gtettlin, 20. Oktober. Nachmittags Ur. (M. T. B.] 1956. — Kaps pr. April 493 Fl Rüböl loco 35 r. Herbst 35 Die V i ⸗ ö. . . . 36. pr. e . 203,09), pr. Mai 376. — Wetter: Regnerisch. . ö ͤ gen ,, ö ö. 9 ah pr k . Räotterdarmn, 20. Oktober; Nachmittage, N; 4. B. Lethe, 20. Oktoher, Nachmittags dere idem arkt 6 6 i . = . . . Wie Pr. Per Ablauf der heutigen Auktion der Niederläudischen Handels- Cochrane, Paterson X Comp.) Fremde Zufuhren. der 0M , n e. 700 5 P . F R 3. ö R gesellschaft von 96, 864 Ballen Java-, Limor- und Macassar-Kaffee Weizen 2801, Gerste 920, Bohnen 150, Erbsen 135, Hafer 120 ö. . 16 ö . H 3 J. . 3 e, ,, 3 6 war nach den einzelnen Sortirungen zusammengestellt und im Ver- Mehl 9468 Sack., . 1b s r, Tprlf a So 0. Küb'sen Pr. Herbst 28ä os. geen n ,, nn,. w 3 og. 20. Oktober., (àmtlicher Börsenbericht.) Ball Kan, 20. Oktober, Uaohrarrtags (i. E. B. ae, g und. H Htr. Kürüituntespr, lä. Ji, Pere bet ö mmm tel n ö . Fre an K fo nnr kt. w , 147 605 ark, Oktober 147 00 jfark, Oktober Nogember 146.00 Mark, tober 26 75, pr. November-Dezember 23-25, hn; Re bn r rn! November. Heaemher 147900 Mark, Derember- Januar 149.00 Mark, S98 Java Preanger bunt braun. I5 — 735 à 733 pr. Jamuar- April 28,9. Mehl behauptet, Br, Oktober 59, 15, ö ö Frühjahr 156,00 Mark. ö . ; 6, S457 , ö. gelblich bis vember Dezember 60, 00, pr. November-Februar 60, 50, pr . 3 Spiritus (mit Fass). Gekündigt — Jiter, Kůndigungspreis blank. . 64 à 638 634 à 66 April 6i, 5. Chähol behauptet, .. Ohtober S3, 5, bn, horemper . 9 Mr., per Obtober 44 80 Mk., November 45, 00 Mk., Dezember 829 , . Westind Be- pr. Junuar-April 88, 25, Pr. Mai- Aug nen Sh, 0). — Rwiritus beha . 16 Mä, , Januar 46, zirz Pebrurr 4660 Me; ghz C', reitang gelb 67 2 68 65 2 67 pr. Oktober 4425, Jannsn ah ril 4 so. ö Wiz, Aprii Mai 4530 M. Loco- Spiritus (ohne Fass) S5, 90 MF. 11,513 Tjilatjap bunt gelb- rear is, z59. Oktober, Abend 6 Uhr. (G,. 6. B) rena, 20. Ohtober. Nachm. CS. T. B) fich bfank. .. 64 68 63 65 PFroduktenmarkt. Mehl behauptet, pr. Oktober 59, /I5, pr. Cetrerdermar pt. Spiritus per io Liter 1096R. Pr. Oktober J, olß , Pekalongan gelb und vember. Henember S0. 25. pr. November Februar S0, pr. ain 45 80, pr. Rovember-ezember 45,80, pr. April Hai. 49.09. Weinen gelblied . 666 3 6 60 627 April. 61.75. * 9. . 1. * f . 10 728 , g'rkehh bis blank; sz d 64 h n s; Wwämork, On. Oktober, hang 6 Hh. (H. 1. 6) Jas Abonnement beträgt M 50 3 f * Alk Post-Anstlten des Zu. und Ans lane hen! r. Doren her- Henemnber Lö zo; Fr. kKörü.· Marie sor oo. Käpöi pr. 2305 Freanger grünlich 63 — oz à 61 ö Waere nberieRt. Bemmnwelle in Nen, Vork 48, 40. ju Ho für das Vierteljahr. 6. Zestellung an; für KHerlin außer den Nost · Anstalten Petar Hovsmber Ks, 0), per November, Dezember 62, C0, pr. April- 11757 , Tagai' bunt grünlich; 6b à oz 59 à 60 Orleans 34. Fetrolent in Kerrkrork 16. de , ilch Ausertiöngpreis für den Raum riner Aruthirilt 80 5 , auch die Ezprdition: sw. Wilhelmstr. Ar. 32. r R⸗
(. [
Mai 65, 09. Zink fest. — Wetter: Trübe. 23,408 . grün und . 3. . . 95 9. 6 Frühjahrs welaen 1 8. *. *
Ma ede Hhirzx, 20. Okthr. (Privathericht.) Weizen per 1000 . grünlie . à 60 , , En ber lain refining M. usoovnades) 764. Kal ᷣ .
Kilogr. 180 - 205 Mark., Hoger ber 106 EKilogr. 170 - 180 Mark. . 903 Fassarè eqn blank. 60 à 62 59 3 607 Gier) 201. Belnual: (Marke Wileor 145 CG. Speck I18n0rt cle 36 r ! , .
6 1s kKil'gr. 165? 220 Hark. Kater per 1000 Rilogr. 3, S5, ö punt blank ö II C Heteeiclofracht S 1 2M G. , den 22. Oktober, Abends. 1875.
018 Ark. w ? . * ; , 9
Kartoffel- Spiritus. Locowasro ; j . 3, 15 , Macassar bunt gelblich 54 * 66 52 * 62 ö . = at 1 . ,, . ö
, , . zl, Pealembang bunt gelb⸗ ; pralzis oho kisonbahnen, im Septen Fer, 6s 6h -= Sl * . — , . ; .
und Oktober-November 49.00 M., November- Dezember 49,5 M. . 8 69. à 62 . ö. his ust., Se ipr. H, MS, 062 d C 174.3810 M). Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: ) Die durch die Dienst⸗ Instruktionen den Klassen⸗ Ju stiz⸗Minister in m. .
Dezember 49,5 M. per 106.900 pCt. mit Jebernahme der Gebinde 56. ord. und Lriage-- 44 à 50 466 à 50 kö , ,, Staats · Els onbahnon. 1m deptemb Dem Sberpfarrer Grimm zu Niemitzsch im Kreise Guben Ordinarien auferlegte Verpflichtung zu Anfange jedes Se⸗ Der Kreisrichter Todt in Kyritz ist an das Kreisgericht in ö h e ol öbes ar . gen. bie alt. Sh m dh den Rothen Abler⸗Orden vierter Klasse; dem Maschlnenbau⸗· mesters in Verständigung mit den übrigen Lehrern der Landsberg a. W. versetzt.
a . 6 9 Liter. Käbenspiritus flan. Loco 44 00 M., No- ,, ö. ö . K . i Sr, 6 0) j Vemher ri, n. ,,, ̃ : de nstalt'astzet und Maurermeister Wifcher zu Sitcgard in l' das Maß der für eden Lehr gegen and h In Krelsrichtern find ernannt; der Kerichts 1 sesso⸗ Rumpff Cöbnlm, 20 Oktoher. Nachm. I Uhr. (. L. B.) Meltere 4525 Balien Santos atkee Tare: 46 d 60, Ablauf: oper k esziscke, Kienberg, n, f,, J Königlichen J dieler ö dem erfordernden häu lichen Veschäftigung festuseßen und. pei dem Kreisgericht n Templin, mit der Funktion als Gerichts⸗
. ; ö ö . ) 2563. (4 17,369 AM), 1. Jan. bis ult. Septbr. 758, 862 s 104, 688 4 ; ; . . n Rreisg ; . . etre sa, E. = Nein lest unietzigor loc . lrera= 149 , a , mn n zind bei der Fars und dem Ab- . ö Schullehrer Stave zu Groß⸗Kummerfeld jm Kreise Kiel und die angemessene Vertheilung auf die einzelnen Tage zu Kommissarius in Sehdenich der Gerichts⸗Assessor von Kitzing ö. ö 21.50, Pr, Rorerbe 20 45, pr Mar; 21.80. gen jau vicht it Anmerkung genommen ; 25. Oktober. Saxonla, Elsenwerke und Els enbabnbedarsssahr dem Altsitzer Milbradt zu Sarbka im Kreise Wongrowitz treffen, wird manchmal in dem Zutrauen zu einer schon konsoli⸗ bei dem Kreisgericht in Lauenburg, der Gerichts⸗Assessor von e . , n, . . . ö br. Mär? . ö. ei, e nn,, Nachm wur 80 Hin. (3 T. B zu Radeberg Ausserordentl. Gen- Vers. zu Dresde das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. dirten Gewohnheit verabsäumt. Um dies zu vermeiden, ist in Dewitz bei dem Kreisgericht in Bütow, mit der Funktion als 6 e, . 33 60 . e ,, . ö. t n . 3 i w. 6 ge cha stelo⸗ ; ar 30 Min. (M. L. B.) 30. Pentsoher Gontral- Ban- Verein. Ordentl. und ansso das Protokoll der ersten Konserenz des Semesters die Erklãrung Gerichts ⸗Kommissarius in Rummelsburg, und der Gerichts⸗Assessor Vetter Be deckter Elinmel . VJ Ferrerenm Meret schkdussbericht. Hakftirtet, Lr Leite, 4. Novmb k z der elnzelnen Klassen⸗Ordinarien aufzunehmen, ob und mit wel⸗ Wundsch bei dem Kreisgericht in Preuß. Stargardt. keene m, 20. Oktober, Nachm. W. T. EB) IL Retro La, 2s wer, W, Br., pr. Grtober 28 bes, 257 Br., hr, J Zotien- gesellt cigtt 164i arscg, Kite Kahn ͤ 2 chem Erfolge der. Verständigung die erforderte Festsetzung über Der Kreis gerichts-Raih Koehler in Genthin ist gestorben. (Zehluaebericht. Stan ara mit, bee i, 6 pr. V ener e, Rot der sh P, , Uörember - Poremier hkl bez. Iz Br., yr ere, , n,, nnn, n,, Berlin, den 22. Oktober. ae Maß der häuslichen Arbelten ausgeführt ist, und es ist Der Referendarius van Werden aus Elberfeld ist zum richt. 1 ; pr. S0, t ben, „pr. ber. pr. purg; 8. Ins. in Nr. 246. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl ferner üer Klagen. wegen Ueberbiüttdung, auch wenn dieselben Advokaten im Bezirk des Königlichen Appellation Gerichtshofes
pr. Dezempner 11,90 bez., Er. Januar 12,20. Fest. januar 29 bez. u. Br. Ruhig. Haim aii iumnerm, mme Wer cc ö 1 h . ; . nn zem wur ,, 26. Gkiober, Nachwẽittags. etre ideꝶn*rEt Lomädom, 20. Oktober, Nachm. (J. I. B) erg r eden! ,,, aur it von Preu ßen ist heut früh wieder von Letzlingen zurückgekehrt. Unmittelbar durch den betreffenden Lehren den Ordinarius oder zu Cöln ernannt worden.
(. L. B.. ¶Neia er looo fest, auf Termine behauptet. Roggen Getreidemarkt. (Schlussbericht. Fremäe Zuführen seit zahlun gekündigte Stücke der 63 Obligationen; s. unter Ins. li den Direktor erledigt worden sind, eine Notiz in das Protokoll loro 9 auf . ö w ö 3 enn, , . J 4620, . ,, Qtrs. Nr. 246. der nächsten Konferenz aufzunehmen. Die Departementsrãthe iron pr; Oktoker z Br; 6d. pr. Nover ber- Derem- Weinen, fest zu etäten Nontage preisen angekommen Ladungen Aan rd elae vors Wanka em éte. Deuntsches Reich. der Königlichen Provinzial⸗Schul kollegen werden bei Revistonen ; ; N er des Reichs- und Staats⸗ ö 6 . . ö . ,, . . , kö e,, , n, , , deutscher Jettelpanken pr. 18. Oktch Se Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ und bei ihrer Anwesenheit zur Abisurienten prüfung der Aug⸗ .. ** n , , 5 K ,, . Kö, ; , n g d, , , . ö, zie z ĩ ĩ norbming ihre Aufmerksamkeit zuwenden und icht i ie i ü — . fest. — Gerste ruhig. — Kübg!, still, loce und Er. Baæam volle. Zehlussbericht). Umsata 10, oo0 B., davoh fär Berliner Masohinenbau- Aotlen - Gesellsohaft (l. Sohwart gnãdigst geruhr: V ,. rr mn . ab nr G rache . V, Uebers ich t 34 ö. i z *. 3, für Oktober 65, pr. Mai Sr. 20 Pfund 67. — Spiritus fest, Spekulation and Krxport 2000 B. Matt. . kopf) Bilanz pr. 1. Juli nebst Gewinn- und Verlust-Conto; die mit Verwaltung von Post⸗Baurathsste en beauftragten ug . e, . 1 Militär⸗Anwärter Rr. enthaltenen ellen;. pr. Oktober 38, zr. November Derember 385, pr. Derember-Janunar Middl. Orleans Jo. Middling e srikanis che 7isis, fair Häollersh unter Ins. der Nr. 246. Beamten und zwar: und Erörterung zu ngen. . . . 2) 3usamm enstellung der im Deutschen Reichs⸗ 39, pr. April- Mai Pr, C Eiter lwcox 35. Kaffee ruhig, ge. 48, waidaling fair hh-llerah 44, geod middl. Dholierah 44, Fidd. A cat n e a les nan enn. den Ober-Bauinspektor Neumann in Cöln a. Rh. 2) Für schriftliche däugsarbeiten der Schüler gilt der didaktisch und Preußischen Staats-Anzeiger“ zur Besetzung ringer Umsatz. — Petroleum fest, Staudard white loco 1160 ollerah 4 fair Bengal 45, good fæai= Broach 5, nom fair Qomrz Berliner Masohlnenbau-Aotlen · Gos ollsohafst i. Sohwar den Landbaumeister Wachen husen in Schwerin in Mecklenb., nothwendige Grundsatz, daß nur solche aufgegeben werden dürfen, z
. ; 6 angezeigten gegenwärti vakanten Stellen; ö. . 6 . 1150 G64, pr. Oktober-Dezemher 11, 60 5 , Sam e 3. Me4ras 43. air Pernara 8, nr ,, 12* Dividende mit 72 6 ab 1. November bei Gch den Bauinspektor Arnold in Carlsruhe i. B., die von dem n,, ,,, ,, der 383 r f. der ö. „Reichs⸗ und Sta ats⸗An⸗ w ny ra 64. fair Egyptian 8. chichler und der Berl. Handels-Gesellschaft in Berlin; s. Ins. j j ; Lektionszeit, korri irt werden. Hausar eiten als Strafe sind nur j J issions Anmaster dann, 20. Oktober, Nachm. ¶ G. . Upland nicht unter lo middling Oktoker-November-Lieferung Nr. 246. z j n . k Wo e. ) . . e en 3 ,. atut des zu . ö . bekannt gemachten an stehenden Submissions⸗ Ggetreidemarkt (Schlussbericht). Weiaen loeo geschäftslos, 67, Januar-Februar-Verschiffung pr. degelschiff 7, Degember-Januar- Rypinsk Bologoye · Els onbahn. Am 1. November fälligo Co . — , n, e, ö; hehe e ea ben g, aber nie. min ra a. en ermine. 1
auf Fermine höher, per November 275, per Mär̃ 216. — Roggen Verschiffung per Segelschiff 6166 à 7 d. Fons der Gbligationen J. Em, tei Richter C Co. und der Fil ; ; j ; ar ki ; CaHJasKaνν. 20. Oktober. littag. G 1 der ,, Greditbank in Berlin. ö. ö den Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs inspektor Kubale in Erfurt, mittel anzuwenden. Die Direktoren sind für die Einhaltung
loco unverändert, auf Termine fest, Pr. Oktober 183, per März in . is . . — * ir ks⸗ ister 3 in Dresden, ieser Grundsã ; . ; ö ; 3) Die Direktoren haben darauf. zu achten, ob in einzelnen Aichtamlliches.
Königliche Schauspiele. Kassenerbffnung 6 Uhr. Anfang der Vorstellung S256] Bekanntmachung. welcher auch pie Justitiariats- Geschafte zu versh den Lasdbaumeister Prommnitz in Breslau ö we, m,. . Freitag, den 9 Sttoper ,, 210. 7* Uhr. Entrée incl, Theater 50 8. Die für das Jahr 1876 im Beüeiche der Marine hatz besetzt werden. , den Jandbaumeister Fischer in Hannober, Klassen das Zurückbleiben der se, , über die , ö. . nt fchee de ch. Voꝛftellung. Es mer alda. Großes BVallct in 3 Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Station der Nordsee für S. M. Schiffe und Fahr As Yehalt sind 5400 bis 6000 M. ausgesetzt. den Landbaumeister Tuckerm ann in Berlin und einen höheren Prozentsat erreicht 6. er zu erreichen pflegt, 3. die . . ; Ktten und 5 Bildern von J. Perrot. Musik von . Ruge c erforderlich werdenden Proviaut ⸗Artikel, Dualifizirte Bewerber, welche das, jurists den Eisenbahn-Baumeister Hin dorf in Königsberg i. Pr. durch die natürlichen Unterschiehe der Begabung und des Fleißes Preußen. Berlin. 22. Oltober, Ueher die Vorberei⸗ Pini. Mit Fri. Grantzom Anfang 7 Uhr. Saaltheater des Rgl. Schauspielhauses. . ches Rind. und Schweincfttssö, Pöfet. Rim 8 , haben ö. sich bis zu zu Post Baurãthen 1a lng 7 . e, a . in an . tungen zu em ge fich np fen und 3 e erf . S* j ; 264 Vr z ö . 331 ö risches Rind un Schweineflei 6kel⸗, ind⸗ 1. Dezember d. J. ei dem Unterzeichneten mel mit den Lehrern der betre enden Klasse zu untersu en, ob zu NMajestät des Kaisers un önigs in ailand gehen Schauspielhaus 204. Vorst lun Narziß Täglich Abends ihr und Schweinefleisch, präservirtes Rind. und Hammel⸗ und die Ausweise über ihre Oualifikation beifüh n,, n sef s 9g
Trauersplel in 5 Akten von A. E. Brachvögel. auberwelt von Rellaelnini. 5 = hohe Ansprüche eines Lehrer⸗ oder der Lehreinrichtung selbst die uns folgende ausfü rlichere Mittheilungen zu; ner bh , uhr. chvoge ̃ Zauberwelt von HRelkagiiim fleisch, Hartbrot, Weizenmehl, Backpflaumen, Essig, Düsseldorf, den 11. Oktober 1875. Elsaß⸗Lothringen. sen sehr beach tene werthe. Uäenllstand veranlassen, ig en Sr Majestät des Raisers und Königs
Vorführung der Faberschen me, , ,, , , ; . e mewe star ; ; Kaiser ,, ,, 23. Oktober. Opernhaus. 211. . Sprechmaschine. lä r re e ell, ,. Der Provinzias⸗Verwaltungs⸗Rath; Se. M ajestät der Kaiser haben im Namen des Deut⸗ P Die Königlichen Provinzial⸗Schulkollegien wollen die hatte die Stadt Mailand bereits seit Sonnabend, den ,, e . an l gf ö. . vorher im Gigant n geschãf Passage 12. putter, sowie prãservirt⸗ Butter in Blechbüchsen, Fürst zu Wied. schen Reichs die von dm Direktorium der Kirche Augsburgischer Direktoren aller höheren Schulen ihrer Provinz auffordern, an 16., ein festliches Gewand angelegt über welches sich . n,, Hef er a 3 ittwoch u' Sonntag! 2 Vorstellungen, u. 7 Uhr. Salz, Branntwein, Sauerampfer, weiches und Konfession zu Straßburg vorgenommenen Ernennungen des den Schluß der Schulnachrichten des nächsten Programms eine nach mehreren Regentagen ein blauer Himmel und gol⸗ tine? Frl. Brandt. König: Pr. Salomon. Atbiar: Circus Salamonsle) gr nr n e gf d die Mari 8269 Pfarrers Franz Jakob Kontz 3 , ,. zum 1. . ,. 2 , , ö. K. , ,. 2 y 6 . ö Ernst. Lysiart: Hr. . — ; ; g ferner das sür diese Schiffe c und bie at ine. j ö ] jn Waltenheim, Bezirks Unter -Elsaß, und des Pfarrers o ie Schule ist dargus. bedacht ö ührten zahlreiche Extrazüge einen reiche zuflu ñ be er ieh e 2 a n, Freitag: Grofse Borstellung. Ganz neues Pro de enn m Lande erferderliche frische Prot un Die Elostermeier ö Stiftung, Stuber ö Hambach zum Pfarrer in Schiltigheim, desselben aufgegebene häusliche Beschä tigung den Erfolg des Unterrichts in die alte chrwdurdi ge lommbardische Hauptstadt, deren Bevöl ke⸗ Advokat. Schauspiel in 3 Alten von Hugo Hürger. 9 Fon ge . er Deu, Stroi. und Kagerstroh, n Das durch die obige Sistig geriet , Bezirks, zu bestätigen beruht. zu 'sichern und die Saler zu selbständiger Thätigkeit rung rüstig Hand angelegt hatten, um den Besuch des Hohen Vorher: Gringoire. Charakterbild in 1‚ Akt von Sonnabend Vorstellung. Sonntag 3 Vorstellungen, sollen im Wege, öffentlicher Submission vergeben dium ist dazu bestimmt, unbemitielten zungen Len anzuleiten, aber nicht, einen der körperlichen und geistigen Gastes, welchen sie erwartete, durch äußern Schmuck und Th de Vanville, dentsch ben Winter. Anfang halb e h . , , ', ,,. kann ee, . dien ,. 3. 3. 3. 12 n ,, 6 , u Erwickclung nachtheiligen Anspruch an bie Zeirda aer der durch alle nur den baren Attribute sympathischer Zu⸗ 7 Uhr. r Eirkusbesucher ein Kind gratis mitzubringen. de November dss. J., hr 3 i zu ihrem eigentlichen hauslichen birbeit Der Schuͤley zu machen. In beiden i ng zu chte. Reben Ain Überall auf) den Hůnfern .
* m Qi,
XA. Saluamonmske y, Direktor. Vormittags, in unserem Bureau anberaumt, HDauptstudium machen, die Mittel hierfür zu ß Rönigreich Preu ßen.
JJ / ie Bedi lie ; Regi ä wird . 3 . 8 23 . insichten hat die Schule auf die Unterstützung des falteten italienischen Fahnen, prangten eben so zahlreiche deutsche Die Bedingungen liegen in unserer Registratur wählen und wird in der Regel auf Jahre Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; . Hauses zu rechnen. Es ist die Pflicht der . . sich an den Fenstern und Balkonen der
NMallner- Theater zur Einsicht aus und können auch gegen Erstattung 166 Thir jährlich verliehen. fr g ö 21 . Freitag: Zum 21. Male: Der Veilchenfresser. Peutscher Personal -Kalender. der Kopiglien abschriftlich bezegen betten. Das Stibendinm wird Ostern 1816 valan n Den General C&ommissarien , 9 du 2 8 3. Eltern und deren Stellvertreter, auf. den regelmäßigen häuslichen Straßen, durch welche der Kaiserliche Zug passirte, Teppiche und Lustspiel in 4 Akten von G. v. Moser. 22. Ortο r. Die abzugebenden verschlessenen Offerten, in haben die Bewerber ihr Gesuch unter eingehend von 3sch ock zu Münster und ilhel my zu assel den Cha⸗ Fleiß und die verständige Zeiteintheilung ihrer Kinder selbst zu Wappendecken aus.
Sonnabend und folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. 17566. 6 1Preih Cocceji F. mwölchen das Einverständniß mit den Lieferungs- Be Dariegung ihrer Qualifikation bis zum . Jam rakter als General Kommissions Prässidenten; sowie ; aber es ist eben fo sehr ihre Pflicht, wenn die Forderungen ralbahnhof ausgehend, sollte derselbe den
. . . Dig. enn ö dingungen ausdrücklich zu vermerken bleibt, sind mit 1876 an das Curaterium der Clostermeier · Stifu Dem Kreis gerichts⸗ Sekretär und Kanzlei Direktor Haerting ,, das erh n . . Arbeits zeit . Weg a ö ö . . . 1 Cavour
victoria Ihenter. 18586. Triuzennin MRiisabeth von Hreusgen, Jtochter 9 ug lch h n, ür die Proviant Li . u Bänden der nnterzeicht zu Zeitz, und dem Briedeng gerichte schteiber Brocke in a zu überschreiten scheinen, davon Kennkniß zu geben. Die Eltern nehmen; daselbst erhob. sich die von der deutschen Kolonie
Freitag u. folg, Tage: Gastspiel der ersten Solo . P . , ,, . . dem . renn sr k Der Meldung sind anzuschließen beglaubigte Za bei ihrer Veisetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗- der deren Stellvertreter werden ausdrücklich ersucht, in solchen in Mailand errichtete Tribüne, an welcher eine erste Begrüßung
, , 9 nn n, at JJ . Olörunsfaeren fürn Wgarcuproben beizufügen, nissz: Jiath zu verleihen. gin, ö . . ,, n 1 ,, banrät Miailanb lebenden Deutschen stattsinden
ö um die Welt in ö. . ö Ausgeschloffen von letzterer Bestimmung sind jedoch I) über das bisherige sittliche Verhalten dez inisterium der eist lichen Unterrichts- und schriftli ittheilung zu machen, und wollen u erzeugt sein, sollte. .
6, . ö ö. FJamilien⸗Nachrichten. die Offerten auf frische Kartoffeln, frisches und Salz⸗ wer bers, ᷣö Mein if m mn! Un geleenheiten. eine solche Mittheilung dem betreffenden Schüler in keiner Weise zum Es war angeordnet worden, daß von diesem Platz aus sich
⸗ Aus stattungs fc mit — . fleisch, sowie frisches Brot und Fourage. 2) über dessen Reife zum Beziehen der Universt x ; 234 . Nachtheile gereicht sondern nur zu eingehender und unbefangener der Zug weiter uͤber die Via Palestro, an den Giardini Publiei
Hallet in 5 Khtheilungen, 15 Taßlegur, von I. Ihre am heutigen Tage vollzogene eheliche Ver ⸗ Withelmshaven, den 1. Oktober 1875 3) Über die gehörten Collegia, falls der Pere In der häuslichen Beschästägu ng der Schulze S uhrt. Anonyme Zuschriften, die in solchen ; lais des K i voõrüber, nach dem breiten
. 6 ö. . ** . bien 66 er ende isn Raiseriiche Intendanzur . schon eine Universität besucht hat und sein Stihr höherer Lehrgnstalten das richtiße Maß einhalten za , nn en die genaue Prüfung den irn . ö . von den Palästen der nt. In ne ĩ ; ⸗ rlin, der ⸗ 5. 2 . ; j ; sss F ard zube i 9 . ö ; . ; ;
63 io J ; 6G. Wr r gen, Gerichts. Assessor. a,,, . , . 5 e , ie . 291 lassen Ind ieder lieterblt dung derhe ben ver b n . . ö Sachverhalts und machen, wie sie der Ausdruck mangelnden Ver⸗ hohen lonnbardischen Aristokratie eingefaßten Straße, deren
J Gi ie Gich 6 r ld Frhr. v. Seckendorff. schaften ü er das Triennium hinaus gude hn ; Unterrichts verwaltung auf allen Stufen seit langer eit als Ear eng' sind, die für bie Schule unerläaßsiche Verstaͤndigung mit andere Fronten überall die charakteriftisch zusgeprägten Formen
Friedrich- Wilhelmstädtisches Fheater. w Verschiedene Bekannt ö t einen wichtigen Gegenst and ihrer pflichtmäßigen Sorg betrach⸗ bem elterlichen Hause unmöglich.“ beg italienischen signorilen Baustüles mit den hohen offenen
Freitag und Sonnabend: Cagliostro. ö. ar gh l d utz fert mn ,,, ö ö 6 . Dumuat 16 sol . r , . . Bei der Wahl unter den Bewerbern witd n Die Gil ihr nl, le wer n . Schließlich veranlasse ich das Königliche ,, Portalen und den säulenumrahmten e mn ii .
K iebes Töchterchen Gern, rud im er von ahren. 1. Januar oll für die hiesige adt ein zugsweise die Erwägung entscheiden, welcher M z ei en vom 24. ' kkollegium, in dem Verwaltungsberichte, der am Schlusse des eigen, bewegen sollte. Aus dem Corso di Porta enezia ührte
kesidena- Theater. — n, ,, 19. ,. . te Ratl Vautechniker, zunächst auf ein Jahr provisorisch, ihnen am meisten den Anforderungen der Stifm die Natut der Sache ö gegebenen 5 n. urg, 1676 über die Gymnafsen für die Jahre 1874 = 76 ein- . Weg 2 auf den in den ersteren rinmündenden Corso
Freitag. Wegen Vorbereitung zu der am Sonn ; . de. 2 mit einem Gehalt von zob0 d und mit Aussicht ntszteche, nan zentlich hei, welchen n meien e Warn din d bern n,, hend . zureichen ist, und ebenso später seiner Zeit in Betreff der Real- Vittorio Emanuele, der Hauptarterie der inneren Stadt, in
abend, den 23. d. M., stattfindenden ersten Auf. w auf spätere Anstellung als Stadtvbaurath engagirt zunchmen jei, daß er n dem Sesammi stud in wendung das Uebel, der Ueberbürdung . 1e, en 1 und höheren Bürgerschulen, der Frage über das richtige Maß kaufmännische Leben und der Großverkehr
Znrispruderz nn, Heschichte lente, spätere Verfügungen, ine besosde e ebm ö Lie- ber häußlichen Beschäfcigung der Schüler seine besondere Auf⸗ pulsirt, und von dort, um den
führung von „Die Gesandtin“, Schauspiel in 5 icht: R ; werden. 3274 ; ( kitten von A. R. bleitz des eaten zähle sthnst ,,, 3 gon g en e, wen BVaubeflissene, welche die höhere Prüfung been hei unde dassclbe zus seiner Sebens aufgabe nat berge nd 8. Oitober ish) haben bei besondtren Anlässen merlsamkein , zuzuwenden, berhafte Gebilde genialer phantasie⸗ Eanmn rend: rstes Nuftreten von Eifa Ernst. Hr, Premier-Lientengnt v. K Gerin rr. den haben, werden aufe fordert, sich bis zum . ; brrrelben Grundgedanken weiter ausgeführt; und die Provin zial= n Sen 14. Oktober 185 f den Palazzo reale. Der Zum 1. Male: Die Gesandtin. Schauspiel in . Bartels (Caffel Kunow J. mit, Gil, 15. November e. Aus Demselben Grunde wird auch dem Sit Schulkollegien hagen die Beobachtungen innerhalb ihres Wir⸗ Berlin, den 14. . . rnal⸗ 1 8ᷣ d Raum S5 kten von Ä. W. if. . .. t ,. gr ö unter Beibringung der Atteste und. möglichst persön= ö. , ö aus . 36 en nee; wo es angemessen schien, zu speziellen Mahnungen Der Minister der n, , . und Medizinal⸗ n ner Reihe . 33 . J ⸗ . ᷣ ĩ ᷣ izubri ü ) ngelegen . ĩ chen Ein⸗ Wr eden). licher Vorstellung bei dem unterzeichneten Magistrate 2 . ein n Balmingen verwendet. Welchen Wẽerth die Direktoren der ga n , sowiè der an
rolls Thenter Gebor ; u melden. ako. 166/10 ᷣ ͤ
ö . ren: Ein Sohn: Hrn. Obergerichtsrath 8ð r (aCto. IS / 10) rungen der Stiftung nicht mehr entspreche, das höheren Lehranstalten und die Lehrer⸗Kollegien selbst im Allge⸗ ö ; Seiten anschließenden Säulengänge nicht zu geritgg: gare m n,, ö n n., Stocthausen (Oõnabrsich.= Fine JJ h Okto er 1875. pendium für die Zukunft entzogen werden. melnen auf diesen Punkt, als auf eine Lebensfrage der höheren samm tc gbnigliche Prorinzial· chultollegien. ,, . 56 . , . len gf, e, nu Vorstellung 7 Uhr. Cutrse (incl. Theater) 356 5. . feht r r her erg, ! ] ö lagistrat. eimold, den 1 Ille ern . Schulen legen is nicht zur aus den Verhandlungen von . Ehren des Hohen Kaiserlichen Besuches abgetragenen Gebäude f ö. und die folgenden Tage: Dieselbe Vor ⸗ . (Berlin). — Hin. a,,, 2 ö rr nn, ,,, k. , , n. , M inisterium für Handel Gewerbe und offentliche waren zierliche Gartenanlagen getreten, in 3. 1 3 e, ellung. . Sünbeisch. — Hin. Kreisrichker Ruhba gen,, wi geen, . e, d, J. emühungen von Lehrer⸗-Kolleg: . . . jöleriefige Kandelaber erhoben, welche zug ei en wg ö 9 ch hbach) Erledigte Kreisthierarztstelle. Die Kreisthier⸗ Geheimer Regierungs ⸗ Rath. häuslicher Beschäftigung genau zu konstatiren, welche von Schülern 3 . nur ge , f. ern, fe und Blumen der
3 (Rahden). tst ᷣ Belzig mi a D. ; j woltersdorss- Theater. Gestsrben; Frau Landgerichts · Präsident Adele gen golf , e ,,, mittlerer Leistungs fähigkeit an (iner besiimmten Schule und in Der bisherige Königliche Eisenbahn⸗Baumeister Hugo dan italienischen Flora trugen und mit Glas-Lampions in den
Freitag: Zum 98 Male; Hucebein. Anna: Johanng Sohhie Schillgt. geb, Schnie wind, (Meß), bers eriekigt; Bewerbungen um dieselbe sind unt einer bestimmten Klasse thatsächlich erfordert wird. ᷣ den Bergh in Barby ist zum Königlichen Cisenbahn⸗Yau⸗ kn farben auf der Spitze besetzt waren, Fri. Preuß Springer: Em il Thom as. 7 an n n . 6 e,, Frau Ve fh d der die Dr g fta en ö. * an e . J Trotz dieser vielseitigen Bemühungen erheben sich neuerdings und . ernanüt und demfelben, unter Belaffung Na . 30 Meer fa 3 kniser und König bestimmten — , . arie 6. e Bronisch, geb. in den bisherigen Veruftverhältnissen. darlegen den Täglich russ. r m., Wannen⸗, Douch wieder Klagen über zu große Belastung der Schüler höherer jn dem Verhältniß als Abtheilungs⸗Baumeister bei dem Bau Gemächer des Palazzo reale bestehen aus 12 Piècen. Dieselben Anti nal · hexer n e en X dr err i e n Zeugnisse, sowie eines geschriepenen Lebenslaufs is bäder für Herren und Damen,. W ö. Tien slhenmn hbzu' lichen kirbelten ae äbein weitverbrei. ber Vahn von Berlin nach Jiordhausen, eine entsprechende etats befinden sich in dem Traet. der nordwesllichen Hauptfront des n ,,,, dorf bei Vom). *, ,,,, , äs übel in worden om r, aten, mäßige Steit bä ber Osböche Küche, worden. ke rl, her oe fiblichen Seit bez Three de. ereitung: emetrius. ö 98 ö D be . . . r 1 z — ö ⸗ J ; J ö 1 ö ‚ =. ö ö r e err w /. ,, ,,, , , le- Alliance- Theater. . = ö . 2] Firma: . j gerungen nich midt in Saarbrücken zum Königlichen Bau ⸗ Si. e. ; ; itag: fiz fü . d0ohd ; ik von Etn meinheit und die daraus geösgenen Dolgerung . Frblick über die Architektur des großartigen, Marmor⸗ Freitag: Extra- Vorstellung. Zum Beneftz für Submissinnen 2c 3 XA. Hirsch C Co Cassel, Fabri vonngih gründet anerkennen kann, so mache ich doch in Anbetracht der und Betriebs Inspektor ernannt und demselben die von ihm . nber gs erer b rh beste r elben veui⸗
Frl. Fanny Heller. Zum 1. Mal: Unter MR, Gelegenheit der provinzialständischen Verwaltung der „ blechen, und end der Sache, das Königliche Provinzial⸗Schul⸗ bisher kommissarisch verwaltete Stelle eines Vorstehers des bau-
Maria T 36 16 Rheinprovinz soll die Stahldraht, Krinoline⸗ federn, Met hohen Wichtigleit J ö . . Dirert lc kennen läßt. Das erste der 12 Zimmer in welches man a Theresta. Jeitbild in 5 Akten von Adolf 1 Pianino für 150 Thlr. schnell z. v. Dorotheen⸗ n. tino tue n, ,, . gl kollegium wiederholt auf die angeführten Erlasse aufmerksam technischen Bureaus der Königlichen Eisenbahn Direktion daselbst ,, . ö 1 man 8 Palmen und! Blumenbouquets
Schwarz. (Verfasscr von „Die Äebtifsin“) straße 88 1. 555 f a Ft. ia / ꝙ) Stelle eines Oberbeamten, Din dee n . und ordne zu deren Ergänzung im Einzelnen Folgendes an: nunmehr definitiv verliehen worden.