1875 / 244 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

lsi86) , , 8183] Uebersicht J der 3 Stadthank 816! rat et * Gothe . 3 we ite Be 11a g e , ,. a n Hannoverschen Hanks am 3. , i , ri, K zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Aci. vorm 15. Ol tober 1875. Activa. Deutsches Et antzpapiergeld⸗ 5. 136.

bestand (er Bestand M0. Acetivn. 1) Cassa ö. ; ö e, * sher rn 3. NMetallbestandg . . n (236,566. Metallbestand M 413,008. 62. ö ö M 21M. Berlin, Montag, den 18. Oktober 1875. ö Sl. 767. 35. . w

an Gold in Barren oder aus- , ,, P . 3 an Guthaben ; 3ndi ö J oten anderer Banken- 556. . . z ö ü ö. . 9 k 450 720 000 Nechseli.·- 14,538. 723. . 16,825. —. 1 In dieser Beilage werden his auf Wᷓiiteres gußer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zeichenregistern veroͤff entlicht: e . , w Kg , e ler dtaräeranßerm⸗·-=. . . k . ö hä30]. N die Vakanzen⸗Liste der zurch Müttär-Anwärter zu besetzenden Stellen, 6) die von den Fteichs Staats. und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submisstonstermine, ,, Not Wanken 1535 660 kttecten ö 23, 129 Roten an⸗ 2m ardfgrderungen. 63349. 2 die Üiebersicht vakanler Stellen für Nicht. Militär-Anwärter, ) bie Tarif. und Fahrpfan, Veränderungen der deutschen Eisenbahnen J . J,, anten 496 9 Sonstige A . 8 hd 561. Een, . 99 376. onstige . ö. 4 00,519. 50) 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 8) die Uebersicht der ger ,, ene, Berlins, ;

373! . ö I die Uebersicht der anstehenden Subhastgtionstermine, g) die üeberficht der hestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit trangatlantischen Ländern,

; 9. ö A So, 99 6. . . . . k 6 w 12000 009. 9 3 an Wechseln 24 S6s. 11. e,, . 8 . ; 3. gs) die Verpachtungstermine der Königl. Hof. Güter und Staats. Domänen, sowie anderer Landgüter, 106 dag Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.

an sonstigen Activen. . 375730, 00 ben n, ,,, 33433. 3) Bestand an Coymbarpforhe- Noten im Umlanf g, 35, 200. - Der Inhalt di i ie i ö i si 3. ĩ Fans ã vu. ; Vmlaufende Noten 11,736, 670. runge . 268, 755. Jö. Cen ig tag ch fällige Ber en, . ö 3 3. . im welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

ö . Das Grundkapital 6h 720 000 Sonstige täglich fällige Verbind- 4 Bestand an Effekten ; pĩndlichleitn . 980, 896 . yr Der ere fr Id M M60 lichkeiten JJ 1, 909,543. 5) Bestand an sonstigen Ak⸗ ö zend hn igungöfrist gebun . . 75. Gen 4 . Der Betrag der An kündigungetfrist gebundene n,, 333,474. 92. dene Verbindlichkeiten ., 42263828. . 7 e en E e * (Nr 254) 711,926,000 Verbindlichkeiten-.-.. 3, 370 665. Lasslva. 6) Sonstige Passiva. J 627.372. 3) . ñ . ast⸗Anstalten des . Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Das

gonstige Passirha- Hö, s5. 6) Das Grundegpital Gurück— Werlelt ge hene, im Inlande 1,480,969. B g straße 109, und alle Abonnement betragt 1 50 3 für das Pierteliahr. Einzelne Nummern kosten S0 8

7, S9ꝰ9, 000 . ; gezahlt). Cavent:; Die zablbare Wechsel.. Fvent. Verbindlichkeiten aus weiter Stadtgemeinde zu Chemnitz ; ; Gotha, den 15. Oktober 1875. ; 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

11,660,909 idee im Inlande zahlbaren 1006 66 7) Der e,, . nach . Direktion der Privathank zu Gotha. 34,480,000 dann,, zug der an die Stadtgemeinde Kühn. Jockusch Unterschreiben mehrere Per sonen ie⸗ gi i i i ' ĩ i l e 480, . ; ee ö ; l . zu verschie⸗ girte vereinzelte abweichende Entscheidung des Han Rußlands auswärtiger dandel. (St. Corr) Ruß stadt 959 (1863: 308), in Riga 7022 (1863: 63) Ber jn, den 5. Mamma tome HRamk 8 D , nn . ls vba. I. J denen Jeiken einen Wechsel als Bürgen, so kann delsgerichts zu Wireden'e Archiv fr die Praxis lands Cryorthandel ist seit 6s ven 150 Mill. wr ka in Odessa 652 (1863: 9 Köutalich Preußisches Ha Lane! R. Hess. Cnc. ber Violen gi4 400. Anhalt-HDessauische dadurch nach Pr eußischem Landrecht ein des im Herzogthum Naffau geltenden Rechts kann auf z65 Mill. Rubel im Jahre 1873 gestiegen; diese Bei diesem zunehmenden Handel sind natürlich von Dechend. Boese. 2 9 Die onst en agil ch fälligen J! . FTorreal Verhältniß, und zwar eine gemeinschaftliche um so weniger in Betracht kommen, als dabei haupt⸗ Steigerung vertheilt sich derart, daß der Werth des die Zolleinnahmen beträchtlich gestiegen, nämlich von Herrmann. Koch. von Koenen. Le m le skbanks m e nes rn, 5 377. 8160 Landlesbarnla. 4 , , . . 3 ö , . lokalen . Stadt London ö . von ö ö. . . nach 32 . im 83 1863 auf 53 5 Rubel . R 2 ; ae ,, . , ; ; elgläubiger solidarisch haftbar von Bedeutung gewesen zu sein scheinen.“ Finnland von 6 auf 9 und über die asiatische Grenze im Jahre 1873. Die bedeutendsten eiträge zu 1s166] Cäülnische Pripat⸗Bank. Homburg V. (. Höhe. 10 . .,, 9 ö k ,. . , . gegen den S auf 1d i 96 gieren ar lite, gie e nnn iicfern iber m ü wil; ö. . ö ö , ete eichen Theilen. ? ; weni igen die Ei w i ĩ ill, iri ill. ill. nebersicht . . Oktober 1875. Status am E5. Okthbr. 1825. u n n, . J . F 2) e, ,, Reiche - u. Stan- kenntniß des J Dem soeben erschienenen Jahresberichte der an. . 6 . 5 w Dan n i 2 6 ; t u l ier rer üer, 6. San nm. 107 00 81861 Activa. (Fr. 192sX.) 9 . . Ü gen Passiven . e, . 5, 724. —. vom 18. Septhr. d. J) „Eine gemeinsame Verpflich⸗ dels kammer zu Bielefeld pro 134 entnchmen nämlich cine solche von 143 Mill. aufc43 Mill. Retallwaaren 2 Mill, Früchte und Oele je ik Mil. Netallbestand J M1, g Netallbestamd ö ei ö. , und 6 , 6 5 e im ) ,. an Noten anderer / tung“, führt das Erkenntniß des Reichs ⸗Oberhandels. wir nachstehende ö Die Leinenindustrie, Rubel oder, nach den Herkunftsorten vertheilt, eine Rubel. Im aslatischen Handel, bei dem die Zoll= Bestand an Reickokassen cheinen ö , Rei hecke sst i heine ̃ . Inlande zahlbare Wechsel 560,200. * 1 . / 4 37210. gerichts aus in Beziehung auf das zu Grunde der. Haupterwerbszweig unserer Gegend, hat mit Steigerung von 128 auf 412 Mill. für Europa, von einnahmen feit 1863 von 3 auf fast 4 Mill. Rubel Bestand an Noten anderer Banken 1323 20 Jioten auderer Banken 3 6 ö. 4 . 1 ee . order 377,190 8. liegende zweitinstanzliche UÜrtheil, welches eine ge. geringer Ausnahme aus dem Jahre 1874 kein be. J auf 10 Mill. für Finnland und von 14 auf 21 gestiegen sind, bilden die Hauptxesten Thee mit Bestand an Wechselt. nnen d rd /o Weh selbestand Württembergische Notenbank , ke efffeähen ben ur drther, Wären gurl ban, sonders sänstig ss Gg ähäftt zn edniß zu verzeichnen, Mill. für Asien. 3 Mill. und Baumwolle mit 6024 Rubeln. Destand an Lemhbardforderungen 80 000 rn ard. Forderungen ürttembergische ö. ö k 4949. = mum lrngr wenn sie sich gleichzeitig verpflichten, it da der bfatz ihrer Erzeugniffe, namentlich in bei WeilctGolt? und Silberausfuhr hat Rußland in / . . , . . 569 Joo nelten bestãnde ; —⸗ 8173 Stand am 15. Oktober ,, 3 1 3. . . J 13 775. nicht zu identifiziren mit einer gleichzeitigen Ver= feineren Sorten, nur müͤhsam und zu schlechten dieser Perlode von 67) Mill. Rubel auf 15 Mill. Kunst und Gewerb * Wochenschrift zur För⸗ r , 200 Grins Activa. 1584 I. 5 5 6 ,, . ö. Du 36 zu bewerkstesligen gewesen ist. Alle übrigen inzuschtänken gewußt, wapen auf Guropa 13 Mill., derung deutscher Kunstindustrie, herausgegeben vom

, D ö Hassi va. L. ani faäůiges Deutsches . w Ic. 696 . 68]. 2 Mitbärgen liegt vielmehr darin, daß der Mitbürge ee duftr e Gewerbe f K Von Julius R do, dann Grund ⸗Kapitaa!! ... 6. 1B 714,285. zoursfähiges Deutsche 11. 8H VM. bei Uebernahme seiner Verpflichtung Kenntniß davon cksal und klagten ebenfalls über Stagnation des l, von denen E O0 Mill. induftrie Gewerbe seit dem Kriege. Ven uliu Betrag der umlaufenden Noten . 2,961, 000 , J . S5. 714. k 1 11,950,562 8) Grund-Kapitalc--.--. . . i 6, 0,000. hat, daß 53 . , 6 . * Absatzes und mangelnde Aufträge. In Irland nament⸗ ö keen Durnrs its Hin, nd Aten Fruͤhauf. Nürnberg: Zur Ausstellung älterer und Sonstige täglich fällige Verbindlich- Betrag umlaufender Noten.. 4,000. —. 2) Gold (Pfund fein 2 M Reservyefond 685. 282. I. dieselbe Schuld verbürgt, und bei der Uebernahme lich zeigte sich in Folge der schlechten amerikanischen Zu den hauptsächlichsten nach Europa gehenden moderner Möbel im dayerischen Gewerbemuseum. J ./ 241.000 SZonftige täglich fällige Verbind⸗ i,, . 16 Hirknlirende Banknęten . 2,969, 93]. ö5 senner' Verpflichtung auf die auch von (inem öin. und, spanischen Heschästszustände eine starke Urber, Sxportartikeln Rußlands gehörten im Jahre 1813: (Schluß folgt). Dresden. Die Austellung gewerb⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene . MJ . . 3) Reichs . Cassenscheine 32,215 U) Täglich, ber. nach Ruraer deren für dieselbe Schuld übernommene Bürgschaft produktion in Gespinnsten wie Geweben und auch Getreide für 161 Mill Rubel, Flachs für 4! Mill, licher und industrieller Erzeugnisse aus dem König Verbindlichleiten. . 4,493,800 An Kündigungsfrist gebundene 4 Deutsches Staats papier Knhndigung fällige Verbind- ann die eventuelle Repartition des an den Gläubiger in Belgien litt der Absatz der Leinenfgbrikate unter Holzwagren für 35 Mill,, Leinfaat für 20 Mill, reiche Sachsen. (Fortsetzungꝝ Für die Wertstatt: Sonstige Passinanaa . 35, 100 Verbindlichkeiten .. 51I6, 080. —. ö . . . 13 . J 23, 342. 8] zu Sahle n erg mehreren Bürgen Rüäcksicht . . . der . del erg n, des ö anf für 11 Min, Vieh für 11. Mill, rohe Schgf. an ,,, z . , . ; 3581 . ; ö Sonsti w 897,623. . oten anderer Deutscher n Kündigungsfristen gebun- nimmt. diese Voraussetzung zutrifft, muß n rauchs und in em allmählichen Rückgang aller ür 7 ill, für 4 ill, Lede q ie otographien des bayerischen ationalmuseums. Eventuelle , , . . . n , , t Banken. . 444 500 dene Verbindlichkeiten. . , 2, 039.86. 19 den konkreten ö N ö hene Preise seinen Ausdruck fand, Gleichwohl ist jedoch * n nn , w . 3 Mt Jur Förderung des Zeichenunterrichts., Fund. Die im Inlande an.; . . a . Stand d F kfurte Bank 6) Sonstige Kassenbestände 57, 535 s 138) Sonstige Lascicar hlerunter mäßig wird an der Uebernahme einer gemeinschaft = ansere Industrie noch glücklicher situirt gewesen als unverarbeikete. Metalle für 2 Mill., Pferde und Fairnbairnsche Maschinenfabrik,. Erklärung, zur Cöln, den 15. 5 39. . and der Fran fu 9 , 20,284. 639 79 die jn Girkulation befindlichen lichen Verpflichtung dann nicht zu zweifeln sein, jene, da sie nicht mehr ausschließlich wie ö auf Flachsheede für je 17 Mill, Kaviar für! Mill. Doppel Veilage; Ornamente für Straminstickerei, die Direktion. (8158 am 15. Oktober 1875. Lombard⸗Fordernngen. 1,322, 628 57 unkündbaren Pfandbriefe. 7, 350, 684. 80). wenn dieselbe Ürkunde die mehreren Verpflich⸗ den Absatz in Stückwagre angewiesen ist, sondern Gegen das Jahr 1565 zeigen einige dieser Artikel komponirt von Friedrich Fischbach. Nr. 48 Die

18150 ueb ersicht Aetin. Effekten . 3 w a, . tungen ergiebt. Es können aber auch in gien, größen Theil ihrer Gewebe zu, fertigen cine beträchtliche Abnahme, so Talg, rohe Schaf⸗ historische Augstellung kunst gewerblicher Arbeiten zu Cassa· Bestand: Sonstige Activa. 706 C30 03 Karner rum Ine, ge, ne n Falle gesonderte Verpflichtungen anzunehmen Wascheurtikeln aller Gattungen verarbeitet, ünd wolle; Crsterer don 10 Müll, kuf 4, letztere von 14 Frankfurt a. M. Von O. v. Schorn Nürnberg:

8

.

auptstapelplätze der Leinenfabrikation in Irland, der Rest abe Rsten fällt. Die Ei dieser Bayerischen Gewerbemufeum zu Nürnberg (Dr. Otte Beigien und Frankreich theilten indessen das gleiche . . ,. 96. . 9 d kift v. Schorn) enthält in Nr. 42: Das Kunst—⸗

7.

7

1

7

1

der Ma deburger rivathank. Metall.. S 223244, 100. . Inlande zvahlbare Wechsei-ß?é., 58.984 6! ein. Auf 4 Seite l d diese leichter unterzubringen vermag, als dies mit auf ʒ Flehletitel ist Prachtschwect gus dem 17. Jahrhundert. Nürn⸗ 9 , . P e ., Kassen. „34,341, 484 48 wesen, len 15. Oktober 1585. s uf der anderen Seite läßt sich daraus, daß 9 9 auf 7 Mill. Die Ausfuhr aller ande ren Artikel ist Prach iner, , me, n, Metallbestandd ? 109.148. scheine 13,400. —. Reicht⸗Kassenschein .. 16,000. Noten anderer . ee, * 9 ooo O0 Noten der Preuß. Ban... 116 423. Banken. ., 6539, 500. Reservef and 0 42 26 . 4,867,061. l k. 1 . 7.

- bie mehreren Verpflichtungen nicht gleichzeitig und Stüäckleinen der Fall ist. Auf die Resultate, welche bedeutend gestiegen. berg: Zur Ausstellung älterer un Pansi6vn. Mie . nicht in derfelben Urkunde übernommen ö nicht die in unserem Bezirke belegenen Flachsspinnereien Nach Asien führte Rußland vorzugsweise aus: im bayerischen Gewerbemuseum. Dresden: Die derrmann ühn. Ossent. unbedingt darauf schließen, daß eine gemeinschaftliche im vorigen Jahre erzielten, können dieselben, zieht Wollwaaren C Mill), Seide ' Mill) Papier⸗ Ausstellung gewerblicher und industrieller Erzeugnisse

w Herr uicht , h, ö man die Verhaältnisse in Betracht, mit Genug— 1Mill), 59 4 Wels, gus dem Königreiche Sachsen. Schluß felgt. Für ppflichtung nicht vorliegt Unter Umständen waaren (1 Mill), Leder (609,456 el g z . ir belcen

8 797 100 ; 6. 6 . F : fa ; 162 P thunng zurückblicken. Dieselben fanden das ganze 775, 16 l ͤ Umlanfende Koten 23, 9609, 960 Commerz Bank in Lübeck nn auch, wenn ein eigener Wechsel von mehreren l . . 5, söJy Rubel) und Getreide die merernrg bafnster Kohl. Klin. Nach.

9 36 683. 309 Sonstige taglich fällige Stat 15. 0 1825 Perfonen gemäß Art 81 der Wechselordnung 1 r. : ; n gn 5,266, 100 gerne bien! e. f 3 ; z88, 959 36 18151] n, . ken fn der Absicht der Verbürgung mitunter zeich⸗ und waren zeitweilig sehr stark beschäftigt. dieß Die Artikel, die Rußland aus oder über Europa richten: Das Maximilians Denkmal. Ein tausend . ; . 6. 0 An eine Rindigunga frist NHeiallbestand. * 0 1.04. 06b. net ist, doch eine; gemeinsame Verpflichtung die lebhafte Nachfrage, welche in den ersten einführt, waren in den Jahren 1873 und 1863 vor⸗ Meter tiefer Silber ⸗Schacht. Archäologisches. Er- Fasaiva. Effecten des Reservefonds .. 3428, 600 gehunbene Verbindlich. Reichs. Kastzenscheine 3 8 993 verneint werden. Wenn z. B. ein Wechsel Monaten herrschte, auch zeitiger im Frühjahr nach zugsweise folgende: klärung zur Beilage . wan nnn, z O00 ο. Dis contite verlooste Cffecten. 4700 k wd . ursprünglich nur von einer Person außer dem Aus, als gewöhnlich, so belebte sich das Geschaͤft auch 1873 1863 Nr. 40 des Gewerbeblatts aus Wart. Refervefonddd 589. 851. Bank Immobilien CGonto Corrent· Sanstige Passiva.. 1.302, 132 86 Wechselbestaud. . wd steller mitunterzeichnet ist, nachher aber, etwa um wieder um so früher, und, während sonst erst, der Rbl. Rbl. tem berg“, herausgegeben von der Königlichen Umlaufende Noten 2, 939. 810. Debitoren u sonstige Astipc,g * 1518,00 III TG D Lombardforderungen. 1.283.637 eine bei Eintritt der Verfall eit nachzefuchte Pro Absatzz in den, Herbstmongten zu steigen bflegt, Rohbaumwolle 37 551 0575 8375, 9633 Gentralstell' für Gewerbe und Handel, enthält: nn ercrgägliche fällige Verbüd. Darlehen an den Staat (1Art. 79 der 5 m n il n ele, ber ebenen Effekt ; 359 263. songirung des Wechsels zu erwirken, nech nachtraͤg, konnten schon im Juli wieder erhebliche Abschlüsse * == 374551075 7375,33 Weltausstellung zu Philadelphig 1876. Vorschrif⸗ onstige täglich fällige Verb . 1714 300 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter hegebenen 6 660.263. . M n, e. . lun, lehenden Prätsen zu Stande gebracht werd NUnverarbeitete Metalle. 37476936 5 ol 1.332 us n ; n , . 5826 Statuten). J 714, im Inland zahlbaren Wechfein: 769 993. 51 Fäglich fällige Guthaben. 647 787 lich die itunterschrift einer zweiten Person beige 3 anziehend reisen zu Stande gebracht werden. Ther ze 53 379 16 110365 ten für die ,. der Weltausstellung Depositen mit. zweimonatlicher ö Fass nv. . . Sonstige Acta 1.549 435 fügt wird, so wird eine gemeinsame BVeipflichtung, Rur einzelne Qualitäten, die groben Werg; und feinen ,, 65 333 35 ug n in Philadelphia 156. Die Betheiligung Dester · i m man rt . 81329. Cingezahltes Aktien Capita! 17142 og 6 . J pbwohl beide auf demselben Blait Papier übernom- Flachsgärne, blieben von der Lebhaftigkeit aus, . = 6233 J. drd dg Teich, an, Ber Weltausstellung zu Philadelphia im Sonstige Passiva ö 152.374. Reserpe Fond? w 34283. 600 Bank für Süddeutschland Grundxapital ; 490 2.400 00. men sind, doch deshalb nicht angenommen werden Leschlossen und in der ganzen zweiten Hälfte des Sr bwwaaren w 303 665 Jahre 1876. Ueher die Verminderung der . Genn Verbindlichkeiten aus weiter 326 Wautfcene im Umlduf. * z, K, 2 ö. i nn, 355. 3. n nennen fie Rüerion ine, went, die eres, e. unbeachtelz in den Wiittelnummhsern ahegtn Kehnfen,, , , , ö h dds , Kge. n Däs chemzcz Holsstoffyerfalzfn des Herrn begebenes, im Inlande zahlbaren Giro, Ered'toren und täglich fällige 8179 Stamct arme 18. Qk ther 1823. m m , 2.3653 360. pflicht begründenden Gemeinsamkeit fehlt, und keiner fonnte die Produktion kaum mit dem Abfz Schritt Shrnhn d Albert Ungerer in Simmering, Die Zahl der J . 288 075. . Verbindlichleiten . nen. sn eee, . mn ß,, ber Buͤrgen bei Uebernahme seiner Verpflichtung halten. Gegenüber dem langfamen Geschäfts.; w äs L Lokometiwen deß Erdball. Stand des Eisen. . den ĩ6. Ditober 1875 Oö. . 3. , ,, gebundene j A etiva: S0. . e eiter 8 1305516 inf die Mit verpflichtung eines Mitbürgen refler · bre n r ne h , 2 w.. 363 1 in .. ö ö (Die ö ] 2 . Verbindlichkeiten . ö ; , i ; . 10478369 31184349 des Gewerbebgtriereß im Unherßiehen und Magdeburger Privatbant. Sten er a ssa JJ 9 odo is rg oss 63 At eine Kündigungsfrist gebun- . . k Nangel an Beschäftigung klagen; sämmtliche Weber Wollwaarenn ! ä 2 g. enre mdhr;! ir ig ch , 1 . ; . —— ; J d 5 = 8 n. ö 5 . . Ist in einem Wech el eine, wen chen Wohnung hatten lęhnende fund ausreichende Arbeit und Hamm slengarn-· 1 . Zahl der Besucher Ber Mustersammlungen. Za l Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Die noch nicht fälligen, zum Incaßso gegebenen, . 2 . 5 ö. beer verschiedene, y. 6 . . .. e,, , ut sig gin ö . Md anshestehl nen Mufterst icke uind geg . 26 . . inlandis Wech el betrage . 112.96. . . n a mn,“ tend vergrößert. urch langsames Weichen der Roh⸗ . . 8 . . 181631 Status am 15. Oltober 1875. inländischen Wechiel betragen ö . e , . Hrent. Jerbigglichkeiten fu eiter beg re, ko a e gn hin. . e gen rn, i der e g . den . kü. Ben hten Hreig. führen: Thee für 11. Miß Rubel), Baum wollen . Rachste Monatsbbrse 9

a, . 9 Iulänäs zahsparen Wechsel. d. Al. im Si . i ; t w t waaren, Sbst, Rohbaumwolle, Vieh, Getreide, dadurch im Sinne der Allgemeinen Deutschen Wechsel . konzessionen gemacht werden, welche gleichfalls zur 36 6 . .

2 1 * D 2 —*575* * Metallbeftandd . 6 1,140, 136 d P iger Kghe . . . ; ; . ech Ca ssen chien, 5. Lei ziger K asse uberein. . . renner . ö . ö. k Handelsvertehr mit Eureha vermittelt wird, sowie Handels⸗Negister. Noten anderer J 63 509 * Geschüfts · ebersicht vom 15. Oktober 1875. , ö 3 . zur Erhaltung des wech einm aßigen An shruchs gegen Hauptartikel der hiesigen Seiden Branche sind: auf die westeuropäischen Landgrenzen vertheilte sich Die Handelgregistereintrãge aus dem Königreich Wechfelbestand ... 9.334 a3 l Aktiva. . e me, e. 4 n 6 ö nebersicht vom 18. Oktober 18356. ber Uleleptanken. (Erkenntniß des Reich s. Ob er. Schwarz affete und schwarze und couleurte Atlasse, be! Pandelgumsatz im Jahre 1873 und 1865 fol. Sachssen, dem Grosherzogthum He en und dem Lombardforderungen .. 71.490 Netallbestand . ; . A0 106 G83. Sonstige Actios 5573 dos 5 ls 155 1 Handelsge richts vom 8. September d. F) In denen sich die übrigen Artikel, wie Faille, Tur= gendermaßen: Herzogthum Anh alk werben Dienstags unter der 1 ,, 3 Re che lafse chen en ,. z ö , 5 4b 2 5 349 214. 144 Beziehung auf ein zweitinstanzliches Eifenntniß in quoise ꝛc. anreihen; Sammete fabrizirt eine hiesige 1873 1863 Rurik Leipzig resp. Darmst adt und Dessan Sonstige Activa JJ 203,529 qqchsischen Kassens ch. 27990. 535, 35d, 529 13 Meta bestand... . 416 95, n, ciner Wechselprozeßsache, in welchem Wohnung“ und Firma mit gutem Erfolge. Das Quantum Leinen Ausfuhr Einfuhr Ausf. Einf, veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden letz Fanta. . n fi. anderer Banken 003690 g E ass iv a: Reichs lassensch lin.. . 2 „Wohnort“ ident fizirt wird, führt das Reiche Ober- und Damast, welches auf den verschiedenen Bleichen Rubel Rubel Mill Rubel teren monatlich.

Krundegpitat· n 3,900 000 . Veh eln, ö / , 3 Actiencapital 2.3589. 000 Yr enßischo Kafgascheine 13422305 g Handelsgericht in dem erwähnten (Gikenntniß aug: unseres Bezirks im Jahre 1553 gebleicht worden ist, Ostsee⸗ Häfen 140 16133 237 00 309 64 85. emen. Unter Nr. 1280 dez Gesellschafte· ö 60 00h gomhbardforderungen I dd / 5g. ,, . L369, 352 60 Fioten anderer Banken . „die dem Entscheidungsgrunde des Appellationsrich⸗! kommt dem des, vorigen Jahres gleich und hat Häfen den registers wurde heute eingetragen die Kommangit - Uumanfende Nolen . ge, shndiick. **7o„lod hn, r, kind osten fondʒ bi. a3 6 Gęsammt · Fass ö , . ar eien genen ahmw, daß Wohnort. be: tna 140909 Stäg, Ker. Wilerhhnsten be. Weißen Meeres 91357 shi, e wm , Sonstige täglich fällige Verbindlich- , ,. sonstigen , 0b. 345. Noten in Umlauf 38, 091, 165 72 Wechsel 42397, 5691 86 ziehentlich Zahlungsort in Art. 24 der Wechselordnung merken, daß diese Ziffer für die Schätzung Südliche Häfen S9. 343, 300 61, M0, O 44 13 . lh ren Sig in Birtesdorf ber Büren dat mi

. 33364 ; Passtva. Täglich fällige Guthaben.. 10,205 42 Lombardforderun 6 Hdd 49. 83 mit Wohnung gleichbedeutend sei, ist durchaus un des Gesammtumsatzes keinen Maßstab mehr Westeuropãische bon jedem ihrer prsonlich haftenden Gesellschafter Verzinsliche Deposit en Capitallen⸗-= 4154 30 Das Grund apital in 3 og go9. Ar Kündigungeafrist gebundene ö, ab) 986. 3 begründet. Schon nach dem allgemeinen Sprach= piden kann, da jetzt nicht mehr wie, in Landgrgnzen sos, or 02 117523306 215 23 Vertidnrt giethhann, Fabritmeister. und Joseyʒ w 7656! Der Keservefond . . er Rte; a 3g. . Guthaben J, 16 145. K, gebrauche wird zwischen beiden Ausdrücken regel- früheren Zeiten nur I. und ü breite Leinen Der Verkehr nach Asten findet vorzugsweise über Rothhanns Buchhalter Beide zu Birket dorf woh⸗

J . Der Bettag der umlaufenden Noten 2947, 000. Diverse Passiva 1.386, 61873 Immobilien Mohilien 305, 000. mäßig und wesentlich unterschieden. Jedenfalls, und zur Bleiche gebracht werden, sondern viele derselben die transkaukasischen Länder statt; die Äusfuhr war nend, vertreten werden kann

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei Die sonstigen täglich fälligen Ver- ; , ,, ,. 3 Passiv: das ist für Entscheidung der vorliegenden Frage von jetzt die doppelte Breite und mehr haben. Außerdem 1873: 5 Mill, die Einfuhr fast 8 Mill. Auf die lachen pen 14 Dtt rer 1875

ter begebenen, in Jnlande fälligen bindlichteiten Giro Kreditoren) 1407, 670. . 63, 330 520 13 Grundkapital... 6. 16,607,909. X“ Bedeutung, unterscheidet die Wechselordnung zwdischen werden von Jahr zu Jahr mehr die gröberen und Häfen des Schwarzen Meeres und des Kaspisees nil her Can deie & hl. Sekretariat. Kechseln 1 169914 Die an eine Kündisungssrist ge= Eventuelle Verhindliohh' eiten aus Veiter, Beger Reservefondede. hid, 582. 28 Wohnort und Wohnung. Ueberall, we es sich um mittleren Leinen aus gebleichten Garnen gefertigt, kommt nur ein geringer Antheis Im Handel mit 9 We nn, bundenen Verbindlichkeiten.. . nen, im Inlaud zukIburen Wechseln: S 827, 483. 165. Notenumlauf. 12, S3, 919. die Ausstellung, die Zahlung, Domizilirung des und gehen nicht über die Bleiche. Das Quantum China über Kiachta und das Amur Gebiet zeigt sich Aachen. Es wurde hene eingetragen: neberficht Die sonstigen Passiven 163399. . Sonftige, täglich fällige Ver- ; Wechfels handelt, bedient sie sich des Autdrucks Aus. Garn, welches im vorigen Jahre hier gebleicht wor- seil 1863 eine Steigerung der Waarenausfuhr von 1) unter Nr; 1021 des Geselischaftsregisters, daß

273, 523. 23 stellungsort, Wohnort, Zahlungsort; niemals spricht den ist, beläuft sich auf das große Quantum von 3,332, 829 auf 3561, 182 Rubel, dagegen eine Ver der Direktor Paul Wehrmann, früher in Aachen,

̃ : uaniurzai 2 &i Water begebene im Inlande zahlbare Wechsel: 8157 uebersicht bindlichkeiten.. der Provinzial⸗ Aktien Bank 6 15151869. 65. An Künditungsfrist gebun . sie hier von Wohnung. Erft. in Artikel 91. we es äber 43, Moo Ctr.', von dem ein großer Theil hier nebernng der Metallausfuhr von 3 auf 1 Mill. us dem Vorstande der zu Aachen unter der Firma

der ums Po Die Direktion des Leipziger Kassen vereins. Den dene Verbindlichkeiten - 26 802 633. 7 sich um Srt und Zeit für Präsentation zur Annahme verarbeitet wurde., Eines neuen Industriezweiget, der Rubel. Die Einfuhr aus China ist in derselben Aachener Disconto⸗ Geseschaft domizilirten des Croßherzugthnmen P sen . . Oldenburgischen, dam es ban Creditoreen 6 032. . oder Zahlung, en n ,. 2c. handelt, bestimmt mit unserer Textil ⸗Industrie in unmittelbarer Be⸗ Zeit von 7 Mill. auf 113 Mill. gestiegen, . en ennie ausgetreten ist und daß der zu Burt e, , 8152 Lübecker Privat⸗Bank. ver 15. Oktober = Verbindlichkeiten aus weiter sie, daß diese Akte im Geschäftslokal, und in Er⸗ ziehung steht, haben wir hier noch Erwähnung ö. thun, Der Schiffs verkehr Nußlands zeigt gleichfalls eine scheid wohnende Rentner Peter Jakob Püngeler in ) Metallbestand j gt 319 Stand am 157 Oktober 1875 1b Ati vn. begebenen nach dem 15. 9 mangelung eines solchen in der Wohnung des Be · nämlich der Herstellung fertiger Herren- und naben⸗ betrachtliche Zunahme. Während, 1363 in allen Stellvertretung eines zweiten Mliigliedes der Direr· z ö ö. eig . . 310. E 1 Meta . , 4693. Oktober fälligen Wechseln 724,384. 97 treffenden vorgenommen werden müffen. Augenschein⸗ garderobe. Schon seit Jahren hier und in Herford ein · 6 des (uropäischen Gebiets 7968 mit einem ion dessen Funktionen bis zur Wiederbesetzung dieser Anweisungen und Keichs. Kaffen⸗ Metallbestand o 746. 2 Reichs assenscheine , Der Direktor: . lich oll hier Geschäftslokal gleich der Wohnung dem ebürgert, hat diese Fabrikation in den letzten Jahren onnengehalte von Sis, 125 einliefen, ist diese Zahl Stelle versieht; . f z ; 8.170. Reichs kassenscheine . J 3 Noten anderer Banken- . Ad. Renken. Dreier, Pro Wohn⸗ und Zahlungsorte gegenübergestellt werden. so an Bedeutung unt Üümfgng gewonnen, daß wir im Jahre 1573 auf i,55s mit einem Tonnengehalt,. 2) unter Nr. 788 des Prokurenregisters die Kol. scheinen 1E. ich J 6D. ö Wechsel Wenn dort im Artikel 1 bestimmt ist, daß ihr unter den zahllosen Branchen, welche unfern von 1,830,311 gestiezen. Ausklarirt wurden 1863 . welche dem Bruno Hermann Weise

Wechsel

Cem dard Forderungen kJ 775, 970. Wechsel⸗Bestand -) , 6 355. Vorschüsse gegen Umnterpfänder Sonstige Activa... . 459,584. Eigene Effecten ;

[8164

3) Bestand an Noten anderer Banken 6,100. Noten anderer Banken 157,971. Tom arddarlchen ; 106. I8 146] ien r ; 4 ß 1 ö Si, oe Schi 30 363 d änlich fälli 6. . 5 . räsentation mit beiderseitiger Ueberelnstim. Besitz auszeichnen, einen Platz anweisen müssen. Die chiffe mit einem Tonnengehalte von in Aachen für vorgedachte Firmg ertheilt worden ist. 9 3 * n,, en e g . , 336. ö ar k Magdeburger Bau⸗ und Credithat mung auch an einem anderen Drte geschehen abrikation erstreckt sich auf die Herstellung von und 1853: 11,249 Schiffe mit einem Tonnen gchalte Aachen, den id. Dktoher ig. 6) Bestand an Effekten z Sl oo. dom hardforderungen 1d 4483. 5. J Haefs. An Stelle des verstorb Mitgliedes men könne, so ist hier unter Ort nicht Srt., Kleidungestücken seglicher Art, von den billigsten von 1,829 658. Die Dftfeehäfen sind die besuchtesten, Königliches Handels gerichts · Sekretariat. 38 . j K e ge, g, Grundkapital * 63 . Amn che be, des 66 . 6. netzen · jan schaft, Wohnort, Domizil, sondern fine andere, dem baumwollenen für den Arbeiter bis zu den besseren 4 . kamen 1873 282, Schiffe an, a . nn n, wir , Deselllcafterzhittet J . BPonstige Attiva H 323 433. 36. rundkapital . bobo, zoo oo9 e. . rt elde ry . ner Auffichtzrath 9 Geschäfts lokale gleichstehende Oertlichkeit zu ver,; Buck kin Anzügen. Den Hauptartikel bilden jedoch 64 beladen und Zz91 in Ballast waren. Die ge, nr. em. Un . ö e . 4 s 9 H Grund⸗Kayital . , 00 099 Ea si va JJ I5 533. 8 d des 3. 15 3. Gesellschafte ftaruts fir d stehen, wie aus dem beigefügten Beispiel Börse, die leichten Sommerröcke aus Leinen, Drell, Lüstre ringste nn, zeigen natürlich die Häfen des wurde heute eingetzggen, 3 * andelsgesells ö. ,,, w . . en, ,,, 4 986 ö. es 5. n, 9. 6 . den Kin beutlich hervorgeht. Aus Art. M4 der Deutsch Wechs. Taschmir c, diz als Spezialität gelten önnen und Weißen Meeres; im, Jahre 1573 liefen Sis Schiffe unter ö virma , roich 16 ü. 3) Vetrag de maufenden. Aiotzn= 2 sb. FReserpefank̃* K I16. 793. 30. ö r egen. ö , 1g, . nnr gt cooyg Drdn. im Zufammenhalt mit Art. Rr. 8, dem in denen unfer Bezirk sich bereits Bedeutung und ein, don denen' 369 beladen und 449 in Ballaäst . E nn, ,. . , . itze in 8 9 i fe alis. 5 G lauf J 173 66. ,,. täglich fällige Verbindli 317161 e 66 rng; . it . in ee Giant hi wecke der Domizilirung und der praktischen An. Renommès nach außen erworben hat., Hier in Biele⸗ waren. . . ö. ; keen 5 k st . 6 , , 9 9 ae,, , . S4. 100.ä— g nn, ö . s . JI61. . ir ö w 6. ; . 2 . chauung ergiebt sich, daß das Gesetz unter Domizil feld sind in diesem Betriebszweige jetzt schon min Unter den einklarirten Schiffen waren besonders Liquida 6 . en . und daß 1 i h h g a n a . 170. 3 9 . , 250. 139 n Gn enngsfrist gebundene Ver . , . ĩ . un, . , 9 nicht eine andere Wohnung des Bezogenen, sondern destens 300 Nähmaschinen beschästigt Und in Herford zahlreich vertreten: großbritannische (2502), russische ,, ar . un er Rechtsprakti an eh bundenen ö ge 66 350 An e . ge eigne ' seisten 6, , . in n 6 ahh a9 2 urg. e to * e ilwa eine andere Ortschaft oder einen andelsplatz ver⸗ gegen Wo, die zusammen ca. 40000 Dutzend der (1655 gegen 10982 im Jahre 1863), schwedische und , x . zu Jülich wohnend, zu deren k 5 . 636 . Gar n nnr ne i9 955. A Sonstige an, . 368. de en. 6 tr. 9 66m steht, der von jenem, wo sich der Bezogene befindet, verschiedensten Bekleidungsgegenstände, im Jahr norwegische (1529 gegen 607 im Jahre 1863). . atoren . t worden sind. Weiter . im' Inlandẽ . S*rn e Passtva . 22664. 65. Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ M j ot an a u ver schieden ift. Dies, von Borchardt n. der All. fertig stellen, im Werthe von faft 2 Milliunen 6 Dan p schiff fanden sich unten in . e, ache, , n. Sltoher . n zahlbare We chsel z 295 690. onhis ͤ JJ ö m begcbenen, im Inlande zahlba⸗ A. ar ck. . Favr ea ; 8 ii . gemelnen Denischen Wechselordnung zu Art. 24 alle⸗ erreichter Anzahl; es liefen nämlich ein: in Kron Königliches Handelsgerichts · Sekretariat. Die Direktisn. Weiter begebene Wechsel 61,6568 M 87 . ren Wechsel!! S3. 277. Zwerte