1875 / 244 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

druck hervorruft. Wer aus der Gallerie Vittorio Emanuele ] sonst die verstichen Schädel; er hat mittlere Größe aber verhaäͤltniß. ] und Stuten wel inen S ĩ Roch dem Donplatze zu heraustritt, gewinnt einen über alle mäßig geringere Brelte. Die Art der Bestattung on, S 35. ale be woch ntn gaga n, , e ͤ

( 9 laß ig t ; der Sage nach, gewonnen haben). 14 Pferde haften das? ̃ Erwartung imposanterr Anblick des Mailänder Doms. Die blen⸗ die einfachste gewesen sein. Während der Kirchhofs wächter die br., denen jedoch zehn , ahnen n K ,. dend weißen Massen thürmen sich zu einem Kolossalbau auf, ber kleideten Leichen hinlegte, sollen die Verwandten der Todten auf den Es siegte des Fürsten Hohenlohe ⸗Oehringen br. . ]

; j e , Fße äber? benachbarten Höben gewartet haben, bis die den Ki är. witz mi ü ali Mi ,,,, , Erste Beilage En wurf war der beni sche Bann eihter Sehrich on Cann betheil gn . ihm das rechte oder linke Auge zuerst alz Beute fiel, kamen die Um 3 Uhr folgte das Rennen: Omnium ( Graditzer 64

9 J d 2 9 ö ; ] odten zum Ormus oder Ahriman. Die Funde des Gulbernkirch⸗ eis von 3015 i i ür 3jã . ö J . ñ . 1g 8K ! ch St loõ⸗ A während ein anderer deutscher Architekt, Johann von Gratz, die bhofeg bei Rages haben eine auffallende Aehnlichkeit mit den von ö. . 3 ger rn, ge fue ehr gt. ü J 5 ent l 4 Nei 5⸗ Uzelger Un ollig l ) rel l en lll . 1 ll er. Ausfülrung leitete. Die Kuppel der Kathedrale ist 68 Meter, Vortragenden bereits in einer früheren Sitzung beschriebenen Gräber⸗ hatten 21 die Annahme erklaͤrt. Von diesen zahlten 15 ö n 22 J der Thurm über derselben 10 M. hoch; der Flächeninhalt des funden in Samthoro im Kaukasus— Oerschienen am Abiauf. Es siegte mit 15 Länge des ged. t den 18 Oktob er 18753. WMittelschiffs beträgt, ohne Pfeiler S40tz Qu⸗M. (beim Cölner Mit T e ,,, ] Oppen heim zfähr. br. Stute , Goura“ gegen Hrn. 58 35 211 Berlin, Mon ag, ( . . Dom z. B. nur 666 Qu. M.). Der ganze Bau gehört der it Theo dor Hosem ann, der, wie bereits gemeldet, am feldes z3jähr. F t., Einleitung“, die als zweite ant pb 4 Fer. * , a r, ; Spätzeit der gothischen Epoche an und ist in seinem Innern 15. Oktober hierselbst im Alter von gchtundsechtzig Jahren verstarb, Dr. Markwaldts 4jähr. F. H Paul ⸗, welch ankam ö ; Ginb chs Die Nr. 78 des „Amts-Blatts der Deutschen Reichs d . i tellten, himmielanstrebend ken ft ener er pohulärften Derliner Känstte dahingeschieden, dessen rettete. J; er seinen n nn,, n, wut ttt menen Cmnhrn Po fs⸗ Verwaltung“ hat folgenden Inhalt: Verfsigungen vom . . ö ellten, himmelanstrebenden Pfeiler von zauber⸗ ö. . er 6 der , weniger häufig genannt Hieran schloß sich das Verkaufz-Rennen (Union. Clin Aichtamtliches mit bewaffneter Hand für ., eng r gn rl chterlichen 2. Sktober 1875. Allerhöcbste Verordnunz, ö , . . wurde, sich doch eines vi 8 ; icht i ; ür 2a ßñ N uhh ö i n Jahre erfolgter FReichgmũ 2 Post . fschiff ahnten ; : weitesten 6 . er ift n e gn ig bt . . ö 3 Oe re i ent J un fn a. ö j ür di i 15. Au gu st Eng d ö. nn her ern. am italienischen ö . 4 . . Oktober 1875. Er⸗ schaft . . 3 3 n: ae ö , 31 . i n er Zucübend sedech für ein Pferd eng. gezabit wurde, dagegen wucten le . rt *in ge ö . . Hofe in dem Grenzstreite zwischen Italien und der , öffnung der ECisenbahn k . . , * a.. ö h 2. Ehrend ein lan eben hi i ist. ĩ 1 Pf j . 0 . ; ; g ö ĩ j n ; h Fi uhland ⸗La jährigen Verhgndlungen unter Vorsitz des Oekonomie Rath Griepen— 24. September 16n denn ö gie. n * ha 14 ,, e W , ferde über den AÄbschluß eines neuen Handelsvertrages Sidgenossenschaft über die Alp von Cravaisota im Kanton tober 1575. Eröffnung der Eisenbahn

j eh' pi z ; Itali i und 2 Ministerial⸗Blatts für die gefammte kerl. Die Präsenzliste ergiebt die Anwesenhrit von 53 Mitgliebern j 17 I ; 3 . n. Ed. v Oppenheim zj . Tessin, welche zu Gunsten Italiens aus iel, wurde am J. un Ni,. 8 des Mini aus allen Theilen Veuischl bn a, . ö si ,. seinen Eltern, die dorthin äbersiedelten, nach Büsseldorf und fand hier br. W. „Königshufar“ 59 Kg. als Sieger und des Niederban! mit Frankreich, welche von dem Commandeur Luzzati und Hrn ssin, z

i n fa s r j ĩ Majors Terzaghi und innere Verwaltung in den Königlich, Preußischen . . Pereits in seinem zwölften Jahre Gelegenheit zum Besuche der Aka. Zucht Gesturs 2jähr. br. St. „Notabener alz zweltes 6 . ĩ ĩ ü d bei denen eine 8. September in Gegenwart des General- Major egeben i s Ministeriumz des Innern, . ( . t e ; (tür. St. ö in Bellagio geführt worden waren und bei. ; j z beiden tagten, herausgegeben im Bureau des Mini ,,, , , , eh ce ed, r, J KJ vertritt Geheimer Regierungs-⸗Rath Stüve. Im Landwirthschafts. dann, nachdem j j ĩ 1 ußede ages bildete um 4 Uhr: ; rungen erzielt wurde, trafen am 25. September die M nister ö n 1735 Hektaren erhalten hat. Die in s. 9. gesperrten Pareochien is zum . Standes , , , , , , , , ,, , , n, , ,, , , , . er , ,, , , g,, ,,, Teuk e ltere Linie und Schwarzburg - Sondershausen. Zu um gleichzeitig unter der Anleitung von Cornelius und Wil?“ Stuten, Das Renne hatte 12 U i ar ö zusammen, um die getroffenen Verein baruntze ĩ 5 ben die italienische Regierung veranlaßt, ; igken Formulare über die Beurkundung des Per⸗ Schriftführern ernennt der Vorsttzende die Herren DOekononste, heim? Scanhh. elne HFeierstunderd n, rn eltugr fn . . nterschtisten. Für sechs y üfung zu unterwerfen. Jiach Schluß der Konferenz begab bei Göschenen haben igen n eine rde, faihe genehin igen derm n e , , , Rath Korn, Dr, Adami, General- Sekretär Br. Weidenhammer, ßeregelteren künstlerischen Ausbildung zu ö Mit Winck . ö 3. ,,, am bn, . it vier hör Beamten des Handels⸗ bei der Regierung der Eidgenossenschaft auf. sonenstandes und die Eheschließung ee. . Mac i isheriae Vräsipi ʒ⸗ ; h. . e teressanten und auftegenden Kampfe siegte dez Niÿ‚n sich Hr. Luzzati sofort mit vier höheren? ; dringen, in wie weit die von den 1875. Girkular, die Verlethung der Aastellungsberechtigung Geueralsekr. Mäcklin. Das bisherige Präsidium wird durch Atklama⸗ dem Begründer des bekannten Kinderfchriften ber ĩ ö. ,,, 6 gte des Ritim n,, dem Deputirten der Untersuchung zu dringen, in. ö ; 6. . 1875. ̃ ) ; lin g6, ging er hierauf Grf. Schlippen bach (z. G- Ul. Regt.) jähr. J 6 Ministeriums nach Bern, um daselbst mit dem Depu ; ö talienischen Arbeitern er⸗ die Schutzmänner betreffend, vom 31. Juli 5 tin wiedergewählt; es besteht aus den Herren v. Wedell⸗ Malchow nach Berlin und entfaltete nun eine umfassende und verdienstvolle (R.: Bef) mit ei lben Kopflã . gehe r wher z . Köchli ie V dlungen bei dem Bau der Bahn beschäftigten italien 94 s fu echnuag von extra- 5 J ie, j 1 . ; 66 lan 2 69, länge gegen des Frhr. v. C Gidgenossenschaft, Hrn. Köchlin, ebenfalls die Verhandlung ĩ l u dem Tumulte CGirkular, das Verfahren bei Anweisung und Verr 1g 2 (Brandenburg), Vorsitzender, Griepenkerl (Braunschweig! und Frhr. Thätigkeit als Zeichner liebenswürdiger, in ihrer sauberen Färbung br. H V . ir ha 5 ; . 6 9 ramm idgenon 1 . delsvertrages zu hobenen Beschwerden, welche die Veran assung z ; dulgr. d . g August 1875. * Erkenntniß Pöäslbhek She labengu anf Friedelhnsen, . Vie ze. freghdlcht n ph zen üer erwin hr aue Rürrnnß Ja nid. erlsenser. (.: Grö Bit Metternich; und den gh über die Abschließung eines neuen Hande ,,, gewesen find, begründet waren, und ist dieselbe von Seiten der ordingren. Haugeldern betreffend vom J. lug . schäftlichn. Mittbeilungen, und die Berichterstattung, über rep Ji te. , ] . ö sähr. Ff. St. „Windsbraut“ (R.: Lieut. v. Trti ühren, nach deren Beendigung die Unterhandlungen m eg rie Ausführung der vorjährigen Beschlüsse Herden biz, nac refflich angepaßt, noch heut bei den Erwachsenen in befter Erinne⸗ vom 3. Ul.⸗Regt.) führen,

Sara ĩ t Entscheidu . tenz Konflikte, wonach ; . ; w. z j ; raänge selb des Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompe ͤ ung stchen. Daneben begann Hosemann jetzt aber auch, angeregt Desterreich⸗Ungarn beginnen sollen. Im Allgemeinen soll bei eidgenössischen Regierung sowohl in Betreff der Vorgänge selbst n? Streitsachen wehen Vefrefun von Beltraͤgen zu den Ausgaben des dem Eintreffen des Vorsitzenden v. Wedell Malchow vertagt. d in ĩ ö ü . ; Ruf der Tägegzrdnung stehen folgende Keren stär del ch gar gf. urch den Umgang mit Ed. Meyerbeim und anderen Berliner Meistern,

ö sämmtlichen Verträgen der Grundsatz zur Geltung kommen, daß als auch des . ö . des Kanton Uri bei den⸗ Schul⸗ ö. 3 r .

; d Leiste: ; ̃ ñ . en bereitwilligst zugesagt worden n uni 1815. Cirkular, die. Kompete ; ,,, sich der Oelmalerei zu widmen, und bald begründeten namentlich seine . am mer ö . ,, wird der „Allg. 3; lein Gegenstand höher als mit 10 Prozent seines Werthes be⸗ selb In Neapel . 9 Praͤfekt Mordini ein Cirkular an die . Entscheidung streitiger Schulbaufachen betreffend, vom 13 ö , , . k 9 gerne er . ö. r 6. Q Narstellangen aus den sizderg. Schichten des Volkslebens durch wurde heute Het rohe 16 , inheimischen und Frein steuert wird. hat die Re⸗ Unterpräfekten, den Quaestor und den Studienkurator seiner 375. Bescheid, die Befugniß der Regigrungen , ,. z. fiche rungẽfrageꝰ C ff gef Hachun g' s, Den fehr hieicha Hic, Hierbei ner ee äüuffcftunts ur d ei, drös Koni ber Rr iam ri dl i n, n, Dh e Einem vom Parlamente gefaßten Beschlusse gemäß he . Fravinz erlaffen, worin derselbe betreffs der Stellung der Regie⸗ PVeitreihung ber von ihr festzefetzten n , , ö währleistung' beim Viehha deb; ) die Eisen ahnfrage; M* 2, der von ihm wählten Situationen den sich schnell verbreltenden , . D RB 9 d n. z ö wůtgigster W gierung drei und dreißig, den heutigen Anforderungen nicht mehr 3 . uf aufmerksam macht, daß Prozessionen außer⸗ nicht eine rechtskräftige Entscheidung entgegensteht, betreffend

ahr sehhandel; 8 Sisen ahnfrage; then n, des Malers. Wie dieser in nicht wenigen seiner Bilder, die das Treiben 9 . ahl des Tages geschahe durch Se. Majesti de Kriegsschiff' zum öffentlichen Verkauf gestellt, deren rung zur Kirche dara

wärtige Stand der Arbeiterfrage; 109 Reorganisation der ländlichen des Kleinbürgers und des politisirenden Arbeiters, den Sonntagsreiter, Tönsg, von Bahern zu Ehren des Geburtsfestes Ihr er Majestit entsprechen 9 Justizpflege. Von einzelnen Vereinen sind noch folgende Dringlichkeite⸗ ̃ !

, . au egen Verletzungen dieser J ; Mai 1875. Erkenntniß des Königlichen Kammergerichts vom lerischer Vertreter des spezifischen Berliner Humors erschien, so war ö Jedes Scist soll inzeln . . 9 9 1 6 nn, ö 6. die Kanzeln zu überwachen, damit von Seiten der ö. D. 1875, k zur Unterstützung der Gemeindeyor= gen die Nachtheile, welche ihnen durch den massenhaften Verkauf von Kunst⸗ eg guch in erster Linie das Publikum der Residenz, als deffen erklar— Der Sturm vom Donnerstag hat, wie es scheint seit dem 9. September entgegengenommen worden, doch 6 glichen kein Mißbrauch der Redefreiheit stattfinde; ferner dürfe die ständè in der Ausübung ihrer gesetzlichen Befugnisse bestimmten Ge— weinen unter dem Namen „Naturwein“ zugefügt werden; 2) Schutz ten Liebling Hosemann sich betrachten durfte. In ziemlich allen Kreisen der an der dent schen und r , ; Osts * de ini, namenl schlag erst am J. November erfolgen. In der Armee sind im Laufe des dein li dez Klerus in die Schulen unter keiner Bedingung die meindediener als zur Vollstreckung von Gesetzen berufene Beamte im Arfkatetländischgt 3inerzucht dure Reichesesetzs: z) Petltien, um. 0Gesellschaft anden felt? dungen fan rm nl. auch feine minder macht und hat biel Rster erhlt ng, ich haft 1 n September auf Hefehl des Krie 8 Min iter ausgedehnte Benrlau, Einmischung des abr letter und müßten die Wohlthätigkeits, muede, Stkafachetzhächs gnzusehen und thũhmlicht An rif: g. en die. 2 3 . . ö ö . * bann , . ntgommfnen. Dar ftel, von 185 innert, Ans den bie setzs noch spärlich , bungen eingett ten, . . ö . . . k oder indirekten Beeinflussung der Diözesan⸗ selben während der gn , , . als . e. ö ö,. ; er Lanz ungen. dieselks beifällige Aufnahme, und so wurde Hosemann denn Spezialberichten ift Folgendes hervorzuheben: In Wi ü 1849, bei der Infanterie und den übrigen Waffengat⸗ alten e n n n der Regierung gegen §. 113 des Strafgesetzbuches zu hestrafen sind. . 6 ; bei der Mobiliar⸗Feuerversicherung; 5) Berathung der in Aussicht auch in der Folge, nachdem er seine Verbindung mit Winckelmann fluthete die S ĩ 2 , ,,, llasse . 195 bestimmten Urlaub. Bei den Ordinarien entzogen werden. Die Za n n, . d Abaͤnderung der Vorschriften über Beträge der von Kreisen aus genommenen Brausteuererhöhung. Sämmtliche Älnträge fanden ge— aufzelöst hatke, vielfach von hochg stellten Personen als Lehrer in J. 4 6 . . R. Tabl. berichtet, einen großen Ih tungen die von 1851 und 18652 unbestimm 16 stinmte Zahl aus den Bischofssitzen ausgewiesenen Bischöfe, welche das Exe- die z 6. ö betreffend, vom 21 Juli 1875. küren ennsterg ita ma wen gi em Rlutschts öh rf de Bhirg, sprach Kerri, Wär se'üäntee elite , w, he, en, e, 'enioüiprle. k bet, henthilegs urge mehren nelle tine, öhk'rder heile nich' anehx Kaen, bei nt sih an Lünen denden ure dier hrechaung des Pau gugnturns c lichkeit resp. Einverleibung in die Tagesordnung überwicsen. Daffelbe ung ran cpe! mit der Alademi . ñ M userme är, Der andauernde, zeifweilig heftige ¶Ostuin der Altersklasse von 1853. bei der Kavallerie eine solche von g ier zi denen fünfundzwanzig den Südprovinzen, Hartan Streitverfahren betreffend, vom 16. August 1375. ,,, ,, . . ö . ö 6. 33. . ö . . Steig n . den Altersklassen von 1850 und 18651 auf unbestimmten Urlaub . 9 . . an . e , und je elner . . 3 ,. 3 en fa dr e, wcnn seinen Einfluß dahin geltend zu machen, daß die italienksche Regie Produktion des fleißig arbeitenden Kunstlers ermindern: ͤ p ,,, ie. Waschben ; . . bie, . . zkana angehören. Die w. den auf Grund der Kreisordnung, namentlich auch in j 16 flesßig Künstlers kaum zu vermindern; fast am Strande sind unter Wasser gesetzt; auch hat die B entlassen. jnisteri k den früheren Herzogthümern Este und To 9 der Kreisabgaben auf G 7 rung von der Erhöhung des Zelles auf Spiritus Abstand nehme. auf keiner Ausstellung, fehlten seine stets gern ' gefehenen, häufig an verschiedenen Stellen ihre Ülfer Überfchritten. So sind n Von Seiten des Unterrichts-Ministeriums ist eine Statisti n fr 6 ens ihre Opposition gegen die Erlasse der Bezug auf die Äuferlegung von Leistungen, vom 11. Auzust 1875. * Demnächst trat die Versammlung in den ersten Punkt der Tages. durch den Farbendruck vervielfältigten. kleinen Adquarellen VWiesen und theisweise auch dir Gärten vor dem . ga über den Sland der Elementarschulen veröffentlicht worden. Da⸗ Bischöfe setzen 1 . hat der Erzbischof von Mailand den Geist⸗ Srkaß, das Verfahren bei Ertheilung resp. Entziehung ron gg. ordnung; Zolltariffr age. Unteg suchung der berechtigten und Oelbilder, während zugleich ißgmer neue Folgen von Illustrationen iberfchwemmt, ebenso bie Wiesen an beiden Seiten der Chauss⸗ ; ch bestanden im verflossenen Jahre 42920 derartige Regierung fort. So n, Aufforderung des Königlichen sionen zc. zum Gewerbebetriebe betreffend, vom 23. August 6 ö as. An fordernn 65 . in Bezug auf den erschienen, wie die Federzeichnungen zu Münchhausens Abenteuern und Damgarten; die Chauffee felbst ist zur Zeit noch frei ne, b lalten, von denen 35.583 (742 mehr, als im Jahre 1875) lichen seiner Dibzese befoh en, 9m abe der Parochialgüter zu usamme stellung der Resustate der zön den Auseinandersetzung wen e wa . . . . zu dem Nenommisten von Zachariä, die Illustrationen zu Gotthelfs and hat berens Send! gelitten. Die Wustrower Post kam! gesen . und 7357 (die nämliche Zahl wie 13873 Pribatschulen Dekonomatzs, eine , z

; ö Sr ĩ ährten Regulirungen, Ablösungen und

ustr⸗ sentli ; tens der Behörden im Jahre 1874 ausgeführ , ,,.

. ,. ; n und zu Glgehrenners Schriften, zu den Geheimnissen von Paris, zu Nachmittag zurück, weil sie nicht me n . öffentliche un 20 Knaben und machen, keine Folge zu geben, und ist das Gleiche Sei Feen irre e mit b ih urechnungh der Rtefullate aus d Ber.

ö . k ,, ö ,. . Kinderfreund, zahlreichen i n, jüngst 3 Di dle ö w, n, mn, ,. 10 . an ,. , Mädchen mehr, Suffraganbischöfe der , 6 der italienische Ge⸗ jahren bis . 1873 K ö

ß oa, ĩ ö. Troꝛ u3zss„we„ellehs'dies lieferte Hosemann nech häufige Beträge zu den weggewaschen zu werden. Gin in soklarnnd egen! lor S* 3 . ñ ö In Palermo wurde am 29. August d —setzungs ⸗Behörden im Jahre * z enlegungs ·

, K, e ,,, , s , , oͤnnen V , mr ,,, ,, che Fand wirthchastés. zu anderen periodischen Publikationen und vernachlässigte Dabei, wie es in größerem Maßstabe zur Folge haben.“ Am schli f 23, 040, 607 Lire, zu denen ,, . en eingefunden hatte. Auch der Kronprinz von Ita Sachen. Cirkular, die in de ö , m ,. , in n. . . . Zolltariffrage einen u. a. die Lithographien zum Bildersaal preußischer Geschichte und die Sturm an der n g n fe h und pan fen i e in, von den Provinzen 129,65, von den Gemeinden . . . ö ein, iwo er von der Bevölke- Kestähnnden Cinwanderungsgesetzs betreffend, vom 25. Juni 1875.

w n rel, , , der Land in Lieferungen erschiencnen Benrebilder aus seiner Studienmappe. In Kiel, Eckernförde und Schleswig trat am 14. n= Sturmfluth ein. J und von verschiedenen Körperschaften 611727 Lire beigesteuer ö

ĩ ̃ 5 ö ; . 9 ; 26 5 ; i l empfangen wurde, und wohnte den . :. n bewiesen, keineswegs die in fruher Jugend bereits erlernte Technik Flensburg wurde die ganze Schiffbrück ie die Hofe Wi lge eines zwischen dem Minister des öffentlichen rung mit großem Jube . tember fand in „Die deutsche Reichsregierung zu ersuchen, an der Dur füh⸗ in zei 8 in. . 9. die, ganze Schiffbrücke, sowie die Hofenden, WVilheln wurden. In Folge eines zwisch ö t Sitzungen des Kongresses bei. Am 12. September ung der Vestimun gen Cee t he setz zue, ngen di bi ie. ö Jahre 1857 erfolgte Verleihung straße, bei der Kavallerie-Kaserne, hinter der Eisen bahn, der Jürgen Unterrichts und den Universitäten entstandenen Konfliktes ha tzung

jäbri 3 Mi = irthscha ft.

; ö. ly, . ; . ; 61 ; ie Rei . denktages Michel Angelo's Land⸗ und Forstw b inen

? ; e känstlerische Thätigkeit auch ibre Fyer Strandweg 24. ube ö iffhrů ] ö ; j rrichts Minister Florenz die Feier des 400jährigen Ge 8 ͤ z ur“ bringt unterm 13. Oktober eine

halten zu wollen. wohlderdiente äuß re Anerkennung, und drei Len a. ar; 6 e rn ed n er , nn n e m n. der Staatsrath dahin entschieden, Ihen 1. . 13 . siatt; der König war bei derselben durch den Prinzen B ,, die lin zufolge die Hoffnungen und

; k hieran die Ernennung zum ordentlichen Mitgliede der Akademie der von den Pferden geräumt werden; vort frank vas Wasser bis an h nach den Bestimmungen des 3. 165 der eee . von Carignan vertreten, außerdem hatten sich dazu, außer den erich ü ö gen der Winzer übersteigt, sowohl in Frankreich wie

EIn 1 der Ber liner, Gesellschaft für Anthropologie, Kunste, der Hesenhln br, zu seinem nunmehrig erfoigten Tode Fensterbänte, Böte, Fäͤsse Polz ze. trieben ar, rere n em vember 1859 das Recht nicht zustehe, ordentliche Professoren auf Ministern' Spaventa und Finali und den Vize⸗Präsidenten des Vorgusberechnung Itasten. Trotz der Reblaus und, der Ueber.

. 64 a n , l itz . lh her 9. . ö ee Ginischernl n hin schan rn dend sa ü s 1. . dem Verwaltungswege von einer Universität zur anderen zu . . Abgeordnetenkammer, Festgäste aus ganz , J ne , m fe . 3 i.

. ! Re bref. Dr. ichow, über den in den ö dami f j 5 ] j ö 29 z iche Ver⸗ , j f j 3 7 illionen Hektolit

Tagen vom 8 711. August d. J. in München verfammelt gewesenen Kon— Am Sonntag Vormitiag wurde die letzte der vom Magistrat nl 6. 2 r ahh . 2. gt . , Herzegowina ausgebrochenen Aufstande gegen⸗ eingefunden, namentltg waren, aug ö an⸗ haben, wind ,,, ,, wir jedoch nicht überall

6. der deutschen anthropologischen Gesellschaft. Eine Sammlung projektirten Feribildung sschulen in den Räumlichkeiten der entsprechend, hat si . e ne wn een uf 2 w Regierung durchaus dem von Deutsch⸗ treter von wissenschaftlichen Vereinen und Ku Wein in ö 3 chen. Die Thampagne dagegen liefert ein

e, e,. , , . , . . . . Sophien⸗Realschule hierselbst eröffnet. Der Andrang der Schüler war ein Fort ergab fich ein ö starkes . des Wigan , 2 Fin, . e nn,, ,, aufgestellten Programme . 1 d 24. September fanden im Vatikane Kon⸗ rn Die Lese wurde überall in Frankreich

(reinen ßerkreut waren, sind während der Tage des Kongresses in überraschend starker. Der Unterricht wird Sonntag Vormittags auf den Grund geriethen ö eee , z j und Polizeibehörden 3 1 ischof Wetter begünstigt

einer Reihe von Sälen im Königlichen Odeon in München ausgestellt ö , el, . . angeschloffen und sämmtliche Verwaltungs⸗ und 4 ) ; ei dem ersteren wurde der Erzbischof von New⸗ vom besten Wetter begünstigt. gewesen. Auch die prähistorische Karte Bayerns hat mit 5 , igln gef engl chen und schattischen Küste baben ebemfah ,,, gesebt daß Werhungen für die Ker egewing, ssiorienpstutgt, ;

aller bisher gemachten Funde für einen Theil des Landes daselbft vor' höstige Stürme gehaust. Ini Tyne scheiterte der Schleppdampsn

; ; ömmlichen Ceremonien von Gewerbe und Handel. n =. ; taliens bei Jork, Mae Closkey, unter den herkömm ; e ö . 2. ) . . . ; . . J ; er Weise zu dulden wären. Zum Vertreter Il ö ingeführt, und darauf die Ramen der e. Aktiengesellschaft Görlitzer kü, Bär erchärretr zetfnferh en äörzhelegishen Ge. Berliner Reankaten zu oppegarten, Oerbst- Meeting, öztin söcön u hci Bälde, mh fd, ö . der ne e nnn u e mee , . ic, 9 . sser . in Mänchen, wird die. Herausgabe Erster Tag, Sonntag, den J7 Oktober. inn . , ,,, 2 chf 4 3 Lern relung zwischen der türkischen Regierung und den In⸗ . 36 ö Konstantinopel, Ruppero Luigi Emidio, 5 . gehen Geschãäfts jahres 1,032. 100 1M. =. des ausführlichen Generalberichtes über den Kongreß so beschleuni⸗ In Folge des Regenwetters fiel der Besuch verhältnißmäßi eprich⸗ ĩ . n, ö. de der Konsul Durando ernannt. es d J Er bir Sel ja, Salvatore Nobil! . k hre). Das Gesammtgewicht der abgelieferten gen, daß derselbe den Mitgliedern schon im nächsten Monat gering aus und umfaßte namentlich nur Fachmänner und betan 6 ,,, rieb being litt er Harte ben dn 1 ker am stalienischen Hofe, Hr. von Antiei Mattei; der ,,, d stolischer e, , , , fer 417735 Kilogr. Der Reingewinn betrug zugehen kann., Ven den gegenwärtig auf Reisen befiadlichen Mit! Freunde rm Sports, Hie Rennen boten fibötgerg rel Schönes ne eins, fehr starke Ströme wobei der Hochͤöogtämgnn Ind n Der deutsche Botschafte Urlaube am 30. September wie⸗ Vitelleschi; der Erzbischof von Calcedonia und apo der Fabri tat Helief y, uitbaewinn von Jöß, 675 . Der Rein- gliedern der Berliner anthropologischen Gesellichaft, dein stellver— Spannendes, waren durchmwe g nes und Matrose vom Verdeck weggespült wurden und ertranken. Der Kapitin Keudell, traf nach längerem Urlaube, a - Nuntius in Madrid, Giovanni Simeoni; der Kämmerer der nur ö, ss6 M bei einem Vruttegewim gen in Höhe von 5. 176 .. ] wat ? e g gut besetzt und wurden ausgezeichnet de ebenfalls w ) n z eb ib . j den für Oktober bevorstehen⸗ untu . 28 ter des cht gerade aus zu den Abschreibungen in Höh . tretenden Vorsitzenden Prof. A. Bastian dem Dr. Jagor und dem gelaufen Die Arran r ,, ö wur e ebenfalls weggeschwemmt, aber eine Gegenstrõmung trieb ih d r in Rom ein und zeigte e ; w. ö 22 ch L renzo Nardi der Ober⸗ Hofmeis er gewinn reicht 9g . ; 71 7 nur noch 638 M n den. tian, 25 nde . gements bei dem diesjährigen Meeting waren d d ; iser Italien offiziell an. römischen Kirche, Lorenz ; * . Botirung des Reservefonds mit 71 . Afrikareisenden Hildebrandt, sind Briefe und Mittheilungen günstigen dieselben, wie bei den früheren. Das Richteramt hatte der K mieden dee desen Us r rmnnthe Hartlepaol. Hunden. n. den Besuch des Deutschen Kaisers in talier ieni tes, Bartolomeo Pacca und der Erzbischof von Rennes, so daß nach ö Das Debhitorenkonto Sraf Si n in Li ; ; mmi ebliche Schifft⸗ e eni⸗ ; ! ö tragen werden können. . Inhalts angelangt. Der Graf Siewers zu Wenden in Lievland kat * Prillwitz übernommen, das Schiede geri r, . Küstenerten werden ebenfalls mehr oder minder erhebliche Shift de der neuernannte Gesandte Mexikos am italieni, Papftes, Bartol— int⸗M Außerdem wurden mehrere für nächstes Jahr, vergettggen 2443247 ½., das Kredi⸗ 3 . ae, n ö 6 ; iedt gericht wurde gebildet durch Major un fall ldet. Ein mit Bauholz b isches Schiff zer Am 16 wurde Minister des Godefroi Brossai de Saint⸗Marsé. Außerd murder 165,21 , das Acceptenkonto auf 244, in seiner Heimath interessante Funde von Muschelbergen, Stein. v Below, Assessor U. v. ODertzen, Kammerherr v. Prillwitz. V lala letz Sinnit n gf befrn Wet n erwegischs Schiff zn chen Hofe, Senor Jesus Castaneda, von dem liniste w . bischöfen und acht Bischöfe in partibus infidelium ist auf 463, 231. 835 M gestiegen setzungen, Skeletten, Waffen ꝛc. gemacht, welche er der Berllner Ge⸗ Sber· Stallmeister v. Rauch und Graf Wil i ö. witz Moll 83 r, schellte ain 15 d. an den Felsen der Küste von Ost⸗Aberdeen bei Ward of Cu schen He . rrn Visconti Venosta empfangen. Die Ueber⸗ Bischöfe zu Erz ischõöfen 2 ! ber abgehaltenen Konsistorium torenkonto auf zol, 9 e n der Victor ia⸗Hütte⸗ seilichaft behufs Aufstellung im Museum schenkte. Die Geselischast eren Stellvertreter Herren Jul 83 nenn e lensepssenie Ken. Bie acht Köpfe rähchh Mannschaft rettete sich in ein Boet, Auswärtigen, Herrn önig wird erst später erfolgen. ernannt. In dem am 24. September abg din ö , , M de nach Erstattung des ir m . d Jul. Espenschied, von Kardorff⸗Wabnitz, das aber der h n S ĩ Fta⸗ ichung der Kreditive an den König wir e . ü ierliche Einführung der am 17. zu Kardinälen er Aktien ⸗Gesellschaft vom 185. d. M. wurde ung beschließt, ihm dafür ihren Dank auszusprechen. Surch den Thier Frhrn. J. v. Landebe⸗ 2 ; . Tas aber in der bewegten See sank. Alle ertranken bis auf den Ka reichung . J .li t sich konstituirt fand die feierliche Einfi 9. l Aktien⸗Ge ; theilt. Demnäͤchst er *. x m i. 2 rhrn. J. v. g und Frhrn. M. v. Tschirschky Reichell. Die tãn, d R ᷣgů ) - le Enquete⸗K*ommission für Sizilien hat si ischõ ĩ Nardi und Pacca (der Erz N 6berichts der Verwaltung Decharge er d händler Hagenbed, in Hamburg ist eine Lappengesessschaft, bestehend Beaufsschtigung der Wan ; . Ysnprẽ J bitan, der einen Rettungegürtel um den Leib hatte. Da er der em Die Enque ; z bgeordneten nannten Erzbischöfe Vitelleschi, Nardi 5. Revision Statuten. Aenderungen; u. A. wurde , . i gi. 53 ige hatten die Herren F. Andrs, Landstall:⸗ S ö ĩ Borsani zum Präsidenten, den Abgeordne ; z J der Feier theil⸗ folgte die Annahme verschiedener Statuten, Aenderungen; 9 Au seincnt gsten Lappen mit seinem 18 jährigen, Sehn und einer Fa, meister Giaf Kehr derff' e' Karderff Wabniz lberrdmnen' nal, lichen. Srtgche nicht mächti ist, kennt man noch nicht den imma und den Senator Borsant z en Staatgrath de Cesare bischof Mattei konnte wegen Krankheit nicht an de 66 ole, mn tenen vent. Beschluß über Liquidation des Gesel⸗ milie von Mann, Frau und zwei kleinen Kindern nach Berlin 36 ral: Sctretar , . . itz übernommen; als des verunglückten Fahrzeuges aternostro zum Vize⸗Präsidenten und den Staa js⸗ in) flatt, und wurden außerdem vierzehn neue Bischöfe peschlossen, daß zu einem event u biesem Zweck berufenen außer- n nn . fi 3 i, in 4 . . 3. 6 5 n nn,, 6 . 14 . 1 S ö,, 6 . . ,,,. gewahlt. 53 3 ,, , ö. b dem spanischen ,, . nu et, . . dlogischen Gesellschaft vor ie Leute sind aus Karesuando im fikation d f ie für Staatepreis d D. M. ein gewaltiger Sturm und richtet überall große Verhee— ehegte Absicht, einen eiQl der e am 22. September von dem sp va in müssen. Vor Schluß der Versam schwedischen Lappland und in der Kleidung wesentlich von den im *. 9 n . Aetepreise genannt, ind wurde von rungen an, so namentlich in Bordeaux, wo der Schaden sich bereit. an ts so daß nh nur sechs Mitglieder der Kommission nach Dem Papste wurd p Grundkapitals vertreten sein müsse

; . ĩ . ; ĩ = ĩ ; ; ; ĩ dem Kardinal Antonelli von dem f r en. ; 6

k ,, 3 ß . ö Febildet. Die Bahn war J ge, g e,, ige dm , fert . . 86 ö.. ,, Sizilien begäben, wurde später . , ö. n,. . ö . Goldene Vließ überreicht. J nm g , mn n fe, (B. T. B) Die Reich s⸗ ö J ene dunkle Farbe dar, die man in Büchern beschrieben !? z ief un f f j 6 zwischen Bayonne un an Sebastian unterbrochen. ; z issi itte Oktober, 3 ; .

findet. In den Größenverhältnissen entsprechen si? der 63 inen Regens der letzten Tage etwas tief und aufgeweicht, jedoch nicht in demzufolge die gesammte Kommission

; ; ai i z e 53 und den Lombard ß ö ie Lei ; jaili ĩ Kurie und der spanischen Regierung sind, in Pank hat den Diskont für Wechsel auf

. e Gesichtebi . . dem Maße, daß sie die Leist der intrã —— zh besten in Rom, nach Sizilien gehen. Zwischen der Ihen die ban ichn .

J , (, , , , g,, e. veel ,,, , , , , , , ge, d, mne,

nentlich die großen offenen Augen d. . 86 2. J s 3 . . 4 . anische Regieru ; r htif 1 gel Di n der machn n dar ;

Die kleine Körpergestalt der . rührt, 2 ier nn nn, . 3 , . ö. 5 16 Gleich nach dem Gastspiel des Hrn. Emerich Roben Abgeordneter der Linken, unter Fätzrung ,, . 1 . Konkordats von 1851 verstößt, in welchem es 63 n, ,, k er . W isen mln, d. h. aus

Forscherr von der schlechten Ernähzung der Leute her, und die Fälle, Meter Das Rennen hatte 1 Unterschriften. Für Zwei Held wird am Residenz-Theater Meilhac's „Gefandtin“ zur Aus Depretis, vorbereitende Schritte behufs einer t . süd? daß die römisch-katholische Religion unter Ausschließung jedes e Gr r fete zusammengesetzle Zettel, welche zusammen kleinern

we in Folge jahrelguger besserer Nahrung sich die Größe von Lappen wand?“ Reugeld gezahlt, und neun erschienen am grneñ von denen führung gelangen. Für die Hauptrolle hat Hr“ Direktor Rosenthal Ft. der bisherigen Linken getroffen worden waren, hat in den anderen Kultus die einzige Religion in Spanien bilde, Differen⸗ zwei . bilden, in der Cirkuldtion befinden, und fordert das

ker gewöhnlichen Menschengröße erheblich genähert hat, sind gar nicht nach einem sehr schönen Rennen des Grf. H. Henckel zu. zsähr. br. El sa Ern st neu engagirt, weiche talentvosle Schauspielerin bon lichen Provinzen der Baron Nicglera den Anstoß z eimer ö . ISgebrochen, und hat der Vatikan eine Reklamation bei der er e n 3. seine Aufmerksamteit auf diese Zettel zu Fichten, 6 e

selten. Hierauf hielt Prof. R. Hartmann einen Vortrag über Stute, Neudan“ (Busby) als Siegerin, des Kgl. Haupt est Graditzs früher her hier im besten Andenken steht. Hr. Robert übersiedel lichen Bewegung gegeben, und hat auch eine in Neapel Ende zen ausg . egen denselben erhoben. Zugleich erließ Pu lben, wenh etwas fehlt, nicht mit ihrem ganzen Nennwerthe

e et . ann, . Fr. St. Mäher ar, als zweites und Fes Fer dnd elt. Gn, eus . . ian ai the gt ar, wo er demnäthf , ö von , ,. . . e r e üg enen e un n üschreiben, betreff k , .

5 t em. Direktor des zoolo⸗ jähr. br. St. „Frau Fluth“ als drittes Pferd einkam. ein auf mehrere Abende berechnetes Gastspiel beginnt. ö. imtung ihm ihre Unterstützung zugesichert. e aa. inheit und die Ausführung de

gijchen Gartens in Hamburg, wie von dem Thierhändl b j schloß ; ; . her, ,,, besuchte Versamml ug ; der neuen die Erhaltung der Glaubenseinheit t s. Aunstalten.

für, einen Gorilla gehalten wurde. Die ö ge. J. *r ft . e e n 1 ,,. af d Ad of 2m ö. 9g ff i n, , e ben hnr⸗ den Beyutirten Siziliens hahen hat in ö von 1851, an den spanischen ,, . i . . Die Eröffnung des

. z . . Nüßle . daß 4 Thier ein Gorklla ist, Hengste und Stuten). Von den 13 unter schristen welche das deer Woche, nach , g n nr nnn gh in n . Partei angeschlossen, und Jauch der rh er letzteren von dem von der Kurie erhobenen Proteste in Metz, 15. Oktober, ?

wenngleich sich noch einige Zweifler gegen diese ̃ g r

bei ĩ , m , Rede das Pro⸗ dem Kar⸗ ten Moferkanaks von der deutschen Landesgrenze

Ansicht aus * 7 ; J r ; ran seine Wähler in Stradella gehaltenen , September wurde von Rom aus de neuerbauten terliegt noch einer Urzen ,,, J t U hatte, wurden 7 mit 75 S Reugeld zurückgezogen, 3 Pferde zahlten Theater zum Benefiz des Frl. Heller aufgeführt werden. eine se ckelt, welches namentlich darauf niß setzte. Am 26 p etz unterlieg

. ̃ i n n dem Bahnhofe M j . d 5 lenen: w m der neuen Partei entwi * ĩ ĩ ĩ ift einer Note des Ministers Canovas del Arng ville nach dei . zertigstellnng des Kanal. Tele Mafeka vor. Hierauf hielt Hr. Profefsor Fritsch einen eingehenden . . . in n, Y gn ch enen, Firn, et, wd Bglkthsater in Pest wurde am 16. d. M. in n. chen Bestrebungen. der , . 1 derselbe die Wiederherstellung des Kon⸗ Verzögerung, weil die enn, 6 ij plötlichen Hochstutheu

? ofen Gastgeber , Graf Arnims 6 t Kaj . beruht, die bisherigen republikanis konstitutio⸗ erke ; Metz bis Nancy, ;

Vortrag über den Gulbernkirchhof bei Räges, welchen er bei Ge Gjähr. Pr. 1 g 2 egenwart des Kaiser und des Kronprinzen eröffnet. ; se Opposition auf dem Boden der on situt ö ein päpstlicher Nuntius nach graphen von ängeren Verhandlungen zwischen der

e, , d e b i, ,,,, e, , ,, , , , dn en, ,,, .

in eheran besu und Ddurchfor at. ie uinen geber die Fährun d behielt ; ö h . i eatre Roya! in ublin zur ersten Aufführung, ; b. ü ennung der konstitutionellen ; . n Protest der ĩ cke dieses Telegraphen von Metz bi

von Rages bestehen eigentlich aus den Ueberresten von n einem ,, bis zum Ziel, in welches er Wargynmit folgender Pesetzung; Cuja, . ,, . aueh eine ö ge. ,, noch keine Antwort auf den P f ,,, ö betrlebsfähig und deshalb die. ogler, J ertani, ;

. 1 ; 1 Längen nach Gefallen einkam. ĩ d 5 ; M. Maurel; Ortrud, Frl. v. E ; ö ; . ortsetzu rei nacheinander an Ldieser Stelle errichteten Städten, Um 2 . eit en. ,. , , ö ö,, ö. Wer. iran geren ng nent, worden, wie dies auch der Führer der letzteren, In ben Tagen vom 22. bis zum 26. September tagte in Füllung diefer Kanalstrecke in Bälde erfolgen, wogegen die Jortsetzung

deren älteste, das alexandrinische Ragae, die alte me— ; ! 3 mint ; i enlinie auf französischem Baden von

dische Hguptstadt gut charakteristische Reste aus Feldsteinen, im Deutschen Reich und in der zflerreichisch. ungarischen Moharchie M. Naudin. einer Rede an seine Wähler in Rimini . ö erichte der Florenz der zweite katholische Kongreß. Derselbe sprach sich und i ef inn, e. i n,, . ge der Wirklichen. Beir ebe

Käedfritz Mörtel varkittet sind, hinterlassen hat. Jtachdem diese gebotenztlengfte andi Hulu) der g erte hir nnn. b, ,d, ö Ende August kam in Florenz vor dem Schwurg, labelaß über den latholsschen Liberalismus aus und enipfähl Vinngst bis Rianezn dit belege m nine den.

Stadt 647 von den Arabern‘ zerstärt worden war, wurhe dieses Rennen erhalten hatte, zahlten 22 Ren eh . an . Prozeß gegen dreiunddreißig Mitglieder der Internationale . i. Anschluß an die ' Connel⸗-Liga; außerdem wurde beschlossen, eröffnung der i en gr sich ihrem Abschlusse nähern, wird auch

ö . , 2 , . ö 1 Ear r, . , nieren, ie gerlig: 8 ,. k . ö 6 1 eine Petition an das Parlament zu richten und darin um Irei⸗ e nn n mn n n, der ganzen Kanalstrecke in nicht ferner Zeit er- rnichtete. ann au eue au Ut, wurde um itten Lgl. i * it ei i V er. 33 j e H J

, ö ö uin ea . nr, * . Kgl. Hauptgest. Graditz F. H. „Templer“ mit einer guten Verlag der Expedition (Kessel Druck W. Elgn religiöse Organisation des Staa 3

j ü den ; ; 3 ; terrichts zu bitten. Die gefaßten Beschlüsse wur hall sein. . . . ger des v. ö 925 ; ü auf die Verbreitung tevolu. heit des Un igti te überreicht 1e Times t eine wichtige Verbesserung in der Ver Trümmern. Der Voriragende legte einen Schaͤdel, welcher einer der Fee hrfe hn e, . e , , , . w Drei Beilagen waren. Die Anklage stützte sich auf am 29. durch den Herzog von Salviati dem Papf cht, Die „Times“ meldet ei ch aufgefundenen L. ichen entnommen war, vor. Von eiwas roher eckiger Um 2 Uhr be 8

ö ĩ Zeit der im ö ; 8s aus⸗ Kontinent vin Folkestone und Bon . i i, . tionärer Flugschriften und Prokllamationen zur, d der sich anerkennend über die Bestrebungen des Kongresse bindung mit dem * rt . ; begann das Ren d Bõrsen⸗ Beilage. der Romagna und auf Ferm entspricht ker Schädel mehr beim Charakter einer Urra, als J 17. Klasse (1560 5 für alle sehrißs in e, , ,,, August v. J. stattgehabten Unruhen in 9

; z ion für die von (

logne. Durch die Eröffnung einer neuen . fi 1 ĩ tigung von Waffen Seitens der Inkul⸗ sprach. land kommenden Packetboote im Hafen von Bgulogne ist

3 3 ,. 6 K Verhandlungen endeten ö 1 n , ,,,

ö daß sämmtliche Angeklagte von der Beschuldigung der ö , ,

Verschwörung freigesprochen und nur zwei von ihnen auf