Liverpool, 11. Oktbr, Nachm. ,, . . waaraaberieht. Banmwolle in Nex-V'ork 131, do. in Her- Berlin -Anhalilsohe Elsenbahn. Im September 636, 000 , Banm*elts ISehlnssbericht! Nrasæta 14, B. davon a. Orleans 121. Ppetrolsnm in Nen-LTork 144, do. in Fhilaselphia (4 342 M), 1. Jan. — ult. September 12, 193,500 M. (CE S9, 574 M4) Syekalgtisr und Export 3000 B. Rest, schwimmende, Anfangs flau 13F. Mebl 6 D. 00 G. Rother Frähjahrsweigen 1 D. 36 C. Mais Aae else von Kankten et. ö dann besser. 9. 1 . ⸗ . 3, resining , n. 71 6 ö e, * 14 deutschen LZettelbanken p. 7. Okto- R bnleans 4. wöädhing Sertkantsche saß, feir hehre zs. Ke 2. Bchwalk. Ktarke Mölcor 144 G. Specht (chert deen) ern Unter Jag. aer W, ,, 44, middline fair 9 lereh 6 good middi. Dholierah d, niddl. 11 C. Getreidefracht 9] 23 . Harpener Bergbau · Aktien · dosellsohast in Dortmund. Bilanz ollerah 34, fair Beugal 42, good fair Brasch 5, nen fan OQomre Knuemos-AyYTes, 15. Septbr. (R. T. B.) (Von Sievers & vom 30. Juni d. J. wepst Gewinn- und Verlust-Conto; s. unter Ins. 43, good fair Otra Disis. fer Nastras 48 fair Ferna. 73, fair Veyer). . . ö der Nr. 238. Sar, 6. ir Egyptiat 7ß. Wollmarkt: Rnhig; Verrath 1600 Arroben. Notirung fär Supra. Prenssisohe Boden-Oredlt-Aktlen--Bank. Status p. 309. Sep- r mer n . 0ktober. . . B) Wolle aud RellLgn- Wahlen nominell, do. für Bonne moyenne nominell. afuhrenkder tember er; s unter Ins. der Nr. 238. . * ö ,, willisesr, in wollenen Stoffen kEtæaten 14 Tage: — PVerschiffung nach Bremen zeit letzter Norddeutsoho Grundoreditbank, Hypothekon-Versloherungs- e Te en nh . ae er Fost — Ao. im Allgemeinen seit letzter host 3 Ballen. Aktion Gesellschaft, Geschäfts bersicht per ult. September; s. miässiges Erühiahr - geechart - . . Totalverschiffung seit Beginn der Saisen 183 00 Ballen. Fracht, unter Ins. der Nr. 238. Earls, II. Oktober, Nacraitter ( G. . 6. ; für Wolle (per Segler) 173 sh. Preis für Salzhäute nominell. Schlach- Südäentsohe Bodenoreditbank. Ausweis p. 30. September er; Fr ednuktenmerkt. GSehlussbericht; Reizen ruöhig, Fi; Ok. tungen der letzten 1 age — Verschiffung von Sale 8. unter Ins der Nr. 238. ; tober 26 75, Pr November heꝛember 27,25, pr. Nevbr. Febr. 27. 25, häuten nach dem Kanal, nach England direkt und dem Kon- z inn dla em nac Wer 18s m. pr. Januar - April 28, 09. Mehl TVeichend. PX. Oktober 59 50, r. No- tinent seit letzter Post 5000 Stück. Fracht für Salzhäute pr. opllzatlonon des Rrelses Neserltz. Ausgelooste Stücke der Jember Derember 60. 25, pr, November-Februar 6], 00, Pr Januar- Segler nom. Notirung für Talg (Ichsentalg in Pipen) nominell, L und Ir. Emission; s. unter Ins. der Nr. 238. 6 ie, w 36 ; K , B . do? für trockene Häute 55z Realen. Cours auf London 49 4. . ö. e e, de, ,,. u 92, 00, pr — PT Ol, ö al- A ug us VC. Fir . 2 6 z m ö kto* e 111i 10nn 3 ö ; 2 matt, pr. Oktober 45.60, * Janunar-April 46,00. U mit 2 n . 3 6 . bei F ur . * K ⸗ Bus Abonnement heträgt 4 Æ 59 3 = f — * resp. 5 ; Martin Magaus in Berlin. / 1 . * Ale Rost ⸗Anstalten des In und Auslandes nehmen Karla, II. Oktober, Abends 6 Uhr. (d. E. B) e & er - d era arms,. für das ierteljahr . Bestellung an; für Kerlin außer d r Frodukteüũ markt. Mehl matt, pr. Oktober S339, Pr. nem he hm n mmm mr ,,. 26. Oktober. Berliner Brauhaus - Aktien- Gesellsoaft n Lilqh. far den Raura einer Arnchzeile 36 3 k 2 far. area ue. . a n. . *. , — ö : 8X. r. Nr. 32.
November - Derember 6000, pr. November-Februar 60, 16, pr. NMeoklenburglsohe Friedrloh - Franz-Elsenbahn. Im Septem- Ausserord Gen. -Vers. zu Berlin. Jannar- April 6l, 75. ber 43, if S (4 66,16 M6), 1. Januar — ult, September 30. Säohslsohe Masohlnenfabrlk z Chemnitz. Ordentl.
ann, nm, gere, we, nee , e , n demi 3 n ö Berlin, Mittwoch —⸗ᷣ den 13. Oktober, Abends . . ö 8 8 2 . — — *
e —
— k znigliche Schæaaspiele . . — . . . ga ,,. Termine ö in ö Verschiedene Bekanntmachungen ö ö. Intbi liebfen Frau ara, geb. dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ An dem hie katholisch llberechti ö Mittwoch, der? 15. Oktober. Spęrnhaus. 20. ntbindung seiner geliebten renn . 89 lenenen n dem hiesigen katholischen vollberechtigten Pro- . 34 8
Bug te von einem kräftigen Mädchen zeigt hier mittenten eröffnet werden, a Cto. Sal g) gymnasium ist die Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche merksamkeit aller Betheiligten um so intenfiver auf die Beant
Vorftellung. Auf Begehren: Jessonda. Oper in Fachnsielt besonderer Meldun . . ö ; h r g n, . ; 2 9 Meldung an Die Lieferungs- Bedingungen liegen auf den Bör⸗ * D . *. ; 26 ; ; 1. , ,, 2 Brandt sen di Berlin, Vreelau n, , unt bn göberg hr, Stelle des Rektors 36 , , Offizieren ꝛc. folgende Auszeichnungen Arbeiten. wortung der gewerbftatistischen Fragen gerichtet werden können 8 Hr Fricke. Jladori: Hr Grust. Tristan: ; Regierungs⸗Rath. sowie Auch in unserm Central Bureau zur Einsicht vakant. Mit der Stelle ist ein Gehalt von é 2520 ö eihen, und zwar: Dem Comité für den Bau der Schlesischen Mittel⸗ Für die Gewerbezählung kommt gleichfalls die Methode . . ö : Hr. . Frankfurt a. O., den 9. Oktober 1875. . werden auch auf portofreie an unsern Bureau verbunden. Duagsffizirte Bewerber belieben sich n. den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit bahn ist zu Händen des Grafen Pücler zu Schedlau die Er. der individuellen Befragung und Selbstbeantwortung der ge⸗ Schaujpielhans, 195. Vosstellung. Viel Lärmen. Den gestern Abend erfolgten Tod unserer kleinen ,,, k ö , K Eichenlaub und Schwertern am Rin ze: ö.. bniß zur Anfertigung der generellen Vorarbeiten für eine stellten Fragen zur Anwendung. Betreffs des Umfangs der , s Abtheilungen von Shake, Anna zeigen tiefbetrübt an Bromberg, den 4 Oliober 1875. melden. oon Allerhöchstihren General. uadiutanten, dem General- Lieute= wü n,, un. 2. . . , , e Donneistag, den 14 Oktober. Opernhaus. 202. Hinze, Königliche Direktion der Ostbahn. Dorsten, 8. Oktober 1875. nant Grafen von Brandenburg II., Commandeur der Garde⸗ ; zu zefragen en in zwei große Gruppen getheilt, in kleinere Bor smellung * Hoh engrin Roman iche Sper in Geh. revid. Kalkulator, und Frau, ; Das Kuratorium des Progymnasiums. Kavallerie⸗Division; Ministerium des Innern. Sewerbtreibende, d. h. solche, welche blos mit 5 und weniger V O geb. Eick. Verloõofung, Amortisation, den Königlichen Kron en-Drben erst er alasse mit n n de, nn, n. ; ; Gehülfen und ohne Unitriebsmaschlnen oder Motoren arbeiten, g Dez .J. findet nach den Beschlüssen des und größere, d. h. solche, welche mit mehr als 5 Gehülfen oder
3 Akten von R. Wagner. Eisa: Fr.. v. Voggen⸗ Potsdam, den 11. Oktober 1875 . ö . 2 ;
; 4 , , , ,. inszahlung u. s. w. von öffentlichen Erledigtes Kreisphysikat. Die Physikatsstelle — , 3 ᷣ , , , n, . ; V 8 , f * des Kreises Teltom wird, nachdem dem jetzigen Schwertern am Ringe: Bundesraths des Deutschen Reichs eine allgemeine Volks- mit Motoren arbeiten. Die Nachweise über jene werden auf . . ĩ : Verlobt: Fil. Vall Riedel mit Hrn. Assistenzarzt Inhaber derselben die wegen vorgerücken Alters Allerhöchstihrem General⸗-Adjutanten, dem General Lieute· Und Gewerbezähtung statt. Zu ihrer Ausführung in der den für die Volkszählung bestimmten Zählkarten mit erhoben;
Hr. Betz. Anfang halb T Uhr. Eihöhte Preise, Hr. Ossowidzki (Berlin) 7995 De gsiten⸗Verke r an gcsuchte Entlaff = 2 . ) ! J ; if j ̃ ; ö ; .
8 j mn . z j tlin). . gesuch sung aus dem Staatsdienste ge—⸗ a suite preußischen Monarchie sind nicht alle e . . ö . . n 95 . i 64 364 , 6*l Bis auf ,. werden J,, 2 Einlagen ir ö e e n . 3 6 . nr, i . . Kil ßen nt u lung leitenden n K 1 . . . 3. . Gemer ne,, n
n, , . „Sertzen mit Frl. Emilie v. Puttkamer C o. vergütet: und soll der neu anzustellende reis Physikus in . Weisungen ertheilt, sondern es ist auch eine J ion für di Erleichte f 4E, Nera ng ,, Uhr est orrespondenzkarlen witz — Zarnikom). . .. hei achttägiger Kündigungs . Berlin seinen Wohnsitz nehmen. Bewerbungen sind den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse: Behörden ausgearbeiter orden 6 i, ö. ni . 2 2 te n,, (sowohl zu den Bpernhaus', wie zu den Schauspiel= ⸗ & hene Ein 32 ,, ů83 rin —ͤ 0 inen . . 56 k unter 2 i. zum dem General⸗Lieutenant Wolff⸗ von Linger, Inspecteur richtet, was ihrerseits znt Durchführung der Zählung ö 24 . 5 e,. e , k e,. . nicht V 2 PRriefk⸗ ' . . . . bei einmonatlicher Kün⸗ ᷣ Rachweise der Qualifikatign und der bie erigen iken; ĩ — ⸗ sn sali / . . . nn, . iese Gewerbtreibenden zum ,,, 266 . Wohlen). . Hanni nd Compagnie big f ch Po pip Weir eis e forderlichen Juen fie bel un, an der Gewehrfabriten; . 6 e,. ö. öniglichen Bezirks- Verwaltungsbehörden allergrößten Theile Müller sein dürften, noch eine Fragekarte für an eathriischen Kirche, Kefindet, zu legen. chef v. Reckow Stettin. . bei dreimonatlicher Kn · . Zahr sringen. Potsdam, den 1. Oktober 1875. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasfe: rn . ni . nebst rigen Drucksachen zur Kenntnißnahme Müller entworfen worden, welche für diese, so weit sie eben z Gestorben: Hr. Regierungs⸗Rath Eugen v. Schlich- digungsfrist Wo feanko Königliche Regierung. dem Obersten Krampff, ü la suite des Westfalischen . eachtung und Erfüllung des darin Vorgeschriebenen mit nicht mehr als 5 Gehülfen arbeiten, statt des Fragebogens senden, fügen wir in vorliegendem Erlasse noch einige Be— verwendet werden kann. Für andere Gewerbtreibende, als Müller,
Diefer Briefkasten ist täßlich für die Vorflellun⸗- ing (C ö. ( ; ö 9 (Cassel). bei e 5 0 t 58 — 43 ö * ö gen de albern Tages äur von 10 bis 12 uh ö 6 . Die Kreiswundagrztstelle des Kreises Pleschen Fuß-Artilleri- Regiments Rr. 7 und Direktor der Gewehr- und merkungen uns Erläuterungen, bezw. Verschriften hinzu. paßt die Karte nicht und ist sie daher auch nicht zu benutzen
Vormittags geöffnet. Verkaufe, Verpachtun gen 9 ö j , , n, ; ö Munitionsfabrik zu Erfurt; , = .
Meldungen um Theater⸗Billets im Bureau der 36 eee, ,., 2e. gen⸗ bei zwöolfmonatlicher tun 5 Spesen. . — 4 5 . ö. . Munition * ; 3 ö J . ö Die Instruktion für die Behm pen lehrt, daß bei der Volks⸗ Die Anwendung solcher Müllerkarten wird nicht absolut vorge⸗
General. Jijendantur oder an auderen Orten werden oon ö digungsfrist 82 0J 2 , n n,, nne, e. in den Königlichen ronen-Orden dritter Klasse: und Gewerbezählung am 1. De Msmnber d. J. folgende Druck⸗ schrieben, sondern nur empfohlen. Wo sie nicht verwendet
Kenenchr eingegangen angesehen und finden keine U id zirekte Licctung von , n Fonrane Norddeuntsche Grund⸗Kredit⸗Bank, Wender ns melden. Posen. . Dlloter 15fß. dem Oberst Lieutenant Ja gema nn, à la suite des 4. West⸗ sachen zur Verwendung kommen: werden, muß über jede Mühle ein Fragebogen ausgefüllt werden. fälischen Infanterie Regiments Nr. I7 und Direktor der Gewehr⸗ 1) Haushaltungs⸗Verzeichnisse, Was den Inhalt der die Gewerbezählung betreffenden
Beantwortung. ? ; * . ö für Truppen im Bereiche des 1II. Armer Corps pro Behrenstraße Nr. 7a. Königliche Regierung. Abtheilung J. . — . 34 2 f ? n und Munitionsfabrik zu Danzig ] 2) Zählkarten, Fragen u. s. w. anlangt, so ist er bei scheinbarer Komplizirtheit
qallner - TKeater 1876 . im Wege der ö Submission 9 32 2 ; n J . . , , ö event. Lizitation an geeignete Unternehmer verdungen 8000 v . ö . * 6 ewerbe⸗ Fragebogen, ennoch ein sehr einfacher. 3 handelt sich nur darum, die Mittwoch: Zum 19. Male: Der Veilchenfresser. werden. Zu diesem Zwecke wird ein diesseitiger Bekannt machun . den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: . 3 Umschlage mit aufgedruckter Anleitung, Fragen aufmerkfam zu lesen, um sie leicht zu verstehen in Lustsp. in 4 Älten von G. v. Moser. Kommissar folgende Termine abhalten; N K 1 * . 2 dem Hauptmann Schering, àz la Suite des Garde⸗Fuß⸗ 5) Instruktionen für Zähler auch leicht zu beantworten. Die Antworten aber auf die ge⸗ i 2 und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ ach 8. 2 des von dem Königlichen Ober. ergamt in Gteslau am 28. Juli 8 1 Artillerie Regiments, kommandirt zur Dienstleistung beim Krieas⸗ 6) Kode sist i. Har Zäbler stestten Frugen sind von der größten Wichtigkeit im Einzelnen ekung. . — ; 83 1 ; . ten Wihngtenn .
stätigten, mit dem 1. Oktober c. in Kraft tretenden Statutes betreibt die Gewerkschaft ihre Geschäfte ji fer * w ( 2 6 ** * * 6 . x k Tan des Ott des unter dem Namen Ministerium n r ö ) Ja stru für Behörden, und n shrer Gesammtheit von weittragendster Bedeutung ö ; an des tt de Orte, für welche die Teri . 66 34h n — bem Hauptmann von Flotow, à K suit? des 4 . s) Formulare zu Ortsübersichten Dies den Gewerbtreibenden klar zu machen, dazu find die Mittwoch kJ . . Termins. Termins. Lieferung verdungen GS teinlohlen Bergner reren gr Glicthilf 3. ern der ; 2 , 24 ir. von I) Formulare zu Kreis⸗ , Beʒirksůbersichten. Ortsbehörden ganz besonders zu . Das , n, 3 d ; bringen i B aß 2 ⸗ = 86330721 ; . . istis y j 3 SM an gelßeßhcte Hier gte und des! wird. . w . e . ichen Kenntniß mit dem Bemerken, daß diese Firma 6 5 . . r. irektions⸗Assistenten bei der Gewehr Die Königlichen Bezirke-Verwaltungsbehörden werden aus y Buregu wird gleichfalls nicht ermangeln, Zweck und Ballctineistets und Solotänzers Mr. Gredelue. ; 8 88 2 R B B l d 30 Seyt h 1875 ö ö zig; dem Inhalte vorgenannter Materialien entnehmen, daß die Zäh⸗ iele der die gährigen Volks⸗ nnd Gewerbezählung in einer Mit 1 ,, , . 24 Reise . . . ö ö 2 dermsdorf 0 eg. Bez. res , ell September 189. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: lung am 1. Dezember d. J. ganz in derselben Weise und nach . n . 1 m , welcher, um die elt n 8 agen nebst einem 30. ober reuenbrietzen Treuenbrie en. 28 2 * ) 7 ; ; . 8 J S derselben Methode aus uführen ist ; . ⸗ * na hdem sie en önigli zen ezir ks perwa tungen zugegangen , ö Der Worftend ber konfolldirken Ginckhilf ruhe w ,,, de. 4 igs u t Ballet in 9 heilungen, 18 Ta⸗ al. ; . ü . z 3 . ö ö. ö ‚— j 8 ichte — 3. ire. zu geben J üb ir si J j Hieaur,! von A. D' Ennery nd Julcz Verne. Munsit Kyritz Kyritz. Die Kreiswundarztstelle des Kreises Woll, 8 hl = J PB 1j . dem Betriebs-Inspektor Bruder bei der Gewehrfabrik zu e,. i . m weitaus größten e. . . 366. ö * vor Höebillemens. In Scene gesetzt von Emil Hahn. KönigsbergN / M Königsberg N. /M. mirstedt ist Lurch den in der Nacht vom. 14. bis ChlesSlshe Odell- Spandau; sowie , onarchie al eine lehr einfache mr subeh if ge be meindeverfammlungen und Schulen, emessener Weise bei Phileas Fogg: Emil Hahn. ünfang 65 Uhr. Havelberg Havelberg. J5. November v. J erfolgten Tod des Inhabers . . * ĩ . ; währt und gleichzeitig dem Königlichen statistischen Bureau die mn. ; 2 mien, angemessener Weise bei Credit- Aktien Pank. das Allgemeine Ehrenzeichen: centralistrte und doch fehr eingehende Verarbeitung des gesamziten Zeiten auf, die bevorstehende Zählung, hinweilen, ihren
; . Gůftrin Sonnenburg. derselben erledigt. Qualifiziꝛte Bewerber um diese ; =. * ⸗ n ĩ d die Zäͤt ͤ Friedrich- Nilhelustudtisches Theater. Vile zen a / 8. Wriezen a/ O. mit einem jährlichen Gehalte von 600 .½ verbundene dem Maschinen-Werkstattsmeister Gebhardt bei der Ge⸗ Zahlungs materials (wodurch die Begtrks⸗, Kreis. ünd Orts⸗ Zweck und ihre Bedeutung darlegen und die Zählungsformulare ,,, und Erläuterungen erklären zu lassen.
Ji 6. Vries een U . Soldin Soldin. Stelle haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse 75 wehrfabrik zu Erfurt. behörden fast gänzli 3 . 8 ! Reu⸗Ruppin Neu Ruppin. und eines Lebenslaufe binnen 6 Wochen bei uns zu 3 n 30. September 1875 hr ö — . ö . ,, ler e e . Artikel 7 der allgemeinen Bestimmungen §. 1 und §. 2 Oranienburg Dranienbung und 3 er, , . ee undar t wird * ctiyt. 4 Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zeit möglich gemacht. der Instruktion für Behörden spricht aus, daß die Zählung in Tiebenwalde ö olmiis al Wohrsit angewiesen Kassen- und Wechsel Be tände 4973, 666. Dem Kammerherrn Freiherrn Roth von Schreckenstein Ueber das Wesen und den Vortheil dieser Methode hat sich abgegrenzten Zählbezirken, unter Leitung der Lokalbehörden, Friesack Friesack. warden, agdeburg, den 4 Dkrober 1372. Effekten nach 8. 40 des Statuts 466, 828. 4. . je E Anle i . ; . ö 3 ethode ha 2 ; j . — 577 . ; Landsberg a. W Landsberg a. W Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Unkündbare , ne mn, ,, zu Sigmaringen die Erlaubniß zur Inlegung des ihm ver⸗ schon der Erlaß vom 8. September 1871 an die Königlichen soweit thunlich mittelst besonderer Zählungskommissionen Akten von Shakespeagre, übersetzt von W. Schlegel. eg d n, suben Lee sset und , e ee 7p 26 612. 597 Io liehenen Comthurkteuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen! Bezirksregierungen (M. d. 3. I. X. 8,196; F. M. J. 17, 246), und unter möglichst umfangreicher Heranziehung freiwilliger (Romeo: 9 Emerich Ro bert Suben Sorau! . Ci aressypothcken· Darlein 283 dzb ̃ Albrechts⸗Ordens zu ertheilen. die Vols zãhlung von 1871 betreffend, ausgesprochen; es genügt, Zähler vorgenommen werden soll. Donnerstag: Dieselbe Vorstell ung. 6. ire, geil . J Barlehne an Komcwunen und hier , verweisen. ö Kö schon in der Instruktion für die Behörden (865.7, übben g * E. Lübben und Luckau. Nachdem zu der vakanten Kreisthierarztstelle Korporationen. . 219.123. 62 w m jedoch einem vielfach beklagten Nachtheile vorzubeugen, 3 die Kreis. und Ortsbehörden über die Wichtigkeit der ö. 36 — Berlin, den 12. Oktober, der sich bei der Verarbeitung des Zählungsmaterials an r Zählungskommissionen und der Zähler belehrt wurden, so wollen
Krolls MHheater. ; ) 5
w. t je Terminle finden überall lum 11 Uhr Vormit . des Freises Labian sich kein Bewerber gefunden Lombard Darlehneo«e 40.25. . n, ! er igskommif
Mittwoch: ,, . . Anfang 6, der 363 6 3 Cen im Bureau . Proviant⸗ hat, machen wir die Vakanz dieser Stelle hiermit Grunde: tũck Canto . 243, 000. — ö S*. Königliche 3 oheit der Prinz Carl von einzigen Centralstelle herausgestellt hat (darin bestehend, daß die doch die Königlichen Bezirks Verwaltungsbehorden nicht unter⸗ ,,. 6 . r mn 5 Aunrts, an den übrigen Orten auf dem Nalhhauje. jo chm als bekannt mit dem Bemerken, daß der Kreis , . bei Banken und Bank- , Preußen ist, von Hubertusstock kommend, in Glinike wieder Orts- und Kreisbehörden bis zur Vollendung der Aus⸗ lassen, auch ihrerseits jenen Behörden eine ganz besondere Sorg⸗ Dina 65. fel Tage: Dicfeibe Vorsteliung Offerten sind portefrei und versiegelt bis zur Ter⸗s Labiau dem anzuftellenden Kreiethierarzte neben 9 Je. . 1335 9. eingetroffen. nutzung und der Mittheilung der Resultate ohne exakte falt bei der Zufammensetzung dieser Kommissionen und der Aus⸗ , n dae, . . minestunde an bie Magisträͤte der Termins, Orte engt baucinden Reinuneration von z06 „ jährlich Direrse Debitoren- — 3 6 Kenntniß der neuesten Bevölkerungsverhältnisse blieben), wahl der Zähler zu empfehlen. Bei bevorstehender Zählung
. ñ resp. in Cästrin an das Proviant ⸗ Amt mit der noch eine Remuneration von gleicher Höhe aus Kreis. D so]. s. 1 3 . ) = . ; ö nee. — w ö . , Passia. J k , . , , , nn , n,, . . D . W 9 . . 19st 1s 2 23 z j ;. — ; 8 * ö 1. ! 2 ö ? Dennerstag? Ersfes Debut des Frl. Anna Preuß „Offerte anf Lieferung von Srod ö . . 6 m Axtien · Capital · onto / 160 JG. OOO 6 Kaiser und König haben im nissen Gelegenheit gegeben worden, von den Angaben mit Gewerb⸗ und ähnlichen Vereinen werden sich gewiß ö ; ö ; (resp. Fourage) ; = ‚ 3 — nndbate Pfandbriefe im tamen des Deutschen Reiches den Leonhard Kluftinger in ; ; ; 57 ö , Mitalie ; ; 5j ckebei e ; 21 Unkündbar . 9 ber jede eir e die Mitglieder solcher V ber Lüctebein. Poffe mit Ceang ih. eutten . Earl einzusenden. Offerten, welche nicht den Bedingungen , den 2. Otter 18 5, t Umlaut 2s, 644. 999. Bologna zum Konful des Deutschen Reiches zu ernennen gerügt äber jede finzelnt Harähnltumg, nt argh zn sehmen nnd mn. 4 , 9 4 a , . Hirschel. Musik vom Kapell⸗ gi ken sowle Rachofferten werden nicht beruͤck, Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. . 1itoren im . 6 . ö. 2 ju n ah ul nerd, die feine ö. kö ,,, 85 die 6 7, 6 ö 36 n, di n g R n . 4 ö . . ichtigt. . ; 3 31. 90. , , n n n 2 nen diese Behörden, je nach ihrem Be ürfniß, Angaben über i rte, wo ch dergleichen Vereine efinden, ne National- Theate Persönliche Anwesenheit ist wegen des eent. statt⸗ Verrehte dene rm, ĩe 3 36. Gebietetheile, bis n , Modena, Parma, Ferrara und Alter, Religionsbekenntniß 2c. der Bewohner ö lassen; se Nachweis ihrer Mitgliederzahl. wird den betreffenden . 97 F. findenden Lizitations verfahrens erwünscht. Die Errichtung einer Apotheke ist in dem 6 ; 1 955. ae,, zugewiesen Kw 33 erhalten auf diese Weise genaue und namentliche Einwohner⸗ Behörden demnächst durch das Königliche statistische Bureau zu⸗ Mittwoch und , , König Roderich. rtseinge sessene Unternehmer, so wie für die Brod. Kirchdorfe Ssche, Kreils Schwetz von dem Konig⸗ KBreslau, den 10. Oktober t Se. Maje tät der Kaiser und König haben im verzeichnisse, welche zu den verschiedensten administrativen Zwecken gehen. Auch wird durch Rundschreiben des letzteren an diese Trauerspiel in 5 Akten von S. Dahn. lieferung Bäckerei⸗ und Müllereibesitzer oder Pächter lichen Ober Präsidium genehmigt worden. Bewerber Dic PDireciion. (B. 12070) Namen des Deutschen Reiches den Kaufmann Heinrich Breit⸗ verwendbar sind. Vereine Fürsorge getroffen werden, daß sich deren Mitglieder gelle Alliance- Theater ,,,, . ,, ,, an eher ln giingho (é'hing) zum Pize- Könful des e Hehehehdeden vickeg Ceran Cäegen scn muß, Wi Halte en äh ncbchhrhen nnd Korth ssunen fer Mi 2 j 3 ö gung . 6. 84 rer Approbation ; ; e 2 i . etriebe einer Deutschen Reiches zu ernennen geruht. die ortsangehörige Bevölkerung zu kennen (während der Staat willig zur Verfügung stellen. Mittwoch: Die Mönche, oder: Die Offiziere angaben liegen im Bureau der unterzeichneten In. Apotheke, ihrer Lehr. und Seivirzeugnisse, eines ar gs. ; . = ; . — jm Nonnenkloster. Lustspiel in 3 Akten von M. k— ö. i ,, ff . . polizeilichen Führungsattestes, eines vollständigen J dlöõ] th f 6 t , . 3 9 3 nn,, ,,. das rh. — , . sich . n . . . 66 Tenelli. Mes. ab auch auf den Rathhäusern ammtlicher Lebenslaufs und des von einer öffentlichen Behörde 1 l gewicht zu legen haben), so in ie Haushaltungsverzeichnisse einzelne Zah er, welche einen beträchtlichen Aufwand an⸗ eit un Donnerstag: Zum 5. Male: Hund und Katz. Lieferungsorte und beim Proviant Amt in Cüstrin beglaubigten Nachweises über den Besitz der zur X l In U 0 [ Königreich Preußen. der Art eingerichtet, daß in denselben auch die zur vaushaltun Mühe zu machen haben und von denen diese Leistung nicht Lebenebild in 4 Abtheilungen, nach dem gleichnamigen zur Ginsicht aus. EGbendaselbst können auch Sche. Anlage einer Apotheke erforderlichen Mittel, inner⸗ Der Verwaltungsrath 3 Privatbank zu Gotha Auf Ihren Bericht vom 14 Septemher d. J genehmige Ich gehörigen Drtsahwesenden mit ö uf ohne Entgelt gefordert werden kann, eine angemessene Entschädi⸗ Roman in der Gartenlaube bearbeitet von Ludwig mata zu Offerten unentgeltlich in Empfang genom- halk 8 Wochen kei uns melden. hal beschloffen den Bau iner Chaufsee im. Kreise Falkenberg, Regierungsbezirk Je genauer die Fälle in den Spalten 5 und 6 der Verzeichnisse gung zu bewilligen, so werden die Königlichen Bezirks⸗Verwal⸗ Schwabe, Kaffen gröff nung 6 Anfang der Vor men, 6 8. Ohrober 1815 Marienwerder, den 4. Oktober 1875 Herrn Gustav Schwarz Oppeln, von Thercsienhütte über Seiffersdorf bis zur Torfmeisterei unterschieden werden, desto richtiger wird die Gesammtheit der⸗ tungsbehörden ermächtigt, derartige Remunerationen, soweit sie slellung 6 Uhr. Entise incl. Theater 0 8. 250 ai . ee. 6 xtr mee· Corps Königliche Fegierung, Abtheilung des Zunern. zum Stellpertteter in der Dizektisn zu ernennen s Joldmoöor und bewillize dem Erbauer Grafen won Frankenberg auf selben die ortsangehörige Bevölkerung darstellen. unumgänglich nöthig sind, jedoch immer nur als Ausnahme, in 6 Sal k ł ee ee. e ö daß derselbe befust ist, in Verhinderung allen ven Tillowitz, im Kreise Falkenberg, eine aus dem Chaufses⸗Neubaufondz Die Entnahme solcher Kopien der Haushaltungsverzeichnisse Ausficht zu stellen. Eine möglichst sparsame Bewilligung von ir cus amonsk). 7990) w . / Mügliedern der Direktion die unter der Firma: ö entuchmende Reubauprämie ach dem Satze ven 24 Reichsmark wird den Orts- und Kreisbehörden nicht zur Pflicht gemacht Entschädigungen ist hierbei dringend geboten. Für die Höhe der⸗ ; , n, . ; . n, ,, r nn Königliche Ostbahn. , ur . ,, der — e ein g fan, ,., ,. n 23 ch , dem n,, nur werden sie darauf hingewiesen, daß, enn sie die neu eñ * selben laßt sich eine allgemeine Norm nicht aufstellen; de bei e merikaners Grant. roße ypolo j j * e an e ete in * usfertigungen mi em Zusatze: „in er nternehmer gegen ebernghme er künftigen ausseemaßigen nter⸗ * 5 14 . 5 ö ; z ke, ,,,, , e ee, ,, , e nn n, ere. kJ e ö ressirt u. vorgef. vom Direktor. rl. Roussien Kohl r (cha; a, gemäß qualifizirte Apotheker auf, ihre esuche, 3 wird Solches na rt. des Statu en Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom 29. Februar 1840 . i ; . n. 21 , . Parforcetouren 2 ungefattelten Pferden, wird an ö renn! 6. Beifügung eines vollständigen enrriculum vitae, durch bekannt gemacht. (G. S. S. 9 einschließlich . in demselben . Ve. nicht verlangen können und erwarten durfen, daß es zu ihren wir den Anzeigen der Königlichen Verwaltungs behörden entgegen, ö. 16 . pi n, d . 3, 86 oM Klogramm englische Schmiedel ohlen e n , 3. e nn eren z und eine Der , rn. gaht r,, n,. 36 . , sowie y. ann ',, 2 6 Zeit⸗ und 6, unterbreche. . . ö. das Bedüͤrfniß in dieser Beziehung für ihre Bezirke Schimmelhengft Roland in der hohen Schule dressirt 11 ; ; achwelses, daß sie die Mittel zur Etablirung einer err Martin Köhler etreffenden zusätzlichen Vorschriften — vorbeha tlich der Abänderung lit ücksicht darau aß in diesem Jahre neben der erausstellen möchte. und geritten von Frl. Elisa. . ,, Apeiheke und zum Betriebe dez Geschäftes besißen, ist aus dem Dienste der Privatbank zu ö der en ll vorgufgeführten Bestimmungen=— verleihen, Auch Volkszählung J, eine , gere en hat, ist Wie im . 1871, so ist auch bei der bevorstehenden Donnerstag Vorstellung. Offerten hier d i und ver bis zum 15. Növember b. J. bei uns einzureichen. geschieden und es ist damit zugleich feine Be follen die dem Chausscegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten die erster iel wie mögli s d j ö ; ählung d z ; hierauf sind an uns portofrei und ver ; 89 ( ; 1 . . . ie erstere so viel wie möglich vere nfacht worden. Die Nach Volks- und Gewerbezählung den Städten mit 20 006 und A. Salamonskꝶy, Direktor. siegell und mit der A ft: In letzterer Beziehung bemerken wir noch, daß die zur Unterzeichnung von Ausfertigunzen der D Bestimmungen wegen der Chauffes· Polizeiwergehen auf die gedachte j f ; * j . . 25 ‚. ö 2 Jr. End f 226 e j Stei Jemelnde Wilstedt sich verpflichtet hat einen Bau“ in Vertretung erloschen. Straße zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt an⸗ richten über den Geburtsort, den Grad der Schulbildung und mehr Einwohnern sfreigestellt worden, die Zählung und Ber FJamilien⸗ Nachrichten kalen e Tien nt len rr tein · er gr nr legende Apr theke knen hweltldn n Gorhna, den 3 Sniober 1575. Fel znr die Lesonderen Mängel einzelner Individuen werden diesmal arbeitung der Zählungsrefullate durch kommunale Organe und Durch die Geburt eines t Mädch 8 verschen, bis zu dem auf 9 äüberweifen, auch die Spann⸗ und Handdienste zu Der Verwaltun Srath der Privatha ö. Restock, den 22. September 1815. nicht erhoben; die Angabe der Straßennamen und Hausnum⸗ unter leichzeitiger Wahrnehmung kommunaler Sure fn und . 6 munteren Mädchens wur eder cs nden gs. Ottober d. 3. dem Neubau unentgeltlich zu leisten. Stade, den 9 . Wilhelm. mern auf den Zählkarien wird nicht mehr verlangt; eine beson⸗ Befriedigung kommunaler Bedürfnisse ausführen zu lassen. Die ; 7DOfktober 1875. Königliche Landdrostei. zll Gotha. . Dr. Achenbach. dere Liste der Abwesenden ist fortgelassen. Diese ,, . städtischen Behörden sind jedoch verpflichtet ihre desfallsigen, über uf die allgemeinen Vorschriften hinausgehenden Absichten bis zum
Benennung der
Residenz- Theater Mittwoch: JT. Gastspiel des Hrn. Emerich .
& So & SSR , , , '
Robert. Romeo und Julia. Trauerspiel in 5
Regierungs in sius Vormittags 11 Ubr, 6. ö (. ; ⸗ z . ö. , 2. une 5 ᷓ5s a. ö . n Ter hiestgen Bahn. w,, . mr dm, G, mwg mnen. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. gen sind lediglich zu dem Zweck erfolgt, damit Zeit und