mittags, für Etiquetten auf Rauchtabake die
Zeichen:
Bor sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M* 263. Berlin, Dienstag den 9. November 1825.
17. 103,00 &
1/10. 97,9006 17. 92, 75 baz B 17. 90, So ba 6 1. 71006 110. 99,50 6 1I0. be , e. 110. 88,20 B 17. 93,50 6 17. D5, 50ba 6 92. 00bz
VYVaum burg. Bekanntmachnng. ure mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Königliches Kreisgericht, . mit dem dafür verlangten Vorrechte 1. Abtheilung, bis zum 6. Dezember 1875 einschließlich zu Naumburg a. / Saale. bei uns schriftlich oder 21 Protokoll anzumelden, Als Marke ist eingetragen unter und demnächst zur fung der sämmtlichen inner⸗ Nr. J zw der Firma: e, der . rist ,, Forderungen, sowie na finiti Naumburger n, . , k den 20. Dezember 1875. Vormittags 1035 Uhr Paeßler & Richter , ̃ irf , vor dem Kommissarius Stadtgerichts-Rath Fürst, nach Anmeldung vom 1. November gebäudes zu erscheinen.
) im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichis⸗ 1875, Vormittags 11 Uhr 8 Mi— 8 Wer seine Anmeldun iftlich einrei i 380 1 . 2 Wer e g schriftlich einreicht, hat eine vo . für Eꝛystallpfropfen das 12 Abschrift derselben und ihrer ö ; eichenmn: ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm AÄmts⸗ welches auf den Pfropfen und der Verpackung an⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung gebracht wird. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Akkord verfahren werden. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ; ; Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Abschrift derselben und ihrer Anlagen beiin fugen j Ronknur s e. werden die Justiz⸗Räthe Lent, Fischer, Salzmann Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- und Fränkel zu Sachwaltern vorgeschlagen. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Breslau, den 3. Oktober 1875. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll= J 3 4 und k den Akten anzeigen. . enienigen welchen es hier an Bekannischaf Bekanntmachung. fehlt, werden die Rechtsanwälte, Juftiz . Konkur / Eröff Anspach, Haack und Hundrich hier, sowis Rosemann lrö⸗ ssnung. u Langenbielau zu Sachwaltern vorgeschlagen. 2 Ueber das Vermögen der Handels esellschaft Reichenbach 1. Schl., den 29. Oktober 1875. Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar, art er , . hietprist, der, Lan fin innig toni cer ge gericht dem Königlichen Stadtrichter' Herrn. Wilmahns Konkurs, und über das Prvatvern ssen der Gesell. . Abtheilung. U anberaumt, wovon die n,, welche ihre For⸗ de, , , , ,,,, —ĩ ö ö ; r derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetz im dre rie. Verfahren eröffnet und der Tag h
werden. ᷣ Berlin, den 1. November 1835. der Za . n .
Königliches , ,, Abtheilung für Cixilsachen. festgesetzt worden 1 1 ) j ] s 9 ö V ö I.. Züm einstweiligen Verwalter der Massen ist der Kaufmann G. v. Einem hier bestellt. 4 . Die Geselljichafts⸗ und Privatgläubiger werden
z ĩ . . ö. aufgefordert, in dem 8400] Konkurs⸗Eröffnung. auf den 15. Aovember 1875, Vormittags 10 uhr, I. Ueber des Vermögen des Beamten der Kom. dor dem Kommissar,
r dem Kreigrichter Reincke, im mandit · ꝛlltier . Gcsenschaft Schle si cher , , , anbe ö * raumten Termine, und zwar erstere ihre Erklärungen Verein zu Breslau Robert Fischer hier und Vorschläge über die Beibehaltung dieses * selbst, Lessingstraße Nr. 5 wohnhaft, ist heute Vor. walters oder die Bestellung eines anderen einst · mittags 11 Uhr der gemeine Kenkurs eröffnet weiligen Verwalters oder eines Verwaltungsrathes, worden. ö. . und letztere über den zu ernennenden definitiven Ver⸗
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der walter der Privatkonkurse ihre Vorschläge abzn⸗ , n , Paul Zorn hier, Friedrichstraße Nr. 18, geben. bestellt. . II. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an 114 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder
an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwaß ver—
oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ö. , . 3 9 zahlen, vielmehr von dem i. der Gegenstände Besitz der Gegenstände . 8 zum 29. 9Rovember 1875 einschließlich
bis zum 1. Dezember 1875 einschließlich dem ö oder dem Verwalter der Massen Anzeige zu verabfol .
D Dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An zu machen und Alles, mit Vorbehalt ö. 2 Ker , . zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Rechte, ebendahin zu den Konkursmaffen abzuliefern. d einschließlich dem Gericht oder dem * e etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurgmasse abzu. Pfandinhgber und andere mit denselben gleichberech. walter der Masse Anzeige zu machen und ele
liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben tigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von! mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin . gleichberechtigie Gläubiger des Gemeinschuldners den in ihrem Besitz befindlichen Pfandftücken mur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber 63 ö. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand Anzeige Mu machen. dere, mit denselben gleichberechtigte Gläubiger .
stüůcken nur Anzeige zu machen. III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche Gemeinschuldnerin haben von den in . ö. III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an an die Ye nssen Ansprüche als Konkursgläubiger des befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen z die Masse Ansprüche als Konkursglaubiger machen Gesellschafts! und Privatvermögens machen wollen, Torgau, den 3. November 1875 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. hierdurch aufgefordert, ihre Anfprüche, dieselben mögen Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung
bereit? rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte
bis zum 27 November 1875 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu= melden und demnächst zur Prüfung der sämmt. lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen des Gesellschafts. resp. der Privatver⸗ 8 so . ö ,, Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals für den ell⸗ schafts Konkurs .
auf den 29. Dezember 1875. Vormittags 10 resp. 193, 10 unzr, dem Kommissar, Kreisrichter Reincke, im Terminszimẽmer Nr. 8 des Gerichtsgebäudes zu er⸗ scheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den
Pester Stadt- Anleihe 6 1I. u. 17.78, 50 6 Angerm. -S St- Pr. do. do. Kleine 6 1I. u. 1.7. 79 00 Berl. Dresd. St. Pr. Ungar. Gold-Pfandvriete 5 13. n. 1/9. 82,50 B Berl Görl. St. Pr. Ungar. St. -Eisenb.-Anl. 5 1.I. a. 17. 74.106 Chemn. - Aue-Adf. do. Loose... .. . — pro Stück 166, 00etbz GG Hal- Sor-Gub. „ Hann. Altenb. P.
ng. Schatz - cheine 1/6. a. 1.13. 93 Gba 49. i ,
5 1.
14. VM. 1s.
!
Mãrkisch- Posener. Magdeb. Halberstädter. 4 do. von 1865 4 do. von 1873 4
6) * Magdeburg - Wittenberge 3 4 5. *
G 5
6) 9
KHerliner Börse vom 9. November 1825.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen
und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den
asammengehsrigen Effektengattungen geordnet und die nicht
amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Dise in Liquid. besindl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Courszettels.
WVeonhs el.
Amsterdam. 199 Fl. 8 1413
= 109 EI. 2 M.
. 1 L. Strl 8
3
8
ö 75, 00 bz
61, 60bz 6G
21 002 18, 75 bz 6 26, 00 etw baz G 25, 50 ba
59, 00bz & 49, 25 et wbꝛ G 0. 75ba 6
23,00 B
41, 00bz 6 65,50 bz 104 00b2z 6G
10, 50 bz do. 22,00 6 do. . do.
. do.
. do.
. 21 4560ba do. Er.
6006 do. Em. 5 1 . do. do. v. 1875 . 4 1.
* do. do. v. 1874. 86m 26h do. (Brieg Neisse] 25, 00 B dd. Cosel- Oderb.]) 109.252 do 4 91.602 do 56, 75 6 do. 4 Sl Mba do. ; 14 30 0902 do. . 114 59, 25 ba Ostpreuss. Südbahn. .. 1 11,75 B do. do. Lit. B. 1 Sd, So ba do. do. Lit. C. J Sh, 1I0ba Fechte Oderufer Sd, S0 à S5 3s ba Rheinische S3, Iõbæa do. II. Em. V. St. gar. S0, 00ba B do. III. Em. v. 58 u. 60 . do. do. v. 62 u. 64 173590 etwb B do. do. v. I865.. 12502 do. do. 1869, 71 u. 73 O2 5b? do. do. v. 1874... 105, 49ba Rhein- Nahe v. S. gr. Em. 72,50 B do. gar. II. Em. , n,, Schles vig- Holsteiner. L236. 00ba Thüringer I. Serie... Iz, ᷣoba g do. I. Serie.. Is 00ba B w o, Oba do. II. Serie.. k * do. o. Serie. 20 Jet 293,30 do. VI. Serie.. 105, 90etbz 6 3,50 6 5, 30b2 1. 36, 00b2 Lu. 7. 48, 00 ba
8 8 F g
1
S d , d , ,
Magdeb. Leipz. III. Em 4 do. do. 1873 4 do. do. Lit. F. 41 / Magdeburg - Wittenberge 4 1 / Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 I/ do. II. Ser. à 625 Thlr. 4 1. ; N. M. Oblig. L. a. II. Ser. 4 II. a. 17. D6, 25 ba do. III. Ser. 4 II. O2 50b⸗ Nordhausen-Erfart. I. E. 5 II. u. 17. Oberschlesische Lit. A.. 4 II. u. 1.7. — — do. Lit. B.. 7. 84, 00b2 Lit. — — Lit. 900068 Tit. ö Lit. 1 —̃ v. 1869.
9 8
168, 702 167, So bz 4 20, 305 bz 20, 1452 4 80,61 bæ 80, 752 S). 20ba 176 S5 ba ; . 75 60b2 — ; Italien. Tab. Reg.- Akt. . Fr. 350 Einzahl. Er. St. 267 bz Russ. Centr.-Bodener.- Ef. do. 190 8. . 26d 90ba do Engl. Aul. de 1322 Warschan 100 8. R. t 267 50bz do. io qe 158535 Bankdis konto: Berlin f. Wechsel z, f. Lombard do. Engl. Anl.... 7x, Bremen 5x, Frankf. a. M. 6 *, Hamburg Sr do., fand Anl 36) Geld- Sorten und Banknoten. do. consol. do. 1871. Dukaten pr. Stück 9.52 bz do. do. 1872. Sovereigns pr. Stück 20.31 6 do. do. 1873 Napoleonsd' or pr. Stück 16, 16b2 do. do. Kleine do. pr. 500 Gramm .... 139856 do. Boden-Kredit. Dollars pr. Stück 4, 17 G do. Pr.- Anl. de 1864 Imperials pr. Stück 16, 67 b2 do. do. de 1866 do. pr. 500 Gramm — — do. 5. Anleihe Stiegl. Fremde Banknoten pr. 100 M¶. ... 99 362 do. 6. do. do. do. einlösbar in Leipzig 99 925 6 do. Polu. Schatzoblig Franz. Banknoten pr, 100 Francs... 80, 75bæ do. do leine Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. 177,702 Poln. Pfdbr. III. Em. do. Silbergulden pr. 100 FI. 186, 50 G do. do. Viertelgulden pr. 100 FI. — — do. Liquidationsbr. Russische Banknoten pr. 140 Rubel. 269 002 Türkische Anleihe 18655 Fonds und Staats-Papiere. do. do. 1869 6 1, — Consolidirte Anleihe. . 4 1/4 u. 1/50, 25 ba do. do. EKieine 6 In. Ii 30, oba B Kasch. -Mderb. .. Staats Anleihe 98, 00 b do. 400Fr-Loose vollg. 3 114.110 58.75 B Lõöbau- Zittan- Stats Schuldscheine oo Jõb⸗ i ü, Kur- n. Neum, Schuld. 3 un. iz nm .-——— Oesterreich. Bodenkredit 5 II5.u.l Il. 88.50 B n en, ng, g Oder Deichb. Oblig. . . . 45 1. i. a. 17. 101, 00B Hest. Spros. Hyp. Pfabr. 5 III. n. 1. l Mainz Ludzigsh. 9 Berliner Stadt-Oblig. . . 4 1 α. νν 0, 909 B Oest. ꝑproꝝ. Sip̃.-Pfabr. 5] 11 752, 25 4 Ackl. Erdr. FErana. — do. do. 55 151. a. 17.90. Saba Riener Silber- Pfandbr 53 1/1 51,006 we , n. ö ar. 3 göͤlner Stadt- Anleihe 441 14.u. 1710 os, Ooh Non Torker Stadt- Anl. 7 Lu /i i, ie d. Set- Hranz. St; . I19 RKheinprovinz-Oblig. .. . 45 1.1. u. 1.7. 16090, 25 ba 6 11 Schuldvyv. d. Berl. Kaufm. 45 11. u. 17. 100, 252 Berliner 11. u. 17. 101. 50b2 do. 17. 1096 802 Landschaft. Central. 4 1.1. a. 1/7. 93, 75 ba Kur- u. Neumärk. 33 11. u. 17. 36, 50 ba do. neue. 35 1.1. n. 1/7. 83, 90 B do. 4 1.1. u. 17. 93, 0062 do. neue. . 44 1.1. u. 17101, S9 B N. Brandenb. Credit 4 1.I. u. 1.7. 93, 00 bz do. neue. . 44 1.1. u. 17. 101, S9 B Ostpreussische. . 3 1.1. u. 17. 84, 60 6 do. 4 1.1. u. 17. 93,20 ba do. 491.1. u. 17. 100. 090ba Pommersche... . 35 1.1. u. 17. 83,590 bæ do. 4 1I. n. 17. 93, 002 do. 45 1.1. u. 17. 102, 00b2 17. 93, 0bz G 17. 91, 75bæ 17.84, 00 6 , , 17 92.006 . 17. 83 75 bz 6 II7. 92.30 ba 6 17. 99, 9090b2 17 106,602 B II. - — 17. 92, 50ba* 17. 100, 00b2* 14. 1 10. 96, 090b2 14.1 1.10. 95, 00bæa 14. n. 1 I0. 94, 40bæ Ereussischs 4 u. 1/10. 95,B00b2a B Rhein. u. Westph. . 4 4 u. 1/10. 98, 75 bz Hannoversche... . 4 14. 110. —, — Sãchsische 4 164 u. 1/10. 98,50 6 Schlesische 4 14. 1I0. 95. 40b Fadische Anl. de 1866. 45 1.I. u. 177. do. St. -Eisenb. Anl. 19. — 18.6 14
169
r. — Se SS
—
9 6) ́
8
do. do. Kleine 16. a. 1/12. 92. 10b2z G
do. do. II. Em... 12. u. 1/8. 31.29 bæ Märk Posener ,
do. do. kleine.. 12 a. 1/8. 91,306 Magd -Halbst. B., do. .
Franz. Anl. 1871, 72 — — Italienische Rente 17.71 302 Mnst. Ensch. St.- do Tabaks-Oblig. . 1. u. 1.7. 98,50 b2 Nordh. - Erfurt Rumãnier ö 7. 103.008 Oberlausitz
les. 00 B Ostpr. Sũüdb. 83,50 6G R. Oderufer-B. Rheinische... , S- L- G. - PI. St. Pr. Weimar- Gera., (NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl. Msch. St. Pr. 0 Lp2.- G. M. St. Pr. (5) G65) Saalbahn St.- Pr. (55 223 Saal- Unstrutbahn (5) Osð, 10ba Tilsit Inst. St. Pr. . . Rumãn. St.- Pr.. (8) 5 gob⸗ Albrechtspahn. 3 JJ, isg 00bz G6 Amts. -Eotterdam 6e 6,80 186, 252 Aussig-Teplita.. 11 . 83 50h Baltische (gar.) 14 u. 116. 365, 206 Boh. Nest. 5 gar.) 1I4.n. I I0. S5, 00ba B Brest - Grajevo .. 14 u. 1/10 83, 0b Brest Kier w Duax- Bod. Lit. B. II. n. I. Iba d , . 16 u. 1712 68,000 Franz Jes. (gar)
LI. u. 1/7 23, 50bz Gal. (Carl LB) gar. 8 . . Gotthardb
. . 4. si. 1. 1
Lst. J0Rm.
. Oos CGS GS G G G G 6 SS,
1 1 1 1 1
Orer-
86 **
1 L. Strl. 100 Er. Belg. Bankpl. 199 Er. do. do. 1090 Er. Wien, öst. W. 100 FI.
2
3
.
8 2
* ——
ls os Zu dem Konkurse über das Vermögen des Ci⸗ garrenhändlers Moritz Sochstein hat der Cigar⸗ renfabrikant Herrmann J. Müller in Dresden nach⸗ träglich 2 Forderungen von 2231 M 50 3 und 8559) 7735 M 60 8 angemeldet. Der Termin zur Prü⸗ fung dieser Forderungen ist auf den 1. Dezember 1875, Vormittags 107 Uhr, im Stadtgerichisgebäude, Portal III, I Treppe hoch, 6
*
OFr-S0Rmᷓ
SEK EEE
— — — — — — — — 3 .
6
do. do. 100 FI.
München, s W. 100 Fl.
Augsb., s. W. 100 Fl. Petersburg.. 100 S. R. R.
J
Se Si
̃ j gi oba d I 99 5obr
io Goetba G 9 97, 75b2
65) (65) 65) 668 6656
* 3 .
8. . . 3 3
8 2 2 2 3 3 8
— — — 3. D
— —
— — Q —— Q — — —
gar. gar. 34
DC
97006 lol, S0 B ier 75 bz B
S8 S8
1151. — 20 Rm
. O . = p 6 D G D , O , d, O , s , d, Q, d.
ls 35! Konkurs⸗ Eröff.
Königliches Kreisgericht zu Torgau Erste Abtheilung, den 3. November 1875, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen der Handelsfraun Bar— karg Schmiel, geb. Sindstedt, verw. gemesene Müller als Inhaberin der Firma Stte Müller zu Torgau ist Fer kaufmäunnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 15. Oktober d. J. festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Adolf Schultz in Torgau bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufge⸗ fordert, in dem auf den
165. November 1875, Mittags 12 uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Walther in dessen Terminszimmer anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwalturgsrath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen sind. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe
— — — — — — Q — — — — — — — — — — L — — 8 0 DN . 9 3 — —
— — — —
320 Rm.
e O, — — — —
. . s⸗ . .
— de
= i = O e , , e, , .
101 606 lol, S0 & I0O3, 25 B
*
— — Q — —
100 Ro.
. .
—
**
1 SS && O O Q cσ0.
8
—
— —
ö —— 22223422
— S* — Q 90 8
.
86 *EEeeSgeSEEESES&EERSGCEEEESES S
— — — — * — — — — — — —
Ps 25 D. 98, 2562 B 98, 256 z B
O * S er n 2 D
s
ö
— — —— — — — — — — — — ——
/
. . 886 m d G em,
102, lobæ & 102, 106 101, 50bz B E
— — Q — —
J ö [ ( J
ü FAbBRI0bR von
S Se B = . w O ß O , = , ö , d , .
. r D r = = .
Deze en alderhande Zoote van Suitsent- Krull en Cardoes - Taback, als mede Duinkerkse Carote en St. Omberse Taback worden gefabriceert en verkogt vor een civile Erys te Bingen by
Carl Gräff.
. / J
.
Y-
12 D 118 — —
/
400 86 39/0881 4
8! O O C — OM
Oest. Nordwestb. 5 do. it. B. (5) Reich - Erd. (4g.) 4 Kpr. Rudolfsb. gar. 5 Ejask-Wyas. Rumãnier.. Russ. Staatsb. gar. Sch wei?. Nnionsb. do. Westh.. Südõöst. (Lomb.). Turnau-Prager Vorarlberger( gar. Warsch - Ter. gar. J.
do. Wien HIL 10 4 I. 230 002 6
Els onbahn-· Prloritts - Aktien und Obligationen.
Aachen Mastrichter ... 41/1. 90,090 EI. f. do. II Pm. 5 11. os, O0 B do. III. Em. 5 1/1. — — Bergisch- Märk. I. Ser. 4 99, 25 G do. II. Ser. 4 Pg, 25 6 do. III. Ser. v. Staat 3 gar.: S5, 006 do. S5, 00 9 do. 74,50 B do. 2 do. 96, 0906 do. dõ, 5ᷣoba 10l, 50bG kl. f.
!
ö
, 2
1 LI. 15. do. Gold-Anleihe 6 11. 8 00bz B New - erseꝝ 7 155. 92, 50 B Genueser Loose 150 Lire — — Deutsche Gr.- Gr. B Pfabr. 5 I/ 99. 90 ba do. 92, 75 bz 44u. 1/10. 10. 70 ba do. do. do. 4 14. u. 1/10. 95,7 5b Els. Lothr. Bod. u. G. Cr. 4 — — Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 11 u. 17. — - Kruppsche Obligationen 5 114u 1/10 100,50 bz Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1.1. u. 17. 100, 00bz G Nordd. Grund- C-Hyp.-A. 5 L4. I0G0 09ba G do. Hyp-Pfandbr. .. 5 17. 1091, 30 ba Pomm. Hyp- Br. I. r. 120 5 7. 103 50 6 do. II. n. IV. rz. 1105 JT. 100 00b2 do. III. u. V. rz. 1005 1,1. u. 17. 99, J5b2 do. II. ra. 110 ... 41 17. 97, 50 ba Pr. B. Hyp. Schldsch. db. 5 u. 1.7. 99, 9906 do. B. unk db. r.. 1105 102. 49b2 6 do. do. I100.10bz 6 do. do. ; 190, 0900ba G Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 45 14 u. 109.002 do. unkdb. rückz à 1105 1.1. n. 1/7. 195, 50bæa do. do. do. 41 1.1. u. 17. 97. 50bæa do. do. de 1872, 73,74 5 1.1. u. 17. 100 002 6G Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. 4 11. n. 1.7. 93. 50b2a G do. do. 5 11. S3, õ oba & Sechles. Bodener. Pfudbr. 5 Il. JT. 100.9096 do. do. 45 111. 7.593006 Stett. Nat. Hyꝑ.· Cr. Ges. 5 II. JI. I10L00b2 do. do. II. Em. do. do. 44111. Pd. 00 bz do. do. III. Em. (N. A.) Anh Landb. Hyp. Ff 5 II. w do. Dũsseld.-Elbf.- Prior. Neckienb. Hyp. Bfandbr. 5 Ii. lob, oba do. do. ILSer. do. do. rückz. 125 4 1. u. 177. - — do. Dortmund- Soest. Ser. Siddenatschepod. Or Pfyr. 5 IS u. ii - — lo. da. II. Ser. do. do. r. 116 43 EM 1MtMKJL -= do. Nordb. Er. V. .
do. Ruhr. -C.-K. Gl. I. Ser.
Els enbahn - Stamm und Stamm- -Prloritâts-Aktlen. do. do. II. Ser.
(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do do. III. Ser. Div. pro 1873 1874 Berlin- Anhalter
Aachen Nastr. i 19008 do.
Altona- Kieler. 5 107, 25b2 do.
Berg - Märk.. 3 77, Q a77, 50ba Berlin- Görlitzer 5
Berl Anhalt.... 105, 75bz2 do. 4
Berlin- Dresden. 22.50 bz do. 9.
Berlin- Görlitz.. 32, 75 ba Berlin- Hamburg. I. Em. 4
Berl. Hbg Lit. A. 10 11 163, 090ba 6 do. 1
B. Potsd. Magdb. 4 64302 do. 5
119,000 4
4
4
4
4
4
4
—
& em K — O O GR . , S
n. 1/11.
.
=- —
. 3 . . * ö . 1 . . ö
1 1 5
1 4 4 4 1 1 1
1 1 1
I
1
, e
kee E eee ee Eee
* — — = — — — — —
C C L C C r - - d =
— ————
S -G - — —
5
62 *
354,006 17. 101.40 B 97, het. bz B
Gbemnitz-Komotaun ... Mainz- Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn IJ. Em...
Albrechts zahn (gar.) .. Dux - Bodenbach
J ‚— 2 . d m, ma, 1
CG r O—— — t- O = cles
63, Obz B 66, 50 bz 61, 00bz 6 29, 25 6
.
So, 00ba S4 50 bz 83,002 82,006 S8. 79, 20b2 82,75 6 Pꝛz, 0b G abg. 5, 00 B II. 92 00bæa 7. 65, Sobæ 200, 50 G 62, 00 6 u. 17. 68, 50 6 4. u. 10. 79, 00b2 G ; 92,75 6 72,50 6 9. 63, 60et. ba G D. 59, 50 ba 7. 55 902 G4. 00bz B 67.606 69, 50bꝛ 7l, 50bæ 65, 25b2 61, 50 G 28, 75 60 3400 B 312, 50 et. b 304,002 9. 96,60 G Pb, 60 60 1 80, 60 6 Pb 25 ba 75 202 71, 40b2 7100bzG 78, 70 6 226 60b2z 6 226 60b2z 6G loo, 50 G 100506 102,50 6 N79, 106 S0, 50 bz 95, 50 6
rer
⸗ k Elisabeth- Westbahn 73 5 Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. gar. II Em. do. do. gar. III. Em. do. do. gar. IV. Em. Gömõrer Eisenb. - Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. Ischl- Ebensee Kaiser Ferd. - Nordbahn Kaschau-Oderberg gar.. Livorno Ostrau-Friedlander Pilsen-Priesen 5 Raab- Graz (Präm. -Anl.) 45 Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 Theissbahn h Ung.⸗ - Galiz. Verb. -B. gar. 5 Ungar. Nordostbahn gar. 5 do. Ostbahn gar.. 5 do. do. II. Em. 5 Vorarlberger gar — Lemberg- Czernowitz gar. 5 do. gar. II. Em. 5 8 . gar. III. Em. 5 S do. IT. Em. 5 * Mähr. Schles. Centralb. . fr. 8 *
2831
Uebersicht der in der Zeit vom 1. bis 6. November er, im Reichs ⸗ und Staats⸗Anzeiger (Central-Oandels-⸗Register) publizirten 2 , re. — —— — —— — ——————
Die Bekanntmachung ist erlassen vom
.
S S g 33
Konkurs-Bekanntmaͤchungen. —ᷣ / t —⏑—i u ··¶⏑ ů
Akkord⸗ Termin.
SB
Rö , e e e e e e e
Anmeldung
Zahlungs / Termin Abliefe der Ansprüche
** zur Gin. Berennlter munee, stellung. wahl. Termin.
Prüfungs⸗ Termin.
Schlesische
do.
do. Kaufmann Rud. Michaels (Firma R. Mi 3 teeh. aufmann Rud. aels (Firma R. hae) zu Mhlen ö ö . . Westpr., rittersch. Kaufmann Otto Stechmann zu Anclam: z , — WòM 10.12. 75 . 3. 1, do. do. nn nne w . . * 5. 9 . ö. — ? do. do. Kaufmann Wilhelm Günther Ludwig Hallensleben (Firma Wilhelmi Sal— ö 2. .
? w JJ 13.11 HJ ß ö e.
. . do
lens leben zu Berlin. K . Tanfmann Johannes Berndt zu Berlin? 75. 9. 12 75u 27 276 7.1. i. 5/3 713. 89.12. 75u. 26/2. 76. 5.J. u. 25/8. 786. do. 1 u
Sonstige Termine.
Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ze.
Pfandbrief e.
bis
am
3.111. 75. 21. si5d'. 21. 10. & / i⸗ .
29. 10. , 3010.
Amtegericht Ahlden. Kreisger. Anclam.. Kr eisger⸗ Dep. Berent Stadtger. Berlin.
Stadtger. Berlin Stadtger. Berlin. Stadtger. Berlin.
— — — — Q — — Q — — — — 383
2
Sc We r- . . =
8888 EEE SES SEE EER QE ¶ 2d00 16 202
8 & S S R G SG S Gr S S S O
— Q —
15/8. 75. 12. iI. 75. lz. 16. . 13. t. )
' 2 ö
Kaufmann Karl Franz Friedrich Bormann (Firma K. F. Bormann) zu Berlin Privatvermögen des Gesellschafters der Baugesellschaft für Eisenb⸗ Unternehmungen
D SFommandit - Gesellsch. auf Aktien F. Pleßner & Co. — Baumeister
Gan ,, Kaufmann und Fabrikbesitzer Br. Bethel Henry Strousberg zu Berlin Dandelsgesellschaft J. Sommerfeld zu Brauns berg... Kanfmann Karl Potyka zu Brezlaun.. Kaufmann Lewin Bernstein zu Poln. Crone Schneidemühlenbesitzer Wilhelm Westphal zu Schulitz. Möbelfabrikant Carl Koppel (Firma Carl Koppel zu Cassel. Kaufmann Martin Pilgram zu Kallkl . Restaurateur Anton Schwerzel zu Cöln. Kaufmann G. A. Rehan zu Danzig. ne,, . Salomon Cohn zu Friedland i / Mecklenb. iegeleibesitzer Wilhelm Broeck zu Germersdorf .. Maschinen fahrißant Wiihcim Gottlieb zu Hersfeld 112 . Aktiengesellschast Attien⸗ Dampf ⸗Sägemühlen zu Lübeck j — n , . . r 2 (Firma S. E. Lehmstedt Nachfolger Wilhelm n 17 636
; ö — . ⸗ . 82 a4 ⸗ . Handelsgesellschaft Richter & Schulz zu Magdeburg“. ö . 6. 59 . * . 1 Früherer Fabrikant Zohann Gottfried ian zu Buckan 4112. 21.12 Baqische Er. Anl de 567 4 Isz a. 1s8. iI8. 30h 101.
; ö z ; igation. — Stück 140, 50ba Firma Wilhelm Helms zu Schwartau do. 35 H , . ö 356 aufmann g. Irken zu Ditf gan! 21 eee 27. II.
Pommersche Posensche
—
X
8e e 8 e ese
16/11.
41. 211. 28. / 10. ig. 28.10. 20.10. 28.10.
Stadtger. Berlin Kreisger. Brauns berg Stadtger. Breslau Kreisger. Bromberg. Kreisger. Bromberg. Amtsger. Cassel . , . Cöln. andelsger. Cöõln. . 30.10. St. u. Krg. Danzig. 29 /10. Stdgr. Friedland i / Meckl. 26.10. Kreisger. Guben. 18. / 10. Amtsger. Hersfeld 3.11. Han delsger. Lũbeck 21. 10. St. u. Krg. Magdeburg 8 / 10.
St. u. Krg. Magdeburg 23 / 10. St.- u. Krg. Magdeburg 28.10. A. G. Popken zu Schwar⸗ nine, Kreisger. Pr. Stargardt 20 / 10. Krg Reichenbach i / Schl. 290 10.
Krg. Reichenbach i / Schl. 30 I.
Amte g. Reinhausen. 29 10. Kreisg. Seehausen i / A 0 / 10. Kreisger. Stralsund . . 27.10. Kreisger. Thorn . 2X. /I0. Freisger. Torgau 8.11.
Krgr.⸗ Dep. Tuchel 29/10.
— — 19 16 / 12.753. 25/3. 76 17./1. u. 244.76. — 1M, m 7.12. 22. 12. 18./11.
Rentenbriefe.
75.
4d0t 66 II 240936 I
1.1.
, r,.
K L R 2 9 r 4 2 8 6 6 p 38 86 8 SSSSSrwrESSEF
,. I02.25B 95,00 6 33.0090 93. 090 6 102, 90 bGklI. f 89, 00 B S8, h0 B
96, 00ba 6 937506
— — — — — — —— Q — —
8 2 1
2. / 2. u. 12.2. 76. 11/12. 75u 24 2.76 27.11. 75. . d d II. S — o. o. Ser. Oest Fra. Stab., alte gar. 3 do. Ergänzungsnetz gar. 3 ö Oesterr. Franz. Staatsb. 5 13. do. II. Em. 5 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. Lit B. (Elbethal) 5 Kronprinz Rudolf. B. gar. 5 u. 17. — — do. 69er gar. 5 167. — Krpr. Rund. -B. 1872er gar. 5 Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 Südöst. B. (Lomb. ) gar. do. do. nene 9 —ẽ 2
dei y 8 1151151 de — 83 —
11 1
1
— — —
, , ,, , , an
, 7
23/1. . Br. - Schw. reib..
Cõln- Mindener. do. Lit. B. Halle-Sorau-Gub. Hannov. Altenb.. do. II. Serie Märkisch - Fosener Mgdb.· Halberst.. Magdeb. - Leipzig. do. gar. Lit. B Mnst .- Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.--Erfrt gar. Obers chl. A. C. u. D.
— a. — 26 8 ze — 3 223
Berlin- Stettin.. 77, 20b2 do. 0. 50ba do. 6 D.. 382 50b2z 6 do. e 8 1062 10, 50etwbz B 11,0060 18,00 B 45, 00b2z B 206, 75 bz 87.902 97,00 B ; ‚— 95. 50 ba J 28, 25b2 . 140.752 6 do. u. do.
— .
do. .
Berlin-Stettiner I. Em. do. do. do. do.
do. .
n , , und e r e, g dautlente Richard . 7 ö h a Bh, ; eintze zu Reichenbach i Schlr.. . i 1 ; * gebeh . 93. Gustab Hermann Dogt (Firma E. G. Bogi) zu Ernsdorf 20.12. — Dessauer St - Pr. Anleihe 3 14. , . 1 ö 4 7 i ö ; 2 . 2 . . ö. . . * . 3 ö . ö 9 Ackrmann und Bauermeister Friedrich Heinemann zu Bischhausen “ 2 ö . Holzhändler Carl Dietrlch zu Flessau . ) ü ich 3 ö n 2 4 ? . Meininger Loose 19.7062 do. Prãm - Pfdbr. 101, Soba Oldenb. 40 Thlr-L. P. St. 133.502 Amerik., rückz. 1881
88
. = . ß . . 8 . . Q . . . . 6 . p 4 4
. 110. do. do. v. 1877 II. do. d6. V. 1578 7 do. do. Oblig. Baltische Brest- Gra je wo Charkom-Asom gar....
—
Taufmann Adolf Bomsin zu Stralfund? . . . — J 2. andelsfrau Barbara midt geb. Sindstedt, verw. ü i Otto Müller) zu Torgau. . . . J a. ö. 8. 3. .
2711. 75.
— * — 8
Ioz , 4 Gb
Krgr. Dep. Tuchel 3.11. Krgr. Dep. Tuchel . 3.1. . Waida . 27.10
reisger. Zuüllichau . 23.9.
28 / 10.
30. /I9. 26. /I0.
Stadtger. Berlin.
Kreisger. 3 a. / S. Lreisger. Inowrazlaw Kreisger. Lãbben.. 23.110. Kreisger. Potsdam. 27.110.
) Ein Jahr vo
Kaufmann Feybusch Fabian zu Tuchel
aufmann M. S. Fabian zu Tuchel Färbereipãchter Wendler zu Waida Nachlaß..
. . en . orsettfabrikant August stästner zu Halle a. S.. Kaufmann Carl Neite zu er,, . .
andelsmann Michael Wermuth zu Neun auche . 1 Johann Friedrich Julius * hr zu Potsdam
er ee ni i der Kaufleute Zacob Gustab und ioses Falk zu Tuchel
Post Direkter und Lieutenant Abolf Julius Eduard Brüllsw zu Schwiebus
Lampen ⸗ und Bronc / waaren . Rãndler derrniann Robert Rudolph Nieffer⸗
dur
durch Akkord beendet.
durch Vertheilung der Masse beendet ⸗ durch Vertheilung der Masse beendet
8712
1.2. 1. .
durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet Vertheilung der Masse beendigt . ö
10 /i. 20/s.
26/11. 76.
do. do. IV. 18829
do. do.
do. 46.
do. do. 1885
do. do. 1885
do. Bonds (fand) . Stadt - Anl.
ar . 75 Rm
1Doll
Oesterr. do. Kredit 100. do. Lott. Anl.
1854 1858 — pr. Stück 18605 15. u. 1/11.
*
Ps, 7 5b 6 7. 9, 0b 8, 60 bz B sC. 98, 00 etba B 100, 10etbz G
98,50 B 61,40 6 64,50 baz G 103,002 331, 10b2
300b2z B
de. do. 1864 — pr. Stück
109. 40a99a70
do. Lit. B. gar.
do. Lit E. junge Ostpr. Südbahn R. Oderufer- Bahn Rheinische... do. Lit. B. (gar.) Rhein- Nahe... Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A.
do. neue 70x —
do. Lit. B.( gar.) 4
do. Lit. C. (zar. 41
Weim. . Gera gar. (45 (4)
abg. 107, 50b2 A4
7Ii36 85 B
33. 30b2
23, 2562 6 do, Ooh
11, 10b2
. 91, 50et w bz
; 100 50etwbzB
112. 70b2z B 1091,50 B 87 00ba G 97, 50 G
7.54, 40ba
Cöln- Crefelder Cöln- Mindener
.
2 — Q — — — —— —
; do. 34 gar. II. Em. 4 ( N. Em. 4 ; VI. Em. 44 1
Halle Sorau- Gubener. 5 do. Lit. B. 5 Hannov.· Altenbek I. Em. 44
* do. do. II. Em. 4) do.do. III gar. Mgd. Hbst. 41
103,25 B kli. 90,00 B 97, 50 bz 91, 106 36,50 G . 96, 50bz
10.
16.
k. f. kl. f.
90, 09b2z S5, 00bz
*
do. in E à 20, 4M gar. 5 Chark. Krementsch. gar. 5 Jelez-Orel gar.... 5 Jelez-Woronesch gar... 5 Koslow-Woronesch gar. . 5
do. Oblig. 5 Kursk-Charkow gar... 5 K- Chark.-Asom Obl. .. 5 Eursk-Kiem gar. .... 5
do. kleine.. 5 Losowo- Sewastopol, Int. 5 Mosco-Rjãsan gar.. 5 Mosco- Smolensk gar... 5
Sido
Orel- Grias) 5
15. u. 1/11. 13. u. 19. 1I. u. 17. 14. n. 1.10. 15. n. III. 11. u. 17. 12. n. 1/8. 12. u. 1/8. L4 u I/I0. 112. 1. 18. 1L5.u. 111.
95 00bz. 95. 50bz G — 96008
96. 00b2z 6 97, 50 6
88 50b2 95.756
96 00b2
97, 252
97, 25b2
9d, 75bz 39.75 B
N., 10b2z B
I. u. 10.
*