1875 / 248 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

lischen Ingenieurs Margary ausspricht. Sodann wird die chine⸗ ] stellers eine stattlich ĩ i E st B ĩ 1 86 2 d e iche Reihe ; sische Regierung der wegen dieses Mordes nach Junnan zu ent- Mit Begeisterung ö . ö . ö ö sollen Vertreter, aus Rußland, Dester⸗ , 8 8 e 3 9 e sendenden Untersuchungs⸗Kommission freies Geleite bis zur Grenze vollendet. In alle Thäler drangen sie, auf so manche Höhen. Auf dann ö k k werden. Das Comits hätte alg⸗ . 2 2 2 [ 2 9 und darüber hinaus gewähren. Ferner ist am 28. Sep. den Straßen der eigenartigen Schweizerstädte, unter den Linden der Verhältnisse der ve kh n en nn n die damit zusammenhängenden um Dent en Nei 58⸗ 1 el er ud 06nn li rel 1 en Stagts⸗An el er ., ö. Dekret der chinesischen Regierung erschienen, irn n n, nn , 9. 1. . . juchten solle das Comits in , m ,,, ain, 2 2 ö 2 - * 4 welches das Ministerium der auswãrtigen Angelegenheiten Noiihè. üstigen Menschenleben räftige Formen, hier und die türkische Regierung für Rechnuag ihre Anlei ) ö . w J . nnr i, 2us. Berlin, Freitag, den 22. Oktober 1875. über die Frage der Regelung es perfönlichen Verkehrs der Und e dschaft, 1 . Die Rew - Jorker Handelszeitung. schreibt in ß . chinesischen Reglerung mit den Vertretern der auswärtigen Mächte igt enn , . e n,, 266. . ö z ö ĩ . ö ,,, mi in Verhandlung zu treten. Außerdem hat die Regierung dem gereiht, sind geeignet, auf Grundlage eines frisch geschriebenen an ker 1 an . n,, ,, Nichtamtliches Vorsteher des Zollamtes die Weisung gegeben, einen vollständigen ein Gesammthild des Schweizerlandes zu geben, wie es bis setzt uoch friedigenden Umfang; in der ö . ö enen ö. Rußland und Polen. (Mo natsübersicht für bedienen sollen. Endlich sind die Interessenten der Fluß und Kanal⸗ Von den russischen Eisenbahnlinien verdienen zwei eine be⸗ ö über die auf dem Handel mit dem Auslande lastenden 1 es von keinem siberttoffen wird. Die Verlags. fremde Webstoffe die Stimmung merklich ö Fan. mber.) Der Kaiser von Rußland ist am 12. schiffahrt nach zehn verschiedenen Orten zusammenberufen, sondere Aufmerksamkeit, weil sie die wichtigsten Verkehrs adern Zölle zu erstatten, Die chinesische Regierung hat endlich die h, a gen ge rl an d, i irt hat alles aufgeboten, um so. hat sich in dieser Perichtswoche zum ersten Male seit sehr . m Abends dus Zargkose Selg in der Weise, daß jeder dieser Kongresse sich mit einem be⸗ des Reichs bilden und den Verkehr zwischen dem Westen und Zusicherung gegeben, daß sie zum Zwecke der Regelung der rat ung die n d au 361 Bruck, Papier und der ganzen Aus. Zeit einer festeren Tendenz zugeneigt welche theils dem etwas . Tula, Kiew und stimmten Fluß ober Kanalshstem zu beschäftigen ha- unter Dsten am direktesten vermitteln Die eine der beiden Verkehrs⸗ Handelsbesiehungen an der birmoͤnischen Grenze nach Beendigun attung die höchstmög iche Vollendung und Schönheit zu erreichen. eren Geschäft in Modukten, theils der Börsenspekulation zu il. f ĩ inisteri issã ĩ urg⸗ ĩ w Fer nber diefe Frage eingeleiteten Unter de ne digung Die Herstelluns der Holzschnitte wurde dem bekannten ist, indem viele in Folge der häufigen Gren . aschteiben nach n demselben Tage dem Vorsitz eines von dem Ministerium ernannten Kommissars. adern ist die Strecke St. Peters burg⸗Saratow, die andere die Strecke Beamten erilennen? wird 9 tersuchung einen geeigneten Atelier won A. Gloß, Tie tybogzaphische Ausführung, der im Illustra, gelundigte Darlehen neu zu n . De . . ,, Mittag h nen Großfürsten Die zehn Kongresse versammeln sich: in Rishnm Nowgorod für gRiiga⸗Zarizyn. Die zum System Si. Petersburg. Saratom gehörigen J welcher mit einem englischen Kom⸗ tions druck bewährten Offizln von Gebrüder Mäntler in Stuttgart loans gegen Depot emlschter Sekurität chschnitteraten fürenll der Reife ver⸗ die Wolga; in Serpuchow für die Oka; in Rybinsk für das Bahnen haben nach dem „Regierungs⸗Anzeiger“ an Gütern be⸗ miss er über diese Angelegenheit zu verhandeln haben wird. übertragen, Das Werk ist auf 24 Cferungen berechnet und wird der Woche auf . ,, . ,, der 2. Hifte e der Marlen . Kanal ⸗SEystem; in Nowgorod für den Wyschnewolozki⸗ fördert: Wade wird in acht Tagen nach Peking zurückkehren, wird aber auf ungefähr 400 Seiten, in Folio Format, mindestens 70 große jedoch noch . e. i n tarnen, ö, a. wupi Kanal; in Tichwin für das Tichwiner Kanal⸗System; in Weliki⸗ . im Jahre 1372 im Jahre 1373 zuvor den nan en Gesandtschafts⸗Sekretär Hon. G. T. Gros⸗ k n,, und Ih0 in den Text gedruckte Bilder, Digkontogeschäft weisen die JNaten ki. ,, ** uulten S Ustjug für die Schiffahrtsstrecke oer Jicchangei; in Riga Nicolai Bahn (St. Pe⸗ J venor nach Junnan entsenden. inn til Hf . . . erscheint vicherch eiter Klasse, konnten , , . begeben e,, chloß für die Dünag und Beresina; in Kiew für den Dniepr; in ker gburg. Ntoskau5.. ; Millionen Pud D Griechenland. Athen, 21. Oktober. (W. T. B.) Die ain n . . ieferung ist 2 M ö . . i , ö ersten Eöhnen, 3 ; Pinsk ö. Pripätj und den Ogins k⸗ Kanal; in Rostow am , ö ö epütirten kammer hat Comunduros mit 136 gegen 17 ewerbe und Handel. Be,, eghgreicht ewegte, wurde später, durch einige IA. an Don für den Don. ja san . Roolow ( Stimmen zum Pxäs identen gewählt. Eomunduros ist auf 3 , 19. Oktober. Am 17. und 18. Oktober tagte hier ein ef herr. . . . ,, ö nn ndef Die Kronwaldungen werden von den Landständen in k . '. ö morgen zum König beschieden und wird höchst wahrscheinlich 4. 6. ,,, aus den verschiebenflen Stähle: Wertzeten köchsten Punkt der Woche erreicht hatte, fiel seitdem graduell bis . gleicher Weise wie die Privatwaldungen besteuert und zu den Somit die Linie S F ; ; marge Wduns dee nen Ministerium heauftragt , , . 3 ö . Höß . 164, zu . Course es heute schloß. u hann, n kaͤndlichen Leistungen herbeigezogen. Für diefes Jahr zahlen die V Pe⸗ 5 2 , . ( ö. ö ö . en, R ö O. z onneburg, . j j 6 5. . 8 ; ; ** ü J ; ö Türkei. Konstantinopel, 26. Oktober. (Wien. Ztg.) Rudolstadt, Treuen, Triptis, Weida, Zeitz. Beschlossen wurde ö derts . ,, het * , . Dohlen hta t einem Schlage geren ad en . . ö ö eh , Die zum n tem din , e gehbrigen Bahnen haben General Jangtieff ist gestern Abend nach Livadia abgereist Ytthüringer Verband ůer Schah&maächet, Der erstz Hegenstand zer Wahrend im Jahre 1819 15 e nern gif ,,, l s Neue dargethan ,,, ubel zu leisten haben, Ueber so bh el in denfelben Jahren an Gütern befõrdert: und kehrt in zehn Tagen wieder hierher zurück Tagesordnung betraf die Hebung des Geschäftz Man fand dieselbe wurden, das Jahr 18560 42 Milli r Rin ,,,, Widerst nn . k m . . . im Juhre dlz in Jahre 22 Sktober. (W. T. B.) Rach amtlicher Mittheilung ö , e n namentlich durch Forderung der Fortbil⸗ reicht g d rg, das letzte . ö. nn, ,, 2 nz . . . ö . 9. ö en geit n , , d e Pud ie Geri i, , ,. pr eilung rungaoschule und größerer Ausbildung de hrlinge, ie in Be— 33 Millionen Ki a egen, ubel; in Tambow ubel bei einer Einnahme von ; 35, 69), u , aurggebrochLenen Untuheüß . ende n , grün k See , Gogh g . r , , ͤ ; . übrung der Arbeitsbücher die Arbeitescheine 6 die Errich⸗ 9 r , . n ; ö . . ele ; 3 400.999 * . Aus ö 21. Oktober, wird telegraphirt: Wie dem tung von Kassen für freien alen 1. G . ö. J ö. 1875 schläzt den Eitrag siubauen sei. zen n i ö. ö 53. . 33. . , . 8 000 k „Reuterschen Bureau“ aus Belgrad gemeldet wird, haben in für die gauze Familie. Als nächster Vorort wurde Gera wiedergewählt . . Vor der Abreise des Kaisers reiste der Abgesandte des Einnahme von 5633 865 Rubel; in Olonetz 147 844 Rubel bei ids, nm ahne . 2 W080 M Verkehrs⸗Anstalten. achthabers von Kaschgar mit Geschenken für seinen Gebieter einer Einnahme von 748,506 Rubel; in erm 2355 Rubel ö Linie Riga⸗ Us goo oo 168 600 Pud

zer Racht vom 19. zum 20. ungefähr 1290 Türken, worunter und. alß Orte der nächten Versmmmlung Zei, Mit die sem Schuh. macherkongreß war eine Ausstellung aller in das Schuhmacherhand⸗ Der Fortschritt der Bohrung des Gotthardtunnels betrug hause zurück. Wie die Turkestanische Zeitung“ berichtet, bei einer Einnahme von 327, 184 Rubel.

auch einige reguläre Truppen, das ferbische Gebiet verletzt. Die ;

serbischen Truppen wiesen die Türken zurück, wobei die letztere werk einschlalenden Artikel verbunden die zahlreich besucht war. während der letzten Weche: von Göschenen. s : ĩ i e = .

einige Verluste . Die nc Regierung hat . Wien, 215 Oktober., Ter Polit. Korrespondenz. zufolge findet ö in M., Total bz sr . nl ße Te , el , ,, e er Ten n ,,, 96 , Am 22. September sand ein bemerkenswertheg militůrische⸗

ben? Kommandanten an der Grenze den Befehl erkheilt, jede fer⸗ die von der türkischen Regierung unterm 6. d. M. bezüglich der Ein 8. war auf der Göschtner Stite wahrend zwel Tagen. bebust n einer Viedereroberung gaschgats absehen und sich mit Fest statt; die feierliche Ruckgube der geretteten Standarte des Gewerbe und Gandel.

nere Grenzverletzung energisch zurückzuweisen, ohne indeß selbst lösung der JZinscoupens getroffene Maßregel nicht blos auf die zer ffation der Tunnelrichtung durch die Gotthardbahn⸗Gesellschaft nKonsolidirung ihrer ohnehin erschuͤtterten Macht in den west⸗ zweiten Bataillons des Leibgarde Jiger Regiments welche am Die Berliner Weißbier - attien .

die Grenz? zu Lͤberfchreiten. Dieser Befehl ist gestern den hiesi⸗ 3 sondern auch auf bie Rreffer der kürkischen Loose An. die Arbeit sistirt. Grenzlaͤndern beschäftigen 32. September 1328 an einen. fin dieses Batgillen verhängniß⸗ sellschaft Can dre) wird, gh einem . a fr rale

gen Vertretern der auswärtigen Mächte mitgetheilt worden.. 2 ö hiWährend im vorigen Zahre von 700000 Mann, die das zien Tage bei Hassan wadschs Chen a eit ern, dg den Türken ir das Geschüftelahr 18 3 eine Dhwidende von 8) unter die

Pie Skupfchtina hat beschlossen, den an der Grenze stehenden V . , D get, dn dir n. Ebensjahr vollendel, nur 150 000 in bie altive Armer ein nian gen, warn Res e , n m, geriein be zer Ri, wiener erhellen de Kischliß; der Hesellschaft ergiebt einen

Soldaten 4 Piaster Sold pro Tag und pro Pferd 3 Fiaster in *. Hi ar ö . . 5 Aus dem Wolffschen Telegraphen Bureau. iich wurden, ist we num bevorstehende Aushebung auf kognoszirung. in einen Hinterhalt und würde vollständig auf. Reingewinn von en Ibl . 000 . .

pro Tag zu zahlen. stattgesunden. Den Positz , ö Mailand, Freitag, 22. Oktober, Morgens, Der 000 Mann festgesetzt. Die Ziffer der aktiven Armee bleibt gerieben bis auf drei Mann, welche die Fahne zerrissen und Die, außerordentliche Generalversammlung der Magde Magsstrat von Berlin hat Namens der hauptstädtischen Be⸗ nändert, so daß umfassende Beurlaubungen eintreten. Auch retteten. burger rina than vßm zo, e. genehmigte den Vorschlag des

Drei bemerkenswerthe Jubiläen wurden während des Sep⸗ Aufsichtsrathes, sich dem Reichsbankgesetze zu fügen. In dem hiernach

Amerika. New⸗gork, 19. Oktober. 8 ; Mittheilung daß sein Haus bei der türkischen Regierung gegen jede ö ; ĩ ; ; Vork, Dir Ehandler „ehm, nr böcännen bir Che d dasselbe emittirten pöllerung dem hiesigen Bürgermeister, Grafen Bellenzaghi. 1 t nach den verschiedenen Provinzen tembẽ? gefeiert: dag h jsãhrige Jubildum dee Metropoliten abgeänderten Statut wird die Dauer der Gesellschaft bis zum 1 ö Januar 1891 fixirt; das Grundkapital und die Organisation der

. Posten als Sekretär des Innern bereits an⸗ k . 6. 3 Gren habe jedoch diesem . . . dem Kaiser gewordenen glänzenden und irt: chnittlich 6000 Rekruten auf ; ö , nn m n gi land (er en roteste keine Beachtung zeschentt. almer schlug daher vor, erzlichen Smpfang, als ein Zeichen der beständigen Die Gouvernements Wjatka Isidor von Nowgorod, St. etersburg und Finnland als Geist⸗ Gesells af? ist luhrändert erhalten. Was die G fchist

Hen (in delten ge en ige bar, Ken Rn, delle nn de hebe ner Bh che e ki r, e, , Ti, t erf re g. ge. r nr B id nn, Kunst, Wissenschaft und Literatur. zepflögenen bezüglichen Verhandlungen Theil . soll . , . Freundschaft, seinen Dant telegraphisch ausgesprochen. die drei baltischen General⸗Gouverneurs von Moslau; das 15 jährige Jubiläum welch? zu hetreiben die Reichsbank befugt sst) im Allgemeinen maß. gear, ö ; korstatirte bierauf, daß gest , nne mr =. Der hiesige Bürgermeister hat telegraphisch geantwortet der N50 Mann t Moskau des Herrn Pognebow als Ober⸗Bürgermeisters von St. Petersburg. gebend gewesen und dem entsprechend der 5. 2 des neuen Statuts der

Der Verein der Känfthtrinnen, nn Kunstfreun⸗ te rt nnn, Paris eine Privatversammlung Smpfäng Des Kai i a ei de ö , Anzeiger“ beri ö Pre rel un ger Privatbank formulirt worden zie Hef; niß ichs din nen erbffnete am Sonntag, 17. Oktober 6 n g, von französischen Konträhenien, der türkischen Anleihen staitge⸗ pf 98 aisers durch die Stadt Mailand sei der Aus⸗ 59 Mann, d t St. Der „Regierungs⸗Anzeiger berichtet, daß während des f ö rech ,, ac ö. gniß der Reich bant, än er zr ref nf te ber, He eipziger⸗ urg habe ' * und daß die heike hm nian el dieser Versanmlung . welche Italien für Deutschland empfinde, zan den asiatischen Provinz nt Tobols? August in 12 Gouvernements, Provinzen und Stadthauptmann⸗ Bi ö. ö ö 36 . . . ,, 6 8 . z . j vroche j 6 ; ir ( zerli j ei 3 ; ; 7 359 ö z 3 ec . = Sas 8 anerlanz. Eins Sen ; . . . n,, . ,, ,,, mit dem Hause zuschen . ö. ; . 6 ein Pfand der Eintracht, die 99h, Tomsk 1775, Jenissei Semigala⸗ schaften 2622 Brände stattgehabt welche 12412 009 Rubel iin g. des Statuts der Ifen erb erget Prins thank nicht. aus 33 Gebirg und Thel In Schilderungen pon mn, ge . , , . . . 6. 3. vorzugehen; Es soll ,. Deutschlan von geter Dauer sein werde. mast 44, Jalutsk 19 und Daghes ezug auf Schaden verursacht haben; Die Brandschäden für die vier sprochen, während es der Bank u. A. gestattet ist, verzinsliche und mit Bildern von G Bauernfeind, A. Braith, Alexander Galame und die willkürliche ** urn Wenñ 6 ,,, der Türkei hl *. (. . Freitag 22. Oktober, Vormittags. Wegen des se Marine ist verordnet worden, daß nur solche als Freiwillige Sommermonate Mai, Juni, Juli, August zusammen werden auf unverzineliche Kapitalien ohne Verbriefung anzunehmen und mit den Arthur Calgme, L. Dill, Andr. E. Diesen, Th von Lörer n, ricse Maßregeln zur Autführun ö ö 9 , mi Hhlechten Wetters ist die für heute beabsichtigt gewesene Fahrt der ufgenommen werden, welche ein Zeugniß über absolvirte aka⸗ 0 Millionen Rubel veranschlagt. Die größte Zahl der Brände Eigenthümern der folcher Gestalt angenommenen resp. einkassirten 8 ö EG. Haͤberlin, A. Hertel, E Heyn, C. Jungh im, A. Kinzler, rantien dafür gegeben werden ö die ee enftleon'n ö. ö 1 . 6 . o i. . des Comersees fir sansche oder Mitte schulbiiding ,,, . i nn, 1 . k wee, n, e e n ,,, 5 Kröner, zi en. Dieihelm. Meher. Franz Meyechelm, Paul im sßig bezahlt werden. Zur Aufrechterhaltung dieser Wers ben welche in omg bereits die ums sendsten Vorbereitungen getroffen Auf, die Hebung der Flußschiffahrt beziehen sich mehrere 153, Kursk 4, Orel 123, Rasan 102. Worpnesc 33. Von Statt bestimmt, daß die Hank e echt. Mat. underzins lich; uf 5 k . 6. zie ir, gi hies Schmit, oll cine internatisnale Ronni ission kingese gt warden. in e pi. waren, aufgegeben worden. Der General Petitti hat einen Tages⸗ Dekree des Ministerlums der Verkehrswege. Zunãächst ist für den 2627 Bränden sind 240 durch Blitzschlag, 377 durch 6 beg e igurer gb gr fl l er . ,,, . er. . I. 4 n r , ö , ie, eben lärrsscher Bonds in eln, n wankreich, Jäalien in welchem er den Truppen, die am 19. d. an ille Flüsse, die von Schiffen und Barken befahren werden, eine Brandstiftung, 606 durch Unvorsichtigkett, 1400 durch unbekannte . een 9 Mi ark auszufertigen und in m. e gig an dichastl ichen Bilder der schwe zer gin rr m. ,, . . ö und, welche nach demselben Ptinzipe zusammen. n haben, davon Mittheilung thuläre Flußinspektion eingesetzt worden; besondere Wãchter Ursachen entstanden, Freiwillige . Deuerwehr Genossenschasten dn Gee gnufsichtsrath der Akt zen Gesellschaft für Berg zen ann? Werk, von welchem die 1. Dre n, nrficst. mit Feder ,, 4 , 3. 3. die Kommission für die tunesische Kaiser sehr anerkennend über nüssen die Flüsse befahren, und zwar übersteht jeder eine Distanz giebt es in den baltischen Provinzen 2, mehrere in Polen, au Und Hütten betrieb her e'! Hat nl be ichtet * . Anleihe. Fe es wänschendwerth sein sollte, daß das Comits Truppen und den glänzenden Ver⸗ on höchstens 50 Werst, die er wöchentlich zwei Male abzufah⸗ ferner in Nishny⸗ Nowgorod, leskau, Witebsk, Narwa, Gdow, heschlossen, eine Dwidende für das letzte Heschaftsjahr urcht zur Ve. Offizielle Brandkommanden giebt es in allen Städten. theilung zu bringen; der gesammte Reingewinn von rot. 400, 000 * de in Dörfern mit hölzernen wird vielmehr vorbehaltlich der Genehmigung der Generalversamm⸗ das Lung zu Abschreibungen verwendet werden.

——

und verordnet, daß die Dampfschiffe mehr, als bisher, sich statt Feuer aber auch einige Städte verzehrt: Morschansk, Pultusk, . des Brennholzes der mineralischen Heizmaterialien und der NRaphta Brjansk.

nd Stift fes ten, is r Töbrung eines bewährten Schri 3 Reyrä f

und Stift festzuhalten, ist unter Führung eines bewährten Schrift aus Reprälentanten der“ Inhaber aller türkischen Anleihen zu— mm hat. Das Fahrwasser, muß stets söͤrosam kontrolirt und Rshem. dr Tac urch gesetzlich bestimmte Zeichen bezeichnet werden. Ein ande⸗ Am meisten verheerend sind die Brände in D

sucht der Verwüstung der Wälder Einhalt zu thun, ckmäßiger Bauart; in diesem Jahre hat

d, i D duni Län mä, fie gelbe, nn gun s late. de Bed

wünschenswerth. logie dem Odin, in der ts Dekret 77 ʒ¶ͤ mn e, nr en mne 1

Der gestrigen Sitzung des deutschen Landwirthschaft * in di s , . ,,, , n. Landwirt hi chats. 4) Es empfiehlt sich, in diesem Gesetze zur Ocdnung lokaler in alter Zeit die ; k ,, l ae, enn, he ere fen, ,,, . ö Dr. Fri val, bei Der stellvertretende Vorsitzende; Frei⸗ aus der gemeinsamen Regelung für die betr. Gegenden Unzuträg⸗ zosen noch heute Merctedi genannt wird. 1 Oeffentliche Anzeiger kz serate ae die autori rte] 6 3 *. nserate nehmen an: die autorisirte nnoncen· Expedi · 1

. .

an re rr m, 7

herr Nordeck zur Rabenau, begrüßte denselben Namens der Versamm⸗ ickkeiten nich , e,. F ö ;

lung, worauf der De nn fe . . . , a,, , Anträge eine Vorstell n iechi J , , Frserate fr den Deutschen Reicht n Kol. Preuß. ; ; ö ö ;

Freude in der Mitte. des Deutschen Landwirthschafts aths erscheine Reich kan ler Amt zu richten e räge eine Vorstellung an das 8 Griechisch Journale melden den Tod von Mrs. Buack, Lord Staats Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das ; tion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,

Seine bisherige Thätigkeit werde den Mitzliedern bewiesen haben, Die Versammlung b schloß die? ĩ , Raid of Äthens.“ Sie erreichte ein Alier von pPostblatt nimmt an: die Inseraten · Expedition Steckbriefe und Yntersuchungs Sachen, 5. Industrielle Ptabliss ments Fabriken und Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurta. M. Halle. S.

än nn ebelts wut potsßen Jahre nicht nz z taass unt ncht Thesen hun beshlsoßz Lie Amhme ditset votgeschlanen ö8 Jehren J l, muschen Reich- Anzeigers und Königlich z. Sehn stetionen, Nrige bote, Jorledangen s n, , nner Hamburg, Leipsig, Mänchen, Nürnberg Pras, Straß,

ganz ohne Einfluß auf die Res te seine Thärigkeit gew , . ; w— w * 7 * u. dergl. Verschiedene Bekann machungen. h , 1 . J ;

O n . ,,, n k , . Aus verschiedenen Theilen Enzlan da fliegen. Hejightk über Rreußischen Staats- Auzeigerz J 3. van s Verpachtungen, Submisionfnäte. . jssteraris hs Anzeigen. z burg i . Stuttgart Wien, Zürich und deten enten,

das Gezeihen der preußischen und Deutschen v rk. . ,, , . . der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten Ver⸗ groge Uneberfchwemmung en vor, die Folgen eines 12stũndigen Berlin, 8. W Wilhelm⸗Strasje Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Linszahlung g. Theater- Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen · Sure aus.

trachten. Auf der i ,, 6 6 ng 36. ö , an,, an,, . in n,. a, In. Teignmouth, einer Stadt in Devonshire, stieg 6 . 5 . von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 4

bächtz ez n, er rie Feen uch fr az k Fung ,,, , ,, dt en Magist rat. f gende as Wasser in den Straßen so hoch, daß zur Rettung von Menschen= ; Dam n / . .

renten nochmals ausführlich ihre gestern skizzirten r ne. nicht den ,,, . , , w . 6. . An shruh i , ,,. er hen mußten Die gäben Subhastativnen, Aufgebote, Vor⸗ den 3. Dezember 1875, Dermittage 19. Uhr Flächgnmaß, von ons Aren mit einem Reinertrag welcher ich iet anf 80-63 beläuft, ihr ausge

verteidigt hatten, und ein Aatrag' auf mollvirte Tagetordming nah ndenge Ausdehnung gewinnen kz 95 , . äude ge⸗ i, en überschwemmt und Straßen zerstört. Der angerichtete Scha⸗ ladungen u. dergl. an hiesiger Gerichtsftelle, JZimmerstraße Nr. 25 Zimmer von 240 46. veranlagt. Auszug Aus der Steuer⸗ antwortet werden wird. .

bes Hra Poggé mit 23 gegen 23 Stimäen abgelehnt worden bauposiz lichen V , . 6 J . e, . die Befolgung der Ren beziffert fich bereits auf etliche Taufend Pfund Sterling. In Nr 12, im Wege der nothwendigen Subhastation rolle, und beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes, Sprottau, den 17. Oktober 1875.

ar, wurde der Äntrag. d. Sau cken, in eller men, ee Polizei . . ö. n fh! 2. n. ?. Seiten Exeter stehen de Quai und die niederen Stabttheile unter Wasser, 296] Subhastations⸗Patent öffentlich an den Meist bieten en versteigert und dem. Hypbihekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

e e.. Sa e lagen, Seh . 33 . ö . 6. 9. 3 . und sehr viele Einwohner retteten nur mit genauer Noth ihr Leben. Das den Manrelmeifter Otto Pascal aride nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags andere das Grundstück betreffende Nachwei ungen

... , e n, . nd, wird durch Ver verhältniß festzustellen?“ ' r m eam Ml tei ö. Rach diner tha ,. . Erhebung des d in Lankwitz Mah rer e ff rf eh und 6 a . 9. 4. , n, . Vormittags 12 Uhr, 6 hene, . sind in unserm Bu⸗ Perkäufe, Vervachtungen,

zözerung der Leistung dieselbe in den meisten Fällen werthlos; flãrt Seltens de agi 24 ; a. w ! isgenomn bun es von den ; ebenda verkündet werden. ö einzu ehen. ; ; Submissi onen 20.

st' Daher in. zer Gesetz big darauf rc zu , , ,,, . e,, ,, , zu ,, en in' d Frankreich anger chtgen . . be ene un a, n, ,. 8e W baun verfteigernde Grundstück ist zu Grund. *Alle Diejen gen, welche Cigenthmm oder anderweite Suhmissione

Rechtsstreitigkeiten, * dus trägen entstehen, die auf n m, ne, b ,, i ö an ( (. Frage unter Hin⸗ chadens haben 1645 Gemeinden in 12 Departements glitten. nehst * Bl,, Nr. verzeichnete Grun st steuer, bei einem derselben unterliegen den Gesammt⸗ 9 Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in 8279 Belanntmachung.

iung gerichtet siad, der Werften lum arischen . re nd, been , Duc nnn. ö erh. . . ,, Verstöße In der Haute Garonne betragen die Verluste 42 Millionen Francs, hen R 5331 soll 75. 8 itt 1 un Flächenmaß von Hos Aren mit einem Reinertrag von as Hypothekenbuck bedũrfende, aber nicht eingetragene Die Lieferung des laufenden Bedarfs der Post⸗

kurzen Fristen zur Fortsetzung der unterbrochenen Leistung angehalten ten nhwoftete Hr. Vlankenstein: n 5 ,,, behaup. im Lot · et &azonne 145316300 Ir im Tarn et Garonne 12,437,863 an diesig eiember 1875, orm mn 3. 8 35 r, 2, M veranlagt, Auszug aus der Steuerrolle und be⸗ Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ anflalten des Deutschen Reicht. Postgebiets an gusf⸗

wreebens der alf dein Wege nes Rorberfahrtng durche die ert bein Magistta Veranaffun . . es ier hofes hahe . im zirizge ss lh dg er gin Fen Ober Pyren gen 2900, me r ,,, Zimmer sttaße Weine i. glaubigte Ahschrift des Heundbuchdlattes, ingleichen fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion eisernen Straßen Brie tasten der nu einge führ.

werden en n rktustze rn erkanng getroffen , 9 ,, 3 deen .,., ö. 9 . ge, ,, n 6 3,319,000 Fe. Der semlsch ee m lee ede. etwaige Abschätzungen, andere das ,, . be⸗ oa im et gn er,, anzumelden. . . . 53 fl 2

Androhun Held, resp. Gefä frkraren lachdruck aege ; . . . e 1 die ̃ aden il ( Fr. und vertheilt si f 317 . erk dieren ; ö; i en und besondere Kau bedin⸗ erlin, den 10. Oktober ü iefe soll im ege de riftlichen Anbietungs⸗

drohnng von Geld., resp. Gefängnißstrafen ziachdruck gegeben werden etwa vorgekominenen Abweichungen von der Bauordnung, diesem Personen. . heit sich auf 127! ih das Urtheil über die Grlheilun des Zu—⸗ ,, ö. ö. Hr an 9 3 Königliches Kreisgericht. verfahren vergeben werden. z ag Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ Der Subhastatlons⸗ Richter. Die Lieferungsbedingungen können beim Kaiser⸗ 2

rann.“ Es folgte das Referat des Landes⸗Oekonomieraths Griepen⸗ Behufe habe er mit den beiden Dezernenten der städtischen Feuer⸗ den 10 Dezember 1876, Vormittags 12 Uhr, weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung ag , , , . , 10 le E 2 retti

terl (Braunschweig) über die Wassergesetzgebun ĩ h iet ei Abscha x ; die 2 ; g. Der Refe⸗ sezietät bei der Abschätzung des Brandschadens das G bäud ll Aus B itt rent betonte nach einem ausführlich berblick übe iam khn eff chr; ö das Gebäude ing akhen Aus Brest, 21. Oktober, Nachmittags, meldet W. T. B.“ 2 ch führlichen Ueberblick über den Stand der Etagen genau besichtigt, außerdem aber noch einen Beamten der Feuer Heute Morgen ist im hiesigen Aren ak ein großes Feuer ausge⸗ . vat ff en en. Hund ig ist zur Grund in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ [8288 Bekanntmachung o. g il, Kirn zd 8 i en r orn r = ö . n, Arnsber reslau, Casse üsseldor getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer in Berlin, g, Cassel, J der Nenutter Frankfurt a. / M.,, Hannover, Leipzig, Magdeburg,

K

Partikulargesckgebung in den ein selaen dentjchen Staaten über diese sozietät mit einer Superrevisten beauftra en ĩ ; f

Materi söenn, , nsmn dnnn n m ö , , agt. In den nächstin Tagen brochen; ind; ist man d 11 ; .

, , i nn w , die Nothwendigkeit werde ein Bericht Über den Befund festgestellt werden. 9 . i e ö 66 ele h n ht . 2 stener, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Fen aufgefordert, dieselben zu Vermeidung der Prä⸗ Am 4. Dezember 1873 ist hier

sei Hervorheben auff . ö ö . , , anerkannt Recherche bezog sich auf den Wassermangel beim Löschen des Feuers, d , gde e. Flächenmaß von 36,es Aren, mit einem Reinertrag klufion shartestens im Verster erungẽtermin an zu. Caspar Croninnn Lespolb von Knabelsdorf, Munster i Wess ph. Stettin und Straßburg Cn.

än ' f re ian esct ,. 2 . . Ir ge nicht um . habe der Magistrat das Kuratorium der Wasserwerke zu einer Theater. von 5s S veranlagt., Auszug aus der Steuerrolle melden. ein Sohn des Hauptmann a. D., Caspar Heinrich während der Geschãfts ftunden eingesehen werden.

daß es nur darauf ankommen könne, für das 6 n f Außerang darüber aufgefordert beige nne he. Wassermangel ent. Wilhelms städti ie und Hhpothelen schein, ingleichen gtugige Abschätzungen, Berlin, den 10. Oltober 1875 Wilhelm von Knobelsdorf und ber Charlotte von Auch befinden sich an den genannten Orten Master

gemein same rechtliche Yun dlagen für die Regelu n 2346 . . lonnten ab, durch eine fehlerhafte Anlage oder durch einen Zu⸗ ilb el ms städtischen Theater die andere das Grundstück betreffende Nachweisungen RKRönigliches Kreisgericht Knobelsdorf, geb. von Kahlden, ohne Testament ver der beiden Briefkastensorten.

zu gewinnen Als gesunder all für ch ö . . . ö , , h aber . 5 . . bei n,, . sind in unserm Der Gurhastatio ng Richter. storben. Nachdem seine zachstt us se iche Erben, Anerbieten 7 . . n, un ö

Ver ůrfniß 6 . ,,. gt age nahe, nnen. Die Versammlung einzu ehen. ; lor nnlich feine Geschwister und deren Linder, einem verstegelten Umschlage, versehen mit der Auf⸗

. e ne n, n,, . in neue stzr Zeit die n. mit Rücicht auf die Antwort, die Anfrage nochmals auf Alle Di n welche Eigenthum oder ander 8 ; der 6 . EGrnest ine Juliane Amalie, schrift: sies

zffelt ichen und Prix äatgewässer. zu . . . . nächsten Sitzung zu setzen. z welit, zur Wirtsaunkkeil gegen Britt der Eintragung lSꝛodl Subhastations⸗ Patent. dern WVürgermeister von Reder. geb, ven Knobelt⸗ Vieferung von gußeisernen Straßen · Brief

des Gigenthums auf,. das, fließende Wasser ö ö. h . bas Grundbuch bedürfende, aber nicht einge. Das den minorengen Geschwistern Klose. Vor dorf, Mer Zeit in Ober ⸗Leschen, hieftgen Kreises, eine kasten

dasselbe vielmehr als ein der allgemeinen Benutzu . . Am 21. Oktober begann der Professor Dr. Pau us Cassel' rung stalt und zwar zur ff agene Realrechiz zeltend zu fachen haben, werden! namens Anna Marie Emilie, Thehdor Hugo Adolnßh, Schwester des Balers des Faöpar Erdmann Leopold bis spätestens zum 15. November 1875 an das

liegendes staatliches Gemeingut anzuseh . sei, welches k * unter seinen dies sährigen Cyllus populär wiffenschaftllicher Vorträge üb Wie man bört a n, diefelhen zur Vermeidung der Prä-. Theodor Hugo, Marthe Lonise Marie, Pauline von hobelsdorf, als zungchft berufene, geseßliche Poft. Jengamt in Verlin abzugeben oder einzusenden.

ie de Oel eheit ,, ir ln 9 : ö . . bie nor zhisch⸗ Mythologie lar , en gh nd lung . 5 n Cen ,. del! Ci ĩ . spätestens im ersteigerungstermin anzu Flise Agnes gehörige, in Lichtenberg belegene, im Erbin Ansprüche auf den Nachlaß geltend gemacht. Berlin. F. dern 10. lib; 1875.

sei, und woran Privatgerechtsame nur durch staatliche Konzession er⸗ i . Mythenforschung ist eine noch ganz junge ordentlicher Wirkung fein, vorneh Berlin, den 10. Oktober 1876. Grundbuch von Lichtenberg , . 1 . 505, ö n gen, ,, . . . Kaiserliches General · Postamt.

werben werden angn, Dieg nne ge nr. Referenten, mit denen sich in ö . ieren ,, . , . i , . iel n, ange n bn, Den Damen n Königũches Kreis gericht. . n il odr 11 Uhr Lien n , rb dsr zu haben vermeinen, werden I sS818] Bekanntmachung. , gien, en, dg d, e, ll dn, ,,, ö Der Subhastationzrichter. aer fer erichtsstelle, Zimmerstr. Rr. 25, imn· aufgefordert ihre Ing bis zu dem Durch die kürzlich abgehaltenen Llieitationen wegen

. des öffentlich mei bietenden Verkaufs der nach⸗

bie der Korreferenten v. Heemskerck und v. Lenthe vereiniger h gen, neuere, weiche erst nach der Einwanderung der Germanen in Europa ebenfalls glanzonke Aufgaben, zugefallen. An elegante Ausstgttuns gieren , ge Hher'ngthwendigen Eubhn sta el r ganuar 1876 Vhrmiittags 1 Uhr mer Nr. 12, 1 ö 21. . . 66 ! dem Herrn Kreisgerichts⸗ genannten Etablissements:

gingen dahin: euts ubm 5j entftanden. Odin ist nach der Auffassung de Ed und sorgfälti nsceni ie ĩ . 829 44 5 il sten ge , ln. , aer e n , ir ire ne, ,, en Suhbhastations⸗kgtent , fa er n nn red ii ene ii shteutur . ebänd i ,, , ,, dil , r e,. , ,, , , e. J , , an, 8 der ,. Ha serye a hf in ihren recht. ,, e n, en e nr, n. Sch 23 ,, Her e! lich 9. , 6 , . . Dezember 1875, Bormittags 12 Uhr, in rr, der Gibbeschein gung Y des früheren Stentr. Assistentur⸗ ebaudes ndla j ; 6 z . s 1 3 ag m =. = 55 J . 1 ö z 2

9 Pn ehr n ge . , nac fia , . . ,., ,,, w als Prinzip häu er. beginnen. nn ,,,, 9. gie e n, . 2 e . im . . Gantt st aun Gant . r, , , ö. 3 Landsberger Allee (Küstriner ö ö. beschränken, die zemeinsame Name Odin scheint von e n, fen , . Berlin: Nedacteurt J. Preh m. ö ö Sr ffn ft i 8. ö steuer, 69 einem ker uin dil en taü l hes mm, Rnobelsdorffche Nachlaß, sind keine annehmbaren Gebote erzielt worden, wes ·

J ; ,,,, .

zer halt . : ete Ansicht, in die Sonne sei, dat unt i Bei Angelegenhelt in einem besonderen Reich ⸗Wassergesetze zu ordnen. benen eines! der bedeutendsten auch der Name des . Boten l ,