Arn, 22. Okthb
22. r. Nachm. 3 Ubr 30 Mi
. ö * 53 ö. a . ,, Weizen .
. ; verändert, Odessa i7t. Hafer stetig. Gerste
Petroleum Markt (Sehlusskericht. i gehlusshericht). Rafsini j
. 9 . bez. 9. Br., pr. Oktober 27 ber., * . J 6.
r., pr. November henember 29 Br., or. Januar 297 Br. n n
Dhollorah 4, fair Ben
. gal 43, good fair B ;
rc we Ge, fiel, Hirlnee .
. ,, . 8. . amn 76, thir
pland nie t ünter low middling Januar-Feb i
n,, 7, ö ö ̃
eee g Vpland nicht unter good ordinary Januar-Feb per ng per Segelschiff 7 d. obrnutr-
Ver- Kork, 22. Oktober, A
* 1 3 * kends 6 Uh . , Bern nelle in ke dn 9. 9 1
31 1, , . (ei aareg 9ͤ C. Rother Präühöshrswsizer 1 D. 3.0 . k ee ,, el ‚. 1 . 3 ü File . 2 F 3 . It 6, Getreidetracht gh e Wileor 145 . Speok (hort din
eichs⸗Anzeiger
HLomcdlom, 22. ö err si dem w 9 kt ö Klartakee e, e, Oktober, ach z sämmtliche Getreidearten fest, jedoch nicht lern . nn,, ; , n, n, ebhaft. Hafer eher Mam ehnhenter, 22 n ehe . , enter, 22. er, Nachmittags. (W. L. B.) ca ena er l- Me ö B ĩ ( ö und
besser. Lane perdß, 22. Oktober, Nachmi 128 W. ; . . ttags. (. T. B. ler Water Armitage J, 12r. Water J 6 ; (Baum wollen. V ochen bericht. i. 105, 30r Water gion 141, . Mater 24. Novmbr. Ehöntz, Aotlen- Gesellsohalt für Bergb ⸗. . . 1 . . 134, 36r Warpeops ö — otrleb. Ordentl. Gen- ers 4 5 6. gen- ; Pri *. r Double Weston 183, 60r Double MW. 3. . ' wVärtige Vorige rinters 15ñ160 26 Stpfd. I. Mässige Geschäft J 1. Denmbr. Eisen Industrie an hHenq Woche. Nocke. e e, e or rer, gi e. ö fest. Gos olls chart. Orqenti. ,, Mochenumaata kö nmar kt. Mehl still, pr. )Rkiober Sg. 26 9 Aue a Lu Ha sha d- J Do ö her er 59, 9), pr. N . n, n, , Gesterr 6 ,,,, , . J el ider gg ger , , ,,,, . J ; ; sar is, 22 j ö m. mi 1 ler 3 pro: en it ; , 0 159009 K Hachmittacn. (Me, e, k Stück bei der 3, „ wirkl. Konsum J C00 15.9009 tober 27.00, pr . k werze, ruhig, pe. Ok- . e,, 3 Industrie in Berlin. und der ö . . 3 . ; 5 . HR. ö zer-Dezember ? ‚26B, ⸗ . . 22 xm „unmittelbar er Schiff.... ö . prf. , 28 C0. *tohI matt, ö. k 27 30, Tost - dle stor e, nn,, Er Lac ά·αάα. ö s O06 vember - Dezember 59, 50, pr. November-Fobruar 60 35, pr K 9 . a. f.) ausgelooste ,,, . ö K dn, n,. ö. ö. n,, . . ,, , n . r. 248. ern; s. unter Ins. der für das Vierteljahr. estellung au; für Her in außer den Rost- An alten Ansertionaprris für den Raum riner Aruckzeilt 30 * , auch die Ezprdition: Sw. Wilhelmstr. Nr. 32.
h Export . . * . . . . ril 70. . 1 4 61 9 7 J 69 2m be 9 X ö Ps kt l WVirklic 6er 7, 000 Ap 81. 0 ö 161 ahig, * Oktob 0, 9, DI. ö 6276 b J O, 50, R. . Ii 1. * [. 1 Urne DP . , w, Ce Fe de, ,n m . = *
Import der Woche A1 1 . P T . . . =. 666 . ; . 28, 000 ET. Janus 1 A zri 5 r i N t mb 6 ‚ pril 88,50, P . Mai nguff 85 50. * [ rItus mat Liud wigs Eisenbahn l 5 t . E 6.
r, Abends.
gern nn, t davon ga, ,,. ö ö ö 611,000 pr. Oktober 44,5 j a , , . 352 66 6 r 44 50, * Jannar-April 44 K w 3 ö d, , . 5 Mr. (g. E. EB) 1g n . 23 n, enn Jandäar bis sltimo September 10h Liv ex ook 223. Okthr, Nac JJ 48,000 koggen . . als loeo hö. 9, Weinen loco i .o 16 ; l. 8 , nr oil. n ne n 60 10 davor fi . . ö Kani Iseo zz o. Teintaei mn ,,, 9 nien en, ,
9 sn und Export: vun . . 1 2 on h a. ; B ; z . ö . 1 . e n , ge,, i, nn nn — J r, ö. , , ,,
Erle 1 Mwidäling enworikanische 7isis, fair Nrollereh 3 X. Rochen bricht. zutfahren in . 61, (4 27491 S9), 1. , 3e ahnen: e Trine 8 Päfen 147, 000 B., Ausfuhr nach Grossbritannien fe ge mn . 86.902 . he nn. ,, 4 Berlin, den 25. Okto ber. — ——— 32. ĩ . . f, 189 M (4 3480 ι, 1. Junuar bis ultimo ,. . Se. Majestät der Kaiser und König sind heute Nach⸗ ö . n , n nr . 2 . . , = . mi 9 9 . 1 ö 1 2 q * . , . Mailand hierher zurhctgete ht. straße 8) hierselbst einzufinden. . Majestät nicht über Eger, sondern über Hof gereist sind ; die , die Anmeldung späte. Ankunft e, Majestäãt in Berlin erfolgte heute Nachmittag stens 3 Wochen vor dem Prüfungstermine bei mir erfolgen, und zwischen und 3 Uhr.
41/1, widdling fair Dhallerah Iz. go . in . er, n, n, ,. ra Fog möiädl. Dhollerah 4 a. / — — wvilerah 4E wida! dem Kontinent 16000 *. Vorrath 850 O ; ö R . einnahme 24, 668 s besucher kann ein Kind gratis mitbringe 71 6 . — —— ᷑ ——— Vor st 217. Große Komiker⸗Vorstellun . gen hr: nummer 5538 — nebst einer k . ; ö 2 ö a Wmf de. k Morgen n e g . 96 . ga ,,,, der dazu verwen ö . gen e, ser wen . 3. He, Cudorg: Frl. Grof. riegel n J Direltor. event, um e eg ö. . um Fahndung, 4) fir t ö . Se Majestät der Kön ig haben Allergnãdigst , zwar bei den im Tehramte stehenden Bewerberinnen durch die . De nb , . Leopold; Hr — — 4 anher. Mone nburg a. ul da here * ,, trag der ausgegebenen w e , 3 , 9 ,,,, * ; 6. dem Dienstbehörde, bei den andern direkt. aronprtnuz ist — 5 leazärt Hr, Riemann. Anfang halb Peutscher Personal -Kalend Der Staatsanwalt. Rabe ober 1875. hagren Einlösung, welcher in , Hanau, den Rothen Abler⸗ den vierter adi ö e. Königliche Regierung veranlasse ich, eine enisprechende Ef lichen Mju Schauspielhaus. 206. Vorstellung. Viel Lä 1273 24. O τ ö. kö zats an alt. . ö 6 . mittelst derselben K e r gd ö . ebe r id e d,. n Bekanntmachung 4 te, K zu veröffentlichen. dem Neuen Palais zurückgekehrt. um Sijchts. Lustspiel ng, Viel Lärmen 1215. Rudolf J. von Habsb e, Steckbriefs⸗ Erneuerung. Der am 13. Juni 1 zentlichen oder außerord nul r . ö ) ; ; Berlin, den 38. Oktober . . en,, , . a fig un 5 Abtheilungen von . —ᷣ gex; nt. sburg wird zum Deutschen ,. r, . Leistner von Calbe ö S. . . * . ist. entlichen Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. Der Minister der ell lichen, linter chts⸗ und Medizinal⸗ a, Glehochsen . ö K Montag, den 25. Oktober. Opernhaus. 213 7 Wilbeltn der Grgszs Khrtérst er; ,, wird. erneuert. lehen ilt nin de tens ,, gedachte Dar⸗ — Angelegenheiten. d. M. angesetzt gewesenen Hofjagden im Fürstenwald bei k Die Bꝛgcrabäcz. Sher in Aften, . Frieden Magächurg, Der Ellen i gr, ci? . 5) Bie Einlösung der ,,, N Im Auftrage: Bhian un aht Vage gufgeschoben worden, wodurch auch die l it . . ‚ ,. Dramg von H. d. Mosenthal. ponmern J . K folgt auf Grund wor hergehender . 6. S6 2 ö ; h Greif Jeltbestimmungen für die übrigen Hofjagden eine Aenderung er⸗ edi en e nen ö halb 7 Uhr. 17965. Friedrich Wilhelm II, König Pp ,, ,. Es wird ersucht, an dem k Ablauf einer . In Elsfleth wird am), Novenmber d. J. mit einer See⸗ An sämmlliche Königliche Regierungen. fahren 207. Vor i . 3 n, n ,, von r Hu 1 ungef 38 . P rü ; z z ; . . ö. Lustspiel in h . , dritten Theilung . bekannten i n , . 3 ger fern. 16 und 18 des Gesetzes vom steuermanns Prüfung begonnen werden ni ini fter iu m für Handel, Gewerbe und öffentliche . w ö . 6 Anfang halb 7 Uhr. ; . . e,. und Neu- Ostpreussen. ö rechtskräftiges E(kenntniß vom 28 . Die Verloosung tritt ein, sobald in den Am 1. November er. wird zu Gering sw alde im Königreich Arbeiten. und Königs n Mailand geben ml , heiler noch solgende . R 26. Oktober. Opernhaus. 214. 23 ,,. *. . 1874 wegen Diebstahls erkannte Gefängniß⸗ gehenden Kalendersahre die Ausgabe ,, ,, Sachsen eine Telegraphenstation mit beschraͤnktem Tagesdienst eröffnet Dem Geheimen Regierungs⸗ Rath Adolf Domeier ist die spezielie Winhheilungen; 3 Akten 16 w , Ballet in Oswald Lind y . 9 . . fü denn,, uns . n ,,, Nark bildenden 8 werden kommissarisch verwaltete Stelle des Vorsitzenden Am Mittwoch, 2 Se. Majestät der Musik von P. Hertel. an n . Paul Taglioni. Fr. R. V. Savigny f. Aufenthalt . ö. Sein letzter bekannter . gn k. ist; bis dahin erfolgt die Dresden, den 21. Oktober ö 9 Vꝛrekijon der r , Weser - Bahn ef e, gaise nüt 6 8 , . Schauspielhaus 265. Wer te tt n Die V a mn, Perleberg, den 16 i ober 1875 mungen 6** . ö ve,, Bestim Ra sfer licht Täler a k . ö fi j anwesenden ürstlich ᷣ Personen an rr u ren r al den , Familien ⸗ Nachrichten. Königliches Treis gericht. L Albtheilum gen mittelst Ankaufs , , J — 3 Emil Steinbrück za einer ke deb e fen n Te, nnen en in 5 Abtheilungen von Schiller. Anfang halb 7 Uhr. V amilien⸗ Nachrichten. Verrtanfe, V 8 6) Behufs der Verloosung ist en. der Di 2 3 5 Rreisbaumeister daselbst zur Jagd nach Monza, ch reiche historische Erinne⸗ wall 1 . Hr. Obergerichts - Anwalt L. Nau—= S ö. i ,,, tion zur Einlösung bestimmte Summe an ö . , ; 4ꝙ4 4 6 rungen und eine große Zahl von alten Kunstschäßen, der Nallner- Lhenter, n. ; sa Fri. Malnin;, Zädesl Gel udien ta ö. k 24 nbuniichst gleichem Ver hältnissc auff die beef w. Se Maße slät der Kön ig haben Allerga digt geruht: — ö Dom birgt noch die eiserne Krone, mit welcher sich Sonntag: Zum 29. Male: Der Veilch v 3 — Hr. Postdirektor Bruno Uhr, findel auf 26 . Vormittags 11 2 der ausgegebenen e n erf, nnn Den Borsitzenden der difenbahn⸗ Direktion zu Hannover, Zu stiz⸗Minister in m. die lombardischen fe undlich gelegene, von fresser. Lustspiel in 4 Akten von G. v Ife chen; 6 ö mit Frl. Bertha Housselle (Barten⸗ Oranienstr. 94 hier bn M der Stantsdruckfrei n en Mitberücichtigung der im Laufe des , Geheimen Regierungs⸗Rath. von Schm erf eld, zum Eisen⸗ Der frühere Rechts anwalt und Notar Kr 5 nig in Berlin der herrlichen BVeg Sbene um— Mentag unde folg. Tage; Bie felbe Vorstellung. Gebcren; khn e Tochter: er Li lab Ctr. item Jin tbisch * , n Ii gig n r er ü, Stücke (vpergf. unien bahn⸗Direltions⸗ Präsldenten mit dem Range eines Rathes ist unter Wiederaufnahme in den Justizdienst zum Rechts anwalt Stadt hatte Laub⸗ ,,, / gant , Buch chr er. ö. , öffenn ich ziuttion egen He n fn ruth Bed in welch ,, Stüc ahl zu hestimmf zweiter Ktlasse; sowie . il wem Kreisgericht in Sinn unh zugleich zum Rotar im B scher Victoria- Theater. Ewe (Erfurt). — Hrn. Prchiier . istenzarzt Dr. Pen 21. Oktober 1875. Der Königliche Van · In⸗ Ueber die Verloosun 1 oosen und zu kündigen ist Den bei der Regierung in Potsdam angestellten Regierungs⸗ Departement des Abpellaeinnggerichs zu Arnsberg mir Auweisung ich on Sonntag u. Montag: Gastspiel der ersten Sol (Danzig) er⸗Lieut. Schröder spektor Weber. n der verschiedenen nn er zu kündigenden Nummern und Baurath Paul Emanuel Spieker zum Mitgliede der feines Vohnsttzes in Siegen nannt worden. Hd ede erichter iche u . . i Mit ur . , , Hr. Rechnungs Rath Friedrich Au ust aufzunehmen. ist ein notarielles Protokoll Königlichen Bau Deputation zu ernennen und ö . k. . J 6 , Jer, fahrende ei. nn 1 80 r Autftattung): Die Rieise um die Welt in Jahn Bonih: . r. Regigtungs Rath 69 14 w,, Gelggenheit; **, Die Bekanntmachung über erfol ündi Dem Berlin den Ehrakter als Minuten auf d Se Köntgliche Hoheit der Kron⸗ * Tafßen, nen einen Ker lvln, dit änd Niltftgutsbestzer denman n Scht when Jartiuch i Pianins für 150 Thlr. schnel z. v. Dorothee ist nicht nur in dem Amtsblatt , ,, Geheimer Kanzlei⸗ Angekommen: Se rechen der Ober⸗Hof- und Haus. prinz Humbert, welch demselden befand, ver⸗ 6 , 41 Million. Ausstattungsstück mit bei. Brela z. . win Professor Ida noten . kö fro sb, a Si. Trsß) Senn . Cassel, sondern . 6 Marschall und Ober-Stallneister Graf von Fückler von fie; eligst den Wagen un Sich dem Salonwagen, in a = 15 Tableaux, von J. ,,, a. D). — Verw. Holzverkauf Fur die Fo in ; e, , . und göniglich e rn Ich habe für die drei Jahre vom 1. Oktober d. J. bis Mailand. chem die Hon urchen de nn e n och sidensclben arne, , Lens ö . vos. Dekille. . ralin von Götz, geb. Freiin v. Patow beck un Pechtesch , Groß Schöne . zu bewirken. zum J. Oktober 1818 zu Mitgliedern des Gerichts hofes welcher , i bei dem ia on rl,, nulchen. 66 Uhr. mil Hahn. Anfang grunde Hezlicit tionen, amm lich ö. . fol, nach Kit anf n ,,, werden nach 6 des Gesetzes vom 15. Februar 1854 in Fällen von ; n en Bahnho chen, alle nn Ker werth. ne , . Steckbrief d 0 Uhr Vormittags ab, im Gasthofe 1 s von werth ausgezatlt — 1 zum vollen Nenn. Kompetenzkonflikten zu enischeiden hat, den General Lieutenant Aichtamlliches. n wen er ni: Ran ich der p en iefe und untersuchungs⸗Sachen. J,. hierselbst abgehalten: 1) den 8 . Hall iakeits keünine . ö als bis zum und Inspecteur der 2 Jelb⸗ Artillerie In speltion von Bülow, S . nage h öten. wie c nelgeiche en d hen . e, ,,, den General⸗Major und Inspecteur der 2. Ingenieur⸗Inspektion Deutsches Reich. r beschlag gi bern nent haben, General. Mia or md. n p et eu der ö Preußen. Berlin, 265. Oktober. Se. Majestãt ungetheilte Bewun r deutschen Gäste. . Sonnabend Nach⸗ Nach einer der versammelten ehörden j s und des Königs Victor
Friedrich- Nilhelmstãdti 1 elmstädtischet 3 . es Theater. Die Strafvollstreckungsrequisttion hinter den ö. 2 . ve ne; 165. r den ge Ber bon eite d n den fg, ) / en 20. De b 375 Di j j 2 ⸗ z ; zember 1875, 5) den ie Direktion ist jedoch befugt, statt dessen Ee er ih nn, enn ,, ö . . . eee, ückrei Mailand an⸗ Seitens Ihrer Vie , bestiegen. Den Beiden Majestäten
ö Auf vielseitiges Begehren: Die Fleder⸗ Schlächter und Wehrmann Ludmi gertag: Caanliastro . e e un 6 n en! . , fg, . Januar 1876, 6) den 24. Januar 1876, 7) den die Kündigung unter der ausdrückli r . ,, 64 . eventueñ von 4 Wochen 6. e e 21 . n, wf den 1 R . Major und Inspecteur der Infanterieschulen von Kloeden mittag / Ji uhr die . esidenz- Theater. niit nn r g. den 1. Oktober 1875, 19. April 18765, 12) den 1 . 3 . 1 ö i e nn,, zum zur Mitwirkung bei dem genannten Gerichtshofe in Stelle ab⸗ cken. Wör der Abreife ertheilten Allerhöchsidieselben noch Emanuel wurd . J. ) Mar dherita 8 h , e, 1. . Elsa Ernst. zönigliche Kreisgerichts⸗Deputation. . 53 . den 17. Juli 1576, 15 den Kündigungsfrist — mit . 1 n, ö ö 1875 dem Präfekten und dem Bürgermeister von Malland, sowie den . der Kronpr . gen ar egg i ̃ ; Die Gesan S j — — S8 nber 1816, ? ö . 6 ahlung⸗ in, den 28. Septem =. ö kent Audi ; e je Herzöge von ‚ ral⸗Feldm k A. W. Lady a , ne in nrg inn er ar n, n. der Magde⸗ 9 * . , . Re ee ed de . Ser i enn nnd gere iet fg * . . K k i b ö r e , , . . ö ei 2 6 gig nn Montag: Dieselbe Vorß laub, änter dem h Fisenbahngesellschaft. Deume⸗ — ober Der Oberförster. ; gefordert werden kann, dagegen mit Ab , ö. Teonhardt. v. Kameke. ᷣ Für die Armen der Stadt eingeladenen Gãäste. n , ahnho is zum , e n binn V . Umortifanmon, ö hela r lahr. Aan das Mitt Suni departe nern don n bog dre Ee. ed ge 1 ,,,, . , 9. Kreisgericht. Abh. J. ö i . e , . ö außer oe aft Ee nr 6 gg Binanz⸗Ministerium ch ie Präsidente 3. , . vi n B r mit . ge⸗ ö. reise. ; 8317 ) ö verschreibungen ohne Unte brech ĩ unn Reh ö ü j ch ts, dicht besetzt. Sonntag: Faselhans. Concert⸗ kö l Emi 2 werden und rbrechung weiter verzinst Bekannt m a ch un g. J n der Behörden g Ma⸗ schmückt mit Hrach . 3 —ᷣ ; ea . 63 Uhr. Entrse 96 n tz . , wider den wegen Diebstahls gerichtlich betreffend die issson Beschtiß, nehmen. n ,,, el, , , Anihell Nach den bestehenden gesetzlichen Vorschriften sind die das Geleit. ö Majestãt ö . i n, . orgen und die folgenden Tage: Dieselbe V ; folsten Stellmacher Heinrich Hagemann von Seitens der J gabe der zehnten Serie kaufs aus freier alsdann mittelst Auf⸗ Reichs stempelmarken zu Wechseln und den dem Wechselstempel b lich geschm ck Jagdkostüm nebst und nie rigem ; stellung. ö , m. ufen mit Ersuchen um Festnahme n sschreibungen . gen rm ff Schmiduer nt en Sei eĩd ,,,, . unterliegenden Anweisun gen gh in der Art zu vertzenden daß en dem Se Majestät der K les Jagdtleid, hohe Stiefel und K* . ö Cassel, den 18. Oktober 1876. 3 96 Grund der 55. 9 . ,, dium ausgefallenen . n di den erforderlichen Steuerbetrag darstellen den . . 9 1 p gedrã a . dalche hen 9 n rn, 56 8 . ö ; 5. Dezember 1869, die Land ĩ , n,, n, . und die einzelnen N der Rückseite der Urkunde, und zwar wenn die Rückseite no sestät mit ; 5 und dem Spiel me rere e . 3 Zum 11. Male; Hucebein. Anna: Steckbrief. Gegen den angeblichen Schlä , . soll zufolge ,, ,,,, als auch e,, unbeschrieben ist am obeten Rande derselben, andernfalls un⸗ . gen Maj ten die Wagen die Anfa osse. In 1 ,,. ö . geen, Wilhelm Tschentschler n ,, . , . j Gaffel vom k . für welche die Kün⸗ mittelbar unter dem letzten , Sud fame, . n n. Se Majestãt den König und Gönigli i ka, leg h das Di nen ser . an ö. . ä Esc ĩ 2. Male: Huckebein. genden Verdachts des Diebst ĩ ichtli Sperr unter folgenden, von dem 6 e, dee auf der Rückseite be ndet, auf einer leeren elle dergestal j Man gherita die Han k saldini ersonen Thei e J ö , de, en , . ö ,, 8 h; 9 . . a, ,, . von ö. a eg, , sind, daß . alb der Marke kein zur ö ne e , fe. é 6 a. Ma verheilt vn , er Kaiser und ö. 8 Aer. ist uns 4 . D Zerie Seiten ů3 ᷣ ö zahlun l ; s. w.), hinreichender z ; ; Kön ĩ ürstlichkeiten, — , , ö g, ,n e d, , , ne,. , za eee . J Mit Benutzung des . e s . ut , 8 ,,, abzu. währung ausgegeben i r. lillionen Mark Reichs Hei a b ich läglichen . tief esl r. . Inhabers, welcher di fllebt, das Indossa ment oder der oheit der Prinz Amadeus reisten nach Turin ab, die ¶Minister n ö berg n , , Verwandlung 24 . Akte ö. H. Van be. zur e. ,, ,, ö. 8 u . n ö . werden ausgegeben ,,, ,,,, Jederzeit Vermerk un . . Minghetti und Visconti Venosta ver ehen am Kö , hetti ; emetriufß: — Hr. E. Robert. und: gewöhnli n . . rig, . ; in Zahlung angenommen. Der Kaiserliche Zug traf am onnaben achmittag zen Ff ö. ,, e th n n, ,,,, . hall rn ten a n , hn Ile e l lann tige rma des ⸗- um genhr 96 e , Bergamo ein. Daselbst ö 3 e- Alliance- Theater. n,, . untersetzt und kräftig, , , ; liche Ir r itz abtrag und eine außtrordt, die Marke verwendet, und das der Ver- hatten sich die Munizipalität und eine große Menschenmeng; ein⸗ ,, , . in,, n,, E dab en Issern) nüttz i der hh Dur sttechen arenen, Alg Se fs Sich nhnniform am Fenster zeigten, ch waren n z, , , , , . . e h , k , , e , ee ., n in ; J . em nl ali ö! n ö 241. f ung eine ift ni ĩ — i er Rest der Ge . 26 85 f. . ö * e 3 , , gericht. Erste 5 X u ,,, k ö , ,,, können aber 3, 1 kan en dit ss . 4 herr e e i e ih. auch wenn sie die Schrift⸗ . , uht. i ö , e irt Die Unterhaltung wurde 63 mit . * r. Entrée inel. Thegter 75 . . 27 en gestellt werden (vergl. gelangt ö es kreditkasse zurück ; ; ö ß ß die Bezei der n a ; keit geführt Se. Majestät der Kaiser nahmen mit großem In= Montag u folg. Tage: Die j 3. Steckbrief. Ein Müllergesell, 18219 5§. 22 des Gesetzes vom 25. Juni e r (en Gen w: gelangten Schuldverschreihungen werden ebenso wie zeichen nicht berührt, ist unstatthaft; ebenso die ezeichnung en Bevölkerung mit ent eit geführt, Sen — e mich g uur Des , I. . . zieselbe Verstehlung. alt. ** Toß, nit bickem alu f —19 Jahre kung einer Landeskreditkasse betreffend) „die Errich- die nach Ziffer 4 bis 8 zurückgezahlten Ichuld⸗ Monate September, Vktober, November und Dezember durch wurden. Die K D . die Mittheilungen des Unterpräfekten über ie . 7. Uhr. Entre e, i nfang der Vorstellung blondem Haar, bekleidet mit osem Gesicht und 2) Die Schuldverschrelbungen w ⸗ n verschreibungen, vernichtet. Jter, Ster, gter und 10er. b,, B t Landes, die Erwerbsrichtung und Berufsthãtig eit r . uin en Tur ioc, , , ,,. zent jährlich in el h, ie ö. hie, rr Cassel, am 9. Oktober 1816. Auf diese zur Sicherung der Stempeleinnahmen noth⸗ . von . chtooll. D Veyblkerun die statiflischen Verhãlt isse e, . Saaltheater des Kgl. Sch . hellgrguer karrirter Burkinmütze — der sich fäls .I. September fälligen Raten verzinst. ie Direktlon der Landeskreditkasse. wendigen Bestimmungen welche häufig unbeachtet bleiben, wird ; h Sonnenglanz. Um 16 Uh vinz entgegen. Während des Frühstücks erschien der a este aer anne! e n , . ö, . pad felge e eme ber hoher Krntte— enn ö,, her , , e srifiwer gelen. ; 18. f , e j — ⸗ ⸗ . . J 363 dan genf tab n . 6 n n 3. eln ah fn ee ni gab . . * ,, . ö . 5 ber er , m,, . ö bli 2 5 verge eech, n hai J er Faberschen gu illing in der N aus dem Verkehr zurück ; ekanntmachung. . ; ; Kö ] ; 2 ünsti ne Wetter und der wines vorfer eä m nnn, an ,,, n n,, . . , n n , mit ei em Chr aan en, Dar ge e, er, n min,, — fe w e rr, ,. er hel der, Zag ĩ digarrengescha t, assage 12. ] in Sommerüberzi ; ; uldverschreibungen w anf j . on cirea 185 Mk. i ö ; assirte e . ; aal e Ei i Mittwoch u. Sonntag: 2 Vorstellungen, fer schr. Tuchrock, einen Hausrock . k schwarzen je nach dem für die ine n e k Civilpersorgungs berechtigte k ; j ist li 9. ö. 1 5 . verabschiedete sich der nicht wohl möglich. Die Eingeladenen benutzten daher die noch . ke nie Hemden ga. * . z mit weißen . äusgegeben. Die Verwendung derselb en Bedarf binnen 3 Monaten bei uns melden Minist erium der geistlichen, unterrichts⸗- und ĩ ch Trient ohne Aufenthalt verbleibende Zeit zur Besichtigung der Sehens würdigkeiten . A. S., I Hemd gez A. 8. Rr. 7, Falle deren durch die gen en lle fen mn ren, ö. Nachtwächter können auch die Funktionen Ye vizinäal-Angelegenheiten. ; z Sr Uhr in des Schlosses. welchen historische Rellquien aus den ver. als Schulwaͤrter und die Dienste, bei der Straßen. in Münstereifel ist zum f 1 aller. Auf schiedensten hen enthält. Besonderch Inter esse Spitzen der erregte bei d sten ein Bronze Moden des ĩ iedri . ein Geschenk
Um 8 Uhr
X. fest. den Sohn des Erzherzogs Rainer von Desterreich.
Prüfungen setze ich auf Montag, den 29. November d Erzher . Vormittags 9 Uhr, die Aspi⸗ setzten Se. Majestãt die Reise fort. ie Reisedisposition war dahin abgeändert worden, daß Se.
g und
Der Gymnasial⸗Lehrer Dr. Fisch i Denkmals Kön z ö. 6
Circus Salam 1 huntseid S — 8 onsley. ntseidenen Sonnenschirm mit rothen B lb 3 en Blumen, besorgten ,, . k ö ,, . ö gegen besondere Enischädigung übertragen Oberlehrer befördert worden . ag, mmit der Fabriknummier 7555! und der Fiepa Vorschrift des 5, 13 des Gesetzes vom 25. D . — aratur⸗ ꝛ Dezembe ö ö ; paratur⸗ J869, nur zum Erwerb hypothekarischer F ,, . Schweinitz, ,. . , ö ö . eg, ne,. ien . Mil Nö 7 Uhr empfingen Se. Majestãt der König Friedrich Wilh Ele abe Gelegen n ⸗ J. findet die Prů M . ⸗ ] ö. und im . zu Berlin statt. . für die erste dieser ¶ Kaiser in Botzen erliche Hoheit den Erzherzog Heinrich, den die Stadt Mailand Humbert
— 2 — , & re em gin ,,, eee