Verkäufe, Verpachtun gen Submissionem 29.
y Bekanntmachung.
In dem, der Königlichen Universität hierselbst ge⸗ hörenden, im Kreise Greifswald belegenen, 9 Km. von der Stadt Greifswald entfernten
Gute Alt⸗Ungnadt sollen
I) der Hof Nr. L enthaltend an: a. Hof⸗ und Baustellen J 8. , J
d. Wiesen JJ 190
6. Wegen, Gräben, Unland 34133.
zusammen 10216 Hekt. oder 40 Magdeb. Morgen 86 Qu. R. und 2) der Hof Nr. III, welcher mit dem dazuzulegen⸗ den bisherigen Hofe Nr. JV. vereinigt werden soll und dann enthalten wind an: Hof- und Baustellen O, Mn Hekt. , ., . 167, 903 e, n Wegen, Gräben, Unland 5,477 zusammen 202.*6 ö. oder 792 Magdeb. Morten 45 Qu R.. von Trinitatis 1876 ab auf zwanzig Jahre in dem dazu au . ,,,, den 25. November d. J., Vormittags 11 Uhr,
in unserm Geschäftslokal anberaumten
erpachtet werden.
; . laden dazu Pachtliebhaber mit dem Bemerken
ein, daß die der Verpachtung und Lizitation zum
Grunde zu legenden Bedingungen in unserer Kanzlei
an den Wochentagen während der Dienststunden ein
gesehen werden können und gegen Erstattung der
Kopialien auf Verlangen mitgetheilt werden sollen,
die Pachthöfe selbst aber nach vorhergegangener Mel—
dung bei den gegenwärtigen Pächtern besichtigt wer= den können. ⸗ Greifswald, den 25. Oltober 1875. Königliche akademische Administratisn.
l663] Bekanntmachung.
Das im Kreise Greifswald belegene, 6 Km. von der Kreisstadt Greifswald entfernte
Universitäts-Gnt Boltenhagen,
enthaltend an: ö. Hof⸗ und Baustellen . Hekt. . ee,
, .
8 II14 86, nile . e. Wegen, Triften, Unland 9. 315
zusammen . . 19533 Heft. oder 610 Magdeb Morgen 174 Qu-⸗Ruth. soll von Trinitatis 1876 ab auf 18 Jahre neu ver- pachtet werden. . Pachtliebhaber werden eingeladen, sich zur Abgabe ihrer Gebote in dem auf Donnerstag, den 25. November d. J., Vorn nstte s; 10 Uhr, in unserm Geschäftslotale anberaumten Termine einzufinden, nachtem sie sich vorher über ihre per— sönlichen und Vermögens Verhältnisse bei uns aus⸗ hewtesen haben. .
Karte, Flurregister, sowie die Verpachtung und Liz fations⸗-Bedingungen können in unserer Kanzlei waͤhrend der Dienststunden eingeseben werden, auch ist gegen Zahlung der Kopialien Abschrift der Be—⸗ dingungen daselbst zu erhalten.
Die Besichtigung des Gutes ist nach vorhergegan gener Meldung bei dem gegenwärtigen Pächter ge⸗ tattet.
; Greifswald, den 23. Oktober 1875. 3. Königliche akademische Administration.
ssb Domänen⸗-Verpachtung. Das Domänen⸗Vorwerk Niederhone,
Stationsort der Bebra⸗Friedländer und der Berlin⸗ Coblenzer Eisenbahn, bei Eschwege gelegen, mit dem Nebenvorwerk Fürstenstein, zusammen Wh, 542 Hec⸗ tare enthaltend, soll auf die Zeit von Petri 1876 bis Johannis 1894 verpachtet werden, und wird öffentlicher Steigerungetermin hierzu auf Sonn⸗ abend, den 20. 9vtovember d. J, früh 103 Uhr, in unserm Sitzungszimmer vor dem Regierunas— Rathe Peter sen anberaumt. Das Pachtgelder⸗Mi—
O us Hekt. O, 76s
87 861
Termine
b C6. d
Lieferung von Verpflegungsgegenständen. Die Lieferung des Bedarfs ugchbenannter Ver⸗ pflegungs Gegenstände, als: 8647 Fleisch, Roggenbrod, Semmel und Zwieback, trockene und grüne Gemüse, Kolonialwaagren, Butter, Eier, Milch, Bier, Wein und Wein essig, Selterser und Sodawasser, ; ist für das Jahr 1876 für die sämmilichen hiesigen Militär Lazarethe im Wege der Subm sssion öffent⸗ lich an den Mindestfordernden zu vergeben. Auch soll das alte Lagerstroh, der Latrinenkoth, das Müll, die Asche, Knoche! und Küchenabfäll, sowie die Gratnutznng in den Gärten des Garnison⸗
Lazareths an den Meistbietenden öffentlich verkauft werden. Die desfallsigen Forderungen und Gebote, welche die Lieferung für sämmtliche oder auch nur für einzelne Lazarethe umfassen können, sind bis zum 10. d. Hits., Vormittags 11 Uhr,
im diesseitigen Bureau, Scharnhorststraße Nr. 11, Zimmer Nr. 68, verstegelt ar zugeben, woselbst um diese Stunde der Termin abgehalten werden wird. Die Lieferungs- und Verkaufsbedingungen können täglich im Bureau eingesehen werden.
Berlin, den 1J. November 1875. (à eto. 19111.)
Königliches Garnison⸗Lazareth.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Berliner Wechslerbank in Liquidation.
S608]
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre d daß die Verwerthung der Aktiva soweit vorgeschritten von 115 „z des Aktienkapitals zu gestatten.
Diese zweite Rückzahlung kaun
mit S½ 69. — per Aktie
vom 3. November ab an der Kaffe der Deutschen
pelung der mit arithmetischem Numinernperzeichniß einzureichenden Aktien in Empfang genommen werden.
Die nöthigen Formulare werden von der Zahlstelle zu Berlin, den 1. Novemher 1875.
Die Liquidatoren der Berliner Wechslerbank.
er Berliner Wechtlerbank in Lig. zu benachrichtigen, ist, um uns die Vertheilung einer weiteren Quote
Uuisn-Bank, Behrenstraße g 10, gegen Abstem⸗ Verfügung gehalten.
Industrielle Etablissements, (8681
geräucherte gieler Spratten, Bücklinge, Aal, Il Nortorf i / volstein
Preislisten stehen franco zu Diensten.
Frische Schellfische und Dorsch,
Fabriken und Großhandel.
undern re. offerirt billigst
A. HL. Mohr.
Verschiedene Bekanntmachungen.
HhiRkGha6/ Wes, Actien⸗Gesellschaft für Bergban⸗ und Hüttenbetrieb. Die diesjährige ordentliche Generalyversammlung der Actionaire findet Statt am Mittwoch, den 24. November, Nachmittags P Uhr,
18300
im Direktions Gebäude zu Laar bei Ruhrort.
Indem wir di Herren Actienaire unserer machen wir auf Artikel 27 der Statuten aufmerksam, nahme an derselben berechtigt sind, entweder bei der Direktion zu Laar bei Ruhrort, und zwar:
ode
in Berlin bei der Direktion der Disconto Gesellschaft, in Cömn hei dem A. Schaaffhansen' ichen Bank Verein,
in Cöln bei den Herren Sal. Oppenh
in Aachen bei der Aachener Dis co nto: e sellschaft in Paris bei der Société Geménle hort Faroriser 1 dl vel appement
len Cora ede ne HercVersee,
in Lüttich bei den Herren Nagelmackers et Kis.
Vor Beginn der Generalversammlung könn
karten zu derselben bei der Direktion in Empfang genommen werden. ; Tagesordnung: I) Vorlage des Geichäftéberichtes und der Bllanz vom 30. Juni 1875.
2) Antrag auf Bewilligung von Mark Statuten. Laar bei Ruhrort, den 21. Oktober 1975
Der Admi ꝛistrationsrath:
Commerzien Rath 7. The Losen,
Prãäsi
welche ihre Actien bis spätestens den 16 November dieses Jahreg
Gesellschaft zu dieser Generalversammlung einladen, nach welchem nur diejenigen Actionaire zur Theil
r einem der nachverzeichneten Bankhäuser depeniren
eim pr. & Cie., 'In strä6e en Frwanee, 5 4 56 Ce
en gegen Vorzeigung der Devotscheine die Eintritts—
12,000. auf Grund des Art. 26, letztes Aline de
dent.
84965
Durch notariellen Akt vom 19 d. sind d den ersten und stimmberechtigten Migliedern erwählt staatlichen Anerkennung des Statuts die Funktionen und der Revisions⸗Kemmission auszuüben.
— —— —
G. Vollmer.
F. Werner. A. Zehl.
H. Martin.
2
L. Krause.
Im Entstehen begriffen:
„HHeknnha nan“,
Allgemeine Deutsche Lehensversicherungs-Anstalt auf Gegenseitigkeit.
Die Ausübung der Funktionen des General Direktoriums ist den Herren H. Martin, A. Zehl und Dr. Louis Marcuse übertragen worden.
Die ptovisorischen Bureaux befinden sich Steglitzer Straße Nr. 38, woselbst auch Bewertungen um General. und Spezial⸗Agenturen entaegen genommen werden. R. Zillger. Dr. Lonis Marcuse. L. Heimann. W. Klinckert. Otto KAlannick.
ie Unterzeichneten als Organisations⸗Kommisston von und bevollmächtigt worden, bis zur Erlangung der des Verwaltungsrathes, des General-⸗Direktoriums
W. Weierlein. F. Stärcke.
(à Cto. 1247, 10.)
nimum ist auf 12,00 M festgesetzt. Zur Pacht⸗ übernahme wird ein disponibles Vermögen von 90 (00 M erfordert, über dessen eigenthümlichen Besitz
neben persönlicher Qualifikation sich die Pachtbewer⸗ ber durch glaubhafte Zeugnisse spätestens im Ter Pachtbedingungen! liegen in unserm Do mänen⸗Sekretariate zur Einsicht jtzigen Pächter Herrn Ober-Amtmann Vaupel zu Niederhone eingesehen
mine auszuweisen haben. Die
offen, und können auch bei dem
werden. Cassel, am 20. Oktober 1875. Königliche Negierung, Abtheilung für dirette JFteuern, Domänen und Forsten. Koch. ls66s Oeffentliche Suhmission.
Die Arbeiten und Materialien, welche zur Ein— friedigunß unseres neu bebauten Terrain? nöthig sind, als:
Maurerarbeiten, Betrage von. Maurermaterialien . Zimmerarbeiten mit Materialien Schlosser⸗ und Maschinenkaner—⸗ arbeiten J , . Anstreicherarbeiten und Tischlerarbeitien . im Wege der öffentlichen Submission werden.
Die Offerten sind in Prozenten des Kostenanschlages, verstegelt und mit der Aufichrift: „Submissi en auf...... Arbeiten, bis zum 15. miovem— ber a. er., Morgens 190 Uhr, bei uns 6, zu⸗ reichen, und können die bezüglichen Kostenanschlaͤge und Zeichnungen während der Dienststunden auf unserem Bureau vorher eingesehen werden. Shbandau, den 1. Noveniher 1875.
Königliche Direktion der Artlllerie · Werkstatt.
60 4679. 7738. 4716.
5.1 72. 1,624.
214. , vergeben
anschlägzlich im Rö 03 99.
51.
2 00. 96.
.
Bilanz pro BM . Juni 18375.
2 etü6üvn.
Ten sEk6 wa.
I) Gꝛrundstücke w 2) Gebäude S 373 570
Aischreibung * 370
454,32.
3) Walzwerks⸗ ꝛc. Immokrilien. , 8 52 65
Al schreibung. ,
227 410 115319.
4 Mobilien . Abschreibung .
316,568.
5) Bessemer Stahlwerk 1I, 948.
Abschreibung .
47,019. 22.104.
—
6) Vorräthe k Abschreibungn.
7) Effekten und Kautionen
8 Kassa Ww
9) Wechsel . .
1 B ent,
II) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Verlust Saldo aus 18162. . p06 910,298 18 Gewinn 18*1Szĩ 6. M 228,B710. 17
abzüglich:
Zinsen und
Proyisionene f g6, 549 67
Abschrei⸗
bungen u.
otationencs ] 30487. 41
S 227, 057 08
. 6 3 9 786 50 2, l. 0,000 — 285, 00 —
4320 — 1,599, 33731 l, a58 z 160 066
1) Akti n⸗Kapital 2) Partial ⸗ Obligationen 3) Partial⸗ Obligationen 369, 800 — Zinsen 4 Kreditoren. 2 65 Schienen garantie ond 431,400 — 6) Reseivefond . 73 Reserve . Konio für etwaige Verluste 216, 100 — an Aktien 8) Delcredere · Konto 9) Reserye · Konto wegen 304,620 — schweben der Liefe⸗ rungs⸗Verbindlich⸗ ,
126 000 7,500
34,501 24,914 45 273, 764 49 9,777 51 18, 208 69 929, 009 14
8639 ; 3 der proyvinzialständischen Verwaltung h Rheinpropinz soll, außer der bereits unter den 1I1 v. Mts. in dieser Zeitung ausgeschriebene
tiariatsgeschäfte zu versehen hat, eine zweite Stelle eines Oberbeamten und zwar mit einem in dem Verwaltungsfag gründ ich erfahrenen Beamten besetzt werden. D Gehalt dieser Stelle beträgt 540) — 6160 10 pro Ja Qualifizrte Bewerber, welche das Stgatseram abgelegt haben, wollen sich, unter Beifügung Ausweise ihrer Qualifikation, bis zum 15. 2 zember er., bei dem Unterzeichneten melden. Düsseldorf, den 2. November 1875. Der Provinzial. Verwaltungs⸗-Rath.
Wilhelm Fürst zu Wied,
e e i g hct
Stand der Aetina und EassIive der Communalständischen Bank für die
Activa: Metallbestand 1,ů 096,925 S Best an Reichskassenscheinen 1080 ½S½ Noten anderer B. ken 106,895 S6. Wechsel 11,675,707 S Lom
dacat. Effecten 589,723 S6 Sonstige Act 3 5 4. 154 40
Eassiva: Grundcapital 4,500, 000 ½ς Rese fond 1,B125, 000 M Umlaufende Noten 2,984,740 Sonftige täglich fällige Verbindlichkeiten 552,877 Kündbare Schulden 7,451,231 M Sonstige Pass 116,600 1.
lich innerhalb 14 Tagen faͤllig. 187
ls6s9! Status der Geraer Bank am 31. Oktober 1875.
Activ. Metallbestand .... S 4.089, 080. Reichskassenscheine . z 3, 140. Noten der Preuß. Bank andere Banken ; S46, 890. nnn, 6. 385,781. Lombardforderungen. I, 196, 087. ö 364.714 7,368, 149.
Sonstige Activa. Mp 7,500, 000.
585, 608. 9084, 349. 2, 1,760.
S44, 550. 29, 523.
und
FRæassi6wvu. k Reservefend (inclusive S 64,500 Spezial Reserve). K Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündianngsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passinn .. Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Inkassowechseln, vom 1. bis 15. November fällig...
Gera, den 4. November 1875. Die Direktion.
Stand der Niedersächsischen Ban
Bückeburg, am 31 Oktober 1875.
Activa. JJ Reichskassenscheine und Preußische Banknoten . 9374
Noten anderer Banken 5723 Wechsel ö 7, 69094 Lombardforderungen 34555 Effekten —. 3047 Sonstige 7, 0729
6,0000 212
8, 6100 314
566,314.
86911 Metallbestand
Aktiva ö
PaægstH we. Grundkapital . Reservefond . Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten . Verbindlichkeiten mit Kündigungsfrist 3, Sᷣ0⸗ Köhn fg wan 235 Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel, zum 13. November a. c. laufend, betragen S848, 187.
. * 2 M 7 *
8620
Rostocker Bank
Nachtem die Gesellschafts⸗Vorstände auf ihre träge, die sie in Grundlage des Beschlusses General ⸗Veriammlung vom 16. Juni d. J tractandam III, an das hohe Ministerium des Inn gerichtet haben, abschläglich beschieden sind, nothwendigt sich eine weitere Beschlußfassung Herren Actionaire darüber, welche Maßtegeln Betreff der Noten-Emission der Rostocker Bank Vorschreften des Reichs -⸗Bank⸗Gesetzes gegenüber troffen werden sollen.
Es wird zu diesem Zwecke eine
außerordentliche General⸗Versamml!
der Herren Actionaire unserer Bank zum 2
November d. J. Morgens 111
im Bank Gebäude unter Hinweis auf die S5 und 74 der Statuten mit dem Bemerken anges daß zu dem Besuche der Versammlung die? zeigung einer Einlaßkarte erforderlich ist, welche 19. November, Nachmittags von 3—6 Uhr, am 20. Nor., Morgens von 8 bis 103 Uhr, Bank⸗Bureau gelöst werden kann. ,. ö 94 ö elsa ö er Ausschuß der Rostocker Ban Dr. Witte. (H. O48
S678] Große (act. 172 Berliner Pferdebahn.
Die Einnahmen betrugen 18751 pro Monat Ok⸗
4M 1,573. 09
— — —
Rothe Erde bet Aacher. in Oktober 1875.
19 1 208 es 6, IId Ms 8a]
Die Direktion.
sds s
tober. S 220,450. 90. Dazu vom 1. Ja⸗ nuar bis ult. September
durchschn
1494722. 19. * b Lan
Ie iF i5, 173 30. 55642. Dagegen 1574 , 665.070. 45. 25,671. 6
Zweite Beilt
Stelle eineß Oberbeamten, der zugleich die Juf .
Preußtische Oberlausitz, am 31. Oftober 18
Weiter begeben sind 679,276 1 Wechsel, säm
55l2
vermerkt steht, ist
4104
vermerkt steht, ift eingetragen:
29
vermerkt steht, ift eingetragen:
Zweite Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Sltants⸗Anzeiger.
J Berlin Freitag den 5. November 5
In dieser Beilage werden bös auf Weitereg außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über . 3 die Vakanzen⸗Liste Der durch rr nn Gi el n, zu J die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter . 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurs Termine,
4 die NUebersicht der anftehenden Subhastationztermine, 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof · Güter und Staats · Domnãnen, sowie anderer Landgůter,
. Der Inhalt dieser Beilage, 2 . kö ö. ö inem belenderen Blatt unter dem Titei November 1874, vorgeschrie enen Bekanntmachungen verfffenfsicht werden, erscheinf auch in
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .*
Das Central Handels. · Registẽr für das Deutsche Reich kan Post⸗ .
ö 6 ⸗ R durch alle PostAnstalten des In⸗ Das Central - Handels -Register für das iche Reich erscheint 3 igli
ö . e , gar anch ln, Gerig ne ä. Königgräcerstt ß den r f, abo nnen tn mr . drag en, g de, me lik, = la. igen, ir Berlin auch durch ie Expeditiont 8m, Wilhelmstraße 33, bezogen werden. JInsertionspreis für den Raum iner Dryckzeile 80 . R .
e. l — l
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge— Bemthen O. s. sellschafters Abraham Lehmann aufgelöst. Der Die von den G. v. Wollhãndler Hermann Lehmann hier setzt das Bergwerks Direktor Handels geschäst unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 9040 des Firmenregisters.
zin Deutschen Reichs⸗A
Eintragungen und Löschungen in den Ha dels and Zeicheg-egistern verõffeatli ht:
. . don den Reichs. Staats- und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submisstonst n . ie Tarif. und Fahrplan ⸗Veränderungen der dentschen Eisenbahnen, 3 . in . . , Berlins, erf er bestehenden Postdamyfschiff⸗Verbindur mi ischen Länder . , chiff dungen mit tansatlantischen Ländern,
in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes uber den Markenschutz, vom 30.
— ü ,. fi.
e,
— — —
Bekanntmachung Oertell & H s r ; O Hundius e n e r . te Vermerk eingetragen: e irertor Franz zu Kattowitz er⸗ ie Gesellschaft ist durch den a J. Juni 1375 K 6 e,. und heut im Prokiren— n Tod dez w kö mn . ⸗ J den. Ga Oertell aufgelöst. D Jeschäft ist mi . in unser Firmenregister unter Nr. Beuthen O. / S. den 30. Oktober 1875. 9 33 ha dn ö ö 6* ö. teren monatlich. 7. Lehmaun & Co. Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. nn Hundins übergegangen und wird von Semm— Rarhen-. , Dig. Handelsgesellschaft unter der Und. als deren Inhaber der Wollhändler Hermann Renthen O. /S. Handelsregister selten unter. der bisherigen Firma fortgeführt. Firma P. J. Keller, Hanguet! . Tehmann hier eingetragen worden . des Röniglichen re sshhti. dice m r ift ift unter Nr., So des Ftrinentegi ters mit. der Size in, Lchen, istt mint dere nba, . 6 . In unser Firmenregifter sind: die Firma: tember 1875 aufgelöst worden, gedachte Firma wurde . In, unser Gesellschaftszregister woselbst unter 1. eingetragen; aher heute unt 6e Jil Tg rene Ge n cfm gr ere Nr. 4615 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: a. Nr. 106 die Firma Jacob Kochmaun zu gelgscht. Robert Engel Fach folger Beuthen O /S. und als deren Inhaber der Kauf Machen, den 3. November 1855. vermehtt siehtz sst eingetragen: ngmn n zae' f, Kro shmngznn dafesbs Königliches Handelsgerichts- Sekretariat. Di FHesellschaft ist. durch äensttigg ueber. Karree tz? ds Firm Dung Siedermann 9. w zinkunft aufgelßst,. Der Kaufmann Wilheln,. Kattowitz und als Aaelzen. Unter Nr. 1283 des Gesellschaf lsregisters
. ꝛ deren Inhaber der Kaufmann nter Veßberg zu Berlin setzt das Handelsgeschäsft Hugo Biedermann daselbst, wurde heute eingetragen die Handels gesellschaft unter , . der Firma Keller & Schavoir, welche ihren Sitz
unter der Firma W. Vohberg fort. Vergleiche c. Nr. 1408 die Firma M. ; Marie verehelichte Kauf in Aachen, am 30. September 1875 begonnen hat
Haudels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Großherzogthum Hessen 4 dem n,, . Anh alt werden Dienstags unter der Rubrik Leipzig resp. Da rmst adt und Dessau
veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die bel den letz
Oertell K Hundius
als Inhaber derselben der Kaufmann Carl Auguft Hundius zu Danzig eingetragen worden. Endlich ist unter Nr. Z386 Des Prokurenregisters eingetragen werden, daß der Kaufmann Carl August Hundius seiner Ehefrau Selma Elvira, geb. Oertell, Prokura für die vorbezeichnete Firma ertheilt hat.
Danzig, den 2. November 1875.
Königliches Kommerz und Admiralitãts ⸗ Kollegium.
Königliches Kreisgericht in . J Dortmund.
Bei Nr. 274 des Gesellschaftsregisters, woselbst ; Firma S. die Firma Höwing & Winter in Dortmund ein! Ober ⸗Heyduck, daß die Firma nach Kö⸗ getragen steht, ist am 27. Oktober 1875 Folgendes daß unter der vermerkt
s zu Danzig und
Nr. Ml des Firmenregifters. and als deren Inhaber die Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. mann Benjamin Adler daselbst, und von jedem ihrer beiden Theilhaber, den daselbst 041 die Firma: d. Nr, 40) die Firma St. Dworacek zu Ober. Dortmiumd. wohnenden Bau -Unternehmern Peter Joseph Keller W. Voßberg Lagiewnik und als deren Inhaber der Kaufmann! und Lambert Schappir, vertreten werden knn. und. als deren Inhaber ber Kaufmann Wilhelm Stanislaus Dworacek daselbst, Aachen, den 3. November 1576. Vo ßberg hier eingetragen worden. II. e. vermerkt ist bei Nr. gos die Königliches Handelsgerichts- Sekretariat. . ö. ; Kaiser zu 2. 2. , n er e mn ber ö. unser, Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. nigshütte verlegt ist, und gleichzeitig, k er lim; Dan delsregister 4925 die hiesige Handelsgesensschaft in Firma: neuen Nr. 1416 die Firma S. Kaiser zu Königs hütte Die Gesellschaft ist durch gegenseitige U ber⸗ des Kögiglichen Stadtgeriszz zu Serlts. Jenisch & Sohn und als deren Inhaber der Kaufmann Simon einkunft aufgelbst und in Liquidat on get. e. Zufolge Verfügung vom 3. Novemter 1875 sind vermerkt steht, ist eingetragen: Kaiser daselbst eingetragen worden ist. Die Liquidatoren sind die belden Gesellsch after Int. November 1575 folgende Eintragungen er, Bie Gesellfchaftüst durch gegenseitige Ueberein⸗ III. gel6scht: Heinrich Höwing zu Dortmund und Carl Ful iug folgt: ; ; . kunft aufgelöst. Der Kaufmann Max Wilhelm Nr. 33 die Firma S. Piorkowski zu Beuthen Winter zu Camen. In unser Gesellschaft sregister, woselbst unter Nr. Jenisch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft O. S. . A607 die hiestz. Handelcg fellschafl in Firma: unter unveränderter Firma fort. Veigleich,; Beuthen & /S, den 30. Oktober 1835. Wortmumcd. Königliches Kreisgericht? in Bejach & Lewiunek Nr. 9012 des Firmenregisters. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . Dortmund. z vermerkt steht, ist eingetragen: ; S Demnächst ist in unser Firmenregister unter ; Bei Nr. 151 des Gesellschaftgregisters, we lbst Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Nr. 9042 die Firma: Hres lan. Bekanntmachung. die Firmg „Bergbau Ge fellschaft verein ** einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Leopold Jenisch & Sohn In unser Fir menregifter ist Nr. 4116 die Firma: Westuhalia in Vertmund⸗“ eingetragen steht, ut Lewinnek zu Berlin setzt das Handelsgeschäft un, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Marx Bogt am 27. Oktober 1875 Folgendes vermerkt:“ ter der Firma deopold Lewinnek fort. Ver⸗ Wilhelm Jenisch hier eingetragen worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Vogt Die Gesellschaft ist durch notariell bemke de⸗ gleiche Nr. 9039 des Firmenregisters. ö ; ; . hier, heute eingetragen worden. ten Beschluß der Aktionäre vom 16. Okt, ber Demnächst ist in unser Firmenregiste? unter Nr. g, M esunser; Fichnenregister, woselbst unter Nr. Breslau, den 30. Oktober 1875. 55 gufgelöͤst, und befindet sich in Liqusdation. irma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Als Liquidatoren der Gesellschaft fungiren der z Grubendirektor Ernst Sporleder unb der Kauf⸗
og) die Firma S733 die hiesige Handlung in F Kroes lad. Sekanntmachaug mann Edmund Neuhaus, Beide in Dortinund.
Leopold Lewiunek Friedrich Blume K Co. und als Deren Juhaber der Kaufmann Leopold vermerkt stehs, ist eingetragen: In unser Gesellschaft register ist heute bei Nr. 26 der Austritt des Kaufmanns Israel Stern aus der Dortmund. Königliches Kreisgericht in Dortmund.
Lewinnek hier eingetragen worden Das, Handelsgeschäst st durch Vertrag auf den offenen Handelsgesellschaft Jofeph Stern hierfelbst . tim Bei Nr. 177 des Gesellschaftsregisters, woselbst
e , n Banquier Johann Friedrich Helmuth Blume zu Zufolge Verfügung vom 4. November 1875 sind am Berlin über, egangen, welcher dasselbe unter un⸗ eingetragen worden. Breslau, den 50. Oktober 1875. die Firma: „Dortmunder Brückenbau - Actien' Gesellschaft“ in Dortmund eingetragen steht, ist
i n , ', , erfolgt! . , fortsetzt. Vergleiche Nr. 9043 2. inser Gesellschaftsregifter, woselbst unter wi, d, n,, ; ; Rr. KHöäz die ene Har dei sahschate in Hirte! Brühhst sst in inser Firmenrezister untet Nr. Vres fat n, Tin ü is, am 3] Vl ober 15) ih en n,. am 253. Oktober 1875 Folgendes vermerkt: Egos las. Sefanntmachung. Zufelge notariell beurkundeten Beschluß der Ge— Dezember 1874 ist:
Herrmann Frosch E dots die Firma; vermerkt steht, ist eingetragen Friedrich OJlume K Co. een. ̃ ĩ In unser Firmenregister ist Nr. 4114 die Firma neral⸗Versammlung vom 21 Sdermann Tscheck I. 5. 5 alinea 1 der Statuten dahin geändert ist auf 377, 000 (drei-
Der Kaufmann ? Gonktanz . und als deren Inhaber der Ban ier Joh Berlin f aug 2 e se ge e Friedrich Helmuth Den! hier . 32 und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann worden: Tscheck hier, heute eingetragen worden. „Das Grundkapital hundert sieben und siebenzig Tausend) Thaler festgesetzt und durch Achtzehnhunvdert fünf und
schieden. Der Kaufmünn Ern Friedrich Schaaf Die dem Albert Wilhelm Johannes Schmidt und delggesellscha fter einer cen ertheilte Prokuren sind erloschen und ist deren Löschung Breslan, den 39 Sktoher i875. achtzig Aktien, jede Aktien zu zweihundert Der Kaufmann Jacob Goldmann zu Berlin hat In unser Prokurenregister ist a. bei Nr. 707 das ; Alle entlichen Bekanntmachungen der Ge⸗— Firmenregister Nr. 1113) besteh endes Handelsgeschäft Attienssellschzft Breslauer Hiatserbant, m bei und zwar in folgenden Blättern: unter Nr. 3194 eingetragen worden. heute eingetragen worden. 3) der Westfälischen Zeitung. Nr. 5511 eingetragen worden. Nr. 69 die hiesige Genossenschaft in Firma: KBres lan. In unser Firmenregister ist Rr. 4113 die Firma: wählen und. dies durch die anderen Sesell
zu Berlin It an!] Johann Friedrich Helmuth Blume für diefe Firma Bil Firm faste ni. in unserem Prokurenregister Nr. 225 resp. 3067 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Thaler, aufgebracht;
für sein hierselbst unter der Firma: srlöschen der dem Wilhelm Rakusa hier von der sellsch«é erfolgen, foweit durch das Statut
dem Kaufmann Mar Goldinäann zu Prag Prokura Nr. 706 das Erläschen der dem Max Fränkel von
I) der Berliner Börsenzeitung,
Breslau, den 29. Oktober 1875.
Geht eins dieser Blätter ein, sö hat der Auf⸗ Branche Seiden waar e l litgeschaft, Aelteste Darlehn · Bank selbstständiger Haud⸗ J
Erust Ruhnan schaftsblätter, soweit solche noch zugänglich
Ernst
Abtheilung.
geandert.
Persönlich haftende Gesellschafterin der hi unter der ö. ö ö ; Löwe & Co. begründeten Kom manditgesellschaft lietziges Geschäftslokat: Neue Grünstraße 15) ist die Frau Berenice Alwine Löwe, geb. Meyer, zu
Berlin. ist Gesellschaftsregister
Dies in unser
November 1875 als San. erfolgt. Schaaf & Sohn res lam. Setanntmachung. II. 5. 13 dahin: J Hold mann Rr, ö „ des. Göesellschaftsregisters eingetragenen nichts anders bestimmt ist, durch die Direktion ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister der vorgenannten Aktiengesellschaft ertheilten Prokura 2) der Kölnischen Zeitung, unter In unser Genossenschafteregister, woselbst unter Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. . Betanntinachung. sichtsrath ein anderes öffentliche? Blati zu — Oi Mobelstoffe ) 3 . 9 , . eingetragene Genossenschaft ie vorgen anntẽ Komnlanditgesell aft hat r eht, ist eingetragen: . und als ‚— sind, bekannt zu machen.“ ‚. dem Franz Teichmann zu Berlin ge n . Der Graveur Emil Spangenberg zu Berlin ist uhnau K . machung gilt al gehorg pebss . und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nrö aug seiner Stellung als stellvertretender Kon, Branche: Ei arren· Handels Geschaft zum dnrch die genannten Blätter vir— 3 eingetragen worden. 2 2 ae n und * . Breslau, den 35 gr ne. . off entlicht ist. itzer Gustav ultze in sein früheres Amt znigli 6 1 bbthei als Kontroleur eingetreten. j an n,. Stn der gt n. Berlin, den 4 November 1375. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Fischmann & go. ? n J. September 1873 begründeten Handelagesellschaft (ätziges Geschäftslokal: Tieckstraße 2) — sind . . Sarl Hermann Ludwig Fischmann, 2) Alfreh Waldemar Jacobs, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. . Beide zu Berlin. . 199 die Handels firma: zies ist in unser Gesellschaftsregister anter Nr. Kößler & Co., Kalkbrennerei zu Tarnowitz, eingetragen ift, ist heute vermerkt
worden:
; golonne 4. Die Gesellschaft ist aufgelsöst . woselbst unter h ; bie he ee gane, eüschans i tem Beuthen O. S., den 25. Ottober 1875.
Pineus & Graefner Königliches Kreisgericht. i. Abtheilung.
eingetragen: nenthem O /8. In s . Die Gesellschaft ist durch Konkurs beendet und woselbst unter Nr. 1a biet , reste⸗
deshalb gelöfcht. Kattowitz er .
. Timendorser & Cenp. Kit Ulgulnhtton In unser Gesellschaftgregister, woselbst unter Nr. zu Kattowitz einget t, if t die hiesige Ce , fan in Firma: worden: 6 ckhzeteagen it, ist Heute dermettt KRreslam. Freymaun & Co. 5 ö An . des Kaufmann Daniel off! . e nmrssn ist bei Nr. 4006 das Er⸗ t . mendorfer zu Kattowitz ist alß Ligu oͤschen der Firma: L. Posuer hier, te einge⸗ Die Gesellschaft ist durch Kon kurgeröffnung auf⸗ der Ge elf fa der n, ga er fei gr tragen worden. 9. ,,, gelöst und deshalb gelöscht. helm Grüttner zu Breslau getreten, mit der Breglau, den 1. November 19565.
Im unser Geselsschaflzregffter, woselbst unter Nr. Vefugnißt. die Liquidationdsitmz alli. gu Königliches Stadtgericht. Abiheilung J. ü ö — von Brosy übergegangen.
⸗ . n g. . zeichnen. ie binn en nig, nn Fina neunen, HDetauntàinachnng. Bir. vid sn r ofurenregisters:
7 Benthen O. S., den 28. Oktober 1875 A. Lehmann & Eg. Röͤnigli ./ s Kreigner 60. . hes Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Gesellschaftsregifter' ist heut ari ö ö Nr. 98 bei der Gefelsschast ö. —̃— heute unter rchmnten iir sn ven ep
NDulisb rx. Königliches Kreisgericht zu nater Nr . . nter Nr. 255 des Gesellschaftsregisters ist die Moritz am 17. August 1875 errichtete offene . schaft Demrath & Cie. zu Ruhrort am 29. Okto⸗ ber . eingetragen, und sind als Gesellschafter ver= merkt: ͤ I) der Kaufmann Einst Demralh zu Ruhrort, 3 2) das Fräulein Elisabeth Demi h zu Rnhrort. Ferner ist unter Rr. 221 des PViołurenregisters Am nämlichen Tage die don der Handelsgesellschaft Demrath & Elie. zu Ruhrort dem Otto Engstfeld zu Ruhrort ertheilte Prokura eingetragen.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister bei dem Königlichen Hen= deltert hie dahier ist heute auf Anmeldung einge⸗ ö . z . . r. 2280 resp. 2518 des Firmenregisters: Ge= mäß Vertrags vom 19.1. M. ist das . e. 36 mann und Fabrikanten Ernst von Brosy in Gräaͤf⸗ rath unter der Fir na Ernst von Broß daselbst geführte Geschäft mit Aktiven und Passiven sowie mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma an die zu Gräfrath mohnende Kaufhändlerin Maria
HMmros lata. Setanut machung. In unser Firmenregister ist Rr 4115 die Firma: Moritz Schensowsky und als deren Inhaber der Kaufmann Schensowsky hier, heute eingetragen worden. , Handelsgeschäft mit Schnitswaaren und einwand. Breslau, den 39 Oktober 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Gresin. Setauntmachung. In unser Firmenregister ist Rr' 4117 die Firma: Angust Hilbich und als deren Inhaber der Kaufmann August Hilbich hier, heute eingetragen worden. Elher el d. 3 Branche: Cigarrenfabrik⸗Geschäft. Breslau, den J. November 1575. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
ken, n ö
Bekaunt machung.
HKænthem O. 3. Befauntmachung.
eingetragen worden. Branche: Fabrik für Waarenbestandtheile.)
83 afreregt R? 2 Gesellschafteregister,
. 26 2 E — ! in 4 ihre Firma Ernst von Brosh daselbst 86 hee