieb und Coaksfabrikation . . ,,, . er ,, , nenden Hermann — 6 zum Prokuristen bestellt hat. ) Metallbestand ; bindlich keiten ¶ Giro Kreditoren) 1,509, 284. an a e, i — n , ugewitter hier- . ,, . er. erklärt sich wohl nicht allein durch die allerdings vermerkt steht, ist eingetragen:; Giegber] Trautvetter erfolgte * hen der Cinzel Cöln, den 4. Oktober 1875. 3 Bestand an Preußischen Raffen· ö ö . , ge⸗ ,, ovember d. J. einzureichen , . e e zt Tur gnvltens rr blen e n, . , n , 3. Sitz ist nach Zabrze, Kreis Benthen, Firma: G. Trautvetter hier, und in unser 8. Der k . . * bundenen Verbindlichkeiten . . zusenden. . ö . ene, , ,. 3. ( ezirks, welcher in der Taba anufaktur einen verlegt. ö. z 2 f e ber. 6 nen und Reichs · Cafsen 22070. Die sonstigen Vasstpen ; 1844763 ,, ist gaben, Dutt n ann m . Entre 8 Pfennige pro Person. Judustriezweig. entwickelt hat, sendern ist, ahne In' der Generalversammlung vom 28. Sep- kJ ,, , 3) Beftand an Roten anderer Banken 6426. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: n ö. schwer ische ronen (ea. . ö arh. ,, Iweifel zum Theil auch auf die Anregung der dor⸗ tember 1875 ist der Sitz der Gesellschaft nach hier, am J. Sktober iSrh hier unter der Firma: CöImn. Auf Anmeldung ist heute in daz hiesige Beste n e 4290. 4 1326. 215. 36. reien der sich Meldenden und von den Vorstehern [7869 Weiland 's Lonbard⸗Bank sigen Preffe zurüctzuführen. Mit dem 1. dll en ist Zabrze, Kreig Beuthen, verlegt worden. ; ; ,, : , gr biff . ber landesgesetziche Schutz dez big dahirs nicht durch errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
4 Bestand an Wechseltn.— 4,581, 840. Die Direktion des Tei ziger Kassenvereins. zum Probepredigen Berufenen werden die Reisekosten
s. Bestand an Lombardforderungen 1, 1I3, 250. ersetzt. Agentur und Kommission ist von der Weberstr. 2 nene Anmeldung gessicherten Zeichen erloschen. Die Gesenschaftee 1. i unter der Firma: werben Firma: dentze ohn ; z
S6) Bestand an Effektern— S1, 500. K Stockholm, den 29. September 1875. nach der K tr. 26 ü eg, ve 7) Best and an sonstigen Aktiven 785 5660. S889] uebersicht ; glecheuraih . ö , Wer g j am 1. Oktober 1855 begründeten Handeltsgesellschaft Breslau, den . Oktober 155, , Ttachelhansen & Flint; . Handels Negister. n Getziges Geschaͤftslokal: Friedrichstraße joba) Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen
Passiva. . ö ; Tage begonnen hat. sind die Buchhändler; nreskamn. Sekanntmachung. Bie Gefellschafter sind die in Cöln wohnenden
der 1) Grund⸗Kapita!! . 3, 00,0090. Oldenbur isch L f) h h w 2 gischen Landesbanl 32 E isterein r FKöꝛngteich ü . 3 . a u msaufenden Noten 2774. 490. ver 7. Oktober 1875. A b 6 G nunemen t 8⸗ E 141 l l d U n 9 . .. O5 . 3 nne r Otto Hentze, In unser Firmen reßister ist bei Nr, zos8 das Er Kaufleute Wilhelm Stachelhausen und, Joseph Flint f ber gran ien fl g3 unter der Olidẽ eu Berlin. . Siegfr. Berges hier, heute ein- . . derselben berechtigt, die Gesel chaft zu
4 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Activ a. auf die erzogthum Anh 20 010. Metallbestadd S 2,150,279. e n. I resp. Darmst adi und Dessan Dies ist in unser Gesellschaftsregi . ĩ vz ig e s es ist in unser Gesellschaftsregister unter Ny.“ Breslau, den 5 Oktober 1873. Cöln, den 5. Oktober 18ñ6. * . 1
4
20 287
7700]
SS! S111
8
131
D —
8!
bindlichkeiten . i QI it 36 e, dir befden letz. n 16 . E me 86 2 H 9 P f E n ⸗ 3 6 6 3 9 . verẽfffentlicht, die e. ee, . die beiden letz; Sas eingetragen worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Der dan we irn Tektettt — d , , n,, eber. J
5) Die an eine Kündigungs frist ge⸗ Reichs kassenscheine
ö. ö, ö J . 6 Banken k ie sonstigen Passin.... 1,090. ech le ö ĩ J j ; 54 Weiter begeben, im Inlande Lom pbarddarlehen Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
zahlbare 6 . 577,740. r ö —ᷣ
e Direktion Sonstige Actinna 5 ; ; ĩ ; 1
. . 55, B 1. ; (ietziges Geschäftslokal: Annenstraße 7) 230
S Chemnitzer S Grunbtaplte l.. . g ooo Prämiirt im Wien 1853 käme lzza, in Hagenau 18.4. ,, , ,, n z . a . n men Tre g, ,,
tatus der Chemnitzer Stadthank J . — Ia Bite' Brandt, Materialien . Verwalter zu Als ö rd let g ft KInialiches Kreisgericht. J. Abtheilung. , Firma Friedr.
ö Organ des eutschen Brauerbundes, des deutschen Hopfenbauvereins und Auachem. Zu Nr. 25 des Genossenschaftsregisters ,,,, . n,, 9 in mie nr n r , , . ö. eingetragene Firma: elm Herde“ in Brieg, i
1,322,732. js⸗ wurde heute vermerkt, daß am 2. September d. J. ; ö . 2. des badischen Brauerhundes. zu Mitgliedern des Vorstandes des AÄlsdarfer am 1. Oktober i8fß begründeten Handelsgesellichaft Erlschen' und dies in unserm Firmenregister bei , . e rr ftr r n , .
darauf eingezahlt . ; . . 2
. servefonds ; Indem wir beim Beginn des neuen Quartals am 1. Oltober unsere Freunde aus dem Brauer i b. Hugo l . gericht
C ꝰl8] Ill Chemnitz = 5 ; . stande, wie aus der Hopfenprobuzenten., und Handelswelt zum ferneren , unserer für gewöhnlich )) 6. ,,. Steiger daselbst, als Sten. , 1 in ,, unter Nr. nirnmwäawmmi-. Die in unseren Prokurenregister . 9 ö 3
am 7. i, d. 1875. Sonstige täglich fällige Vernvindlich- , . en n, Vorkommnissen auf,. dem Markt ꝛc. a m erscheinen den Zeitung einladen, vertreter des Direktors, ; . i. . . . wr g, n Gael Hufe 2 . , r e, ckretar
ö k 6 784. 073. ken wir, daß wir neuerdings eine sachliche wie materielle Erweiterung derselben beabsichtigen, um 3) August Vopel, Obersteiger daselbst, als Bei⸗ . f Protura der Handlung Ji. Weise zu Bie aun ist
) gassa . An Kündigungsfrist gebundene Ver- ö z dem sich in erfreulichster Weise stetig ausbreitz nden Leserkreise mehr und mehr gerecht zu werden. Wenn sitzer. Důͤttenprodu ten] erleschen. ĩ ö Metallbestand 0 425,776. 39. bindlichkeiten ,,,, es auch unthunlich erscheint, das an und für sich schon 2 Jahre bestehende umfangreiche Format noch alen. den 2. Oktober 1875. . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 467 Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober Crefeld. Der Kaufmann Gottfried von der , an Sonftige Passia .. . öh. 163 2 zu (,, re, , und unhandlich ausfallen würde, so werden wir unt jedoch be⸗ Königliches Handelsgerichts ·˖ Sekretariat. die hiesige Handlung in Firma: 1875 an demselben Tage. Thüsen, zu e,. s, e, e. fh das . . = 17,670. — Eventuelle Verbindlichkei ö. . un / , ö. . ,, 6 9 ihn 1 Louis de Laval Birnbaum, den 4. Oltober 6 . , e mige . n, — 1 36 . . 670. —. * ö. ö. erbindlichkeiten aus wei⸗ , aher e f, , r,, . inn. i e e ene e 1 rfftis 3 1. f i hne . Aaehem. Unter Nr. 3435 des Firmenregist ers; vermerkt steht ist eingetragen; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Irn ren dnl en unt rgkes ch sein e dahler weh ,,,, er gi . im Inlande zahlba⸗ 1560s 402. dbb? r en. i. . ö gar . ; ö. 4 ,,,, J. ati ö. f en ; . 6 ; , . wurde heute eingetragen die Firma Iwan Math ée, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Der K Ott kenden Nichte Johanna Hansuffen pie Ermãchtigung derer Banken, S9, 148. — ö . J . in Denen til been, und nr gg. a n. d he. i r, aus⸗ O,. . 1 . . rr mn i 0 . ö . , Berlin . garn el Wh ed ger zt e, 6 . 5 ertheilt, die von ihm hierselbst geführte Firma per
6 532.594. . er der zu Burtschei achen wohnen . gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter 8 zaun rig fel dahter, Obere inis rden, eine brCaurs zu zeichnen.
⸗ 3 2 führlich berichten werden. . . ( . . 9 Bcstaund an ccc d elt, Commerz-Bank in l- übeck. korn bär brech die sarchezle Angeifts Beren wi, uns thesl wor Site ne di ert Se iu, n, d, Hrn. elihlet Härchen. Län der ,, nin n, winner wi mn Borstehendeg wurde auf zorfgriftzmsßice ln el, 35 Bestand an Lombardforde⸗ - Status am z. Oktober 1 S235. theils von Seite fuperkluger Weisheit, welche mit ihren salbungsvollen Sprüchen nachgehinkt kommt, um znigliches Handelsgerichtg . Sekretariat Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. und hat seiner Ehefrau Elisabeth, gen. Lilli, geb. dung am heutigen Tage sub Nr. 2368 des Han— rungen 280, 855. 75. [7884 Activ. nachträglich wohlfeile Kritik zu üben und zu versichern, sie habe es gleich von vornherein besser gewußt! ; g9gl die Ficma: . ' Braun, Prokura ertheilt laut Anzeige vom 29. v. M. dels · Firmen · und resp. 738 des Prokurenregist ers des 4) Bestand an Effekten — fHetaslbestand... . M 1,0 M.. 23 zu erfreuen haben, werden wir auf dem nun schon 15 Jahre eingeschlagenen Weg fortfahren. In Bezug . ; ; 2 Louis de Laval Eingetragen am 5. Oktober 1835. hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingetragen. 5) Bestand an sonstigen At⸗ Reichs Rassenscheinde.. Fh. X auf unsere Marktberichte find mir kerne Partei, fondern bemühen uns, einfach ein getrenes Angermünde. In unser Firmenregister ist uind als deren Inhaber der Kaufmann August Ihlow Nr. 954. Der Kaufmann Fritz Wendt dahier ist Erefeld, den J. Oktober 1813. nven ., 360 003. 14. Noten anderer Banken.. 281 056. — Spiegelbild der , , Geschäftslage zu geben; der übrige Raum unseres Blattes st gleich. unter Nr. 137 Folgendes eingetragen: hier eingetragen worden eit dem 30. v. M. in daz unter der Firma OH. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. ꝑassisa. ,,, 3.571, 505. 18 Feltlich den Interessen der verschiedenen Branchen, welche wir vertreten, gewidmet, und steht derselbe einem Bezeichnung des Firmainhabers: Louis Ham- Derlin, den 8 Skrober 1876 ug. Vorthmann dahier bestehende Handelsge⸗ Enshoff.
6) Das Grundeapital (zurück= Lombardforderungen. 12751 37 is jeden unserer Freunde, gleichviel ob Brauer, Hopfenpflanzer oder Händler, zum Aussprechen seiner burger. ; z Königliches Stadtgericht schäff, dessen Inhaber der Kaufmann Georg Vorth⸗
Ort der ,, , Oderberg i. M. nn dahier, ald Gesellschafter eingetreten laut An Crefeld., In has Handels. Cesellschafts. Re.
gezahlt). Cavent: Die menten 662. 30M. Meinungen offen; ja, es freut uns, mitten aus dem Kreise der vraktischen Bethätigung heraus Rede und ö bree, e, zen. — Bezeichnung der Firma: L. Hamburger. Abthellung für Civilsachen. zeige vom 30. v. M. gister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts erfolgte 5. Oktober 1875. am heutigen Tage sub Nr. 1062 die Eintragung,
Sia dtgemeinde zu Chemnitz . Täglich iahige Gatkaben 133 351. 3 Widerrebe n gönn, f — ü ;
7) Der Reservefonds, nach Ah⸗ Sonstige Actira . 1, 613, 259. 65 Schließlich sei bemerkt, daß vom 1. Januar 1836 eine Erhöhung des Abonnements auf die Eingetragen zufolge Verfügung vom 4 Oktober Beuthen O. 8. Bekanntmachung. ö Eingetragen am
zug der an die Stabtgenieinde Hpana va. „Allgemeine Hopfenzeitung“ von dem bisherizzn Satze von 15 M auf 260 6 pro Jahr stattfinden wird, 1875 am 5. Oktober 1873, Die von dem Gastwirth Zultus Golbmann zu Nr. 453. Hie Firma J. B. Buffa dahier ist daß zwischtn den zu Neuß wohnenden Kaufleuten gezahlten Gewinnantheile., 543, 564. 74. Grundłkapital..·. . . S 2,400. 009. welcher geringe Preisaufschlag aus den obenangeführten Gründen gerechtfertigt erscheint. Doch machen Angermünde, den 4 Oktober 183. Kattowitz dem Kanfmann Adolph Kromolowski auf den Sptifer Otto Kolrep aus Rathenow über ⸗ Adam Hall, Josepßh Hausen und Johann Pesch s) Der Betrag der umlaufen⸗ neren m7, 3 n wir unsere alten Freunde darauf aufmerksam, daß wir mit. Beginn des neuen Ouartals am 1. Oktober Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dafeibst ertheilte Prokura ist erloschen und heut im gegangen laut Anzeige vom 30. v. M. unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaft
den Nollen ; 66. 900. —. Banknoten im Umlauf. ö. 2, 375, 306. U noch Jahres ⸗Abonnements zum bisherigen Preise annehmen, falls die Bestellungen rechtzeitig geschehen. . Prokurenregister unter Nr. 123 gelöscht worden. Eingetragen am 5. Oktober 1875, mit dem Sitze in Neuß und unter der Firma: z Abonnements ganzjährig für das deutschösterreichische Postgebiet bei direkter Bestellung franko Aungermümnde. Die unter Nr. 15 e , i e, O. / S., den 3. e gf ln, Nr. 335. * Der Inhaber der Firma C. O. Hall, Hausen & Co. errichtet worden ist.
) Die sonstigen taglich falligen Sonstige taglich fallige Verbind- . . ͤ ⸗
Verbindlichkeiten⸗ 76,226. 91. 3 1boöoL ng et Unter Kreuzhan 18 ½ς Abonnements nehmen alle Postanstalten und Buchbandlungen, letz lere durch die irmenregisters eingetragene Firma Vaulin Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kimmel dahier hat dem Kaufmann Emil Kümmel Erefeld, den 7. Oltober 1875. 10 Die an eine , An eine Kündigungsfrist gebun- von Ebner che Buchhandlung in Nürnberg, an; für prompten und schnellften Bezug empfiehlt sich direkte ambur ger, Inhaber: Louis Hamburger“, ist er dahier Prokura ertheilt . , . 1. d. M. Der , er 3 to er . n 0 II.
ebundenen dene Verbindlichkeiten,.. 2, 465,745. 47 Bestellung bei der Expedition. loschen. ö Kenthem O. / s. Handelsregister des König Eingetragen am 5. sichteiten 1963, 500. —= 8Sonstigs Passiva. ; 215 Gingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober lichen Kreisgerichts ee O. S. Nr. 1567. Der Kaufmann Seelig Marks von
J . ö 2, 121. Jaserate werden per Petitzeile mit 20 3 berechnet. ,, 1 Die sonstigen Passiven. , 171592. 63. — 2 5 Redaktion und 6. pedition der All Hopfen eitun 1855 am 5. Qltober 1575. In unfer Firmenregister sind eingetragen; Mänfter betresßt unter der Firma S. Marks da- Grefel-l. Zufolge Vereinbarung der Betheiligten Weiter begebene und zum Incasso gesandte im Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen i 9 19. 2 z g. . . , ,, . den 4. Oktober 1875. Rr. 1355 die Firma J. Schlesinger zu Antonien- bier, Marktgasse Nr. 29, eine Schuhhandlung, laut ist die unter der Firma Heinr. Classen & Cg.
Zwerte Beilage znigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hülte, und als deren Inhaber der Kommiffionär Anzeige vom 1. d. mit dem Sitze in Crefeld errichtete Kommanditgesell⸗=
Inlnmdeh zahl bare Wech seß , Hos ohhh. Unia nde zahlbaren Rechseln. ho oͤ0. 8 M chs ; n Wechse 46. . Ignatz Schlesinger daselhst, Eingetragen am 5. Oktober 1875. schaft unterm 1. Iltober er. aufgelbft worden, deren Liquidation inzwischen beendigt und die Firma der
n Arne. Bekanntmachung. Nr 1597 die Firma Julius Guß zu Königs⸗ Nr 1563. Die Zimmermeister Richard Hahn r
In unserem Firmenregister ist heute die unter hütte, und als deren Inhaber der Tischlermeifter und Robert Bolle dahier haben am 15. März 1854 Gesellschaft gänzlich erloschen. Dieses wurde auf Nr. 55 eingetragene Firma: W. L. Buchholz zu⸗ und Möbelhändler Julius Guß daselbst, eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma ] Grund der erfolgten Anmeldung am heutigen Tage