1875 / 260 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Kipper & Hens in Iserlohn ist aufgelöst und da- 5 , ö . am 27. No . 9 ter ght zufolge Verfügung vom 1. November ö . . zt rener r derts ig Uhr, Terminszimmer Nr. 8 des Gerichtsgebäudes anbe⸗ 1575. * S , , mn. wozu die Gläubi⸗ . Termine, und zwar erftere ihre Erklärungen gam . Dezember d. J, f ö . Stralsund, den 27. Oktober 1875 un Vorschlãge über die Beibehaltung dieses Ver— hierher anberaumt ags 2 Uhr, C. St, - walters göer die Bestellung eins anderen einst. Fem , sämmtliche Gläubiger unter

unter Nr. 4 das Zeichen: * = . Königliches Kreiggeri jli 23 J gericht. weiligen Verwalters oder eines Verwaltungsrathes, nicht erscheinenden i e gf bin ere, . in fachen Gläubiger als dem Be=

J. Abtheilung. ö g und letztere über den zu ernennenden definititzen Ver— schlusse der Mehrheit der Er

. jz ilt ricke & Wienke Rar Craft von Brostß in Gräfrath ertheilt und als Ort en,, Hannover, als In

Prokura. ber:

den 28. Oktober 1875. haber; . . .

iwer eh Cn else, , G dretariat. 1 , Johann Friedrich Her Launer. . R

Flherfell. Auf Anmeldung ist . . ar. 2) 3 8 k. August Wienke, . 6 een, ö r . kJ .

B h Anal x j j z j 7 . z 9 j

. ö k Ofene Handels geselschgft fit 4. Oktober 18 5. k . ö . w . 2. , 18692 . 2 der Privatkonkurse ihre Vorschläge abzu. werden an gefeienbäe!! . schienenen beitretend

Rr. 258 des Firmenregisters: Die Firma Carl Schl: Fäbrikation von Handschuhen en gros et en Lauban, den 2. November 18765. . . ö Rll, In dem Kenkurse über das Privy ther⸗ ii. Allen welche von den Gemeins ders eld. den 3. Jiorembe 1875

,,, J äetez. g scaaftelokal: Georgstraße Nr. 2d Köntzliches Kreisgericht. J. Äbtheilunz. n, e e, mögen der Kauf uther g, e. ze, ,,,, n 1. 1

3 . . 3. k —— 14 er F v. 10 k— ! 1h ĩ .

, n! . Hannover, den 28. . 2 . Lu‚nehurꝶ. Bekanntmachung. V 6X Moses Falt . 4 J . 9. k etwas ver⸗ Scho ephde

Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Königliches 4 ; 6 819) In das Handelsregister de⸗ Amtsgerichts Lüneburg ö . Q derungen der Konkursgläubiger eine . . 8 verabfolgen oder zu zahlen, , . 3 Ediktal Ladung.

EHiwerfeld. In das Handelsregister bei dem ; . ist heute auf Fol. 39 k Bielefeld, 14. ei, n. 16 siheil mg J ö . bis ginn S. Dezember d. J. einschließlich feft. Besite der Gegenstände Cat . Vermögen ds Möbelfabrikanten

. ger enn, K ar e f, s, ö . ö als ö ö inn fsann Martin Carl J . munter Nr. 5 das Zeichen: ? ö g. 1 welche ihre Forderun ch k . , . e ih, en ,n. , . ĩ t eute Bla nget ‚. g , . . , . . ö 7 . gen noch . erwalter der Massen Änzei S ren eingeleitet und zur summarisch

zin ibn ennfraggggeede rnerneegistert, Der G. Kiehne & Co. 3 Einerfeléd. Berichtigung. In der in Nr. 2! . t asgemldet babeg, we den aufgefordert, di. K. macheg, ande zlllee, mit Vorbchat J . ur r b r d n

vr n Johannes Faßbender in Elberfeld, In. und als Ort der Niederlassung: Hannover; als ,, der Niederlassung: Lüneburg bes Beuthen Reichs. und Preuß. r e 2 6 oder nicht, . zu ö. Konkursmassen abzuliefern. eines , sowie zur Wahl j Fri lbst, hat seine ber: ( ] ; . Nr. 262 des Central⸗Handels⸗Reg. abgedruckten . erlangten Vorrechte bis zu dem ge⸗ * aber und andere mit denselben gleichberech; au ö

k Shmg . 6 . ö Georg Heinrich Bernhard Kiehne, Lüneburg, den 309. Oktober 1835. ,, ,, gar Leis s dee zu . achten Tage schristlich oder zu Protckoll . tigte Gläubiger der k ,, . November 1875, Vormittags 10 Uhr

Firma in J. Fa 23 Kaufmann Carl Heinrich Conrad Barlsen, Königliches , Abthl. III. hen nr werte sfer die Jumg Car Dir lam Söhne . Schleswig, den 2 Oktober 1875. . . ö . den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstk , . , in das Gerichte lokal beslimmt.

A. Ken ffel⸗ in Mangenberg bei Solingen, ist das betreffende ( Königliche Kreisgericht. ö. ö 3 zur Prüfung aller bis zum Ablauf Anzeige zu machen. Minn . i des ꝛc. Koppel werden bei

J. Abtheilung. zweiten Frist angemeidelen Forderungen ist III, Zugleich, werden alle Dielenigen, welche beengten wn , , n len, ö

ü ahn nen, beim Rechtsnachtheile der

irographar Gläubiger

umgeãndert. den 30. Oktober 1875. Beide zu Hannover. : . J nd else chte Setectariat. Offene Handelsgesellschaft seit J. Oktober 1575. 8tertim. Gelöscht ist in unserem Firmenregist er , eetrfsfiz ö ar. ö. . unter Rr. 1265 die Firma „J. Lipschütz' zu Gartz; das Jeichenregister eingetragen. ö. HZebitsch len ansgrich, gs Keäntt za äubiger dieß niche bee F, drein . O m HR r CE. vor dem Kommißssar He da, . . hie di ö nöge D s der Ch ;

r ( r. Herrn Kreisrichter Haenisch hierdurch zufgefordert, ihre Anspruͤche, dieselben mögen k? schlusf , , .

erf elen mögen bew. der Peibehaltung des vorläufig beste en *

. Jetzt: Han ‚— . . dem ec äfrelokal: Vahnhofftraße Nr. 6. deß 6. nns 1876. Bormittggz Unt, Keigticheftüs inn Hrizairgfrnhs, when wollen, zuende feet ehe ä ö ? é ei

Eiher feld. In das Handelsregister bei l a. S. . . önigli legerichle dahier ift heute auf Haun ver, den 33. Oktober 1313 Stettin, den 30. Oktober 186. KHEIherfel4d. Als Marke ist eingetragen unter e. ordert, i 6e , , . ;. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Königliches See. und Handelsgericht. Nr. 183 des Registers zu der Firma; F. Ferd. Willms 18703 . im Teminszimmer Nr. 1 anberaumt und werden bereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem basnr ralors ,n 9 . des Gefellschaftsregisters: Die Handel Hoyer. (Ag. Han. 819.) . in Dahl bei Cronenberg, auf. Anmeldung vom In dem Konkurse üher das Privatvermögen um Eerschelnen in diesem Termine die sämmtli. verlangten Vorrechte, o 5 atsekretär 5. Dedolph hier, hierdurch ich ft unter der Firma A. Fischel & Kalt . ; Zeichen⸗ Negister. 16. Oktober 1875, 11 Uhr 35 Minu⸗ des persönlich haftenden Gesellschafters der Bau⸗— chen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Jorderun⸗ bis zum 27 November 1875 einschließlich * d. . ; 66 n Binn die Geselischafter sind die Kauf ⸗- MHammeo wer- In das hiesige Handelsregister ist ; 1 en J ten, für sammtliche Stahl- und Eifen. Fr geseklschaft für Eisenbahn⸗ Unternehmungen gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben, bei uns schriftlich oder zu rotokoll anzu · sie 3 le ; i,. der ꝛc. Koppel wird eröffnet, daß kl gen bbs dec nd rich Kat, beute Blatt gn t n indsen , Sinn,, waaren das Zeichen: em, nnr, Geigen i ge nrg , . ; n er von diesen tuie e Buchhan . , . ; ; eister ustau Fer⸗ chr fselben und ihrer Anlagen beizufügen. innerha er gedachten ist an 1 Dolph hier leisten können.

kf . * Cen f J und die h W. , 9 . 16 3 n, . y tie en z r Königliches Handelsgericht zu Elberfeld. r , r n, ist . werben anf und Be ö nicht in ö Amts⸗ r des Gren e f . ö Cas am . Globe i'.

; ö. tt der Niederlassung: Hannover, als In. Firma Cornel von Guaita in Aachen, nach An. er einen Akkord Termin auf zzirke seinen Wohn at, muß bei der Anmeldung mögen, so wie nach Befinden zur Bestell rg dirma i zer hner, ovemb . ler Johann“ Christian Wilheim meldung vom 30. September 1815, Nachmittags Sist eingetragen sub Nr. 2 den 19. November 1875, Bormitta seiner Forderung einen am hiestge wohn hen, definitiven Verw , Köhle

. ker hat am 1. November 1875 be . 6 n er Joha hrif h ung vom 30. Sep k n ,,, ö n nn der Irn n igurn mn, ö schastz Kernkte n altungspersonals für den Gesell⸗ ͤhler. ö Elberfeld, den 2. November 1815. Geschäftslokal: Große Wallstraße Nr. 3. Damn, zufolge Anmeldung vom 25. Sꝑeptember hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten tigten bestellen und zu den Akten anzesger- Wer dies auf den 20. Dezember 1875 . Datz Handelsgerichts⸗ Sekretariat. Das Handelsgeschäft ist bislang unter der Firma S5, Vormittags 11 Uhr, für Mühlenfabrikate das Kommissgt anberaumt worden. . unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Hrunde, Vormittags 10 resp. 103, 16 ür 8282 ,, , ,, R Kniep'sche Buchhandlung betrieben. . n Zeichen: Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be. eil er nicht dazu vorgeladen worden, nicht an.! dor dem Kommissar, Kreisrichier Reincks, im!“ 2] (Heneral Arrest · Erkennung) EIher feld. Bekanntmachung. . Haunover, den 28. Oltoher 18373. 55 . . . n Lenntniß esetzt, daß alle festgestellten ö ; Terminszimmer Nr. 8 des Gerichtsgebandes u er ves Reaier In Sachen Auf Anmeldung ist heute in das Handels register Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . . , Ma Sd d ey M , oder vorläufig zagelassenen Forderungen der Konkurs—⸗ enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft scheinen. Nach Abhaltung dieses Termins“ wird egierungs⸗ Assessors Merling zu Birkenfeld bei dem Königlichen Handelsgericht hierselbst ein⸗ Hoyer. Ag. Han. 819.) , . . dm 22 gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor— fehlt, werden die Rechtsanwälte Loeck und Bry hier geeigneten Falls mit der Verhandlung über den als Auktionator, Klägers, feld, J . . von recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder selbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Akkord verfahren werden. z Carl 9 wider

ö 35 6 anderes Absonderungsrecht in Anspruch gengmmen Tuchel, den 3. November 1575. Ver feine Amneidung schriftlich einreicht, hat eine Schl r nr an don Ciel, itt. in Nordamerika / wird, Königliche Kreisgerichts Deputation. Abschrift derselben und ihrer Anlagen n, . ĩ ürge des 6 U Müller, zu Leisel, . Der lo en,

Königliches Amtsgericht 1 Ablheilung 3. r

Zur Beglaubigung Neu ber.

getragen worden: ; ; . . . ; I) unter Ur. 2621 h ,,, c. die . Hoammowver. In das . ,,, is * 6 ; zur Theil nah ben g ch Bernhard Schenk in Cronenberg, welche mit de eute Blatt 118 eingetragen zu der Firma: . 25 . ( 0 n . nahme, an der Beschlußfassun eis x h Inhaber derselben ist h k 6 4 . h En * über den Alford berechtigen. Die 5 Der Kommissar des Konkurses. Jeder Gläubiger, welcher nicht n unserm! Mints.

s. —— bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung wegen 300 M 10 8

J. Ifden. Mts. begonnen hat; Inh S. Kann: . ö . / htige der . Bernhard Schenk in Cronenberg. Der Ort der Niederlassung ist von Linden ,. des Gemeinschuldnerg, die Bilanz uebft dem Inventar S688) be 2) zu Rr. S56ß des Gesellschaftsregisters: das Er⸗ nach Hannover verlegt. ä 2 ; . 6 ) ; und der Generalbericht des Verwalters licgen im Betauutmad 1 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften nebst 53 Zinsen seit

löschen der Handelsgesellschaft unter der Firma Das Geschäftslokal ist: Herrenstraße Nr. 3. 1 o r 29 ; = . ., A 6 9 Bureau der Deputation zur Einsicht offen. Ei . . des Erörterungstermins bei oder zur Praxis bei ung berechtigten Ber oll wird dem 25. Dezember 1872 Gebr. Geffert in Liquid. in Elberfeld, in Fold Hannover, ben 28. Oktober 185. . 8 3. . 7 Berlin, den 30. Oktober 1555. . uleitung des zkkordyerfahrens. mächtigten bestellen und zu den Akten anzciem, r ? em Beklagten die Einsicht der klägerischen beendeter Ulquidation. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. i , ö Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 366. . in . über das Vermögen Denjenigen. welchen es hier an Bekanäuff I. ener vom /5 3. M. auf hiesiger Gerichts ube Elberfeld, den 2. November 185. Hoyer. (àg. Han. 819.) 3) unter Nr. 43 ber 18 Deputation für Kredit- 2 und Nachlaßfachen. 3m e, g, , M; S. Fabian zu Tuchel der fehlt, werden die Rechtsanwälte, Jastiz Rare keln 3. und auf Grund der liquide gestellten For— Dat Handelsgericht Sekretariat. 2 . unter Nr. Hamm, den 30. September at Der Kommissar des Konkurses. ant . l. ner die Schließung eines Akkordes be, Angpach, Haack und Hundrich hier, somie Rosemann daß 1 9 Klägers und der altemmäßi gen Thatsache Hammaowver. In das hiesige Handelsregister ist 5 5. Königliches Kreisgericht. Bennecke. . 3 ha 6. . zur Erörterung über die Stimm. lu Langen bielau zu Sachwaltern vorgeschlagen ann 6 . agter mit unbekanntem Alurentk alte in Ame Forst. Bekanntmachung. heute Blatt 2344 eingetragen die Firma: 2 2 36 ; 1s Marke ist eingetragen unter ir r n, ö ,, deren Forderungen Reichenbach i. Schl., den 29. Oftober 18735. nn, ist. der General Arrest, wegen des Unterm heutigen Tage sind in unserem Firmen Cart Sillebrecht 8 365 Iserloldam. Als —. r eingetrag . S686 - ö . ichtigkeit bisher streitig geblieben Königliches Kreisgericht. ; hen 4 im Fürstenthum befindlichen Vermö— register folgende Eintragungen bewirkt worden: und als Ort der Riederlassung: Hannover, als In⸗ 56 N . Nr. 5 zu der Firma Gebrüder 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf hora 1! nn auf den 29. Novemßer er., J. Abtheilung. und jed Len kannt, wonach dem Beklagten alle haber: Weinhändler Carl Äugust Hillebrecht zu 4 ) 8 8 Bongardt & Comp. in Limburg , 5 mann G. A. Rehan hier werden alle Die jenigen A 116, vor dem unterzeichneten Kommissar im . * lde Veräußerung und dem Kläger nachtheilige

. an der Lenne, nach Anmeldung vom . Termins immer Nr. 1 anberaumt worden. 8695 Bek Verfügung über dieses Vermögen br Stehßt . ekanntmachung. Nichtigkeit und des . . eu

66. erse au

Arrestes auf Don⸗

ü) ad Nr. 287 ; die Firma; Otto Tietzsch Forst i. L., annover, jetzt: Handel mit Wein. . dung 6 welche an die Masse Ansprüche als Konkurs; . d, e eraun ; Material Waaren⸗Geschäft, cen gn gf ffen. Herschelstraße Nr. 13. —ᷓ 3 277. September 1875, für Eisen. 56 834 gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Die Betheiligten, wel ke die erwähnten Forde⸗ Der Konkurs über das Vermtgen des hiesigen Termi , n,,

und als Inhaber derselben der Kaufmann Ernst Haung ver, den 38. Oktober 1575. 2 en, m,, und Stahlwaaren das Zeichen: ihre An sprüche dieselben inögen bereits rechts⸗ 6 . oder bestritten haben, werden Corsettfabrikanten August Kästner ist durch n . 5 Rechtfertigung des

Otto Tietzsch daselbst; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 31 FPS, k Iserlohn, den 5. Oktober 1875. hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang— T 9 n . gesetzt. ö Vertheilung der Masse beendigt. ö 19 ir . ö; Robemzer d. 3. Morgens

Y ad Nr. 288 Hoyer. Ag. ĩlan. 819) j SM Königliches Kreisgericht. knn, wärrecht bis im g. Dezember cr. ein, Tuche den s, Tenmiber i373. . Halle a. S., den Jo. Sttober' 1875 keUlstehenbahnmtz bon Kläger Hei Vermetung die Firma: Jul. Teichert Ferst i. L., ö n Q schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll . Kreisgerichte Deputation. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung ö leder gufheung Beklagter der Bestätigung des

Tuch fabrikations⸗ Geschäft. Hammo ver. In das hiesige Handelsregister ist 2 5 , Landeshut. Als Marken sind eingetragen unter anzumelden und demnächst zur Prüfung der sammt— er Kommissarlus des Konkurses. ; ö 5 geladen werden.

, , . ist der Tuchfabrikant Julius heute Blatt 2343 a ,,, K Fir. 3 zu der Firma Gebrüder Methner zu Lan. . . Srist n gemeldeten Gaenisch. 3 , m en m . . ,

Teichert hierselbst. Adolph Süßapfe ö des d Leppersdorf, nach Anmeldung vom 30. der sowie nach Befinden zur Bestellung des (8 e , achdem der aschinenfabrikant jede Verfů i. eter Ruppenthal zu Leisel, Forst, den 30. Oktober 1855. ö und als Ort der Niederlassung: Hanne ver; als In- 5) unter Nr. 45 . . in he 3 kesin lien Wer waltung het f engh 9 6. 1 , ,. ö Gottlieb dahier , 1. daß ö ien enn . über das Vermögen eee ne,

Königliche Kreisgerichts Deputation. haber: Bankier Adolph Süßapfel zu Hannover. 3 ö 8, . . Vormittags 11 Uhr, ded ne a en f. 6. . k der . 3 6. Befriedigung seiner andringenden Ylän, bei 6. ö. lere. 49. e mgltun befindlich , n ne n, ; etzt: Bankgeschäfte; ö! Kommiffar, Herrn St. u. Kr.-Ger.⸗Rat a, en my und das biger außer Stande sei, wird zur s ischen An. t Uciigteit untersagt und die Be. . ge nne ist J aer ihäteinfsörderstraße Nr. l. ö ohman. im Velhand kin oz er hr rr rr . ,, der Kaufleute Jacob Gustatz und meldung der Forderungen, zur ö , . dieser Verfügung im Amtsbsatt heute Blatt 2341 eingetragen die Firma: gannover, den 218. Oktober 1575. me,, für Rohleinen, Bleichleinen richtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses moe Falk zu Tuchel ist der Herr Aktuar Con. sowie zum Güteverfuché Pehufs Abwendung des P Grambeck K Warnecke Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ̃ a. für Ręohleinen, Vleichlein. Termins wird geeignctenfalig mit' der Vethandlultg rad hierselbst zum definitiven Verwalter der Maffe förmlichen Konkursfes Termin auf rtenfeld, den 8 Oktober 1835. und als Ort der Riederlaffung: Hannover, als In- Hoyer. (àg. Han. 819.) /// und Creas das Zeichen: 1 ,. . werden. ö z ri n m en, . ; . Großherzogliches Amtsgericht. Zang. Erk ö . zn ali ichts⸗ S ĩ z 24 ugleich ist noch eine zweite Frist 2 „aden 3. November 1875. ⸗— . Kaufmann . Hannover. In das hiesige ö ist Konieliches Wandelt gerichts. Sekretariat mn k. den, , n,, . i lie er rn gr ent llon. der im November 1875 und später anst , , 2 Kaufmann Theodor Warnecke te Blatt 1723 eingetragen zu der Firma: 4. ke ist eingetragen unter 11 ö zur Prüfung aller innerhalb der— onturses. . anstehenden Termine von Damänen⸗ꝛc. ; . heute getrag Elie lege] Als Marke ist eingetrag selben nach Ablauf Fer ersten Frist ., Loos) Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen ö ,. ö

Beide zu Hannover. ; Hermann Adler: Nr. 9 bis 14 incl. zu der Firma: . Offene Handelögeschfschaft seit 5. Oltober 1878,; Die Firma ist erioschen. . r * . zu d siefeld . Termin Bekanntmachung k / J, ed sdderrtseru gr, gn geh gehen se i, ee de gen s Kaul. Bchcätzchnn weh ei! Bere , ar ah it gf frech ha 15. 5 arneckẽ fertgeführ 11 zur Anbringung an den Flaschen un ã⸗ Ge dem genan missar anberaumt. Zum e r das Vermögen des Kauf Verp ezeichnung der zu verpe j ach Reichs- e, ,, bee n,, , fle ic es e 2 , . , ,, . . . . er it, welche ihre Forderungen *. zerwanler der , ö . e ; nitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Re ä Fristen anmelden werden. Zugleich ist zur Anmeldung der ö der 36 2 . er fg b nden gn Zubehör bei Fürst ' —ĩ ö pehör bei Fürstenwalde

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Königliches Amtsgericht. Hoyer. (Ag. Han. 519) Hoyer. Ag. Han. 819.) 5. ; Wer seine Anmeld I X 5 8 6 ö z . 1 ö . : ; . Konkursgläubiger noch Cine zwelte Frist Reg. zu Potsdai Domänen. Vorwerk Grub e rube

b. für gebleichte Leinen das n eine Abschrift derselben und ihrer A ĩ 2 2 . nlagen beizu⸗ 1 z bis zum 7. Dez mber 1875 ela lie lich Fin. Dir. zu Hannover Domäne Ebstorf

Hannover. In das hiesige ,,, ist HKamnmover. In das hiesige Handelsregister ist . . . Zeichen: 2 fügen. . . * Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem AmtsK festgesetzs worden. Die Gläubiger, welche ihre An.‘, . Domäne Memsen

heute Blatt 2343 eingetragen die Firma: heute Blatt 214 eingetragen zu der Firma: ; Ernst Dein emeygr Heinemeyer & Brandenburg: Nr. 9 für Liqueure und Essen zen. ö bezirke seinen Wohnsitz h. sprüche noch nicht angemeldet hab r und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Brandenburg Fr,, ö ! birke Leinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung gefordert, bieselben, ste mög aben, werden auf- . . AKlostergut Wöltingerode haber: Cigarrenhaͤndler Ernst Heinemeyer zu Han- ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten und ist , seiner Forderung einen am hiestgen Srte wohn? fein oder nicht mit . mögen bereits rechtshängig Reg. zu Cassel Domänen. Vorwerk Weihershof nover, jetzt: Handel mit Taback und Cigarren, Ge- das Handelsgeschäft mit allen in Beziehung auf 8 ,. 1 oder, zur Praxis bei! uns Perechtigten k ann, ö. . verlangten Vorrecht schäftslokal: Herschelstraße Nr. 6A. dasselbe bestehenden Rechtsverhältnissen auf den bis⸗ . , hu den Arten au nt mg. a. age bei uns schriftlich oder zu JJ zen. ies unterläßt, kann einen Beschluß fi e, ,,. ; usammenstellun aus dem Grunde, weil j Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom der im Deutschen Reichs⸗ oni id zi , n,, ,, k e,, ,, n bt bettunt tenahtn

Das Handelsgeschäͤft ist bislang unter der Firma: herigen Geselschafter Ernft Heinemeger 2 worden, nicht anfecht Den seni ; echten,. Den jenigen, welchen es Anmeldefrist angemeldeten Forderungen ist auf *

Heinemeyer & Brandenburg u Hannover zur Fortsetzung unter der Firma: 8 ö. ; ö. ug en ü. Landes hut. den 1. lte er 6. zende mien feältg deren, die Mt. den een r, fürn fslas, fffuh Gericht 2 . r, .

247 259

237 222 226 247 258

221222 S8 S

D =

D d 23 S

betrieben.

Hannover, den 28. Oktober 1875. Ernst Seinemener 4 ili J. 46 Wa ae. 6 . . ö en, ee a, ,. er err . Rzöͤniglichez Kreisgericht. J. Abtheilung. ee , , Roerell i. R. . Lindn r zu Sach- gar. Vein Nenn ssatid, nn sh gl ht; bei Heck die D S e . . ing nnn, , ; w agen 4 , ; Rath P m di die zu ) 1 r Verkaufs⸗ gesellichaft ist aufgelsst und die Nr. 10 für derl. . Schiesnig. Betanntmachung. Danzig, den 29. Oktober 1875. Fürst, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Sieg Subhast. schwebt. zur Subhastation stehenden Immobilien. 6. 3 ; iz liche Starte ruiß Rreiageri hh des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Er. ö ; Kr. ⸗Ger. Berlin Frundstück Greb. Nr. IT 7 n Tei

, ,,. . r, den 28. Oktober 1875. .

Hannmowver. In das hiesige Handelsregister ist danger . Amtsgericht. Abtheilung 1. 1 Als Marken sisd eingetragen zu der Firma F. D. ei e m r hr d 2 . heute Blatt 2342 eingetragen die Firma: Hoyer. (Ag. Han. 819.) e , D Sveihmaun in Egernfßrde nach Anmeldung vom Erffe Abtheilung. , in diesem Termine werden die sämmtlichen Grütter & hohlmann, ö —— K D. September 1575, Mittags 12 Uhr, für 8. ö, . r d, ,,. welche ihre Forderungen

ö Ort der Niederlassung: Hannover, a exrord. Oandelsretzister ; Cigarren: J il . . rh 6. , , . ö ha ben. 56 des Königlichen Kreisgerichts zu Herford, ] ; . unter Nr. 2 das Zeichen: gan m as 85 . 6 . des Abschrift derfelben und ihrer ,,, . n n, f mn Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts.

I) Kaufmann Josef Ludwig. Wilhelm Grütter, (g ist . * ! zufolge Verfügung vom 1. November 1875 * 9 8e i rhandlung und Beschlußfaffung über einen Akkord r. fei J . . . ĩ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung * 1 98

Grundstück nehst Zubehör Grdb. Rr 652 zu Friedrichsb Härtnergrundstück nebst Zubehör Grdb. gn i, 8 Grundstack nvebst Zubehör Gröb. Nr. J5] zu Friedrichsberg Srundstũc nebst Zubehör Grdb. Nr. 3587 zu Pankew WViesengrundstũcke nebst Zubehör Grdb. Nr. id zu Franz. Buchholz Grundstück nebst Zubehr Grdb. Nr. 546 zu Deutsch / Jixdorf ; Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 555 zu Lichtenberg . Grundstück nebst JZubehsr Grdb. Nr. 355 zu Lichtenberg

g. oi m sern n me, , am 2 November 1875 eingetragen: . Kerne en

Offene Handelsg-sellschaft seit 28. Oktober 1875, pen,, . * 836 * den 6. Dezember er. Vormittags 11 u zeiner, Forderung einen am hiesiäen Orte wohnhaften

jetzt: Handel mit Wein und Liqueur. Wi ieee. und Zurmnhsten f Rr. I für Liqueure * z 55 ( ; vor dem unterzeichneten Kommissar 2. Si hr. . Bevollmächti ten kestellen und zu den Akten anzeigen. . d . ö 3 ) anberaumt worden. imm Sitzungssaal,. Henjen gen. welchen es hier an Hein re Zweihnfengut nebst Zubehör Grdb. Nr. W zu Deu isch. Rirdorf

fehlt. werden die Justiz Räthe Fränkel und Plathner Grundstücke nebst Zubehör Rr. S5 zu Ihm h Rr e und

t el chäft 'lokes; Gerten ft aße, die in Herford ihren Sitz und am 1. November 1875 . H b 6 ee . 2 ö. ö . hierzon nis wem we. mm die Rechtsgnwälte Geißler und Petiscus zu Sach, Girdb, dir. 166 zi Deuisch Ri enntniß gesetzt, daß alle festgestellten waltern vorgeschlagen. . Grundstůck nebst Zuber sh Ser tz rg zu Lichtenberg

Hannover, den 28. Oktober 1875. Königliches . . I. 819) began gn Hhenscha fter sind: . se 2 . 6 b ru ee. k I) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Wies 23 , . . er vorläufiz zugelassenen Forderüngen der Konkurg * . ö. 3 läubiger, foweit für dieselb f nture⸗ Breslau, den 28. Oktober 1875. Grundstück nebst Zubehs ö z J mann zu Herford, ̃ 16 2 . gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, ann,, ü ubehör Grdb. Nr. 123 zu Nor. Schönhause , D , eric zurnut Gutem ; ö , , . e de rd, . rer . Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. , 3 ö. einrich Lodders Zurmühlen daselbst, . . 86 * 4 . ; r nommen wird, ö. Ger. Bůl . Nr. zu Bri und als Ort 88 Riedersassung: Hannover, als von welchen jeder derselen auch für sich allein befugt . W d leer le rg, an der Beschlußfassung über den 6 Bekanntmachung. i , . . Inhaber: Kaufmann Heinrich so ders zu Hannover; ist, die Gesellschaft zu vertreten. 8e X . Die Harkehtcher, ie Bilim neßst dem Jnden Konkurs⸗Erüffnung en, p l g dus Rn. s zu Shape ö d , Eöenel den Pt en lr Guth dat mhm err ken e ri r, ende,, ,n, nne n Grohn

letz fl n ö. Te i e ö. 6 IIma em nu Betauntmachung Nr. 12 für dergl eschäftslokal: illerstraße Nr. 12. ö nn fg * ö d den C t ; ; 28. Oktober 1875. Laut Beschluß von heute ist in das Handels- —— . harakter des Konkurses erstattete schrift, Gebrüder Heintze hier ist der k 1 ö 36 1 dan n e der , , n einma 1. register des , ,. w n J 2 . k Gerichtslokale zur Einsicht k . 6 das , er,. m,, . Kr.⸗Ger. Lublinitz , , mn . (Ag. Han. 819. 1. Bd. 1. —ᷣ . r, Kaufleute ö 3. 3 i aden, . die Firma: V. v. Obstfelder hier und als deren . 69 Thorn, den 27. Oktober 1575. Theodor Heintze hier, der ef e n nme . ih e s. ö . öff. 9. h g nn. Inhaber: Volkmar Wolfgang von Obstfelder hier = D Königliches Kreisgericht. im abgetürzten Verfahren eröffnet und der Tag Kr. Ger. Porgbam 9 . nebst Zubehör zu Hesepe ; er Kommissar he Konkurses. der Zahlungseinstellung auf Kr. Ger k— en fn . chor Kietzt. 8 zu Patebam

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist . . ö Plehn. den 25. ; fene e , 9. April 1875 Kr. Ger. Spandau Grundstäücke (Ofenfabrik und Thonberg) Grdb. Nr. 80 und 95

2 22

heute Blatt 1162 n ern, . der Firma: 8 ö ö . a ; ö z 83 Die Firma ist erloschen. roßherzogliches S. Justizamt. De. munter Nr. 3 das Zeichen: 6 5685 BSekanntmachun . u Velt Hannover, den 28. Oktober 1875. Schwanitz. Nr. 13 für J. Banst's 24 . * r Sachen, ehe, , n rn ! J. Zum einstweiligen Verwalter der Massen ist Kr. Ger K. Stork zu Velten igli i ĩ 8 zj ö 4 , rs über das der Kaufmann G. v. Ei W. Storkow Halbbauergut nebst Zubehör zu Wolzi nn,, za e e,, , ,,, ,

*. 8 ] e ohlthaten der aufgefordert, in dem h 8 Mei we nh

cessio po . Gr.S. Just. M. j

norum zu verstatten. auf den 15. November 1875, Vormittags 10 Uhr, ee, i , f. ng .

ö. 3 ge ene, bee Tn kae nr e ig, 6 J t Hannover. In das hiesige Handelsregister i ie su r. unsere esellschaftgregister Das Ert ß biert ,, ,, , ,. rkenntniß hierüber soll vor dem Kommissar, Kreigrichter Reincke, im Amt ? eincke, g Ger. Zeller feld Wohnhaus Nr. Z23a. und p und Fabrikgebã ? . und b. gebäude Nr. 324 zu Clausthal

heute Blatt 2340 eingetragen die Fi

irma: