299. 1993 1916 1947. 1059. 19675. 1134 1135 d
, ,,, 1875, 14079 auf 8 Sem. 1. 187 ĩ c 6 15 7713. 125. 1283. 1362. 1319. 133. 131 . . 079. m. 1. 1571 und von Juni 1825, des 8. Als und folgenden des Gesetzes . E B i J 3 6 1408. 1440. 1482. 1541. 615. 1632. 1735. inel. . Sem. 1872 bis zum J. Sim. 1875. vom 2/14 März i8⸗ K. Berschiedene Bekanntmachungen. 3 6 4 9 1797. 1859. 1907. 1940 h 16 1 i. LV. Goupous von gfandbriefen iI. Emsston, ,,, .
⸗ ö vom 28. Juni (10. Juli) 1869 einen Jeden f, der 18483) K ö — — . 9 3 3154. 3209. 2215. 2256 7281. 2285. 3305 37 ri 2. Serie. ; irgend einen der oben bemerkt ̃ , . Offene Küumerer llle. 2 . * l l — J 5⸗ z 9 J 4 T, er r, ,,, ,, mr, um Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stauts-Auzeiger. deren Amortisation durch die Stadt,. KEict. C. 3 S . hes, bom heutigen dato gerechnet, mi bAen fines Fatheherrn, die eb
Eb en ligung Jennmissien unter dem Vorsitz. Su j . 66 ö, . 6 *. 4 bei der General⸗Direktion deß er har er r r, der städtischen Ern kass ,, . . z ; b d den 30 Oktober
e Magistrgts am beutigen Tage auägeloost worden Sem. 1873, 226, 11 auf 2. Sem 1572 . . Vereins in Warschgu meldet, da diejenigen der er- stellvertretenden Standesbeamten verbunden, soll P 255 Berlin, Sonna en ö ö ö d , mn
2 . P a 9 . i ,, . ü — ———
nd. Die Auczahlung des Neminalwerths diesen H) wähnten Pfandbrj i so hald alz mögli 8 ; 52 874. 228. 55 S 7 . ) Pfandbriefe und Coupons, welche in ald als möglich neu besetzt werden. Obligationen wird gegen Küctabe derselben mit 3 1. 63 7. rr i 9 ö lz. n. 1571, bestimmter Zeit nicht gemeldet. als Null ö. . ö valiftzirte, mit. der e el, en wum
ori . ; j ; 2 . k 3. . 9 1. Sem. 1875. 3g. Syd auf 3 , . ,. und an deren Stelle Duplikate ausgefertigt ö. iter e e, ö betraute Bewerber 6 2 ev An en er ö ee. nehmen an: die ,, Einlaͤsung nicht bi ö . . arz ᷣ acute melchung ihrer Zeugnisse und . ( 26 icht⸗ ; E en — tion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,
ge nicht binnen 3 Monaten nach dem Zab. Hit. H. 1837. 50 Kop. Nr. 260 286 au Warschau, de . . 1875. 16 Lebens aufes schleunigst, und spätestens biz In serate fär den Deutschen Reicht u . 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöͤln, Dres den, Dort mund, Frankfurt a. M, Halle a. S.
lungstermine erfolgen sollte, die Kapitalsbetragẽ d ; f n 7 ny November er., mel egi p ge der 1. Sem. 1871, 263, 830, 267 42 auf 2 Sem 1871, 5 , . Staals . Anzeiger, das Central Handelsrenifter und das 1. Steckbriefe und Untersuehungs-Sachen. Grosshandel. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß
hiestzen Sparkasse ala zinsfreies Depositum wer? * 8 abi . es Depo rden fordert d , Der Präsident, Wirklich Es pensignsfähige Gehalt der Stell ĩ — e Sn ö ĩ . überwiesen werden. ie General. Direktien, in Voll ftreckung des ö cher Staatsrath. 150 ιάω, außerdem bezleht der e nr dr n lt Postblatt nimmt an: die Juser aten. Crörditieon 3. Sub tationen, Aufgcbote, Jorledunten s Genre öeranntusachunen. burg i. C., Stuttgart, Wien, Zärich und deren Agenten,
. J Art. 124 und fol Baron Mengden. ; . . Dis in, den früheren Jahren ausgeloosten, bis jetzt kJ . ! ömnuhergtin zen zdö 4 aus dee Sparkasse, sowie des NArutscheu Reichs -Anzeigers und Königlich u. dergl. 7. Literarische Anzeigen. sowie alle abrigen größeren Aun outen - Sureans,
gere Der Canzleichef. v Nowosielski ö. . de e k eg e, . v. Nowosielski. 300 M Entschadigung fur Schreib nn j Staats - Auzeisgers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto. bee , g e htl In der Börsen- 2 Nr. Jo. 16056. 255. 458. iI gte93*- hi 2 Industrielle Etablissenments, Faprifen nnd Großhandel. . . Kontroleur val fer fene ne B an er n eller en i 2 2 d r re, . ö. 3 P * — * * often ö ö . . 1j , n, dean , en. Apm Mittwoch, den 8 November 1875. Voz
1197 werden hierdurch in Erinnerung gebracht. den sollte.
85 ; 2 2 3 Memel, den 37 September 1579! 8542 IH ! t . 1 Die zu bestellende Kaution beträ . 3 . isgerichts⸗Direktor Ziegert an . ; 2 Der Magistrat. 1 Mee 16 E E GEL. Züllichau, J 7 Vo . Sub hastationen, Aufgeb ste, Vor ⸗ ein Jeder, . an ö, 91 ,, Nr. 7, 5 n. , . . . Unterzeichnet se fe (. . ; . den 19. Oktober 1875. ubhasta ⸗ Anrecht zu haben vermeint, au geordert, Termi önlich oder schriftlich zu melden, widri⸗ ö , . leich baare Be⸗ eam Pcnmatmn n, n,, , ,, ee g g;, dee, , e ere J , 9. s gearbeitet und vollständig w ;. . 9 e nd in den elegantesten Sporleder. . 3 ͤn 13. November . ; abt. dem anhängig nach Vorschrift der Gesetze er nrg nttober 1875. Die General- Direktion des Tandschaftlichen 25 ; zig wasserdicht so daß sie in jedem Welter getragen werden können IJ 2971 ubhastations⸗Patent. ichtestelle, Domplatz Nr. 9, vor dem Stadt. dem anhä Berlin, den 24. Oktober Credit · Bercins im Königreich 2 5 Herren⸗ Stiefeletten mit Gummizug, lackirtem Rind leder oder Wichsleder und Doppel- Der . i ., ö Schrammen, r e erh e Meyer anstehrnden, Rermine . den 1. April 1875. Königliches Proviant 33
8 ; ö. ; ⸗ sohlen, bis über den Knöchel reich n? . 9 : e ,,, pri ezeichnete Renten⸗ urg, ö pi bei In Folge eingegangener Forderungen in Betreff Dieselhen mit hohen Schäften . ch hend. 27 S 8485 Mn Gesucht ern Ida Marie Amalie, geb. Niemetz, . 1 e en, nn dn eren dhl. 4 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
der Ausstellung von Duplikaten statt gestohlener, M ö ; ö , i ĩ 26 im hiesi J ; ; in Dentsch Ri verni ; en, Damen⸗S in Ungar ⸗Fagon, bis zur Wade rei 6 , n m, 4 gen, Platz und die Proviuz Bran sechste Aunthril an dem in Sen . . fen Stell efertigt werden soll. mnichteter oder verloren gegangener Pfandbriefe Stiefeletten, sohlen, zum Knöpfen ö . z J . . ö . 3 ö. = dentgses wwatiäe and zer fie ägznten ir ,, . ö ö 1 S828 Bekanntmachung.
L. Pfandbriefe III. Emission, 1. Serie. Diesel 132 5 ö d 18 . Stadt⸗ und Kreisgericht. . Abtheilung. ö ö. echsel, von welchen der eine de dato ,. 96. . 6. . 3. mit 5. Zins⸗ . d ,,, io . Vertret e e, mern ö z ug, tliche Vekan tmachnng . . ö. 6 ö — ö. ö , , ,, . i f St J Herren Pertretern gewähren wir jeder- an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraß. Nr. 250, I8490] Oeffentliche elan 9. G. Beyer an eigene Ordre auf Herrmann Car, . I , 639 , . , . Kinder⸗ , , , n Ungar ⸗-Fagon, je nach Größe 3— 153 w ö Zimmer Nr 1 3 . e r e er ö Auf den ¶ĩ he Exekutoren des von ö. neh , m. 6 . Königlich Niederschlesisch⸗Märkische d zilz Morgenschuhe Stiefel. k——ö̃ ⸗ 6 erden tation öffentlich an den Meistbieien zer Fideikommisses wird nach und am 13. J 1 n, * 5 k i⸗ ö 6 Sem. 1873. / Pantoff eln. in , ih . f ö ; ö von der Unterzeichneten direkt entgegengenom— . n. das Urtheil über die Ertheilung , Nutznießers de dato Heinichen, den 5. Februar 1879 n, , *. Eisenbahn. ö , m r,, nien, mn , sn; i' Bes— mn, sowis Reise, Stiefel und Jagdstiefel in jeder Ar. en, und, Prospefte, sowie Versicherun gs An= des Zuschlags dem erfolgt Gemaͤßheit der betreffenden fideikem. von J. G. Beher an eigen Ordte auf en ,. Es soll die Lieferung der pro, 1856 erforderlichen eeupons, von inch J. Sem. 1873, Nr. 31,246, ohne Bei Vestellungen von außerhalb bitte das Maß des Fußes d 6 . . ttträge gratis verabfolgt. . ber 1875, Vormittags 12 Uhr, dessel en, in Gemaäßh ; gffentlichen . Königsberger zu Breslau gezogen, von, diesen Drüistatts Rutz hölzer Eoupont, * 31 437 ö — ; 5 5 Fußes oder einen alten Stiefel ein usenden. Unsere B den 27. Novem chen Bisposllion hierdurch zur öffentlich 9 t, find Werl . 314427, 33, 100, 333591, 37. 239, mit 3 . h in . Buredur, Behrenstr. Nr. 14, part, ebenda verkündet werden. . Theil ö Hach? . acceptirt und am 16. Mai fällig gewesen ist, im Wege der Submsssion vergeben? werden. ö . . . ⸗ ö ö . Hal 040 3 Köni .. Hoflieferant ö lie g met von 8 — Uhr, Nachm. von 3— Das ganze , . . ,. . .. die adeligen Güter, en n gm , n. , dieser Wechsel wird , ih anf jo , er ; ; Sem. . ö n teigert werden soll, ist zur e . . renf eckmünde, Beckhoff, Cam⸗ Ver unbetg g 6. Mittwoch, den 10. . . 163 36 zum g ls. Sen 1873. 37939, früher Spittelmarkt . Berlin; den 44. Oltober 16.5. . erer nl ele den, gien, . . Mühle und die von hiermit aufgesordert, dieselben spätestens 131 sat KWhittegs 1 Uhr;; geglauer⸗ 66. 1 Jineconpont von inel, 1. Sem. 1373. Berlin jetzt nur M ; . Berl. Commlsslons- & Lombard Bank. von 26er Hektaren mit einem Reinertrag 96 6 elch? Wtsdniß, mit einem immerwährenden den 23. März 1876, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Unterzeichneten in Berlin, Bres . ,, 1 ohrenstraße ., am Gensdarmenmarkt. gie dorön JJ , , Ih , . lichen Nutzungswerth von n , 6 dieses Fideikommisses rechtsgültig v Stock des Stadtgerichts frankirt, versiegelt und mit, der : ; e ie nb grheinsl n n fh che, re ee. , ö. . ganz oder ihellweise ver. 11. . ö , . f Submifston auf Nutzhelz⸗Lieferung
53,304, mit 5 Zinscdupons von j. Sem 1872, 18 z' Cem. mt Sem. 63. 16533 * aus der Slene und reh, wehen über dessen Suhsiahn gebaude inge ye ö 6 16. ö , * K Enge 6 2 etien⸗ Ge sell schaft . ,,. . J j . noch dasselbe mit Schulden beschweren kann; ei u . fur ,, erklaͤrt werden. ver ben ed, . die speꝛielle 3. K ; reffende RNachweisr r 3 ̃ . 29. September 1875. Die ee en e . x . 0. 3 h . . Vers d ene ral- Bilanz- G gungen sind in unserem Bureau V. einzusehen. . ö nach dem am 9. Juli d. J. erfolgten Ableben i er , Abtheilung 1. Bedarfs · Nachweisung ließen, in den n , ö ,, . . 6. . ener. ö . . . O . CGο: Alle Diejenigen, welche , k 9 Geheimen Konferenz Raths Adolph von . ln g Ee rn 2 D nl n ee n n gs. w
3 , , J. , — kr : . . 3 ite, zue Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintra j vn, ,, deikommi ses auf den — — —& * a m n, mne in det Sher. Malt nen e, n e s ,, Kö gel Cantz, für den baren Caffe. Bestand. ... . Per getien · Capital Conta. f un Se g. — 2 vpothekenbuch bedürfende, aber nicht einge. der , . r gn über · c J , Gn fge bor. . aug und können dafelbst auch Abschriften derselben sd rn nl, nern s een, , , e ver e sstanrrꝛ-·, . , . ür das begebene Gesellschafts= ö. tragene Käalrechte geltend zu machen haben, werken Balon st:⸗ Der dem JZugenienr F. Koepe auf Zeche 3 gegen Erftattung der Kosten in Empfang genommen . ö . ; . ö. , ; . kö , e, ĩ . kö 1,00, 05 — — aufgefordert, dieselben zur e m n . re gen ift Oktober 1875 nover gehörige, ö. ihn rf e , werden. 16. Ottaber 18f8
. z d 2 i, , wan ne. . für noch nicht ein⸗ Ion im Versteigerungstermin an 3 Der 9 6. Nr. 2 ausgefertigte Kuxschein des toh len. Berlin, den 18. ober ⸗ ö. ö 3 JJ . nie. alan, fi fie vai bn ge. J 6 ,, Nr. 1, zu den Actien un— fie, . * Gepe ber ro. Königliches Appellationsgerich 6 c dien, über 5 . en dor mir inen , n, g ,, k , . . . e ö . 156 ! Königliches Kreisgericht. ö verloren gegangen. Der unbekannte Inhaber H. Gust. à Cto. IC. von incl. 2. Sem. 1872, 6733 mit 5 Zinscoupons . Conti der 2z in Betrieb besiudlichen Gas. Ansta lten . . 1873374 fär noch nicht ein= Der Subhastations⸗Richter. lbood] ö wird der Steuer er T nr daher hiermit in , ,. he mg. ñ . . ö. 4 , . Herr e ere! . wr e ö.. . Nr. 2, zu den Actien un⸗ . — Auf n ,,,, (Lun) aus Völlen, §. 116 des Berggesetzes af gefordert. bien en 66 1849 Oeffentlicher Verkauf. 2
tt. B. 3* S. I. Nr. 914442 mit 5 Zins; y Alt Saldi per 30. Juni 1875. i,, ir def HJ 220 — C208] S h stations⸗Patent mann ,. et. . welcher 85? mit dem Monaten den Kuxschein dem . Daß der Braunkohien Dergbau Allien · Gesessschast
2 . ö Sem. 1873, 91,483 ohne Tou. . k w Mer S4 384. 2 . Conto · Corrent. Canto, fur . ö. . 24,093 25 . U hu ig 1865 dann k Kapitän Zirks in See gegangen richte vorzulegen, wirrigenfalls derselbe auf Rittergut und Bad Nuderszorf in i,, e ,,, e c, en. d ,,, K , , ,, . . ö,, ö J . , w Mir 115.407. 9. 6. h . dem Julius Alfred, b. der Marie Julie Küste verunglückt, sowie 33 d, ,,, . ö Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. , 85 Pol. 15 verzeichnete Wohnhaus nebst , . ; zh / js. 2 be, Te n nn,, ns. is, . ů a , ,,, n,, nultefetbern! har, in . coupons von i Se ⸗ . . . . . w tanten 2c. ,, , , J sabella arga⸗ au ö * e d 53 3 2 ö. 8er. 6. i. 8 3 . 6 abzug lich . Guthaben nn,, . . Re einne dee den 30. gi ,. . Berkan fe, Bervachtun gen, H n f ni ö ke ,. 6 ö. ö. o, , , . . . 13 . für geleistete Vorschü sse . ? 18671 . durch den Rauf man, gangen e n gehn sehne! . , mehr an nr r genf ann Submissionen ꝛc. unterzeichneten Natars hierselbst, am in nn e, el. 2 1 ö. . i 19 , . 19. 633. Gewinn. und Perlust-Conto, für den Gewinn? . ö 3 ! 1 rer nich en * 15. BI. ihn für todt erklärt und n 8254 . soll der Bedarf ; we en re e, neuf werden. en,, , 106,725 mit 4 Zinscoupons von ; h ge gh hz. 7 5. . . des Gewinn. und Verlust. Conto's: . Run ne iche ee r deren beiden Wiesengrundstücke jenigen 9. die sich legitimirt haben, äber , r Euch und Leder pro a. Auszug aus dem Grundbuche, . 7h incl. 2. Sem. 1873. ; uchholz. q, 537. 17 5. 9 ian; Ma 104, dn, 17. 7. ] * sollen werden wird. ; w . zeschafft werden —Gebänr efteuerrolle und Grundsteuermutterrolle,
irt. F. 36 Sh. Nr. 1135569, mit 4 Zins. is Rittuelbza? , . ö il beer gz Bormättz üs a1 Uhr, wer, wen , gn ,, iölänh, Ware dei Surmisson beige, g, enen, feen hen ge FPupons von. 1. Sem. 1573, 1. Sem. jzzä, 135 Haynicken. M607. V an hiesizer Gerichtoft le, JZmmmerstr, a ö, inn, ,,,, usz hd Mtr. 5 Ctmr. breite hemdenlcnewant, Ke nnlerzelchneien, laglich whrend der Geschäfte— 2. Sem. 1874, J. Sem. 1875, 18,374, mit 3 Jing; 15) Rronstadt 405, 639. ͤ mer Rr 16, im Wege der nothwendigen Suhbhast tien . 2 146 *, 090, , Takenleinewan, stunden zur Einscht gen, 18 wenden ren lack. Tem? r n 1 165 HirschbWeig 123479 1 blaukarrirte Decken⸗ Berlin, den 23 Oktober 1875.
202, 3990
5 von Me * 6 i . an den Meistbietender versteigert, un 3 mit . Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1573, 17 Wilna. an den Me 3) 3000 „ 83 e, ,,,, [, . 122996. mit 5 Zinsccupons von inct. i. Sem. 18 Vernburg . .
103, 002. 15. 4. Me . Urtheil über die Erthellung des Zuschlags 18187 . k otar 1853. 124,934, mit 3 Zinscoupons von Incl. 19) Anklam. . 70216.
8
Tantiẽ e J 2 und Verkaufsanzeige.
, . den i. Kone nder är. Dormitiags 6 ,, , den Konkurs der 8 4 1099 42 n, tar sten.
1. Sem. 1874, 125 560, 130,963, mit 4 Zins⸗ 20) Schmiedeberg 6 4271 d Hulda Marie 5 5060 83 gra . eburons von inel. 2. Sem. 1873, 131,524, 13,546 31) Deehlen... 9 ig.
Org gn ckbehra verlünzel mer dan, Grundstücke sind zur Grund Faß Ut m ccustar Blaß in Hefepe un J ö . athes: . 6 unterliegenden Gesammt geb. Blaß daselbst werden Alle, welche . 6 ; . Futterzwillich, 18436 Bekanntmachung. 131738. mit 3 Zinscoupons von incl. 1. Sem— 22 Bodenbach.. 1,259. ,, pi de e n,. Hektaren mit einem Neinertrgg Cdiktallidang vom zb. 26 ö . rm , h . ö ar won err umer. Der Bedarf verschiepener Materialien für dat 1874. 35833, mit, 6 Zinscocupons von J. Sem. Nu l, 93 h/ . . bench s e veranlagt, Auszug aus per Steuerrolle näher bezeichnettn Immobilien, ang iche? 2 hosenzeug, Jahr 1876 bei hiesiger Königlicher Saline, und zwar: 1871, 2. Sem. 1872 und von 2. Sem. 1873 bis Gewinn. Saldo nach den Spe⸗ 1, gõ3, 557. — zum 1. Sem. 1875, 133,934, mit 5 Zinscoupong eial⸗Abschlüssen dieser An- von 1. Sem. 1871, 2. Sem. 1872, 1. Sem. 1874, ö
mit solchen im Verhält⸗ 2. Sem. 1874 und J. Sem. 1875, 1375 935, i st ö in ö ⸗ 19877 * 14 2 071,927 6 4 Divi ö ; ö vikende auf 7,500 Stück Actie
—
8308
und C ich: ⸗ ; 1 ; 1 ,, ; Courpons, namentlich: Dieselben mit Pelz verbraͤmt 16M die Lebens⸗ und Fener⸗Bersicherungs. Bl. Rr. verzeichneten Zweihnfengu
*. *
8
3
do Do I. S &c& R
2
=
1
S . O . . . Q g O
— G = 9 .
30 Dypothekenschein, i 9 w r. ; 108, 002. 13. 4. 5, 150. 4.— v. 2 Grundstück betreffende Nachweisun⸗ niß zu den neuen Erwerb leinewand, 3 500 Riiogramm Plombirschnur, 138,369. 2: 20600 16 — ö und besondere Kaufbedingungen sind in unserm n,. im Termine vom 23. d. Mts. lediglich g 200 83 weiße 1 * 2000 . Re n en l
! ; . ö ; ach de 26 3. , Schürzen und Hals⸗ 400 taff. Ruübol, Man 853,657. 1. 7. ö Bureau V. nnn s. Eigenthumz oder ander die in der Verkaufsanzeige vom 30. August d. J. gn. 16 4 Fiche,
e Diejenigen, ᷣ waer früů Bunken ,,,. gegen Britte, der Eintragung unter 6 a, b und e aufgeführte früher aus blaukarrirtes Taschen⸗ 1000 Petroleum,
b. 5x. von Ml ö in, ingleichen etwaige Abschätzun⸗ nicht angemeldet haben, cut derselben dauüt aus. g 0 , sz rethkarrirte Halstuch 1) die Schreibmaterialien 9 Zinscoupons von incl 1. Sem. 1871, 145,769,
mit 8 Zinscoupons von incl. . Sem. 1871. 4 à 11 3. eite irks t . ; ̃ schla⸗ z z 1. Pfandbriefe 116. Emissian, Z. Serie ö 5 , e, , r,, bedürfende, aber nicht einge, Stätte in Hesepe abgetrennte , ,, 10 600 „ 67 a 6 Talg, Hätt. A. 30600 S. Sz. Nr. 763, 77, mit 9 Bhbiibt Saldg- Vortrag auf Gewinn . in ae rn tanrek n ben Habgn, werden gen worden, wird zum Verkaufe der übrig ß r St: ohsackdrell Do Stück Besen, sowie Zinscoupons von incl. 4 Sem . — und Berlust. Conto pro 16875szß5 Qu LIB7. 1. 7. . n, , , ö Verm idung der Präklusion Masse gehörigen Immebilien zweiter und gesetzlich 19 15090 6. 2 Drillich zu 200 Hektoliter Holzkohlen, a, wa Litt. H. 750 S. M. Nr. 06, II7 mit 2. Zins Summa. 2,091, 051 11 1 ꝛ— r en. im Versteigerun ęstermin anzumelden. letzt . min 66 2 , 12) 300 j Werder unerröcker, 3) derschiedene klelnere Betriebsmaterialien 8m, Pong, Sem. i874 und 1. Sem. i6fs, ' Gunnne, ron een n,. Berün, den Sshtemtee I. Sonnabaachitags s]; ühr 1 0 „ 133, m Graues Tuch utensilien. zergeben werden, und es 210372 211,872 mit 3 Zins coupons von incl. 1. ehe . Königliches Kreisgericht. a leuben abtkk, und werden Kauf⸗ 166 Kllogr. graue Wolle zu Strümpfen, sollen im Suhmissionswege verg ¶ Sem. 1874. ö Der Subhastations · Nichter. an der zu verkaufende t 19 zr. wiau und weih melirte Baumwolle sst ist hierfun Termin auf
1 — dadeneral- ddewinn- und Verlust- 61 2 st- COnto — ind ende 3 260 ber er. Lict. G. 150 S -R. Nr. 2178333 mit 4 Qina— — ——— ö Cr eddi. liebhaber eingeladen. 159 2 n, , woch, den 19. November er. 5 ir 7,833 mit 4 Zins 2 leg . den, verkauft: zu Strümpfen, Mitt Viren 11 uur,
eoupons von 3 Sem. 1573. 2. Sem. 1873, 5 Dem. An Mobilien ⸗Conto w, . 7 h in welchem bis. 16 30 lleder z ẽ 6 *. ,, , . . Conto. . ö 3 m. Si16] 18⸗Patent. Das Fabriketablissement, in welche 16 300 Fahlleder . 3s aum. Js. ee. ö 28 1. 3 ir Singen ahi. ,, vom Bureau, Inventarium ... 96 10 . 2er fer nen lehr 12 2565 4 l . ᷣ Reslbhastmt ond. Bit zu Anclam 7 . g . und , . 17 800 !. e, nere n n , . her Aufschrist: . * . . ö 6 . 2 — ** 2 W. x. 8 1 ern 1196. 1 . ö ꝰ . - Va em . 1 ; 6 ** 6 r b 1 ie en wor en, 5 *, 300 . . . 1 ⸗e. 16 ö mins tun e ent⸗ — n . Sem. 1874, 1. Sem. 1875, 8 Für ö . und. Rämunerationen pro 1874/76 4,653 14 dür den dieingewinn aus der Betriebeperiode 1874/15 13836922 gebörige. in 34 . 35 cee, . Ii u d ha lar bers. * den mea. 18 pi Offerien müssen , r r ,, , k ; . . . . eneral Unkosten Conto. 2 J von Lichtenberg Band 16 X . s j eale, etwa orgen Submission aun e , nn, gegengenommen .. , , Perzeichniß aller Ma⸗ Litt. IH. 75 S. M. Nr. 263,62 mit 5. Zins. Für die Unkosten pro 18745, als Porti und Tele— . Grundstück ne bst Zitgr sch s 11 Uhr I Cin gf enen . und unmittelbar an niich Tuch . Lederlieferung , . gungen, sowie ein , , der seupons von J. Sem, 1872 und von 2. Seim. 53 graphen · Gebühren, Schreibmaterialien, Buchbinder. J ben 20. Vovember 1875, Dor mittag; n 1en Dahnhof Brmsche, der im Bau be. Rrehen sein und sind bis zum Tage ng, kerialien kann in a. Kopiallen bezogen werden. 1 beiten . Druckfgcben, Znfertignen und Zeitungen, . 6 . 5 d e g Gibts tailor fe n Linie Osnabrück Oldenburg . derselben, am 4 en , ern min , . * 26. Oktober 18756. 8 ö ö Nr. 12, im Wege der ngth ; 6e d in Hésepe delegene Pohlkampswiese, ihr, im Bureau der Arbeitsin; . J 6. coupons von incl. 1. Sem. 1874. Heizung, Sten . 85 f n den Meistbietenden versteigert, un 2 die in Desep . mselbst jr, Die Bedingungen mit den Normalproben K rn nn, ,, ie rn, en mi. Emission. Zi d⸗ . ern ꝛc. . 240211 6 fe gh * Urthell über die Ertheilung des Zu⸗ 3 . Erne reef hl. st, ; . mach är ,, zwischen . 3 63 ein⸗ . Serie. Für Banguier ⸗ und ginse 19 3 ö Quakenbrucker Chaussee n ie ersteren zu unterschreiben ind.. , 34 Nr. 10754 auf 1. Sem. agli Cam- e , ,,,, 2777904 19 ö Kiel. November 1875, Vormittags 12 Uhr, 5 . 66 e r. . He s. bleiben unberücksichtigt. ö 1. / auf 1. Sem. 1872, 11,836 auf J. Für Agioverluste ö benda verkündet werden. ö ĩ 2591 j uchten Maschinen, auch = hz den 20. Oktober 18765. ö Sem. 1871 und 2. Sem. 1871, 15,250 auf 2. Sem. Bilanz · Conto. JJ ö beg, dnn warsteigernze Grundstück ist zus Hund. . Die zue , mit dem Fabrik i, der Königlichen Stadtvoigtei. n f 150,900 Kg. Hafer
5 ? ö ; ; Nö. . f ; Gesammt ⸗· die Betriebsdampf
1871, 19745, 28, 131 auf 1. Sem. 1871 un 2. Gir denne,, J 101,257 17 7 Rear, de emen , , . dielnertran Cab sse ment verkauft werden. . Lizitation in kleineren und größeren U ᷣ ; in öffentlicher Lizitation zinere ;
, , lsods Denni chen, owie das h. n e werden und üst hierzu ein Termin
83 ee. . auf 1. Sem. 1871, 140,965 — . e, d. Autun aus der Steuerrolle, Die Bedingungen. und der Situationsplan der =. J . 9 — — 20 erg 4 8 er ö ‚ . . *.
Kitt, 9. 3 S.⸗RI. Nr. 31,680 33,539 auf 2. . . 139, 624 26 3 139 624 26 3 von zoihekenschein, ingleichen etwaige Abzchätzun. Fabrik, sind veim K. n,, dee eme, ee Sem. 1871, 38,109 auf * Sem. 1870, 38,820 auf ö m , , 2 . ) B r 6 1 . ; ö. 9 ᷓ t ; m, r, d, 624 26 5 2 e ne as Grundstũck betreffende Nachwei⸗ Osnabrück, wie auf der 0 5 13 hr h 2. en e . * gr e, 3 . . ö: ö. . ; ;. . . . . Barnimstraße 10 und Antonstraße 4 be⸗ M n . 6 ,, sollen für das Jahr 1576 Bormittag ö .
We im Kassenlokale genannten Landgestü
n,. ö, 2 3. Sem. 1571, 40557 auf 7 8518 r 9 . 1 besondere Kaufbedingungen sind in un— ,, . Schreibegeb ö em. ]. l, 2. 1871, 2. 1872 und von 2. Sem. * erm Bureau V. einzusehen. 1 e an u Malgarten, 25. Ok- lialgerangnif ir . : , . Gem ee mie, nn, g, i. ö ö *r un Dic eien. nr che Cisgn bum 2. . 12 . . 2. Rü e im ge de; n ,, Die Lieferungsbedingungen werden im Termine Sem. 1871, 49, 823 auf 7 Sem. 2. Sem. 1871 und ö weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Ein . KJ lassen werden. Reflektanten wollen 56. 2 r seltf tegen n gemacht, können auch vorher im Ter ⸗ ö. . , ,,. Nachdem die in Ci — . . = in das Dre rtr uch , wer 13100] O ffentliche Vorladung aa Mart mn, e migen 1 und minglokale eingesehen werden. dem Liefe· Sem 8 ef, .. , . . ; . in. 3 z 826 gewesenen Hauslisten wieder in unsern Händen, erlauben wir uns, ein geehrtes Pnblikum darauf hinzuweisen, d ; getragene e, , arm m e men der Prãͤ⸗ e . im Alexander gopf, schrift: „Submission m m , e , bis Nachrichtlich wird bemerkt, 8 . welche . 57, Sem. S863, 159 au . ntragungen, in so weit es irgend möglich, auch noch während des Druckes berücksi ; aß den aufgefordert, die Der Kaufmann he ist im Knochen, e. gif e je Uhr, zu welcher ranten eine Kaution von 10* ;
1. Sem. 1971, 65, 119 auf 2. Sem. i871, 73 6335 und direkte Meldungen. chtigt werden sollen, bitten aber um schleunige . kluston spãtestens im Versteigerungetermin anzumelden. Ebern Cilenburg, den 1. Juli 1837 m B. November, unter. derselbe für das übernommene Quantum zu em-
g lr. i ig bf nnd s Sn, . Gerin, den g r der ge. Jahre nach dmerita ger fed ar ert . kr n der Submissionstermin . . pfangen hat, im Termine selbst zu hinterlegen ist;
Lic ih, i S. di. 56 top,. n t , , 2b ts ö n (i l cer Kreisgericht r , , uff antennen Kg . . nr 6 Sem. 1. Sem. 18727 und ,,. . 166 6 nnemen ö. Oer nd tat ton eichterã. n, i 3. 6 den 24. Februar J i, . . unberuͤcksichtigt. Die von (0 * ab in ver Te G,. ga bis 1. S ⸗ r, , , auf das Adreßbuch selbst werden noch bis zum 15. R b ⸗ - wr, , . gelangten Nachricht 4. d. ? Todes de Offerte im Burean Leubus, den 21. Okto üts . 3 g. unn I. und 7 Sem. 3 8 November a. . e, wine. in der ö Der Mentenbrief der Provinz 1858 verschollen. en Sang, . b dessen nd an 2 . oigtel einzu Der Direltor des n ffn ld nden .
. uf 2. Sem. 1 2. ; i 29 * er Ren ( 13 ̊— ! ird derse ; er f ried.
und 2. Sem. 1971. ,, rpeditia der Berliner ; Bürger⸗Zeitung, 3 chert. X. Rr 1095 über 1000 Thlr. ist ,, . Gipbnchmer hierdurch i Dr u e 1875. Graf wee ee, ᷣ
Lit t. E. 69 Kop. Nr. 113,174 auf 7 Sem. 63. Schützenstraße 68. 8. i. 4 Dem Amtsrath G. Gößling zu Löpitz bei rin. Se faden ln telt ne in dem auf ⸗ abt voi giti. Tircttion. 1. 1870, 1. 1872, 2. 1872, 1. 1873, 2. 1853, 2. I/ i deem meer, mee, . , , mm 2 auge blich rere, e ien her eh g dn ffn her. bern g. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr,
; , — w / / . Aufgebot desselben beantrag .
Kitt. E. 30 S. M. Nr. 283,577 mit 3 Zins. Miethe für das Geschäftslokal, Abgaben, Beleuchtung,