Lomdlom, 5. November, Nachmittags.
Getreidemarkt. (Schlassbericht. Fremde Zufuhren seit letate s Montag: Weizen 40,300, Gerste 21, 100, Hafer 10,920 Etrs.
Feiner Weizen behauptet, anderer vernachläüssigt. Angekom- mene Ladurzgen matt, schwimmende geschäftslos. Mehl sehr ruhig, Frühijahrsgetreide fest. — Wetter: Nachtregen.
HiIrermookl. 5. Noveiber. (RG. J. B.) Getreidemarkt. Weizen 24. niedriger, Mais 3 4 niedriger, Mehl lau. — Wetter: Nass.
Kidd er kBsdeden. 5. November, Nachmittags. (F. L. B)
(Banmwollen- Nochenbericht.)
Gege- Vãärtige Woche.
Vorige Woche.
Manehester, 5. November, Nachmittags. (XT. T. B.)
l12r Water Armitage 73, 12 Water Taylor St, 20 Water Micholls 106. 30r Water gige 114, 30r Water Clayton 12, 40r AMnle Mayoll 1, 40r Medio Wilkinson 133, 36r Wareops Qualität Eonland 121, 40r Double Weston 18 60 Donble Weston 16, Frinters 1. * Sipfd. 117. Mässiges Geschäft, Preise fest.
Eerifis, 5. November, Naahraisttaga. (R. T. E.)
Ere4dnuktenmarkt. (Sechlassbaricht.,) FVeigae ruhig, vr. No- Tember 2650, Er. Dezember 26, 75, pr. Jannar-April 27.75, pr. März Juni 28, 00. Mehl matt, pr. November 58 25, . Be- zember 58, 50, pr. Jannar- April 6000, pr. März-Juni 62, 60. RBähsl steigend, zr. November 93, 50, pr. Dezember g3, 25, gr. Janaar-April 0, J, pr. Mai- ugeast 85, 0. — Sxziritus behauptet, pr. Norbr. 43,75, pr. Mai- August —, —.
Faris, 5. November, Abends 6 Uhr. (W. T. B.)
FlIsisehpreis e.
höchster nittel'᷑ niedrigater nad vieh gro 199 Pfd. Schlachtger. — Mrk 48-50 UrRF. 33-36 Mr. Schweine Pro 1090 Pfd. Sehlachtge 60 , 54. 56 , 1850 amaiel pro 26M. - 23 Eilo k Kälber: gute Preise.
Anneise vorm Hæeamkkem ere.
Woohen - Lebersloht don 3 deutsehen Zettelbanken pr. 31. Ok- tober; s. unter Ins, der Nr. 260.
Anaohener Hütten- Akttien-Vereln. Bilanz pr. 30. Juni; s. unter Ins. der Nr. 260.
Rilere ra Base - Tim n Ea aan.
Frag- PDuxer Eisenbahn. Im Oktober 75, 116 EI. (4 13,502 FI), 1. Jan. bis ult. Oktober 442,517 FI. (4 20 915 FI.
Eroduktenmarkt. Mehl matt, pr. November 58, 25. pr. asl für pernla Dezember 58, 50, pr. Jannar - April 60, 00, or. März - Juni 62,00. , . . St. Eetershurz, 5. November, Nachm. 5 Nhe. (S. L. B)
, mik. Konsum JJ ⸗ Produkten arkt. Talg loc 56,50, Weizen loco II.00. re, , ne,, . kKoggen loco 6,5), Kalter loec 460. Han loco 33, 00 Leinsaat Wirklicher FErport ö ö ¶ Ind) loco 12, 09. Retter: Kalt. Import der Woche em- orks, 5. November, Abends 6 Uhr. (W. T. B) Vorrath Kö Waarenberi cht. Baumwolle in New -T'ork 133, do. in davon amerikan.. . New-rleans 123. Petr-leum in New-Lork 133, do. in Philadelphia Seh wim. n. Grossbritannien 13. Mehl 5 D. 95 C. Rother Fr übjabrsweigen 1 D. 37 C. Hais (old mixed) 75 C. Zucker (Fair reflning Muscovados) 74. Kaffee
kJ — ;
Liverpool, 5. November, Nachm. (V. T. B.) (Rio) 196. Schmal Glarke Rileor) 153 O. Speck (ort clear) 11 C. Gętreidefracht 83. &. . .
Banmwmolls. 1Soblasshericht Lwasatz 10000 B. zayο fh Ezeknlatien und Srport 200 B. Ruhig. Ankünfte ruhiger. Ver- Kork, 5 November, Abends. AMHiadl Orlaanas 7 niddling 3Merikanischs 6i8sis, ait - mhollers Banmwollen. Wochenbericht. Zufahres in allen Gnions- 22. ö At, Riddling fair Dhallerah 46. god mwiddl. Dhoilerah 4, aiddl. häfen 174.000 B.,, Ausfahr nach Grossbritannien 15,000 B., nach äollerah 4, sir Bengel 4, good zie Brach 5, non falt Jormnee= dem Rontinent 20, 000 B. Vorrath 485000 B. t, 30a fair Qorara 55sis. Hir Haza 44 ter Pernam 74. Hi . Sꝛrer = 6. Sir ELgyptiau 74.
Upland nicht unter low middling März-Lieferung 616, No- vember Dezember-Verschiffung pr. Segeler 64 d. Käufer, Febrnar- März. Verschiffung pr Segeler 6 d.
Rochenumsatęꝝ
dgl. . amerika. Mãärklsoh-Fosener Eisenbahn. Im Oktober 272.795 s
(C 27, 058 S6), 1. Jan. bis ult. Oktober 2, 490, 670 Ss (4 273, 171 16) Breslau-Warsohaner Elsenbabn. Im Oktober 31,594 C S00 4); seit 1. Jan. Mehreinnahme 41,433 6s Grosse Berllner Pferdebahn. Im Oktober 220,450 M, seit 1. Jannar 1875 1,715. 173 46; 1. Jan. bis ult. Oktober 15975 675,070
S; s. Ins. in Nr. 260. . EimzakheIu. . *
Sohn elzerlsohe Nordostbahn. Letzte Einzahlung auf die Aktien II. Em. mit 100 Fres. bis 4. Dezember bei der Hauptkasse in Zürich. 463
Goa er al- Versanmarm ieder.
9. Noymbr. Rybinsk - Bologoe Eisenbahn. Ord. Gen. Vers. za St. Petersburg. Aktten- Gesellschaft für Deutsohe und Böhmische 1 und Stahlfabrlkate. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Berlin. 23. Bromberger Hafen- Aktien - Gesellsohaft. Ausser- ordentl. Gex. Vers. zu Berlin. Aktlen · Ges ellsohaft für Sohleslsohe Lelnenlndustrle 98 23. Cramsta & Säöhne). Ord. Gen- Vers. zu reslau.
X Alle NHokt-Antalten des Ju- und Auslandes ae n, KGetelung au; für Gerlin außer den Nost · Anstalten anch die Eryprditian: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32.
den 8. November, Abends.
erbe und öffentliche
Aar Abonnement hrträgt 4 Æ 50 3 für das Vierteljahr. Insertionnapreis fur den Raum einer Aruckzeile 80 3
7* 3
1875.
Auf Einladung Sr. Majestät werden sich an der Jagd be⸗ theiligen Se Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗ Schwerin, Se. Kasserliche und Königliche 2 der Kronprinz, Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Carl, Friedrich Carl und Albrecht von Preußen, der Prinz August von Württemberg und der Erbgroßherzog, sowie Se. Hoheit der Serzog Paul von Meck⸗ lenburg⸗Schwerin.
— Ueber den Aufenthalt Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin, sowie der übrigen Prinzlichen Herr⸗ schaf ten in Sagan und Ohlau theilen wir nach der „Schles. Ztg.“ noch Folgendes mit:
Am Abend des 3. d. M. wurde in Saglan nach dem Fackel⸗ zuge ein Konzert durch die Kapelle des 3. Posenschen Infan⸗ terie⸗Regiments Nr. 58 ausgeführt. Ebenso waren hom Bres⸗ lauer Lobetheater fünf Mitglieder berufen werden, welche ein kleines Lustspiel zur Aufführung brachten. Seitens des Herzogs und seiner Gemahlin waren die Spitzen der Königlichen und städtischen Behörden, die Geistlichen beider Konfessionen und verschiedene Ehrengäste eingeladen. Am 4. November, früh 10 Uhr, brachte das evangelische Schullehrerseminar einen Morgen⸗ gesang im Konzertsaale des Herzoglichen Schlosses. Die Wald⸗ andacht, von Abt, „das Blümlein auf der Haide“ und die Rei= chardtsche Fompofition des Arndtschen Liedes: Was ist des Deut⸗ schen Vaterland — bildeten das Programm. Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten sprachen Sich anerkennend über die Leistungen der Zöglinge aus, unterhielten Sich mit dem Lehrer⸗Kollegium und einzelnen Schülern und zogen Sich dann zurück. Gegen 11 Uhr begleitete der Herzog den Kronprinzen nach dem benachbarten Sute Modnitz; auf dem Rückwege wurde die Fabrik des Kommerzien⸗Raths Willmann in Lutrötha besichtigt. Unter⸗ dessen besuchte Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kron⸗ Prinzessin unter Begleitung der Herzogin das von der ver⸗ storbenen Herzogin Dorothea gegründete Hospital und die schöne Kreuzkirche. Se Königliche Hoheit der Prinz Carl fuhr durch den Park und nahm die Anlagen und Gartenhãuser in Augen⸗ schein. Nach ? Uhr war Diner. Um 5 Uhr erfolgte, wie be⸗ reits mitgetheilt, die Abfahrt der Höchsten Herrschaften nach Ohlau; nur Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Kron⸗ prinzessin blieb zurück, um die Rückkehr Söchstihres Gemahles abzuwarten.
Wenige Minuten nach 8 Uhr traf der Extrazug auf dem festlich geschmückten Bahnhof in Oh lau ein. Die Spitzen der Be⸗ hörden und die Mitglieder des Kreisausschusses hatten sich zum Empfang eingefunden, darunter die Landräthe v. Eicke und v. Reuß, der Commandeur des 1. Schlesischen Husaren⸗Regi⸗ ments Oberst⸗Lieutenant v. Haenlein, die Grafen Jork von War⸗ tenburg und Saurma⸗Laslowitz, Landesältester v. Prittwitz⸗ Sitz⸗ manns dorf, Landschafts⸗Direktor Frhr. v. Seherr⸗Thoß auf Faltauf, Bürgermeister Breuer, Erzpriester Beer, Superintendent Punke, Kreisgerichts⸗Direktor Piper, Gymnasial⸗Direktor Dr. Kirchner, Post⸗Direktor v. Gicicki. In der Begleitung befanden Sich Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Carl von Preußen und August von Württemberg, der General⸗Adjutant Sr. Ma⸗ jestät des Kaisers und Königs, General der Kavallerie Graf v. d. Goltz, die Flügel⸗Adjutanten Obersten Fürst Radziwill und Graf Lehndorff u. s. w. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz unterhielt Sich, ehe Höchstderselbe den Wagen zur Fahrt nach dem Ständehause bestieg, längere Zeit mit den zu Seiner Begrüßung Versammelten. Der Kaiser, so bemerkte der Kronprinz, wäre sehr gern nach Ohlau gekommen, doch hätten die Aerzte von der Reife abgerathen. Uebrigens befinde Sich der Kaiser gegenwärtig wieder wohl. Am Stãndehause, in welchem der Kronprinz die ursprünglich für Se. Majestät den Kaiser be⸗ stimm len Gemächer bewohnt, hatten fich auf dem rechten Flügel die Offiziere des Landwehrbezirks, der Führer der zur Hofjagd kommandir en 100 Jäger des in Oels garnisonirenden 2 Schle⸗ sischen Jäger⸗Bataillons Nr. 6, auf dem linken Flügel das Offi⸗ zier⸗Corps des 1. Schlesischen Husaren⸗Regiments Nr. 4 der Anciennitãt nach aufgestellt. Der Kronprinz schritt die Front ab und unterhielt Sich in huldvollster Weise mit den einzelnen Offizieren. Am Ständehause hatten sich ferner zur Begruͤßung aufgestellt der Oberstjägermesster Fürst von Pleß, Hofjaͤger⸗ meister v. Heintze, der Ober⸗Forstmeister Tramnitz, Forstmeister v. d. Decken und Oberförster Hahn. Am Abend hatten die Offiziere des in Ohlau garnisonirenden 1. Schlesischen Husaren⸗ Fegiments Nr. 4 eine Zusammenkunft veranstaltet, zu welcher auch der Kronprinz und Prinz Carl erschienen. Die Stadt Ohlau war mit Fahnen reich geschmückt und glãnzend erleuchtet, der Empfang war ein enthusiastischer. Aus meilenweiter Ferne war Alles herbeigeeilt, und bis nahe an die Mitternachts stunde durchwogte eine zahllose Menschenmasse die sonst stillen Straßen.
Auf dem Bahnhofe nahm Se. Königliche Ho heit beim Empfange aus den Händen der Frau Hauptmann Kleinmichel und der Frau Landrath v. Eicke Blumensträuße entgegen; die 12 Jahre alte Tochter des Landraths v. Eicke überreichte Sr. Königlichen oheit dem Prinzen Carl ein Bouquet. Vor dem Stãndehause atten sich auch die Schulzen des Ftreises, etwa Jos an der Zahl, und der Dhlauer Kriegerverein auf estellt. Die National⸗ hymne, mit welcher der Kronprinz begrüßt wurde, wurde von den Kapellen des J. Schlesischen Fusaren⸗Kegiments Rr. 4, des 4 Niederschlesischen Infanterie⸗Regiments Nr. 51 und des 2. Schlesischen Dragoner ⸗Regiments Nr. 8 ausgeführt. Die
Der Königliche streisbaum zu Angerburg ist in gleicher berg R./ M. versetzt worden.
Se Malestät der König haben Allergnädigst geruht: 964. . Tnieper zu Barmen ist unter
Dem General⸗Lieutenant von Rothmal er, C / . ; ö der 8. Diviston, sowie dem Major 3e nen, . ,. march Zeichmng und Beschreibung erläuterte Maschine stabe der 8. Diviston die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen amn, che fen pan Sägen
verliehenen Insignien des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenk 2 ühümlich erkannt e,, J erster resp. zweiter sKtlasfe zu ertheilen. ,, 1 — 3 — e,. 1 und für den Um-
Ju stiz⸗Minister in m. Der Notar Keuneke in Dudeldorf ist in gleicher Amts⸗ eigenschaft in den Bezirk des Friedensgerichts Coeln III. mit Anweisung seines Wohnsitzes in Brühl versetzt worden. Der Referendar Dr. jur. Ern st Zust us Haeberlin zu Frankfurt a. Main ist zum Advokaten im Bezirk des König⸗ lichen Appellationsgerichts daselbst ernannt worden.
er Sermann Ruttkows ki . k mtseigenschaft nach Königs⸗ An Schlachtrieh war aafgetrieben: 27. '
Zohafrien 1060 3s,
Ser Tier, 5. November. Kitrdvieh 109 Stäck, Schyoeirs 739 3tueck, REalber 632 Sttek.
8718) Halleseher Kank - Verein . ; . ; von Huliseli, HRaca pf Æ Co. Am Freitag, den 15. d. M., werde ich im Gast⸗ Status ultimo Oktober 1825. hofe des Herrn Plümecke zu Feldberg von Vor. . mittags 10 Uhr ab, meistbietend und nur gegen Eægsenbestand d Baarzahlung verkaufen: guthaben bei Banqniers. A. Bei beschräunkter Konkurrenz: Lombard -Eonto . Täglich Abends 7 Uhr: 1 Begang Lüttenhagen: VWechselbestãnde⸗· Zauberwelt von Rellaehini. 11 R. Meter gemischtes Eichenholz, Effekten, a. für eigene Rechnung Vorführung der Faberschen 33 = Eichen · Knüppel, . do. b. , fremde ö Sprechmaschine. 590 . gemischtes Buchenholz, Sorten & Coupon! Billets vorher im Cigarrengeschäft, Degen, 114 7 ö ̃ ö Debitoren in jaufender Rechnung. ittwo S :122 en, 4 u. r. Feld . Diverse Debitoren Mittwoch u. Sonntag: 2 Vorstellung 50 R. Nets M e m Diverse Circus Salamonskꝝ. 6 5 n, . Sonntag, 7. Novbr. 4 Uhr: Kinder ˖ Baorstellung. ; egang Laeven: Jeder 3 der jelben * ein Kind gratis mit⸗ * R. Meter . ,,. bringen. 7 Uhr: Zweite Vorstellung. Auftreten J air e, . ⸗ sämmtlicher Künstler und Künstlerinnen. 16 Clowns. 13 R. M 9 . Br T eahol Montag: Vorstellung. 135 R⸗Meter gemis u olz.
KE. Bei freier Konkurrenz: er, n,. Den Reft des vorjährigen Einschlages aus Grand Hotel de Rome.
. ö Begang . ᷣ 2 . i t 5 i / Sonntag: Abends 7 Uhr: Vorletzte mymisch phy⸗ 29 2 e, e. siognomische Soirse von Ernst Schulz. Naͤheres
gen von Victor Hugo, deutsch von Fr. Tietz. Vor—⸗ soweit dieselbe als neu und ligen⸗
her: Großes Concert. Anfang desselben 6 Uhr, , der Vorstellung 7 Uhr. Entrée incl. Thea⸗ ter 8.
Montag und Dienstag: Maria Tudor.
Saaltheater des Kgl. Schauspielhauses.
Konigliche Schauspiele. . Holzverkauf.
Sonntag, den 7. November. Dpernhaus. 226. Vorstellung. Mignon. Oper in 3 Akten nach Goethe. Musik von Ambroise Thomas. Ballet von Taglioni. (Frl. Minnie Hauk, Fel. Grossi, Hr. Ernst, Hr. Betz) Anfang halb 7 Uhr. ö
Schauspielhaus. 2290. Vorstellung. Die bezähmte Widerspänstige. Lustspiel in 4 Akten von Sha; kespegre, nach der Bearbeitung von Deinhardstein, mit Benutzung der Schlegel Tieckschen Uehersetzung. Vorher: Marins in Minturnä. Schauspiel in ] Aufzug von Hans Marbach. Anfang halb 7 Uhr.
Montag, den 8. November. Opernhaus. 226. Vorstellung. Auf Begehren: Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten nach Scribe. Musik von Halsvy. Ballet von Hoguet. (Frl. Lehmann. Fr. v. Voggen⸗ huber. Hr. Fricke Hr. Schleich. Nr. Niemann) Anfang halb 7 Uhr. ;
Schauspielhaus. 221. Vorstellung. Rosenmüller und Finke. Original Lustspiel in 5 Aufzügen von Dr. Carl Töpfer. Anfang halb 7 Uhr.
Dienstag, den 9. November. Opernhaus. 227. Vorfstellung. Der schwarze Domino. Oper im 3 Aufzügen nach Scribe. usik von Auber. (Frl. Minnie Hauk.) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 222. Vorstellung. Die Modelle des Sheridan. Schauspiel in 4 Akten von Hugo Bürger. Anfang 7 Uhr.
Nallner- Theater.
Sonntag: Zum 45. Male: Der Veilchen⸗ 1741 fresser. Lustspiel in 4 Akten von G. v. Moser. ; Montag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. 1763.
lictoria- Iheater. 1773.
Direktion: Emil Hahn. . Sonntag und Montag: Gastspiel der ersten Solo⸗ ;
169, 162. 23, 521. 26018.
2.422 458. 683i s. 6,495. 28498.
Dentsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Na⸗ men des Deutschen Reiches die Konsular⸗Agenten Richard Walker in Sast⸗London (Cap⸗olonie) und Robert Lonis Bertram in Port Alfred (Cap⸗tolonie) zu Vize⸗Konsuln des
5, OM 1. 356. Deutschen Reiches zu ernennen geruht.
751.253. S6 4500,00.
l, 375, 349. 65. 046. 602. 936. ð 88, 7068. 450, 971.
, nn nn,, Depositen mit Einsehlnss des Check- Verkehrs 2
,, FREreditoren in laufender Diverse Kreditoren ; Reserve und Deleredere- Fond
Der bisherige Ober⸗Bergamts⸗Bureau⸗Assistent Ju lius Fleck ist zum Geheimen Registrator bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reiches ernannt worden.
In Wustrow bei Rostock wird die diesjährige See⸗ Schifferprüfung am 22. November d. J. beginnen.
. Angekommen: Der Hofmarschall Sr. Majestät des Kaisers und Königs, General⸗- Major Graf von Perponcher, von Ohlau.
Rechnung
Statistische Nachweisung der bei den Königlichen Konsistorien der acht älteren preuhischen Provinzen im Jahre 1874 für wahlfähig erklärten und der ordinirten Predigtamts- Kandidaten.
Wahlfãhig erklãrt.
Die Schloß · Telegraphenstation auf der Wartburg wird am 8. November er. für die Dauer des Großherzoglichen Hoflagers auf 8 Tage mit beschränktem Tages dienst erõffnet. Halle a. 8. den 4. November 1875. Ka iserliche Telegrapben. Direktion.
Am 16. November Ce wird in Wallendorf im erzogthum Sachsen · Meiningen eine Kaiserliche Telegraphenstation in? ereinigung mit der Ortspestanstalt mit beschränktem Tagesdienste eröffnet.
Halle a. Se den 4. November 1875.
Laiserliche Telegraphen⸗Direktien.
Am 16 November cr. wird in Oberwiesenthal, im Kön ig⸗ 3 . eine Telegraphenstation mit beschränkten Tage dienst röffnet.
Dres den, den 4 November 1875.
Kaiserliche Tele graphen⸗Direktion.
Elsaß⸗Lothringen.
In der Kaiserlichen Verwaltung der Zölle und indirekten
Steuern von Elsaß⸗Lothringen ist der Kaiserliche Haupt⸗Steuer⸗
amts⸗Assistent Otto Wolters zu Schirmeck zum Hauptamts⸗ Controleur ernannt worden.
Ordini t mehr. weniger.
lsz50) Wochen · Ne dersicht der Bahyerischen Hypotheken⸗ C Wechselbank
am 30. Oktober 1875.
Acetivn. Metallbest and K = . J . Reichs kassenscheine 3 gin * . , , . 6 g. Banken
1 ; 3275 Ji ö üttenhagen, den 1. Nevember 1875. K kriedr. Nistt. I. Zeydlita, Gen. d. Rar. t. Ter Großherzogin? herffrster. . de ,. K .
Goethe trifft in Weimar ein. ⸗ . J l ⸗ O. Gottlieb Reissiger R. Grapow. a Cto. 48 11) Reserve Papiere und laufender — föfßfiekten Konto .
. z ; S. November. ⸗ e ö. ; . tänzerin Sgra. Dorina Merante und des Ballet⸗ 3. . * 3 S735. F w meisters und Solotänzers Mr. Gredelue. Zum 227. 3 . r,, mn nnn ö Eisenlieferung. . m,. 3 Male (mit durchweg neuer Ausstattung): Die Reise 1858. Friedr. Forer . Die Lieferung von: ö se ie, , , . um die Welt in 89 Tagen, nebst einem Porspiel: 568. riedr. E Greter . 13060 Kilogramm Schmiedeeisen, gA tien · Kapital · Ronto Die Bett! an eine. Million. Auestattungs- FJamilien⸗ Nachrichten. 4200 ö Walzeisen, erer ref be, Gen
stück mit Ballet in 5 Abtheilungen, 18 Tadleaur, Verehelicht: Hr. Lieutenant Hiepe mit Frl. Anna 4090 ö Sitab Khallenn dane Riten = von A N Ennery nd Jules Verne. Musti Heckmann ( Cn igs zelth 2009 . EFisendraht . Pepohlen wit än digung vor ¶ Dchille mont. gesetzt von Emil Geboren: Ein 353 Hrn. Rittmeister und ür die , , . en, Depositen ohne Kündigung Hahn. Anfang 66 Uhr Egkabron. Chef v. Masfonm (Manz. . Hin. und Nesselberge für das Jahr so 9 Pfanh briefe im Umlan
ie, , ᷣ m, , . Orn. Her Submission vergeben werden und sind Offerten = . Friedrich- Nilhelmstädtisches Theater. Treis Sculinspektor Cberstein Cprömber. , bie nnn nf erm en gem, gn, len e, , Rö Sonntag: Die Fledermaus. Gestorhen!? Hr. Over-Konststorial. Rath und Ge=
Din. Hauptmann v. Brandt (Könisberg i. Pr). . 4 . , 9. Uhr, ß ö Son ml isfirei; — . 1 Montag: Debüt des Frl. Pollitzer, vom zweiten 8 . ĩ 8 gelt mit der Bezeichnung: „Submission auf 36 Skt 85 05, Königl 6 in Munchen. Mamsell Angot. k ,,,, Eisen, ze. Lieferung“ ver eien, vorkofrei bei der . e rr. 2 Wechselbank. J J, , , Hr z uh. Rur 2. 1. * 2 1 KResidenz- Theater. 3 ostdirekior Louise Johannesson, geb. Behr unterzeichneten Behörde zur Einsichtnahme aus, auch anlig können dieselben gegen Franko⸗Einsendung von 50 3
Sonntag: Zum 8. Mals; Die guten Freunde. re,. 5 . stündi spiel i ictorien S ckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Kopiglgebühren von derselben bezogen werden. es emplar des Lustspiel in 4 Akten von Victorien Sardon. — . er. e , , n,, , fn, , nne, an vollstündig Ex p
. Raths kammer des unterzeichneten Gerichts vom 27. Bahn), am 5. November 1875. Kgl. Pr. Staats⸗Anzeigers
stellung. r ; . 3 , . ß kti a e. 47/11 Oktober er. auf die Anklage der hiesigen Königlichen Königliche Berginspektion. (3047 /1I) x Staats anwaltschaft vom Derr er tn . fol⸗ w möglichst vom Beginn seines Bestehens an gende Personen wegen unerlaubten Auswandern nach 8734 Setanutmachung. wird zu 6 . Adressen sub E. 18 in Sonntag: Zum erst en Male wiederholt; Das frreichtem militärpflichtigen Alter und des Versuchs, l' Fün die Werke der unterzeichneten Berginspektion der Expedit. d. Bl. abzugeben. estohlene Gestcht. Lebensbild mit. Gefang in sich darurch dem Eintritte in den Dienst des ste—⸗ sind pro 1976 ö FJ. Rofen. Musit von G. Michgelig. henden Heeres oder der Flotte zu entziehen, in Ge. ca. So, 009 Ceutner Steintohlen FToncert Anfan 4, der Vorstellung 6z Ühr. Entrse mäßhein des s. 140 des 2 . rforderlich und sollen dieselben auf dem Wege der ö; e,, . ie s s . . 3 . ; 24. . . Montag: Dieselbe Vorstellung. der Moritz Schenck, geboren den 28. Februar 13651, 2 , 95 . ; ? Roltersdorsf- Theater. 3) den Julius Wilheim Eduard Hüter, geboren am im Inspektionssokr le, hiermit angesetzt wird. Robert und Bertram oder: Die
Provinz. Ordinirt.
? n ö Birkenholzʒ, die Affichen 160 . . h . . ö gemischtes Buchenholz, Montag: Letzte Soirée in diesem Cyclus. ö e e z 2) Begang Gnewitz: 3 R.⸗Meter gemischtes Eichenholz, — Eichen ⸗ Knäppel, gemischtes Buchenholz, Buchen ⸗Knüppel,
mer,
Hern ßen 7 31 Brandenburg ; 43 Pommern 24 1 . 10 dd ? 24
heutscher Personal -Kalender. 7. November. * Friedrich II., König von Preussen, emp fängt ; n die Erbhuldigung Schlesiens. 235 1 Friedr. Aug. v. Stägemann *. .
10527, 000
ol, 0
18 71 60 r bs
7.125, 000 220 5905, 0090 14 877,000
34,286, 0090 5, 143,009 W. 328, 009 12,944, 0090 1,9777009 193,797,000
Sachsen. . . 47 Westfaleen ( 20 Rheinprovinz -. 22 271
im Ganzen
I 1121111
Die heutige Rummer des Reichs- und Staat s⸗ Anzeigers enthält in der ersten Beilage:
Nachweisung der auf den ESisenbahnen Deutsch⸗ lands (exkl Bayerns) im Monat September 1875 vor⸗ gekommenen Unfälle, aufgestellt im Reichs-Eisen⸗ bahn⸗Amt;
in der Handelsregisterbeilae:
Rr. 40 der Tarif⸗ c. Veränderungen der deut⸗
schen Eisenbahnen.
T Plenarsitzung des Deutsch en Reichs tages Dienstag, den 9. November 1875, Mittags 12 Uhr. . es ordnung:
Interpellation des Abgeordneten Baroh von Minnigerode. Antrag des Abgeordneten Hasselmann und Genossen auf Auf⸗ hebung des bei dem preußischen Ober⸗Tribunal gegen den Ab⸗ geordneten Hasenclever schwebenden Strafverfahrens wegen Ueber⸗ tretung des Vereinsgesetzes für die Dauer der Session. Erste ,, , . ,, . e, . das Urheberrecht an
erten der bildenden Künste, — des Gesetzentwurfs, betreffend i das Urheberrecht an Mustern und Hodel — 3. e n . 5 , , , wurfs, betreffend den Schutz der Photographien gegen unbefugte Preußen. Derlin, S. November. Se Majestät der Nachbildung, — des Gesetzentwurfs wegen Abänderung des Kaiser und König nahmen zeute im Beisein des Komman⸗ BSesetzes vom 23. Mai 18653, betreffend die Gründung' und danten militãrische Meldungen und demnächst den Vortrag des BVerwaliung des Reichs⸗Invalidenfondz. Geheimen Kabinets⸗Raths von Wilmowski entgegen. Spãter ann Se. Majestät den Ober⸗ Ceremonienmeister Grafen illfried.
In Scene
Aichtamtlich es.
Krolls Theater. Ermäßigte Preise.
. Cönigreich Preußen. Se. N ae stãt der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Direktor des Kommerz und Admiralitãts Kollegiums zu Königsberg Pr., Walter, den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath;
Dem Divisions⸗Auditeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Division Justiz⸗Rath Bornemann, den Rang der Räthe vierter Klasse; und
Dem Kreis gerichts⸗ Sekretãr Mosig zu Grünberg i. Schl. bei seiner Bersetzung in den Ruhestand den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Minist e rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der bisherige Gym nasial⸗Lehrer und kommissarische Kreis- Schul⸗Inspektor Adolph Hauer in been n n ang zum 8 F muff im Regierungsbezirk Oppeln ernannt
en.
Bei der Gewerbeschule (Realschule 2. Ordnung) in Rem⸗ scheid ist die Ernennung des ordentlichen Lehrers 36 Nach⸗ tigall zum Oberlehrer genehmigt und dem Lehrer R. Rönt⸗ gen das Prãdikat „Oberlehrer beigelegt worden.
Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Otto
Verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig. S419] en erf ü vom Niederschlesischen Bahnhofe zu einem Besuche in das Kaiserliche Palais und setzten um 11 Uhr die Weiterfahrt nach dem Neuen Palais bei Potsdam fort. .
Soeben erschien:
Das Staats⸗Recht
Deutschen Reiches.
o Ludwig von Rönne. Zweite völlig umgeagrbeitete Auflage. In zwei Bänden. Erster Band. 8. Geh. 8 M Geb. 9 M 650 3.
Die erste Auflage des Werks erschien unter dem Titel Das Verfassungsrecht des Deutschen Reichs“ und ist als Vorarbeit für die zweite, von Grund aus umgearbeitete Auflage ,. deren erfter Band hiermit veröffentlicht wird. In dieser zweiten Auflage giebt der berühmte Verfasser eine systematisch⸗ wissenschaftliche Darstellung des gesam m ten Staats. Rechts des Deutschen Reiches, an der es bis jetzt gefehlt hat, obwohl sie von Verwaltungsbeamten, Juristen, Abgeordneten, Kreis⸗ und Kommunal⸗ behörden u. s. w. nicht mehr entbehrt werden kann. Der zweite Band, welcher das Werk (bschließt, wird dem ersten in Kurze folgen.
Von dem Ver fasser erschien in demselben Verlage: Das Staatsrecht der Preußischen Monarchie.
Dritte vermehrte und verbesserte Auflage. Zwei
Bände in vier Abtheilungen. 8. Geh. 36 M
Geb. 40 M
Sonntag: 8 — Ueber die Reise Sr. Majestät des Kaisers und
Königs zur diesjährigen Fofjagd nach Letzlingen sind folgende Bestimmungen ,,, J . Se. Majestãt werden am Donnerstag, den 11. November, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, auf dem Lehrter Bahnhof mittelst Extrazuges abreisen, um 5 Uhr 30 Minuten in Garde⸗ legen eintreffen und Sich von da per Eytrapost nach Letzlingen be⸗ geben, woselbst der Ankunft um 6 Uhr 15 Minuten entgegen⸗ gesehen wird. Das Souper wird um 7 Uhr eingenommen. Am Freitag, den 17. November, wird Morgens 9 Uhr zur Jagd aufgebrochen. Nach einem abgestellten Jagen auf Roth⸗ und Dam mwild wird ein Dejeuner im Walde eingenommen, an das sich eine Suche mit der Meute auf Sauen reiht. Das Diner sindet im Jagdschlosse um 7 Uhr statt. 2 Am , . . , her, findet Jagd und ? r ü ejeuner wie am e vorher, das Diner im Jagdschlo 1 ust Höls 1. an der Realschule in Düsseldorf zum Sber⸗ 4 Uhr 30 nien ten Set. Abends 6 Uhr 15 i , 6 el 2 ist . gt worden. ö Se. Majestät Letzlingen verlassen und um 7 Uhr Sich von ö er . r Ortlepp zu Mühlberg a. d. E. ist als or⸗ Gardelegen mittelst Extrazuges nach Berlin urückbegeben, wo⸗ , 6 am moe en Schullehrer⸗ Seminar zu selbst die Zeit der Ankunft auf 9 Uhr 15 Minuten festgeseht ist. gestellt worden. Empfang und Begleitung finden auf dieser Reise nicht statt.
24. Juli 1852, 4) den Georg Carl Eduard Kunth, ind bis dahin versiegelt und portofrei ; fer geboren den 18. Februar 1852, 5) den Hans Georg! 6 , h sies 6 . astigen Dagabguden. Robert: Hr. Jun ker. sriedrich Pfahl, Schoren den 6. Fetus, 85 , Tabrulsston auf Steiukohlen Lie ferung= Bertram: Emil hom as. den Johgnn Friedrich Wilhelm Heinrich, geboren einmüreichen Montag: Die Bummler . Berlin. den 16. November 1831, I den Georg Louis Schu ⸗ Die Bedingungen können in der Registratur ein⸗ . ; e, ,. Anze 543 sephine mann, gebeten den zz. Februar 1854, s) den Ru- geschen, oder auch gegen Einsendung von 36 Pfen— 2 . e *. , ' dolf, Hans Heinrich Velc, geboren den 25. Sepiem. nigen Kopialien in Abjschrift bezogen werden. , , R ber löst d Den Rekert Heimam, Himmelsbach, Cianslhrle den ght, md ea,) sangsposse in 3 Akten von B. Mannstedt und A. eboren den 22. Dezember 1855, saämmtlich aus Eid, ml; 5 ; ft Weller. Mustk vorn Kapellmeifter Adalf Mohr. Fetgdam. Zur mündlichen Verhandlung der Sache Königliche Berginspe tion. Josephine Grillhofer: Frl. Josephine Gallmeyer. ist ein e vor *. , , . den 25. Febrnar Vormittags r, 8711 s̃ ; . üll in unserm Gerichtslokale, Lindenstraße i 54 im 6 Lthrerstellen. ; Direktion; Pr. ug Mä 6 5 Akten Jroßen Saale anberaumt, und werden die vorstehend An den oberen Klassen der hiesigen Gewerbeschule Senntag; Fürst Emil. Schauspiel in en gedachten, ihrem Aufenthalte nach unberannten Per ist die mit einem Gehalte von 3900 M verbundene von Hugo Müller. Anfang 7 Uhr. ed zu demselben mit ber Aufforderung vorgeladen, Lehrerstelle für Bauwissenschaften sofort, sowie die National- Thente in diesem Termine pünktlich zu erscheinen und die mit einem Gehalte von 3300 A verbundene Stelle ö ational- Renter. zu ihrer Vertheidiung dienenden Beweismittel mit eines Lehrers für Englisch und Französtsch und die Sonntag. Montag: Gastspiel des Hrn. Robert, zur Steile zu bringen oder solche dem unterzeichneten mit einem Gehalte von 290 „0 verkundene Stelle Don Juan d' Austria. Geschichtliches Trauerspiel Berichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß eines Lehrers für Deutsch, Geschichte und Geographie in 58 Akten von A. Lindner. Don Juan: Hr. sie noch zu demselkben herbeigeschäfft werken können, zu. Oftern 1876 zu besetzen. . Robert. Erscheinen die Angeklagten oder deren Bevollmäch. Bewerbungen wolle man, unter Beifügung von a ne . tigte in dem Termine nicht, so wird mit der Ver- Zeugnissen und eines Lebenslaufes, baldigst, längftens Feile liance- Theater. handlung und Entscheidung in contumaeiam verfah⸗ Finnen 3 Wochen, gelangen lassen an Sonntag: Zum 2. Male; Maria Tudor oder: ren werden. Potsdam, den 30. Oktober 1856. Elberfeld, am 3. November 1875. . Fäönigin und Günstling. Drama in 4 Abtheilun Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . Das suratorium der Gemeindeschule.