1875 / 255 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Pelizaeus, v gtegimrent Ir. * 6 Regt, unter

saͤmmtlich zu außereta R Bekanntli Verkehrs Arnstalten sekanntlich hat ei ( . 25 Bekanntmachung. am Gelegenheit 50d] . ; - n Nachbenannte entscheidung des ö 25 J. gefällte Plenar⸗ e dem Artillerie ⸗Depot nn sind: 66 1 Pianine fur 150 . schnell z. v. Dorotheen⸗ Prämien⸗A nleihe des Canton Freiburg. erdebahnen unter die Bestimmun r Straffsachen, nach welcher Ko. Bronze, 27,4 Ko. Eisenblech, 108,3 Ko. Guß straße 88 J. 75385 (0Ct. 1147 / 9

, Strafgesetzbuches nicht fallen, die hie , nen, der Ss 515, 316 dez zien in unbrauchbarer Cisenmunitign, 383 Ko. · * ; . ö e; J , , , , , earn, , e g 1 e mmiunt mt 8 . . rafge j ine n en, 71,92 Ko. a upfer, 9,3 Ko. Kupfer⸗ ie Erbauung eine erdestalles auf dem 72 *

om Feld ⸗Art. . er,. Se rm gen, Ab die Gefaͤhrdung von gf nenen rsabbe inn un, vetresf nt . 149,96 Ko. Messing aus Artillerie Material, Terrain der lg erf f 7 vom 15. Oktober 1875.

Farne, ; ; 1 ö. bei Hanau, veranschlagt Nr. M sch le, Schubert, inzwischen ausgefertigte schriftliche Erkenntniß 3 , Das zien, Ko. Messing us Handwaffen, 333 Ko. Mes. zu 26199 6 8 , soll in General Entreprise an Serien

mann, Wol . in welchem die Motiviruag Tribunalz nablech, G61 Ko. Neustlber, 9 Ko. Schmiedeeisen den Mir destfordernden vergeben werden. 1 ͤ vom er ni e l. ö findet, äußert sich nun 36. , . Plengrentscheidung sich be⸗ in chen Beschlägen, 3386, 67 Ko. Schmiedeeisen in ö Pläne, Kostenanschläge liegen wäh— 25 265 262 21 393 10298 1155 1152 151g 1580 2262 23138 3929 2235 vom Feld⸗Art. Reg vom Fu Pferdebahnen von den Lokomotivbah uneren. Verschiedenhe ten der fleinen Beschlägen, S533. Ko. Schmiedeeis n aus rend der? Buredustunden im Dienftlekal der unter⸗ 3327 2331 2321 342953 3183 3924 3925 1078 184 1162 4522 41812 liche Unterscheidung begründen, fol . welche auch eine strafrecht= Handwaffen, 10645 Ke. Stahl aus Artillerie Mate. zeichneten Direktion zur Einsichtnahme auf. 1636 1630 5326 5537 5593 5211 58382 5928 5992 6116 6169 6241 6239 welche namentlich 8. 3f5 des Sha . Die hohen Strafen, Hal, 1. Ko. Stahl aus Handwaffen, 169 Ko. . Geeignete Unternebmer wollen ihre Offerten schrift⸗ 2193 z2z6 z336 2392 24532 253 323235. hin, daß, der Gesetzaeber hierbel ö. en 4 androht, deu sen darauf Weißblech, Cs Ko. Zinkblech, 12945 Ko. Zink, auf lich und verstegelt, mit entsprechender Aufschrift ver⸗ Die Nummern-⸗Ziehung der Prämien obiger Serien findet Montag, den 15. November cr. statt. Gefahr im Auge gehabt. Wenn der e sᷣ a, Grad von gemeiner dem Submisstonswege zu verkaufen. Offerten sind sehen, bis spätestens . . . jede vorsätzliche Handlung, durch welt bsatz dieses Paragraphen pbis zum 15. Robvember er, Mergens 19 Uhr, den 8. November er; Vormittags 19 Uhr, Folgende Obligationen: Serie 210: Nr. 14 39. 31 3836: 26 390: 9, 25, ; 475. 4. 6, Eisen bahn bloß in Gefahr, gesetzt wird . Transport auf einer einzufenden. Verkaufshedingungen liezen im Bureau in, vorbezeichnetem Lokale aufgeben, wöselbst die Er. 256 = 283 de; s. 9, 41, K, 46; 629; 44; 699; 259, 31, 32, 48; S9: 20, 22. 25, 28 43; 1861: der kleinste Schaden wirklich eingetretel selbst wenn auch nicht einmal hes unterzeichneten Artillerie⸗Depots zur Einsicht öffnung in Anwesenheit erschienener Submittenten 23 4. 3233 2926. 26, 35, 42; 263: 30; 2951: iz, 21, 25, 28 33, 35; 3507. 4. 32. 34. 44, einem bis zu zehn Jahren . reten ist, mit Zuchthaus strafe von aus und können gegen Erstattung der Kopialien ver⸗ stattfindet. 3768: 30-32 4132. 7, 10, 22; 4128: 23; 4225: 56, 7, 8. 10, 28; 492: 1, 28, 45; 4923: 8, mildernden Umftänden ausschli . gußerdem die Zulasfung von schickt werden. Slbenburg, den 29. Oktober 1816. Pulverfabrik bei Danau, den 25. Oftober 185. 11 5084: R, 41; 5368: 8, 39, 33. 34; 3402: 45, 46ß; 3499: 1, 3 46. 10, 12. 29. 35 44, 46, zu erklären, daß dabei eßt, so dies nur dadurch Artillerie ⸗Depot. . Königliche Direktion der Pnlverfabrik. 47; 5839: 36; 53854: 2. 5, 7; 59027: 7, 20, 24; G2271: 2, 7 9, 19, 24, 30, 39; 6369: 26; deren Folgen gar . an H worden, J ; 6756: 36; 2, 5 J. ö, . . . 15. Juli 1870, ; von ungewöhnlich 5 i ) Gef . 8476 . Serie 3: Nr. 11, 34; 2z0: 3; 338: z 596: 11, 32; 1020: 31, 32, 44; rn , gn, tines ir Liz i len. . Ke, ö Bekanntmachung. 1182: 333 uz, 13, lässt, g. 4, B;. 1823. 3. 37 34, 36, 3 1361. 4.16, i, sh, 3, * gegen bei Pferdebahnen nicht n rade, da⸗ J 41 . Für die fißkalische Steinkohlengrube Jägersfrende 11468: 47 1523 20— 22; 166: 17, 59; 1296: 17, 26, 29; 29623. 32; 2212: 19, 20, 28 Grumbkow, vom d b port in Zuͤgen, die aus ei . er Trans⸗ . . . bei Saarbrücken soll die Lieferung einer Zwillings. 2831: 31; 3198: 5, 10, il, 13, 14, 22. 33; 3366: 2, 3, 9, 20; 3545: 28, 33. 36— 4 * 45. 47; Mey, vom Feld— * 4 welchen fich häufig viele ,, Re und auf J 3 M Fördermaschine von circa 45 Pferdekräften im Sub⸗ 32834: 2, 12, 14, 16, 25, 27, 25, 32; 4010: 41, 46; 4058: 2, 38, 42 45; 4213: 25; 4511: 1, art befinden, betrieben, die n, nmassen 6383 . missionswege vergeben werden. Die Lieferungs bedin⸗· 3, 33, 42 44; 49435: 16, 30. 31, 39, 40, 43, 49; 5663: 3, 10. 13, 22, 30, 34; 58324: 1d , 86. rascher Hemmung! steigern 9. . Schwierigkeit geh. . : gungen sind bei der unterzeichneten Inspektion ein. 38 5951: 37, 40, 41, 43, 45 -49; 6564: 2, 3. 7. 11 19; 6291: 8, 23, 42; 6293: 10, 13, 14; ng und den Ümfan ö. hes oder einer Main⸗ hn. zusehen oder von derselben gegen Einsendung von 6295: 1 2, 26; 20973: 35, 43; 7268: 26, 350, 40; 7391: 37; 2589 22, 40, 41; 26899: 5, 7, 14, und dem Leben v 8 un Die Li⸗ von 2806 00 il U 60 Pfennigen zu beziehen und werden die Lieferungs⸗ 21 —26 78646: 21 23; 28209: 25; 2830: 49 gezogen in der 28. Ziehung vom 15. November 1870. ; s Die , n * 96 en, ** nf Dfferten bis zum 1. Dezember d. J, il Uhr sind noch unbezahlt, In Folge des Attikels 9 des Gesetzes vom 22. November 1862 werden dieselben ecke, basige Eisenbahnschienen aus Bessemer Stahl oll Bormittags, erbeten. für null und nichtig erklärt werden, wenn solche nicht bis zum 15. Februar 1876 einkassirt werden.

Fähnr. Hof in zwei Loosen in öffentlicher Submission vergeben ͤ ö. I * be

Bat. Nr. 6 werden. . Grube Dudmeiler bei Saarhrücken, Die mit dem großen Loose von 50, 000 Fres. in der Ziehung vom 15. November 1871 gezogene tz Die bezüglichen Offerten ind versiegelt und fran. den 25. Oktober 1833. (a. c. 2564110.) Obligation ist noch nicht zum Inkasso vorgelegt worden. unter Versetzun h srmögen, oft. . kirt mit der Aufschrist: „Offerte auf Ve ferung Kinigliche BVerg⸗Inspektion jy h . ,, . 3 h ĩ von Schignen, versehen, spãte ens bis Sam tag. Verzeichniß der in den Ziehnugen vom 15 Mal 1871 bis 15. Mai 1875 inel. gezogenen und Ruß Art. Regt. Nr. Hemmun den 13. November d. J, Morgens 11 Uhr, k uc ch an bezahlenden Serien:

fahr ; b hei uns einzureichen und werden zu der norbestimmten sz] . Bekanntmachnng. 2 4, 36, 45, 60, zz, 9s, 100. 42, as, 62. 64 65, si, 231, 46, ss, 3, 309. 53 75. 6, 18, 423 2), 33, Nr. 10 , Zeit in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Die Lieferung des darfs an Werkstätten · Mh. 4. 69, S5, Z0z, hs, z, M7, i, s. oz, ö, gs, Ghz, 13, 32, 5d, S7, 34, ö zz. 24 33 34 42.3, unter Versetzung ch von * 6. Submittenten eröffnet. . Materialien, Vorrathsstücken und Wertzeugen 95, Höz, 42, 6h, 76, 34, l. 45. 3, , s', 1016, 3. 37, 47, 64, 6, 1 105, 28. 36, 62, 723, 98 1228,

. Die Lieferungs-Hedingungen lieg n, kei unseter är das Jahr 186 soll im Wege der offchtlichen 47, 3 14, 6, 75, 77, g5, So, ig 46, S6, 6, 1 425, oi, S6, S7, 20, 91s 97, 83. 1504 12 65 ö, 693,

Central Mäatgrialten, Dertalüng berselbst, zur Ein, Submissön vergeben werden. Hierzu sind 2 Ter. j zz, 8, 8, s. ä, ai ö eds, K 2 oe K; d', Sr ö, is iz, ig, 3, z, zo. Jg, 5I, 3, T, di, sicht auf, fönnen aber auch, von, derselben gegen mine und, Kar: 1523 35. 44 45. 55. Sz 47 43, Sä, irh, Ct, iz, z6. zö, Ss, Tb. 6s, äs 2366, , , B'. hertostels Einsendung von 75 Pfennigen, bezogen I auf Dien stag, den 9. November 18735 2103. 23. 35. Iz, 4h, Sl, Hö, Sb Jin, Eso, , id 20. 35, 59, Sl, S5, , 4, S5, 0, EG 16, 29, so,

werden a. C. 262/10. A. für Schmiede,, Walz, Fagon - und Roheisen, Stahl,

Cassel, den 23. Oktober 1875.

Bleche, Drähte, Kupfer, Eisenguß, besondere Metalle,

fz, si. Tais, i, 43, S0, 55, 61, 2803 34 si, T3, S2, S6, o, 3, Zhi, 49. 47, Chor, 1d, 3, s'. f, Zios 13. i6, 25, 27, sg, 6, sz, gh, 263. 25. 53, dé, Sl, 63. 75. So 9, 30, æ 0, 13 18 3, *,

ann daher nicht em oli Tireffion der Jsain⸗Weser⸗Bahu. Trag. und Spiralfe dern, Bufferk cke, Achslagerkasten, gz, 3424. 43 52 ö 3s ls 46, dt, se, sl , 75, 85s. S3, 36 ig, 13, 25, 45, i, 60, 63. I, Gefährdung . Hölzer und Glaswaaren; ; ö. „9. S4 FSS, 3273. 69, F3, ä. öi, ot, 65s, 16. 18, 23, 33, 45, 43, 74, 99, gi, 3, 293, 373. 44. 4. 47. afen habe kreff 8516 Q Y auf Dienstag, den 16. November 1873, 49. 53, S6, II, 8e, 4002, 18. 3 33. 45 S2, A174, 25, 76, 33, 4, 45, si, 99, 4221, 29, 88, 41, 3à6. en CG 8 ; Q 7 für Hoöiztohlen, Lacke, Farben, Ghemifalien, Dre. 7, zz, ö, z, 4332, ö, Sä, ss, a5, 4 414, 4, id s, 4; 6, g7, 41562, C9, 21, 24, 64, J, 76, ( töniglich e. . guen, Gummi', Leder Pelster. Posamentiec , Sei. 1612 32, 33, 42, 33, gl, 34. 4742, 43, 4h, 52. 83,ů 97, 99, 4869, 35, 49, 52, So, sx, 4914, 24, 62, . ö . ler. Und Kurzwaaren, soiwie Pinsel. . 6e lob, it, 5. 33, s, s, sid, 13, zz, 3, s. Zs63, 11. ig, 5, gt, ö, ss, Sag. , , n,. . J im Bureau der hiesigen Werkstätten⸗ Verwaltung S7, 3449, Hi, ss, gh, 3, s z 04, Oö, 13, 5, 39. 33, FöCz; 3M, 65, 74, S2, 9j, 92, 97, 5233, 36, 40, w . anberaumt, bis zu welchen Terminen die Offerten zz, 553, 14, 21, 32, Ls. 59], 15, 18, 37, zh, s; sl, i, 60561, 25, 43, 45, 58, 61, 74, 77, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:; Gi ib, 13. 15, 3, ö, Gaz, 31, 56, 55, 57, 62, G39, 93. 14, 46, 3, 0, K, o, 64053, 17, Main „Submission auf Lieferung von Weikstätten. 3, z4, gö, GöCö—= G2, 2, 42, 6, 62, I, 36g M7, 6604, 10, 36. 38. 40. 74, 89. Gz23, 53 Materiallen pro 1856, zum Sub misssonstermin Sz, z, Fsäoz, 21, 40, ol, So, 62. 65 S0 82 S6, 95 99, 6913, 14 zi, z3, 8, 7, 005, 45, 63, 8! am . . . ten November 1875 gehörig“ 2102, 37, 50, 55, 61, z247. 48, zo, 2308, 19, 24. 49. 71. 7H, ], 32, 2 117, 20, 37, 38, 46, 62, 64. an den unterzeichneten einzureichen find.“ = Später 2555. 68. 73. 76, 88, 2625, 45, 6s, 66, 73, 76, 82, 85, 7z00, O9, 24, 57, 62, S3, 83, 2868, 2921, 36,

Vr. 24, Goebel, vom Feld⸗Art Feld ˖ Art. Regt Rr 26 . x ; . i . e dm. . * ö 1. 2 ü Nie j ! * . Gesetzes gelegen angesehen werden können.“ ö , . n, ,,

Inserate s ; * ö 2. Wei ö ö e für den Deutschen Reichs. u. Kal. Preuß. . Ibo laufen zen Metern ei cn zer, eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende 64, 67, 84, 94.

St ats A j r

, , ,. . Central⸗Handeltregister und das . oüblatt nimmt an: die Inseraten⸗Exped . nserate nehmen an: die autorisirte Annor 9. r . ö. ö . ö . ; ncen⸗ ö Offerten sind versiegelt und * ; . c. 2

des Aeutschen Reichs-⸗Anzeigerz und . ition 2 ed und Untersnchungs-Sachen. IH. Industrielle Etablis t ; von Rudolf Mosse in Berli en Eppedition ö be ls ide e rt sin rsieg ern ng lfm nf ne en Härenn, font guf den , . ;

reuischen nat 2 öniglich ö J Aufgebote, Vorladungen err, we. sements, Fabriken und , ö. 3 6 Chemnitz. n n . . , von Bahnschwellen / Stationen Trier,. Neunkirchen, ö. ö . 12, A, 31, 38. 57, 62. 65, S6, 88, 93 395, 109, 41. 7, 5 71, 72. S6. ol, 8, 06. 37, z, 64. 38, 9i, 300,

l 8-2 8: ger . 2 4 6. Verschiedene ö nu 3 nund, Frankfurt a. M., Halle a. S. * r 8 . Bingerbrück zur Einsicht aus und önnen auch auf 12, 19, 206, 27, 34, 47, 62 58, 60, 73, 96, 401, 05, 24 35, 57, 93, 507, 31, 39, 66, 69, 76, 78, 32, 2],

Berlin, 8. W. Wilhelm Straße Nr. 32. 1 ele, erben ahen, Submyfienßn ete. . . Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, srag Straß. 5 . w . portofreie an mich zu richtende Schreiben unentgelt · 664, G67, 10, 18, 77, 41, 52, 83, 55, 83, 87, 2M, 16. 23, 41, 52, Sl, So, 13, 36, 62, 709, Sl, 82, 93, 9),

. C. Amartisation, Zinszahlung 8 Theater- Anzeig gen. ö burg i. E, Stuttgart, Wien Zũri ; e . . de'in lich bezogen werden; 97. 07 (68, iI, 2, 15, 24, A, 31, 44. 75, 1920. 24, 36, 983, 1112, 13, 27, 38, 40, 45, 52, 83, 1219,

, / ö . Eabieren 9 eee . In gien Börsen- sowie alle übrigen n. = e. und deren Agenten reichen und werden zu der . Saarbrücken Bahnhof den 22 Oktober 1875 45 66 35 93 1235 18 50 54 73 9 93 123. 36. 32. 33 183 57 55, 62 , 7 35 1321. 30

ĩ n. Scranpe⸗ . ö ö . e S8 ö 2 x ; ö , n, ö 1 . 1 Eg. ** 4 5 * . 1 24 211 9 24 / 9 . 4 . 51 / 29, Om, 14 9

Verkaufe, Verpachtun gen, nig. Feen Sen , . richten. beilage. * größeren Annoncen ⸗Bureaus. k persönlich erschienen Der Königliche Ober · Maschluenmeister 66, 85, 1614, 24, 36, 48, 72. 79, 94, 9ᷓ, 1213, 23, z1. 45. 40. o88, So, S2 St. 86, 85, g. 93, 1700 63.

J , . 2. n, e, Se l n hefe e e nr fe, Ham. wüssen die Preise 9 ĩ ——— e. Die Lieferüngsbedingungen liegen bei unserer Finckbein. 26, 35, 44, 53, T1 S6. 8, 99 1918 27, 40. 60. 76. 36 2905, 08, 22 6. ö, ls h 3 . J,

) a ren e, , inf kane ft Ke wu z zz 4, gs, Ws dM, Söz; zz. ge i' , Bg. g. 5g. Cagi, ö, 4, zz, Hi, äs. Si, Si, Ss, S3, l, 8s

In der Liquidation der Allgemeinen Deposit waaren, Manufakte, als: Lei Posamentier · Steinsalzwerk Erfurt, gestellt we ulver franko Gegenwart der etwa persõnli schi 2 Central Materialien⸗Verwaltung hierselbst zur Ein⸗ ; 30, 39, 6, 90, 2213, 30, 82. 34, 6. ol. SJ. Sar 94. 0, Esg9l, 93, 2, , s, de, Ct, sl, S2, 35, Al, g.,

. eine Anzahl ausstehender gerne e en. waaren, Wachs parchend., . , Die Auzwahl unter . K l . mittenten eröffnet ich erschienenen Sub- sicht auf, können aber auch von zerselben gegen porto⸗ Verloosung, Amortisation, 22 . . 2 . 9 8 9. 359 ö . 6 , 6 , . 9 5

2 isi * ö . . 3 . IIüũ * 55 2 2 * z de; . i dief ö 1 g . ö . * * z ) 2 * . ; ; 97, . 3, 56 ; 7, 91, 96, 2 k 32 54, ; 9, 78, „S935, 56, 59,

In cc ,, , k. . e de, n, n, n leib unf r inf gen n Ric en liegen Ke , eee, n n , ö on öffentlichen I 6 , F, Ts, i, z, I, üg, Co, *36, r, ot, i sl bi, zz; 6s d. snes

an öffentlich meist. Flatten, Tuchecken, Kokusnußfaser ber, ar sein sollten, wi al Materialien⸗Verwalt TCassel, den 25. . 262 z 5, M, 19. 11 22 ,

ke , fene se, e d, d,, er,, mm,, , ie der , , dehr ,, , , n , , ,,

wg xrialen, als: eiserne Ketten, Naͤgel, Stifte ö Königliche Berginspektion. . ortofreie Einsendung von 1 M pro Stü Actien⸗ E f or, 37. 37 46 i' 21, 36, 75, S5, S5, S3 4105, i8, 42, 55, 76, 88, 4203, 22, 25, 53, 67,

Freitag, den 5. November d. Is, Gren we chmirzel, Zan ir en n ed n. 840) Bekannt: ie n fe n. , , , 6 ; 36 lscsg Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. J, ö. e,, ,, n 3. , ,

2 achmittags 5 Uhr 3 6 4, . . ; anntmachu on . ö 2. . Cto. 262/10 B.) g ne. . l . ; bei 53, 58. 59, 65, 75, 76, 4514, 50, 82, 85, 3, 38, 1611, 21, 25. 48, 63, 65, 76, 1, 4206, 36, 44, 2,

im Geschäftsioiglemn derd dens chen Baut hier . , , . gs sollen auf dem .,, 83 liche Direttiam der Miain - Kefer ahn. Submission. 3 r,, , , , 8. zl, Hö. gz, J, 3 1g 3,

ß ; ; er 5, mission ungefähr: Ub⸗ V . .

cher Anzei 82 fe 646 z6 Loosen in öffentlicher Submission vergeben Offerten werden nicht berũcksichtigt. K . 1 Die Lieferungsbedingungen nebst Bedarfs-Nach. Verzeichniß der in den Ziehungen vor dem 15. Mat 1871 gezogenen und bereits amortisirten

re rf . ö. Di i is hr Vormi f. J5. 25, Ji, 45, 71, 77, 2, S202, G67. 12, 34. 45 52, 60. 65 85, S7, 89, 95, 5 304, 15, 27, 61, 77, ü l ü ñ ie Ausführung der Erdarbeiten und Kunst; von bis 13 Ühr Vormittags gezahlt; und zwar 93. 3436, S3, zö, 76. 76, 76. S7, B, 9: 34 45. be 6e 65m 85, 87 se sd, dn, , F,, e, Hz vor dem Notgr Herrn Justiz-⸗ Rath Dirksen anberaumt, in unserm nast fer r r ,, , do o Kilo Gußeisen in unbrauchbarer Eis iti . Bekanntn bauten mpischen den Statlenen 3 . i bis 262 mit Thir. i. . zleich Kini. Z8 c, für den S3. az. oö, ö, J J Jö. S4 2. d,, öh 133 3 6; 6e, Ta, döbsg l 3 33 39 7 8 3 he,. Bietungslustige mit dem Bemerken ein“ gesetzt. inentechnischen Bureau hierselbst an 0h Gußeisen aus n, e, munition. Die Lief nn lachung. und 374 * 56 bis 331 4 41 der Sektion Beve, Dividendenschein Nr. 5. . 5711, 29, 43, 45, 67, 69. S0. 93, 95, 98, 53 10, 23 33 ce, 60 61 65 f. 9 * La, m e n , nn, der Forderungen 9 Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit d r. [ . aus rte ile e n rial lich . rr irrer n ereige r n für die Jönig⸗ rungen der Scherfede⸗Holzmindener Zweigbahn soll Den Dividendenscheinen ist ein nach n Reihen · n, ,, g 35 kh. 5. 5 r, , 9 6507 . 18. 63 73. d) * j . 9 2 . . 2 ) 5 = 22 1 . 6 s * 5 2 6 Be ne 18, 22, S9, 96, 26, = 8, 8, O0, 35, 88, 99, A1, 9 *. N 6 . 18. ö 3. 8 amd fen Cech riftstf gen r , . . auf 2gerkstatts.· Material 9 1,9090, ,, e n nenn e, Materialien R im nn, ,, ö. 5 Helene . 40 bis 252 enthaltend ca , . tan mn in 99, 6665. 2. 26. 45, 46, 66. 19, G? l, 43 bl, 52, 656 . 44, . . . 9. 2 n m , m ng r n e rn. . 5 , , . Sh ner, zfüben werden, und, ist hierzu Termin anf udn Mcter zu bewegender Erd und unserem Bureau. uf ; 3. 75 Ch, Kr, z, Hz, Tz. 3a 7 B. ä. ö, os, ss, Jö. zr, zig, z3. 43. t, FJ. st, dr, ds, . sicht ausliegt. Die F en ant zur Ein⸗ versehen, bis spatestens zur Termine stunde '. 2 r Siahl aus Artillerie. Material, Mittwoch, den sierzu Termin auf A 800 Kub.⸗Meter zu bewegen r unserem Bureau zur Verfügung. 36 9 39 3 9 , ö sh go dz. ät, , Cs. 6. gz 3e, ws, , ü, z, ss, ss, zäb. 165. lie ie e i, n, . Ind theilneise aus. maschinentechnisches Burzau ails een , , 3 heller et ahlrel n Hand waffen mittags j1 lihr 1 8 d. J. BVor⸗ gene win msd it lie t Maher, Petin, ben . chen i, d, sischaf 3, 6 6 Tee, (gs gz, Her 7 z8ü3. a, AI, 14, si, zi, Si, zz, , S8, 6i, SI, 6, S7. werden einmal Juscmnn nnn drm r Prozeffe. Dirfelben ein zufenden und nicht den Probepaceten 1 e. ag stbietenden verkauft werden, und ist dazu zeichneien Salzames r mn, . des unter 2 Von Siatzn gt g. g . . ö Nele Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. J r geboten und erfolgt der Jul de rf t mi 3 in V n , . der Offerten erfolgt im Termine Mittwoch, den 17. N Zu liefern sind ohngefähr;. E. did e ef wel 35 Gir rr. Die Direktion. Obige Serien sind bezahlt oder in Folge des Artikels, des Gesetzes vom 22. November 1862 e, slelf k ö . dee e fc, ann ,, , Vormittags hrfsh ber . *. 20 9 diverse Röhr⸗ 880 Kilo gewöhnliche Mauerwerk und Steinpackungen . definitiv annullirt, und wird keine, obige Nummern ,, für gültig erachtet werden. nsolgt die Uebereignung im We ssio r aj ; e it Nachweis der) im B . r, che, ö ö . ; Su ßmiss erneß 02 Bekanntmachung. Die Ziehungelisten stehen zur Verfügung des Publstums: ö . ö. . 36 n . der ,, ,. der e , . k ö, , 9 , , ö ö, Auf⸗ g den auf Grund der n n chsten Privilegien * rh . 3. . Z. nn & Cie., 2 3 . mir J. bei dem klin e ls, wilo bn, enn m, ,, , öffn . . ift verse 8 dchzorllber e, Bal, vom 10. August 1360 Ges. S. Pei und Lom Schweißer. Kensul, Hern Deckr Vonwiller, in Wien bei, dem Bankier Herrn Victor v. Erlangst, in Serlen m, , ,, en ,,, zu Berlin, Frank. versiegelt und , . Schaufelbleche n, . a n,, und versiegelt hierher 2. hi den h, 1863 Ges. 16 p. I53 ausge- Genua 3. dem Schweizer Konsul Herrn Schlatter, in Triest bei dem Schweizer Konsul Herrn Eloeta, 710

Förderwagen

furt a. O., Landeb 3. 2 ei den eizer er, riest bel ö e , Die Liquidatoren: I D ande berg a. B. Kreuz Konitz, Danzi s zu W ĩ f j ; diese ĩ ö ö igte f den Inhaber lautenden Obligationen Venedig bei d Schweizer Konsul Herrn Cérésole, in Madrid bei dem Schweizer General ·Konsul ] ? ege * ; . zig, „Submission z asserrädern), Plomb ; (ichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa fertigten auf den Inhaber lau 9 en in Venedig bei dem Schweizer 1 Herrn sole, . weer ju H. Wallich. R. Ko ch. , und Gum⸗ hierher n auf alte Metalle 100 Ctr. Eisenbahnschie zo lg nn,, fest ,,. am r, eröffnet werden. bes Altmärkischen Wische⸗Deich⸗Verbandes im Herrn Chapuy, in St. Petersburg bei dem Schweiger General · Lon ul ae n nn, . 762 1860?) 6 1 2 2 örsen der Stãdte Berlin, Bedingungen für den Verkauf liegen bei nen (Giubenschienen), Thonsteine o. Profile und Zeichnungen sind auf unserem tech⸗ Betrage von resp. 10000 Thalern und 50,00 don bei dem Schweizer General⸗Kon ul Herrn Albert Strecheisen, .. Winchester⸗ S ö Bui Bekanntmachung Einsicht ausgelegt . und Königsberg i. Pr. zur tillerie Depots Berlin und Göͤin . ö e r 3 Etr. gewalztes Eisen, 1756 Schock diver seNãg⸗l nischen Büreau hierselbst einzusehen; auch können Thalern sind in biesem Monate nachstehende Schuld⸗ dings E. S. in München bei den Herren Merck Christian et Cie., in Berlin bei der Centralbant für

Mit ; 1. * f . werden auch auf portofreie, an gen Bureau zur Ein Ctr. geschmiedetes ] 1 Esteetnnrn ber f ais ten reh schreibungen und zwa: Dee, bid Hanne i. 3 6 unn n g i wn . . er . * ar f 4 k *, is . ,,, n. e n eg . . : . ; 1) ö. 5 * . z ns ö hl 30s n Freiburg, den 15. Oktober 1875. ingnz-Ministeriums werden die Lieferfri chen Bromherg, den 21. Sktob ö 10) ger et. ; . 90 Milie biverse Draht Offerten, welchen der Nachweis über die hinter a. Litt. . Nr. 24 über, 90 dhl, , hlr. . Die über die diesseitige Bahn , , m Föni iich Dire ober 1875. Magdeburg, den 25. Oktober 1875 45 Pfannenniete, mnaäãgel ; legte Kaution fehlt, oder welchen andere als die von b. B. Nr. 335 bis 339 inkl. über je (123 a. F.) 2 lungert: n , 6 46 Ostbahn Artillerĩe Depot ; (H. 5 60 Ctr. Bleiplomben ; s fesigesetzten Bedingungen zu Grunde gelegt sind, 100 Thlr 500 , . k. ö ; ö . n, , 1 1 25 bis i 3 ! Litt. B. Nr. 22. 42. 104. 116. 150. I , n. der Station Berlin für Fracht I85121 . . ) a , und portofrei und versiegelt mit weg j 6 , . 1875 ö * 63 Ha ing hn 6 36 lee bringen , tren, gen Kenntniß, n 142. 199 171. 183. ) im T iigut um a4 Stunden; Die Lieferung des nächstjährigen B K Viaterialien/⸗ gen m fen an Lieferung von ö 36 koilche Eisenbahn⸗Kommüission. 500 über 50 Thlr 600 daß dem Vchelter Friedrich Wilhelm Hentschte, P. „. 65. 144. 161. 168. 166. 495 . . 5 4 . für 39 Ctr. gewalztem 8 igen Bedarfs von ca. 1 dem w 3. bei 393. ? Y zu 4x verzinslich (II. Emis⸗ Griebenowstraße Nr. 1 , 9 h . ebf gr k 28 nden, für Eilgut u 3 . 3chmiedeei n n . inzureichen, wo in ; 6 ebenen Liabt Cbligatienen ct. jä. aufgefordert sefelben de son. , . 9 m a, ,. . l , etwa erschienener Submittenten die Er⸗ Am Dienstag, den 16. November 1875, Vor 4. 6 R greg o, doo. . , . 3 n dn 9 irn, , m, nn enen, , ee. ee ger n, ee. erlin, am 16. Oktober 1875. ( Cto. 238 / 10 lerne Grubenschienen, . snung der eingegangenen Offerten erfolgen soll mittags 9 Ühr, sollen im Bureau des unterzeich· ö , 6 „ids. ier h ge, nenne geg n ae e ä . ) Jeilschmier⸗ 2X = Die Lieferun 6bedi ̃ 4 oll. 7 De ts W denbach Nr. 4 ca. 6. . P Nr. j . . Un Talon, tt. * r. ö 1*. ö . 5 Direltion . Pbekingungen sind in unserer Registra— neten srrilltrie. nen , einne i über 100 Thlr 5800 en, gr whir? 8ltz Kber 6 Thir. mit Cou. das Kapital dagegen in Enpbfgng an, mhz 11

der Berlin / Dresdener Ei ; Vulkansͤl. NR ö a, n, . 9 Der e, Wehren, He cn . enbahn⸗ ln 66 Dienststunden einzusehen, = 7209 K. Schmiedeeisen in kleinen gen, 6 ,,

* . K erer, . . 1 . ö . ö. , , n , nn, , auf. Der Ln fehlender Coupons wird vom Ka⸗ vital abgezogen. ;

; . her ausgeloosten Obligationen sind

3. lnigliche Oft wbem Rübsl Die Lieferung von nachstehend näher begei Dürrenberg. den 27 ; 2 Beschlã a. 2600 K. ausgeloost worden. 2 = S . h 26 zeichneten g; den 27. Oktober 1875. a Oto. 2 baren Achsen und großen Beschlägen, ca. gel r Königliche Osthahn. 238 gie nende, chien en. Befestigungs⸗Materialien KRleineisenzeug) Königlich es 6 e ie. Schmiedeeisen in unbrauchbaren Gewehrtheilen, Diese n, , k . r , Jemand im Bestze diestt Obligationen . an und des Sparkassenbuches befinden, so fordern wir bis heut noch nicht eingelöst: denselben hierdurch auf, dies dem unterzeichneten Litt. B. Nr. 2. 195.

in der leffeung ier fur ä Sicherheits zũnde soll in öffenllicher Submissson vergeben w ? Stabl i baren Waffentheilen, gehörigen Zins coupon

im Jahre n mn. er, 309 Stüc Seil heren dnn i 6/000 Sil gramm gewalzte , von Berk ; e. . Rr len h gn, len i n i876 ab Behufs Auszahlung der Kapitalien und

Werkzeuge soll im Wege der offentlichen S n und 249 Ctr. Eisenoryd, —⸗. 130 mm. Länge, Ol ekanntmgchung. Bei dem Artillerie⸗Depot e ge. vbfallẽ ö Jahr ang der ölndich n Zeitung, faͤlligen Zinfen un die' Heichkasst in Sechaufen in : ; iete ö zg

ff werden. m n 33 ; 6 1 Kilogramm detzgl. von 97 mm Länge 2 kee len,, ö. en, aon Konstr Hi 169 Jihezcẽd . Eöͤiner Aidreßzhuches n der Ultmar e, r, , Ire, e. . . 6 de, nf: r e nr nr, 26 JJ

mission;: 20 ermuthk ewal j . J eijserne C. 421,69, 2 64 ; , . ,, , . rr üastun ben genginten genfalls da : ĩ B. . 56. is. in 133. 18.

, , ,, , J JJ , e vine e, ent, nd gewalztes Blei, Schmelz und St 6 das hiesige Steinsalzwerk soll am aschenschrauben ö ö 1 urten, sowse eine Partie ssizirt und mit der Aufsschrfft: Submisston wird' der Betrag vom Kapitale gekürzt. erlin, . . = , n ö 2os /o)

er r r. ; . Yittwech den 21. ö Ha lennägei,. Fils Abfälle. Kautschut, Papier, Abfälle, ; pesif ir ; m oh Auswärss wohnhaften Inhabern ausgelester Obli- Magistrat = .

. und in Stangen, Schmelzzink, ch November er., ö ge böden ꝛc,, am 16. N Preßspahn auf alte Metalle / e,, . 65 264 n . pe n e nr r, fürsne. aonigliche⸗ , am nꝛesidenistadt.

Finanz · Direkion des Canton Freiburg.

warzes und verzinntes Ei , / Vormittags 10 Fixirungsplãtt . evember 1875, Morgen Eisenblech, Kupfer, Mesfinz⸗ Uhr, blech plättchen von Eisen Uhr, im Zeughaufe gegen baare 2 . m, ,,,. eünrnnndliches Auf. fenden und die llebermittelung der Valuta durch die 13, Betanntmachun tiSid Betauntmachung. oft auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu ver⸗ oz] der heut stẽr e n ng en Ausloosung Mit Bezugnahme auf unser Publikandum vom

int⸗ z len⸗ Ku e *, gap; =. ö 2 2 Srlintz- Stahl. und Miessigktraht, per, die gieferun sb ingungen eingeschen werden können, . i f erte Ind versiegelt und fran. kaufs bedingungen liegen im Bureau ez unter 4 llegen im diesseitigen Bureau zur Ein Namens des Deich⸗Amtes. 25. August 1869 ausgegebenen r . Kenntniß, daß von den aus de

Gas. * Drahtgace, i 84

Gummi⸗, Glas. und Seilerwaaren, htg im Wege der Submisston vergeben werden. Offerten von Ih ien en r e ig. fs t auf Lieferung neten Arfifserie⸗Depofz zur Ginsicht aus un s. önlich einzufinden haben o

ü ̃ ĩ s . n ̃ . ͤ g .

. . em e Wertzeuge und Gerathe Materialienlieferung vember d. J., nr, den liz, Le., Sidendurg, ken 25. Siiober 18,6. Urt;Uhemnz. . können gegen Kopialien in Abschrist Die Baukommifflson für die Regulirung des des Krelses Grünberg, sind für den Tilgungs= vilegio vom J6. Inni 1856 ausgegebenen Memeler 1 2 1

Stahl,, Zink. und Neufflberbl im Inspektionsbureau auf dem Sal 6 n 1 * ech zwerke, wo auch öffentlich meistbietend verkauft werden. Die Ver- „bol statt, zu welchem sich 6. ei e n . ö i be lc hren , rug. i ãßhei wilegii 2. d. Mis bringen wir hierdurch zur öffentlichen Farben, Chemikalien und . stermaterial,ů unter Beifügung von Proben und mit der Aufschrift: sehen, spätestens bis ungs Materialien“ ver gegen Erstattung der Kopialien verschict werd lich Bevollmächtigten vertreten lassen können. Die Scehausen i. d. Altm, den 5. Juni 1875. der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom ĩ 9 h n , , ĩ erden werden biz zur Terminzzstunde an ; ; . . un en ae ĩ 3 ze. Stadt ⸗Obligatignen die Numpenn 350. 362. ü n und zureichen und werden zu der vorbe siimmten Zeit in epot S526 bezogen werden. Cöln, den 27. Oktober . chmibt A Cen Stu n n,. Januar 1876, folgende Appoiuts g Ero r he t en, bär n fe ds. gz. Artillerie · Depot. . . ö