1875 / 250 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Statistische Nachrichten. önologi ĩ d öno os ich, pomolegische Lehransftalt in Klosterneuburg. Lender, sofortige Ruin; bei Bremischen Staats, herausgegeben von dem B n ißt ik 266 Ueber Bildung salpetriger Säuren, Salheterfure und. Wasserstoff. fich 57 J ei der Baumwoll. und Schafwollindustrie halten steuer · Reinertrage von 936 3s Thlr. und zur Hebgude · Ibs] Buch. Betriebz⸗Juspektlon zu Sagan, wofelbst auch die und Schweinefleisch, präservirtes Rind, und Hammel Siatistit, ist das 2. Heft des Vi i. ureau für Bremische juperoxyd in der Natur. L. Wittmack, Keimungsv Axport und Import nahezu die Wage. Ein vortheilh iftes Tausch. fuer mit einen. Run go werihe wenne, Wk. k . ie, . . a, n, göversuche mit geschaͤft bei einseitigen Schutzzöllen könnte unter allen Zweigen der ,, 1 ist, soll im Wege der nothwendigen Sub. bindergeselle Albert Wilhm. Adolf Köhler ö find, bis zum aeg . 3 inne; ri ö. . a.

1875) erschienen. Dassel be ent ; . Garten sämereien. = Sitzungen des botanischen Vereins de ĩ j ; ) tönt sselbe enthält zur allgemeinen Statistik des Jahres Brandenburg am 29. Mai und 25. Juni. E. 3 y Industrie höͤchsteng die Seidenfabritation machen, denn die sc' allen könnte hastation aun, Tör gan, genre, in . ö Berlin, den 2. Oktober 1875. Rartoffeln, Kaffee, Thee, Zucker, frische und Dauer⸗

1874 nächst dem erläuternden Text 186 Tabellen über S ̃ n nme ; ; .

ö ; —ͤ taatsgebiet, nat h ĩ h möglicherweise im Inl j ñ . 6 .

Der enn Hrundeigenthum, kan wir feen, drr 6 ] 3 . , in Cöln. Journalschau. Lite hat. Es wird w Auslande zu verlieren 9 I, e. r, , . 66. i. ö. 9. . , ä le; Die hion ,, n, Hie fen,

. ,, ae n hien, vertheilung in Cöln. , . ö j , Dezennium besser zu schützen n ien f . im Lokale des n nnn Gerichts, Termins · Eibnehmer werden aufgefordert, sich innerhalb 6 der Niederschiesisch⸗Märtischen Eisenbahn. 34 ,, . weiches und ald. sthülfe, öffentliche Wohlthätigkeit und Leroy s. ö . räge über Bord werfen zu müssen : icht. 12 igert werden. Monaten, spätestens aber in dem auf den 26. ann,, . .

. , . Polizei., Gefängnißwesen, öffentliche Ge= . sind, soll den e ber gan tn ill. du . 664 ö di ern wn! , der Hypotheken · April . Vormittags 10 Uhr, vor dem Hern egi Betaunntmach r ferner ; für diese Schiffe 6 . . Marin. 2 GJ . Stagte⸗ Gewerbe und Handel. . 6 Theil werden. Desgleichen läßt sich nicht abersü 3 chen von dem Grundstücke und alle sonstigen dan. Kreisgerichts Rath Kühnas an hiesiger , l ö ö 4. , , , Gir. rafstnirtes , , . die noch zurüd. ; en Juhalt des Werkes ,, . ö das Votum eines Groß. dem hren, ö. , 181, also bald 1 elbe . ö , ,, n n n n, , Brennöl, 5 Ctr. gegossene, Lichte, 16 tr, weiße sollen im Wege öffentlicher Submission vergeben Jahren , z. 6 „die Neseltate der in den rens nach allgemeiner Kl r n 6e i r ee, ichen e gg fg. Teen , ,, Le fen a ,, 4 Vale . Fir gen nm BVuredu für tobt erklärt und sein Nachlaß den nächsten X 8*. gc rand n ö e i . k ; dss. J., 18 Uhr

365 a9 2 * s ö ö 2.7.1 . 3 ö . 4 ö 1 58 . 9 **

Iffentlicht. Danach ftellt sich die n,, 3. . ,, r, und auf die hohe Bedeutung des auswärtigen in nnn N vorgebeugt werden; die Vertrage liz, des unterzeichngten, Königlichen, Kreis gericht ö 6. 4. ,, käides. vie von ungefähr 64 Gtr, raffhtnirtes Bren öl, 255 Vormittags, in unserem Bureau anberaumt,

. 190,563,048 Personen, welche auf einem n, knüpfung ber J ö 1 . In An. haben kann ein nn h , i n , u 6 6 J ö erh Titl se en en, e , en Erben ange . 6 ö 6 . nei hg . 8 9 ᷣᷣ n . ö. 5 e. uadratmeilen l Fee, , ,,. ; as genannte Blatt eine Zusammen ich erreichischen Industri werden. j . j 45 Ctr. grüne Seife un r. Soda für das zur Einsicht aus und können au egen Erstattun

,, , iet , n n . der a der Ergebniffe de auswärtigen Handels für die . unmöglich über Bord werfen wollen. stii Diejenigen Personen, welche Eigenthumsrechke oder nommen werden wird. Ter gan . ö 1875. . . Riehl, ir soll' em . en g ee , ,,, , , ö Quadrat . Textil Industrie, welche im Allgemeinen als der Die Arbeiter in den Kohlenbergwerk ; welche hyhstbekarisch nicht eingetzagent Rel chte, Königliches Kreisgericht 1 e gn, Den im Wege der Submission übertragen werden. Die ab ugebenden verschlessenen Offerten, in Indien leben 146 Millionen Hindus, 306 Mill ö. M ö v ,, ö angeschen wird, Es beirug nun in den sieben Jahren Wa lges haben, laut Nachrichten aus London, 23 rr 39. . ju deren Wirk samteit argen ritt i'doch die Cin, i Versiegelte Anerbietungen sind bis zum weschen das Einverständniß mit den Lieferungs Be. und z Millionen Mitglieder anderer Gi? e en, . r A873 die Handelsbewegung für österreichische Webe⸗ und Strike begonnen, weil ste sich weigern, die vor K e, . lragung in das hypothekenbuch sesetzich. rforberlich Verkaufe, Vervachtun gen, 29 Ottober d. J, Mittags 12 Uhr, dingungen ausdrücklich zu vermerken bleibt, sind mit Buddhssten und Jains, während die britische 6 . ten meiften⸗ irkwaaren im Allgemeinen: schiedsrichterliche Entscheidung zu Gunsten h e, . gefallte ist, auf das oben bezeichnete Gründstück geltend Submissisnen 2. im Göschaͤffszimmer der unterzeichneten Anftalt ah. der Aufschrift zu versehen;

Reiche excl. der ÄNrmee nur S9, Hoh Cinmohne ev ö ssim ganzen Einfuhr Ausfuhr: 15 * zu acceptiren. erabsetzung von machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre . n n, nn,, zugeben. Proben und Bedingungen können daselbst „Submissionsofferte für die Proviant Lie- , . zohner umfaßt, also weniger 1567. 26 i Ausfuhr; gie n . Anspruͤche spätestens in dem obigen Versteigerungs⸗ 8321 . Delann . eingefehen werden. Letztere find von, den Submit scrung pro 1865. einer einzigen großen Stadt. 5 41369000 Fl. 56, 186 000 Fl. Centralbank des Russischen Bodenkredits hat termine anzumelden. Bas Polizei ⸗Präsidium beabsichtigt eine artie er waren chrclbemtk'oder' in ihten Sfferten D fare lfu Waagrenproben beizufügen

ö Eaud⸗ und Fuarstwirthschaft. . ö , , . . . k . . ö , drei . Der Beschluß über die Ertheilung des Zuschlags renn, , . ö n, . 6 . . en enen garen fue, , , Ane tha! . , ,,. . . 3 i , 653, 367. kles Zahr. n von 543 057 SR. erzi sco riften als Wia ͤ . 143 e . . , . ,, , n ,, , lr , .

' 9 . 292, ö rantir i ; 8 ? j ö j . u ö h 2. e . / )

ber d. . 6. ö ö . 72864, 9000 , z , gif nn nr 9 ,,, . 1 im eg ate rr nn g, nn,, gern Ge⸗ , n ,, 6 stönigliches großes Militär Waisenhaus. * nnen , ,, ö. . . Auf der am 24 d. M. geschlossenen Kartoffelaus stel 83 2 6569000 6. 15 Coo . Von den Posten der Passioseite . termi ündet Werden eingeladen, fich zu dem Verkqufstermin am lung in Altenburg waren nach einem Bericht im Re ö 33, 7 . das Reservekapi er Passioseite ist hervorzuhehen, daß richts anberaumten Termine öffentlich verkündet wer h h ; der Marine ⸗Station der Nordsee.

2 ö iach eine g. Bl. für 1867 - VJ d d d , d R Reservekapital 183104 R. die außerordentliche Reserve 170 000 werden. d. November er, Bermittags 11 Uhr, in der [730] Bekanntmachung. endo k , ; ö. ö Kartoffeln sc in, Textil- Induftrie, sagt die N. Fr. Pr.“ hat ki mit Ab⸗ ker ig, , der Krediteren sich auf 1346 03 R. hg.. Vänter, den 14 Oktober 1875. . Kalkulatur des Polizei ; äsidii, Zimmer . Der Bedarf des großen Militär-⸗Waisenhanses an Fihr. . uff. von * Geraten zur Karfoffelkult . ie Geräthe und Modelle der Verträge trotz der dazwischen liegenden Jahre der Ueber lauf: 14.547 riß en des Instituts waren am 1. Oktober in Um. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. einzufinden Daselbst können auch vorher die Ver⸗ trokenen Lebensmittein für das Jahr 1876, be⸗ ;

ur waren vollständig vertreten; es spekulation und des übermäßigen inländischen Konsumz noch immer e, R. 5prozentige erster Serie, 2.970, 000 R. 5 pro⸗ Der Subhastationgrichter. kaufsbedingungen eingesehen werden. stehend in ungefähr: 122 Ctr. Duchweizengrũtze, 183541

waren alle nur denkbaren Geräthe und Maschinen vorhanden, die bei di arti i ichli entige it i ĩ ĩ ir är di i s ö. . ie bei die auswärtigen Märkte reichlicher versorgt zentige zweiter Serie, 6.212,00 R. 5zprozent ĩ ; Berlin, den 20 Sktsber 1830. 1I6 ECtr. Hafergruͤtze, 72 Ctr. Hirse, 2 Ctr, Perl Für die unterzeichnete Verwaltung sollen dem Kartoffelban von der Bearbeitung auf dem Felde bis Konkurrenz auf dem inlaäͤndischen . n,, ö . 6 10 000,000 R. Hprozentige vierter Serie. J 034 Subhastations⸗ Patent Königliches ,, . if . gebackene , 6 Ctr. 6 a. 36. 5 in 6 ,,, , ; . x Vom Maermn- backene Pflaumen, 35 Ctr. weiße Bohnen, 50 gtr. eiserne Bettstellen mit Trahtmatratzen,

zur Verwendung der ausgenommenen Kartoffeln nothwendig Preisgebung der Verträ ü illi z ; , ge um rund fünf ahrli ; ö. . ö . . zun Einlegen der Samenknollen 1 oder um nahezu zehn Percent mehr ö J 9 ö Verkehrs⸗Anstalten. Das dem Gutöhzgsitz: Johann v. Droiecki gehö. w Erbfen, 30 Ctr. Linsen, J0 Ctr. Reis, 90 Ctr. b. 114 Kasernenschränke für 2 Mann, Auf! d e,, edeckung mit“ Erde haf nicht' gefehlt. eine noch so weitgehende Protektion im Inlande gewinnen könnt Laut dem soeb öffentli rige im Kreise Mogilno gelegene freie adelige Gerlin Görlitzer und Halle · Sorau · Gubener Weizenmehl. 5 Ctr. Neisgrigs und 90 Ctr. Salz, 17 8 für 1 Mann, kehr 6 r n fn mne dien ef 1 ftihrt n Ver⸗ 36 . ö. es . die lebensfäbigsten, tüchtigsten und ö. Bundesrathes an 5 g,, . ö . Schwer gut S I kd n e. ö , , , wr nn,, 1. . n 14 ö. ö 1 4 t t die wissenschaftliche Abtheilun nftreichsten Zweige unserer heimischen Produkti die d ĩ d ' über den Fortschritt molar 8137 K Versiegelte Offerten sind bis zum opfmatratzen. Hüllen, welche in folgende Branchen zerfiel: 1) Geräthe zur wissen ung, d on, die durch ein er Bauten am Gotthardbahn« ; y 7 XR ; 241 aftlich erart verkehrtes Vorgehen d en; rdhahn Unternehmen . ; I 9. ber d. J., Mittags 12 Uhr, 42 Leibmatratzen⸗Hülsen ö ö 2) Darstellung der k . geopfert würden. . , . ahr ,, d,, ö der Richtstollen im grohen Sm Gon, soll im . ber 1876, Vormittags 9 Uhr . im ,, , ,, , mt ab⸗ im Submissionswege beschafft werden. ö. 39 er Zusammensetzung der Kartoffelpflanze und bei den einzelnen Brauchen der Textil⸗Industrie gestaltet. Es wurden Göschnen von 233640 . 9 . . e , bei , gi lc ö ö ö * , auch die Bedingungen und Proben , . 2 . , ; „8, 83 3 * ausgelegt sind. ö

ihrer Knollen 3) Darstellung der Umgestaltun . 1 r 0 f iro 0 vo ö 2 3 9 Ausa ten d * 7 2 A n 2 * 2 ? 5 Knollen unter verschiedenen äußeren Einflüssen , 9 ga ne, an Baumwollenwaaren an Leinen⸗ und Hanfwagren 2 3, au 2199, Meter vorgerückt, Gesammtfortschritt hb iel n wendigen Subhastation versteigert werden. Dasselbe . 8. 2 ĩ . Erstere sind von den Submittenten zu unterschrei bis zu . dach it

von Abnormitäten der Kartoffelpflanze und ihrer K eingeführt ausgeführt eingeführt ausgeführt die Calotte⸗Ausweitung auf der Nordseite war von 165 ist mit einem Reinertage von 365320 M und mit ö ; I. h ö ( i. s 561 ö 3 6 n ; 33 (9 ö . in- ten ausdrücklich als maß 9. - . . . a,,, der 1 4 . , Währung gefüh ,. . ,, . auf 826,0, gen mn r gelt einem ö ö . . , 0 ,,, ö. w . . 7 1. ,,, sind 3. im diesseitigen Bureau anberaumten Termine hier⸗ sonderer D, . ir n, , ö. . ö ö. 1, I ehh 3 ol H 2 1 , g. Ke ier sehr zünftig, so daß , in . . He , 1 anterlletzenden Flä- lichen, Wet ic bömgher lien, V . ki e, ! , , her r nr ugs, Bedingungen und B chr ei bungen nisse. 7) ältere und neuere Literatur über die Kartoffel i. 1859... 4593060 6,589, 906 3,4065, 009 16 415.0660 Arbeiten heträchtliche Fortschritte machen konnten; das Gleich . chen 220 Hektar, 51 Ar, 40 Q Meter, diverfe Dochte, Dochtgarn, dinerse Lampenglocken e n llches großes Militär TWdaisenhaus der Gegenstaͤnde liegen ebendaselbst zur Einsicht aus. s!) Künftliche Nachbildungen der Kartoffeln. Zu dieser reichhalti 1870. 41,477. 000 5, 455, 0606: 2,734. 0600 j5 , 045, 06 nicht im Kanton Tessin der Fall; hier gab es einẽ große An i war Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypothe⸗ und. Cylinder, Streichhölzer, Glasscheiben, Stearin⸗ g . Aeele ert. Wen 23. Oltober 1575. Sammlung hat die, Praxis, die Wiffenschaft, die Kunst und h. n 187 660 gon g oog 39726656 19, 10 066 gentage und Sturzregen, welche auf den im Betriebe n . kenschein, etwaige Abschätzu ngen und andere das lichte, Schmieröl, Talg, nag , , ier fh Marine⸗Garnison⸗Verwaltung. chanik alles beigetragen, was wissens⸗- und sehengwerth ist; eine ähn⸗ k 9. 864. 000 6 328, (00 2557 665 1 , hob Sektionen manchen Schaden angerichtet haben. Immerhin war 6 Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen Derpentin l grůne . . J. e, i , 18335 Mihl en⸗Verp achtung 6. . liche dürfte wohl noch nie zur Darstellung gekommen fein. Neben 1573... 9926 000 6652055 33543, 000 ih 336 096 auch hier das Wetter im Allgemeinen günstiger, als während ber befondere Kaufbedingungen, können in unserem Vu. Waschleder Pußtücher, (. ; i. 4 n he . . ö . 83491 Bekanntmachung. 6 f n, 5 erregten die graphischen Darstellungen, 169 —: 873. 42,966, 000 43, 389 000 Ig zg M 0 - II6 155 d , J. 5 der Arbeiter war ö ren il. während der Geschästestunden eingesehen . ,, , . 6 . e hl e ee eh i Die Lieferung von Roggen, Weizen, Hafer mikrosfopischen Präparate, die künstli j ; ; . . . riedigend; jedoch ist die s ĩ den. . r. g be ö . ub ir v zniallhe in Verwal⸗ eech nnr nene ht. . 33 J 3. en. an Woll waren an Seidenwaaren unter den Arbeitern auf der dl R n affe mn 4 daß wen Diesenigen, welche Eigenthum oder ander- Hanfflechten, Plomben Plombirschnur, Vindfaden, sollen uf die 12 Jahre vom 1. Juli 1376 bis da⸗ , . gen. 6. . der Krankheiten, Abnormitaten . Fin. . 6 . ausgeführt y, . 3 Tessiner Thalbahnen wurden br r , weite zur . gegen . . n rn. ö , , ö. 1885 im 36. 3 öffentlichen Meistgebots an a. Doha nr und G innover muß den Bedarf pro r Kartoffeln. Tie cemischen Angi sen und die von verschi / ul den Y sterreich cher Währung n h, . beiter beschäftigt und auf der ganzen Gotthardlini in das' Hyhothekenbuch bedürfende aber nicht ein, h mnmngehe r J , , ä, ell ron einen? Deputirten der Intendamtur Akademien, Instituten und Versuchsstationen zgest m, l,, ,, 9,ohz3, 000 14,663 0600 1327120 10753000 5467 gegen 5775 im Juli. otthardlinie getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer— lenkörbe, Notizbücher, Haarbesen, Handfeger Schrub⸗ Hierzu ift ein Termin auf ö 6 em if , stände ein hohes Int ĩ ̃ en ausgestellten Gegen, 1363. 155561 499 14563900 39466099 Oö. Trie st, 23. Piber! dieselben? zur Vermeidung der ber, diverse Bürsten, Pinsel Eylinderwischer und Sonnabend, den Ji. Dezember er. früh 11 Uhr, . iftürte Mi ĩ k ., är rn, öde Roöiorähaiäfer a , , n, , 3 , i u ere r fe , ,, ö , 1 . im Verfieigerungtermine an. Heist hlen s eln n . 1 ,, i r mi ö. is. en , Mindestfor . . . w VH5z* 249,000 20. 363, 000: 7778. Al ĩ ĩ r aus lden. vergeben werden. elbst vor dem Regierungs ⸗Assessor Metz anberaumt, ö Ber fir das, Diet Cen id Fahrg ders Meng te schrift ze⸗ n , , kJ Au axe etheil äber die Erthellung des Zuschlazs Aufschsn, Das Mänimüte der ehrlichen kechtäiniseh aht: am Montag ,, enn tf z Fördern dg kes Garten dane n ben zt. ö sod 164134 836 zs, sss ss, Go = Die Pati- Tifliser Eisenbahn-Gesellschaft hat sol Thtmisston auf Lieferung von Petriebs, 9oöö „c feftgesetzt und zur Ucbernätzn3 der Pachtän 17 uhr * ö 6 1 . . für Gärtnerei, und 1815. ö 21.281 000 15,323, 909 31,653, 000 12.579 059 i Regierung die Konzession fär den Bau der den 11. Dezember 1875, Mittags 12 Uhr, materialien 6. die . und ein disponibles Vermögen von h Mo M erforder. jm Bureau des Propi wat, tes zu Braunschweig; n e neger, . k. . in 1867 1873. 1163792, 000 114, 1604, 059 164,961, 009 74,855 00 keen e . . I4*½M Meilen) erhalten. Das Bau—⸗ an ordentlicher Gericht ste f , . werden. . , senbahn . lich, . dessen . iich 6. Pachtbewerber vor r n n nnr burg Minh e, , , n,. ö Yrotokoll der gi , g , verpflichtet, auf der e n mn r , n e sn. ö 2 e ne, e, ö 3. Ottober c., Vormittags 10 Uhr, denz i, g r ebnen een. von denen wir auf am Hinten, 3 K . J des Gartenbaues Dag Abschneiden der wendung zu bringen. Die Mehrkosten dieser , Der Subhastations Richter. in unserer Central · Materiglien · Verwaltung, ö Verlangen gegen Kopialien Äbschrift ertheilen, . Rel we Hagenin Rendantur zu . . , 9. ö. i der Kartof⸗ in dem Bauanschlage mit in Berechnung gezogen. . n, 36/39), hierselbst anstehenden nen in unserer ö,, , * . Hucbung; Frei ; i ; ͤ ureichen. ö g8⸗Ra ssel z ; . . . e n abo, Die * 26. Rr ,,, , ; Der Dampfer s * * bringen . than suchen Kenntniß, Ne den, un, Lieferungsbedingungen lie⸗ ö . ; . . am Mittwoch , , , Vormittags . ; ö 164 . roff en. daß dem Wollenwaarenhändler Herrn J. Petzel, gen bei genannter Dienststelle zur Einficht aus, kön⸗ Die Besichtigung der Mühlen nach vorheriger ö 19 un? ;

0 Göäner Weg sSH wohnhaft, die Berliner Stadt“ nen auch gegen Erstattung von 1L 4 Kopialien ab Meldung bei dem elben ist gestattet. im Bureau der Reserve. Magazin- Rendantur zu

unter Beifügung ihrer n if bei unserer VII. frisches Rind und Schweinefleisch, Pökel⸗ Rind⸗

e-,

ö 2 * *

; ; iz vom Jahre 1866 zu schriftlich daselbst in Empfang genommen werden. Frantfurt a. O., den 21. Oktober 1875.

2. nserate für den Deutschen Reicht u. Kgl. Preuß. Oeffentlich E er 8 Minn R, arri gen 93 1065 yk Där un? Kenn Ca. Otteher 1575. Frankf gin milla sRiegterung. ; Verden; für Oldenburg

Staats. Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das 4 Inserate nehmen an: die autorisirte a, mt Zinsscheinen (Coupons) und Anweisung (Talon) Die Direktion. (as 133/10) Autheilung für direlte Steuern, Domänen m Donnerstag, den 23. Ott ober, Vormittags Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. en ist. und Forsten. 10 Uhr,

; ( i ĩ ĩ ; lich verloren gegan

,,. 5. Industrielle Ptabl n tion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz ng Cann di pli⸗ Zunge ö . des Aeutschen Reichs- ö. n nn 2 Subhastat J ablissements, Fabriken und Sollte sich Jemand im Besttze dieser Stadtobli ; Bekanntmachung. ünger. ; 3 Proviant? Amtes zu Oldenburg; sch chs Anzeigers und Königlich astationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M, Halle a. S., gation , so fordern wir densel ben hierdurch sn die Königliche ,. soll der Bedarf 6 Ire sn rd !

KHreußischen Staatz - Anzeigers: u; dergl, 6. Verschiedene Bek Hamburg, Leipzi ö ( ; ̃ 1 a 2 ö 3. Verruf Verpacht 3 1 iedene Bekanntmachungen. ar burg, eipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ auf, dies dem unterzeichneten Magistrate oder dem gn Leinewand, Brell, Zwillich, Tuch und Leder pro Donnerstag / den 4. November Vormittags . Berlin, 8. J. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, , . J ö burg i. E, Stuttgart, Wien, Zürich und ö . Petzel anzuzeigen, n,, . 9 n im Wege der Submisston J J , , hen, s 1 Winden nach 3. . . ö 8 ; . n . . ö ; n 5 . j F ! ation? 0 i erden wird. F ie Li 36h ̃ nden ; . in⸗ J . d ben bee. 33 m el ie een 9. Familien. Nachrichten. ,, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Gureaus. . Vite ef . . un ö Mtr. 83 Ctmr. breite Hemdenleinwand, 83 ö , . . fern ol 8 J

. beilage. E , * Magistrat 3 1466 1660 Takenleinewand, den 177 Rovember d. J. Mittags 12 Uhr, 6) für Haunover

Bteckbrie fm und Untersuchungs⸗ Sachen Di ; . .

. ie zu versteigernd ö 2 ; s orm , im zicdaer aue, l nus hitsdettert B H,, e. JJ Gröger, weicher zu Berlin am 20. Apris 1856 ge en,, . ö, dieselben zur Vermeidung der Prär⸗ ergut Klein⸗Volz bezugleinewand, Reflektanten wollen ihre degfallsige und mit der 11 Uhr, ö baren it Und na Szinan, reis Mteumarkt, e, ban W n, e veranlajt. Kuszug, aus det Stenen⸗ e, . pätestens im Versteigerungstermin anzu.] im Kreise Rummelsburg soll im Wege der noth— 8391 Bekanntmachung. zffneten Test 1909 42 Handtuchdrell, Aufschrift: Winden im Bureau der unterzeichneten Intendantur, Oster ·

hört, ist Seitens der Königlichen Staatganwaltfchaft relle und Hypothekenschein, inglei ge . wendigen Subhastation In dem am 6. Novemker v. en, ffneten Testa⸗ 55 500 83 graue Schürzenleine⸗ „Submission auf hydraulische Winden srraße Rr. 93 hierfelbst. . schaf hekenschein, ingleichen etwaige Ab⸗ B ; hierselbst am 12. v. Mts. angeklagt, im Mai d. Is. schätzungen, andere das Grundstüc betreffende Nach erlin, den 2. Oktober 1835. am 8. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr mente des ortier Zohaun, Friedrich Langen. wand, . wpversehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter. Reflektanten, namentlich die Herren Landwirthe, zu Schweidnitz durch wiederholte selbständige Hand. weisungen und besondere Kaufbedingungen sind . Königliches Kreisgericht. an hiesiger Gerichtsstelle, Sigungzfaal Nr. . vor berg und seiner Ehefrau Pauline geborene v. 6) 309 83 grauen Futterzwillich, mine der unterzeichneten Kommisslon verschlossen und werden eingeladen, ihre Offerten versiegelt und mit lungen Gegenstände, welche zur Verschönerung der unserm Bureau V. einzusehen ö. . Der Subhastations⸗Richter. dem unterzeichneten Subhastakiongrichter versteigert Tromnptschinska, Rr. zi d! hat dif letztere 75 400 83 haumwollen ünter. portofrei einsenden. . rer Aufschrift: hiesigen öffentlichen Anlagen dienen, vorfaͤtzlich be. Alle Diejenigen, welche Eigenthum ode d 8330 8 , ,. werden. J! ihren Vater, den Partikulier von Tromptschins ki, hosenzeug, Die bezüglichen Lieferungs bedingungen liegen in „Subinission auf Naturalien · vie ferung⸗ schädigt zu haben und ist deshalb auf Grund des weite, zur KWirksainkeit gegen Dritte der mtr 36. . Subhastations⸗Patent Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unter zum Miterben auf den gesetzlichen Pflichttheil be⸗ 8) 400 83 rothkarrirte Haltztuch⸗ unserm Bureau zur Einsicht aus, auf Verlangen versehen, vor Beginn der Termine an diejenigen 8. 5304 des Str. Ges. B. die Untersuchung wegen in das Hypothekenbuch bedürfende, aber ö Nothwendiger Verkauf liegenden Flächen ist 363 Hekt. 70 Ar 90 Qu 3 uufen, was demfelben helannt gemacht wird. leinewand⸗ und gegen portofreie Einsendung der Vehörden, in Deen Bureaux dieselben abgehalten J . ee . . zu machen haben, werben . 39 Grafen Hang Sottfrieß Georg von d , , ö. , ,, nah welchem are . k für Civilsachen 2 9 . da fn r g Cree. 5 J 9 . a , ü,. 3 .. ̃ rt unbekannt ist, wird aufgefor⸗ 4ufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusi ülow gehörige, in dem Kreise Regenwalde bel ergut zur Grund. und Gebäudesteuer ver 666 . ü ĩ i rliche . un en, G Hierbei s ̃ dert, in dem zum mündlichen Verfdhren auf den spätestens im Verstei uston und im Srunhb Negenwalde belegene anlagt worden ist, betränt: w tücher für Weiber, Kaiserliche Safenbaun · Kommisston. Ls wird hierbei darauf aufmerksam gemacht, daß 2. Dezember 1875. Vormittags 10 ut, n ö RGerlin, ben , anzumelden. , indbuche von Justin . Band J. Blatt! l e te ref ef eg Sin g. r 83521 . 10 600, 67 blaukarrirtes Taschen · . auch Offerten auf belictig kleine Quantitäten und Schwurgericht saal, des hicsigen Gefangenhauses Königliches Kreisgericht Allodial j Gebäudestenernutzungswerth 376 K In Sachen des Waltemüllers 68 * . tuchleinen. 8299 mit furzen Lieferungsfristen, zwenn die Preis forde⸗ anberaumten Termine persönlich zu erscheinen und Ber Subhastations . Richter h dll gut Justin A. Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander- Klägers, wider den Hauptmann gr. *. e, 19 15099 „1099 Stꝛohsackdrell, Die Lieferung der nachbenannten Verpflegungs⸗ rungen mit den Ankaufs-⸗Konjunkturen im angemesse⸗· die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweism ttel = 3. . veranlagt zur Grundsteuer bei einem Flächen⸗ weitige, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Ein— früher in Brandenburg, jetziger Aufentha dont . 123 300 83 grauer Drillich zu und Wirthschaftsbedürfuisse für die hiesige Straf nen Verhältnisse stehen) beruͤcksichtigt werden. mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor [8341] S hl ; inhalt von 451 Hekar 90 Ar 30 Qu.-⸗Meter tragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber bekannt, Beklagten, wegen Forderung, e . nter Weiber unterröcken, anstalt im Jahre 18176 zu den muthmaßlichen Be⸗ Die Lieferungsbedingungen können bei une sowie dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben J jastations⸗ atent. nach einem Reinertrage von 1386370, Thlr. nicht eingetragene Reairechte geltend zu machen haben zeichneten am 18. d. N. für den . fin 13) 400 5 133 graues Tuch. darfssummen von: 30 000 Kilogr. rd. Roggen brod, in den Buregur der genannten Ja,, . herbeigeschafft werben können. Im Falle des Aus. ie dem Rentier Johann Friedrich =chmiedchen = 4158 4 zur Gebäudestener nach chem müssen dieselben zur Vermeidung der Praklusion lirthei des hiesigen Amtsgerisbts eh ban! digt 14 160 Kilogr. graue Wolle zu Strümpfen, e Wb Kilogh, feines Roggenbred, 940 Kijghr. Sem, tungen einge ehen. auch gegen Erstattung der Ko bleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung zu Berlin gehörigen, in Rixdorf belegenen, im Grund⸗ Nutzungswerthe von 564,00 M spätestens im Versteigerungs -Termine anmelden vom 13. d. M. nebst Kostenli uidatin fen igt 155 200 blau und weiß melirte Baumwolle meln, 1260 Kilogr. weißen Bohnen, 2100 . pialien abschriftlich bezogen werden, und Entscheidung der Sache in contumaciam ver buch von Vöhmisch-Rixdorf Band JII. Blatt Nr soll Der Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte worden, durch welches der Beklagte . ig 3 zu Strümpfen, Kocherbser, 1200 Kilogr, Linsen, 1300 Kilogr. Hirse, HDaunoner, den 23 2 . a fahren werden. Als Zeugen sind geladen: der Bar— 25 und im Grundbuch von Deutsch, Rirdorf Band am 27. März 1876, Vormittags 19 Uhr Abschrift des Grundbuchblattes können in unserem urthelit ist, dem Kläger 129.6 nebst in en * ch. 160 309 , FJahlleder, , 606 Kilogr Reis, 1200 Kilegr, Buchweizengrütze, Königliche Intendantur X- Armee orps. ü,, , , , , , h , ,, i 6 mm,, ö aase, der Schlossergeselle Karl Rathmann, der r sollen nothwendigen Subhastation versteigert eingesehen werden. osten zu erstatten, j 300 ö . ; Nr. 3, 160 Kilegr. Weizen mehl rz. 2. . ; 8 2 Promenaden · Wächter Karl Winter, sammtlich 9 den 26. November 1875, Vormittags 11 Uhr, Urtheil über die Ertheilung . g nen 24 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages festgesetzt sind, wovon der Beklagte hierdurch in Die Offerten müssen , . mit . i n, Kartoffeln, 2700 Kilogr. Rind⸗ resp. ,. oder Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn, Strecke hier. Sa)weidnitz, den 4 Juli. 1855. an hiefiger Gerichts telle, Jlmmerstra e Ir. 73, am 11. April i875, Hiittags i3 Uhr, wird sogleich nach der Versteigerung von dem Kenntnif gesetzt . Oktober 186 nung; „Submisston auf . zn ger ch Schweinefleisch, 1000 Kilegr. n,. ,,, ö Nordh ausen⸗W setzlar Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung Zimmer Rr. Iz, im Wege der nothwenbigen Kesüb!? im Sitzungssaall des Königlichen Kreisgerichts zu unterzeichneten Subhastationsrichter verkuͤndet Göttin gen, den 39, Httober ; J Zwillich, Tuch oder Lederlisserung 9 SP Hekrltr. Knorpel 1066 Heltltt Bäche. Vraun. IS ĩ ; ; hastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert Greifenberg in Pommern verkündet werden. Auszu Bütom, den 21. Oktober 1875 ; Amisgericht Göttingen. Abtheilung II. Fersehen sein und sind bis zum Tage de; Eröffnung kohle, 15 Schock Roggenstroh, soll im Wege der Abtheilung VI. . Subhastationen, Aufgebote, V und demnächst das Urtheil über die Ertheilun Ken us der Steuerrole und AÄbschrift des drur h e h önigliches Kreisgericht S322 derseiben, am 4. tavemt er ,', Mittags 12 Pinus Lizitation veg-ben werden.. Die Ausführung von Ig ft, Meter des Frieda. i e el. 1 [. ö „Vor⸗ Zuschlags 9 blattes sind in unserm zweiten Bureau ein zusehen Der Eubhastation richter. Auf Antrag der gesetzlichen Erben wird der am Uhr, im Buregu der Arbeitsinspektion , ,, Zur Abgabe der Gebote ist ein Termin auf Zimnels, Herstellung des Vollans bruch und der e , , nn,. den 27. November 1875, Vormittags 12 Uhr Alle ig en, welche Eigenthum oder ander Barschall. 8. April 156065 zu Frankenhain geborene wo auch die Bedingungen , , ,. en den 4. November er, Vormittags 19 Uhr, Ausmauerung inch Lieferung der sämmtlichen Hölzer 18339 Subhastations⸗Patent ebenda verkündet werden. welte, zu. Wir kfainke it Ce cen Write Ker intra un ö . Ger gn lerkm, in den Vormittagsstunden zwischen . ah 3 in dem Geschäftszimmer unserer Anstalt . für den bergmännischen Ausbau, soll auf dem Wege Die dem Rentier Geor r n , Von den zu versteigernden Grundstücken ist das In das Grundbuch bedürfende, aber nicht einge 18853 ? ehelicher Sohn des Fuhrmanns Wilhelm Knierim zusehen und die ersteren zu nter che en tigt zu dem wir Lieferungsgeneigte mit dem Bemerken der öffentlichen Sum issson vergeben werden, und ist Benn, dr nber fra; gern f e, g denne m . . . Gesammt⸗Flächenmaß von 25, 6o . ö . geltend zu machen haben, werden Nothwendiger Verkauf und der Nagdalene Knierim, geb. Hübenthal, . . , 5 n. unberũ gt. , . k , . dier n Sfr ee rf gormittags U Uhr i ) t, 9 ren zur Grundsteuer ni zus, aufgefordert, die ĩ i ; ; i ; ! ü ĩ usgewander erlin, . * . u Grunde gelegt werden, erem am 19. November 3 Ytalch om. belegenen, im Grundbuche von Malchon; steuer mit einem i rn nr, ,, ,. hl gan fre ö * . t . . , eichen. weer fes Kro here. , . . . 55 bis oder Dic Direktion der Königlichen Stadtvoigtei. Einfch augllegen, in dem Termine selbst bekannt auf dem hiesigen Abtheilung bureau anberaumt, and J. Blatt Nr. 37 verzeichneten Grundstücke Mark, das erst h J mm Bersteigerungstermine anz. lum eseg bel ehm Sund thuche pon den fei tt. . ö K t, außerdem aber gegen Einsendung von 715 83 D Bedingungen für die Ausführung penst Zubehör solleu 6 ö. e n . 96 ö J in digen Grundbez. Vol. LI. Pag. 727, Blatt 48, fin.; e , g, . Vormittags 10 Uhr ; er wen fte en ü en, werden. ud e fern feen, * letzteren auch gegen Ein . ,. 8 1 Uhr, zur Gründsteuer ee ,. n . . e mn . ö erf 14 . an e 1 zu , der · S3 2 9 2 Delitz sch, den 20. Oktober 1875. n sendung von 1 6 560 8 zu beziehen. ̃ Fichtsstelle, Zimmerstraße, Nr. 25, rolle und thekenschein, inalei ü ̃ icht ö 6 m ä = 2 11 Königliche Strafanstalts ⸗Direktion. Vfferten sind mit der Aufschrift: Jim ir, r w ge Simm, Nr. 26, Falle un Hypothekenschein, ingleichen etwaige Ab- Der Subhastations⸗Richter. Ritt t 3 ĩ selbe für todt erklärt und sein Vermögen den ge n 161 9 fferten sini 200 M. Frieda- hastation öffentlich an . Med nenden Sub schätzungen, andere das Grundstück betreffende Nach⸗ erg ujaczkowo, : setzlichen Erben ausgeantwortet werden soll. Sfferten für Ausführung von 299 * Frieda en versteigert ; n. 18334 z ; a ö v eli und portofrei einzusenden und steigert weisungen und hesondere Kaufbedingungen sind in 8334 Suhhastations⸗Patent. mit dem Vorwerk Podborowmo, dessen Besitztitel Weitere Verfügungen werden nur durch Anschlag . * S259) Bekanntmachung. J . ,, . 23 n,.

und demnächst das Urtheil über die Erthei Zuschlags r die Ertheilung des unserm Purenn N. einzusehen, ( Berstei auf den Namen desselben, welcher mit Emilie, geb an f ire bn nent werder. 2 r ,, . Alle Diejenigen ; . gerung im Wege der nothwendigen v. Lö] icht in hel ü u cafi *. e . welche Eigenthum oder ander⸗ Eubhast ion) h 9 6ltowska nicht in ehelicher Güte gemeinschaft Cassel, am 11. Oktober 185. Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Sa Station der Norte fir S, . = burg. den 22. Oktober 1856.

den 16. Dezember 1875, Vormitt 5 ! 8 123 Uhr, weite, zu irksamkeit j ; ; lebt, berichtigt steh 36 3 a ; icht r ; ebenda verkündet werden ag „weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Das dem Ritter . ; berichtigt steht und welches mit einem Flächen Königliches Kreisgericht. tet Luge c. erforderlich werdenden ; ; ü chth gutshesitzer Evers gehörige, au soll om J. Januar 18576 ab verpachtet. wer. zeug Yi sch'. ann. Abtheilungsbaumeister. in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein Hypothekenbuch sub X. B. . V . . n , 6 6e alfi Bewerber wollen ihre Offerten! als: schnr aun, Abtheilung

1