ff / 5 3
zu überweisen. der Hauptverwaltung der Staatseifenbah . ; ; . ahnen in Dresden und ascha beglei ö ) Nach der dem Reichstag vorgelegten Uebersicht der 36 Pacht hehletteten Se Königliche Saheit nac Surg, wofelbst 4 schritten, beträgt 4 53 440 mit einem Areal von 18.15, ga0 Fhreibung Kenntniß geworden, jo erläßt daffelbe auf Gesuch des anasyse. Antragsstellers in öffentlicher Sitzung das Erkenntniß, durch welches — Aus Suez erhält die „Times“ Nachrichten über die eng
nterstützung der ansässigen Brandkalamitosen in Brei Etats stärke des deutschen Feeres für d brunn, einstimmig genehmigt. Hi olen in Breiten-, um 78 Uhr Abends ankam und mit 5 z — sche as Jahr 1876 enehmigt. Hierauf erfolgte die Schlußbera—⸗ großen Shrenbezeugungen jati 43 Faden i zählt dasselbe an Infanterie; in Preußen 115 J,. . . thung des Dekrets, einige Abänderungen des hre n sd. he. 5 empfangen wurde. Eine Stunde später segelte die . 1 . K ö Loo lau gaben lehen 9 die Schuldverschreibung für kraftlos erklärt wird. Dasselbe wird an lischen Forschungsexpeditionen in Afrtka. Nach Depeschem. nem Lehr In fan seri⸗⸗ Bat aiston ! gn sebst Fuchs u. . m. betreffend. Sad ige g set., Ab. Dis im Hafen befindlichen Schiffe illummmirt nich i? , , de gen nnn fte icäund zg. August, die daielbst am 28. dz. eingi ; s , ern, atgillon 3 Unterosftzierschulen und einer Dekrete blir Hen Sodann genehmigte die Kammer die Prinzen. — Die neueste N uminirten zu Ehren des uufsakte. waren der Institution zugegangen 23, 209 und der erichts n ge age heften, 1 , , ö sschule mit 6701 Offizieren, 20 305 Unteroffizi betreffend den Zusammentritt einiger Deputationen wäh- 6 . ummer der „London Gazette enthält i bestãti 5 i JJ n n , nn, w, , nnen, 3 2 . 20, offizieren, . ] p en wäh- eine Königliche kl on diesen estätigt 22,555. Zum Loskauf geschritten * ü ; 51 Zahl meister⸗Aspiranten und lan Sylclk rend der Vertagung des Landtages, und Üb 9 Proklamation, welche das Parl t d . Landes Schuldverschreibungen, welche mit Zinsscheinen überhaupt völkerung von Kabba Regga war feindlich gesinnt. Linant traf in offiziere und 5580 Gemeine, 167.732 pielleuten 1689 Unter · eines Gesetzes uber die höh ; U überwies den Entwurf 29. Oktober bis zum 15. Dezember pr . waren nach den Akten 2,453,529 Bauern mit einem Areal von nicht verfehen waren, oder welche zur Rückzahlung bereits gekündigt Metesas den Amerikaner Stanley an, der den Victoriasee von Sü⸗ Lasareth gehnifen 33) . ö ö Gefreite und Gemeine, 1394 putation. öheren Unterrichtsanstalten der 3. De⸗ Kriegs⸗Min isterium hat beschlossen 9. , . 3162215 Dessjatinen 214 Faden, für welches ein Darlehen von stnd, oder bei welchen die Ausfertigung neuer Zinsscheine eingestellt den nach Norden allein durchkreuzt hatte. Cameron weilt seit acht fer ner h/ Milt ö 2 g. er, überhaupt 201,383 Mann, fähig keit von Malta dard, mn hn, ie Vertheidigungs⸗ S8. 230, 067 Rbl. 27 Kop. bewilligt worden. Geprüft, aus ist, keine Anwendung. Die gexichtliche Aufbietung — 5. 6 — solcher Monaten in Tanganyika und versucht die von dem Karaquestamme nacher. J ltararzte, 1 Zahlmeister und 350 Büchsen⸗ Hessen. Darmstadt, 26. Oktober (dr. J) Nach höhen. Die Regierungsspeicher in etz von Torpedos zu er⸗ zerschiedenen Gründen aber nicht bestätigt, waren von der In⸗ Schuldverschreibungen erfolgt, sobaid der Antragsteller eine Bescheini⸗ unterbrochene westliche Ronte zwischen Uganda und Zanzibar ein— . erner in Sachsen 9 Regimenter und 1 Unteroffizier⸗ dem Budget soll eine Stan ta⸗Bsinden anstakt . Gibraltar, inch gsspeicher in Valette bergen, wie die in sitution außerdem 1740 Vereinbarungen und Akte, abgesehen gung der Verwaltung der Landesschulden darüber beibringt, daß die zuschlagen. Spätere Depeschen melden den Tod von Linant. Er Fiel . 3 . , 8 Regimenter und 1 Unteroffizierschule, berg errichtet werden, und zwar sind ziersu r 1, , ö 41 , , berechneten Getreide⸗ mon denjenigen, in Betreff deren verschiedene nachtrãgliche Daten urch die aufzubiekende Verschrelbung verbriefte Schuld in ihren in einem Kampfe mit. der Bevölkerung von Kabba Regga. Der Info e en ahlt . und 1 Militärschießschule; die gesehen. Die Regierung hält es jetzt geboten, in ahnlicher Wg im Alter von g1 . . 1 eingefordert waren. Die Bilanz der Loskaufsoperation reprä— ö , und wird demnächst von ö a., 95 k en“ erscheint ,, 3 — Offiziere, 25,927 Unteroffiziere, wie es bisher schon bei den Taußbstummen escheh z Aus William stown, 6 1 ode abgegangen. — sentirte zum 16. Oktober 1375 die Summe von 677,468,434 der Tad e schaz wer wal tn . Wiederholung des früheren wärtig bei Eugen Srosfer hierselbst eine , * ö oe ö 9. Spielleuten 2125 Unteroffiziere für die Blinden staatlich zu sorgen, und glaubt 9 . * die Kunde von einem K— ö 6 kommt bl. 29 Kop. . Zeugnisses bescheinigt, daß die aufgebolene Urkunde auch bis dahin rl ver ache Auflage der „Gedichte“ von * h rann LVahare hg chu f . e. Gefreite und Gemeine, 15600 stige Gelegenheit insofern gefunden zu haben, als der jehige vorigen Sontag abfpielte. Die dortige kotholl sich daselbst am = 29. Oktober. (W. T. B) Das amtliche Regie⸗ bei ihr nicht zum Porschein gekommen sei, so kann der Erlaß Gen sichen. Ein Theil dieser Lieder ist, bereits Jurch die Kompo- k Handwerker, üherhaupt 255,411 Mann, Sigenthümer und Direktor der Privat- Blindenanstalt? in unzufrieden mit ihrem neuen Pf ge kotholische Gemeinde ist rungsblatt enthält eine Erklärung, worin es heißt, daß des die Kraftloserklärunz aussprechenden Eikenntnisses beantragt sitionen von Ferdingnd Gumhert, Robert Radecke, Graben Hoff mann, ilitãrãrzte, 454 Zahl meister po ilch senmach er Frledberg bereit ist, das bet ö ĩ in ; arrer, und da ihr Gesuch beim ie Mächte bereit seien, das Zustandekommen der Reformen werden. Jules de Swert, Wilhelm Tappert, Kasimir Tanyz u. A. populär Dazu k 26 . ; cher. . . reffende Gebäude ohne weitere Ent- Erzbischof von Tuam um Ver sstli zie Mãch . f . iß ů i ñ iner S i : 1 . ͤ ‚ aon in * ( ãdigun an ; ö ö j ö. . . ichen ö 6 2 3 * 5 gn G e — ⸗ Den, 10 J 3 6 r dritten age betunde gengag am Ta hen ,,, ; 3 3. 14. in ,. J 1. 5 abzutreten, sofern ihm das Ledro rsn , bis jetzt unberücksichtigt , i n gn, 9. in der ,, durch ihr Ansehen e n . und . sie ö J ö. ,, . . 3 n . ⸗ ; 6m ann, 52 Militärärzten U eilegung der Qualität als desiniti eigene ĩ ö abei von der Erwartung ausgingen, daß der Sultan im Inter⸗ , n, m., f ̃ e . Jab 5 mitten, und je 26 3ahlmeistern und Büchsenmachern; an n n, ,,, diener belaffen wird. Das Gebänd n Staats⸗ . , zu entledigen. Als an dem erwähnten Sonntag j seiner eigenen . m Interesse des allgemeinen der Anheftung ein Widerspruch auf. der Gerichts schreiberei des Land⸗ = Der 8. Jahrganz (1874 35) der Mätth eil un gen des Kommandos Preußen 2609 Sachsen 5 ỹñ ö n. e biete aum für 44 Zög⸗ arrer im Begriff war die Messe zu lesen nahm die ver⸗ j ; gerichts nicht angemeldet worden ist. Der wesentliche Inhalt des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde in Hohen⸗ ⸗ und Württemberg je 17, ge; vorerst sind die Ausgaben jedoch nur für 28 berechnet. sammelte Gemeinde eine so drohende Haltung an daß di 2. Friedens den von ihm gemachten Versprechungen auch nachkom⸗ Erkenntniffes wird demnächst durch die im 5. 3 bezeichneten Blätter ollern“ (Sigmaringen, Liehner) hat folgenden Inhalt: Oberlehrer da ie an⸗ nen werde. bekannt gemacht. Lichtschlag, Zur Geschichte des Dorfes Steinhilben und der in demselben begüterten Hohenzollernschen Geschlechter. — Ders., Zur
Bayern 32. Die gesam ĩ J. ö . gesunmte In fan ter ie, des deutschen Heeres Durch die in Aussicht genommeng Zugiehung der Attiengesell, wfesenden Polizei Constabler sich vor ben Alltargitternb postirü 8. Ii. Auf Grund des bekannt gemachten Erkeuntnisses fertigt Amerika. New-⸗Hdork 28. Oktober. (B. . B.) Zum die Verwaltung der Landes schulden auf Gesuch des Antragstellers Geschichte der Familie von Salmendingen. — Ders., Urkunden zur
ählt etatsmäßi ; ; ; ; ö ; . , ,,, ,, z . ; iere u wie iithei ĩ 9 ĩ izei ʒthi ĩ j 3 / j z s h ö ö . n. ⸗ l I2 Gemeine 227, 172 Gefreite und Gemeine, 1664 . nisteriums ersichtlich 9 . , des Finanz⸗Mi⸗ ö . ihre Bajlonette zu fällen, um die Kon greßdeputirten für den Staat Oregon ist der Kan⸗ und auf dessen Koflen eine neue Schuldverschreibung an Stelle der Geschichte der Herrschaft Ostrach im 13 Jahrhundert. — Ders, Zur gehilfen, 55846 Handwerker, zusammen 27416) Mann S, CGleuerkapitali nin ö. von etwa 537, 000 M 9 9 zurückzutreiben. Die, Gemeinde verließ hierauf in Masse didat der demokratischen Partei, Lane, mit einer Mehrheit von für kraftlos erklärten aus. Mit derselben werden dem Antragsteller Geschichte des Franziskanerklosters Hedingen. — Eugen Schnell, Die Militãrãrzte, 481 Zahlmeister, , Huch en wacher 9 * aus lag e iz ö was bei dem dermaligen Steuer⸗ ie Kirche. — Das Comité des Fonds zur Unterstützung 1200 Stimmen gewählt worden. die zu der ungültig erklärten Schnldverschreibung gehörigen Zins. früheren Dynasten⸗Geschlechter in Hohenzollern, insbesondere die lerie zählt in Preußen 73 n , 9. ie taval⸗ leich g einer sãhr ichen Mehreinnahme von ungefähr 100,000 der Ueberschwemmten im südlichen Frankreich hielt Aus S i wird det, daß Mr. Wad scheine, welche etwa bei der Landesschulden Verwaltung sich noch be. Herren von Weitingen Reitinfltnt, im Satse ben jus Wu ö — er und 1 Militär⸗ 9 zu achten ist. — Um die Staatsstraßen wieder in gestern in Mansion⸗House unter dem Vorsitze des Lord Ma Asien . 9. hanghai wird gemeldet, daß 169 d , finden. ausgehändigt. ⸗ — Wie die Russ. Welt“ berichtet, wird nach dem neuesten Etat 10 Regimenter und einẽ , 6 i . ir nn, ö i T hat sich eine aber malige Erhöhung seine letzte Sitzung behufs der Rechnungsablegung. Das ö. . n . b . . . a n . vie, m z ö. mhlige 8 it rschn . ane ö. z . , mit zusammen effenden Unterhaltungsfonds sammter i , , turückkehren werde. ereiss geschloffen, so kommen die Bestimmungen des §. 2 Absatz 2 geographischen Gesellschaft folgenden Jastituten und? ersonen Unter⸗ gsf um 36,000 S6 als noth— s gebniß der nunmehr geschlossenen Sammlungen beziffert ö zur Anwendung. Dem dafelbst erwähnten Anerkenntniß wird eine stüßungen gewähren: den Naturforschergesellschaften bei den Uni⸗ versitäten St. Petersburg, Moskau, Odessa, Charkow, Kasan, Kiew;
64,668 Mann. An Feldartillerie zähl i. wendi zählt Preußen 28 Regi⸗ ig ergeben. sich auf 26,497 Pfd. Sterl., welche Summe bis auf 762 Pfd. . . ö. . ö. = ö von der Landesschulden⸗Verwaltung beglaubigte Abschrift des mit der ten J Nr. 41 des Justiz-Ministerial Blatts für die Bescheinigung ber Rechtskraft versehenen gerichtlichen Erkenntnisses der russishen entemologischen Gesellschaft; der., Moskauer archäclo— gischen Gesellschaft; der Kaiserlich russtschen historischen Gesellschaft;
menter, Sachsen und Württemberg je 2, Bayern 4 menter. Dazu kommt F . . yern 4 Regi⸗ Oldenburg. Oldenburg, 27. . Fterh eth lt Torden it Cs wurde beschlffen,. z an Fußartillerie Preußen mit 10 Regi⸗ gen Sitzung ber op der n,, ö ö. . der Marschallin Mae Mahon zu . die . JI mn, hehre ben wen bu 6 n E. g En Vutcdu! des Justtz - Ministertumg, enthäll eine allgemeine Ver⸗ 1 huld?' e' wall gare ver blei t. der Kaiserlich russischen archäologischen Gesellschaft; der Warschauer Gesellschast zur Pflege schöner Känste; der Gesellschaft für Geschichte
mentern, Sachsen 1 Regiment, Württember ĩ m ger gatgikson nd fe, nn fre ; g. ; des Geldes ihrem Gutdünken ü ö. u ü frend die Auß ö gen fünf schüsse zu bilden, namlich: einen Finanzausschuß, . fügung vom 23. Dktober 1875, betreffend die Außercourssetzung ver- 5§. 12. Die Verwaltung der Landesschulden ist verbunden, von Jahr zu Jahr Lssten der für kraftlos erklärten Landes Schuldver, und Alterthümer in Odbessa; der St. Petersburger minerglogischen
Bayern 2 Regimentern, im Gan illeri ente zen an Artillerie 45, 876 Mann ĩ —⸗ j
Es folgen an Pionieren Brtus r nm , , , . ann. einen Justizausschuß, einen Verwaltungsaus ĩ iti ĩ ; i ü ; . . aillonen und einem ausschu g ,,. He gsausschuß, einen Petitions⸗ Frankreich. Paris, 28. Oktober. (W. T. ĩ schiedener Landes⸗Silber⸗ und Kupfermünzen. - n, . und Württemberg mit je 1 Ba⸗ 2 , , . und einen Quoten zur Deffentlichtkeit gelangten Zuschrift ö Nr. 82 des Ants blatt: der, Den tschen 5 schreibungen öffentlich bekannt zu machen. Gesellschaft; den Gesellschaften der Naturforscher und für Geschichte noch bes . . Bataillonen. Daran schließen sich nun schuß wird sich mu d gliedern bestehend. Der letztere Aus⸗ muthmaßliche Ergepniß der künftigen Wahlen seine An⸗ Post verwaltung. hat folgenden Inhalt: Verfügurg nem Ok §. I3. Verlorene oder vernichtete Zinsscheine und Zinserneue. und Alterthümer in Motkau; dem Akademiker Pagodin und. dem Ioch besondere Formationen, sowie eine Anzahl nicht regimen ⸗ Verhältni der Frage zu beschäftigen haben, nach welchem sicht dahin aus, daß bieselben wohl eine sehr erhebliche Maj 33. ober 18575: Ablieferung entbehrlicher Kassengelder. „Perfügung vom rungaͤscheine von Landesschuldverschreibungen können nicht für kraftlos Geh; Rarh Eichwald zur Herausgabe gelehrter Arbeiten; den Arbeiten tirter Offiziere. Die Zahl der deutschen Truppen beläuft sich auf th ha tu sse cle drei Theile des Großherzogthums: das Herzog⸗ der republikanischen Partei ergeben würden. W iche. Majorität 7. Oktober 1875: Eröffnung der Eisenbahn Bebra. Eschwege. erklärt werden. zur Entdeckung von Alterthümern in Kiew; dem Museum von Alterthümern ) um Oldenburg, das Fürstenthum Birkenfeld und das Fürsten⸗ künftigen parlamentarischen Ko me,, as die von den . §. 14. Wer den Verlust von Zinsscheinen vor Ablauf der Ver⸗ in Wilna, der archäologischen Kommisslon und der öffentlichen Biblio⸗ örpern einzuschlagende Politik an⸗ jährungsfrist (Art. 2777 des BeG -B) bei der Verwaltung der thek daselbst; den Redaktignen des „Kiewlijanin“ und des „Wilnaschen Boten“. Alle angeführten Unterstützungen betragen zusammen
I70l2 Offiziere, 48, 286 Unteroffizi ilitã i . 2 ziere, 745 Militär⸗Aspiranten, thum Lü hum Lübeck, zu den Eentrallasten des Groß herzogthums beizu⸗ belange, so müßten dieselben nach seiner Ueberzeugung durchaus Neichstags⸗ Angelegenheiten. Landesschulden angemeldet und zugleich den früheren Besitz Durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise 73,3342 Rubel.
an Spielleuten 5123 Unteroffiziere und 7370 Gemei 327,508 Gefreite und Gemeine, 3187 La Amneine, donn tragen haben. Hierauf, wurde sofort W tal ihen ll ; ᷣ ; zarethgehülfen, 44 , ö fort zur Wahl der Mitglieder freiheitlichen Tendenzen huldigen un isi ; ö He hn. zusammen 40]. Sg Plan? nn,. 6 für die einzelnen Ausschüsse geschritten. Finanzen, die nen g, ö ade ich H . Dem Reichstag liegt folgender Entwurf eines (für Eljaß⸗ dargethan hat, kann nach Äklauf der Verjährungsfrist verlangen, daß Gewerbe und Handel. rzte. 748 Zahlmeister, 621 Roßärzte, 626 Büchsenmacher und Braunschweig. Braun schweig, 28. Oktob D der allgemeinen Militärdienstpflicht, die 5 ll ren. Lothringen bestimmten) Gefetzes, betreffend die Er der Bet ag der angemeldeten und bis dahin nicht zum Vorschein ge⸗ Leipzig, 29. Oktober (W. T. B Das seit 213 Jahren hier 5 . . . dazu an Dienstpferden bei der Derzog ist heute Nachmittag 5olse Uhr mittelst . 9 . nationalen Erziehung und eine Ce , r. 6 k setzung und Kraftloserklärung auf. den Inhaber kommenen Zinsscheine ihm ausgezahlt werde. ; bestel gib d Vinkhaus . Küůstner & Co. hat vallerie 62,591, bei der Feldartillerie 14845, beim Train Dresden hier wieder eingetroffen. sodialen Elemente mit den Gruppen der alten Gesellschaft sich lan te nder off nt liche Schul dver schreibungen, 8 Wenn die Verwaltung der Landesschulden aus der Beweis.! Iungen eingestellt. Dem Vernehmen nach handelt es sich indeß angelegen sein lassen. In diesem Falle rechne er auch ĩ Wir Wilhelm von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König verhandlung nach freiem Ermessen die Ueberzeugung gewonnen hat, nur um eine vorübergehende Zahlungsflo kung, da die Aktiven mit er auch auf eine von Preußen 2e. daß die als verloren angemeldeten Zinsscheine nicht wieder zum Vor⸗ 2,100 06 Mark die Passiva ubersteigen.
2457 überhaupt 79, 893. Davon kommen auf Preußen 62,757, Amnesti d ĩ j rung der wegen ihrer Theilnahme an dem Kommune⸗ verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustim⸗ schein kommen können, so kann sie dieselben sofort durch neue Goth, 24. Okteber. (Weim. Itg). Dem Vorstand des Herzoglichen Naturalienkabinets, Dr. Aug. Hellmann, ist es gelungen.
auf Sachsen 5055, auf Württemberg 3355, auf Bayern 8726. O aufstand Verurtheil K 3 esterreich nugarn. Mie n. M. Okt ufstand Verurtheilten. Bund s Reichstags, für Elsaß Lothringen otterie ; 2 27. Oktober. Der Herzo . . . mung des Bundesraths und de eichstagẽ⸗ hren m. erlebe f : Unternehmen verstanden, durch welches Jemand . r. don Meiningen war gestern zu einem Sen ry . hat e . Kongreß von Rheims was folgt: . s 15. Auf Schuldverschreibungen der Bezirke und Gemeinden am vorigen Freitag in einer Tiefe von 463 Fuß für Hrn, Louis sonen (den Spielern) gegen Zahlung eines bedungenen zer. Hofe in Gödölls geladen, dem auch Kronprinz Rudolph und ein Schreiben an den Ackerbau⸗ und Handels⸗Minister gerichtet, 8. 1. Jeder, welchem eine Landesschuldverschreibung durch Zu. und Bie dazu gehörigen Zinsscheine und Zingerneuerungsscheine finden Singer aus Halle bei dem an der meininger Grenze, etwa 1 Stunde das Anrecht zusichert je nach dem A gfalle ei g Preises Prinz Ludwig von Bayern beiwohnten. — Wie dem um gegen die Aufrechterhaltung der Handel svertrã ge zu pro⸗ fall gänzlich vernichtet worden oder anderweitung verloren gegangen die Bestimmungen dieses Gesetzes mit nachstehenden Maßgaben An ⸗ von Salzungen gelegenen weimarischen Orte Kaiseroda, ein reichhal⸗ entweder einen bestimmten Geldgewi usfalle einer Ausloosung Lloyd“ geschrieben wird, werden die neuen N Pester testiren und deren Ersetzung durch ein Zollgesetz zu verlangen. J ö. . n,, ,,, . den Einsatz d Geldgewinn zu erlangen, oder aber Generakstab, nachdem die Delegan Normen für den Derselbe verlangt: „M daß has System der Handels vertra ) b bei der Verwaltung der Landesschulden anmelden. i) Die im §. 1 vorgeschriebene Anmeldung muß bei dem Bezirks= Metz, 23. Okfoöber. (Straßb. Zta) Der Ober- Präsident von 36 (nn. . thelswef . zu veclieren (Glenn er ifa era i ift ** . egationen die für die Reorga⸗ geschafft werde und man auf das System der Zoll erträge ab⸗ 7. Wird die gänzliche Vernichtung der Landes ⸗Schuldver. Präsidenten bezw. dem Bürgermeister der Gemeinde gemacht wer, Elsaß Lothringen hat die er Tage drei Konzessionen zum Betriebe von G r Tri bu nals vom. 8. Oktober d. J) — Der Banquijer schon in nächst 3 b aj erforderliche Summe bewilligt haben, Kommi! 2) daß man eine h er Zollgesetze zurüd⸗ schrelbung behauptet und nachgewicsen, fo wird eine neue Schuldver⸗ Ten. An die Stelle der Verwaltung der Landesschulden tritt ein; Blei-Bérgmerken ertheilt. Die konzessionirten Felder, die gegen in D. bot durch ein Inserat in der D. Zeitung Loose der ĩ , annt gemacht werden, so daß die Neu⸗ herstelle ; ? n neuen allgemeinen Tarif reibung von gleichem Betrage an deren Stelle ausgefertigt und dem Kommuission, welche bezüglich der Bezirks⸗Schuldverschreibungen aus 200 000 Qu-Meter umfassen, liegen sämmtlich im Kanton Bolchen. e , formation mit 1. Januar 15876 ins Leben kreten kann. Zu Basis 66 welchem man die gegenwärtigen Tarife als atragfteller ausgehändigt. Bgrüber, ob jener Nachweis geführt sei, dem BezirköcPfäsidenten als Vorsttzenen, und, zwei von demielhen In letzter Zeit winde, nachdem das Blei- Bergwerl zu St. Avold rämie für eine einzelne bestimmte Ziehung in der Wei 1. ; ehme, um einen Eingangs zoll von 19 Prozent auf die entscheidet ausschließlich die Verwaltung der Landesschulden nach zu wählenden Mitgliedern des BGzirkstages, bezüglich der Gemeinde. schon vor einer Reihe von Jahren einging, nirgends mehr in unserem . be nn e , fe, ein an, Ban tion ung wear eg? Bessrderun gel ri te ar T er, 3 r i für die Ausfuhr einzuführen; 3) daß der freiem Ermessen . Schuldverschreihungen aus dem Bürgermeister, als Vorsitenden, und Bezirk auf Bleierz gegraben. Auch die Braun ke hlern. Alaun⸗ und von 11 Thlr. für das halbe Loos' das dn en n,, werden. ö ö ,. . . Del eben so hoch fei wie der Zoll, sc tt e. e ö a . . e,, Re . d rf r mn nn, a e ,, . e e ; ö — Eine Kaiserli - as Ausland auf diese Produkt ; ĩ uld bereits geschlossen, so wir a er neuen Schuldver⸗ gliedern besteht. f agli i egg nne, n ,n hi . . . ee 2 e e, , . . u. ee, , , Hagen, ,, ,. ar e ür. . ö schreibung ein Anerkenntniß der Forderung ausgestellt, wel he 3) Das gerichtliche Verfahren fi det statt bezüglich der Bezirks⸗ an ann ,. zu. Gegenwärtig sind auf verhältnißmäßig kleinem . ö n,, i . k g der Direktoren an den spezielle Bestimmungen in Bezug auf Ileisch d L oder durch die vernichtete Schuldverschreibung verbrieft war. In Schuldverschreibungen bei dem am Sitze der Bezirksverwaltunz be, Gebiet 8 große Bergwerke und 17 Eisenhütten mit 34 Hochöfen, hung überliefert werde. Trotzdem auf diese Aufforderung des Kai . in Galizien von der Schlußfassung dutte erlasse d ĩ zund Landespro⸗ das Anerkenntnsß ist der Inhalt der Letzteren, sowie die Erklärung stehenden Landgericht, bezüglich der Gemeinde-Schuldverschreibungen sowie 3 Kohlen. Bergwerke im Betrieb. e, n. . , nl. . ö. ö per n, er Lehen , , derne. ö, . zu ö daß die Produktion in aufzunehmen, daß das Kapital nebst Zinsen, soweit der Gläubiger bei dem Lanzgericht, zu dessen Bezirk die Gemeinde gehört. Wien, 28. Oktober. (W. T. B.) Dem hiesigen Comité der wurde G. wegen unbefugter Veranstaltung einer Lotterie auf er Intervention des Ministers für Kultus und Unterricht ab- KRcerbau V / ahen durch die Unmöglichkeit für den solche zu fordern berechtigt ist, an den Inhaber des Anerlenntnisses §. 16. Biefes Gesetz findet auch Anwen dung auf die gemäß S. 20 Inhaber türkischer Obligationen ist eine Zaschrift des Lon⸗ Grun des §. 286 des ' . hängig gemacht, wird mit dem Antrage des Abg. Wi ; bau, ohne Verlust dem Auslande gegenüber zu produziren Uhne die Anforderung weiterer Legitimirüng deffelben zur Verfallzeit des Besetzes vom 19. Juni 182, betreffend die Entschädisung Dorner Bondholders comitss zugegangen, in welchem zu gemein · f des St. G. B. angeklagt und in alle g . Wildauer aus Tirol, verhindert werde; lier reien. . ö. ĩ . . ä . w alen erf rn n m em ener, J, D n e.. . ert werde; 5) daß, um den Klagen des Ackerbaues über werde gezahlt werden. — ö der Inhaber verkäuflicher Stellen im Justizdienste (Gesetzbl. famen Schritten aufgefordert und das Programm dafür in seinen ĩ . , inn e ne . angel an Arbeits traflen abzuhelfen, der Eingangszoll auf 5§. 3. Ist der Verlust auf andere Weise als durch Vernichtung S. 171), bereits ausgegebenen Landes ⸗Schuldverschreibungen und, Grundzügen entwickelt wird. — itzungen des Ackerbaumaschinen aufgehoben werde.“ entstanden, oder ist der im 8. 2 erwähnte Nachweis der Vernichtung sofern in den Anleihe-Bedingungen eiwas Anderes nicht bestimmt ist, Prag, 28. Oltober, (V. T. B)) Ueber das Vermögen des auch auf bereits vorhandene Schuldverschreibungrn der Bezirke und Dr. Streusberg ist heute vom hiesigen Handelsgerichte der Kon
vorlug sobald das Objekt derselben bezei g zeichnet und anderen Per⸗ Abgeorbnelenha ĩ Cre ; e, . ! uses ĩ fers eh T e n e r ü. r , u . m 46 en , n. rr g. sollte, in ö ; einer Schuld verschreibung vön der Verwaltung der Landesschulden , 56 mn nn,. elch 6 mt an, daß durch die in⸗ Türkei. Konstantinopel, 28. Oktober. (W. T. B.) als genügend nicht erachtet worden, so erläßt dieselbe behufs Vor⸗ Gemeinden. kurs eröffnet worden. ; x . ö ö , ,. ,,, hinfichtlich der wor Kärzen siatd bereitung des in solckem Falle erforderlichen gerichtlichen Ver— Urkundlich ꝛc. St. Petersburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Nach einer kenntm em Jagdterrain steht, wird, nach einem Er⸗ m desse che Antrag, so doch eine der wichtigsten Bestim‘ gehabten Verletzung der f erbischen Grenze det: i m ner J . genntu Les Ober? Tribun als! Lon i' . . esselben — §. 3 — vollständig gegenstandslos gemacht Nachdem festgestellt war, daß die Grenzverletzun d gemeldet: wescher der behauptete Verlust, Name und Wohnort des Antrag. Strousberg am Abend des 25. d. auf dem hiesigen Nieglaibahn— , n,. ö , . , , . ; 3 letzung durch eine 80 stellers und die genaue Bezeichnung der Schuldverschreibnng nach ö ; 1 Pof verhaftet und am Nachmittag des darauf folgenden Tages in . bu . dus *,, . e. fie telt Ciste tim . e er aus Novibazar und den um⸗ Nennwerth, Münzsorte, Zeit und Ort der Ausfertigung, Serie (Buch- Kunst, Wissenschaft und Literatur. . Begleitung zweier Polizeibeamten nach Moskau zurückgebracht 4 ,, ,, g . . iedwede Betheiligung von regulären staben) und Nummer enthalten sein muß. . —̃ Dem Märkischen Provinzialmuseunm sind in letzter worden. . , an , , , Czernowitz, 26. Oktober. Die am 10. d. M. i t . en Truppen, begangen worden, hat die Die Bekanntmachung gefschieht auf Kosten des Antragsstellers in Zeit wieder mehrere werthwolle Zuwendungen gemacht worden. Es Moßkau, 28 Oktober. Das hiesige Handelsgericht hat , 3 ,,, . d. M. hier statt⸗ Pforte sofort die strengste Untersuchung gegen die der Theil nahme dem Reichs⸗Anzeiger, in einer zu Straßburg erscheinenden Zeitung, ist dahin vornehmlich zu rechnen das greße Innungsschwert der hie. es abgelehnt, die Moskauer Kommerz und Leihbank für in⸗ der Gemeinschaften und die Zusammenlegung ber Grund un Kirche hat einem Theile des Bukow auten armenisch katholischen an diesen Vorgängen verdächtigen Individuen angeordnet, von denen . , , ,. ,, . rn . ,,,, . Mitteilen gen e g ee halb Landes verloren worden, in einer auswärtigen Zeitung. Die werksrüstung der hiesigen Klempner- Innung nebst. einem alteren — Die ‚New⸗Yorker Handels -3tg.“ schreibt in ihrem vom ö . J ö e e, , ier deen n nge, gn siartgeft ien, erfolg weichere aten m, fn , ,, Bestimmung der Zeitungen steht der Verwaltung der Landesschul⸗ Helme; ältere Angelhaken, Urkunden und ein Zwangsstuhl, ein Folter, 15. Oktober datirten Wochenbericht: Die Gesammt- Situa- , , 2 ö. ö . inn nn . e n m, ,, er , och nicht vor. den zu. . werkzeug aus dem Jahre 1722, von Der Fischer Innung zu Crossen; tion dieser Berichtswoche hat sich etwas befriedigender gestaltet. . ö - . * lichen: , n, 2. r,, n,, ,,, . . r ein Kriegsgericht einge⸗ 3. 4. Ist diese Bekanntmachung erfolgt und die Zeit, in welcher eine steinerne Kanonenkugel gus dem Jahre 1410 ein Jaägerlehrbrief Die zahlreichen größeren und kleineren Fallissements, welche gemeldet .. aer e g gr . , , . w ichung gegen die Angeklagten für die Schuldverschreibung neue Zinsscheine auszugeben waren, bis von 1796; verschiedene prähistorische Sammlungen und Steinbeile, wurden, sind mit wenigen Ausnahmen noch auf die Krisig von 1873 . 6 1 m ,,,, ,,, 3. 6 2 tengsten Strafen gegen die schuldig Befundenen um Fälsigwerden des ersten derselben abgelaufen, ohne daß bei der ältere Porzellan und Thongefäße, kabbalsstische Medaillen und Armen⸗ zurückzuführen und müssen als nothwendiges Uebel des Reinigungs- 2 , , , n,, e, e , d. ,. ehe. ö uwendung bringen wird Ferner sind den Ein wohn. ne wer andesschuldenverwaltung die Schuldverschreibung zum Verschein ge- marken, Urnen, Münzen ꝛc. Besondere Begchtung verdient eine größere Prozesses, den das Land durchzumachen hat, in den Kauf genommen Didengruppe für das akademische Kunstmuseum in Kiel die Großgrundbesttzer, die Spi d äswelchem, die erwähnten renzdistrikte von der Regierung strengste Verhaltungsmaßregeln sommen oder über deren Vorhandensein fonst etwas bekannt geworden Sammlung von Alterthümern aus dem Nachlasse des Hofapotheters werden. — Im dieswöchentlichen Geldstande mebrten sich . pitzen der Behörden und die Geistichtest vorgeschrieben und hi Befehlshaber der Gendarmerie angewie⸗ sst, so ertheilt die genannte Behörde auf Antrag des Anmelders hier⸗ Ludwig zu Crossen. . er . 3 Die h . e, , . e. ö. ; ; riftli escheinigung. ; z Pfle ? ihrem Ende nahe. Die hiesigen Banken haben große. Be— über eine schriftliche Bescheinigung — Am 19. Oktober starb in Teplitz der Pflanzenphysiolog dem Westen renüttirt, wo die Mobilisirung
Summe von 3000 ü ĩ ] A6 zur Verfügung zu stellen. Letzterer An- beiwohnten, wurde vom Großgrundbesitzer Jakob Freiherrn von sen worden, über die Ausführung derselben zu wachen. Im ; . 5. Auf Grund der im J. 4 erwähnten Bescheinigung kann Pr. Georg Lohdẽ aus Berlin. träge nach
.
8
ungarischen Staats⸗Prämien⸗ ; . . Prämien- Anleihe zum Kauf. auf gleicher Zeit werde auch die Sr. Majestät dem Kaiser zur Rohstoffe mit Rückzoll ückzo
trag wurde abgelehnt Romas ückli ü ̃ zkan unter ausdrücklicher Anknüpfung an die eb Uebrigen hat di ᷣ ñ . begangene Jubel feier * ; eben erst gen hat die Pforte alle erforderlichen Maßregeln getroffen . ichtli auf Kr cklã⸗ ꝛ 63 if . in n O ach n 3 2 ., heute Morgen * 9 Toast if ö M1 6 . . ; ** 3 ,d, el zu lee: . . JI ö , , ,. . I im . . usliegende Dankadresse an den hann Frei ler, u . er Jo⸗ ö er Ragusa, 28. Oktober, Abends, eingegangenen Mel⸗ a,. Aussnel fern ch gie! Vernctestücke, daß den kürzlich behufs Anlage der neuen Marmortrerpe mehrere anangrn offenen Markte schwerlich lange ausbleiben kann. Durchschnittsraten , . e Frẽlher rn von Kaprl auf das gemein fame Mu len gh dungen aus fur sla ischer Cuei ; ⸗ ; tel⸗ Dies geschieht mittelst Bittschritt, welcher die Beweis stücke, daß ; Als hierbei die Arbeiter eine Zwischenwand abbrechen offenen Markte schwerlich lange ausbleir ann. itt . ö xe. us tiefinner stem e ĩ . terland, is sünslavischer Quelle sind die Generale Cenges ie Pa ie i h h achung gehörig erfolgt fei, beizu⸗ niedergelegt, Als nun hierbei die Arbeit J ** ür call jdans gegen Depot gemischter Sekuritäten stellten sich auf st Desterreich, ausgebracht. Beide Toaste wurden mit Begeisterung und Selim Pascha, welche mit 2600 r , n . n gg. verordnete Bekanntmachung gehörig erfolgt sei, ? wollten, welche das ehemalige Sessionszimmer vom Hausflur e, 1 *. e. i m von Vundezpapieremn nicht über x. stießen sie anf eine Hohlwand, in der sich᷑ eine Nische zeigt; Auf, der Im Sigkontogeschäͤft fanden kurze Sicht. Piatzwechsel erster Klässe
Herzen drängt es die allerehrfurchtsvollst unterzei zeichneten Be⸗ aufgenommen : i ö ; taillonen Nizams v ü ĩ ür da . ö 4 ; z on Gaczko aufgebrochen waren, um Nick Bit es Verfahren ist das Landgerickt in Straßbntg ausschließ linen ü Mell Kelten und 2. Metz behen Rischenfäck fan ug w Frertoghlchenr, een Ter Verlauf. des d eswöchen ichen Bild, die Kreuzigung Christi Geschäfts im Goldmarkt hat einen weiteren Beweis
wohner der getreuen Haupt⸗ und Residenzstadt für eine Köni . m n,, = e,, 8⸗ Agram, 27. Oktob ifikati ĩ janti ĩ thal und für die Königliche Mahnung zum Frieden b 1 gram, ober. Der Köodifikationsausschuß legte schie zu verproviantire ; ich zustãnd; ld en abe, den, a, g p en, von einer 2000 Mann starken Abthei⸗ lich zustãndig⸗ — . ĩ unterthänigsten Dank an den Stufen des Thrones Ew. Majestät die ,, , . über den Gesetzentwurf, betreffend lung Insurgenten, die von der ,,, Grenze ö. Fes. Eatspricht der Antrag den vorbezeichneten Erfeordernissen e , nn . Auzspruch von Sachverständigen aus (en n, Fffeftivzold d fal , . Möge das Hohe Königswort austilgen den Streit, pellirte n . . . see rut , , . achten, ant nm Räten get gen mordzn ⸗ 6 . , n, . re n K dem ber ehnten Jahrhundert herstammt. Leider ist di⸗ unter dem elt 66 dh ,, w er am Marke des geliebten Bayervolkes zehrt, und ihm wieder; Ablz mentiert neuen Gesetzenturfes über die Die Verluste in diesem Gefechte sollen auf beiden Seit . , . ide , e e. ei Fri in sei isti ; i ie i i ãchtli ; Seiten be ird, bi . ist, we zlauf 8 Mongt und. böchstens Bilde stehende lateinisch Paschüfft. chan etnaß Ia : In der ersten Hälfte der Woche schlug das Agio nach geben den Frieden, der allein feine geistige stttliche und m B ösung der öffentlichen Arbeiten. Kusevie interpellirte den trächtlich gewesen sein wird; binnen einer Frist, welche mindestens auf 6. M 9 sich geworden, doch dürfte fich diefelbe wohl noch entziffern lassen. Nbwi ᷣ . e weichende ; der al J . ; = ; . n, * 1 vickelung der spekulativen Engagements der Vorwoche weichende zerielle Wohlfahrt gewährleistet! Mit dem! innigsten W a. Banus, ob derselbe ansireben wolle, daß die zu bauende Grenz zuf j Fahr zu beftimsien ist, sich zu melden; widrigzenfalls die Kraft; C. her- Hüärgermester b. Forckenbect hat angeordnet, daß das Bild , ,, iti e zten belang= gew ba e tigen fei. . g e — * Richtung ein; hinzutretende politische Momente veranlaßten belang Daß Gott Ew. Masestät segne und erhalte 6 Bunsche, eisenbahn durch Vukovar mit den ungarischen Linien verbunden Rußland und Polen. St Petersburg, 26. Oltob logerf rung der Schult verschseitzung .. were ichtzf zor ÄAbbruch der Mauer abgepaust wird. Der Königliche Baurgth eiche ; Einfluß das A 161 bis ĩ ü en in aller⸗ werde Hier de d ; ; ; e Die G ö - g, 26. ober. Die Bekanntmachung muß durch Anheftung an der Gerichtsstelle . wer,. — ; reiche Blankoverkäufe, unter deren influß das Agio von tiefster Ehrfurcht Ew. Königlichen Masestät allerunterthäni . auf wurde der Bericht des Verifikations ausschusses ie Großfürsten Ssergei und Paul Alexandrowitsch ⸗ 1 1 ö — ᷓ Lüdecke und Rektor Dr. Luchs haben (ine genaue Besichtigung des Nüutwo 152 tückt wurde. Die reaktive Bewegung trat ; = ,, ö u lichst gleichen Zwischenräumen in den im 5§. 3 2 4, Mittwoch auf 15 herabgedrü . ; ö gung treugehorfamst.“ Die Adrefse 41 bis = j chften Freinng . angenommen und gemeinsame Gesetze publtzirt. . am 13. Oktober aus Livadia in St. Petersburg eingetrof⸗ e , n nm n, ,. . Auf Ansuchen des An⸗ r. ,, , me e ., n . soch dann aber sehr schnell ein und wurde durch die Erhöhung des Bank⸗ Zur Unterzeichnung aufliegen und dann an Se. Majestät den Großbritannien und Irland. London, 27. Ok—⸗ (. Fe Tas Krassnowodstische Rekognoszirungs⸗ tragestellers oder geeignetenfalle von Auntswegen, kann ig, außerdem J sh is baud t mit Hilfe , , . ,, , 1 . König übersendet werden. — Am Sonnabend findet unter dem tober. Der Hof kehrt, den heuesten Dispositionen zufolge, n , 2 2 . ,, , ,. , . ö F wer . 2. kern Epeltsosf 3 ö Senn add fn nba e gn 20. 20 . g . , , . * 5 entwickelte sich in 5 . 2 2 ) 8 D. 8 1 . 1 86 / . 3 z Amn 0 9 211 22 ö. 21. ; jeil zu Lande über Schairdy und Bugdaily nach kenten Zeitungen bestimpnt gag Kandgericht Die Ko entdeckt wurden, ein neues Metall entdeckt, das er vorläufig Gallium den meisten Export-Branchen recht befriedigende Hat er n rg. er letztwochentli
Vorsitze des Prinzen Luitpold eine Staatsrathssi Ende nächsten Monat ( r sfitzung be⸗ de ni onats von Schottland nach Schloß Windsor Tschikischl ᷣ rek⸗Mů ä g : treffs der in den letzten Kammersitzungen vereinbarten Gesetz⸗ zurück in welchem während der Abwesenheit der Königin ö 3 24 , der andere Theil zu e . 1 in der Bekanntmachung (5. 6) genannt hat. Er fand es in Blenden der Zinkgruben von Hierrefitte, das Geschaͤft in Importen etwas stiller war. entwürfe statt. schiedene Aenderungen und Reparaturen ausgeführt wurden. Die Nach den . er kaspischen Kriegsflotille ebendahin. gestelllen Frist der Inhaber der aufgebotenen Schuldverschreibung, im Argelezthal, Pyrenäen Departement, als ihm das Spektrum Wagren⸗ und Produkten Import repräsentirt einen Gold · Sachsen. Dresden, 28. Oltob oni Königin hat genehmigt, daß die Prinzefsin von Wales und einwö l zuen Dishesttignen sollte das Detache ment nach gb rgemm liefelbe ber? Ker Verwallung der Tandesschuiden oder dieser auf einen sehr hohen Hitze grad gebrachten Blenden plötzlich ein werth von Doll. 4552 346, an welchem fremd. Webstoffe mit. Dol, mit dem E 28. Oktober. Der König hat deren Kinder Weihnachten und NReujühr in! Kopen wöchentlicher Rast den Atrek aufwärts bis zum Srte Tschat anderem, gab im“ Ulakauf befindlich, zum Vorschein, so sind Syftem von, Spekirallinien zeigte; die in, dem bisherigen Linen, ing rr (Holl. gaz, söh weniger, alg in der Vorwocht) und, diwerse 6 de rzherzog Al brecht am gestrigen Tage die neuen gen. Die Abwefenheit Ihrer Rö 1h penhagen zubrin⸗ marschiren und nach beendigter Rekognoszirung in der ersten et ; 1. 3 achenj üche zwischen dem Verlierer und dem gegen. fatalog nicht verzeichnet sind, folglich ven einem neuen Metall Produkte und Waaren mit Doll. 3541854 (Doll. 592 512 WMilitärbauten in Augenschein genommen. — Heute hat der wird sich indeß 161 äͤniglichen goheit von England Hälfte des Bltober an den Ausgangspunkt zurückkehren arc. . 6 . nr e Prözeßderfahren zu verweisen. herrühren mußten. Die es, wurze also quf optischem Wege entdect, mehr, als in der Vorwoche) partizipiren. De. Gesammt König auf Pillnitzer Revier an einer Jagd Theil genommen und Der Prinz . ,, * . Stand der Foskausggperatton . nach den ö Land i a r. 34; die aufgebolene Schuldverschreibung von ohne daß * 2 g n . , er, ze ö. . 1 i g nf n . i it seinem letzten, im 23 . ⸗ ; ir. . in Zahl enommen wäre. Hr. Lecoq de Boisbaudran hat alsbald der ö Erports ist. um Doll. 21 an, kten, „Reg. Anz“ veröffentlichten offiziellen Daten einer dazu berechtigten Kasse eingelöst oder in Zahlung g . in Furkᷣ von seiner Entdeckung Rittheilun gemacht und 2 üäbersteigt jedoch den Wochen ⸗Import um Doll. 225,861.
wird im Schlosse zu Pillnitz übernachten, woselbst Ihre Majesta ᷣ , n me, m. . ajestät Gefolge Cairo, der Khed ive ĩ ĩ / ; j ĩ ü die Königin Mutter zur Zeit noch verweilt. bis zum Bahnhofe, 3 er sich . . , — e. 2 ö n, . der Haupt⸗ . 4 . , ö scither seine Versuche fortgefctzt. Er hat durch chemische Reagentien Verkehrs Anstalten sind * ̃ , ,,, und sst die aufge olene be, ni,, . keen dei er e ten mmm, n rn n ,,. 1 2 — Die Essenbahn Bebra-Friedland bei Göttingen wird am ; 31. Oktober auf der Strecke Bebra ⸗ Eschwege eröffnet.
— In der gestrigen Sitzung der Er sten Kammer wurd Statt . die Dekrete, betreffend den Ankauf eines Hauses für di wur en In der tation waren die ãgyptischen rinzen und Minister 16. Oktob 18 i ie Bezirks fowie eine Ehrenwa Prinze 16. Oktober 1875 sind derselben im Ganzen 63 917 Verein⸗ jn del e ĩ iste dt s h che zugegen, deren Kapelle die englische Vollz⸗ barungen zugegangen, von denen 60, 684 beflng wurden * be , , er , nf . 6. wen. gr. ben . es industrlell zu verwerthen sei, steht noch nicht fest,