—— Mãrkiseh- Posener. Jh, 7h be Magdob. · Halberstdter 66, 10 ba 6 do. von 1865 28, 75 ba & 1 von 1873 18, 10ba & Magdeburg -- Æittenberge 28, 00 Magdek. - Lips. NI. HNra. — — do. do. 1873 61, 00ba & do. do. ät. F. 52, 90 10 G Magdeburg-Nittenberge —. — S0, 50 s & Niederschl. Märk. I. Ser. Po, 25 a B ö de. II. Ser. à 623 The. Pb, 90 B 23, 00 ba N. NH. Oblig. I. n. II. Sor. II. 1. 117. P6, 23 49,50 ba ds. II. Ser. LI. a. II. 3 50 6 78, 000 B Nordhanusen-Erturt. J. E.
. , r od O4 Get wb GO Oberachlesische Lit. 4.. ö ,,, . . S4 50G
— D
J
z
J
! , nnn 8 ö 1E 99, 25 6
1 5 dh
i Bs 5
867
2 3
1 — — o - — 2
8 RR COO) λ0 Q) N
rs e e Er, Be me s e f.
9
. 14 n. iC. 85, 0b B E. f. 4 u. 1/10. 99, 90 B H. I. I. u. 1/7. D725 3 kl. . 1M. n. 1M. lol, 9ob B III. u. 1/7. 102, So 0 6 , I. a. 17. Pb oba 11. n. 1. — — 11. u. 17. — — III. a. I. lοs, O 1. n. i. 4. a. I / 10. 14. a. 1.10. An. IIC. ö l. u. II7. 102, 006
7. 102,006 T. 102, 09060
102, 50bu G
92,006
II. u. 98, 60 ba 4 u. 1/19. 8, So ba Ia n. 1 16. Hd, Sore 14 u. 1/10. 102,50 ba I. u. 110.103,00 B 17. 102 25ba BER. f. I os z5 i B 99066 I. 92, S0 G iM. 92. 800 99, 70 bu G
u. 1 1 n. 1
= / 3 866 2 ee de e, d — ** TD S SS S , , .
D oO c c d de d
.
1 * 2
1L16t.
Dr d , r en, ere
r
Brost - Ars je wo. 34, 70 a G do. III. Em. 73 63,40 b Ostpronss. Südbahn. 51.256 Dux- Bod. Lit. B. . 9, 100 Ilis. Nesth. Gar.)
7.12, 00 B deo. do. Lit. B. 7.73, 25 ba B lo. 49. Lit. C.
265 70 * B Erakr Jos. (gar.) I. 63. 00h Rorchts Oderuter....
ä 26, 7a27 b sl. Cu LB) gar. Sc . o O2, 40a9l, 0b wis ohn
54 003 Gotthardh. .... 7.64, 50 6 0. II. Em. V. Gt. gar. 5, 60 0 Rasch. derb. pl. 50 16. III. Em. V. S3 u. 69
4 u. 119. 71, O0 ß Löbau - Rittau. Jo. v. 62 n. 64
F.. Fick iI. O an,, rg)
6 11. Lu⸗ttich - Limburg
1
100 Ro. — 2 Em.
KRreslad. Bekanntmachung.
Als Marke ist eingetragen unter RNr. 30 zu der Firma Chr. Hansen in Breslau nach Anmeldung vom 24. September 1875, Morzens 10 Uhr 36 Min. für Weine
d ß . 2
III, 50 Ra G. lo. 1869, 71n. 3 J. 89, 00 t 1485. do. v. 1874. II05, 40 h Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. I. TI, Job do. gar. II. Enn. Sohkleswig - Aolsteinor Thüringer I. Seris.. A6. II. Seris.. .. do. III. Seris...
53, 70 ba do. IV. Serie... — — do. V. Seri... 2g, io à 29, 40 b do. VI. Serie... 7. I07, 75 be 3, 10Qet wb G
/I. 7, 0 Mu G 1L5al1
11. p More 11.7. 48,00 ba 1G ul0
. Fes oba
a, s7 s, 00be go. v. i866. Mainz- Lind wigsh.
. Mek]. Frar. Fran. 1. a. II. Oberhess. St. gar.
z ; 1. 1. 177.656. 6. Oest - Franz. St..
e 2
S. 1. 111. Osst. Nord westh.. n,, do. Lit. d, (5. u. /I. 3 Reioh.· Prad. ( 41g.)
ö REpr.udokts gar. FR ask- M xas.
Ae e O ed
r . 2
a0 46 ze os]
das Zeichen:
1. u. MJ = 1a. . 16 &, Sor
c T
83
— — — —
III. u. / . b3, O h. II. a. II. I0l, Iõ &
85
Trier. Unter Nr. 126 des hiesigen Firmen. Fabrik in Mannheim und Stuttgart“, nach An— wohnende Apotheker Pet ĩ ̃ , ; . 83 w . für die von derselben gefertigten chemischen zu J,. , . ö vorgeschlagen. ; ach Abhaltung dieses Termins wird , . ö Trier, den 11. Yttober 1575. i. hniali ( A Der Handelsgerichts Sekretär. Akkord verfghren werden. 5135 zum ell en ll 5⸗ zeiger und onig rell en lll 5⸗ lzelgel. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der . der Konkursgläubiger nach Jest. ö . 264 ö 8 D Unna. Handelsregister 9 1 , Siemen ern ern nne ibm nit 6 2MM. Berlin, Montag, den 18. Oltober der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation — 863 2 hf le und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Handelsfirma: „E. F. C. Gierach & Eo.“ der — . 8 J, ꝓV) de LI. u. LI7. 80, 50 Angeræaa . d. St- Pr. Unter Nr. 43 des Gesellschaftsregisters ist einge—⸗ den 11. März 1876, Vormittags 109 Uhr, schafter, des. Kaufmann ind de ia r ; ; 56 86 F tragen die offene Handelegesellschaft 1 im Stadtgerichtzgebände, Portal Jij., 1 Treppe Christoph Gierach 3. . gan f an 9 ,, , , , , 6 . ee ,, . 3 ö e ,, n,. ĩ ĩ . ; A. lohnet. — Pie in Ji Jer gt. Kisons. Ani. 5 II. a. Iz. 75, Set ra . Qheran.- A140 Adi. und sind die Seseiifchafter: Kommissar anberaumt, zu welchem sammtliche der Forderungen der Konk 21 n When Unnrieen änreh (ä, R- bens eh det Die in Lãguia aß . . 69s n , ,, Kaufmann Heinrich Lessing und Gläubiger vorgeladen werden, weiche ihre . zweite Frist bis in fen tn ,. 196 4 1 Iwoose ... = pro . 172, S0 da Aal =- Sor inn.. . r . risten angen eilig fest . ioo LI. 8 1. 0. Kei d. n. Iz. H. 5 ba B 10. II. Ser. 1 i. ö vom 14. Oktober Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht . 3 li . 69 9 ö ö 6 . Mi- eee ö ö er . ; . — — Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- sie mögen bereits r ingig sei — 36 65 — * 4 ; 6 p , ; en. echtshängig sein oder nicht, mi 1.16 Stel. Pranz. Anl. 1871, 723 7 5 16 /2.5.5 11.1. , 9... z 4 bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ dem dafür verlangten Vorrechte bis zu 9 ui i 100 Ei. 5 Italian ische Ronte . ; 5 . If X 30a72, Net Must. Hngch. St.- ol, 67 sub Nr. 67 laut Verfügung vom 9. d. M mächtigten bestellen und ö ali d. . ᷣ zu den Akten anzeigen. anzumelden. . . ö — bezüglich der Firma Erhardt K Vanselom hieselbst Densenigen, welchen es hier an Vier er sschaft Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 8 1. * 178,40 bn 14. 2 1. . 8er n, Col. 6. Die Liquidation ist beendet. echtsanwalte Wegner II. und Justiz⸗Raäͤ ist ; ) 3. 2 ; hie 1 . ustiz-⸗Räthe von Frist angemeldeten Forderungen ist lI00 FI. —— Italien. Tab. Reg. Akt. Rheinisohe. mt. Die Firma ist erloschen. Wilm owski und. Wilk auf den 29, November 1875, Vormittags 10 uhr, Iugsbg., 3. M. 100 FH, n... ed i nrg pr. St. Hes, 90 ba G. S. T-. Bt. Pr. , . 35 . ,,,. ; ; ö. r d Ih oa 10. ö Das Gewette. Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. minszimmer Nr. 2, des Königlichen Kreisgerichts zu do. 100 S8. R. S267. 50 he ze, Iingl. 31. de 1635 ö ö 53 ; ; . 9 urs Erff . Züllichau anberaumt, und werden zum Erscheinen Marschan . . 100 8. E. 2. N0 4582 do. 49. de 1852.4 11. 102,25 va . ) s. ö gar. 3 . 3. ; 5 i ö ; . z.- G6. -M. St. Pr. J z ö Zeichen Register. onturs Eröffnung. gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer x, Bremen: 4, Hrankt. s. M. 6X, Harmaharg 3 x. e. fand. Anlv. 1870. 105,60 6 , n 1 ds6. gar. Lit. H.. 2 ö torb ; . Sorten un ton, de. oonsel. do. 1871. 101,99 * Saal- Unstrut habn 314. - 7. Leipz ig veroffentlicht) welche Zeichen sowohl auf Kisten und. Fässern an, er rn e n ten en , fg, , ,,, , Pnkaten 1 J do. 40. 182. NMelt. Inet & E. 2 k Karmaäem. Als Marke ist eingetragen beim Kö— gebracht werden, als auch in die Zeichnung der auf mittags 1 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet. Jeder Gläubiger, welcher nicht . ü , , ö ö,, öl cet v Fenn. Fe- Fr. G G [. J 6 w * z * . 5 j 36 * 7 6 0 *. * * Nr. 264 zu der Firma: „C. E. Rügge⸗ . . . Kaufmann Leitner, Landsbergerst ei ĩ ü : do. per 0h raram.... = de. dn . Fredi n 36. 2 Axast. Botterdam 66 7.107, So be B a berg! in Jlemsche b. nach Unm ei dung . Großherzogliches Amtegericht Mannheim. Die Gläubiger des , . . 96 J . n n ; . Pollars px. Stuck b Fr er ,. ,. , e 93 50 de B . 7. Bktoher 1815, Morgens ) Uhr 30 Mi- ullrich. fer g — 1 , , . besteltnn unt nden ten do. Ir, So0 Er . Ic. 3. Anlgihe gftiogl. 4. /i. 35,50 B Baltische Car.); 3 do. (Gtargard Fo m) a e. M Mmammmhemn. . r . . Vormittags 11 Uhr, zeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha ihn / 35 do. 3. 40. 0. A. a. 160. 8, 390 B = II. E . 4 in . mu. Als Marke ist eingetragen unter im Stadtgerichtsgebäude, Portal IL, 1 Treppe hoch, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz Räthe 6 kö. J K . ao. Pola Sehataoblig. n. 110. 87,90 ba ; rpackung ange⸗ heim nach Anmeldung vom 30. September 1875 lichen Stadtrichter Herrn Rö Schwi ; s s '; ö , , neben , ö, ,,, d.. ö * ; ü ö 46. ilbergulden pr. 190 EI. C0 6 V k eines andern einstweiligen Verwalters, so wie even⸗ ; iertelgulden pr. M El. 1839964 ae, cli tuell über die Bestellung eines einstweiligen Ver. 18174 ö Nnasische Banknoten pr. 100 Rubel. 270, 76ba 2 2. 13g waltungsrathes abzugeben. Konkurs⸗Eröffnung. J r, , 90d gh. de. Feine Königliches Stadt— geri onsolidirte Anleihe. z I/. u 110. ] ö ay. e, d ö 6 7 , e. men, ,,, ge,. gliches Stadt; und Kreisgericht zu Danzig, , . d0. 400 Fr. Loose voll oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwaß den 16. Oktober 1875, V gItaats - Schuldscheins. n. G 9l, 60 ; 2. , wird. ,,,. nichts zu verabfolgen Ueber das Vermögen . iin Hir e ern. ö Gios kö e, * . zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen. Adolf Rehan, in Firma G. A. MRehan hier, ist Oder · Deichh. Obhitz. . 461. . 9666. Het. , n, abr. der Zahlungseinstell do. 46. 34 1.1. n. 117. 70, 50. , n dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige . ö. Lan enz Oltober er Rheinprovinz-Oblig. .. J lol, Soba n den,, n ,,. h machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen festgesetzt. ö gIchnuldvy. d. Berl. . . 2 Gold- Anleihe echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 4 Ion poke M. ern ao. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Die Gläubiger des Gemeinschul an dschntt. Gentrel. 93, 75 v 6 Denrsche Gr. Gr. B. Ffdbr. 5 I/. a. I/. 8 den inn ihrem Besitz befindli ü f — emeinschuldners werden nr, n. Hammnäarr. 7 Hp G 4 rückz. 116 41 i/I. a. 11. - Rarmanie⸗?. ... 1 8 tzʒ findlichen Pfandstücken aufge ordert, in dem auf den ( 83,50 B ao. Uyp. -B. Pfdhr. ankb. ⸗ 9. 100, 75 ba Rasa gtaats ß. gar e Diesenigen, welche an die Masse Ansprüche in dem Verhandlungszimme * ; . * , machen vonn . kin g i. 39 n,, . 46 * ö. 4 ., 1 4 27 iu . , e D 6 ihre Ansprü i 6 ĩ Stadt⸗ is derichts-˖ Branden. Crodi Mb . Len , n. dòst. Lomb. ). 3 . sprüche, dieselben mögen bereits Stadt und Kreisgerichts⸗Rath Aßmann anberaumten 10200 * Truppseche Obligationen 0. 102, 0 , . ; NJ
Gheranitzi-Romotau.. Mains - Ind wigs hafen ö. do. do. I4.n. 110. — — Rerrabahm I. Em. ... 44 1. . 1 - Twrerstsbahn (gar.). . D 0. u. LLL. S5, 10 Dur- Bodenbach II. u. 117. 70,006
14. 1/10. 58, 906 . 32, 75 be — 33, 75 690 4a a. 1/19. 79, 506 4. 1119. — — I. a. 17. S5, Sf 6G II. a. Is7. 84,50 6
I. a. 1/7. 83, 25h II. u. 17. 82.509 B LI. u. 1/8. 51'596 III. u. 17. 5, MMba 4 u. 1/10. 95, 90 6
— abg. h, 00 6
15.1. 111. Mc,0Obe III. 2. 1s7. 64. 25 m B LI. a. 17. 206, 00ba & IId. u. 119. — —– III. u. 1.7. 68, 0 ba & 154. 1. 10. 80. 25e B In. 1/10. 3L450F IIb. a. III. I2,30ba 6 115. u. 19. 64, 25 6 L4u. 1/19. 61, 40ba
— —
1244
registers ist i i i ü gif ist heute eingetragen worden der zu Trier meldung vom 28. September 1875, Vormittags ö . dre f ö. fehlt, werden die Rechtsanwalte Gersdorf Börsen⸗Weilage P. X. Schmiz. * ĩ j eigneten fall mit ber Jerhandlung über din Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hasbron. t KJ Konkursgläubiger noch eine zweite Fꝛist setzung einer zweiten Anmeldun gsfri t 2 2 9 22 2 1 zu Unna. angemeldeten , . ein Termin auf Züllichau und über das Privatvermögen der Hesch Berzimern Kbrwe gor 18. GRtοher 1K. Penther Stadt- Anleine 6 Gebrüder Lessing zu Hertingerhof bei Unna hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Theodor Gierach zu Züllichau ist zur Anmel nn angeherigen Korte ngattnagar goordaet uz die nicht, 83. 25 B Borl.- Grl St. -Pr. ) — VoskhsgI. , ? n lann. Altenb. F Brenner Wilhelm Lessing zu Hertingerhof. rungen innerhalb einer der Friften angemeldet haben. schließlih festgesetzt worden. gn. gchate Scheme ais hg Henn enn, n Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. angemeldet haben, werden . dieselben 1 L. Strl. gJ0. Kline a u. IB. 4, 25 X B Mag d- Halbst. B. V . i ; ; . ö ismar. In das hiesige Handelsregister ist rung einen am hiestgen Orte wohnhaften Beroll⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll . — 1900 Er. do. Tabaks-Oblig. . III. a. 1 BBI. 5b B IbB Nerdh. - KErturt. heute eingetragen: ehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die 21. September 1875 bis zum Ablauf der zweiten ( 0. 100 LI. 177, 10 Riss Nicolai - Hilignt. S 3 1II5.n. 1/1. — — R. Odernfer-P. Wismar, den 11. Oftober 1875. Berlin, den 14. Oktober 1875. vor dem Kommissar Kreisrichter Ascher, im Ter Felarasurg. . 109 8. R. 4 A0 00 ba Russ. Gentr. Bodonor. Pt. Wei ner · ora h 6 ] 68. gar. Lit. E.. in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger auf Bankdiscouto: Berli oehsel 6 R.. . om bard do. Engl. Anl. (Die ausländischen Zeichen werden unter Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1875 ver der Friften angemeldet hahen. lol, 50 B ö ö . . . Fovereigns pr. Stick.... o. 4. 1818. niglichen Handelsgerichte in Barmen unter 2 ic Blechbüchsen geklebten Etiketten aufgenommen Zum einstweiligen Verwalter der Masse itt der bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung MhrechtebahRn .. , f, r. B, 0 m 10. (Cosel - Oderb.) n per las pr. Ih: I 5 lo. e d 5s n, , /! nuten, für sämmtliche Stahl und Eisen⸗ Boh. M est. & gar.] 7334996 a0 ; J. Z. 5 zu der Firma S. Simon u. Cp.“ in Mann. Zimmer Nr, 12, vor dem Kommissar, dem König“ und Krause hier und Justiz⸗Rath Klinckmüller 9 rang. anknoten Pr. 100 Francs. Ss 6Hhot wr B do,. Je. Heine 1Mo. S7, 00 & Brest. Cie... Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ĩ ; 8 gerichts· Sekretãr Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ge ö. . Tärkischs Anleihe 1865 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas ; ö ö * n, L. Asa1ise HO dn ö ; Erste Abtheliung, gteatẽ leihe . . . in , . ĩ . — ; Dea tande der ln mm nn ssae ᷣ Berliner Ftaat-· Gpsig. .. 9er ; 1 * big zum 28. gtobember 1878 eiũnschließfig;, J , 1 l Ger imer 2 6 , 6 r ͤ fandinhaber und andere mit denselben gleichbe, Kaufmann Rudolph Hasse bestellt. g Gio 6 d 2 bis zum vorgedachten Tage n ᷣ do. neus. 8 ! ch 9 Ur Anzeige zu machen. 23. Oktober cr., Vormittags 11 U r, 93. 00 22 do. do. do. 4 95, 75 da eh w oin. Nniopnsb. rechtshängig sein oder nicht, mi ö = ine i ü age m ĩ 10. nene 3 3 cht, mit dem dafür verlang. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die . lein ia ger Hyp. Pfandhr. ioo. 506 vVorarsporge? (gan.
8 8 REER S GER
unter Nr. 31 für Weine das Zeichen:
Oethreussis cho.
6.
de. Pommersche
40.
do. Posensche, non. gäohsische Sehles ischs
. 6 s zum 23. November 1875 einschließlich . ö ; . bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und abzugeben, ob ein einftwenliger Verwaltun 8 , . 18 demnächst zur Prufung der saͤmmtlichen, innerhalb bestellen und welche arenen in K ö ö. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie rufen seien.
w. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Allen, welche vom Gemeinschuldner etwa an 89 26 8. a, . auf Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz . ,, ,. den 21 Dezember 1875, Vormittags 10 Uhr, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ö . ö im Stadtgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben
; ; ; 61 imm . t . Nr. 1 zu der Firma Wolfgang Renter in welche 55h auf die Cigarrenkistchen eingebrannt 1 6 kJ keln Mo Ce reren ö
Darmstadt, nach Anmeldung vom 27. Sep⸗ * und auf die Etikett , ie Etiketten gedruckt werden. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig- bis zum 109. November er. einschließli für d Großherzogliches n, ,. Mannheim. netenfalls mit der Verhandlung über den dem Gericht oder dem Verwalter nge ann.
Spielkarten das Zeichen: lrich. Akkord verfahren werden. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer
Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung
eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber 94.406 Nordd. und- C.- Hyp. K*. gl. 5h Varsch. Tor. gar.
I00 00 Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 7. 105.50 6 dn, Wien.. 11
84.00 ** de. n. IV. rL2. 110 100, 090ba Nis onbahr-Frloritita- Aken und Obligationen.
93, 20 do. ö n. V. ra. 100 ⸗ , . 101, 69082 do. ö, 97,50 * . 68 . . 40. . gg 0 b Pr. B. Ny. Sehldsch. Edb. ioo, O0 ba en n mn m. . J. a. i. 6 6 Hlisa beth Nestbahn 73 gl. 00 ne jo. . ankdb. rz. 110 Iod, 50 kb 49 5 113.4. 99 ( f. Eünfkirchen-Brres gar. . 36666 26 ö ö. ' 4 166 io. SG do. ͤ 2. 16. 99, 25 P kl. f. Gal. Carl- 1nd wigsb. gar. — — do. do. rz. II5 45 11. n. 177. 109, 59 be Nesginqh . Mar he sr de. 4. x. 6. Ira. do. nene — — pr. Htrb. Pfendbr. Kah. 43 1/4. 10. 1ECꝘοQꝘ 9 2 5 * 1 a * 1a gar. n ma ; A. n. 0 — do. nnkãb. rickz. a 1165 1.1. a. 1/7. 107 O02 ae. M. Sor c. tas sitgXn. 3] III. 3. 17. 3 39 B d. do. gar. LI. an. w 66 2. z' 50 z ! ; . n , 95 60 8 , , üüt. B. 0. 3 II. a. 17. 5,50 E gr. f. Somsrer FTisenb Pfdbꝛ. n. 2 891. . *. . 9 . . 1E. . i. 321 ö dd. ö, , A0. 6. IL a. 17. 33, 00. . 40. do. 1872, 73, 1. a. 1s7. 101.50 M ; . , , 4 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu. 4. 4 j , 6 , . ᷓ ö. . ,, ö. a. ö . 7 ech K beneee ö . R onkarse. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist liefern. Pfandinhaber oder andere, mit denselben * . 9j 6 6 ne,, . . . 4. 66666 8 1II. a. 1s7 97440 Kaiser Ferd. Nordbahn Hmambäarg. Als Marke ist ei 8112 z fest . i g, r n, n nnn , gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschusdners k . ö ö 1. 34 25 ö. . I, fi, obe 6 Caschan- Gderkerg gur. 3 4 3 a e . eingetragen unter Kankurs⸗Eröffnun ‚. 3 H ing aller innerhalb der 9 von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ ö 3 2 . Id M B S8 gtott. Nat - Nyp. Gr ges. 5 Ii u. IMM ioũ. oh z. dach. - field,. . Hm. d III. *. Fo 9g Livorn ni m n, . 7. 3 Hamburg, Ueber das Vermögen des Weinhůundler Louis auf den II. Hirn, engen ö,, ,, 9. Termin stülen ung Anzeige zu machen. Car- n Neumark. ; 97006 go. ß IMI. a. I/. O G0 . ac. Em. I. u. Ii. 89, 00 getran. Hriecllender . Nachmittags 14 Uhr, für Messer und ö Kr mn, fn ö Fommaetache .... r Gon . ,,,, . en,, geen das Zeichen: ö. Se ne er i e idr , gn, . . . J K 36 leine e , n,, geh ein gen kr. n. oer. amburg. a . ! ; „Oktober missar anberaumt, ä ĩ äubĩ i z renssische 956, do. de. rack. 125 ; 4 ; r w , , n nn, , n , ,,,, äbeir. . Wosips. sb, Fs sääteutsclabeg Gr pin, , ln iii. ds dog . 8 För B, hagen. gor. . gar.; Magdeburg. Als Marke ist eingetragen unter ind ist der Tag der Zahlungs⸗ halb einer der Fristen angemeldet haben. Elbing, den 8. Oktober 1875. , ng 3 4. n F, fd de. do. x 1104 115. u. 1.1II. 98, 40 ,,, ,, „dh 1b Rif. Hagar. Hordosthäahn gar. ; ãchsisohs r. z ö ö ehr. glaenba ha- tam auc gtamm · Frlortti ta- Eile Jo. Istbahmn gar.. . 5 II. a. 1]. 57, 25et. ha B
; ö einstellu tges n * . 12 e, gn de ginn Sähesfer . Ben äargnt; einstelimmz fettscsegzo ngen Wer fein. Ainmmeidung schriftlich cinreicht, hat Koh igliches Kreiegericht. I. Abtheilung. ches ee e,. . 6 . n , s oo 16. ge. fl. Kia. s I. n. 1s. 3 br w 2 je oingeklammerten Din ten Bar zins. 6. 9. ö . 3. 1 7.88, 46. j . 1 V. BD ö K. . ö 16. . 68 pro 1874 ; . do. ge III. u. II7. D, 00 ba Vorarlberger gsr 1I83. 1. 19. 6.50 3. u. 19. ü
Buckau, nach Anmeldung vom 17. September 1875 20. April 1875. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu—⸗ , . , 9 Aschen - I astr 21.256 n B Herlie - Kr belter.... Lemberg- bzerno nit 1 5 Is n. 1 /il pd O0 k 1LI2. a. 18. Dö, 6obh ö. ;
ltons. Tieler Io. pet ke B ãa. 1.1. . n , gen ge., gar. jf. m. 5 jp. ,', e B
Rittags 13 Uhr, fur M Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der en. Indikatoren, . r eg Kaufmann Herr Rosenbach, Kaiserstrafße Nr. 25a, fag er Gläubiger, welcher nicht in unserm G 5. ⸗ bestellt. Einlerm Cie, In dem Konkurse über das Vermögen des len ds. ö . . -. m , ö. rarer Court. - Anleihe 5 II. . 17. 10090 ] Id, 75k do. Lit. 7.99, 75 6 d93. gar. III. Em. 5 5. u. 111. 65d, 39 5 ,,, ö. dd 9 oclit. - sr litꝛor. od 29be B 40. Hr., Hr. d i /s. a. IsiJ. pi, 35 6
hren, Thermometer, Pyrometer, ̃ ; ; rich tsbezirk wohnt, muß bei d m : k Ven⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Forderung einen am rei Glen e n lch Kaufmanns zl, Koepke hier i zur Verhandlung Bremer Auleihe de 1874 664 34. M nl tralb 3, Jõ ba Kan wurgen ats Cal. 3 163.1. ] —— ae re en zg Höhn . üü R , r bb d, fuhr ehle. Gentrenh.. 1. 1. 1s ,, 32. 90 B — i i ir n. io. S, oo 6 do. do. II. Ser. — 323895
tile, Schieberventile, Hähne, gefordert, in dem auf vollmächtigten bestellen und zu d — und Beschlußfassung über einen Akkerd ĩ Bufstsche Regulatoren, Dampf. : . . ,, . 10 Uhr, Denjenigen, welchen es hier . Ham mn g auf den 80. Gktober 1875 ber tale r HJuyr, pfeifen, Rohr. und, Schlauch. hoch . eb ö Vortal ilk, 4 Trepbe Verden zu Sachwajtern vorgeschlagen bie Rechtsanwalt? in unserem Gerichtlokal, Terminsimmer Nr. n; Lothringer Pro- anl. 3 kuppelungen, Sicherheitsvorrich⸗ r. 12, vor dem Kommissar, dem Wenzig und Justiz⸗Räthe Wilberg und Wolff. vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Neck Tish. Schuldvors ] II. u. 17. 8, ba B Berlin- Nbg. Lit. A. 1753. 25 . 1. u. 17. 93, 90 G Oest. · Er. Stsb., alte gar. — 818.500 Fachs. Staats Anl. 1869 4 LI. u. 17IIDBòS30QEB Fr g. Wag dt.. si 5p G r ; a. 1M. Gs, 50 do. Ergnnzunganetz gar. I.3. n. 1/5. 31390 B FT d T do Tri. 130 00 ** Perlin- Stettin. a. I 16, S0 πα NI. Rn L. u. 1.7. 103, 25 G EI. f. Oestorr. Frana. Staatsb. 5 1.5. a. 19. . 263, 1l0ba Br Sehr. Freib. . . B6 56 be , 90,596 do. II. Em. 8 IB. n. IIi1. 7,50ba
tungen für Dampfkessel, In jek= Königlichen Stadtgerichts Rath Herrn Ballhorn, anbe, Berlin, den 14. Oktober 1875. worden.
teure, Pumpen, . raumten Termine ihre Erklärungen und Vorfchlage Königliches Stadtgericht, Lire ln für Civilsachen. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ Hesg. Pr. ch. à 0 IhlI. FPadische br. Ani. ig 5m jn Minde z 17 a8] in d .. cg hre B Pester. Nordweoib., gur. 5 15. a, 1/79. 51256 w R ,,. JJ ig. nd e r. . bre ha k
wasserableiter, Schmiervorrich⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die J ken in Kenntnih gesetzt, daß alle t e ee fei waren rs inetrus e ,, Linstweiligen Verwalterg, sl64]. Muffordernug der Kankursgläubiger vorläufig e, . e n nn,, dag Zeichen: ligen . 6 . nn i eines einstwei. nach Fesifehung einen zweiten Linmesdunghfrist. gläubiger, saweit für dieselben weder ein Vorrecht. X. 35 Fi. Obligation welches auf den Fabrikaten selbst theils durch Guß gsrathes abzugeben. In Dem jtonkurse über das Vermögen dez Hut. ech ein Hypothekenrecht; Pfandrecht oder anderes Bayereche Bruun. Haleihe 122.50 E do. Lit. B 90.2516 do. ö n ,, Rronprina Bndolf.-B. gar. 5 1/4. . 1,1. 2, 0et. ba G — ⸗ ker Tf . Nalle· goran.· int. , 7het vn d . 9 3. e. —— * an ö. . 8 14.2. ĩ io 6 . le-Mind. Pr. - 1 107.00 * 4 z 5 Berlia-Stettinsr I. A. ——— pr. End. B. 2 ö r. 80 e , , , Ihr . 2 . de. H. Em. n. 1 flo o, opa gr. f. Beich. FP. (G3äd- H. Jorh. 77606
theils durch Einprägen angebracht wi Allen welche von dem Gemeinschuldner etwas an fabrikanten Albert Kubi f Absonderungsrecht in Anspru o ĩ r aM mn, mg, . . . . , , ,,,, 36 , i eine in der Bir uff en ver nen, önigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. ; n ; ⸗ tschul⸗ noch eine zweite Fr erechtigen. w,, . . ö ö. , ,, in. *. 12 3 , . s. Skiaber d. J. einschlieflich 1 J gen , r d, gen. . Var kisch · Fosensr 18 50 8 Ja. ei g ob. I aber e Ga, ,, 9 N
Gegenstãnde ö iet n en. . n ze reisgericht. 40. 4. II. Abtheil. 104, 75 Mgdeb. · Halberst. 50, 30 ba do. s. a. 1/17ICG2. 1060. . f. a0. 6. nens gar 72 36
ubiger, welche ihre Ansprüche noch ni Der Kommissar des Konkurses. Nam. h0IhI. 10 bo v. St 77 50 de es r e. . ei i , des ie ö
bis zum 23. November 1875 einschließlich j angemeldet haben, werden . ai t . ir e ö. 9 . . 73, 00ba 3 86 233 z ! . do. ; ! . . 5 . r,,
896,50 B Praans ch woigi ] 3 6 19. 104.
ö —ꝗ
— — — — — — 2
8 E Er
2 —— — — 28
—— rot-
w
1 J 1
—
FIaa db rTIC 22.
i. i.
6 * 28 (. — 833 ö
Darmstadt, den 39. September 1876. Großherzoglich Hessisches Stadtgericht Darmstadt.
2
D J en en , er, , ee ee em
ö
ö
.
8
—
83 8 27 2 **
—
2
1 r. 1. Ph / Ss ; i Po oo B Theiss bahn
—
Mor 66 H A000 *
K—
* ö —
— * —
3353
. — . — x2
*
n 2 r t ö
* 8
3e, r dn,
8
Mammheim.e. Als Marke ist ei l. 3. 3 zu der Firmg: ist eingetragen unter . .
i . — 9
Sch. Oettinger in Mannheim nach Anmeldung vom 23. Sept 2 mittags 10 Uhr, für Seife: ,
zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, eben dahin zur , nnr. zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen von den in ihrem Besttz befindlichen Pfand⸗ . bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprü
als Konkurgglaͤnbiger machen wollen, e n nn. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit .
dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll , Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 18, September d. T. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den J. November d J, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. 13 des Königlichen Kreisgericht zu Guben anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die saͤmmt⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde⸗
Bekanntmachung.
Der über das Vermögen der Uktlen⸗Gesellschaft Heilenbecker Gußstahlwerke zu Berlin . Zweigniederlassung zu Milspe eröffnete Konkurs
ist durch Beschluß vom heutigen Tage wieder
aufgehoben, weil Seitens der Mehrzahl der
Gläubiger entweder die Anmeldung zurückgezogen oder die Befriedigung angezeigt oder in die Auf⸗ hebung des Konkurses gewilligt ist, zur Befriedigung
Neininger Loose... da. Prüm. - Pfahr. g laonn. 4. Thlr.- L. p. St.
102 40 136,75 B
21,00 B Hnst - Hamm gar.
acer, rn cker. 1881) * c. do. 1V. 1882 gk e
du. 7 ] 2
Lo. Honds (tand) ]
NT. n. III. IGs, 20
15. / 10. ee, m 26. si6. P80.
p.. 1/11. 8, Sset i e 6 1.1. n. 1.7. 9, Net. a3 et. 12.6.8. 11. 93,00 B Ib 6 III. u. 17. 99MA0bu
Nds chl. Märk. gar. Nordb. - Erfrt. gar. Oberschl. A. G. u. D. de. Tit. B. gar.
do. Lit. E. junge Ostpr. Skhdhain. R Oderuser-Eahn Rheinische. do. Litt. B. (gat.)
D
— — do d =
. —
76597 666
28, 59 6
7.136. 25 b Es obe
28,50 ha
28, 9 ia
9432350 — o . Soba .
Bregl Gehw. Freib. do.. do. do.
23
P. Baltische J. 92, 00 B — 90, 00k B I. Odln-Orefelder... . Göln- Mindener I. Em
Mia [4 mu. 1/10
ö
do. do. Oblig.
Brest · Graje wo Chbarken- 30. gur. do. in Æ à 20, 40M gat. Chark. Krementsch. gar. Jolez-Orel gar. Jelen-Noronesch gar.. Kosloꝝ- Voronesch gar.. do. Obligat KCursk-COharkom gar. .
2 — 8
79, So ba *
PJ goba e [ B33 16
S d G G O 2
Nen - Torker Stadt- Anl. * d. 1d. u. I/ 10. 101,40 * as. Z] gar. N 1I4.n. 110.
V. Rm d III. a. 17. — — , se⸗ g7, etw ba
S6, ᷣ0Qet w ba Iq. u. 110. — —
IIlI0, 20ba 6
101,50 he do. 110,50 B ö II0l, oO Halle Sora n- Gubener. 1. 85 50a B .. 97, ba B Hannov. Alon bek L. Emm. s. u. 17. —— 54 008 B 46. de. II. Em. GIII. n. 1.7. . 10 ba 10 d. III. gar. Nga.-Hhat. 1. a. 17. 88, 00
— bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafü ᷣ ĩ ; der übri ĩ wovon die erstere auf die Seife selbst eingedrückt, verlangten Vorrecht ᷣ afaͤr rungen innerhäsß einen der Fristen angemeldet aten. ft übrigen angem'ldften Forderungen ahe ein mehr do . gedrückt, J Wer seine Anmeldun fftlich einrei als ausreichender Bestand im gerichtlichen De= ; 2 Ile e, , derne, l tnrchäen , , Si ere, n, e, e , , n, r ö ö. 6. 4 de, , , . ; s. . 1 2 ; n e er au iger, wel er ni t . !. e en ( 0 er 1 5. * 2. * . 3 1 2 Großherzogliches uin tri Mannheim. ,, , nn e,, . innerhalb bezirke seinen Wohnsitz ft . p , Konigliche Krelsgerichts - Behutation. . r. i tl ö nung, ö. i 6 *. . . gemeldeten Forderungen, sowie seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften än, Lresit 106. 156 = pro thek zh b 6 lib 40. . Redacteur: F. Preh m. 5 ö
Mammheimm. Als Marke ist ein nach Befinden zur Vestellung des definitiven Ver gzder zur Praxis bei uns berechtigt art ö. i T3 Ken wen. 43
. getragen unter waltungspersonals auf . igten auswärtigen erl ce Tott.- Au 1860 5. n. 111. 116,23 113,042 Meirn.· Cera gar.] 049
l. 3. 4 zu der Firma: „Gadische Anilin u. Soda. den 21. Dezember 1875, Vormittags 10 uhr, w ö , Berlin ,, 2 . 66 ss = pee t nch zo, 00M ehg. 102.75 . : W. ner.
Rhein- Nahe... gtarg.· Posen. gar. Thnuringer Litt. A.
97. 25 ba
58. 100, 00a G 100.0016 P97, 0 ha 100506 99, 50 he B là a. IIIO. 92, 606
R. Ohark. Asso OblI. .. RKnrsk-Kion gar...
do. kleine. Losowno- Sewastopol, Int. Moseo-Kjäsan gar. Masoo-Srolensk Ear... Orsl- ixrius / 992 *
CG dm em en, ö em
32 0 t = . S1
. ö — 2 — 21 a T S r .
.