1875 / 246 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ist fortwährend auf die entsprechenden Seiten der st aphi 5 schen Berichte verwiesen, auf welchen die R 6 französische Botschafter Graf Gontaut⸗Biron, der Her . zniali F ; auf welch ede abgedruckt ist. Offtna, fowie viele weitere hervorragende Prsonli gi . von J . lag in Bereitschaft und führte den P Staatsanwalt die Nichti keit dieser Angab it allen ih 87 i öni 5. Vi ü za, meren r, ,, . I ĩ ; w. z Wolffersdorff. Alpenthiere. Driginalzeichnung von Fr. Specht.

Der Kaiserliche Gesandte am Königli ĩ andi glich niederländischen ; ; ; ch Hessen. Darm stadt, 17. Oktober. Prinz Heinrich von ein Dejeuner servirt wurde. An der Tafel saßen der Marin Sudtyrduum den. Veistand ine; Dolmetschers oder eines Vertheidigers leicher 9 Herausforderung zum Kampf. Originalzeichnung von G. Arnould ꝛe.

Hofe Freiherr von Eanitz ist am 15 d. M. nach d urückgekehrt ĩ ĩ , n ach dem Haag Hessen, Königlich preußischer Maj Mini e ; 6 . ö . H. und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder der 14. , at n n, ,,. e r r , ,. , . Linken er ,,,, unh ö 6. 6 n n , Höh u mehrtäãgi ; J l e die „Serapis“ mi wird da 1 icht. in aft behalten, sondern nur zur Ver⸗ 2 . „73 ; Posen, 18. Oktober. In 6 n ,, H 1 Prinzen Carl, n e r, an Bord aus der Rhede, Die bricht rr zung der . konsignirt. Der . leitet dann an Land⸗ und Jorstwirthschaft. Prorbinz in- Landtages wurden . k 1 n , gb, . ,,, lber zog. und e af ile e er hf. k . . ,, e, z . Aug Prag vids zern entf Thel. 9. J an dem auf das Großherzogthuin entfallenden Antheil der Das Wetter ist prächtig h ienten ihr als Escort prachten Auskünfte, 4 sein motivirtes Gutachten; Sig fügen noch f r am 31. M f Zuckerkampagne hat begonnen. Ven din hundert und einigen man erwartet, die „Et Dire Ainsicht hinzu und übermitteln ar an hne ia kärzefter Frist. öö,460 000 Kr. belief, verminderte sich durch a . , . . y . 8 . ist quantita iv und qualita iv gut un iese beiden va oren dürften er⸗

erledigt und bewilligt: dem Samariter⸗Ordensstift ĩ ; ; zu Craschnitz französischen Kri 2x8 j egsentschädigun rapis/ z j Et 9 schädigung 180153317 J. und p werde Montag früh in Athen, ankommen. Tuf Grund dieser Akten werde ich geeis neter c e, bei . Prasi⸗· Staatsausgaben, Abbezahlungen auf die Staatss ente wa genen, hann, dre gun üs fail ant, os sliefe ö Rückgang der Robzuckerpreise ; zingt. uslieferung beantt agen. März 1875 46,580, 000 Kronen. wird trotz des Lc c uses des Juckertãges in Triest nur sehr wenig

in Schlesien 4500 4 jährlich, mit der Verpflichtung, 20 Frei für Idioten der Provin ͤ i , . Freistellen zwar 1871: 5284169 Ih; im 2: in, Pri j 3 stützung der a n. n rh . Jahre 1873: 7316. 070 L 6 ö 6 ö. . JJ ß, .. nah 1. ö. n gl, ö . si es selbst in die Aus betrug am 31. . . ĩ ö en um erklärt, daß es e in die . . e i. ĩ gekehrt. Der Panzerfregatte „Iron Duke“, die u, sieferung willige, hat Ihr Substitut diese Erklärung kr 1 Amerika. (A. A. E) Kabelnachrichten aus New⸗Jork k . n m n, , . . / ; ; J ö uckergehalt), asts 936, oder au] endimen usbringbarkei ffini S8 Vorlaͤufig scheint sich das Rohzucker⸗

dem vaterländischen Frauenvereine e, n,. ; ine zu Posen 3000 6; der frei⸗ Lippe. Detmold, 19. Oktob D willigen Feuerwehr 166 ĩ 1 ö er. Das „R. u. A. Bl.“ ö ri ö : ü , e , ,, , n , e ,,,, , , ,, , . s. wurde über nach der Ruͤckkihr von ᷣö hlaucht des Fürsten, welches sie am Gama nd e, a, ö u,, Wahren peltmmt ift, zu Protokoll zu nehnnen. Diese Maßregeln von Darien haben ein Lager von Gummi⸗Einsammlern an⸗ geschäft beleben und auch eine Ausfuhr im größeren Maßstabe, . evonport. verließ werden hoffentlich genügen, um fortan jeden Irrthum über die Iden⸗ gegriffen. Letztere, die 800 Personen zählten, wurden zersprengt namentlich nach den Niederlanden und Italien, beginnen zu wollen. und 50 derselben getõdtet. Nach Berichten aus Puerto Gewerbe und Handel.

die Wahl der bürgerlichen Mitgli ilit eder zur Ober⸗Militär⸗Ersatz⸗ d zufriedenstellend ist sei Kommission und die Kostenau . ierfů ats Sgen wieder chr , nn,, . i adi ĩ n e hlechter geworden, und . ; wo ihre Beschädi ; ein Entwurf eines . ku die letzten Tage im Bette . ö J ce e g n. ö gusamme n e unn , wräl der an die Jnstiz ausgelieferten Perfonen hintanzuhalten, Auch 3e C wi I. Verwaltung der provinzialständischen Anstalten eneh ut . Seit gestern hat fich der Krankheitszustand nicht verschlimmert dem „Black Prin de⸗ Fla den waren, collidirte sie mit für die in Folge einer K Frankreich in ontumactam' erfolgten Ver. Rigo wird Venegas (der an Bord eines britischen Schiffes ern, , . ? ehmigt. Detmold, den 19. Oktober 1875. Hay, in Folge dessen 4 des Admirals Lord John urtheilung verhafteten Individuen scheinen mir zur Verhütung von verhaftete Cubaner) in Kurzem der britischen Regierung aus⸗ Die Annener Gußst ahl w erks - Aktien⸗Geselschaft ö. . . tober. In der heutigen (fünften) Sitzung Pr. Eschenburg, küßte und andere Beschäbi srzeug seinen Penterbal ken ein Verwechtlung ähnliche Maßregeln nothwendig. Es kommt manch, geliefert werden. Der geforderte Schadenersatz wird gezahlt, die hat in shrem mit dem 30. Juni abgelaufenen Betriebs jahr die Fa⸗ zes Oberlausitzer FKommun al⸗Landtags wurde hinsicht⸗ Hofrath d häbigungen erhielt. Ueber die Ermo mal vor, daß Cin Parson, welche den Namen einge fin dieser Art britische Flagge begrüßt werden und der Generalkapltän wird bäakation von Eisentbapumaterial emngeschraͤnkt, während die Herstel. lich der sämmtlichen ständischen Rechnungen für 1874 Dech . ung des ommobre Cgohäsagh- Befehlshabers 9 ver ur thellten. ndipizunms Häßt. snrein, anderen entlegznen. rren, eine Rüge . nn vnn Waffen fahl in grbßerem Umfänge beirieben wurde. Es wurde ertheilt und demnächst die Sparkassen⸗Direktion ersucht ö britischen Geschwaders in den australischen Gewässern, durch Ein ö. dissement verhaftet wird In, diesem Falle muß der Zweifel über 6 st⸗ ; Zeit l t di ; im verfleffenen Geschäfts fahre versandt an Waffenstahl fur 90 S . 2 2 Landtage Vorschläge zu unterbreiten in wiefern di Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 19. Oktober. (B. T. B) w,, , . benni 1. J une g ng sert, a , * 9. dez e. ö J . ö l ,, , ,, eleihungsgrundfätze für den Grundbesitz hei Im Abgeordnet ; . T. B. halten. Der Kommodore war zu dem Beh 3. 9 ii , . , . Geschäfte jahre 1813514 wärde Wäfenstahl fakturirt für ss! Oboe 98 ei Ausleihun enhause legte nach Erledigung einiger um Ren ; 9 zu dem Behufe gelandet edes solche Individuum unverweilt dem Stactsanwalt vorgeführt, t Cuba's anerkannte, Beschwerde lährg, eiche. und Fagonstücke für 9 1 , erat . . können. In 933 K,, der gi gen ö . im . ö ern e . unm ken diesem ö,, und, . . ,. heran n uf. p ü. tler war der Träger der ö 5 , n, . e ,, un . ; ; ) rovinzialordnun d mit einem längeren z ; . ; Besuches erreicht wor— auf freien Fuß gesetzt werden ohn, Ich bitte Sie, darüber zu wachen, lon. e Admir i Henne erversandt in dief , , chen, S jede un , n ,,,, k J ,, , , m d dreien s, ,. , n, 9 ö ; . für die Oberlausitz wurden der Landes⸗ FI 33 ö 5. mehr als 1875), die Einnahmen 378,941,953 biesel Verwundung verschied in e Hüfte traf. An den Folgen 3 mit 1 , e, . und Umsicht zu Werke gehen. solle. Man ĩ exein, daß die Regierung von in diesem Jahre von ca. 15 *. Die Gesammt ausgabe an Arbeite lohn haup ann und Landesälteste und der Landes bestallte toriit (5, 852, 054 Fl. mehr als 1875). Das Defiz ö er eine Woche später. Durch d impfange . n , . ö Guatemal bald Fali Minist Spani repraͤsentirk eine Summe von 347 555M gegen 335 74 M im Geschäfts jahr jn. Verhandlung zu , cn . zieht / n Hr, hr Fl, also gegen . , , 1876 . der Eingeborenen wurden auch sieben andere . w hr. Luz za ti, der italienische Unterhändler für die Re⸗ di ar . * . M374, eine Minderausgabe 4also von“ cirea 26 . Der Betriebs⸗ Wiedervereinigung der Oberlausitz in selbständige Krei ö er mehr. Der diesjährige Voranschlag unt J he 3 3 Fl. der der Schiffsmannschaft verwundet, und drei derselben erla vision des französsisch⸗ italienischen Handel ape Cander bef ledigend d Wei ort ; zer zieht die Suse hen en e ao , we he n ich Deschlußz weiteren Schritten Abstand genommen ö Kreise von früheren dadurch, daß zur 6 . . sich von dem , , trages, hat seine Aukunft in Paris für die letzten Tage des Tan er befriedigenden und e eise zu erörtern. des Auffichtsrathes in folgender Wälfe zur Verwendung, gelangt. Arbeiten des Landtags erledigt; der Landesha ö die durch das außergewöhnlich hohe E 63 . . größtentheils neues Kriegsschiff der englischen Marine, die „Kaodie j Monats angekündigt. Die Unterhandlungen selbst sollen am Asien. Sh anghai, 18 Oktober. (B. T. B) Die 5 * Abschreibung au Im mobilienkonto 33731 46. 5 * Abschreibung Wen deealteke von Sehdewit ch uptmann und zhugabebudget) voran äßten b rtraordinarium in dem von Stapel gelassen. Es ist eine mit Eisen beschla⸗ ,. . 5. November beginnen. Die kürzlich vom Kriegs-Minister Differenzen der en kischen Re . yr auf Mobilienkonto 4 gs 2606 3, Abjchreibung guf Koks konto einem dreifachen Hoch auf Se M* tn J mit der öffentliche Kredit beans 3 4 theilweise wenigstens FRorvette von beträchtlichen Dimensionen und . ö. 6. ernannte Kommission hat. ihre Aufgabe, einen Gesetzꝛentwurf sind auf 9 ö Wege ö. glich . und hat der . 6 n ga die Mittianßr sss and Portteh uu welches die Versaimmlung begeistert ei en Kaiser und König, Finanz-Minister schloß hi prucht. werden. müsk. Der gehalt, deren Zaunz arch; Schnelligkeit man er mn tber die Befördärung in n Ter rita ria lr m ec us ii Göre, Wade in Folge dessen sei Rückrei k , ug zegeistert ein stimmte. 6 der Finanzgeb 33. binn en übersichtliches Bild werde 15 Knoten in der Stunde zurück , zuarbeiten beendet. Burch Beseitigung der Schwierigkeiten n glische , . ,, inf ben k Württember gij chen Blättern wird aus Metz, 14. Oktober, hat . ,,,, ., . ni die e n n enn n. 323 hervor, daß für lichen Artilleriefeuer verknüpft O . en, welche heute der Beförderung von Unteroffizieren der Teriͤtorial⸗ Peting hierher anqghkett eten. ae e . . 6. *r . at, wie das esetz⸗ 62 an e,, nbahn⸗Subventionen, für di 3 schỹ . ; ; e au . ; ; 6 auf der Metz Pariser Linie, vos Stů ammel, die verschiedenen „Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich bewaffnung der Armee und die durch den Krieg nig ö ,,, 53. n . , , . e e er eee rell ö 1 ö n. ö. . ö . . ) x : iefen in ackwall v ö. waren, in Scheuern nahe am dortigen Bahnhofe ver rannt. Un⸗ 2 Amts · Blatts der Deutschen Reich s— mittelbar daneben standen 12 württembergische Schaftransportwagen: auch diese geriethen jn Brand und konnten nicht mehr gerettet wer⸗

Bayern“ meldet, eine Verordnun

; g zum Vollzug des 8 8. Aufstellung, sowie für di

ö ö ; t . wie für 3 ; ö d

. Reichsgesetzes über die Beurkundung des . 288 n ö . 1873 insgesqn mt Schiffsbauhofe der Herren R. u. H. Green zwei für Rech durchfuhren zu können. Die Nr. K dee

an enstan des und die Sheschlleß ung erlassen, welche die wofür nach Verwend . gemacht worden feien, der portugiesischen Regierung gebaute Sch n i R gäe, Poste verwaltung hat folsznden Inhalt: Verfügungen; vom

näheren Bestimmungen über die Bildung der Stand ; 5 idung von 121 Millionen außerordentlicher Korvetten, di Rei 9 . rauben. ; Italien. Rom, 19. Oltober (WV. T. B). Die Pro⸗ f (sCGlerischer Arbe ei den es ist das beinahe die Hälfte der württember ischen Schaftrans⸗

und die Bestellung der en, bee e in l . ö Einnahmen 167 Millionen aus den laufenden Einnahmen ent—⸗ Nin dello! . k G 6rtugg! n, vin ral depu tation der Provinz Rom hat den Minister. Pra ö ö ph r e ll ul. 3. , 636 portwagen. Der D en an Vich beläuft sich . Schäßöung immer

. ö 1 * 2 ; 2 7 z Mm 2 2 2 * . 2 DIt⸗ er . . 2 9 22 ' 2 ö ö ö m weiteren nommen wurden; für die Schuldentilgung seien 107 Millionen haben eine Länge von 65 . Beide dieser Kriegs fahrzn denten Minghetti telegraphisch gebeten, er möge Se. Majestät tober 1875: der , ,,. wischen itte berg, Regie ˖ Au go do FJ. Wer da weiß, wir unlenkfam Schafe bei Brand⸗ ö Fuß, eine Breite von 36 Fuß, den König ersuchen, Sr. faͤllen sind, kann leicht ermessen, warum so viele Thiere zu Verlust

Fortgang der heutigen Sitzung der Abge ͤ rd * . ; geordnetenkammer aufgewendet, wogegen nur 3) Millionen Rente veräußert eine Tiefe von ; Majestãt dem Deutfchen Kaiser rungsbezirk Merseburg, und Falkenberg, Hiegierungsbezirk Merseburg. z fe von 16 Fuß 6 Zoll und eine Tragkraft von 10h zu Huldigung der Provinz gingen.

wurde der Gesetzentwurf, betreffend die Bestimmu c ie Ri

strafen und die fee un ne nern ö. von Geld⸗ wurden. Die Bilanz des Staatsvermögens habe sich seit Tonnen. Die Armat ; h ; r Rom darzubringen. an, Wlder stletzung, ein n Neichswährung, 1868 ohne Steuererhöhung und ohne . ß,, eines jeden Schiffes wird aus zwe Die Wiener „Presse“ giebt eine Zusammenstellung der durch 3 , e . ,, an henn men, Räghe ihn hin. des Staatgtredits um hg ui enen , ,, 39 Etr. schweren Heschützen und sechs Kofündigen . Rußland und Polen · St et zeehu gg 18. Ol⸗ die rifle Kreuth ten Verändzrunsn. de bit err ich ij chen k zur Zeit weiteres Berathungsmaterial nicht vorliegt. die finanziellen Verbältnisse des J hel ] fe dür schen nnen beflehen. Dem Doppel⸗Stapellauf wohnten zn tober. Das Vndge des Min iserin ms. der 8 K Wi t und Literat: Ättienges ell sch aten wan welcher wir Folgendes ber gtbe eng. am 18 * ämmtliche Abgeordnete der Pfal; haben sich Hülfsaktion des Staates sowie versch ö. 1873 veranlaßte portugiesische Gesandte in London, Herzog de Saldanha, dessn au ft lärung für das Jahr 1876 weist in der Form, wie es unst, Wissen schaft un Kinn,, Gs sind innerhalb der ersten drei Quartale dieses Jahres 13 Konkurse . . ,,, zu dem Kultus⸗Minister v. Lutz begeben, indeß die Bildung von Reserven 14. ö hätten Gemahlin, sowie andere Portugiesen von Dsstinktion bei u legislatorischer Be slãtigung vorgestellt worden, nach der Nach dem Monatshericht der Königlich. preuß ilch en eröffaet und 32 Liquidationen beschlossen worden. Die Gesammtzahl *. selben verschiedene, die Verhãältnisse der protestantischen gewesen wären, das laufend Desizi hindert, welche genügend Die Admiralität hat, wie der „Globe“ erfahrt, soeb * R. W.“ folgende Posten auf: 1) für den Unterhalt der Ad⸗ Akademie der Wissenschaften für Sunz lasen in diesem Monat der bisher auf diese Weise verschwandznen Gesellschaften beträgt 59 irche der Pfalz betreffende Wünsche und Anträge vorzutragen Minister hetante alsd nde Defizit, zu decken. Der Finanz- Pläne für zwei neue Panzerschiffe enehmi ö 5 ministration, der Lehrbezirks verwaltungen, der Schulanstalten in folgende Herren: Ramm els berg, Beiträge zur Kenntniß des und der BVerlust an Attienkapital 357739099 Fl. Die Zahl der seit Die Herren hatten sich, wie die „Allg. Ztg.“ vernimmt ren, Palle zue ö. ann die unabweis bare Ytothwendigkeit, die unverzüglich begonnen werden soll genehmigt, deten Sibirien und im Turkestanschen Gebiel, die Direktion der, War— Telimz. lers Grete eber eine neue Methode,. un Zwec Mai 1373 in iqhidatien getretenen Gesellschaften stell sich auf 185

) 3 geln, was spätestens mit der Regelung der j schauer Lehrbezirke und Inspektion in Varschau 75 is Rbl.; der Tödtung der Phylloxerg den Boden mit Schwe gkohlen tg zu mit 380, 890, 8ꝰ5 Fl.

H auf das Cchrwesen gehen: a die Universitäten 379216 innprãgniren Braun, h des Reisenden J. M. Hildebrandt. London, 19. Oltober. (W T. B) Unter dem Vorsitz des 2 . Büchmann, Ueber diꝑ Orbinalzahlen Ter meikanischen Sprache chemaligen Kabin te mit gliedes nd Deputirlen Childers fand heute Inhaber, von Obligationen

freundlichen Aufnahme zu erfreuen, d doch konnten denselben unter Bankfrage in Angri ö frag griff genommen werden müßte. Deshalb sei Frankreich. Paris, 18. Oktober. Durch De krete R hoe das lurßsäsch. en don nf igen 16 is 33. l Then, al dam ch , c. die Gymnasten, Brögymnasien und sonstigen mittleren Lehr- Heim hsltz, Giklätung der optijchen Gigenschasten einer Girkalar. fa mmtlich ers ne nch ig denen Enmihtisne'n der arch en

den obwaltenden Verhältnisse ä ; ini n n sämmtliche Minister erledigen schon jetzt für ei . . ö. . ö. laufenden Geschäfte bestimmte Zusagen . 6 . ine, n, 3 3 2 J af . , , ,,, , Zustandekommen 66 S ,, R eil schon telegraphisch mitgzthi . . De ten . ö. f ö phi mit etheilt ö ) ; * 20. Oktober. (W. T. B.) Der Bischof Senest: ey bereit wegen einer maäßi . . mit Ungarn seien wurde, die Herren Ducros, bisher Präfekt des . anstalten 47744199 R.; d. die Realschulen 1, 133,318 R.; gitters. Peters, Ueber eine neue Art von Seebären, Arctophoca Sta ts sch u ld statt. Es wurde eine Resolution angenommen; in 6 Reg eng hurg hat an den Kultus⸗Minister v. Lutz ein einer Reform der Hr Tn. se , der Mineralöle wegen k zum Direktor der Abtheilung für Algerien in e. die Kreisschulen = 1,1465, 152 R. ; f. Gemeinde⸗ und Elemen⸗ gazella, von den Kerguelen. Inselu Helmholtz, Versuche über die welcher der Rath der auswärtigen Vondsinhaber, Angesichts offenes Schreiben gerichtet, in welchem er an denselben das eingeleitet, doch „und Zuckersteuer Verhandlungen Mini terium bes Innern, der Staatsrath im außerordentlihen tarschulen = 262,600 R C6. Unterhalt der Volksschulen im ungeschlossen n Rreise dutch Bewegung induchzhen, gleliromotorischen der von der gürkischzn Reglerung? Hezühsich der künftigen Ve⸗ Verlangen stellt, der Minister solle die von ihm in der Adreß⸗ 18576 hier e, . der Deckung des Erfordernisses pro Dienste, Hr. Welche, bisher Präfekt der Loire Inferi 1365, 267 R.; h. die historisch⸗philologischen Institute nebst Kräfte. Helmholtz. Anzug aus n,. Briefe des Hrn. N. zahlung der Coupons getroffenen Verfügungen, mit den zurn debatte bezüglich des Verhaltens des Bischofs bei den Wahlem trag ö. . . genommen werden. Den Er- Fräfelten des Rhone, Vicomte Malher, bisher ö. ö. Ihm sium 265 55] n . Speziallehranstalten 1180 880 . ang 95 or e w bn eien ine e e, . Jurer een derm iftischan, d küig tions nh dn gin, f ö t. en 3 gm Loi ö ö . 33h s &: ; (. Studien uber eflexe / Uebe e neuere rie erlie Maßrege zeauf d, sesem 3Zwe aufgestellte Behauptung entweder beweisen oder zurücknehmen. bührengesetzes pe e r n, . . . ö , . Präfelten der Loire⸗Inferienre Degron R. K. HGauuntosten 283 6h R.; 1. Vorbere tun von Profes⸗ e r ems. eU ert, Ueber eine hohe, durch strahlige Elemente e e ig . rn , n, Raff? den . Wii Sachsen. Dresden, 19. Oktober. Der König i dem seien noch 11 Millionen geen f ; . ionen, außer⸗ ( her Präfekt des Tarn⸗ Departements zum Präfekten von soren, Abkommandirungen Gelehrter, wissenschaftliche Unterneh⸗ gestůtzte Flossenbildung längsZs der Rücken un Bauchseite des zationsinhaber gewählten und em Nathe der auswärtigen Bonds⸗ heute Vormittag von Rehefeld zurückgekehrt hat die ö vorhanden, während der . Den n zur Begebung , ,, Gizolme, bisher Präfekt der Ost⸗Pyrenäen, zun mungen, Prämien Peters J. 118.020 R.; m. Unterstützungen Schwanzes bei den Ascidienlarven (Botryllus viola cen.) Weber, inhaber beigegebenen. Delegirten sollen sich auf irgendwelche Ab⸗ der Staats⸗Minister entgegengenommen und wird sich e 3 1321109 Mill onen durch eine besonder 2 im Betrage von Präfekten des Tarn, Paul Fabre, bisher General⸗Sekretär in Lyon, 535 781 R.; 3) auf gelehrte Anstalten u. s. w. gehen 559, 158 R. Ueber den pPancaãandachat tra phabandnu n; ein. Mãrchen von machung mit der türkischen Regierung nur unter der Bedingung ein⸗ ladung Sr. Hoheit des H sich, einer Cin⸗ z ̃ ; sondere Kreditoperation zu decken zum Präfekten der Ost⸗ Pyrenäen Tripier, bis afer ; für gelehrte Institute und 73 342 R. an Unterstützungen an Ge⸗ Viktamãditya. Curtius, Ueber Dr. Hirschfelss Karte von pamea lassen, bah! jeder Klaffe. von Jnhabern tärkischer Obligationen dabei 23 ; eit des Herzogs von Braunschweig folgend, in wäre. Die Rede des Finanz-Ministers wurde mehr it Departements a her rãfekt des Gu del in Phiygien. Dove Roliz über einen merkwürdigen Blitzschlag len en zMortheile und Rechte gewahrt ar , , , de , re , n,, , err. . ,, , , ,, , , ,. ) . 3 Vor⸗ J 566 V k ; 0 Ortobe 1. S 0 r G 0 2 orde . 8 ich de de de, 11 Uhr abgehaltenen öffentlichen Sitzung der Er sten Die Politische Korrespondenz“ bespricht das Finan court ,,, , . Dru. Choppin. de Ich Dänemark. Kopenhagen, 19. Oktober. (W. T. B.) Könjglicher Den orf rial. Jiach und Professor a. D, gestorben. Rath der auswärtigen Bondsinhaber noch aufgefordert, eine Denk⸗ Lammer machte, nach erstattetem Vortrage aus der Registrande expo des Finanz -Ministers, und konstatirt hierbei d 9. fekten des G 8D w. nterprãfekt en Riom, zum gti, Der König, die Königin und Prinz Johann reisen mor⸗ Karl' Heinrich Sack war zu Berlin am 17. Oktober NJo0 geboren, schrift an die englische Regierung zu richten und deren Unterstützung Präsident v. Zehmen Mittheilung von einem von den Dir cktorier um ersten Male seit 1368 nothwendig gewordene 9. 6 von Reims ers. Departements, de auc out, bis her Mn erpri gen von hier nach Rumpenheim und von bort nach kurzem Als Sohn des Hof. und Domprgzigzrs, späteren Bischofs vr. Sack, in Anspruch zu nehmen. ö beider Kammern gefaßten Beschlusse über die Ausführung von nahme des öffentlichen Kredits zur Deck = nanspruch⸗ 36 Reims, zum Präfekten der Ariege an Stelle des zin Aufenthalte über Paris nac England ab Dieselben werden Er studirte zu Göttin erlin hörte hier drei Jahre Paris, 19. Oktober (W. T. B) Der türkische Bot⸗ 5. . . ö (die Tagegelder bar f . Defizits von der öffentlichen Meinung , n ,. . dünn ö e,, bis Anfang Dezember . verbleiben und glodann mit der ben edis b dein . ö 1. . dle. Cee ler ö bi , nnr k zur Kenntniß der Kammer gebracht wurde, daß di z ; werden mit Ruhe g z ‚. . zum Präfekten der Niepre und Eu⸗ . ; 8 williger Jäger und von 181 Ils er mit, habilitirte „Srédit. industrie. des GCGrédit mobiller“ und des Comptoir . ; ; ie Deputatio⸗ ; aufgenommen würde. Das Defizit sei zerae de F bi ö ir Ni . Prinzessin von Wales und deren Kindern, welche das sich fi in Berli d s 8323 0 1 . . an . nen sich konstit j 2 . zit sei noch orge, bisher Prä ekt der Nievre Ir r z . ; ; 14 sich i817 in Berlin und wurde 1818 außero 1832 ordent⸗ 4 'es ter als Kontrabenten v chiedener türkischer Ame hen zu Il. ö , Geh. Rath. v. König die , 6 n, berücksichtige daß seit 1868 den Indre, ferner der 6 Da er hz n Sr nl Weihnachts fest hier zuzubringen gedenken, hierher zurückkehren. eher Profesfor der Theologie zu Bonn, ö ae , n geen, r en mne, . Ober⸗Bürgermesster Pfotenh ) r Prinz Georg die l. Deputation ordentliche . b. innahmen von 121 Millionen Fl. außer⸗ und Mitglied des Ober⸗Marineraths ernannt ,, Die Staatsrechnun gen für das Finanzijanr 1874/15 spaͤter Sber. Konsistorial· Rath zu Magdeburg. ganisatien eines Syndikats von Inhabern türkischer k 33 auer und die IV. Deputation Oberschenk 3 usgaben im Betrage von 288 Millionen Fl. ent⸗ Der Ju stiz⸗Minister ; sind soeben veröffentlicht worden. Die gesammten GSinnahmen, sind hervor ubeben: . Vom Worte Gottes“, Ern atsschuldpapiere aufzufordern. , . . ö. orsitzeiden erwählt habe.= Die Zweite , en, deren Differenz aus den ordentlichen Einnahmen Oktober fol ustiz⸗Minister Dufaure hat unter dem che zu 45,968, 102 Kronen berechner waren, haben ha Hob 36 . Christliche Polemik. schaftsberich 3. 61 ö allgemeine Vorberathung des Rechen⸗ ö. eckt werden mußte. Es seien z, B. 107 Millionen Fl. Schul⸗ k ,,, erlassen: JT.68 Mill. Kr. mehr als bewilligt, Das Gebäude der Nationalgalerie ist unn mehr ãußerlich Verkehrs⸗Anstalten. , ö. für die Periode 1872,73, die Dudgetworiage für den effektiv getilgt worden und hiervon nur 39 Millionen durch tete pro . Das bisher bei Auslieferungen beobal⸗ lche mit 7,3 14,570 Kr. veranschlagt ] vellendet und in Bezug auf seine Innendekoration dem Abschluß nahe, Der Nr. 82 der „Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗ 2 . , ,, für die Periode 1874/75 ein. 3 Renten beschafft. In demselben Zeitraum seien dings 6 . . verbunden, die ssg waren, nur 460 haben, also ca. 1230 000 Cr. Maler August . Heyden hat seine Malfreih en dem Kupelthurn bah * V etw alti n gen hat folgenden Inhalt: Verein Dent. ir, , n. . n ,, 6 von verschie⸗ ,, t zur . der Vermögensbilanz des wird die zAluslieferung auf den ,,,, weniger. Zu b doch, daß zu ö. , . aus e Ci scher Eifenbahn ene tr gens Sie eh 9 . ö ö ge eichnet, ob die Verwaltungsüber⸗ worden. willigt, noch ehe das betreff Indiyi ö den Aktiven etwas ü ll hr, als bewilligt, zu⸗ ö e ,. r . ! nan nnn, me. röhrs dorf. Cöln. Mindener; Sterkrade Ruhrort eröffnet erzherzog⸗ schüsse aus den Jahren 1872/73 2 ya . gte noch ehe das betreffende Indididuum verhaftet und ehe U j sehrei . änettenbilder aus den Nibelungen von Einst Ewald nähern sich ihrer Stati ien? ,, R r vlan e. 2 73 ganz in das außerordentli S ĩ nur feftgestellt ist, wohin es sich geflü W en worden sind, so daß Ri Mehreinnahme etwas estcht die Eröff Hebaäudes mit de Albrecht ahn. Stalin. Gidon Vrreinsgeßiet; Neues ibrh ine. Budget oder zum Theil auch i 9 ; iche Schweiz. Bern, 15. Okt b 1, . es sich gef üchtet hat. Wenn der von den 240 ; ö Vollendung. Jedenfalls steht die Eröffnung des Gebäudes mit dem Bellin iscerchienbahn': Wittenb o, , nn, Bare ö. h in das ordentliche Budget einzu⸗ ; . ober. Der Centralausschuß Minister des Aeußern an mich geleitete Antrag durch di erte Kr. beträgt. Die rührt haupt⸗ Begin 9 wäahles' in gewisser Pant ht Die Kunstwerke Be lin. Anhaltisch Eisenbahn Witten erg valkenherg eröffnet. Baye⸗ . ferner die Frage über Aufhebung der err , , n l n im Hinblick auf die am 31. d. M. begründet ent eln so ort. ein. Del et , wen Posten her Voranschlag . gien . . enen Wie Sider . i ö Hlarniing! Mühldorf und Neukirchen Weiden eröff· 3 afalls angeregte Frage, ob die Regierung schon einen Kreis schrei ionalrathswahl, so eben an die Sektionen ein w. der Republik zur Unterschrift unterbreitet und dem Mint e Einnahme 1 ehreinnahme stischen Atcheiten ber aus den Anfängen der dem Staat geschentten ehe⸗ k , J . Plan über die Verwendung der durch die Militär-NReubauten am 3 . erlassen, welches demselben folgende in der . Innern notifizirt, der erst dann die nölkigen Maßregeln zur Au Voranschlag maligen Wagenerschen Sammlung seit 4 Jahren allmählich heran. Dem jet vexbffentlickten Jahresberisbte übe, dee Betrieb?, in Dresden dem Staate zufallenden Grundstück ö M. abgehaltenen Delegirtenversammlung gefaßte Be⸗ ührung anordnel. Diese Praxis hat den Nachtheil, daß sie der Re⸗ wirkliche hreinnahme gewachsenen Hlallonalgalerie beginnen bereits das bisher von ihnen verwaltung der Oidenburgischen Eisenbaknen im Jah abe, be . 2. 9m rn ndstuüche gemacht schlüsse mitt eilt: 1) ; : gierung nicht gestattet, die Erklärungen d rhaf Rænpipibunmt ) 23. 85 vi, Nusst azsäle des Akademie pändes zu 1874 entnehmen wir die folgenden Angaben: Am Schlusse des Jah⸗ antw e 1 z 1 z . ö Staats- Minister Frhr. v. Friesen da⸗ allen rechtlich . ist Aufgabe des Volksver eins, mit entgegenzunehmen oder auch nu 5 k , Stempelabgaben; 1726 000 Kr., inn gehabte Lokal, zie Aust gun e ae n. . nd, mn, zu 1 86 sstanden im Beteieke der ed reg fschn Stans i senbahn in, a ĩ das Finanz ⸗Ministeripu . . 36. ichen itteln dahin zu wirken, d f 6 ö. n,, nur seine = entität festzirstellen, ih ; ö ö! ; ; verlassen und nach dem neuen Hause zu übersiedeln. , , . . n,, lsen bahn. 27 ö . m schon seit län⸗ d zu n n, daß die Prinzipien ste definitiv über den Auslief f ded ; hme 2.579, 000 Kr. Mehreinnahme 85: Kr. . 3 ; verwaltung die Strecken: Oldenburg⸗Bremen (5e Meilen), Olden⸗ gerer Jeit mit einem solchen e, . er neuen Bundesverfassung von 1874 gegenüber den Frankreich . seferungsantrag, befindet. In, andern . , fn 4 Die Bas ler Blätier melden: In Folge des im letzten eln hn lmaehägben (63 Mei d 2 und dem ell , n serler! . , k mit aller Umsicht und ö . und 6 ö , ,, . . . Einnahme ,,, ä. Monat erlassenen Aufruft um einen Dates, fur Au ef n der , . . 6, 4 , werde. Das Zeughaus und die großen Kasernen in der 9 ö ö * 6 den Wahlen in, die Bundes, 6 un e , . warne rlch hat imer die Al n e den weniger nahmeposten hat die Erbschafts steuer . 36 Daniel erg . . . D, e, ven , g. , . e,, x reisinni j ehörde ihr Gutacht her ĩ ĩ ne das b ĩ j a. 25: er.. di ö . 1 * ; e n,. n Rieilen auf preußischem Gebiete und 1411 Meilen 4ul dem Gebiete sinnigen nur solche Kandidaten ) chten abzugehen und thut dies nie, ohne das nn eine Mehreinnahme von ca. 253, 000 Kr., die Besitz⸗ Uebertragungs⸗ die Summe von 3185 5 Diese reicht h Re. . ö, 9 pen . n. . ., * ö. m. 3. ö. 16 elief sich auf

stadt würden wahrscheinlich im Frühjahre ü jahre 1877 übergeben werden. aufgest ö E 1 1 ellt i 6 on derden wah nh utenuüzarlar biken, 1 6. ,,, n, , ist an 9 abgabe A6, (00 Kre, das oflwesen 305000 Kr. und die rung des Künstlers, n Schlufse des Jahrss 1874 verausgabte Anlagekapital h , . . ace n. ö ö, , , hein Büf ,, ö 9.749, 473 Thtr. An Vctrichsmitkeln waren verbanden 42 Lokome— lung der Kur in in der nächsten Zrit Tien und 15 Tender, S; Personenwagen mit. ziag S gz az Cen

Gepäack⸗

Ferner konstatirte der Minister, daß d ; er Staat den Bar ĩ Eisenbahnen nicht vom finanziellen St von veber in dee zhersten Czetuti-bchörd : 1 andpunkte aus betrachten samm ekutipbehörde noch in der Hundes ber Wan wort licht, fa 2 . ) 2 . J 3 t z . 9 7 * ö 3 * e Er 1 2. ö , volkswirthschaftliche Anteresse des ö. 9 n d n ht werden, die mit abigen Grundsäßzen ö ,,, zrgaben eine Mehremnmähme pon e boo r anden ee, n 5 e Bothalle dufgenelt . n, * im Auge behalten müsse. Als für die Be⸗ Bürger in die eid end sis , . soweit thunlich, nur solche ausgeliefert worden zu sein, ohne seine Einwendungen . seint Einnahmen 675, 000 K Die danischwestindischen Inseln haben 53 . 8 . nen, , ng, wagen mit einer Tragfähigkeit ven 950 Etr. 520 Guäterwagen mit einer schüsse ö. b e rage ber Einstellung der Verwaltungsüäber⸗ Kampfe gegen zr. b fn käthe zu wählen, die sowohl im Verlheidl gung vorgebtacht zu haben, Big auch b uns ein. Gas zu den Ginnahmen gar nicht?, beigeir agen 0 Die Ausgaben Tehenn B ia lle er l, geft , Brudrvon Jakeb; Dan ei Trg ih fete ibi od Tin arg; ,,,, ie, mg end bezeichnete er den Gesichtepintt, daß n z 9 6 edingt auf Seite des Staats stehen, als die im Jnteresffe der persönlichen Freiheit zu beobachtenden Ferna halten sich fast überall in Höhe der Bewilligungen. und nur die g, 2 mod gest. ii8) Sohn vön Johann; ener C eon, Ten, ern öl fh e inhere. sich 6 Stationen 366 m ; * eneration ihre Ausgaben selbst bestreiten müsse und kennen, die im . e. sich zur denjenigen Grundsãtzen be⸗ . können die Uebelstände des gegenwärtigen Verfahren außerordentlichen Ausgaben zeigen eine betrãchtlichere Abweichung Pard Guler geb r* gest. 1753. Die beiden Grstelen sind von der mit 36, Appargten; die Lang der 6 n gn, 3. . n Abwälzen auf die Zukunft nur ausnahmsweise stattfinden jüngst 1 proseltirten eidgenössischen Fabrikgesetz und im i ich glaube, wenigstens zum Theih behoben. werden d bete voll dem Budget, indem sie eine Minderausgabe von 485, 000 amine Bern vuilli, die, beiden Feßteren. von einigen Freunden der Im Jahrs 18. , urs au sinnnttt dg, I) n, * ; dürfe. i ,, eidgenösstschen Stimmrechtsgeseß nieder⸗ , . . des Innern und ö. Kr. aufweisen. Zur Abbegahlung auf die Anleihe von 1854 wa⸗ Vissenschaft zontunter ein Vertreler der Familie Euler, gestiftet. , i , e, . * J 1 1 ‚. 1 z * 2 ; . 2 z pe 46. . ö , 2112 s 2 ; ] 9 Baden. Karlsruhe, 18. Oktober. Der Erbprin . denten der Republik zur ß ene, ren außer den Ueberschüsfen de Jing ahr 11 Mil r, be Zu Gedichten vonn d tto Franz Seien belhe 32 Egu spagen 3. G83 i wied ö Cie Ct alt. n und . Erbprinzessin von Hohenzollern, sowie der , t ,,, und Irlaud. London, 18. Ot⸗ . davon betroffene Jadivibunm, nicht ,,. * ; 8a Ant e,. ö 3 ,, 8 . 1 ö. . en medien en Lenne fen 3 n , . . . ier. . ur , O. von Coimbra sind am 1 tüh mw r. er Prinz von Wales i NReise lieferungsantrag wird i iz. Ministeri ee erben; Men inanzjahres m allerbesten darin, daß der ganze Rte er lügen und zwei neue Ro mp! ion en vor;: ein -Weitzngcht. ied', gahimen aus dem Verkehr lLeteugen o 990 Thlr. oder 34.135. Thh. . , ee Kan. ein, . ö J Rien .. n,, ile g st r , , , . i T, , eie nel. ue, nee. , . e ee erzo , ; n roß des Reuterschen . theilende Erkenntniß, i ir s snister d Zuschu de D den Reservefond nur um circa Graben. Hoffmann (6b 0, Leipzig, Kistner), und ein a eh ied , 183. die Gesammtansgaen bazegen 42656 Tir. oder 163 Th. . . aun große Ge Der e . ,, . . fiene: ie, kn l l hie ge, nrg n le. de, we erh cht I. fend im anf. irn ö un en, e, m ne, , . Coen e g ö. e. lee d g . Es erschienen bei diesem A sonen eingeladen waren. britische Gesandte stalien! der der dann die nöthigen Anordnungen zur Verhaftung des perfolztch des Finanzjahres 489 f Staalsschulden abgezahlt ,, . amin im i a fen, dg, . Ber , s, ,. nn ge le, ,. gi r , n , , am ta äuhdr Hösc, befand, würde im er em,, . haftung der . D 89, t sitionen werden in der Familie und im Salon willkommen sein, da tung 40,169. Thlr. (1853: 34398 Thlr.), auf die Bahnverwaltung ö . ,,, , d lhsfe uf dem Huai, wo e Celia . wit mr, m, e ,,, ö. ,, ein en n, . h, 5b 00 Kr. für j ten ver auagn ht qr. sie sich durch gefällige Melodie und ansprechende Begleitung empfehlen. . Thlr. 3: 1090 127 Thlr.), auf. die Trang yortverwaltung zollern, fowie der Herzog von Coimbra, Prinzessin Elisabeih und 6. miral di San Hon, dem ztalienischen Marine Ministe führt und von diesem auf Grund der ihm o , , m tin, mn. Dnemart Sta quis sch 64 mr s (ill. Jahrg) der Jllustzirten Jag dzeitung, zip n el 3. Bi, id Thir 3. Dis Bettiebakosten hetrngen h raf Maffei, sowie den Spitzen der Provinzial⸗ und Protokoll vernommen. Wenn das Individuum behauptet, der st des dinanziahres 181314 200 ig ooo 6. Organ für Jagd, Fischerei und Natur kunde, herausgegeben von im Verhältniß zur Einnahme 1874; 483 6 1873 457 8, auytet, Finanzjahre wurden, wie oben erwähnt, 24,160 000 c- B. H. Nitzsche, Königliche Dberfsrster Eeipzig. Verlag von Ter VBetriebsüerschuß, beziffert sich für 1364 auf 44e, Thlt. 31. März 1875 im Ganzen Schmidt C Günther. Pr. 3 60 halblährl.), enthält: Jagdwesen U7, 460 Thlr. pro Mesle und 603 * des Anlagekapitals), während er di. Friedrich im Vorjahre nur 410084 Thlr. (is, 183 Thlr. pro Meile und 5or x

Fürstenberg, Fürst Sturza, Fürst ürsti dar mn . und Fürstin Radziwill, d ĩ ti alien ; ziwill, der! lichen britischen und italienischen Panzerschiffe empfangen. Die nicht in dem Auskieferungsbertragze mithegriffen ist, so muß und 26,790 000 Kr. ausländi