ur gegen die Ehebrecherin strafrechtlich einschreitet, weil es ihr ] als wir von keinem Unfrieden wissen, der daz Band zwischen Fürst q des Königs hierzu eingeholt worden wäre. Deshalb sei handlungen des britischen Gesandten Wade mit der gestiegen, während das Guthgben der Einleger von 46 auf s Kunst; ist, wie schon telegraphi ü . . ö zur gleichzeitigen Verfolgung und Volk gelockert hat oder zu lockern droht. Wir bauen fest darauf, das Stillschweigen. des Königs als Erlaubniß angesehen chinesischen Regierung einen befriedigenden Fortgang. sds e. pro. Kopf, der Bevölkerung gewachsen ift. * . 14 k n ,, hres Zuhalters fehlt. Die Bestimmung des 3. 53 des Straf⸗ daß. Se. ajestãt, dessen weiser gerechter ,, 2 hoch! worden. Der Bischof spricht die Hoffnung aus, der Frankreich. P aris, 12. Oktober. Der Herzog und Guthaben gertheilte sich im Jahre 1871 auf 517, 105 Einleger, die dem Fürsten Stirbey, gehörigen Schlesse Becon bei Asnisres ge⸗ Gäsetzbuchs: „Der Antrag lang nicht getheist werden⸗ findet herzigen he, , Bayern und Deutschlan r , n . König werde den! Ausdruck des Mißfallens in den Aus= w e,. ö 6 hn! 9 . genaue Feststellung der Zahl der Einleger kann für die drei letzten storben. Carpeaux war am 14. Mai 18237 in Valenciennes ge nne, , 6 Hall keine Anwendung ö danken, wie bisher so auch ferner getragen von der Liebe und dem druck „besonderer Zufriedenheit“ verwandeln, sobald er den Vor⸗ ie zog 9 gehern von ünchen hier Jahre erst später erfolgen. Im vierten Aufsatze hehandelt, der Herauß. boren. Er genoß in der Ecole des Beaus Arts den Unterricht Rude s auf ei 9 . Vertrauen des Volkes, Recht, Gesetz und Frieden aufrecht er⸗ kal in, ehren Cichle betrgchte. Zugiei chenzind in dem Schreiben wieder eingetroffen. — Die „Amtsztg. vom 10. veröffentlichte geber die Geschichtt und die, Resultate der sächsischen Landeskultur, Durets und Abel de Pujols und trug im Jahre 1860 den romischen — Durch die Verbreitung einer strafbaren Dru ck⸗ halten wird. . bie Erwartang ausgesprochen daß das Ministerium dem Köni die Beförderung des Obersten Psean zum Brigadegeneral und Rentenbank bon ihrer Begründung im Jahre 1861, bis Ende 1314. Preis davon. Bei dem Publikum führte er sich zuerst mit einem schrift, welche in einem Orte gedruckt und zum Theil heraus⸗ Im Verlaufe der Debatte wandte sich der Berichterstatter ; ö z h d ; mige die Ernennungen von neun Obersten, zwölf Oberst⸗Lieutenants Weiter enthält die Zeitschrift einen längeren Aufsatz über die „Eisen.⸗ „Jungen Fischer= (1859) ein, dann folgte (1863) die Gruppe ge eben, zum übrigen Theil jedech in einem anderen Orte Abg. Joerg gegen eine Keußerung des Ministers von Pfressch. ] 5 n n n, . 6 . 9 , wieder und drelundzwanzig Escadronschefs. Zu den neuen Escadrons- bahnen im Königkeiche Sachsen⸗ von F ülbricht, Vorstand zes ziigolinge mit seinen Söhnen, welche der Staat ankaüfte und die man ö gegeben worden, wird, nach einem Erkenntniß des ner, welche derselbe in einer Sitzung des Ausschusses gethan in den Besttz der „ungerechter Weise“ verlorenen Gna e des Königs chefs gehört der bisherige Artillerie⸗ Hauptmann Jules Brunet, statistischen Buregutz der Königlichen General-⸗Direktion der sächsischen jetzt im Tuileriengzrten bewundern kann. Nun war sein Ruf begründet,
⸗ ĩ scher derselbe den Adreßentwurf als ein Iten ⸗ zurückzuführen. . 6 ir dem Mällitär-Attach Tei d . Bot! Staatsbahnen. Es wird darin die Eantstehung und Entwickelung der and die späteren Arbeiten, namentlich eine ganze Reihe ausgezeichneter Dber-Trkbunals vom 16 September d. J. der Herichts- hatte und in we Erle welcher zur Zeit dem Mllitär⸗Attach, bei der französischen Bot. su Eisenb 133631 , . zebh) . 9e stand der began genen That sowohl vor dert Kretgenscht Fick beheichnet hatte, wie en solches nach eseon und. Inhalt hoch Sachsen. Dresden, 13, Dltober. In der heute Dor schaft in Wien beigegeben ist. — Die neue kath slische Uni⸗ öl ne n ee ih. e, fel ife iche win fe. . J .
bes Druckoörtes, als auch vor dem desjenigen Ortes, in welchem Nie dagewesen sei. Der Abg. Joerg bemerkte dem gegenüber, mittag 10 Uhr abgehaltenen (nichtöffentlichen) Präliminarsitzung versität von Lille wird am 15. November ihre Borlesungen den Fleischkonsum der stäͤdtischen Bevölkerung; ein. Beitrag zur chmücken, erhielt Carpe h . ein Theil der Eremplarẽ heraus gegeben worden, begründet. daß aber auch eine solche Veranlassung zu einer solchen 36 der Ersten Kam mer ist Ober⸗ Bürgermeister Pfotenhauer eröffnen. Sie wird, bis die . drei Fakultäten . voll- Kritik der Konsumstatistik von Dr. R. ,. Direktor des sakkt af rn, . ,,
Umãchtigt Bundesrathe, Großherzoglich noch nie dagewesen sei. Das Staatz⸗Ministerium sei vor der (Dresden) zum Vize⸗Präsidenten gewählt worden, und zwar ständig sind, den Namen „Institut catholique“ führen. schen statistischen Vureaus in Dresden, und ein Aufsatz über die Ver! Gruppe. Wenige Tage nach der Aufstellung wurde sie von einer . Bepo n,, zum Bundegrathe, * zog *. Kammer erschienen, trotzdem es durch die Wahlen eine Nieder⸗ mit 38 von 39 Stimmen. Während des Schuljahres von 1575 = 1876 wird sie ihren Stu⸗ theilung der Bevölkerung des Königreichs Sachsen nach den Haupt Qand, die man nie entckdet hat, nächtlicher Weile mit einer ätzenden oldenburgische Geheime er⸗Regierungs⸗Rath Selkmann, ist lage erlitten habe. Das sei auch noch nicht dagewesen. Die 14. Oktober. Die Zweite Kammer, über deren Präsi⸗ denten die Vorlefungen des ersten Jahres der Medizin, eine Berufs. und Erwerbsklassen auf Grund der Volkszählung vom Substanz übergessen und auf das Nichtswürdigste verstümmelt; fie
hier angekommen. Adresse könne nur eine konstitutionelle Klage zu Füßen des Thrones dentenwahl wir bereits berichteten wählte darauf in ihrer gestrigen Rechtsfakultät, welche drei Jahre umfaßt und Vorlesungen über I. Dezember 185. . . . . zeigt noch heute die Spuren dieses schnöden Vandalismus. Can peaux — Der Bevollmächtigte zum Bundesrathe Herzoglich gegen die „Vergewaltigung des freien Wahlrechts des bayerischen Sitzung noch zu Sektretären die Abgg. Dr. Böhme und Dr. Philosophie und Lileratur bieten, welche) später in eine Fakultät . . . . . r e ,,,, J
achsen · koburg⸗gothaische Staats⸗Minister Freiherr von Serdbach Volkes“ sein. Das Ministerium, habe zu der Minderheit der Genseldund zu stellvertretenden Sekretären die Abgg, Zumpe und umgestaltet werden. Für die Kosten diefes Unternehmens hat Sewerhekg a ., . , , , n f, ,. , l . lich! an,, Kammer alle vertraulichen Beziehungen, stehe aber der Majo⸗ Richter. Nach Schluß der Sitzung traten die Abtheilungen zum die Geiftlichkeit des Erzbisthums von Cambrai bis jetzt eine ziger e n n , a , . ö ö . h. as Nilitärst rafgesetzbuch für ds deutsche Reich, Bresl 12. Oktob (Schles. Zz) Das fürst⸗ rität der Kammer kalt, ja gehässig“ gegenüber. Die jetzige Zwecke ihrer Konstituirung zusammen. In einer für Abends jährliche Summe von 375,090 Frs. während 10 Jahren zuge⸗ Besprechung mehrerer neuerer statistischer Publikationen. ne ö d mit Kommentar heraus= . 1 . . 1 ark. Majoritst von zwei Stimmen habe eine graf moralische Tiag. 3 Uhr anberaumten Sißung fänd die Verpflichtung der in die sichert, man will, daß die Geistlichkeit im Ganzen eine Million In Betreff des erften Auffatßzz ist nöch zu bemerken, Daß die . w J 3 ö 2 . a . bau hr eben bes weite, denn hinter ihr stünden über S30, 009 Stimmen. Der Kammer neueingetretenen Mitglieder statt. aufbringen soll. — St. Denis, wohin man seit zwei Tagen Verbin zun des fächsischen statistischen Buregus mit dem Dresdner Lieferung. ö ,. ö. . 61 5 ö. ; . . 6 ö . a worden Abgeordnete Joerg schloß seine Rede mit der Hehauptung, es sei — Der auf heute Mittag 1 Uhr im Königlichen Schlosse wallfahrtet, war gestern stark befucht. Unter den Pilgern be⸗ ite z , ar . doppelten Zweck fördern Buchhandlung. 158575. He, Lemm an tar zan nn en hmm n n r. För ster heu 9g ‚ . . davon die, Nede „die n,, Frevel“ durch eine aber⸗ angesetzten feierlichen Eröffnung des Landtags geht Vor— fanden sich auch s5 Lazaristen. Heistẽ n , om 8. J geseßbuche, Lessen 1. Lieferung hier vorliegt, konnte nächt frühzr er= Kiel, 12. Oktober. (Kieler Ztg.) Mit dem gestrigen malige Eintheilung der Wahlkreise zu steigern. Die Adresse miltags 9 Uhr ein Gottesdienst (in der Frauenkirche) voraus, — 15. Oktober. (B. T. BS.) Der Prinz von Wal es hat der verschiedensten Wiffenszwelze sichern, und sie soll n er sestẽ der schelnen, weil dem Verfasser daran lag, nicht allein auf die Motive Tage sind hier am Orte die Winterkurse an den S 1 2 . . König, . — 5 den kö . bei welchem der Ober⸗Hosprediger Dr. Kohlschütter die Predigt heute Abend seine Reise nach Brindisi fortgesetzt. statistischen Methode Eingang und . , ber nr g ede sten gi r mne, a, zu . ö vielmehr die . ; 5 j — ⸗ er Praxis Bes Ostsee⸗ Station ers ffnet werden und zwar die Aka e, . . ö der Mini . . n ah aber halten wird. Griechenland. Athen, 13. Oktober. (W. T. B) Wissen z. und Grwerbsgebielen verschaffen und das Studium der und . die k 5 5 . die Kadettenschule, die Maschinisten⸗ ,. , ö . ö ö. , . . ö. , . . 3 . Württemberg. Stuttgart, 12. Oktober. Der Her⸗ Das Kabinet hat die Erklärung abgegeben, die jüngste Mi⸗ 9 und Nationalökonomie zu einen Bestandtheil der alze¶ Und nnn ar n me genf Ter en fen Hake . e e. . nn 6 J . über . Hen e ef heir un a f for ie Duldung, . zog Wil helm Eugen von Württemberg hat vorgestern Fried⸗ nisterkrisis fei nicht durch politische Fragen herbeigeführt wor⸗ n. ann n,, n, n fbr men . zes HMilltätstrafgesez uche vecfloffeü sind. ein ergiebiges der .net Viweta“ wird am 16. den Hafen verlassen setzt die klerikale Partei opponire, ebenfalls liberal gehalten fei. richshafen verlassen. — Staatsrath Adolf w. Goppelt ist in den, sondern durch die Haltung der Deputirtenkammer gelegent⸗ „Die Vorbedingung zur Erreichung dieser Ziele ist ein reges ö an ö 6 Zweifelsfragen erschlessen, von denen —ᷣ ,, ,, ö an, ] n 1m . Htea⸗ Hellbronn heute früh in Folge einer Lungenentzündung gestor= lich der Wahlprüfüngen. Zugkeich hat sich das Kabinet bereit Zusginmemwitken vigler, Fräfte und diz JJ Verfasser außer Betracht gelassen Fin um ihre zweijährige Reise nach Ostasien anzutreten. Was die Eintheilung der Wahlkreise angehe, so sei die Regierung f N Gottesdi in der Suftski flart, die Geschäft ĩ hn Tage bi Vollend ils in ur d . . . g der be, dürfte. Der Standpunkt, welchen der Kommentar in sachlicher Be— dazu genöthigt gewesen, weil die kirchliche Mitregierung den en. — Nach vorhergegangenem Gottesdienst in der Sti irche erklãrt, eschäfte noch etwa zehn Tage bis zur Vollendung ei in Uumfaffender Weise begonnenen Umwandlung des Polytechnikums ziehung einhält, ist, wie natürlich, ein strengjuristischer; dies hat den
Wilhelmshaven, 11. Oktober. Ct. Han, Zig) Das z t stutlonal whrelkerhniiruün fand heute die Eröfsnungssitung der evangel ischen der Wahlprüfungen weiter zu führen. in eine wirkliche Hochschule der Prdußtion und der Technik, auf wacher während. ! chr iahri ꝛ Ilan te ,,, e ,,, ,, , verlgssen und' ist nach Bremerhaven gegangen, Um die Her, und Wahlpredigten mißbrauchen wollte, In einer Diõzese wurde Baden. Karlsruhe, 12. Oktober. Der Graf und Stupschtina find Seitens einiger Mitglieder zwei Anträge wissenschafttchen, wirkhschafte, unz ö berkraut gewordenen Verfgffer aber nicht, gehinderf zuzleich die , . . ö , ö sogar ein vertraulicher Brief des Bischosfs an den Klerus ver die Gräfin von Flandern haben Sonntag, den 19 b. auf Revision der Verfassung gestellt worden; dieselben , historischen, literarischen Disziplinen gepflegt werden kann. ö. ö. . K . w , . ö 9 auf s 3 1 temen den, Dien, sheilt, in welchem der Klerus aufgeforbert wird, die Unzufriedenheit Nachmittags, Baden wieder verlassen und sind nach ul den dens Ausschusse zugemlesen. — Fürst Carlnon Ru- Gleichzeitig sollte Ker auch da statiftische Büurkau des Königlichen 6a n s . J ö ,. i a X10 236 ö Eu ise e am; . Kil helm? wee der Bevölkerung mit der politisch. sozialen Lage zur Erzielung Brüssel zurückgereist — Mittwoch, den 13. erwarten der Groß⸗ mänien hat zur Hochzeitsfeier des Fürsten Milan eine Ministeriums des Innern eine Erweiterung seiner Aufgaben erfahren führlichen Sachregisters keinenfalls 10 überfchrelten
gestellt worden. Die anzerfregatte König l d von Wahlen, welche der Kirche ersprießlich seien, zu benutzen. herzog und die Großherzogin den Besuch des Erbprinzen und Deputation hierher entsendet. Die Feier findet am nächsten und Hurch, Gewinnung weiterer wissenschaftlicher Kräfte, sowig durch — Die Nr. 39 des II. Jah 3d ki hů lichen W Aviso „Falke“ sind am, 19. d. M. außer Dienst gestellt. Die Auf die von der rechten Seite des Haufes ergangene Aufforde⸗ der Grhprinzessin von Hohenzollern, sowie des Herzogs von Sonniag statt. 6 Mitwirkung von Fachmännern aus den verschiedensten Verwal⸗ schrif J agen ; 1 . g . 1 „Kaiser“ bleibt — mit reduzirter Besatzung — rung, den Namen des betreffenden Bischofs zu senmnen, bezeichnet Coimbra, Prinzen von Portugal und Bruder der Erbprinzessmn. 2Alnterika. New-gork, 18. Vltober. (G. T. B) Die Wahl linde un wg r ng üg , l, . Abschnitt T. Erlãuterungen zur k i in Dienst. ber Minifter den Bischof Senestren als den Verfasser des ge. — Prinz Hermann von Sachfen⸗Weimar ist wieder von Baden des neuen, der republitanifchen Partei angeh ö rigen statlstisch darstellbaren Angelegenheiten des Staats- und Volkslebens struk ion, Betreffend das Verfahren bei der Veranlagung und Ein.
dachten Briefes. — Was den Passus der Adresse über die abgereist. wou vernsürs von Bhio r es, erfolgte nach Angabe ju werden. schätzung zar Klassensteuer. Abschnitt 9. Vorläufiges zur Ausfüh⸗ 1 /
ĩ bayerischen Reservatrechte angehe, ei darin nur eine Denun⸗ = ; ; . ; Ei hes statisti achmz rung der Provinzialordnung. Abschnitt B. Besprechung wichtiger Posen, 19. Oktober. In der heutigen Ke bleng'funß * e, , hie. m ehe o, Braunschweig. Braunschweig, 12. Oktober. Der der Demokraten mit einer Majorltät von 6606 Stimmen, nach , 9. e,, Fragen: Ueber Straffestscßbungen und .
inzial⸗ urden 12 Vorlagen erörtert. jalion zu erkennen. Der Minister weist darauf aus den von ; ö ; e,. 36 . ; ; me . . eh ö i ,,, . ö . J 9. . , rare denen historis g hf än , nach, daß Herzog von Brauns chweig langte heute Abend, von Wien Angabe der Republikaner mit einer Majorität von 10000. Ab⸗ sigsten Thatsachen und Erfahrungen. aus den verschiedensten Verwai. . 96 Kosten bei S sistellung von BVerhrzchen. Abschnitt k. . , wee. cle neet, wilt der Abg. Joerg seinerzeil von Bayern zu Gunsten eines groß⸗ kommend, um 9 Uhr 24 Minuten auf dem Centralbahnhofe in egeben wurden 500,000 Stimmen. Die hiesigen Journale tungs- nnd Berufszweigen und Wissenschaftsgebieten zusammenfließen, Hoͤhere. Entscheidungen. Abschnitt F. Polizeiliches. Abschnitt 6. des evangelischen Dialoniss eꝛhauses . 9 . . a fh Hie inch. eint gu! un Eich rößere Opfer ver⸗ Breslau an. Mit dem Schnell zuge der Niederschlesisch⸗Märki= chen die Wichtigkeit der Wahl hervor und find der Ansicht, kännte in Verbindung mit einem statiftischen Seminar zugleich zur Literarisches.
und das Reglement ,, . ,,, . e ; 5. r e waer liche Krone 96 fi bes ge nrg. schen Eisenbahn fuhr Se. Hoheit bis zur Station Mochbern, daß dieselbe die Wiederherstellung der Einheit der republikanischen Vorbereitung auf den ,, Staatsdienst mit benutzt werden und GSewerbe und Sandel.
4 ne, , . h. ; 3 ö e sen ten . gebracht hatte . 8 ar rin an bayer ischen Aꝛeservai⸗ woselbst ein Extrazug der Nechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn zur Partei zur Folge haben werde. Außerdem werde die Wahl die als eine Art Verwaltungsakademie oder staatswissenschaftliche Fa⸗ London, 14 Oktober. (W. T. B.) Die Bank von England und Unterdrückung vonWn iehseuchen, fü de ö. . rechten nach IS ⸗ auf Reden habe Jderg nicht gesagt, er, der Minister Weiterfahrt nach Schloß Sibytlenort bereit stand. Se. Riederlage der Demokraten in Pennfylvanien und die Vermin⸗ kultät der technischen Hochschule ergänzend zur Seite treten oder, hat heute den Diskont von 2 auf 35 * erhöht.
gestellt. nd ervor n nchen , . . a ö z wenn sche das zu ,. ö. , . . , Hoheit! bird dort einen mehrwöchentlichen Aufenthalt nehmen. derung der demolratifchen Majorität im Staate New-Horl nach , ar , nr ist, mit . . Ganzes bilden und, in den Verkehrs⸗Anstalten.
zeiliche Anordnung getödteten ö. 3 ö. mi ö 7 3. e, 82 Pil git inn än f Geschichte würd g Die Eröffnung des fünfzehnten braun schweigischen sich zichen. Bei der bereits gemeldeten, zu Gunsten der republi⸗ 114 Hochschule mit aufgenommen werden. Königsberg i. Pr., 14. Oktober. (B. T. B). Nach Mel heit behafteten Pferden auf die Hälfte, bei den mit der ungen. welleicht die Geschicklichkei k 9 wer Landtages dürfte, wie der Magd. Itg.“ berichtet wird, kanischen Partei ausgefallenen Wahl in Jowa wurde Kerk in Kop Zufolge Aufforderung, des Königlichen statistischen Burka dung der „Hfthcenßischen Zeitung, kat, der in derten, zit herr. feuche behafteten Rindern auf vier Fünftel des gewesenen Werthes nor⸗ vie eicht die Geschicklichkeit des n g. misteriums ver, Mn Cube Noptniber oder ünfangs Fezember nicht zu wobd zum Gouverneur erwählt. in Kopenhagen ließ das dänlsche Kriegs, Ministerium im Jahre 1333 schende starke Ostngrdeststurm einen F all des Waffe rftandes
; ; ; z d ; j zar j icht!“ ⸗ j s d di j ; de : i, , ,. . Hf. kene heel Ben Viehbesigern zu entrichkende lbgabe procßferd missen, den bayerischen Patriolisimug desselben gewiß nicht!! erwarten“ sein. Zupörderst müffen, noch wegen einiger hn Bähr, (B. T2. BJ) Nach den letzten hier vor⸗ 26 e nn, , ö,, . von z Juß herbeigeführt. Ber Wasserstand im Haff beträgt, nur
=. to Ri 23 l ist. v. Stauffenberg erklärt hlerauf m Namen der liberalen Partei ꝛ ꝛ V. X; h. der hier vor Sch . ; ⸗ Haff ö u,, n. 5 gr daß der r mn, m. 3 gl. nicht zu ihrer , ge⸗ nicht zu Stande gekommener Wahlen neue Wahltermine liegenden Nachrichten beträgt die republikanis che Majorität ausgeschriebenen und in den Abthellungen dien stthuenden d n r fchen k „Dagmar“ und , Lorne“ sitzen im Haff auf ian n Werwaltung der Sozietät pro 1854 der BVeschluß ge. höre, spricht in langerer Rede gegen die Adresse und schließt mit , , ö . letzten 6 wn eine r gn. bei der Gouverneur wahl in Ohio nahe an 20 009 ,, , Das Resultatã dieser Untersuchung ist vor Kurzem — Das erwähnte, bei Fal st er bro gesunkene Dampfschiff ist ät den nel lfnes ils bes Fieglemenis vm H., September Verl ang Fer beret, dene dee ertrung r hbheralen Karte Kentunft zern d, n. cafe Jir bee geleert e GGSimmnen, in Mcbrnete wüz die rent ütznischk ierten, g. ,,, , , Cigenthuim 1853 dahin abzuändern, daß an Stelle der Zahl 25 die Zahl Nachdem? sobann noch die Abgeordneter. Molitor und Kopp danfeß stattzefunden. Die Rechmungzablage ergab daß etwa söioC0 Stimmen geschätzt. Von der dem akratischsn Kartei arnhfun unn Gch Feprüst. Ven diesen kennten zasammenhgängend der Kullens Dasnpschisfs Altigngesellihaft“. Dag Schiff war guf 109 tritt, d. h, daß anstakt dem Minimalversicherungssatz von für die Adresse gesprochen hatten, wurde die Sitzung auf morgen 2600 06 Beiträge gespendet und 200 6 gespart wurden. Nébraska's selbst wird zugestanden, daß die eine Umgestal— schrelben und Gedruckies und Seschriebenes lesen 18öz eder os ; —
HY. / .
ö j ; ; ö 46 der Neise von Kronftadt nach Kopenhagen und stieß Donnerstag, den ; ; . ⸗ fiinnrti nur ihren eigenen Namen schreiben, aber Gedrucktes und Geschriebenes ; . ; ] 1 h 25 Thlr. für ein Gebäude der Satz von 100 6 Platz greift, vertagt. . . ; Neuß ä. L. Greiz, 11. Oktober., Der Für st peiste 26 eit. . JJ n kin 154, nur ihren eigenen Namen schreiben und blos Gedrucktes ö ö ö J,, up 1 . 39 . 6 auf l h e r und daß in Zukunft Versicherungen in ihren Summen nur an- Sn 14. Oktober. (B. T. B) Bei Beginn der heutigen heute Mittag nach Burgk zur Jagd. Gestern Nachmittag fand ieg davongetragen habe. lesen 775, gar nicht schreiben, aber sowohl Gedruckleg als. Geschrie⸗ . J, n g f 354 nag r hn zunehmen bleiben, die mit dem Betrage von 100 theilbar sind. Sitzung der Abgeordnetenkammer zeigt der Präsident dem das hiesige Rennen, welches auch der Fürst und die Für stin Australien. (A. A. C.) Das südau stralische Par⸗ benes lesen 7, gar nicht schreiben und blos Gedrucktes lesen 9 3 Ba ger ist . Kapikan John son all. n, . Hause den heute früh erfolgten Tod des Abgeordneten Schackert mit ihrer Gegenwart beehrten, vor einem zahlreich aus Nah und lament hat sich, wie aus Adelaide gemeldet wird, bis zum 125, zusammen in diefen vier Kategorien 1059 oder 11363 ihren Favor warnt. t ⸗
Görlitz, 11. Oktober. Heute wurde der diesjährige Kom⸗ Jibelal) aus Würzburg an. Dag Haus erhebt fich. Dlerauf Zern erschienenen Publikum statt. 228. vertagt,“ um der Reglerung Zeit fuͤr die Wiederein. 1 schreiben, aber nicht lesen 9l, und , ,. mn schwedische Dam vf sch ff Ogre sund? aus Hel
. rn rige, iberal. Hlerau . . lelen munällandtag der Preußischen Oberlausißz mit dem wird die Adreßdebatte fortgesetzt. Rußwurm spricht für bringung der vom e nn Rath verworfenen Stempel⸗ n den . 6 a — udinnnchn en, singborg ist., einer Privatdepesche der riß, Nachr.“ aus Kopen
Vortrage des Jahresberichts durch den Landeshauptmann von den Adreßentwurf und wendet sich di ; = e g. r . r itz er g gegen die gestrigen efebborkage zu gewäßren. Im neusceländischen Parlg— e , hagen, 41. Oktober, zufolge, bei Falsterbro durch Anlauf gegen zin Seydewitz eröffnet, Nach , , . . . . Auslaffungen des Kultus-Ministers v. Luß und des Äb⸗ ö. ist 54 . aus Wellington eine Gesetzvorlage für , g ef eh, ann n,. ö 96 ö . en. on den e , und el: und 22 der ftändischen Verwaltung in ge eiblicher e,. 5 selbst; geordneten! v. Stauffenberg über die Versuche der Ultramon— Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 13. Oktober. Der Kaiser eine größere legislative Volksvertretung eingebracht worden. resp. Sl, und! 23x. Das beste Verhältniß zeigte Kopenhagen, indem diejenigen Institute, welche am meisten von r. ückwir , . lanen zur Stabilirung der kirchlichen Herrschaft über den ist gestern nach Gödölls abgereist. Afrik Mr. Roberts, d ärtia in England wei— von 5l8 Geprüften nur 1 Person weder lesen nech schreiben konnte. der Verkehrsstockungen betroffen worden, erzielten bez , . hen Staat. Redner behauptet, daß die Bischöfe ein Recht hätten, — Das „Reichsgefetz blatt“ veröffentlicht die Verord⸗ lend fri *. . 29 0 ö e mar, i, . ö . Gegenüber der in 1855, o veranstalteten Unter suchunz seigt die neueste befriedigende Refultate. Wesonders eingehend böhan eite der derartige Hirtenbriefe wie die füngsten zu erlassen und verliest nung, des Handels— Minlsteriums im Einvernehmen mit dem ende Präsident der Repuhlil ib eri, la zug eincn kleinen Fortschritt der allgemeinen Schulbildung, des Volkes, in. K ö ar. Bericht die Konsequenzen des Reichsbankgesetzes und den Einfluß hierauf verschiedene Artikel liberaler Zuitungen! in denen das Ministerium des Jnnern vom 25 September d. J, betreffend den in seinem Lande ausgebrochenen Krieg in den Zeitungen dem damals von S544 Ausgehobenen Ss schreiben und lesen, . Bar, Abr Temp. Abꝝ wma — desselben auf die Kommunalständische Bank, ein Gegenstand, der ; . 3 . . 34. 8 , . ö een. veröffentlichen, daß zwischen den Eingeborenenstůmmen vom SR nur lesen und 23ꝶ weder lesen noch schreiben konnten. Von , z . iner besond Bedeut ür d andi Haus Treiben der ultramoantanen, Partei erärtert wird. Rußwurm die in öffentlichen Schanklatalit'ten verwendeten Schankgläsgt; Carallaflusse bis Fishtown und der liberischen Armee unweit den in 1569, 69 aus Schlegzwig ausgeschriebenen Mannschaften konnten eneicht. 1 e d , 3 fa f n . . i. w mer,, . . . . die 1 des 6 en, , . ,, e ne bereits fünf Gefechte nr Iren, haben, in denen 28635 und von den aus Ul ff n E ehr ebchen . weder lesen 12. Oktober. ö ᷣ verdrehenden Wahlkreisgeometern! arauf spri er Abg. mit dem Ministerium des Innern vom 1. ober d. J., be⸗ ö ; ⸗ noch schreiben. ᷣ — ; ö 3 ꝛ früheren Jufammentritts desselben ist ETSchelg ebenfalls für die Adresse und macht der liberalen Partei treffend bee n, ern, gegen Dampf esel · Cypiofionen; allen die nationalen Truspen fiegreich waren. 4 6. Journal offlciel ,! enthält folgende auf Grund eines . . ei. . k , Rtachdem die gemöhnlichen Formalien srlledigt, wurden die den Vorwurf, daß sie dem Einheit fat zirstzfbe. Ce entsteht eine bie Verordnung Des Handels- Ministeriums im Einverstäsndnjse Erlaff's deg Unserrichtg. Ministers kürzlich e . Statist it ö . Perwallngzaberichl, Cbr öden Smetttensohds der evangelsthen große Vewgäng; det zib; . Söarnfen berg iust. ieser Si ch, mit dans nis messenen! 1. Vltober b. J. be⸗ ,, 1 Gee und äber das irehis-Snfiünt für ö, bet; ll den Hornänf Ds smndez er hs Hälanr erf bie ker dndie Uneechnung der im Geseze rom J. Zuli 181 an⸗ Neichstags⸗ Angelegenheiten. 3d Ch le de nen gd ben chr , die e biigthe . , . und Rieder Lausitz erstattet, die zu keinen besonderen liberale Partei den Sitzungssaal. Der Abg. Schels richtet an gegebenen Heizflächen in metrisches Maͤß. Weilb 13. Ottober. (B. T. B) Bei der Er gtzwahl Fö, Goh Bände; die Biblistheß der Mebizinschule zz 009 Bände die k 6 i g 1 . Veschlüffen Anlaß boten. Demnächst bewilligte der Landtag den Präßidenten die Frage; ob er einen Srdnungsruf verdient ᷣ eil burg, 15. Oltobe;r e T, , e mee en Jäationdkvibliothe? L700 Gb. Druckbände, S0 hg. Handschristen, n ,,, J
ĩ ĩ 9 3 ö ; ö ; . ⸗ i ? eines Reichstagsabgeordneten für den vierten Wiesbadener Wahlkreis z 2 . in D nn chr den Landwirthschaftlichen Centralvorstande der Bberlaufitz 260 M6 hätte. Der Präsident eriwidert, er hätte Nichtz gehört, was einen Schweiz. Bern, 9. Oktober. Hr. Ständerath Held, ö. n ,,, Al ese ete ner ich, ende, JuftizRiatd 1 „Moe C00 Kupferstichs Und Karken, 126 C00 Medaillen; die Biblis— betersßurg 359. 6 J . NO., stark ganz bedeckt.
mit der Maßgabe, daß mindestens ein Drittel davon zur Förde⸗ solchen verdi . 16 ʒ welchen der Bundesrath nach Göschenen als Bundes kommissar ; ; . ; thek Mazarin 206, 9 Bände, 4000 Handschriften und S0 Relief⸗ ee , , 1. 3 ente. Darauf ergreift der Ministerpräsident das — ac. ; Hiff aus Limburg (Fortschrüttspartei) gegen den Oekonom Tripp a ; en ö Stockholm . 33.8 ark. rung der Aufforstung bäuerlicher Grundstücke in der Oberlausitz Wort und erklärt, das Ministerlum könne leider den Saal nicht für den am 28. Juli dort stattgefundenen Arbeiterkraval altri mla) init. großer Majorstät gewahlt. ,, . , n, . 3 dsr ö Lö de e * . ir
O., stark. heiter.
verwandt werde; ferner die bereits früher der Oberlausttzer Ge⸗ . gesandt hatte, hat demselben über das Resultat seiner Unter⸗ . l O0 Bände Ordo 3349
sellschaft der Wissenschaften für eine die Oberlausitzer Ver⸗ ele fr, 26 . 56 3 3 ge r, 56 fuchung foeben Bericht erstattet. Was die eigentlichen Beweg⸗ ö Handschriften. . 26 . kene . ö n g Memel 334.
fassung betreffende Preisschrift zuerkannten 300 6 auch für urch Verlesung von Schmähartikeln aus g nr, en bie gründe jenes Vorganges gewesen seien sagt der Bericht, werde Etatistische Nachrichten . =. . zen r n , d. . * . Oo Handschriften un ien sburg 3907 H, Starr. doxöliet.
den Fall, daß eine solche Schrift, ohne Preisschrift L ehh uf . hervorgebracht. Der ider wohl nie mit genügenden Beweisen dargelegt werden können. — ö . — He z Kö O., s. stark. .
zu sein, erscheinen sollte; endlich die einer Gemeinde erflärt p nachdem jetzt . r er . Bericht über die Hr. Held nimmt an, daß die Arbeiter von den Göschener Krämern Vor Kurzem sind die ersten beiden Viertel jahrshefte. des Runst, Wissenschaft und Literatur. . n 34
bewilligte Unterstützung von 60 6 in der Voraussetzung fort, Einleitung ber Mede ö bg Cchels vorlle ge, er allerdings äufgereizt worden seien, weil diese mit den Favre schen Depots Jahr janges 1875 der Seit ch rift des ,, 6 i⸗ Ans 3 d. wurde bel elnem Neuban in Landegh nt i. She. k
daß dleselße kein ages, vom Stat pu datitendes Schulsüstem ersehe, daß der Abg. Schels 9 ewagt . durch Citation nicht die Konkurrenz hätten halten önnen 1 die Air heiter selb ff w men 14 i. i gn HG 36 dehir 6 . unter dem Schutt ein alles, für Münzsammler gewiß interessantes NG, leph. ded., Regen.
bike. — Nach nachträglicher Henehmigung geringer State über- von Blattern k in 1 Wehr ben König ange⸗ sich über die Gründe der Arbeitseinstellung nicht klar gewesen; Hohn . nag e rin enen . nur 3 M 4 Geldst ück gefunden. Dasselbe zeizt auf einer Seite die Jaschrift: O., sturm. Regen.
schreitungen bei der Land steuerkasse wurden die Wahlen bei den griffen, die Perfon bes Königs in bie Diskussion zu ziehen und ihre Ansprüche, als Lohnerhöhung, Verkürzung der Arbeitszeit den ganzen Jahrgang Tvelrcãhgt, will den Lesern in Zukunft folgen= Justus. Judex; auf der , 0. . . und ONO, mäss. bezogen.
1 . . 2 2 * ö ö . ; 2. j ?. ö ö 2 . * * ö * ⸗ [. . h
einzelnen Deputationen vorgenommen. den Anstand gröblich zu verletzen. Deshalb rufe er den Abg. und Verbesserung der Ventilation im Tunnel, hätten sich erst den gira kicken: I) Fliepertorische Rückblick, auf die wichtig= der Ziffer 4. Die Umschrift lautet ark. Danske 1645. Wahr ae er —ᷣ⸗ᷣ⸗ O.. lebh. bedeckt.
z ö ; / später eingefunden. Der Arbeitslohn sei durchgängig reichlich der ken Begebenheiten, welche die Verfassur Gesetzgebung, Verwaltung scheinlich aus der Zeit Christign IV. von Dãne mar stamme nd, mag ; Bayern. München, 13. Oktober. (W. T. Ba Ab- Schels zur Ordnung. Der Abg. Schels sucht zu remonstriren, gewöhnliche Tagelöhner erhalte 34 Fr, der Maurer 5 zr. . Heilen blfahrl des Deutschen . aß beg Königreichs das Geldstüc seit der Zeit, wo das schwedische Heer im 30 jährigen Bremen ... 326, ö . ct. 80 ; ci y gan⸗ trübo. )
7 7 6 6 7 6 6 7 6 ö geordnetenkammer. Bei der heute stattgehabten Adreß⸗ erhält jedoch das Wort nicht. Darauf erklãrt der Abg. v. Schloer, ⸗ ; ; ins * 3 *g r' läglch. nge enn We see blen des neten statistischen Eiht; wüiege vor Lanbrshut laß, an nieser Stelle geruht haben. ä r.. r debatte verlas der Abgeordnete v. Stauffenberg am daß die liberale Partei wieder in den Saal zurückkehren und . . . 9 66 6 . . * Veroffen lichung der Zustände Der Reichzrath v. Cramer. Klett in Nürnberg hat dem Vor— . .... 326,8 .
6 Ro, mäss. trübe, Regen.
6
6
8
6
6
6
6
8
8
xelegraphlaeke So liSterninmRxsheri chte.
2 D
12 —
1
144 2
—
86
Cönigsberg 332,9 Danzig ... 331,6 Putbus ... 328,5 Kieler Haf. 336, 6 Cöslin .... 329,4 Reserlth. . 327,6 RVilhelmsh. 328, 8 Stettin .... 328,9 gZröni ngen. 328,0
—
*
See — 9 O 9 8 2222
— —
B 22
212
6 SSS& X‘
—
—— M — 2
— ᷣ
Schluffe einer von ihm gehaltenen Rede die nachstehende, von dort verbleiben werde, so lange der Präsident Schutz gegen der ⸗ ; j ; a und seiner Gebietstheile unter elbst, fowie mit den stand der Dürerh aus tiftung“, welche für die Restauratoin Posen ..... 326, 83 ö liberalen en,. unterschriebene Erklärung: artige Scenen und Injurien gewähre, Die liberale Partei er- ,. gegen die 3 an, . , . . 8 nl! . iel, 4 3 . das ö. Duͤrerhauses . l für Künstlerstipendsen bestimmt ist, die sende, , „Gegenüber dem Adreßentwurfe. dessen nunshme ihnen ange⸗ scheint wieder im- Saale. Der Minister v. Pfretzschner ergreift werden. Erst nachdem die aufgeboten, Mann cho z öffentliches Int'resse berührender statistischer und volkzwirthschafllichen Summe voön 1000 Fl. behändigen lassen. O, mäss. heiter. c) sonnen wird, halten sich die unterzeichneten Mitglieder der Abgeord. bas Wort und versichert, daß die Regierung die Sintheilung der Steinwürfe verlegt worden sei, habe man, scharf geschossen, un Flagen; 5) Fortbildung der Theorie ünd. Technik. der Statistik; — Für Freunde der Kunst und mittelalterlicher Alterthümer S. schw. volkig. lerne, Rhens rer Wähle. wie, fit. siLch zur nachkolgerzen Wahltreife unter gewisfenhäfter Besbachtüng der Gesetze im die Hetroffenen feien, gerade die Mädels führer genesen, Seht Hruhencensten l htigee T littrarischer Erscheinungen stalistischen und wird die Rachricht pen Interesse nein, daß die Riederreißung der gas, nn,, Erklarung verpflichtet: Im Adreßentwurfe. werden die Ain. Interesse des Landes getroffen habe, ohne Räckficht, ob dabei zu klagen dagegen sei über die Wohnungen der Arbeiter. Die volkswirthschaftlichen Inhalts. Nürnberger Stadtmauern nun beschlessen ist. Die 4 großen, Sa Sehn. ö. . 9 * *. schauungka. der uns entgegenstehenden politisch kirchlichen Partei, Wunden geschlagen werd üßt n So lange di tei hätten oftmals keinen Rgum für 4 5 Arbeiter, seien aber oft Der herstel iufsatz unter dem Titel Dig Aufgaben der stgtisti. inmitten der Stadtmauern scch befindenden (Dürerschem Thürme sollen Sw., . w. n. ed. die 33 barin zum Ausdruck gelangen, als die Ueber alt 9 f agen werden mu . . nge die Parteiver. mit 20 = 30 angefüllt; dabei sei der pestilenzartige Geruch in schen Bureaus und Zeitschriften in ihrer Verbindung mit Hochschulen erhalten bleiben. 8. ee. . . 5 zeugung des gefammten bayerischen Volls, zu dem unsere Wähler und hältnisse so lägen, wie jetzt werde gar keine, von wem auch ge⸗ denselben, welcher von mit Dynamitgas geschwängerten Kleidungs⸗ und Lehrftühlen für Natignalökonomie und Statistik. enthält eine — Nachdem man vor Jahresfrist Walther von der Vogelweide — 8. r. . le 36 leckt ,, rofene intheliung, de. Wahllreise befriebigen. (die Sitzung stücken herrührt, unerträglich. Hier müßte man Abhilfe treffen. Ait Prögrguun de nenen Hergusgeßers fur die hm ierkraggne do, dessen Heimash man in Tirpi en dedt zn haben glaubt, gefeiert, hat gierbourg · 3) ö ö 9. . fee Ir hie n nner ö 3 . . ö 14. Oktober. (W. T. B.) Die „Pfäl wolle man Krankheiten 3 Seuchen vorbeugen. Wie man ver⸗= . . ,, . statistischen Bureaufß man am 3. Oktober d. J. das Andenken des denischen Minnesängers , eie 653 ,, . gen auf da ntschiedenste Protest ein gegen den mit be eter . 2 . . . ie alzer ; z ; ; n rofessor am Dresdner Polyte . z ö ; 90 3 8 — 322. NG. * . . . Redewendung unternommenen Versuch, ö ir. Theil der Bevölke⸗ Zeituꝰg⸗· ber fen fich den Wortlaut der Rechtfertig un . nimmt, hat der Bundegrath der Urner Regierung auf diese Mi, er zweite Aussatz macht den Anfang mit dem angekündigten i 9 i. . ,,,, 8 Laris 2 1328] , sehꝝ. 9 6 vn ebnen gemembenthntee l weicher allein die Trent ind zn. schrifl des Vischofs von Spen gr, welche letzterer beßügl ic heilung hin sofort bezüglich Reisungen gerthe t, Auch selldi Repctterisln und bilnzt zme Kebersicht ber wichtigsten legiglatorischen welche auf senkrechtem Felfen über der Stadt fen nn urher eine ein· Gt. d n. ö ö hänglichkelt kewahrt hat und dadurch die andere Hälfte feines Verhaltens in der Oggersheimer Angelegenheit an das Mini⸗ selbe einen 3 Spezialpolizeikommissarhosten in Göschenen und administrativen Thatsachen des ersten Halbjahres 1875, soweit fach Geben tafel enthült ; — — 1 bes e'bäyerischen' Volks zu verdächtigen — eine Verdächtigung, Fierium ein gefandt hat. In derselben behauptel dei Bischof, die In⸗ errichten und für strenge Führung der Fremdenregister sorgen. ke , . n then gr t . . n . Gounod hat, laut betegtaphischer M. 9 g En,. n, . ö . . Je. ö (. 2. . ressanter J! r ; . ö = J ; . . ö
die, wenn! ste an die Stufen des Thrones gebracht wird, ; ; ; ; . b. . . . ir, , , ,. ö , ,, z ird, Se. ajestät zu bitten a leden mache mi ] ö . in währen er letzten ahre mit einer lithographirten Tafel. ; ( ; . in d
seinem Volke, so wel . zal nh . der er ligten Deutscher sei. kiuch früher hätten schon mehrere deutsche depesche aus Shanghai vom heutigen Tage, die wahrs hein ich Es * k 1, Gesammtvermögen der hen Spar⸗ — Der Bildhauer Carpeaux, einer der bedeutendsten Ber= Regen. ) gestern und, k , und starker Regen. Perfon des Königs in den Streit der Parteien um so nnerhörter, Bischfe in Bayern gepredigt, ohne daß bie Erlaubniß ! am 5. d. von Peking dorthin gesandt war, nehmen die Ver⸗ kassen von 1845 = 1874 von 8,380,161 46 auf 23), Ho odd M, treter der mo dernen realistischen Schule auf dem Gebiete seiner L 10) Gestern viel Regen. I) Harter Wind, Regen.
t
—
8 Ro
— *
B
22
katibor .... 321, 6 Trier ...... 3205
=
—
— Q 2
w 2
& S r Q Q To er R &,