Faris, 25. Oktober, Nachmittagn. (W. Z. B.) m rr ,,, - Orleans 123. Petroleum in Ner- Tork 133, do. in Philadelrhi ün r 26,75, pr. . n r . pi, g 53 Kehl 5 P. 25 . Rother n . 1D. 37 0. . kern ,. 2 pr. . * 5. Mehl ruhig. pr. tober 83 J i mg 39 . . rn, . 7t Katte . lee n en, obungattonen L. u, II. Em. Am 25 August h der ; hezember 59, 75, pr. November-Fob —ĩ . 35 or Speck (ahort al mortisation ausgzelcoste Stuickenumaern; ᷣ x April 61,75. Rübsl] ö pr. Oktober , K ö ö. . Fam w ö f Eiger he Eliane mmm es,.
Pr. Jannar-April S8, 50, pr. Mai- Angust S5, 50. — iri . mal
hanptet, pr. Oktober 44,50, pr. Jannar- April 44.75. j 8. Noymb ö wee, Rybl
, Permbr. gommer ban in Liäbooi. Anesereräentl. en. Vers, 64. 1 r sos ge Eren banm. . ,,. 3h , B. 9 1 nar bis ultimo September 2,6285 852 Rh.
ids Sg Ken) ö
Froduktenmarkt. Mehl fest, pr. Oktober 55, 75 282 e Ln bern. ber, , , . 59. J 5, pr. November-Februar 60, s6, pr. 3 6. w reger Ehen. Indnstrlo gos enlsohatt Ordentl. Gen. ö * An e V Kamk em ete. aer im tioem.
em- orka, 25. Oktober, Abends 6 Uhr. ( W. T. B.) V
. J oohen · JDobersloht ei o elenltzer Bergbau, gesellschaft. Umissi 090
Tea rrenderint Banmolle i Jer , g ., g. , . deutschen Zettelbank pr. 23. Oktober; J . . . zum k I um der NAOr. er Bank und bei ever C Jahr in Glauchau.
HKönigliche Schauspiele 6 ö oog . ö le. rand Hotel de Rom Witt aus Albrechtedorf ̃ JJ . . e. aus Albrechts dorf, 59) Paul Kik aus Bodza⸗ isch, ĩ ĩ ö . . e rn ruhgus, 215. Mittwoch, Abends 7 Uhr: Fünfte Soirse von bowigs G0) Franz Kieska aus Chudoba, 61) Franz he . 3 Schwein fleisch, 2009 Kl. ren mn, ein h 36 ische Oper in 5 Ern st Schul im Gebiete dern Mefmst und Phy Galetzka aus Alt · Karmunkau, 62) Thomas Kupezyk 2 h . 9. 8g. Speck 150 Klg. Butter trud: Benner. CElsa; Fr. Mallinger. Or siognomif. — Karten sind an den bekannten Ver. us Kneia, 63) Carl Lipinski aus Koseimitz, Hi Fanz es , Fennel
55 ' Frl. Brandt. König einrich: r. 3 . ö 683 . z 2 . albklarbrod, 38 000 Kl ; 93. Lohengrin. Sr ghiem n * J kaufestellen schon heut zu haben. Staron aus Krzyzancowitz, 65) Valentin Hmurawa ig. Sal razr Ene g . 2260
Rin fang halb 7 Uhren Crhzht⸗ rr k 6. Stadt Landeberg. S6 Valentin Saremba aus Seife, 250 Kl , grüne * ; e., . K er. Pautsdorf, 67) Zohann Paftuschka aug! e . . Piß. Seife, 144699 Kg. Schauspielhaus. 209. Vor stellung. Der Frauen⸗ Deutscher Personal -Kalender. 683) Josef Respondek aus . k er rlthstroh 30 Klg. Rübol, 360 3
Advokat. Schauspsel in 3 Akten von H. Bür * ᷓ r ; ger. sef . . g 22. GR ·: geziejek aus Radlan, 76) Fofef Noster aus Alt⸗ circa 109 Meter braunes Tuch, zo Meter Insertionspreis für den Raum einer Arnckzeile 30 3 233 / * 4 J ö * 51 X=
Vorher: Cleopatra. Trauerspiel in 7 Aft von 1439. Kaiser Albrecht i f. Rosenberg, 71) Johann Grzegorczyk aus Schönwald, braunen Beiderwand, A6 Rieter grauen Bi Berlin, Mittwoch, den 27. Oktober, Abends. 1875.
Dentscher Reichs⸗Anzeiger
* Aag Ahounrment heträgt 4 M 50 8 . fan⸗ Post-⸗Anstalten des Ju- und Auslandes nehmen für das Vierteljahr. g 2 Kestellung an; für Berlin außer den Nost · Anstalten anch die Eiprdition: 8M. Wlthelmstr. Sit. 32
Cenrad. Anfang halb 7 Uhr t — ; w . ö 23) Rochus Kubicziel aus Schoffen ( sef ĩ e n ne den 28. Oktober. Opernhaus. Keine naf ek ft er n Alexander Leschkewitz aus Senn r ) l dd n he rr e ,,, 3 ; 5 — ——4— 8. . r 5 . 3 weite Sinfonie ⸗Soirs döniali . riedrich Carl von Preussen nimmt ehe , . ö ,, . ; * s f Soirée der Königlichen Kapelle . . edrich Carl P e, eg, nnr . . 9 ö 6 6 309 Het w . 3 12 252 Schaustjelhaus. 219. Vorsteslung. Zum ersten in. e , , , . rich Carl Kawa aus breit, 139 Meter gestreifter Drillich, o reh . 16 . . ir, d , , , m, , Stro illi i, G, 7 , , il de, he rr, r,. vom Direktor Hein. Als ehelich Verbundene empfehlen sich: 9 mi e , wells nenn . . n Bes 01 rann, . : msich: bekannt ist, mit der Nlufforde iermi ück n ,,,, ö. n,, 8 Herrn Fan: bern , n, Amtzvorsteher. werden, zur . J ö J Decken. . cher, Hr. LUrause Fostuma n fe ö Franz Sud es⸗ ö. kJ . . Wer he nigung dienenden Bewelsmittel able hieße arg fiel z Ie e n, , n , el, e, d,. Holz, den 2. Oktobe ar se-telle zu bringen oder solche dem Gerichte so Ran te lpapi zii ies. , , , he. . ö. Jö ö n antelpapier, 1 Ries Packpapier, 12 Gro k . Male: Der Zankapfel . R . r . ö. ö 1. . ,. ö herbeigeschafft der r ner Hen K ö dee nee. . Rae: Za li N ar geb, Weishaupt, von bleiben der Angekl ir ĩ ö ĩ sti ; Schwank in 1 Akt von Paul Lindau. In Scene einem gesunden Mädchen glürklich 3 ; * , ,,,, . . ert, ihre Gebote versiegel“ und mit der
Berlin, den 26 Oktober.) Deckung dieser Mindereinnahme und zur Bestreitung nungslegung über die Einnahmen des Reichs endgültig 7 * ien, dr, Fefe, n, , , ,, der bei sorgfaltigster Rücksicht auf die Finanzlage zu regeln, sind in Ihrer letzten Session vorberathen Rückreise von Jtalien in Botzen an einem leichten Erkältungs, nicht abzuweisenden Steigerung der Verwaltungsaus- worden, haben aber nicht zum Abschluß gebracht wer⸗ zustande erkrankt, welcher, ein ruhiges Verhalten im Zimmer gaben wird Ihnen eine Erhö ung der Matrikular⸗ den können. Es werden Ihnen darüber neue Vor— erforderlich macht. Se. Majestät waren deshalb genöthigt, die ga ; ) h 9 !
. . —8ü* * * * 2 5 215 * 5 8 * 2 beabfichtigte Theilnahme an der Enthüllung des Stein-Fenkmals beiträge nicht vorgeschlagen. Die verbündeten Regie⸗ lagen zugehen. . ö . aufzugeben., und werden auch die Erbffnung des Reichstags nicht rungen theilen die Ueberzeugung, welche Sie, geehrte In Elsaß⸗Lothringen ist der berathende Landes⸗
in Person vollziehen. Herren, bei der Berathung des diesjährigen Etats ge⸗ ausschuß, dessen Einrichtung der Erlaß vom 29. Ok— leitet hat, daß eine Steigerung jener Beiträge, ver⸗ tober v. J. geordnet hat, im Sommer d. J. zum mieden werden muß. Sie sind der Meinung, daß ersten Male in Thätigkeit getreten. Er hat den Landes⸗ Berlin, 27. Oktober 1875. das Gleichgewicht des Etats nicht herzustellen sei durch haushalt und andere, zu Ihrer Beschlußfassung ge⸗ Zn Gemöäßheit der Allethöchsten Verordnung vm 13. d. M. eine Auflage, welche die - Steuerkraft der einzelnen langende Gesetzentwürfe, welche zur Ausführung von fund heute Nachmittag 2 Uhr im Weißen Saale des hiesigen Staaten außer Betracht läßt, sondern durch Abgaben, Reichsgesetzen und zur Ergänzung von Lücken der Residenz Schlosses die feierliche Eröffnung des Deutschen Reichs- welche sich an den Verbrauch und Verkehr anschließen. Landesgesetzgebung bestimmt sind, gutachtlich berathen. tage stett, Die Abgeordneten Jim Iteichstage nahmen im Eg werden Ihnen deshalb Entwürfe von Gesetzen Auf seinen Vorschlägen beruht ein Gesetzentwurf, durch Weißen Saale in dem mittleren, dem verhüllten Throne gegen ⸗· . ; . 3 f 2 ;. . über belegenen Raum Aufstellung. Für die Mitglieder des über Erhöhung der Brausteuer und über Einführung welchen die auch von Ihnen erörterte Frage wegen diplomatischen Corps war auf der nach der Kapelle zü belegenen einer Stempelabgabe von Börsengeschäften und Werth— Entschädigung der Inhaber verkäuflich gewesener Stellen ö . 4. . ö i , , n, 2 papieren vorgelegt werden. im Justizdienste anderweit geregelt wird. Die gefaß— den Prästdenten des Reichs kanzler⸗ Amts, Staats- Minister Pr Der Reichshaushalts⸗ Etat bringt eine Ver- ten Beschlüsse werden mit den über die Berathungen Delbrüch zu beauftragen 6 JJ änderung in der Einrichtung der Post— und der Tele⸗ aufgenommenen Protokollen vollständig zu Ihrer tage , 3 graphenverwaltung zum Ausdruck. Die Erfah⸗ Kenntniß gebracht werden. Sie berechtigen zu der Staats-Ministers Dr. Delbrüch die Mitglieder des Bundesraths rung hat überzeugend dargethan, daß die Ver— Erwartung, daß in dem Landesausschuß ein günstiger und sie ten fich links vom Throne auf. Der Staats-Minister bindung dieser beiden, bisher getrennten, aber in Boden für die Mitwirkung der Bevölkerung an der Dr. Delbrück verlas hierauf die nachstehende Rede: ihren letzten Zwecken zusammenfallenden Verwal- Verwaltung der Reichslande gewonnen sein wird. Geehrte Herren! tungen dem Verkehrsinteresse entspreche und einen In Elsaß - Lothringen. wie im ganzen Reiche, be⸗ Der Wunsch Sr. Majestät des Kaisers, Sie bei einfacheren und wohlfeileren Betrieb gestatte. Das rechtigt uns der Rückblick auf die wenigen Jahre, — Wied * Ihr rfassungs mäß . Thatig⸗ Verhältniß der Post zu den Eisenbahnen soll durch welche seit dem Frankfurter Frieden verflossen sind, dem öiederneginn. Ihrer verfnsungamäßiger * ein Ihnen vorzulegendes Gesetz übereinstimmend ge⸗ zu dem Ausdruck der Befriedigung über den stetigen keit persönlich zu begrüßen, hat zum lebhaften Be regelt werden; für die Verrollständigung der Tele⸗ Fortschritt der Entwicklung unserer politischen Ein⸗
ö dauern meines Allergnädigsten Herrn nicht in Erfül⸗ ; *g . 66 s m, , . . fe . ädtis ttheidi ienenden Beweismi Schmieder e,. r , . ; ; ; eine seditber g von richtungen im Innern und der Befestigung unserer
F en , Kilhelmstädtisches Theater. Ge erben n disnenden Beweismittel mit zur Kommando des 3. Sberschlesischen Infanterie⸗ 06 og) Schmiedeeisen ung Flachschienen, lung gehen können. Se. Majestät haben mich des— n, n,, , ö ; Auslande ö littwoch: Die Fledermaus. Gericht . 3 aber solche dem hiesigen Regiments Rr. 62. 100 00 schmigdeeisernes Baueifen (Fa⸗ mächti eruhet, in Seine d der Ihnen begehrt werden. guten Beziehungen zum Auslande.
inner eun et ern fn, waisenden . ,, halb zu ermächtigen geruhet, in Seinem un . Die Gewerbeordnung hat für die gewerblichen Wenn in Handel und Verkehr dennoch gegen⸗
ö . Thatsachen so zeitig vor dem 209 . ⸗ 2 . ⸗ ; — Xh ) zeitig v em Termine anzuzeigen, [18359 S 88 000 Volzkohlen. resp. Qualitäts- erbündete er en N Sie 6 ,, x k , fen. ö ; . ; 6 , . Residenz- Theater. daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden 6 ge e n n m nnn, Winden nach Schmiedeeisen, verbündeten Regierungen Namen, Sie heute will Hülfskassen einen nur provisorischen Zustand geschaffen, wärtig eine der Stagnationen stattfindet, wie sie im
— können. m Fall Ane jn. ⸗ h 29 — . 89 — 2 3160 ö . 56 . . 2 . . . 1 . =. 9 J Im Falls des Auebleibens wilk' nähen 129 399 Sturz. und Kesselbleche, kommen zu heißen. dessen Uebelstände von Ihnen wiederholt beklagt und Laufe der Zeit periodisch wiederkehren, so liegt es
gesetzt vim Direktor Hein. Breslau, den 24. Oktober 1875 NR 8
Be , ; ( j . ; osenberg & / ., den 2. September 1875. schri
ö zr. get K Erler, Regierung Assessor. Königliches Kreisgericht. 87. Abtheilung. r, e nnen 3 diefernng pen zbiehi
. J al! . ; ö. **. 8 ? . Hannchen, deren Schwester: Frl. Wlen⸗ Gghor en: Ein Sohn: Hrn. Premier ⸗Lieutenant d 3 einzureichen oder Ulche in dem zur dre T 6 gart . Tante: Fr. Frieb⸗Blumauer. . v. Gerstein. Hohenstein (Coblenz). — Hrn. P Verkaufe, Verpachtungen, derselben anberaumten Termin ᷣ,, erendar; Hr. Voll mer. * reisrichter Thesing (Barten). — Hrn. Geheimen Submissionen ꝛc. fam 4, Ravember d. J, Vormittags 95 Uhr, um Schluß, zum ersten Male: Der Seelen - Hofkammerrath v. Lentzcke (Berlin). Eine im Geschäftszimmer der Anstalt persönlich abzu⸗
. . . von Hedwig Dohm. In . o 6 . Drn. Burgermeister Warmburg lg] Bekanntmachung. . . .
S. , . . 3 . ö. 9 . Die in der Pionierstraße resp. , der Schone ber 66 Dezin gungen, welche den Lieferungen der vor— gen ich ine, erhar 6 erz Hr. ollchrin . Steuer Amts⸗Rendant a. D. gerstraße und Lützower Feldmark belegenen militär⸗ 6. nn ö. e,, zu Grunde gelegt werden, . ö ö ö üicharz;, Lotte, Dried ilhelm Ludwig Eichholz (Rawitsch). fis kalischen Ackerparzellen sollen auf 3 Jahre als * n. ö. „in der Anstalt eingesehen werden, an hi eln fte, 9 866 er. Paul Marbach: 8 Frau , . Regierungsräͤthin Hermine Stättepläßs resp. als Ackerland verpachtet werden. . 2 kõnnen ddieselben auch gegen Erstaitung Anfang halb 7un Diener: Hr. Berthold. . geb, Greiling Münster; — Hr. Prof Bie Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, D j keln zi chrift mitgetheilt werden.
3 Hräbierl ö autres. Face k; Kösem —= Hr. Michaclstkirchhlaß 17 einzuschmmleten, verstegelte Of. ais Offerten müssen die. Bemerkung enthalten, . Premier · Lieutenant Paul v. Chap (reslan ferten bis (abte2g3, ) daß von den Lieferungsbedingungen Kenntniß ge⸗
ö. Rallner- Tkeęatemr ö zum vungyg den 8. November 3 ist und der Submittent denselben sich unter⸗ Ritiwoch: 30 ; eckbrie S orm. . ö z 465 och? Zum 32 Male: Der Veilchen fe und untersuchungs Sachen. daselbst einzureichen. ö Die Lieferung des Brodes
fresser. Lustspiel in 4 Akten vo . J . . der Semmel, dez Donnerstag und folg. Tage: Dr be r em , . Vorladung. Königliches Kreis. Berlin, Ken 4! Ottober 1875. Zwichack und deg Fleisces können jedoch nur hie⸗= w 9 54 ommissarius für Ucbertretungen. Frank ⸗ Die Garnison · Verwaltung ; sigen Lieferanten überlassen werden. victoria. In 2 a. O, den 17 Oktober 1875. Auf Grund des h Lingen, den 15. Sktober 1875. Z3t. 54 / 10) 36. ra- Theater. intrags der hiesigen Königlichen Pollzei⸗Auwalt'? 18394) Bekanntmachung. Direktion der Königlichen Strafanstalt ö ittwoch u. folg. Tage: Gastspiel der ersten Solo. schaft vom 19. Juli er. ist wider den Wehrmann Das Regiment bedarf für daz Jahr 1876: ãnzerin Sgra. Dorina Merante. (Mit durchweg Friedrich Ludwig Pollack wegen Auswanderung 2500 Kilgr. Fahlleder r— neuer Le fiattungh Die Meise um die Weit in Shne Erlaubniß aus den Königlich Preußischen Lan ⸗ 2000 dto. Sohlleder, und 375 Bek Wet agen, nehst einem Vor spiel: Die den. als beurlaubter Wehrmann die Untersuchung 15090 dto. Brandsohlleder. ; ; l anntmachung. . . i n mer. 19. , , . ö ehe one, der gu cn ö. ö. Sir a fgeset⸗ s 3 66 obiseè Lieferung, welche gesonnen! 16 in Inliefetung des Bedarfes für das Jahr allet in lungen, 18 Takleaur, von 4. iches. — der Aufen des Angeklagten zur sind, entweder die ganze Lief 3 D Ennem Ind Juleg Verne. Musik von Debille. Zeit unbekannt ist, so wird derselbe 9. 3. . genannten geber fark; 3 J . 6 . 00 Klgr. Englisch⸗Zinn, . In Scene gesetzt von Emil Hahn. Anfang ö . Vormittags 1. Uhr, zum öffentlichen Afferten bis zum 15. November er, franco Ra 5 Zink, I nee on ne gar,, , mm,, nr 6e. Venẽfiz in, Ascher: Dieselbe Kerl 3e Nr. , er Nr. 30, anberaumten t. er Lieferant he ᷣ si . =I, 26 rubenschienen aus Schmiede⸗ Vorstellung. (Phileas' Fogg X Emül Hahn) f mine mit der Augorderung vorgeladen, in e machung ö. ö. auch die Kosten der Bekannt. eisen, sch 1s Schmiede , , . zur Fstgesetzten Stunde zu erscheinen ünd! viel lten Hiattßz sn es, Atober 1875. 5 Gn enschienen aug Gußtahl,
Donnerstag: Cagliostro.
14
Mittwoch Fünftes Gastspiel von Elsa Ernst. Untersuchung und Entschei i Tany, Pgrent fir den bigfigen Hafen dan soll: ( intb ö i Thäti af ire. . ge e, m n, 8 r nr wii M ann, n 2. . 1e th, 3. . . e e ,,. Sessten n, re tig eit von den verbündeten Regierungen lebhaft empfunden leider nicht in der Macht der Regierungen, diesem Elsg Einst. . Deren imanm (. Reflektanten wollen ihre ber eee 2 mit der . — 53 Werhsen g Guß, mehr für die Ausbildung n Erganzung bestehender sind. Zwei Gesetze, das eine über Abänderung des Uebelstande abzuhelfen, der sich in anderen Ländern K . .Der in e Tn e rin safe ic, . ö auf hydraulische Winden“ ; ö ge. Gesetze, als für die Begründung neuer Institutionen Titels VIII. der Gewerbeordnung, das andere über in gleicher Weise wie in Deutschland fühlbar macht. Krolls Theater. er tte er mn. dei versehene Offerte bis zu dem e ie den Ter, . z k n . An spruch , i n , cbhlußse gegenseitige Hülfskassen, sollen diesen Uebelständen ein Jedenfalls aber hat diese Erscheinung keine Unsicherheit Mittwoch: i ne 2 ö Sbm al. fer ef 3 n ö Kommission derschioffen und ig h Sic allo n el, . ö. k . ,. 4 36 —̃ Ende machen. Sie beschränken sich auf die Fürsorge der politischen Verhältnisse und namentlich des äußeren , 7 libr. Entree (incl. Theateh 5 . See, n when in, B . Die e lichen Licferungsbedingungen liegen in , G, F r hel . Ie. a 5 , . ö. , , in Krankheitsfällen, weil die nicht minder wichtige Friedens zum Grunde. Wie Sie im vorigen Jahre stef.nnerstag und die folgend. Tage: Dieselbe Vrr. gantz hierselbst an 33 ,, , y . il m u e gaffen, ü o Ular. Sc raubenbelzen mit Muttern, e. m, e 46. ö. ; d . . 9 . , . Regelung des Altersversorgungswesens gegenwärtig noch mit dem Ausdruck des Vertrauens auf die Dauer des & bee, rene e,, , ,, , . . -m e ö, de e la e Wolters dorss- Theater 3 aus Alhrechtsdorf, 9 e Ralseriichẽ . 9 gie f! i g ssngsmaterial 3. ö ung erf en ö. de,, 46 ö Die vor fünf Jahren erfolgte gejetz liche Regelung fortwährend nn noch heut d 9. hann 9 2969 Mitzwa; Zum 14 Male; Hucebein. Anna: ö Se ann ir- . 60h en , 6 96 . 9 34 , n , dem Bundes.? des Urheberrechts an Schriftwerken hat sich auf das des Friedens nach menschlichem Ermessen gesicherter, als ö Springer: Em il Thom as. ö N . . Bekanntmachung. für die Königlichen Steinkohlengruben bez ö e seft t ö we. , n d Ja. ,,, , Urheberrecht an Kunstwerken nicht erstreckt. Es werden sie es jemals in den letzten zwanzig Jahren vor der Herstel⸗ Nationas- YHeater 43 Gier , een p . die rum nachstehend benannter Wirth r. soll im Wege der Sußmission vergeben 3 ö . Ihnen Gesetzentwürfe vorgelegt werden, welche sowohl lung des Deutschen Reichs gewesen ist. Abgesehen von der Mitgmochit n, . 33 athusewitz aus ed e en ' i r Lunge ro e af, nd 3 uh e f rn . 3 Einf ung des Landes e. wc und dessen , ,, , . . . ö ö , . rich Robert! Denner ie r. hr e e Br Sr ne . dem Mindestfordernden übertragen wer- Nd. le ferung auf metall Mat ei e io) D . . 96 chat ssensc ö. a z . ä, , ., thum ausfüllen, als auch für zwei verwandte Materien, rung, genügt zur Aufrechthaltung des Friedens der feste , 56 u n Ser dnnn n, nnn, nö n, H, de m zo lg ungebrannter Kaffee, 30og0 Kl ping mill ee end s, winrhene , nir, ö 9. 12 i. ö K k n , V 2 w 1 öl, , ,, , deen, rn , , , , . ö IR h grand Rien Malls ane wit, sisfen. Huchtweizen grüße zt ä silg, Reis; 2 . von einer Mark abschriftlich rezogen werden ks . 5 3 ; ? age . feststellen sollen. ebereinstimmung der Wüsnsche — ere en de ö , , ö . . e w e gh ,, , n,, 52 St. dei g n gr . Gr . K 14. KJ r ö. Die n jc Handhabung des Strafgesetzbuches Volker. „Die Mächte, deren Einigkeit in einer . Akten von Rudolph Kneiscl. . , . Schoffezitz 23) . Schmidt 55 35 Carl geymannz Verlag i Derli ; —— : Saup ache n, . in 1h . g ö earn hat Lücken und Mängel dieses Gesetzes erkennen lassen, ren Periode unseres Jahrhunderts Europa die Wohl⸗ Ein Lietesmahs. Diamätischè drr fs in itt 2, Görl öhachg zus urg, s) Hallen Rn, h erlag in Nerlin 8. ., Rechts- und staatswissenschaftlicher Verlag. damit beschäftigt, ihre Einrichtungen auch im Uebrigen deren Ausfüllung und Beseitigung im Interesse der that eines langjährigen Friedens gewährte, stützen den—
von M. V. R. is Wichrau, 26) Peter S 5 Soeben ist erschienen und durd alle 3. c . s z se ĩ j . ; ꝛ! ; . , . arg e, gr,, Tier n 1 K 513 3 Der Ma rkenschn 36. h , 7 n,, , der e,. Heseß gebung , d 5 5 , Rechtspflege erforderlich ist. Der Bundesrath hat selben auch heut, getragen von der Zustimmung ihrer Schnuspifl in 3 öitten von Fr, Spieshéßte. e, Sobel Spowig aus Bed land. a3 Te. rr r, Lmclemramm, Pro fesso! ul Ot eravpeliatfot. t,. 4 zu deren Begründung alle Thei . , , ,. deshalb eine Revision des Gesetzes auf Grundlage der Völker; und der Besuch, von welchem Se. Majestät Kassenerösfnung 67 lÜhr, Anfang der V stellung ih aus Bedzanowitz, z Wilbeim Fröͤhl Jeng. Nebst einem Anh Sa r ich ts rat in tragen haben, wird im Anfang künftigen Jahres ihre ; — anf a. ; liche e, wel . . orstellung , Dgdaner iz si rener Phuket englischer nn sfrangosischern gd achat halt r. der ee ne, Gesetzes in dentscher, a. ö ö ö u . . Reichs, von den einzelnen Bundesregierungen gemachten Vor- der Kaiser heimkehren, die herzliche Aufnahme, welche 5 52 5 . 5 89 Yjies ; 3n1 X 2 2 * . 2 . 2 2 *. 2 2 2 . 2 6 2 2 29 z — — 10st * * 25 j * daaltl z , , b en r . 3 sowohl . . der FFer einer Autgrität auf dem Gebiete ee ndelstehtee ist nicht nur , . ö . ö ö. i. ; e e. schläge eingeleitet. Ein aus diesen Vorschlägen her⸗ Sie bei Sr. Majestät dem Koͤnige . Italien . aaltheater des Rgl. Schauspielhauses. der 6 Sei er mm n att hug Gra, Marked schtüi e Chefw ese ners für den Geschäftsmann bestimmt, für den ß richtige Verständniß , . . . ö 3. Uebernah me vorgegangener Gesetzentwurf unterliegt der Berathung bei der ganzen Bevölkerung gefunden haben, befestigen bert Massek aus Gohle, 3 ie 7 r , er Central⸗Kassengeschäfte des Reichs beginnen. 3 3 ; Ffir Faser, . , . . i Zauberwelt von Rellaehinmt. 38) Johann he e l. r Helfe gn, fre el. des gi de fel , . ere nnen e rr. 9 G. Te dember 18.4 mit den Bestimmungen In dem . vorzulegenden ache es Ctat dez Dundebraths w md nich Ah schlit ö n, . al. . 5 n n. . ö. Vorführung der Faberschen Hann Ochmann aus Jamm, 40) Josef Freyer zus die Expedition des Deutschen Reichs Und gie eh gh re . , en . 8 3 zuleg Ihnen vorgelegt werden. gegenseitige Befreundung, zu denen Deutschland un Billets vorher im Cigarrengeschäft, Passage 1 K 2) Si ; . 866 ; ; j i ; ge 12. Kadlub, 42) Simen Schurdy aus z X! ; ; z a, ; ; 3. r ; ; Mittwoch u. Sontag 2 Vorstessuigen. ] Ker Ii. Napiereycz yk aus . n ae it 2 P RKG mn V Lol MPERFlaLE ALILEMaNoE k 3 als er den laufende Freundschafts⸗., Handels- und Schiffahrtsvertrag wird tenden Entwicklung Europas eine neue und dauernde row, 45) Lorenz Morawietz aus Reben, 1 . ob IHR zorn . 2 Jahr, veranschlagt werden können. Dieses Mehr wird Ihnen zur Genehmigung vorgelegt werden. Dem Bürgschaft gewähren. 2 „1874, EnGrnGrro j = j ĩ Ei ; 8 . ö ) Mittwoch: Grote BVorstellung. Hippologisches 13 iner nr, Johann Macies aus Schzneich RESolurions o in den mum BMMnorsharn ö k . Vertrage zwischen Deutschland und San Salvador nach⸗ Darauf erklärte der Staats Minister Dr. Delbrück, im ablean ni enen er eln ng, hin „„ishslm Klima gus Schönwald, S0 nsr ElsbEkGrIING fi GakRrIRNa EN DAIE Db 30. NovknBßkk 1874 pressirt und an ne, Schnlpferd Faust, Thomassek aus Schönwald, 51 ?. ö Er ĩ er ĩ — ; ĩ ĩ ür eröffnet. . ,, e. rr Tann, n, , O,. 51 Zosef e e of THE 5 Mäahk PFRorr᷑orio; Aw. bon Mank Dr GoxskEn. EEporhA, . . e,, . . ö. e, h; Handelsbeziehungen zu jenem, durch seine Lage an vi, hn ee, n. ag nge des Reichstages von k 4 und Elvira. . r nf . . n 4 * 6 . IHE OFFIokE Op TEE 7 ö * r* Svs irh. ö. . ö . oe. ö. ö. hat ö zwei Weltmeeren und durch den Reichthum seiner Er— Forckenbeck ein dreimaliges Hoch auf Se. Majestät den Kaiser ö ü ö * . e J 3 5 ö 80 R I1G0IHIS- 9 rr ,, 3ER J. 8 . — M 9: Vorstellung. ciyk aus Wendrin, 56) Martin Freyer aus ib r 8.x. ö ,, Fon vr wn, , m, . 3 7 ö. 5 benni, k . ö. fl ss ] : Die Vorlagen, welche nen im verflossenen /
F X. ö ; 8 22 ; Täglich Arende 7 nn. Anton Pawelc yk aus Friedrichswille, 36 Ro⸗ setzes von größter Wichtigkeit! ist. Sure chmaschine. Dalhlsetz t ti acgö Lug nett drehte siratze zo), foi burchr cf em Verlag zu beziehen. Sieselben föhnen ben ue, hs beben die reellen nn ihnen des Ein mit dem Freistaate Costa Rica abgeschlossener Italien gleichzeitig gelangt sind, der friedlich fortschreis Circus 8 bert Przewloka aus Rosenberg, 7) Ant ĩ Salamonsky. Anton Sflarzik DEs MAkR0GbuE᷑Es bE FABRhRlouE ; nn . . der Zingeinnal ! = . welche in dem natürlichen Rückgang der Zinseinnahmen gebildet, wird er, wie zu hoffen, dazu beitragen, unsere Namen der verbündeten Regierungen, auf Allerhöchsten Prästdial—= om Di ; ̃ ö Direktor Cony, in der Kucharczyk aus Schumm, 52) Josef Carl Escher⸗ RLIR, 1875. DE LEKMFEIRRE AILIEMMNVD C0 NCERRNANT LA NHNSE 66 aus, in welches die Versammlung begeistert einstimmte. Salamonskay, Direktor. dorf, 57 Carl Gilgi aus Albrechtsdo ,,
S5 J AND ö rf, 58s) Simon! ak. Emm AxkNS rn Act henna krzrh sr 1, 8. W. 32 Vi iEIusr'RE SrR SSF
1375.
) In der heutigen Nr, wiederholt, weil nicht in simmtlich en Exemplaren der gestrigen Auflage enthalten.
Jahre gemacht waren, um die verfassungsmäßige Rech⸗