den 23 Oktober 1875, Vormittags 10 Uhr, vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Er⸗ Sekretär Strich in Cölleda zum einstwei
an J . e,, 66 n,, es hier 9 , a . in . 1 . 6. 26 der Masse bestellt. ,, * 1
h, Zimmer Nr. 12, vor dem Komnhissar, der achwaltern vorgeschlagenidie Rechtawälte läubiger aufgefordert, welche ibre Forderungen ie Gläubiger der Gemeinschuldnerin w . Börsen⸗Be 53 Königlichen Stadtgericht ⸗Rath Herrn Ballhorn, anbe. Wenzig und Justiz. Käthe Wilberg und Wolff. innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ] gefordert, die er, mn . leer n, nn t ge
raumten Termine ikre Erklärungen und Vorfchlage Berlin, den 14. Oktober 185. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Bistellung des definitiven Verwalters in
über die Beibchaltung diesez Verwalters Dber die Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Abfchrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ern. der . Forderungen J ö ö * ö 3m ö ö * ]
Bestellung eines andern einstweiligen Verwalterg, WNĩ— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- 2. Kovember 18 5, Vormittags 190 Uhr Ill ell n el 7 nze igel Un onig rell l en lll . nzeiger.
sowie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ i037 8 26 bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung anstehenden Termine abzugeben.
ligen Verwaltungsrathes abzugeben. 9n urs⸗Eröffnung. selaer Forderung einen am bäesitzen Orte wohnhaften Naumburg a. S.. den 12. Oktober 1875. B i S b d d 16 1873
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Königliches Kreisgericht zu Preuß. Stargardt. Bevollmächtizten estellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. erl , onna ell ö en . Oktober .
86 ö, en Erste Abtheilung, f , 1 es . 96 . 81 — — — ewabrsam haben, 1 . r = den 8. Oktober 1875, Abends 5. Uhr. ehlt, werden die Ju tizRäthe Lent und Kauxisch, 8129 Er . z j 3 [.
den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Gruen und die Rechtzanwälte Heffe und Weiß zu Sach- Konkurs⸗ Eröffnung u, y . kö . 2. r er n.
folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem esitz der zu Dirschau ist der kanfmä z waltern vorgeschlagen. Königliche? Kreisgericht zu Bochum. aichtamtii chen. Thall tan Cour g 2 . e n n k e,. , Erste Abtheilung, w . , 83 536 ker · srl. gt. r.
5 tis zunt 23. Rovember 1875 einschließlich z . Königliches Städtgericht. Abtheilung J. Den 11. Oktober 1875, Vormittags 124 Uhr, , ,, . r den Tn? Ii. a 11.3300 Chern. Ans · Adt. dem . ober dem Verwalter der Masse An festgesetzt. uuf dee , eber 1nd õniglich adtgericht. Abtheilung 88 121 Uh enn ä. r nn,, mmer, ne, rr, o. n, n. , k
gesellschaften . Ucber das Vermögen des Kaufmanns Mar gecChgol- . = ; 41 zeige zu machen und Alles, mit Voxbehalig ihrer Jum. Linstweiligen Verwalter der Masse ist der 18125) Bekanntmachung. , unter der Firma: M. Wrand Amuterdam. 100 EI. 8 1 . 168,50 e, , . . 8336 r . .
— Mar kiseh- Posener... 5 II. 1. IJ. Ih, 0 ba Magdeb.· Hoalberstadter 14. . II10. 67,50 ba B do. von 1865 45 171. a. 177. 28. 25 br 40 von 1873 4 1/1. u. 17. . 19, 00ba B MNagdebarg - Mittenberge s 11 28, 00 B Magdeh. Leipz. III. H. 44 I/. 1j 71 — — do. do. 1873 4 14M. 1/19. 6l, 00ba do. do. Lit. F. 52, 50 ba G Magdebarg- Nittenberge S7. 25 etw en B Niedersebl.- Märk. IL. sr. ö de. II. Ser. a 623 Ihlr 23, 00 ba B N. -M. GQblig. L. u. LI. or. 47.006 40. III. Ser. S. Jhetw be B Nor dhrusen-Ertart. J. E. 104, 00ba 6 Obersehlesische Lit. A. — 2 t. B. . 15.00 0 Oberschl Lit. C.. 31.00 B . qc. Lit. D.. Gh, 0d be P de. geRr. Lit. ö
* —
0 Rm Ust. Rm
100 Fr cn CMG C SGS SGS M R e & C —
O O V — S — 0
Utwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab. Bureau, Assistent Radtke zu Dirschau bestellt Zu dem Konkurse über das Vermö zu Bochum ist. der tanfmãnnisch — ⸗— ö
. 3. au, Assiste . ͤ gen des Kauf⸗ — che 2 H. 'S I673602 , d 25 s x e. ht n e , . 5 mit , . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf mann H. Epstein zu Bunzlau hat die Handlung 1 n und 5 1 , zy 203. . a9 6 ö. . 1 . . 1 * 9 5. erechtigte ] au . e h ,, . gefordert, in dem H. Basedow Nachfolger zu Berlin nachträglich eine e ö g au en 5. Ottober 1 75 festhesetzt 20, 105 b Pran n 1871 22 162. 8. 1 ö ij D* hal reren den in ihrem Besitz befindlichen Pfand. auf den 21 Ottober 1875. Bermittags 11 Uhr, Wechselforderung von 1245 R. M. ohne Vorrecht . än de Rane n. 6 S0. 45 er eMlicnechJ. Konte j 17. . 1. 72 ο 0 Nast. neck. St..
sintten bis zum vorgedachten Tage nur Lnzeige zu in dem Verhandlungszim mer Nr. 1 es Gerichts Zum seinst weiligen Verr j ; . geban. angemeldet S 0 hte 1. , , ö H0etpe B KHordh. Krtar Farkassen⸗Kendant G. Baltz zu Bochum bestellt 4 86 * L. a. M h- Iordh. Erturt. ö g gg. II. a. Lsi. IQG5, 250 Oberlausitz.
machen. des vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreis Zur Prüfung dieser Forderung i ĩ eren . a ö ö . ⸗ g ist Termin auf ; ö . ; : Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche richter Engler, anberaumten Termine ihre Erklärungen deu 6. November er., Vormittags 11 Uhr, an, 1 des Gemeinschuldners werden auf Rien, st. N. ; i G se . . w ,. 1 do, i . 177, 25s Russ. Hicolri- Opligat. 15.2. 1 i. - — R. Jqernfer- B.
als Konkurglaͤubiger machen wollen, werden hier und Vorschläge über die Beibehaltung dieses V ichne j ; X z dieses Ver- vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo⸗ n . do. ; auf den 12. Oktob Vormltt f 2. Oktober 1875. Vormittags 12 Uhr, . Kealicn. Tab. Reg. Alt. Ricinischs
*
2333 35 —
r r . . 9 en e
86
46. .
8 X
s 2 t c . S.
ee, e, n= e,
17. 1. M —— . a. , 0 15 8 II. 1. iM o rg An. i / IG. Bõ, 35 B
88 *
Durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen waters oder die Bestellung eines andern einstweiligen pen die Gläubiger, welche ihre Forderung angemel Atlnchen, . M. I00 H. ele nen, rt. s 11. a. 11 73s, , F st. Fr.
beäeltz rechtshäangig fein oder nicht, mit dem dafür Verwalters abzugeben den Liber hierdurch in Kennänsß gesetzt werden in unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34 Eugabg. *. M. ioo Fi verlangten Vynrech lle von Gemei h a 9. — vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Seidenstücker nee, n. ĩ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Bunzlau, den 13. Oktober 1875. vohckenn em in her Getlärungen und Vor. ö 3. ö *
t
bis zum 33 Revember 18.5 einschließlich Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besttz oder Königliches Kreisgeri zthei
x n . z . r ; gericht. J. Abtheilung. eg. ; ʒ 1 269 000 qe Engi. Anl. d 18:
ber fe ig, geen, 5. ,, ö J, Der Kammissatius des Konkurset. ü n, ,, rn d . i . ; . ru! 2 J . en, wird aufgegeben, ni an denselben zu verab⸗ ö w, , n. w 36 ö ankdisoonto: Berlin:. WNochse JI. Lom bar Engl. .
Rehe, tek trist angemeldeten Forderungen, söwie seigen oder zu zahlen, vielmehr von dem . der 690] Bekanntmachung. fowie darüber abzugeben, ob ein einstwelliger Ver— 7x, Bremen: 4, Frankt. .. H. 6xR. He me 3. *. 1 n. is 6
nach! Befinden zur Beftellung des definitiven Ver ⸗ Genenstande 2. waltungsrath zu bestellen und welche Personen in waltungspersonals auf bis ö 10. November 1875 einschließlich Konkurs⸗Eröffnung. denselben zu berufen sind. J—— n . and nankachs ö ö kö
kannnr d Termber 1875,ů Bormittags 10 Un. dem Gericht Cder dem ich,. Königliches Kreiegericht Habelschwerdt, den hen, welche von dem Gemeinschulduer stat ; ? im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. Treppe hoch, ,, . ,, ö N 18765 geen 114 Uhr. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besittz Sovoreigns pr. Stuck 203 4ba & ö 9 ‚, dr ; Zimmer Rr. 12, vor dem oben genannten Kommissar hien re ebendahin zur Könkurgmasse abzuliefern. cher das Vermögen des Faufmanns Otto oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver Napoleons or pr. Stäck 16, 13 ba ö. ö 6 J
zu Fischeinen Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberech= 2. ö
Sarl zu Mitteswalde ist der kaufmäunische Kom. schulden, wird aufgegeben, nichts an den selben zu 18 ao. Fr. Ani. d * . 3 2 . ö X z ( j . ' X. ö 8 ** 2 8 1864 9grach Abhaltung dieses Termins wird ge. ilzte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von kurs eröffnet und der Tag der Zahlungfeinstellung berahfeigen aber ii zahlen, vielmehr von dem K . ; as. do. do. de 1866
ein nrten falls mit der Berhaudinng über den den in ihrem m p . auf den 25. September 1875 Besitz der Gegenstäande ihs Sũᷣ
Aftord verfahren werden. rr zelne ö befindlichen Pfandftäcken uns festgesetzt worden. 3 ö bis zun 13. Pio vember 1835 einschliesflich do. Fr. 50 6r D e. , ü Tun Bann
Ingleich ist zur Anmeldung der Forderungen der J J Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der dem Gericht . , . der Masse Anzeige i . . , . ö cen Foln aato's
asu ꝛ ' * . ] ö ö ö j V ö . 8sbar in LeliDdzig J7*, E ö 9 4 .
Konkursgläubiger noch eine zweite Frist 8131] Kaufmann Ferdinand Thiel zu Mittelwalde bestellt. 9 machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen ö n. ö go sbeture, äs. de. e m e P
bis zum 12. Februar 1876 einsch lie slich ; ö Die Gläubiger d inschuldner Rechte ebendahin zur Kenkursmasse abzuliefern. 3am] ö. 3 3 schließ In dem Konkurse über den Nachlaß des Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Pfandinhaber und dandere mit 1 gleich⸗ DYestorreichische Banknoten pr. 1099 II. IIS, 10 Pol. Pfdhr. NI. Ern.
festg sckt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Kaufmann ? 8 ö im geferdert, in dem ; 663. ; ; j Frist angemeldeten. Forderungen ein Termin auf , . ,,, auf den 15. Sttober 1875, Vormittags 10 Uhr, ,, des Gemein schuldners Haben 2 — r,. 2. 63 9 . 3. Liquidationsbr den 11. März 1376, Vormittags 19 Uhr, sich angemeldeter Forderungen ein Termin auf e dem Kreisrichter Hubrich, im Termintzimmer don Ten, an ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken an, mn . , D, F sn. Ken , err fh
im Stadtgericht: gebäude, Portal III.. 1 Trehpe 1 ir. Hil des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumten nur Anzeige zu machen. . den 9. Dezember er, Vormittags 11 Uhr, iel ng hisg Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Fonds- and Bzaata-Faplere. 3 * ö n,
hoch, Zimmer Rr. 12, vor dem oben genannten bem Remmi 5 lng Termine ihre Erklaͤrungen und Vorschläge über die Wer 1 . Kommissar anberaumt, zu welchem jammtliche eren ,,, Beibehaltung dieses . i n nn . Masse Ansprüche als Konkurgglaͤubiger machen Consolidirte Anleihe. 4 IM. IMI0. 104 802 zo 1 0οτπσ άḡͥRsdeos voll Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde Diesenigen wlche ihre! Ansprücht an die Maffe ines anderen einstweiligen Verwalters, sowie darüber wollen, hierdurch aufgefardert, ihre An sprüche, die Staats ¶ Aulsihe . iii a. i- 7-5 ba * ; . 8. rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. roch nicht angemeldet haben, aufgefordert dicfelben abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, gtꝛats · Schuldscheine. . 3 Ii. a. I. l, oba Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ohne Unterschied ob rechts hängig oder nicht int bestellen und welche Personen in denselben zu be— mit dem dafür verlangten Vorrecht ; Tur= n. Nenm. Schuldv. s im, - eh, =- — Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. dem dafür verlangten Vorrecht ‚ rufen sind. bis zum 18. Rovember 1875 einschließlich, JYer-Deichb.- Ohlig. .. . 4 i/i. n. I. —— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts bis zum 15. November er, einschlie lich II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Berliner Stadt- Oblig. .. a ü. 70Gb Dezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ bei uns schriftlich oder zum Piotokoll e ,, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der de. do. . 7.80.70 rung einen am hiestgen Orte wohnhaften Be oll, und demnächst zur Prüfung der ar tlich n ren, Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm 5 . sowie nach Rheinprovina- Oblig. lol, 9oba mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. halb? ber gehachten Frist angemeltbeten Frrderungen . ö. zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ ö ant.
— — 87
4 NI. GQbn Russ, Gentr. Bodener. Pf. 5 IL. a. IJ. O3, 7het be Veimuar- Gar.
, R dr . . 102,258 n, . . 5 . zo. gar 31 Lit. E. . 4 Id. a. 1.109. 3, 15. u. 111. - Lpu- G6. K St. Pr. (6 . do. Lit. d.. sI. v. 1/7. 58 00M G
12. a. 1/8. 105, 756 Sanie- t - Pr. si. 27 00 G de. gar. Lit. H.. II. n. 17. 101, 00 E 183. 1. 19. 101, 25 2 B Sark. Unsgtratbahn 6); ; qd4J9. Em. v. 1863. n. I7. I02 206 G . f.
14M. I/ iG i01.50B Nmest. it. Bt. Kr ] . 65 IJ. o. 1833 . —— s e lid rn, . 23 52 , . . z 1. L. . 154 ir si/s. 1. 1.00 V n. I i RG do be mn, rr. Bx. 40. Grieg Feisse az i. J. 1. 17. M, 75 B 1
1
15
1 ]
*
6 ö 23
.
6.
5 S d s ms d ss , , ss s 8s R AK R ts E s G Er-
260 Em. 8 2
. ——
D 3 6 e 6
118k.
19.159, 00 Aas; ig - Tepliti.. D375 B do I. 1. 17. — — 4. n. 1/0. S6, obe Kaltische S.). 757.256 do. (Gtargard- Posen) 4 1/4 n. 10. S3 a. iG 3. 50 B Boh. Nest. G gar.] dh. obe do. fi. Em. 4 99. 50 B 1 n. 1si0. S7, 50 Bret · raje v. z. H) ha do. III. Em. a] 89 56 Ln. M6. S7, 25 pa Brost Ki; 363,156 Ostprenssg. St abahs. 702, 000 1I. a. 1. — Dur-Bod. Lit. B. 72 00 B do. do. JTit. B. ios d Vi. a. IN. I,. 0 m. Rlis. Vesth. (gar. Id, H0et w ba de. do. Jit. G. II02 006 6. a. 1/12. 69, 0 6. Frasz Jes gar.) 7.69, 006 Kachte Oderufer 102,50 60 I. n. I7. 27, ba e, ee, LBjgar. . — 53 Ehoinisehs 91,406 I. n. I / 16. 33 006 285 Tü... P 35, ** ba do. II. Em. 7. 8t. Car. . In. 1110. 33,008 Fæasch- Gderh. .pl. 50 ba do. II. Em. v. 8 u. 60 gsS8, 50 rr . or. . 3 ; ; 37 . . 3 n ; 23 ö nh. B. Gzxg. 7.172. io. do. v. 1868. n. I. Hd, 3a & Dir n ,,, , m, g,. an r. 13 bh we 10. a0. 1865. I. 1 i , , Desterreich. Bodenkredit d so. a. 1. II. S9, 50 de Nains Ln] vigsh 96. 560 de 3187 ; Hert. dproꝛ. HyE. PKfqbr. 1. a. 11 i. 59 G r . Pov 8. de. . 1813 n. 11190. 193. 90M . * ö 24 Mekl. Frdr. Franz. 105,40 h2 Rhein- Nahe v. ;. gr. I. Em. n. 1/7. 102 50B Hest. S x proz. Sil. Pfdbr. 53 II1. u. 17. 55, S0 be G ö. = Riener Silber · Pfandbr ⸗ 506 00 3 Oberhess. St. CXæR. . 7I, go bz 40. gaL. II. Ein. H. . 102,50 B Nenn- Torker Stadt · Axl. 1 1711. 161. hee n, . . . ; 32 do twin ßB nr, . 1 . . iG. Gold. Anleihe 11 Hg, 69e B ven Tore end, e 0hetwiha B Thüringer . Seris.- n. 16. 3 m, . ö ö. 5 392 653 do. Lit. B. n.7. 96, 0 ba do. II. Serio.. ; 10M o n 1 a 00s , ., ie! i , r.. . 1 s ö ba G . — Pr. Bndolah. gar. bc, do. N. Serie... n. 17. 99, 50 B gi 0s , , ö. ——— 3 8500 ba Ae. ücka. 10 n Prog 6 Rurnknierf.. Zo cost. A9, 1h do. V. Seris... n. 116 S8 75ba B . do. . 511 ; . Rnse Staats h. gat. IO, 7I5ba 792.75 o. do. o. P95. 75 bs Fehr ei. Nniensl. 566 ; 7 ; oz bo B pls. Lothr. Bod. u. G. Or. Id. 25 Jm, 30 en, NN . O2, IH ba 7p . gad5et. Nainr - Lnã wigshafen gar. S II. n. 177.1013750 ö 50 ol 25n gane, ,,, ö . , s , G Ca. j i o oba d 02, ibo sbb, G , ö Werrabahn L. Am. 4 l - ee, , . Ver r,, d nr ini ids
Hz hs T J 904 569ha Rarsch. or. gar. w Jibb obe ö n ,, Th zo ö Dore g, Gr Bouendaeh 1. i. , g ö
S3 60 r de. ! sI. 1. 177. 1cC0οοον K ; 5 14. 110. 6 95,00 B do. n. V. E3. 1005 ; lI00, ba ‚ ö 1 2. 80 da di dona 6. r n, i'. sr i. n. 11. Pro- er , den,, . ir , , nm 3 O0 be pr. B. H7B. Schhldsch. Fab. 8 II. 1. 117-1 Anehen- us triohter, 46S. n.1. Nlise beth- Westbahn 75 5 1/4. 1/10. 88 50 B — — z. HB ankdb. r. 1105 II. a. 17. 1G, 59 ba 30. L. Em. 5 II. Fnnstirchen-Beres gar. . 5 1a. 1.IG0. = I S4. 50 8& do. do. rx. 100 5 sjiol, ons d0. HII. Em. ß Ip. Gal. Garl- Lud wigsbꝰ gar. 5 II. a. 1/7. 36, 90G 7. 93, 25 e do. do. ra. i 43 11. n. 177. 100, 50be Bergiack MErE. L. Ser. MS IMI. do,. 2. gar. II. Em. 5 III. n. 1/7. Sh, 265 ba B 793, 25 ba pr Gtrb. Ftendbr. Kb. 47si /a. Ii. 1000 I 4. HI. Ser. M11. ., go. Car. III. Hm. 5 II. 1. 177. 33 33 B S9 60 6 zo. ankab. ruck. 2 II68 11. a. 117. 107 6. II. Ser. a Bent Skar. do. de. Sar. II. Em. 8 iI. . 1M. 83 606 3, 50 da do. do. do. sI. n. 17.0 0O0π do. do. Lit. B. do. Gdmdrer Fisend. Kahr. 1X. v. IS. 51 504 93,0906 da. do. do. 1872, 73, 14 lol. 50s a0. 4 . Gottherdbahn Lu. Il. Sor. 5 III. u. 17. 94 006 99.90 * Pr. Hyp. A.- B. Pfandhr. IC 0, 50 be 22 do. III. Ser. S5 I/4n. 1/10. 04, o los, ᷣ0 b G de. do. 101, 00d 26
Ischl-Ebenses abg. 5, O ba 6 g9, S0 ba Sehles. Bodener. Pfudhr. 1 qs. Raiser Ferd. Nordbahn o 50 bu B 92806 * do. 0 P4256 *
1
. ö . 36 366 . n n , gar.. 6. , . 1II. a. Is7. 99,900ÿö* gtett. Nat · Hxp.· Cx. Ges. 101, 00b do. Ac. D sseld. J. Em. ivorno 7206,10 xai s: 97006 do. do. O8 G00 be . d. II. Em. Oestran . Friedlander ö. 19 ö 14 n. 1/10. 365096 (M AM Rm fend. Hyp. Ff. , HI Em. Pilsen Friesen ö . ö. s Hu. i S. ib . ih . 5x . 6 11 9 10 6.
I. . I. Bꝰ, 40 ds AIbrechtsbakhn.. ii n.7. 5,006 Jo. Cosel - Oderb. 4 11. 1. 167-237 . a. 17. 203 00 2 Arast. Rotter dara 6, 108, oba 6 d0 5 1I. u. 17. 103. 00 ba B 2 n.
U 6 ü X.
, er e . C
dd Ro. 5320 Em.
er ey S*
De d , m . d de, = .
— — —— R.
2 8
=
90
8 e, O = O Yen ee eo
— Q 2 — 88 — 33 8 —
& n e e e n
*
w — —— — —— Q — —
= c 8 Ce. *r 62 er- 2 c H, M . & & ern
, -, d ß .
10 .
ee I ee X
8 r
XA gz A6 gg / os81 4
3 d e oorwr=
— — * — — —
e em 1c 6 Der nschaft — 6 . wird i e nichts an den⸗
ensenigen, welchen es hier an Bekanntschast in der ahnt gin ; felben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von .
fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die r J hat eine dem Besitz der Gegenstände ; auf den 16. Dezember 1875. Vormittags 11 Uhr, J. 40.
Rechts anwalte Wegner II. und Justiz-⸗Kaͤthe von Abfchrift derfelben beizufügen ⸗ bis zum 26. Ofttober 1875 einschließlich in unserem Gerichtelekal, Terminszimmer Nr. zu Dwdsclistt. Central.
Wi'mowski und Wilke, . Jeder Glaͤuhiger, welcher nicht in unserem Amts- dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Kar- n. Neumark. Berlin, den 14. 5 , ben rke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer . ,, 5 ö ; do. nous. 7 66. 7 / Jh Un ö Pp . 8 4 ) ) e 9 8 8 E 49
Koenen tgericht: Abtheilung für Civilsachen. sclaer Förpberung einen ain hähsigen Srte wohnhaf ttwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- fahren ,, 2 . .
B ichtigten be liefern. e . ; ; ten Bevollmächtigten bestellen und zu den Atten an— Rundinhaber und andere mit, denselben gleich Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung K. Brandenb. Credit
; zeigen. . 2 ) ; Er ff 6 . ; . berechtigte Gläubiger des Gemeinschuld bis zum 20. Januar 1876 cinschließlich do. nene I8111 Konkurs⸗Eröffnung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntichaft fehlt, von hig ' 6. Vesitz , 5 festgesetzi, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Oetproess ische.
, werden die Rechtsanwälte Jork d Schlick hier⸗ f 2 Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1875 ver- selbst zu Sachwaltern , und Schlick hier⸗ nur Anzeige zu machen. nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗= 3
storbenen Kaufmanns Carl Ferdinand Fink, z e ,, , 7 III. Zugleich werden alle Diejenigen, wel ie gen Termin
Lone snankerlaz , ift am 14. Oktober i873. tach; nia mr e m e euutheülumm Mate Lr, e el ene ,. Aenne kuf den iz. Februar i. Bermittegs li uh, Pommerscho .
mittags 1 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet. J lerdliett lich wufgefordert, ihre Anstzrüche, dieselben in un rem Gerichtslekal, Terminszimmer Nr. 0.
Zum einstweiligen Verwalter in der Kaufmann mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum do.
Leürner hier, Landsbergerstraße Nr. 55, bestellt. Sl 85] zekanntmachun dafür verlangten Vorrecht Erscheinen in dicsem Termin werden die Gläubiger Eosensche, aeas. Dir Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ k 6 ö 2. bis zum 15. November 1875 einschließlich aufgefordert, welche ihie Forderungen innerhalb einer Zlehs ische.
gefordert, in dem In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf., bei uns schriftlich der zu Protokoll anzumelden der Fristen anmelden werden... Schlesische
auf den 27. Sttober 1875, Vormittags 11 Utz, manns Carl Graupe hierfelbst, Dderstraße 1. ist und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner · Ger geine Anmeldung schriftlich einrzicht, hat eint do. KA. u. C.
a Gradrarricktsgebäude, Portal ilk, 1 Treppe hoch, zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger halb der gedachten Frist 3ngemeldeten! Jerderungen, Akbichrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügzh. Jo. do. nene
Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem König⸗ noch wine zweite Frist ö. . sowie nach Befinden zur Bestelluns des deñinitiven Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. do. A. u. C.
sichen Stadtrichter Herrn Röstel anberaumten Ter- bis zum 15. No nem her 1875 einschließlich) Verwaltung nersonals benrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Rest., rittorsch.
mine shre Erklärungen und Vorschläge über die festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre An ⸗ auf den 6. Dezember 1875, Vormittags 10 Uhr seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften do. ao.
BHäbehaltung diefes Verwalters oder die Vestellung spräche noch nicht angemeldet haben, werden auf. vor Tem Kreisrichtet Hubrich, im Terklinzzimmer der gur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen ;
Jnes andern einstweiligen Verwalters, so wie en. gefordert, dieselben, sie mögen bereit; rechtsehängig Nr. III. des hiesigen Gerichtsgebäudes zu erscheinen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
tuell lber die Bestellung (ines einstweiligen Ver— sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ Nach Abhaltung dieses Termines wird geeigneten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wer.
waltungsrathes abzugeben. recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ den die Rechte anwälte Justiz⸗Räthe Schultz, Duesberg
Allen, welche von dem Gemeinschuldner (was oder zu Protokoll anzumelden. . ; ren werden. und Markhoff, Rechtsanwälte Eickenbusch, Schiebler, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Bestz Der Termin zur, Prüfung aller in der Zeit vom Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Löchling. Sutrs, Cremer urd Köller zu Bochum, oder Gewahrfam haben, oder welche ihm etwas 11. . 18575 bis einschließlich der obigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Justiz Räte Michels und Brandts in Haitingen,
verschulden, wird, aufgegeben, nichts zu verahfolgen Aunmeldeftift angemeldeten Förderungen ist auf innerhalb der Frist anmelden werden. Nechtsanthäalte Sil er und Men og in, it 3
oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen · den 1. Dezember 1875, Dormittags 116 Uhr, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Cremer in Gelsenkirchen zu Sachwaltern vor=
standẽ vor dem Kommissarius, Stadtgerichts Rath v. Bergen, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. geschlagen.
( 6. , . . 1875 3 sich, w eil. 3 , . . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. ö rr g doe
zem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeigt fem X. zäudes anberaumt. Zum Erscheinen in die. bezirk feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8122 Bekanntmachung. 14. 110. 97, , n, nnn, ,
z machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer cwanigen len , werden die sämmtlichen Släubiger seiner Forderung einen am 3 Orte . In dem Konkurse über das nden des Fuhr 14. a. 110 65, I5 b / ö. . echte ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. aufgefordert, welche ihre FDordernngen innerhalb einer bder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch= unternehmers und Glasfatritanten F. Eyxiel Tirne ni. de 1866. 4 1/1. = — Di 574 — .* 2 M. 8. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗; der Fristen angemeldet haben. ⸗ tigten hestellen und zu den Akten anzeigen. mann zu Oeventrop ist auf Grund neuer Ermitte do. gt. Eisenb. Anl. ö 9. — — 1. k 42 2 = .
rechtigte Gläubiger des Gemeinschnuldners haken von Wer eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft lungen der Tag der Zahlungseinstellung auf den , 4 ; g5. 7060 Aachen. Nastr.·· · 1M. EIS Berk Ar halt 333
ben *in ihrem Besttz befindlichen Pfandstücken Abichrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. fehst, werden die Rechtsanwälte Koschella und Koch 1. Juni 1875 zurückverlegt. Brammer Court. - Anleihe 17 50e Altona- Kieler 11. 1098, 50 6. Lu. N. Em.
bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in, unserm Amts hier und Kreis zu Landeck zu Sachwaltern vor— Arnsberg, den 11. Okrober 18.5. Drerner Anleihe de 1674 . — . r . Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche bezi. ke leinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung geschlagen. ; Königliches Kreisgericht. gun Tur ger taats.- Eni 1683. u. 1569. . Ber]. Anhalt.. J. 19399 ba nenn, ,
als Konkuürsgläubiger machen wollen, werden hierdurch seiner Forderung, cinen am hiesigen Orte wahn— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. — Lothringer Proy. - nl 4 II. a. i - e, , wen, r *
if r bn lnfer e, ri cseiben magen bereit hafttn. Ferllmächtigten bestellen und zu den Akten w 8123 e , S esgrers 1 . 1. . ss, Bob ker lin · gorkt. , , ,
. oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ . igen. welchen es hier an Bekanntschast fehlt 8124 Bekanntmachung In Sachen, betr. die coneursmäßigen Einlei. Sachs Sta is Anl. 1869 4 11. n. 1-0 B — J. z . * or . urg. 2 —
en Vorre gen, wel z . i ö . z . 2 Red. Nagdb.. y 661, 40 Em. bid där tz, Rovembgr 1873, einschliefllich, erden d „Rath Krug und Salzmami n dem Kanturse ter dag. Vermögen gdes err m dne e , ü ,, w , . i , nne n., nB, e en, F in
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und und die Rechtsanwälte Hesse und Kade zu Sach⸗ Kanfmanns Ota Ströhmer hier ist zur Ver- stehr auf . J 66 a 1 10 1567 20 2582 , , dr, ; 2 ö 8 *G*
. 1 38 ,,, , e,, er 1875 ö und . über einen Akkord Dienstag, den 21. Dezember d. J. * Fi. Hbiigation 145. 10 . do- 1
er gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie den J. Oktober. . — ermin —ĩ 2. — 9m. = . — x ö
nach' Beflaben zur Bestellung des drfinitiven Ver— Königliches Stadtgericht. Abtheilung L. auf den 16. November d. J., w . Tage Mittaszs ,, . ; e ,. nan ö. ö ö 16 3
waltungspersonais auf J Vormittags 10 Uhr, ja ühr ein Terinin zur definitiven Wahl einst Die Mind. Pr. Antheis ,, . erli· Stettiner I. jim.
den 21. Dezember 1875, Vormittags 19 Uhr, 18136) Bek t vor dem unterzeichneten Kommissar im Kreisge⸗ curator bonorum sowfe zur Beschlußfassung der ; 117 60668 a, ? 9 . 293 31
im Stadtgerichts gebäude, Portal III, 1 Treppe hoch, etann machung. richtsgebäude, Zimmer Nr. II, anberaumt worden. Gläubiger über die Verwaltung und Versilberung 1065 50 Ka u en P ee, 46. Mj. Em. . 3
Zimrner Ni. 12, vor dem oben genannten Kommifsar In dem gonkurse über das Gesellschafte vermögen Die Beiheillgten werden hiervon mit dem Bemerken der Masse, sowie auf 105 Gb Nędeb ,, , . r e. ur
zu erscheinen. der Handelsgesellschaft Rothmann er zBeißen, in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ Freitag, den 14. Jannar 1876, 178 05 be 5 ?! . x . ie. Fi er . 9 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ berg und über das Privatvermögen der Kaufleute läufig zugel⸗ssenen Forderungen der Konkursgläu— Bormittags 11 Uhr ö. Jh b 3 5 ⸗ ao. VII. Em. ige
neten falls mit der Verhandlung über den Leopold Rethmann und David Weißenberg biger, soweit lür dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Termin: ; 20. 565m G nn Tr ec Brrunsehwoigische
Akkord verfahren werden. hierselbst ist der Kaufmann Ferdinand Landsberger ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson- 1) zum Versuch der gůtlichen Aufgreifung des 103 60 ba Nds Fi x 2 Prosl geh v 6 Lit. D.
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der hier, zum definitiven Verwalter der Masse ernannt derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ Debitwesens oidenp. 40 Thlr. 137 50 6 8 1 . . ö . 1 6. —— FE.F. Baltische 92, Iba B
Konkursgläubiger noch eine zweite Frist worden. nahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗ Y zur Erklarung der Gläubiger über die ange — ; 5 ; re, , e, . rn sit. f. . Brest Craje wo... ;
bis zum 12. Februar 1876 eiuschliesflich Zugleich ist zur Anmeldung der FRordzrungen der rechtigen. meldeten Forderungen rern, whk üs! I. n. IM. is, O0 b . 8. ; i ore 6 r r n, oö sd 8 T. Gharkon- san me, . festgefetzk und zur Prüfung aller innerhalb der Konkůursgläubiger noch eine zweite Frist Die Handelebücher, die Bilanz nebst dem Inventar 3) zur Priorkiatsdedutlion *. dc. I. 1882 8k 15. 9. 5575 9. . . Coin · Orofelder 16 / Leer k D DJ. gar. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin bis zum 11. November 1875 einsließlich und der von dem Verwalter über die Natur und den vor Großherzoglichem Seadtgerichte hierselbst an 2 0. * 26. 0. N. 9o do. Lit. E. jun 129. 25 6 hiln Mindener *. Pin a . Char Fkromontsch. gar. auf den 1. März 1876, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden. Die Gläubiger, weiche ihre An⸗ Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Be wozu die interessitenden Gläubiger unter den gesetz a0. o. ‚ 3. obe G 66 r 3573 1 Em. Io 25 B kl. f Jselox · Orel gar. ‚!
im Stadtgerichtẽgebäude, Portal III. Treppe hoch, sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf. richt liegen im Gerichtslokale, Zimmer Nr. 25, zur lichen Nachtheilen hierdurch geladen werden. 2 1. 16 3 . . 3 E ere Behn. ĩ ; ö . ae, r n e,
6 . f 99, 00 Rheinische. 89,50 G ,,, Ife gar.
ö
— — *
or- , - = —
= n , , , , e, . 2
— — Q — — Q — — — — . . 2 — Q 8 —
et- — 4. ,
r n t 3 3 ,
ö — —
—
So re e, . ö — — — —. 2 2 — O S *
wor- —
6 .
F ia a·dũFETIQ IX.
SC = . ö
ö
d R 8
— *
6 . 100 66 20. 8a ö me n,.
1 8.1. 11 III. n. l/ 1. u. 1 4.1. 1 1. a. 1.
1
1
II.
14. n
III. a. 1
165s4. u. 1 1
2 **
r —
Fommersche. Posensche . Prenssische .. Ehein. a. Vestph. Hannoversche K
ö /4 4. 9 2 4
.
— . — Theissbaehn - Sh, 00 G Vng. Galia. Verb. . B. gar. ¶]I0Q2, 75 ba B ö Nordosthahn gar.
7. - — Ostbahn gar. 5 II. a S8, 50 G do. do. FEra. 5 1/1. n Po, 00ba B 1I8. n — — 1s5. a.
7. 99,5606 . II. Em. 5 15. a.
IB. a. Is65. u.
J ö 1 . rn 256 6 Ma u. 1/160. 5, 909 4e. io, acta. 125 . gh . drr 2 do. er. och weir Centr. n. Ndosth. 9. 62. Hr u 6 Ss S6 gt aãdentochs Bod. r pin , rn, , . de. do. E. 110 4 16. a. 111. 98.406 *. Lore kh Fr. W. 6. ) ö
8.
1g ö o o oi Jet. va q 16 25 B
1 65 So ea G S 5 M B
.
s5. a.
1 J 14a. u. Ii6. ö
rie e = , e . g dos 66 N 24063611 cn en en en en ene 8 87
Rent enhriele.
Jo E003 11. 71,906 ö So G — Gn. 1M. bh. 58 10240 B do. sp. a. II. 651.256 ¶ . PM, oba G Mahr. Sehles. C — 83,10 6 96, 000 do. do. II. Ser. — 832002 —— est. · Pra. tab. ali gar. 3 — 16169, ioba g — — go. Ergnnzungsnetz gar. 3 158. n. 13. 14. 40ba E 1053,90 B Hecaterr Frans. gtaatab. 5 13. a. 19. 79 B
ö
u. 1
1 1 1 1
8E E.R e EEE
90, 9006 do. II. Em. 5 16. a. 1I1. 57.3 B 89, So ba Oestorr. Nord westb., gar. 5 I3. a. 1/9. 3260 ba 17. Bh, 25 ba B d0. Lit. B. (Elbethal) 5. n. 1 i 1.65, I5 ba 6 17. — — ECronprina Eadolf-B. gar. 4. n. I 19. 720900
. do. 6gor gar. La. 1/10. 70, 90ba
. EKrpr. Rud. B. 18726r gar. 4.1. 1/10 9. 80 ha 91, 75 6 Reich. P. (3üd-N. Verb. ) 78,50 B 91, 7560 gudhst. B. om.) gar. 234.10 ba l02. 40 be do. de. neue * 233 756 91750 do. Iib . l00, 50 6
D S5
—
rr /// — — ——— — —
— D e O O *
R = . m . e O 8 K88 77 7717 Di . . 6
13
35 x
PM, 80 ba 6 do. do. v. 1877 102,25 6 ö do. do. v. 187 04 000 —— do. do. Oblig. 80,006
— . — 2
— — — e- = t-
233 2 e e Fe r-, m,. r n 8 88
C
missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht Halle a. 8 Saale, am 9. Oktober 1875. trelitzer Zeltung“ erlassen.
vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner, bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Käöniglich Preußisches Kreisgericht. J. Abtheilung. ! ede sr l. den 8. Oktober 1875. Nen - Torker Stadt- Anl. halh einer der Fristen angemeldet haben. Protokoll anzumelden. — Der Kommissarins des Konkurses. Greoßherzogliches Stadtgericht. 9 do. 9. Wer seine Amneldung schriftlich einreicht, hat Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Holtze. 5 Horn. orn. Anl. de 184 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu · 117 September 1575 bis ansckließlich der obigen — — Fente fügen. . Anméeldefrist angemeldeten Forderungen ist guf 181191 Bekanntmachung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge den 158. November 1875. Vormittags 11 uhr, In dem Konknrse äber das Vermögen der Han. Z erlin Redacteur: J. Preh m. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner vor dem Kemmeissarius, Stadtgerichts Rath Eng. delßfrau Wittwe Ziegfeldt in Cölleda ist an Verlag der Expedition (Ee sseh. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be länder, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock Stelle des Kreisgerichts⸗Sekretär Dufft der Stadt⸗ — Druck: W. El ner.
Zimmer Nr. J2, vor dem ohen genannten Kom. gefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig Einsicht der Betheiligten offen. Die gesetzlichen Proclamata find durch die . Nen z0. Bonds stand.)] . ; 2 I. i. isf 8 oha B a0. Iitt. B. ( gar.]
14. n. 1/10. 101, 90 B Rhein- Nahe... 91,500 Cnrek - Charkow gar.. i mh Starg.· Posen. gar. = C- bark. soon Or. .. an. a. au]; NMmůuringer Litt. A. 9700 6 Cursk - Kier gar... sus e. ais do. Rene 70x Sh, 50 B H. tf. do. Cieine . ul de. Lit. B. (gar.) Sh, 50 G bosowo Sewastopol, Int. 5 gro Stuck do. ti s. 44 S7, 7h ba G Hanno. Mtenbok J. Er. — Nosco · Rjkaan gar... . IIZ. . 48. s5. u. I/II. Woim. Gera gar. ] (HSG! ö. 90 44 II. Em. — — ogoo · Smolensk gar. — d. a. 111. pro Stück abg. 104, 7h 63, bet J Od, 25e. d 49 g9y, h ba ] ac. dc. LI. gar. gd. Hhat. 8, 0 G Orel-striusy ... 5 II. u. 1/10.
, r 2
7 6) *
. , , . , , . 6 a e, O , Q . o es e , , dm em e,
04, 006 Halle Sora a- Gubener. 87, 50 a do. Lät. B..
ker 2 . .
— — — —
. — — — .
83