1875 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

12433 697 13002 526 776 15708 16054 A3 3909 434 937 17265 408 836 18022 933 974 19167 692 859 20025 21154 337 97 22378 485 23113 271 371 797 932 24239 880. Zu 500 Thaler. Verloost im Jahre 1869: 9241 9445. ö

ö im Jahre 1872: 29066 —- 2910 5256- 52609.

Verloost im Jahre 1873: 31— 35 766 —- 770 3991 - 3995 6006 - 6019. .

Verloost im Jahre 1874: 1421-1425 2076 - 2980 3551 3555 756 - 4760 5561 —- 5565 6696 - 6700 S3 1 -= 8335.

3. Serie zu 100 Thaler

Verlcost im Jahre 1871: 18899 19713 813 24440 25493 26566 253404 60.

Verloost im Jahre 1872: 16417 17469 955 18554 19356 21456 23145 343 80 25197 897 26272 27127 748 869 28309 573 863 30522 31174 32355 866 35439 517 34096.

Verloost im Jahre 1873: 16011 866 18442 21029 919g 22550 670 726 23112 349 410 928 24343 671 797 25147 590 785 26159 412 754 27306 479 728 29803 31395 858 32227 484 34597 827.

Verléost im Jahre 1874: 16761 17488 551 647 778 19218 715 20527 21034 198 22396 872 73 23211 80 321 84 434 772 24224 309 545 919 25193 296 26142 287 971 2AI87 761 968 87 25317 6635 28267 337 581 643 0206 564 6515 736 Liß 31263 448 513 32202 765 990 33154 378 34002 29 587 778 846 68.

u 699 Thaler.

Verloost im Jahre 1871: S456 - 8460.

Verloost im Jahre 1872: 3026 30530 7661 7665 8346 8350.

Verloost im Jahre 1875: 2351 2355 4601 4605 106336 —– 10340 13126 13130 14866 - 14870.

Verloon im Jahre 1874: 2761 765 6456 - 6490 7656 7640.

4. Serie zu 100 Thaler.

Verloost im Jahre 1873: 36279 437 84 37068 339 38089 39496 841 913 41275 708 4271109 14 363 709 991 43313 911 41875 943 46593 47139 767.

Verlorst im Jahre 1874: 35909 36205 37041 113 13 40 380530 513 822 901 39517 739 40286 877 963 41516 828 42179 482 578 686 764 44458 856 45155 76 300 42 47950 75 48428 548 680 49529 988 56180 794

850. Zu 500 Thaler. Verloost im Jahre 1873: 3261— 3265 14631

14635 15081 15085 19256 —- 19270 21246 - 21250. Verlcost im Jahre 1874: 4136 4040 5036—

5040 6166 —-· 6170 6191 - 6195 701 - 7755 8911 - 89l5 11586 11590 12801 —– 12295 13791 14131 —- 14035 14546 - 14550 137771 15775 16546 16550 16626— 16630 19041 9045 19741— 19745 23051 23085 25136 —- 20140 31426 - 31430 31666-31670. Warschau, den 15. (27. Oktober 875 Direttiou der Warschau Wiener und Warschau⸗ Bromberger Eisenbahn.

46392 407541 656 889

13795

sch XII. Verloosung.

Van cia We üs der am 15. (27.) Oftober 1875 durch Ver⸗ loosung amortisirten

Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗

Actien. 1. Serie zu 1990 Rubel, 51 Stück:;

29 39 519 1513 615 2515 40 3166 638 763 4060 82 472 526 719 988 5678 6456 599 8256 468 533 9685 833 948 10091 11234 350 824 12121 282 706 131209 45 81 97 212 65 357 420 777 896 14147 342 84 87 734 857 938 5023 185.

2. Serie zu 500 Rubel 37 Stück:

652 63 76 729 39 1097 670 2132 353 497 511 18 695 3244 3419 3609 994 4050 163 3191 4465 553 722 75 5472 5523 992 6438 663 8020 8274 89 365 9 14 9583 9741 19244.

Warschau, den 15. (27.) Oktober 1875.

Von Seiten des Verwaltungs⸗Rathes: (gez) Oberst D Palioyn. (gez) Dominik Zielluskl.

8606

. 3

ac

der in früheren Jahren geloosten und bls jetzt zur Einlösung nicht präsentirten

Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗

Actien.

1. Serie zu 190 Mu bel, verloost im Jahre 1873: 2542 3706 5509 6417 6634 8870 10842 11136

389 14318 Verloost im Zahre 1874: . 1ũ91 2229 790 3296 4442 5476 7759 8265 8850 9373 12435 939 13201 14043 451. 2. Serie zu 500 Rubel, verlsost im Jahre 1873: 1193 805 4180 7749. Verloost im Jahre 1874: 279 3172 4502 6877 9360 9754. Warschau, den 15 (27.) Oktober 1875. Direktion der Warschau⸗ Wiener und Warschan⸗ Bromberger Eisenbahn.

4

Fabriken und Großhandel.

(oh. G snd σlσ /-

ng zu 6illigen Pre

// / / / / /// t/—/ /

Verschiedene Bekanntinachungen.

8548

AHtien - Kranuerei Veirngta it NMHaxzclehbenrg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu ö der im Saale des HLemalom EHötel hier

stattfindenden fünften orelenmtkä6iehen

G ener a- Ver sg EnEMan'nkng

2 f Honner-tag, dem Z. December a. T., Vorm letuagg 11 Liar, eingeladen. La g es ce. : 1) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsraths

2) Entgegennahme des Geschäf sberichts.

Genehmigung der Jahresrechnungen und Bilanzen,

sowie der Gewin vertheilung und Eirtheilung der Eutlistung. 3) Abänderung der 85 4 und 42 der Stat ten 4) Verkauf der von II Emission nicht algenommenen 6 Stück Aktien. Diejenigen Aktio aäre, welche an oziger Genera! -Versam nlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach §. 31 unserer Statuten bis spätestens den

28.

Vorve nnn Her-

Cr.

in der Kasse unserer Gesellsch-ft, Berlinerstrasse Nr. 14, zu hinterlegen und dagegen die Eintritts-

karten in Empfang zu nehmen.

Magecenbenræ, den 1. November 1875.

der AMfSiekatgragkh

ö

Ale tien -- Eranerei Nesesgtactt FHag defalar æᷓ. Car HI * HIM Ls.

lss 8] Aktien⸗Gesellschaft Bergwerks⸗Verein Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte zu Mülheim a. d. Ruhr.

Der Verwaltnngsrath unserer Gesellschat besteht nach der in diesjähriger ordentlicher General-

versammlung statteehabten Grneuerungswahl aus den Herren: 1) Rentier Fraun Merkens von Cöln, 2) Hüttenbesitzer Carl von Beulwitz von Trier, 3) Gerichts-Rath a. D Emil Varster von Broich, 4) Gewerke Friedrich August Dens zumlonr von Düsseldorf, 5) Kaufmann Oito Meurer von Cöln, 6) Fabrikbesitzer Friedrich von Mauch von Heilbronn, welches in Gemäßheit des 8 22 der Statuten hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.

Mülheim a / d. Ruhr, den 1. November 1875.

Die Direktion: Zerwes. Schlink.

Königlich Niederländische Dampfschifffahrts Gesellschaft

London · Chatham⸗ Dover Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Täglicher Winterdienst Anfang 15. Oktober (Sonntags ausgenommen)

mit dem großen Niederländ. Postdampfer zwischen

ISS MWbGkN.· SHlkkRMESS LONDCX.

Abf v. Cöln 2. 45 Nm.

Abf. v. London S. 45 Ab.

O. 8665)

Württemhergische Notenbank.

186331 Stand am 31. Oktober 1875. Aeti6wa.

L. Kasse: 1I) Cours fa) a 6 Deutsches Geld

e k 2) Gold (Pfund fein à ö. w 3) Reicht⸗ assenscheine . 4 k Staats papier⸗ ö 5) Noten anderer Deutscher Galen, 6) Sonstige Kassenbestände m ,, LIE4. Lombard⸗ Forderungen.

EV. Effekten . V. Sonstige Activa.

„S II, 936, Sub

zj 835 = 491

684 300 7686

21, 174.55 32, 12s

o3 474 S3 dss fs]

* 1 * * Mr. 7 l

HagsHä va.

E. Grundkapital. ct. II. Neservefond . EEE. Umlaufeude Noten- LV. Sonstige täglich fällige Verbindliche iten V. An eine Kündigungs frist gebundene Verbindlich⸗ K VI. Sonstige Passtva

g, oo0 oo 24 137 24 77766

349,082 61

1260003

p ö s T Eventuelle Verbindlichkeiten auß weiter begebenen

im Inland zahlbaren Wechseln: 512,370. 16.

lss3u Rostocker Bant.

Stand der Activa und . am 1. November 1875.

Act wa. Metallbestand .. ö Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Lombard ; Wechsel . k Sonstige Aktiva.

1,407, 272 2326 z05. 166 7, 168 2857 3. 6d 7 5h 1553. 253 4266113

6 0 ooo o 3 126 290

72 066 7,348,044

Fusgiöva.

Grundkapital.

Reservefond . .

Umlaufende Noten

Sonstige täglich fällige Verhindlich- m

Kündbare Schulden.

Sgnstige Hasluna. 206, 106

eiter begeben sind S 95,531 Wechsel, sämmt⸗ lich innerhalb 14 Tagen fällig.

Braunschweigische Bank. 8628] Stamd vom 31. Gltober 1825. Acti vm.

MS 3,462, 0900. 17,000. 5576, 500. 13, 046.733. 2266, 493.

8, 158 395.

Metall- Bestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand. Lombard-Forderungen. Effe kten-Bestand. Sonstige Aktiva. ö FEasslivr. Grundkapital. Reservefond:8ʒs. Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind-

lichkeiten w An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten Soustige Passiva

4, 468,799.

2, 916,750. 125, 626.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. 41S 412, 27. HKæraunsechrwei6g, 31. Okto ber 1875.

Hie Birect ien. Bewig. S tůbel.

Anhaklt-Hbessanui6sche ls63844 Handles kak.

I. A eiü6 va. 1) Metallbestand.... M 2) Bestand an Reichz- n. Staats- Kkassenscheinen--- 3) Bestand an Noten anderer wann,, 4) Bestand an Wechseln... 5) Bestand an Lombard- Forde- nme, 6) Bestand an Effekten 7) Bestand an sonstigen Akti- ven, hleruntor die erworbe- nen ankündbaren Hypotheken „14,689, 579.

IH. E GB E Va. 8) Grund- Kapital ] 6, 00,00. 9 n nn,, 10) Cirkulirende Banknoten. , 2, 979, 798. 3 Täglich, bez. nach kurzer Kündigung fällige Verbind- JJ 129) An Kündigungsfristen gebun- dene Verbindlichkeiten- 13) Sonstige Passiva, hlerunter die in Cirkalation befindlichen unkündbaren Pfandbriefe. ,

770 . 552. 14,454.

31,095. 4,612,606.

49.410. 22, 263.

461,741. 2 043, 021.

7, 575, 005.

Kurze, zum Inkasso gegebeno, im Inlande zahlbare Wechsel S 371,508. 13. HDessganm, den 31. Oktober 1875. Pie Direk tim. Hermann Kühn. Ossent.

1 Allgemeine erliner Omnibus Aktien ⸗Gesellschaft. 1874. 1875.

Die Kreis⸗Physikatsstelle

h des Kreises Tuche ist noch nicht bejetzt. Wir fordern qualisizirte M dizinalpersonen auf. sich unter Einreichung ihr Zeugnisse um die Stelle innerhalb 8 Wochen uns zu bewerben. Marienwerder, 25. Oktober 185

Königliche Regierung, Abtheilung des Innert

86321

Hyb

Proussische otheken- Versicherungs-

Aktien-Gesellschaft.

Status Emde bkntahber 1825. PnuBsüũva.

Aktienkapital tt mission von Certifikaten, Depot- und Prämien- an,, Depositen und Obligo's Prämien-Eionahme . Be, Ueber hi;

Aetß va. Aktien wechsel k ,, Wechselbestand. Lombardvorschüsse, Hypotheken, eigene ]

do. der Emission Kautioneffekten. G Kassa- und Bank Gut- n,, Gesellschafts- Gebäude Inventar. ö ,, Agentur- und Geschäfts- unkosten. .

nnã

66 Hie PDirekagä́öm. . Justi-Rath Wolff.

Dr. Otto Hübner.

1,969,061 1.569, 750. 7, Hh3, 750 7, 557, 406 664,503 746, 944

357.225

318, 83 300, 00

= 99, 77h 32,591,483

Grafe, Bürgermeister a. D.

Norddeutsche rund ⸗Credit⸗Bant

Hyyotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschmt

8610

Geschafts⸗Uebersicht . ult. Olftober 18.

wa.

Kassabestand.. Wechsel⸗Bestand. Effekten⸗Bestand . . Konto⸗Korrent ˖ Debitoren Eigene Hypotheken⸗Konto Lombard⸗ Konto... Grundstücks⸗Konto.

Aktien⸗Kapital ..

Konto⸗Korrent⸗Kreditoren und

k Amortisations⸗Kassa⸗Konto

Verkaufte Hypoth. Antheilscheine,

Depositenscheine Verkaufle Pfandbriefe. Hypotheken ⸗Konto

Berlin, den 31. Oktober isz5.

paul va.

SJ 231,876. 64.980. ( do, 3 32. 9964. 265. 11,562, 742. 1,54. 288. 948,871.

S 4,500, 000.

199 C661. n 59, 328.

d, S6 0, 6 0. 372.300. 300,000.

Die Direktion.

Nosenstein. 18 24

Dr. Goldschmldt. Monats- Lebersicht

vom 31. Oktober 1875. (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.)

Erworbene unkündbarse hypothekarische und Renten-Forderungen ...

Erworbene kündbare hypothekarische Forde- rungen

C. Ausgegebene unkündbare Psandbriefe .... ..... 2

d. Ausgegebene kündbare Ffandbriese. ..

¶C Gra, den 31. Oktober

M 75, 423,171.

5* 5 1 20, 7060.

„756, 324 000.

„Z. 476,400. 1875. (2 C. 74

Deutsche Grundkredit-Bank.

v. Holtzendorff.

Landsky. R. Frieb-

8531] En bBalneis

saliis?!

Empfehle neben allen anderen Bädern als Syecialität meiner Austalt und als vorzüglich bewährtes Mittel gegen

Rheumatismus, Lähm gen, Gicht, Scrophe Haut- u. Frauen-Kran heiten, Hämorrhoidal- Untorleibs - Leiden

die äutzerst wirksamen

Fiehaemräinm dem- (Lolkl-) KBä6cdier d 12

Fichtemmacdtel- Ta nnnnüäöm- Hr ter- H dnmüũ r 8- Ein zweites Wasserbad

* 15

2 17

2 20 5 Sgr. mehr.

Die Bade -Anstalt, an der Pferdebahn gelegen, von 9 Uhr Morgens bis 9 Uhr Abends geöf

Wohnung und Pension im Hause.

Sämmt

Bade ⸗Ingredienzen werden versendet. Cto 1358

HK. Hucker,

Bade ⸗Anstalt und Kurhaus Oharlottenburg bei Berl

Selbst verlage des

Verf asser⸗ Hol

nowstr. 11, und durch alle Buchhandlungen z

beziehen:

Die Lösung der Banknoten und

8574

Währingsf

rage,

oder das richtige Geld ist das auf die Eisen bahnen des Landes fundirte Staats⸗ payiergeld. ; Richtiges Geld und xichtige Wa

lis ooo οο,:.- 5b 106] . 5 5]

zh go 2650 33

Si hd rr r

ll, 10 6253 os. 6,

Zweite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1875.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

inem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 260

Das Central-⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 S 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S9 .

Das Central⸗Handels⸗Register für das and Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Buchhandlungen, für Berlin auch dur

Bei der Gewerkschaft einer Steinkohlen⸗

zeche war unter deg Arbeitern die Unsitte ein.

die über Mühe und Arbeit, schwere Massen auf die Erde hinab zu

gerifsen, von einer 39 Fuß hohen Brücke, eine Erdvertiefung führte, zur Ersparniß von

werfen. Von dem früheren Betriebsführer der Zeche war dies jedoch streng verboten worden und derfelbe hatte stets die Befolgung dieses Verbots aufmerksam überwacht. Im Sommer des Jahres

1870 trat dieser aus und wurde durch einen neuen

Betriebsführer ersetzt, welcher es unterließ, das ge⸗ dachte 1 zu wiederholen. Das Verbot gerieth in Vergessenheit, uad einmal sah sogar der Betriebs⸗ führer, wie Arbeiter Eisenstücke von der Brücke hinab⸗ warfen, ohne dabei irgend etwas zu äußern. Gegen Ende des Jahres 1871 ging der Bergmann K., welcher bei der Gewerkschaft in Arbeit stand, unter der Brücke vorüber, als gergde zwei auf der Brücke befindliche Arbeiter eine Eisenschiene hinabwarfen. Die Schiene fiel auf den Kopf des K. und tödtete shn auf der Stelle. Die Warnungsrufe der Arbeiter auf der Brücke, welche dem Herabwerfen voran gegangen, schien der Verunglückte nicht gehört u' haßen. Derselbe hinterließ eine Wittwe und . Kinder, welche auf Grund des Reichs Haft⸗ gesetzes von den Bergwerksunternehmern die Sub⸗ sistenzmittel zu ihrer weiteren Existenz beanspruchten. Die Unternehmer dagegen erachteten sich nicht für das Verschulden ihrer gewöhnlichen Arbeiter für haftbar, und gewährten den Hinterbliebenen keine Mittel zum Lebenzunterhglt. Sowohl in zweiter Instanz als auch vom Reichs-Oberhandels⸗ gericht (in der Sitzung vom 5. Oktober d. J) wurden sedoch die Bergwerkzunternehmer zur Zahlung vo Unterhaltskonen verur theilt. „Aller⸗ dings“, führt das Erkenntniß des Reichs-Oberhan- delsgerichts aus, sind nach 5. 2 des Reichshaft⸗ gesetzes vom 7. Juni 1871 die Bergwerksunter⸗ nehmer nicht für das Verschulden ihrer gewöhnlichen Arbeiter haftbar. Die Hinterbliebenen i; daher ihren Anspruch auf die Behauptung: das Verfahren der beiden Arbeiter sei Folge von grober Nachlässig⸗ kei 3 WBetviakafũhrer und des Ohersteige 8 diese hätten ein unter der Leitung des fruheren . führers erlassenes und streng gehandhabtes Verbot in Abgang gerathen lassen, indem sie seit dem Ab⸗ gange des früheren Betriebsführers wissentlich dul⸗ deten, daß die Arbeiter zur Ersparung von Mühe und Arbeit allerlei Gegenstände von der Brücke hinab⸗ warfen. Dem Appellationerichter ist nun darin bei⸗ zupflichten, daß ein solcher Mangel an Aufsicht von Seiten der Beamten, welcher eine höchst gefährliche Handlungsweise der Arbeiter uur Uebung werden läßt, als ein Verschulden im Sinne von §. 2 des Reichshaftgesetzes erachtet werden muß.

Handels Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sach sen, dem Großherzogthum Hessen und dem

,. Anhalt werden Dienstags unter der

Rubrik Leipzig resp. Darmstadt und Dessau

veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden letz. teren monatlich.

Aschersleben. Bekanntmachung.

An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Elias Barschall ist der Schuhmachermeister Meyer hier- selbst in den Vorstand des Consum Vereins, ein⸗ 2 Genossenschaft zu Aschersleben, ein⸗ getreten.

Dies ist zufolge Verfügung von heutigen Tage in unser Genossenschaftsregister eingetragen.

Aschersleben, den 30. Oktober 1875.

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

nerimn. dandelsregisser des Königlichen Stastgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 2. Novemk er 1855 sind

am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 900 die hiesige Actiengesellschaft in Firma: Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗

Gesellschaft

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die bereits fungirenden Direktionsmitglieder:

1) da Königliche Kommerzienrath Wilhelm

Wolff, 2) der Direktor Carl August Julius Martini, Beide zu Berlin, sind Beide auf die Zeit bis 31. Dezember 1877 zu Direktionsmitgliedern wieder gewählt worden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3114 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 6 Moabit vermerkt steht, ist eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie⸗

denen Rentiers Carl Deibel ist der Rentier

Leonhard Martin Ahrens zu Berlin als Dele⸗ ,. des Aufsichtsraths in den Vorstand ein⸗ getreten.

Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten des In⸗ Verlag, Berlin, 8W., Königgrätzerstraße 169, und alle die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Insertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 80 5.

delsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter

der Firma Wilhelm Mosler senior bestehende Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 5510 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen ist.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Wilhelm Mosler semior begründeten Kommanditgesellschaft ist der Kaufmmhnn Wilhelm Mosler zu Berlin. .

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 55l0 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, t Nr. 3403 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Reich & Co.

vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Nathan Reich ist aus der Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Simon Salomon Reich zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9031 des Firmenregisters.

9031 die Firma:

Reich & Co.

und als deren Inhaber der Kaufmann Simon

Salomon Reich, hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 5147 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: J L. Lindenberg & Hintz vermerkt steht, ist eingetragen:

einkunft aufgelöst.

tto Hintz fort. Firmenregisters.

9032 die Firma: Otto Hintz

Ernst Otto Hintz hier eingetragen worden.

4219 bie hirsige Handelsgesellschaft in Firma: Adolph Bab vermerkt steht, ist eingetragen: einkunft aufgelöst. Der Kaufmann

änderter Firma fort. Firmenregisters.

9033 die Firma:

Adolph Bab und als deren Inhaber Bab hier eingetragen worden.

die hiesige Handlung in Firma: Buch und Zeitungs Druckerei von M. Ant. Niendorf vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist geändert in:

von M. Ant. Niendorf. Vergleiche Nr. 9034 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 03d die Firma: Verlagshandlung, Buch & Zeitungs ⸗Druckerei von M. Ant. Niendor und als deren Inhaber der Schriftsteller Martin Anton Niendorf hier eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 1444 die Firma: H. Sommerfeld. Firmenregister Nr. 6012 ö. Firma: Srunnen ˖ Apotheke. C. Ohne⸗ orge. Berlin, den 2. November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

gesellschaften ol. II. Fol. ig ist bei der Firma:

Harzer Werke zu Rübeland und Zorge heute vermerkt, daß der Generaldirektor Werner Kreuser, früher zu Cöln, aus der Direktion der Ge⸗ sellschaft , ist.

Braunschweig, den 2. November 1875. Herzogliches Handelsgericht. V. Bo de.

REres lam. Bekanntmachung.

getragen worden: L. in das Firmenregister

zu Canth, daß dieselbe durch Erbgang auf die nach- . zub 1I. a. bis f. benannten Apotheker H. Rausch'schen Erben übergeggngen und die nunmehr unter der Firma H. MNausch bestehende Handels⸗

woselbst unter

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

unter

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Der Fabrikant Ernst Otto 6 setzt das Handelsgeschäft unter der Firma

Vergleiche Nr. 9032 des Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

und als deren Inhaber der Lederwaarenfabrikant

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ elöst Adolph Bab zu Berlin setzt das Geschäft unter unver⸗

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8784

Verlagshandlung, Buch⸗ & Zeitungs Druckerei

Hranrnnmseclaneig. Im Handelsregister für Aktien

In unsere Handelsregister ist heute Folgendes ein

bei der unter Nr. 110 eingetragenen Firma H. RNausch

a. die verwittwete Apotheker Elise Rausch, geb. Hoffmann · Schoenborn, Margarethe Elisabeth Wanda, Selma Valesca Elise Bianka, Metha Selma Auguste Elise, Geschwister Elisabeth Gertrud Eva Alexandra, Rausch, Alfred Curt Oscar, - . zu Canth, endlich, daß die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, nur der verwittweten Elise Rausch, geb. Hoffmann⸗Schoenborn, zusteht, die übrigen Gesell⸗ schafter von der Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ treten, ausgeschlossen sind; III. in das Prokurenregister unter Nr. 17, daß dem Apotheker Ludwig Schoen born zu Canth für die in unserem Gesellschafts⸗ register unter Nr. 26 eingetragene Handelsgesellschaft H. Rausch zu Canth Prokura ertheilt worden ist. Breslau, den 28. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4112 die Firma: Ferdinand Jungfer und als deren Inhaber der Schuhwaarenfabrikant Ferdinand Jungfer hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Oktober 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

fünf

HreLaaia. Bekanntmachung In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 den Schlesischen Vorschuß und Realkredit ⸗Verein, eingetragene Genossenschaft, betreffend, Folgendes heut eingetragen worden: Die Liqidation ist beendigt und die Firma er⸗

loschen. Breslau, den 29. Oktober 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Kroticeh. Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts ⸗Deputation zu Broich. Die Kommanditgesellschaft Thyssen C Cie. zu

Mülheim a4. / d. Ruhr Kollektivprokura ertheilt,

registers vermerkt ist.

KEromhberg. Bekanntmachung.

Die in unserm Firmenregister sub Nr. 627 ein⸗ der Kaufmann Adolph getragene Firma:

Gustav Wallrath in Poln. Crone ist zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1875 am 28. dess. Monats gelöscht worden. Bromberg, den 27. Oktober 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Rnromnen. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 691 die

Firma: „J. Wollenberg“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Isaae Wollenberg hierselbst, ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1875 am 28. Oktober 1875. Bromberg, den 27. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ß Kur. Bekanntmachung.

Königliches Kreisgericht zu Burg. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung . 29. Oktober 1875 am 30 Oktober 1875 einge⸗ tragen: ö a. bei Nr. S6, Colonne Bemerkungen“: j Die Firma ist in „A. G. Rosenbaums⸗ Nachfolger“ verändert, vergleiche Nr. 211 des Firmenregisters. b. Nr. 211: Der Kaufmann Carl Görner zu . Loburg, Ort der Niederlassung: Loburg, Firma: „A. G. Rosenbaums ⸗Nachfolger.“ Crefeld. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung ist am heutigen Tage bei Nr. 538 des bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführten Handels- (Pro— kuren) Registers vermerkt worden, daß die ze l eingetragene, Seitens der offenen Handelsgesellschaft sub Firma Pt. Lun Sohn zu Moers, dem daselbst wohnenden Heinrich Claesges ertheilte Prokura zur Zeichnung dieser Firma erloschen ist. Crefeld, den 29. Oktober 1875. Der Handelsgerichts Sekretär. Enshoff.

Grefel4d. Bei Nr. 134 des Handels Gesell⸗ an Registers des hiesigen Königlichen Handels- gerichtes,

Styrum bei Mülheim a/ d. Ruhr hat für ihre zu Styrum bei Mülheim a. /d. Ruhr bestehende, unter Vr. 75 des Gesellschaftsregisters mit der Firma Thyssen & Cie. eingetragene Handelsniederlassung dem Betriebsführer Franz Wilke zu Styrum und dem Buchhalter Albert Killing zu Mellingbofen bei ü was Vergleiche Nr. 90353 des am 360. Oktober 1875 unter Rr. S5 des Prokuren.

betreffend die offene Handelsgesellschaft Ratihor.

zub Firma Kreutler C Bartel, mit dem Sitze in

Kaufmann dahier, fortbesteht. Crefeld, den 30. Oktober 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Enshoff. Crefeld. Der Bierbrauerei Inhaber und Malz— sabrikant Theodor Küppers, in Crefeld ohn haft hat für das von ihm dahier geführte Handels geschã t die Firma Th. Küppers angenommen, und zugleich seiner ohne besonderes Geschäft bei ihm wohnenden Ehefrau Gertrud, geb. Schmitz, die Ermächtigung ertheilt, besagte Firmg per procura, zu zeichnen' Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 2376 des Handels- en ö. 6 6 , . , . des iesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen. Crefeld, den 30. ö 6 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. En shoff.

Em dem. Bekanntmachung. Auf Fol. 517 hiesigen Handelsregisters ist ein—⸗ getragen: Firma: M. Wagener. Ort der Niederlassung: Emden. Firmeninhaber: Ehefrau Wagener, Martha, geb. Bakband, in p nf, . rokurist: verhardus Gerrits Goljenbe Wagener hierselbst. Emden, den 36, Oktober 1875. Königliches Amtegericht III. Thom sen.

Halle a. 2 Handelsregister. Königliches Kreisgericht Halle a. S.

Die Seitens des Kaufmanns Louis Otto Leopold Thieme zu Halle a. S., als alleinigen Inhabers der sub Nr. 138 des hiesigen Firmenregisters eingetra⸗ genen Firmg:

Otto Thieme (zu Halle a. S) dem Max Otto Thieme zu Halle g. S. ertheilte ö ist 6 Nr. ö. . hiesigen Prokuren⸗ registers eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Ok—⸗ tober 1875 am folgenden . .

Meiningem. Im Handelsregister Blatt 227 Nr. 212 ist eingetragen: Moritz Elsbach in Walldorf, Webereifabrikationsgeschäft. Inhaber ist: Moritz Elsbach in Walldorf. Daniel Elsbach daselbst hat Prokura laut Anzeige vom 10. August 1875. one mn. den . . 18765. erzogliche Kreisgerichts⸗ Deputation für freiwilli b Bern hardi.

Van mn hwrg a. / 8. Bekanntmachung.

Königliches Kreisgericht, L. Abtheilung,

. ; . n, . a. / S. In unser Gesellschaftsregister ist bei d Nr. 150 eingetragenen i t ö Kellner & Nautsch k iu n, a. / S. ;

ol. 4 folgender Vermerk zufolge Verfügung vom 2. . 1875 am 29. Oktober 1875 . worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma

gelöscht.

Perleberg. Bekanntmachung.

In das Firmenxegister des unterzeichneten Kreigs⸗ gerichts ist unter Nr. 279 für den Kaufmann Karl Christian Leitmann zu Putlitz die Firma „C. Leit- mann“ mit der Niederlassung zu Putlitz zufolge Verfügung vom 31. Oktober er. heute eingetragen worden.

Perleberg, den 1. November 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ezrmnomt. Befanntmachung. Im Firmenregister ist zufolge heutiger Anmeldung eingetragen: Nr. 54 Seite 41. Bezeichnung des Firmeninhabers: Fritz Lutter. Ort der Niederlassung: Pyrmont. Bezeichnung der Firma: Pyrmonter Mineralwasser ˖ Anstalt S. Lutter. Zeit der Eintragung: 1. November 1875.

Pyrmont, am 1. November 1875.

Fürstliche Kreisgerichts Deputation.

; SBetanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 396 die

ist die Lösung der sozialen Frage, von

S.. Blanckertz, Begründer und Besitz der eisten und einzigen Stahlschreibfederfabri in Deutschland, Firma: .

. Heintze u. Blauckertz. Berlin. N. O.

gesellschaft unter Nr. 26 in das Gesellschaftsregister eingetragen worden ist;

I. in das Gesellschaftsregister

26 die zu Canth unter der Firma OD, Nausch seit dem 4 Jaßugr 1875 begonnene Ge⸗ sellschaft und daß die Gesellschafter sind:

Ank. London 19.— Vm. Ank in Cöln 4.45 Nm. Diese Route ist die schnellste, billigste 5 er , . Ver bindung des Comtiments mit

. uns Lund. . Billetansgabe von allen Hauptstationen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. Durchschn. Informatisnen bei den Direktienen, Ansterdam und London, und deren Agenten: Best K De pro Tag u. roof, Vlijsiugen; J. P. Be st, General-Agent, 12 Cannoästteet, Lendon; Th. Cook Son, Wagen 0 London, Cöln, Brüssel, J. J. Niessen, Cöln. 8072

Einnahme pro Monat Oktober

Crefeld, wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung Firma Fritz Generlich zu Ratibor und als deren der, Betheilgten am heutigen Tage vermerkt, daß der .. aber der Kaufmann Fritz Generli ĩ Mitgesellschafter Hermann Anton Kreutler, Kauf⸗ . eingetragen . ,, , 1 J , it ehe fer 6 * ö Oktober 1875. ist, und daß an elle desselben dessen nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ittwe Josephine, geb. Bartel, bis dahin ohne be⸗ Dr. Fitz e! ö

In nf Firmenregister, woselbst unter Nr. 8717 die . Handlung in Firma: Wilhelm Mosler senior vermerkt steht, ist eingetragen, daß in das Handels—⸗ geschäft des Kaufmanns Wilhelm Mosler ein Han⸗

M 208,592 60 83. M 186319 10 3. unter Nr

44 81 83. S. 41 75 8. Die Direktion.