Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
ls? 12 Sun bmission.
ie Abfuhr von ca. 1614 Mille gewöhnlichen
ne fn und ga. 667 Mille Verblend und Gewölbsteine vom Lützowplatze nach diversen Bau⸗ plätzen der Ausbau⸗ und Fortführungs itrecke der Berliner Verbindungsbahn soll im Wege öffentlicher Submisston verdungen werden. ö
Dig Submissions bedingungen liegen werktäglich on 9 bis 1 Uhr in dem Bau Bureau, Mühlen ⸗ straße 49/350, aus und sind daselbst auch die Formu⸗ lare zur Aufstellung der Submissions ⸗Offerten zu entnehmen. .
ginnen sind frankirt, versiegelt und mit der
ufschrift: nin n ne., auf Abfkuhr von Mauersteinen
vom Lützowplatze
bis spätestens Dounerstag, den 18. d. Mts., 11 Uhr Vormittags, in dem genannten Bureau abzugeben, woselbst zur bezeichneten Zeit die Eröff⸗ nung der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird.
Berlin, den 5. November 1875.
Der Abtheilungs⸗Baumeister. Grapow.
87041
ie Nestanration auf dem Bahnhofe Schwarz⸗
. . Könislichen Ostbahn soll, vom J. De⸗ zember er. ab auf unbestimmte Zeit im Wege der Submißssion verpachtet wereen. Pachtlustige wollen ihre Offerte unter Angabe des Pachtgebotes und Beifügung einer kurzen Darstellung ihrer früheren Verhältnisse sowie . ö. Führung und Qua⸗ ifikation sprechenden este bis zum lifik 16. . . . Uhr,
anko, persiegelt und mit der Aufschrift: ö G ssaer, auf Pachtung der Bahnhofs⸗
Mestaurutian Schwarzwasser!
versehen, bei der unterzeichneien Kommission ein⸗ reichen. ; . ;
Die Submissionsbedingungen liegen in unserm Centralbureau — . 4. . gur Finsicht offen, werden auch auf portofreien, 936 Bureau⸗Vorsteher Bahn⸗Controleur Hardell hierselbft zu richtenden Antrag gegen 50 3 Kopia— lien mitgetheilt. ;
Berlin, den 31. Oktober 1875.
Königliche Eisenbahn⸗Fommission.
Termin hierzu ist auf Hin dn, den 17. November 1875, Vormittags 12 Uhr,
im Bureau der unterzeichneten Verwaltung (Bres—⸗ lauerstraße Nr. 17) anberaumt, bis zu welchem Ter⸗ mine die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: ö auf n n eiserner Feuerrohre versehen, eingereicht sein müssen. .
Die Submisstons⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen bei der unterzeichneten Verwaltunz zur Einsicht aus, und können daselbst auch Ahschriften derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. . .
Berlin, den 3. November 1875.
Die Königliche Ober - Maschinen ⸗ Verwaltung.
HI. Cuust. (a Cto. 38 / 11.)
ö - . sos Oeffentliche Suhmission. Die Arbeiten und Materialien, welche, zur Ein⸗ friedigung unseres neu bebauten Terrains nöthig sind, als: . Maurerarbeiten, anschläglich im S 83. ,, . Maurermaterialien· Zimmerarbeiten mit Materialien Schlosser⸗ und Maschinenbauer⸗ arbeiten w Stein j tzerarbeiten Anftreicherarbeitennn·. und Tischlerarbeiten . 137. 74
7.7388. 99.
sollen im Wege der offentlichen Submission vergeben
werden.
ie Offerten sind in Prozenten des Kostenanschlages, 3 . „Submission um 15. Novem⸗ ber . er., Morgens 19 Uhr, bei uns ein zu · reichen, und können die bezuglich en Kostenanschlaͤge und Zeichnungen während der Dienststunden auf
verstegelt und mit der Aufschrift: anf ...... Arbeiten, bis
unserem Bureau vorher eingesehen werden. Spandau, den 1. November 1875.
Königliche Direktion der Artillerie ⸗Werkstatt.
4079. 93. 45710. 51. 5,172. 13.
1.624. (C9. 214. 96.
ls6s4] Suhmissis ns⸗Anzeige. Die Lieferung von circa 20 einfachen, 25 doppel ten Bruchbändern und 2.9 Stück Suspensorien, soll am 12 Noeuember d. Is, Hittags 12 Uhr, im Wege der Submission an den Mindestiordernden ben werden. . ver. Bedingungen liegen in unserm Geschäfts— lokale zur Einsicht aus. J Spandau, den 4. November 1875. Königliches Garnison ⸗Lazareth.
8705 Sunbmission.
l * diesjährige Bedarf an Geschirr ⸗ und Stallsachen soell im Wege der Submission vergeben werden,. Spezielles Verzeichniß der zu liefernden Gegenstände, sowie die Lieferungs ˖ Bedingungen sind im Buregu der Compagnie inzufehen. Hierauf Refleklirende wollen bis spätestens
30. , .
ihre bezügliche Offerte vorlegen.
. ö. 3. November 1875. Großherzoglich Hessische Train⸗Compagnie.
(18715 Bekanntmachung. .
Die Lieferung des bei der unterzeichneten Be— körde in dem Jahre 1875 erforderlichen Buchen Brennholzes ctwa 170 Raummeter — soll im Were der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. .
Die Lieferungsbedingungen sind in unserer Re⸗ gistratur, Brandstraße 28, parterre, bis zum 20. d. M., Vormittags von 10 bis 12, einzusehen und haben die Lieferungslustigen ihre Offerten versiegelt
mit der Aufschrift: „Lieferung von . . daselbst bis zum 20. d. Bt. abzugeben. Später eingehende Offerten bleiben unberücksicht. Hannover, den 4. November 1875. Königlich Preußisches Konsistorium. Boedeler. ö Suhmissign. Für das 4. Niederschlestsche Infanterie ⸗Regiment Nr. 51 sind pro 1876 zu liefern: e circa 6000 Meter graue Futterleinwand, 71 Cim breit, ; 1409 , hblaue Futterleinwand, 75 Ctm. breit, J7000 , Diagonal zu Hosen, 75 Ctm. breit, ! 4400 , Unterhosen Calikot, 75 Ctm. breit, 1600 Drillich zu Jacken, 84 Ctm. breit, 12 Kragen⸗-Steifleinwand zu Mänteln, 90 Wachsdrillich zu Rockkragen, 8000 Hemden⸗Calikot, 75 und resp. 84 Cim. breit, 880 Segel- Leinwand zu Brot⸗ beutel, . . 200 goldene Unteroffizier · Tressen, 8 sil berne '. ö 1600 Mützenkokarden von Stein⸗ nuß, 27090 tembachene Waffemock- knöpfe, . 260 tombachene Nummerknöpfe, 260 ö Taillenkaöpfe, 1000 schwarze eiserne Hosenknöpfe, 3000 Zinkknöpfe, ; 300 Hornknöpfe zu Hosen und Mäntel, . 130 Steinnußknöpfe zu Drillich⸗ röcken, . 110 Hosenschnallen, schwarz lackirt, . 240 Paar Absatzeisen mit Nägel, 300 Mille Sohlennägel, 1800 Klgr. niederländisches Fahlleder, 2000 „ Trier Sohlleder, 899 . Berliner Brandsohlleder. Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offer⸗ ten unter Einsendung von Proben bis zum 20. November er., Vormittags 11 Ur, der unter⸗ z ichneten Kommission einzureichen. . Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im Bureau der Kommission zur Einsicht hereit, guch sino solche dort gegen Erlegung der Kopialiengebühren in Ab⸗ chrift zu haben. . . werden nicht berücksichtigt und einge⸗ sandte Proben nur auf Verlangen rexraittirt. Brieg, den 5 Nevember 1875. Die Betleidungs Kommisston des 4. ier er nn, an, r. 2
ls an Frankfurt⸗Bebraer Eisenbahn.
ie Lieferung der für das Jahr 1876 erforder⸗ uc gelen n. für den Werkstättenbetrieb (excl. Radreifen und Schmiedestücke) als: . Walz und Profil Eisen, Stahl, Bleche und Drähte; Stangenkupfer, Kupferabschnitte, Blockblei, Roheisen, Feilen, Gußstahl⸗Spiralfedern, Kohlenschaufeln, Schraubst cke, Schleifsteine, Vorhangschlösser. Draht⸗ gewebe, Niete, Drahtstifte, Holischrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Klempnerwaaren als: Eimer, Oel- lannen; ferner Farbwaaren, Chemikalien, Droguen; Lein⸗ und Terpentinöl, Parafinöl; Gummiwagren und Lederwaaren; Seiler, nir. und Bürsten⸗ waaren; Manufakte, als: Plüsch, Woll Coteline, Thybete, Segeltuch z; Töpferwaaren, Holzkohlen,
lsss!! Hannoversche Staatsbahn.
Der im Laufe des Jahres . 3 ae fat 6 ö we u ngen ⸗ sion verdungen en. . ,, , , Die Offerten sind spätestens bis zu dem, Dienstag, den 23 November d. J. Vormittags 10 ühr, in dem Dienstzimmer des Unterzeichneten anstehen⸗ Termine, portofrei, verstegelt und mit Auf⸗
den circa 95, 090 Klgr. Gagtheer, sowie
Soo, 000 Klgr. Gaskoks sollen im Wege der öffent⸗ lichen Su missien vergeben werden, wozu ein Sub. missicnẽtermin im Bureau der Königlichen Eisen. den bahn -⸗Kommission Hannover, Zimmer Nr. 63, eine schrift:
3 5 den 18. November d. J.,
Vurmittags 11 Uhr, ansteht.
auf Aukauf von Gastheer,
i : ienststunden in der Kanzlei der portofreie Anfrage von, der Central Material en k , . Kontrole in Sachsenhausen und der Werkstätte⸗Ma⸗ terialienverwaltung in Fulda gegen Erstattung der
unterzeichneten Eisenbahn⸗ Kommission werden. Hannover, den 3 November 1875. Königliche Eisenbahn⸗Kommisston.
circa
Hammerstiele, diverse Hölzer; Laternenglocken und an sollen im Wege der öffentlichen Submis⸗
„Submission auf Werkstätten Materialien“ unter meiner Adresse einzusenden.
Die Eröffnung erfolgt zu der obigen Terming⸗ stunde in Gegenwart der etwa anwesenden Sub- Die Unternehmer haben ihre. Offerte portofrei mittenten. und versiegelt mit der Aufschrift: „Sub misston resp. Gaskoks einzureichen. Die Verkaufsbedingungen können täg—
Die Submisstons⸗ und Kontrakt bedingungen mit Zeichnungen liegen bei mir und im Maschinenmeister⸗ Burt au zu Hanau zur Einsicht aus, können auch auf
meinen und speziellen Bedingungen ausdrücklich aus- rochen sein. . 1h Submissionztermin eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. ö Fulda, den 4 November 1875 Der ö ö 1 2
8446 Bekanntmachung. ;
Bei dem unterzeichneten Artillerie Depot sollen im
Wege der öffentlichen Suhmisston
ca. 17, 4099 Kilo altes Hußeisen,
ca. 112,609 Kilo aites Schmiedeeisen,
verkauft werken. Der Verkaufs Termin, zu wel⸗
chem schriftliche Offerten einmureichen sind, findet am
Montag, den 15. 6 er., Vormittags
r,
im diesseitigen Buregu, Zeuahauz 1, stalt.
Die Bedingungen können ebendaselbst täglich von
2 is 12 Uhr Vormittags eingesehen, auch gegen
Erstattung der Kopialien in Abschrift bezogen werden.
WMtetz, den 26. Oktober 1875. (a Cto. 290 10) Kaiserliches Artillerle⸗Depot.
Verloosung, Amortisatton, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
. Bekanntmachung.
Die Inhaber folgender Westprenßischen Pfand⸗
n. aus dem Landschafts⸗ Departement Bromberg:
1) sämmtlicher auf den Rittergütern Jaronty,
Ostrowitt, Pniewno, Splawie und Summin haftenden 33* Pfandbriefe und der 31 Pfandbrief Rr. 96 Osniszewo über 209 Thlr., 2) sämmtlicher auf den Rittergütern Brom ken und Pniewno haftenden 4 Pfandbriefe; B. aus dem Laudschafts⸗Departement Danzig: 3) sämmtlicher auf dem Rittergute Rufsoczyn haf⸗ tenden Pfandbriefe; C. ans dem Laudtchafts · Departement Marienwerder: ( c sämmtlicher, auf den Rittergütern Prenzlawitz (Przenslawice) und Klein⸗Schoenbrück haften⸗ den 3 und 4* Pfandbriefe; M. aus dem Landschafts. Departement Schneidemüßhl: . 5) sämmtlicher auf den Rittergütern Czarnikauer—⸗ Hammer, Radosiew und Putzig haftenden 35 x Pfandbriefe; . werden hierdurch aufgefordert, diese Pfandbriefe be⸗ ziehentlich den Provin zigl andschafts⸗ Direktionen zu Bromberg, Danzig, Marienwerder und Schneide⸗ mühl in kursfähigem Zustande mit laufenden Cou- pons und Talons spätestens bis zum 15. Fe⸗ bruar 1876 gegen Empfangnahme gleichhaltiger Westpreußischer Pfandbriefe und Coupons einzu- reichen widrigenfalls das 8§5 103 und 104 Thl JI. des revidirten Westpreußischen Landschafts Regle= ments vorgeschriebene Präklustonsverfahren veranlaßt werden wird. Marienwerder, den 23. Oktober 1875. Königliche Westpreußische General Landschafts⸗ Direttion.
5
v. Koerber.
8368
Cuxhavener Eisenba 1454 — 1599, 1512 —- 1548,
5307 - 5539,
Zehn Procent nicht geleistet worden. . In Gemäßheit des 8. aufgefordert,
Berlin, den 25. October 1875
Der Aufsichtsrath:
FP. KH. LanghHanms.
1839 - 1893, 1956 - 1975, 2091— 2115 2253 - 2257, 2235 - 2333, 2361 - 2400
7684-7921, 7951 - 7975. ,,,, 968*, 10101 — 195 0, 106541 -= 17750, i7o53 = i793, hi: 2 ö. 24781 — 25056, 365,5 234g, 25485 —– 25557 25758 - 26137, 26151 — 265445, 26551 — 26600, 26771 — 26809, 26811 — 26900, 27001 - 27100, 27201-27240, 27341 - 27618, 21669 — 27701, 27806 - 27808, 28001 — 28017 . .
ist die laut Bekanntmachung des Vorstandes vom 30. Mai 1874 erforderte Einzahlung von ferneren
F Dampfschiff⸗ und
Hafen⸗Actien⸗Gesellschaft.
d mern der über fünfzig Procent lautenden Interimsscheine un serer Gesellschaft n , . 139 – 294, , D 306 - 415, 432, 433. 491 — 600, 789 - 1053, Ios6 - I6i5, 2136 - 2141, 2148 - 2154, 2157 - 2216, 2238 - 2251, 2401-2484, 24858-2499, . k 2551 — 2680, 2881 — 2980, 32851 — 3465, 3477 - 3689, 3730, 3731, 3733 3 9, 3895— l . 4073 4100, 41l91 - 4122, 4144 1198, 4200 - 45304, 4390 - 4464. 4485 — 4500, 4501 — 4529, 49ę60 - 4600, 4601 - 4511, 4514 4619, 4637 —– 4984, 5Higg — 5203, 52166 5300, H 45 - 56009, 5701 - 5850, 6001 - 6069, 6078 - 6315, 7001- 7100, 7201-7681,
bo — 1681, 1683 1886 16909, 1720 - 1722,
dio l = 9925, 100. 10200, 179686 15305, 23131 - 226d, 220 1-2 35336,
9 des Statuts werden die Inhaber dieser Inteximescheine hiermit
diese Einzahlung von Zehn Procent nebst sechs Procent Verzugszinsen seit 29. Juni 1874 und einer Conventionalstrafe von Zehn Procent des fälligen Betrages bis
cember 1875 einschließlich bei den Herren:
F. Mart. Magnus in Berlin, oder Paul Mendelssohn⸗Bartholdh in Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden zu leif
Euxhavener Eisenbahn⸗, Dampfschiff ˖ und Hafen Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand:
Hrnust Bavä6el. Schän.
e ec mneeel und AGekeclidi vo
auf alle Hauptplätze Ear pa's und Nord. Anne I a' s, sowie Ines oder Aukauf fälliger Zinsen . cn m n, und An · und Verkauf von Eon ds unds t asts papier em zu günstigsten
J. Schultze C Wolde in Bremen.
zum 15. De⸗
ten, widrigenfälls die säumigen Actionaire ihres Rechtes auf die erwähnten Interimescheine verlustig und die bereits geleisteten Theiljahlungen und die Interimsscheine selbst zu Gunsten der Gesesiichaft für v Bei der Zahlung sind die Interimsscheine mit einem Nummernve die Zahlung durch Abstempelung auf den Interimescheinen vermerkt.
ertallen werden erklärt werden. rzeichniß vorzulegen und wird
Bedingungen bei
8732
Ordnung ergebenst ein.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Gutehoffnungshütte,
Aktien⸗Verein für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu einer
außerordentlichen General⸗Bersammlung, welde Dienstag, den 30. November 1875, Nachmittags 2 Uhr, in unserem
Lentral Bureau zu Oberhausen abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nachstehende Tages⸗
Ta ges-Ordnun g. ö. . Abanderung des §. 9 der Statuten, dahingehend, daß der Aufsichtsrath anstatt aus „neun“, aus ssieben bis neun Mitgliedern besteht, und entsprechende Modifikation der ein=
schlägigen Bestimmungen de §S§ 9 und 10 der Statuten.
Tages über die Jahrets⸗Rechnung,
flossenen Jahres, 4) Ertheilung der Decharge,
Ferner laden wir unsere Herren Aktionäre zur dritten ordentlichen
General⸗Versammlung, welche Dienstag, den z0. Nopenber 1875, Nachmittags 3 Uhr, in unserm Central⸗Bureau zu Oberhausen abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nachstehende Tages- Ordnung, ergebenst ein.
Ordnung.
I) Bericht des Aufsichtzrathes über die Lage des Geschäfiez im Allgemeinen, sowie insbesondere icht des Verstandes über den Betrieb des verflossenen Jahres, . 3 3. 3 füt die Yrafin der Bilanz ernannten Kommission über die Bilanz des ver—
l von Mitgliedern des Aufsichtsrathes, ; ; 3 Ka n rn n e. von drei Personen für die Prüfung der Bilanz pro 1875ñ76.
ben d ö Mitgliedern des Aufsichtsraths
Oberhausen, den 1. November 1875.
Bezüglich der Ausübung des Stimmrechtes verweisen wir auf 5. 20 der Statuten und bezeichnen
den Vorstand unseres Vereins zu Qberhausen und die Duisburg Ruhrorter Bank zu Duisburg als diejenigen Stellen, bei welchen Inhaber-Aktien deponirt werden können.
Der Aufsichtsrath. 9. daniel.
Kopialien bezoge⸗ werden. In den Offerten muß die Anerkennung der allge
Bei der Reichs postuerwaltung ist eine Bau⸗ meisterstelle in Berlin mit einem jährlichen Dienst⸗ 65 einkommen von 33090 K alsbalz zu besetzen. Be- Postammt. Etats. und Kaffen ihthelung. sondere Befähigung für den Hochbau wird gewüänscht. . Schriftliche, mit Zeugnissen versehene Bewerbungen
, 15, Berlin W., zu richten. ovember 1875.
sind an dag Kaiserliche gener pelt en.
Kaiserliches General⸗ Zwerte Beilage
Zweite
zum Deutschen Reichs⸗An
E26 R.
Nreußischen Staatz Anzeigers: Berlin, 8. W. Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
K
3 3a erate fär den Deutschen Reicht. u. Kgl. Preuß. Staats⸗ Anzeiger, das Central · Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten · Expedition des Neutschen Reichz - Anzeigers und Rönig lich
1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.
2. ee, ,, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. ;
3. Vorkäule, Verpachtungen, Submissionen ete.
4. Verloosung, Amortisation, Zins ahlung
. 4. 8. . von öffentlichen Papieren.
Beilage
Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.
6. Jernehiedene Bekanntmachungen.
7. Literarische Anzeigen.
3. Lheater- Anzeigen.
In der Börsen- 9. Familien- Nachrichten.
beilage.
Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen · Cryer) tion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,
Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E. Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,
y. alle übrigen größeren Aunoncen⸗Sureauzg.
Steckbriefe und Unter suchungs⸗Sachen. Eroelama! Auf die Anklage des Volizei⸗ Anwalts Friese zu Berge vom 9. Fuli 1875 ist geßen den Landwehrmann, Tuchmacher Carl Friedrich Wilhelm Schumacher aus Pessin, geboren den 27. März 1859, die Polizeiuntersuchung wegen der Beschuldigung, als noch unter militärischer Kontrolle stehender Landwehrmann ohne Erlaubniß ausge⸗ wandert zu sein, nach 5. 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ buches eingeleitet. Zur mündlichen Verhandlung ift ein Termin auf den 18. Dezembei dieses Jahres, früh 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale zu Groß⸗ Behnitz anberaumt worden, wozu der feinem jetzigen Aufenthalte nach unbekannte Aufforderung vorgeladen wird, — Stunde entweder selbst oder durch einen gesetzlich zulässigen Vertreter zu erscheinen, und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche unter genauer Angabe der dadurch zu erweisenden Thatsachen dem unterzeich⸗ neten Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, widrigenfalls mit der Untersuchung und Entscheidung in eontumaciam verfahren werden wird. Brandenburg, den 3. August 15675. Königliches Kreisgericht. Der Polizeirichter. Deffentliche Vorladung. Nachstehende Militär- pflichtige als: 1) der Maurer Johann Christian Wernecke, geboren 17 Dezember 1852 in Neu⸗= hardenberg, Y der Commis Hirsch Levy, geboren 5. Oktober 1852 in Seelow, sind von der König⸗ lichen Staats Anwaltschaft zu Cüstrin unterm 18.
zur festgesetzten
Juli 1875 angeklagt, sich dem Eintritte in den
Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte dadurch entzogen zu haben, daß ste theils ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen, theils nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundes⸗ gebiets aufhalten. Durch Beschluß des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 24. August 1375 ist deshalb gegen dieselben auf Grund des §. 140 des Straf⸗ gesetzhuches die Unterfuchung eröffnet und ein Termin fee T fentkichen mündlichen Verhandlung und Ent— eidung Vormittags 12 Uhr, im Sitzungs saale des hiestgen Gerichts gebãudes anberaumt, zu welchem die ge⸗ nannten Angeklagten hierdurch mit der Aufforderung vorgeladen werden, in demfelben zur bestimmten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Fall des Auzbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam ver- fahren werden. Seelom, den 24. August 1875. Königliche Kreisgerichtẽ⸗Deputatlon.
Sub hastatisnen, Anfgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.
ür Oeffentliche Vorladung.
Die Kaufleute Sobernheim & Chhen hier Friedrichstr. 123 haben unter dem 29. September d. J. durch ihren Mandatar, JustizRash Klemm hier, g gen den Masten und Holzhändler L. Lehmann eine Wechselklage wegen 1206 Mark nebst 6x Zinsen seit 12. Juli d. J., 8 Mark 50 Pfen⸗ nige Protestkosten und x Provision ang gebracht und damit ein schleuniges rrestgesuch verbunden.
Die Klage ist eingeleitet, der Arrest angelegt und da der jetzige Aufenthalt des c. Lehmann unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiterm münd' lichen Verhandlung in der Haupt- und Arrestsache auf
den 4. Februar 1876, Vormittags 11 Ühr, por der unkerzeichneten Gerichtädeputatton im Staht - gericht seh ande, Jü denstraße Nr. 59, Zimmer
tr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Urkunden im Original ein= zureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ den kann.
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten That= sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugeftanden und anerkannt er⸗ achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im e r. gegen den Beklagten ausgesprochen werden.
Berlin, den 5. Oktober 1875.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen, Prozeßdeputation II. 4
.
8694
In Sachen des Bauunternehmers O. GillU hausen u Hildesheim, Klägers gegen die Handels. firma Dr. Strausberg Nenstüdter Hütte und deren Inhaber Dr. Strousberg in Berlin, Be⸗ klagten wegen Arrestes' wird au Antrag vom 2. M. und Grund deg § 573 Ri. der B. P. O. bekannt gemacht, daß vom Gerichts vogt in Aus— führung des vom unterzeichneten Amtsgerichte am 29. Oltober d. J. erlaffenen Urtheils, am 30. Ok. tober ein dinglicher Sicherungsarrest beim Beklagten angelegt und das darin enthaltene Veräußerungg⸗ verbot der sub Fol. 1 und 2 bag. 84 hiesigen Hy= vpothekenbuchs bezirk Vl. unter dem Namen Neustädter
ütt: registrirten Immobilien nebft Zubehör im ß n Fag. 380 suh lfde. Nr. 11 eingetra⸗ gen ist.
Renstadt a / N. den 4. November 1875.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Angeklagte mit der
der Sache auf den 16. Dezember d. Is,
18709
Verkaufe, Verpachtun gen, Submissionen ꝛc.
. Domünen⸗Verpachtung.
Das Domäuen Borwert Weihershof, im
Kreise Fulda gelegen, mit einer Mühle und einem
Areal von 18130 Hektare, soll auf die Zeit von
etri 1876 bis Johannis 1894 verpachtet werden. ierzu wird öffentlicher Steigerungstermin
früh 105 uhr,
dem Regierungs⸗
tontag, den 15. November, in unserem Sitzungszimmer vor Rath von Eschwege anberaumt. Das Pachtgelder- Minimum ist auf 4800 , fest⸗ gesetzt, Zur Pachtübernahme wird ein disponibles Vermögen von 60, 000 4 erfordert, über dessen eigen- thümlichen Besitz, sowie über ihre persönliche Quali⸗ fikation haben sich die Pachtbewerber spätestens im Termin durch glaubhafte Zeugnisse auszuweisen. Die n, , ,. liegen in unserem Domänen— Sekretariat zur Einsicht offen. Ceassel, den 30. Oktober 1875.
Köninliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Do mäunen ; und Forsten.
von Eschwege.
18637 Bekanntmachung.
Auf Anordnung des Königlichen Finanz- Ministe⸗ riums soll durch das unterzeichnete Haupt ⸗Steuer⸗ Amt das ehemalige Steuer · Etablissement in der Müllerssraße Rr. 77 hierselbst meistbietend verkauft werden.
Fur die Lizitation haben wir einen Termin auf
Sonnabend, den 20. November ds. Is., Vor⸗
mittags 19 Uhr, in unserm Dienstgebäude — am
Neuen Packhof Nr. 5 F. — anberaumt, zu welchem
Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen werden,
daß die Verkaufsbedingungen, sowie' die aufgestellte
Dare nerst Planen ꝛc. in unserer Registratur? W am
Neuen Packhof Nr. 5 F. — wahrend der Dienst⸗
stunden zur Einsicht ausliegen und das Etablisse⸗
ment selbst jederzeit besichtigt werden kann.
Berlin, den J. November 1875.
Königliches Daupt⸗Steuer Amt für inländische Gegenstünde
S650 Zwei gut eingefahrene elegante Wagen pferde, 9 Jahre alter englischer brauner Wallach und 6 Jahre alte hellbraune Stute, und zwei Reit⸗ pferde und zwar eine schwarzbraune Halbblutstute, 2 Jahre alt, und ein Goldfuchswallach in demselben Alter, beide im Dienst geritten, flott und gut ein gesprungen, sehen in Ait Tamm bei Alt Stettin reiswürdig zum Verkauf und ist das Räͤhere hier ö. daselbst beim Roßarzt Toepper zu erfragen.
— Königlich Nieder schiesisch ⸗ Nmnrkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung der für das Jahr 18976 erforderlichen Gußstahl Reifen zu Lokomotiv Rädern, Guß⸗ stahl Reifen zu Tender⸗ und Wagen. Rädern, Puddelstahl Reifen zu Scheiben Rädern für Wagen im Wege der Submisston vergeben werden. Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 29. November 1875, Vormittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung (Bres⸗
Jourage für 12 agazinen nicht versehenen
lguerstraße Nr. 17) anberaumt, bis zu welchem Termine die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Lieferung von Lokomotlv- und Wagen⸗Radreifen versehen, eingereicht sein müffen.
Die Submijstons- Bedingungen liegen in den Wochentagen bei der unterzeichneten Verwaltung ur Einsicht aus, und können daselbst auch Ab⸗ Ferien derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. ( Cto. 44/11)
Berlin, den 4. November 1875.
Die Königliche Ober⸗Maschinen⸗ Ver waltung. II. CGαùst.
8395 ; Bekanntmachung. Zur Verdingung der Lieferung an Brod und die Truppen in den mit Königlichen ñ J Garnisonorten unseres Geschãftsbereichs für daz Jahr 1876 haben wir nachste hende Submisstons Termine anberaumt: am 12. November er. in Freiburg für die Garnisonen Freiburg, Striegau, Rei enbach;
am 13 November er. in Münsterberg für die , Münsterberg, Strehlen, Grottkau,
au;
am 15 November er. in Oppeln für die Gar— nisonen in Oppeln, Creuzburg und Rofenberg;
am . , . . půn onen in Ribor, Pleß, Rybnik, Gleiwitz, Sohrau, Beuthen O. S. und für das Wacht⸗ kommando in Königshütte;
am 18. November er in Leobschütz für die
Ober · Glogau und
Garnisonen in Leobschütz, am 19. Nauember er. in Oels für die Garni—⸗
auf
in Matibor fü die Gar' G
—
am 29. November er. nisonen in Milisch am 23. November er. nisonen in Winzig, Herrnstadt. Lieferungs⸗Offerten mit der Aufschrift: ; 2Submission für die Berpflegung der ; Sarnison in bpetreffend in Freiburg, Münsterberg, Oppeln, Leobschütz, Oels, Mihttsch bis 19 Uhr VBarmittags, in Rattbör bis 11 Uhr Vormittags, in Winzig bis 12 Uhr Nach⸗ mittags an unseren Deputirten abgegeben werden. Die Termine werden in dem Rathhause der qu. Städte abgehalten, woselbst auch die Lieferungs⸗ bedingungen und Bedarfsquantitäten von jetzt ab eingesehen werden können. Vachgebote werden nicht angenommen. Die Brodlieferung wird zu festen Preisen und getrennt von der Fourggelieferung vergeben. Breslau, den 22. Oktober 1875. Königliche Intendantur 6. Armee⸗Corps.
86971] Verdingung von Arbeitskräften der Gefangenen in der Königlichen Strafanstalt zu Görlitz. Vom 1. April 1876 ab werden 46 biz 5o Ge⸗ fangene, welche seither mit Anfertigung von Papier⸗ düten und Beuteln beschäftigt waren, disponibel. Die Fortsetzung dieser Arbeit ist erwünscht; doch sind andere, der Gesundheit nicht nachtheilige Ar⸗ bejten, außer den hier bereits bestehenden Fabri⸗ kationen, als: Cigarren fabrikation, Posamentir⸗ und Orleans weberei, Filzschuhmacherei, Taäsch. nerei, Spielwaaren“ und Solzpantoffel⸗ fabrikation
keinesweges ausgeschlossen.
Hierauf reflektirende Unternehmer wollen die hierüber aufgestellten Bedingungen von hier erfor⸗ dern und demnächst ihre Offerten bis spãtestens
ar zum 24. Hi., Mittags 2 Uhr, schriftlich, mit der Bezeichnung: Verdingung von Arheits kräften der Gefangenen“, hierher einreichen.
Der Unternehmer welcher die ausgebotenen Ar—⸗ beitskräfte überwiesen erhält, hat eine Kaution von
O0 M zu erlegen.
Görlitz, im November 1875. Die Direktion der Königlichen Strafanstalt.
in Militsch für die Gar— und Sulau;
in Winzig für die Gar⸗ Wohlau, Guhrau und
zu diesen Terminen können
861
2
S0, 009 Kilogramm bonit—⸗ aus Bessemer Stahl soll icher Submission vergeben
Die bezũglichen Offerten sind versiegelt und fran⸗ kirt mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung von Schienen“ versehen, svätesteng bis Sainstag, den 13. November d. J., Morgens 11 Uhr, bei uns einzureichen und werden zu der vorbestimmten Zeit in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet.
Die dieferungs · Bedingungen Central Materialien. Verwaltung hierselbst zur Ein⸗ sicht auf, können aber auch von derselben gegen portofreie Einsendung von 75 Pfennigen bezogen werden. (a. . 262,10. A.)
Cassel, den 23. Oktober 1875. Königliche Direktion der Main · Weser ⸗ Bahn.
liegen bei unserer
8515]
86 1 Main⸗Weser⸗Vahn.
Die Lieferung von nachstehend näher bezeichneten
Schienen. Be fes igun gz Materialien GKleineisenzeug)
soll in öffentlicher Submission vergeben werden.
36, 000 Kilgramm gewalzte Unterlagsplatten von 0 mm. Länge,
3, 500 Kilogramm desgl. von 97 mm. Länge,
6,000 ö gewalzte Vorstoßplatten,
. Seitenlaschen, aschenschrauben, akennägel,
blech. Die bezüglichen Offerten sind versiegelt und fran⸗
kirt mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung
sehen, spätestens bis Montag, den 15. Ro- bem her d. J., zureichen und werden zu der vorbestimmten Zeit in egenwart der etwa persoönlich erschienenen Sub⸗ . e . 83
ieferungsbedingungen un eichnungen liegen bei unserer Central Materialien Verwaliung . zur Einsicht auf, können aber auch von derselben gegen portofreie Einsendung von 1 eichnung bezogen werden.
Ziegenbals; sonen in Oels, Bernstadt, Namslau;
Cassel, den 25. Oktober 1875. (à90to. 2623106. Kanigiiche Direktion der Hau se, g ;
.
Main⸗Weser⸗Bahn.
Die , von:
2, Stück eichenen Ba nschwellen, 2200 laufenden Metern Wi e, 66 30 Loosen in öffentlicher Submifsion vergeben
erden.
Die bezüglichen Offerten sind versiegelt frankirt, mit der Aufschrift: ö. 36. Offerte auf Lieferung von Bahnsch ellen versehen, spätestens bis Dienstag, den 16. Ko⸗ vember d. J., Morgens 9 Uhr, bei uns einzu⸗ reichen und werden zu der vorbestimmten Stunde in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub⸗
mittenten eröffnet.
Die Lieferungsbedingungen liegen bei unserer Sentral. Materialien Verwallung hierselbst zur Ein⸗ sicht auf, können aber auch von derselben gegen porto⸗ freie Einsendung von 75 Pfennigen bezogen werden. Cassel, den 23. Oktober 1875. (a Gto. 262,10 0) Königliche Direktlon der Main · Weser ⸗ Bahn.
1850s]
Die Lieferungsbedingungen lie en in unserem Central⸗ Bureau hier zür Einsicht nen und . auch auf Hortofreie Reguisition von unserem Bureau⸗ vorsteher, Rechnungs- Rath von Griesbach, gegen Er⸗ y der Kopialien von 1 S in Abschrift mit- getheilt.
Offerten auf diese Lieferun ind verschlosse . fei. 19 66 .
„Submisston auf Lieferung von Gußstn l⸗
Eisenbahn Schienen 6 bis zu dem am 25. Ropcmber er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Central⸗Bureau anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen portofrei an uns einzusenden. ;
Münster, den 27. Oktober 1875.
Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn.
Am Dienstag, den 16. November 1875, Vor mittags 9 Uhr, sollen im Bureau des iner e ch⸗
neten Artillerie ⸗ Depots, Weidenbach Nr. 45 ca. 200 K. Schmiedeeisen in kleinen eschlag en
Nägeln 2c, ca. 6700 K. Schmiedeeisen in un brauch baren Achsen und großen e e r ca. 2600 2 Schmie deri sen in unbrauchbaren Gewehrtheilen, ca. 1209 K. Stahl in unbrauchbaren Vaffentheilen, 6a. 190 K. Messtngblech, ca. CMG Kaltes Zink, ca. 400 K. Papierabfaͤlle, 1 Jahrgang der Kölnischen Zeitung, 1814, 15 Jahrgänge des? Ezlner Adreßbuches im Submissionswege verkauft werden. Die hierauf Re⸗ flektirenden werden ersucht, ihre Offerten pro 50 K. sbezifizirt und mit der Aufschrfft! „Submisston auf alte Metalle versehen bis zu obigem Termine versiegelt und portofrei hierher einzureichen. Nach
/ . sicht auf,
m . 7 *
ixirungsplättchen von Eisen⸗ W
von Schienen · Befestigun gs. Maie rialien ver⸗ nungen liegen in unserem Porgens 10 Ühr, bei uns ein- genannten sind
bis zum 26. M “ pro Stück Vormittags jj shr, flat en wird, frankirt bei ung einzureichen.
Eröffnung der Offerten findet ein mündliches Auf⸗ gebot statt, zu welchem sich die Submittenten per⸗ sönlich einzufinden haben oder sich durch einen schrift⸗ lich Bevollmãchtigten vertreten lassen können. Die edingungen liegen im diesseitigen Burean zur Ein⸗ resp. können gegen Kopialien in bschrift bejogen werden. Cöln, den 27. Oktober 1575. Artillerie Depot. S500]
8700
Bꝛrsis . n n h Tffeihahn.
Die Anfertigung, Anlieferung nd Aff des eisernen Neberbaueg ber . sstellung
Wupperbrit ᷣ Hückeswagen im pperbrücke ber
— a Zuge der Zweighahn Lennep? ipperfürth im Gesammtgewicht von rot. 64 **. nen, soll ungetheilt im Wege der Submission ver⸗
dungen werden.
Zeichnungen, ö 9. Denke . J tesigen tral⸗ 2. bureau zur inf gen , i. ehriseer . 2
gegen Kostenersatz von d nungg · Rath Elkemann hierselbst ö. y . Offerten sind versiegelt unter ber Aufschrift: ,, eberbaue er . brücke bei Hückeswagen“ . welchem Tage,
vember er., an die Eroͤffnung derselben
lberfeld, den J. November Königliche Eisenbahn·