1875 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

e Gelegenheit D * Corps an die hiesigen Wäsche⸗ Depots einzuliefern] Pnroben zulammen verpg kt, portofrei mit der Die Lieferung des ganzen Bedarfs muß biz 1Pianius für 150 2 schnell z. v. Dorotheen. berest sind, wobei bemerkt wird, na die Kosten des Aufschrift: Offerte auf Lieferung von Be⸗ 1. August 1876 beendet sein. .

straße 88 J. T7535] (act. Ii47,93) Trar sports der für andere Armee⸗Corps zu liefern⸗ triebs- Materialien, bis zum 27. Oktober er. Earlsruhe den 7. Oktober 1875. w Ee Ee 6 ) 1 6 9 E den Waschestücke von den Einlieferurgspunkten nach Abends an ung einzureichen, und wird die Eröffnung Königliche Intendautur XIV. Armee Corps

. Verwendungs⸗Orten nicht efer rselb 28. ejdm m., i Uhr, E . e,, , n,, , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Bei ichnet 6 e n, , , n fe n Stäben ver. Die Lieferung der bunten Bezüge erfolgt entweder in unserem Central- Bureau

schiedener Simensionen, in Leinen oder Baumwolle nach Maßgabe der Elberfeld, den 1. Oktober 1875. Verloosung, Amortisation, 9 4 ; - ö ; s Schmiedeeisen i Be Mindestforderung die Offerten sind daher auf die Königliche Eisenbahn · Direktion. inszahlung n. f. w. von öffentli . 23 . . ö ö Schmiedeeisen in alten Be 6. a. e hir e deen, alf beide Arten von ö. . ; ĩ Zinszahlung . ff chen 5 66 . w J Berlin, Dienstag den 12. Oktober 1875 ; ca. S5. 591 Kilo Gußeisen in Eisen⸗Munition ezügen abzugeben. ; . ekanntmachung. . ; * 9 J ; z . e n n. 3. ö . . . ; na 3 . z ; 38 . In dieser Beilage werden his auf Weiteres d tlichen Bek— ; *. ; , ; , e e ,, , , , . ar,, , . fi ä! Baltische Pradukten. C Lunbard-But , mr rr e,, i, , ,,.

. ö , , , , . ; ? ; 2 die Üebersicht vakanier Stellen für Nicht. Militär- Anwärter, ö U 2 * ommnnalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine,

also mit einem in den Bedingungen nicht be. pro 1876 mit UI 996] in Berlin. 3) die Uebersicht der anstehenden J 1 3 . k , . ; = ̃ erlins,

im Wege der öffentlichen Submission s) die Uebersicht der bestehenden Poftdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern,

1

ündeten Vorbehalt abgegeben werden kõnnen 300 feinen Bettlaken, . am . 33 ö 2 ö . i n e. geg ö 6 f en Sent ecern, 3 , . . 5. . Statuts fordern wir 4) die Uebersicht der anstehenden Subhastat ons termine . dee e ttober 1875. zö6 * Tohpfpolfterbezũgen, hierdurch die Inhaber der Aktien. Cerifikate unserer 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof Güter und Staats · Domänen, sowie anderer Landgüter, 106 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.

zum Verkaut. Magdeburg r ö f Gesellschaft Nr. ZL bis 6565 inc, 12061 big 1455 Königliche Intendantur IV. Armer · Corps. 3090 . Dedenbezügen, incl. und 1856 bis 1935 incl. auf hi F ; . = . n,, inã c inch. auf, rückständi Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die ; es n ; ; ; 6000 ordinären Bettlaken, 2 Einzahlung ven 15 *, nebst der ö. enen besonderen Blatt unter dem 20 f H die im S. 6 des Gesetzes äber den Markeuschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

. sind zu ᷣ⸗. N mit , r „Submission auf miede⸗ un ußeisen“ ; ö. ; . J len, . linz! Bekanntmachung. k Kerbel ft se don ib bie zum 11. Nrrvemte ö te Die Ve aue en iha nn en liegen ö. unserm Bureau Der Bedarf an nachst chend, bezeichneten Wäsche— 1h . . . a. e an un sere Kasse, Unter den Linden 13, hierselbst entral⸗ and el s ⸗M e rern , , n ner,, Fir, e r . er für das Deutsche Neich. 6 den . er 9. . . ö J . 1 ĩ Das Central⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Peost-Anstalten des In— Das Central handels .Renister für das Deutsche Reich eischeint ig der Regel tglicͤh Der

zattung der Kopialien übersandt. Hor . ö ö z Forps, bestehend aus: 306 Leibmatratzensãcken, Colberg, den 24. September 1875. Bo feinen Bettlaken, 06 enn, 26d Die Direktion. w . * H alle Ansta ö „ewig durch Fari Heymanns Rag, Serin ne Gönighräterftrahz 1h und all. Abs antment beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 209 . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 . .

Krtiũerie Depot. C Ct. 2165/9) 186090 ordinären des k gl. 774 Paar baumwollenen Socken uch ĩ̃ li ; ition: i f 70 feinen Handtüchern, wird im , , . ö e e, ee . K ö J, ——

Lotz! zcoh hrdinäaren desg 8 5 u Bromberg. ordinären desgl. Mittwoch, den 0. Oltober d. Is. l kal ; a ; ; ) ae e e, k 2 ö enn, es 50 feinen Deckenbezügen, Bormittaas 11 Uhr, im Geschästslokale der unter- Für den n , ug, di . Entscheidungen Rheinischer und Elsaß J gesellschaft ihre Verbindlichkeit aus Dem Versiche, Ih) ein Antrag, die Handelekammern, welche bisher Breslau Setanntmachun Zinn erm̃aterials veranschlagt: 2035 ordinären dergl. zeichneten Intendantur vergeben. . ö 2. ! ö und die Folgezeit Lothringenscher Gerichte. rungg ert gag? bereits erfüllt hat. U. Ober-Tribunal ausschließlich die Interessen des Handels- und der In unfer Firmẽnre ister ist ion die Firma: Nbeltzighn· h . Sieferungs int grneh ner. wolln rr , . ä a siv Ibst ationen der k h Handel s förma, Bgraussetzung des Ueber, Berlin Rh. Arch. Bd. 62 II. Abth. S. 12. Großindustrie vertreten haben, aufzufordern, auch 36 Meichßuer . k . 85. n. ö 6 . ern, 3 ö 666 ö . Yat . . e. 6 trags, k 3 einer einge⸗ 9) ö ,,, desselben, 5 . Kleinindustrie zu den ,. zu machen und und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Meichßner 8t 21 gabe de efernden Quantum na ar . ö . nen Firma: Arglist des Fallite n. ertreter der letzteren in ihren Vorstand zu wählen; hi e ĩ agen worden. ö sollen getrennt oder im 9 9 K . Jo0 Ceibmattatzenhũ en, und Pfenn gen bestimnt zu bezeichnen sind, verste— . Januar zur Rückzahlung geküändigi werden 2. Der Uebertrag einer nur aus dem Namen einer Nach, den Umständen des Falls kann ein Kon. I. Berathung . Petition, ö der 3. ö K ö. geren st⸗ Den Etter 1575 125 Kopfmatratzenhülsen, gelt und mit der Aufschrift: Das neben den Darlehens summen gleichzeiti Person bestehenden Handelsfirma setzt. das vorherige kordat für einen Gläubiger des Falliten für unver⸗ schen Gewerbeordnung betreffend und 3) Berathung Breslan, den 6. rt ober 365375 . en , i uhr ! . 206 Pagr baumwollene Socken, . „Submifston auf die Lieferung von Kaser. ecsggende Aufgeld berrä halt u lich . g zu Hestehen eines Handelggeschäfts, nicht aber, das bindlich erklärt werden, wenn der Letztere durch die über die Lehrlingsfrage. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 im Baubureau, Weltzienplatz, durch Submission ver⸗ . ,, . , , a n n,, , n,. zen kůnftig ö 3 4 des Kapitals . e. Verbleiben des Uebertragenden in Letzterem d,. Handlungen des Falliten von einer Mit— ö . heilung 1. . dur ier rrungs. Unternehm e . versehen, bis zu der bestimmten Stunde bei uns ab⸗- * Si . voraus. . wirkung Fei demselben abgehalten worden ist S . st i . ,, werden aufgefordert, die schriftlichen 6 Ife fl versiegelt und auf dem Couvert eln ; . ö ö. , d. 26 ö . Löschung einer eingetragenen Namentlich gilt dies für den Fall, wo ö. aus ö 1 elt Yi . . . . , ,, J mit der Au t d den ordinären bunten Decken, und Kepfgolster Welüeatichen lauten über 260, zob, Bos, job. So Firma und Schaden gersatz wegen Führung derselben geschlossene Glaͤubiger eine entschi'dene Stimme beim Dr. Grothe aus Berlin den de ut schen Handels. 1 . e,, e ,. 6 ö Hier

und versiegelten Offerten mit der Aufschrift: Suhmlsfion auf Wäscheliefe rung für die Gar ber 3 J. ; . hee , , h . t ãscheliefe rur c bezugen ist anzugeben, ob die Preise für Leinen⸗ kann nicht demnächst in eine Schadenzersatzforderun Konkordate gehabt haben würde. ; ; . J

Zimmerarbeiten inkl. Material Gym nifon· Anstalten des L. Armee⸗Corps versehen, ee Baumwollenstoff berechnet sind. Nachgebote und 10000 . In, G branch nach genhmfer ö 2 eib ö 33 des Falliten if tag auf dem 3. internationalen Kongreß für 2 dem Kaufmann Robert Koenig ebenda, nastum - ö ; portofrei bis zum werden nicht angenommen. , Hannover, den 3. Oktober 183. ber werden. Ü. A. G. Köln, Rh. Arch. Bd. 63 die wider besseres fen k i nu einheilliche Garn. Nummerirung in Turin vertreten. am 1. Oktober 1875 hier unter der Firma: ö. 3 zu , franko im genann⸗ 20. Oltober er;, Vormittags 11 Uhr, Die Lieferungsbedingungen können bei den König⸗ Hanptklasse der Hannoyerschen . seiner Unterschrift auf einen Wechsel anzusehen. ö SLoenig & Wagner . * n, , , nnen können eben daselbst . . 3 ö 466 an . e n 3 . Landes⸗Kredst Anstalt , . . eines Benefiziar. A. G. Cöln 1. 6. Bd. 62. S. 123. Handels Ne gister de, . offene Handelsgesellschaft heut eingetragen e, h ie töf nung un erlesung der eing arlsruhe, woselbst au äscheproben zur Ansicht . . erben dur ortgesetzte Betheiligung an 10 j ! 18 . orden. z ieee, dn. k ,,,, Ber g e, gen hs itheluma

. P 3 = D ; e e ode 3 . ö Ne, . ; ö 28 8d ere rag en Rönig eich d ‚⸗ i ö

Der Van Znspettor. er H inzungen zur Einsicht ausliegen, ftatt. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. oni 3 k 8 in einer Bersammlung vn, Glähbigtrn ner Sachsen, dem Großherzogthum OH essen nad bem z ; ;

Queis ner. Bie Bfferten find' in Reichs- Markwährung ahn. * isn . peelschaft forlsetzt, wird für die Gesellschaftaschulden , 1 k k werden Dienstagz: ter de, eee nnn, BSetauntmachung.

geben. . 2. persönlich verpflichtet und kann stch zurBeschränkung Syndiks wegen seiner Auslagen und Gebühren vor e ne rn m m än, 5 keen, 1. w ö ö

In den Offerten ist ausdrüclich anzugeben, daß ö. . 8 ? 6 98 ; 9 ener Haftbackelk nickt darauf berufen, daß er die . n ; z ̃ k Grůneberger Ku z und Tafeltrauben 4 3 Erbschaft nur mit der Rechtswohlthat ee, Gn ven. . zelt ö . —— und als Inhaber der Kaufmann Franz Weidel hier,

Submittent von den Bedingungen Kenntniß vl * nommen und dieselben als für sich rechts verbindlich tar angetreten habe. U. dess. G. 1. 6. S. 63. G H . . 5.

k 2 . 23. ; en ; ö 3 4 2 ö ö acceptirt hat. Offerten ohne diese Angabe, sowie ö ö w * D Leberattion von einer Kontokorrent« ments-Verfahren bereits beendigt if Beschluß ige ist die Fi . * : zeso zorbeh⸗ ie s. ahr 9 ũal u Ver gt ist, und wenn Laut Beschluß vom, heutigen Tage ist die Firma: Jann, . K ,, 6 k genre gun d Jau e n, eren. in auter Vackung d. Jeutt. Hat Jemand för h,, ef , g, weine in Kiholba. n,, KRöniliches Stadtgericht. Abtheilmas J. 2 w w. 1 ö 9647 Bed . . * Un uranweisun ratis. 3. l 1 r ö . r . 2 * w 8. 361 ; r d 7985 Königliche Osthahn. eingehen, bleiben unberücksichtigt. Wallnüffe, Muß 2c. liefere bei guter Qual. aufl. inn 8 bei dem Bankier bis zu iner bestimmten Höhe, 3 k . . ö . 34 3. do. Fe . der unterzeichneten .

ö welche bei Eingehung des Vertrags bereits erreicht ? ,, . J gampes Nachfolger in Apolda In unser Firmenregister ist Nr. 4098 die Firma:

Altona, den 8. Oktober 185. ö ; ö ; . . Die Lieferung von 2000 Kubikmeter Werk IX Armee · Corps. Grünberg, Schles. H. 23, 120) HMeinr. H lLeint. war, zu zahlen übernommen, so kann diese Verbind⸗ err Eief gj 6 . ,. und als deren Inhaber: Salomon Weiß daselbst Adolf Grund

. meter Wert, Königliche JZutendantur

de ücke über die Weichsel bei , , n , . (

steine zum Bau der Brücke über die 33e chs lichkeit nicht auf künftige Regreßansprüche des Ban =. . Die Verkündigung des Urtheils auf Fallit⸗Er eingetragen worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Grund s⸗ Apolda, den 5. Oktober 1875. hier, heute eingetragen worden.

Graudenz, fol im Wege der öffentlichen Submission Verschiedene Bekanntmachungen. . w, ag e,. nI9as sch chung kirz aus früher zutgeschriebenen Rimessen erstreckt klärung in öffentlicher Sitzung ist nicht erforderlich, Ir? *: wenn, Ke mmissionk ⸗Geschäft

vergeben werden. ö 531 z 2 f ef ? ö 5 . Portofreie Sfferten sind bis zum Termin Königliche Westfälische Eisenbahn. 7953] Außerordentliche Generalversammlung 6 2 3 diese Regreßansprüche von dem diefe kann mittelst Rathskammerbeschluß erlassen Großherzogh. S. Justizamt. 1 Montag, den 8. November er., Neubaustrecke Dttbergen Northeim des zankier zuerst, d. h. vor seinen fonstigen Forderun. werden. Richel Breslau, den 8. Oktober 1873.

* gen geltend gemacht würden. Eoengin Gutsbesttz, welcher gewerbmäßiz Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1

Vꝛrmittags id ihr. Die Kieserung vo 75 Stück Weichenhslzern S * b. Wäre, diese Ruff . n

e . . n,, k e,. Ware diese Auffassung auch ein ent, zgeschäf te betreibt, i dauf

bei der unterzeichneten Königlichen Direktion einzu. von Eichenholz in Längen von 1 Meier bis 63 ger ar assen et. * Vereins. gegengesetzte so würde die Klage des vam Bankier k ,,, . . jr 6 Breslau. Bekanntmachung yen, e igli adtger zu Berlin. .

reichen. . Meter für die Verlegung der Weichen auf dem dem. . , . . 8 * : = . r n . . r nzuf n. machung. ö Die Submissionsbedingungen nebst dazugehörigen näckstigen Bahnhofe Dttbergen der Königlichen en Aktionäre des Danziger Sparkassen⸗Act. Vereins werden hiermit zu einer außer= . . , . n, als Hauptbeschaftigung fortssetzt in sorlaler Behlehnng Zaselge Verfügung vom i. Vitoer 1877 Rind In unser Firmenregister ist. bei Nr. 3969 die Zeschnungen liegen bei unserem Bureau ⸗Vorsteher, Westfälischen Eisenbahn soll im Wege der öffent⸗ ñ ug dach erledigt sein soba d e Fache lig gie. lediglich als Landwirth lebt, seine kaufmännische am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Firma Max Freu denheim gr. betreffend Folgendes: Fönen es Raths Jieiser, zur Einsicht aus und lönnen ichen Swtmisstent verzetzn nee ebedi ö s 21. Oktober c., Nachmittags 4 Uhr n , fre fe lch? Sumwg durch kön e, Tbärngesl den lien icht ungern ennie in nge ure Firtnenregtster ift Rr? Ssbs die Firma: Das Handz le ge chat ist zrch 3 gauf bie pon! demfelben auch unentgeltlich in Empfang ge⸗ Die Lieferungs⸗ und Submissionsbedingungen sind des Hauses Hundegasse 27 28 ö leten an berg 1 or d E : th un i. es unterläßt, den mannichfachen Bestimmungen des . 2 Schön wald ü Kaufleute Rudolph und Max Michel) Freuden nommen werden. 5 im hiestgen Abtheilungs bureau einzusehen, auch können eingeladen gaf 28, gta er, d. 1 93. 5 5 zweisn H. G. B. über die pflichten der Kaufleute zu ent.! und als deren Inhaßer der Kaufmann Simon heim in Berlin übergegangen; ö Bromberg. den 2. Oktober 1875. dieselben von dort gegen Erstattung von 50 Pfennigen 2 Tagesordnung: 3 iner f ef ar . . sprechen, auch lediglich Aufträge zu Lieferungsgeschäf⸗ Schönwald hier . 6. 9 Nr. 1268 die von Königliche Direktion e enn bezogen werden. . ; Berathung wegen Ankauf eines Grundstücks nes vr eu ß rüsches Landtecht Handels betrreb ten ertheilt, nicht selbst oder durch Andere in seinem (jetziges Geschãftslokal: Hinter der Garnisonkirche 12.) Hic . . udo n . Max e,, , , . d, , . An der Theil nahme der Generalversammlung sind alle im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre im Bezirk des Rheinis chen Rechts. Vor⸗ Ta , g . b FSi eingetragen worden. ere 8e. enn en el en ö 3 [T7946 Königliche . Aufschrif is zum gemãß , . . 6 . , , 2241 26 . kauf e. . ,. K . Der Kaufmann Theodor Henoch zu Berlin h 6 1871 zu Berlin unter der Firma: 6 anzig, den 9. Oktober . 273 erklärung na ufgabe des Geschäfts. 6 3 ; , d, g, . erlin hat R. & M. Freudenhei siederschlesis kis Eisenb n , weren, e, . . nen Die Direktion des Danziger Sparkassen Act. Vereins Wenn ein minderjähriger Haussohn aus dem Bezirke 2 un 8 n . dieferunz von Waaren, welche zu für sein hierselbst unter der Firma: errichteten offenen Hur m, m r, feu einge le ersch l isch⸗ Uri che lsen ahn. im Bureau des Unterzichneten einzusten em En. Albrecht. Goida ci mit. H σm ne. Olsehermεki. Uhhas em- des Allgemeinen Landrechtg im Gebiete des Rheini⸗ iesem Zwecke anderwärts angeschafft werden, andern Theodor Henoch 8 Die Unterhaltung der Pappdächer auf der digselben in Hegenwart der etwa erschienenen Sub an henne sifüffandiges Handels geschäst er. ur bie Jahlung und Empfangnahme der Differenz; (Firmenregiste: Rr. 5gö) . beste hendesk, Handel. . n. 6. Oktober 187 Sfrecke Breslau bis Kohlfurt (erkl) soll öffentlich mittenten eröffnet 4 1838 Staud der Aetira und Passivs i9s2] Ueheraienms iht, sehtgelten bezüge wer Jualisttatzon hierzu n me, jrner e,, . einem bestinmten geschäft den Kaufleuten Carl Schubert und Oscar rie e 2 1 ; vergeben werden. Anerhietungen mit der Aufschrift: Beverungen den ö O 2 , . der Eon mu n alstandischen Sant fur die * lie Voraus setzungen Ke Landtech s, insbesondere ist 2 ag e,. erg . zu den vereinbarten Schulze zu Berlin zusammen mit dem unter 2966 ! . . par rel wber werden ver 6 a, ; Prenßische . . 9 , Gächsischen Banl- ine stillschwegende Emanzipation und Ermächtigung ee fe c 2 . G enn ff Fran Poppe nn. ö iegelt und portofrei zum ermin 44 Activa: etallbestand 1,109, S Bestand genügend. Der Vater kann in einen aus einem . r . . prokura dergestalt ertheut, daß je zwei von ihnen 9 ; , g Den jg. db. Hats, Viorgens 19 Uhr, i an Feichetassensche nen 770 , Noten mere Ham zu Pres den e eeschsft. ner einen Hohn erhabenen Pen d. Das entscheidende Kriterium für die Beurthei⸗ zur Firmenzeichnung befugt sind. In unser Fir menregister ist bei Ur. 2087 das Er auf dem hiesigen Bureau der Betriebs Inspektion 363 Mitwoch, den 27. Oktober 1875. Bor- ken or *, , Wechsel 10 466 513 4 Lon bard ge,, de,. nde g gesren nn, Hei? Buafffikatisn frage inter, i * 6 , dieferung der Waare oder die Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3175 i. der 36 J. S. Lewy & Söhne hier heute n C bang senen, woselbst , . das Ver. mittags 16 Ut, soiien höherer Vestimmung zu · , g Ifeten S85. 145 M Sonstige Activa 2 = ken, uche nns der in wschen erfolgten Failt, ers. . la e, , 214 an,, y h er, h. ar 4 6. rin err en ge. Ottober 18 zeichniß und die Bedingungen eingesehen oder in a ** Scstens des unter⸗ 4,045, 0. 8m eilärung des Sohnes Berufung erheben. 1431 . 2. rahen ermer orden: die Prokura des Alber olff i *, ö jpcbei Arschrift gegen Bezahlung der letzteren bezogen wer⸗ ,,, . Käsen, Grundcapital 4500, 000 6 Reserve⸗ r ,, Gel.. nag, b. Die nachträgliche han fact nn eines früheren . i en, 3 2 die Lieferung erioschen, diejenige des Carl Schubert nach Nr. 3175 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 den können. 36 Fier schmiede, 2 Pactwagen, Ho fond 1.135. 6b , umlaufende Noten 29 3.9609 * * . 6e Kaufmanns r e ,,. hat zur wesent. s auszuschließen, dahin bethätigen, daß sie übertragen. 2 bi Sierßama Patronenwagen. elds ; h 60 Rin n, sei fällige Verbindlichkei 956 16 Noten anderer deutscher Banken 6, Sbb. 6d j z 26 sich gegenseitig verpflichten nicht die wirkliche . xes lau. Betanntmachung. Vor dem Termin ist bei hiesiger Stations kasse H. t Katen. 3 Achfen. 16 Bracken, div. Sonftige täglich fällige Verbindlichkeiten 598. 169 A* 2 9 ichen Vorausfetzung, daß die Zahlungseinstellung= - ö ; . : , Wale Hemmschuhe mit iten, 16 Bracken, n ,. a, . Sächsisches Stantspapiergeld. 168. 65! 4 ng Effektutrung der Käufe und Verkäufe, sondern mir Gelöscht sind; In unfer Firmenregister ist Nr. 4100 die Firma: e. . . 2. . 2 ö und Suit Zern, und Siahfachen, Achsschmierbüchsen, ,, . 6 s9i, os Æ. Sonstige Passiva Sonstige Kassen bes tande 344415 . . 7 . des Geschifts die Auszahlung des Gewinns zu fordern, welcher bei . Nr. 7811 J. Lömy , Oele n rapselt, Käartuschtsrnister, Scham zeug, Pptr. 1693. Veche el. ectandhe 3s *r, Futziti zus der Geßzisgäaft eingetreten gewesen wirllichet Csfäktuizun : e hi . ö ) V ; ; ö O09, 6 g dem Einen oder Andern er⸗ S. und als deren Inhabet der Kaufmann Isidor Löwy en sind 1,600,790 * Wechsel, sämmt ist. U. dess. G. I. . S. 566. wachsen würde. U. dess. G. . 6. S. 111. . , ir d , l & Cę. hier, heute eingetragen n,. Geschaft) urzwaaren ˖ Geschã

rn , , n , , , ,, Tagen faͤllig 7982 ẽomberd Bertande 333533 Rabatt. Stonto, verschiedene Arten i ,, . n 12. Bürgschaft, Handelssagche. die Firma: SScar Schoch. Wenge, Geng , m fe. 20,7235, a. Als Handel sfache ist ein Rechtsverhältniß Firmenregister Nr. S688 reslan, den . Oktober 1875,

Königliche Betriebs Zu speltlon Ill. Hie hn, gr eis 6 266 2 , Effeeten-Bestũn de . II Kil. Glycerin, div. altes Leder, Lumpen . Debitoren und sonstige Activa . ; . ; 19301 . Bekanntmachung. fn benterleider und div. Utenfllien, div. Vac . Die Bewilligung eines Rabatt ⸗Scontons im Han⸗ ; ; . menr ali ̃ il Bie gieren! ger m denannter. w asch gegen. 3 . . e. J a,, ,, U s993J aan em , ,,. ö re . lestoerkchr hat nicht irnmer die Vedeniung, daß er nur 46 3. d, , , , anzusehen . 6 : 3 ,, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ann n, . und Lazarethe rätte öffentlich an den Meistbietenden gegen , , n , h , der prompten oder fruheren Zablung ein. Sin . 3 ö. *. , n, ontrahenten , 69 a , . nreslan. Betanntmachung. 26 nr, n n,, n , . a,,, , JJ 1,168 45 k 1 e , a n . de aht et ein Nichtkaufaann Prrtutznrfgister is zo z ; In unser. G'eseisschaftsregifter ist Nr. 120 , , SD e 97. ü . . j . . . agli alli i i i . ! e 46 iner ur ; j j j ĩ 33 . DNyhpelster: Ueberzũge Zülich, den 1er. Tcbot. e , nn Staate. . 26 . der Frage der Zeit der Zahlung ganz unabhängiger e n r HJ 3 6 r m een, ria r em Kaufmann August Hönsch : J . JJ . ag . D ,, egen ue m 31 Noten anderer Sonstige Pas rs . 1 , . /. fear rn erich Y dem FKanfaahnn Theobald Röttcher, ordinäre blaubunt ide den, lle berzu ge, 4 ki Banken 7Je2 660. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht falligen Folgen, Zahlungsort. J ö f Sign ; ebendaselbst. sch Märkische . . . deff. G. 1. 6. S. 175. Abtheilung für Civilsachen. t. : am 1. Oktober 1875 hier unter der Firma:

2123 3 z Kopfpolster · Ueberzüge, 6 1. Bergi ; . 39 69 Durch widerspruchslofe Annahme einer Faktura ; 56g , Bettlaken, 22 7 Wechseln . 8 585, 125. 83. Wechseln eind weiter begeben worden Æ ., SS werden die in derselben über den Zahlungsort ent- 13 an delsgericht, Ko mpeten ; Hönsch & Röttcher

1 * * . ! . bard Forde- 80 8. z ĩ ; , ,, 4817 . Handtücher, . 2 . Eisenbahn. ——W— 7 ö ; ö haltenen Bestimmungen selbst gegenüber einer etwai⸗ a. Der Verkauf eines von einem Kaufmanne zum niumemthal. Hand richtli i . ww pie Pircktian. e , . 8 1 Socken das Jahr 1876 soll im * 2 ge Sub⸗ Conto · Corrent · Debitoren und . . le. die Fakturg diz Bezeichnung; zahlbar hier Ü. dest. G. i. 4 S. 165. andelssache. Im higsigen Handelsreg ster it eingetragen; Branche: Agentur, und Kommissionsgeschäft. j Dem Mindest fordernden slbertragen werden e r perdungen werden: sonstige Activa 21,569 971. 15. Stand der Niedersãchsischen Banl. , dre. oder in Wechseln u s. w. lo gilt die p. Die Anschaffung von Jalousie Läden für ein I zur Sima VBining & Oldermann Pol. 109, Breglan, ben 7 Oktober 1835. 6. Lieferungsbedin e , n, den Geschãfte· Bart 2. Bink faden (Plombirkordel), Bitter · HI. Festa. Bückeb 7 Oktober 1875 des enn fn sammtiiche Zahlungsarten. U. Hang, worin ein Handeiggewerhe heiriehen wir 8, z Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. leren d. e en Hale fon. Berwaltung und salz e r Dochtgarn. Dochte Fruchtgummi, Srundeapitaalcꝛ·.·. . n 16 09 9). 1994 eur, e i.. 6. 5 Bei ö . 3 Gläubi macht diese nicht zu beweglichen Sachen, welche e, Die Firn ist mit dem 1. Oltober 1875 er- bes Königlichen Garnison Lazareihs hierselbstz die Haaf, Kreide in Stücken Kur fervitricl. Viederung Relstvefond g 1496 767, 20. Kierallbehtand 4 2.369560 kord t , ,. ö rs zu m Kon. dem Betriebe des Handel gewerbes unmittelbar be⸗ loschen; nreslad. Setkanntmachnng.

roben ae nn sh , der der hre un illenen Haschinenbl, Perroieum Piomben utzlũcher Huh än Banknoten... W»66hs660. Si walesenscheiüe und d ußische . at eines Faliiments, Wirkung für den natt der verbrangä warden pin; ihre Anscheffun 2 Vi Köi 476: Firma. Martin Hrintznann, . In unser Firmemsegißter it. nr 4101 die Firma: 2 welche beim Garnison-Lazareth ausliegt, im wolle Piasapobesen Reifer besen Nor genmenl Nüäpͤl Die sonstigen täglich fälligen B * n ö ge. z Der , ,, juseitsgen bildet kein zum Betriebe deg Gewerbes gehöriges Drt der Niepezlassung; wargdc nm n der Moritz Taucher Geschaͤftslokale der erfteren eingefehen w (raffiairh, Seife (el. und . Schanzen, ö din unge ri 44635364. 4. ner lee, , ; . 11 Geschäft. U. dess. G. J. 6. S. 173. enn der genf, e 3 und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz

Versiegelte in Martwährung abzugebende Of Schwefel saure, Soda, Talg, Terpentinöl I. Qua- . , S111 5560. Wechsel neis eine Einrede dann nicht ableiten, wenn das Kon⸗ 14 Bh , ö n Bremen; ; ; ö ,,

; ng. gab Fol. 177: Firma August Stolte, Ort der Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

ferken für sämmfsiche der einzelne der erwähnten litst) Thonchylinder, Trommelkordel, Zink. ; ; om ardferderungen lordat ĩ ögli j ö , . z h j Sonftige Passia . . 6492. 280. 43. 5 6. g ; der geeignetste Weg zur möglichst weit Die Verbindlichkeiten aus den auf einem Wech— Itnede baff ng; Br mda nn, Firmeninhaber: 1 . .

Gegenstande mit der Aufschriftz Die Lieferungs- Bedingungen mit Angahe der Be⸗ Effekten reichenden Befriedigung der Gläubigerschaft war. ö ö ; l. dess. G. I. c. S 169 sel abgegebenen Erklärungen müssen beurtheilt wer⸗ Tigarrenfabrikans Gari August Stolte zu Betanntmachung

„Submisston auf Wäschelieferung“ darf · Quantitãten liegen bei unserer Central · Mate · ; ; Sonstige illtiva ö . ö x ) versehen, werden bis zum . rialien Verwaltung hierselbst; bei den Ber lebt Weiter . . . Wechsel: . Paci va. s Trantsportunterneh men, Brandschäden, den näch dem Geseße des Orts, wg sie ausgestellt Burgdamm; nrxeseu. mag Eile ee den ö g zsns, vornän--,, , ,. . n ,,, ,, , , e , n. , ie,, d, , e d. 1 k. hr, üffelderf) und 1lteng, ZwiF in d . . ie Verpflichtung des Trangportunternehmers 1 p * h eng Ir chte ders Kechs Drt ber Niederlafsung: Burgdamm, Firmen. Fe anker ur grdß.? 9 . rer Registratur angenommen und daselbst zur Stations Vorfteher zu Dortmund, Atenhundem, Die Kreis Wundarztstelle des Krelses Kirch Banknoten im , um Werthersatze der von ihm zum Transporte Findli ach englischem Rechte verjähren Wechsel⸗Ver⸗ mhaber: Fabrikant Linst Helnrich Oldermann Bochnig zu Groß- Naedlitz vermerkt worden. mnaedkhenen Zelt in 6heßenwa. t ewa an wesener Sießen, gene herd Sr oh. Grefeld, Lachen, Deutz, hein ist Fledigl und soll anderm zeit ele zt erf. Täglich fällige Verbindlichkeiten. Rg, ernommenen, abet durch Brand untergegangenen bindlichteiten in s Jahren. zu Burgdamm; Breslau, d e e e gs Snhmittenten oder deren legitimirten Stellvertreter unnd Mülheim an der Ruhr zur (Guistcht offen, auch Geeignete Medizinglpersonen, welche sich um diese be Verbindlich keiten mit Kündigungsfrist 1 Waare ! erktischt nicht durch, die gleichzeitig be. an Bie Ladung dor einen inkampetenten RichtAz. 5) enz Poi ins: Firma Böning senlor, Ort der nn,, geöffnet werden. können Abschriften derselben gegen Erstattung der bewerben wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Sonstige Passiva 2330 stehende vertrags mäßige Verpflichtung einer Trans. , h ee rr nnn g nr 79 Niederlassung: Burgdamm, Jirmen inhaber: 1 2 J . Fabrikant Ahlert Böning sen. zu Burgdamm. Cassel. Nr. 88. Der Inhaber der Firma: E.

In den qu Offerten bleibt event., von den be⸗ Keopialien zum Betrage von 30 Pfennigen pro Stück Gesuche unter Änschluß der Dual sikaliong⸗Zengnisse Weiter begebene, im Inlande zahlbare portversicherungõ Gesellscha d B t

fen ubmitt von den vorgenannten Di nststellen bezogen werden. und eines currienium vitae innerhalb 6 Wochen hier—= zum 20. Oftober a. c. Laufend, betragen oder Dann für ar, k . J Blumenthal, 9. Oktober 1875

wie viel Wäschestücke sie zu den offerirten Preisen e ! ͤ r einz zi ; Wallach vahler, Raufmann Jacoß Wallach hal mehrer? Artikel zusammen beziehen können, sind ver ztönigliche Ranler ug Abtheilung des Innern. Zweite Beilage . Verbindlichkeit des Transport⸗Unternehmers aus Delegirten konferenz deutscher Gew erhe⸗ Ho eck. dem Kaufmann . Bromeis dahier Prokura

8

2 292 2

tretenden Submittenten auch noch genau anzugeben, v 9 hen g lere big auf ain zelne oder h Casfel 7M 575 2 entst Tie erten, welche si eliebig auf einzelne oder her einzureichen. assel, den 7. Oktober 1875. M 1,328,991. ntstanden 3 s 8 ; ; ; . . 2 ; en Schaden aufzukommen; vielmehr besteht Am 14 und 15. Oktober tagt in Chemnitz eine Königliches Amtsgericht. em Frachtvertrage fort, wenn auch die Versicherungs⸗ kammern. Auf der Tagesordnung befindet sich ertheilt, laut Anzeige vom 4. d. M.

diefseitigen Corpebereich noch für andere Armee fäegelt und nicht mit den einzusendenden ùh ne.