1875 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Gewerbe und Sandel.

Ternichtung zurückgelegte Banknoten: ondon, 19. Oktober. B. T. B.) Das Haut 3. und WB. . Zur Vern ic . ; . J 160 Londonftreet, hat fall irt, der Betrag seiner Passiva Bezeichnung der Banken. in Abschnitten zu sen ein fehr beträchtlicher fein. Von Sha dst one. wird in . 5 Thlr IG Thlr. W Thlr. 26 Thlr. 50 Thlr. 100 Thlr. oM Tr. 50MM Thlr. „Glasgow Herald eine Erklärung veröffentlicht, worin er die Mel⸗

; 77 7 ̃ G3, 000 von irgendwelchen Seitens der Pforte betreffs der tür kisch en 5 ür d, 3 ad] 0b ö. . 6, . cha, nt ch ais un begründe bezeichnet.

136 0900 114090 H

6 . . 317 . Verkehrs⸗Anstalten. . 33 M09 236909 , 9 274 906 Ueber den zwischen dem Unternehmer Favre und der 57 S oh 220 4839920 886 6 836g dos rektion bert Geokthar dbahn, Gefeiisch aft abgesch ostcnen Nach 1562. 000 2,242,600 1,890, 8 hg bod tragsvertrag zu dem ertrage, betreffend die Ausführung des ö. . S500 156 M66 großen Götthardtunnels vernimmt man jetzt das Nähere, daß nicht 146 g, n g ö 566 18, 166 nur' die Hauptdifferenz wegen der Ausmauerung de Tunnels, sondern 364 wg gg . 3650 0606 auch alle übrigen noch obwaltenden steeitigen Punkte vollstãndig aus- 14333139 bdo 0b 360 0060 geglichen sind. So ist in Art. 15 des Nachtragavertrages ein Arbeits⸗ 3,430 000 . 1,140 000 . programm aufgestellt worden, welches bis zur Vollendung des Tunnels im Jahre 1880 die ö und k . 2 f Firststollen wie am Sohlenschlitz, an der Straße, am sko sn zo sar s6 o oorslsde ies , Tr r G Thlr. eiae Abweichung davon sofort bemerkt werden muß andererseits sind r aber auch in verschiedenen Artikeln die von dem Direktorium zu lei⸗ in i hen Anzahlungen an die verschiedenen Arbeitegattungen auf das in Abschnitten zu stenden Anzahlungen J ,

k . I oe. Fi. Genaueste speziftzirt, so daß auch dem Unternehmen, in l zieh: ,,, . ; eine Bafis für seine. Forderungen und Regulirungen seiner

t ö 5537. 53 F. aomeisteen Lage gegeben? ist. Hr. Favre bat nun auch, die k o,, , ,

91 B dd 16 08 91 01 ö 9 * 7 8

gulꝛaaaualspg jaa gꝰq up;

spaou dn los nv

93 1d e F

vlugznß

uv g aapaz ) 3

13 31

3

6 3 v8 88

gad up g ua n- piguidon

luvg.

2.

Laufende Nr.

piu is ng d gg Juz 1

Nu mag )

mog eg echaz gl

Invlun uaꝙ hibaaꝗ Jüv g aabiech

dz 3 186 n8 Ct Nan laßjnv jn atgam

U un urg azzun qui ug; aag uzjouaa jh ju:

uv ja Bun

Sẽ 8

gag

usjnan jz pad

nn D mn plum pan 3c;

8 Lip 90). *

us jo zg um d

uꝛavag uzjozg uaßnnlaßinv 2qupkag i

vi ob 89h lum gd rl

uojnvj 2ajvg d

2240

uzmdjng wqh urnio

uꝛaag uazuvg uaq aq ing (1dv]

in

ly ligung ö.

luv zqplignꝛad

j

qllaadvg; 0s

Egg 8 9

Sanquo G) uv qzaquy ,

l n8 q; 01 n8 664 6 n8 (. mwg) daz uin og

6 .

* *

dun 6G luvg · walach uno G) c hnog long Want Nr.

guy 2 hij ꝙ; lunvag

*I ng (Er uv qe quvg ↄqà ibm quad] G

.

1 ö rivatbank in Poro1iͤmern (Stettin). Fölnische Privatbanns . Danziger Privat · Aktien · Bank.. Zächsische Bank zu Dresden. . deipziger Band ö keipziger Kassenverein.

Rostocker Bank.. ö Beimarische Bank.. Privatbank zu Gotha Geraer Bank.

3Zusammen bei den Banken, deren Noten Thaler lauten

oraz

nIoblnv uiaqꝛagnv

qu uaqꝛaSzBßgnv 3Ppu u pnqullag aolard un gj; luv g aPplidvg g

ja Y and ( Huvquajo g quajjmn & ig

ub

gAuv ; 2amaag; z3

urn v] javꝛsß ck aobanga s;;

120 aa T 14n najo ß wal; 2plliuj gg

19 d * (u luv; · qꝛax ) uazmui0

zuvqygy jo as zup g; aasan zuva Un vz G Ph

ung G giodt G

mvs 00

jupgjavj8 1apollo;ß

zuvg · lch M qun C lIuvqyqujO a2

b jut; apsiapun

Juve · wwajaq; aapꝛꝗ

&) ivd 1h unpizaus sspx 136!

4 8I81 22m kunucpiꝛ lag

mag mia uajßuvjsd tungjus) and ic ju Gau z

141i unjdzß uach ijqulzq Invju uda abvasn G inn uv g uz cp hy

ISI Unbnjz e ing fol us

wan vic

C Juv q; 2zꝙplazaduuvd (dung g)

k- van; 23Beup

uzzuvg azg

uꝛg aagnz

sI aqzu lu gu. guvjch smnagz

5 8

jupg

sz?

va saßpnine up uaquvaoꝗ

in zuvqua jo

1g 22 zun sud nu: usain pꝛanz un uv]

av vaio n (um n 9

2 * *

uꝛazg uzzuṕ; uag lag Ing uaggꝛa G quvg; 2 ꝓpluq;

, . ( ; 3 .

duvse

Fisl Ung 18 i Cqepn Cd gaꝛquo o) ] Jupꝗqgaqup3 2 limo luv

1 C nvjg zac; u Juve 1a

lupg⸗

vr 000 5 Rv 001 g zwi 00ανs

utag 1ipsu Pau qun uahalaaa uahplzt

uvqaga unqꝛadnkz

1

11

1

8

WB .9 n

uꝛnjuq; ln u

gon qu ua]ozg ua nau 1

WKW og0 rp uag aæßbar

JJ

nag

(

os0 os

J 1

14D

.

1

199 881

18

n quo 8 hd 1 ne

6

O6

.

nua Sunzjaamag

ng D 006 un

vr 901 2

Nvisß 009

1

11111 1

zahn lablnv um n

un uag 2 un qu?

.

uaqabaaꝗ

Jonjuoxz nu pin Sou aaqv

16525. 000 6

olo p oO 993

Osb *

7 ng e ne

uz mu q uj uajnuq lan u

Hag Invimnn eg Invnun

yr 0001 * 18 01 nẽ

uaniuq lz un Oos 1 os So 99 os9'8 o0s9 935

. .

K . . 420, 000 215000 3965900 ;

zarten i des Tunnels vom Direktorium juüngst verweigerten Auszahlungen

Zusammen bei den Banken, deren Noten über 6 9 u 215,000 3, A6, 000 16,525,000 . hae me ' rg lags wieder zurüctge egen, . D ef ö JJ . . ö ,. 39 032,115 Fl. 8 Verwaltungsrath auf Antrag 6 2 in . .

i i i ] 21. De ĩ 6 * en in Angriff genomme Veröffentlicht in Gemäßheit der Bestimmung im Art. II. 5. 4 des Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Banknoten, vom e e an gg g nl en in i . zenber 1874 MReichs · Gesetzblatt . Faido, Giornico *. ö . J . ischen Betriebe fehlt, muß hier der Ausbz . 2 1 was die fistzgeftellte Pini von 5 Jahren fast zu kurz 3 erscheinen läßt.

18

Oos 196 gI 00398“

Ob 68

. 019 . 081 206

ol 88

41148

Org 889

pern

q uz io lad ginz 224nv

unnouzuvg; 2qualnvjun 229 zum paz jvqiu] 9)

O8 68

Psb Se os8g 0s 1 sg FSI 983 83 R

18

B C8 nẽ

uam muq; qi un 6 I 016 z8νSI0eνG OL̃OCGGl991

980 99 Oos

E688 Och Or O00 11

01

993 O6 2

19d ald T ol nd uajnuq lqy un

39 699 Os 8987

O00 FI Oοο/8p3

Oë6 881 0829

D ee ee -

javist Oo]

un Jani. Og uaqiijad

122 unavg gun im O n 1 2

(.

608

O0ë6 88 C6069 Ol 9 O09 O98 F08 O0 069 000 O97 68d 000

658 O69

101 00 O82

90 6085

LcI1 HO68 O6

81 608

—m

os9 Ir ogg 61.

88

O0. 131

O8!

·

fe. Deffentlicher Anzeiger. Inserate für den Deutschen Reicht⸗ u. Kgl. Preuß. fion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,

Staats Anzeiger, das Central. Handeltreistet Und. da 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöͤln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M. 6 a. S.. Postblatt nimmt an: die Inseraten · Erpedition 2. Zabhartationen, Aufge bote, Forladungen Grosshandel. . Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prat Straß⸗ des Arutschen Reichs -⸗Anzrigers und Königlich n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. burg i. E. Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,

Kreußischen Staatz Anzrigers: 3. Lem, Verpachtan gen, Sbm ienfn ehe, . 1 In der Börsen- sowie alle übrigen gröeren Annoncen ⸗Burtaus.

tisation, Zinsrahlung 3. Theater- Anꝛeigen. r , . i, dn een . * 4 ,, Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage. .

oM I 096! O0 09e

of,

oo . Des res Oö9 86

uaßyajz ghia g; m 8

G 8 nt uon supsqnß un

aqui] gun av G 001 ne

uomuvlng

ng. 98 n usjniuch ln in

nad A9 d

9 8

Doo co0 n ooo 866! ob 6k oss! bos is Oos

089 096 pig

Oër O8 or. O08

1 09z 1061 CaIãIC0IL2IM99

18

. 1

11

mnvꝛsß

Ig D

ldd Ce n uamnuchsosß in

es 133 89 sd 189 *

* ͤ ; ilo Chamottmörtel und wa n e , d irdenen Geschirre, 22,099 Kilo Gh ö Mai 1876, Vormittags 1 Uhr, der fayan genen unn 727 mills Rathenower Steinen ge , . , . . ,,, fereigg eric te eth g ö ; 9. . . 6 soll im We öffentlicher Submission ver geben adun = . pi ; 13, anstehenden zesen, . z

Cob] 3uh fan S⸗Patent ir Goff gen nne, fe zu melden und der schmiede und ae e en Gegenstände zu , wollen ihre Offerten unter Beifü— ; Su ha ltlous⸗ ; 64 ihre Ansprüche geltend zu machen, widrigenfalls der den baulichen Reparaturen, utensil gu inte er n hiegeht und n der Uufschrift:

Das dem Maurervolier Friedrich Schmidt gehö kiten rte für todt erklärt und dessen Nachlaß der chmee und ö ensilien, Lab nrfsstan? auf Lieferung von Hianrer⸗ rige, in Dentfch⸗Rixdorf belegene, im Grundbuche den dich legit mirenden nächsten Erben resp. dem der Wassereimer von Zink, zr nr nr hen, far das neue Strafgefangniß pen' Deutsch⸗Kixdor7 Band 15. Bl. Nr. 546 ver⸗ ztonisltben Fiskus zugesprochen werden wird. 5. per Berlin kichnee Grund stück bt n, s 11 uhr Heiligenfladt, den J. Juli 1516, 6 2. n fn. des Lagerstrohes versehen, bis zu dm am . den 6. ö . 66 er e. Kreisgericht. L. Abtheilung. sollstn Wege der Submission verdungen werden. Dienstag. ö. 26. Steed n an hiesiger Gerig . ĩ nin sfad in unserem Geschäftslokal, anberaumten ermine an das. Bau- Bures

immer Rr. 12, im Wege der nothwendigen Suh⸗ San ervachtungen, Die Bedingungen sind Urnafae än gnisies, Pionserstroße Rr. 7 . öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ Ker e, . . 26 . 77, einzusehen, und versiegelte . ö ö gu se inn ser r elbe zur

z il ü ĩ theilung ; ; ege t der etwa erschie⸗ gert und zeinnächst das Urtheil über die Er ö h 23. d. M, Vorm. 11 Uhzr, daselbst bestimmten Stunde in Gegenwar . fr Domainen⸗Vlerpachtung. ,, ,, Die

des Zuschlags ö nenen Submittenten eröffnet werden sellen.

den 0. November 1875, Bormittags 11 Uhr, 36 reif Arnzwalde belegene Derlin, den 15. Oktober 1875. G6. 143/10) Lieferungs bedingungen Uegen daselbst während der

benda verkündet werden. Die im Kreis erlin, klemme gh stunden, zur Cinsicht aus.

en zu versteigernde Grundstüc ist zur Hun. Domaine Bernsee Königliche Garnison Verwaltung. nn,.

stener bei einem . , . mit Schäferei Alt Bernsee, welche an Fläche 598. zi Der Königliche , .

Flächenmaß von 0 ür Auszug aus der Steuer. Hektar, darunter bo, ss Hektar Acker und IS a0 srogo] elanntuiachn n . Lorenz.

, . * ischein ö leichen ctwaige Hektar Wie sen enthält, soll auf 15 Jahre von Je. Der Hedarf an Konsumtibilien e, e,.

ie, de, ,,, , , , , , , o e nr. atzun 1 8 z n 8 j d 9 derp 1 2 6ri ims Un * . ö ö 2 2 m *

zul neee. te haft dingungen sind iche eher feinen. , . , k

—ĩ Vein zusehen. Hierzu i e und geleise, nämlich: , . . Eigenthum oder ander Donnerstag, den 4. November er., irn Wege der Submission verzeben werden geleis gz tack gaschen,

r . rüh 11 Uhr, . zwar: zas rauben und weite, zur , . ü en n. k im Regierungsgebäude, Wislbelmsplatz Nr, 18 . 5ooo Kilogramm Brod J. Sorte, , · . . mug n en gm n . = ö 1 am 1 Mevemꝛet d. X, Mittags 12 Uhr- eingetragene Realrechte. geltend zu . Minimum dez jährlichen Pachtzinses ist auf Semmel, soll am n, .

werden aufgefordert, die selhsn zur n, ,,, 10d Din m re, und zur Uebernahme der

npfleis ĩ S issi ben werden. . 3u ; Rindfleisch, im Wege der Submission verge ; Praͤkluston spätestens im Versteigerungstermin an , 36 n nich, zäl'anten Vollen ihre derffalisige und mit der lumelden. ** erforderlich, äber dessen Besitz sich die Vacht·

Hammelfleisch, Aufschrift: . ö Berlin, de bewerber vor dem Termine auszuweisen haben. 9 „Submission auf Klein · Eisenzeug für Eisen

; alg, ö Königli ö Die Verpachtung · Bedingungen. von denen wir s Saal, bahngeleise , Der Su auf Verlangen gegen Copialien Abschrist ertheilen, . Speck, können in *unserer Domainen Registratur und bei . HJerstenmehl⸗ frei ein senden Uös6] Subhastations⸗Patent. dem jetzigen Pächter, Herrn Amtsrath von Rosenstiel . Roggenmehl, reg; Mwettzgefseitigen Bureau zur Einsicht aus- Da früher dem Kaufmann Wilhelm Siewert, zu Marienwalde eingesehen werden. ö = .

jetzt der verwitweten Tischlermeister Schneider Louise, Die Besichtigung der Domaine na . gruß, säbung von 1, Ropialien auch per Post aus- J 9.

8

gurl. nvnun qupleg. Invnun quprkhg. nv

i

J 1

1p alnvjun un 8 998 nd uammuq qi un vi lnvmnn cuvzsbcz Inrsum qufsocz lnysun rn, 'wsun . immun

uzava Sg Unbnn 2du) 18

es slg's oOsk88

8.

00 00s 0s]

Ogre

O0 639 931 60509611

ger Cen oz Foog sgl 8E CQ

apahd gun ualzaaaß 2Anvnun un najauzupgz up zę81 22quaj co D 0g mv qui Sun lsaaiqpvzg uaquadalaag ad ua lsjuqaba) ua pz

iw A0 T og ne uꝛnjuq liz in duplo; Inphun

1qidꝛ 8 2qup) all

ool *

9 86 l

00 008 O00

197

gę69 gg Hg geg ge I eg 1LLzggI* yl s9g iisSifg ses fta gts oso!

Fh0 g0z 88 Mog 93 6 gsSo yY9ry Ig = gos lollgs

ob gag d

18 901 nt uamuq q; u

0019 K

1192

n T 001 nk

J 5 uemmu ch lan un

Juvq'lgaak ach linaglan nd 8 Aug aq hBlaaq luna; 2

JuvqgaqupyJ 2 hbanguaqgj G

9

8

7

8

6 mnrun

ooo gz g ooo Seon oo isn ssooo os Su oœoœ 45 79

18 1 1 9 J

0s **

uvm;

L 00 nẽ ua jnuꝙlg; un O02 8

oo res un

ir

Oo FI oog 9h boo es O08 138 Per O98'883 8689 gI0 1 18 D

gjuvgq; aq lignaaq;

C 2chlibꝛaquuomung;] 8

najaqzodâ z3phaadoq; 3

mäwqzs ne 3 Lugz oillo dynteäigun zuvqzʒraz i; zopoqnʒ

ud; ah liivm pg

G SungqjBotnhdoaꝗ ga 3u

vquanj jz -vemaoaq;

1upqyvalih zSpiinjgh nvssa G. nn jupq; ap ian

Sun gj a Pp v 26

Ah D 0035 n uojnuq lqjz in Le lnonun

aAuvqua s juyg e odd dun 48

ooo ollũ o 8g 9D

9D Ol ne ua jup lgiz u

versehene Sfferte bis zu dem vorangegebenen Termine der unterzeichneten Kommission verschlossen und porto⸗

119 9

unmnuqh la; un gquvlleg; nvnun

uazuv g aag dunu dag

mn J ü z 7 zM 7 ü zJdudVITGd JGufJJ uzjauzuv g uk

119 D

An e Hauripct lau guet smwsun wsbcs Immun

ooo os 0 oo o3 os 1g T O09 ne

Add 14 9 d es nt

uajnuch lap in

,, liegenden Lieferungs-Bedingungen werden gegen Ein⸗

k de ist gestattet. Erbsen, 21 ĩ 6 seprichsberg in der Rum. Meldung bei demselben ist gestattet. ö. Er ö

. n hf i , Grundbuch von Die durch Blitzftrahl im Laufe dieses Jahres . ohnen , 16. Oktober 1815.

9 . ö ö Band X Nr. 355 verzeichnete geäscherten Vorwerksgebäude werden ohne Mit. Linsen, ö licht afenbau ⸗Kommission.

et fn. nerst.· Jubeh hr scst wirkäng des neuen Pächters vom Fiskus im Jahre 1.

f5r5, Vormittags 1 Uhr, 1575 wicher aufgebaut werden. ; 3 en gg e lan le, ö . Frankfurt 1 2 k 1875.

2, im der nothwendigen Suh⸗ nigliche ? ; ere if gn . Hei lenden verstei. Abtheiltug für direlte Steuern, Domainen

1 ̃1 * ö =. . F ten. zeit, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung . .

des Zuschlags än ger. . 2 ,. J 2 . Kaffee, Die zum Verding kommenden Gegenstände sind in ] Loose getbeilt und zwar:

ebenda verkündet werden. w 8142 ö * ö. ö Dag zu versteigernde Grundstück ist 1 du,, l Im Wege der Suh n on sind . 0 n 1 L. Waschtische, Bänke und Tische für Speise⸗ bei einem derselben unterliegenden esammt⸗ mit messingenen d ähnen zur 300d Liter Essig, ; säle ꝛc.,

steuer, ß von 5a Aren mit einem Reinertrag geben. Bezügliche Fabrikanten werden aufgefordert, 1. 50? Schemeln ohne Lehnen, 280 Brettftühle,

lãchenma . . ; ö jefe⸗ 8 ; m z . nr mr Hebäͤndfftener prpisrisch ür sich von den Hein imsen mne. n w eh gibite n eren Klobenholz, III. Möbel für 5 Offizier Wohnungen und für

6 jährlichen Nutzung werts g 3 eben ist, zu unterrichten und ihre Of⸗ Fi JJ , h dice, er;, m ee, waere garen, ssi

in ingleichen etwaige ätzungen, 1 r, in dem Bureau er unter n⸗ genf . ö n en , ,, . . ann! zu ö anberaumten Termin 6 ; e ante J. . 3.

ö. . * * . ö 9 3— ö ieß⸗ ) /

. ö sind i mit 6 Liefernng von Wassergefüßen 17 Ballen ge ele. V3 6. ö. . enn *** aen, welche Cigenthum oder ander · mit messingenen Hähnen!“ 5000 Meter Scheu g leinen; , b hee n f ie iets Steen , ö. , . ine lie e, ein, Reflektanten wollen ihre Off ten y Kilogramm . Vaffereimer von Zink, in e r rl enbuch . ö ö. Berlin, * ö 3 mmission des 8 ,, , nn,, . ,, ö . a 50 Kilogr. nach Tisch⸗ Lampen, 3 S 6 . zur Vermeidung der Prã⸗ Train⸗Depots des Garde⸗Corps. schaffung nach Gewicht erfolgt, à zun ilf fen 35 e Gehn Giezhles, Ahern .

ö ; ü lt mit der , n Werte ern gtermin anzu, beᷓ Mark währung, versteg Te eg n un Mhieffeb . . ollen 18192 Bekanntmachun zeichnung: 1 Speisenãpfe. und Teller von

; ; isston von Wirthschaftsbedür fulssen. X. Eßnäpfe, ; i m,

i, er. a Das in mehreren Kasernen im gin 1876 dis- a, ss⸗ Rovember er., Mittags 12 6. Fayence, irdene Waschbecken und Wasser

Org ge e n fr ler. ponlbel werdende a elfe rel. 1 Wege zum , , an die unterzeichnJtte Direkt ⸗· ↄsriseip n atratzen und 596 i ĩ um Verkauf geste . ̃ ortofrei einsenden. . . . i ng.

Procelamn , sind in unserem Geschã ste lokal. tic ee eingehende Offerten bleiben . Die s neren gn l, Wel eher

5643] * des am 27. März Möchaelskirchtlat.z 17, einzusehen und veisiegelte Die Lieferungöbedingungen sind täglich Vormittag ie spez len e e en ger l enfflien, liegen

g f, rie erer ir g ne 1 ö hei en nenn, Karlstraße 27, Zimmer 26, zur

ĩ rbiers Jacob Priesf, Offerten im B . , Dunn . ö. ö ,, ö en,, ie en , Ginsicht aus und sind die bezuglichen Offerten bis

; das ĩ ichen. Berlin, den 9.

Fatharine, geb. Krell, hlerfeibst, welcher vor un da gl bit ein rei gn Ott ober 18,0 à C. 143/10 guigliche Stadtvoigtei Direktion. zu dem am

ö , e —ĩ angen, um Berlin, den 13. 3 berg g. Königliche ber, Vormittags 11 Uhr, ,,, 5 ch gi. Garnison Verwaltung. . re sicnetermin portofrei ind ver⸗

bort eine Stelle als Chirurg und Barbler zu suchen nissi i ,. und seit et? welter keine Rachricht von si 8190 . lin. legelt mit der Aufschrift Lieferung von asern , nn Bekanntmachung. C nen Ben be . bine, ö k ö u 3. ,, und Lazareth⸗Änstalten. Die die g eng en ghamotisteluen ae ahl ma wn Gar nison - erw altung

1 und 3 9 dem . ;

ordinäre Graupen, Kaiser feine do.,

is. 182 36 : Lutmission auf Kasernen · Utensilien

. e Lief kasernen Uiensilien inkl. Möbel Buchweizengries Die Lieferung von Kasernen Utensilien inkl. ö die Yfsizler Wohnungen zur Auestattung der Kartoffeln, hicsigen Matrosen · Kaserne soll im Wege der öffent⸗ Sauerkohl, lichen Submisston vergeben werden.

(uꝛlogh) uꝛlo

.

nv] un

uajmnmyj uzgjn g aan ua jozg uaaag umjupvg; uag ag uzmmolng uzamp] aa jvh J aagn uzjo zg uꝛaag uazuvg uag jag uzumpjng

Javꝛ; Ir 1irzsß 93 nt ua mmuq iz in eg lnvnnn

ald 4D dT 9 nẽ um jnuqh gn un

nv] gur]

28

y 00 οσũ S ᷣοSᷣοlCQοεοοοI1C0O0EGLQVLCOQοσ—9ILIEIEILCĩa6G9. QM

1

lgjur) azzbjolaa hhvu aa honv asuo] uaualaatkaß uaquvhaoa uajuvqanag uach hnag aag aquvzlaq; uauaßks un Tam, amm un gI8I aaquajda9 Og uv ag aag

gę0

Fon 156]

un Mob ß s O00 i903 O03 068 O08 6g. or os] O0 ιο 000 eg av

O09 Fr

22928 000 823 033

M SGI

9 60001125

19d 14 aD 001 ne uz mu gjʒ in gquy]j 28

O04 oo ooo oes ' e831 O96 Pon S olg 1g

ua nsuqh lgjz ul ure nrnun

zung Col n

Doz og 95 * ob

88 688 90

009 (M O00 61

60713

ri

6

181 3833.16 3 3 * J

= e, .

00619

009

1Iavꝛsũ

47 Schirmwände

Tv

1apꝛ C Y Ol nt

9 S5 De . * D 314 87 8 x 8 * 2 8 . = 2 23 = 8 82 8 = 83 D 2 90 2 Do . D 55 D 8 83 eg S S8 D 8 S0 D E E* do 8 8 22 3 X 8 2 8 X 8 D 8 E D 8 * D SD5 3a de D. x S5 2 S S 0 D* 23 88d De 2 20 2814 o D D 2 D . D 8 D * x28 8 E D 8

e e eg res X QM d

KB gz

em,, e, e ö re , , . 382 12

23

*

usjouzjuvg; uazazhhjuaaa Sun

Lr Gh 00e nt ua mmh lg in

umu lan u urnleg lnrnun

quvj lag; imnvnnn quv] lag; uvjnn

. 1 1

*

Oos 185 O06 89908

ooo oss II 09S sDso6 Hos 's Mol, 06k. Oos 615 oOo II

6 8

n

. 1161

ug d C6189 91

a er seg

Oos 1II9

Javꝛsᷣ

1 *

int uamuqh lg m

nẽ uamiuqꝙ gie u uzzouzuv g z3131νlu2.

,,

zavzR 00 n

ne mmuqh gj un

quris& nruun

ooo nis bos S699

O08 888

9

2 *

Beg YM Cos nt uamuch lan in ooo eg IG 8G 00 ς

mid i Ir;

Pos ig Obe 89g spos s os 113 Pos

O0 896 O8

O00 9

ooonlIg CoO09)

O00 6

* 1 K

1Iavꝛsũ

nan uch liz un

Kol auvjlag Invimn

S 1111111

yr iw Y 00! ne

oo og es po 98g

QM Es l

J .

8 0006 Q

.

i

uon iuqh ldd in uno. Invsun

2 3 5 F. r . , , , n 7

obo cri FS O0 g wmf oool n

oobM or

i , 3

QQ T