Nr. A des „Amtsblatts der Deutsch Reichs ⸗ Ji f T . ch . 68 2 st B 6 ae , ,, ere ee , , . ker rg, ge, we , n, um ch . . ö Tin i leusis ⸗ die ö! a. ; 1 — erlängerung des Bankprivilegiums bis J. . 4 Dents 1 en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
der Depeschen betreffend. Bescheid ñ Kaiserlichen General Henin n fs. General- Verfügung des 1891 aß gen . m 12. Okt ; gemäß §. 41 und 44, re, Janua ö ,, an, , Bi e ., ,, gestrige . in nr, ö . 6. , , . er Telegraphen. Beamten bei den bevorst ie der Russtschen „St t ö ö ; rigen konstituirenden General . J re in der 8. h sebungen und Vorschlt Beamten h. ꝛvorstehen den Ver. Graf hen „St. Pꝛtersb. Itg.. gemeldet, wird N engralversammlung der B j 4 B . ge der für höhere raf A. K. Tolst ( ird, ist otenbank die vo ae,. ayerische ö 1 ö . . e r h J e. im i, ö, . ö 8 6 ö. ,, . 2. 3 ö ᷣ . 1 k ö, . ö . . . , aur ll che 36 kiug n s kJ Graf 8 8 Bär meverhältnis se im nördlichen und mittleren — Nr. 21 des Centralblatts der Abgab G . sische Literatur der Gegenwart einen . ö . n ,,, ö wurde zum ö. — 5 ö Deutschland ö ö, . . e, 0 ters ? en⸗ he⸗ 3 . . ᷣ ; ; . . . w en, um den und Händels -⸗Gefetzg s bung und ö ö. ö . 9 . . che Entdeckung machte 6 und . . . . . . . . . ö. . ,,, Meer , , . „A. A. C.“ zufolge, kürzli eneral de Cesnola, d . affey gewählt. ö Stellvertreter Hr. Hugo embe ; ĩ . nördlichen und mittleren ent ichlan fernung vom Meere anschaulich zu machen, zu obigen noch einige von Brucksachen und Waaren oben beläuft sich di Zahl d 1 er mer . mit nur geringen Unterbrechungen freundlich und angenehm. Ein im Stationen hinzugenommen. Die in Klammern eingeschlossenen Zah⸗ ] gekommenen k 6. e , . hc . Jahren. 14,3 pro Kopf der Bevölkerung. Zeitur gsnummern wurden auherdem
lich preußischen Staaten hat fol w n ö genden Inhalt: Cirkularverfügun i sul i T M M g kanische Konsul in Cypern. Ir ; n Laufe von Ausgrabungen, die er ö ehr wenig bedeckter Himm ⸗. i i ; — Verkehrs⸗Anstalten. gen ö. Be J, . . . ö K I . z3 326 5605 Stuͤck (139 Pro Kopf); stanweisunge ; . ittlere aximu 526, 2,0 pro Postanweisungen gingen
des Königlichen Finanz⸗-Ministeri i Finanz eriums, die Außerkurssetzung verschie⸗ i ; . k n,, , . n Auß etzung der Münzen der lübisch= ; leitet, ein Grabmal von ungewöhnli ö ; in bft der am Der zen der lübisch ewö . hamburgischen Courantwährung, sowie verschiedener anders . . geöffnet, das, wie man Fgand, ein . ö 6. Ober Lokomotivführer Wendt in Görlitz er ö n , . . giein tam. Che Temperatur. Tag. Stand err ab Höͤb gz und Postmäandate anhen n Is6 554 Stück. Dies einge 9 olde, Armbänder und ein mit Edelsteinen geschmüctes Fele. HYost ! mittheilt othsignal für Eisenbahnwagen ist, wie 9 gewi den , eine bedeutende Höhe *r rer e m r) . ö . fh r i en oftzetenftäande . . ö h , zum ersten Male auf Personenwagen der in ? ĩ mit k en . 6 * 3 . Königsberg g 8 io a] 8 168 25 2 nahezu 273 Millionen Gulden auf; die Postanweisungen betragen im 19 arakterisiren 2 etter . ⸗ 544 5 163 35 ö Ganzen mehr als 30 Millionen, die angekommenen Post vorschuß⸗ , ; sendungen 2 Millionen und die Postmandate 11 Millionen Gulden.
münzen, vom 21. September 1875 Verf . n , . 1 — Verfügungen des Königlich i Finanz⸗Ministeriums, Verände i ang Königlichen Fand enthielt. Das Scept ̃ h , dg ne kl en in een, und in den Ve. Auf, denn ö cepter wiegt 43 Okes oder ca. 12 Pf lichen Ostbah ö ü Sren ; , n l us dünnem ; . und. l. ahn angebracht, di rl nig — erstellen betreffend. — Cirkularverfügung eingravirt, die noch , . . schaft 6 Fabrikation , in ; zwei Drittheilen des Monats. Derselbe Claußen ⸗ . ) ganze Apparat, mit Ausnahme der Signalglocke zur Hrn een g n, =. und . . ö. . *. 6 — 16 . . 3 ö 94 Die Zahl der unanbringlichen Briefe ist außerordentlich gerinß.= lichen zland, ge auch mehrfach Gewiiten auf. Bromberg . 10 * 26 155 365 553 Von unfrankirten Briefen blieben nicht einmal sx auf der Post, 8 53lin . inn 15 17* 35 55 ven 100,000 frankirten Briefen nur 34, von 109000 eingeschriebenen z , / nur 1x. Poststellen giebt es 4535 in Württemberg, nämlich eine
Die mittleren Wärmen erhältnisse für den Monat Sep die Königliche Eisenbahndirektion als Reinertrag. Das Anlagekapital aus der folgenden Uebersicht. Es sind in der⸗ stellte sich am J. Juli 1875 auf 201,557,601 Sl.
chied zwischen Stationen von verschiedener Po stv erke hr. Briefe und Postkarten gingen 1873/74 ein ßeren oder geringeren Ent. 22) 7G 7.360 (1253 pro Kopf der Bevölkerung); mit Hinzurechnung
des Königli TinanzMinisteri h ; r T , , e,, . en e lenliften bers fte steuerämtern einzureichen · richtigung des diens s ö ffend, vom J. Juli 1875. — ĩ , ien stzlunden Schaff ners ist ei ie Rieder Verfügung des Gewerbe und Handel. 5 ö ö ien a einfach auf ö traten, ö ö meinen 3 . . d mit Zugschnüren, Zug⸗ re, n, osten. er schon vom tellte sich eine längere .
. ö ö. ö r. (W. T. B. Der von ea. 140) Brauern durch einen Drahtzag . ö rr 1 . Innern Jlelhe heiterer Tage ein. Wenn man den 5. oder 6. September, wo Putbus 1026 196 13 19 3.5 1 auf Ons SuM. Von Ter Brutto Einnahme, die 5, 884 60 7 , . . . . . an⸗ , ö . r,, zunäͤchst die Luft ö. y 6 . ö ö ö. ö . m her 1 . 1 H 4 3 ö 3 . beirut. Kon i fg en Ginwohner ] Bi. Zz Kr, von der ö ö 6 der Braumalzsteuer ausspri Tirad rückt dadusch den Sperregel eines S ; . aud Preußen nech den 15. sher eptember ausnimmt, so wurden r * I1II12 . : unmhme (656 832 . . Statistische Nachrichten , Reichstage zugehen. . ö hie n . hene rer ft! M . , , Jö 2 f . nic mr rf ,. k . d . . . 1 . zenden st waren Ende Mätz 1513 ill Eh.
. trag des Magistrats zu i ; zfeuerung ei 5 ; — 8 erak lift als eine ungewöhnliche und au scheinung die n 10.8 21.0 . ĩ n e 4. , m in ö zu Breslau ist, von den Stadt. wothen Fahne, welche ö. ,, die Entfaltung einer ber da lsernde geringe w ö K Lands krone 1015 III 20 18.6 25 L0 n,, . . Länge on 2 mn Telegraphenlij n uß abgeworfene leichte Blech Orlen war die ganze Zeit hindurch der Himmel entweder ganz frei Torgau 11.53 1141 12 21.5 25 0.4 mig . ö, ref r . ufreie c ö . * 7 e 255, re 21 36 32 Dienfttelegramme, zusammen auf 100 Einwohner 70 Telegramme.
Nach der vorläufigen Feststellung des städti verordneten der Ent ᷣ ᷣ g des städtischen statistischen r Entwurf eines neuen Statuts für die Städti ) — statistisch Bank genehmigt, in welches das Stammkapital auf 3 Side che kapfel bedect hat, und die Entzündung eigen einige Ml . 331. , r. ; ; , Ic, ge. Minuten bren= w' Bedeckung, oder es zeigten sich nur auf kurze Zeit leichie Feder. Berlin 117118 . 11.53 111.67 10 0.9 5 1. e nz . ; ö Die Brutto⸗Einnahme aus dem Telegraphenverkehr betrug im Gan zen 243,426 Fl. ö ?
Bureaus betrug in der Woche v i 2. om 3. bis 9. Oktober die Zahl der! d . ( er Reservefonds auf 6bG G50 s festge Mi n nenden rothen bengalische f ; . ö den 19. Oktober. gleiteten dreifachen Hoch auf Se i . J. ö. . . K, e. Han fen lter, . . in en ge. nn,, drm mene gä0 [ 9a] ; 24 1 . rganisation der Unter icht s die erhabenen a5 2. t den Kaiser un König, „Paul“ f ; , . Himmels, welche nach ohnzefährer ätzung von olken bedeckt sind, au st ha 4 924 ‚ 8 ' ö Gewerbe richts an stalt des und . , m und die sreien Reichsstädte eröffnete sich n h ar zweites, „Dieppe drittes Pferd. Diesem Rennen schl durch die Zahlen o bis iG, so daß O, einen gahi woikenfreien val. a n g rü c 0 ö 2 R Die Unterrichts museu ms. Königlichen ern, *. . beauftragte, Sr. Kaiserlichen und . unf M ar 1 86 emmen Heiter, 10 einen san mit Wolken oder dichtem Nebel be, Münster 1I.86 III. 6] 12 22038 25 1. . Zusammenstellungen des Bremer Handel shlatts anstalt des deutschen Gewerbemuseums, über scha t zu Höaᷣ it dem Kronprinzen die Glückwünsche der Körper ⸗ 3000 ö ost⸗ Match. (Für 1873 geb. deutsche und österr deckten Himmel bedeutet, während unter den Zahlen 1 bis 9 die da⸗ ö 19 über den Zustand und die Fortschritte der deutschen Lebens⸗ ] ft zu Höchstdessen Geburtstage darzubringen, fuhr nach Schluß unsez es nu , Von fünfzehn zu dem Rennen genannten Pferden . zwischen liegenden BVäwölkungsgrößen verstanden werden so ist an Cöln 12411230] 10 20. 24 5. versi cherun gan sta lith. sindimi Jahre 183 9ö 66! Personen . r Graf H. Henckel sen. s SSt. „Elena“ und Hin * an mehreren Stationen die Bedeckung des Himmels in der ersten Hälfte 23 26 , . oer geen irh l' gen 1 ob 6 . = ; Aachen 132 11410 19 23 36 63 mit ihren Angehdbrigen ummen im Betrage von 312, 3,6 h 14 gesichert. Die Gesammtzahl der Ende 1874 bei deutschen Austalten
deren gegenwärtig eröffnete A usstellung von Schülerarbeiten gestrigen Beri ᷣ m ch an gen Berichtes mit der Berathung des bereits mitgetheilten An. schieds F. H. „Kaiser Rothbart“ Pf E RKRaiser Rothbart am Pfosten. „Elena. führte und Werder während eher, The n Fre, . ö. i 12a Hin l 5 . h . rier 2.63 32 h 1 0 ch 823 . ö wahnd der erften 18 Mengtitag;g bersichert Jewesenen Personen belief sich auf Sls- 4353; die Se
dieser Stelle bereits bericht ĩ w. et wurde, hat mit dem am 3. Okt tra es? ĩ ** z Oktober ges des Referenten in der ᷣ , k ,, durch Ein⸗ ö. ö war die V,, . . 3 e, im Känter, ihrem Besitzer 10500 M nach Hausent *. , gsklassen und einer Kompositionskl on den Herren Pegge und v. L a6 sst zweien m 3 Uhr folgte das ö0C0 A nach Hause tragend. * eine abermalige Erwei ĩ positions klasse ö Lenthe gestelllen Amend r 316 folgte dags Herren; Reiten. ( eis 15 ; ĩ w d letzt ei 12 . i uf mehrung ihres Lehr er und Wentzel zugleich eine Ver⸗ n, , . ö ö. ißt: 1 kon der auf der Tagesordnung stehenden zahlt w ö harten Unterschriften, von denen für 14 Reugeld . betrug die Orte aus verschig denen Die östlich gelegenen rte hatten einen Wärmemangel von etwa dle damit. begründeten Kapitalien auf 19oMo. 26 S0. 0 ee g,. rpersonals erfahren. Es unterrichten nun⸗ B ? g der berechtigten Anforderungen der Landwirthschaft in 8 1 urhe. Am Start erschienen 7 Pferde, von denen . 3 ge⸗ gehenden an usühren n Vel Warthe einen halben Grad, derscsbe verringerte sich in Allgemeinen nach Innerhalb eines Menschenalters werden diese Erbschaften anfãllig. h h Herren in 13 Vorbereitungs⸗ und 4 Kompositi ö ezug auf den Zolltarif wegen des zur Zeit noch nicht eingega v. epper. Lask i 4jähr. F. St. „Diana“ Reiter: Lieut v 985 . 7, in Berlin dt ebenfalls 4. Westen immer, mehr und ging nach und nach in einen Wãarmeñber⸗ fommt diese Summe, welche sich aus regelmäßig fortgesetzlen, zum größten klassen, und werden in den ersteren wöchentlich n . ,, ö. land wirthichafllichen Vereinen eingeforderten Hr en, 3h. kö Nr. Y) als Sieger u. Hin. S. Selschlgers ö. 66 vlhrend si im * schuß über. Die Extreme, wischen denen das Thermometer sich be⸗ Theil kleinen Spareinlagen bildet, zur Vertheilung. Inzwischen sind in jeder der letzteren wöchentlich 42, zusammen alfo 168 Stund . ö. ö. e . schon jetzt 2) die deutsche Reichsregierung zu . (Reiter: Frhr. v. Falken hausen) als zweites p] ö werden kann. Dle J wegte, standen an manchen Orten des mittleren Deutschland über die Spareinlagen, weiche 3 4 6 6e . 6 auẽmachte/ zin tragend ertheilt. Dazu tritt endlich noch ein gesond Stunden 1873 fe er Durchführung der Bestimmung des Gesetzes vom 7. Juli kam, nachdem zuvor in einsm harten Kampfe die übri . baren Einwirkung n keine oder nnr 29 Grad auseinander, im Often und Weften waren sie weniger von gusgelie hen und unterftützen Land wir hic und Industrie in ihrem teller Cremer gelciteter vier stündt gesonderter, von dem Bau⸗ tari esthalten zu wellen und alle Anträge auf Abänderun des Zoll . ,. wären. Um 33 Uhr schloß sich an: rigen Pferde eringe Hindem sse enge Reifen der Früchte einander verschieden. Den mildernden Einfluß des Meeres hierauf Betriebe. Im Jahre 184 sind 29, 187,992 6 an die Hinterbliebenen an Gemeindeschulen vierstündiger Zeichenkursus für Lehrer ö nn, entschieden ö In der für 377 Beruhigung s . Rennen Staats. Preis 1500 r Ob bäume und 8 che von allen ggiebt die Thatsache, daß, während in Claußen Maximum und von mehr, als 1 oo versichert gewese nen Her onen aus bezaklt warden Eine libersichtliche Darstell d — . ee bejchloß die Versammlung, zunächst den ad 2? ge⸗ im . und ältere inländische Hengste und Stuten ö Selten melden, pon höchst gůnstige Das Barometer Minimum 1835 Grad auseinander stehen, dieser Unterschied in Königs⸗ Die Zahl der. deer ber er n se fta egen Deutschland bet gt jetzt gen aufgestellten rg, r 9 nach Kö Amt und den a fr ne ll 4 auch ö. das Reichskanzler ⸗ darüber . . 8 Werte re lbs g . war värhend, die er cem i! K 5 e mn ern , ner gn . 6 * ö ö. 2 2. Kö 5. * d ö ö. g ö Drganifation d 3 ie im ruck erschienene sodann d R . dringen, uf Nr agesordnung stand men Fů , a ferde hatten das Rennen an n nahm vielmehr im Allgemeinen einen ho es erreichte in 5s lin Brad, in Danzig 16.4 Grad, in ela 163 Grad. , e . . chen Ant alten nn. nan e r er Unterrichtsanstalt des deut mw das Referat über die einheitliche Organisation der Pf Für 6 wurde Reugeld gezahlt, 5 erschi n, wg en 6 Statio ö Sey⸗ Die Regenhöhe (in pariser Linien) von den im September zu Ausgang des vorigen Jahres ie einen Versicherungsbestand ven museums“, die sammt dem Stund eutschen Gewerbe, zucht in den deutschen Stagten, Der Refere ö sation der Pferde Anen nach angm scharfen Kampf d rschienen am Pfosten, von in den westlich gelegenen s; , . Ser, gefalltnen Riederschlägen enthält 3 s zuchruafg Zo Millignen Mark: Gothg 69 75 5b de), Germania ) ht X S ; P ne ) . ̃ ; ) für mehrere Orte folgende Tabelle. mehr ae ; za (269, 133 500νν Quartals für Interessenten l denplan des [chen eröffneten mijsion . Sxaucktt arutfcen Cgabzun nt der Pferdeimghit-Kem. Yehgängsn Siäht, ,, kene, e ö ien ee fe dere ä e abel. Kiels län (ig; d. 3 HM, Goncordia, in, Goh fir rr th ; en im Bureau des Insiitut das zen gab zunächst einen Ueberblick über R. Krause' ähr. br. H. „Mars la Tour“ als Sieger und an mehreren Orten namentlich an den S Auch hier ist der burchschnittliche Werth, wie er sich aus einer ln Lul rf 89 ,, n,, . , , e ne. ist. Danach hat die ̃ stituts zu erhalten aus den einzelnen deutschen Ländern resp. preußi pe Kraue's 3 jähr. br. H. „Roland. e,, . . „deutendes Maxi geren Reihe von Jahren ertzcben hat in Klammern beigefügt. Läbet äs 4. 789 Ac, ali Cid 03 11 MM,, Slutigarter einer an e ne i gn h. linter ht nstelt, bi: sehnen feln stat nn , en el wi bilher We ge f, lhnen, w Tee Terre nie ö y , r n e, 2 d r nern . , wa ar au, zelt is as , . gabe, junge Leute, die sich . steht, vornehmlich die Auf⸗ . den Bestand des Hengstmaterials, die von von , (Herren ⸗ Reiten, Staatspreis Woche des Mongts überall die polare über die aquatoria Claußen 12.0 189 10 Berlin 10 117.32 . Das so eben erschienene 1. Heft des 8. Bandes der Bei⸗ im j ! ; unsthandwerke widmen wollen zelnen Staaten bewilligten Rennyrämien u. s. w. Di j 3969 * für 3jäbr. und ältere deutsche und öste , , in. ström de ebergewicht se Temperatur war in den öst⸗ Danzig 3545 223 Hannover 24535 17178 träge zur Staristik Mecklenburgs vom Großherzoglichen Zeichnen und Modelliren h ; empfahl, als Grundfatz bei d — s Die Kommission und Stuten.) Das R nd österr.⸗ungar. Hengste stiömung das Ueben cht. Die Temp J 1nzi g ; 24139 träge ö. ü ĩ — ; ü Elementen der Kunstform zu üben und sie mit den zucht sestzubalten, d satz bei der Förderung der deutschen Pferde⸗ wurden davon ᷣ as Rennen wies 11 Unterschriften auf; zurũckgezogen lichen Provinzen während des größten Theiles des Monats Göslin! 106 29.4 Clausthal 25.86 (38. 35] statistischen Bureau zu Schwerin enthält das Gemeinde und Ort; ö nensprache bekannt zu machen, wäh⸗ Geftutwesens d daß man in die selbständigen Verwaltungen des denen nach ei und beim Start galoppirten die übrigen 6 auf, v ziemlich gleichmäßig, und das Thermometer erreichte an keinem Putbus 2032 LEDI.I] Qẽên abrũů ck 34.6 schafte verzeichniß des Großherzogthums Mecklenburg. Dasselbe ist K egensatz . hierzu die Kompositionsklassen eine tei zur Ford er einzelnen Staaten nicht eingreifen dürfe. Als Mit ** 19 einem sehr harten Kampf des Frhr. v. Falkenhausen gern Brte einen Stand von 265 Grad. Im mittleren Deutsch⸗ GSremen 2514 [23.5 Münter 23* 32.1] alphabetisch geordnet; bei seder Gemeinde sind angegeben: die Ein⸗ gewerbeschule im engeren. Sinne darstellen g En bed , der Pferdezucht sei zunächst eine regelmäßig aufzu. 8. Nett. achtschwalber (Reit: Bes) als Sigger ein kam (und ö f Hans trat in der Pentade vam 8. ü 2. September eine bedeuten 26 * 120 Göln 2 n si5 ns won gt. umd Hanserzabl. der betr. Landes hein der Landwehr Comp. nur fur solche Schüler bestimmt sind, welche sich mit Aufbi und np sehlen 6, über den Zustand der Pferdezucht zu bn 6 djähr. br. St. „Lady Beß“ (Reit. Graf Fritz 3. Waͤrmesteigerung ein; das Wärmem arimum, welches 200 überstieg, fiel 412 LB b] Aa chen 25.3 26.4 und Aushebungs bezirk, Wahlkreis, Steuer⸗ und Zollbezirk, das Kirch- . Aufbietung ferner die Prämiirung iüchtiger Zuchtleistungen und F. St * ,. Yat erhielt. Ser Major Jachman s rr. Mn einigen Gegenden auf Tiese Zeit, in anderen, wie Schlesien vnd ĩ 18 c0 1233 Trier 1sän s'h sr spiel und die Poststation. St. „Wind êbraut“ (Reit: Lieut, v. Kramstg 1. Garde Kůͤraff) Branden urg, erst auf den 25. September. Noch intensiver war die Lands drone 228 16.6 Darmst adt Alz 19 aut staristijchen Tabellen wurden im Fiskaljahre 1874 - 1875 1 ü ; nen zeigt die Menge des Regens im September aus den Vereinigten Staaten dort gedruckte Bücher im Davon gingen für 95,678
ihrer vollen Arbeitskraft und Zeit indi ich di r . dlich die Unterstü ͤ inärwes Künstlern inn eit zu selbständig schaffenden r erstützung aller auf Förderung des ens . ĩ . a,. K— 8 Faches, d. h,. zu Mußster= , namentlich . e. w ,,, bei dem letzten Hinderniß zu Fall. ‚Nachtschwalbe⸗ , , erer e. ausbilden wollen. Der Ü w. für. Werkstätten und Fabriken im . . Vorbildung der Thierärzte. Der Referent, welchsr ö . mit mehreren Längen, .. 66 k den westlichen Provinzen. Während an den Stationen in Schle. keine bedeutende Ur wei hung von Dem Mittelwerthe derselben. Werthe von 554, 3h0 Hell, e g ogtigzt= ö. ö. ig . e . 3 . k . ste und letzte Rennen dieses Meetings findet sien, Sachsen, Brandenburg, Hannover und Westfalen das Thermo⸗ A. Doll. nach England, für 26515 Doll. nach Deutschland, für 7515 . , , ,. ö ö . d ln k . . . 1 Uhr statt. Von Interesse wird an diesem meter nur an einem oder zwei Tagen über 2WGo stieg, hatten Aachen Doll. nach Frankreich, für 77, 809 Doll nach Tolumbia, für 82, 22 2. . Ibn den ,, — er egierung erfordere, hat diese Anschauun⸗ R kintersch 9 Zuchtrennen auf eine Distanz von 2800 Meter bei und Darmstadt 6, Tier 7, GCassel 11 solcher Tage, und Doll. nach Brasilimn fuür 233821 Doll. nach der Argentinischen Re⸗ . J ß,, terschriften, das Vergleichs ˖Handigap mit 25 J pas abselute Maximum belrug am letzteren Orte (am ö. j publik, für 23779 Boll. nach Cuba, für 62M Doll. nach Mexiko, die T z . zeit der höheren Abtheilung die Unterlage de V l ider ger , welche das Offizier ⸗Steepl ü 2. Unterschriften und ; i 5 k . . . . ; ö , n,. ,,,, heplé hr es än hide Sffiztere der deutschen A 11. Septemher) 25. Bereits am 18 und 19. September deutete . ö 5 = k für 14 268 Doll. nach Australien, für 858 Doll. nach China, für 3 . ö. . . , w. . k . en Armee. das überoll sinkende Barometer das Auftreten der aquatorialen Aus den in den „Württembergischen Jahrbüchern veröffentlich 4627 Dell nach den Sandwich⸗Inseln, für 37561 Doll. nach Japan Einrichtung, daß hier wie dort 3 , , , und die de , die Einführung einer Reichs- Köhrordnung und n e. . ine interessante Entdeckung ist auf der Werft von Chath« Strömung in den oberen Regionen an, während an der Oberfläche tem Aufsatz des her Finan Raths v. Riecke über den Verkehr und für 135,189 Doll. nach Canada. Andere Länder, europãische und e , n, . ö 1 . , n, , fer ach mäder mn äche, die mit Ausgrabungen 0 8 atham der Erde noch der Polarstrem anhielt. Als bald darauf erstere auch en Königreichs Württembergs entnehmen wir folgende Mit⸗ asiatische, kauften amerikanische Bücher in variürenden Beträgen von 9 äßig mit den Schülern ausgebildet müßten allgemeine Grundsätze festgestellt werden welche die R 5 ö eines Bassins beschäftigt waren, stießen neulich 5 , . unten sich geltend machte hingen sich erg lt Bie Kaj ne n. val ge, ö . k . ah eine Masse der, welche die elbe mit sich fübrte. Die Tage vom 0. bis 22. Der Verkehr auf de inneren Wasserstraßen des Landes vertheilt . ö nahezu 40 Fuß ; d sich im Jahre 1574 auf die einzelnen Flüsse und Seen, wie folgt: Kunst, Wisfenschaft und Literatur.
werden, pferdezucht im Juteresse sowohl der Zü
Die Erweiterun innerhalb de ; Den von dem wn ,, . der Regierung regeln. Unter hr Oberfläche die ; von na ; mit in n . 6 . 4 in der Oi . . . . 3 3 gegenüber nn,, n rn , ,,. . ö ich er, dee , de, . , ,, 2 Auf dem Neckar kamen kei der vurchgangs stelle in Berg an 29 Der bekannte Professor Dr med. Carl Reclam in Leipzig . und Formen chte alt Fortsetzung der Klasse für . , . und Württemberg sich gegen eins en ff h. . i , vor einem Jahrhundert oder a,. . zen den 24. und 25. September sein Mongtsmaximum. Mit dem Föße . 3. 60 Gtr., und gingen Hur * Flöße mit vod 73 hat foeben im Verlage von Eduard Loll in Elberfeld die ares Ornamentzeichnen, so daß die unterste Stufe z en⸗ er. tig der Pferdezucht ausgesprochen eine Unterstützung der⸗ eine M , Marryinsel gesunkenes Kriegeschiff . von Neuem wieder auftretenden Polarstrome fing nun aller Ctr. Von Can istatt gingen ab 29 Flöße mit 74 965 Ctr, Vroblnummer einer neuen Zeinschrist für idrperliches und geistiges jetzt zwei aus Reichsmitteln alfo nicht in Aussicht steht und die Interes ⸗ werden k darin vorgefunden, und weitere kö Orten die Wärme rasch zu fallen an. Vom 20. bis 24. und von Heilbronn 212 Sloße/ die 69 Stämme Hart. Wohl „Gesundheit,; erscheinen lassen. Dieselbe wird zum Preise artet. uthmaßlich befindet sich das Schiff in seiner September san ĩ 33 ,,, 1. . . en 30 ss l . . e., , . . 4 Mp. ö 1 ö. i mn nah ig 1 6 exens z z ; z ; ö ; ogen erscheinen. Der reiche Inhalt des ersten He es: Zur Ein⸗ . r ,, dẽt Men-
Klassen mit je einjähri ᷣ . gem Kursus umfaßt, d . jen der W igkei ͤ ler gleichmäßig zu! befuchen sind ü die von jedem Schü⸗ der ehr hafigkeit des Dentschen Reiches zu wahren in erf . ö ꝛ te F 2 ; 1 er suchen sind, während die folgenden, auch Reihe nicht Aufgabe des Landwirthschaftsrathes ist, denn der eee. . , m. wo die holländische Expedition in der Grad, ja in S ( J . ö 127 ** iron, meme gffhigtei z arl Ii. die Medway hinaufsegelte, um Upner Castle Ku den i, zo. und es, Ser ener fiel ni en enn en . Ig * . 39 32. fich n * 9 g e zon führung,. — Driginalgrbesten: Uetze dlutè Minimum des Monats. In einigen 967,8 str. und an 7 The fahrt , . Bei schengrbße, von Prof. Pr. G Th. Fechner. — Die gegen ˖ amen die messten Schiffe aus Mann zeim, Eberbach Und wärtige Vermehrung der Geislesftörungen von Sanitãts ;
bisher schon bestandene j R n Klassen sich nicht in un Landwirthschaftsrath ü ; h . unterbrochener n rath über die Anträge des Referent ; crhnung het, renten zur Tages. und die Werfte von Chatham an ĩ D ĩ ö 8 ; ! . zugreifen. a3 Schiff ist für dies nahmen sberall das abj ; Zeitalter von etwas großen Dimensionen, und ob chif 1 . Orten Ospreußens und Schlesiens, namentlich aber an höher gelege— ger hen! bei der letzteren gingen fast alle ausschließlich nach P Friedhof d B ss 2 ; 9 riedhof Un Brunnenwasser, von
gliedern da der ü i ; . ö 6 , / 5 Schüler sich immer nur einer derselben an⸗ nd über lãßt . d kl [. 6! 3 ö. p — ö. ⸗ h . ,, . an, wer . r 85 8 ? ö 5 he im Riese 96 di e ha e E 265 e ot 16 ? . Gre . n N . hei . V 1 E e 56 hr D 1de tl er en ! tein⸗ si hter 2 De 3 s ulhe 1 ( 1 NR E eineren S aaten betreffs ebun der erd chiffes keinen ö . ‚ U rube J . ] t . ' ür 1 Thal⸗ . er Schriften; Sil d is hie 3. ö f
Königlichen Finanz. Ministeri . Finanz. Ministeriums, die Tarifirung von Kaffeemühlen
zuschließen braucht, je nachdem i Fache die Architetlur di em in seinem gewerblichen zucht sich mit d ö ; g . die Malerei od ] ; en größeren Staaten durch Aufstellu Aufsch ö '. wiegend zur Anwendung kommt * die Plaftik vor- hengsten an den Grenzen zu arrangiren. = Nach , Aufschluß. ben Tag zuvor, hatte ein nicht unbedeutender Schneefall das ganze kohlen 505, 870 Gtr und t die gehören die Klasse fü ü er ersten Gruppe wurde auf Antrag des Amtsraths Roth zur einfachen T ebatte — — umliegende Gebirge mit Schnee bedeckt, Die lebte Pentade des fracht kommen hesenders in Betracht Hau. und Nutͤholt Hob dos Et) nd öffentliche Gesundheitspflege Projektionslehre, sowie die ir k Zeichnen und übergegangen. 9 Theater onantg (Ez. —= 77. September) war U, in Schlessen 8-6 Grad und Hafer O6 is Str) , , aeg Layek, Hyßisns des prof, ions zweiten die Alasse fur Zeich architektonisches Zeichnen an, der Dem Vernehmen nach erscheint aj ; ĩ fälter, als die vorhergehende. Rasch fing am 205. September das Auf der. Den au gingen von Um nach Donauwörth 16 Schiffe, ssenschaftlichen Kochkunst: and bie fuͤr Zeich nen und Malen nach ornamentalen Berliner Rennbahn zu Hoppegarten ĩ repertoire des Königlichen O nächstens wieder auf dem Vall t, Barometer wieder zu fallen an, und überall fiel auf die letzten Tage nur ie für eine Thalfahrt gebaut, deren Fracht vorzugswei . in rohen Aus Vereinen für ner bil far . nach sigürlichen Gipsabgüsfen, Montar, 1 . Herbst⸗Meeting. „Ellenor“ mit neuer , e, Vallet Fer in, ats das absolute Mmimum des Luft drackes Ein sehr leh— 53 (2933 Centner), Blei C17 Ctr.) und Kaͤse (698 Ctr.) Ft das Beste von Blumenmalerei, der be rn nd g , , wer und die für d 4 des im Allgem nen gůnfligen Wetters war der Besuch , . ö 263 Bee 6 Gran ya . n. . . gn g l ee. ce e . i ij tei Ille kamen in ln s o Flöße mit 404590 Ctr. an s. geh iar nicht schon Bürgs J ie fü 3rli ; ür ornam er Renn i 3 ; ? r Besu — innegehabten j z r en vo . . . 9 n 3 3 ; , ; . on Bür ö , e,, , Den beiden letzteren , . ,, n, ö. viel Anziehendes, . in 3 ,, ger enn ie lrube Welte meg gn, 3 an e slnsfennf. . , . r — ,, 8654 kamen 9630 Dampf . ; und Hütten. . h . . eren dei . a ; . —— nig⸗ z . sebt für einige Orte den mi en 6 Landung pia d630 Damp. R ze. neu ehigerichtete für . . 9 . die 83 ö kee tie, 8. . 5 * 6. 8 ö. . 8 - 3 w. . ern k eie de ele mrbe, . ie Extreme desselben, e n, 628 Tee hie, k 6 gen e, Tra ad tei und aer, . brgang, be t ehre gemein⸗ ' welché alle Chancen fü ; ( il helmsstädtis h tro“ im riedrich⸗ c f ud den Wind, unter welchem sie 3 Schleppboote, zur Hälfte bela en, zur Hälfte unbeladen. , , 9 für den Sieg hatte, helmsstädtischen Theater noch immer an der 3 kö auf welchen sie fielen, u ĩ e f Thelen den Schiffe Wrisen fast genau die glichen Ziffern auf. Sie scher Ingenieure von P ö 2. Igs8 in Deutz, ist soeben Es bringt dieser Ka
er, e
—
2 —
Menge der von diesen Schiffen ausgeladenen Güter war 767
sam, welche die Ent an ö e ken historischen . , 3 an wichtig⸗ eilen . a , T ö , , . grdnung ist und, dem lebhaften, Fuspruche nach i leit der Kunstformen von dem Materi er' die Abhängig- Iennen periiefen sonst in größt 0 eschädigt hervorgingen. Die sich auch für längere Zeit noch auf de R ,. Barometer st and auf o Grad reduzirt in Pariser Linien. Fir, die der eingelad old 214 Et m , . Baterlal. der Ausführung üm i uhr mit d größter Ordnung und begannen pünktlich haupten wird, muß dieselbe de m Nepertoice be. Mini r, die der Cinghaden gn, Rinthä 1 w ft Tabellen, Formeln un 8 Bestimmung des Objekts erläutern soll. Diese letzt 6 ge Unterbrechung erleiden, indem d nnoch am Donnerstag eine Mittl. inimum Der württembergische Antheil, der Bodensee · Dampfschiffabrt zeigt En Tec , . J 3 lafse wird zugleich für die Schüler der höheren Ab . 2 rin ünterungs- Rennen Staatepreis 1500 für alle; diesem Tage? eine lan p. em dem Komiker Hrn. Bol! mann, Rn Barometer⸗ 5 zr 95 ausgeführte Fahrten jäumwicher Schff; und 1d bez dee lee. K,, eben: Tabellen ebenfo eine wünschenswerthe Ergänzung bilden n Abtheilung Bo sähr. deutschen u österr- ungar. Hengste, die nie gesiegt . led er m au ss, als 38 . stets willkommene Gabe „Die ⸗ 5 schiffes, die zusammen aß, 63 Personen, 26 Cguihg gen, 113 Pferde, Aufna ne (fenden, 66 ; nheben. e . . bisherigen drei Kompositionsklassen, der fü wie die zu den fh in zu bem Rennen genannten Pferden wurde für sechs e . bewilligt worden ist i i ,,, Seitens der Direktion Mn Cure, ü ne Cie, Gier gan zbo hs Gir. Getz be. n,. gh hn k betet auf die em. ere end bauliche Brnament d r für Möbel, Gefäße, ö ö ejahlt. Am Pfosten erschienen nur 4 Pferde, von denen 8* Zwecke ' ist als eine durch 9. ahl dieser Operette zu dem bestimmten Königsberg 336.8 341.1 NO 9 33023 SW Voir 160 beförderten Persen n wedienten sich 35 x der Ie. i. ien Flächen, 8 lei . d ; ver iedenen der für Flachornament und Henckels sen. jähr. hbr. H. „ Monthalon“ als Si raf Fer Benefiziant d haus glückliche zu bezeichnen um so mehr, als Danzig 357 44 341.490 3309. 83 sse, 64 * der zweiten Klasse gegen volle Taxe und der Rest pre enden Metermaße; eine Vergze unge 5 e n, Sieger und des ziant durch die Partie des Gefängnißdirektors Frank ⸗ sich Bre n berg 3363 13 310 8 33033 WSW e mit ermäßigter Taxe a nn und 3 ,, ö e en n irre. 1 36. * . , , m , j rãder⸗ Tabelle nnd mehrere Tabellen zur Anwendung von Drahtseilen; zul 3 33833 3 W * wäürttem bergischt in n , . eine Tabelle über Stickstoff⸗ und Sauer fte ff Vestandtheil⸗ der imo!
G
.
der für plastisches Modelliren —ĩ ̃ neu hinzugetreten m. J. Es penschie ds 2jähr. F- . urch d ͤ ziszug e, von dem Pferd einlam, sähr. F- H. „Kladderadatsch' als zweites 6 a . eliebtheit erworben hat und es ihm daher leicht wer— Fös lin 336.8 . das Inkerefse der Theaterfreunde gerade für diese Vor Putbut z36 9 21 340602 37808 W en sz, Kilgmeter, d. h. 3 , de , Ge lee e wn er en de., 8 28 s 1 . j . 8 * J s. 33153 We W tschen Reiches. Auf 15.90 Quadratkilometer kommt eren, Mit fle , drnetig hai inge en. alender, ehe schließlich bemerkt sein mag, zum ersten Male ein neues äußeres Ge⸗
Kw
Unterrichts ⸗Direktor, Historienmal ĩ R W terr ar, Hif er Ewald, geleitete Klasse fü B W SW — 53 Dekoration, die das Zeichnen und Malen von . good lh 6 . , , 5 e rde ie. . 4. tel Ber, e, , ,,,, . ö 2 ö 327.3 SW kahn, auf eine Millign Einwghnen 675 Kilo ö . . i ᷣ 5 35 ren ber Staatsbahn 12194 Kilometer und n Kand' in, rieftaschenform angelegt, wodurch seine Brauchbarkeit nur
n ihrer Anwendung i ĩ ü i h endung in den dekorativen Künsten behandeln soll im Jahre 1 geborenen Hengste u te zu diesem hre 1872 geb 8 Stuten. Das zu d Rennen
und daher von allen denen j ; . 8 . . . ossen zu besuchen sein wird, die in ihrem gebörige Silbergeschirr, im Werthe von 1500 ½ wird durch drei Hr. L. Ereling er, wird die mit der Agentur bis dahin verbun den Görlitz 329.86 w 139 2 N? — 29 g 3539.2 NO 329.37 W Auf der Staatsbahn , af er de öh worden t
Fache figürliche Darstellun gürli lungen zu verwenden ae , aal en G ; . gewesene Redaktion der Geno ei 21 Mit diefer Erweiterung der . hat ee , ö 6 Pferde hatten das n, . und. hat dafür ,. 6er g nn , 1 6 340.9 N 330.7 SW 8 1874 verkaufte Blllette erster geld gezahlt, 6 erschie⸗ er Fr, Hugo Müllers Direktion am 1. , ,,,, . 335 z 339 8 3279 36 W laffe 2517932 (27. x) und dritter — Im Jahre 1856 erschienen in Italien 298 Zeitungen; die 4 ü Auf 1 Kilometer Eisenbahn kommen Journalstatistik des Jahres 1873 wietz 1127 aus, von denen 394 d, 100 sich mit Landwirthschaft, 8 mit
die Entwickelung des j ĩ ; ; 9 segensreich wirkenden Instituts einen nen am Pfosten, von denen des Füist Hohenlohe, Oehringen wird, die arfistische Leitung und Oberregie übernommen 9 * t a ö SO 330636 Ww / ö 336.22 39.41 30.552 . n abr ü 8 3306 6 SW (sboz / ba: Soo; 333/54; 6g). Folitijche, T ultraraontant sinde gabe! 1 . sl,is Ctr. (1853: dem Unterricht id cbensoviese mit Literatur beschäftig en. Die Pro⸗
ferneren Schritt vorwärts get 3 . ü e tzogs zu Uijest br. O. - Miechow; mmi
Uebersicht, der die v . gethan; doch bemerkt die erwähnte Feim P- De owitz' mit des Frhrn Ed. v. Opy en⸗ On Der. Intendanz deg Fürfthi ; ; . 1 3 3 . . ö e. 6. 6. . ̃ . zie ie ö . marschall Baron von ö, gie r rn h z l, . . 335 0 RO 3323 3W D ĩ etrug daneben 56 * . ö ich e, Eintheilung . theilten so, . Niechowitz⸗/ h , Die geschieden und hat seine Aemter niedergelegt. ofdienste ga gen 3. zz l es R 33, . Ks W ch 49,630 Ctr. per Kilometer der im Betriebe] vinz Mailand allein hat 137 Zeitungen, auf das, römische Gebiet . äinche nn, ehe cc, , 7 * ., ö Der bekannte Mimi Trier 332.73 3352 NW 328 54 S? Unter den expedirten Waaren treten hervor kommen 109 und auf, Florenz sdy7. Von sämmtlichen erscheinenden , , ͤ . . . . ö 9 imiter r Crnst Schulz wird Mittwoch Darmstadt 336 24 35351 O 75 326. SW fast Steinkohlen, während zu Wasser nur . sind 1097 in ilallenischer Sprache, im italienischen Ateliers für bestimmte Spezialität besondere Fachklassen oder oh m 2 Uhr folgte dat Rennen um den Staats preis 11. Kl von 6 mine fh . r n, ,, , . d, n . , . i ieee .
J . ö. . . ze e e g n, n, a. yslognomischen Soireen beginnen. höchsten und niedrigsten Barometerstande nur Linien, weiter nach reichten die Höhe von 18014281 Fl. die geschrichen. Die Gesammtauflage ven diesen 112! Zeitungen betrug nen , , , , d,. . 3 . , Redacteurt F. Preh m ö. Ssten zu wuchs diese . und stellte sich in Pommein, Po⸗ Ausgaben beliefen sich ,, 3,3 6 des Se an nn, ͤ od, 09 . . es kommt somit eine Zeitung auf 22.060 Ein . ö. e e g re . , m ng. , wier 6 8. stegte bes Verlag der Expedition KResseh. Druc W. Elsner sen und Preußen auf fast einen oll. Anlagekapitals der im Betriebe gestandenen Bahnstrecken berechnete! wohner in Italien.
c ns lebhaft be! O. Marckwalds 4jähr F. H. aui , j Fiesne, . gen, (einschließlich Börsen⸗ Beilage).