1875 / 241 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Das inserirende Publikum machen wir hierdurch wiederholt darauf aufmerksam, daß das von den Zeitungen selbst begründete

Eentral⸗Annoncen⸗Bureau der Deutsch ih H, Mohrenstraße d, parterre beñrndet.

Actien⸗Gesellschaft, Das vorzugaweise im Juteresse des inserirenden Publikums ins Leben gerufene Unternehmen hat seine Thätigkeit begonnen, und ersuchen wir nunmehr die verehrten Inserenten nur dort oder i unten angebenen Annahmestellen ihre Inserate aufzugeben. In diesem Falle alleln können die vereinigten Zeitungen dafür einstehen, daß die ö ö h ö. ; ö

Inkereffen der Inserenten mit vollster Unparteilichkeit

gewahrt werden. Die Leitung des Central⸗-Annoncen · Bureaus wird von den einzelnen Zeitungsverlegern alternirend, rein im Interesse der Sache und deshalb unentgeltlich geführt, während die Kosten des Bureaus selbst durch die von den Zeitungen, nicht etwa vom Publikum gewährten Beiträge beftritten werden. Bedürfte es noch eines Beweises, daß das Publikum unbedingt dem Central-⸗Annoncen⸗Bureau der Deutschen Zeitungen (Mohrenstraße 45) sein Vertrauen zuwenden muß, so liefern ihn die Annoncen Agenten, welche kurz nach Begründung unserer Gesellschaft und der diesbezüglichen öffentlichen Erklärung einen Theil Röerer irma sich angeeignet haben und sich jetzt, was früher nie gesshehen, ist, auch als „Central-Annoncen-Burtau, dem Publikum empfehlen. Gerade durch diese Firma. Aeuderung konstatizen diese ,,, auch nach ihrer Auffassung das infexirende Publikum, bei richtiger Wahrnehmung seiner Interessen sich nur der Vermittlung des durch die Zeitungen selbst begründeten Central-Annoncen⸗ ureaus bedienen wird.

Wiederholt bitten wir daher, alle Inserate (sowohl für hiesise, als auswärtige Zeitungen) lediglich dem Central-Annoncen⸗Bureau der Deutschen Zeitungen, Actien ⸗Gesellschaft, Mohren—⸗ straße 45, überweisen, oder sie in Berlin auch bei den folgenden Zeitungs ⸗Expeditionen, welche für alle Zeitungen Inserate entgegennehmen, abgehen zu lassen: Charlotten⸗Straße 33, Expedition der Bank u. Handels⸗Zeitung. Krausen⸗Straße 41, Expedition der Tribüne. Schützen ⸗Straße 68, Expedition der Berliner Bürger Zeitung. Dessauer Straße 35, Expedition der Neuen Börsen: Zeitung. RKronen Straße 37, Expedition der Berliner Börsen⸗-Zeitung. Wilhelmstr. 75, Exped. des Berliner Fremden⸗ und Anzeigeblatts Französische Straße 5l, Expedition der National- Zeitung. Kronen Straße 55. Expedition der Volks-Zeitung. Wiiheimstr. 32, Expedition der Norddeutschen Allgem. Zeitung. ; Koch Straße 55, Expedition der Staats bürger. Zeitung Mohren Straße 24, Expedition des Berliner Börsen⸗Courier. Wilhelmstr. 32, Exp. des Deutsch. Reichs. u. Preuß. Staats Anzeig.

Schließlich bemerken wir noch, daß jedes auch für noch so viel Zeitungen bestimmte Inserat nur einmal geschrieben zu werden braucht, die Vervielfältigung und event. Uebersetzung unentgeltlich durch das Central-⸗Annoncen Bureau bewirkt wird, und daß den Inserenten selbstredend nur die von den Zeitungen selbst berechnete Zeilenzahl, wie deren Original ⸗Preise, in Ansatz gebracht werden.

Eentral⸗-Annoncen⸗Buregn der Deutschen Zeitungen, Actien⸗Gesellschaft,

in Berlin, w., Mohrenstraße 5,

en Zeitungen,

parterre (am Gensdarmen Markt.

1 3

son Deuntscher Sängerbund.

Der deutsche Sängerbund wünscht für das von ihm heraus zugebende fechste Heft seines Lieder⸗ buches einige noch ungedruckte Kompositionen für Männergesang, vorzugsweise auf Massenwirkung be⸗ rechnete Strophengesänge, von nicht zu großem Um— fange, zu erwerben. Die gewählten Kempositionen werden nach Erachten der Liederbuch -Kommissien mit 50 bis 100 Mark honorirt. Einsendungen sind bis zum 1. Januar 1876 an den Vorsitzenden der Liederbuch Kommission, Musik⸗Direktor Stiehl in Eutin zu richten.

Namens des Gesammtansschusses des dentschen

Sängerbundes der geschäftsführende Aus schuß

Prof. Cin. Scherling, Vorsitzender.

Allgemeine Verlsosungs⸗Tabelle

des

Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers

Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlafsung

: der Königlichen Haupt · Bank zu Berlin, welche nur wa, , e,, lam. gen n, derjenigen von J. in e, und umpen für Zuckerfrahriken, erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und er, , , , , n,, ö nachsehen läßt, deren Veröffen⸗ Glase vermögs Fabrikation im Grossen. sschuag durch den Deutschen Reichs- und 1 niglich di ußischen Staats- Anzeiger erfolg. (onmansst. sezellgchast sir himpen- Die ern, n,, ,, Schal P schen Reichs · und Königlich Preußischen Stagte⸗

nl Laschinensabribation II. Carvenz. Anzeigers, welche die Ziehung und Re st an ten liften HAKHFHovVER, Deutschland. saͤmmtlicher an der Berliner Börse ganghgren Staats AuLnßustt. illaste. Catalog aut Antragen. Kommunal-, Eisenbahn⸗, Bank- und Industrie⸗Pa= Eigene Filiale und Lager piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und in Berlin, W., T ö ist zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. Leipzigerstrasse 31/82. (15 Sgr.) vierteljährlich, durch alle Post⸗Anstalten, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8 ß.

ö ** 8 1 ö 31 ö 8 2 4 ß . k , 6

[e866] fasser. Pumpen jeler Art sir alle lecke. Für Hand- und Kraftbetrieb.

*

Siegrheinischer Dergwerfẽ⸗ um Hntten t en. Zerein Generalversammlung.

Die neunzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Ssegrheinischen Bergwerke⸗ und Hütten⸗Aktien⸗Vereins wird Uhr, im

Samstag, den 13. November d. Is, Nachmittags 4 . Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankbereins in Ciöln attfinden.

Unter Hinweisung auf die §§8. A bis inkl. 36 unserer Gesellschafts Statuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser Generalversammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß nach Maßgabe des 8. 27 der Statuten, am Freitag, den 12. November er, Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, die Eintrittskarten und Stimmzettel gegen Vorzeigung der Aktien oder einer genügend erscheinen⸗

1

den Bescheinigung über deren Besitz in dem vorerwähnten Lokale in Empfang genommen werden können.

Tagesordnung.

I. a. Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen, sowie über die Jahresrechnung und Bilanz; b. Berscht des General Direktors uber das abgelaufene Geschãftsjahr; c. Bericht der Revisions⸗-Kommission und Decharge-Ertheilung.

I. Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrathes;

III. Wahl der Kommisston zur Prüfung der Bilanz pro 1875/1876,

IV. Konstatirung des emittirten Gesellschafts kapitals und Kenntnißnahme resp. Beschlußfas⸗ fung bezüglich eines im vorigen Jahre kontrahirten urd eventuell unter geeigneten Modi⸗ fikationen weiter auszudehnenden Darlehns;

V. Eilfte planmäßige Ausloosung der 1876 zur Rückzahlung gelangenden Obligationen.

Friedrich Wilhelms Hütte, den 19. Oltober 1875.

Der Aufsichtsrath.

Braun schweigische Eisenbahnwagen⸗Banan stalt.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu einer

Außerordentlichen Generalversammlung im Speisesaale unserer Anstalt, Bahnhofsstraße Nr. 15, auf t Mittwoch, den 20. Oktober d. J, Nachmittags 3 Uhr, (8. & C. S500)

ergebenst eingeladen. . ö . agesordnung: J Königgräͤtzerstr. IJ9, und alle Buchhandlungen zu bei ) Bericht der Commission vom 17. September d. J. über ihre Verhandlungen mit den ersten . . 233 auch bei der enn, r . Jeichnern, und Beschlußfassung über die von den letzteren gemachten Anerbietungen. 8050 Nebersicht traße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (264 Sgr 2) eventuell bei Annahme der gedachten Anerbietungen Antrag des Aufsichtsraths, den / Die neueste, am 9. Oktober er. erschienene Nit. §. des neuen Statuts folgendermaßen zu ändern; der Aetiva und Passina der (4 I der Aællgem einen Perloofungs ⸗Tabelle a. im ersten Absatze anstatt „30 bevorzugten Actien Litt B. zu 600 ƽ. 390, 000 Ostpreuß. landschaftlichen Dar lehnakasse enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: zu sagen: zz bevorzugte Actien Lit B. zu so t == 199, 800 MS½ς?, pro ult., September 1875. Arad Temesdarer, Brünn-⸗Rossitzer, Duz⸗ b. im zweiten Absatze staͤtt: „bis zur Höhe von 60,000 M“, zu sagen: „bis zur Höhe A. Aetiva. Bodenbacher, Fünfkirchen⸗Bares er, Pa⸗ von 1650, 000 M. ö sing⸗Starnberger, 1. Siebenbürger, Un⸗ 3) eventuell Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths. garische Nordostbahn, Kronprinz Ru— Die Legitimation zum Eintritt in Lie Generalversammlung erfolgt durch Karten, welche am dolphs bahn, Warschau - Terespeler Eisen· 18. und 19. Oktober bei der Braunschweigischen Creditanstalt hierselbst gegen Vꝑrzeigung der Actien bahn. Prioritäts Obligationen. Augsburg er, Dort oder der Seitens dieses Instituts darüber ausgestellten Quittungen oder etwaigen Depositensche ine über munder, Emdener, Eupener, Frankfurt dieselben zu erheben sind. Stimmzettel werden in der Versammlung selber ausgegeben. a. D., Grabower, Hanauer, Hannoversche, Brnunschweig, den 11. Olt ber 1875. . Heching er, Memeler, NRordhausener, At. D er Aufsichtsrath. Tgensburger, Ruhrorter, Stolper, Trie ter pn mr. i Stadt- Obligationen. Badische 35 Fl. Loose de erm. OLIsF, Lombard⸗Conto A. 1545 Bergbau- Aftien⸗Gesells Mark Voꝛsitzender. Conto pro Diverse ö. al. Sl ser ü hen Fra ig, n n, . 3 Utensilien⸗Conto ib. ut

, ö ö nto.. leihe de jsr4. Den t sche Grundkreditbank Gotha) Die Kreiswundarztstelle des Krelses Greifen. fügung inges nach Nummern geordneten doppelten Sypothefen Vorschuß Conto en e reh * , er 8 hagen mit dem Wohnsitz in Neumart und dem Verzeichnisses zu deponiren. Wechsel: Conto bergwerk Louise Tiefbau, Aktien. Falkenberger, etatsmäßigen Gehalt von 600 (M jährlich ist er= Die desfallsigen Formulare werden an der be⸗ Commissions⸗Conto Fürstenthumer, Grottkauer, Königs berg ledigt. Duaglifizirte Bewerber werden aufgefordert, 66 Stelle ausgehändigt und dient das Dupli— E. Eassiwa. R M, Pleschener, Saarburger, Sa ganer, sich unter Einreichung ihrer Approbationen und eines kat als Legitimation zum Eintritt in die General⸗

n,, re. . bei uns zu versammlung. 3 8

melden. Stettin, den 11 Ottober ; Düsseldorf, den 12 Oktober 1875. deservefonds⸗Contg I X Kantons. Rente. Ham burg ⸗Amerikanijce Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. Der Anfstchtsrath. Depositen⸗Conto 2 Vageifahrt Aktien cen r f Prioritäts · Obli

. L. Saniel, = ' . tionen. burg Magdeb Dampf . . H oh enz ollern ' Vorsitzender. . ern C r Pil h . o ö. sche Aktien⸗Gesellschaft für Lokomotivhan.

Baumwoll Spinnerei, Prioritäts⸗ Obligationen. Hefsische Staatsschulden⸗ Obligationen. It

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am

lienische Tabaks Obligationen. Krakauer

Prämien Anleihe. Kruppsche 5 * Hypothekar

Obligationen. Lũübeckische Staats. Praãmien. An

Sonnabend, den 30. Oktober 1876, leihe. Rorwegische 4 Staats Anleihen. De ster,

Vormittags 95 Uhr, rerch ỹjs che Kredit. Loofe de 85s. Oe ster r eich isch

jn unserem Geschaäͤftslokale auf der Fabrik statt- Staats Prämien ˖ Anlehen de 1854. Ruffisch⸗ Pol⸗

findenden nische 1 * Schatz ⸗Obligationen. Schaum burg.

; ordentlichen Generalversammlung Lippesche 4x Anleihe de 1869. Sch wedische

hierdurch ergebenst eingeladen. Bergwerks- Besitzer Hypotheken Anleihe de 185. Tagesordnung.

I) Erledigung der durch 8 19 der Statuten

vorgesehenen Geschäfte.

18062

unomnladsusmnvup uo dumdzidovgog n-nug

uoangn ouaos ld nonnniqzol] ] aouas]j uon uogun peng inonsiqu g dzug (uossvun; asu ]

gang · C Druckpumpen, fur gewöhnliche & Roöhrenbrunnen, für Wasserleitungen,

asu asus pun zanMdas

(C. a. 118X.

1800s)

Kassenscheine und Banknoten Goldmünzen

Silbercourant und kleine Münze. .. Coupons

Stempel⸗ und Postmarken⸗Fonds .. Effekten⸗Conto ö

Schrodäer, Waren dorf er Kreis-⸗Obligationen.

Capital Conto Frankfurter Hyyrothekenbank Pfandbriefe. enfer

Die Aktionäre der Eschweiler Aktien⸗Ge⸗

sellschaft für Drahtfabrikation werden zu der diesjährigen am Freitag, den 29. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung: Erledigung der im 5 31 der Statuten vorgesehenen Geschäfte.

Eschweiler, den 12 Oktober 1875.

lsa. Der Aussichtsrath.

. Admiralsgartenbad.

Friedrichstr. 102.

Täglich rufs., röm., Wannen⸗, Douche u. Mineral bäder für Herren und Damen. Wochentags von S = 8, Sonntags von 8— 2 Uhr. Russ. u. 16m. Bäder für Damen: Dienstag u. Freitag Vormittags.

Lombard⸗Conto B. Conto pro Diverse Contocorrent⸗Conto B. Hypotheken⸗Tilgungskassen⸗Conto Königsberg, den 7. Oktober 1875. Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen landschaftlichen Darlehus⸗Kasse.

/ ,, k de . 3 353 6 ö udolph Stiftung. Ersdit foncier de Krane 65 5 n. Obligationen. Mailänder Pramien· Anleihe dt

1561. Mecklenburg ische Hypotheken- und Wechsel⸗ bank. Pfandbriefe. Vormals Nassauische? 1x

Staats Anlehen de 1859. Oest erreich is che Boden

fredit⸗Anstalt, Pfandbriefe. Türkische 3 Eifer

bahn⸗Prämien - Anleihe. Venedig er Prämien]

leihe de 1859. Wiener Prämien Anlehen de 184.

Zweite Beilage

Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalver= sammlung beizu wohnen beabsichtigen, werden in Ge⸗ mäßheit der Bestimmungen unserer Gesellschafts⸗ stataten ersucht, den Besitz ihrer Aktien spätestens bis zum 23. Oftober er. bei

der Direktion unserer Gesellschaft anzumelden und die Aktien- Dokumente unter Bei⸗

Bankgeschãft iu Dres lan. 6 136 *

* ö / .

Die Handelsregiftereinrräge aus

zum Deutschen Reichs⸗

. 24 l.

In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer

Zweite Beilage

. Berlin, Donnerstag, den 14. Oktober

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1875.

den gerichtlichen Bekanntmachuagen über Eintragungen und Löschungen in den Qäandel s und Zeichenregistern veröffentlicht: 6) die von den Reichs,, Staats. und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine,

1) die Vakanzen ⸗Liste der durch Milsitär Anwärter zu besetzenden Stellen,

2) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militãr⸗Anwärter,

3) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine,

h die NUebersicht der anstebenden Subhastations termine

5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof ˖ Guter und Staats Domänen, sowie anderer Landgüter,

7) die Tarif⸗ und Fahrplan · Veränderungen der dentschen Eisenbahnen, 8) die Uebersicht der Haupt Eisenbahn · Verbindungen Berlins, 9) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Ländern,

10 dan Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register

Kan ähels⸗Register.

dem stönigreich

Sac sea, dem Geoßherzogthum Hessen uad dem

Herzogthuän Aab *I werden Dienstags unter de

Runrte L einpz'g resp. Darmstadt un Dei au

ers ffenttickt, die erfteren wöchentlich, die beiden letz eren moaatlich.

Altoma. Aus dem von den früheren Schiffsfüh⸗— rern Claus Melkenbuhr zu Blankenese und Dittmer Molkenbuhr zu Altena unter der Firma C. K D. Molkenbuhr hierselbst betriebenen Geschäft ist der frühere Schiffsführer Dittmer Molkenbuhr am 8. Oktober 1875 ausgetreten vnd wird dasselbe seit die. sem Tage von dem früheren Schiffsführer Claus Molkenbuhr unter der Firma:

; C. Molkenbuhr für alleinige Rechnung fortgeführt.

Solches ist zufolge Verfügung vom 8. Oktober 1875 heute bei Nr. 489 unseres Gesellichaftsregisters vermerkt, bezw. unter Nr. 1248 unseres Firmenregisters eingetragen.

Altona, den 11. Oktober 1875.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Kerim. Sandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Rertts. Zafolge Verfügung vom 13. Oktoler 1875 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Ja unter Gesellschaftsreginter, woselbst unter Nr. 2355 die hiesige Kommanritgesellschaft auf Aktien in Firma: Westend⸗Gesellschaft S. Quistorp & Co. ermerkt fieht ist eingetragen: In der Generalversammlung vom 15. Dezem⸗ ber 1874 ist die Auflösung der Gesellschaft be—⸗ schlossen worden. Zu Liquidatoren sind ernannt: I Heinrich Quistorp zu Westend bei Char lottenburg, 2) Ferdinand Scheibler daselbst, 3 Gustav Brühl zu Berlin, 4) General ⸗Director Julius Müller zu Berlin, mit der Befugniß, unter Genehmigung des Aufsichts . raths Immobilien freihändig zu verãußern.

In unser Gesellschafteregister. woselbst unter Nr. 3475 die hiesige Actiengesellschaft in Firma: Hamburg · Amerikanische Nähmaschinen Fabrik

(orm. Pollack, Schmidt & Co.) Lictien Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalveisammlung vom 30. April 1875 ist der 8 5 der Statuten dahin abgeändert worden, daß das Grundkapital auf 75 000 M herabgesetzt ist.

In unser Gesellschaftsregister, weselbst unter Nr. 3780 die hiesige Handelnigesellschaft in Firma: Schulze & Sie benmark vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Julius Ney zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7428 die hiesige Handlung in Firma: G. Schill vermerkt steht, ist eingetragen:

durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Wiesen / berg und den Techniker Otto Voldt zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 5486 des Geselischaftsregisters übertragen.

Die Gesellschafter . n unter der Firma:

sind: 1) der Kaufmann Emil Wiesenberg, 2) der Techniker Otto Voldt, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5486 eingetragen worden. Die Gesellschafter der unter der Firma: Seermann & C

8. am 1. Oktober 1875 begründeten Handels gesellschaft

mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ laffung in Annaberg in Sachsen ö jetziges Geschäftslekal: Jerusalemerstraße 16) sind die Kaufleute: 1) Hermann Beermann, 2) Felix Salomon, Beide zu Berlin. . . Verfretung ist nur der Kaufmann Beermann efugt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5487 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Gr é & Soffschmidt am 5. Juni 1875 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Jerusalemerstraße 30) nd:

19) der Kaufmann Bernhard Gré, 2) der Tapezier Lorenz Hoffschmidt, Beide zu Berlin.

5488 eingetragen worden.

R lIumenthal. DSandelsgerichtliche

Eoehunn.

Firmeunregisters des Kreisgerichts Paderborn) und

vom 12. Oktober 1875 an demselben Tage einge⸗ tragen.

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Einmal lam.

Il am 1. Oktober 1875 begründeten Handelsgesellschaft

Crefell. Die Handelegef llschatt sub Firma Geschw. Hauser mil dem Sitze in Crefeld ist durch das am 237. August 1875 erfolgte Ableben der Mit⸗

Geschäst unter der bisherigen Firma forisetzt.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister urter Nr.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr 2603 . die Prokura des Paul Kutscher für die Aktien- gesellschaft in Firma: Centralbank sür In dustrie C Handel. Berlin, den 13. Oktober 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Se kanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: sub FI 175: Firma C. von Harten. Ort der Niederlassung: Blumenthal. Firmeninhaberin: unverehelichte Anna von Har⸗ ten in Blumenthal. Blumenthal, 9. Oktober 1875. Königliches Amtsgericht. Ho eck.

Dandelsrengister

des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 428 die Kaufmann

Max Brand zu

Bochum am 30. September 1875 eingetr gen.

oe ham. Sandelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr 112 mit dem Sitze zu Bochum eing tragenen Ge⸗ sellschaft: . M. Krand & Comp“ zufolge Verfügung vom 30. September 1875 am 30 September 1875 unter Colonne 4 Folgendes vermerkt: Der seitherige Gesellschafter Kaufmann Rudolph Töschaschel, jetzt zu Hamburg, ist aus der Ge— sellschaft ausgetreten, weshalb die Firma M. Brand & Comp. hier gelöscht und unter Rr 25 des Firmenregisters neu eingetragen ist. E romvberꝶg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 69) die Firma: A. Woytowicz mit dem Sitze in Schalitz und als deren Inhaber der Schuhmachermester und Kaufmann Anton Woytowicgz daselbst eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1875 am 9. Oktober 1875. Bromberg, den 7. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Küren. Das zu Büren bestandene Handels geschäft des Kaufmanns David Klestadt ist durch Uebertragungsvertrag vom 28. Januar 1873 auf desfen Sohn, Kaufmann Aren Klestadt zu Büren, welcher auch die Firma: „David Klestadt“ fort⸗

führt, übergegangen. Dies ist unter Nr. 17 (früher Nr. 106 des

Rr. 40 unseres Firmenregisters zufolge Verfügung

Büren, den 12. Oktober 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist kei der sub laufen der Nr 129 eingetragenen Firma MN. Weber ver— merkt worden, daß dieselbe gelöscht ist und darauf daselbst sub Nr. 231 die Firma „Friedrich Klebert“ zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Klebert zu Bunzlau am 9. Oktober 1875 eingetragen worden.

Bunzlau, den 9. Oktober 1875.

Königliches Kreisgericht. L Abtheilung.

gesellschafterin Helena Hauser dahier aufgelöst wor⸗ ben und das ganze Geschäft der Gesebschaft mit Aktiven und Pafsiven und der Firma auf die bis⸗ herige Mitgesellschafterin Katharina Klapheck, Mo⸗ distin dahier, übergegangen, welch' Letztere die ses

Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmel dung am heutigen Tage bei Nr. 249 des Handels⸗ Gesellschafts. und rep. snb Nr. 2370 des Firmen registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ein⸗ getragen.

Crefeld, den 11. Oktober 1875.

Der Handelsgerichts Sekretär. Enshoff.

Crefelad. Bei Nr. 2356 des Handels. (Firmen) Registers hiesigen Königlichen Handelsgerichtes, be⸗ . die Firma D. Govses in Grefeld wurde auf vorschriftsmäßlge Anmeldung am heutigen Tage vermerkt, daß diese Firma erleschen ist. Crefeld, den 12. QBktober 1875. Der Handelsgericht s⸗ Sekretär.

Enshoff.

den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschtiedenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

für das Deutsche

Reich. r. 250)

Das Central-Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat

Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten Lé9 3.

Insertionspreis für den Raum einer Dructeile 80 5.

Oretfel-4d. Zwischen den zu Grefeld wohnenden

Kaufleuten, Brüdern Ewald Des watines und Leuis Dee watines 1st unterm 1. Oktober er. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und Unter der Firma E. Deswatines & Co in der Weise errichtet worden, daß der Mitgesellschafter Ewald Deswatines seinen Bruder Louis Deswatines in das von ibm dabier unter der Firma E. Des⸗ watines geführte Gummiwaarengeschäft, dessen Akti=

ven und Vasstven auf die Gesellschaft übergegangen find, als Mitgesellschafter auf genommen hat, wäbrend

2c Ewald Deswatines das von ihm geführte Papier⸗ und Schreibmaterialien⸗Geschäft nach wee ver unter . Firma E. Deswatines für sich fort etzt

Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 2I 15 des Handels- Firmen und resp. sub Nr. 1063 des Gesellschafisregisters hiestgen Königlichen Handels gerichts eingetragen.

Crefeld, den 12. Oktober 1875.

Der Handels gerichts Sekretär. Ens hoff.

Duderstadt. Bekanntmachung.

1 , ist heute eingetra⸗ ; gen auf Blatt 137 die Firma: Firma Vt. Brand & Comp. zu Bochum, und als ; ; deren Inhaber der

„Gebr Klinckhard.“ Oit der Niederlassung: Duderstadt !. Inhaber:

„Kaufmann Carl Eduard Ferdinand Klinck⸗

bard hier und Kaufmann Georg Ludwig

Theodor Klinckhard hier. Rechts verhãltnisse: ĩ „Offene Handels gesellschaft“ und in der Spalte Bemerkungen:

„Die Gefellschaft hat mit dem 1. Okte ber 18075

begonnen.“ Dude r stadt, 6. Oktober 187. Königliches . II. R 3.

Forst. Bekanntmachung.

In unser Firmenregist'r ist unter Nr. 2851 die Lötzenm. Die Handelsgesellschaft H. Moslehner und A. Jestrzembsky (Nr.) Tes Gesellschafts⸗

Firma: M. Pinner Forst i / . und alz deren Inhaber der Kaufmann Marcus Pinner hierselbst heut eingetragen worden. Forst, den 9. Oktober 1875. Königliche Kreisgericht Deputation.

Frliedeher N. -M. Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister ist am 11. Oktober d. J. J. ein getragen: Nr. 2583 die Fuma Louis Trettin zu Friedeberg N. M. und als deren! Piesehem. Belanntmachung.

Juhaber der Kaufmann Louis Treitin hierselbst, II. Zelscht: Nr. 174: die Firma Georg hieichert, vormals C. O. Richter zu Friede · berg N. M., Inhaber Kaufmann Georg Reichert hierselbst. Friedeberg N. M., den 9. Otteber 18.5. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Cent him. Betanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Berfüũgung

von heute bei Nr. 4 betreffs der Firma J. F. Poppe zu Genthin der Vermerk: daß das Geschäft mit der Berechtigung zu Fortführung der

Firraa durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Adolf Hermann Behnecke zu Genthin über

gegangen ist; un

d unter Rr. 195 (früher Nr. 4 der Kaufmann Genthin, Behnecke,

Carl Adolf Hermann Behnecke zu als Inhaber der Firma; „S. früher J F. Poppe daselbst, eingetragen worden. Genthin, den 9. Oktober 1875. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

W ist om. gen zufolge Verfügung vom

zu Gutow des Büdners und Schachtmeisters Wil kelm Samm zu Gutew,.

Güstrow, den 13 Oktober 1875. Großherzogliches Amte gericht. Hagenhur. Betauntmachung In das hiesige Handelsregister

Séste 17 eingetragen die Firma: Friedrich Müller,

als Ort der Nicderlassung: Steinhude, als Firmen. der Leinen⸗, Drell⸗ und Damastfabrikant

inhaber: am Bürger Friedrich Müller Nr. 48 in Steinhude. Hagenburg, am 8. Oktober 1875. Fürstlich Schaumburg ⸗Lippisches Amt. Deppe.

Hir schhbergꝶ. In :

register ist bei dem unter Nr. 4 eingerragenen

„6 onsum Verein zu Schreiber hau, Eingetragene Genossens⸗ aft,

August Zenker und der Eintritt des Gasthofsbesttzers August Vogt zu Schreiberhau als Vorstands mitglied,

Ins Handelsregister des Amtes Güͤstrow⸗Rossewiß ist Fol. 22 su6 Nr. 43 eingetta⸗ 12. Oktober 1875 am 13. Ottober 1855 die Handelsfirma W. Samm

sst heute auf

unserem Genossenschafts⸗ zu Veiescld, auf Aameldung

vom 21. September er. Mor-

zufolge Verfügung vom 7. Oktober c. an demselben Tage einge ragen worden.

Das Verzeichniß der Ge⸗ noffenschafter des gedachten Konsumwpereins ist jeder

Zeit bei uns einzusehen.

Hirschberg, den . Oktober 1865. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheiluag.

KR dnigshbers. Handelsregister. Die Gesellschaster der am 1. Oktober 1875 hier · selbst unter der Firma „Telemann & Klüglein“

begründeten Handélegesellschaft sind:

der Kaufmann Heinrich Wilhelm Telemann und der Kaufmann Heinrich Christian Theodor Klüglein, Beide von hier.

Dies ist zufolge Verfügung vem 5. Oktober 1875 am 6. ej 5. unter Nr 550 in das Gesellschaftsregister eingetragen.

Königsberg, den 8. Oktober 1875.

Königliches Kommerz und Admiralitãts · Kollegium.

H æaten. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung

vem 9. d. Mis beute unter Nr. 184 die Firma:

„August Schubiger,“ Ort der Niederlassung: Sepno im -Kreise Kosten“ und als deren alleiniger Inhaber der Käsefabrikant Auaust Schubiger eingetragen worden. Kosten, den 11. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

LBtzer. In unser Firmenregister ist unter Rr. F die neue Handelsniederlaffung des Kauf—

manns August Jestrzembe ky (Firma A. Jestrzembsky)

in Widminnen auf Verfügung vom heutigen Tage

eingetragen.

Lötzen, den 9. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht.

J. Abtheilung.

registers) ist durch Uebereinkunft der Inhaber auf—

gelöst und sind deren Aktiva und Passiva auf den bisherigen

Gesellschafter Kaufmann August Jestrzembeky in Widminnen üßergegangen. Dieses sst in Folge Verfügung vom heutigen Tage in unserm

Gesellschafisregister vermerkt und die Firma gelöscht.

Lötzen, den 3. Oktober 1815.

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

An Stelle des ausgeschiedenen Konrektors Goering ist der Lehrer Wilhelm Habermann Ber, zum Kontroltur des Vorschußvereins zu Pleschen,

eingetragene Genossenschaft, erwähit worden.

leschen, den 25. September 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

tatihor. Belanntmachung. In unserem Handelsregister ist heut Folgendes

eingetragen worden;

a. im Gesellschaftsregister: . die Auflösung der daselbst unter Nr. 39 einge tragenen Handelsgesellschaft unter der Firma S. Guttfreund hierselbst nach Uebergang des Geschäftes auf den Kaufmann Samuel Gutt⸗ freund,

b. im Firmenregister unter . Nr. I88 die Firma S. Guttfreund hierselbst nnd als deren Inhaber der hiesige Kaufmann Samuel Guttfreund.

Natibor, den 5 Oktober 1875. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Dr. Filehne.

weimann-. Laut Beschluß von heute ist die Firma Sciößler, Schmeißer C Koch hier, und als deren Inhaber die Schneidermeister Conrad Schößler, T dmund Schmeißer und Andreas Koch daselbst

Fol. 260 des Händelsregisters des unterzeichneten Justizamts eingetragen worden. Weimar, am 30. September 1875.

zherzogl. S. Justizamt. Großherʒ 8 n ger (Ag. Weim. S32)

Zeichen ⸗Negister.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

nmielefek-a. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 35 zu der Firma:

Dürkepyp & Schmidt“

gens 14 Uhr, zur Anbringung

r J d ie, der Autztritt des Vol standemitgliedes Tischlermeisters an Nah maschinen dat Zeichen:

Königliches Kreisgericht zu Bielefeld.