1875 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

T.

r J zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Käniglich Prenfischen Staats⸗Anzeiger.

Es bezei B. 64 ; . . z werdt und am 5. ĩ ) ö ö n ,, ö. . J 3 ö. bel we wis e en . 16 ,,,, 3h inbrůc ad IJ. 1 Col. 19, 20. Exkl. ̃ e, x ad 11. 4. 6. Seit dem 7. September 1874 im Berllabt. ö K er, Mi heinbrüden. j * e h . . Genf i en, Gin g, . ö Bayerischen Strecke der Elm— noch nicht fenigeftesst Betriebe; Col. 21: . ö. 6. . . Halterstadt Thale, GCoethen, resp. Halle. M. 251. Berlin, Dienstag den 26 Oktober ad 1 54 Gol. 4 Exkl. der verpachteten 2.63 Kil t J ö ad II. A. Col. 24. Aufgebracht sind nur 4,791, 300 ; Col 22 Stend ö st Zweig ahnen, Magdeburg Witzen berge, Berlin⸗Cehrt⸗ —ᷣ 1 2 ö 5 ö ? 18753. 3 Strecke Lieban Landes grenze. Am 15. Jun! 1875 ,, 5h augen u. 25 inck 2, 259 000 Betheiligungssumme des Herzoglich alten. . '. d else nn Magdeburg. Sebigfel de; Col. 213 inkl. der Ver . . r e n n ,,, = meter laage Strecke Arnsdorf. Gassen - gal l e die 92,33 Kilo⸗ run s pen Ga ef . 1 ,,,, fũr , der Hannover Asten *. ö 0 v. 1 33 . ö . ; 21: für 2205 . . rioritäts · Aktien; 6 , ö ; 5 M ö. . 1. Juni 1875 ist die Strecke Pogegen· noch ch , 9 3 . , Col. 23: für Betheiligung bei Haun reer m re, re ö 3 [ e c Inserate fur den Deutschen Reichs. u. Kgl. Preuß. effentlich 22 An EJ 22 , ͤ E k . ö ö 5 . sind; G61. 65) nch. zee o ö Can en gt nn , K iger. Prisritãts Obligationen, welche gekündigt und duich Len re Staats Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das * Inferate nehmen an: die autorisirte Annoncen · Expedition lange Verbindungs bahn aa . 3 Beh hefendic n f e meter auf Dividende so lange übern. mmen sind, als die ore rn e . * nn e, ersetzt sind. , . . Postblatt nim mt an: die Inseraten⸗ Expedition 1. Steckbriefe und Nntersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und . Mutzit Miosse in Verlin Breslau, Chemnitz hafen) und Burbach dem Betrieb übergeben. Die ö eine 364 unter 4 erhalten. . 1 ö. 2 5 . 15875 dem Betrieb übergeben. des Aeutsihen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Gro shandel. ; Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., brütet gisrtähn beträgt 16, Klomeieh Zum Betrieß W J R E gm 17. Juni 1875 eröffnet. Nordhausen⸗Nixei.· der Strecken Schönebecz. Staßfurt umd Areußischen Ktaatz-Anzeigers: ur de, Cl k 3. Jerschiedene Bekanntmachungen. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß— ehört noch die 3wei ; J. D Zum JZetriehe ad II. B. 4 Gol. 4. Am 1. Jul f ift di sIiulen-Ntixei. ö aats- Anzeigers: 3. Terkäufe, Verpachtangen, S s i ; . . gehört noch die Zweigbahn nach dem Saarhafen bei Malstatt lange Sfr- n . Jun 875 ist die I6,o6 Kilometer ad 11. B. 24 Am 30 Juni 1875 erö Berlin, 8. W Wilhel . =. P angen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. burg i. E, Stuttgart, Wien Zürich und deren Agenten mit 2s Kilometer und die in Deutsch⸗Lothringen belen Str arge Strecke Görlitz Seidenberg Tröffnet worden. Die 11,31 Kilo⸗ 4 161 B * Zuni 18.5 eröffnet. ö helm · Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Linszahlung S8. Theater- Anzeigen In der Börsen- sowi , , ; st 83 F 3rd, rich Lothringen belegenen Strecken meter lange Strecks Preußifchè Landes cte k ad 11. B. 28. Inkl. der Zweigbahnen Weißenfels Leipꝛ⸗ N X u. 8. . Von öffentlichen Pavi- . . r Börsen sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. ö. ö. ö Kilometer Cänge, so daß die Betriebslänge 174.36 sachsischen fei dong er Weißenflg. Gera Zeitz Leipzig, Gotha-Leinefelde und ö. Eich i pile . J , n. kenn ge * * ilometer beträgt. t 2h23 Kilmer, hh; g'bachtet, so daß der Berlin. Görlitzer Bahn ad II. B 37 0 , . A Eichicht. . ? ö. z 3 ̃ 109. Inkl. 59 Kilometer erpachteter Strecke. w , ,. , n, k Col. 33: uf die Stamm deipzig . Schtendiß . ,, . ö K . . C 1 Si D fschiff ,,, n g, de er k . im . yo9o . . , lUrhuvener Eisenhahn⸗ Dampfschiff⸗ und Nieder stotzin lt sn Kilometer Länge und am 14. August 1875 ad i. ; ; ad II. B. 33. Col 4: am 10. Mai 18.75 ist vj ekanntmachung. 9. ; die Str Altshausen - Pfullendor . . ; B. 5 Col. 21 und 27. l zi m 49. Mai 1875 ist die Strecke = : ng; . ö . JI ö. 3 , , , , de. 1 Hafen⸗Actien⸗Gesellschaft J . . ö ; ad II. B. 7a. Inkl. t. E/ W. Wri an i EK, ä gol. 2. FInll.: 2gas, gh , LAnmuittät z en ür die Königliche Stadtvoigtei und die zu— . ; J . . ; ö M . ö e, Die Strecke Mannheim lite Stgtion. Meglenburgische . ö ö Da se wall. Treuß. Jahre. gol. 24; inkl. z. 87 z Kapitalwerth der re ich f 9 ßehörigen Barnimstraße i0 und ÄAntonstraße 4 be- . . Auf folgende Nummern der über fünfzig Pracent lautenden Interimsscheine unserer Gesellschaft J, ö i . . Länge ist am walde ] O heizen lan en erte e wtnemände Angermünde Freien. ö ad II. B. 36a. Am I. Februar 1875 ist die Strecke Eschhofen legenen Filialgefängnisse, soll für das Jahr 1876 e ö . . de. Gahrbih et 1 163 J 186. 189 294, 297 = 2995, 306 2415, 337 433. 491 -= 660, S9 = =1633 3. Sehtemher 216 Strecke BruchsalRheinsheim Grenze mit 41 ö ö. iederselters mit 16 Kilo eter öffnet . ö as im Wege der Submi ergebe ersorderlichen Kartons für das Jahr 1876 und die * -= 1500, 1512 1548, 1596 - 1645 1657 1661 165533 88 1890 * 199 556 282 9 Ki 8 mm, ,,. 3 ad II. B. Te. Co. 23: iorits Kilameter Länge eröffnet; Col. i9: mission vergeben werden und er ö *, und die . . 31. 483, 645, 1657 1681, 1683, 1686 - 1690, 1720-1722 R W; erf och , Priortttz-Staͤnn. Lehe, nest ii, ohne. k war: ,, . , ,, d, , g, , , ,, ,, . lacht iger et e 2 17 Januar . 5 . die Strecke Ober⸗ ad II B. 12. Am I. November 1874 eröffnet 1a jn rh. 6s b; Gol. js. Grkl. des Betriebsmaterials. . ggg Kilogramm Brod g. Sorte, Termin ö ist . GJ ö, h. k . 3, , w, h, 0 = 0g, 2312 = 637, ö ngen mit 17 Kilometer am 22. April 1875 dem ad II. B. 13 Coj. 4. Von der Dortmund Gronau Enscheder nua . 9 J Annuität auf 64 Jahre ab Ja⸗ . ö ö. ö Sorte, . den 15. November d. J 3 . ö. . 6 . 530, 3731, 3733 3739, 3895 -= 4000, . 5 Go. e ; Dahn ist am 1. November 1874 die Sti ? nn,. 1 336 Col. 24 ink]. 19, 200, 0004 Kapitalwerth der Annu n Semmel, ; ö 6 d 4198, 4200 - 4304, 4390 - 4464, 4485-45606 ad L. 16. Col. 4. Durch die Rückzabe des Betriebes auf de ö ace bember 3644 die, Strecke Dortmund Llinen mil 14. d II. B 23; n verth der Annuität. 356 Ri Vormittags 114 Uhr 60 - 4529. 4560 = 4600, 4661-46 ö z 34 5906 - 5566 e Hg , . bes r Kilometer Läng 5. Juni 1875 55 S z = r Ad. II. B. 39. Col. 23: auf die Stamin⸗ Prior Aktien si 13590 Rindfleisch, : G g . 3 Uhr, . 238, X. 600, 4601 4611, 4614 - 4619, 4637 - 4984, 5199-5203, 5206 - 53060 Sin n säeennt gönze, Pan gn die, Französsche Sfibeahn ät i 29 . 2 2. r, dr, W inn, Bälhen mt isn Pe inen ind 1x* Dividende gezahlt. 1 . Schwein efleisch, ennsef me Ge schätslst ale, Koppen traße Nr g / zo, an ,, , öh, dig = sz, ol bh bers , zen. io, hl , ö ö von s6 guf Sts Kilometer vermindert. mit 15 13 Kilomert! ö. 30 2e . 6 Dülmen Cors feld a4 II. B. 40 a. C6. 19. Inkl. ds, ss „6 für Coburg - Lich—C 1200 J Hammelfleisch, hierselbst anberaumt, bis zu welchem die Offerten 684-7921, 7951 = 7975, 20 * 9256, 9301 - 96235, 9686s, giol = 9925, 1006 103600, Dahl rn an . 66 sind 18743; Am 8. September Gron dh mit 3536 Kilometer Lange . er die Strecke Coesfeld. tenfels; Gol. 21 und 27: inkl. 190, 438 S für Coburg . Lichtenfels 90 n Talg, . Tn reife lt 1 . nel g, , G,, gigs os, 31 = 22000, 22981-23820, w . Ja . ern, ens. ad II. B. Gol. 4. Am . Jtoleunzer 1874 ist die 2333 Kilo d , e dern ung to ten Col. 24: exkl. 4283, 8. 8 M 63 = ö , , . auf Lieferung von Billet . ö . ö n , , Ds = 37, Ih 151-6416, 466 2 1 SIdnnuar ESssen⸗Schalke mit 10,91 meter l S ; Fi . . . Ur oburg⸗ i htenfels; Col. 26 Eisenach⸗ C burg⸗ S ; . peck . ; . . Dod = 26 60h, 26 26800, 26811 26900 27001 - 27109 27201-27240 27341-27615 Kilometer Lanze (ahge, Strecke Eilenburg Leipzig eröffnet; Ocl. 5 inel : . G burg, Sonneberg. 1 ö ö eingereicht sein müssen 27669 - 27700, 27806 77308, 233606172 . , . . . . 20 260 000 0 Stamm- Priorat Ain dd 14009 Herstenmehl i,, ; . ,, 23506 27808, 28601-35617 der 36 . . Inkl, der Neisse Brieger Bahn, Wilhelmabahn, ad II. B gem r e n, a b, . die garantirenden Staaten haben ö C zu . . 149000 ; Roggenmehl, ö 9 Vedin gungen nebst Muster liegen 1st . (n Bit htmasthns, des Vorftandes vom 35 Hai 18s erforderte Einzahlung von ferneren er Niederschlesischen Zweigbahn und Posen · Thoꝛn · Bromberger Vahn. Hameln ⸗Löh , 4 53 ist Jie Strecke Grauhof⸗ 100900 Hafergrüßẽe in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Zehn Procent nicht geleistet worden. s ̃ mein Lohne mit 149 Kilometer Länge dem Hetrick übergeben. 11006 zu chan dhe! Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch In Gemäßheit des 5§. 9 des Statuts werd ie uhaß d e —— k— ; 20000 2. k. Abschriften derselben gegen Erstattung der Koste aufgefordert j des Statuts werden die Inhaber dieser Interimsscheine hiermit /h ·/ / · mr ee e 2 rbfen, n Erstattun n a KJ . 2 . ö i ; ; ; 7 , z Bohnen, . diese Einzahlung von Zehn Procent nebst sechs Procent Verzugszinsen seit 29. Juni 1874 Ins f ts ĩ g. n. 2 i 2 9 D. ei zentionalß ö - m., j 3 JJ . Deffentl 37 EF An et 23 . K. 45060 . . Graupen, gönigĩicht Direłtion , . Genventionalstrafe zan Zehn Procent des fälligen Betrages bis zum 15. De⸗ , . das Central Handelsregister und das * Juserate nehmen an: die autorisirte Annoncen · Expedi. 100 ö feine do. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. cember 1875 einschließlich bei den Herren: Destblatt nimm t an: die Inseraten⸗ Expedition 1. teckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Ptablisss ments, Pabriken und tion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, k ö Reis F. Mart. Magnus in Berlin, des Deutschru keichs· Anzeigers und Königlich 2. K Aufgebote, FYorladlungen 4 = Göͤln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M, Halle a. S., 2665 , ö ö. 8252 Bekanntmachung. oder an DViendels ohn Bartholbh in Damburg, äareui chen Staats- Azeigtrs: J 6. . Terechiedens Bekanntmachungen. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß— ö ö mie Lieferung des pro 18556 für das hiesige Ar⸗ wahren d' 2 . d Berlin, 8. H. ABilhelm Strafe Mtr. 3 , eee, ee ier burg i. E, Stuttz art, Wien, Zurich un dere e, , lilerige eat n die Art les. Schiene und die , ,, . ; G ¶heater- Anzeigen. In der Börsen- ĩ übrig 56er ö 2 . epotverwaltung der Artillerie⸗Prüfungs⸗-Kommis ; etüergstihahnten snterimsscheine verlustig und die bereits geleisteten Theilzahlungen wd ö * ran vttentlichen Papieren. 9. Hau lien · Nachrieiten. beilage l , alle übrigen größeren Aun on cen · Sure aus. f. x er fohl saß ö Nutzscheiben . r , fn, Bein , . , er , . für . . erklärt , . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. teren, T fe, gen, , /// ꝛ⸗ * 150666 n . soll im Wege der öffentlichen Submisfion vergeben . , sscheins mit einem Nummernverzeichniß vorzulegen und wir . n Tacarbeiter, Gottlob Tischer zu Sprotte tt gegen Erß Koyiali ‚. g 5 n alz., , n , . die Zahlung durch Äbstempelung auf den Interimsschrinen lr mmm Steckbrief. Gegen den Haudlun gsi Louis baben an Eidesstatt versichert, baß id! . . ert gegen Erstattung. der Kopialien bezogen werden. zusehen auch werden Exemplare derselben auf por oM, Butter werden und ist hierzu 31. auf Berlin, den 25. October 1835. J . Carl Sahmidt t! n Tandlungadiener Louis Vorhan enfin? ent, versichert, dasf ihn n von den Dffer ten sind mit bern igikthf Aufschrift, varsiegelt und freie Geiuche mit erh ft tleiben auf porto 000 Liter Essig, Dounerstag den 4. November d. J. 3 J . , . ö. 6 dgtt ,, 69 e . . , , portofrei bis zu dem auf , , . 96 h. 1635 Cwöö, , FHranmnbier ö Vormittags 11 Uhr, Cuxhavener Eisenbahn⸗, Dampfschiff⸗ und , 83 e gielg naher Verwandten des wei⸗ Sonnabend, 3. re . k . 6 dic. im Bürcau der unterzeichneten Verwaltung, ö 89 ö ö. ö . l ö ich n, worden. Die Ver—⸗ n m nn,, ö . ö. der , , . H . Königliche Dire küion. 136 w . Kupfergraben Nr. 8, parterre, anberaumt, Lis . Hafen Aetien⸗Gesellschaft. uns hat nicht ausgeführt, werden können. Es genannte B er Ke, Herstorbeuen haz dessen Witt we gnstehenden öffentlich Termi l erzei z vnn , 5 ö . f ö welchem Tage die Offerten portofrei und verste N fsi . . wird ersucht, den 5 Schmidt im Betretungs falle fefl⸗ ö. Eihrechtf gbge teten, und. die Leßtere hat Je= , 6. unterzeichnete ls3d6 ,. Kilogramm e eth mit der Nuffchrift: nnn erstegelt Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: lehnten und mit allen bei ihm sich vorfindenden n hr zu descheinigen, daß sie alleinige Erbin fei, Verlin, den 21. Sktober 1555. 3009 ; Soda, kryslallisirte „Submission auf Lieferung von Nutzscheiben . E. Lanz Rams. Ernst Mavic. schäm. . ö Geldern an die Königliche ö . , Geseßz g vom 12. März 1869 VI. Setriebs- Sy spekrian der Königlichen 17 Ballen Löschpapier ; ? . und Bettungshölzern“ 83 = —— Ee i , retkisn, bierfel bt abzuliefern. Berlin, . b 26 vo nähere oder gleich nahe Mie der schlestsch Htärtischen Eisenbahn. 5000 Meter Scheuerleinen. einzureichen sind. ö a0to. 167/10) I8389] Dan ĩ e 9 930 * 5 ö en d e n ndr . Ern Nachlaß zu haben glauben, ö 2 . Reflektanten wollen ihre Offerten für Brod bis inkl 1 . j von 3 Unternehmungs⸗ 9 x h x at⸗ ten⸗ an *. bthe 6 2. steriuchungs⸗Se en, ommission ( de] 2 d b . 8372 ? . [. —⸗ 8 . ö 8 ) * . ustigen vorher im je eitigen 5 üreau einzufe 9 —e e . . Rr, 6 g . ui . e . n, , e , b, g bee em, ', ‚Wlnnnngchung. ,,, , r. , n, , e ,,, , ,,, , ,, Fähre, geb', am 17. Juli 1554 Geburtzort: bier anzumelden, widrigenfalls die beantragte Erb— Königliche Ostbahr altu s der Könsglichen Eisenkahn Direktion ftehen— ee, 250 0. erlin, den 18. Oktober 1875. im f befindlichen auf Thall amn ilk, a , , , zen, Hiebe dr ene, mug 6 8 Gen r fleet: bescheinigung ausge stellt ' werten wird! antrag k tanigliche nba, e den Bahnen eiserberll chen ,, shaffung nach Gewicht erfolgt, à 59 Kilogr. nach Dee , n. im Umlanf befindlichen auf e halerwährung laute den Noten unseres Instituts, soweit sie nicht schon vorher schmal. Gefechts farbe: in Space ben fg Münder a. Deister, den 36) Oktober 1875 . , und , und zwar ien k versiegelt mit der äußerlichen Be⸗ der Artili ** zrufaun; id muisston , , i. und . zur Einlösung oder zum Umtausch gegen 100-Mark⸗Noten öffentlich auf⸗ Besondere Kennzeichen: Der Röcke hach; Deutch, stßzniglicheß Amte aer ht Swen, s', Fired ür nissen, der unterzeichneten könig! A. Beleuch 3 2, . zeichnung: ; 8 . gerulen worden sind, fordern wir nunmehr in Gemäßheit des 8. kun seres Statuts die Inhaber fol . ,, 3 , e . ichen Eisenbahn Kom mijsion für das Jahr 1875 Fillen fh eng material; Dat JPlascyligder, „Submission von Wirthschaftsbedürfuissen⸗ Noten hierdurch nochmals und zwar zum letzten Male auf, . behife nl nn, . e, lee ; J ö r . , , , r Min dest fordernde Jin d ts! R zan . 3 bis zum 3. November er., Hiittags iz Uhr, lss59 tausches bis l Steck hr ze fa GQ . . . . er, . ir Lieferung verdungen werden. 5 9. . l, Wachsdochte, Submissionstermi j erz 185541 36 . 2 8 =. , er, ,, Der hinter den Bau⸗ a , un erz gichneten Gerichts be⸗ Licferungeunterneh er werden daher ersucht, ihre n Pechfacte ln; 2 . , ö Für die unterzeichnete Verwaltung sollen ö spätestens den XI. Jannar L837 ö . *r 167 . er. wegen Unterschlagung ven selschiise Tenn er fle 56. Tahren: I) das ver siegelten Offferten, welche mit der Aufschrift: - , n,, Maschinenöl, Wagen⸗ Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. . 254 eiserne BVettstellen mit Bretteinlagen, an. unserer Kasse zu präsentiren und zwar unter der Verwarnung und mit der rechtlichen Wirkung, daß . . ö. . et X. 180 do i875 ie e, 3 . n,. 366 Vichhirte Martin „Submissson auf die ferung von Schreib. ö , w . . : . Diẽ Lleferungẽ hedingung en sind faͤglich Vormittags von 28 eiserne Bettstellen mit Drahtmatratzen, mit Ablauf dieses Präklusiv Termins alle Ansprüche an die Bank aus den aufgerufenen Noten erlöschen knn, - funter dem 9. v. Hitä, erlafsene Ste Rö. Zanuez * stlchen Cheltut, zu Lorenzdorf vom materialien z. für die Königliche Eisen. C. Putz 1 exhackung? material: Putzöl, 8 12 Uhr im Bureau der Oekonomie-⸗Inspektion b. 114 Kasernenschränke für 2 Mann, und die his dahin nicht Eingelieferten Roten, wenn sie ewa spaäͤter noch zum Vorschein kommen sollten 3 . , , . r,, g. den . ö. 9 . 9 J ö 3 bahn Kommission der Ostbahn zu Berlin bel gl gr Ln ü nnn . Putz⸗ der Stadtvoigtei einzusehen und zu unterschrelben ; . pfund ö. ö für J Mann, von der 6 lee. werthlos angehalten und vernichtet werden. ! iltanler fe sncöhigliches Stadtgericht. Ab. Ränfac kom 10. Juli 1819, und ; ed gs wechsel. pr 1876. zu versehen sind, h Zub. Rane ben eifc Schmier ' ife, Reiserbesen; Berlin den 9. Oktober 187 * 15369 Pfund reine Reß. (Kroll) Haare anzig, den 25. Oktober 1876. fariltan n ät Untersuchungäfachen. Deputation H. . Ifsta ment, er Major und Korst Inspektor missionstermine ö . ., M. Diverses Material: Bindfaden, Telegraphen⸗ J n. 23 Fepfmatratzen Hülsen, Direktien der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank für Verbrechen und Verge hen. eng . J vom . Oktober 1519. den 15. November dieses Zahres Der e en, eil. Pon binn woigtei . 1 deibmatratgzen Gul en . n, zig ( ribUat⸗ len⸗Bant. *t ] 58 C ten ,, ,. . 3 ĩ ' Vor ri] er PVarggrap hen 218 und 219 Mit 2 . Dan seger, S haffnerlaternen R s 3 fler . im Submissionswe e besche ffft de ohottler. Bl er. Mix. Steckbriefs⸗Erledigi Der h ene s Titel 12 2 8, . htittags 12 Uhr, nr d. . eiserweller 8387 ub ge beschafft werden. nn,, , er nr e . ö Hiesl e li er g en, gi fish. —ᷣ bart gr an un eren reicher, Bahnkentro⸗ soll 5 der öffentlichen Submissi ͤ ö D m n fn 25,000 ig * hk , ö 2 . 1m 9 hr 3 Pietschack, rde 10 D igen, elche ein Recht dazu jeur Hardell, Königsber, erstraße Rr. ier elit,! im W er offentlichen Submission vergeben pr. 15. Dezember 5 für Lie erung von 25, ichen Aufschrift versehen, verschlossen und portofrei V mo Q Gr 16 . ] ö s w. 1 jj sbergerstrahe Rr. q. zierfelbst, ldi Bir, (lä cb Kar bestemm schwäidischen ge, bis zu dem : ereinigto Sidösterr. - lomb. u. centra italienische

un ch Schulz Rengunt wegen wiederholten Dieb nachweisen können J 52. 8 1 3 l . . Die erh n Dieb Uachw men, alf, binnen sechs Monaten einzureichen. einzureig Die Lefetzgebedingungen, denen das Berzeichniß 1 walzten Hufnagelelsen; 10 Mu, Sugdrat, am g. November er., Nachmittags 8 Uhr,

stahls in den Aften B 79 jetzt 2435 r. p. de 1869 spätestens aber in dem“ auf de i 1876, z 6 ñsct 24. . 869 1 ö c en 8. Mai 1876, Von demselben die Lief gs bedi ; unter dem 8. März 1869 erlassene Steckbrief wird Borm 3 . ef r n nnen nin Lieferungsbedingun en sz ; Maler ,,, 2 ; ; 6 . ; hierdurch ,,, . 1. n , , Mt, ulhr, im biegen Gerichte lc lale gegen Tragung des entstehenden Portos an , . . beigefügt, ist, können im 66 * 96. 11 7. 11 * 8, 12 9 Mm. flach; im diesseitigen Bureau anberaumten Termine hier . 2363 1J. ö Pr 9. Ok 8 r, 18 oben, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗ werden. a Gto. 2608,16) e . . 5 Inspektion hierselbst, so⸗ oder desgl. deutsches, dem besten schwedischen her einreichen. ; 3 . n Statiensbureaus zu Trser, Neunksichen, Holzkohlen-Hufnageleisen gleich, liekerbar in monat, Die Liefe ungs Bedingungen und Beschreibungen han der Gegenstände liegen ebendafelbst zur Einsicht aus. 9

tober 1875. Königliches Stadtgericht Abtheilung Rath Schröck anberaumten Termins diz“ eat ĩ 7 kennen öhigliches Stadtgericht. Abthe g rh Schr ed anberaumten Termine die Publitation bei Berlin, den 20. Oftober 1875 k ; n,, lachen. Kommission II. für Vor' 6 na chzusuchen, widæigenfalls die Eröffnung von znigliche Eisenbahn . hm msston St. Wendel und Bingerbrück eingesehen, auch von lich gleichen Raten, vom April 1876 bis März 1877. . n unge Amte mwegen erfolgen wird. Landsberg a. / T., den ; erste ter Stelle auf poitofreien Antrag bezogen Lieferungsbedingungen zu beziehen und Offerten Friedrichsort, den 23. Oktober 1575. 3 . —— 15. Oktober 1875. Stönigliches Kreisgericht. 8374 Bekannt * nie den, . ; bis 15. Dezember dieses Jahres zu richten an Kaiserliche Marine Garuison · Verwaltung. 8390 Subhastationen, Aufgebote, Vor— 3. Die C . iin häng. ; n, , an die Sher Vetriebs Zn speltion die Dentsche Gesellschaft für Hufbeschlagmaterial, J Der Verwaltungsrath beehrt sich zur Kenntniß der Herren Aktionäre zu bringen, daß bei dem . adungen u. dergl. Verkaufe, Berpachtungen, (an 3. an,, nn,. n. , . ihn ln. . . der , 6 n . 10 mit * lufschrizt: . ö Umstande, als sich die Betriebsergebnisse des Jahles 1875 dermalen noch nicht bestlmmen lassen am I7öõb7] Suhhastations⸗ z t Submissionen ꝛce. Hiper err igs erg Freien wal der jaussee) mit der i , . ug von Betriebs- „Offerte auf Lieferung von Dufnageleisen . Dar Gelegenheit 1. November d. J. eine à Conto-Zahlung auf die Dividende des Jahres 1875 nicht geleistet wird. J . ls30r Suhmissi F lief ö,, ., . . h. . versehr n k auf 4. Novemb 8 t Beben maglichtt 14 Täg ver den Submissions 1 Pianing ffir 15 Ehile her 3. . Dorotheen⸗ Wien, im Oktober 1875. (W. 1697 / 10) Pi den kaufmann Juliuz Fink zu Teltow ge. 852] S ol ius Fourage lieferung. Janna 8s gb in Pacht gegeben werden. e fe,, n ak! 4. dtovember er., Vor- ermine einzusenden. straße 885 J. 75385] ( Ct. 1147/9) W mem n mn, zrige Tel üᷣ Breiten⸗ Straß , . . 9 erz e zitationstermin auf mittags 9 Ur, 2 J e, m . . v) 2 ö . , n n, n a, , , n Der, Dedarf an Futter für die 0 der , die,, . . 1875 2 ö 8 6 J . 2 . r . * ; 1 . altungs Aath. , gi ee e er ff feng i reiche eigen eln, z n n. Dot mitte g l c inn . in Hegenwart bet er e ejschline c mi. ö oosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Verschiedene Bekanntinachungen. behör soll z ö 29, entner Hafer, im Geschäftslokale der Kreis Chausseebaukass hi enten eröffnet werden. ; 8300 228 2 . n . ; / 14.500 Hen . z b ebaukasse hier⸗ , e, . . ; 142 . k 3 66 den 12. Navember 1875, Bor 8 ĩ r ee. selbst anberaumt worden. Später eingehende Oder den Lieferungsbedingun B ch * L ĩ . X an hiesiger Gerichtsstelle, a , 1 n ö. z 9. . Die Pachtbedingungen können in dem bezeichneten 5 , Offerten bleiben ,, ll tis he rodukten⸗ und ombard⸗Vank in Berlin. . ) 8 22 . h 111 9 n ** 25 JX* 9 ö j , . * 4. 3 en, 9 8 50 9 a g . ö . 75 ö 3 * 22 . 2 . * * 6 2 . 3 . ö. ben ,, , Subhasta· ,, en bu hen ö n, 6 13. . e. 1 Bie ee , J. unserer G engem ä eit 9 zʒg⸗ * r fen, 3 . , , , n n, . 96 e, , 63 Süttenbetrieb. Tentli Feeistbietenden versteigert, 5 Wei 1 ; ö 12 Uhr, einge⸗ z . g nserer Gesellscha ts! bis 350 incl., 651 bis 759 incl., 1451 bis 1600 i l, 16651 hi 25 inel. f 33 ; s. ö , und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des soll für das . 1576 . Submiss sehen . CaCto. 224/15.) J. V. 1966 bis 201 incl, Zzzl bis 2350 inci, und W421 big 45 ind! auf, Ye find ie gie e m ei Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Actionaire findet Statt am Zuscha ss. ö n,, 6e der Suhmisston . n. . Personen zuge⸗ So be ezłe. von 153, nebst der verwirkten Conventionalstrafe von jon bis zum 25. November a. . an un sere; Mittwoch, den 24. November Nachmitta s8 P Uhr . , Vormittags 12 unzr, Angebote auf die Lieferung sind verschlossen und ieh en ge cr . , . 1 ö. Verluofung, Am ortisatiun, ö *. 6 . gf ter. im Diretttans Gebäude zu Lag bei r . ̃ ö ̃ l benda verkündet werden. it der Aufschrift: * 65 . zend Ties Hebols eine Kaution von 300 MS baar r . ; erlin, den 26. Oktober 1875. ; . hi . a. ? ö Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund— . ren n e nsr n. der in Staatspapieren bei der Kreis Chausseebau— Sinszahlung 14 sasn, von öffentlichen Die Directi o Indem, win di erren Actionaire, un serer Gesellschaft zu dieser Generalversammlung einladen, steuer, bei einein derselben unterliegenden Hesammt. Vente , , 5 ) . - NRo⸗ kasse deponiren. . Bapieren. ton. machen wir auf Artikel 27 der Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen Actionaire zur Theil Flächenmaß von 6,0 Aren mit einem Reinertrag lichen Bber Haontditer ne Kan . * . Königsberg i. d. N, den 25. Okteber 18565. 8301 Vekanntmachung . nahme an derselben berechtigt sind, welche ihre Actien bis spätestens den 16. November dieses Jahres en 3 * und zur Gebäudesteuer mit einem jähr⸗ abzugeben. . , . Diretter as eh gn ff ban. Comics Durch Allerhöchstes Vrivilegium . 28. April lsss3] Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn ,,. . . K , Danthaͤuser dehontren ; ichen Kutzungzwerthe von 105 0 veranlagt. Aus. Piel geferundagbedin aun a r S Landrath. 1875 ist genehm , z Tang J ö 5 zuz aus Her tenen elle unh ier re Tin, . der Lene ffn g r an gen fn 2 in ö von Tevestzow. , . be e per ige rei schuld 4 In Gegenwart der Notare Fustizrath Kaupisch und Korb sind gemäß der statutarischen Be— in Berlin bei der Direltion der Dis conte Gesenschaft, gleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück tagen ein zusehen.“ * ,, , ,,,, 5 viger , n ö 6 26 962 stimmun gn heut falgende Kicher, ausgeloofte P sorigä ts kttien und Obligationen verbrannt worden: FCölt bel zem Kl. Schgaffhansen schen Ban Verein, betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbeoin ˖· Die Postver waltung behält sich die freie? . Obherschlesische Eisenbahn Kreis schuld von 1 en 5 . 2 4 ö, Tölt g sn. n, , oh Thlr. (i ge ,. ,, r n n gungen lind in unserm Bureau V. einzusehen. unter den Lieferungst lustigen vor ie freie Auswahl Die Lieferung de für die K ö ein, , . n, 26 konvertiren. 60 , Prioritäts Obligationen Litt. A. über je 100 Thlr. (300 10 6000 Thlr. (18.000 S659 in Nachen bei der Aachener Dis cgnto Hesellschaft, . Vicsenigen, welche Eigenthum oder ander— Berl in, G. den 25 Bktober 1855 lau. Stargard , ,, . 6 der Aller höchsten , ,, k J. . 1g hlt. God, S sädg Thir. 9. 1g ,,. . r. 8 ee, ge. . 1 ron aer 26 16 οmemr , i. ö er Gn aun Der ztaiserliche Sher. Postdirektor ist rio, erich mn Cise nd ine n i . tun ö, bial js, mit leten un zo null gen . ö. K R . e g. . . 66 ö m 1s Hypothekenbu edürfende, aher nicht ein⸗ ; ö . * ; fsf 3 . ; ; 2 ö . hlr. ) 555 * 1 1 ö ö, . e z getragene Realrechte geltend zu machen haben . 5294 , . , vergeben werden. leb en n i fre seriignilhnen des Kreises 24 s ͤ J D. ; 100 Thlr. 3060 AMS) 2,400 Thlr. . ) in Lüttich bei den Herren Nagelmackers et Cl. den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä— Es soll für die nördlichen Rampen der neberfüh⸗ Gffer nig ien 9 Aufschrift: , , , 9 8 3 * auf unser Bekannt⸗ ö ö ö ( HM = 450 Thlr. (13560 2 Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Depotscheine die Eintritts- . pätestens im Versteigerungstermin anzu“ rung der Straße Nr. II über den Bahnhof Berlin eur fg gn Eisengufwaaren 1876 gekündigt und die Sm ge den g , r r, 19 ; ! ; ö 5 G r J , , an n, K . , die Anlieferung von: . ĩ Submi ĩ igobligati er . ö MJ air. C go e, = 56g Thlr. (13.540 M6; 3 sch 6 ĩ Berlin, den 4. September 1835, 1260 Qu Meter rechte ig behauenen pflaster. , ö rd r fettem n am , gegen Einliefe⸗ . ; J (Ib e. 36h Ehr. 3 9) I) Vorlage des Ge schãftsberichtes und der Bilanz vom 30. Juni 1875. Wöniglichet eis ger cht. steinen, (. 21 Nhe . nebs. Valons ben bern oe nn be dn gen Ver n er. . = . 10g Thlr. Ca Sch, S 3 öh Thlr. Heid ,,. 2 Antraß sf zellizung von Mart sc. uf Grün6 des Arf. zs, letztes Alinea der lsass 33 Ei i . Granit g m, Bortofrei an unser maschinentechnisches 3 5 in Königsberg n . . . K 65 23 r g . gaar bei neee chen 2. Oltober 1856 8388 . . ! atten von Granit, ureau bierselbst einzureichen, wo bieselben in ce. 9 elch in Empfang zu nehmen. Die Verzinsun 7. Datz j aa 4 ' . 906 z Die Ehefrau des Fuhrherrn Ulrich zu Berlin ö Sinn ln n, nan nnr r ber lich M ienenzn der e,. 2 Käeisobligationen hört mit dem n i, , , n, tiene , . k Der Aldministrationsrath: 8 1 5 h . 6 2 x en * 6 J 8 1 . 2 J ien⸗ . , . e . . des sowie die Herstellung Ter Pflasterarbeiten im Sub⸗ . 1 Spater eingehende Sfrerten . den 22. Oltober 1853. 4. Direrterin m. . . ö wieths Johann Angnst Ei e en r, , missionswege verdungen werden. Die Lieferung · Die Lieferung bedingungen sind in dem vorbe, Die stãn di che ztommỹ sion für n C sseeb ; bei Münder an Deister und ber Br her ke e. ö n. 1 ar n, zeichneten Buregu, sowie ben den Betr ebs. Ita schin e im Kreise dei eh 6 ö ür. O, k = ö 1 S8 j z ö = ö . . eingesehen resp. von meistereien zu Stargard, Ratibor und Glogau ein- Zweite Beilage