HR ündig ungen umd Verloosgumęgenm. Preusslsohe Gentral Bodenoredlt-Aotiongesellsohaft. Behufs
Rückzahlung ausgelooste 5 3 und 4 unkündbare Pfandbriefe nebst Restantenliste; s. unter Ins. der Nr. 256.
Caen ern k- Ver genannt nm g en- 18. Normbr. Aotlen- des olls haft „biauohhammer (vormals Gräll.
n g . Worke). Ausserordentl. Gen. Vers. n iesa.
Rostoober Bank. Ausserordentl. Gen. Vers. au Rostock.
Eisenbahnwagen · Rau- Anstalt in Hamburg. Ordentl.
*
Ausweise vom Hank en ete.
wWoohen-Lebersioht einer deutschen Zettelbank pr. 30. Oktober; s. unter Ins. der Nr 256.
Berglsoher Graben- und Hätten -Verein. Bilanz pr. 30. Juni er.; 38. unter Ins. der Nr. 256. ⸗
Esohweller Bergwörbks-Vereln. Bilan für das Geschäft jahr 1874/75; s. unter Ins. der Nr. 256.
oldenbarglsohe Landesbank. Ausweis pr. 31. Oktober; s.
unter Ins. der Nr. 256. MeoRhlenburgische Hypotheken- und Węeohselbank, Sohworin.
Status pr. ult. Oktober 1855; s. unter Ins der Nr. 256. 1
Brest - Graje wo- Eisenbahn. Im September 72, SU. REbl.
Auszahlungen.
Lemberg OQzernowltz- Jassyꝰ - Eꝑlsenbahn. Fällige Coupons der Obligationen J. EJ. mit 6 EI. 7G Kr, der Obligationen II- IV. Em. mit 7 FI. 50 Kr. Oe. Sild. bei Richter & Co. in Berlin.
Verelnlgte Stralsunder Splelkarten - Fabriken Aktlen- Ges oll- sohaft. 7* Pividende mit 47 M p. Aktie ab 185. November bei Anhalt & Wagener Nachfl. in Berlin.
Prager 6x* Stadt-Anlehon. Fällige Coupons der Obligationen bei dem Berliner Bankverein in Berlin.
Thelssbahn. Fällige Prioritäten-Coupons bei der Bank für
Handel und Industrie in Berlin. Gesterrelohlsohe Allgemeine Boden-Oredlit- Anstalt. Fãällige
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Gen- Vers. zu Hamburg. Gen. - Vers. zu 3464 RbI), 1. Januar bis ultimo September 767, 188 RbIl. Coupons der Gold- Gommunal-Obligationen bei der Deutschen Bank
11. Dermbr. Leipziger Bank. Ausserordentl. 64 . Gr. ( 149 209 . Berlin. - . 4 86. 1. 9 ; , s . . versehen, bei der unterzeichneten emen el, m, sind hierauf bezügliche Offerten bis zum ö 9 y 1 1 2 a . . . 12. November er. 3. die unterzeichnete etui . * 9 2 . 3 6 1 e ö 9 2
Königliche Schauspiele. ö. Opernhaus. 221. 3. NoOremher. Die . ; ö ; . ö —ᷣ
̃ j * ie Submisstonsbedingungen liegen in unserm Inspektion franco einzusenden. Die Pachtbedingun ; Vorstellung. Der Barbier von Sevilla. Komische 1595. Georg Wilhelm, Kurfürst ven Brandenburg *, Caen Sämlinge, n werf Nr 4 ur gen Uegen auf der ,
Sper in 2 Abtbeilungen. Musik von Rossini. 1760. Eriedrich II., König von Preussen, siegt bei Gin a ,. ꝛ . gr ,. = . 5 sicht offen, werden auch auf portofreien, an unsern reau der biesseitigen Betriebs-Inspektion zur Ein— Rosine: Frl. Minnie Hauk. Graf. Almavivg: Hr. Torgan. Bureau-⸗Vorsteher, Bahn⸗-Kontroleur Hardell, hier- sicht aus. D . Frankfurt a. O., den 23. Oktober 18756. - . dene gn ö 650 3 ax eljahr.
Kammersänger Pr. Gunz vom Königlichen Theater = 4 . felbst ̃ . ö zu richtenden Antrag gegen 50 3 Kopialien , , . nu the it * Ser es: Sufpction. Anstttiens yrri⸗ für den Raum riner Aruckzeile 30 9
in Hannover, als Gast. Anfang 7 Uhr; Schauspielhaus. 216. Vorsteslung Auf Begehren: Die Verlobung unserer Tochter Anng mit dem Berlin, den 31. Nktober 185. . 8578 Ki
Ein Schritt vom Wege. Lustspiel in 4 Akten Königl. Bauführer Herrn Theodor v. Beyet be— ö. — öh. von Ernst Wichert. Anfang halb 7 Uhr. ehren wir uns ergebenst anzuzeigen. Königliche Eisenbahn ⸗Kommisfton. . den 8 ö Sie g. J 31. Oktober 1875. sss! J . 22. Vorstellung. Zum jährigen Künstler⸗ iesch ke, Geh. Ober⸗Reg.Rath a. D., isfsi . . Jubiläum des Direktors Paul Taglioni. 1 hn Frau. ; ( Submission. Be Ellinor: J. Akt, Hafenbild mit Bällabile. 3) Flick w und Fiock: Ji. Akt. 3 Piilitarig:; Il. Att,9 Gett dem Herrn hat es gefallen, am Rrꝛforma= Perleberg und der Neubau eines Leichenhauses, ver⸗ . Sieeple chwus. H Fautasca: II, Alt; Idalig. tionstage, früh 8 Uhr, unsere geliebte Gattin und K . d inss 4 7 — ; . Amazonenbild mit, Solotänzen. (Fels. Grantzow, treueste Mutte⸗ Henriette Schenk, gek., Krause, selten is“ Benctal C 6 39. iin) 6g ö. ffent Die Lieferung von: . ,,. Velen fang 7 Uhz. nach schwerem Krankenlager in sein himmliches Reich ,, . ; . . 105, 006 Stuck eichenen Bahnschwellen in zwei I reisach. ais R Tr Fper, Stahsgarzt und Garnisonarzt von Nen K 1, , Sosen 2 Ho Ob Sick, und Drake, ais Katz, Wirft am Fifi Bar, Inf Wers. dr. Träuerspiel in 5 Abtheilungen von Goethe. Musik Berlin, dea 1. November 1875. Reflectanten wollen ihre. Offerten por ofrei und 8 000 Sic eiche nen Wẽeichenschwellen 261 , Assift Arzt 1. Kl. vom Inf. Regt, Rr. Ii4, zum In! von L. von Beethoven. Anfang halb ? Uhr. Prediger Schenk versie gt mit Cem. Tu crit. soll in öffentlicher Submission vergeben werden R ö in Berlin, hr. Funck, Assist. Arzt 1. Kl. vom Jaf. und die vier trauernden Kinder. 2 . 6 Offerten hierguf sind an uns portofrei und ver⸗ zweiter ö. ö 4 . ö . n, . ern Dr. Ewe, Affist. Arz Fal nisse Tlügel! ᷓ i ift: on = ! Nr. J, zum Drag. Ren . Rallner- Theater Verlobt: Frl. Emilie Flügel mit Hrn. Lieutenant Neubau eines Leichen hauses siegelt k JJ g zu Sonder . Herze Stehe. nnd, Bat Aiztꝰ . ig . . Mittwoch: Zum 39. Male: Der Beilchen⸗ Fritz Baron v. Schimmelmann (Gleiwitz! = bis zum Submissions Termine denn schiwellen nn dir on g liche Sstbahn ⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem braunschweigischen r. 72, zum 2. Bat. dieses Regts, Dr Die hl, Assist. Arzt 1 m fresser, Lustspiel in ö Akten von G. . , . 3 . 6e ., mit ö . Dr. Sonnabend, , nn,. ö Jahres, verschen ant n en, an 9 . Melker zu Bienenburg im Küelse 6 . ö n e ertze 1 Arzt J. Kl. zur Marine, Donner ; Dieselbe V ung. ert Anschü olberg Belgard). . ags ; arg den Röniglt ; . ben⸗ . nne r ge fin ers gi! r, . J Ver ehelicht: 66 e nel l lg ant Hermann ,,, . . . mr ntn . in, . 18765, 3 den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen. r , . zz. im ai n . . 9 . zn / 36 ; . Ar un ubmissions⸗Bedingungen . 8. ; ö. Art 7 Rl mit s z . victoria. Lhenter. ö ö k sind . Hire des Se n ge er h, . in unserem Genlral Burgau auf dem hiesigen Hahn. 5 . der König haben Allergnädigst geruht: 2 . e , en öde . 4 f. Direktion: Emil Hahn. Srl? Anna Reibel (Kl. Suckow). — Hr. Haupt. zuschen, ,,, . J der i . . Fersonen die Erlaubniß zur. Anlegung Tit e. Flass vem Znfanteris Rien nent dir 8 a, hin 1 Mittwoch und folg. Tage: Gastspiel der ersten Solo-. mann Curt v. Scheven (Anklam). — Hr. Lieut. Perleberg, den 1. November 1875. dieselben ö , ,. der etwa persönlich erschie⸗ der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens ⸗· Instgnien zu er⸗ zu den Aerzlen der Reserre des? Reserde Kind B. . . , ,, Axel Freiherr v. Sobeck Kruckow mit Frl. Marie 1 . be de. ; nenen Submittenten eröffnet werden, theilen, und zwar: . ö. Kahn, Afsist M* 1 r Kom e m rm und Solotänzers Mr. Gredelue. (Mit durchweg neuer reiin v. Brockdorff ehoe). r. Varenhorst. — ; J l des Ritt erkr J . ; 3, Pr. Sachs, Ober Stabsarzt 2 Ki ? Aue stattung): Die vielse um die Welt in 80 Tagen, , Ein 69 ö. . Hrn. Chefredakteur J i n Berlin, Stettin, Breslau, weng ö. t , . säch sischen Landw. Regts. Nr. 45, Ir. . ze n 6. 6 nebst einem lcp wiel; Die Verte aut eine Milter, Pindter (Berlin) — Sin. Premier Lieutenant Köni lich Niederschlesisch⸗Märkische ee, ,. . e uch in unserem Central dem Sekretär Ihrer groß rdens: ; . pon demselben Bat, br. Wund erlich, Stabsarzt der Landm, vom z , , wn e nn ih mati ga e, , , n deal, ner; 30 Dr ae r. , , ,,, Tas leaur, von 6. D'Ennerg and Jules Verne. ter: Hrn. Premier ⸗ Lieutenant v. Ziegesar (Halber 8599] Eisenbahn. Iran hieiser hierselbst, zu richkende Anträge, uncnt⸗ Bilharz, zur Zeit in . von Hamilton, Edwin 59 der 2 haben Allergnädigst geruht: Landw. ee, 3. . ö 38 . . der . des Ehren⸗Ri ᷣ 4 gierungs⸗ und Schul Rath Con ditt zu Pots a , n mn hren-Rittertcengeg erster Klafse des Groß. ans zhleß seher Werschung in den öußchend ba 2 , her hr re m ,, fe, 82
Mustk von Debillemont. In Scene gesetzt von stadt). 2 2 mn 5336 = 9 un n m 3 Emil Hahn. (Phileas Fogg — Emil Hahn.) An- Gestorben: ö Frau ö,. 2 . ,,,, Ie rer l 26 8c. . 23. Oktober 1875 i . ö . ö . 6 : . . n, z . . z e 3 2 . ö. ö ö 2. . ber ' bah ; K . Saus⸗ und Verdienst⸗ 3 un . garen,. 3 ß seihen; so i . 1. 9 6 . 3. . * 2 1 V h w n K che Direktion stbahn O n es Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Den bisherigen Bürgermeister Weber zu iegenhals, der n enen hat dan n, 26. 4. . . r ist. Arzt 2. Kl. der Res. vom 1. Bat Land Re 35. O ; ö ; gts. Nr. 85,
Hauptmann a. D. Hans Thomas Freiherr von dem Senator, Kommerzien⸗R 5 von der S ⸗ n ⸗ 3 ath A. Chr. Schröder zu tadtverordneten⸗Versammlung zu Ratibor getroffenen sämmtlich der Abschied bewilligt.
Friedrich- Filhelmstädtisches Fheater. Wagner (Schandau). ꝛ 1 . . Fteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen 2 Bergische Stahl⸗Industrie⸗Gesellschaft. Quakenbrück; Wahl gemäß, als besoldeten Beigeordnet
i : 8 . 1 ; ö ö 1 Ri — ; ö ¶ n ö 3.
Donnerstag . . eren , k,, Bilanz pro 30. Inni 1875. e nn. des J er st er Klasse des Großherzoglich tibor; und, 9 eten der Stadt Ra⸗ ee, w f,, ,, ern Durch Verfügung des
, wien, r, 4 ö. a . Ordens vom Zähringer Löwen: . Der von der Stadtverordneten-Versammlung zu Bochum nisen-Bäckmeister nir d. , tober Hoctzsch, Tüherer Gar
Mittwoch: Kleine Preise. Zum 4. Male: Die kräftiges Erkennt niß vom M, April, 7. September Mt. 3 K 3 16 93 d aufmann, Konsul Theodor Schreyer zu Stettin; 9 . Wahl gemäß, den bisherigen Kreisfekretär Earl Rafernen. In spellor ernannt. — 6 6 k ws
. Freunde. Lustspiel in Akten von Victorien . resp. 12. Februar 185 wegen wiederholter Grundbesitz Conto 217363322 Actien⸗Capital⸗Conto-. 1,599. 900 es von des Herzogs von Sachsen-⸗Meiningen Hoheit 3 zu. Hagen als besoldeten Beigeordneten der Stadt diantmeister ad int. in Glatz, zum etatsmäßigen hronrn ie n *
ardon . Hehlerei zu drei Menaten Gefängniß und! Jahr Jug hng J 7249 36 Hypotheken Conko ... 34 14 24 verliehenen Verdienstkreuzes für Kunst und bestãli für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu nannt. — Den 17. Oktober. Reusch, kontroleführender K 2. 4
ü ,, wen, , , de,, n ,, . i
. ö ö 2 bilien⸗Conto .. 396,635 5 arantie⸗ und Deleredere⸗ em Theater⸗Direkt r S ; in tst er; * ettor in Mainz als kontroieführer den B. 1
J ö og, 8e Verdi . Winisterinn der geiß-äch en, Un terrichts⸗ n .
9 Verdienstkreuzes in Gold des Großherzoglich edler i nr genere d 3 tungs Inspektor in Görlitz, auf seinen A 2 ,
J Ruhestand versetzt — Den 2 Srr, mara 12 enston in den
. Kop sch, Proviants⸗
Kroll henter. tungsfalle festzunehmen, mit allen bei ihm sich vo fin 6 * — 4a ) ö 1 en bei i ] 3 ⸗ — —— — Dipi f k . h Ermäßigte Preise. enden Gegenständen und Geldern mittelst Transports 33d 0 g . 114,054 72 mecklenbur gischen Haus⸗Ordens der Wendischen Am Gymnaß . di 9 um in Hersfeld ist der ordentliche Lehrer TSontrolenr in Thorn, auf feinen Antrag mit Pension in den Ruhe
Mittwoch: Von Stufe zu Stufe. Concert · In · denden Ge ĩ nn Zugang 10,51233 Creditoren an die nächste Gerichtsbehörde abzuliefern, welche . 127,245 29 Krone: Heermann zum Oberlehrer befhrderl worden en
6 . 7 Uhr. Entree (mel. 9 n, , ö 5 Naschinen Canto Io sio sg l. 282 * Gen ö B . Kaufmann und Juwelier Samuel Friedmann zu ; Oies strafe und um Nachricht von dem Geschehenen er. ; . . 1 1 erlin; sowi ini i ü 1 4 Zum vorletzten Male: Dieselbe Vor rn lenm , nenen ce et gu dies Königliche Stadt. ap 3 , Aimortisalion. 22 35 . (6 61 . * — e . ᷣ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Scunabend: Zum Benefiz für Frl. Mio. Zum voigtei · Direktion hierselbst abzuliefern. V0 035 74 Amortis - 6 eurkreuzes des Königlich spanischen ĩ Arbeiten. . , . Eigualenient! Der Schneider Julsus Kauf Zugang 17455 8 ö rdens Isabellas der Katholischen: Dem Maschinenfabrikanten H. H. Niebuhr und d Aichtamtli r Gefaug und Tanz in 3 Akten von J. Rofen. Musit mn ist 33 Jahre alt am 2. Oktober — 3075641 62 154 /is 43,329. 56 « dem Inhaber eines Bureaus für telegraphische Korrespon— Kistenfabrikanten J. C. J. Becker in Alt u em ches. pon G. Mich meli? 1839 . . , . . 3 und Mobilien⸗ ö. . 1 , 55 denz, Louis Hirsch zu Berlin. p 31. Oktober 1875 ein Patent . Deuntsches Reich
? z gion, . entimeter groß, hat braune Haare, , ; J 1 . : auf eine Vorrichtun 7 . ; ? 12 isatisn 22592 « ; g. zum Andrücken des Holzes ĩ Preußen. ĩ ; , . Noltersdorss - Theater n , ,,,, J — ð 14 ö Deut sches Reich . , n ,,, ,. . * , ö. le ,
z ꝛ; — ung nachgewiesenen Zusammen⸗ es Garde⸗Jäger⸗Bataillons ernannten Flügel⸗Adi . Zu Biesenthal, seßung und ohne Jemanden in der Anwendung belannter Grafen Finck bon Finckenstein k .
Mittwoch: Zum 21. Male: Huckebein. Anna: Lippen, lange Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe uga 226066 . inne, wer 18 69115 Zeh den, im g gen lia e , ene , deten gen, ea wü hbelchüänten ; ibi, Tertdan , fun mandanten von Berlin die Meldun gen des General⸗Inspercteurs
Frl. Preuß. Springer: Emil Thomas. . 3 — den ,, und — — — at a esondere Kennzeichen zwischen den Augen⸗ Cassa⸗Conto . . —ö1— 6. oh 36 dember, n sp17 J ᷣ. ;
3666 1 abet rr Dezember d. J. Telegraphenstatsonen mit x auf drei Jahre, von jenem Tage an ger ü illeri ; ;
6e l kee ne. J ,
und hörten den Vortrag des
brauen einen erbsengroßen Leberfleck. Berlin, den Wechsel⸗Cont Stadt- Theater. agnes, G , 277. Oktober 1575. Königliches Stadtgericht, Ab Stettin, den 1 November 1875. weh . . eheimen Kabinets⸗Raths von Wilmowski.
Direktion: Dr. Hugo Müller. theilung für Untersuchungssachen. Deputation T. für Inventarium: Donnerstag: Eröffnung vorstellung: Fürst Emil. ; Verbrechen und Vergehen. Fertige Fabrikate.
Mittwoch, den 3. November.
Kestelang an; für Gerlin außer den Kost · Anustalten
Alle Nost-AuFtalten des Ju- und Aualandes . J ö. ö . J . 1 auch die Expedition: 8w. Wilhhelmstr. Ar. 32.
— —
. sz den 3. November, Abends. 1875.
Der Erweiterungsbau des Garnison⸗Lazareths zu ,,. 537 . ö ,
Die Sur missionsbedingungen liegen auf den
. . 1
ků Kaiserliche Tele Di i . graphen · Direktion. Schauspiel in 5 Akten von Hugo Müller. Anf. 7 Uhr. bfabrikat aterialien 217. 435 25 Am 16. November er. werden in Großbreitenb im Füůr den n e r e hne, ene, ge l ,, 6 ,,, ; ö thum Schwarzburg⸗Sondershausen und . kö. 3 Per ena! Verändern n 8 en. k de, ,. National- Thenter. Auguft Pruefer ist die gerichtiiche Haft wegen stüche 6 z9 06 27 rungabesick Gaffel. Taiserliche Lelegraph'enflatsolien An t Pereink ln, Königlich Proaßische Armee, Offizi 2 Sen Mittwoch: Mit aufgehobenen. Ab Dichstahls unb Unterschlagung in den Atkten F. Ziegelsteine« ? zd ha o ö mit Ein Irtk. Ha lanffaltzn mit bern ee n cbenehienste erm Fähnrihz cc, ie s iedzbes in , , n, spiel e rn gte . 313 75 Komm. II. beschlofsen worden. Die Ver. ö K 45057175, Halle a. S', den 2. November 1875. ages dienste eroff net Peere. Baden⸗Ba den, 16. i , Im steben den Nach einer Ausfahrt empfingen Allerhö . ,, haftung hat nicht ausgeführt werden können. Es Debitoren 360 394 85 « Kaiserliche Telegraphen-Direktion Comp. Chef vom Eisenbahn. Bat, vom 1 Bin . Ddauptm. un? Se. Hoheit den Prin zen Wilhli 9 erhöchstdieselben alsdann Donnerstag: Ertra. Vorstellung: Graf Esser wird ersucht, den 2c. Pruefer im Betretungs falle — — — Zu Vreden und zu Werne, im Regierungsbezirk? Uebernahme der interimift ichen Leitung der gene , . schafter Fürsten zu . . . r ö ö m,, en bei n e. Kernen een erte hen n gar e seren von eincn Kn, mihi. . Ih , , e, ee, , , , . . Ss b sn] dab, w ; erzhe r ke r- Oktober. v. Heuser, Ri ⸗ e 6 — ⸗ — re M ajestã ĩ iserin⸗Köniai 2 nen, ,, n. , ,, Die ö 95 ern Ger n, , in, * ses ge ett , n, . 42 0 und 1 * — 5 n g Mun stereifel und kommandirt . gige T stn . * Kür. Regts. Nr. 7 in Coblenz den . 6 a Tönigin empsing Mittwoch: Zum 5. Malt: Der Kaufmann. Üin, den 25. Oktoker 1375. Königliche; Stadt. a cen m * sibf nne, * an bei der Westfälischen Bank in Bielefeld oder bei der Ge= 1 , , n n Mechernich, Uniform der Abschied bewillist. Boehrin — der gregtc. und Sr. Hoheit des Prin K Schaufriel in 3 Akten von Roderich Benedi. gericht, Abtreilnng für Untersuchungs sachen. Rom. Je e e bonn n mn. Der A Teiche er bensfarfente lch nem Wige hben eme er;, ieich ; czt im Znf. Regt. Nr. 111, die AÄussicht , , ., n, , , Der gt g 5 6 2 ö E e,, . Beschreibung. emscheid, 30. ober ! er Aufsichtsrath. Cöln, den 29. Oktober 1875 gesdienste eröffnet werden. , ; auf Anstellung im Civil. z — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der vr. ; , ustspie ing, ahr, geb. am 235. September I857. ö. ; Kai li ö Dj ö m Sanitäts- z erli 3 ronprinz begab Si ö J , . ö,, ncherscht iserliche Telegraphen-⸗Direktion. m ar, Dae e, Ge rz . 2 . . Di eg n f r rde d , n, . Theodolinde. Täffspiel in J Alt von J. B. von Haare: blond, Augenbrauen blond, Augen; blau, J. z El saß⸗Lothringen. zu Fuß, zum Obgt-Stahsarzt 1. Al., pr 66 2 Gir drn, Ralfers und Königs bie St been , en nr Sä, Zam 6. Wel. Ser Geer, dg, l , de n . der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank . , ö ö 93 2 . ale: aufmann. bildung: voll und oval, Gesichtésfarbe: gesund, ,. ; * . . Kassenerffnüng 63 Uhr, Anfang der Vorsteülung Zähne: voüständig, Hestait: schwachlich . pro I. November 1S75Ʒ. n, . die natgesicht Cnttlassang aus dens Zusß ! ,. er nern, denn , n, g n nn, ,, 7 ÜUhr. Entrée incl. Theater 50 3. deutsch. Besondere Kennzeichen: an der rechten Hand 4 6 Pass vn. . ; es Reichslandes ertheilt. Reste. Arzt des Ulanen - Regts. in Dr De r h ai. 1; t ö e gn, an. 6 , f e Pruefer fehlen das zweite und dritte Glied des Cassebestand 495,201 49 Altien⸗ Kapital S6 3000000 , Regt. Ar. 43. Br. Sci erb 6. Uffif. Ali. 1 60 . 3. adler. dont . , Saaltheater des Kgl. Schauspielhauses. e . 6 gegen Hypoth e 33 8. gien, . 1 si tu n des Deutschen Keichsta ges chirurg. gr e w , gn erg g g den zige in ä, wird. w OMYs, g, den 4 November 1875, Vormittags 11 Uhr. ö ben, Kära er, Reg imznt. Jin. 3. e, gen.. 19 B en es f i . rühl, der Hofmarschall Graf Eulenburg und der Maj ajor und
Täglich Abends 7 Uhr: Verkaufe, Verpachtungen Jarlehen ð ; gegen Ünterpfand ... 1,436,574 34 Bestand am ꝛ ier: , , . Submissionen 2c. TJonto⸗ Gortent⸗Debitoren 3. 55g, 344 95 J. Bktober Dritte Berath ö. 86 8 rdnung: ᷣ , . des Füsilier Bataillons Grenadier⸗Regiments. Nr. 4 ** ; 6 168 sch erschen (S585 Bekanntmachung. en 1545, 00M 19 1875... M0 9,494, 125 52 bühren der Mbvokat 9 news esetzentwurfs, betreffend die Ge⸗ fein üller, Assist. Arzt J. Kl. vom Kadettenhaufe zu Oranien? persönliche Adjutant von Liebenau Billets vorher ö en daft Passage 12. . 966 , . voll zieher in . en tn r . Gerichtsschreiber ünd Gerichte er ff e ger enn 4 . von Neu Breisach, Dr, Wolz en⸗ — Ihre Königlich hei — Mittwoch u. Sonntag: 2 Vorstellungen, u. 7 Uhr. 1 4 1 535 , rathung unverändert wingehmchuf. Grung der in zwelter Be. Batä, Ain den Jã er. tere fr. eg Ir gm Stabs- and die Prinzessin Al ⸗ en Kah eiteß zes hren and 2 13,520 55 Monat h g Unverändert angenommenen Vorlage. — Dritte Be⸗ vom 1. Bat. X zer Hats. Nr. 2. Dr. Se] ce, Untergrzt der Fies. C 3 n Albrecht werden am 8. d. M. das Schloß . — ,, . D ng des Geseßzentwurfes, betreffend die Errichtung von arzt der Ref. en e n n , , . na!. Eamenz verlassen, um nach Hannover zurückzukehren. Grand Hotel de Rome. * z ö Mn 10,080,542 93 . n , . der in . Berathung unverändert terarzt der Res. vom KReserve Landw. He g g. lo ff, Mn. ; . e , Rückzahlun⸗ andels d age. — Dritte Berathung des Freundschafts⸗,, ranglrung bei dem 3. Bat. Landw. Regts. Nr. Zh, . unter Ein⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths fü ö. As, und Schifschpts-Berrageg noten ben rale ü ge Re ban, Ha bd esl, ä,. n geg * . f og n, , , pl 1 * * 1 ür ust —
Mittwoch, den 3. November, Abends 7 Uhr: . X b i en en berlin n n. 226 a e. 9. 1 aiser. Könige von Preuß N Sch wienh
Dezember er. ona . . reußen ꝛc. im Namen des D wienhorst, gen. Gerhert, —
Oktober 455267 96 und dem Freistaate Costa Rica, auf Grund der ö Landw. Regt. Nr. I5, * , . . ö sammen. izwesen traten heute zu einer Sitzung zu⸗
Näheres die Affichen. Näͤchstfolg. Soirée: e i⸗ ĩ n tag, den 5. Nodoember. . . 3 e,, . Zeit im Wege der Submission F 1. f k wa,, erpachtet werden. . rathung unverändert erve-⸗LSandw. Bat. Nr. 40 ( Bestand am 31. Oktober 1875 9.624.574 98 ang ändert angenommenen Vorlage. — Zweite Be⸗ . 409. Reh der, Untergrzt der Res vom 9
Circus Salamonskꝝy. pee ren, lb, y. . He n, . 8 35 . 2 i ,. zur , des 6 err. 59. di se d 8 n,, a . nh r n. Deuts 3 e ,. a . , iin 2 ; ; — Zweite Berathung des arzt der Ref. vom i . r n mt, ñ r ng
efehentwu es. vom J. Bat. Landw. Regts. esetzentwurf, betreffend b setz rfs, betreffend die Kosten der Unterbrin⸗- . Gel ßheim, Dr. Tie dem ann, kenn r ner er 3 ei , — 11 GSefetzes über Il. 9 e n nr ü / ö. . e
an ,, ,, m, , ,, ö 6 ehr ju . 1 8 ng un nalisitati reche ' ö jung 9 J on sprechenden Atteste bis zum Conto⸗Corrent: Kreditoren S6. 619 95 ung verurtheilter Personen in ein Arbeitshaus. — Dat. Straßburg i. C 9 Assist. erzten 2. Kl. der Ref, b 4 n,, ,. I 9 454 . . . er e *. efördert. . der ö er Abg. D. Benda das Wort ehauptete die Inopportunität der gesetzlichen Re z gelung der
des Clowns. — Der Barbier. — Der Kautschuck⸗ 15. November er., Mittags 12 Uhr 8 j j 1 J t be 4 *Ft: ⸗ Verschiedene Kreditoren 286,281 80 ritt 3 Clown, Mr. Boptub onnerstag Vorstellung. frei, verstegelt und mit der Aufschrift: Reserve⸗Fonds⸗Konto Ih 0 — 2 , 64 , , fg * 3 , ,, . . 1. Kl. und Dr. Kügler, 1 ᷣ . ankwir aften, . rer Charge verliehen. Dr, Brümmer eziehungen der Post zur Eisenbahn im 21 . gegenwärtigen Zeit⸗
A. Salamonskꝝy. Direktor. Offerte zur Pachtung der Bahnhofs⸗ ; 12257 058 33] 12207, 0568 33 auf Grund der in zweiter Berathung unverändert angenommenen or, . 66 Friedrich Wilhelmz⸗Institut, punkt in Rücksicht auf die K Tage und auf di . ⸗ nd auf die
g befinden sich die Hofdame Gräfin
en,, . Restanration Firchau“ Vorlagen. — Erste Berathung: A. der U ger. : A. ebersicht der ordent⸗ und Balg Mn iger Bat. Nr. 10, Dr. Schleicher, Stab., offene Frage der d . ; ̃ Arzt vom Fuͤsilier-Bat. Inf. Regtö. Nr. Sz, him Pi ge der deutschen Eisenbahnpolitik. Ihm widersprach d Rest. Nr. Ss, inm Pirn. Abg. Stumm, welcher bie Cisenbahnen jeht von d prach der en Leistungen für