1875 / 244 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Trier. Unter Nr. 1126 des hiesigen Firmen Fabrik B B

registers ist heute eingetragen worden der zu Trier 6 , ,,,

wohnende Apotheker 5 Joseph Schmiz mit 2 vom 28. September 1875, Vormittags Zimmer Nr e ,,,, ö

seiner dortigen Handelsniederlassung unter der . Hang fir die von derselben gefertigten chemischen zu erscheinen. d 3 Sn ergh ö . n e, ; ; oher 5. ö

zrier, we n, e ee. öl, hartz eigenen ier ;, wc Kacke ö authellnn . / zur ali ; de e , een ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Hasbron. ; 16 l Zugleich ist zur Anmeldung d A . 8 Konkursgläubiger noch eine . der Aufforderung der Konkursgläubiger nach F Umma. Handelsregister . . 3 pig dum fer ge drunr forget J. setzung elner zweiten Anmeldun gsfrist⸗ es· 187 5 ' g ; 1 ? n 5 4 der ,, 88 68 git a e n . . , ö. J i. e,, . der Berlin, Montag, den 18. Oktober . . 6 deten Forderungen ein alli über das rn ; Eo, Unter Nr. 43 des Beselischwnftsregisters ist einge- ven jj. Marz 1575 e,, 3 , , e. ö ere, , . 6a ermmer, re nen ns; r o ner nr Tester Stadt- Anleihe 8 stsI. 4. 17. anger er d. St: Er- tragen die offene Handelsgesellschaft im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Christoph Gierach rnst Friedr la em n, , äe la einsn amtlicher do. do. kleines II. n. 17.51.00 6 Berl. Dresd. St. Er. Gehrüder Lessing zu Hertingerhof bei Unnn hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem oben 6 Theodor Glerach n n ,,, n , e r en , Jagar. Gold- Ftandbriets 5 Isß. 1.1. 83 23 erl. Cor St. x. und sind die Gesellschafter: Kommissar anberaumt, zu welchem saämmtlich der Forde zu Zällichau ist zur Anmeldung ccnbriten änrci (K. A. Done ehoet. . Die is Lähid N okgnur gt. Kigondp. Anl. I. a. 17. Ih, 6Qet ba Meran. - Aas-Ads. Kaufmann Heinrich Lessing und 2 Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre d. zweite eg sun en der Konkursgläubiger noch eine ö , ö se,, . ere Stück iz 330 gel - Sor mr.. Brenner Wilhelm Lessing zu Hertingerhef. 8 rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. schlieslig fest s * HJ ** , ö n , . Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Oktober . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat um. Sie Glaäuhi 9. n fg ö lum. 1 . . *. a0. Kleine * 16. a. LII2. ph. 50 bea B 10. II. Sor. 18575 am 14. Bkiober 1875. . i ,,,, und ihrer AÄnlagen beizuffigen. angemeldet ö . J a nicht ö ö. . ; . 1e 40. II. aa. 3 6 1. u. s8. ,. n, n,. J . * eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Geri s. sie mögen bereits 1. Dieselben, J ö. Io. kleine ] 6 lis, 8. 94, 25 ag d- Halhst. B.. wismar. In das hiesige Handelsregister ist 9 bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner . bem dafür verl . ; . nicht, mil ö . . Fran Anl. 1871, 121 H 5 1662.35.51 6 , . 6294 Fe , mr, R' r faut Nérfüghng Ie , ö. 9 rung . am hiestgen Orte wohnhaften Beoll, dachten Tage bei uns . her , Puris 183 *. 6 stellonizche Kent.. -. I. a. i,, e saar het Mast mech dt- glich er rm Erhardt & Hanel w hiefeltsi n,, 2 mae, gh r. n n,, m ,,, . i. e . 6 .. ö. . m,, aller in der Zeit vom jen. 356. XN. 100 FI. 1784083 . 17. n. 17. oh . Sb ba Os sr. Sch. J . , ö Hane , . e en Gen,. pn. 1Miã J- ö . ? 2 ilmowski und Wilke. 6 ien. Tab. -Reg.-Akt. heinische winrar, n , e n,, . Berlin, den 14. Oktober 18h ö ö ei gs rg Tel r r, , *. . 16. 08 obe d. 3 . G- T 3t.- Fr. . er, im Ter- . . do

—— Markiseh- Posener... . 6 II/ 103,000 7h. 7h be NMagdeb. · Halberstâdter I. 110. 98, 906 66, 102 68 do. von 1865 4 11. a. 1. 4,5093 28, 75 ba 49. von 18734 1/1. 91,5060 18, 102 8 RMHæagdeburg- Æittonbe- ge s .I. 74, 50m 6 28, 00 R Mregdeh.- Tttips. NI. Hin, 4 La. 1. 99, 25 G ö eee, do. 10 185 g lll G 0g 61, 00ba & do. do. Lat. F. 44 l / 4. D. 98,75 B 52, 90 * 6 Magdeburg - Vittenberge N l. a. 1 S0, 50 e G Niederschl. Märk. I. Ser. - . de. II. Ser. à 623 Thlr. 23, 0b N. -N. Oblig. I. . I. Sor. 49,50 ba 46. HI. Ser. 78. 00 , B Nordhausen - Erturt. I. E. 104. 00etnlb G bor srhlesische Lit. A.. 103, 00 * ; Lät. 14,50 0 31,00

105,ů 00 B

* e , ee =

de

See s , , ,

e na 2 M 9

Re s e, m, e n e. Dir = . . n n .

6 S5, „0b B kl. f. IE u. l/ 109. 99, 90 B kl. f. II. u. I. 97, 25b 3 Hl. s. 1sI. v. 1/7. 101, 0πνά· 11. u. 17. 102, 06 11. a. 1/7. n n

L. X. U.

1 1 Das Gewette. znial. S ; j . . ö. ; ö ö pnear-

ͤ r ttadt er ht mn, nn für Civilsachen. minszimmer Nr. 2, des Königlichen Kreisgerichts zu 66 . 4 enn ,. . 13. ,

; x . un . 8 anberaumt, und werden zum Lr nm arschan. 00 8. E. . M0 456 de , gs 15653 3 5 i 11. ; 2 53 6 Zeichen ö RNegister. 8 Konkurs⸗Eröffnung in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger auf— Bankdiscouto: Doria: L Vechsel 6x. I. Lombard a0. Angl. Anl. 51 n, , n, . ö Prankt. . H. 6, Haraharg 3 x. 46 51 1 1

5

De Sd de do d Oo ee 0

1 1 5, 5

1 6 . 8. .

3. n i. s . gefrbt. welch ihre Harderunxgen lunerhalß ahn, ig, Bran än, mur . Ini. ig. a,,, .

8 (Die ausländischen Zeichen werden unt Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1875 ver⸗ der Fristen an 1 2. .] 3 storbenen Kaufmanns Carl Ferdinand en. 9 . n ee g eich einreicht, hat eine golg gerten and hanke; 9 . ö. . . . r .

Leipzig veröffentlicht. i s r ; ? ö pzig veröffentlicht) welche Zeichen sowohl auf Kisten und Fässern an, Belle Alliangeplaßz s, ist am 14. Oktober 1853, pukhaten pr. Stier. d. 5h wa n ig ol o B leit. Inet ot. E ö. jo. F JI. . 1M, G6, sow G

; ; 4M. Harnmäöem. Als Marke ist eingetragen beim gebracht werden, als auch in die Zeichnung der auf mittags 1 Uhr, der ach. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen ; do de 1875 6 u. 1MMI2. ö igli ichte die ich t . Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet. Jeder Gläͤubi e, d, n, goyereigns pr. thch k ; 8 53 , Finn =. 1161. jeg = Neisse 4 l/ 1 niglichen Handelsgerichte in Barmen unter . Blechbüchsen geklebten Etiketten aufgenommen Zum einstweiligen Verwalter der Masse 16 der bezirk seinen e s en fen gn n, K * . ö . . ar,, ö . , AMIhryahta benin. I X. 7. SG, 50 ga a0. erf, der 3. 7. a. 1. J ö kor So Grana... = . Bodan. Kredit. P39 * Iiof, s be B 3 1M, os, oo ß

ie, gö4 zu der Firma: „C. E. Rügge⸗ ; Kaufmann Leitner, Landsb straf j n III. 1 berg? in Remsche ld. nach Unmeldung dom Großherzogliches Amtsgericht Mannheim. Die Gläubi ergerstraße Nr. 55, bestellt. seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohnha . ö e, r, W, de 185 I. n I, d. 06 * Arast. Botter dam 7. Bktober 1875, Morgens 9 Uhr 30 Mi⸗ Ullrich. h gefordert, in . . Heere n,. n g i,, . ö e n. 16. 65 d ao. X. . 1866 16. n, 14. g . . i, Gtargard estelln und zu den Akten an, , öden ö 1. 3. Mleihe Stiogl. 3 5 ja. n. 1rd. Bs 50 B , . 86 k . 16 r. 782,906 6. II. Em. 4 14.n. u.

n= O = .

2 V .

2. a. IIS. 103,60 6 gaalbahr gt. - Er. n

1 1 3 4 4

* . 2 2 . . 1

nuten, für sämmtliche Stahl- und Eisen ; auf den / 27. Sttober 1875, Vormitt ̃ .

ichen: r; . . ags 1 eigen. ** do. *r. 36 ö

waaren das Zeichen: Mwenmhaeimmn. Als Marke ist eingetragen unter im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111. ni n f, ö ge i, . . 36 6 . ö. Ea ga, 2 we ö 34. 70ba G do III. Em. . x e ao. einlösbar in Leipzig 92, 9. Pola Sehatz . ;

J. 3. 5 zu der Firn S. Si 1 5 '

welches auf der Waare und der Verpackung ange Hei ] a S. Simon! u. Cp.“ in Mann. Zimmer Rr. 12, vor dem Kommisfar, dem König, und Krause hi usti , n, ;

ö ĩ z ; k vom 36. September 1875 lichen Stadtrichter Herrn Röstel anberaumten 6 1 Klinckmüller in Franz. Banknoten pr. 100 Eranes. . S0 60et when B do. 3e. kleine

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ; mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Züllichau, den 8. Oktober 6 agen. o, , ö ö 1 . . Pfdbr. II. Er. z 46. . en pr. 1 ; 006 I. z

Daners. Beibehaltung dieses Verwalters oder die Beste dönigli isgeri ; . . . eines andern einstweiligen Verwalters, . ,,, a0. Viertelgulden pr. 109 FI. 183, 996 de. Lidnidationabr. ä , ng had 7b Gsl. Carl LiBEjgRr. So Breslau. Bekanntmachung. 9 n. über . Bestellung eines einstweiligen Ver⸗ I8174) K j gaaeische Banztnoten pr. Ibdb Bube x7, Ih k [, 16 . . . ,, derer gp. . Als Marke ist eingetragen unter Rr. Z0 zu der . ehen k Gemeinschuld Königliche oukurs⸗Eröffnung. ena. and 8 asia. Frier; , , niere 1. 1si6. ö Oo? Rasch. Gerd, · 23 i nn , ,. i. ,,, k an Geld, Papieren oder anderen . n Her. ö Steen ed lr ich ii nnn . . , ö. n worm, eee wie ne , ,. ir. 3. 85 ö J ;. . ö n 1g, ( 11 K. e 2. T 7 ! ñ ; **. ö Min. fur Weine ö 9. . ,, . ; 36. kn hin , . Bor nggs 114 ph Gere s niehr, . . H Böer ei,, 6 ne . In ttioin - i np n- wen . e. ; nt zu verabfolgen eber das Vermögen des f Cur- 4d. Honm. Schuldv. 35 i. n n m, ͤ e , n. Ml, , ge. Main- Lud wigsh. , n n, , ,, ,,,, K 1 bis zum 2s. November 1878 einschlle flich I , rn, ,, n , , Hrn, rg, . , dem Gericht Hder dem Verwalter der Maffe Llinzeige auf a, Olt hein pronmun OGplig.. 1 I. a. 177 ol, oba hier Farker giadt. Eni. . 6. il. lit, Hout. Nord westh.. das Zeichen: 83 : ; J machen und Alleg, mit Vorbehalt ihrer k festgesetzt. . 52 Schuld v. 4. Berl. ifm 4 Ip. . iM 33 4. gold. Anle mme s . n, 1ss. 3 I, ao. Lit. 5. g ; echte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Zum einstweiligen Verwalter der M / Brier 1 1I. a. 117. 10050 Ken - Tertgen 141 Pa 60 n Reioh. Erd. 4g.) ,, . und andere mit denselben gleichbe⸗ Kaufmann Rudolph Hasse bestellt asse ist der a0. /I. a. 1.7. 106.50 6 Genueser Loose 150 Lire Epr. Kindolt⸗ w. , Giäubiger des Gemeinschuldnerg haben von Die Gläubiger des Hemeinschuldners weiden chat. Lönirel, s i. , ,, . 7 in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken aufgefordert, in dem auf den ne- g. Nonmärk. 371 /1. n. BBL. 00be G . rückz. 110 4 II. . Ramünioor ... mm . Tage nur Anzeige zu machen. 253. Ottober er., Vormittags 115 Uhr 10, gens . 3] 11. a. 1/1. 83, 509 a0. Hp. B. Pfaᷣhr. . 4. 07Gb Rasa. taatsb. gar. . nm . 1g 6. f iejenigen, welche an die Masse Ansprüche in dem Verhandlungszimmer Nr. 14 des iichtt 3 i. 1. 1 3 6 . geh rain. ions 8 . *. als Konkursglaubiger machen wollen, werden hierdurch gebäudes vor dem gerichtlichen Kommiff en jo. nue, I Ii. a. 17. 102 0b Hs. Lothr. Boll. u. C. Cr. 39. Westh. ; . RRE RN ag e, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Stadt und Kreisgerichts⸗Rath Aßmann 6 X. Hrandenh. Grat. II. n. . 3. Nh Hamb. He, e wenn ere; 161. 14 gzadost. Lomb. ). unter Nr. 31 fuͤr Weine das 3 6 J ; . 8 oder nicht, mit dem dafür verlang. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge em 0. Pens. gi. . 17 i0Q2οο. Cruppsche Obligationen 5 14. n. 113. 0, g- vurnan - Prager Zeichen: 2 bis . Beibehaltung dieses Verwalters oder die oetprer asche . 94 80 , 1 er, m, 82 2 . ͤ 99 3 23. November 1875 einschließlich, eines andern einstweiligen Verwalters, sowie , . az. 4 1I. 94.408 Nord. und- G. Hyk.- M. 3 I. Ii. Gl. 5k arsch. Fer. gar. , . S e lend ach Ii. u. , o d ; . ö. uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs n 9. de. 49 11. I00 00b Pomm. i, rz. 1205 1.1. u. 105 506 3, Wien.. 235, 00ba Bodenbach ..... . . 1 i,. bern enn, , ö. . innerhalb 3 und welche Personen in 8 . Pomrnerschs 37 64. . . . 399 r. 33 2. l/ 6 .. 4.1. 1 10. 4 gemeldeten Forderungen, so wie rufen seien. ö do. 4 . 93, 25 s o. . rn. 1II. a. I. 100, 00da . 6 nach Befinden zur B inen R ; 51 665 ; 95 k 33.753 Kw . , ö w 8 . . ,, . etwag an ö nens 9. 1 , , . ‚. n. e hie Aacha - Nastr ichter a. ,.. lio9 * Mise theih sesthenn 713. . 10 76, G 9 en. ö . den 21. Dezember 1875, Bormittags 10 Uhr, oder Gewaͤhrfam 1 . . in Destt gächsische ...... 1si. ol M na je B ankab. rz. 1165 sisi. u. I. 164,50 60 JI. Em. * 1, g 1 ꝛ— Tünffeirehen.· Heree gar. 3 k * 9 ke ist Singetragen unter . Pertal III. k he hoch, verschulden, wird J . geh lee echo .... . 6 is. . 1, , S0 do. o. ra. 1090 9l 6g ö 6 ; * 5 . ich. , ü.. 6 3 j 3 j . J. ner . h ( , 1 ‚. 90 99 1411 7 2 ĩ 1 9. ö * . U- 1 /*. . ö 9 welche hen auf die Cigarrenkistchen eingebrannt zu , . ken lb r li . 6 . 1 ; zee, n n, . - 2 . , , .

Cn. L. z, obe rest · raje ne.. 4 9 87, 50 er Brest. Cieꝝ .. . 1. 17. 5-256 Dur- Bod. Lit. B. 1 6

ö S3. 0b Ostpronss. Sidbehr. S II. i. 102.906 117. . ẽss. u. IsJ. Id, 10 Nis. Mesth. gar. iss. ]

7. 12, 00 B do. do. Lit. B. 5 III. 2. 102 006 7 T3, 23 ba B do. a9. Tit. C. 5 III. a. 17. 102, 0908 J7. 69, 00ba KRoohts Oderufer ... 2. II7. 102, 5oba 6 Pz, Mad], oba Rheinisch; ,. 4 11. . 17. 92.006 7. 64,50 6 Jo. II. Lw. V. Bt. gar. 33 I/. a. I/ 1 n7T. 51.50 40. III. Em. V. 58 u. 60 III. 1. F. 98, 60 b . jo. J0. v. 62 n. M α 4. a. 10. 98, 60 ba u. J. 173, 00 ba do. a0. v. IS65. 46 Iq. n. I, 98S, 6906 III, 50 ba & lo. 10. 1869, 71n. Idi A n. 1/10. 102, 50 ba 6 n. I. S9, 00 19. 40. v. 1874 5 114. u. 161. 103,006 II0Ob, 40 hn Fhein- Nahe v. . gr. I. Em. 44 1/1. n. IH. 102 25 b Bk. f. 1. TI, Toba do. gar. N. Era. II. a. 17. 102, 25 BR. f. Zohles wig - Aolsteinor. sI. 1. 7. 200B 7. 246, 0b Thnringer I. Serie... u. Is7. 92, So G; 9h, 00h 40. II. Seris .. w 7. 58d, I5 ha do. III. Seris ... 1. . 177. 92, 80960 Bz, I0 ba do. H. Serie.. Ii. 1. 17. o- do. V. Serie... n,, Rg, io à 29, oo b do. VI. Serie... n. 99, 0b J. 10, 75 be . B, 7det wb e Gears, R omotan-. u. 1 /. 3, O s 7, 0Oλυ ) , ,, gar. o III. a. 7.10 .I , . O. O0. , . , Werrabahn J. Em... kei e . Dre sesbahn (gnr.) .. 8 DX. I.. G5, 1968

s6. a. 1/12. 69 70* B Frakz Jos. (gar.)

//

ö

. * cc? e S e e o e e, ea e.

.

283

zg 00 M63 gloss

ö

Sr . , , , .

1 Flas k- & Jas.

2

.

wn. *

en . . . .

8 r en &

4 * ——

.

.

*

.

—w—*

FI a ad PETIG X22. Co = er- X

=

9882 8*

2 n ysickz. 7107, 002 de. NI. Sox. n II. X. l. . 8 ; 1 48 ł S3 50 n . . , ö. . 1. 1 . i B 3 4d. 60. lt. E. do. Vu. II]. gr. f. Sbmzrer Fisenb - Pldbr. d I.. a. 183. 81 596 . G3 H6 h 4. Ao do. 1872.73, 745 II. n. Ii. ö a B XI. L. ät. 0. ; 1. 2. 1M. * Germer brenn L. l. Ser. 5 II. 1. 17. B 0b i'd born B br. HyF. A. B. Ppfhandhr. n. IM. O.: a0 . 3. 4 ß. ao. Lil Ser. 5 14. l/ 10. ö, oo io, po deo. 40. 5 a. 17 101.00 & J. Sor... .* 167 Ischl · Hbensecr? , m, abs, 5, 00 6 Ih. oba Zodtnuer. Pfudbr 1M ioo: 00 0. 1. a. 16 ö Haiger Ferd. Kordkbahns I6. 1. 1611. Mio be G nn, 40. za er . . , . qr. 1. . s 6. Caachan Hder ders gar... . , Sies e B. äh co B SI stett. Kat - Kry. Br. Ges. 5 II. .. 10 60h 16. sJ. n. IH fi arne ni 3. 3 e dome r 66 ß a0. d. c. i Ps on * * K . ö e ge go M O00 n deb ens n r s Cin. 1. iGl-39- e. 2 ö. . ln. 1M h, yode , , , ihn r. , ; 1 e, n, ,, e. , Ae, rackz. 125 4 1571. . 17. Db do ö , chwein gentr. n. Häloeth. 3 e , hre 0 gn; tsel 9 34 r Pi 16 ö 162 609 de. Horten d- Soost I. Ser. 4 1 u. 1/4. 90, 00 B Thoissbahn 2 1s8H. . 1913. . d . grace were en er , md, e, derer, i, r e,, Gen, her, d r, ns 3 7 70be 4 93 sõ. a. MI. BS bο zo. Korb. Er-. .. 5. S. n.] Io2ꝛ, lob . f. vrßr. k gar.] , . rn I iG 6 Gbr ö wa- gtammi- aus gtamm · Friorsti zs · ils de. Echr.- G. E. Gi. 1. er. M4 II. a 17 D. Detbahn gar.. . 5 I/. a. M I2bet. 14. n. 110. 66 CO. ma ,,,. Pinlaanãa: Taanutn Rar acc. , 46 JH. Ser. ] 2. 17 88, 50 6 40. zen, f. Ein. 5 JI. a. s.b3or 6 7. 95, 00 ba Vorarlberger gar.... 5 18. a. 19. BLi509E

Dr . r wor-

Darmstadt, nach Anmeldung vom 27. Se ; l . e ,, 1 ; ; Sep⸗ 6 und auf die Etikett pr Htrh. Pfandbr. Kab. 44 ln. II. 160 00* 68 * 3 . tember 1875, Morgens neun ein halb Uhr, für iketten gedruckt werden. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig- bis zum 19. November er. einschließlich do. A. u. C. de, ge, sar, r. Em. s it. n. 1,7. 339k

ĩ Großherzogli sgeri ,,,, leer gflhih ät Käannheir., Le ale see de cherer ür d,, ut, den 39. ember 1876. 3 . zeige zu machen, und Alles, mit i Großherzoglich Hessisches Stadtgericht Darmstadt. Ronkarfe , , , der . 0 2 ur ee el . . bie nn , ger nr fare eln fern, Pfandinhatzer oder ander mit den elken Hamburg. A 5 8112 263 Februar 6 einschließlich gleichberechtigte Gläubiger ins INir. dd zur rut 67 e, ,, . enn Kankurs⸗Eröffnung. k rn aller innerhalb der haben von den in . peng e z, Annan dem . Site, is,, , rg, uh das Vermogen des Weinhändler Louis auf den 11. ire nr irn, gen ein Termin stücken uns Anzeige zu machen. 1 . für Messer und steln J . i e a . 4 3. Stadtgerichtsgebäude e mr ne n * 8171] J en: p. ; sstraße 25 Privat.; Zimmer Nr. 12, v 9 ö. / . wo ö vor dem oben ö Hamburg. Das Handelsgericht. ! . ,, . ö ist am 14. Sfteher missar anberaumt, zu welchem nn , Gian n tee ade tab en Viar Arnholzschen tan Prenssische mas Mach . . KRvnkurs n m n, der kaufmännische vorgeladen werden, welche ihre Forderungen e. Masse ee. . urt durch Augschüͤttung der Rhein. a. Westph. 2 de, Als Marke ist eingetragen unter einstellung festgesetzt auf J er Tag der Zahlungs- halb einer der Fristen angemeldet haben Elbing, den 8 3 Hannovers cho an ,, . ö 9 Wer fein. Amneidung schtiftlich inrei Ee n e, ng Bachelsche .. Buckau, nach Anmeldung vom 17. September 1875 20. April 1875. eine Abschrift derselb ͤ einreicht, hat nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung lch ere, i 12 Uhr, für Manometer * . K. Verwalter der Masse ist der fügen , 18167 n ,,, den ee . ndikatoren, Zählwerke, Control ann Herr Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25a, ed laub . ö Tarn ne ul. de dab . 4 1/1. u. 17. Pir. pro 3 1874 ß . Thermometer, Pyrometer, 6 Glaͤubi ( ich e ad , 66 . . In dem n,, . z do. It. Hisanh.- Anl. . , n. 10. 33. 2 Aachen Nat 89 11. 21, 25 b B Berlin- AnRhaliar.. n Lemberg Hernonita r. 5 Id. u. 1s4]. sog, , , . Ven ; 8 e e, qu . des Gemeinschuldners werden auf⸗ Forderung einen . , k 16. seiner ge , , ur, 3 . Vermögen des do. d6. . 19. u. 168. dz 1 To cle, Fc hoer ke B . Lv. 1. a.] P99, Ih 6 s. gar. II. Em. M5 a. i i. Il. Set. E B ö N erm n d , , ö Errraar Cent. - Zaulzine s ssi. 1. 1st sdο!« Her Msn ,, . . inen do Höh , usstsche Regulatoren, Dampf⸗ e, , . ober 1875, w, , . 10 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bek 6 anzeigen. auf den 36 gin 2. nnen ord Termin Bremer AMuleihe de 1874 . Bert Anhalt.... 16 7100, 102 Horlin-Gsrlitrer ... 5 III. a. 7. 102. 20ba B do. IV. Ha. 5 Iis5. u. III. El-258 , , r n, e : e,, . ,, r, , . . e e in,, e. r er g s n e s, , ne. m ,, erheitsvorrich⸗ . . em Komm i 12 ĩ ; 63 1 nl. . 4 IL. A. . in- it.. 8 111. 9014 ; it. G.. 96, O. 0. II. Ser. ö . i O e e erg n, 1 Königlichen Stadtgerichtg Rath Herrn Hin, . n ,, . und Wolff. , . unterzeichneten Kommissar anberaumt Nock. Tish. Schuld vor J. *. 88, 40ba B ,,, 1 9 . m 2 4 . Ein. e, , 3 56 Oest. Err. tsb. allo gar. Fig og , , , nl T in, , K he ü beg ies, Könisices Stndtzet Ati lung für Civinf n Betheiligten werden hi ,,,, s. Bisizkes deere , , , , den, e, , , wafsserableiter, Schmiervorrich⸗ Yell eibehaltung diesez Verwalterg oder die g für Civilsachen. xen in Fear n, j , mit dem Bemer⸗ FT. D T i n. tn, Vorliu - dtottiuü; . 10 2 17 a.. I io, So c & do. i ar ft. a. Me ids 35 I. f. Ouaterr- Fre gtaam sb. 5 II. a, 6. E39 s tungen, Wasserwaagen, Extincteure ar . J, andern ginstweiligen Verwalters, 1816441 Auffordernng der Konkursgläubi vorläufig zu ef t ö. alle feftgestellten oder Hess. Pr. Bech. à 40 Ihl. - H. 263, 19br pr · Sch. Freib.. 6 11. D650 br p. Patsd.· Magd. It. Ra. Bd III. a.] 90, 506 do. II. Em. ; In ifi. n s das Zeichen: ligen 8 . 9 über die Beftellung eines einstwei⸗, nach Festsetzung einer zweiten unte fh! n gerist gläubiger edel in e mn, ö Badische i , 2 n L 1 bon · Mindener. is. Br dor , * 1 ,, re, E65 e en . Aga Febritaten selhst theltz zuch Guß; lchsche wenne he ge fh. genen enen gn dnnn nns. , . , i,. , , Fi. Sbüigetion. Pi. laß z Sr bob , Fr... if. a. i F. aon 10. Lit. 6. mne n ; e er ha c theils durch Ginprägen angebracht wird. 60 J welche von dem Gemeinschuldner etwas an fad ten ten Tlgelt senbis * . es Hut · , ] Pfandrecht oder anderes Payersche Prin. Anleihe 6. 122.50 E 1 6 6 902516 do. i. B.. HII. n. /.. - Cronprin. Budols- B. gar. 4. a. I/ 19. I2-1Net. Magdeburg, den 13. Sktober 1875. geln , oder anderen Sachen in Besitz oder Anmeldung der Forderungen? d ö 9 n en ist zur e h , er her B . genommen wird, zur Dru unschꝝ. 2D Thl-Losse Br. 83. 00 ba B Halle gorau- Gub. S, 7hetwhea GC 46. Lt. . u , . de. Ger gar. 14. Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. den ,,, . . . . verschul⸗ noch eine zweite Frist onkursgläubiger .. . eschlußfassung über den Akkord ein · nd Pr. Antheil 4 e g. ö Hannov. Altenp. 10, 50 ba er,, I. . 2 . *** ; . e. . 1M n, , ö ; h nichts an denselben zu verab- bis 28. ; Hosaanor gt. Pr. Anleihe . du. II. Ssris . II. Em. gar. En. 1b 2, oba gr. f. Reich. F. (3d... er,. 114. n. 1119. ; mannheim. Alg M . 6 oder zu zahlen, vielmehr von dem esitz ber , , Oktober d. J. einschließlich Neu ann, . 6. Oktober 1875. Goth. zr. Pröm. Pfdbr. 5 M. ö 108, 20 B vr Tisch ᷣotener 18,50 * B do. III. Em. gar. 4 I n. 1710. Sůuddst. B. ¶C orab. ) 8a. 5 . u. ] /. 34 I. J. Z zu der 5 J arke ist eingetragen unter 6 Die Gläubiger welche ihre Anspr⸗ ; O lig. Kreisgericht. Ic. 4. II. Abtheil. 8 n. II7. 104.75 B Ngdeb. Halberst. 50. 30 ba zo. ITT. Ew. v. Bt. gar. ASL. a,] 71102, 109. kl. f. do. ds. Mens hr. 3 234 25 b & ; 6 e, ; . 9 zum 23. November 1875 einschließlich J angemeldet haben a. . . noch nicht er Kommissar des Konkurses. Jana. S0 MI. L S0. 8t. s. 171.50 b Nagdeb. Leipaig Bol. 25 be . DI. Em z X gan. G6. Ia. 10. l, I3ke& 0 Ib. Bons, v. 1876 J. 6 16. 159. e. X. ger in Mannheim m Gericht oder dem Verwalter der Masse An—= ts den aufgefordert, dieselben 18172 . äbecker do. do. 31 . 73, 0 ba 0. Litt. G. 88 go ra do. 7H. Ha. a. 110. P, So h do. 40. 7.153771 236 I. 02.253 nach Anmeldung vom 23 eige J n sie mögen bereits rechtshängi J B k ; 11 ö 883 64 556 mittags 10 Uh ,, 1 ge zu machen und Alleg, mit Vorbehalt ihrer dem dafür verlangten Vo , l anntmachun Nelninger Loose . . 21 060 B Must. Namm gar. P6, 50 B Prannchwoigi CI il. 1. 17. —=—— do. do. 16186s 36 76 1. 3 r, für Seife: etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ Tage bei uns schriftli rrecht bis zu dem gedachten Der über das Vermögen der Aktien - Gesellschaft 4a, Prüm. -Pfahr. 1962. 102 40 Nds cini. Nark. gar 7.97, 00 ba Pregl Sch. Freib. Lit. D. ö do. do. Ohlig. x o/ oba & zuliefern. Pfandinhaber und and h uns schriftich oder zu Protokoll anzumelden. Heilen e. ola h 4. Thie. 75 6 . 568 a Hit / . Px. H. Baltische . = gleich berechti te Glaub und andere mit denselben. Der Termin zur Prüfung aller in d ; . Deilenbecker Gußstahlwerke zu Herlin mit ziner Glaonzh. 4. Thlr. L. p. t. 1236. Nordh.- Erfrt. gar. 28,50 6 O.. at. 6. 6 . , n i F 00e hahen von a in r e ggf enen; schulßners 18 Septembsr d. J. bis zum Ben e en Zweigniederlaffang zu Milspe eröffnete Konkurs d, , , , . ,, . 7 r qo. . . , n,. ger 6. 16 h do r⸗ 6 5 j ö. 2 j 2 2 * . . * Li ö 3 ) d . 3 ö *. 6 4 ae. Ber, 2 . a . bis zum vorgedachten Tage 266 b e. 1 Ker m, nn n mitte s89n J wieder 3 . 9 . 3 M6. gs 00d ö. ö ö ; gdln - gretelder..· - U. I = do. in 0M Gan. n. 1M Po 2b * Alle Diejenigen welche an die M ö. vor dem Kommissar im Termins zimmer dr 13 3 aufgehohen, weil Seitens der Mehrzahl der 40. ; do. Lit. E. junge?! als Korfureglaͤubiger mach j asse Ansprüche Königlichen Kreisgerichts zu Guben anberaumt, und Gläubiger entweder die Anmeldung zurückgezogen do. 40. ü 5.1. 1111. . Seti. C Ostpr. Südbahn. durch aufgefordert, ihre enn, ie i nr . . e nn, n, dem enim gie nm, * die Berriedigung angezeigt oder in . Auf⸗ 4 66 (kand. )]? 57 * ö ] ĩ Mliat edi . 2 *. 2. 5.8.11. 3 * . ger aufgefordert, welche ihre Forde⸗ ebung des Konkurses gewilligt ist, zur Befriedigung , 6 1. i d ir o. Lutt. B. ( Cat.]

; j ö bereits rechtshängig sein oder ni ĩ 5 ; . 6 wovon die erstere auf die Seife selbst eingedrückt, verlgngten Vgrrecht nicht, mit dem dafür rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet hahen. der übrigen angemeldeten Forderungen aber ein mehr ** . 161,40 Rhein- Nahe... z ö. Iterg. Posen. gar.

und die zweite auf den zum V bi Wer seine Anmeldun fftli ene. als ausreichender Best n , . A0. Kisten und. Fässern e , . r g rn, 3 , dig e de, öden 1 n,, positum befindet. in, , nen, Rern. ul. ae 1854. 44 1oss. 13/1163 ge Posen , Mannheim. ddemnächst zur Prüfung der n,, per fee gen, ier r mri, die fiele. 3 ö Rehn r , ö e, .. . e . rich. i eldete ; , . ohn t, i nigli isgerichts⸗ j . FLilber - Ken smnsi M, a' io]. 6 * ch der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie seiner Forderung . . . a, . J . 5 4 . . 1g al n i6b . ie Rredit . 6 2 z 3 h 9. LIMIT. V. 4)

Mammhkäeimm. Als Marke ist ei nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver. oder zur Praxis bei rr st eingetragen unter waltungspersonals auf zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Redacteur: F. Preh m. r JHott. aul. 15366 5 si/6. n.111. Ih. wal 13, So! weir. Gera ( gar.] .

l. 3. 4 zu der Firma: „Badische Anim B ächti i . u. n. ; Bevollmächtigten b Berlin: n. n. Soda ˖ den 21. Dezember 1875, Vormittags 10 Uhr, zeigen. ,, 4 , int Verlag . Ke sseh. 26. 40. 5364 = pe tuch zo, 00αιν B abg. 102, . Druck: W. oner.

M ostpr., ritter sch 460. do. H.

do. 4e. Nsulandsoh. 45. .

Far- u. Nenmärk..

Pommersche.

PFosensehe

m R·ᷣ—ᷣ—ᷣQ ,,) , , -

t = . 8

Hr (, 6 ö o d.. 1/10. 98. I

*

snbrlolo.

Mor 66 I M0 H

3 ö

2 .

Dr r D

.

—— de do = w .

Chark. Krementsch. gar. I03, 30ba Joler-Orel gar.. . n e. Joler- Woronesch gar.

. 2 89, 530 6 RKosgloꝝ- oronesch gar.. 5 do. ö 6 ö H ; Obůlgat 460. H. 1109175 h Cursk- ow gar.. k 111 R- Ghark. Asso Obl.. * do. n 1i0. 97, etw ba Eurzsk-Kionr gar....

MI. S6, 0Qet w be do. kleine. 5 12. Ic. a. II0. Losovo - Sewastopol, Int. 5 1)

111. a. 17 - Noseo-Kjäsan gar. 12. n.) 1486. 1 1. n. 1. Ma so- Sraolensk gar.. * IIS. a. 1112. 0 A g8, 10a c . III. gar. Nga. - Hhat. 4] I. a. 117. BS, 00 Orel- zria7... ... 5 II.Ma. 110.

128,50 be Göln- Mindener I. Em Ema.

O S* Se .

1 *

ö

36 4 te e = .

w— *