meldung der Forderun läubi ĩ nbi ⸗ einm zweite 37 gen der Konkursgläubiger noch Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch
1414 * *. 5* C Börsen⸗Beilage bis kam g. Riavemiber i8z8 einschließti«d= n, ferne, bal, mn nem nfg,sernt, hel.
unter Nr. 313 das Zeichen: ö. kö ; . 5 3 J fel er rer , welche ihre Ansprüch ö. , , zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 2 lll o⸗ nizeiger.
che noch nicht dachten Tage bei uns schrfftli angemeldet haben, werden aufgefordert, bie selben, an schriftlich oder zu Protokoll ; . z ̃ , . ; anzumelden. , . Un 252. Berlin, Mittwoch, den 27. Oktober 1875. ; . 16 zu dem ge— September 1875 bis Ab ; 6. . ,,,, dachten Tage bei uns ᷣ is zum Ablauf der zweiten —— — — — . n,, schriftlich oder zu Protokoll 6. ,, n. Forderungen ist auf Ber kiner Berge vors 27. GQutoher 1828. Pesther Stadt-Anleihe 3 11. a. 117. Bo,. 00 B Auger . . St Er. S6) 3 8 14. . Narkiseh. Hozoner.. m . Der Termin zur Prüfung J Zelt v en . ovember 1875, Vormittags 11 Uhr I dem aachtelgeaden Courazertsl sind diʒe ia einen amtliohen 486. do. Kleine 6 1/1. a. 7. 80, 90a B Berl. Dres. St. Pr. (55 — 5 1 Ib, 5ᷣ0 b Nagdeb. - Halherstadter ö 4 11. n. 1619. N75 B 2. September 1875 bis zum Ablauf der . * dem Kommissaz, Stadt . und Kreisgericht. Rath ad wichtarntitchen Theil getranstan Coursotir-sgen ch zen Uagar. Gold-Pfandbriefe 5 1/8. a. 19. 85 90 Ber- Gir] St.- Pr. 5 66, 006 do. von 1865 4 11. 1. 11. 4.6506 Frist angemeldeten Forderungen ist V 5 zwergt an s Gerichtftell. Demplatz Nr. 8. an. — . e me, ger, St.- Eisen- nl. 5 Ii. a. 17.4 60e heran- Ans - Adi. 33.73 be . m on 187 , lr. s, 17. . an den 7. top cin ber 1577 Hormittags 9 uhr ,, und werden zum Erscheinen in diesem an l. desallschaftan aden ich n Schineg dee Cotre-atiala. 10. oss pro Stück 169, 80 B Hal Sor - ur. . HIS, nba e Magdeburg. Tittonbe-e. Un, R 0B dor dem Kommissar, Herrn Gerichts Asseff . nf 6 sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Veshsoł. Cnug. Sehnta Scheire . 6 1/6. u. 1/12. 33308 Hann. Altenb. RP. 1. 26, 50 Magde. Loipꝝ. L. Ei, d n. ü Deter son. in Ten lar immer S dt, kiefer . ö innerhalb einer der Fristen , 100 EI. 8 TL. 13 S. 47. eins n ng. . 6 e 2 . . k ö. lichen Kreisgerichts 6 ö 6. den; , 2 KI — lo. do. H. E.. 2. a. 1/8. 83, Essener, 2.0 be . . I 19 zum GJ J . seine Anmeldung schriftlich einreicht, london 11 a 490 klein . 1. * 953.70 Nag d-Halbst. B. 48, 50 a Magdeburg Nitton berge 111. 1. 1 ,,. lichen Gläubiger aufgefordert, welch f n n,, hat eine Abschrift derselben und ihrer An⸗ K Franz. Al. 1871, 72 1612.5. 811103. 006 do. G.. S0. 906 Nioderschs.· Märk. J. Ser. 4 1/1. 1. 1s7 36 5 ba rungen innerhalb einer der Fristen an . une . lan beißnfügen. daris Italienische Rente III. a. 177. 7I, go Mnst Easck. St.- —— 486. U. Ser d 62. Ihle ö 25 be Wer feine Anmeldung chief ih . 1. ä! hen, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- ds. Tabeks-Oblig. . II. a. 117. 99, 59es. Nordb. Erfurt. 23,50 6 N. M. big I. n. . Ser. AbschtiflsFerfelnelnuns dehnen icht hat eine Feurkes feinen Wönsitz hat, muß bel der änmeihunz do. d. ier. II. n. UI 104.503 s Oherlaasita 100 be ae. 15. Jeder Gläubiger, welcher i gen n ngen. einer Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, gien, 5st. N. 100 FI. II. 1. 117 I04,50 2 6 Ost pr. Sud t. 75,50 ba Nordhausen - Ertart. L. E. bezirk seinen Wohnßitz hat muß Len ö 6 der Fur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen do. do. 100 EI. 8 s5. n. 111 E. Oderater- B. 104,75 ba Gberzohlesischs nt. X.. feiner Forderung einen fee. , n 3 Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. München, s. M. 100 EI. Italien. Tab. Reg. - Akt. Fheinischs. —— =, mn, . oder zur Praxis bei uns . . e wohnhaften Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft augsbg., s. N. 190 FI. — — Fr. 350 Rinzahl. pr. St. ; S- T- G. PI St. Pr. 10, 0b. . Ohereahl Lit. G.. —ĩ rechtigten augwärtigen fehlt, werden die Rechtsanwälte Leo, Lochte, Meißner, Petersburg.. 10) 3. E. 267, 501* Russ. Centr. Bodener. Pf. weimar-d3a2.. 65) 25, C0 ba B ic. Lit. D. 2b S0 ba do. Engl. Anil. de 1822 3 6 MA. JAlt. Z. St Fr. (5) 5 III. 105, 0) *. 8. bit. . 54 267.30 do0. 46. 40 65 . Bee, weck st pr. 9 K 16. gar. 3 Lit. . Wechsel 6R8. I. mbard do. Engl. Anl. 8 8 16. wit.
S ——
—
—
no 0
E
unter Nr. 324 das Zeichen:
— 8 —
S G Ge er e
121 —
23 '
Di G dd dd d d de d esd o,
unter Nr. 314 das Zeichen: ,,
2 C O .
ee,
I 1 Hs. 5 6 I os hd G
de
8 es 8
*
. IIS, 30s 1 r Sor
*
r D 00 CO. O.——2 .
— —
*
S e
12
6e e e er
*
— —
2
R E E s B r g , s
w *
19. 85,60 6
6 99,50 G
I, 1.97.2560
7. 100,90 6 LI. II02.90ba 6
. f. 96 102
2 4
g d= . r r . 6
Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an. Justiz Rätbe S ; — 6 22 8 . zeigen. Denjenigen, welchen es 1 an Dela nch . Schultz und Steinbach zu Sachwaltern . ᷓ ., ö. * unter Nr. 318 das Zeichen: 64 *I 3 66 è Fhlte werden die Recbtsonwalte Gersdorf, Fran; und Piagdeburg, den 8. Oktober 183 , ; 8 Hö 3 Sander zu Sachwaltern vorgeschlagen . Königlich ,, ; , . . 2 Guben, den 19. Oktober 1355. igliches Stadt! und Kreisgericht. J. Abtheilung. 7x Brernen: 5g, Frankf.. H. 6R. Hemharg 5t . de, tand Anl. 1870. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. . lso0c e nn. aolg erte gr Rankns ten. . consel do. . ; . anntmachung. Dukaten pr. Stucki.. 6 3 8329 ank e, n en. In dem Konkurse über das Vermögen govereigns pr. Stückl. 20,3? do. 18. 18735. k . Konkurs⸗Eriff nung. Kaufmanns Callenbach Leffmann zu Ge nan! e n n n, pr. Stieł . . kleine. Königliches Kreisgericht zu Memel. ist, zur Anmeldung der Forderungen der Konkurg— do. per 500 Gramm.... . Boden. Krędit ö Erste Abtheilung. gläubiger noch eine zweite Frist Dollors px. Itũckc··. 30. Pr. anl. de 16] Memel, den 22. Oktober 1875. Mittags 12 Uhr. (bis zum 1. November 1875 einschließlich bnperials pr. Stsßckkc 10. 0. de 1866 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich festgesetz, worden. do. Pr. 500 &. —— 10. S. Anleihe gtiegl. * — Wilhelmn Fahrenholtz Firma z5. J. Fahrgn⸗ Dire, Gläubiger, welche iht. Ansprüche nech nicht gromde Bankaoten pr. ... 99, 8ß ha 4. k— 4 8 unter Nr. 316 das Zeichen: ᷣ 9 . . * 4 3 holtz Nachfolger) zu Memel ist der kaufmän angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, ste 40. einlösbar in Leipzig 99, 75 = 0. Foln de ataoblig. — ö ö nische Konkurs eröffnet im abgekürzten Ver mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Franz. Banknoten Er. 100 Prenes . 51002 . ; . . fahren und der Tag der Zahlungseinftelltng auf Dafür verlangten Vorrecht bie zu dem gedachten Tage Desterreichische Banknoten pr. 100 FI. 178.90 Feln. Fido. NI. Em. den 19 Oktober er. bei uns schriftlich oder zu Pretetol anzumelden 45. Silbergalden pr. 1090 Fl. 185.10 * 1 festgesetzt worden. Der Termin zur Prüfung Aller in der Zeit Boni a0. Jiertelgulden pr. 00 EI. 184, 006 6 Liqnidt tionsbr. . ö Zum einstweiligen Verwalter der Maffe ist der ; 14. September cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist gussische Banknoten PX. 1286 Dube. 268, 00 Närkisehs Anleiho 1365 welche auf der Vorder. und Rücfeite der Knopf e ö Rechts anwalt Lau beftellt. angemeldeten Forderungen ist Fendr- und Staats- * . — 26 k ö. 86 . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. auf den 13. November 1875, Vormittags 9 Uhr, donsolidirte Anleihs. 41 . . . werden: ** 33 . . 8 gefordert, in dem auf vor dem Kommiffar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Kosznik Staats · Anleihe ö . de, , ,. LIwhtf.- B. (3x g.) 173,90 85 49. do. v. 1865. J a. den 2. No vember 1875, Vormittags 11 Uhr, im Terminszimmer Nr. 10 anberaumt, und werden zum Staats - Schuldschein?e?. vor dem Kommiffar, Hrn. Kreisrichter Grünha en, Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Glaäͤu— Far. a. Henn. Ichuläv. im Terminszimmer Nr. ig anberaum:en Terminé iger aufgefordert welche ihre Forderrngen inner her Deichb. Hblig... die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung halb einer der Fristen angemeldet haben. Berlinar Stadt- Oblid. . des definitiven Verwalters abzugeben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 26 . . . . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu— zheinprovins - Oßplig. ö welche auf den Papierumschlägen aller Knopfwaaren an Geld, Papieren oder andern Sachen in Befitz fügen ö ; chuldy . Ber. Ea ata. d] n, werden. ö. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Jeder Glauhiger, welcher nicht in unserm Amts—⸗ Jer line: 1 önigliches Handelsgericht zu Leipzig. verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denfelben bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung s ao. 5 1.
3
2
Lpꝛ.· . M. St.- Pr. (5 Lu. 1064, 00 be ö 6 Ay 5 1. Pl,5060 . — 2 . 59. Saal Unstrut hahn (3) 5 11. 260 . 33 . i9*d0n= Nieit· Inst. t. 1. B68 So s k . w— TTT ao. ; —— , , gr irrechtebeha. . TY). Get w pe o. a. 1M ——. 17 195,50 0 Amst. Rotterdara 6 10, 006 do. i. 117. 103 00 15 191,00. A assig-Teplik̃ 1 2400 10. a. — — 14. u. i /i. S., 30 o Pꝛaltirehe Cr.) i 0 eu) d än. i., = 1 u. Ii 7.5 Hoh. est. o ut.) . ge. H. Im. ) ö 14 n. III0. S6, 50 - Rrost- rs jo wo 32. Met w be 6 . 49 . III. Em. 44 1 / ͤ 98 758 Cu 16G ö, 90 Brest- ie... 59.50 B Ostprsuss. Sudbahr.. . n. „7. Lol, 50 6 ; Dar- Bod. Lit. B. 7. I2, Q tw ba 6 do. do. Lat. B. 17. II0l, 50 6 lis Westd (gar. 73, 106 0. do. Lt. C. 17.101 509 Frakz Jos. (gar.) 6s, 60 e Rechte Oderufo 117.102, 50 B val. ¶ Carl LBjgnæ. J. 90a8ꝰas9, 0b Zheinische.. — Gottharab . 66, 00 * do. II. Em. v. St. gar. Taseh- Qderb. 50, 75 br do. II. Em. v. 58 u. 60 Löban - Litton. do. do. v. 62 u. 64
— —— — K
8 E EEEE.
8
SS F Ss RS St
23
— —
— 2 .
42
—— — — — — — — — ——
Rm.
2 8 x: 5 * —
2
n Cum CM
— — —
z C C
325 das Zeichen:
D —
— — *
— D — — — Q — — — — — — —
r c m e
1
100 Ro. — 320 Dr rr r c 8 ee, en, ee em, ö em em, e, , ee d,
unter Nr 6 2 em en
— 2 ö
7. 98, 50M B
10. 98,50 *. 6 98, 50 ba B
9. 102, 60bz G
10. 103,00 6
7. I01 500 kl. f.
L7.101.50b2z I. f. T7. 98 50 ba B
*
8
C HF D . — .
De
— C Q .
—
* C — — — — — — —*
W — 11 — *
——— ———
. 7 416 a i 45 * B 1. 101.90 b2 B
* /
ER E EEERHRESEEEEREAD
26 2.
13 2—py
ü frrn loose dhe — Pr. Stück 490,72 fttich - Limbur 206 Jo. do. 18697711. 7355 1 e,. Bodenkredik 5 s. a. 1s11. 5 ren mn Be 2 . 36. 16 ö est. Hproz. HE. Eꝑfabr. 3 11. a. 16 63-73; Merl. Fraͤr Kranz. 1056 40h hein rl v. S gr. I. Em. . Nest. drpre. Silk. Efdbr. 5s I. a. 167. 533. Oberhess. St gur. 72, 0ba do. gar. II. Ca. 6891.40 be Riener Silber · Pfandbr. 3] Il. a. 17. 52. Gest - Eranz. st.. K Gebles wig- Holsteiner ion, 25 Ner- Torker Stadt. anl. . II5. u. III] Host. Nord westbh.. 245, 06 Thäringer I. Serie. 167 . 40. Üald-Anleihe s 11. n. IS]. m mn. ß. 857, 00ba do. D. Serie ioo 90 Nen - Teree7ę- . . i616. Rolch. Prd. Gg) 6 25 g ad. Serie.. , i625 B Genneser Loose 180 Lire . . Tr, KuqdoLisb. gar od 10 G io. H. Serie. 17. 93,50 X B Perret Gir Gr FBF R II. a. M 102 00 Riask- F 7as. — do. 7. ZSrie 86 006 de. rückz. 110 6 II. u. 17. 93. 4022 Runanler r 2 o à 29, zo do. SI. Serie.. S3, 60 ba do. Hyp. B. Pfdbr. ankb. 6 142. 11G. IC. Sh- Ruaa Btasts b. gar. 1M, 50 7. 92,50 va 0. do. d0o. 14. n. I/I0. 5, 7IS5 a gehweia. Qꝑiorsp. 47562 n —— . T. 10], 90 ba Els. Lothr. Bod. u. C.- Cr. 45 — — — do. RVesth. 7, 50 M 6 Mainz Lad wigshufen gar. 5 II. a. 7. 102.00 B /S7. 92, 5s Hamb. Hyp. Rentenbriete 4 1.1. a. 17. - — . gadßat. (nb. 4 2. . M L mi Gbr d 7. 101.9002 Kruappsche Obligationen 5 4. 1410 100,002 6 ncnan- Prager ; — Werrnbahn L a.,. p n, ,. 84,00 8 Meininger H Pfandbr. 5 LI. u. II. 100,40 6 Jerarlbergor( gar 7. 47, 30 ** B Dreier er,... 1b. a. 1 63,75 6 Dar- Bodenbach III. u. 17. 65,902 B
5 — — Q ——
3
re es
188 19 28 . . . . e, , . , e, O , e. . , , me m e.
V= —
DS er oo .
. en e en em F en Cr n=
. —— 23
. g. i, r r r . .
ö.
O . e , T , , , , , e =.
unter Nr. 317 das Zeichen:
*
wor I6 egi ossl t
17. 109 008 ids So ß 10 99, 756
2 *
2
ü E 8 6 Rik 8
8
— * — *
Dr Hagen. zu verabfoigen oder zu zahlen, vielmehr von dern Feiner Forderung einen ain hiesigen Orte wohnhafte Tandachnft. GentrzI.“ II. Besitze der Gegenstände oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Tur g. Henmärk
—
. —
36 8 — 2 2 2 *
— * en . —
bis zum . Dezember 1875 e ; Bevollmächtigten bestellen und zu denn? = ĩ e R onFnuTrYFe. dem ar oder . K . , . , 8428 zn machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaniger . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ä, sere , . Der Kaufmann Herr Dielitz ist in de Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Herden; der Rechtsanwalt Klein und der Justizrath K. Bra leni. Get . . Ln. . in dem Konkurse fandinhaber und andere mit denselben gleichbe . Wollheim zu Sachwaltern vorgeschlagen. do. nene 27216 . . 2 ö eren ge d, Dandlung Mar xrechtigte Gläubiger des Gemeinschusdners haben on Schönlanke, den 36. September isJö. , ö. s Zichen; . 7 hen lei, e. 5 es Privatvermögens der den in ihrem Pesitz befindlichen Pfar frühen nan Königliches Kreisgericht. - a8. 4 11 7. 93,206 Nordd. drund-G.-HyE. A. 5 II4. a. 110 101,506. arsch. Fer. gRr. —— . . , . 66 cer . , . Erste Abtheilung. 40. u. 17. 100 0062 Pomm. Hyp. Br. I. T.. 1205 1.1. a. ; 105.006 ze Fir. 233 00 ba ao 5 14M. 1/10. 57. 00 6 . ag rar an efinitiven Verwalter der Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die — — Pommersche... 37 11. v. S3 60 * 46. I. 11085 II.. 17H Par Prag , GJ , . . als Kontursglanbiger, machen 18434 Ediktalladung. e. do. 4. 1M. u. 2 d be r. ag. II. a. 1, 6, . Nlaenbkake-Frieritits-ARKtien und Obligationen. * ; ö . 29, 006 . Ie g. J ö. Gihusagen ,, ,, Se das Vermtzen der Fabrikanten Ernst — 1 3 . in . . ö K 1 . 6 1 G Anachan.-· striche — * 11. U. 41 90,50 8 Elisa beth- Nest bahn 735 ee, , 3506 Deputation für Kredit ꝛc. und Nachlaßsachen. mit dem dafür verlangten Baer , . ne, n rn , der Firma: D,, r. e , , . 2 nu. 17. G4 50 r 0 H. Am. 5 1686. , de, , der gu. 6 n, . Ra * ) ñZQ U Hier 5 S180 k 4 1/1. U. . . 286. . ö. 6 . d2 H. Em. S5 III. . zal. me 8. . 161. *. * ö. . . n, ,,, wennn, ,,,, , ,. 1 ,, ie,, . ö ; 45 e, d. ,, 1d zur zxisch . ꝛ ab. na. C. 4 11 7. — — . . . 11. a. 117.10, 0b i ider il in. z. LR. - — ; 11 7. 83,00 . ö . *. i m, ea , r, ,. nn qo. nere a II. u. 17 92, 90 'r. Gtrb. Ptandbr. Rab. 4. 14. a. 10 σωολQOσ . . Ser. 66. 6 85 756 3 1. 45 38035 unter Nr. 319 das M . über das Vermöhen des Kaufmanns Leopold der zerachten Fäist angemeldeten Forderungen, fewie Kurglerat Termin un les, lowie zur ah ene . Xn. G 4 III. a. 1st. S5, 5 e go. ankdb. rer. a II6 8 11. a. M. io 00 n n , , , , , r , , s Ger, ri, ginn . , . ki, = Bohrmann hierselbst zum definitiven Verwalter der nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— 10. November d. J, Vormi . , . r ,, . . , err re, fi. . Zeichen: ö enn, WMasse bestellt worden. waltungs⸗⸗ Personals (Kontumazirzeit) in das G 6 6. ttaßs 19 Uhr, . 41 g 41 365 7. 92.40 0* de. do. ds. 1872, 73,74 5 1/1. a. 137. 1.00 ** * — 4 VJ Y, 00 * to 4 m i . 10 83,006 den, ,, Berlin, den 21. Oktober 185. auf ben . Hege miber 185. Borwmittags 1 uhr, Gimme Cn, Güte tal bestz mmi. . do. L161. 1. 1M s 86 Fr. Hyp. -B. Ffandpr. I. II. a. 17. 3 48 et: ESI. 3 14. , Ss so ee e m . . e . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civils vor dem Kommissar, H ers sari 83 yr, Sämmiliche Gläubiger der Firma Grund * gern IR . 34506 * , et B m ö . r, e. , . Ge, , — Abtheilung für Civilsachen. em Kommissar, Hrn. Kreisrichter Grünhagen, Pfennig werden bei Meidung der Nichtberücksichti— 64 6. . 2 e. . I j,, hs e, d,. . ö De , ,. . w im Termine zim mer 18. zu erscheinen. gung in diesem vorbereitend Verf ĩ 31 ĩ n. P2560 . . n . ö. . e, n,, . D 8424 . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Rechtsnachtheile der de,. e K 66 ö n ö n g ö . 3 K ö J . . . Der von uns durck Beschluß vom 20. April 1873 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. rographargläubiger zum Beschlusse d Mehrhei ö . ne,, . . — . , . . . . elche auf der Vorder- und Rückseite aller übrigen über daz Handlungg⸗ und Privat Vermögen der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. erscheinenden und k w, n, , . chrheit der gor a. Heamärk. d 4. u. I/ i0. 57, 00e 7.98.00 = * 23 * ri n , Pilsen Priesen 8 I. a. 177. B89 & Karten für leinene Knöpfe angebracht werden; e,, , . von Gas⸗ und W fer agen bezirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung läufig be tmn, , 5 X. sFawameteche.-.,, , n, id s öde e. * m mn, ,, . ar ern . g Le ö Bustar Liter und August Schalk in Firing feiner Forderung einen am hiesitgen Orte wohnhaften dolph bier bierdurch vorgeladen. ö Posensche 14. u. 1/10. B64. 30 h kf. Aiter & Eo. hierffelbst eröffnete Kontur ift in oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär ⸗ Den Schuldnern wird dr gsfeen d , ,, , 8 2 Folge Einwilligung än mllicher Glaubiger auf tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten rechtsgültig nur an den Kurator seist n kö Rhein. a. Nestph. 4 1d.n. 110. 98, 90 ba gehoben. ; anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt- Cassel, am 8. Oktober 1875 k Hannoversche 4 14. a. 1/19. — — ; KJ Berlin. den 21. Oktober 18350. schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Meyhöfer Königliches Amtsgericht . Abtheilung 3 ner . 3 * unter Nr. 320 . D Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Und Schlepps und zer Justiz-Rath Toobe zu 4 Köhler. 9 . 1
2 —
un
2
em C we, me· , m.
S CO — — —
E
w
* — 8 — 8 2
* 1 — — — W — W — Q ——
14 1.
5 11 Sehles. Bodenor. Pfudbr. 5 II. do. do. 4 1I. u Stett. Nat · NHxp.· Cx. Ges. 5 1. n Io. do. 4 LI. a. (I.. Anh. Land. Hyp. Ef. 89 111. u. Nocklenb. Hyp. Efandbr. S5 1II.n.
III. u.
5. n.
5. .
2 cn een ß M
j ] J 7122 4. 14
. Igksg; ac. Pneu dld. Minf-Fricr., 4 Ii. 17 - e ore, GH. 49. II. er. an I.. , Sch vein Jenkr. a. Rãoets. I n. . 3 oo D469 n 1, Borteaue e Seecti Ser 7 Ii. a. . Ss, oba 6. Mheisscbah2a2ä—.-,, , l. n. 111. 23g 1M110225* do. H. Ser. 44 1 /I... M7 — — Ing - Galiz. Vaorb.- B. gar. 5 II5. 1. 19. 64 303 II 98. 0 40. Horak. Er.- N I. u. 117. 102, 06 Ungar. Nordostbahn gar. S9 39n B Aiaenbahn- Stamm- and Etanmn-Frioriektas-AnEtleg de. En kr. G- . Gl.. Ser. * 1.1. 1 - do. Osthahn . 7. . 44 Bie aingeklamraorten Diridendes Dedenten Bauxinzan.) 8. 10 n.1 do. do. II. Em. ; 6 503 Vorarlberger gar 9.653 2B — — Lamberg-Crernonita gar. 11. 68, 75 99,50 6 do. gar. II. Em. 1 40 B 99,506 * do. gar. III Em. 111.65, 00* S8 10l, 00h. 3 do. V. Ern. II. 60, 19ba 6 — — Mahr. Sehles. Centralb.. 29 25 ba 96, 006 do. do. II. Ser. 93, 108 Oest. - Erz. Stsb., alte gar. 93,106 do. Ergänzungsnetz gar. 3067 103, 50 G . f. Qesterr. Franz. Staatsb. 5 1/5. a. 1.9.3 25 2 — — do. II. Em 3 15. n. I /i1. 57, 25 6 . Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. a. 1.9. 9. 80 be 60 7.96, 25 B do. Iit. B. (Elbethal) o IIB.n. 1/11. 655 I3ba G — Cronprius Rndolf- B. gar. Id.. I/ I9. 72.90
* . ]
7 — dé. d0. rackz. 125 44 1 aß sie Zahlun ac. 40. rackz. 125 4. 1, en ö guddentsche Bod Cr. Pfbr. 5 I /
40. do. z. 116 4411/
.
g ores II M0e6 H
Nato priele.
e e m G Gm er-
3 ] ö IM. n. III0. 55092 e, ee, waltern vorgeschlagen. 6. z 36
68426) Memel, den 22. Oktober 18.35. 8429 Rall z ner wer e, .
'BeJ Kaufmann Hert Goedel ift in dem ztonturse Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1 Falliments⸗Anzeige. ,
über das nachgelassene Vermögen des hierselbst ver⸗ 8314 , m,, är, D, , n
storbenen Kaufmanns und vereideten Fonds. In
I
V0, 60 be 108. 75a lo. 76, 50 bz do. .
102.50 d Bor lin- Gðrlitæer 26.1908 ao.
34 0016 a0. it. 75.00 B Garlin - Hatuburg. I. 62, 50 ba & 40 I. 18000 40 II. .
. .
1. a. . “, Div. pro 15373 18. 2
. n 1 — ; 41 e Aachen-Nastr. . 11 1 . . 60 D r Alton · Kieler 5 n ö . — 16 Berg. Mark.. s ö . Königliche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln zramer Anleihe de 1874 41 = R Hallers Samuel Lesw zum defnstiren Vewalter g e , . über das Vermögen des wohnenden Kaufmann Reiner August Parmen— Lamburgen taats-Anl. 4 169 n n, r, . der Masse destellt worden. Kaufmann Gruen zu Dirschau, werden alle tier fallit erklärt, den Tag der Zahlungselnfstellung Lothringer Prov. Anl. 4 11. Berlin- Goörlit?) Berlin. den 21. Ottober 1875. , ,, welche an die Masse Ansprüche als Kon- vorläufig auf den 19. laufenden Höionais Ottober geckl Tisb.- Schuld ysrs 14. Hen , Lit 2. 4 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. ,, , . . hier die Anlegung der Siegel verfügt, den Sachs. Staats- Anl. 1869 4 111. u.] B Ptsd Maga z . . fe iche, dielelben mögen bereits rechtshängig Herrn Ergänzungsrichter Langen zum Kommissgr DV o T n , dior de e rin - Stettin. . ão. en,, dem in,, ,. Vorrecht und den in Cöln wohnenden Referendar a. e see, Fr - Gch. à 40 Th 3. pr. Steck 258, 000 , 1. 77006 B.- Poꝛsd. Magd. Lt. A. u. B De Canfmiaun Wllhlelm Roserbach ist in ven bei 25 Ker r ig. a. 2 we, m . e, 2 Agenten ö , , ernannt. Badisohe Px. Ani. de 1857 4 I2. a. Ii8. . . Osin-· Mindener . 8. IJ. 90, 25 be 3 pt 9 k z , ,. 1 1 . , , . ö den e rtiger Auszug wird in Gemäßhei 35 icstion. — pr. Stũok 006 40. . 2 . das Vermögen der Handlung Herr« Und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Art. 457 des . ber ren g n . . ; 1 e de, d= Li 26 2 0086 q Lit. B. * ydglI. 50m qᷣ. ann Schüler C Comp., sowie uber das Privat« der gedachten Frist ang meldeten Forderungen, sowie beglaubigt. . . 36 Leere = pr, ther 3, Mb Hen. 8 * 4. 7 8735 B * vermßgen der Inhaber. Herrmann Schüler (frühe. nach Befinden zur Bestellung des defiaitiven Ver- Cäöln, den 23. Oktober 1875 k D 3r f 4. u. 19 Gs. 20 ie, ie, . 1. G. Z5etwba B . . ö S, ren Mitinhaber der Firma Gotthard Schlegel) und waltungspersonals auf . ; ; öln- Mind. Er. eil 35 L4. u.! / 19. . Hannov .- Altend. 10.
ꝛ— 2 D ö S 5 7 31 2. z D* Sscar Schüler zum kefinitiven Verwalter der den 11. Dezember 1875, Vormittags 10 Uhr, . dan, ö Dogeaner It. Pr. Anleihe 35. 14. 11700 de. H. orie 5 — . , 8 J S ! lh bil a
Masfse best⸗ . . J 3r. 51, . O8, 00 ba Eisch-P er i Masse bestellt worden vor dem Koömmissar, Herrn Kreisrichter Engl käoth. r. Prem. Efäbhr. 5 II. 1.173 Märkisch. Fosener 9 Berlin, den 21. Oktober 1875. Verhandlungszimmer Nr. 1 des Her sch eg er ede. . 1 ; äs. , J. Abthen. 3 I. I. 1si. 193 33h Mgdeb.- Halberst. Y ' 9 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. erscheinen. . lscso Falliments⸗Anzeige 1 a. n . ö n, . e , ,,
8 2 ute, i . an . : . decker do. 36 I/4 pr. Ste] I5. C b o. gar. Litt. B. unter Nr. 532 44 ir n mne, 8431 Wer sein Anmeldung schriftlich einreicht, hat Durch Urtheil vom 20. Oktober 1875 hat das geininger Loos e i gthek Sb. Ire Mat. Kleinm gar
; J eine Abschrift derselben und ihre 1 beizu. Köniali . ĩ ö . ; ( . ö 6 50 dan Zeigen 2 , d, , Jh dem Konkurse äber das Vermögen der Pom = ähen ch e id ihrer Anlagen beizu. Königliche Handelsgericht zu Eöln den in Mäl— do. Pram. · Pfdbhr. 192 20 Ndschl. Märk. gar.
merschen Central Eisenbahn Attien/Gesellfchaft Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts— heim am Rhin wohnen zen. Gold. un, Silber- Nãsnb. 4 Thlr. L. p. St. 137090 Nordh. Ertrt. gar.
1. ahn Jeder t waarenhã —ĩ — ; 1H [, 6 Brest Graje vo. S2 O0 ba hat der Apotheker Vogler in Falkenburg nachträglich bezirke einen Wohnsitz hat, muß bei der Amneldung den * , n, 2 . V. r. . os, Wet. B . 7.139 00 b qo. it. H. 4 1/4 Mn. l, 19. 0. 1 5 22 . . E.
; ᷣ l — Obe do. 142. 1/IC. 89, I Gharksn- so. gar. ᷣ I. 98, 0 6 eine Forderung von 6600 M angemeldet. Der Ter seiner Forderung einen am hlesigen Orte wohn! den 15 , . 30. ο be ar, a,. in En 26 ᷣ an gd ⸗ 56 He, g. ö der. 3 J . . 2 ohn⸗ 5. laufenden Monats Ok . . 309 OGsolu-Orefelder III. a. 17. - — do. in Ka 20, gar. . r , , . an n um a ne, . , . ⸗ . berechtigten gesetzt, die . der Siegel 2 — bi 2 * J. do. Lit. E. junge 31 131.50 ba 3 II. a. 117.100 006 El. f. de , m, gar. r, ne ? r, ; ächtigten bestellen und zu den Herrn Ergänzungèrichter Seligman K 4 134 19 ; pr. nh Es. od 1/1. n. 17. - — olos - Orel gar. im Stadtgerich gebäude, Portal IJ, 1 Treppe hoch, Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ missa Bosh, smwann. zum Kom⸗ do do. 1885 15.1.1 MI1I. DS, 60etw be G6 Oetpr. Si6dbahn. [I. 28, 00 ba n ĩ *. 775 9 . . / ; a. . 9 r und den in l ö 8 1 5 ug . LI. n. 17. 91, 00 B Jolea- Noronesch gar.. ne, , Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Koͤnig⸗ kanntschaft fehlt, werden die Rechts Anwalte Holder Gewerbegeri , 2 ea. do. do. 1888 2 III. a. . . * ae. Bahn 23 — , a Gr. , ichen Stadtrichter Herrn Wilmanns anberaumt, Egger, Leyde und Rosenheim hier und Rechts Anwalt 10. Bonds stand) 3 5 , * 1sduio h. gh
j ae ; . , j zum Agenten des Falliments ernannt. 235*. , — 51 14 n. III. e . do. Obligat. wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an. Tesmer zu Dirschau zu Sachwaltern vorgeschlagen. Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Nen Torker . 37. i , . 122 fi id bn e CMI πωά,m B Cnrsk- Charkoꝝy gar.. Ibis. is sis = Sl, Hohe
. X *. e. * 8 d, ( ö . . unter Nr. 33 g. den n gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Preuß. Stargardt, den 20. Oktober 1875. Art. P) des Rheinischen Handels Gesetzbu e, ü, 0. =. II. n. M S B K Char- Asso Ob.. f — 95 * 22... P . 1 2 1 * * 8 e , e . 9 II. a. 17.89, . z . , , (G, nen nn, n m n Kon gige Kere gericht beglaubigt. . . , , . 12 6e I g.. i s Sa
* en,, ng nee n, htkellmg für Ginilsachen Erste Abtheilung. Clin, den 23. Oktober 1875. or. , n, , r, bbb, ge. mer, ö. or or- elle rad Gubener 6 LWL i is X * ö . ls on 1 , 3 6616 Der , , ? — 1 * j 157736 1 . 3 . . * . Ge r i n. re S4. 60ba G ser, . . . ö 8 J 1 ; ; cx. Tanterr, 80 ( 842 . . Lt. G. . ! w Hankavy.- 2 J . 1. 1 2 K 7 Aufforderung der Konkursgläubiger Sanne then tele n g, Firma e n ib, , ,, ,, nl , . 686 , n,, ,, ,, n
s ; f . 8 . x 3 Ww e e * ig . 3 * ᷣ ö ; 19 48 II 2 * . 1. 117. ö ral-Urias; . , , ö. *. Anmeldung der Forderungen der an . Berli Redacteur: F. Prehm. ge. do. 1864 — pro stack zol, Met. a 6 ) apg. 106, 90e 44. MN Rar. HNęd.-Hbet. 41I1I/II. n 7 ö. Vermögen des Tuch gläubiger noch eine zweit Frist bis zum 10. Ro. Berlin: Verlag der Crpedifion GRefsel
machermeisters Zulius Krug zu Guben ist zur An. vember 1875 einschließlich e en! worden. , .
* 12 833 *
cr em Cn cn
. — ——
23 — *
6 n
I7 20 1/3. . 9. Fb J5ba
f⸗
O9 er e
T . n ö 56 — *
unter Nr. 321 e 2 425 das Zeichen: Y 8425
— — — a, e. J 3 ⸗—
22.
Isi. 24 * — 46. 6dor gar. O In. I/ I0. I0G 90 b III. a. 17. - — Krpr. nd. B. 1872er gar. 5 I4. n. 1/10. 7190. 0σι. 6 2 qe. ; 1 4. n 1M bοοοοοQσά . f. Reich. P. (Gud- N. Jerb. s II4n. L119. 3 πτοπνπσ i875 a0. Man. 1 iG. = — gndhet. B. ormk.) gar. 5 II. n. IN] 30 G06 46.2512 40 III. n. 117 102, 25 B Kl. . do. de. nene gar 14 a. 110. 228.25 ba G 607. 50 ba . S. Em. zFß x gar, g Ia. / Io. pi. obe B dc. Lb. Bous, g. 1376 . 8 13. a. 16. sẽG MG 1. 587 56 6 do. VII. Em. 4 14. n. 1110 7, 7060 io. 16. 6, 3 . i.. io G n.7. 56. 85 B Prennschwoigia ch; s II. a. Is. do. 46. 1187 8 Is 8 9 G6 75 ba 0 Bresl Schw. Freib. Lit. D. 4 II. n. II7 go. da. Oblig n,. IS 25 etw be B do. 11 1. a. 17. F. Baltische. P2 50 E
8e EEEREENE —— 1—
k
1j
F
* 2
So So b , D , =, w, ie, , we, me..
. —
1 ps 50s
0 r io B 33 oo ba B
i e go ba B P5369 8
Ib 0 ba
Hd. h ba
Ig oo ba
I Go ka
: lib bbs
Isõ u. 1. HS 0 B
IIa. 110.92, 90 B
4. 285 Rmłh
Res G S m .
Ee e e e e
ar
n en ey en Cn en en en Cr er CMC OÄ C
ö 7 de // /
er Cn .
welche auf den Pappschachteln, in denen sich Metall⸗ knöpfe befinden, angebracht werden; .
JJ