1875 / 262 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. z ö il 1972 er⸗ Kaufmann Cgnrad Grahn hierselbst zum definitiven e m , , ,,,, . 0m n e e ö die 6 n. bestellt und als solcher verpflichtet worden.

Zum LKinftweiligen Verwalter der Meass ist der ̃ Denjenigen, welchen es hier an Bekannt 19875 .

entier Moritz Rosbund zu Läbben bestellt. an , ,,, Befriedigung der Gläubiger des Kridars nachgewie-! Wernigerode, den 27. Oktober ( . . die. Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf schaft Kehl. , n. . . . . anfgengten, Königliche und Gräfliche Kreisgrrichts. Deputation. . B örsen⸗Beila e gefordert, in dem auf Theinert z Marienwerder, den J. November 1876. 8607 Edittal Labung.

den 17. diefes Monats, Mittags 12 Uhr, ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. ber das Permögen des Möbelfabrikanten z 1 6 ö dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath 8773 ü de,, . 1 r , , hier i D t N 5⸗A d K ; . . ,,, 4 li r der en rn n n , ,, IS758 d ,,, . ,, l Um lll en l ö liz eig kr Un nig l rell l ln llll 5⸗ nzeiger. Nr. anan eraumten ermine ihre etzung einer e 1 2 In dem Konkurse über das Vermögen es den Vic uidati Güteverfuch behufs Ab⸗ ; 4 * äge ü d behaltung dieses Ver⸗ kurse über das Vermögen des Kauf- Schulden Liquidation, zum ; 5

, , , eee, K , , , ne nie en Wali a 2662. Berlin, Montag den 8. November 187 Verwalters fabzngebeg siowie zarübfl Penne, it. zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs kursgläubiger noch eine zweite Frist 5, Vormittags 109 Uhr, . —— waltungsrath zu bestellen und welche Personen in gläubiger noch ö. . grit einschlie li 66. 3 ö Dezember er. einschließlich 1 He e , . . NRer liner HE örnrse vom . Vo remher 1825. Pester Stadt Anleihe 6 11. u. denselben zu berufen. seien. bis zum 20. November d. J. . festgesetzt worden. Sammẽliche Gläubiger des ꝛc. Koppel werden bei In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do. do. kleine 6 1I. u. 1

u. 82,50 B Berl. GCörl. St. Pr. 5 5

17. n mheg 3; n ; an nern . die 11. Allen, welche von dem Gemeinschuldner (was festgeseßt worden. Bie Gläubiger, welche ihre Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Meldung der Richtberücksichtißung in'? diesent vor— k n e. dune, wenn, Hoger. Gold. lan tbrieleß 183. u. 179. 17. 74, 20b2 B Chemn. Aue-Adf. (9) 6) k I65,00bæ Hal- Sor. Gub., G0

—— en,, / —— —— 2

S. 25ba d. sAngerm. 8. StPr. (60) 3

III. Märkisch-Posener.. .. 5 II. u. 17. 103, 00 78 00 B Berl. Dresd. St. Pr. 6) 6) . !.

17. 73, 50bz Magdeb. Halberstädter 45 14 1710. 3530 11. 66, 00 ba B do. von 1865 41 1,1. u. 1/7. 92,50 G 1.1. 21 00ba G do. von 1873 45 1,1. u. 1.7. 91, 006 1.1. 17, 75 bz G Magdeburg- Wittenberge 3 LI. 70, 75 baz G /I. 25,9) 6 MNagdeb. Leipa. III. Em. 4 14 u. 1/10. 59 566 /I u. 725, so G do. do. 1873 4 1.4. n. 1M0. II. 60, 25 bz 6 do. do. Lit. F. 4 14.u. I.I0. 9s, 0b LI. 48, 102 6 Magdebarg - Wittenberge 45 1,1. u. 17. 7. 95,75 bz B 7. 93, 00b2 f

S SG SG S S

, ö angemeldet haben, werden Jufgefordert, dieselben, pereitenben Verfahren, beim Rechtsnachtheile der fallin, Erben Lurch (; A- begctehnci, Hie in Iäuid. Ungar. St. Fisenb. Anl. 5 1I. u. I/ . ehen beben k i, ,, . tan, . sie . . ,, . ,, des nr he ö bend. Gesellschaften 53 . 2. . les Cours otiel. M., qo . 3. ö. . öfo 3, vi ̃ ̃ iftlich dem dafür verlangten Vorn [ zum Beschlusse der Mehrheit der erscheinenden un 1.117 ka, ,, de, ee, , ,,, , ,,, n, dei de ei, wr , ; anzumelden. rators, Privatsekretär G. Dedolph hier, hierdurch J 1. . . . . 1 . 1 1

0 2, 20ba Hann. - Altenb. P,. 0 60 g2. 30 ba B de. II. Ser., (55 (5) 1, 40ba B Märk Posener, O0 6 I 40baB Magd. Halbst. .. 33 3 do. ö 71 20h26 Mnst. Ensch. St.- , 6) 0 98. 20bz Nordh. - Erfurt, G6 102.50 6 Oberlausitz. G) 1092.50 6 gstyr. Sülb., G0 39 5 98

.

.

.

182, 0062 R. Oderufer-B.

en, d e, Si. Pr. 6) G) 9.

1.

1.

Ist. z0Rm

.

. **. 3 Anzeige * j ĩ ist 8 ĩ . . 1 . due r r ehr . 3 JJ , ö 1 . ö . in e Italienisch kent ;

,. e n ĩ 3 angemeldeten For ültig nur an den Kurator, sche Rente. Rechte, ekendahin zur Konkursmasse abzuliefern. den 26. Nobemtzer zr, Vormittags 11 Utz. nenen Dezember i875, Vormittags 11 uhr, a 1 . he! eisten unn, , do. Tabaks-Ohbiig. 3 5 31

M. 8 1 ö ] T. fandinhaber und andere mit denselben gleichbe! in unserm Instruktionszimmer vor dem Kommissar vor dem Romnssar, Kreisgerschts-⸗ Rath! Aßmann, Caffe an 0 kt. ber r, . 9. Rumãnier 63 Al A. M

2 . 3 6 . . . 16

5.

Rm

6 25 n h 11. S0, 75 b Niederschl - Märk. J. Ser. 4 1.1. u. 1 5 11. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1I. u. 17 56 1/1. 22, So B N. M. Oblig. I. a. II. Ser. 4 I. 17. 95.75 6 11. 41, 00ba G do. III. Ser. 4 17. 93,50 bz B 1.I. 63, 00ba Nordhausen-Erfart. IJ. 17. 91 006 III. 103, 00b2z 6 Oberschlesische Lit. 17. -, i S4, 00ba 59506 ö, 006

. do. Tit. 1. 10. 00 G. Ib. 25 BK. t. 769735

bis zum 24. diese Monats ein chliesflich Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom vorgeladen. w Franz. Anl. 1871, 737 11 . z * ö nlJ. ;

1. u. 1,

1. n. 1

1

25.8 n.1 J ae 6eme mmh de r t, und werden Kon . . ] rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen on Herrn Kreisrichter Busse anberaumt, un . im Terminszimmer Nr. 8 anberaumt, und wer- zaiali tsgericht J., Ablheilung 3. do. kleine .. 3 8 1 ö den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen 1 r nr in diefem Termin die fämmt— Königliches Am gr ö go. do., log Fl. Russ. Nicolai- opligat. 13 ] , u. l Italien. Tab. Reg. - Akt. P Er. 350 Hinzahl. pr. St. 6 II. u. ] II. u. 1 n. I

C L G G

Rheinische. . , l, O)bz & Weimar Gera., (655 (65)

1 .

& S8

1ẽ1Ust. 20 Rm

S C C g C S S 9 8 8 9 e a . =

8

eige zu machen äubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 3 ub ĩ = zi München, s W. I00 Fl. ug, n, . alle Diejenigen, welche an die n 3 Fristen angemeldet haben. lichen ö , . . Zur k Augsb., 8. W. 100 FI. 2 M. . 1 Mass Ansprüche alg Konkursgläubiger machen lee feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine rungen inn , . Petersßurg, 165 8. R. 5 M.. 25s ob ö 6 . Kauen, bietburch aufgefortert, ihre An sfrüche, Bie, Ab nf! derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ; alf r mnn J 8683) do. . JI96 8. E. 5 AM. 6s Zo oh . . . , m nen, Uni, ant , e cr e ihcuhltce g, e bbn ; At Ghee ech. den ze. Maschinenfa)zitant wähelm ne,, . baer mne ist gebe, nn,, ,, , , , mit dem dafür verlangten Vorrecht jiuschließlic beꝛi ke seinen Wohnsit . hel ern Orte wohn“ bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Gottlieb dahier angezeigt hat, daß er überschuldet 2 is ko ugi. Anl.. IH. n . il. , 36 d , ö , . , , , , , , mn m,, . , oi Sõba bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelde r haften . . bestellen und zu den oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen biger außer Stande sei, wird zur jummarischen An- consol' do 1871 18. . iS Se 30h , 5 n demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner z wärtigen Bevollmachtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an. meldung der Forderungen, zur Wahl eines Kurators 5. 52 ba ; do. 185872. 1 4.u. 1/5 6 oba mier m m mn m 3835 . 6 . . der gedachten Frist angemeldeten ö , Akten anzeigen. . 3 gan Bekanntschast fehlt, zeigen. Den jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft sowie zum Güteversuche behufs Abwendung des . 20 3 letb⸗ z do. i353. lisß n. Mi dr go; ö . . . . . . uach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Den jenigen, welchen 9 * 3 Rath Kellermann, schit, werden die Rechte anwalte Geheimer Justiz. förmlichen Konkurfes Termin auf Napoleonsd'or pr. Stück 16, 16b2 do. Kleine, 16. u. 1/15. - Kumi. St.. d . (Brieg . Neisse 4. 11. . . . Vormittags los Uhr, * r di⸗ er,, Rien käemrall Garcia, Rath Vieilz, Jnt dtaäthe Frgnz, Götz, Diether den J. Dezenter d. J., do. 183859 Boden Kredit. . 5 II. u. I/ 86 ooba Lhrechts bann. u. I, . Gosen - derb * II. n. I S2 0b auf den 15. Dezember d. J., Vorm a8). r . Hertz ler, Ellerhe e, ergeschlagen und Polenz und Rechtsanwalt Tellemann hier und Vormittags 9 Uhr, C. St., 4, 17 0 Pr. Anl. de 1864 II. u. 177. 190 G090ba 6G 650 4 1.1 u. 7109. 40b2 do. 5. 11. u. 1.7. 102 75b vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. III. zu Meinhardt zu . ven . Justiz Räthe Hempel und Wilde in Weißenfels hierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger unter —— do. de 1866 15. u. 1.9. 185, 50b2 6 11 74 1.1. 81, 66b2 Niederschl. gngb. 53 17. u. 17. ; erscheinen. iftli iureicht Gnesen, den 30. sᷣ . * sᷣ cricht 3 Sachwaltern vorgeschlagen. =. dem Rechtsnachtheile vorgeladen werden, daß die do. 1392, 0062 5. Anleihe Stiegl. 14. u. I / 10. 83, 60b2z G , 56, 90 ba ; (Stargard - Fos nj 14.u. 17Ib6. 92 066 Wer seine Aumeldung schriftlich ie. 21 , 4 1 Naumburg a S., den 30. Oktober 1875. nicht erscheinenden einfachen Gläubiger als dem Be—⸗ Fremde Banknoten pr. 1090 460... . 99 36 6. do. 14. u. 1.0. 96 00etwbr 5 30, 75 bz G ; Ii. Em 44 I Xu.I16. gh. 25b⸗ hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Erste . ung kurses Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. schlusse der Mehrheit der Erschienenen beitretend do. einlösbar in Leipzig 3 dzr ; Poln. Schataot lig IL n. I S3 ob d Geh 5 I. Ib 55 b⸗ ö. . beizufügen. . Der . ne, JJ werden angesehen werden. Franz. Banknoten pr, 100 Frances. . 36. 75 ; do. kleine 14 u. I/ I0 84 0b B ö ö 0 I3 59g, 00 ba Ostpreuss. Südbahn... . lm. 0bz Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- ue 870] Hersfeld, den 3. November 1875. Oesterreichische Banknoten pr. I00 FI. 77. 35 Poln. Pfdbr. III. Em. 1. n. , 9 72,00 B do. do. Lit. B. 1. u. M7 lol oõhb- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 8757 Bekanntmachung. In dem Konkurse über da Vermögen des Kauf⸗ Königliches Amiegericht. Abtheilung II. do. Silbergulden pr. 106 Fi. i835, 55 do II. u. 17. 78, et wb- 5 u 7.70, 40ba B do. do. Lit. 6. lol, obe rer n,, 2. über das Vermögen des Fabrikbesitzers manns Friedrich Hartmann von hier ist der Scho ed de. do. NVierteigulden pr. 100 FI. 1,6 u. 1112. 68. 409b2 5 11 u. 7. 66, 99 B Rechte Oderufer ioꝛ, 75

C G . r i , , , , , d, d, ee, e d, e.

100 Ro. 320 Rm.

D

/

1 1 1 1

!

.

1 1. u I z * 3 . ö 25 8 1 U. dert n,, Frais bei Uns berechtie ten wn mn. Russische Banknoten pr. 140 Rubel. 269, 3562 5 II. u. 1/7. 23,00 bz I Sl. wa Sd as85 ba Rheinisch

z , ,,,, . rana und Staats · Papiere. ; do. do. 18696 I , , , K P I u. 7. 64, 90ba n fg n. . St. gar. J

. 3 schen ĩsè . onsolidirte Anleihe. 104, 2562 do. do. kleine 6 30, 00 B a8 ch. derb. .. ö 1 u. 7. 50, 10ba B . u 66 Tarif- etc. Erl Staats · Anleihe ; 3 do. 400br - Loose vollg. 3 5 0 b⸗ Her, Tg, . . 3 ö . ö ö ] ¶. ] ö . O. 25 ba whf.-B. (9 xg. T7. 173. 80ba do. do. v. IS865.. 14 !. z '. . . . 7 3 Villach Klagenfurt und Kur- u Neum Schuldy. 35 1 . ö 1 he Lüttich - Limbu 0 12 50 ; 1889 73 * . 8 stdeuts ĩ des Eisenbahn-Verband“ bestandenen Verkehre, in wel⸗ und Bessemer Rohguß von V ; ö 80 38 M Mn n. nun] . burg . do. do. 1869, 71 n.735 1/4

dannoversche Staatsbahn. 30. Oktober 1875 ö *. *. Instradirung der Transporte sowohl via Prevali nach digsseitigen e n, ö ger. Deichb. Oblig. . . . 45 1.1. n. Igl, 30ba dd b d Msainz. Lud vigsh. 9 . n.. 3, oba . . auch zi Csssel Ciengch zu. Fes biheriggn Taziss vom 20. Mal die her beer Stec ohsi , i,, ie öh KJ Sr, Rhein Rene ns Cn rn. Für, Steinkehlen., und ,, , ge Cen wer, Persoiien. und Hepäckverkehr eingeführt. lässg war werden am 1 Januar 184 aufgehoten. in Kraft. ,, gufstein nach FRthei⸗ . gta . me , , m, fg oh . . 3. G 2 obe do,. gar. II. Em. sächsischen Stationen Zwickau, 1h h mn, 32 9 Für denselben kommen die Bestimmungen des vom An demselben Tage treten neue Verkehre mit den 8) , arif . * e,, n,. . ner Stadt-Anleihe „45 1. n. o, 00ba Ner- Torker Stadt- Anl. . n = err. 8t.— 19 , ,, Schles wig-Holsteiner .. dien nach der diesseitigen Station ö e , . 31 ab gültigen Westdeutschen resp. Nord gleichen Tarifsätzen, reglementarischen Bestimmungen nischen Stat onen. Am . ovember * sinprovinz-Oblig. . . . 45 1.1. lol, Moba 9 * est. Nord estb. 5 Lu. 7. 237, 0062 Thüringer J. Serie. sowie für Mergeltransporte von den Halle⸗Casseler J. Januar er. ab g t und Benennungen wie sie für die Eingangs genann⸗ Uebernahmetarif für die Beförderung von Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 I00, O bz Ne- Tersey In 1st. . do. Lit. B. 9 7.776, 75ba ao. II. Serie

88

ͤ

/ /

or or- o- o

88823.

IG 107 356 B dl, Sᷣbz B lol, Sᷣobz B

—— -=

17.

ö

00 86 go/ogs4

222

3 * * . w K K . eas. . ,, , ,

p 6 6

n W Q -

ö . . 1

1c. g 7 bB I1L.t.

./ .

85

.

m .

Ffandbriefe.

117.99, 25 G do. do. gar. III. Em. 5 II. u. 17. 33,20 B 17. 84, 50 ba do. do. gar. IV. Em. 5 II. u. 17. 32.506 17. 84, 50b2 Gömörer Fisenb.-Pfdbr. 2. u. 1 /S. 79,90 B 17. 74,50 B Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 u. 17. 335,006 I7 98.0026 do. III. Ser. 5 14. n. 1/10. 93,00 60 17. 96, 252 ISchl- Ebensee fr. abg. 5, 00 B 17. 96, 25 bz s5. u. OI, 50bz ILT. I0l, 60 ba Kaschau-Oderberg gar. .“! u. 17. 65,90 ba G 32 Livorno 3 1.1. u. 17. 200, 00B 17. . 4. u. 62,99 6 . 5 11. u. 1/7. 65,25 bz &

83

. rr n mn n n, gegr. geen g hrs e n gf f g . bestanden haben, mit dem Unterschiede in Kraft, ,, ,, H J . ö en Te. 2 öbhba d . . 8. ö seitigen Stationen eingesehen, daselbst auch käuflich Homburg v. d. H. J. Klasse 111 S 60 8, II. Klasse ,,,, 1a Drau) Effenbahn nach Stattench ders Rhetn ischen 0. nene. 37 171. n. i 8 85h do. Hypꝑ. -B. Ptdbr. unkb. 5 14. u. 1 i. ti. SS- kae m ti, per! ICh. 50 b.

ö . Eisenbahn · Direktion. Warschau Bad Ems J. Klasse 117 4 70 4. II. Die geschüstafützreude Der waltung Aschaffenburg⸗ Mainz Bingen unker Aufhebung der ö nene. 4 151. u. 17 I6, 60pb- , , 40. Westb.. G. Mainz - Lnd wigshafen gur 7 IG. 60 B , . , dame e,, n , cr, nne men, di ö gen. K . de , n ,,. , , , , , , ,,, r Teller ber-, ,,, , m uin, e n, k . 1 z rden mn, g. Vom 1. November cr. i , eine direkte Ab⸗ n. den . in Kraft tre⸗ J neue. w ö. g . . 1 ide n n. . . Aachen Mastrichter . 4 1/1. u. 17.90, 59 B . 75 . u. . . e , , , dee, , , . , , ,, . , a,, , , ,, nr zie e, ,, , r e , ,, , , , m. der er rens ü e re en s, ne er ni,, een d, , , r erg ie,

, lo e, O wuncldertsce ger berbeh. ker, ,, en d, , , , n.

get en 66. 3 6 n , gi heft ,. S743] Rheinische Eisenbahn. , . , n,, ; . 1 . . da ob . r , nn, , n,. k. Aach. Hüsselq. i a 1

88*

Stationen Sollstedt, Gernrode und Heiligenstadt westdeutschen Verbandtarifs zur Anwendnng und be— ten, vom 1. Januar 1876 aufgehobenen Verkehre treide 2c. von Stationen der K. K. priv. Südbahn⸗ Berliner 16 IJ. u. M il Ahh Keich. Erd. ig.) JI. oba do. 11. Seris..

können in den Gütererxpeditionen der genannten dies. 76 3, Gepäckfracht für 5 Kilogr. 2606 7 J, Warschau⸗ daß in den neuen Verkehren Instradirung lediglich und der Vättas 6k. Domborär Zäfänger (Dongu. Kur- n. Neumärk. 33 171. n. IMM S6 55h do. rückz. 110 45 1,1. u. 1/7. 93 06 B Rumãnier 28. Ia 2g, Joh , S5 M 56 3, Gepäckfracht für 5 Kilogr. 21½ 88 3, Eisenkahn via Marburg - Franzensfeste⸗ Kufstein⸗ 4 1.1. n. II7. 92, 75bz G dor. do.. do. 44 14. n. 1 /i. S5 75b- Sch veir. Unionsb. . 77 s rr s GJ 2 in den Ulebetnahmetarif vom 15. Oktober 187 und N. Brandenb. Greis I. 1. Ib, Fiamb. Hr. Kentenbricts s 1,1. 1. 16. -- gudost. (nb) m,, gär. 5 II. 1. 4

Vom 10. November d. J ab tritt zum Tarife 3 Kisogr. 2 51 Z. Die auszugebenden Billet nn,, , . i, n, , Reordd. Grund . Kr ,, mis e örr, g n, . Ir, sõba e, . 2 . 3

schlesisch Märkischen. Berlin- Görlitzer und Halle⸗ von 3 Tagen und kann innerhalb diefes Zeitraums 9 ns Schlesisch Mitte lden tsch Cifaß Lothrin gischer do. 4 1.1. u. 117 92.966 ä. Il u. Ig. ra. 1195 II. n. i 66 br Elsenbahn · Prloritâts · Akt lon und Obligatlonen. Dur- Prag 20a

ein Nachtraz T; in Kraft, welcher eine Abänderung werden fertigung von Braunkohlen und Briquets ab Senf tenden Nachtrag Til. zum Verbands-Gütertarife Sãchsische 1 11. u. 1MZ5. I, 7I5p- Pr. B. Hp. Schldsch. Kip. 5 iI. u. 17 65 8343 do. II Em. 5 11. u. 177. g, o Fünfkirchen-Bares gar..

nahmetarife 12. und 2a. für Getreide ꝛc. und Kar⸗ Saarbrücker Eisenbahn. werda statt. Erfurt, den 27. Oktober 1875. do. qo. nens ] 1641 ; 92966 do. do. rz. 115 4 1.1. u. 17. 99, 75 bz do. II. Ser. 45 1/1

Derlin, den 27. Okteber 1375, trag zum Tarif Rr. 5 und cin jsI. Nachtrag. zum . des Verbanbes. ao. q. 47151. n 1M 83 35e B do. do. do.. 4 11. Y 50h do. do. Lit. C. Station Cüstrin der Königlichen Ostbahn und den Pfalzbahn resp. via Saargemünd in Kraft. Die⸗ Am 15. November c. tritt zum Tarife vom 15. ; do. 461i. gg zõß⸗/ do do. 5 1I. gl, bz & do. Nachtrag II. in Kraft, welcher die Versetzung der Riurg, Neulußheim und anderweite Tarifsäße für Tarif⸗ Veränderungen. Gültigkeitsdauer der Augnahmetarife 4. und 3. auf Fur n. Neumärit. IJ Ln. 1d tze Nat. Hy. Or. Ges II. u. 1.7. 101. 0062 do. do. II. En. 4 1

ö

2 . 4 14 77 5545 21 . do. do. II. Em. 5 2177. Jorarlberger gar.... .5 1 Lemberg-Cꝛernowita gar. 5 5. do. gar. II. Em. 5

22,7569

.

111.72, 50 6 19. 63. 90 ba I0. 60, 00b2 B IT. 55, 60bz B 64. 20b2 B 67.40 6 I1. 69 50 B ; 71,70 B do. gar. III. Em. 5 115 u. I/II. 66, 00et. ba G do. IV. Em. 5 II5 u. I/II. 61, g0ba Mähr. Schl :s. Centralb.. fr. 28, 60 0 do. do. II. Ser. 34,0906

wie in Frankfurt a. O. unentgeltlich zu haben. Saarbrücken, den 30. Oktober 1875. schi Nachtr nthaltend! Der⸗ ken gr, n. Niederschl Märk. Eisenbahn. AUnter Aufhebung des Tarifes Nr. 14 vom 1. De⸗ ae e We fh . 3 ö ; na e, a, Other 1875. 4 * ö. —— Ember l57 tritt am 4. November er ein neger! Vom J. Fanuat f. Jahre ab kommen für die Die TDirettion der Thüringischen Eisenbahn— Sãchsische 4 14. u. 116 g, 5) b

Ostbahn. 87381 ff ĩ t von Steinkohlen ; 536 . e : . , , ie deer sunln dae n wcheee, öcheinschast ais schäme euhe Bertin, lee ehe, = , n l n is Hördrn kizenbahn Stamm. Ind Stam Prlorstats Artlen. *r. S . i. ,,, ,. Der zum Ostd eutsch . Sächsischen Verbandtarif tionen der Bötzhergbahn, der Schweizerischen Nordost⸗ und pro Kilometer: 8746 Badische Anl. de 1866. 15 III. n. 17. - (Die eingeklammerten Piridendᷓen pedenten Bauzinsen.) do. do. III. Ser. 43 II. don, dn, l enen, ni denn, , nn, ,,, Schweizer bahnen, der Voral— a. bei Wagen mit einem Boden . Oos 4, ( Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Berband K. Si- Tienbe n, m, . Dir. bro 1873 1874 Berlin Anhalter. 4 11 venbrtenöis in Kraft getretene zwölfte Nachtrag, zerhez., md ber Kähthaäh hn, nie Ver bach⸗Weissen. v. mit doppeltem Boden Goo, 236 n err te irn en. eischtene nen . , d, oB Lachen, Nastr... 11 1 4 151. 19g 00ba B do. I. n. II. Em 4 Ii. r. a, gg itz für kurs Hahl lin Kraft;, Creintlgce befstlben sut fir Cunter Verechrüung bes Rau zmnerfiä ür einen Badem Rühr 1 er n D n f oer g, 1 Altona Kieler. 3 6 6 11. 57, zb 4. lit. B. I. III. u. I) -,--. 1) gnderweite theilweise ermäßigte Frachtsätze für Ron Preis von Gio M pro Stück bei den bekannten zur erhebung. . . 3 . ö, ts Lune ene, fag for . Berg Kane,, , . e cr; ben,, ,. , Mehltransporte, Dienststellen f haben. 2) Rheinischer Nachbarverkehr. Gültig vom Sprit und Branntwein? z wischen Coltbus und Kehl ö 8 . . . ; 8 J, , . 3 ö ; J 2 6

2. 8 E * . . ö 4 U. . 9,

3

z Frönlgliche Eisenbahn · Direltion. 1. Robem ber C. Direlter Tarif für die Beferde. 5 , . u. M . 5 3niali zand⸗ . . führt, und wird die bereits früher publi⸗ 37, in- Gr] j Thern der Königlichen Ostbahn als Verband 9 rung von Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden . e n, der provisorischen Augnäahme⸗ ö 1,7 37, 25br Berlin- Görlitz.. 35, 9ba Berlin- Hamburg. J. Em. ö . 9 ,. gtsb. 2 8. a . . 92, O. Ergänzungsnetz gar. 3 13. u. 1.9. 306, 25a305, 00

1. u

. stationen für Mehltransporte, . ö 9 6 . F ie en wif en Stationen der Rheinischen Eisen⸗ ? . ! it usgesprochen. . 17 a, dame, Berl Hbg Lit. A. 10 2 ; 170, 90bz 6 do. II. Em. 1 f ö n.

ist von saämmtlichen Verbandstationen kauflich zu Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. . J den Stationen Hamburg, Harburg, ,, 3 ö ö ö 9. * 0 , , gat. ö 4 . , 6 . . ) ö. . 3 , k . 3. 6. . 3 ; . . 258, u. 1/7. 89, 75 bz do. II. Em. 5 15. n. 1/1. 96, 50 ba

beziehen. 168740 Bremen, Osnabrück. Münster, Minden und Biele⸗ N . Berlin- Stettin.. 101 n. 7. 119300b2 B B. Potsd. Magd. Et A u. B z ö . 1 ö e Direktion ; = d . 7. 11239092 Potsd. Magd. Lt. An. als , q ee Tsbentsch. 1 1 fads der, Göln. Mindener Eisenbahn andererseits, ver Thürkagischen Eifääväahn gesellschaft, als do. 35 Fi. Obligation 4 16 3 3 . 35 ; 6 2. e. . 1. . , ke . n! . i,. ** reis Qs0 10 ä ltung der Verbandes. r m gf . ; . Mindener. . Si i. 4 ; O00bz⸗ o. . 1I. u. 1/7. 96, 00b2 o. Lit B. ethah 5 15. n. 1/11. 6575 22 P geschäftsführende Verwa 9 Bayersehs Prm.- Anleihe 4 16. 122, 25 B do. Lit. B. (5) IYI, 80 bz do. Lt. E.. u. 1.7. —, Kronprinz Rudolf. B. gar. 5 14 u. 110. 74 86b-

. . J ĩ , do. 69er gar. 5 14.n. 1110 71, 50b d Dentsch· Russischer Eisenbahn Verband. fuͤr die Bessrberung von Stein kohlen und Koles in Eisenbann Verband. 3 . 3 Ih Ii 08.002 Hannov. Altenb.. 10.50 B Berlin-Stettiner J. Em. 4 II. u. I. Erpr. Rud. B. 16 er e. ö. 70 50ba

2 D * 2 ö . . 9 an n. , , , m den ,, Extrazäten vgn Stationen der Rheinifchen nach. Durch Nachttnh' il nerd 15. Novem- sh 14. , lis goba C lo. II. Seri . ö ö . nd ; ein x ö z werden vom 15. Novem . 566 ? Serie (5) II, 00bz B do. II. Em. gar. 354 19.91, 590ba gr. f. Reich. P. (8üd -N. Verb.) 5 1/4. u. 1/I0. 78, 50 0 haltend . , 5 1 Tit. zaun hiheir ere, Wetter sch Stauber, Fer, 6 ö. 6. DWioßher en e bebischekn bh, re. n dire tten Guter. Ta ifsaͤtze fur Pure wal de kee, . . . u. ö . Märkisch- Posener 60 IS. 00baz B do. III. Em. gar. 33 lige gr. f. Südost. B. Lomb.) gar. 3 II. u. 9 226 50 ba ,. n * e. Suden burg, Buckan 2e. Verbands Gütertarif vom 1. April 1873, resp. Derselbe wird unen eltich abgegeben. ; und Lauban eingeführt. Hamb. HM It - Fooss v. 8.3 . 13 . 77 536 MlgdK. Halberst. . 6 oget n bz B do. IJ. Em. I St. gan. 1 0. 75ba don do. nene gar. 3 1.4. n. iG 36 35br burg, . a ; .. aun. e s. Gisenbahn 1. Juli 185 in Kraft. Derselbe enthält insbe., 9 ertehr mit er Königlichen Saarbrücker Erfurt, den 51. Oktober 1875. k 8 , , Magdeb. Leipzig. 14 1. 207 00b B do. NI. Em. 3E x gar. 4 IJ4. u. / 0. 3.30 ́ gr. f. do. Lb.- Bons, . 1876 P seits , , ein Nachtrag Ta, enthallend di- sondere Ermäßigungen des Frachtzüuschlags für Stein. und Kihein vzaht- Bahn. Guͤltig vom J. Novem. Die Tirettion der Thüringischen Eisenbahn⸗ . 31 . . ö 336. 4 do. gar. Lit. B 87 902 do. VII. Em 12. 97, 50bz . J do., do. S5 13. u. 19 100504 r , ae lie Ser fan, T Spezial. und Steinschrotten⸗ Transporte und kann bei den per e Nachtrag III. zum Tarife für die Beförde⸗ Gesellschaft als geschäfis führende Verwaltung. 28 8 Ie iar rn 3 ö * 5 Mnst. Hamm gar. 7977.099096 che.. 49 1/1. u. 17. do. do. 36 1663. u. 19. 103, 00 6. ir e n eher Lüneburg der Berlin- Ham⸗ ,, . werden. rung von , J Alden. 40 IhHir- L. E. St; 13. m n n. 2 ö. , 6. * win H 56 . c. 8 6 n. i, Ts ibn c Elber feld, den 1I5. Oktober . Schwemmst einen, Frachtsaͤtze für die Station Fisch⸗ 8748 * * ö Rrfrt. gar. i . o. it. g. n. IM. altische 5 II. u. 153.337. en nenn hr nnn dir. srönigůche Eifen habn vltektion. n,, , Eisenbahn . Verband. , ,, 6 2 . ö , Frach , . Hamburg, Harburg. Bremen wird unentgeltlich abgegeben. Durch, Nachtrag 20 zum Verbands. Gütertarife , . dd2sk e s z3,ig. —— do. Lit. B gar. Mu. 7. I30, loba G 292 R. u. 110. 87, 504 Far... . 163. u. 1/9. 96, 50 B he, . n Hr r mme einerfeits und Kiew IS 41] c 5) n , , ,. . . ö n, ,. e n 9 In,, 9 Aenderangen des . 20. ö 28 109. ao. Lit E. jan 32500 , , . 49 153. u. . ,,,. 2 10 , , ültig vom 1. November c. 2. Nachtrag zum ti arenverzeichnisses ein . ; 1 ät. E. e 132. öln-Mindener I. Em. u. 1/7. 100, 13. u. 119. 96, Gültig J! alphabetischen Waaren verze do. 1885 . 165. u. 11. 8, 8Netbæ G. Otpr. Süd bahn 2, 50 bz do. u. 17. Jeler- rel gar. if, . B 5 6 7

1 Artikel Lumpen“ und „Desinfektionspulver in die die Station Schaff hauen. Exemplare der Nach⸗ IN Lokal ˖ Verkehr. Gültig vom 1. November e. immte Zeit, Aenderungen des alphabetischen Pommersche 411 110 do. 45 11. IS 00ba do. do. III. Em 43 1/1 Qmäßigte Klasse B. enthält. Druckexemplare, des träge sind von unserer Srucsachenverwaliung gratis Nachtrag X. zum Lokal, Güter Tarife vom 1. Mai k ann mn. ö pos angohe 1 ö. 9 N. Anh Lanãp. Mp7 11. sso 75 ß do. Dusseld. Elbt. EPrior. 4. I,j 4 14.1. 116. 1

1

11

1 1

ö Nachtrageg sind bei den diesseitigen Berbandstationen zu haben. 1874, modificirte Frachtsätze des Haupttarifs, sowie Näheres ist in den Expeditionen der Verbands⸗ 4 14. n. 110. Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 III. 7. 100,50 bz do. do. II. Ser. / / L.

Sidãsutachepßod. r Pfr. 13 u. /i. iGo. do da, II. Ser.

. . t do. do. ra. 11041 1/5 u j / II. 958 55 do. Nordb. Er. T. .. . 65. Ii. n ii al sisß n ĩ ö lo Ruhr. 6. C a]. . Ser 3. IM.

(

(

(

do. do. rückaz. 125 4 1s do. Dortmund - Sosst I. Ser. 4 1

5

Rentenbriefe.

40 66 II 24093611

3 8 . e 3

u 1 u u u n n u n u 9 . 54. u. I0. 79,20 B n / un u u u n n un n n n

C. g6, 0b B

1 ö ̃ 4 Sächsischen Eisenbahnverbandes. ö ö . z z n. nischer Eisenbahn Verband. Gültig —— 6. 4 18739] Bromberg, den 20. Oktober 1875. 568 ö 23 9 6 an , . Grmaßigter Augnahmetarif san Mitteldentsc Schiesischer Braunschv. 20 ThI. Loose 5 Stück SI. 50ba Halle Sorau- dub. 6 8 06hb⸗ ao) It. F. ö

6 1.65. u. 1/9 Id, 50 G

18

2 r ß m

Brester Stationen andererseitg, erschienen und von 1 . Ein. ñ ; a ĩ ui ö ,, . arifheft III. vom 1. Juni e, Frachtsäße der Raͤheres ist in den Güterexpeditionen der Verbands . 24 . . ,, —ᷣ . Ir nch. e ü. e 3 9 I, wehe opol ce, . . . (do. 1855 11. n. 1.7. 99, 50 0 R. COderufer- Bahn n B do. Jeler Noronesch gar. .. 5 I53. u. 19. Hs Gba . ; s ö 29 und Kreuzburg enthaltend. Preis O, i0 . rfurt, den 1. November r ; 4. ; . e . ber er. gain i e e. 5 der Ostbahn, 2 5. ) Dent ch. Italienischer Verkehr. Fär Eier- Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗ J ö 6 II. u. 1I7. 96, 75 ba B do. Lit. B. (gar.) 91, 50 B do. ö. 4. u. 1/10. 97, 00b2 do. Oblig. 5 14 u. 1/10 89 40b2 * 9 a fre ren, en, nnn, transporte ab Verona nach Essen it am 20 ds. Seselischaft als geschäfts führende Verwaltung. No 9 ö o. 14 u. 1/19. 190 0Qetba . Rhein-Nahe .. Il oba do. L. Em. n, 11g. ol obe BRI. f. Kꝛursk-Charkom gar. . 5 1.n, Mil. Bs, 36 B ,, , . er , ,, , ,, ; ö. : logt. in Kraft getrelen. ; 5 ö , nr, n ], A. 990bæa o. Em. u. I/ 10. 96, 70ba ursk- Kiew gar.... 5 12. n. 18. M, 40b2 i, n. . , . . ö D 30 Im Verkehre mit der Oesterreichischen Redacteur: F. Preh m. . . kent Il nn n. ae 6d, 40b2 do. neue 703 109, 50ba Halle Sorau- Gubener u. 1, 10. 89, gba G do. ö kleine. . 5 12. u. 13. 7. 40ba i n, S de end ahn und den Stationen Niederländisch⸗RheinischTrüringischer und Nie Südbahn ist ö. 1. ,, ö. 9j der greg eh k ö. . at ih . . ,, * He er 611 , e. . do. i,, , 1.10. S5, Soba ee, e, Int. 5 1/4. u. 1.0 94, 75ba 2 * 2 2 z . in * üri i . ichi ĩ ö 8 vo e en, No 4 . . . ö * Ji, . * en. V. 68 3 ; . 1 2 anno v. en be HII. . K Rjũ . —— ö. 2. . . 9 Frankfurt a / M. und Homburg vor der Höhe des derländisch - Rheinisch -Thüringisch⸗Desterreichische tarif fuͤr den Trangpor 1 * Lott. Anl. 156555 IIö5. n. 111. 109, 00be B Neim a ctera gar.] (6 . λμυð˖ do. do. II. 83 u. 17. . ; min eg. 6. do. 1864 pr. Stück 300 002 B abg. 106, 25a 106, 75? 1 40x 100 50b2 do.do. III. gar. Mgd. Hbst. 17. 85, 50 ba B Orel · GCriasy . 5 IM u. 1d. 89, 50 B

12. 5.3. 11. 78, So ba Rheinische do. F ; 1716. gg Moba d Koslow-Woronesch gar. . 5 II. n. 17.

DC O ο O S O G QI

——

.

83 9 3