1875 / 249 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

B. Nach Anmeldung vem 13. September 1875,

Verein ( Aetien⸗ ĩ 30 Minuten: Eintragung gehnel dem hl. Detanntmachung. gane, , ,. ß. er nober 1375 Vormittags 11 Uhr nn

,,,, ba, dn, , . der Firma S. Traube hier heute eingetragen gi. 5 . . . ern CLiübhbecl. ö ist 9 . aer et warb! R' 185 als n, . , . Wilhelm Jantzen, für ihre Handeltniederlassung in n das Handelsregister. n unser Firmenregiste ; , . Kreisgericht Bartenstein. Breslau, den 19. Oktober 1875. GSöin geführte Firma; 6 F. Hildebrandt. Unter . Firma. wird der stmeninhaber der Mäller Gustav Henschke zu 6 ga , . In unser Firmenregister ist unter Nr. 392 die Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. „Johann Maria Farina, Jülichsglatz Rr. 2“ hiesige Bürger Heinrich Friedrich Hildebrandt alz toewen, als Ort der Riederlasfung Stoewen und . ind geil et insch tz cht zun 291 Firma „J. K. Grohn wald! als deren Jnhnber erloschen ist deren alleiniger Inhaber in Travemünde kaufmaͤn. s Firma Gnstar Heuschte zufolge Verfügung ! or ernaunt ber Kaukmaͤnn Johann. Richard Grohnwald hier. gassen, Nr. 1007. Die unter der Firma Casseler Ferner ist in dem Prokurenregistez hei Nr. 313 nische Geschäfte betreiben. vo A4. Oktober i575 am 5. Oktober 1875 ein⸗ . , Herfthgunn von 12 Otober selbst und als Ort der Niederlassung Bartenstein am Eifengießerei Gotilieb, Schramm. G. Dill, da. vermerkt worden, daß die von der Ehefrau Jantzen Lübeck, den 19. Oktober 1875. getragen. 16 r 4 Srl ee . 18. Oktober 1875 eingetragen. hier bestebende Handelegesessschaft hat die Firma ihrem genannten Ehemanne früher ertheilte Prokura Das Handels gericht. Schneidemühl, den 4. Oktober 1876. ö. . elt etre dr 1835. ,. Dill . 1. , der 9 3 . ö . Sir Beglaubigung Königliches Kreisgericht. o fins hes Ser cht i. Autheilurt

* is D 2 2 7 22 3, J ö 3 . Her lim. Handelsregister sellschafter Fabrikant Louis Dill dahier fortan allein öln, den ober r. Achilles, Akt. ö Vetanutmachung.

amn ur Vertretung der Gesellschaft befugt laut Anzeige Der Handelsgerichts⸗Sekretär. m bes stöniglichen Stadtgerichts zu Berlin. , . h sellschaft befug zeig n,, Belanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

ä 22. Oktober 1875 vom 15. d. M. Weber. Lyeli. : woselbst n ö 8 ister. ere fe, ,, art . Eingetragen am 18. Oktober 1875. Die Handelsniederlassung des Kaufmann Samuel 1 Felhlesige Han delsgeselschaft in Firma: Wetter Zeichen egist

/ j Nr. 650. Die Firma A. Zaier dahier ist laut Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Beer Spiero aus Prost ken unter der Firma: et Thiel vermerkt steht, ist eingetragen: - je aus ländischen Zeichen werden unter 5 gos n en an gr rf tn m f halte Anzeige vom 12. d. M. erloschen. Handels. (Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 1714 Samuel Spiero Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige i . (D Cern in veröffentlicht.,

Firma: Eingetragen am 18. Oktober 1875. Angetragen worden die Handelsgesellschaft unter der ist unter Nr. 122 in das hiestge Handels Firma; fuanft aufgelbst. Der Fahrikhesitze 65 Königliches Stadtgericht zu Berlin, Märkische Torfgräberei Attien · Gesellschaft n ö ö. . n m, 2. Firma: , zufolge Verfugung vom 19. Ok. ö, , d, , ö * Berlin. 9e für Civllsachen.

6 * ; uttgart betreibt unter der Firma A1. Wauser ober ; eschäft u , d. ö gen zu der Firma F. W.

. i n r n we Die Firma ist Sormais ü. Zaier dazizt;. Königs ttaß.; 3 3 And. ben 18. Oftober 185. l, ll. Fergle E ere is Fes irüien, zz Mn ter Kn fe ett ehr rene .

erloschen . Weißwa aren⸗Geschaͤft, laut Anzeige vom 12. d. M. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wesen berg in walin füt), September 1875,

; Eingetragen Cassel, am 18. Oktober 1875.

In unser Gesellschaftzregister, woselbst unter Nr. Königliches Kreisgericht.

sor n, . * , , . . ) 8

.

ri s

zm n Un 28

erben ß

*

unter Nr. 171 das Zeichen:

FV Wesenberg. , , ü r , . 5 ,,

„Johann Maria Farina & Co.,

ö Jülichsplatz Nr. 2*, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 16. Oktober 1875 begonnen hat.

registers. . . ist in unser Firmenregister unter Nr. nach Anmeldung vom i.

Bie GHesellschafter snd: ID Eduard Wilhelm Martemmmrn, Betauntmachung. 185 ie Firma: „N. Bekker“ und als deren In. Pormittags 10 Uhr 11 Minuten:

eren 3 z llektiv⸗ Zeichen: Erste Abtheilung. Jantzen, Kaufinann in Cöln, und 2) Johann Maria In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. zo haber der Fabrikbesitzer Robert Bekker zu Schneide⸗= netter Nr. 17 dus Koln

vermerkt steht, ist eingetragen:

29 Zechendorf & Berthold Etz in Cöln' wohnend, und? ist nur der genannte fingetragen word, Der Sitz derselben ist Marien. 1. defselben Monats eingetrggen worhen. unter riss . . . . 3 * j . Schmidt ö quidationsfirma erloschen. e, . Celle. Cöln, den 19. Oktober 1875. ? Cotinental⸗ ; gel & Striese zur Firm a; C. A. 3 Schnell: Die Gescllschaft hat amn 1. Qktoher 18.6 Legpor. , . sind die Kaufleute; keln Schnell Kieselbst, als nunmehrigem alleinigen register ein getragen worden: men zu. Gal ne . , eo Dh e nur all ern cht zu haben Beide zu Berlin. der genannte Wilhelm Schnell das gesammte Han. Gol. 53) Kaufmann Heinrich Hefe. D Plema ist erlöschen und die Liquidation . , , Werl bettts alleen und. Milttär-Eftekter. Köregliches KWmtegsricht. Abtheilung J. heutigen Tage gemäß nachstehende Eintragung er Königliches See und Handelsgericht.

Cohlemæz. Auf schriftliche Anmeldung ist heute 232 bei zer Aktiengesellschaft in Firma: 9 Tilsit. ö

„Fabrikant Carl Andreas Döring zu schließung der Gütergemeinschaft ist heute ö. 9. * 9 . die Kommandit-⸗Gesellschaft unter der Firma: „Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom . 3 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den ĩ z . 2 Mühlhausen 1. Th. . geb. na. *

165i öie hiestze aunfzelzste Dandelageselschaft in Göbell. Farina, früher in S. Biagio, Gemeinde Monza, die Firma der Geselscheft Schmidt & dgemen mühl . Hersthlung röm s. Itteber 1815 am ; . 5. . ; Celle. Handelsregister Eduard Wilhelm Jantzen berechtigt, die Gesellschaft burg. Die Gesellschafter sind: Schneidemühl, den 9. Oktober, 1875. ; ; das Zeichen: e. . ke n lien ef erde und daher die Li⸗ kee zu vertreten. . ö . W. der. Kzufinann Carl. Julius. Bernhard Khnigliches Kreiegericht . 1 . Exhea semer w Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. b. der Kaufmann Isaagc Loewen, 8 . 2 . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: auf Fol. 7 ö d 66 . Beide hier wohnhaft. stettim. In nnser Gesellschaftsregister, wojelbst 6 am 1. Oktober 1579 begründeten Handelsgesellschaft Die Firma wird unter Tinwilligung sämmtlicher Sri vtigx. Zufolge Verfügung vom 20. d. M ist nen, Die Befugniß, die Gesellschast zu vertreten, Möller & Holberg zu Grabow a/O. vermerkt das Zeichen: ; m e n i ee. (jetziges Geschäftslokal: Hollmannstraße 23) Bétheillgten vom Uhrmacher und Kaufmann Wil— heute Fol. 45 sub Nr. 43 in das hiesige Handels, steht Jedem von Beiden und auch Beiden zusam— steht, ist heute eintragen: 6 M Msn 8 gu diefe vor a gchen Cr I ü ? . ĩ bereinkunft dee. R . Johann Gottlob Engel und Inhaber, fortgeführt. gol. 3 Q. Hofe; Marienburg, den 20. Oktober 185. Die Handels gesellschaft ist durch e 8 5 x 6 . Robert Louis Gtriesẽ Eine Liquidationsfirmg ist nicht erforderlich, da gol. 4 grivitz; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ar 1. Fuli 1872 aufgelöst. 8 in der Fabri ü̃ DPandelsgren . ö n jlschaft regist ter Nr. kel haft ech tmn ie be Basis ät ernommen hat. Crivitz (Mecklenburg), am 20. Oktober 1875. Mäh ihang en. dandelsregister. beendigt. . ,, . 9 . j schaftsregister unter Nr . . -. . . . . ; is übe h Großherzogliches Stadtgericht. In unser Firmenregister ist der Verfügung vom Stettin, den 20. Oktober 1876. 53 ) 9 i ; ĩ ĩ Panxzig. Bekanntmachung. folgt: 83 ͤ * Fabrik en gros) Grisebach In unser Gesellschaftsregister 1 heute unter Rr. ) Laufende Numme ,, ö se Laufe, 2 . 25 ekanntmachung. d, . . ĩ ; , woselbst unter Nr. 43656 bei Nr. 504 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers Danziger Maschinen van · Aktiengesellschaft 2) Bezeichnung des Firmeninhabers; In unser Register zur Eintragung der Aus 23 d . feinstes m, , 1 ech beigen Königlichen Handelcgerichts woselbst folgender Vermerk eingettggen werden. , n. . brüder Böckiug“ mit dein Sitze zu Halbergerhütte 13. Oktober 1875 ist diese Gesellschaft aufgelöst. 3) Ort der Riederla fung: N D ; . unter Nr. 166 8 . Ir ochker Emil Mrehfeldt zu Berlin überzegan. und Zweigniederlassungen zu Abentheuerhütte und Die Kaufleute George Baum, Herrmann Bertram, . ann Richard Eduard Hecht zu 1e ö 833 das Zeichen: a mri n an, mn 36. Firma 8 Jich⸗ Gräfenbacherhütte eingetragen steht vermerkt wor- Theodor Bischoff, Paul Chales, Richard Damme, 4 Bezeichnung der Firma: 3 , 8 . 8 / ; en, daß die Betheiligten die Gesellschaft mit dem . ens und ? t ; ö . garmann, . 3 9. ,. . , , , , , . den, daß die Betheilig ie Gesellschaft mit d Röbert Otto Max Steffens und Francis Stoddart Karl Döring.“ P nn e . x ö D . nl sbery,

eidt fortsetzt. Vergleiche Nr. 010 des Firmen- Cepember 1875 in Fo er . an nnn 6. e, . 5 ; Seplemb lge gütlicher Ueberein. sammtlich zu Danzig, sind zu Liguidatoren bestellt Mühlhausen, den 16. Oktober 1835. unter Nr. 1469 Or n ist i ser Firmenregister unter Nr kunft fe ft haben, 9 n. . persöͤnlich werden mit der Maßgabe, daß je zwei derselben Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. daß der Kaufmann n mn . . , ,, in unser Firmenreg haftenden Gesellschafter, nämlich? 1) Gustab Adolph allein die Firma zu zeichnen und die zur Liquida⸗ Lindau. Wahrendorff zu Tilsi 3 hrendoiff, die 10 die Firma: 8 menen BVöͤcking zu Abentheuerhütte, Earl Cduard Böcking tion gehörenden Handlungen vorzunehmen befugt sind. nn umd 2A Fa Ms d ; Maria Antonie Justine, ö 22 r, 6 , , . oe, heker Emil Rchfeldt zu Gräfenbacherhütte, 3) Rudolf Carl Eduard Danzig, den 22. Oktober 18735. nm ** uf Fol, 21 des hies. Handels- Gemeinschaft der Güter 6 . e, , ** . nd al aber der Apotheker Emil Re Vöckng, . Guard Sigigzmund Böcking, die beiden Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium. registers ist heute zur Firma: ö geschlossen haben und das e, ltenen hat 8 hier eingetragen worden. TNzteren zu Halbergerhütte, sämmlich Kaufleute „H. Heiliger frauen die Eigenschaft des Vorbehaltene . 2 2 ö. ö 8

. 5 zeñ̃ . tun ö. r j j in eingetragen: . tober 1875. In unser Firmenregister ist Nr. 9011 die Firma: und Hütten besttzr, zu Liquidatoren der Gesellschaft Dermaln., In onier Firmenregister ist heute in ö Tilt, zen 13. Salt be J. Abth.

unter Nr, 173 das Zeichen:

olge gleichzeiti erfüguyg ei ö Der Firmeninhaber, Bankier Hermann Heiliger znigliches Kreisgericht. M. Große Felt gig ch et ger erf ng enngetagen zu Münden hat heute dem Kaufmann Isidor« Kois ich Heiliger daselbst Prokura ertheilt. Münden, den 19. Oktober 1875. Königliches Amtsgericht J. A. Crameer.

Billkallem. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Friedrich Witt von Pillkallen hat für die Dauer seiner Ehe mit Julie Goebel durch Vertrag vom 9. Oktober 1875 die Gemein schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1875

und als deren Inhaberin die Kauffrau Magdalene Juliane Große, geb. Alexander, hier (jetziges Geschäftslokal: Oranienstraße 50) eingetragen worden. (Branche: Lederwaarenfabrik.) .

Dem Kaufmann Carl Otto Große zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist bieselbe in unfer Prokurenregister unter Nr. 3186 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 9012 die Firma:

Hugo Wollheim und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Woll—⸗ heim hier llietziges Geschäftslokal: Potsdamerstraße 140) eingetragen worden. .

(Branche: Agentur und Kommission.)

In unser Firmenregister ist Nr. 9013 die Firma: Carl Turnofsky und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Robert Gustav Turnofsky hier ldtetziges Geschäftslokal: Brunnenstraße 62) eingetragen worden. Berlin, den 22. Oktober 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Kerum. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Fol. 71. Firma: G. J. Tjaden. Ort der Niederlassung: Westermoordorf. Inhaber: Kaufmann und Landwirth Gerd. Janssen Tjaden zu Westermoordorf. Pro kurist: Folkert Gerdes -Tjaden. Fol. 72. Firma: W. J. Schuster. Ort der Niederlassung: Dornumersiel. Inhaber: Rheder Warner Janssen Schuster zu Dornumersiel. Fol. 73. Firma: Wess. Wessels. Ort der Njederlassung: Nesse. ,,, Wessel Wessels zu Nesser⸗ ühle. Fol. 74. Firma: Gerd. J. Mennebäck. Ort der Niederlassung: Schleen. . ö Gerd. Janssen Mennebäck zu Schleen. Berum, den 20. Oktober 1875.

bestellt worden sind. Coblenz, den 20. Oktober 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Daemgen. Cohlemz. Auf schriftliche Anmeldung ist heute bei Nr. 544 des Handels. (Gesellschafts) Registers des hiesigen Königlichen Handelsgerichts woselbst die Attiengesellschaft unter der Firma „Creuznacher Glashütten“ mit dem Sitze in Creuznach eingetragen steht vermerkt worden, daß die außerordentliche General ⸗Versammlung der Aktionäre vom 7. Oktober 1870 den Beschluß gefaßt hat, den Verwaltungsrath nur aus drei Mitgliedern bestehen zu lassen, und daß die nämliche General⸗Versammlung in Folge des Austritts der seitherigen Mitglieder des Ver waltungsraths folgende Personen in den Verwal⸗ tungs rath wiedergewählt respektine neugewählt hat: I Geheimer Rath Pastor in Aachen, ) Rentner Arnold Deutz Schleig aus Aachen, Beide wiederge⸗ wählt; 3) Dr. Jacob zu Creuznach, neu gewählt. Coblenz, den 20. Oktober 1875. Der Handelsgericht. Sekretär. Daemg een. Coburg. Im hiesigen Handelsregister wurde Bl. 351 zu Hauptnummer 312 unterm 23. September d. J. eingetragen, daß der seitherige Theilhaber der Handelsgesellschaft unter der Firma „Reichlein & Eo.“ zu Kutschendorf, Privatier Lerenz Reichlein daselbst, am 22. Juli 1875 verstorben und dessen Wlittwe Dorothea Reichlein daselbst die Gesellschaft an Stelle des Verstorbenen für sich und ihre Kinder: Ida, Eduard, Eva, Elisabeth und Emilie Reichlein, als Erben des gedachten Reichlein unter der seit⸗ herigen Firma fottsetzt. Coburg, den 16. Oktober 1875. erzoglich Sächsisches Kreisgericht. Gruner.

CSI. Auf Anmeldung ist bei Nr. T des hiesigen Genossenschaftsregister, woselbst die Genossenschaft unter der Firma:

„Gummersbacher Volksbank . eingetragene Genossenschaft in Gummersbach vermerkt steht, heute die Eintra— gung erfolgt, daß an Stelle des in Gummersbach wohnenden Fabrikanten Carl Huland, welcher aus dem Vorstande der Genossenschaft ausgeschieden ist, in der am 11. Oktober 1875 abgehaltenen Sitzung des Verwaltungsrathes der Genossenschaft der in

Laufende Nr. 166. . Cigarrenhändler Dietrich Froh⸗ öse. 8 Ort der Niederlassung: Detmold. Firma: D. Frohbäse. Detmold, den 4. Oktober 1875. Das Stadtgericht.

Pulshunrz. Könlgliches Kreisgericht zu Duisburg.

Am 18. Oktober 1875 ist in unserem Gesellschafts⸗ register bei Nr. 192 die Firma Doeuhsff K Cie. zu Ruhrort betreffend, folgende Eintrggung erfolgt:

Der Gesellschafter, Kommerzien⸗ Rath Schmid⸗ porn, ist ausgetreten. Die übrigen Gesell⸗ schafter setzen die Gesellschaft unter der bisheri⸗ gen Firma fort.

NMaxem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 16. Oktober 1875 unter Nr. 238 des Gesellschaftsregisters: Die Handelsgesellschaft Schulte K Ebbing - haus zu Eckesey ist aufgelöft und die Firma erloschen.

Har hurꝶ. e, , , n, aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg, vom 21. Ottober 1875. Eingetragen ist heute auf Fol. 405 die Firma Herm. Heitmann zu Harburg und als deren In⸗ haber Peter Wilhelm Hermann Heitmann daselbst.

Mer for el. n, , , ,. des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Es ist zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1875. am 20. Oktober 1875 eingetragen: ‚. Nr. 370 des Firmenregisters:

Firmeninhaber: Kaufmann Franz Ernst Emil Eduard Mumperow zu Herford. Ort der Niederlassung: Herford. Firma: E. Mumper ow. Mer forcl. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Es ist eingetragen in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1875 am 20. Oktober 1875: Nr. 10. Der Kaufmann Franz Ernst Emil

am 18. c. m. üb Nr. zi in das Register zur Ein.

tragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft Bd. II. S. eingetragen. Pillkallen, den 15. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kihnitz. In das hiesige Handelsregister ist zu⸗ folge Verfügung vom 18. . M. zu [1] der Akten

Fol. TXVIi. unter Nr. 53 am 19. d. M. einge

tragen: Colum. 3. „Alb. Oppermann.“ Colum. 4. „Ribnitz.“ Colum. 5. , Albert Oppermann zu ibnitz.“ Ribnitz, den 19. Oktober 1875. Großherzogliches Stadtgericht.

Kihnitz. In das hiesige Handelsregister ist zu= folge Verfügung vom 18. 8. M. zu [12] der Akten Fol. Will, betreffend die Firma F. Kirchhoff am 19. d. M. eingetragen:

Golum. 3. „Die Firma ist erloschen.“

Colum. 7. „Die dem Handlungsgehülfen Albert Oppermann aus Malchin ertheilte Prokura ist erloschen.“

Ribnitz, den 19. Oktober 1875.

Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches

Stadtgericht.

Kothemhirꝶg OD. -L. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist ad Nr. 17 zu- folge Verfügung vom 20. d. Mt. heute eingetragen worden:

daß der Gesellschafter Wilhelm Lehmann aus der Handelsgeellschaft Fenner, Greiner & Co. zu Rietschen ausgeschieden ist.

ö O. /C, den 21. Oktober 1875.

önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Beglaubigt:

Tilsit. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 430

die Firma: Sohn Ohw,

Inbaber Kaufmann John Robert William

Ohm zu Tilsit, . Ort 16 Niederlassung: Tilsit,

(Branche: Material⸗ Colonialwaaren,,

tessenhandel und Destillation)

eingetragen worden. ö Tilsti, den 19. Oktober 1875

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Tilsit. Bekanntmachung.

̃ esellschafter der am 1. Oktober er. hier . . Naethler & Ruhnau begründeten

Handelt gesellschaft sind: 1

per Kaufmann Johann Ludwig Naethler, 27) der Kaufmann Julius Ruhnau,

Beide von hier,

(Branche: Leinenhandel und Wäschefabrik). Dies ist heute unter Nr. 77 in un

egifter eingetragen worden. ; rr, den 21. Oktober 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

wenhlan. Betfauntmachunng. Im hiesigen Firmenregister ist un ö

Firma C. Dittmer zu Nordenburg zufolge

fügung vom 18. Oktober 1875 am

1875 gelöscht.

Wehlan, den 18. Oktober 1815. er r, Kreisgericht. J. A

wwenlan. Setkauntmachnng. Im hiesigen Firmenregister ist un

Firma M. Liebermann zu Verfügung vo gelösch

Heute ist in d

Amt Höchst Nr.

stein ist aus dem

n

Ire n 5nd aeg 86 J

unter Nr. 160 das Zeichen:

fer Gesellschafts⸗

ter Nr. 188 die 19. Oktober

unter Nr. 161 das Zeichen: ter Nr. 220 die

Nordenburg zufolge

m 19. Oktober 1875 an demselben Tage

. den 19. Oltober 1875. . * , ,. re aericht. 1. Abtheilung.

as Gesellschafts⸗

353 3 . ire

, w SBNBRRC 8E eig Scußnkusrs sm ns.

34 Co]. 4 bezũg-

chfabrit Griesheim am M. folgender Eintrag ge—

3 . er Caffee.

unter Nr. 167 das Zeichen:

unter Nr. 168 das Zeichen:

He Dampf Maschmen Cichtren.

Fabrik]n hes enhers in Berlin He adm arenen srrarre M-

Des besten

. f. W. Wesenberg

k

Schönh au Ser Sin

e ca ee, .

*

*

unter Nr. 169 das Kollektiv⸗Zeichen:

Firma Gebrüder Stern in G mnnstatt nach

für diverse Sorten Tabak.

Cannstatt. Als Marke ist eingetragen zu der

meldung vom 23. August 1875, Nachmittags 3 Uhr,

unter Nr. 2: unter Nr. 3:

Königliches Amtsgericht. J. Gummersbach wohnende Kaufmann Carl Heuser,

Franz Sohn, zum Mitgliede des Vorstandes gewählt . 1 Korken. In unser Geselsschaftsregister ist zu worden ist. : h Ehe mit Caroline Mathilde, geb. Hardemaen, ö folge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ein⸗ Cöln, den 15. Oltaber 1835. durch Vertrag vom 17. November 1874 alle saarhrüchken. Setanntmochung, getragen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. und, jede Gemeinschaft der Güter wie des Er- Auf Anmeldung wurde beute unter Nr. 264 des Die Firma J. Beckmann zu Bocholt ist durch Weber. eg. . ö durgu like gt crnennnl Car. Auf Anneldung ist bei Nr. los des higs Terms! Handelsregist ze Kaufleute Heinrich und Albert Beckmann zu m. Auf Anmeldung ist bei Nr. es hiesi⸗Iserloham. andelsregister Hlesch“, welche ihren Sitz in Dillingen und mit Bocholt übergegangen. gen Handels. (Gesellschafts) Registers, woselbst die des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. . 9. . , . ; Win gen a. . Luhe. Bekanntmachung. . ö 3 . in Cannftcz. K Borken, den 16. Oktober 1875. Handelsgesellschast unter der Firma: Die Kaufleute Rudolph und Gustav Schmöle Die Besellschafter sind die Kaufleute Johann Ni⸗ In dag hiesige Handels register ist heute auf J ö. K o e a e ore renn Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. „Binsfeld & Schröer“ haben für ihre zu Menden bestehende, unter der eolaus Resch zu Dillingen und Peter Resch zu Il⸗ Po 53 eingetragen die Firma: k . n dann cad. , , , . . unter Nr. 5:

Evuard Mumperom zu Herford hat für seine ü n dessen Stelle Friedrich : 4 u Büchenbach, in denselben

v8 e sg

2 9) ; * 6 ; e , , n e z Zeichen: werbes aus geschlossen. Handels · (Gesellschafts / Registers eingetragen die S cht 222 6* . 2 unter Nr. 170 das Zeiche offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. k d D

Gebrider lern ö

in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Nr. 8. des Gesellschaftsregisters mit der Firma singen wohnend, und ist jeder derselben einzeln be— ters 5 ; mrammuechwenn. Im Handelsregister für Jehann Binsfeld und August Schröer daselbst ver⸗ Schmöle & Comp. eingetragene, Handelsnieder⸗ 1 die ger a n . . ; u den n, . . Luhe. Ff n , ö JB. 1 J unter Nr. 4: Altiengesellschaften Fa 1. VoI. 138 ist zu 6 irma merkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die laffung den Kaufmann Theodor Schmidt zu Menden Saarbrücken, den 19. Oktober 1875. Ort der Niederlassung: ö , 7 e . . 9 Actlent ben nuderfabri 9 iel, : Gesellschaft aufgelöst worden ist und daß die Liqui- als Prokuristen bestellt, was am 18. Oktoher 1875 Der Landgerichts · Sekretär. Winfen a. d. Luhe. . a, ren, ö 3 heute vermerft i n, Stelle 6. gus dem Vor- dation Terselben durch den in Cöln wohnenden Ad. unter Nr. 126 des Prokurenregisterg vermerkt ist. ** fr. Firmeninhaber: . , ,,, 46 4. . ande ausgeschiedenen Infpeltors Friedrich Klie zu volgl Anwalt Her erff besgrgt wird. e mem n,, Hermann Wolters, , . t . ö Barum de Fuspettar Thrüistin Wrehe daselbst 3 Cöln, den 16. Oktober 1875. HLobenszeim. Bekanntmachung. , , , Bekanntmachung. Winsen a. d. Luhe den 159. Sktober 1875. 4 J ö den Vorstand eingetreten 9; , 36 Der Handel ggerichts⸗Sekretär. In unserem Handelsregister 9 püU unter Fol. 37 Die unter Rr. 953 des Handels, (Firmen R= Königliches Amtsgericht J. . ; . ö , cler Brauhschwé in, den 25. Oktober 186 Weber. eingetragene Firma:: 9 erg eingetragene Firma „J. Mä. Resch' mit dem 6 . . 936 BHhHlII. amnnemleln reha. der ogliches Dandels ö ich Johann Heinrich Fiedler in Blaukenstein itze in Dillingen ist auf Erklärmug deren In⸗ Betanntmachung 8 . ; 8 32 „m G hhijben 8ynah 9 eng. CöSIII. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige auf degfallsigen Antrag gelöscht worden lt. Beschluss-⸗ g habers Johann Nicolaus Resch, Kaufmann daselbst, Vohlam. . dem 34 * 8 . n Hannsladi.- V. Bode. In unser Genossenschaftsrsgiszer ift au . **. II. M Sener g OI Ppohmnm des sub S eingetragenen Leubus er Vor schuß⸗ *. 2. f 2 F. 6 Der eins, Attien Gefell schaft, folgender Vermert * k eingetragen:

Handels. (Firmen) Register bei Nr. 954 ver. vor. 18. d. M. heute gelöscht worden.

gu, Ferkt? worben, daß die bon der in Esln wohnenden vöbenstein, den 19. Oftoher 1875. Saarbrücken, den 19. Oktober 1815.

FHtreslarm. Bekanntmachung. Fabrikantin von Kölnischem Wasser. Maria, gebore ; Fürstliches Justizamt J. Der Landgerichts⸗Sekretär. In unser Firmenregister ist bei Rr. 3363 das Er⸗ nen Dorweiler, Wittwe von Peter Mommer, jetzige Hoffmann. Ko ster.