182361 Konkurs ⸗Erij nun Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft dung de — ; ; — r Fordern d äubi ⸗ i ff 9 fehlt, werden die Rechtsanwalte Gersdorf, Franz . ö , Vi m . ö. . ,, .
Königliches Kreisgericht zu Guben. und Sander zu Sachwaltern vor S ĩ . .
. geschlagen. schliesßtlich festgesetzs word achen in Besttz g .
Erste Abtheilung. — — Jestg orden · ‚ oder Gewahrsam haben, oder welche i 6 ö 2. ᷣ 96
Guben, den 18. Oktober 1875, Vormittags 114 Uhr. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf . Gläubiger, welche ihre Ansyrüche, noch schulden, wird N,, 0, , . B 36 Beil . Hen dengs Farne es gr, efeibestgers manns A. Ftieinte in Memel ist durch Akkord nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von ö
Wilhelm Broect zu Hermers dorf it der lauf. beendet. selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Besitz der Gegenftande 1 ö r . 2 2 2 . Memel, den 16. Oktober 185. mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge, bis zum 18. Nov 5⸗ d — t 5⸗ z n ir . ö und der Tag der 31 Königliches Kreisgericht. 8243 dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll dem . oder he n, n. dee ie . Ul ell en ll . 1 ll kr Un om rel l en S Ul * n ll er.
3 Ortober 1875 Der Kommissar des Konkurses. anzumelden. ö [7799] zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwa Mi festgesetzt worden. Grünhagen. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Rechte, ebendahin zur Konkurs fegen Berlin den 20 ober ädkelasfhel ligen Verwalter der Masse ist der lsoos! ö 4 September 1875 bis zum Ablauf der zweiten Pfandinhaber und andere k ; ittwoch ; Ott be
K Wilhel v t . Belanntmachung. ; Frist angemeldeten Forderungen ist auf berechtigte Gläubi ch Vn Ge nr ö auf⸗ In! dem Konkurse über das Vermögen des den 30. Oktober 1875, Vormittags 11 11hr, von 5 ö a ges. dr n eln. . . g ,
j Kaufmanns Callenbach Leffmann zu Schönlanke bor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts Rath nur Anzei jn Lem nachfolgende Courvucttol and die in sien amtltahen do do. Kleine ß 1/1. a. 1781,00 B Berl. Dresd. St. Er. a . n, 1875. Bormlttags 10 Uhr ist, zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs Rudolphi, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, ö J 6j Diejenigen, wel ĩ d ,, . e . . e n , , , . in unserm Dẽrichts lokal Vermingzimmer Nr. IJ5, gläubiger noch eine zweite Frist beraumt und werden zum Erscheinen in diesem Masse Ansprüche als K . l , . ,, ,, , , , I1si. u. Is7. 5, Set uu . Cherun- Ans Adi. ver dem“ Kommissar — 6 3 g * 5 J bis zum 1. November 1875 einschließlich Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, wollen, hierdurch aufgefo . reglauh iger. machen dann. Gecallwahaflan Hnden Sich an Sebäuna des Gourszottelee 10. Stuck] i68, 75 ta Hal · Jar Gar. 1. Trebra anberguhnten Termin ie hr n, ken g ,,. ce ih. n, e eg . ö. . innezhalb einer der Fristen selben mögen bereite ,, . 109 ' *r . K , e 26 ö. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver— iger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben mit dem dafür verlangten ; 35 ; ö , . , . . 9 ö. J. . anßerelletathe ben, reerden aufgcforbert. bicselhen, sie . Wer feine Aumeldung, schriftlich einreicht, bis zum 15. dir dre ne ed mnschlie li, . 169 ö ;. ö , me, . igen Verwalters abzugeben. Zeri j
4
mögen bereits rechtshängig jsein oder nicht, mit dem hat eine Abschrift derselben und ihrer An ⸗ bei uns schriftlich oder . . 40. kKlaino 17 n. 18. 4, 25 ba B Magd-Helbst. R ᷣ = ö ĩ zu Protokoll anzum w g ie. a. . Allen, welche von dem Gemeinschuldner ctwas , ,, bis zu 6 gedachten Tage ö. , , e, J demnächst zur Prüfung der er rf ö. * Paris 9 . — ,, , 1 an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besit Der Termi *r zu Protokoll, anzumelden. eg er Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie B. nol ibo Mi. Italieniseho Bents. Ii. a. /., 5Qba Mnst . Ensch. St. k er Termin zur Pruͤfung aller in der Zeit von beßrkenseinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmelhun Befinden zur Bestellung des Lefinitiven Verwalt ö. . vr g n 4 do Tabaks - Oblis.. 1si. a. 17. M,M0ο . Nordh. Erfurt. verschulden, wird. dufgezehen, Nichts an denselben ang September er, bis zum Alblauf der zweiten Frist seiner Forderung, einen am hiesigen Orte wohnhaften, personals ö. 109 Rr. . Kumunier. II. u. 1.7. 104.90 OberliusitVz n verabfsolgen oder zu zahlen, vicimehr von dem angemeldeten Forderungen, ist gder jur Praxis, bei uns berechtigten auswärtigen auf den 16. Dezember 1875, Vormittags 1 1 83 * n T gde, Ee mn, , Dili. . kent gef ge gd auf den 13. November 1375, Vormittags 9 Uhr, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Cnzeigen. in unserem Gerichtslgkal Termins immer jut. ö h 2 13 1 ö ,,, JJ 6 E dum Fr le dember 1875 einschliesflich , Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Kosznik Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft vor dem genannten , . r. 34, ö , w, ö . . ra llen, Lan. Ke. Tir, cinen, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse *. erminszimmer Nr 10 anber iumkt und werden zum Eöhltz werden pie Rechtsanwalte Hientzsch, Leo, Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignet — 2 k 2 . g. R No 5b , , , nr, . . 8e , G. n Ft. Pr. Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt hen, e. in biesem Termine die saͤmmtlichen Gläu. Leonhard, Lochte, Meißner, Justiß Räthe Block, Falle mit der Verhandlung über den . 6 ,, *. i e . , en, ,,. hrt etwonigen rente, cbendahin zur Konkurzmasse iger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. fahren werden. ver⸗· o. 10 5. B. 3 238 09m de. Engl. Aul. de 122 S. 193, et he Dir T se pr abꝛuliefern . . , are n nnen, / — ,, , ,, 6 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung . ö ö , mbard * 5 . ] . . . ,,, in ͤ ; eldun riftlich einrei iches Stadt. und Kreisgeri ; — . ; a; 6) . o. Engl. Aul. — M. Bt. Pr. Pfandinhaber und andere mit, denselben gleich, eine Abschrift 1 . en,. h . 9 ; eisgericht. J. Abtheilung. bis zum 20. Januar 1876 einschließlich 7 *. Bremen: 5x, Frankf. 4. M. 6. Hanabarg 5t v. de. 356 Anl. 1870. 6. 103,50 6 n . 3 9 2 .
0
2
ö Mãärkisek- Posener
Jh, So ha Magdeb. Halberstãdter . 4] 67, ) οι BB do. von 1865 43 11. 28, 00 t ö von 1873 47 1/1 17, 002 NHagdebur - wittenbege s 11. 27, 00B Nagdeh. Lboipa. II. Era. 4 1/4. 99. 40 B 1 do. do. 1a. 1/10 99, 40 ba B 6l, 00ba & do. do. Lit. F. 44 14. u. 1II0. 98, ) 43 51, 0 B Magdeburg - Nittenberge 1 1/1. n. 1s7 97,0906 79, 100. Niederschl. Närk. I. Ser. n. 17. 96, 75 B . de. II. Ser. a 627 Thlr d 1.1. n. 1s7. 4, 75 E 23,60 6 N. M. Shlig. I. u. II. Ser. II. n. 7. 6,73 B A6, 00 ba 10. III. Sor. . a. 117. 33 50 6 78 M00 ve Nordkaasen-Ertart. I. E. 1 103, 50 br B Ohersgchlesische . ö. . io o., HOberschl fit. G. B30, oba B 30. Lit. D.. de. gar,. Lit. E.. 19. gar. 34 Lit. E.. do. Lit. G.. d6. gar. Lit. H. dᷓ. Em. v. 1869. 10. 40. . 2 ao. do. v. 1 . 8e ore G do. (Brieg - glei se J. 36, 0 im o. Cosel - Oderb.) u. II. —, — JI. 107, 25 be , 5 u. IJ. 102 75ba B gz, 00etw ba B do. Niederschl. Zwgb. 33 1/I. 1. 17. — — 7.59, ha 40 Stargard . Fossn) K Sl, 50 6 do. II. Em. 44 110. 99, 15 B 35, 10 ba do. ii. Em. . I 4 n. II10. 99, I5 B 62, Ih bu Ostprenss. Sudbahæ 6 II. u. . 102, 00 ba 7. 12256 do. do. Lit. B. 5 II.. . — — . Id, 00et w be 6 . 40. Lit. G. 5 U. .
J. 68, 50 ke Rechte Odernufar.. .. 6 n. 1.7. 102, 50 ba J. 90, Iha90, 25et Rheinighs. 4 III. u. 17. 92, 90ba Bh. Jobe . B] 40. II. Em. v. St. gur. 85 1/1. u. 17. 37S
J. 50,90 ba B io. III. Em. v. 58 n. 60 4. 11. u. 17.8, 50 be Jo. 0. v. 63 u. 64 41, Psd, ßo ba a0. 45. V. 18685. . 45 1.4. u. 1.10. 8 50k 10. do. 1869, 71n. 73 5 n. 1/10 102,500 . de. d90. v. 18714 5 164. n. 10,50 B I. 105,406 Rhein- Nahs v. 8. gr. IJ. Em. 44 Il02 006 II, 90 bz B ao. gar. II. * 7.102.000
— — Se., es
K S s d d d d, n en, en, .
O O erst ——
JJ
1
de ——
1
* .
1
r De r ee, d m d e.
.
1 1 /
1 1 1, ö 1
Ak Kr sts;
I. IM n. i /i. - — Xn. I og, Sob B M. t. J. . M 7G
n. 7. 10, obe
u. IM. Id, Zoba
Dei d de de S de d do CR O 0
e =/ / — 8 de
3
3 5
CG =
/
. u. 1 ö n. 1/1 u. 1
*. * 2 . 9 *
20 Em. M C
Z. A. I8. u. n. / u. n.
* * 6. 11
. —
r . . SS KL C , S- St -= **.
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen fügen. festgessßt. und zur a . aller innerhalb derselben lo). h0 n aal Hnstrvthah . . J 9 8h 9
6 . z ⸗ K ö . de. vonscl. 0. I871. pon den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Jeber Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. 8129 Konkurs⸗Eröffnung. 9 . der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ . k ang hanke, , . o . .
nur Anzeige zu machen, bez ine n zni gaer . ;
; . ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Königlicheg Kreiagericht zu Bochum. anf den 17. Zovorei gtůck 20 32h . ni . are fh . , seiner Forderung einen am hiesigen. Orte wohnhaften Erste Abtheilung. in . ier e, mn, kite n. derer. pr. * l ic w Wenn herb n ef fordert, fre Un orüche, ie Ider zir Prayis bei uns berechtigten auzwärtigen Den Oktober 1875, Vormittags 123 Uhr, vor dem genannten Jommiffar n , ö 4 do. per 500 Gramm.... . . Bodlen Kredit.. selben mogen herein! Leh hängiß e e. . a Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Erscheinen in diesem Termin werden die Yliubn Dollars pr. Stuck 4186 Pr.- Anl. de 1864 1 zeigen. Brand, handelnd unter der Firma: M. Brand aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb ö. lmperials gr. Ihc 66. .
bis zum 27. November 1875 einschließlich Herjcnisen welchen & hät an Bekanmtschaft fehlt, Konken e Bochum, ist der taufmünnische der Fristen anmelden werden ö , , ,,,, 13 d, poet wbe 0. 3. Anleihe Stil. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und werden der Rechtsanwalt Klein und der Justizrath Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗! Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ei Fremde Banknoten 6. 10h : 92 65 * k demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Ke n n e, ,, , . auf den 5. Oktober 1875 festgesetzt 6 ,. und ihrer Anlagen r n . * i, . 3 3 ö. ,
. den 30. Septe 5. rden. ö eder Gläubiger, w cht n ; Banknoten pr. 100 French. . 80, 60 .
, , . Königliches Kreisgericht. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der bezirke seinen era . ö . . Oesterreichische . pr. 100 LI. 177 20 Lohn. Pfdhr. HI. Em. waltungs per sonals Erste Abtheilung. , G. Valtz zu Bochum bestellt. seiner Forderung einen am hiesigen Orte ö C gisdargeldsn pr. Joo Fi. Iz, Sethe B do. rs alte ef elmber 1873, Vormittags 19 uh, lszzo) J,, ie Gläubiher des Gemeinschuldners werden auf. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen do. Tiertolgulden pr, 00 El. , ae. Liqhldirtiangtr. rn fr mn gen net werten e, fn, n. k ; ö gefordert, in dem Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzei . Cunsische Banknoten pr. 106 Rubel. E71, lõ ba Härkische Anleihs 1865 vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. far itanten Emil Sn nner zu r r ö , ,,, 1h uh; e g. ,, ,,, ,, , . ir, , ,,, n. *. 2. u. 1 n. 11g .
Wer seine Anmeldung er einreicht, hat eine weilige Verwalter, Kaufmann Heinrich Senftleben vor dem Kommissar Herti en nr e den cia ,, , w ö . e an eee, . i ü is e det , , r.
Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. zu Forst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt. anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor ,, — i . n. 8 5 Vr Ter dss, fr, Früh ie, rs e . . 40 * 2 in n , ,. ĩ h ich- Limburg
— 2 — 8 — 90 . . 8382
. ĩ
2. 1 2
3 1
. 6. il. 40a mit. Inst St. Er.
1060, 700. 27 . nir, , D
17.88 5026 MUbrochtsbahn.. 17. 195,006 Amst. Rotter dar 16 15, 5d ed. WLess, Terlit!. . 1si0. — — Baltische (gar.). 110 98.306 Boh. est. gar.) 6 MA n. 1II0. 87, 5Qet ba Brest · Grajon·. (2. 14 u. 1110 87, 10 Brest. Kis 4 , , Dur- Bod. Lit. B. 1II. a. III. I8, Set ha Lis. g . 83 6. u. 1 / 12.69. 00 Traun Jos, Car.) 1. n. 17. 26, 20 Gal. ( al LBjgar. In. I/ 10.
83
1 1 1 1 1
118t.
7 8 8 0 26
1 1
1 1 1
2
5
1I1. n. 11. a. 1I3. n. 1I4.. 1 4. u.
6d Ro. — 320 Em.
*
2 —
3 er er O = D en es D S d, r . er . . r m 0 861
S0
— 3.
—
TD = E
** —
36 2 *
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke Forst, den 13. Oktober 1875 ae r h Köchling, Sutro, Cremer und Köller zu Boch g taats chuldscheino . . 31 II. u. l/. inen ᷣ ̃ . Köniali⸗ w , . ; schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder Justiz-Rät ᷣ . e. 36 i e ,,,, ser raich. Bodenkredit s IS6. n. 111. 88, oba ; seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forde Königliche Freiegerichts Deputation. die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, i n n Lich, ö J,, . 3 n, . ö . 2 H her 6 ** ! ; . 3 s 1 Mainz Lind wigsh.
rung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur ; 4 s weil e . ö Prari bei uns berechtigten auswärtigen Bevolle In dem Konkurse über, das Vermö owie darüber abzugeben, ob ein einstwelliger Ver. Cremer in Gelsenkirchen zu Sachwalt Borlinor Stadt- Ohlig. . 4 u, a. i ili sᷣ & Gest. prey. Silß. - Pfabr. 56 II. a. 1/7. 55. 90h Oborhess. St ächti j as gen des waltungsrath zu bestellen und welche Pe i ern vor⸗ . aul, a. mh, , z i ee, ,. ; 16 5 worn a. St gar.. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Kaufmanns Wilhelm Dacke hier ist zur Anmel- denselben zu panfe sind. J mi ore Hing 3. . . . ; n, 2 , , ,,, . , ö ; Ichuldy. d. Berl. Enufm 47 1/1. . 7 do. Aold-Anleihe s 1/1. . . lol, 0e B & 7 15. n.
ö ĩ . n , Ts, öde e,, , Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. j , . iii , 90. 16 —
Mo. 37. Har Rcbatt. Gonk. 4 I.. a. , Bs, hrs hem sr, , B rn, ,
11.
Reichs ⸗Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. vom 1. Februar 1874 und dessen Nachträge ein k i ; Tur a. Neumark. 11 S7 50 ba ' ruckz. 110 4 171 8216 Straßburg, den J. SDftober i876. neuer a, , mn ; räge ein kommt im Verkehr zwischen Bromberg und Bremer⸗ und Ergänzungen der Waarenklassifikgtion und . r n . . cku. 1 1 ö Un 15. Oftebez d. J. tritt für Veförderung in Kraft . Wiweise ermäßigten Frachtsützen hafen im Hremen rep, Kamburß - reihischzn Eisen. Zusät, Kwestint mungen sum Ge ü m ö *. ö 1. . . 36 6 kö 1.
1
1
*
Mekl. Erdr. Franz.
189 SS L m n .
8
2 — —
7. - — gebles ig · Holsteiner. 41 P98, 25 J. 245, lob Thäringer I. Serie.. 4
J. 90, 50 ba de. II. Serie. 41 I. 58, M ac. do. III. Sorie. .. 4 7. 53, I0O be do. TV. Serie... 4 — — 40. V. Serie... 4 Zg. zo à oo ù Jobꝛ do. VI. Seris... 4 iG . I0ba hi0b G. Ghermnitz-Komotan ... 2 a. LI. Mob G . ba G Mainz Ind vigshafen gar. sᷣ
e, wen do. do.
Hö. 90 be Werrabahh J. Em...
* Wb ,,, . . n Dur- Bodenbac Un 1. Pan Ooetnbeè d Can. /i].
R en oo
M7. 92,75 B
) gor 7. 99, 50ba B 0 99, 50 ο B
—
3 .
2
n, wee Kpr. Eudolkssh. gn. i020 Her w mee.
———
1. , , , Bamanier. I9. C015 ba use. Itaatsh. gar. 0. 5 75 ba geh weia Nnionsh. / d, 26 a2 do. Weasth. 1
1s.. Iuddst. ¶ mb. ). 1i0 lol, 99 ncnun-Pragsr ⸗
EE FFEEERRHE
— — — — , n, e. 6
— 8 Sr er
63 T8
r
. . ö ef Exemplare dieses Tarifs liegen k b ĩ S ar di j von Getreide, Mehl, Hülsenfrüchten und Sämereien auf unseren Verbandstationen zur Einsicht f 36 9 , ,, . erg n Exemplare des Nachtrags sind zum Preise von do. noa 1601.56 B Hl Lothr. Bod. n. C.- Cr. 4
, 6 ö. y, e ,. Kgl. Tirektion der Niederschl Märk. Eisenbahn. des Spezialtarifs II. mit 1,32 S pro 50 Kilogramm 9 HJ n. Bren Loni. ock . in direkter Tarif in Kraft. Verkaufspreis Osit ann k zur Erhebung, ¶ Elberfeld, den 13. Oltober 1875 do. neue Kaiserliche General ⸗ Direktion . Bromberg, den 30. September . a Din, ver Osthahn. Königliche Eisen bann. Direttion K 3. der Eisenbahnen in Elsaß / Lothringen. ö . n, ö. und VI ist ein zweiter resp. 8219 . - als geschäftsführende Verwaltung. qe. — sechster Nachtrag, gültig vom 1. November er, neu . ; 2 ige, Pommer ne- Hannoversche Staatsbahn. Stils, enthaltend direkte Frachtsätze für ö . 8 len n n,, K . . . D. . r d . 40.
Fosensche, usus.
d . 3222
3 75 8 Heinb. Hyp. Rentenhriete 4 151. 1601 90 B Eruppsche Obligationen d 4.
5 4.
wr — 0 8 ö
— Heininger Hyp. Pfandbr. 5 r Nor d. ftrund. G6. Hyp. 3.5 lob dob⸗ FPemm. Iiyp. Br. I. . 135
! 17100, 400 Vorarlberger (gar.
1 83.50 * de. a LV. . 10 1
1
1
ö.
1
Li lol, s0 ba Varreh. Ler. gaz.
117 n. 1sJ 1110 1110 n. 1s7 110 u. 1s7 1110. . 105.500 go Win. . 7 s7
ĩ . J 4. n
;
— —
83
1 — er ern n-
— 282
— — W — — Q —
(o, 00 ba ö lI00. 00d Mlaonbahs - FPrloritkta-Aktlen and Obhliattonen. ) ff 1
5 14. / 10.
. ö 92, 75 b do. III. a. V. ra. 1005 1,1. a. ol, oba do. iII. ra. 110 ... 44 1.1. n.
ö ba Fr. än e , n. s1. n Gg 40 be 19. H ankdb. ra. 1105 III. n S4, 00 ba do. do. rz. 1005 Ver — — do. do. ra. 115 4 11. u. 17.
— Pr. Htrb. Pfandbr. Kab. 4 In. Li. iC. 4o. . Ser. 100,90 do. nkdb. ruck e i 1. 2. 117 10700 do. NI. Sor 7. Ztaat a tar. 83 30 B qo. do. do. IJ. n. is PS 50 a0. do. Lit. B. 40. 1.1. u LI. n. 1
97, 50 ba .
— — —
Hannoner, den 12. Oktober 18lñ65. sendungen zwischen sämmtlichen deutschen Stationen u den reglementarischen Besti 8 ö . su der iter, fi, den berät Keen ern, del ihens,, hn ren e err , nnd dn; JBergisch⸗Märkische erliner . 16, iebau, . j * ö j z . H — * und den Hamburg, Feipfiger Verkehr sind Nach⸗ 494 . . . , J ie r ger nenen; ö. 3 . 21 Eisenhahn. träge herausgegeben, wen) ich auf ermäßigte Eil. ationen Tula, Kaluga, Jeletz, Riajsk und Efre. Tarifheften J. bis inel. VI. ein rovisorischer Nach⸗ : ü J ,, mit . , n,. . n r ie enn . J. und . 66 Frachtsätze der vn rg far 6 ö. kö ö or r fh Kö do. 1 3 4 entuelle Frachtermäßigung für Hammel Transporte 55 z j J rerseits, er⸗ Verkehr der Stationen Antonopel d = Diesseiti ĩ ? ; V eziehen. Exemplare der hn, werden auf den 5 und von den Verbandstationen käuflich zu schen⸗, Kreuzburg, der n n, , n, . ö, ö ö e en, rt. 51 mri . 83 43 5 4
ö 1 1 ] Io, 00 60 Anchen-Mantrichtes 441,1. a. M91, 00 B Elisabeth- Westbahn 73 J J 2. 17. P9, 260 B Fnünftkirchen-Bares gar. 5 ! — — 7.99, 25 B Gal. Carl. Lud wigsb. gar. d u. 17. 84, het. a B Hi, ,. do, 4. gar. II. Em. 5 n. 117 84,090 E 1799, so B lo. gar. HI. Ha. 5 n. 117 813502 ö, 9dr do. de. gar. IV. Em. n. 17. 80 00B S5, 50 * Gömsrer Fisenb.- Efdbr. 5 A. 18. 0,25 6 7 75,90 B Gotthardbabn I.. I. Ser. 5 a. II7. 94 00 19740 ** do. III. Ser. 5 n. 1/10. 94, 006 Ischl-Ebenses Re. abg. 5, 00 Kaiser Ford. Nordbahn s IS. a. 1.11.66 006 Caschau- Oderherg gar. 5 III. u. 17. 62.90 2 Livorno 1. u. Is7. 205, 00 B Octran-Friedlander .. 5 II4. a. L109. 2. Pilsen-Priesen III. a. 117. 68 6096 Raab - Graz (Pram. Anl.) 4 Ib4. n. 19. 79, 0 ba Schwei Gentr. a. Ndosth. 5 14. n. 1/10. 6] 606 Theiss bah9a ..,... 65 16. a. 11.127388 ᷣ Ing. Gali. Vorb. B. gar. 5 IS. a. 19 164006 7.102, 10ba 6 YIngar. Nordostbahn gar. 5 14. 1110. sßl, QM et. ba G —— D. Ostbahn gar. . 5 II. a. 177. 56 60 * 17. — — 46. do. fI. Em. 5 II. n. 7.64 S0 6 . — — Vorarlberger gar 13. a. 19. 65.800 sJ7. J —=— — Lemberg - Gzernonita gar. 5 IS. . I]. 69. 40a 6 98,50 6 jo. gar. II. Em. 5 15. a. 1/11. 11.25 * Pos, 506 * 2 do. gar. II. En. 5 IB. a. 111. 64, 80et. Ma I0l. 5õQetbB E do. TJ. EBra. S II. a. III. BL, 000 91006 Mahr - Schles. Centralb. . fr. — 33. 50 ba 96, 00 6 1 — — — — Oest. · Erz. Stsb., alte gar. — 817375 hn n. 1Is1.— — do. Ergänzungsnetz gar. 38 1 311, 20M 6 n. II] I08. 235 ba Oesterr.- Frant. Staatsb. 5 I/ ON 606 I. . 117 P0006 B do. II. En 5 97.5060 ¶ . S9, 40 a Oesterr. Nord westh., E60 00 ba PB6, O0? kl. f. 65 7õ ba 1 n 71 25 ba . ö 69, 40 ba ö . Erpr 69 40 ba i 2. 00be gr. f. Reich. ) 74 00 ba 53 G0be gr. E Shdbst. B. Jom.) gar. 333 00 RMα 702. 25 b k. f. do. 19. nene * 3 232 40a 6 Pl. J0re . 8 lol. CG .
Iod, ᷣ0 ba ao. H. Em. . 1. III. II. III.
101,502 do. HI. Ern. 2 100,50ba Vorgiseh-HNärk. I. Zer.
— —
23
3 J
*
Laa GPTICQ ECE.
— — — — — — . ; D
, 28
f 1. 40. do. 18727 73.14 I, ii Cors do. 4. gg ma . — 3 ao. 9
40. — 106,25 6 do. VI. Jer...
38
Verbands ⸗Stationen verkäuflich abgelassen. beziehen. buttel, der Braunschweigischen Ei ; 0 ö Hannover, den 19 Vklober 1575. n Direktion der Ostbahn, gegeben worden. gisch isenbahn heraus lber fe dz in , Für die Beförderung von Steinkohlen und Coke als geschäfisführende Verwaltung; Exemplare dieser Nachträge, welche mit dem — — 7 im Norddeutschen Verbande von Hannoverschen Sta. V 16 Broemwerg, den 4. Oktober 185. l. November neuen Styls d. J. in Kraft treten Kö a1 ,. h . 464611 tionen ist ein neuer Tarif unter Ermäßigung des S 9. 15. Oktober 1855 ab findet der direkte sind bei den Stationskassen der Verbandostationen ͤniglich Sächsische Staats⸗ ; RNenlandseh. 4 Frachtzuschlages auf 10 erschienen. Derselbe kann 6 , die Beförderung von Hölzern unter vom 25. Oktober d. J. käuflich zu beziehen. l82231 Eise h 46. do.. . , in den betreffenden Experitionen eingesehen, daselbst — ,, rep VBrahnau nach Die geschäftssührende Berwaltung nbahnen. Far. n. ReumErk. 63 auch käuflich ien werden. 85 , 3 ö iin en Bahn via Berlin. des Deutsch Rußstschen Eisenbahn⸗Verbandes. z Bekanntmachung ¶⸗ i skemmerscheé-.-- . . * Königliche Eisenbahn-⸗Direktion. Gera der gich ihn . ,. . Westfalische Eisenbah , . earn h . te ö . estfälische Eisenbahn. ö in Quantitäten von mindestens 10, issis — 2 u. l/ 16. Yia in Weser ahn en 2 . ö Ahhh, den 18. Oltober 16353. Firm , ,, , , . lo J die Bef . . 14. 33 1 Lokal. Verkehr der betheistgten Bahnen , , 2 9 . berg oder ö. , r. rderung von europäischem Bau⸗, ĩ . ; r estimmung, wonach im See⸗ ; ( r , gtamm- tameæ- ö .- G. K GI. IL. Ger. Nutz. und Werkholz ab der bayerischen Siation e msn ir , mn r . . transttverkehr der Emshafenstationen Emden, Leer 3 , . 11 Kraft, getreten, der bis Ende Dezem— ; ? . 10 nir mm, m, e rn . . 6 ; ain e. ädalhallastraße bei Regensburg nach den diesseitigen zwischen jämmtlichen Stat d . ien erkehr und Papenburg bei Sendungen von 500,00) Kilo. . 35 und bei den betheiligten Güterexpedi⸗ Tech nl. lo i866. n. 17. Div. pro 1813 1874 do. de Im. Ser 6 K Se nn, Sin, Lollar Qirege! Eulsit . Memel , n nn, ae, ö. Ie. 8 im Laufe eines nn, . ze, e, e. en, ger . * H ö Aachen Nast... 1 „p. El, 40ba Perle -· Inhalte... un arburg nd om ; eses onats ab ⸗ ; ; z alender Jahre ein Fra nachlaß von O.30o S pro ! . B.., m⸗ O. 9pꝓy9. . * ö. * ö — n Kr direkle vrachtsatze eingeführt, worllber dag Jiähere . ,, . R , und 5000 Kilogramm gewährt wird, wird mit dem * . erdan, Hof, Eger und Leipzig ein aremer Court. Anleih n 1ss. 8 — * . 8 * 2 w bel den Güter Cppedinlonen Fer genannten Stationen nigs bern, II. irelter ö 6 . us Kö. Dezember . J. aufgehoben. , . 8 26 den 18 O zramer Anleihe do 18 Bert - Anheli.. .. 1si n ib 25 hᷣ Berlin Gõrlitaor . zu erfahten ist. lichen Stati⸗ d hehe hen en , Käräle irckiüan eld enrfälischen Eiseubahn. ölen, Genc nl ; , laumpurger taats. Eni. n. 160 Bere Presdsen' 1s, s Göda go i kroͤnlthliähe Direktion der Main ⸗Weser⸗Bahn. ionen und Haltestellen der Strecke Tilsit⸗ Königliche General Direktion der Sächsischen othringer Proy. Anl. —; Berlin Sor lit: 6 633 Bi ;
Memel und den Stationen Insterburg, Königsberg Igzros Staats eisenbahnen Neckl. Risb. Schuld i unt Berlin. lil. Direkte, Ezpedirung van Handen m,, le, von Tschir schüy. n m gs Rieber schlestsch· er an 98 wischen sämmtlichen Stalignen und . der ö. ö Bergisch ⸗ Märkische J. ,. . , gi. Dom 1. Oltabe⸗ 24 . gern . tober 1875. Strecke Tilsit Memel und Station Insterburg, Die 13 ; 8224 Cre feld · Freis dempener⸗· Hie 6 e g run. Tam r er, gich 9 gi r fen rim lc gh en ir. n,, ö den ,, w Eisenhahn. Mit n,, , ö de 1867 Sni h. Xr n . ; ihnen zusammengesetzt un , . kit Genehmigung der Aufsichtshe örde tritt eine j j Obligation ö ,, e rn n mn, . in den Billet. und Gepäck Expeditionen der Sta.! Für Wollengarn in. Theil. und, Wagenladungen Erhöhung der NRollgebühren für Stäckgüter von und ga e, , e. ug ngen ada ngen vom J. Nobember 57 J. n keheñ welche in den direkten Verkehr einbezogen wild für gewisse Relationen im KheinischWestfälisch, zu den Nachbarbahnen vom 1. Dezember er. ein. . 2V0Tii· Loose , nd, einzusehen. Thüringischen Verbande der 20 prozentige Frachtzu⸗ Die Gebühren betragen bis ln · nd. Pr. Antheil für Station Kreuz der Oberschlesischen re . Vom 29 green, 5 .. one . . 3 , aun gg 6 , n. ö hi ibn 36 ech Kilogr. : . U . See , e r. enthält. Drucexemplare dieses Nachtrags werden port von Hölzern unter 65 Meter La d un n, und über 509 Kil . ! 2 . von unseren Güter - Expeditionen in Altwasser, Wal, Station. Schulitz, resp. Halt en,, 2 . 10. a.. II. Abtheil. ,,, und Gottesberg unentgeltlich Königlichen I hn . 3 . . , n err fene nne gön. e, . verabfolgt. . Berlin- Anhaltischen Eisenbahn, vig Berlin, ein ; , JS8221] Die Verwaltung 1 . e do. gan göete 'en enr nn , ,, n, , d, m, fön, , BSergish-Mmhisc re ,,,, . ,, . ⸗ . eten h ö 2 . . . 9 . 9 ö Transport böhmischer Braunkohlen in Wagenladun⸗ Exemplare desselben sind von den ,, : ) j ö ‚n, 8 36 2 w gen ein Nachtrag III. in Kraft getreten, welcher käuflich zu beziehen. . * 9 Eisenbahn. ; L d ? ; amerik., r'iokr. 188157 J ,,, i , r . ; halt. ruderemplare om 1. Nopemher neuen Stils d. Is, tritt mit Am 20 Oktober d. Is. tritt für d inisch⸗ IS225 . ; ; . 2 sn, 3 23 Gütererpedi⸗! Genehmigung des Königlich preußischen Herrn Mi⸗ i e d e gos Wert khr. f r , . kö aft . 6 nd Frankfurt 4. S. unentgeltlich nisters fuͤr Handel, Gewerbe und öffentliche Arbei- zum Tarif vom 6. Januar 1873 in Kraft, enthal- men vom 15 3 gulf e ; 3 *. . * 8 . . . . 9 8. O.
verabfolgt. ten, im Deutsch⸗Russischen Eisenbahnverb ü ilwei i .
en, ) ande für tend u. A. theilweise ermäßigte Frachtsätze für den Stückgü ilwei -:
e e , ,,,, n, . r on Gütern und Eisenbahn⸗ Fahrzeugen zwischen Stunden den durch das Betriebs⸗Regl t für di i ĩ ö,, 9 * Magdeburg und Buckau (Magdeburg Coethen Halle⸗ Eisenbahnen Deutschlandẽ vom 1 mf für die Mindener, und Saalbahn, Stationen, gänziiche bezw. Mainz, den 23. Yltober 1876 8 .
ö. . . g . rr. Anl. de 1874.
Leipziger Bahn einerseits und Stationen der dies⸗ fesigesetzten Maximal Lieferfristen . . ö. n, ,, .. ., ( 7 .
eitigen, der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger, der Bromberg, den 15. Oktober 187 ; S w eu m . z ; J . ö r 1875. ladungen, Aus f S . R F. P n berschleftschen und der Rechte Oder, ü fer Wahn an, Für die Beförderung ven. Mehl bei Aufgabe in Hes ,,, e , .
ir n, w. Jes 1 ĩ Berlin . dererseits via Leipzig Görlitz an Stelle dez Tarifs Quantitäten von 5060 Kilogramm und darüber Route Hamm Warburg in den Tarif, Aenderungen nn, .
h h J
5
io] Bora
T. I00, 00 J. 94,70 B d6. HI. Ser...
* Jol, obe de. Arch. Paras. J. Han
17. 98, 00 ba as. do. II. Em. . do. G0. HI Em.
M09 S6 147
— ———
ĩ J 11 1 0 Sd 1 1 1
; . 1 gohles. Bodener. Pfudbr. õ 1 do. do. 1 gtett. Nat · Hxp. Or. Ges. d 1 do. de. 1
Him Tana Hirn Fr s LLM. II. isl, Sa , ,. Re fen, T, Fähr, , m, loc fa ö e,, , . do. do. räckz. 125 4 1.1. a. II. O5, 50 b I Dortemad . goes ear ghddentachoBod. Cx. Pfhr. 8 1/5. n. 1.11. 102, 000 *. . ds. Jo. I. 116 41 I6pν. IMIII98. 406 . Hr.. ;
22
8 2 J. ü 8
ö — — —— — —
1. * 1. 1.
1
———
nor 66 H M0 ς6I d , , , . .
Rsnuisakriole
* 12 — — — ö —
. 3
174 50 b⸗ 1. 60, 00ba t
115, 50et bs de. II. Em. 895,25 ba 6 B. Potsd. Nagd. lit An. B 87, 00 b do. aG... do. Lt. D.. 90.9011 6 do. Lt. E... 8, 75 da do. 1 12, 50 ba B Berlia-Stettiner IJ. Em. 19.00 ö . gar ] 48, 50 ba IT. Era. v. Bt. gar. 301 50be S8S8 70a B 7. B36, 5900 28, 25 ba 7.136. 25 128. 25 B
x
dr, . o dor Berlin. Stettin. fre e. ö . Br - Ich . · Freib.. ; 3 . * m i ü . Csln-Nindener Si
120256 6 Sz: obe B Halle oran- Gub. IM, 1006 Hannoꝝ. Altenb. 116, 006 de. II. Serie gh, 10h Märkisch · Posener Iod, p90 he Mgdeb.- Halberst. 1176, 75 be G6 Megdep. Leipzig. E 174,50 B Jo. Latt. B. 2100 B n . gar. 192400 Ndschl Nrk. gar. 1636256 Nordh.- Erfrt. gar. I. n. II. I0s, Met. hh & Oberschl A. C. n. D. 16. 10. —— de. Lit. B. gar. 28. / 10. D, 90 G
E —
—
i r r r ö n p p ö
K
PI, 90 d. 40. v. 18771 S5 102.256 33 32. 4. visit 8 S8 iz. a is iet Gos — de. do. Obüg. ] R 5 ii. a. 17. s, oba G —— E. F. Baltische 5
— — 92,00 * Brest-Graje no-. 89,50 * I. Charksn5- Aso. 26
Po 75
—— — —— ö ö
— do. Lit. E. junge II.. 1/11. 98, 60e r. Südbahn. 11. a. 9 Ih. IGetwbe B B. Oderufer- Bahn 12. 5.8. 11. 8, 8et. A9 et. KEheinische·. III. u. 6. S8, 60 da Tha B do. Litt. B. (gar.) 14. u. 1 / 10. 10l, 40 B Rhein-Nahe .. 15/6. 15 / 11 -. — Sterg. Rosen. gar. r, a. . 6l - hr NMůringer Litt. A. ismns, a. „ , . 60 do. nene 70x 1 108,00 B 46. . ö Stuck 345, 0etwb B do. Lit. C. 2 s5. n. 111.112, pro Stack 300, 0
8 — —
Kaslov-Noronesch gar. 40. 65 Rnrsk-Charkor gaa—́s-.. 5 I. a. 17. 5 II. a. 17.97 25 ba 14. 1.10 * 5 1X2. a. 18.8.5300 4. a. 110 B7.25 R G ö 56 HJB. n. 1. I. a. III0. 83, 60 ba 6 D750 Ra HI u. IJ. —— 3 . 1206 II. a. 17. —-—— Hess Sheosend gar,. 8 i S.. 11.3 30 B I. a. II. B6, 25 Orel-·Gria9.. . . 86 Ia. M10. 2, T5 ba
Se r , . , Sd e m, . m.
—
11 J 2 * 23
. . e
k
28
5 8 7