1875 / 238 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

rechtigt, Rückversichrrung ju nehmen und VWamæhkehæm. Firmenrggister Leipzigs. Als Marken sind eingetragen zu der bis zum 15. Rovember 1875 einschließli

HI kRalchl zu gewähren, Die ub Nr. 203 un eres Fir inengegisters einge. Firma een eo fr. dres zu Valkenmtimeꝝ bei uns schriftlich oder zu Protokoll a 2 892 3) VM Dauer der Gejellschaft, vom 25. Juni tragene Firma „Aug. Winter“ zu Altenweddingen in Fran reich nach Anmeldung vom 22. September . öh gin . ee f when r Börsen⸗Beilage 9 .

Jörh än, ist auf 4d Fahre Mongte Tage, ist Lrloschen, i575, Mittags 12 Uhr, für Stahl, Klingen, gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie m

lso bis zum 31. Dezember 1926, festgesetzt. Wanzleben den 2. Oktober 1875. Schneiden, Cirkel, Hämmer und sonftiges Hand⸗ s iti s 4 8 2 4 lt. . ea leihe; der Gesellschaft an die Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. werkzeug, K 1 . Um Dent en Nei S8⸗An ei kr und Köni li rel i en Staats⸗An ll ll chteten öffentlichen Belanntmachun. Meißner. auf den 23. November 1875. Vormittags 1 un 5 z 9 . 9 9 .

Aktionäre geri ö gen erfolgen durch den Deutschen Reichs. und unter Nr. 165 das Zeichen: vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Grü Prenssischen Staats Auzeiger die Agchener, VWanzleher. Genossenschaftsregister, unter Nr. 166 das Zeichen: im Audienzzimmer zu erscheinen. rin huis Berlin, Montag, den II. Oktober 1875.

Augsburger Allgemeine“, und „Berliner Börsen⸗ Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten f ĩ j / . und gelten als verbindlich vom achten Keiegerichts ist bei der su? Nr. 2 eingetragenen unter Nr. 167 das Zeichen: geh 99 mu e e gn, vi rhufse nn ; ö Käarnban ben ien gen as, an weichen sie zum Fenz snschaftestrma z war schgs. eren, ä., 8h; . . fahren werden. vr Ferllner Rr vor 11. Qu toher zz. Peather Stadt- Anleine Esten Male im BDeutschen Reichs -⸗Anzeiger er Wanzleben, eingetragene Genossenschaft“ in . Zugleich ist noch eine zweite Frist zur A ie, deehtolganacn. Coararoftel and di. in einen amtlicher ds 1 ie. schienen sind. der 4. Colonne folgende Eintragung bewirkt: 23 i. zum 15 ö 1875 ö ai er,. 3 deer err, . 8 9 agen 9 dla hn . 5 z n ö j j j j j 2 23 . . * ö ö r un ; . w ö ,,, 3 , , ref. unter Nr. 168 das Zeichen: . festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derseibn . * r, . n 1iquia Uagar. It. - Kissen. Anl. , . M . . er Ci ar gn, ö Zeit . 1 We e 1875 16 5 ,, 2 . der ersten Frist angemeldeten Fotderm . , ö i 8 n, 6 n. * n , , m. 78 3 ; 6 gen Termin e,, ; ng. Jehatz - Scheine Brockenhuus in Schleswig vertreten. 1878 sind gewählt worden: ; ö 9 1 100 EI. . Shie wi. In g Ti . ker e n, e ler Gul Dötzel zu Wam ö 9 , un 6 . , J Königliches Kreisgericht. eben, als Sirektor, Königliches Handelsgericht Erscheinen in diesem Termin werden die Glzubg J S0. Nein.. 1. Abtheilung. ö Ferdinand Blancke daselbst, K r. r . zu Leipzig. aufgefordert, welche ihre Jorderunzen innerhalb 29 . . . Franz. Anl. 1871,72 Sechnanlikalderm. Nr. 125 des Handels- der Barbierherr Oecar Lagemann daselbst, als der Fristen anmelden werden. aris... 3 3 Italien ischs Rente registẽrs. gajstte ö ö elbst⸗ ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat en bels. ui gg R. do. Fahaks- Oblig.. Firma: „J. Mich. Werner“ dahier. als Stellvertreter: d onknrt se. n, nn,. ibrer finlagen befßufsihzn. sien, dst W. io FI. e ,,, Juhaber! der Zangenschmied Johaun Michael 1) des Direktors: ; 793 9] e, . e 39 6 . . . ö. do. 100 Fi. ö. Nico k. Oũligit ] S Ei . hie t . 11875 96. Uhrmacher Hermann Plagemann, Der von uns durch, Veschluß vom 3. September . Forderung einen am hiesigen Drte ö . Vanchen, s. IJ. 190 EI. Italien. a , n a . . un t Bre, Az Y) des K . 1372 über das Vermögen des Kaufumguns James oder zur Praxis bei uns bérechtigten guswärtizn re s; 3. M. 1909 FI. Fr. 350 Einzahl. pr. Gt. m *. r Heis ch e Deputation 3 . Hastwirth Westphal, Jonathan Goldschmidt in Firmg „James Gold- Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten amg Pataraburg. 19038. R. Kuss. Centr. Bodenor. Pf. önig 2. , . des Gassirers: cIschmidt' eröffnete Konkurs ist durch erfolgte gen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt ch do. 1090 8. RB. do. Hingl. Anl. de 182) ; 8. der Lehrer We Lagemann. Schlußvertheilung der Masse beendet. fehit, werben? die Rechtsatwälte Lau, Meyßtsz Narschun. 100 8. R, 6 ; as. , e 1857 Re. 124 des Handels- . zufolze Verfügung vom 2. Oktober Berlin, den 39. September 1815. und der Justizrath Toobe hierselbst zu Sachwalten 3ankdisoonto: Berlin: H. Wechsel 6x, . ombard do. Engl. Anl.. registers. 1873. 1 ö . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. vorgeschlagen. 7x Bremen;: 4, Frankf. a. . 6, Hanibarg 3 . do. Fand. Anl. i870. Firma: „Wilh. F. Bölker“ dahier. Wanzleben, . 3. , , il Deputation fur Credit. und Nachlaßsachen. Hiemel. den 2. Oktober 1875. geld - Serten and Banknetsn. ds. Consol. 30. 1871. Inhaber! Der Zangenschmied Wilhelm Friedrich Königliches , ,. yt. J. Abtheilung. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Pukaten pr. Ztũck . g. 58 ba & do. Jo. 1872. Mälte ier sib, er is: ö ie, n ,,,, , , ne ö , ie, , is ingetrage 4. Oktober 1876. ö , . ö . 'r j J ? Stuck 16, 16ba ; o. Heine. Ge n, en to sge bigy, wwenlau. Bekanntmachung. a' Fee ee deen wn sbelfs ans lis! Kankurs-Eräffnung, , . Boden. Krelit.

wan iche Kreisgerschts. D ö Im hiesigen Firmenregifter ist Unter Nr. 230 die ber eröffnete Konkurs ist durch Vetheilung der Königliches Kreisgericht zu Preuß. Stargardt. Dollars pr. Stück . Fr. Anl. de 1864 H , J Firma Wilh. Eggert zu Taplacken gelöscht. Masse unter die Gläubiger beendet. ; Erste e rl . —è— pr. Stick.... 16.653 8. 40. de 1866 . Wehlan, den 6. Oktober 1875. Potsdam, den 30. September 1836. den 8. Oktober 1875, Abends 5. Uhr. do. px. 500 Gr 139262 . 5. Anleihs Stiegl.

Sehrzrnherꝶ. In das hiesige Handelsregister Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Ueber das Vermögen dez Kaufmgnng S Gru Fremde Banknoten pr. .. 99, ka J betreffend d 6 lzaeschãft des Krämers Job h ; . ö zu Dirschau ist der kanfmännische Konkurs eröffnt ao, gialdsbar in Leipzig 99 90ba Poln Sehatzoblig. etreffend Dae Hande lggeschäft des Krämers Johann Vwenhlan. Bekanntmachung. 7936 und der Tag der Zahlungseinstellung granz. Banknoten pr. 100 Francs. . So, 60 ba . Kleine Deinrich Diedrich Wieschen xoꝛf zu Schönberg, ist Im hiesigen Firmenregister ist unter Nr. 172 die Bekanntmachung. auf den 2. Ektober 1875 est orroichische n pr. 100 vm 1iSo. 20. Peln. Pfdir. UN. im 3 ö au n g. a , Firma: . Der über das Vermögen des Tuchfabrikanten festgesetzt. . ds. Silbergulden pr. 1bb vi. 153,50 be do. 2 . . ,, e sch Hen Win 1. . R. E. Schroeder zu Gerdauen Ferdinand Klempt zu Peitz eröffnete Konkurs ist Jum einstweiligen Verwalter der Masse ist de do. Tiertelgulden pr. 166 5. 185 50 * do. Liqnidationusbr.

. an n e m m , wen, df, gelß eh au den 6. Oktober 1875 iir , , ,, et. ö 6 9 . . , . i . 1 i , n . 6 au, den 5. Vttober 9. . us, den 4. Oktober ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden au 6. a6. 3 ;

. , Ratzeburg Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gefordert, in 6 . ! . r, n , gobe de. 48. Kleine 6 1. u. 1/10. 35, 00 Faaoh.- Qderb.. ki DOtllober 155 ; r ,, . ö auf den 21. Oktober 1875, Vormittags 11 Uhr Itaats · Anleihs a , . . or gh ba f a0. 400 Fr. Looss vollg 6 14.0.1 S3 MM, . 4 Das h andel gericht. wetalar. Die sub Nr. 1 hiesigen Firmenregi- e38] Bekanntmachung. in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebä gaats gchuldschwoiße . 6s It. a. Hi 6G e NTrpŕee r Teese dn, = Fr. Ftuück ii. G e, ,. 7 8) V Aru i m sters mit dem Domizil Wetzlar eingetragene Hand⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des Tuch des vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Krit Cur- n. HNenm. Schuld. 3 isas, a. 16 3, 00de Desterraich. Bodsnkredit 5 I/. n. 1/11. 89, 0906 n , . ; g

. . lunge firma Fr. Bepier ealior, ist von der bis⸗ machermeisters Albert Hexing zu Guben haben richter Engler, anberaumten Termine ihre Erklärungen der HMeichpb. G6pag. .. 4 II. a. V. il, os . ö 3 5 III. u. 17.620026 ck] .

est. Sz pre. Silb. Pfdbr. z 1/1. u. 1.7. j f ö. ö

16. a. 11. 191,733.53 .

NMãärkisch-Posensr... Mag deb. Halberstãdter 40. vok 1865 29. 50 ba 10 von 1873 20, 00 90 Magdebarg- Mittenberge 28, 75 bi B MHagdek -Leipz. III. Em. do. do. 1873 64, 25 ba 6 do. do. Lit. F. S653. 00h Magdeburg- Nittenberge 82, 10 0 Niederschl. Märk. I. Ser. . do. II. Ser. à 624. Thlr. ö N. M. Oklig. I. u. II. Ser. 45, 00 ds. III. Ser. 1. S0, 50 be B Kerdhauson- Erfurt. IJ. H. 1. I05, 00ba Obersehlesische Lit. A.. A6. it. B. lb pe Oꝛersch. fin G. 730, 00206 do. 4 9 ö de. zr. Iät. E.. 106. Bh 10. 26 3 Lit. F..

LI. a. 1/7. l, 0b E Angora. g. St- Pr. I. u. 7. Bl, HO oa Berl. Dresd. St. Er. 13. n. 19. 83,50 2s Berl - Görl. St. Px. I. a. 17. 75, 90 Chemn. ·Aue- di. pro Stück l74. Met ba B Hal- Sar (Gab. 1II6. a. 1/12. 96, 20et * Hann. -Altenb. P. II6.n. 112. 96.3063 do. II. Ser. 2. 1. 18. D6, I0 E Mär k- Posener 13 a. 118. 95,70 n Magd-Halbst. B. 1663.5. 1 K 1/1. 1. 17 72.6 72, S0 M Unst. Ensch. 8t.-, III. n. 7. 100 0Qet α B Nord. -Rrfurt. III. u. Is7. 104 00bα OberlausitV?⸗: Mi. n. IM id, ↄ5 x 1. 8udb. 5. u. 1/11. 86, 40ba R. Odernfer- B. Ekeinischss 11. 1. II 490002 S- I.. G.. PI. St.- Pr. 1sI. a. Is7 ba, s Roimnar- Gera. 13. . 119.7 NR. IXit. J. Ft. pr. Hh. ifi. loz7ᷣet be. red. ek st br. d ö p. a. 1111.77 pa- G. M Bt. Pr. (5) ka. 10 =, . . . 1. n. 3. 1os: on b Jaal zahn St. Pr. G5) 2 28.000 . Is3. n. 18 10l 99, GSaal. Unstratkahn . k . . 14.1. 1.6 10200 fTilgit- Inst. St. F 72008 306. 40. 18533

5 1 6. a. 1/12. 101, 60et ha. = 40. do. v. 1874 41 . oi, 76 amen St.. 83 Wm B 10. (Brieg Neisse] a

; , io de G AlIbrechtsbann. ' 31,406 do. Cos - Oderb. 41 I. 14. . 1. Mad Arast. Botter dart 7. 109, 30 ba do. 5 ERII. . n. 14.

98 00 ba B g4, 50 G El. f. 92, 00b G EI. f. 72005 1199, 00 G 99.006 99 00et ha B 196 006 7. 96, 000

17. 95,50 B U. JT. 96, 25 n. 17. 94,00 *

L. u. LJ. 86 00 3 111 F7. —, 11. u. 11.4 - Id n. I /i0. S5, 59 B KI. f. 100. 00G EHI. f. 98, 00 B lol, 25 B kl. f. 7. 1063,25 b

*

2.7

,

t 8 D . d d d d , e, d ee, o wr

1

Den e em n em w

SS SS do d do O do M Q «R .

Sr , . m m o n em

O0 * DD

1/i. v. 15. 1si

. . 2

Sch Maak Ln.

8

1I3t. S 295 Em.

Dr . 3 7 8 d d d em en, e en,

. .

I03 00ba 6 19.196, 0020 Aussig- Tohlitu.. 94, 35 b do. Niederschl. Zgb. 3 11. 1. 17. - T. 58, be do. (Stargard - Posen) 4 14. u. 1/10 32,25 B Sd, 00 be B as. IHI. Em. 44 14.u. l/ 10. 58, 5 ba 36, 0 ba 6G do. III. Em. 4 14 n. 1II0. 935, 75 ba 63,90 be Ostprsuss. Südbahn; II. n. 1. 101 500 7.1400 B do. do. Lit. B. 6 I/ 7.10, 50 6 J7. 77, So be de. do. Lät C. 5 III. a. 17. 101, 50 JT. 70, 70ba G Rooht Gderufer J 17.103, 00 B J. 95, 25a 95, 0hr Rheinische I. 66, Cet w ba G do. II. Ha. v. St. gar. 86 25 6 1.7. 53 50 ba E d6. III. Em. v. S8 u. 60 7. 98, 5 22 E . 10. 98, 75 ba B

do. do. v. 62 n. 64 .

do. do. v. 1865. . 41 Id. u. 110 98, 75 u B

io. 10. 1869, 71n. 735 1. u. 1/10 7103. 60ba 3

s. do. v. 1874 5 14. 110. 103, 60ba g hein Nahe v. gr. J. Em. 4 1/1. a. 117. 102, 50 ba B

46. gar. II. Ern. 4 II. . 1/7. 102 60ba B

9 Johles wig- Holsteiner III. u. 17. 909 00 J. 256, 50a 75b2 Thäringer 1. Serie.. 1. —— gs, 90be B do. II. Serie. J. 61, 50 B do. III. Serie.

öh, J5 etw ba B do. IV. Serie.. 40. V. Serie. 1. B31, 60â31, 90 do. II. Serie..

IOS, 70 ba 4 10ba Gs ne- T onotan - T iI. a. 1/7 53896 S. Oba Meins - Ludwigshafen gar. sᷣ II. a. II. 102, 30 ba . 40. do. 4 14. u. 110. 16,40 * Werrabahn I. Em. 44 IU. 1.1 -

; 95 pl. 25 Dre rem, ger, TD Io. III. 65,50

320 Em.

a. 1716. S6, 30 ba Baltische gar.) t w S5, 90 b⸗ Boh. Test. G gar.) 4 n. 110. 37, 90 Brest · Graje no. ( 4 u. IIC 87,401 Erest· Rix 1s. a. 1sJ. - Dur- Bod. Iit. B. I. a. 7 Id, obe Elis. Weosth. gar. is. a. 1.1. I,. 10 Frans Jos. Sar) 1. u. 17 ES, I0O b gal. Carl LE gar. u. 1/10. Gotthardb...

m4

1090 Ro. . .* ern gae = 8

e , 3 . 3 r .

) n m.

x C= m 1

8

*

8 2 .

S =

ü

d e a0 em 8 20 . 8 , O20 200. . B e , O O O en ee eo Sr = r n C sn = .

wr

8 82 1. 8

; ; . 4 hersgen Inhaberin Wittwe Friedrich Gottlieb Bepler I) der Tuchfabrikant C. A. Weise hi und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Vu j 657i ae, , geFHnnelm. Handelsregister der Königlichen XM * ; ; ö ö ; . e hier, 563 j . / n dorliner Stadt- Oblig. .. ne n. e Ol; 70 B e , n,, , , , 1 , , r n,, ĩ elsgesellschaf irm er,. ; ; , . ! ? ; . W ; ; , in- Oblig. .. H 3 w - , k Kaufmann Albert Vepler dahiet, übertragen worden, nachträglich Forderungen ven 163 8 5) resp. . Allen, welche vom Gemeinschuldner (twas n , , , i = do. Gold-Anleihes II. n. . lo0, 20 Ra B . de, . e, . 133 pes Gesellsch aft oregist a mn e. . . . . 6 3 2385 A6 80. 3 und 1713 αι 55 8 angemeldet. ö. ,,, ,. 356 9 Besiz⸗⸗ r Jerũner n. H, lol B Hen · verse) ⸗s a Ii Pl 55 - eich. Pra 4 . Fg Haarmann & Kuthagen eingetragene Han. . 8 . er 8 . . ö rag e. . Der Fermin zur Prüfung ie er Forderungen ist auf h ,, nal en, o 56 che ö. 46 verscht ; 1 1. 107, 00 B Genueser Loose 150 Lire —— Err Kadoke h. - Relgnlederlasfung den Kaufmann Gwald Hagrmignn 9 , . ö. neue Inha 89. der . unter den 15. November 1875, Vormittags 11 Uhr ö. . en, 44 37 eri I. 4, 00s pont schs Gr. dr B. fab. 7 si/si. a. IJ. Is. 40 b Ras k- Mas... zu Schwelm als Prokuristen bestellt, was am J. Okto- 4 tzl ; d , ,,, . vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins . . zu zahlen, vielmehr von dem Besize in ; BB ü⸗'00oba ds. ruckz. 110 4 11. a. 177. P.i6h B Ram dnier.. per S7 5 unter Kr. 89 des Prokurenregisters ver— et er; . September ö 3g 1 zimmer Nr. 13 anberaumt, wovon die Gläubiger, 3 nde . . - do. nenne. 7. 83, 75 ba do. Hp. B. Pfdbr. ankb. 5 14 n. I / 19. 100, 75 be Russ Staats. gas. ert ist. önigliches Kreiegericht. Abtheilung J. weiche ihre Forderungen angemeldet haben, in Keunt⸗ bis zum 10. November 1875 einschlie ß ich - do. P30 ba 40. 40. Ao. 4g IM. n. 1si6. S5 75 be Beh eln Uninqh J niß gesetzs werden. . dem Gericht aden dem erhalter der Masse Anzen f do. 208 io o B Els. Lothr. Bod. u. C. Cr. 44 ac. Vesth Senner. In das hiesige Handelsregisterlist Tieshacker, Heute ist in das Firmenregister Guben, den 17. September 1875. u machen und Alles, mit Vorbehaltz ihrer etwa n R. Branden. Cradit Oz, sᷣo ba Hamb. Hyp. Rontenbriete 4 1/1. a. 17. Stadt. mb.) zufolge Verfügung vom 7. dieses Monats an dem. für das Amt Höchst sub Nr. 65 eingetragen wor Königliches Kreisgericht. echte, ebendahin zur Konkurẽmasse abzuliefe . do. Reus 102,50 B Crappscho Obligationen 5 u. / 10 10 Luruan- Prager selben 36 ö. t 3 piu . .. . Firma Gebrüder Sahl zu Höchst Der Ko . . Konkurses. J ö . ö . gr lob 1 er Hy. Kfandhr. o u. Is7. lun Vorarlbs? erlgar sub Nr. 459 die Handels firma: Jennt rloschen ist. . Prebra. ste Glaub n aben . 0. Od, l9ba ordd. drund-C.-Hyk.- A. 5 . Rarsch. Ter. gar 5 Ort der Niederlassung: Schwerin. . 9. Wiesbaden, den 7. Oktober 1875. —— den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nm * de. . Iod . 70ba ö 1255 JI. 1. II ! 83. an e Tz. oz Pur Bodenbach III. 1. 1st. 7250 Inhaber: die Putzhändlerin Jenny Philipp zu Königliches Kreisgericht. 7956 Betanntmachung. Anzeige zu machen. EFomnasrsche S3 oba d3. . 4. L. ra. 1105 11. a. 17. g ; . dr,, ,. Schwer J. . J. Abtheilung. Zu dem Konkurse über das Vermögen der . e, , . 2. do. S3 40 do. III. u. J. r. 100 5 11. u. 1s. Nlaonbahn-PFrloritita- Aktien and Obligationen. . . Schwerin, den 8. Okteber 1876, Handelsfran Emilie YNiudrack zu Guben haben 7138] Königliches Kreisgericht zu Stralsund, * d6. ol. 50 do. II. ra. 1II90 ... 4 11. n. 17. .. ea, n , ,, , ,, * 2 * hie , e , ,, 4 , n. . 7 Aaahsn-Kastrishte 1 gl, 9ob 8 Hl. f. Elisabeth-MWestbahn 735 14M. 1.10. 8I, 50 Das Magistrategericht. Tarengchäen. Die in unserem Firmenregister unter 1) der Kaufmann Adolph Chemke in Liegnitz, am 8. Scglember 1875. EFosensche, nene Pr. B. Hy. Sehldsch. Kdh. .. II. . a e . , g 0 , n,, . . ; 27 Nr. 46 eingetragene Firma: 2) die Handlung B. Wolff's Söhne in Berlin, Nachdem über das Vermögen des Kaufman Slchsische de. B. ankdb. rz. 1105 1/1. n. 1/7. * 4 ö ünfkirchen-Bra cs gar. D IM. 1. sprottau. Bekanntmachung. ö S. Sicinsti 3) der Kaufmann Herrmann Deutsch in Berlin, Albert Becker hierselbst Konkurs eröffnet werda ö x ö

2

wos 16 goss] 4

ö

1 J 1. n. 1s ol 5oba J. n. 1. So. H 1 /

u. u. * * IJ

s 1. 99, 0 6 An. 1 3 -

j

2

1 1 1 1 l 1

wor- wor- r

O O

at-

ö & , e O, = , , 3 .

SS L L . D 8 2 .

n C O.

ö wer e r . . . . . , . i d n.

2

DO 1

C e , = m. . = =

a. ,, G5 26 gal. Carl. Lndwigshb. gar. 5 1 . de. 4. gar. II. Em. 5 II. n. 17. ( . 98, 50 6 10. gar. II. En. 5 1 17. 83,

do. do. rx. 1005 Obs do. HI. Em. p . a. Isf. x 16

h, 0 ba de. de, gar. IV. Em. 1 .

do. do. rz. 1154 Pergiseh-HNä-k II. Sor.

Pr. Htrb. Pfandbr. xdb. 4] de M, Ser. 1 jc. vnxãt. ruckt. e f 8506 do. Nl. Ber r. etzt ztqar. 3, do. do. do. lo. Lit. B. do.

ö 4. do. , ,. . se. 9 E. X.. br. 64 S6r..

. do. . 2 8 sr. ͤ ö. . n, . ö hles. Bodner. Pfndhbr. VI. ger... D740 * 6 Kaiser Ferd. Nordbahn 4 . 2 ö . s. 7II. Ser... 1. u. 17 I03, 00b G kl. f. Kaschau-Oderkerg gar. gtett. Nat - Ryp - Cr. Ges. 760 75b⸗ ig. 1ack.-Däsgold. J. En d 11. 3. 1.7. Livorno ; ds. 38 002 16. qc. II. Em. I/ fi. —-—— Ostran-Friedlander

. . Filen.· rieren

i, eg w z 409. Di , ,,. 1s 5 ,

14a. I / 10. 95, 75 be do. ; MI n.] 7. g. obe * . 1 I. Jer. ( . 1 , ch weia ntr. u Ndosth.

I4.u. 1/10. 98 50 ba 6 Suddeunts ohe Bod. Or. Pfbr. 6 nn 102.006 do. PD ns Soest]. Ser. J 6. Heiss hahn . 6 .

I. n. 1/19. . de. jo. r. i dr. n. i¶sil Pc, o 4 , Mer. . , , g,. Hug. zlia. Lab. B. &.

4a. 1/10. 97, 50 ; 2 . z0. Nord. Hr. ... u. IM Mes, 00 Ungar. Nordosthahn gar.

4 .I 0 E66, 00 ßB Mlsgondaba- Stamm- and gtamm-Frioritkta-Aktler 4. Bahr - G.. ꝗal. I. Ser. 795,006 do. Ostbahn gar. 257 88, 500 .

795,004 Vorarlberger gar

Die aingeklammertea Dimdendan Dbedoutsn Een zingan.) 4. do, II. Zer. Lemberg - Vzornowita gar. 5 15. a. I 11.68 0909-2

1/1. 1. 116 Piv. pro 1873 1854 o M. ger. 1 , . , 9s, 75e. H. f.,. de. gar. II. Em. 5 I5. a. 1I1.. 24004

13. 1. 1163s Aachen Nasti.. I 1. RM Het vba o 1. 3.1 3. P. õo d Altona-Kieler ; 6 JI. los 00 16838 98, 75 bz l. f. do. gar. III. Ey. S IB. n. 1/11. 65, 10ba 6 Il0l. 5060 do. IV. Em. 5 15. a. 1 /I. 61,806

E 1sI. . 17 -* Berg. Marx. 111. 8, 35 be a0. 18. n. 1190 94 906 Ber- Anhalt.... 18 112. 102690. Berlin- Grlitzar 16. . ö Berlin- Dresden (65) 1/17. 31, 75 ba 6 do. Mahr. Schles. Centralb. . fr. 36 0026 , g d Berlin · Shrlit?. Ii, ö het ba G 40. u. 1s 3 Berlin. Hhg. Iit. . 1 1.1. 177,50 ba Berlin- Hamburg. I. ; 6 p. Ptsd. Ifagãb. 4 LI. 666. 30 ba B 2 H. R 1353, 50M G GBerlin-Stettin. . 19 11 a iI7Z.25RRh Ges ao. HII. Em. 265, 90 B Br-Schx. Freib.. 38 1I. I8, o ba B. Potad - Magd. Lt. A. a. B . Ozin-· Mindener. Si /i 11. 9M, 7J5ba 9 39 3 3 16. . 12490 et. B d0. Lit. B. CG) Pb, 25 b 6 ao. Lt. E.. S4 50 r* Halle Sorau- dub. O Dr 0 es 46. . 12 50 b Zerlia-gtettiner I. Em. 714, 006 14. II. Em. gar. 1. 2l, 08 10. III. Em. gar. 3 49, 00 be do. II. Era. v. Zt. gar. Pod, 00d B de. VI. Em. 3 gar. I. 90, 00etwba G do. VII. Em. Brauns oh woigi k Brosl Gohw. Freib. Lit. D. do. Tit. G. 6. do. Lit. H. I30, 40 do. Lit. K. Cöln- Crefelder. 7131,75 6 O3ln-Nindener JL. Em II, 90 be do. IH. Em. PO, 0Qet we G 49. 10. de. III. Em. do. do. do. z gar. LI. Em do. V. Em. do. VI. Em. lalls · Soran· Gubener .

*

In unserem Firmenregister ist Unter Nr. 124 bei i „of , , . 88 nachträglich Forderungen werden alle Diejenigen, welche an den Gemih do. Xu. O der Firma „Kistemacher und Guercke (Haupt- . u nn,, dieb ö i e. . „S 88 3, schuldner und dessen Vermögen aus irgend einem Recht do. do. none niederiassung in Sprottau)“ in Coloune 3. nach worden . al? von 1 9 50 3 und grunde Ansprüche und Forderungen zu haben wa do. A. u. C. stehender Vermerk:; ? . Wreschen, den 5. Oktober 18.5 ad 3 von 358 35 meinen, geladen, dieselben in einem der auf Neetzr., rittersoh. 6 rund eine Zweigniederlassung in Glogau“ Köoͤniglichts Kreisgericht. angemeldet. Per Termin zur Prüfung dieser For⸗ den 265. September, 4. Oktober und 18. Olf 4q4do. do. . r , . 4. ,. 1875 am 5. dernngen ist auf 5 43 23 , . 11 Uhr, 40. w sielben Monats eingetragen worden. Zeller feld. In das Handelsregister ist heute den 9. Sovemver 1875, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine n Sprottau, den 4. Oktober 1816, 4. ee ,. Fol. .d . vor dem unterzeichneten Kommissar 6 Ei a. zumelden, zu hewahrheiten und ihre Vor zugerg h Lönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Fir ina: Th. A. Knorr. zimmer Nr. 13 anberaumt, wovon die Gläubiger, auszuführen, widrigenfalls sie damit von der Ku . , , Gol. 2. Wildemann. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ kursmasse werden ausgeschlossen werden. In dn . 2 Stendal. Setanntmachung, Gol. J. Raufmann und Fabrikant August Knorr niß gesetzt werden 3. Termine soll zur Wahl eines gemeinschaftzitk Dur- n. Nonmürk.. In unser Firmenrcgister ist unter Nr. 185 der zu Wildemann . Guben, den 18. September 1815. Anwaltes geschritten werden. Die Gläubiger, habt Pommersche... Gäftwirth, und. Destillat'ur Christian Friedrich Cal 19 Fabrik von Liköcen, Spirituosen und Königliches Kreisgericht. ch dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich n Losensche Nicolai hierselbst als Inhaber der Firma: Esstgsprir ; J ĩ Der Kommissar des Konkurses. kiusbleibenden angenommen werden wird, daß Ereussische C F. Nicalai hier Zeller selb. Cen 8. Oktober 1856 v. Trebra. den, von der Mehrheit der Erscheinenden zu an Rhein. a. Nestph. zufolge Verfügung vom 6. d. Mis. heute eingetragen Königliches Amtsgericht. I den Beschlüssen beitreten wollen, und die auswärtzh Hannoversche worden. P von Har lessem. 3 ĩ 8 Gläubiger haben hier am rte einen Bevollsiü Sächsische Stendal, den 6. Oktober 1875. Cto. 397/10) 824 Konkurs⸗Eröffnung. tigten zu beftellen, da sie fonst bei den weer Jchlesisehe Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ĩ

S5, C0 be Gömsrer kisenb-Pfdhr. 5 IIZ. a. 1/8. 7h, 25 Gotthardbahn Lu. H. Ser. 5 II. u. I/. 35, qo. IiJ. Ser. 5 14. n. /i]

e . r ß . R =*

.

* n ea, Rr ge n ä e, ga m k *

—— 4

an. II7. 106, 0 n. 1/17. 99,50 B

u. 17. 92, 50 be JI. a. IM ib, πα,— MMM. j / io S. 0a 4. n. I /10. 97,70 vz II. n. I/ 10. 905, 59 B

*

ö

1sp.a. III. B: II. n. M , o III. . IM. Eos, 0 Mn i /. III. a. 17. 69 2560 1bs4. a. Il S 25 14. M6. H 7 ba 1. n. MI. 4,56 18. n. I p. HM G Mu. l pol. So ba d 17. 1. I. p57, 50 6 III. a. M p, 5 & 18. a. 1 65, 40

6 n

Me-

// ——

Dog es H.. M0OgGeᷓ6 H.

G Cn en een en ee =/ m n, m em em

. in gra iastches Creigaeri C, gig kei: faͤssenden Beschlüssen nicht zugezogen werden könnt Zeichen RNegister. Könitzliche 6 4 , Abtheilunz. Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Fabrich 30. It. Lisenb.- Anl. ; . . ! Ziemssen, Tamms und von Lühmann, Justiz · Ri do. k

H 0 ——

Stolzenau. Im Handelsregister des unter—⸗ Yi ö Vormittags 12 3 ö 1 863 2 zeichneten Amtsgerichis it Heute . pol. 5 Die k Zeichen werden unter Ueber das , irn s Carl Scheven, Hagemeister und Schütz, sammtlich hir Breror Court. Anleihe ne,, m ,, , . eipzig veröffentlicht.) eber da ermögen de aufmanns ar selbst pfohl * J ie Firma. J, Löwen teln, Frlebrich Mbois e chwedergth, Firma: Wvolf sellsts enz. eben ; tn Tamer Anleihe ae 187 als Ort der Niederlassung Stolzenau, Eharen frtiederacher C. Laut Anzeige vom Schwederskn zu Memel ist der kaufmännische Ueber den Antrag des Gemeinschuldners ihn Lamburger taats-Anl. und J. September 1875 ist heute unter Nr. 1 zu der Konkurs eröffnet und der Tag der Jahlungeein. cessio bonorum zu verstatten, soll in dem 3. Term othringer Proy.-Anl. als Inhaber der Schlachter und Viehhändler Firma Theodor Hofmann in Thum das Zeichen stellung auf den 1. Oktober 1875 festzesetzt gleichfalls verhandelt werden. Von den auch! Neokl. Risb. Sohuld vors Itzig Löwenstein daseltst, P KH (emngestickt mit roth oder weißbaumwollenem worden. ; ö benden Gläubigern wird angenommen werden. Sachs. Staats- Anl. 1869 eingetragen. Zwirn ober schafwollenem Garn) als Marke für Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der sie Einwendungen gegen das Gesuch nicht zu eihch pr Vi. sp dd zn. Stolzenau, den 6, Oktober 1875. schaf, und baumwollene Strumpfwaaren eingetragen Röchtsanwalt Schlepps hierselhst bestellt. ,,, ; h Hess. Pr. Joh. à 40 ThI. Königliches Amtsgericht J. worden. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Zum interim stischen Güteryfleger ist der. Ren Badische Pr. Anl. de 1867 Meiners. Ehrenfriedersdorf, den 5. Oktober 1875. gefordert, in dem anwalt Langemak hier bestellt. Alle Dielen a0. 35 HI. Obligation. . . Königlich Sächsisches Gerichteamt. äsrber, fe Ettober 1875. Bermittags 11 Uhr, Klchen h Kontursmasse gehörig: Gelben geyorscho Pram. Nnleih Thorn. Bekann machung. Hattaß. vor dem Kommissar Herrn Kreisrĩchter Henn e. Sachen besitzen, werden angewiesen, dieselben ug Bruannsohv. 20 Thl - Loose Zufolge Perfügung vom heutigen Tage ist in unser . e im Audienzzimmer des unterzeichneten Kreisegerichts den Rechtsanwalt Langemal zu verabfalgen, . Bln - Mind. Er. · Antheil Fir menregister eingetragen, daß die Firma: F. Türcke EIiwerteld. Als Marke ist eingetragen unter anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ sind nutz 8 die sen die ausstehen den , ,, Dessauer st. Er. Anleihe 'Zuhaber, der Kaufmann Franz Tärcke in Thorn) Jtummer 171 zu der Firma; C. J. Shliger in So⸗ schlaͤge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder n, , zu berichtigen zur Verm diotk. Gr. Främ. Pldbr. erloschen ist. 8 9 lingen nach Anmeldung vom 30. Scpteimßer 1875, die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, or. Zah eig: . o. a. II. Abtheil. Thorn, den J. Oltober 1875. . Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, für sämmtliche sowie über die Bestellung eines einstweiligen Ver⸗ . . Laab. HM Th. L100 s. p. St. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stahl, und Eisenwaaren und deren Verpackung das waltungerathes abzugeben, öl, BRBekanntmachung. t bk becker do. do. Ebmeier. Jeichen: Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Der Konkurs über das Vermögen des 1 Zeiningor Loos... K GO0NDAR an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz manns Gustav Singelmann hier ist durch do. Pram. - Pfabr. Tilsit. Bekannt ugchung. ö ; ic oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver schüttung der Masse beendigt. Aldenbh. 40 Thlr.-L. p. St. In. unser Firmenregister ist heute unter Nr. 427 Königliches Handelsgericht zu Elberfeld. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Heiligenbeil, den 7. Oltober 1875. r T ir, T die Firma: Lonis Rosenberg, . ui, n ,, . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Königliche Kreisgerichts⸗Deputgtion. 30. do. L. 1882 gk . Inhaber: Kaufmann Louss Rosenberg zu Tilsit, Leinzäz. Als Marke ist Besitz der Gegenstände Der Kommissar des Konkurses. de. qo. 3 Ort der Niederlassung: Tilsit, eingetragen zu der Firma; bis zum 15. November 1875 einschließlich Nachstaedt. 10. 40. Branche? Kurzwaren on gros und Kommis . George Korner rab MR dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 10. 4o. ,, . . 3. j ,. . 1 . . . ee, , n Konkurs über das Vermögen des Km . 6 . . . Gkoke RowMEYEᷓ ce echte ebendahin zur Kenkursmasse abzuliefern. iber r 3 o. B N Tilsit, den 6. Yktober 1875. I nach Anmeldung vom 21. . 566 Pfandinhaber . . mit He nn , manns H. L. Bolland zu Calbe a. S. ist M ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. September 1875, Abends berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Schlußvertheilung beendet. . do. . . 6 Uhr, für Farben, Pinsel LO M DPO M von enle in ihrem Bestz befindlichen Pfandstücken Calbe a. S. den 5. Oktober 1855. Lor. Anl. de 1874. Vörden. 2mtsgericht Vörden zu Malgarten, und Malermaterialien unter nur Anzeige zu macher. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Deaterr. Papier · Rente . den 7. Oktober 185. Nr. 163 das Zeichen: Zugleich Werden alle Diejenigen, welche an die do. Silßer ente In das Handelsregifter des unterzeichneten Amts⸗ welches guf der Waare und deren Verpackung ange⸗ Masse Ansprüche als Ronkurggläubiger machen ; weetarr. 250 FI. 1854 gerichts ist heute zur Firma E. N. Vogel zu bracht wird. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Berlin Redactenr: F. Preh m lo. Kredit 100. 1856 Engter eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Verlag der Cxpedillon Ke sseh. *. Iott.- An, 1860 J. Meyer. ö Dr. Hagen. mit dem dafür verlangten Vorrecht Tir: W. Els ner. ce. do. 1864

m , m W m . . . . *

*

96, 006 do. do. II. Ser. 340026

93, 006 Oest.· Fr. tsb.. alte gar. 8319696

7. 93,00 o. Ergänzungenetz gar. 3 1.3. u. 1.9. 314 096 B 104,00 E Oesterr. Franz. Staatsb. 5 I/8. a. 1/8. 7 20 ba

1

1

1 13. u

1 113.

I 90, 006 do. II. Em 5 I/ u. 111.97, 715 ba d 1 113. 1

1 1IIö5. n.

1

1

2

w

0

.

a

ö

*

a

L

1

n

n

n.

n

2

n

n. 5.

I. u. II7 0,00 B Oesterr. Nordwostb., gar. 5 IIS. a. 1/9. 83,30 ba G

. , Bog N. f. . 40. Lit. B. 'kihstfaij s isn iii. 6 336

I. n. IM. 9b, 00 Kronprinz Rndolf- B. gar. 5 Id. a. I, 19. 74. 60 ba

JI. 1. 17 do. 6hor gar. 5 Ida. II0. 72, 59ba n. 117. —-— r. Rud. B. 18726r gar. 5 Id. u. 1/10. 72 30 b n. 1/10. 92, 25 ba Reich. P. (Züd-· N. Verb) 14. n. IIG. S0. 00 B Un. 5 n ü. a. ü n n U. a.

109. 706 Hannov.· Altenb. 1 1 gs gde hät, B. m gar. 11. n, 1 s sgh 8 1 ĩ

9 118, 10hr de. II. Serie (5) 1909, ba Märkisch - Posener O 10h, 99 B Mgdeb.· Halberst.

178, 50 h deb. Leipzig. 600 B n n . 21, 0901 6 Mnst. gar. 193 590ke KNaschl. Märk. gar. 13700 Nordh. - Erfrt. gar. V. X. I;. si Gs. Get. n G Oberschl. A. G. u. D.

15.10. 8, 9060 de. Lit. B. gar.

28./10. 98, 10a &

do. Lit. E. junge

1sßöaM M1. Pegobe . Gen, Stäinim,,, i r , ire , e der aer Hahn

äs ts g betta B. käcinieahz,.. II. u. . 100.20 et. E B] do. Litt. B. (33.

22 ö R e , =, = m , = . . . .

1 111. I Ig , , IW a. i id. 35 in 6 ! A3 53. n. 11. c 3s ; S i n i isn S J 836 3. n. i ig o

ö 1. a. 1. S075 nu 5

4 4 . n. 1/10. 98, 00 B de. do. v. 1877 II. a. 17. do. do. 1.187 K. de. do. Oblig. , . F. Baltische . M. u. 1/16. C Brest - Grajo jo. n. s. u. III. Char kom- A530. 3. 55.45 n. 9. 99, 900

4. 17. do. in Æ à 20, gar. n. 19. 98,506 n. 17. Chark - Krementseh. gar. 5 n. 19. 9, 609 —, u. Is7 104.0060 kl. f. Jelex-Qrel gar.. n. 111.99, 90 ba n. 117. 92, I5 ba Jeles- Woronesoch gar... S. 00 ba a.

o m . e O .

10. 92, 25etwhbe B .

5 wor-

So] 2h ba

Ce e R- me, e, n=, , o

de de C=

t

J

1 1 1

1 1 1 J 1i9. 89, 30ba Kosloꝝ-Morones oh * ; 100,506 igat. 94 1062 99, obe 17. 98. 00 ba 1IIi8. 100, 60 ba n. II8. 100, 60 ba LI0 98, 07 18. u. IS io. Gos 15. a. 1/1. 100 00a G 14 2. 1/I0. 94, 10 b

n. MiG. Ss, S0 ba do. 0b

—— ——

6 1II4. n. 1/10. 101, 15 6 Rhein- Nahe... 0

8 1 . Starg. Posen. gar. 4 Is 90,25 ba I. f. R- COhark. Asson Op...

i. 97, 0b Tursk-Kien gar... I0. Ol, ba do. kleine. 10. 87, 0 h Losowo-Sewastopol, Int.

seis. a. 3, 19ba Tharinger Litt. A. 1snns, a. MI si S6, 40 hn ds. nene 70 2 4 111, 0064 46. 33 * ro Stüc 350, 50 & do. Lit. C. (gar. h 11. , ba I en 117.00 b eim. Gera gar. (415 (M) a1. 7 bo 6. de. H. Em. pro Stach 306, 0 B ) abg. Ios, 0a 1065, 0b. 2 40R 102 25a Ia. ds. III. gar. Męd.- Hhbat.

Sr 81

3

1 I 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 4. 4 *. 4 4

1 1 110 91, 50ba Cursk-Charkor gar. 1 1 1

em L r

s5.

S8 00 ba ; ft. —— Moseo-Rjdsan gur. IJ —— Moseo- Smolensk gar. 7. 87, 75 6 rel-dGriasss;: ..

6 1 6 1 E U

. * 1 * * 1 1 1 . 8 6 9 .

] J J 1 1 1 1 J 1 1 1 J J ĩ 1 J 1

em Cn , em en en w n

217 **

1 U.

. 23 23