Industrielle Etablissenments, Fabriken und Großhandel. Den Herren Landwirthen und Jagdliebhabern empfiehlt Unterzeichneter die seit Jahren bekannten
c Hrn V eignen e c Rn B el sdffel
ö Braunschweigische Kredit⸗A,nstalt. Nachdem durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. d. Mts. eine
Herabsetzung unseres Aktienkayitals von 9,9 O 000 AM auf 6,750, 000 M erfolgt ist, ferdern wir in Ge—
mäßheit von Art. 248 des Allg. deutschen Handelsgesetzbuches unsere Gläubiger hierdurch auf, sich bei alz ein unentbehrliches Bekleidungsstück (auch für Aerzte und Pastoren döchst praktisch), welches sich durch
uns zu melden. . seine Vorzüzlichkeit überall Eingang verschafft. Diese Stiefel sind mit Pei gefüttert und bestem Rindleder Braunschtüeig, den 26. Oktober 1875. . oder Juchten überzogen, daher vollständig wasserdicht und sehr warm haltend.
Braunschweigische Kredit⸗Anstalt (I. 527 e) Bei der Vestellung wollen die geehrten Herren einen alten, passen den Stiefel oder das Längen-
Benndoꝛf Haeusler. maß, ob schmalen oder breiten Fuß ꝛc., gefälligst einsenden, und können versichert sein, darauf ein Paar
statt und wird der Werth der etwa nicht zurück.
Mi Nei ⸗AnzEig ö 98
en Reichs⸗Alutzciger und Königlich Preu paffende Stiefel zu erhalten, welches auch eventuell umgetauscht wird. Der Preis ist 21 .
gelieferten Coupons von den Kapitalien in Abzug
Dieselben extra stark und wasserdicht . . ,, . kö Berlin, Montag, den . November gebracht. e
Bis zum Knie mit Leder besetzt.... w In dieser Beil . K t Mit Filzstulpe, bis zur Hüfte reichend . 42 . g ge werden bis auf Weiteren außer d ichtli . r,, — ; l die Vakanzen ⸗Li er den gerichtlichen Bekannt 6 Fi kee n., — Gleichzeitig werden die Inha er der bis jetzt noch ö ; zen Ei machungen üher Eintragungen und Löschungen in den Ha nicht realistrten, unterm 26 Juni 873 resp. 26.
Mit extrafeinem Leder, perstschem Ch bhractenfilz gefüttert; diefer Sliefel ist außer⸗ K ste der durch Militär⸗ ö ; 14 ordentlich warmhaltend, dabei leicht und wasserdicht J 3 ö. , vakanter Stellen . ö . zu besetzenden Stellen,
Juni 1874 ausgelomsten, sun a bezeichneten, älteren Den Herren Offizieren kann dieser Stiefel genau nach vorschriftsmäßiger Fagon gearbeitet wer⸗ die Uebersicht der anstehenden onkurs / Tt ter
Kreis ⸗Obligationen
Lit C. a 100 Thlr.
iss außer ilzfů 4 die Uebersicht
den und ist äußerlich von der Filzfütterunz nichts zu bemerken. d die Neberficht der anstehenden Subhastationgtermi
Die Versendung geschieht sofort, da große Auswahl beständig vorhanden ist. 9) die Verpachtungstermine der Königl. . 66 r
Nr. 105 und Rr. 45. ö. sowie anderer Landgüter, Eit. BD. Az 50 Thir.
J . J rr. . . . dun Wach. Königl. Hoflieferant, Der elbe, n water much die im g. s des Gesebes zb den Martenschrn, wn Hö Röorennh.
einem besonderen Blatt unter d it 8 em Titel vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentli — hierdurch erinuert, zur Vermeidung weiterer Zins— früher Spittelmarkt, 85701 ; ffentlicht werden, erscheint anch in
ö Berlin, jetzt nur Mohrenstraße BI., au Gensdarmenmarkt. Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsch 6 R e ĩ ch. . r. 267.)
Oels, den 29. Jum 1875. . Der Königlicke Landrath. ⸗ . Das Central-Handels. Reaif ö . . Der Königlicke Lan h Verschiedene Bekanntmachungen. J und Auslandes, sowie . k 6. ö alle Post⸗Anstalten des In⸗ Das Central. handels. Regist
. ö / ö . 3m r 9 . J V0 . 5 5 2 . Dann hr sffahmrts Gesesischaft. Dover Eisenb ahn. Gefellschaft. öniggrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt L 0 r l , n eg eint
J Buchhandlungen, für Berlin R ; zer np, ' schaf . 2 aeg g mn inen, für Be rlin auch durch die Exvedition Sm., Wilhelmstraße 33, bezogen werden. FInfertionspreis f ;. . Täglicher Winterdienst Anfang lö. Oktober (Sonntags austztnummen) =/ Lrtisnäbrcis fi. der Miau inet lu che h.
mit dem großen Niederländ. Postdampfer zwischen — — — — —
VLISSI NG X ö. SIlEkRRNESS- LOXbPCOX. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. Universale, Miene H ück versiehe-
Julius Edmund Traugott Schenck. O n e. 9 Ort der Viederlasfung: Angermünde. Bezeichnung der 90s die Firma: Theodor Roland Fine zknmh, wötem. Die gn G Abf. v. Cöln 2. 45 Nm. Abf. v. London S: 45. Ab. Albrecht Theodor Ree pen **erthe ke er Ant. London 19. — Vm. Ank. in Cöln 4.45 Nm.
Firma: J. Scheel Nachfl. Ein ö ; ᷓ 66 , ' ingetragen zu worden, be . ; folge Verf Im 'iober . en, beginnt, mit dem Empfang der fertig ge. sbaeisügkng vom 27. Ottober 1875 am 239. 4 . . die Wittwe Roland ist am 6. Oktober 1 ziska, geb. Knechtel, hier eingetra ,, h „ Oltober 1875 erloschen. Diese Route in die schnellste, billigste 59 bequemste Berbindung des Lomtimerts mit ; getragen worden. am 26. Oktober 1875: ng Ln ast. . ; Billetauszabe von allen Hauptstationen Den Oesterreichs und der Schweiz.
stellten Sache, selb ; ig ] Oktober 1875. selbe dem . ö. e, nden fn ,. Angernründe, den 27. Oktober 18765. . r. worden, Selbstredend muß der Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. In . unser Gesellschafteregister, woselbst unter Lamcke & Hilgerloh. Bremen. Inhaber: tich land? ö derartiger sein, daß der Empfün. Arnmsher B Nr. 2552 die hiestge Handels gesellschaft in Firma: Denrich Werner Lamcke und Herimann Frerich Informationen bei den Direktionen, Amsterdam. und London, und deren Agenten: Best C De , . ö. Frist ihn entdecken In . ff mm nf . ö Eichenberg K Fiesch 36 Hi l der lh, Raufleute. ,,, 866 roof, Vlissingen; J. P. Best, General Agent, 122 Cannonstreet, Lendon; Th. Cosk CL Sen; ; K öTes Reichs ⸗Oberhandels⸗ die Firma: aftsregister ist unter Nr. 48 ö . nig ist eingetragen: . . hier wohnhaft. Offene Handels gefell⸗ London, Eöln, Brüssel, J. J. Nie ssen, Cöln. or ꝛi , k gl ber ge. .Der Kaufmann Isaac 7 enhansen. remen. In⸗ ö ö 51 Bekanntmachung. Bei der hiesigen städtischen Verwaltung ist die Stelle eines Bureau⸗Lssistenten, welchem die
gerichts vom 7. Oktober d. J — S bef kei einer Wagenbauanstalt die Anfe . W 2 ie Anfertigung eine ! . 6 . a, u 7 Julius Eichenberg zu Berlin setzt das haber: Franz Joseph Heymann und Wilh ,,, 3 ü erg hen wurde. Einige Zeit darauf Handelsgeschäft unter der Firma J. Eichenber Term. Badenhgusen, Kaufleute hierselbst. , ,, a und schickte 36. ö Nr. 9028 des . ö ene Hndelsgesellschaft errichtet an' 286 t. ⸗ ö ie Mä dem Kbritanten zurück, damit er Pemnachst ist in unser Firmenregi ster Nr. en, . ö fowie de Talons bei der Kreiz-⸗Kommunalkasse hier bureaumäßige Bearbeitung der Cyilstands⸗ sowie ö beseitige. Dies geschah und S. erhielt go2ꝛs die Firma: gister unter Nr. am 29. Oktober 1875: selbst in Empfang u nehmen. anderer ihm zugewiesenen Polizei ⸗ und Communal⸗ zurk , der Reparatur den Wagen wieder J. Eichenberg Enuroha, Aetiem - Gesellschaft fürn. Die Zulückzuhlung der bezüglichen Kapitalbeträge sachen obliegen soll, zu besetzen. 6 = 6. entdeckte S. neue Fehler an dem Inhaber der Kaufmann Isaac Vereicherumgen. Wien. Die an Otto kann aur Wunsch der Besitzer der Obligtzalionen auch Das Gehalt beträgt 0 „6 und steigt nach den 66 und beanspruchte auch deren unentgeltliche Neu ssell ertheilte Vollmach ist am 23. Ok— nach Ablauf der seche monat. ersten 5 Jahren auf 10650 ½, nach weiteren 5 Jahren * . vom Fabrikanten. Dieser weigerte sich . 1875 erloschen. auf 12060 ½ und dann von 5H zu 5 Jahren um 75466 1 S. reichte am 10. September 1833 — alfo 6. Mahnke. Bremen. Inhaberin: Joh. Heinr. bis 15600 . ; * ö . sechs Monate nach Empfang des fertigen Sudwig Mräahntke Ehefrau, Gesche Margaärerhe Bewerber, auch civilversorgzngsberechtigte Personen, ö agens — beim Gericht die Klage ein. Das hie— arne Elisabeth, geb Goh de. welche sich über ihre Qualifikation genüzend aus ige Kammergericht wies den Kläger mit seinem An⸗ Ph Denning. Bremen. Inhaber: Philipp welsen können, wollen sich unter Einreichung ihrer Johann Joscph Den nung. Zeugnisse bis zum 1. Februar sen- bei uns Joh. A. Gade. Bremen. malten. Dreimonatliche brobedienstzeit wird vor behalten. Calbe a. /S., den 26 Oktober 1876. Ter Magistrat.
Zweite Beitage
enff
ßischen Staats⸗Anzeiger. 1875.
— ee
D
r c-
n dels und Zeich 72 . 65 ** 1 * eichenregistern veröffentlicht: 39 . 1 Reichs Stats. ünd Kommunalbehörden , b 8 ni ke ig nn ah eh ls g fränd nungen der dentschen k — ? er Haupt. Eisenbahn Verbindungen Berlinz, .
9) die Uebersicht der Festehend iff i , , en mit tansatlantischen Ländern,
Iõ54551 GSełkanntmadhung.
Bel der am 16. Januar 1875 erfolgten 290 Aus- loofung der für das Jahr 1875 zu amortisirenden Obligationen des Kreises Johannisburg vom T April 1856 J. Emissten, ist das Loos auf nach= stehend bezeichnete Obligationen gefallen:
Litt. A à 1600 Thlr. Nr. 10. C à 100 Thlr. Nr. 21. 24 „D. à 50 Thlr. Nr. 40
Bei der an demselben Tage erfolgten 9 Ausloo— sung der für das Jahr 875 zu amortisirenden Obi ˖⸗ zatlonen des Kreifes Johannis burg vom 22 Sep— sember 1864 II. Emission ist das Leos auf nach⸗ stehende Obligationen gefallen:
Iitt. A. à 1900 Thlr. Nr. 3. 9. „B. à 500 Thlr. Nr. 44.
Bei der au demselben Tage erfolgten 3. Ausloo— fung der für das Jahr 1875 zu amortisirenden Obli⸗ gationen des Kreises Johannis burg vom 1. Okto⸗ ber 1869 III. Emission ist das Loos auf nachstehend bezeichnete Obligationen gefallen:
Litt. G. à 100 Thlr. Nr. 15 17.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben bis zum 31. Dezember d. J. an die Kreis⸗Kommunalkasse bierorts nebst den dazu noch gehörigen Zinecoupons der späteren Fälligkeits⸗ termine gegen Empfangnahme des Nennwerths der qu. Obligationen einzusenden. . Von den nach dem 31. Dezember er. eingereichten ausgeloosten Obligationen werden vom 1. Januar 1875 ab keine Zinfen weiter gezahlt und für die feh: lenden Zinseoupans wird der Betrag vom Kapital in Abzug gebracht werden.
Zohannisburg, den 21. Juni 1875
Der Vorsitzende des Kreisausschnsses. J. Ebhardt. J. V
Submisslons lexmine,
in der Regel täglich. — Das
Königlich Niederländische Einzelne Nummern kosten L909 89. —
Die gesetzliche Rügefrist S8 343, 345, Tit. 5, Ein fn seitigung von Mängeln dessen Ausführung einem Werkmeinen übertragen
sechs Monaten Allg. L. R.) zur Be⸗ an einem Fabrikate,
5803 Bekanntmachung Be der heute ftaͤttg-hahten Ausloosung der pro 1875 zu amortisttenden Freis Chausseebau⸗Obli⸗ gationen des Kreises Greifswald sind folgende Nummern gezogen worden: . und II Emiisien: Litt. A. Nr. 155 286 295 342 350 über 200 Thlr. « O0 M0) Litt B. Nr 5 30 über 120 Tolr. (300 ) EI. Eæisston: itt 6. Nr 9 29 über 1060 Thlr. (360 1060) EHV. Emission: Litt B. Nr
Gebrüder Yieges als Sitz der Gefellschaft: Nehelmn ünd r Gesellschaft: heim und als . ö Kaufleute Joseph Herr und . . Verfügung vom 29. am 21. Oktober er, ie Gesellschaft hat vor 1 ahre Arnsberg, den 21. eheh⸗ . J Königliches Kreisgericht.
135 197 über 600 M
Litt C. Nr WN 93 über 300 M, welche din Bssitzern mit der Aufferderung hiermit gekündigt werden, den Kapitalbetrag nach Ablauf von seche Monaten gegen Rückgabe der Obligationen und der Znecoupens der späteren Rälligkeits termine,
185731 Ausweis der
Oldenburgischen liandesbank
per 31. October 1875. Activa. Ml.
und als deren
66. 76. 83.
3.
(Julius) Eichenberg hier ein ; getragen worden. Berlin, den 30. Oktober r. 5. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. — .
555410. 5244857. 1345544.
6 2106629. 3968450.
Kassebestand .
Wechsel .
mal,
Diskontirte verlooste Effekten
Konto-Korrent-Saldo
Lombard-Darlehen..
Nicht eingeforderte 60 pCt. des xtienkapitals.. 18009000.
. 179281.
MS 15201328.
. z Bekanntmachung. : inserm Firmenregister ist di eingetragene Firma Yi. gro on Jö . Apotheker Richard Bredow zu Storkow war n. folge Verfügung vom 11. Okteber 1575 am' * desselben Monats gelöscht, dagegen unter Rr. Jig die Firma Otto Schunke und als deren Inhaber der Apotheker Carl Arthur Otto Schunke zu Stor— kow zufolge Verfügung vom 11. Sktober 1575 am 26. desselben Monats daselbst eingetragen Beeg kom, den 26. Oktober 1835. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
5807] . Bei der heut staitgefundenen Ausloosung der term. Weihnachten 1875 zu amortisirenden Creuz- burger Kreis⸗-Obligationen sind gezogen worden: I. Emission Litt. A. über 60 Thlr. — 600 0. Nr. 52 und 79. 100 Thlr. — 300 A. Nr. 15 und 83. 50 Thlr 150 Nr. 54, 63, 638 und 75.
Kmæenthenm O. 8. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister,
er ö un Nr. 1990 die Handelefirma: ö
K spruch wegen Versährung der setzli woselbst
Huna epri ersah der gesetzlich zustehenden I a .
ügesest ind, wwe ihatz cht der, Kläger 6 ehr Koenigshütter Dampf⸗·Brodtfabrit Albert Gade . Goldstein & Zernit Bremen, aus der Kanzlei
gerügten Mängel trotz der Rück 4. Rückgabe des Wagens O zur Reparatur zeitig genug hätte entdecken kö n re en, zu Koenigshütte verm ist, is ; U * ł E. gs erkt ĩ zeut den 29. Oktober 187 a, Ker st, ist heut eingetragen ftober 1876.
ab. Gegen dieses Urtheil erh kla ie Nichti hob Kläger die Nichtig“ leit beschwerde in der er geltend ö . Fristenlauf nicht mit dem Empfang des Wagens . . it Lücken fam des zur der früher entdeckten Mängel ? 26 , wieder üherlassenen Le a in zg K ö n nrg szeichtz Ohr hang leger ch er⸗ Gebr. Biehl in BVergedorf Bi? Tirma ist in Li 1 . J. . getreten und wird n r oer . ies die Nicht gt zurück. r rokurator Reppe Appellationsrichter gemachte Vorwurf, führ das Er ⸗ und zwar , , , . .
38.
von Wedell. des Handelsgerichts,
Realisationsfond des
Staatspapiergeldes: s z .
. Fun ke, Sekr.
ö „S 20000900. Wechele maionnn
k 4839 Setkanntmachung. . 00 Thlr. = 600 4 Bei der am 30. November e. zr. im Beisein Nrw. 1 . sämmtlicher Muüglieder des Kreis Ausschusses statt⸗· 100 Thlr. — 300 4. gefundenen Auslaosung der in Geinäßeheit des Aller. Ar. 13 ö. höchsten Privileg vom 17. Juli 186 T ausgegebenen 50 Thlr. — 150 M Kreis⸗Opbligationen des Kreises Freistadt sind 1 und 57. . fur den Tilgungstermin 283 Thlr. 13 A6 den 2. Januar 1876
; Nr 6. 22. 26, 31u. 395 folgende Apoints gezogen worden: Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefor⸗ . ( Iätt. G. Nr. 259. 329.
Col. 4. Die Gesellschaft ist aufgels . Di zaf gelöst. . . Beuthen S. S. den 33. Oltober 1855. mn, , etanntmachmng. Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. A Zufoige Beschlusses Lam. s. Oklober 185 ist der , der Schlesischen Mosaitplatten ; Ja rik Brieg hierselbst ermächtigt, das Aktien⸗ Stamm: Kapital von Vierzigtausend Thalern durch Emission von Prioꝛitäts-Stamm-Aktien von Ein— . 6 .. zum Gesammtbetrage letzterer Aktien von Einhunderttausend Mark deutf ichs währung zu erhöhen. . ; ,,
34. D 6040311. 34. Diss] 77. Passiva. 10.
NRHerꝝꝶ eclors. Eintragungen
Kenmthem &. /s. Betanntmachun In unser Gesellschaftsregister aof Ni. 131 die Firma: schaftsregister, wofelbst Redenhütte,
Aktiengesellschaft für Bergban, Eisenhütten
85451 Stadtsyndikus⸗Stelle.
Im November d. J. wird bei unserem Kollegio die Stelle eines besoldeten Stadtraths vakant, wel- chem die Syndikategeschäfte obliegen. Das Gehalt ber Stelle beträgt anfänglich 3660 M und steigert sich nach vesp. 4, 8, 12 und 18 Jahren um je 300 A6
unter
Aktienkapital. 3000000. —. Depositen: Regierungsgelder
dert, die biermit gekündigten Kapitallen, vom 2. Jaunar 1876 ab, gegen Rückgabe der Obligaticnen Und der noch nicht fälligen Zinscoupons nebst Talons, in der Kreis-Kommunal-Kasse in Creuzburg in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen p
hört in jedem Falle vom 1 Januar 1876 ab auf und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte Zins⸗ coupons vom Kapital in Abzug gebracht.
Von den in den Vorjahren zur Rück ahlung gekün⸗ digten Kreis Obligationen sind noch nicht eingeliefert und werden nicht verzinst:
Emission J. 1874 ausgeloost: Litt. C. Nr. 29 über 60 Thir.
D. Nr 9 über 25 Thlr. Nr. 64 über 200 Thlr
Nr. 42 über 00 Thlr. Nr. 78 über 50 Thlr.
1873 ausgeloost: Litt. A.
Constadt, den 3 Juli 1875. . Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Creuzburg. Graf v. Monts.
Bs4s3]. . w Aufkündigung der ausgelvosten Kreis⸗ Obligationen des Kreises Oels.
Bei der heute im Beisein der Kreiekommission und eines Notars stattgefundenen Verloosung der auf Grund der Allerböc sten Pris legien vom 30. Oktober 865 und 27. Nevember 187 am 2. Jannar 1876 einzulssenden Kreis Ob des Kreises Oels sind nachstehende Nummern zegen worden, und zwar:
a. von de
Kreis⸗Obligationen
Lit. A. A 1500 Mark. Nr. 2. ;
Lit. C. à 300 Mark. Nr. 14 41. 196. 236 337
git. D. A 150 Mark. Nr. 27. 62. 141. 210.
Lit. E. a z Mark.
Nr. 7. 116.
p. von den unterm 22. Januar 1874 ausgefertigten
Kreis Obligationen Lit. G. à 300 Mark.
Nr. 31. 160 . Lit. D. à 150 Mark.
Nr. 16. 20 . Lit. E. à z5 Markt. Nr. 9.
Die Besttzer dieser zum 2 Jannar 1876 hier- durch gekündigten Otligarionen werden daher aufge⸗ Jlennwerth gegen Quittung und Rück= Obligationen nebst den zu den vorstehend rab a. gedachten Obligationen gebörigen Talons und den zu Ten suh h. bezeichneten Obligationen gehörigen
10 und Talons ab bei der hiesigen Kreis⸗
fordert, den gabe der
Zinecoupons Ser. J. Nr. 5 bis
dom 2. Zanuar 1876 FTommunglkasse in Empfang zu nehmen.
Eine weitere Verzinsung gatienen sindet von dem letztaedachten
211
1873 ausgefertigten und igarionen
5 922 . . den unterm 2. Januar 1866 ausgefertigten
der ausgeloosten Obli⸗ Tage ab nicht
309. 366. 118. 127. 144.
297 106
53. 232 264 Litt KR, Nr 1 58 77. 91 237. 279 37 . 384. 385. 391.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den Zazu gehörigen Cou⸗ ons unt Talens bei der Kreis Kommunalkasse hier— seltst am 2. JZauuar 1876 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1876 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.
Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Apoints einzulöjen:
Litt. C Nr. 214. 262. 312 424 Litt. D. Nr. 25. 91. 151. 240. 245. 302. 303. 337 365. Litt. E. Nr I7. 101. 103 137. 140. 176 205. 229. 231. 283. 360 390.
Freistadt, den J. Juni 1372.
Der Kreis Ausschuß.
J 9 ie
.
(ac. 98 6.)
Mandeburg⸗Rothense⸗Wolirstedter lʒobnl Deichverhand.
Bei der heute statigehabten Ausloosang der nach Maßzabe der Amorfisationspläne zum 2. Januar j876 einzuls enden 5⸗ resp. 44 vrozentigen Obliga⸗ tionen des Magdeburg⸗Rothense-⸗Wolmirstedter Deichverbandes sind naͤchst-hende Nummern gezogen worden:
I) Von den 5 prozentigen Shligationen:
15 Srück à 160 Thaler. Liter A. Rr. 39. 42 49. - 9. 122. 155 3123 519 619. S011 SOA.
838 54 878 977 15 Stück a 50 Thaler. LItir. HE. Vir. 48. G4 67. 29 896. 148 150 1537 1z3 191 205 208.
287 351 393.
2) Von den AI prozentigen OSäligatsonen:
bis auf 4800 6
Assessor bestanden haben, nebst Zeugnissen und spätestens zam 15. November d. verorbnetenvorstcher Herrn Oberlehrer Dr. Bergen⸗ roth einceichen.
less] Cölnische Privat⸗Bank.
die Prüfung als Gerichts- wollen ihre Meldungen einem kurzen Lebenslauf bis
J. bei dem Stadt-.
Bewerber, welche
Thorn, den 28. Oktober 1875. Der Magistrat. (à Cto. 1319/10.
nebersicht vom 30. Oktober 1875.
Aer ü6vrm. S 1,093,500 ö 000 119,100 9,437,900 383, 300
Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen. Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln. . Bestand an Lombardforderungen Bestand an Effecten K Bestand an sonstigen Aktiven. Ea sE6 vn.
638.00
3,000,000
Grundkayital 1M Reservefonds . 69h, 90
At. ꝛ̃ . ö Betrag der umlaufenden Noten —
3 660 6
und Guthaben öffentl. Kassen Einlagen von
tete,
60.
76. Sc 11414318. 36.
Reservefond 175633. 46. K 651687. 91. „S 15241639. 72. Noten im Umlauf. . 600 M0. „S 2241639. 72.
ass Stettin Copenhagen.
A. I. Postdampfer „Titania“, Kapt. G. Ziemke, von Stettin jeden Sonuabend 1 Uhr Nachm., von Copenhagen jeden Mittwoch 3 Uhr Nachm. Dauer der Ucberfahrt 14 bis 15 Stunden. — Fin. und Metourbiflets (30 Tage gültig) zwi⸗ schen Berlin und Copenhagen . 43, 50 3 Bahn. II. Klasse und Dampfer J. Kajüte, Bahn 1I1. Klasse und Dampfer II. Kajüte, . verkauft die Billet⸗Kasse der Berlin- Stettiner
MS 2015838. 9368479.
—
Mn 26, —
Sonstige täglich fällige Verbindlich- z An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich keiten Sonstige Passivaa .. . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begehenen, im Inlande zahblbaren Wechseln M 263,660. Cöln, den 30. Oktober 1875. Die Direktion.
971
* 21
8 800
4383, 5600 34. 160
Meoklenburglsohe Hypotheken- und Wechsel- Benk, Sohwerin. Stali's ultimo Gesoher 1875. 165547 At va. 100, 72.
Cassenbestand 10 37 1,053,989.
45
6 Stück à 160 Thaler LI. Gmission Vir. 14 56. 68 157. 2172.
220. Die Juhaber dieser Obligationen werden ersucht, diesfelben nebst den vom 2. Januar 1876 4b laufen- den Zinsccupons gegen Empfangnahme des Nenn⸗
bierselbst, Alte Markt Nr. 11, zurückzugeben. Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. Di gationen hört mit dem 31. Dezember a. 6. auf. Von älteren Jahrgängen sind noch nicht zur Ein lösung gekommen: die Sbligationen Littr. A. Nr. 233 à 190 Thlr., und II. Em Nr. 250 über 100 Thlr, welche für den 2 Januar 1874,
äber je 100 Thlr, welche für den 2. Januar 1875 ausgeloost sind. Magdeburg, 28 Juni 1575. Der Deichhenytmann. Bönicher.
werthes vom 2. Januar a. . ab an die Deichkasse
e Verzinsung der aurgeloosten Obli⸗
Littr. B. Nr. 72. 75 und 91 über je 50 Thlr.,
und die Obligationen Litir. A. Nr. 42 und 596
¶ . 2M),
Wechselbestand Guthaben bei 488,338. Effekten 182,733. Hypotheken ; 12.170, 633. Lombard Darlehne 2 1,339,247. Immobilien und Utensilien 93,58. Conto-⸗Corrent und sonstige . 1,322,482. 51.389.
Bankhãufern 6
53
91 41
— Rundreise⸗Billets (30 Tage gültig) ausgie
56
63
72
Eisenbahn in Beilin, welche gleichfalls bt
( Cto. 495763 Rud. Christ. Gribel in Stettin. Carl Seymanns Verlag in Brrlin8s W. Rechts⸗ und Staate wissenschastlicher Verlag.
Durch alle Buchhandlungen ist zu beziehen: Stenographische Verichte der Ver⸗
handlungen des Deutschen Reich⸗ tages nebst den dazu gehörigen Anlagen (Bundesraths · Vorlagen, Kommis⸗
sionsberichte ꝛ dritte Sesston der zweiten
Legislatur · Periode ¶ Winter 187516. Preis für je 100 Bogen 9. —
à Bogen M — 09 8
—
Im Selbstverlage des Verfassers, Goll⸗ nowftr. II, und durch alle Buchhandlungen zu
6 * ** 1
Debitereen. 2 Diverse Aktiva (Unkoften 2) 16,802,569. g. 0000009.
5. 384,975. 1,320,221.
2235700. 5.441.
Pasgiäivn ¶Attienlapitaal·· Circulirende Pfandbriefe Depositen gelder Gonto⸗Corrent und sonstige Creditoren Amortisationsfonds Reservefonds M 19,3574. 49 Davon belegt „ 18,195. —
Delcredere ⸗Conto ö Iinsen, Provision 21.) .
169. 21249.
610,953. 9
77 j 20 72
16 19
beziehen: . Die Lösung der Banknoten ⸗ und ö
s5rn Wüährnngsfrage, / d
oder ; vas richtige Geld ist das auf die Eisen⸗ bahnen des Landes fundirte Staats ⸗- vapiergeld. ᷣ Richtig's Geld und richtige Waare ist die Lösung der sozialen Frage, von
S. Blanckertz, Begründer und Besitzer der ersten und einzigen Stahlschreibfederfabrik in Deutschland, Firma:
;
M6 Die Direktion.
165, * 02,6. 51
Heine u. Blauckertz. Berlin. X. O.
kenntniß des Reichs-Oberhandelsgerichts ie ze. bad, zz En nd Thrt ihnen, mg de passende Anwendung verletzt zu haben, erfcheint zweifellos als unbegründet. Denn 8. 343 bezeichnet ausdrücklich als den Anfangszeitpunkt der fraglichen Frist „den Empfang der Sache“ und der 8 545 verordnet dazu, daß der Uebernehmer der Sache wenn er die Frist des 5. 3435 ohne Anwendung der Klage wider den Geber verstreichen läßt, seines Rechtes verlustig wird. Weder der Wortlaut dieser Gesetzesbestimmungen, noch der unverkennbare Zweck derselben gestattet es, den Zeitpunkt des Beginns des Fristenlaufs auf den des Rückempfanges der zur Beseitigung von Mängeln dem Geber wieder über— lassenen Sache zu verlegen für die Rüge anderer Mängel, welche zu der verlangten und erfolgten Re— paratur in keiner Beziehung stehen. ;
Nr. 44 des Engineering D. A. Pol tech⸗ nische Zeitung. (Dr. H. Grothe, w 6 Jakobsstraße 172 hat folgenden Inhalt: Enginee⸗ ring. Die Hortikultur-Halle für die Ausstellung in Philadelphia 1876. Beschrieben von F. Weinmann . Engineering. Luftmaschinen. — Verwerthung . der letzten Laugen bei Verarbeitung Staßfurter Salze. Von Dr. A. Frank. — Engineering Das Drehen auf Handdrehbänken von Josua Rose in NewYork. — Pgtent Abdampfapparat für Soda. laugen von Me. Nicoll. — Ueber die Wasserglas—⸗ Industrie. — Patente für Preußen. — Berichtigung. D Internationale Industrie. Ausstellung in Eöin: Dampfkessel von Pregardien, Lammiel und Gerienne — Penfields Schraubstock. — Kleine Bohrmaschinẽ mit Einrichtung zum Zapfenlochschneiden, Nuthen ꝛc. von Ferd. Arbey in Paris. — Engeneering Hedges . ,, 2c. 9 —
— Nr. 45 der Deutschen Industrie⸗Zeitung“ Organ der Handels- und , Chemnitz, Dresden, Plauen und Zittau, hat folgen. den Inhalt: Die Geldfrage in den Vereinigten Staaten; von R. Doehn. Handelsverkehrs seit 20 Jahren. — Technik:
j . x. Besei⸗ tigung des Arsens aus der Schwefelsäure; von R.
Wagner. Die Fehrikation des essigsguren Natron vermerkt steht, ist eingetragen:
und der reinen Essigsäure aus Holjessig; von E
Dollfus. (Schluß aus Nr. 42) Chenin sches pd. parat zur Beurtheilung von Temperaturen. Un. gerers Verfahren zur Darstellung von Cellulose. — Industrielle Briefe: Chemnitz: Der Schutzzoll in den Vereinigten Staaten. Chemnitz: Deutsche Eisen. bahnstatistik. V. Manchester: Wechenschau über den englischen Maschinen und Metallmarkt. — Tech⸗ nische Notizen. Frggen. Beantwortungen. In dustrielle Notizen. Vermischte Notizen. Personal⸗ nachrichten. Patentertheilungen. Korrespondenz.
Handels ⸗Register.
Die Handelaregistereinträge aus dem Köͤnigrei Sachen, dem Großherzogthum Hessen a 6. j erzogthum Anhalt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Darmst adt und Dessau veröffentlicht, die ersfteren wöchentlich, die besden letz, teren monatlich.
Amgermiinmele. In unser Fi register is . Firmenregister ist unter Nr. 139 Folgendes eingetragen: ;
Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann
vermerkt steht, ist eingetragen:
Zunahme des britischen , die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in 14:
7 vermerkt steht, jf
die
Ewald Heudilass, vormals ch i 3 lass, e ebr. Biehl, in er eborf, Inhaber: Carl Albert Ewald eum Bergedorf, den 27. Oktober 1875. Das Amtsgericht.
Berlin. San delsregister des Könrglichen Stastgericht zu Berlin Zufolge Verfügung vom 30. Oktober 1875 ind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt! . 4 Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2 die hiesige aufgelsöste Kor itges ö. 6 ,, Kommanditgesellschaft ontinental ⸗Telegraphen ⸗ Compagnie dit · Gesellschaft auf ö . . FIiichard Wenhel vermerkt Feht, ist eingetragen: Die Liquidation ist beendet und deshalb die Liquidationsfirma gelöscht.
In unser Gesellschaft register woselbst . J e 8 D ter Ni 4842 die biesige Aktiengefellschaft in . 9 Muskauer Thonwaaren⸗ und Nöhren · Fabrlk Actien Gesellschaft
Friedrich Scheerans zu Muskau i
e, e . ö „Durch eschluß der Generalversammlung vom 27 Oktober 1874 ist der 5. 14 der Gauen dahin au geändert worden, daß alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen für die Gefellschaft verbindlich sind, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und die Unter⸗ schriften zweier Vorstandsmitglieder oder deren Stell pertreter oder zweier zur Unterzeichnung der Firma per procura ermächtigten Gesell⸗ schaftsßeamten oder eines der letzteren und eines Vorstandsmitgliedes beigefügt sind.
woselbst
˖ , ö ö In unser Gesellschafisregister, unter
Robt. Laue & Rebling
Das Handelsgeschäft in Fi
; ; Firma Robt. Laue C Rebling ist laut Nachtragserklärung zum Pro- . vom 30. Oktober i875 aufgeloͤst. Ge. ieinsame Liquidatoren sind die Kaufleute Julius und Wilhelm Marcuse zu Herre uf .
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
5304 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
reund & Pajonk g tn . Dandelsgesellschaft ist durch gegenseitige , ö . . Freund und Daniel Pajonk zu Berli Liquidatoren ernannt. .
In unser Firmenregister wo elb hiesige Handlung in ir , 1 Theodor Roland
vermerkt steht, ist eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgan 5 Wittwe Roland, Franziska, geb. e g nf 26 Berlin, übergegüngen weich: Laffelihe unter ul, veraͤnderter Firma fortsetzt. Vergleiche Rr. 9027 des Firmenregisters. ;
— ———
bet; ieb und Koaksfabrikation, . dem Sitz zu Berlin und einer Zweignieder— m, , Zabrze eingetragen ist, ist heut vermerkt Brieg, den 23. Skto a: 9 , den 23. Oktober 1875. Colonne 4. Der Sitz der Gesellschaft ist Königliches Kreisgericht. J. Abthei eue. . . schaft ist heilung. . Se . ö e n, . vom Calbe a. 8. Bekanntmaihu . em be (50 na erle . RX e , . Benthen & / 6. den 4 . 33 6 In unser ee, mn ist zufolge Ver— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ee , , Oktober am heutigen Tage einge—
J, , . (Auszug aus dem Handelsregiste) Pei Nr. 4 in olonne 4: An Stelle des Kauf— Auf Anmeldung ist heute in das hiestge Hanbels. manns Otto Griess ist. der Kaufmann Hein— register zu der daselbst unter Nr. 38 eingetragenen; (ich Kalbgum als Geschäftsführer des Calben—⸗ Konimandit· Gese ssscha ft: ser Cousum Vereins — eingetragene Ge⸗ . Gebrüder Böcking nossenschaft — durch Beschlüß der General— zu Ha ergerhütte, mit Zweigniederlassungen zu versammlung vom 14. August und 4. Okto— Abentheuerhütte und Gräfenbacherhütte, eingetragen ber er. gewahlt. . ,, Calbe a. S., den 30. Oktober 1875. I) die Gesellschaft ist in Folge gütlicher Ueberein⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
kunft am 24. September d. J. aufgelsf J ö X. auf 1 J. aufgelöoͤst, Cassel. Nr. S39. Nach Anzeige vom 23. Okto—
2) die Liquidation geschieht durch die vi sʒ 1 ꝛ geschieh ie vier persön⸗ w . lich haftenden Gesellschafter. h persön ö J. ist die Firma Eduard Kühtze dahier er— loschen.
Birkenfeld, den 3. Oktober 1875 ; Großherzoglich . Amt: ass cht , chelb Zang. Fr Rr. 1912. Der Apotheker Otto Oechelha . . either in Siegen ist Inhaber der 3
ochun nun. * . Oechell aenser ahie eipzig S I ande greg iter laut ,,, 6 ö k
des Königlichen Kreisgerichts zu? i In unser irren fr n , . , . . Fitung Hr. Beungrnrnnn n, f strcpir , di, Nr, 1013. Der Kaufmann Mang Katzenstein deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Brüggemann , . n Firma Manz Kgtzensteln u Ho. zu Castrop am 22. Oktober 1875 eingetragen eee rr elf nr u f im . ö, hier Prokura ertheilt ist, dahler am Halle⸗Casseler Rochiumcre“ Handelsreglster Güterhahnhof, eine ,,, Sell fin des Königlichen Kreisgeriihts zu Bochum. des Eisenhandels en gros errichtet, laut Anzeige In unser Firmenregister ist unter Nr. 423 die ven, . Tir ma Cash. Frombach zu Castrop und als deren Eingetragen am 27. Oktober 1875. Inhaher der Kaufmann Caspar Fromhbach zu Gastroepy Nr. 34. Die unter der Firma Schilling K
Dies ist heute bei Nr. 3: e sellschaft Dies bei Nr. 32 unseres Gesells 8⸗ registers vermerkt worden. Jö
am 22. Oktober 1875 eingetragen. Tomp. zu Trubenhaufen best ehende Handelsgesell⸗
schaft ist aufgelöst, das von derselben betri
̃ ; . aufgelöst, de im nd etriebene a, ,, In as Handelsregister ist eingetragen Hanzelegeschäft aber mitz Aktiven und Passinennebst am ö. Oftobẽr 1875 der Firma auf die Gesellschafterin Fräulein Wilhel.
e,, Bremen. Inhaber: Hein⸗ nn,, , men.
c L . — 3 22 ber 9.
Afendorpf & VWiese. Bremen und Nr. 1014. Der Kaufmann Otto Vogt dahier be— thorsteir veg. Inhaber: GEhristoph Jacob treibt unter der Firma Stto Bogt dahier Frank. Asendorpbf und Heinr. Ludw,. Wie e, Rauf. furtes Straße 3 ein Mühlengeschäft un, Hang
leute hierselbst. Ofene Handelsgefellschäaft, er. mit n,, , . 6. . 27. d. M. . Fi rage assel, am 29. Oktober 1875.
Bunten
Coblema. Auf Anmeldung der Betheiligten die offene Handelsgesellschaft unter ) 2 . „Behmer & Dieckmann“ mit dem Sitze in Ander⸗ nach mit Ende Oktober 1875 aufgelost sei, und vom 1. November 1875 an das von jener Gesellschaft geführte Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passtven, und mit dem Rechte, die besagte Firma fortzuführen, auf den Mitgesellschafter Franz Wil— helm Dieckmann, Malzfabrikant, zu Andernach
n am 23. Oktober 1875. ; .
23 & Geis. Bremen. Inhaber: Königliches Kreisgericht. ulius Bo rmaß und Joseph Geis, Buch⸗ Eiste Abtheilung. 2. ) H ffene Handels gesellschaft, ö et am 23. zer 1875 e,,
Sermann J Di , nn,, n,, mn
Fenn it nn g e Tiber nr har f,, le Die in unserm Firmenregister unter Nr 435 ein- e,, ,,, 4 . getragene Firmg O. A. Schaub — Inhaber Herr⸗
, ) : Her⸗ mann August Theobald Schaub — isf heute zufolge verh, Ger ines. wien, Verfügung vom 21. Oktober 1875 gelsöscht. zu olg
,, w ,,,,
tober 3 als Theilhaber ausgetreten. Carl w
Johann Wilh. Poppe führt das Heschäft mit
Uehernahme der Aktiva und Passtva unter un⸗ nr , Firma fort.
mem er ian venmer Spareasse. Br =
haven. An Stelle des am 28. Juli mer.
storbenen bisherigen Direktors Heinr. Bruno
Herm. Fel bo ist in der Generalversammlung
dom 16. August 1875 Johann Ernst Wilh.
Woltem as zum Direktor erwählt.