1875 / 242 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Pruck- sacken ,, Bemerkungen. prohen. Ef.

Gewöhn- lichè frankirte Briefe.

2 . 2 4 . 4 ö 82 . * ö 1 . k . Uebersicht der Portositze für die frankirten Briefe, Postkarten, Drucksachen und Wanarenproben nach dem Inlande und nach dem Auslande.

Vorkhermaerkumxen: Einsehreibbriefe können nur innerhalb Deutschland er i Verkehr mit Gestern eich- Ungarn, Luxemburg und Helgoland frankirt oder unfrankirt . 1 Lebrigen unterliegen PFinschreibbriefe dem Frankirungszwange. ; Postkarten, Mrucksachen. WMaarenproben und Geschäftspaplere müssen stets vom Absender frankirt werden Geschäftspapiere sind gegen die Pruckzachentaze nach den Staaten des Allgemeinen Post vereins, sowie nach einigen dem Verein nicht angehörigen Ländern zulässig. Im inneren Verkehr Deutschlands, sowie im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn, Luxemburg und Helgoland dürfen dieselben jedoch als Solche nicht versendet werden. Als Geschäftspapiere sind anzusehen: die von Behörden herrührenden amtlichen

Gewöhn- liche frankirte Briefs.

3. f. l Ef.

65. Nexioo.

a) über England f

b) über Frankreich f

c) über Hamburg

d) über die Vereinigten Staa- ten Amerikas 50 15

Nach: Bemerkungen.

g n,, ö n. n . Postverein und im Verkehr mit fremden .

überseeischen Ländern beste eine Gewichtsgrenze für Briefe; t

2) für Drucksachen 1000 Gramm; ö 46. . , .

3) für NMannenproben 259 Gramm; . YMladagascar, Ronnion ö ö. , Postverein 1000 Gramm. (Bourbon) und Seychellen. Nac order-Indien (ausschl. Ceylon), sowie nach Aden n d Bi sind D bi i i ösi-

Gewicht von 23 Kilogramm zulässig. . 9 . ö J

a) Auch Geschäftspapiere zulũssig.

a) Porto von 90 3 20 8 für je 15 Erm. ö b) und d) Waarenproben ohne Ermässigung.

and 70 3 für je 7E Grm. 1 a) und b) Waarenproben ohne Ermässi-

Zw. 110 16 w. S0 * 15 zw, 60 16

Urkunden, Begleithriefe, oder Actenausz ügèe.

Pas höchste zulässige Gevleht beträgt:

I für Briefe innerhalb Deutschlands,

Geschůftspupiere der Versicherungs- Gesellschaften, nichtamtliche Abschriften Partituren oder geschriebene Musikstücke, schriebenen Urkunden, welche nicht die Bigenschaft einer eigentlichen oder persönlichen Correspondenz haben

Im Uebrigen unterliegen die Geschäfts apiere denselben Versendungsbedingungen, wie die Drucksachen.

sowie im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn, Luxemburg

überhaupt alle Schrittstücke und ge-

lichen Briefe auch unfrankirt abgesandt werden.

bedeutet, dass die Frankirung nur theilweise

Die nachstehenden Sätze gelten, wenn nio gegeben ist, bei Briefen für je 15 Gram bei Drucksachen, Waarenpro

zw. bedeutet Frankirungszwang. In den Fällen, in welchen dieses Leichen fehlt, können die gewöhn-

bewirkt werden kann. ht ein Anderes in den folgenden Bemerkungen an—

m; die mit einem * versehenen Sätze dagegen für je 10 Gramm, ben und Geschäftspapieren für je 50 Gramm.

frankirte Briefe.

Ef.

Druck- sachen und Wanaren- proben. Ff.

Bemerkungen.

Gewöhn- licke

frank irt Briefs.

21

Druck- sachen und NVaaren- proben. PR.

Bemerkungen.

Deutsobland (Reichs- Post- gebiet, Bayern und Württem- berg)

2. Helgoland 3. Lugemburg 4. Oesterreloh- Ungarn

AUlgemeiner Postverein.

a. Europa. 5. Belglen

6. Dänemark mit Faröer und Island

J. Grleohenland 3. AGrossbritannlen u. Irland 9. Itallen 10. Malta-Iuseln II. Montenegro 12. Niederland... 13. Norwegen 4. Fortugal 15. Rumänlen 16. Russland 1J. Sohweden 18. Sohwelz 19. Serbien 20. Spanlen

21. 20

b. Asien.

Asiatisohes Russland... Postkarten ELSlatlsohe Türkel 10

C. Afrika.

Aegypten mit Nublen und dem Sudan

Madeira Marocoo

Spanlsohe Besitzungen an der Nordküste Atrikas.

d. Amerika.

29. Vereinigte Staaten von Amor ika

Nicht zum Allgem. Post- verein gehörige Länder.

Europa. 30. Frankreloh und Algerlen ..

Asien. 31. Aden Arabien) *

über Brindisi

82. Luam (Cochiuchiua) a) über Brindisi mit Briti- schen Schiffen b) über Neapel mit Franz ö- sischen Schiffen c) über Triest d) über Frankreich nur nach den Französi- schen Besitzungen.“)

Birma (Burm h) ö,,

s. Bemer k.

5 auch für Geschäfts- papiers.

8 Waarenpr.

1 3. Postkarten mit Rückantwort 10 8.

31.) Britische Besitzung.

32. a) Für Correspondens nach den Französi-

1. = 4. Briefe über 15 - 259 Gramm 20 8.

Postkarten 5 J. Drucksachen bis 50 Grm. 3 J, über 50 250 Erm. 10 3, Aber 250 500 Grm. 20 3, über 50h 10600 rm. 30 3. Warenproben bis 250 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 19 3.

Postkarten mit Rückantwort 20 3.

Innerhalb des Grenzhezirks Briefe 19 . Aus Schleswig - Holstein, Lübeck,. Trave- münde und Harburg Briefe 15 83. Inner- halb des engeren Grenzbexirks Briefe 10 .

Malta, Gozo, Comino und Cominotto.

Innerhalb des Grenazbezirks Briefe 10 . Postkarten mit. Rückantwort 20 8.

Innerhalb des Grenabezirks Briefe 10 .

Pinschl. Gibraltar, der Balearischen und Ganarischen Inseln (Canaria, Eerro, Fnerte- ventura, Gomer, Lancerota, Palma, Tene- riffa).

J

San Miguel, Terceira. Pico, Fayal, Santa Maria, Flores, Graciosa und Corvo.

Spanische Postanstalten in Marocco: Casa- blanca, Larrache, Mazagan, Mogador, Ra- bat, daffi, Tanger und Tetuan. / Ceuta, Melilla, Peñon de Velez de la Go- mera, Feñon de Alhueemas.

Die Correspondenz, welche über Belgien und England Beförderung erhalten soll, muss mid dem Vermerke über Belgien und

England“ oder „über Belgien“ versehen sein. nicht tragen, werden

Prankreichs Beitritt zum Allgemeinen Post- verein erfolgt zum 1. Januar 1876. Postkarten 3890 J. Waarenproben 15 bis 50 Grm. einschl., für jede weiteren 50 Grm. 3 J mehr. Porto für Ge- schiftspapiere, Correcturbogen und Uanu- scripte 30 3 bis 50 Erm. einschliessl., ür jede weiteren 50 Grm. 8 J mehr. . Innerhalb des Grenzbezirks Briefe 25 83.

Postkarten 60 .

Gewichtsgrenze Drucksachen und Bücher- postsendungen 23 Rilogr.

Auch Geschäftspapisre zulässig.

schen Besitzungen in Cochinchina kann dieser Weg nicht benatzt werden. a) und b) Diesellen Portosätae für Gorre=. spondenz nach der Britischen Insel Labuan. b) Nach den Französischen Besitzungen in Cochinchina (siehe d) sind die Briefe bis zum Bestimmungsorte fraukirt. Porto von 99 3 20 für je 15 Grm. und 70 für je 73 Erm. b) und d) Waarenproben ohne Ermässigung. * Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de Poulo- Condor. .

Postkarten 60 3. ö St. Helena.

Gewichtsgrenze far Drucksachen und Bücher- postsendungen 25 Kilogrm,

Briefe etc., welche diesen Vermerk dem rämhsten von Bremen oder Hamburg abgehenden Schiffe zugeführt. .

St. Jorge,

34. CQeylon.

a) über Brindisi mit Briti-

(aur nech Penang und Singapore)

« III. Franaislsche Besitzungen In Ilinter-

JV. Niederländische Desstaungen im Iu-

338. Perslen t.

.

A0. Asoenslon Ginseh.

A1. Capland, Colonie Vlotoria und

36. Japan.

37. Ostludien.

II. Brit. Besstzungen und Schutistaaten

V. Portugleslsche und Spanlsche Be-

b) über Brindisi mit Britischen

42. Capver dlsohe Inseln“) (Inseln des grünen Vorgebirges). a) über England

b) über Portugal mit Fortagie-

Auch Geschältspapiere zulässig.

44. Llberla über England . . ...

schen Schiffen

b) über Neapel mit Franzö-

sischen Schiffen c) über Triest d) über Frankreich

Ohlna. a) über schen Schiffen

b) über Neapel mit Franzö-

sischen Schiffen c) über Triest d) über Frankreich ej über Russland: 1. Urga

2. Kalgan, Peking und

Tien- sin

a) über Brindisi mit Briti- schen Schiffen

b) über Neapel mit Franzö—- sischen Schiffen

c) über Triest

d) über Frankreich

e über die Vereinigten Staa- ten Rmerikas

J. Das gesammte Jorder-Indlen (aus- schliesslich Ceylon s. 34.) ..

n inter- Iudlen*) (uss chl. Birma 8. 33) a) über Brindisi mit Britischen Schiffen

c) über Triest d) über Frankreich

Indien * J. (Cochlnehlna.)

lischen drehlpel *).

a) über Brindisi mit Britischen Schiffen

b) über Neapel mit Französi- schen Schiffen

c) über Triest

d) über Niederland

ej über Frankreich

sltiungen Im Indischen Archspel*“). a) über Brindisi mit Britischen Schiffen b) üper Neapel mit Fraugösi- schen Schiffen c) über Triest f d) über Frankreich

über Oesterreich-Ungarn ...

Afrika. über England

Cap Natal. a) über England 1 mit Postdampfern 2 mit anderen Dampfschitffen in regelmässiger Fahrt

Schiffen (nur nach Cap Natal.)

sischen Schiffen

über England

Brindisi mit Briti-

60 90

80 80*

3. Anam

50 Tw. 110

34. b) Porto von 90 3 20 4 für je 15 Grm.

und 70 8 für je 73 Erm. b) und d) Waarenproben ohne Ermässigung.

35. b) Porto von 99 83 20 3 für je 15 Grm.

und 70 für je 73 Grm.

d) Briefe näch Hongkong und Shanghai auch unfrankirt zulässig.

b) d) und e) Waarenproben ohne Ermässi- gung.

36. b) Porto von 99 83 20 8 für je 156m.

und 70 für je 74 Erm. b) und 4) Wäarenproben obne E mässigung, d) Briete nach Tokohama auch unfrankirt zulüssig.

37. 1 Den Taxbestimmungen für die Briefe ete.

nach den Britischen Besitzungen und Schutz staaten in Vorder-Indien unterliegen auch die Briefe nach den Französischen Besitzun- gen daselbst: Chandernagor, Ka ikal, Mane, Pondichery und VTanaon, sowie nach den Partugiesischen Besitzungen: Gon, Daman und Diu. Postkarten 60 3. Gewichtsgrenzs für Drucksachen und Bücherpostsendungen 2 Kilogr. C Auch Geschäftspapiere zulässig.

II. *) Singapore, Pe ang, Malacca u. s. 9.

Wegen siehe Anam (No. 324. und B).

b) Borto von 90 3 29 8 für je 15 Erm. und 70 8 für je 75 Grm.

b) und d) Waarenproben ohne Ermũssi- gung.

c) Auch für Labuan.

Labuan,

III. *) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, e de Poulo-

Condor.

II. *) Sunda-Inseln: Sumatra, Java Batayia]

Borneo, Celebes (Macassar) etc., Molucken. b) Porto von 110 83 20 8 für je 15 Erm. und 90 für je 74 Grm. b) und e) Waarenproben ohne Ermũssi- gung.

V. *) Timor, Philippinen (Manila) ete.

b) Porto von 99 3 20 3 für je 15 Erm. und 70 3 für je 73 Grm

p) und d) Wanrenproben ohne Ermũssi- gung.

Die Correspondenz ist an ein Handluntzs. haus in Samsun oder Trapezunt behufs der weiteren Besorgung zu richten.

Auch Geschäftspapiere zulässig.

a) Auch Geschäftspapiere zulãssig. a] 2) Der Leitungsvermerk muss in solchem Falle lauten:

via England by private ship.“

* St. Antonio, Brava, gt. Jugo, St. Nicolas, St. Vincent.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig.

Fuego,

Auch Geschäftspapiere zulässig.

Auch Geschäftspapiere zulässig.

b) über Frankreich.. ..... 46. Mozambique.

a)

)

. ripolls (ber . 48. FTauls.

2 P)

49. Westküste von Afrika.

I.

II. Franuislsche Besiluungen “*).

a) p) Ill. a) p)

mit Portugiesischen Schiffen. IV. Die

50. Tanzlbar.

a)

)

51. Argentinisohe Republik (mit Buenos Ayres).

b2.

53.

64.

bö.

56.

57.

586.

Ronador.

60.

61

G2.

lber Brindisi mit Britischen Schiffen über Frankreich

über Italien über Frankreich

Prlilsche Besitzungen.“) über England

über Frankreich... ... über England

Portuglesische Besitzungen ) über England

über Portugal

übrigen Europälschen Pe- situungen *).

über England

über Brindisi mit Britischen Schiffen f ü rer Frankreich

Amerika.

a) über England

p) über Frankreich 4

c über Belgien

d) über Hamburg ..... e über Portugal f

Beriaudas · seln.

a) über England

pb) über die Vereinigten Staa- ten Amerikas

Bolivlen.

a) über England

b) über Hamburg.... c) über Fronkre ch

Braslllen. a) über Hamburg oder Ant- werpen b) über Frankr- ich oder Eng- land .. Britlsoh Nordamer ka.) a) über Englau (direct oder über die Ver. Staaten Amerikas) p) über die Vereinigten Staa- ten Amerikas (über Cöln bæ. Hamburg oder Bremen) 1. Canada X Neu Fundland ....

Ohlll mit Araukanla (aldivla).

a) über Hamburg, Antwerpen oder Bordeaux

p) über St. Naꝛaire Southampton

olumbla, Vereinigte Staaten Men- Granada).

a) über England b) über Humburg c) ürer Fr ankreich

Costa Rioa.

a) über England * p) über Hamburg c) über Frankreich

oder

a) über England p) über Hamburg e) über Frankreich Falklauds - Inseln, über England

Grönland. über Dänemark! aus Schleswig- Holstein, Lü-

beck, Fravemünde, Hamburg

Guatomala. a) über England.... b) über Hamburg

c) über Fraukreich

Guyana. Britisch Guyana a) über England b) über Frankreich Pranzösisch 6 uyana (Cuyenn e) a) über Frankreich b) über England Niederländisch Guyaba (Suri- nam) a) üher Niederland b) über England c) über Frankreich

Honduras. a) über England 1. Britisch Honduras (Be- 1 2. Jas übrige Honduras 2 direct 6) über Panama... b) über Hamburg c) über Frankreich 1. Britisch Henduras (Be- J

2. das übrige Honduras .]

Pp) Warenproben ohne Ermässigung.

II. „) Gorse, St. Louis, Bakel, Dagana u. 8. W. a) Waarenproben ohne Ermässigung. 1

31. b) und e) Maar— nproben ohne Ermässigung.

2. a) Auch Geschäftspapiere 2zulũssig.

3. a) Auch Geschäftspapiere zulũssig.

55*) Cana a,

56. a) und b) Postkarten zulässig gegen ein-

A) Auch Geschäf: papiere zulässig.

a) Auch Geschãftspapiere zulässig.

Auch Geschäftspapiere zulässig.

a) Auch Geschäftspapiere zulũssig.

gung. P

b) Waarenproben ohne Ermässigung.

I. *) Acera, Britisch Senegambien, Lagos, Goldküste, Sierra Leona.

Auch Geschäftspapiere zulässig.

b) Auch Geschäftspapiere zulũssig.

*) Inseln St. Thomas und Principe, Angola.

a) Auch Geschäftspapiere zulũssig.

*) Badagry, Bonny, Camerones, Fernando

Bo, Alt Calabar u. S. W. Auch Geschäftspapiere zulässig.

b) Waarenproben ohne Ermässigung.

b Waarenproben ohne Ermässigung.

c) Waarenproben ohne Ermässigung.

4. a) und b) Postkarten zulüssig gegen ein-

faches Briefporto. Auch Geschättspapiere zulässig.

Insel), Prinz - Eduards-Insel und Neu- Fundland. a) Auch Geschäft papiere zuliũssig.

Soll die Beförderung nicht direct, son-

dern über die Ver. Staaten Amerikas statt-

finden, so muss dies durch besonderen Ver-

merk Seitens des Absenders ausgedrückt

sein.

faches Briefporto. Auch Geschäftspapiere zulässig.

ch Waarenproben ohne Ermässigung.

ch Waarenproben ohne Ermässigung.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c) Waarenproben ohne Ermässigung.

c) Waarenproben ohne Ermässigung.

1b, 2 a) und 3 09) Waarenpro en ohne PErmässigung. 1 a) 2 b) und 3 b) Auch Geschäftspapiere zulässig.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c) 1. und 2. Wanrenproben ohne Er- mässigung.

Britisch Columbien (Vancouvers- Nen- Schottland, Neu-Braunschweig

PFaragua].

St. Salvador.

71.

72. Westiudlen. J. Britische zesltzungen. “)

MHDänlsche Besitzungen fFrannjslsche Pesitnungen-*)

NViederlandische Besitzungen. *)

Sypanlsche Besitzungen 7)

1. Barthelem (Schwedische Besitaung),

Nloaragua mit Mosqultla. a) über England f 1. direct über Greyto wn (Juan del Norte) .... 2. über Panama... b) über Hamburg 1, direct über Greytown (Juan del Norte). 2. über Panama c) über Frankreich

a) über England f b) über Frankreich

Feru.

a) über Hamburg

p) üner Southampton oder St. Nazaire

a) über England b) über Hamburg c über Frankreich f

Uruguay ( xiental. Freistaat). a) über Eogland

b) über Frankreich

cy über Hamburg 4

d) über Belgien f

e über Portugal

Vene zu ola.

a) über England 4 p) über Hamburg c) über Frankreich f.....

a) über England

b) über Hamburg..

c) über Frankreich

d) über die Verein. Staaten

Amerikas

nur nach den Bahama- Inseln und Jamaica.

)

a) über Euglaud ö.

b) über Hamburg

) über Frankreich 4

a) über Frankreich b) über England ..... c) über Hamburg .

a) über England p) über Hambarg nach Curagao nach den üb igen Inseln. c) über Frankreich f d) über Nieder land (hur nach Curagao)

a) über England f

b) über Bremen

c überlamburg a. St. Thomas

d) über Spanien..

e über Frank reich *

f über die Verein. Staaten Amerihas

(nur nach Cuba)

aztl und San Domiußo. a) über England f b) über Hamburg 1. nach Barthelemy... 2 nach Hayti und San Domingo e) über Frankreich d) über die Verein. Amerikas (nur nach Hayti)h ...

Staaten

Australien. 1 West - Australlen, Süd-

Australlen, Viotorla, Nen.

Süd- Wales, Gueonsland und, Nen Sooland. a) ü ver Brindisi b) über Triest c über England über New- Tork und San Fraucisco d) über die Verein. Amerkas über Sen Francisco ..“

*

Staaten

Vandlemensland (Tasmania). a) über ö

b) über Triest e.

Sand wlohs Inseln. a) über England b) über dis Verein. Staaten

Amerikas

Kaoh den übrigen Inseln Australiens.

a) über Brindisi

b) nber Triest

c) über England

d) über Frankreich 4... e) über die Verein. Staaten

Amerikas

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c) Waarenproben ohne Ermässigung.

7. a) Auch Geschäftspapiere zulässig.

b) Waarenproben ohne Ermässigung.

a) und b) Postkarten zulässig gegen ein- faches Briefporto. Auch Geschäfts- papiere zulässig.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. e) Waarenproben ohne Ermässigung.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. b) und e) Waarenproben ohne Ermãssi- gung.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c) Waarenproben ohne Ermässigung.

JI. *) Antigua, Bahama- Inseln, Barbados, Cariacou, Dominica, Grenada, Jamaica, Nontserrat, Nevis, St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent, Tabago, Tortola, FTrinidad und Türk Insel. a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c und ) Waarenproben ohne Ermãssi- gung.

9 Jbomas, St. John Gt. Jean), St. Croix. a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c Warenproben ohne Ermässigung. ) Martinique, Guadelupe, St. Pierre und Miquelon. a) Warenproben ohne Ermãssigung. b Auch Geschättspapiere zulässig. *) Curagao, St. Martin, St. Eustaz ete. a) Auch Geschäftspapiere zulassig. aj und e) Gew. Briefe nach Curaqao auch unfrankirt zulüssig. ) Wanarenproben ohne Ermässigung.

Cuba Havanna)] und Portorico. a) Auch Geschäftspapiere zulüssig. b) Nur während der Monate September bis April e) und f) Wag enproben ohne

gung.

Ermãssi-

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c) und d) Waarenproben ohne Ermãssi-

gang.

I. UD) Nach Victoria Frankirungas wan, c) und 4) Nur nach Neu- Süd- Wales und Neu- Seeland. c) Auch Geschäftspapiere zulůssig. d) Waarer proben nach Nen- Secland ohne yr mässigung.

III. a) Auch Geschäftspapiere zulässig.

p) Waarenproben ohne Ermässigung.

IV. a) Nur nach Norfolk, Neu-Caledonien, den

Fidji- und Preundschafts-Inseln zulässig. b) und d) Nur nach Nen Caledonien. ej Nur vach den Fidji- Inseln, und zwar nber New-Vork und San Franeisco. Auch Geschättspapiere zulässig. d) und e) Warenproben ohne Ermässigung.