1875 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

; I. Is, aufgelöst worden, deren Firma erloschen und 3. 5. November 1875. Karl Schöning, Kaufmann „B. Schaeffer's Dampf Ziegelei B. Schlachter“ mit dem Sitze in Saarbrũcken Gůtergemeinschaft aufgehoben hat, und daß die 8 und als deren . K Kauf⸗ 5 0 ö mit allen Aktiven und Pas⸗ in Gera, ist Inhaber der Firma geworden laut zu Cannersdorf gelöscht worden. , offene Handelsgesellschaft aufgelöst wor⸗ Eheleute Stanzen seit dem 5. Rovember 1875 in r, . Dresdem. Als Marke ist ein- mann Henriette Friedmann, geb. Goldmann hier, siven auf den i n . 6 ö, . 25. ., ö ö w 9 den . . . den und sind ö . itt g . r . ,, en . . Dotalrechts leben. ? . . * . ingetragen worden. riedrich Wilhelm Flügel, Kaufmann, zu Homberg und Beschlusses vom 3. November ö önigliches Kreisgericht. theiligten die Aktiven und Passtven des Geschä elzen, 5. November 1 ö. „Bertha Eschehachl in Jin n . . 1875. n übergegangen ist. Letzterer wurde zugleich bewirkt worben. Erste Abtheilung. ö dem Rechte, die Firma fortzuführen, auf den Königliches Amtsgericht J. 9) unter Nr. 201 . 3 nach Anmeldnng vom 15. Sep— gengnnten Gustav Valthasar Schlachter und die v. d. Beg. das Zeichen? ö tember i875, Nachmittags 3 üihr

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. als Inhaber der Firma E. F. W. Flügel, unter Gera, den 5 November 1875. . . 8 dnigliches Stadtgericht. Abtheilung welcher derselbe das auf ihn . Geschäft Fürstlich Reuß Plauisches Justizamt J. KHrxotosehim. Betanntmachung. Wittwe Ferdinand Balthasar Schlachter, Johanna, , 20. Minut gn, für Pefroleun koch e In unser Firmenregister ist unter Nr. 283 die geborene Doll, Rentnerin in St. Johann, überge⸗ VWalilemhurg. Bekanntm achung. K aphyarate, Petroleumplättöfen, Pe⸗

res ann. tannutmachung. in Homberg fortsetzt, sub Nr. 2359 des hiesigen Lindner. , . kanntm ar In unser ö e,, die Firma: . eingetragen. Firma „Aron Bloch zu Koschmin“ und als gangen, welche das Geschäft für eigene Rechnung in In unserem Firmenregister ist bei der Unter Nr. 312 . troleuniheiz ser. * Cin ene, m, e S ZJriedlander Crefeld, den 5. November 1875. Gera. Handelsgerichtliche Dekanntmachung. beren Inhaber der Kaufmann Aron Bloch in Kosch bisheriger Weise derart fortsetzen, daß nur Gustay eingetragenen Firma S. Goldberg & Comp. ee, mne ee. sonstige . Klempnerartikel. das und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. In dem Handelsregister für den hiesigen Amts⸗ min zufolge Verfügung vom 3. November 1875 Balthasar Schlachter herechtigt ist, die Gesellschaft zu Walkbenburg das Erlöschen derselben heut ver⸗ ö Zeichen: Friedländer hier, heute eingetragen worden. Ens hoff. bezirk ist heute auf dem Folium der Firma Fir. heut eingetragen worden. zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ; merkt worden. K Branche: Kna ber- Ganders hen Geschäft. Creteld. Die offene Handelsges llschaft sub Kluge . Comp, in Gera Fol. 199 in Rubr. jJ. Kroteschin, den 4 November 1875. Demnach wurde auf Anmeldung vom heutigen Waldenburg, den 30. Oktober 18165. . Dresden, am J. Oktober 1875. Breslau, den 3. November 1875. k s. 2h 5 ö 2 4 3 Litze ir. sub ⸗— , . , . t , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Tage die . ,,,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . / Königliches . im Bezirksgericht. onigli icht. Abtheilung J. ö . g November Weißgerber Kar 0 ; es Handels⸗ esellschaftt⸗ egisters ge⸗ . ( ö ãßle r. Kani lichet J h ü 86. . ,, ö, Wuch ist als Mitinhaber der Firma aus⸗ His uemhur g. Bekanntmachung. . rl e Gustav Balthasar Schlachter und die Wies hadem. Heute ist in das Firmenregister ö * . ; J Cölm. Auf Anmeldung ist hei Nr. 1623 des hie un . g . 9 Geschäft derfelben' mit geschieden und, wird gelöscht laut Protokolls Zufolge Verfügung vom z0. Oktober d. Is. ist Wittwe Schlachter als nunmehrige Gesellschaster der für das Amt Wiesbäden folgender Eintrag gemacht . sigen Handels (GHesellschafts⸗ Registers, woselbst die green 6 Pa) bend . den bisherigen Miges l vom 27. Oktober und Beschlusses vom 3. No. under Nr. J9 des Firmenregisters der Stadt Lauen. offenen Handelzgesellschaft unter der Firma B. worden: Handelsgesellschaft unter . ,. schafter Augüst Thamm, Kaufmanns in Gef erg ö ö burg . Erlöschen der Firma C. C. E. Ftubaseck Schlachter“ sub Nr. 256 des erwähnten Registers ) 5 . 3 , Gera. Als Marke i „Walter en h 29 ; ewir orden. eingetragen. ingetragen. . ezeichnung des Firmeninhabers: ö ; . rke i in Cöln und als deren eff ter die daselbst h t k . Gerg, den 5. November 18.5. Lauenburg, den 4. Nevember 1855. . sind unter Nr. des gern e re Weinhändler Samuel Rioösenstrauß zu Wies. getragen zu der Firm! Pohnenden Kauffeute.; Gustar Reuß und Wilhelm erh. Vorstehendez wurde auf vorschriftsmäßige Fürstlich Reuß Plauisch. Justiz Amt J. Königl. Herzogl. Amtsgericht. eingetragen worden die in St. Johann wohnenden baden. . . Morand et Comp. in Martin vermerkt stehen, hente die Fintragung er. Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 10633 z Lindner. feu, Tanflzute Far Rehengck und Carl Mülser als 3) Srt Per Niederlassung: Wiegbaden. * Gera, für wollene und Hlgtzn daß der Kan mann 3dilhelm Martin ang der Handels. Cen r ; und resp. 2586 des ,,, Läehemhnrg. Detanutmachung. Kollektivprokariften der sezthezogenen Handelzgesell⸗ 4 Bezeichnung ber Firnth: 3 wollene mit Seid: ce. nde ; Sladhaeh.,. In das Handels. (Firmen) Re. In daß hiessge Handelt register ist am heutigen schaft, da die benselben führ dle erstgenannte Gesefl= S. Rofeustrauß. . wich. Waarchen ene

llschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann ĩ j zniali j h ; ern hh stnß c gj fůr ene he l unter n,, hiefigen Königlichen Handelsgerichtes (sa des, hiestgen Königlichen Handelsgerichts ist Tage zu der Firma. „M. Ammelburg . Höbhr aft ertheilté unter Rr Isi deffelben Köegisters Wiesbaden den s. rn nnigzz. 11) untez Rr 233. Qn meldung vorn 65. Ca der bisherigen Firma am hiestgen Platze fortführt. en er e, den 6. November 1855. heute eingetragen worden: Fol. 52 eingetragen: eingetragene Kollektivprokura erloschen ist. Königliches e biericht das Zeichen: mn, , m 1875, Abends 6

Sod ist unter Nr. 36012 des Firmenregisters , ,, a. bei Nr. 742, woselbst sich der Kaufmann Anton Dinsichklich der Uebernahme der Wechselverpflich= icken, den 5. November 1875. Abtheilung 264 . Hufkav Ren in 3 nene gte Der ,, Maria Hubert van Beers in Uerdingen mit der tungen wird das Recht der Bertretung der Ge , Lend erichts · Sekretaͤr. / 8 der Firma: néhof . Handelsniederlassung daselbst und einer Zweig sellschaft nur in Gemeinschaft der bekden Ge⸗ oster. Zeiche Re iste , 2

„Walter & Reuß“ pin enhbur In das Gesells chaftzregister des niederlassung in Süchteln unter der Firma sellschafter ausgeübt. ——— n⸗ 9 r. k. mme e al gen in K 1575. ö *. Ant. vau Beers eingetragen befindet: die Liebenburg, den 4. November 1875. Seehausen i. / A4. Vekanntmachung. (Die ausländischen Zeichen werden unter = ürstlich ö. Justizamt. I.

heute eingetragen worden. f ; ; f ; d , ; Cöln, den 3 November 185. Amtsgerichtsbezirks Herborn ist zufolge Verfügung Firma ist erloschen; Königliches Amtsgericht. In das Deno ffn schaftgregister eg unt arzeichneten Leipzig derbfen licht)

; ö vom. Heutigen unter Nr. 18 eingetragen worden: . ; delsgerichts⸗Sekretãr. ; b. Zub num. 1454: der Kaufmann Franz Anton G. v. Ei nem. —⸗ 2 z . ö . , , , Hubert van Beers, in Süchtein wöhnend, mit Gerichts ist J Kerim. Königliches Stadtgericht zu Berlin.

desel - f Läörwenherg imm Seh. In unser Genossen⸗ . r. 4. Abtheilung für Civilsachen. Rechteperhaltnifse; Die Ge sellschafter sind: in . . 4 schaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma der Genossenschaft: Als Marken e . zu der Firma: 19 unter Nr. 204 8756

grun, n nmnelzhn nit gente, mn Rg bie 35 Kaufmann Ludimig Wissentgh zu Burg FHeneffenichaft in Firma . Dam Verein zu Oster burg, eingetragene ; Nr. 5 Girmen⸗ ; = , . liprni i Nos Dampf Dru schverein Dorschuß Yer ein zu ge 3Actien Gesellschaft für Tabaks Fabrikation das Zeichen: J ; . ß . ö. , . 2 k Heinrich Philipp Ernst 3 , i. Ideen en; fe . und lin gegen i. ö caft: keenn. . ele in . für Rauch⸗ m nn,, a n, , ñ ben ̃ ̃ ö st. ü etragene Genossenschaft“, heute folgender Ver- ; ; . a z i Rhein gohnfnden. gf nan e banz, ringt fir Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1875 be— , i . worden: ; Osterburg, * wech Anmeldung vom 5. Oktober 1875, Vor— 1 ,, ö

seine Handelsniederlassung daselpst geführte Firma: . z , , ; *** . ältnisse der Genossenschaft: ; j ] . CG mn hergz. Bekanntmachung. Dien fie ssens caft ist dur g Deschlltß. der Gr dd , m r nn f, vom 3 August mittags 10 Uhr 30 Minuten: Berlin, den J. November 1575.

„Joh. Brings Die Befugniß di . ̃ ; gniß die Gesellschaft zu vertreten steht 2 en, j neralversammlung vom 4. August 1875 (Bei⸗ ? ; . , , ; *,, . eden der Gesellschaftzt zn k l R ö , . aer ier er g gr. Der dande ggerichts· Sekretär. . 3 en n . der ö Friehrich Koch 3 Grünberg a , , nne , , n . aufge⸗ K bes Unternehmens ist: Beschaf— . w —— . . li , e forhert, sich bei dem Vorstande derkelben zu meltben. k,, .. Y unter Nr. 193 . . 18) unter Nr. 206 B81] Konkurs Eröffnung.

Cin. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Mein. Rönigliches Kreisgericht. I Abtheilung. Löwenberg in Schl, den 28. Oktober 1875. und Gewerbebetriebe auf gegenseitigen Kredit. das Zeichen: 1 ö 6. 3 4 . 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Heri, , , , , ,. maMerstadt. Belanntmachun . J ve der, , ner, sörlutt ,, J i Janritbesif ers Sil Bethke dere, nnn tragen worden die in Mülheim am Rhein woh⸗ In daz h sig e ift 3 heute ei ¶xcũmhberęg. Bekanntmachung. Abtheiluna. der Sanitäͤtz. Rath Br. Earl Kirchner . Geschäftslokal Behrenstraße 31, Wohnung Wilhelm— nende Handelsfrau Elise Agnes geborene Wirtz ne das hiesige Handelsregister i Laut Verfugung vom heutigen Tage ist in unserm ister Carl Freudel ; ö 2 ee , straße 70, ist am 4. November 1875 Nachmittags Ehefrau des daselbst wohnenden Kaufmannes FIö— tragen; Gesellschaftsregister bei Nr. 66, Firma „Koch K Läwemhertz in Schi. Detanntmachung. ee, a, n. S i Üühr, der kaufmännische Konkurs erßffnet und ist

hann Brings, welche in Mülheim am Rhein shre . nl ö F. Eduard Zahn, Fechner letzte Colonne, folgende Eintragung be; , r, ,,, 3 , ,. der . m ö g 9 der Tag der Zahlunggeinstellung ef een .

K kae Tr, fi ne Sirna: als Dei ker Riichef e e, ö Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ Tar. Kann, mii Kal Thrünm daselbft unler der TJ 6. 29 * Zum enftckf⸗ 4 . *. 6m ist d com. re d , ,s ,, ane, ne, n. ,, rn em, *. e Ge er igen 91 . ee nen g n zu fh 6. 1 ] . gal nan rl die ee ohe wr lte ere.

Der Handelsgerichts⸗Sekretaͤr. r . Ed ier Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . n, ,, . 12 in⸗ R zunterschrift hinzufügen. 27) unter Nr. 194 2 1c) unter Nr. 266g 2 , Nr. 10, bestell.

„Fabrikant Franz Eduard Jahn hier, Zweck der Fabrikation leinener Gewebe heute ein ö . ,,, a eihen! ʒ 5 . . a, s Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗

eber . ; in der Spalte „Bemerkungen“: NMalnex stadt. Zufol etragen worden. ʒ . . ; 2 F . ) ; ; . ge Verfügung von heute getrg 5 . 25 efordert, in dem auf „»das Geschäft wird betrieben seit 1. Juni 1875. ist a, im Firmenregister sub Rr. 5s die Firma Löwenberg in Schl., den 4. November 1855. kanntmachungen erfolgen unter der Firma der ; . 8 66 1g. Näoremhäm 1875. Vormittags il n ö.

Cölm. Auf Anmeldung 34 *. me,. ; ft mi N ift v . . . 85 Duvderstagt 3 3. Nrrem ber is, A. Mensch, Stuhlfabrik“ zu Halberftadk und Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ß k K im Stadigerichtggebände, Pörtal fi, I Erepke hm,

Handels (Firmen⸗ na j ĩ ĩ i standsmitgliedern durch das Königliches , 6. als deren Inhaber der Stuhlfabrikant Andreas ,, , ,, ö ch Fimmer Rr. 12. vor dem Kommiffar, dem König— lichen Stadtgerichts. Rath Herrn Bennecke anberaumten

getragen worden, ĩ ; frau Elise gebore ö . Mensch daselbst eingetragen, p. im Gesellschaft⸗ Memel. Bekanntmachung. Ginge ñ ů 4. No⸗ ; ebe 6. 9 ragen . ( getragen zufolge Verfügung vom 4. No ö . ö eg . = . . EHikemhurg. In unser Firmenregister ist auf ö 2 . & Zie fn e ,,, , vember 1875 am 5. desselhen Monats. Q. , 1 Erklärungen und Vorschläge über die 86 , n. ; Verfügung vom heutigen 9 eingetragen; Halb nr tan den . 1875 bestehende Handelsniederlasfung dem Kaufmann Herr- Das Verzeichniß der Genossenschafter kann 3 e,, Beibehaltung dieses Verwalters oder die Besteslung Inhaberin der en Offergeld · bei Nr. 29 . 2 . in Eilenburg: Königliches Krelsgericht 1 Abtheilung mann Froelich zu Memel Prokura ertheilt. Dies . . , werden. 946 * 6 inf and * ,, . Bern. 1E. . ̃ i . . . vember ; ; 8 h 2 j ;

Cöln, den 4. November 1875 e , mng rn erlich. ist zufolge Verfugung vom 1. November i675 am ß, zt? Ken viheilen d) unter in. 195 . lb) unte. Air. 207 2 ttunggrathes abzugeben.

De⸗ ban re lis Sekret. n,, . B izthellun MHam kbar. , in das Handels , Nr. 159 in das Prokuren« Königliches Kreisg icht. 1 heilung. das Zeichen: . 3 das Zeichen: . Her welche von dem Gemęeinschuldner etwas an Hinrhrerkè. In das hiesige Handelsregister ist ein- 1875. Yiobember 3. Memel, den J. November 1865. 2 te auf Fol , ,, r r ahr , , . . 1 Cr æefeldd. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung des getragen: Theodor Dubber. Inhaber: Georg August Theodor Königliches Kreisgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute au ö schulden, wird aufgegeben, nichts an den selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz

zu. Erefeld wohnenden Kaufmanns Johann Hermann Hepafeitz; zu der Firma C. Herting in Einbeck und Dubber. . Handels und Schifffahrts⸗Deputation. A4 eingetragen worden:

Peters, daß er für das von ihm dähier errichtete a ,, . ö ? Exnard Fiege Ernst Wilhelm Otto Wolbenhauer MI 1 Bekanntmach ,, , . ickhaus ö 1 Gegenstände

Handelsgeschäßft die Firma: J. H. Peters ange= Am 3. November 1875 ist den beiden Söhnen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Memel. Be anntmachung. Ort der Niederlassung: Stickhausen, u w bis zum 16. Dezember 1875 einschließlich

nommen habe, wurde derselbe als Inhaber diefer des Firmeninhabers, Friedrich Herting und Carl gusgetreten, und wird dasselbe von den bisherigen . a Firmeninhaber: Kaufmann Gerhar uguß 4 e, , , dem Gericht oder dem Verwaster der Masse Anzeige a p r rr Nellner. 1194 n zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen

irma unterm heutigen Tage sub Nr. 2378 des Herting. Beide in Einbeck, Prekura ertheilt. Theilhabern, Ichann Eduard Fiege und Friedrich ,,,, ö Ctig el ein den s. Navember 18:3. k * 7 ö e en d n n , l. .

Konkurse.

, ,

andels (Firmen Registers des hiestgen Königlichen Einbeck, ken 3. November i875. Daniel Birt, unter unveränderter Firma fortgesetzt. B J ter. J den ; ) .. ,, Handelsgerichtes eingetragen. j Königliches Amtsgericht. November 4. 6 . eu H, ng eren mog, Verfügung Koͤnig ichs Amtsgericht l. das Zeichen: . das Zeichen: . ,,, Pfaninhaber und andere mit denselben gleichberech— ; vom 4. November am heutigen Tage. Wahrenburg. Re,, e, ne, , ee, tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den

Crefeld, den 4. November 1875. Mehliß. Georg Heinrichs. Diese Firma, deren Inhaber Der Handelsgerichts Sekretär. ö Georg Christian Matthias Heinrichs war, ist auf, Memel, den ö. November 1875. ö 5 , = n, , ,, in ihrem Veßtt befindlichen Pfandstücken bis zum vor!

End hoff . Hvar . gehoben. Königliches Kreisgericht. Stiel haus em. Bekanntmachung. . e . 1 6 33 e, , , n,, 9 3 s ö Der gun fenen! . mnhaber der Woif Lothar Oemler. Inhaber: Wolf Lothar Handels · und hifffahrte. Deputation. ö In das e, ,,, . ö J 9 in ö! e 2 e , m. 1 J Ai hie gen 2 . . fasse Ansprüche Kreer Zwischen den, zus Grefeld wohnenden Handlung. E. Sacherau in Medengu, hat durch Oemser. w H die gien ft gelhsen en B. nach Anmeldung vom 18. Wltober 1875, Vor. Als Konkurggläubiger machen wollcn, werden biet

Kaufleuten Friedrich Wilhelm Lechner und Heinrich trag sein Faufmaͤnnis ö ; Gutheil, Rapp Æ Ca. Bernhard Wilhelm Gustav . 2 ; ] durch aufgefrr dert. ihre k z pi n: h ö. . 9. Sehn oli w ae nf gi ist ö. ö 3 . ;. i . ,,, ende Nr. 204 irn en, hes rn nne. . mittags 11 Uhr 31 Minuten: . w 16. 6 ö o P ge at m Sitze in Crefeld demnäd st als Inhaber der Fi ; eschäft eingetreten, und wir dasselbe von den Da = ; x . r . verlangten Vorrecht und unter der Firma: Lechner & Kohlen errichtet dem icht a . ., bisherigen Inhabern, August Friedrich Guttheil, die Firma: M. Lindemann Wahrenburg. 5) unter Nr. 19, . . 3 16. Dezember 1875 ein schließflich und ist diese Gesellschaft auf Grund der erfolgten ufolge Verfügung vom 4 Oktober 1875 in unser alias Gutheil und Earl Friedrich Theodor Rapp, u Mühlhausen O sphr und als deren Inhaber der t das Zeichen: ; 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 1069 bes ö ister sub Nr. 64 eingetragen in Gemeinschaft mit dem genannten B. W. G' 4 3 ö fe, g j Stoll. Bekanntmachung. 14 enn demnächst zur Prüfung der sämmilichen, inner lb bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte ge⸗ Y Di *g C Sach ng 26 . Sommer, unter unveränderter Firma fortgefetzt,. Kaufmann Moses Lindemann zu Mühihansen zufolge Bei, der in unserm Firmenregister unter der Num—= h 2 ichen: WR ,, d s h ö. 9g * ; ĩ innerhal führten Handels (Gesellscha fte gta ster egen rad ifa nn ,, , Strum nf Cl renn fri- eri ien e,, Lin. , 3. am 4 November 1875 einge⸗ mer 225 eingetragenen Firma J. Neumann ist heute ; J unter Nr. 209 das Zeichen: w n . 6. 1 8 . . gerd . 6 . worden. r ali, e, r,, . tragen worden. olgendes eingetragen: 6 8. 4 8 . 6b ö Greed, den 4. November 1875. Königliche Kreigerichts. Deputation. 1 , arch eben Mehrungen, den 4 November 1875. 9. Zweigniederlassung in Stolp ist aufgehoben; m , 3. ; Der Handelsgerichts⸗Sekretär. a, . iedrich Wilhel ische Lebens D Königliches Kreisgericht. eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober den 17. Januar 1876, Vormittags 10 Uhr, . Eriedeherk N. -M. Setanntmachung. Friedrich helm, Preufftsche Leßens, und Abtheilung ĩ 55 17 Robember 1875 im Stadtgerichtsgebäude, Porta jis, Treppe hoch, Enshoff. . In sn. Firmenregister ist ad tr. B02 die e e e,, n, , nn elf; . , n 1875. 28 ; 3 nnn . vor dem oben genannten Kom— ; .Bei Nr. (Prokuren ) Tirma lißyp Zaduc zu Friedeberg R. M., ; . . eo . ö ĩ gninliche iger r ,,. galt missar zu erscheinen. ö, Kenan n g n , in be n g Hils. gr. 5 lh hier Hermann Duhst in Firma J. Herm. Duhst hat , , ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4 9 Her lim. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Hiach Abhaltung dieses Termins werd ge gin dor s 1 9 . f. guichen Hande geri . zufolge heutiger Verfügung gelsfcht die Gesellschaft Christoph Wilhelm Suhßst und di Firma: *g Pioskoẽmsky zu Ratibor und als J , 9 Aßthe lun für Ciwilsachen, eignetenfalls mit der Verhandlung über den irn vheffer 6. nn ne m , Iriedcberg K. It. den 4 gtedember 1875. e , ,, . Firma 6, Duhst een . er Lr nn gie kae Pios⸗ . ñ , te eingetragen .. zu r. 6 n, . ö. 29 Atkord verfahren werden ö ; ; . . Eö5niall is aer tei ihr i 89 al⸗Agent ; ie⸗ ; . n unser Firmenregister i eute eingetrage d a r Lo, in , x ; der zu Aachen wohnenden Henriette Beissel Wittwe Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. späkten Hicsggn Gengrghsztgenten Hestent. Dl= kongkh zu Ratibor eingetragen worden. . ö ; ; e m,, Berlin, nach Anmeldung vom . November gal fn f nne nnn weng gg derungen 4.

. . n . . selben sind laut der beigebrachten Vollmacht er⸗ ö z . Heinrich Kuetgens, eriheilte Prokura registrirt ist, Genthin. Bekanntmachun mächtigt, die Gesellschaft vor den hiesigen Ge. Ratihor, den 2. November 1875. unter Nr. 432 die Firma: Otto Perret, . 1875. Nachmittags 13 Uhr 4 Minuten, für z wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heuti⸗ In unser Firnient enn 4 . Verfügung htigt, 4 hiesig . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Inhaber: Kaufmann Johann Otto Perret zu 2 Stroh, Filz und Mode Hüte das Zeichen: fetta ech? . . 6 rr nn, zwei⸗

g g. . . ichten zu vertreten. ; gen Tage vermerkt, daß diese Prokura erloschen ist. vom 2. d. Metg. unter Rr. I96 per Kaufmann i iel! qc Ga. Inbaber . * etber Dr. Filehne. j ; j ;

. . k J *. ; ; Inhaber: Theodor Miether . Tilsit, ͤ 6) unter Nr. 198 ten Frist deten Fordern. e c 3 , ** se l ne oer n, August Genest junior zu Jerichow als Inhaber der und Friedrich Wilhelm Kranz. HK atihorn. Bekanntmachung. Ort der Niederlaffung: Tissit. das Kollektivzeichen: Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter * i Ln , gr d rr ter, i ile n im Begrüffe st ht sein Domizil nach Reuß zu ver- Firma: u ge g, en, welch damburg. Das Handelsgericht. 8. unser Firmenregister ist heute eingetragen n, . i, n. e nm , . 65 zu der Firma de Weerth et Comp. im in , ,. Portal III., 1 Treppe hoch,

i worden! ie Fi P ö er n n d rr, worden; . 565 . , . ] 8 in erfeld, nach Anmeldung vom. 9. Septen. Zimmer Nr. i? vor Dem pben enannten Kom⸗ , . . Firma C. Bossen an demselben Tage eingetragen. Marhurꝶè. Bekanntmachung a, bei der daselbst unter Nr. 224 eingetragenen Inhaber Kaufmann Carl Friedrich Kbeziorowönl 8 . D ber 1875, Hrn f! 10 Uhr 29 linien fr Za. missar anberaumt, zu welchem e n Gläubiger Crefeld, den 4. November 1875 Genthin, den 3. November 1855 aus dem Handelsregister hiesigen Firma Fedor Schweiger der Vermerk: zu Tilsit. ; ; nella und halbwollene Waaren und deren Verpackung vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner Ser Handelsgericht Serretãr Röͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. des Königlichen Amtsgerichts Harburg,“ Die Firmg ist durch Verkrag auf den Kauf⸗ lt der Niederlassung: Tilsit, das Zeichen: halb einer der Friften angemeldet haben.

er gf . 3. vom 4. November 1875. ; mann Julian Schweiger zu Ratibor überge⸗ (Branche: Materialwaaren). Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine

ö Sers; Handelsgerichtliche Detauntmachung. —J Eingetragen ist hene auf Lol. 330 zur Firma gangen. Vergleiche Nr. 397 des Firmenregisters. Tilsit, den 4 November 1875. N Abichrift Rrselben und ihrer Linlagen beizufügen. Crefeld. Der Kaufmann Wilhelm Heinrich Auf dem der Geimerbebant n Gera (einge Vereinigte Gummi Waaren⸗Fabriken Darburg b, unter Nr. 357 die Firma Fedor Schmeiger Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. t Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferem Ge— Deichsneilszzzu Peus wohnhafte Jnhaber der Firma tragenen Genossenfchafhh gehötigen Linn liz Wien lern nde ren abr Rtestheffer zu Ratiher uud als deren Juhakern der Rhe; Vnlan Betauntmachung. 6 . 6849 richtebezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner

Derichsweiler K Hieeve daselbst, hat seinem sind heute im Handelsregister für den hiesigen Amts zu Harburg, daß nach dem Beschlusse der General Julian Schweiger zu Ratibor. . ö 4 . . ; r Forderung einen am hiestgen Orte wohnhaften Be⸗ Sehne Wilhelm. Derichsweller jr. und feinem bezirk und zwar in Rubr. III. sup 5 und 6 fol— versammlung vom 25. Oktober 1875 der Vorstgnd natibor, den 2 November 1835. ö , ,,. n,, . J 3 volsmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Schwiegersohne Peter Franz Muller, Beide in Neuß gende Einträge: der Aktienge ellschaft durch einen der mehrer Rit Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. begrindeten Handellgesellschaft sind? h 4 r 69. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft wohnend, die Erimächtigung ertheilt und zwar jedem 5. J. Juni 1875. Der Direktor Traugatt glieder zebildet wird und insoweit das erste Aline Dr. Filehne. ö I der Kaufmann Daniel Lundschien, T)unter Nr. 199 * 8 . ,, fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die P

ö in, die gedachte Firma per pro? Scheibe ist ausgeschieden und wird gelöscht Fes §. 12 der Statuten geändert ist. ichen: sen, Jacob iz Ra k ö. 1 . in. laut Protzkolls vom 259. April und Beschlusfes Bornemann. HRorhemmur O. -L. eta ft nagut, 2 der Kaufmann Carl August Freutel, das Zeichen k ö 3 meldung am heutigen Tage sub Nr. 743 und resp vom 29. Mai 1875. . , ,, . unser Gesellschaftsregister ist zu . 5 zu⸗ J Beide von hier. / Ber in den 4. November 1875 44 des Handelt (Frokuren] Registers hiesigen 56. 1. Juni 1875. Ernst Friedrich Loth ez ist Hey dlela r. Bekanntmachung. folge Verfügung vom 5. B. Mts. heute eingetragen Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Is Königliches Stadigericht Abtheilung für Civilsachen. Königlichen Handelsgerichtes eingetragen worden. Direktor geworden laut Protokolls vom 29 April In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ worden, daß die Handelsgesellschaft A. F. Voll⸗ heute eingetragen worden n , , ee,

Crefeld, den 5. November 1575. und Beschlusses vom 29. Mai 1875 fügung vom 3. November er. zub Nr. 7 eingetragen die brecht zu Rietschen aufgelöst ist. Tilsit, den 4 November 1875, ; 754] .

Der Handels gerichts . Serretãr. bewirkt worden. en g n D. 3. Wasbutzkn C Braeude in Ruß. K O. L, den 6. November 1875. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1 . Konkurs⸗Eräffnung.

Enshoff Gera, den 1. Juni 1875. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: königliches Kreisgericht. . . Königliches Kreisgericht zu Lübben Erste Abtheilung

Furstlich Reuß Plauisches Justizamt 1. Hirsch Zalel Wasbutzky in Rüß und J I. Abtheilung. Lelzem. Bekanntmachung. 1 w . den 5. November 1875, Nachmittags ] hr.“

Crefeld. Zufolge Anmeldung der Betheiligten Lindner. Bernhard Braeude in Heydekrug. Es wird zur allgemeinen Kunde“ gebracht und ist k 62 ' . , neber daz Vermögen dei Kaufmanns und Ge—⸗

wurde am heutigen Tage bei Nr. 1031 des Handels Die Gesellschaft hat im Oktober is? begonnen. Saar hrü-chkem. Bekanntmachung. in das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ s) unter Nr. 200 K L . treidehändlers Ernst Gustar Loewa zu Vetschau

Gesellschaftsregisters des hiesigen Königlichen Han⸗ Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Heydekrug, den 3. November 1875. Nachdem der Kaufmann und Kommerzienrath gerichts zur Firma Keil & Stanzen auf Fol. 140 das Zeichen: . 8 . ö 5 ist der kaufmännifche Konkurs im ab erürzten

delsgerichtes, betreffend die offene Handelsgesellschaft In dem Dandelsregiste: für den hiesigen Amts Königliches Kreisgericht. . Balthasar Schlachter zu St. Johann am Ifde. Nr. 2 Gol. 7 heute eingetragen, daß der Kon⸗ =/ e,, . . . , Berfahren eröffnet nnd der Tag der ahlungs⸗ sub Firma Flügel & Müller mit dem * in bezirk ist heute auf dem neuangelegten Folium der 27. September 18535 gestorben, ist die zwischen dem⸗ ditor Wilhelm Stanzen zu Uelzen durch Vertrag 3 —28* einstellung auf

ee . vermerkt, daß diese Gesellschaft auf Grund Firma J. E. Kratzsch in Gera Fol. 3I7 in Rubr. II. Nirschhberꝶ. In unserem Firmenregister ist selben und dem Kaufmann Gustav Balthasar mit seiner Ehefrau Marie, geb. Kranz, vom 5. , z 8 5 e den 4. d. M

ereinbarung der Betheiligten unterm J. Oktober ub 3 folgender Eintrag: die unter Nr. ZSö0 eingetragene Firma: Schlachter zu Saarbrücken bis dahin unter der Firma November 1875 die zwischen ihnen besteh ende Königliches Handelsgericht zu Elberfeld. festgesetzt worden. 1