Emden und Geestemünde von 208 auf 10 ausgehängten Fahrpläne, welche letztere auch gegen Das Weitere besagen die auf den Stationen aus—=
mäßigt wird. 16 J. pro Stück daselbst bezogen werden können. gehängten Fahrpläne Berlin, den 9. Oktober 1875. — BVerlke, an Tz. Oitober 855. mon . D B — Die Dirertion. ; 7 I ,,, J Direktorium. (lo. lossa) x i t t e e 1 M 9 e
.
Mtdetutz , und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
1875.
. . s
Mit dem 1. September er. ist ein Spezial ⸗Tarif e. 77 . 2 ̃
für Eisenbahnschwellen unter der Bedingung der ö . ö. . le tober
8 Zahlung der Fracht nach zer Tragfähigkeit der ver⸗ . ⸗ w . . . . . ; * d. wendeten Wagen von der Station Schulitz der Kö⸗ , . tien J de re ; n
I8l9061 Bekauntmachung. . niglichen Sstbahn nach der Station Dres den der . e In di 5 F ̃ Sunbmt ;
Mit dem 20. Skiober er. tritt um Tarif für den rlta Dregbener Cisenbahn Via Derlin Je en in Vom Freitag, den 15. Otto Rab, treten auf ) List eichs , Staats- und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Suhmissionstermine, Schlesisch⸗Rheinischen Verbands-Güterverkehr der Kraft getreten. den Hannover-⸗Altenbekener Strecken folgende Fahr⸗ kanter Ste psan · Veränderungen der deutschzn Eisenbahnen,
Rachtrag Nr. XXII. in Kraft. . Dieser Tarif behält indeß nur bis ultimo dieses plan Aenderungen in Kraft: ) anstehenden gupt⸗EGisenhahn⸗Verbindungen Berlins, . ;
Durch denselben kommen ermäßigte Frachtsätze für Jahres Gültigkeit. a. Auf der Strecke Hannover⸗Altenbeken. en Poftdampfschiff⸗ Verbindungen mit tranzatlantischen Ländern, Schwefelkiestransporte in Wagenladungen von 200 Berlin, am 26. September 18765. Die Personenzuüge Nr. 124, 133 von Altenbeken, Ctr. ab Grevenbrück und Schwelm nach den Sta—⸗ Die Direktion. 40 Nachmittags in Hannover und Nr. 127, 6i0 in tionen Breslau, Liegnitz, Saarau und Grünau, so⸗ . Hameln, 7a Morgens in Altenbeken fallen aus, da— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher au
wie ermäßigte Frachtsäͤtze für Oeltransporte Exel. ; ; ü . ĩ für den . i ee fer 8a fp den 8e. ear on Berlin⸗Dres ener Eisenbahn. ken ,, . . . den 14 Oktober 1875. . . . . ö . nach westlichen Ver ⸗ s . geführt aun hr ft hier z , ein. Die Zirekti on. Gentral⸗ andels⸗Me ĩ e ndsstgtionen zur Einführung, . . Auf der Strecke Weetzen⸗Haste. 8107 jn ; Der Tarifnachtrag ist Verbandsstationen 6 466 : 34 wi = J ö i x ister fü 3 Deut che R zu bezieh ö. chtras ist uf allen Verhandesta ö , Hel ren ö ö. Mit h n in . ö Fah Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten des In ⸗ Das Central. Handels Kegister fü das Deutsche Re Berit den 1. Oktober 1835 . c. Auf der Strecke Elze ildes heim. plan in Kraft. ; 3 and Auslandes, sowie dutch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8 MW. FRöniggratzerstraß⸗ 109, und alle Abennzment beträzt t, 50 38 für das , — gi hir fefü bre el dir illän des Schle sisch. 36 . Zug Nr. 7 Abfahrt aus Nördstemmen 105, An. Derfelbe ist der heutigen Nummer dieser Huchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SwW., Wilhelmstraße 32. bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druck eile 0 . Fiheinischen Eisenbahn-Verbandes. kunst in Hildesheim 1060 Vormittags. Zug Nr. 63 Zeitung beigefügt — — —— , . ö .
— — 83 ae.
ö nd Zeich enregist ern veröffentlicht: 8
ö
Das Direktorium der Berlin⸗Potsdam ⸗ Magde unf 103 aus Nordstemmen. Ankunft in Hildesheim 165 Cöln, den 10. Bktober 1875. Me miete In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1746. Herr. Susmann Rothschild, Kaufmann bier, hat eine Handlung unter der Firma gleichen burger Eisenbahn Gesellschaft. Das Weitere darüber bes Abends. f 8 j Die Direktion. HGandels⸗ Ne gister. 41890 die Handelzgesellschaft in Firma: hier, hat eine Handlung unter der Firma „S. Roth Namens errichte. .
rr fra? ö ö istereinträge aus dem gConigrelch W. Baese & Buz , . ö. ö J. . t , en. . . . . . . . ö. . = . . ; 6 erzogthum Hessen und dem mit ihrem Sitze zu Prato bei Florenz und einer Herr Joh. Georg Scherer, aufmann und fahritan ier, hat eine Han ung un er der Firma . a, . 23 3 3. ,, n,, . 9 . , der im Reichs- und Staats- Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submissions⸗Termine. ö ,, 6 e, der Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ . . 6 am . ö. . . . kö 4 . 435 t 3 14 ( ö ; ö . Darmstadt und Deisan getragen: . . . ; un andlung unter der 2 irmg ni rantsr 35 . ; : ö 9. j e K,, nnen ich, etwa 84 M Stolgebühren 54 Die Submission ist ausgeschrieben 6. t, die een eren wzchentlich, die heiden letz Die Geselschest ist durch e en ein neben mn. fahz n 3. ,,, . (Inh. ,, hat eine Hanbiumg „3. G. Möhring; HYicden der ee e re gen fschrre Joh , n, go , Miethöentschadigung. ö . . teren monatlich. , n, , ö J Kassel! (uh. ert itt. An 1. . M. ist der jeitherige Prolarit
* . 36 6 . . —ͤ A. ö ö ̃ zetriebene Hande - i,, . . ; ; Drtels burg Magist r. Polizeid. n. Gefangenwm,., B32 e lährl., fr. Dien stw. ꝛc. am von auf Auaehem. Unter Nr. 12 des Gesellschaftoregisters . 9 . z. r Ha . Vel. 145. Bie Firma. „Adolph Kempf!“ (Inh. der seitherigen Handlung „Frankfurter Societãts⸗ w, w wurde heute Ins gen, aß i , n n. gleiche Rr. S566 des Firmenregi! ers. Frieptz Aug Schneider) ist erloschen, . ,,. ö . , , ö Herr S* Tim F; . n,. 3 ⸗ 5 . ; 0 i iß ü ĩ 3 ĩ j nter der Firma Heimba eutgen, mit dem mnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. 1750. err Salomon Samuel Leeuwensteen, oritz Beer, als Hesellschafter in dieselbe einge⸗ ln Etarioen Kilsit, woriier, 65 e sährl. n. fr Unif. 16.10. 75. Landbaumeister Reihner zu Qsnghrüch Lieferung u. Bearbeitung v. Werksteinen, ur F enen Tah au sgelöst worden kö ö in unser Firmenregiste ,, 6. . Vier Fecher te Inhaber Herr
,, . , t Kal ler Womnm. d Berg. Märk. Cisenb. fi 83 ĩ Sitze in Düren, . . der big A.- C. Belgard, Gemeinde Kirchenrath. Küster, Amtswohn. u. ca. 390 420 46 Eink. . ö kö ö . 6 in Liquidation getreten ist, und daß jeder der J. Ye. Buz, deren Sitz Berlin ist, „Leeuwensteen⸗Kann“ errichtet. Leopold Sonnemann führen die obgedachte Hand⸗
Cöslin, Mägistr, Thurm (Nacht.) wächter, 300 . . j r isher ᷣ befugt ist, die Liquidations— : Jull ᷣ ö ist di 1 t bezeichneten Fi ü ᷣ t . . . Jo. Wasserbaumeister Stengel zu Cöpenick Reparatur do Zugbrücke zu Wend. Rie — bisherigen Theilhaber befugt ist, die Liquidations! und als deren Inhaker der Kaufmann Julius Maria 1751. Pom. 1. D. M. an ist die Handlung lung unter der bezeichneten Firma für gemeinschaft⸗ 1 1 * J. j J 1 3 . . . . 26 9. 29 . . en n , kö . Ji. . Kgl. Dir. der Erzieh. u. Beffer. Anst. zu Steinfeld . ö rr ö. Oktober 186 id Hier haet n mn Eduard Moses Kann & Czrn in, Kiguktien k bit erer Te ö e r r f Labes i. /P., Magistr., Polizeiserg. u. Exek., 40 e, Exekutionsgeb, fr. Wohn., Torf. ö. . , 1 . Hirthschaft bedir fn se . ; ö. eigüähes Ddaãndels gericht. Sekretariat. J nser Geselßschaftsregister. woselbst. unter . 5. k . . lite schtift beifügt. . Stettin, Yiaägistr, Auffeher im Armenhaufe J., Sß „K, fr. Wohn, u. Feuerung 0. egl. erg. Inspektion III. zu bheniz . Leintücher, Handtücher und Ueberzüge, 6. , . 5. , , . eer Moses Kann hesorgt iese . und Ren, Frankfurt a. M., 11 Oktober 1875. Stettin, Magistr, Unterbeamt. f. d. Exekut⸗ u. Botend., 1020 I9. Direktion der Strafanstalt zu Rawitsch, Lebensmittel u. Bekleid. ꝛc. Materialien, 2 aachen. Unter Nr. 3437 des Firmenregisters Nr 543] die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: die obige Firma mit dem Zufaße „in Liquidation“. 8 ,. rn n . III. IC. Frankfurt a S., X. Kreisg, Lohnschreiber, 30 5 monatl. „gu. Kgl. Direkt. der Oberschl. Eisenb. zu Breslau, Werkstatts materialien, ĩ wurde heute eingetragen die Firma Alphons Deut 16er, Das Wechsel Notariat: . en, welche in Düren ihre Niederlassung hat und J. d. N.: Hr. Lu dw. Haag.
Perleberg, Magistr, Magistr - Sekret. 1200 6. ; J 9 , — . . Intend. des IV. Armee⸗Corps zu Magdeburg, Brod und Fourage, 9 ; Die Gesellschaft ist — Potsdam, Magistr, Sekr-⸗Assist., 1500 M Garnison Verwaltung zu . ! ö. 500 . e, keren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann kunft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Rüfseisheim wohnhaften Herrn Baruch Marrsohn
Strausberg. Inspekt. des Landarmenh. Lazarethw. b. d. Detinirten, 471 6 inel. Emol. ö . ĩ. c eee. Paul Wilhelm Alphons Deutgen ist. 7 Perl z ; * j ⸗ Gmesem. Die Firma Joel Bat“ in Gnesen 76. 3 8 a6. . I. Pöl. Direktion der Strafanstall zu Fawitsch, Arbeitskräfte v, ungef 299 Gefangenen, ö ; 5 Heufel zu Berlin setzt das Handelsgeschäft Un. dahier unter der Firma „B. Marxsohn“ betriebene nter . e,, nn, nn. ö . ge, ,,, — os C6 I5. tgl. Direktion der Strafanstalt zu . . ; Aachen e, , , T be iretria ker der Firma Wu. Hensci fort. Vergleiche Handlung mit niekernabiüe aller Aktiven und Passi⸗ Unt Nr. ö im Firmenrgisten eingetragen, ist er⸗ Fetz nan 6 Laubbriestr. ib e. Heal, ᷣ . Beile espö M rer mltbahl zw Dirschtu, Ausführ. b. Anlaz v. Gaerohrieitüngen, K J . Rr. Sözd det Firmenregiste rs, ij ven nnter der gheächtn Firma ert ige . . Merischütz (Kr Liegnitz Hosterpedit Landbrie ftr 360 M jährl. Bezahl 19/102, Kgl. Intend. dez XV. A. C. zu Straßburg i. E., Brod und Fourage, 2. Aacher. Der früher zu Burtscheid, jetzt zu Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1753. Herr Wilh. Benj. Reutlinger Kaufmann, d. . ts. am ö 6 ö . Rabishan (Rr n,, Hofterpedit Land brieftr 396 5 jahr Bezahl 19. 10. Bau Inspektor Queisner zu Bromberg, Herstell. v. Zimmerarb. u. Materiallief,, 2 Aachen wohnende Kaufmann Gustay Wirth hat das S989 die Firma hier wohnhaft, hat eine Handlung unter der Firma nesen, Az ja , ,, Miogasen, Magistrat, 1 giad wacht, 366 jahrl, freie Dienstwohn. z Hektar Feldgart 19.16. Kgl. Derr. Insp. ĩII. der Niederschl. Märk. Eisenb. ? Heschäft, welches er zu Burtscheid unter der Firma Wm. Hensel . „Wüiihelm Reutlinger, errichtet. . 1. rreisgericht. ö . zu Breslau, Unterhaltung der Papphächer, Hält zes beüibk, h chen verst. e, h sli denn ce eme. Kaufmam Wilhelm ijnü. Demsfizcre tg Ri Pied en kl. w Sch wur ziw al dau Kr Landeshut) Pofterbedit Landbrieftr 360 S6 jährl Be ahl 20.10. Kgl. Intendantur des Garde Corps zu Berlin, Kasernen. u. Lazareth⸗Wäschegegenstände, dachte Firma wurde daher heute unter Nr. 3186 Hensel hier einzetragen worden. tandene Handlung „Poock & Niesserschmidt“ li⸗ Ce ix It Die i s 8e en eg ef t vr. 77) iigen. Trebnitz Obern igt 6 ee n. Eh . ö 432 6 j 30 10. , Kgi. Intend. des II. Armee Ceips zu Stettin, Kasernen. u Lazareth⸗Wäschegegenstände, 2 bes Firmenregisters gelbscht, sodann unter Rr. 34366 3 ,, . Juidirt. Jeder von den früheren Gesellschaftern änörhgza. Die in unsetem rnenteg der un er Riders 3 , . I,,, ern 2 . 5 . er, 2 jährl. ꝛc. 36. 10 Intend. des 111. Armee-Corps zu Berlin, lernen. n. ahrareth Waschegenen ftande, besselben Registers wieder eingetragen In unser J, die Fima: Herr F. W. Poock und Herr W. H. L. Messer— Nr. d * ; . . n . ; 29. / 10. Intend. des T. Armee⸗Corps; 9 — 6. Wasche ande! 3 ; a o ö schmidt, zeichnet die Liguidationsfirma. , . . n, verandert und nnch; r,, ,,, , gene enn, , . J ks , , de,, ee der ,, ,, sern ;, e, eee hberr k 36, , . 14 e. ĩ ö, 6, 2. 20 / 10. Kal Intend. des VI. Co ] f u * MW z 7 sen, . —8 * I . hier, hat am 1. d. Mts. eine Handlun unter der ; ö , Eifenb. . Eisenbs Het et s nt Aachen, 4 Bremser, 690 M u. Wohn Zusch, z. 33 3 ö . ii ,,, ,, . Aachen. Unter Rr. Sl des Gesellschastz. = sietziges Geschäftslokal: Friedrichstraße 90) Firma „F. W. Pogck' . ? C. Heinemann, Apotheker (vormals Ernst Urban) r, e g reer 2. e g f n fee o ,,,, ' Jlend, des Vilj. Arne Corps zu Goblenz, Waschest icke . . registers wurde heute eingetragen; daß. die. Handels. eingetragen worden. ; ser Wülh. Her, Jud̃. Messerschmidt, nnd ais deren Frhater der, Apolbefet Wouis Heine ,,, 33d, , n, d, H bekenne Horb z Altena, äche nice —⸗ ,,,, Berlin, den e ge g a dr w ö f g . . ö. ; Hi ter ; . 20.10. Intend. detz X. Armee⸗Corps zu Hannover, Kasernen⸗ Lazareth⸗Wäs tände * uit dem Sitze in Eschweiler, am 1. Olteber er. 2 „Wilh. Messerschmidt“ errichtet . d a, ,, 2 , 5236 . 2 n. Intend. des XI. ö n,, ,,, 2. aufgelöst 6 in Liquidation getreten und jeder Abtheilung für Civilsachen. I755. Herr Theodor Ledergerber, Bauunterneh. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Birneburg Posta e, Dulfg enn ori efträ ger, 359 H. ; 20. / 10. Kgl. Intend. des XIV. Armee, Corps zu Karlsruhe, Kasernen⸗u. Lazareth⸗Wäschegegenstände 2 deren bisherigen Theilhaber, Jakob Kalt, Catharina ö 2 hill. der Thekl mer und Cementwaarenfabrikant hier, hat eine arklitr, Das Geschäft der in unserem Gesell⸗ . M6 ; ä rs . ö 5 20.10. Kgl. Intend. des XW. Armee-Corps zu Straßburg Kasernen⸗ u. Lazareth. Wäschegegenstände 2 Reuleaur' und Rofalie Reuledup, alle Kaufleute zu Cohhenmæ. Auf die Anmeldung der Thekla, ge. Handlung unter der Firma „Th. Levergerber“ hastsregisfter Rr. I7klunter der Firma: Ai. Mäackean . A. E. Airona, Staats anwaltschaft, gan lei. ahn if 60 MS monatl. ⸗ 20 iC. , Direflion der Kgl. Strafanstalt zu Ratibor ¶ Dekonomiebedlůrfnisse ; 2. Ischweiler, berechtigt ist, die Liquidationsfirma zu dorene Schorb, Witwe pon Heinrich Knanth, frühft crrichtet. wan. , ö. , , , . . Holstzin; ig r n , , ö. Geh. oo , Wohn. Zusch. 20 16. Kgl. Dircktion der Strafanstalt zu Insterburg Rirthschaftemateriallen ö vertreten. — . Handelefran, setzt ohne Gescha ft. u Cotleng woh⸗ 1I58. Am J. d. M. ist der hier wohnhafte In, ö. . w . . , , BW,: Beth Ketuclen Staff gelle zef; r Berlin, Sütdäb ä Kann is, Betriebs ? , . ,,,, ele, , , e ee X. en , , ich 60 J . 20/10. Kal. GHarnison. azareth zu Cöle , . Königliches Handelsgeri . gegeben habe, ist, das Erlöschen dieser unter Nr. . , K . A. ö . ö gen, Magistrat, sta jer Forstaufseher, Geh jahr. 30.160 5 Aachem. Unter Nr. 1278 des Gesellschafts ⸗ des Handels (Firmen) Registers des hiesigen Ko⸗ Firma , Gin beck und Vetter“ als Gesellschafter ein, weiter gefühit, welche in unser Firmenregister unter
XI. A C. Sanau, Staatsanwaltschaft, Hülfsgefan enwärter, 720 , frei z Kgl. Garnison⸗Verwaltung zu Berlin, Schieferdecker⸗ und Klempnerarbeiten r x a1 Ms 3 eri ⸗ r j e J . !
Marburg, Wir nr , ,, 79 6 565 3 he, mn. freie Wohn. 20. / 10. Kgl. Centr. Gef. Direkt. zu Hamm i. W., Naturalien und Materialien, 11 registers wurde heute eingetragen die Handelch een. , Firma bei getreten. Die rei Herren führen die gedachte Rr. 51 heut eingetragen worden ist.
Schmaln u, Posterp., Hüifs Laudbriefträger, 15 ½ monatl. 26 Kgl. Salzamt zu Schönebeck, Verschiedene Materialien, schaft unter der Firma Geschw. Reuleaur, welche die i,, mit Uebernabme aller Aktiven und Pas⸗ Görlitz, den 8. Oktober 1875. ( Cto 16/10) IO. si
Kal. Sirekt. der Main. Weser Bahn zu Cassel, Betriebsmateriglien, n Eschweiler ihren Sitz, am 1. Dktebe 1815 he Eobleuz den 11 Illo hr; 1 jz ven unter der Firma „Einbeck, Heller C Co.“ Königliches Kreisgericht. J. Abthenung. Zus 21.10 ihrer beiden Thei! Der Handelsgerichts ˖ Sekretär. ĩ Zusammenstellung 3 9 ; an n,
KJl. Direktion der Strafanstalt zu Jauner, Bekleidungsbedürfnisse, gonnen hat und von jeder ö 3 fort . der im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stagts, Anzeiger zur Besetzung angezeigten Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor F. van Mes zu Elbing, Eiserne Pfosten und Haken, ; haberinnen, den zu Eschweiler wohnenden auf⸗ ; eifyßzg. Die Firma „Einbeck & Vetter Inh. J n , gegenwärtig vatanten Stellen. 21.10. Faß Ad. Eusebius '
Kgl. . der Berg. Märk. Eisenb. zu 3 . Maurer⸗ und Stein · 2 . . U,, und Rosalie anbau. 3 r g. 85 50 . und Aug. Alex. In das Handelgregister des unterzeichneten Han⸗ ; ; . ᷣ . auerarbesten, 3. ung eines in der Bekanntmachung vom Sep⸗ Vetter) ist erloschen ; ; f ; Bezeichnung Einkommen y 6 gr. Q Intend. dez II. Armee, Corp zu Münster, Kossten Hafer, Heu und Stroh, ö 2 alk ö. . , Teteetattat e B. J. im Dentschen Reichs. Anzziger Rr. Wo, Leh, r Fizmg; der bier Ketandenenn gan vel ge fit rn. ! Hhꝛebling und Sohn gel. ee meldung 22/10. Direkltign der Geschützgießerei zu Spandau; Hoszkohlen, . . Königliches Handelsgerichts⸗ ; vorgekommenen Fehlers wird hiermit bemerkt, daß mandit Gesellschaft „Frankfurter Malzfabrit Karl = in Hreusen vakanten Stellen. jährlich. bis zum 25/10. K ö *. 46 Niederschl. Märk. Herstellung einer Wasserleitung, , wur Re 3438 des Firmenregisters unter Nr. ö. , een cf ere ert f i e fn 6. ö. 6 . ö, Gesellschafter Karl 82 TEisenb. Frankfurt a. O., J 6, : aft nd: Firma der Gesellschaft: Adolph ist erloschen. Nhystt nd dẽdẽ Rreises Sruhm Ti ] 23/10. Inspekt. des Landarmenhauses zu Straußberg, Bekleidungs⸗ u. Wirthschafts material,, wurde heute eingetragen die irma Jacob Kalt, n e ,, . 2 nicht Uhl und L5J. Di- Herren Fried. Hemsath und Joh. Physikus des Kreises Teltow. 15.11. 755 35.10. , Kgl. Strafanstalts⸗Direltion zu Sagan, Haushalts bedürfnijse, welche in Eschweiler ihre Nisncrlassung a und Rcetrnänn und: Die Gesellschafter sind: 1) der Peter Riel, Kaufleute, beide hier, wohnhaft, haben . . , i . 18/10. 75 23.10. Kreiz⸗Baumeister zu Wongrowitz, 8 . von Zimmerarbeiten und , der daselbst wohnende Kaufmann Apotheker Constantin Vogler in Falkenburg und m 6. 5 dah e . . Physikatstellen der Kreise Brilon und Altena. 20. /10. 755 ateriallieferung, . acob Kalt ik. icht zaler“ und J der Scharfrichtereibesitzer unter der Firma „Hemsath K Niel errichtet. Physikus des Kreises Fritzlar w 3 I. 3 23/10. , Betr. Inspef. IV. der Kgl. Ostbahn zu Dirschau, Maurer, . Tischler⸗, Schlosser⸗ Rachen, den 13. Oktober 1335. ; . en m. . . . . . ingz. Am 2. d. Mt. ist die Handlung „F. Fien Physikus des Kreises M. Gladbach 26. 0. 75 75 und Dachdecker ⸗Arheiten, Königliches Dandelsgerichts Sekretariat. e, Wee nag znigliches Kreisgericht. . Abtheilung. & Leibolh, in Liquidation getreken. Der seithzerige Kreis⸗Wundarzt des Kreises Stuhm 1.12. 75 25/10. Kgl. Strafanstalts⸗Direktion zu Cassel, Wirthschaftsbedürfnisse, ; 2 Die Dandelsgesellschaft unter der Firma Gesellschafter Herr Friedr. Ferd. Fien zeichnet nur Kreis⸗Wundarzt des Kreises Angermünde . 36 10. 75 2 25.10. Centr. Betr. Material Verw. dec Oberschl. Eisenb. Uniforms Materialien ehenz,. Diechandelgf . , enk enmstein. Bekanntmachung. allein die Liquidationsfirma. ü Kreis⸗Wundarzt des Kreises Greifenhagen 22 11.75 zu Breslau Ric. Woisff Cie, mit dem S he in Aachen, is ĩ ister ist Folgendes heut einge— 1763. Die Herren Albrecht Julius Kleemann Kreis⸗Wundarzt des Kreises Neisse . . 5 10. 75 23. 25/10. Kaiserl. Werft zu Kiel, Fagoneisen, mit dem 1. Pkteber 187 aufgelöst worden, . ö , ; und Carl Friedr. Nicolai, Kaufleute, hier wohnhaft, Kreis Wundarzt des Kreises Pleschen ⸗ 19 1175 2 26.10. Kgl. Direkt. der Westf. Eisenb. zu Mänster Betriebs materialien 2 wurde gedachte Firma daber Heute unter Nr. Col. 1. Laufende Nummer: haben dahier am 1. ds. Mts. eine Handelsgesell nnn . jst Rreis-⸗Wundarzt bez Kreises Wolmirsiedt , W, s,, Kl., Ter, Deb. zu Hänngvei agschachtein. . nn,, ö 3 ar ne üer irnia f Kicrmnaun K. Kicoiai d. gr Kaufmann Heinrich Christian Oskar . . 15.11.75, 556 160 r es. e ,. 6am z Aachen . 13. Oktober 1875. 4 Rebling in Greußen Kreis⸗Wundarzt des Kreises Merseburg . 8. 11. 75. 26/10. Kgl. Eisenb. Komm. der Oberschl. Eisenb. zu chen,
; Hauan & Hensel Die felther bestandene Kollektivprokura ist erlo vermerkt steht, ist eingetragen: . . MUöz. Die Kaufleute Herren Marx und Adolph durch gegenseitige Neberein. Marxfohn hier, fützren zie seither von dem zu
e ,,,, ,,,
ae e 14212
8 6 *
313 6
33 . 28818
ö ieferung u. Aufstell, der Eisenb⸗Kon⸗ 2 a . ts. S j Col. 2. Bezeichnung des irmeninhabers: errichtet. . n ⸗ . ĩ Kreis Wundärzte der Kreise Meschede und Iserlohn 26. ib. 75, Glogau. . struktion für den Tunnel in Sorau, Rönigliches Handelsgerichts Sekretariat. ö n 6 ö rt. Die Firma „A. Oppenheimer Ir.“ ,, Flrma; laut Anzeige vom 13. Kreis⸗Wundarzt des Kreises Kirchhain... 24. 15. 11.755 27.10. Kgl. Direktion der Strafanstalt zu Münster, Wirthschaftsbedürfnisse, ö Aachem. Mater Nr. 1279 des Gesellschaftsre Col. 3. Ort der Niederlassung: (Inh. Adolph Oppenheimer) ist erloschen. ö Firmenakten Vol. IV. Bl. 170 Kreis Thierarzt des Kreifes Labin... . 300 46 u. z00 M Zuschuß. I5. 11. 75 2 27s10. , Kgl. Fisenb - Direktign zu Elberfeld Betriebsmaterialien, gisters wurde heute eingetragen die Dandelsgesell⸗ Frankenstein, 1565. Ber Jnhaber der seither Kanter der irma Greußen, den 13 Oktober i855. Kreis -Thierarzt des Kreises Rössel(l— .... . — 16.11. 75 27.10. Kgl. Direktion der Strafanstalt zu Naugard, Verpflegungs⸗ ꝛc. Gegenstände, 2 schaft unter der Firma Wolf & Püttgen, welche Col. 4. Bezeichnung der Firma: A. Oppenheimer jr.“ bestandenen Handlung, Herr Vas Fůrfil Schwarzb Justizamt das Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Tuchel .... . 1. 12. 75 27.10. Kl. Insp. des Centralgefãängnisses zu Cotthus, Wirthschaftsgegenstände, . in Aachen ihren Sitz, am 1. Oktober 1875 begon- Arnold Prager. Adolph Oppenheimer und deren bisheriger Prokurist C Harti ann ; Kreis⸗Thierarzt des Kreises Schlochann .* — 22.10. 75 28/10. Kgl. Bergfaktorei zu St. Johann Saarbrücken, Rühöl und Petroleum ö nen hat und von dem ihrer beiden Theilbaber, den Frankenstein, den 5. Oktober 1875. Herr Max Ullmann, Kaufleute, beide hier wohnhaft, . e ,, Bepartements-Thierarzt des Regierungsbez. Potsdam und 28.19. Kaiserl. Marine Garn, Verw. zu Kiel, Wäsche und wollene Decken, daselbst wohnenden Kaufleuten Caspar Wolff und Königliches Kreisgericht. sühren die obgedachte Handlung mit Uebernahme ¶ ubem Bekanntmachung Kreis-Thierarzt des Osthavelländischen Kreises.. 36 18/10. 75 28. / 10. „Direktion der Ostbahn zu Bromberg, Steinkohlen, 2. Chriftlan Püttgen, vertreten werden kann. J. Abtheilung. aller Aktiven und Pafsiven vom 1. d. Mts an unter 3 , . f , mm n it folgende Cin Kreis⸗Thierarzt des Kreises Nimptsch J ö. 25. 10. 75 29. 10. großes Mil.Waisenhaus zu Potsdam, Lebensmittel, Aachen, den 13. Oktober 1875. — —— der Firma A. Oppenheimer & Co. r für gemein- , n J Thierarzt des Kreises Schroꝛ;;; 600 S u. 450 S½ Zuschuß. 19/11. 75 29010. l. großes Mil- Wailenhaus zu Potsdam, Brennsl, Lichte, Seife ꝛc., ʒnigliches Handelsgerichts · Sekretariat. Franke fart aM. Veröffentlichung aus schaftliche Rechnung fort. . 3 1 Apotheker zu Sschen, Kreis Schwetz. ö 29.11. 75 29. / 10. Bergfaktorei zu St. Johann⸗Saarbrücken, Spreng material, dem Handelsregister zu Frankfurt a / MN. 766. Die Herren Joh. Gottfried und Paul 3 gem 1 Wastelew sn e Comp. Apotheker zu Deutsch-⸗Piekar, Kreis Beuthen... 29.11. 75 2 29/10 2c. „Intend. X. I. A. C. zu Königsberg i / Pr., Brod und Fourgge, Angermünde. Die unter Nr. 133 unseres! 1741. Die Inhaber der in Rottenbach, bei Ewald Melcher, Kaufleute, Beide hier wohnhaft 3 Gig der Hesehschaft: Guten Apotheker zu Kattowitz j 16.11. 75. 22 30.10. tgl. Eisenb. Direkt. zu Elberfeld, Schreibmaterialien, Firmenregisters eingetragene Firma: Johs Paulini, Windischgraz unter der Firma „Frantz & Lob“ haben am 1. d. M. dahier eine Dandel gesellschaft 3 Re htoberhal nssse hae Ge el schaft: Apotheker zu Laband und Ratibor. 10/11. 75 21 30. 10. Kgl. Eisenb. Direkt. zu Elberfeld, Werkstätten. Materialien, Inhaber: Johannes Paulini, ist erloschen. bestehenden Handlung, Herr Carl Frantz dortselbst unter der KRirmg „Gebrüder Vielcher errichtet. Were ei fftere sind Apotheker zu Wilftedt, Amt Zeven. w . 15.11. 75 36. 1G 2c, Kgl. Jutend. d. III. Arm. Corps zu Berlin, Brod und Fourage, Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oktober und Herr Guido Lob, hier wohnhaft, haben am 1763. Die Herren Franz Wilh. Mann und Carl I) Fer Kaufmnann Albert Wasielewski, Pfarter zu Königswalde 2432 M 44 38 und . 31./10. Beklel d. Komm. d. Thür. Feld-⸗Art.- Reg. Nr. 19 Verschiedene Ausrüstungsstücke, 1875 am 19 Oi! 1875. 1. v. M. dahier eine Zweigniederlassung unter glei. Wm. Alex. Mann, Kaufleute hier, haben dahier am dit erreicht men Wetzlar, Sara ; Dienstwohnung zu Erfurt, Angermünde, den 9. Oktober 185. cher Firma errichtet. 1. de. Mis. eine Dandels gesellschaft unter der Firma b. Falsimaun, Beide aus Guben. g 1. Pastor an der deutschen St. Gertrudskirche zu Stockho lm ca. 6180 6, Amtswohnung 15.11. 75 1. Kgl. Strafanst. Dir zu Lichtenburg b Prettin a. E., Arbeitskräfte von 100 — 150 Gefangenen, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1712. Die Kaufleute Herr Theodor Berger hier „Gebrüder Mann errichtet. ö . Die G ejeis Haft kit ur? 1 Oktober 1855 be- und Sportein 111. Kol. Direktion der Strafanstalt zu Sonnenburg, Verpflegungs- u. Oekonomie. Bedůrfn. und Ferd. Leonhard zu Holzkirchen haben dahier eine 1568. Die Firma „Kassel K Levy (Inh. Sigm. goüe n, Tele ultää Pettretung ist der Kaufmann Lehrer an der Realschule J. Ordnung zu Görlitz. 245 M0 1.11. 75 2 3.11. „ Kgl. Direktion der Strafanstalt zu Wartenburg, Nerbflegun gs, u. Oekonomie Bedürfn., KRerlim. Handelsregister Zweißniederlassung ihrer in Holzlirchen unter der Kassel und Moritz Levy) ist ,. . ener bar tigt Rektor am katholschen Progymmgsium, zu DYorsten s.. 2d 0 t. lo / II. Id 9) . . Stadtvoigtz . Dir ei zn zn Berlin, Miri chf eh edi fi des Könzglichen Stastgerichtz n 3 , bestcdeiden dindlanmn nnter geil en e if ge rr m fn e. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober Akt
ö n Bü 8.MIJ. , Wbthen. — 31. Vi ; ) . Lehrer an der höheren deutschen Bürgerschule zu Horde verschieden / Ribthenß. Baumeister Wessel der Kgl. Westfäl. Weichenhoͤlzer von Eichenholz, Zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1855 sind gleicher Firma errichtet (nh. ung Kassel & Levy. im Uebernahme aller Aktiven 3 ,, 4
Ban-Veamte für die Distrikte zu Cassel, Homberg, Ders. 2400 6, 200 46 Mieth, J. 11. 75 365 Eisenb. zu Beverungen, am fülblgen Tage folgende Eintragungen erfolgt: 17435. Die Firma „Wm. Colshorn“ t b ⸗ Kgl. Fortifikation zu Cöln, Arbeiten und Lieferung zur Herstellung Yi n n g. 9 hierselbst unter der Firma: Wilhm. Colshorn) ist erĩoschen. und' Vasstoen unter der Firma „M. Levy Reinach! les Kreisgericht. 1. Abtheilung.
feld, Eschwege, Fulda, Hanau, Marburg und Rinteln n , n ö 1500 . 8. II. ,,, . e, Gehen Slelke uc Kaufmann mn en fen zem n fert ureaukosten ; eines Friedens ⸗ Pulver ⸗Depo 6, Adolph & Hermann Cohn ; err Gar riedr. Fu au ; hnn . . ö
jnaialstandi ö ĩ j eine 1776. Die hinkerlassene Wittwe des verstorbenen Oberbeamter bei der provinzialständischen Berwaltunn — 8/11. Kgl. Direkt der Ostb. Bauabthl. II. zu Bromberg, Werksteine, am 1. Oktober 1874 begründeten Handelsgesellschaft Heidelberg, hat dahier am 1 wier d ö 5 . . J ein eg aber er bier dandelsregister
ö 5400 — 6000 . 1/12. 75 9. / 11. Kgl. Eisenb. Direkt. zu Wiesbaden Oberbaumaterial, (etziges äftslolal: Potsdamerstraße 9 Handlung unter der Firma „Karl Frie h. Hag oem.
Stadtrath (Stadt ⸗Syndikus) zu Thorn. 3600 6. sii. „ Kzi. Direkt. der Strafanstalt zu Janer, Arbeitskräfte von 80 - 190 Gefangenen, fun l ö kJ errichtet. lden Handtung 36 celgle e Chrliz; ren 56. 9 . 5 33 . Ear dagen.
olige Sergeant zu Inowrczlawcr .. 789 H. 18 10. 73 12.11. Inspeft. Reund der Kgl. Strafanstalt zu Trizr, Verpflegung u. Wirthschafts⸗Bedürfn., I Hermann Cohn, 1745. Die hier wohnhaften , Anna und Purga Tarolina Franziska, geb, ven Fischer, Handels 9 1 ö . 6 er .
pe futor zu Inowrazlanrmrc c 7260 18/16 75 16.14. . Kgl. Virekt. des Centralgefßngn zu Hamm i W. Arheite träfte gon 39 Gefangenen, I Adolph Cohn, Sophie Mannhardt führen die seither von Amalie frau hier, führt die obenbefagte Handlung mit Ueber. Rr. 20. Die Fi ns en 3 64 int zu dagen
2. Forst⸗Hülfsaufseher zu Fischhausen. . an. 26.11. Kgl. Bir. der Naffauischen Eisenb. zu Wiesbaden, Betriebs⸗ u. Werkstätten Mater. ꝛc. Beide zu Berlin Kaßn, jetzt verehelichten Haas, unter der Firma nahme aller Aktiven und Passipen unter der glichen ir; . eodor Schmidt zu ag K . ö mit Heber. Firma fort; die Prokura für Herrn Eduard Wesche ist geloltht. Gesellsqhaftsres iter
orstaufseher zu Bunzlau uth“ betriebene 15. August bleibt bestehen K zl. Herr „Mar Mautenburg“ Kaufmann Nr. 120. Der Kaufmann Carl Wittek org zu Pa
8 2 9 a.
VB n D
a 8 w 2
. IS0 c resn. Co en. Emel . ; Dies ist in unser Gesellschaftzregister unter Nr. W. Demuth. misdiener zu Altendorf. 900 MM ö Berlin: Redacteur F. Preh m. Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner. ; nahme aller Activen und Pas — 13 ; ö ö das) eingetragen worden. d. 3 an unter der obengenannten Firma fort.