. P Dritte Beilage neee , ee rer,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
in Zahlen und Buchstaben:
ö Als Marken . ö Rir II. zu der Firma: 836 1 e, e enen. . Berlin, Mittwoch, den 20. Oktober
Trampler in Lahr, . ] . e, . ; z — — — ; e en n n, ,. nach Anmeldung vom 28. September d. Is, Nachmittags 4 Uhr, für ; 8 J big auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den an und Zeich en registern veröffeatlicht: sammtkiche Sorten Gichortenkaffee, von hom öopäthischem G esundhelt kaffee, 8 e . . Liste der durch Militär- Anwärter zu besetzenden Stellen, 6) die von den Reichs , Staats⸗ Und Kommunalbehörden augsgeschriebenen Submissions: rmine, bon gruchtefaffee, Eichelkaffee lad Kasfersurrogat das Zeichen Rr. 1: X V . w kanter Stellen für Nicht Militar⸗Anwärter 7) die Tarif und Jahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, . . ; stehenden Konkurs -Termine, s) die Uebersicht der Haͤupt. Eifenbahn⸗Verhindungen Berlins 2 , i den Subhastationstermine ĩ 3 die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff ˖ Verbindungen mit tansatlantischen Ländern, . em, me, , 66. mit verschiedenen Abzeichen 15. mit und ohne roth P: —s ö. Königl. Hof⸗ Güter und Staats ⸗Domanen, sowie anderer Landgüter, 160 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.
I ——
G. in Zahlen und Buchstaben. * . . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30. Nobember 184, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in und für Jahreszeitenkaffee das Zeichen Nr. 2: v a einem hesonberen Blatt unter dem Tit.
Gentral Handels -Rtegister für das Deutsche Reich,
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten des n. Das Central ⸗ Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
rFAaRIi9nuß *.
und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, sW., Königgrätzerstraße 199, und Ille Abonnement beträgt 1 4 59 . für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S9 . — Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8V., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. FInfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
16. mit verschiedenen Zahlen: . ; j 28 j Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. II. gelöscht: . A. Abrahamsohn ö 237 3. . Konze cb anten errher , geh, gn girua s. Sdelga z Sac wie. pr r g i. an lie gen en- Register unter ; e . w l a9 m n . ochlowitz, . . eingetragen. e . Sachen, dem Großherzogthum Hessen und dem In unser Gesekischaftẽregister. woselbst. unter 4. *r Soo? 'die Firma der Zweigniederlassung Carthaus, den 13. Oktober 1875. . — e rg Anh alt werden Dienstags unter der Nr. 4591 die hiesige Handel e ichaft in Firma: Ernst Kupfer & Comp, zu Kattowitz. Königliches Kreisgericht. . , Rubrik Leipzig resp. Darmst a dt und De ssan G. X. J. Müller Beuthen S. S. den 15. Oktober 1816. J. Abtheilung. ö veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die belden letz vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3 teren monatlich. Die Gejellschaft ist durch den Tod des Ver= k Car than. Bekanntmachung. Aachenm. Die Handelsgesellschaft unter der Firma lagsbuchhändlers Georg Wilhelm Ferdinand KBreslam. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1875 ist am , , ,, , , Schlickum K Matheis, mit dem Sitze in Eupen, Müller aufgelöst. Der, Verlagsbuchhändler In unser Firmenregister ist bei Hr. 4033 das Er 14 ejusd. m. et a. die in Carthaus bestehende Han⸗ g. mit veschiedenen Ab. w , 6 , . fst am 15. Oktober c. aufgelöst worden und ist das Deorg Ferdinand Otto Müller setzt das Han . löschen der Firma star Stallmitz hier heute delsniederlassung des Kaufmanns Nathan Abraham⸗ ihn in! Zahlen und e, ,, e, , n,. r,, Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den einen delsgeschaft unter unveränderter Firma fort. eingetragen worden. sohn ebendaselbft unter der Firma:; Bic fh enn . ,, — deren beiden Theilhaber, den zu Eupen wohnenden Vergleiche Nr. 000 des Firmenregisters. reslau, den 14. Oktober 1855. ; . Abraham sohn ; ö , ö . Kaufmann Armand Schlickum, übergegangen; ge⸗ Demnaãͤchst ift in unser Firmenregister unter Nr. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. in das diesseitige Handels · Firmen · Register unter ,, , ,, wen les . 2 36. . dachte Firma wurde daher heute unter tr. ge] 9000 die Firma; Nr. 565 eingetragen. , . — des Gesellschaftsregisters gelöscht. Sodann wurde G. W. F. Müller . Breslau. Bekanntmachung. Carthaus, den 13. Oktober 1875. schirm e LoORNHDOM ö 9 9 s * ' ' * 2 1 J — unter Rr. 3159 dez Firmenregisters eingetragen die und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler In unsere Firmenregister ist bei Nr. 238 das Königliches Kreisgericht. Firma zl. Schlickunt, welche in Eupen ihre Rieder · Georg Ferdinand Sito. Müller hier eingetragen Erlöschen der Firma J. E. Philipp hier heute ein- J. Abtheilung. ,, 16 Bh bern der borgengunte Ar, worden. gegen erden, i Ottober 18 Cuar lottenhurkg. Bekanntmachung man ickum ist. ; : ; den 14. er . . Aachen, den 18. Oktober 185. tan . , woselbst unter Nr. 450 Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1 In unser Firmenregister ist heut zufolge Ver⸗ ; Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. ie hieße Handlung in Jirma: — fügung von heut sub Rr. 135 eingetragen: 9. mit verschieden n Ab eichen ö 3 ** 268 — J. G. Kleeberg Wwe. Breslau. Betanntmachung. 13 Bezeichnung des Firmeninhabers: i Buchstaben: —— K Hh R Aachem. Unter Nr. 3449 des Fi isters vermerkt steht, ist eingetragen. ser Fi ister i Nr. 777 di Süße tte) Kurnitzkz, geb k in Zahlen und . 3 , unte r. 3440 des Firmenregister * dil gen r r Vert d In unfer Firmenregister ist heute bei Nr, die „Süße (Janette) Kurnitzko, geb. Frank, , ö ; 532 wurde heute eingetragen die Firma. Julius VPeill as 6 ö 1 66. . ; er . as Firma: Paul Wuitet betreffend Folgendes: 2) Ort der Niederlassung: Sohn, welche in Aachen ihre Niederlassung hat und 86 ein 3 uf , , ictorine Gustavine Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Charlottenburg, Verlinerstraße Nr. 1233, Rren Inhaber der daselbst wahnende Handschuh— iebert zu Berlin übergegangen. welch dasselhe Faufmann Paul Pospiech zu Breslau über- 3) Bezeichnung der Firma: Fabrikant Julius Peill junior ist. unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche gegangen, J. Kurnitzty. Aachen, den 18. Ottober 1865. Rr. 9001 des Firmenregister,. und in ale Firmenregister Nr. A108 die Firma Charigttentburg den 5. Oktober 1876. Königliches Handelsgerichts Sekretariat. . ist in unser Firmenregister unter Nr. 1. Wultek hier und als deren Inhaber der Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Ol die ka & alecberg B aufmann Paul Pospiech hier, eingetragen worden. ; 6 1 * — Ker lim: Handels register d als d zndub leeberg Wme. . Breslau den 14. Oktober 1875. Cx ounhur ꝶ. Detan nta hung 10. mit verschiedenen Ab⸗ n, e,, des Könrglichen Stadtgerichts zu Berlin. und als 6 , m,. das Fraulein Ottilie Ze Königliches Stadtgericht. Abtheilung *. Als Prokurist der am Orte Creuzburg O. /S. w — am,, 1 zeichen zin Zahlen und Buch⸗ r. k Zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1875 sind phyrine Victorine ustavine Siebert, hier ein ⸗ bestehenden und im Firmenregister sub Nr. 198 28 * — D157fC— ——— staben: 2 21. mit und ohne roth 1: . am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: tzetragen worden. Ekreslaun. Betanntmachung. . unter der Firma J. Loewy eingetragenen, der Frau 8 . 8 2 ö . . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter In unser Gesellschaftsregister sst heute bei Nr. Kaufmann Johanna Loewy, geb. Radlauer, gehörigen
Gn , Pester. . , Besitrer. 3 . Besitzer: . . Rr zz? bie hielte aufgelcste zittienzefellschaft in In unser Firmenredistet, woselbst unter NRr. 113I val e Jelfh eh etellls des Kaufman ig. Handelzesz chin il C äIridlauff 065 G Rg — 8 3 * j . *
3 hie ee , m ee rer dislaw Rankowicz aus der offenen Handelsgesell⸗ der Ehemann derselben Kaufmann Herrmann
Firma: Actiengesellschaft der vereinigten Bau⸗ . e g ] schaft Sulimierski & Co. hierselbst erfolgte Auf⸗ Loewy zu Creuzburg unternehmer fern, nn fn durch Vertrag auf den lösung dieser Gesellschaft, und in unser Firmen⸗ ö. . Prokurenregister unter Nr. R am 11. Oktober ö ih ie r g, aus geschiedenen Liqui- Fre pi Dns Siegfrie. Aolßh Egewen ftein . 36 . ,,, 36 ,, 1875 6 a . dators Herborn ist der e n, nn gin Verlags buchhändler in Firma; Carl Heim gun a . ö ti . 66 ö * . j 123 liches Kreisgericht. 110 mit verschlebenen Ar D r Berik ai Ciguidator gewählt worden ö , bift ehre gen gegen. fiigl h the nung,. mit zerschledenen 54. 3 . ,, . . Benn berknderter Firma fortfetzt. Vergleiche reglan den 14. Ttto ber , ; .
ptember 1875. zeichen in Zahlen und Buch= fe,, 22. mit verschiedenen 6 ö ir 902 des Firmenregisters. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. . . Großherzoglich Badisches Amtsgericht. fee en 22 Nummern: — 5 * 36 dos ie ie g fte , ar re Demnächst ist in unfer Firmenregister unter Nr. rmmerteld. In die Hanzfleressster de König. B. B. T. R. Wilkens. H G. Sei ssbler. Actien. Brauerei . god) die Firma: Breslau. Bekauntmachung. sichen Handelsgericht ist auf Anmeldung vom heuti— ; rr r vormals S. A. Bolle ? Julius Sittenfeld In unser Firmenregister ist bei Nr. 4061 das gen Tage eingetragen worden: Leipzig. Als Marken stind eingetragen zu der! 9 . 7 . . vermerkt steht ist eingetragen: ; und als deren Inhaber der Dr. phil. Otto Siegfried durch den Eintritt des Kaufmanns Wilhelm Stry ! Zu Nr. 1808. des Gesellschaftsregist ers und zu Firma: Rass Co. * KEBurtom om Tremt G ere, r,, ü * Durch Beschluß des sichtsrathe vom 7. Okto⸗ Adolph Loewenstein hier eingetragen worden. hier in das Dandelsgeichäft des Kaufmanns Robert Nr. 2511 des Jirmenregisters : Die Handelsgesell· in Englamel, nach Anmeldung vom 25. August 9 — ern ist au Sielle der eingegan nen Zei. ; — Ftschke erfolgte Erlöschen der (Einzeh Firma: schaft unter der Firma Marklsteller et Berger in 1875, Vormittags 10 Uhr 390 Minunten, für Ale . ; tung „Salings Börsenblatt“ * geen chel. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8147 Robert Pötschke hier, und in unser Gesellschafts⸗ Gockelshammer bei Cronenberg ist mit dem 18. Ok⸗ und Stout (Weiß und Doppelbraunbier) ö — 8 39 — 6 a nn * als Hesesschest tor n em die hiesige Handlung in Fiema; register unter Nr. 1716 die von den Kaufleuten tober 1875 erloschen und mit diesem Tage gemäß . ö a . e uns ä, ; Paul Fiebig Robert Pötschke und Wilhelm Str, Beide zu Uebereinkunft der Theilhaber auf die Firma C. W
n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6 o) vermerkt stebt, ist eingetragen; Vercru. * . Ottober ish hier unter der Firma: Berger in besagtem Gockelshchmner. welch Firma n? ö 9 . tt 3 Das Handels geschäft ist durch Vertrag auf den Stry & Pötschke jedoch von Vieringshausen bei Remscheid datirt, mit .. R . . — J. D* gohistock Wwe. Fill Fugen ier Vlax Küster zu Berlin lber. errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen allen Aktiven und Passloen übergegangen. unter Nr. 83 ,,, . 3 . . p Cr,. vermerkt steht, ist eingetragen: — gegangen, welcher dasselbe unter der Firma worden. Elberfeld, den 18. Oktober 1875. das 3 ichen: . . D . 1. 4 . e dn, Das Handelsgeschäft ist durch den Tod des Paul Fiebig Nchflgr. fortsetzt. Vergleiche Nr. Breslau, den 15 Oktober 155. Königliches Handelsgerichts · Sekretariat. . . ᷓ. ö rem m, ö. . - Inhabere übergegangen auf dessen Erben: go03 des irmenregisters. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. — — I) die verehel. Elisabeth Hose⸗ Demnächst ist in unfer Firmenregister unter Nr. — Elbhim. Der auutmaqch ug, . mann, geb. Kohlstock, ; 9003 die Firmg: E reslau. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 12. ktober 1375 ist Offenbach, den 18. September 1875 2) Johannes Geschwister Paul Fiebig Nchflgr. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1274 an demselben Tage die in Elbin bestehende Handels⸗ ! ; ; ; 3) Emanuel Kohlstock und als deren Inhaber der Civil Ingenieur Max die von niederlassung des Kaufmanns amuel Zutermann, Großherzoglich Hessisches Landgericht Offenbach. 4 Gertrud zu Berlin, Küster hier eingetragen worden. 1) dem Kaufmann Hermann Klein, ebendaselbst, unter der Firma: Langsdorff, Baur, 5) Adalbert ; . . 2 dem Kaufmann Max Telemann, S. Zutermaun⸗ Landrichter. Landgerichts · Assessor. ad 2 big 5 vertreten durch die Vormünder In unser Firmenregister ist Nr. 9004 die Firma: Beide zu Breslau, in das diesseitige Handels (Firmen ) Register (unter Rittergutsbesitzer Franz Hosemann auf Börnicke A. B. Oelsner am 1. Oktober 1875 hier unter der Firma: Nr. 531!) eingetragen. ; J ber kehernau, Kaufmann Hermann Schulz und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Klein & Telemann Elbiug, den 13. Yttober 1875. U ⸗ Bgruch Oclsner hier errichtete offene Handelsgefellschaft heut eingetragen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. n,, n 13. mit verschiedenen Ab- 4. mit und ohne roth F: . J FBeichen in Zahlen und Buch-
— —
, .
fffn mt staben:
4
1. Crull Feb. Ma] — 4 ——
unter Nr. 84 . L n AMfterdam 6 K — iq ö . — —— aufmann Friedrich Eberhard Seiffert, Kau r. . das Zeichen: . ) G / 26 rn, Boese zu Berlin und Ritter⸗ (jetziges Geschäftslokal: Neue Friedrichstraße 135 worden, . ,, An zei ge. gutsbesitzer Paul. Heinrich Simon auf Malchow eingetragen worden. Breslau, den 15. Oktober 1875. Flensburg Betanntmachung. bei Berlin. Die Handelsgesellschaft ist nach Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1097 der
k SG.1i43] 5 ster Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; Känfmann Heinrich Johann Hagge in Flensburg Ocffentlkiche ek ant achiu nnz * Or d i i ee , rennen ga: Preußsfsche Sn potheten · Actien · Van reslau. Belauntmachung. . als Inhaber der biz fen Firma: . . . z f ; J D. Kohlstock Wwe. (Gesenschaftöregister Nr. 1499) hat den Bankbeam / In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1275 die von „Heinr. Hagge Von den als Heilnahrungsmittel bekannten und ärztlich empfohlenen Malzfabrikaten des Hof- am 26. Jun i5f5 Vegrnndeten Handels gesellschaft ten Wilhelm Vuchhols und Paul Puchmüller, Beide 1) dem Kaufmann Jacob Zickel, heute eingetragen. Lieferanten IOh. Hoff in Berlin finden sich Nachahmungen, womit das Publikum oft zum find: ö . i zu Berlin, Kolleklipprokura mit, der J. abe er⸗ Y dem Kaufmann Louis Zickel, Flensburg, den 16. Oktober 1835. a. die verehel. isabeth Hosemann, geb.
3 W . 9 ; . theilt, daß Jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit Beide zu Breslau, Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. . ö Schaden am der dCzesundheit getäuscht wird. Die ächten Joh. Hoffschen Malz- Lohlstoa n. unter Nr. 85 b. Johanne, geb. den 21. April 1860,
9 * 144YvUun ) 0
— — ——
einem Mitgliede der Hauptdirektion zur Zeichnung am 11. Offober 1875 hier unter der Firma: K der Firma befugt sein soll. Gebrüder Zickel PFriedehex N. -M. Betlanntmachuug.
. 5 das Zeichen: ö KHabriklate — Valzextrakt-ddesundheitsbier, Valz- Gesundheits- Choco- . Gwnnnuel, geb. den 23. April 1565, 5 .. ö. in 4. Prokurenregister unter Nr. er, . offene Handels geselischaft heut eingetragen , Firmenregister ist am 16. Oktober d. Is. 8 — 2 eingetragen worden. worden . 98 .
la dle, Brustmalz-HKonbons t C. — sind daher von jetat ab mit der nachstehend angegebenen Schutzmarke Vor- 1 ,,. 96 9. 9 8 . Kerzlau, den 15. Oktober 1875. äerßo: die Firma C. Wendland zu Berg⸗
; . ö ö znigli i ilung J. schle bei Reetz und als deren Inhaber der
S86hen, laat Reichsgesetz vom 30. November 1874. Mas diess Schutamarke nicht trägt, wolle das Publikum als unächt zurückweisen, und davon im ,, ,, a b f n , woselbst unter fön gliches Stadtgericht . Fife e , Sal Wendland a.
Interesse der Leidenden dem Fabrikarten ah. Hoff Mirtheilung machen. . Kaufmann Henn mn Schulz, Kaujmann z ö . m , Calhe a. S. Bekanntmachung. Friedeberg R. M., den 166. Oktober 1875. — ] . ; g;
. — —— 4 Per debrauch dos Johann Hoff schen Malz. riedrich Eberhard Seiffert, Kaufmann Eduard eingetragene enossenschaft zu Berlin In, anset Se ell hefisregister it e n gf, Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
26 s ; ; ; . von 16. Sktober I865 am 18. Oktobe — r , , n, , , oefe zu Berlin, und Riltergutsbesitzer Paul Hein. vermerkt steht, ist eingetragen: getragen worden; C uu hem. Bekanntmachung.
56 3 * , , m 2 6 . ee , ein ich Simon auf Malchow bel Berlin, und sind die Der Tischler Gustav Thürling ist, aus dem : tsregifter ist bei der e, ,. ö ,, 4 man ( . 6 . Ce. ! m . 3 2 Gesellschafter ꝛesp. deren Vertreter zur ea dt halt Vorstanbe ausgeschieden und an seine Stelle inner dr, ,. . Mn en de , d, , ma,
, , e,, N. . uche Fir nen ichn eng ge e üg fiaren der Lischler Lubwig Schulz zu Berlin gewählt. im Pörderftehß rodur tte Ggngffen ichaf der Tuchmg ler Iweigniederlasfung in Nürnberg nach Anmeldung — 24 * a . . Die? ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. worden. e Gesclischafter sind: Vereint Vorwärts eingetragene Genossen ·
Sean dl gr Geplember 1575. Nachmittags 45 Uhr, re Meir les recht warm Fetrunkean. Ir 5494 eingetragen worden. Berlin, den 13 Dttebes 13/5. J der Kaufmann Carl Prestien in Förderstedt, schaft in Liquidation ;
, ö Von den Königl. Preussischen, Königl. Königl. . , 9 Hämorrhoiden, allgemeiner Körpers chwächo, j Sniali j ! ; 54. fuͤr die Verpackung von Rachtabackfabrikaten die n , ,,,, , , 2 Die vorgeugunte Dandelsgeselsschgst, at bem Fönigliches Stadtgericht, mann Eduard Veulte daselbst. folgende Kintragung bewirkt:
ö J Y) der Kau ; = ö ö = ö D 0 * ö ö 5 . * 2 (. ö JoH AN HIop psc Me A LM-FXIRAC. ,,, r , nun e heck, lle. n,, l n se gr hr e fn n, * e ,, — unter Jir. zl eingetragen worden. meuthen G. 8. Delanntmachung. Inn Zeichnung derselben ist jeder Gesellschaf⸗ solche mae r ng, erfügung vom 6. Oktober , n , de erg , g der ge, e, e eee 1 hae , wen en gel wee len fer enn Tai, e, lee en der lein , Te we r ge e. . n, (J. Bochmann & Th. Neun aun) ad rr. 10 die Firma. Wilhelm anne. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Ene. , Abtheilun ö * em,, hie n men,, . am 1. Sltober 18 . begründelen Handel ggejellschaft wischer zu c ,, a ai deren e , , , nigli treisgericht. 1 eilung. 8 Hogieferant Ihrer Königl. Hoheit der Prinzessin Friedrish . Dioaerlande , ö sind ieee i,, ; ö i er To , , Zufolge Verfügung vom 13. Dttoöber 1876 ist am Halle a. /s. Königliches , . e er, we. r , ,. or e nie were 12 . . j . August Julius Bochmann, Nr. 1403 der Kaufmann Louis Schröder 14 Sktober er. die in Garthaus bestehende . Kreisgericht Halle a. / S. . , a , , 24 . 25 k Emil Heinrich Neumann, zu Zaborze und als deren Inhaber der Kauf delsniederlassung des Kaufmanns Adolph Abraham · . . Gesellschaftsregister ist Folgendes sub Neun iin eim 23 . No. 1. —ᷣö Beide zu Steglitz. mann Louis Schröder daselbst; sohn ebendaselbst unter der Firma: . ; cht an der arschalla'- Brücke.
9.
Geschwister Kohlstock
Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen
Berlin? Redacteur F. Preh m. Verlag der Expedition KesselJ. Druck: W. GI sner.