A 1 Bekanntmach auf Mittwoch, ben 3 ; . z * 60 ng. den 3. November er., welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit f ũ ĩ ). E 3 li e J ĩ di i = = ĩ i r diesseiti Vormittags ⸗ indi 9 ĩ Verschiedene Bekanntmachungen. In serate für den Deutschen Reicht u. Kgl. Preuß. O f nt * J e er. Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen. Crpedi Die zum Erweiterungsbau der diefseitigen Gas. in dem Buregn . n,, Eisenbahn . ,, , . ö., . 331 . Durch die Versetzung des seitherigen e,. ist
j ĩ tion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau Chemnitz stalt erforderlichen Maurerarbeiten, Zimmer⸗ ; ; J ber dier n
Staats⸗Anzeiger, das Central . Handelsregister und das . . . ; ĩ ; n ; . z Commissiong Dienstgebäude an der Wallstraße hier⸗ Obligationen, ̃ ie Physitatsstelle Bolkenhainer Kreises vakant
Postblatt 5 an: die Snseraten · Expedition 1. Steckbriefe und e n,, ,, 5. ,, Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt aM. Halle. S, . ,, . selbst, anberaumten Termine einzureichen, ö. 23. kö e r fn . ö geworden. Zur Verwaltung einer ö. hysikats⸗ 2 Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen rosehandel. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ Fisclen ⸗ dieselben in Gegenwart der eiwa erschienenen Sub⸗ nehmen. g zu stelle qualifizirte Aerzte werden hiermit aufgefordert,
des Aeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. kan, Glaser⸗, Klempner, und Anstreicher ⸗ Arbeiten,
; ö. . ; i f üri , ,. j ; mittenten eröffnet werden. ᷓ ö ihre Meldung um diese Stelle unter Beifügun Kreuhischen Staats- Anzeigers: 3 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto. 7. Literarische Anzeigen. burg i. E, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, pwis die Lieferüng der hierzu benöthigten Maurer Die kö liegen im genannten Mit, dem 20. Dezember de Irs. hört die fernere Dran Tief, eines kurz gefaßten , .
ö j * 3 7 . Nerri h ö. Berlin, S8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S8. LTheater-Apzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaus. materialien sollen im Wege der öffentlichen Sub⸗ Bureau während der Dienftstunden zur Einsicht aus, ö ö. ,, auf. vitae und eines von der Ortsbehöcde ihres Wohn
* * n. 8. M. von öffentlichen Papieren. . Familien Nachrichten. beilage. 92 *. missin an den Mindestfordernden vergeben werden. und werden auf portofreie Anträge gegen Erstattung Die Chaussee⸗Ban, Commission des Kreises orte ausgestellten Führungszeugnisses his zum 1J. De.
hierzu ist f n m ie. der Copialien mitgetheilt werd i zember d. J. bei uns ein Liegni . ; tag, den 25 v. M. e, n. Rügen. — einzureichen. Liegnitz, den . = 9 3. Dezember 1853, wegen Vergehens gegen Insertion in die Lüneburger Anzeigen und Anschlag 181481 Submission. . 299 ofen, den 7 Bktober 1875. 8166 3. Bktober 1875. Cn seliche Resi ; ; Steckbriefe und untersuchungs Sachen 63 ,,,, a nach 8 140 Straf· an die Gerichtetafel publizirt werden. Die Lieferung des Bedarfs des Königlichen Cha⸗ . . 1 Uhr, Pos Kon gliche Betriebs In spektion. S166] w theilung des Innern. . . Ab Steckbrief. Gegen den ehemaligen Kanglei. gesetzöuchs die Üintersuchüng eröffnet werden, D Amtsgericht Lüneburg J., am 7. Oktober 181. riss - Krankeuhauses an Fleisch und Wurst für in anserem Bureau anherqumi. de, .
. n n ; IlSl65 gehüifen, jetzigen Schmied YMarlmilian Her. der Aufenthalt der Angeklagten zur Zeit unbekannt Joch mus. das Jahr 1876 soll an den Mindestfordernden ver= ö . . und Kostenanschlag ol6 Submi flo us. An zeige. Bei! der heut stattgefundenen Ausloosung der l8I73]
mann Held ist die gerichtliche Haft wegen Be ist, so werden dieselben zu dem am 4. Januar geben werden. Die Bedingungen können in unserem ; ; 6. e ,, . termino Weihnachten 1575 zu amortisirenden Piesser *qgeisei 7 ; ö h 2 sreFti al ee. en Zubmittenten werden ersucht, ihre schriftlichen Die Lieferung von Klein - Eisenzeug für Eisenbahn⸗ . 6. Beiseiteschaffung von Urkunden und Unter 1876, Borm. 9 Uhr, zum öffentlichen mündlichen Birektionsbureau werktäglich von 9 bis 2 Uhr ein fern verstegelt und mit der en gn. 6 geleise, nämlich: H JJ
chlagung im Amte in den Akten M. 399 de 1875 hen nr unferer Kriminal- Libtheilung im Ge—= Berkäufse, Verpachtungen. gefehen werden. Offerten sind bis zum 6. Novem— . . ö . —; ̃ Komm. II. beschlofsen worden. Die Verhaftung , ,,, a n 6, Zimmer Nr. 26, anbe⸗ Submissignen ꝛcç. ber d. J. verfiegelt bei uns einzureichen. sprift versehen, bis zum gedachten Termine an uns 339 Stick ö men 66 Von Litt. A. Nr. 23 à 3009 C;
dat nicht ausgeführt werden können,. Eg wird er. raumten Termine mit der Aufforderung vorgeladen, 8142 Der Jahregumsatz wird sich auf mindestens ö den 11. Oktober 1875. G0Cto. 105/10) 32 660, Haklnägeln . B. Nr. 14 und 28 2 1500 Betrieb , *
fucht, den . Held im Betretungsfalle festzunehmen in dem letzteren zur festgesetzten Stunde zu erscheinen Im Wege der Submission sind 68 Wasserge füße 150, 0900 M belaufen. Herflon er Gescht ; soll am 1 Nav mber b. J. Mittags 12 Uhr ⸗ g. Nr. 77. 138 und 145 à 605) ; 28, ; SFtember 1875. u vir. Berlin, den 12. Oftaber 1335. Dir schützie ert.. . i e er Duhmissin vergeben n. . D. Nr. 113, 1519 215. 282, 320, 347? Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.
und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen. und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis⸗ mit messingenen Hähnen zur Lieferun d ‚ ;
stͤnden und Geldern an die Königliche Stadt mittel mik zur Stelle zu hringen oder solche dem geben. Bezügliche Fabrikanten werden mile dern, stõnigliche Charitẽè · Direktion. G Räelelkanken Vollen! chre beäfasistge und mit der und 396 à 300 M; ö,
voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß fich von den Bedingungen, unter welchen die Liefe⸗ 6149) Submisston. szlbz . Belkauntmachung. Ausschrijt: ⸗ ö * I45, 130, 243, 252, 260, 23s, ß , n
den 15. Ottober 1875. Königliches Stadtgericht, sie noch zu demselben herbeigeschafft werden koͤnnen., rung zu vergeben ist, zu unterrichten und ihre Of⸗ id Lieferung beo Bi ᷣ des Königlich Zur Verdingung der Lieferung des Brot- und ut mission auf Klein Eisenzeug für Eisen⸗ 420 und 441 à 150 ; , e.
Abtheilung für Unter suchun ge sachen, Kommission Il; Im Fall des Ausbleibens wird mit der Unterfuchung ferten? bis zu dem am 27. d. M., Vormittags Cie tc err euh! ses ie , . 4 . ler Fäurage - Bedarfs für die Trußpen in. den unten kbahugelelse· BP. Nr. 57. 193, 2065, 239, 263, 39 ig')4 pr. Ms . 5 p . er.
für Vorunter suchungen. SBeschrei bung; Alter: 27 And Entscheidung in contumaciam verfahren werden. 19 Uhr, in dem Bureau der unterzeichneten Kom. n ö u 6 6 u dere nannten Garnsson,Orten sind Suhbmisslons resp. versehere SOfferie bis zu dem vorang egebenen Termine ⸗ und 285 a 75 4; Sey ef jog gꝛo 22 Ho 27625 3575115 2777 369
— . 5 ,,, ., . Belastungezeugen sind zum , , . ge⸗ mission zu diefer Submisston anberaumten Termin . ö,. . 86 , n,, felt anberaumt: e en mln Korn sslon verschkossen und porto. n n mr . ö 3 . rh Spt. ; . . röße; s Fuß 3 Zell, Oagre; duntenmiond Kren ut gnigliches Küfeisgericht, L. Abteilung zu mit der Aufschrift: . ö . I für Greifswald: , frei einsenden. , n, , e n Bligationen werden aufgefor⸗ prov. 12300 228405 16915 20
piau. Gesichts farbe: blaß, Gestalt: schlank, Sprache: Frankfurt a / G, den 10. September 1875. Ssser e auf Lieferung von Wasserge füßen nen in unserem Dircktionsbureau täglich von 9 his n gr. Sitober 1e G umittagẽ 10 n . e. . kiesse lien 1 zur Chmsßt . dert, die hiermit gekündigten Kapitalien vom 1. . ö. ⸗ 95 367620 390014062
ß . 2 Uhr eingefehen werden. Offerten sind schriftlich z 16 ⸗- Januar 1876 ab gegen Abgab igati ö J mit messingenen dähnen, bis zum 3. November d. Is. an uns zu xichten, ' . in Greifswald liegenden Licferungs. Bedingungen werden gegen Ein. und der noch iht liger 1 Spt. 1875 mehr mehr wen. mehr mehr
; i bote, Vor⸗ abzugeben. D 8 beläuft f 70 006 0 ) ; sendung von 1 Æ Kopialien auch per Post aus- is h ; 12 4869 6.135 5 2135 Steckbriefs Erledigung. Der hinter den Kon— Subhastationen, Auf geb nte⸗ Berlin, den 15. Oktober 1875. r Jahrezumsatz beläuft sich, uf etwa 70 am 28. Sitober er, Vormittags 10 Uhr, im gehänd. Nr. 2 bis incl. 10 nebst Talons in hiesiger Kreie⸗ 12. 44110 14265 213, 693 ditorlehrling Mar Better wegen Unterschlagung ladungen u. dergl. ier at? Tal Vẽrtuaituugs Kommission des Berlin, den 15. Oktober 15375. Räathhause zu Anciam, , 1 16 Otteber 1855. Kommunal ⸗Kasse in Empfang zu nehmen. Saarbrücken, den 13. Oktober 1875.
; Ilten V 75 Komm. II. unter dem 8. Ja⸗ ; . -. Königliche Charité⸗Direktion. z z e, ? Die Verzinfung der anggeloosten Obligationen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ö, ö Steckbrief wird hierdurch zu⸗ ls117 Subhastations⸗Patent. Train ⸗Depots des Garde ⸗Corps. ( K 6 8 , , . ö ue, n, Kaiserliche dafenbau Kommisston. hört in jedem Falle vom 1. ,, 1876 6. . 7962] , n, rüdgenommen. Berlin, den 14. Oktober 1815. Das zu der Konkursmasse des am 9. Oltaber 1871 — Berlin ⸗Görlitzer und Halle ⸗Sorau ˖ Gubener Rahhaufe zu Gefen, ! S182 . Pleß, den 15. Oktober 1575. Echte Briefmarken Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter⸗ zu Nieder Schönhausen verstorbenen Fuhrherrn Carl (8177 . Eisenbah c für Inowrazlaw; ö . Submisston auf Kasernen ˖ Uten silien Der reis Aus schuß. aller Länder der Erde empfiehlt (b. 7909) juchungöfachen. Rommisslon II. für Voruntersuchungen. 6. . ö. Hir ier nf . , . e nsr mn n e ls137 K am . ö Mittas 12 uhr, im Rath. Dic Ke ing gen Kafernen. Uten ien int. Möbel d Joh. Geils in Bremen. JJ ö i nhausen am ege na . ö 9 Ur 4 T 4 ahr * 5 ; 86 — ause zu nesen, 9 . . ; . ; Stecbriefs Erledigung. Der hinter den Re, . im! Grundbuch! von Nieder⸗Schönhausen ferung von r 9 für Polm. Erone und Zt. Crone; hij ö. , 2 . 8161 Die Herren Actionaire des
stauratenr Eduard diobert, Adolph Krafft Band III. Bl. Nr. 123 verzeichnete Grundstück I. Consumtibilien, l am 1 November er, Vormittags 10 Uhr, im lichen Submission vergeben werden. 8 t 2 ĩ ; wegen Ürkundenfaͤlschung in den Alten K. 246, . nebst Zubehör soll bestehend aus: 22 1 Bureau der Reserve⸗Magazin⸗Rendantur . ö , . 9 ener n ten⸗ ctien⸗Vereins 2, de. 1565 rep. unter dem z0. Mal 1866 Rlassene den B; Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, 23000 Kilo Brod, . zu Bromberg, kö . . . Siecbrief wird hierdurch zurückgenemmen. Berlin, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 26, 5600 Semmel, Die Lieferung der fü 6) für Schneidemühl und Conitz: J. Waschtische, Bänke und Tische für Speise⸗ werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf den 9. Oktober 1875. Königliches Stadtgericht. Ah. Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Sub⸗ 11500 Gerstenmehl, Halle Sorau Gubener Eisenbahn pro. 1876 erforder⸗ a' 1! November er, Nachmittags 3 Uhr, im zale a. ⸗ S amsta den 30 Oktoh Vor tt — 11 l theilung für Untersuchungssachen. Kommisston II. hastation öffentlich an den Meistbietenden ver. 15000 Roggenmehl, sichen Vetrieb materialien, als Rübsl⸗ Helrbleum, Cre, , ber? NRejetve Magazin- Rendantur 1. 30 Sc emeln ohne dehnen, Vz Brettstuhhlᷣ g, . er, m ag ö hr, für Voruntersuchungen. stelgert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung 3500 ordinãre Graupe, biverfe Dochte, Dochtgarn, diverse dampenglocken in Bromberg, II Möbc für? Offizier. Wohnungen und e . in Hoyers Union Sötel in Aachen . des Zuschlags 250 Hafergrütze, und Eyltnder, Streichhölzer, Glasscheiben, Stearin. ) für Schlawe: gFelbwibel, ergebenst eingeladen.
Offene Requisition. Der Schu macher geselle den J. Dezember 1875, Vormittags 12 Uhr, 12000 Buchweizengrũtze, lichte, Schmieröl, Talg, Putzwolle. Werg deutsches am '3. November er, Vormittags 10 Uhr, im 1V. 61 Meter Gewehrbänke, Feuerleitern, Schil⸗ : irekti Tages sr dunng: ; ö Friedrich Wilhelm Gustav Hagen tein, 23 Jahre ebenda verkündet werden. . . 7700 Reis, Terpentinsl, grüne und weiße Seife, Putzlappen, Rathhause zu Schlawe, derhaufer ꝛc. 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemei⸗ At, hier, geboren, zuletzz« in Zerbst in Arbeit, ist Dag zu versteigernde Grundstück ist bei einem 159 Gries, Vaschleder. Putztũcher, Reiserbesen, Spiritus, Kupfer⸗ 9) für Coeslin: V. 205 verschieden Tische nen, und über die Resultate des verflossenen Geschäftsiahrs inebesondere; durch Erkenntniß des unterzeichneten Gerichts vom Gefammt-Flächenmaß von 1330 Aren zur Grund 159 — 1 vitriol, Morsepapier, Bitterfali, Batteriegläser, am 4. November er., Vormittags 10 Uhr, im VI. 2 Zeug. Dieb) Rollen, 47 Schirmwände 2) Bericht der Revistong⸗Kommissien und Decharge der Jahresrechnung; 3. April 1575 wegen Sachbeschädigung zu 60 „ steuer nicht, dagegen zur Gebäudesteuer mit einem 20700 irhsen, glaͤserne Ballons, Zinkringe, Kupferfahnen, Hanf, Rathhause zu Coeslin, är Unteroffiziere e g m m 3. Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Bilanz für das laufende Geschäftejahr. Geldstrafe event. 12 Tagen Gefängniß verurtheilt jährlichen Rutzungswerth von 42 6 veranlagt. 14000 Linsen, ,. Plomben, Plombirschnur, Bindfaden, 9) für Schivelbein: VII. 4 Badewannen, 36 Jußbadewannen und Rotheerde, den 15. Oktober 1875. Die Dir ekti on und hat S2 6 Kosten zu zahlen. Wir ersuchen, die Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, 15009 Bohnen, indestränge, weiße Kreide, Klebestoff. Wasserhlei, am 5. Rtovember er,, Vormittags 10 Uhr, im g Wasfereimer von Zink, ** r. .
Kartoffel, Schmirgelpakier, diverse Nägel, Signalleinen. Koh Rathhause zu Schivelbein, vin 14 Sännelampen mit Flasch enzügen 538 . Mehrrüben, lenkörbe, Rotizbücher, Haarbesen, Handseger. Schrub= 10 für Stargard i. Pomm ; Tis , . Status der Nostocker Bank Kohlrüben, ber, diverse Bürsten, 6 CEylinderwischer und au 6. November er., Vormittags 10 Uhr, i IX. Speifenaͤpfe von Eisenblech, eiserne Spuck⸗ * . Hei bohlen 6 . 6 ge , . . an, zu Stargard i. Pomm., näpfe, Gabeln und Messer ꝛc., am 31. August 1875, eibt oh, vergeben werden. Frankirte Offerten sind mit der ür Alt Damm: X. Eßnäpfe, Speisenäpfe und Teller von i ãf ĩ j ärz bi st 187 Sauer kohl Aufschrift: am 6. Äovember er., Nachmittags 5 Uhr, i ö 5 . . Wasser · die Geschäfte des sechgundzwanzigsten Rechnungesjahres pro 1. März bis ult. August 1875 umfassend. Rindfleisch, ) für Gesunde „Submission auf Lieferung von Betriebs · Rathhaufe zu Alt ⸗Damm, . ct . . : ; ; ? Schwein efleisch 3 materialien für die Berlin Görlitzer und 12 für Gollnow: . TI 94 Leibmatratzen und 59s Kopf— CCcEVa: (Schlesten), zuletzt in Hortwinkel bei Rüdersdorf Präklusion spätestens im Versteigernngstermin an⸗ 2500 Rind., Hammel⸗ oder Schweine halle · Sorau · Gubener Eisenbahn! am 8. November er, Vormittags 10 Uhr, im matratzen mit Roßhaarfüllung. 2. Lombardbestände bei M 145866,372. 25. Umsatz . M 7059,74. 25. wohnhaft, ist die gerichtliche Haft wegen wiederhol · zumelden. fleisch, für Kranke (täglich zu versehen, bis zu dem am Rathhause zu Gollnow, Die speziellen Verzeichnisse, Lieferung sbedingungen VWechselbeständde , 16,565,850. 33. . 37761,4065. 66. ten Verbrechens gegen die Sittlichkeit aus 5. 176 Berlin, den 2. Oktober 1875. liefern), 29. Ottober c., Vormittags 10 Uhr, 13) für Naugard: n Zöächnu ngen und Veschreihungen ber tenstlien liegen CTonuto- Corrent · For- Rr. Z und 74 des Strafgesetzbuches beschlossen wor⸗ Königliches Kreisgericht. 10590 Speck, in unsẽrer Central Mat eriglien . Verwaltung, örlitzer am 8. Jiobember cr. Nachmittags 5 Uhr, im sr unsern Burcan, Karlstraße 7. Zimmer 26, zur dernugen (exol. Stück ⸗ den. Verhaftung hat nicht ausgeführt werden kön⸗ Der Suk hastations⸗Richter. 4109 Schweineschmalzʒ, Bahnhof Simmer 38 / 39), hierselbst anstehenden Rathhause zu Naugard, Einficht aus und sind die bezuglichen Offerten bis zinsen). w nen. Es wird ersucht, den ꝛc. Paul im Betretungs= 200 Rindertalg, Termine einzureichen. ꝛ 1c) für Swinemünde: . in den, am LEsertenbestände?⸗ falle festzunchmen und mit allen bei ihm sich vor. ; 4899 Butter Die Submnissieng. und Lieferungsbedingungen lie. am 0. November er., Vormittags 10 Uhr, im 2 November, Vormittags 11 Uhr, Oypothekenbestände. finden den. Grhenständen und Geldern, miitelst Frans. ISl14 Subhastations⸗ Patent. 9 Cee toliter Essig, gen bei genannter Dienststell, zun Ein icht ans, kön· Rathhause zu Swinemünde. sstattfindenden Submisstonstermin portofrei und ver ⸗ ö port an die Gefängnißverwaltung des unterzeichneten ö S Silbermann 160090 Kilo Salz, nen auch gegen Erstattung vom 1ã46FRopialien ab- , werden qualifizirte und kautionsfähige siegeit mit der Aufschrift „Lieferung von Kasernen Baare Cassenbestände, „ 10 531,024. 1I5. Berichts abzuliefern. Ait Landsberg; den 11. Ok⸗ Das früher dem Kaufmann imon en ; 30 . schriftlich daselbst in Empfang genommen werden. Lieferung · Unternehmer, hinsichtlich der Brotlieferung Utensilien an ung einzusenden. Banknotenbestände. JJ tober 1575. Königliche Kreisgerichte⸗Deputation. jetzt dem Partikulier August Masche zu mim ge. 1000 , Kaffee, Berlin, den 14 Oktober 1515. pn ugsweife Backermeister, mit dem Bemerken ein. Kiel, den 16. Oktober 1875. j. Sonstige div. Aotiva w . ö ,,,, ; . 9 6 Die Direktion. (ac. 133/10.) 3 ö. . ö mit entsprechender Kaiserliche Mar ine. Garnison · Verwaltung. 168 Steckbrief. z. elegene, n 49 ? iter Milch, ußerer Bezeichnung versehen, . 5 Admiuistrator . Albrandt aus Band 24, Bl. Nr. Iög verzeichnele Grundstück nebst 300 , Weißbier, 8118 Bekanntmachung. . 2, für Poln. Erone, Di. Crane, Schneidemühl K Hassivwa: Berlin ist durch rechtskräftiges Erkenntniß des hie⸗ Zubehör soll itt u nh 15600 „ Braunbier. Zur Verpflegung , der Gefangenen in der König⸗ und Conitz an die Reserve Magazin Kedantur IS138 Bekanntmachung d S 6 000000. — sigen Königlichen Kreisgerichts vom 21. pril 1674 den 2. Dezember 1835, Vormittags 5 hh. II. Fourage. lichen Sträͤfanstalt Lichtenburg sollen für das Jahr 1 Bromberg, . eh amt beabsichti w wegen Untreue zu drei Monaten Gefängniß und An hiesiger Gerichts st elle, Zimmerstraße 13 ö 2100 Kilo Heu, 15376 nachfolgende Gegenstände im Wege der Lizita⸗ b. für Greifswald, Gnesen, Anclam, Schlawe, Das unterzeichnete Gesammtbergamt beabsichtigt d 50 Thlr. event. 14 Tage Gefängniß verurtheilt . Nr. 12, im Wege der nothwendigen ub⸗ s H f tion beschafft werden, nämlich: Coeslin, Schivelbein, Stargard i. Pemm. zur Ausrüstung einer Reparaturwerkstatt nachstehend ĩ Darlehn bestande (cxel. worden. Wir bitten, auf den 2c. Albrandt zu vigi⸗ astation öffentlich an den Meist bietenden verstei. circa 1 0000 Kilogramm Roggen, Alt⸗ Damm, Gollnow, Naugard und Swine⸗ zengnnte Werkstattmaschinen, eine Betriebs. Stücktnsenj .... . bei M S796, 241. 68. Unsatz. , 7666, 026. I6. 17000 ö Geiste, münde, an die betreffenden Magisträte, mafckine und die erforderlichen Trausmissionen Conte . Eorrent / Gut- Hafer, e für Juowrazlam an den Magistrat in Gnesen, submnissionsweise zu beschasken. . 1416 , ane, weiße Bohnen, portofrei einzusenden sind. I) eine Drehbank mit Suppert von eirca 470 mm. Deposttenbestände 489,479. 77ꝰ. 1 nn,, resp. , Spielraum zwischen 3 Senstige div. Fassa; 41. le Zulaffung zu den Suhmissions⸗ und Licitations ⸗ 9 e, i t ät dgl. mit Support, 18 nm. Gesammt · Amsatz ¶ 1 G67837JIIX2. g. Summa der Passsra:; MS 18,885, 684. 92.
Terminen, sowie für die Li kö : Reis, a. . i , ,, der Re⸗ Spitzenhöhe und 25 m. Spielraum, exkl. T TVo ie W prolongationen im Lombard und Wechsel Verkehr.
Huch weizen · Mehl, gistratur 3) Chee Schrauben söne irma schine, (II. 463) Der Verwaltungsrath der Nostocker Bank. Buchweizen · Grütze, b. bei der Reserve⸗Magazin Rendantur in Brom⸗ 4) eine größere Bohrmaschine, Hafergrütze, berg, 5) eine kleinere Bohrmaschine, S170) ĩ 3 ordinäre Graupen, e. bei' sämmtlichen Magisträten der vorbezeich⸗ 6) eine größere Hobelmaschine, Betriebs⸗ Einnahme Fadennudeln, neten Garnisonstädte, für welche Verdingungen IJ eine Schapingmaschine, a) der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn. ungebrannten Kaffee, sstattfinden, s eine Bandsäge, ö
. . . T d t solch 183 , 1875 1874 1875
̃ ᷣ ᷓ Faßbutter, Im Licitatlons Termin wird nur mit solchen . un Mahr Gude t. Mont cz Gude bös Can . 4. welte, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung Kuhleder, aug nel inder⸗ Uniernehmern verhandelt, welche vor Beginn des Lieferungslustige wollen ihre Aufgebote versiegelt in I in J * . ö , in das r n n, bedürfende, aber nicht ein⸗ 1 Sin e u cher ,. Rinber Termins den Bedingungen entsprechende tit! und mit angemeffener Aufschrift versehen bis zum . 3 . ö IJ) den Louis Eugen Johannes von Diezelski, geb. getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer. 17. Schreibmaterialien Schweineschmalz, Offerten abgegeben haben. 24. November 18765, Nachmittags 3 Uhr, hier . am 5. April 1851 in Müncheberg, 4) den August den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der an den Wenigstfordernden, sowie die Abnahme Rindfleisch, Stettin, den 14. Oktober 1875. anreichen. Es wird bemerkt, daß, weil die vorge= i r, ehr /// n 0 . D e, g gg
9 r' ehck. am 37. August Präkluflon späteftens im Versteigerungstermin an der im Jahre ist aufkommenden am melfleisch, goniglich? Zuiendantur Ii6. Armer · Corps. annten Maschinen fertig montirt geliefftt werden Hüter-⸗Herkehtrtͥ 3 Job di 2d 227, 18 3, 57 359 26, 85d, 947 2372, 1731 mn rer nenen h 2. 6 n elf, w sollen, eine zuvorige Besichtigung der Lokalität durch Extraordinarien... 295 Ho) 2, 675. 000 290 600 25615400 4 59, 600
i Y)) den Fohgnn Auguft Kniepel, zumelden, . Abfälle aus der Küche (Spülig, Kartoffelschalen, ichtie . . 9m er n 133 ee icke * Berlin, den 3 Oltober 1585. le ifl h ö Kalbfleisch bla Neuban ben ff h enten stoihwendö ß. it damit der fle se— Summa . D S iii, W os dir ssd] 2. 366, 72 Rrackstaedt, geb. am 20. Februar 1851 in Tischetzsch⸗ Königliches Kreisgericht. und circa 600 Kilo Knochen, Speisckartoffeln, des Gymnastums in Bromberg, nügend Kenntniß von der ganzen Digposstion , ** e , wo, 9a7, 366, now, N den Heier Friedrich Fiebig, geb. am 14. Sey; Der Subhastations · Richter. an den Meistnehmenden im Wege der schriftlichen 15669 Liter Faßbier, Die Steinmetzarbeiten veranschlagt auf i. namentlich in Bezug . das Anbringen der ; tember 1851 in Töschetzschnow, 8) den Knecht Albert Submission vergeben werden. 156065 , igsprit, — 3h71 4 13 3 wan n n 39 f w., . ; ü . n) der Ruhr⸗Sieg ⸗Eisenbahn. August Tietz, geb, am 30. Juli 1851 in Malchow, 18083 Termin hierzu ist auf 1659 Kilogramm Rüböl, sollen im Termin ‚ iß speziellen 9 edingungen liegen in hie erg, geen J gꝛ, lso. A4 438 9 o/ 1285 259 8921 Ih Shen Schiffer Carl Friedrich Wilhelm Strahl, Edictalladung und Verkanfsproclam. Freitag, den 29. Oktober er., Vormittags ö Soda, Montag, den 25. Oktober 1875, sig ; anzlei ö. =. ch . ; . 1 456,569 4,5364, 355] 463,552 3,613,717 4 750,638 geb. am 15. Oktober 1851 zu Reulindow, 160 den Auf den Antrag der Vormünder der minderjähri⸗ 11 Uhr, 2000 ö Elainseife, Vormittags 11 Uhr, . Un fte ar che den r, e. urch eine Neise j 2, o 24 doo] F Oö. aß, Mob 22 Lupwig Schönfeld, geb. zu Aurith am 16. März gen Kinder des weiland Milchhökers Johann Christoph im Verwaltungsbau des Strafgefängnisses anbe⸗ . arzfeife, nn Bau.. Bureau am Weltz en · Platz durch Submission 1 hier 1 th ihrer Instruktion entstehen, werden ö i , d , = f i,, G mo sn 1851, 1) den Müller Johann Goltfried Bernhard, Meyer in Lüneburg ist zum nothwendig gewordenen raumt. ; . . 75 ⸗ reh en, ergeben werden. ; ö ni n, . 3 n, Previn Hessen . Näsf den 19. in 183 — . 1 . e d 6 6 . 541, . eb, am 25. September 1852 in Tornow, Kreis öffentlich meistbietenden Verkaufe des den Pupillen Portofreie Lieferungs angebote werden bis zu diesem 246 Schock Reißigbesen, ‚. inte tnehmer werden aufgefordert, die schriftlichen S* ,. en, Provinz e : J kn, . . 5 kö ö ö ttterseld, Wvangelisch, zuletz in Kersdorf; 13 den gehörigen, an der zenten ler hrerselbst unter Termine angensmmen, Die Angebote müuͤffen ver wozu Termin auf nd versiegelten Offerten mit der Aufschrift: 6 9 3. 5 eußisches, Fürstlichk E rum bur e) der Bergisch⸗Märkischen und Nuhr ⸗Sieg ⸗Eisenbahn zusammen. Berthold Jacob, am 2. Juni 1852 in Müncheberg Rr. 25 belegenen zweistöckigen von achwerk schlossen und mit der Aufschrift: Mittwoch, den 27. Oktober er, zi Steinmetzarbeiten Gymnasium nig che — . Rö . gu 8 Summa? . J 5. gz, SS a6, CoS d15s S.a6s, 25 iz 289. T6 3,116, 689 . sädischen Glaubens, 13) den Levi Gott! und Ziegeldach errichteten Wo uhauses nebst Submission auf Vormittags 19 Uhr, 3 spätestens zu obigem Termine franco im Bau⸗ p gamt. 6 ane, . n g T3166)
Strafe an dem ꝛc. Hagenstein zu vollstrecken, die ingleichen etwaig Äbschätzungen, andere das Grunde 344060 akten wider Hagenstein Nr. Z8 von 1313 zu benach⸗ bedingungen find in unserm Buregu V. einzusehen. 3500 richtigen. Alt Landsberg, den 4. Oktober 1875. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander ˖ 1900 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ 4000
e, , gung in das ypothekenbuch beduͤrfende, aber nicht 8500
Steckbrief. Gegen den Bergarbeiter Joseph ] eingetragene Realrechte 6 zu machen haben, 12000 Paul aus Tempelfeld bei Wansee, Kreis Ohlau werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der 1600
a a e s , , 2 2 8 2
*
3, 237, 170. 26. 1I,59gl, 092. 42. 129,609. — 1,032,432. 73. 1,490, 918. 83. 565.990. —. 2056 92. Summa der Activa; 4 19,090,416. 06
bei S 22,394 293. 58. Umsatz
22212
18
liren und ihn im Betretungsfalle an die nächste Se= hen, und bemnächst das Urtheil über die Erthei⸗=
richtsbehörde zur Strafwollstreckung. abzuliefern, ung des Zuschlags währ ban seich? ersucht. wird, uns hiervon zu den den H. Dezember 1875, Vormittags 12 Uhr, . Akten V. 128/73 Nachricht zu geben. ebenda verkündet werden. J. 1500 Kilo Petroleum, Dt. Crone, den J. Oktober 1815. . . ,,, ö 18 ö 6 igli kreisgeri i euer, bei einem der ⸗ ĩ nt ö. ainseife, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. lãchenmaß 16 . . . 8, 1506 . harte Seife, Oeffentliche Borladung. Auf Grund der An⸗ ertrag von dies e und zur Geban esteuer mi 30 Schock Reisigbesen, ö. der h r, g e n e, beheltst einem jahrlichen Nutzung swerth ven ! da ener; 366 . Scheuerleinen, vom 29. Mai 1875, 10. Juli 1875, 19. Juli 1875 forisch für das Jahr 1578 veranlagt. Auszug aus 166 Rieß Löschpapier, mar sh Jult 1875 und der Beschlüsse. des hiesigen der Stenerrolle und Hypothekenschein, ingleichen 16690 Kilo Soda, n d ichsn er elegerl eg wont 8 Junk 18.3. 26. ri etnaigz Achs ungen, andere das er, betref. 6065 , Schuhwichse, 1875, 3. September 1875 und 16. September . fad i n, m, , nr edingungen kö ist gegen die Angeklagten: J) den Carl Arthur Otto in nlern * r ahlleder, ? 6 am 3 6 6 in 36 ge Alle 2 n welche Eigenthum oder ander- maftrichter Sohlleder,
2 9 2 9 82 9 2 2 a a e a a e a, a e a a , , . .
8x 9 a n n n, n
D
a 2 e, , , .
chalk, am 5. Mai 1856 in Fürstenwalde geboren, Stall und Scheune von gleicher Bauart und einem (Tonsumtibilien oder Fourage oder Materialien) in der Anstalt anberaumt ist. nreau einzureichen. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
üdischen Glaubens, zuletzt ö . Fürftenwalder Hofe von etwa 1 Duadratruthen Größe Termin auf versehen sein. Mit seinem Angebote giebt jeder ie Lieferungen beginnen mit Anfang künftigen aa lan und Bedingungen können ebendaselbst Verloosung. Amortisation,
Amtgkolonie, 14) ben Commis Friedrich Wilhelm Donnerstag. den 11. November d. J. Submittent stillschweigend die Erklärung ab, daß Jahre unter den im Termin bekannt zu, machenden e. werden. ; Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Königlich Niederländische London Chatam⸗
Buchholz, evangelisch, am 13. November 1852 in Mittags 11 hr, ihm die Lieferunggbepingungen bekannt sind, Vebingungen, welche auch schon vorher im diesseiti omberg, zen 1. Oltohzt. 185. Papieren. Damß sschiffahrts . Gefeñlschaft. Dover Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Schlaubehammer geboren, zuletzt dort aufhältlich ge⸗ angesetzt, zu welchem etwaige Kaufliebhaber mit dem Das Bedingn ßheft kann bei der Oekonomie⸗ gen Bureau eingesehen werden können. . Der Bau ⸗ Inspektor. a K n, * ᷣ Hir ,, Anfan 15 Oltoher Eremit irn men, wesen, Jö) den Hustas Adsif Herrmann Voll Bemerken eingeladen werden, daß die Verkaufshedin. nspektion eingesehen. ader gegen Eriegung der Schriftliche Sfferten, welche die Erllüärung, daß Queisner. · We der am betfemm, snstgefundenen Aus. 9 ll . 9 9 mann, geboren hierselbst am 30. August jsßz, gungen 10 Tage ver dem Termine auf, der Schreib Schreibgebühren in Abichrift bezogen werden, dem Sfferehten die Lieferungsbedingungen bekaunt H . llocflus der in Jahre srß lurü tzuzahlenden und mit dem großen Riederländ. Postdampfer zwischen . 16) den Johann 8g Julius Heine, geboren . des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichtes Auf erlangen der Direktion hat jeder Submit find, enthalten müssen, werden nur bis spaͤtestent Posen⸗Thorn⸗Bromherger Eisenbahn. lee r Fern hn ndr en e m VII88Iz* 66 Sikk 3 8 . 0e b6N hierselbst am 19. Full 1853, 17 den Paul Auzust eingesehen werden können. tent schon im Termine eine Kaution von ungefähr ben 26. Oktober er. entgegengenommen und haben Dieler saängen Cen mlt Wahnhel lager den en fn ö , — . . ‚
Herr geboren höerselbst am 3. Juli 1852, 183 den Zugleich ergeht an alle Diejenigen, welche an das 10x des Werthes der von ihm beabsichtigten Liefe , nach Mark und Markpfennig zu er- aer len het: ißgän ge ln nn Wege kü. d, lg ghe nf feen ö hit. oder 2Abf v. Cola 2. 13 Ri ,,
aschinenbauer Friedrich Wilhelm Paul Loechelt, Kaufobjekt Eigenthums⸗, Näher, Pfand, sideikam ⸗ rung zu stellen. . olgen. . der öffentlichen Submission in einzelnen Posten oder 600 , Ank. m London 10.— Vm. Ank. in Co ln 4. 15 Nm.. n r Gröffhung der Angebote gesckieht im Termine un Nachgebotz wird nicht gachtzn im Ganzen mneistbictend verkauft werden p. bo W 162 und 19, über je 10 Thlt. Päcje Role is die schnenssie, biniigste 1nd, Kenehmsie Verbindung des Comtinene- mit Theodor Eugen Waldemar 2 geboren hier sprüche, namentli auch Servituten und Nealrechte in Gegenwart der erschienenen Submittenten. — dig ten rg, den 13. Oktober 1875. hene, m nern, wn mn nne, nit Anf. w . . ,
, , hach cher bekingls Antzekate werden nicht be, ie Köntäliähe Strafanstalts Direltien. ii ier ö, 2s 2566. 337. 346. 348. 361. 376 Bihetautgabe von allen Hauptstationen Beurfshtandt, Oęsst erreicks und de Schweiz hannes Julius Friedrich Schlichting, baren Hier Lem obigen, Termine anzumelden, widrigenfalls das rücsichtigt. 15. Oktober 1875 er Gelegenheit Ta „Submisston auf den Kauf von Metall über je 50 Thlr. oder 150 , Informationen bei' den Bixrektign en, Amsterdam und London und deren Agenten: Sest X De n. . 24 2. e , , mn n, , ,, k . den gi 5 . 1Pianino fur 150 266 schnell z. v. Dorotheen. wen a ern Nr. 253. 48. . 128. 182. 89 über je a, . ö, J. P. Best, General Agent, 122 Cannonstrteet, London; Th. Cock C Son.
. . ; zerlor . ĩ 4 e ĩ Brüů 8 Mi ? 22) Ben Franz Robert Alexander Wolff, geboren Der demnächstige ae e r eil wird nur durch straße 85 J. oss G Gt. 11479) hen bis zu dem 265 Thlr. oder 5 4, ondon, Cöln, Brüssel, J. J. Nie ssen, Cöln 0j