1875 / 264 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

w „/ e, 8 Fer 822 25 n 22 2 22 28 2 2 28

394 w

.

** , e

66 Wochen⸗Nehersicht

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 6. / 7. Na vember 1875.

Activa. . k . S 1,598, 064. Preußische und Reichs kassen⸗ . . . 178, 380.

wann,, . 3) Noten anderer Banken 12,843,200. ͤ I 23 1384.

JJ Lombardforderungen. 3, 999 300. ,, 50, 123. Sonstige Aktiva S6, 467. MS 3, 000, 000.

Grundkapital ! k 450, 9690. . . ; . 2, 061,420. onstige täglich fällige Ver⸗ bin dlichkettetͤnwwe 24.303.931. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 6) Sonstige Passin ... 602,547. —. Zum Inkasso weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel 0 367,932. —. Die Direktion. L. W. Simon. H. Zwicker. Hache.

Hassia.

18824 Uebersicht

der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Großherzogthums Posen

am 7. Nobember 1875. Aetiyva.

1 641 2 Bestand an Preußischen Kassen⸗

Anweisungen und Reichs. Kaffen

11 4149. 3) Bestand an Noten anderer Banken 26,330. ) Bestand an Wechsel n. 4,481,110. 3 Bestand an Lombardforderungen 1, 114,150. 6) Bestand an Effekten... 81,500. 7) Bestand an sonstigen Aktiven 763, 690.

Passiva. 1 nud Tant; 3,000, 000. 692, 130.

994,550.

2) Reserve⸗Fonds . . 3) Betrag der umlaufenden Noten. 2, 750, 050. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

nnn, 14, 670. 5) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗

bundenen Verbindlichkeiten . , Jö5ö5, 150. 6) Die sonstigen Passivaa . I, 090. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel ö 57, 640. D ion.

18817

Stand der Activa und a am 7. November 1875. Activa. mene, 1,436,205

1715 463,526 7,145 743 3.713 8g

Reichs kassenscheine

Noten anderer Banken.

Lombard .

Wechsel .

. 1583, 253

Sonstige Aktiva. . 4,246,365 Passiv.

Grundkapitah.. . . . 4 6000 000 Reservefond . ö 600, 000 Umlaufende Noten 8,141,240 Senstige täglich fällige Verbindlich⸗

Kd , . 1,035,212 Kündbare Schulden. 7, 373, 369 Sonstige Passwwa 207, 975

Weiter begeben sind 6 77,357 Wechsel, sämmt⸗ lich innerhalb 14 Tagen fällig.

Braunschweigische Bank. [88321 Stand vom 7. Wovemben 1825. Activ.

M 3, 197, 000. Reichskassenscheine. ö. 12.000. Noten anderer Banken. 966, 166. Nechsel. Bestand... 12,525,145.

7 1. 7

Metall- Bestand

Lom hard- Forderungen, 2, 246, 901. Etfekten- Bestand. Sonstige Aktiva d, 394,789.

Grundkapital. Reservefonds Umlaufende Noten . donstige tãglich fällige Verbind-

lichkeiten k An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

ꝑussica. 9, III 566.

4.271, 849.

2, 788, 050. 127,729. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter hegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln... 0p 246, 583. Kraunsehreig, 7. November 1975. Pie Hirectionr. Bewig. S bel.

ss! Privatbank zu Gotha. A

e tiva. Metallbestand . Sp 3,708, 6579. Reichs. Kassenscheine 13,865. Deutsches Staatspapiergeld 7,361. Voten anderer Banken. 42,900.

Täglich fällige Banquier⸗ Guthaben ; 988.701. Wechselbestand. 10,555, 038. fFffektenbestand. ; 82. 0J0. Lombardforderungen. 459,440. 4704, 126.

Sonstige Activa ; EaggI Va. Grundkapital M 5,400,000. Henn,, 2 453, 689. Voten im Umlanf S8, 912,300. Sonstige täglich fällige Ver⸗ 1 ö. 9s, g56. 5) An Kündigungsfrist gebun⸗ 4. 0980, 208. 661, 966. zahlbare Wechsel

dene Verbin dlichkeiten w Gotgg, den J. November 155.“

6) Sonstige Passia⸗ r. Beiter hegebene, im Inlande

Direktion der Privatkant zu Gotha.

Kühi. Jogunsch.

1832)

Verschiedene Bekanntmachungen.

Gu tehofnungshntte,

Aktien⸗Verein für Bergbau und Hüttenbetr

Wir laden unsere Herren Aktionäre hiermit zu einer

ieb.

außerordentlichen General Versammlung,

Fee Dienstag, den 39. Nopember 1875, Nachmittags 2 Uhr,

in unserem

Central · Surenn zu Oberhausen abgehalten werden soll, unter Hinweis auf die nachstehende Tages⸗

Ordnung ergebenst ein. Tages Ordnung.

Abänderung des §. 9 der Statuten, dahingehend, daß der Aufsichtsrath anustatt aus neun“, aus sieben bis neun: Mitgliedern befteht, und entsprechende Modifikation der ein⸗

schlägigen Bestimmungen der §§. 9 und 10 der Statuten.

Ferner laden wir unsere Herren Aktionäre zur dritten ordentlichen

General⸗Versammlung, welche Dienstag, den 30. Napenber 1875, Nachmittags 3 Uhr, in unserm Central⸗Burengu zu Oberhausen abgehalten werden soll, unter

Hinweis auf die nachstehende Tages Ordnung, ergebenft ein. Tages Ordnung.

I) Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen, sowie insbesondere

über die Jahres- Rechnung, 2) Bericht des Vorstandes über den Betrieb des verflossenen Jahres,

3) Bericht der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommijsion Über die Bilanz des ver⸗

flossenen Jahres, Ertheilung der Decharge, 5) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes, ; 6) Wahl einer Kommisstos von drei Personen für die Prüfung der Bilanz pro l

S75 / I6.

Bezüglich der Ausübung des Stimmrechtes verweisen wir auf §. 20 der Statuten und bezeichnen

neben den Mitgliedern des Aufsichtgraths den Vorstand unseres Vereins zu Oberhausen und die Duisburg⸗Ruhrorter Bank zu Duisburg als diejenigen Stellen, bei welchen Inhaber-Aktien deponirt werden können. Oberhausen, den 1. Nodember 1875.

Der Aussichtsrath.

H. Haniel.

Weimarische Bank.

Nachdem der Verwaltungerath der Weimarischen Bank beschlossen hat, auf Sonnabend, den 11. Dezember d. J.

Une außerordentliche Generalversammlung der Atianäre de Weimarischen Vormittags 19 Uhr im Bernhardssaale des hiesigen Rathhauses stattfindet, anzube

8797

Bank, welche raumen, wer

den die Herren Aktionäre der Weimarischen Bank anduich aufgefordert, sich an dieser Generalversammlung

zu betheil igen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag über die Geschäfts lage der Bank und im Anschlusse hieran fassung über die Frage wegen Aufgebung des Rechts zur Notenausgabe;

Beschluß⸗

2) Feststellung der ausschließlichen Frist für die Einlösung der Weimarischen Banknoten;

3) Ersatzwahl zweier Verwaltungsrathsmitglieder (an Stelle a. des bisher

vom Verwal⸗

tungsrath auf Grund des 5§. 34 al. 3 des revidlrten Bankstatuts vorläufig kooptirten Herrn Geheimen Finanzratk Pr. Heerwart hier und b. des auf Grund desselben §. 24

al. 3 ausgeschiedenen Herrn Banqujer Reinhard Küstner in Leipzig).

Hinsichtlich des Zutritts zu dieser Generalversammlung wird auf die Bestimmungen des revi⸗

dirten Bankstatuts verwiesen.

Demzufolge sind in der Generalversammlung zu erscheinen und an den Beschlüssen derselben

Theil zu nehmen die senigen Aktionäre berechtigt, welche am Tage der Generalversammlung

und während

der Dauer derselben nicht unter zehn, seit mindestens 3 Wochen bor diesem Tage ununterbrochen auf ihre

Namen in den Büchern der Gesellschaft eingetragene Partialaktien besitzen.

. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich im Verhinderungsfalle durch einen andern stimmbe⸗ rechtigten Aktionär, welchen er durch eine öffentlich oder von der betreffenden Anmeldestelle beglaubigte

Vollmacht zu legitimiren hat, vertreten lassen.

Firmen können ohne hesondere Bevollmächtigung ihr Stimmrecht durch einen ihrer Theilhaber oder durch ihre Prokuraträger, Gemeinden und öffentliche Institute durch einen ihrer Repräsentanten,

Ehefrauen durch ihre Ehemänner und Minder jährige durch ihre Vormünder ausüben. Niemand kann für sich und als Vertreter abwesender Aktionäre mehr als in sich vereinigen.

24 Stimmen

Die Aktionäre oder deren Bevollmächtigte haben sich, wenn sie in der Generalversammlung zur

Stimmabgebung zugelassen werden wollen, vorher bei der Bank über den Besitz der ih

r Stimmrecht

bedingenden Aken gehörig auszuweisen, worauf sie eine Bescheinigung erhalten, welche ihnen als Einlaß⸗

karte in die Versammlung dient. 1

d, , m, me n, , ,.

ü *

Auch sind zur Erleichterung der statutarisch vorgeschriebenen Eintragung der Aktien in die Gesellschaftẽ bücher die Filialstellen der Weimarischen Bank zu Berlin, Leipzig, Dresden, Frankfurt a. M. und Pößneck ermächtigt, bis zum Abend des 19. November d. J. Aktien der Weimarischen Bank behufs

der Eintragung anzunehmen und über den Empfang eine Bescheinigung auszuftellen, wel

che, auf den

Namen des Aktionärs lautend, denselben zur Erlangung der zum Eintritt in die Generalversammlung

nothwendigen Einlaßkarten berechtigt. , Jeder Aktionär, welcher hiervon Gebrauch macht, hat mit den zu übergebenden

3 ö. ö 3

z 1 Aktien ein in

doppelten Exemplaren ausgefertigtes Nummerverzeichniß einzureichen, von welchem ein Exemplar der

Empfangs bescheiniguag angefügt wird. Weimar, am 6. November 1875.

Der Verwaltungsrath der Weimarischen Bank.

Stichlinmꝶ.

An die Actiongire der

18814 62 2 ; Westphalia zu Dortmund. Nachdem die Aetionaire der Bergbaugesellschaft vereinigte Westphalia die Auflösur schaft beschlossen haben, sind die Unterzeichaeten zu einem Confortium zusammengetreten, un felder der Zeche Westphalig nebst Zubehör zu erwerben. sämmtlichen Actiongiren den Bestrütt zu demselben offen gehalten. Indem wir dies be

Bergbaugesellschaft vereinigte

ig der Gesell⸗ mdie Gruben⸗

In dem Consortialvertrage haben wir den

n Actionairen

hierdurch anzeigen nnd zur Betheiligung einladen, bemerken wir, daß die Frist zum Beitritt mit dem

80. November er. abläuft. n , .

, . Abschriften des Consortial Vertrages, der Offertexund eines an die Actlonaire Mlsoweit ste uns persönlich bekannt waren, von ung gerichteten erläuternden Schreibens, liegen zur Verfügung der Actionaire

bei den Herren Wilh. von Born in Dortmund, S. Ophneuheim jr. & Co. in Cöln, S:; Bleichröder in Berlin, Wilh. Schieß in Magdeburg, A Schmedding & Sohne in Münster, sowie im Geschäftslatale der Gesellschaft zu Dortmund. Dortmund, den 8. November 1875. L. Igerxt, Director Milbehs, Ed. Hunter, Dortmund. Dortmund. Münster. Bürgermeister Kleeek, Lippstadt.

Königlich Nlederländische dar n hfar e Gesellschaft.

Täglicher Winterdienst Anfang 15. Oktoher (Sonntags ausgen

mit dem großen Niederländ. Postdampfer zwischen

London Chatham⸗ Dover Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

9Mmen)

LISSlNGRkR- Sikk kos- L0NDo2.

Abf v. Cöln 2.45 Nm. Ank. m London 10.— Vm.

Abf. v. London S. 45 Ab. Ank. in Cöln 4.45 Nm.

Diese Route ist die schnellste, billigste und bequemste Verbindung des Contime mii mit

; Erag land. Billetausgabe von allen Hauptstationen Deutschlande, Oesterreichs und d Informationen bei den Direkt id nen, Amsterdam und London, und deren Agenten:

er Schweiz, Best & De

Gro of, Vlissingen; J. P. Be st, General Agent, 122 Cannonstreet, Lendon; Th. Cost Son,

London, Cöln, Brüssel, J. J. Niessen, Coͤln.

8072

18829 Nähmaschinen⸗Fabrik

vorm. Frister C Roßmann Aktien⸗Gesellschaft.

Maschinen · Verkäufe: Vom J. Januar bis 30. September ae ,,,, .

Total Berta; Der Vorstand: Ji. Frister. Roßmann.

Süddentsche Bodencredithank.

Ausweis pro 31. Oktober 1875. 8821] Aetivn. Casse und Wechselbestände Fl. 1,965,656. Anlage in Werth⸗ papieren . Fl. 901,586. 35. in Werth⸗ papieren für die Reserve ., As, 944. 31. w

13,779 Stück

2074

lö, S5 Stud (a. 10,11.)

im Hyvothekengeschäfte 57,791,467. Lombard Darlehens ß 228,770. Immobilien., und Mobilien? / 185,801. Disggioconti für Pfandbriefe 1,561,793. Guthaben bei Banquiers und din et neee, 1,781, 00. Geschäfts · unkosterint··⸗ 87.330

Fl. 64, 780,451. Passiva.

Aktienkavital⸗Conto Fl. 5, 600,000. Aktien · Einzahlungs⸗ Conti 1,600,970. In Eirkulation befindliche Pfand⸗

ö 54,251,575. P 281,868. Später zahlbare Kapitalien auf

Hypothek⸗Darlehen u. Gut⸗

haben in Conto⸗Corrent. Zur Einlösung ausstehende Cou=

pong und verlooste Pfand⸗ briefe, laufende Ertrãägniß⸗

1,467,962.

Conti ꝛc. 1,394,821. Gewinn⸗ und Ver⸗

lust · Conto ] aus 1874 1183, 234. Provistons · Reserve

5 Fl. 64,7 dd. 57. München, den 6. November 1875. Die Direktion.

Allgemeine Verloosungs⸗Tahelle

d Deutschen Reichs, ind Königlich

2

Preußischen Staats⸗Anzeigers.

Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung der Königlichen Haupt⸗Bank zu Berlin, welche nur Hinsichts derjenigen von ihr' in Verwahrung und Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent- lichung durch den Deuntschen Reichs⸗ und Kö. niglich Preußischen Staats -⸗Anzeiger erfolgt.

Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabesse des Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeigers, welche die Ziehungs und Rest anten listen sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staatg⸗ Kommunal, Eisenbahn-, Bank. und Industrie Pa⸗ piere enthäst, erscheint wöchentlich einmal und ist zum Ahonnementspreis von 1 Mark 56 Pf. (15 Sgr.) viertel jährlich, durch alle Vost · Anstalten, sowie durch Sarl Heymanns Verlag, Berlin, Sm, Königgrãtzer⸗ straße 109, und alle Buchhandlungen zu beziehen, in Berlin auch bei der Expedition Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern 25 Pf. (E24 Sgr.).

Die neueste, am 6. November er. erschienene Nr. (45) der Allg em einen Ver loofung s- Tabel e enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Allgemeine öͤsterreichische Gasgesellschaft (Triest) Prioritäts. Obligationen. Baherische 4x Grund⸗ renten . Ablösungs . Schuldbriefe. Bayerische Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank⸗ Pfandbriefe. Berkiner 4a xz Stadt Obligationen de 1866, 1869 und 1876. Böhmische, Bukowina, Galizische, Kroa⸗ tisch⸗Slavonische, Mährische, Nieder oster⸗ reich ische, Oberösterreichische, Oest err. Schlesische, Sa lzburgifche, Steiermär— kische, Ungarische Grundentlastunge · Obligatio⸗ nen. Braunschweigisches Prämien Anlehen. Braunschweigische Zucker: Raffinerie, Prioritãtz- Obligationen (Rücständeh. Bu kare ster Prämien⸗ Anleihe. Cöln⸗ Mindener Eisenbahn Prioritats Obligationen. Elsaß⸗Lothringensche Landes—= Obligationen. Mährische Propinations Ablösungs⸗ fonds · Obligationen. Norddent sche Grundkrerit Bank, Hypotheken ⸗Antheilscheine. Oesterreichi⸗ sches Staats. rämien⸗Anlehen de isß0 Olden⸗ burgische Eisenbahn⸗Pramien⸗Anseihe de 18971. Russisch⸗Englische ij. 46* Anleihe (Baring) de 1549. Sach sen⸗ Meiningen ches Prämien⸗ Anlehen. Schwedische 10 Thlr. Loose de 1860. Ungarische Bodenkredit - Institut⸗ Pfandbriefe. Warschau⸗Bromberger Eisenbahn ⸗Aktien. Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗ Aktien und Obli⸗ gationen.

8898 Bei Unterzeichnetem ist erschienen:

Handbuch zum Ministerialblatt für die

gesammte innere Verwaltung in den Nöniglich Preußischen Staaten.

Eine systematische Zusammenstellung aller in den

Minist erialblättern d. i. V. in den Jahren 1840

bis einschließlich 1864 enthaltenen Reskripte und

Verordnungen, von J. A. Kaffler, Amtmann und

Polizei · Anwalt. 2 Bände r. 8. 165 Bogen. Preis geh. 16 M 50 8.

Das bereits von sechs Königlichen Reaierungen empfohlene Werk nut gl die ersten 25 Jahrgänge des Ministerialblattes der inneren Verwaltun und verdient um so mehr Beachtung, da von ien 25 Jahrgängen nur noch neun zu haben sind.

Arns berg, 1. Norember 1855. A. L. Ritter.

Zweite Beilage

zum Deutsch

M 264.

Zweite Beilage

en Staats⸗Anzeiger.

E875.

In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zeichenregistern veröffentlicht:

die Vakanzen-Liste der durch Militär- Anwärter zu besetzenden Stellen, A die Uebersichk vakanter Stellen für Nicht⸗Militär ⸗Anwärter 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurs- Termine, 4 die Uebersicht der anftehenden Sub astationstermine, 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,

10 das Telegraphen⸗Verkehrzblatt.

) Die von den Reichs, Stagtg. Und Kommunalbehßrden ausgeschriebenen Suhbmisstonstermine, I die Tarif und Fahrplan⸗ Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,

8) die Uebersicht der Hauyt · Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, ; .

Y die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff Verbindungen mit tanzatlantischen Ländern,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Marken schutz,

einem besonderen Blatt unter dem Titel

vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .

Das Central⸗Handels - Registẽr für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, SW., Königgrätzerstraße 109, und alle Abonnement beträgt L Æ 530 8 für das Vlertelsahr. Buchhandlungen, fur Berlin auch durch die Expedition t 8m. Wilhelmstraße 33, bezogen werden.

Vom Central⸗Handelsregister für das Deutsche

Reich werden heut die Nrn. 275 und 276 aus⸗ gegeben.

Zeichen ⸗Negister.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aunehem. Als Marke ist eingetragen unter Nr. A zu der Firma Glashütte, vormals Gebr.

Siegwart K Co zu Stolberg nach Anmeldung

vom 27. September 1875, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, für Glaswaaren das Zeichen:

ö

Königliches Handelsgerichts⸗S'kretariat zu Aachen.

Aunchem. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 30 zu der Firma Dortmunder Brauhaus, Ditt⸗ mann & Sauerländer, in Aachen, nach Anmel- dung vom 29. September 1875, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, für Flaschenbier das Zeichen:

2 . . * f 28 . D ö 2 f

Königl. Handelsgerichts⸗Sekretariat zu Aachen. Aachem. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 31 zu der Firma Jos. Zimmermann in Aachen, nach Anmeldung vom 29) Scptember 1876, Nachmittags 4 Uhr 46 Minuten, für Näbnadeln, Nähmaschinennadeln und Stecknadeln das Zeichen:

e Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat zu Aachen.

HRarmem. Als Marken sind eingetragen beim Königlichen Handelsgerichte in Barmen zu der Firma; „Linder K Trappenberg“ in Barmen, nach Anmeldung vom 16. Septemher 1875, Nach⸗ mittags 5 Uhr, für Bänder, Kordeln und xitzen

a. unter Nr. 222 das Zeichen:

b. unter Nr. 23 das Zeichen: 52 6 j

4 1

C. unter Nr. 224 das Zeichen:

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Rei Insertionspreis für den Raum einer Druczefle 80 3.

ch erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten S9 9.

I) unter Nr. 165 das Zeichen:

Tk tRkRS S d. unter Nr. 225 das Zeichen: J., K HJ 14414 1 ; , , . ö

C .

*

2 1

2

Harmen. Als Marke ist eingetragen beim König⸗

Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. w 82 an ers. E ) d

lichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 248 zu der Firma: „H. Overbeck er com pagnie in Barmen, nach Anmeldung vom 25. September 1875, Morgens 11 Uhr, für gummüelastische Artikel, als: Litzen, Kordel, Gürtelband, Porte feuillenband, Strumpfband, Pagenband, Korsettband, Rockbord⸗ band, Trägerband, Schuhelaͤstiques, Kniebänder, Armhalter, Uhrschnüre, Kleiderhalter, das Zeichen:

2) unter Nr. 16 das Zeichen: J ale; SLRKEIER.)

2

.

J

9.

R

ze,

an, nn

2 1 2 = 3

9 . * 3 S*. Wil l ini C Iznsohis3 .

E KRE MEN.

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 30. September 1875.

, mme mee.

Funke.

RKEremem. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 24 zu der Firma Faiserbrauerei, Beck & May in Bremen nach An⸗

meldung vom 30 Sep⸗ (n.

N tember 1875, Abends 1 * 3. 6 Uhr 40 Minuten für (8 4 von der anmeldenden Xe, h ** mn

Firma fahrizirte Biere . * 5 das Zeichen: . ; 5 Dasselbe bildet einen Theil der Etiquetten.

Der Handelsgerichts - Sekretär. Daners.

Kerkim. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civilsachen den 2. Oktober 1875.

D ] Fun ke. Als Marke ist ein getragen unter Nr. 156 zu der Firma Wilh. Ermeler & Co. in Berlin nach Anmeldung vom 5. Oktober 1575, Nach mittags 1 Uhr 20 i. . Minuten, für Natchitoches ö. Schnupftabad⸗

das Zeichen:

,, Beck C Man, in Bremen angemeldete Marke, ift 9 am 5. November 1875 eingetragen unter Spalte 2:

Kaijserbranerei, Beck K Co Ort der Hauptniederlassung: Bremen. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 6. November 1875. Funke.

PpilF knn CHnoοOsS

DE AhRklkN okLpI J s. Rur DE Eos J z ö e e, been , Rremem. Als Marke ist ein—⸗

2 Y getragen unter Rr. 2 zu der und dazu als Collectivmarke nach Anmeldung vom Firma Schomburg & Comp. in „S

1875 54 ; Bremen nach Anmeldung vom S 9 8 d ags 10 9 . ; 3 ; ** ö Vormittags 10 Uhr 29 Minuten, Jo. Seytember Horn, Bit? 6

ö s. ö ö 11 Uhr 30 Minuten, für von der. K „/// anmeldenden Firma fabrizirte Li⸗ W 9. ,. j queure das Zeichen: —— . 3 1 Dasselbe wird auf der Etiquette angebracht. 11 Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, den 1. Oktober 1875. Funke.

D

Kex lim. Königlich es Chemnitz ist als Marke ein= Stadtgericht zu Berlin, n getragen unter Nr. II zu der . für Civil. mm, Firma „Emil Duderstaedt⸗ achen. . in Chemnitz nach Anmeldung , Als Marke ist einge. 9. , vom 23. September 1873, tragen unter Ni 176 . . ö 1 Uhr Vormittags, für! zu . ö ,,,. , . Strumpfwagren und Hand— Ermeler . in . schuhe das Zeichen:

Berlin, nach Anmeldung . 1 . vom 6. Okteber 1875, . om 6. Oktober 5 s . Chemnitz, den 28. September 1875. 21 Königliches Handelsgericht im Bezirkagericht.

Vormittags 10 Uhr 29 Minuten, für „Rauch⸗= tabacke“ das Zeichen:

ö. 5 57 niglichen Handelsgerichte zu Cäln zu der Firma!

HKrermenm. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: E. F. Schellhass Sohne in Bremen, nach Anmeldung vom 18. September 18 5, Vormittags . 2 9 Uhr 35 Minuten, für von der anmelden den unter Nr. 173 das Zeichen: Firma fabrizirten Rauchtahack, auf dessen Umhüllung das Zeichen angebracht wird,

Q

X R 36.

Bezeichnung der Firma: Seit 1. Oktober 1875:

Chemnitz. Im Waarenregister für die Stadt

Cäülm. Als Marken sind eingetragen bei dem

1 K „Johann Maria Farina, Jülichs Plaß Nr. 2, in Cöln, nach Anmeidung vom 29. September 1875, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten, für Hau de Cologne J

re, r e, e.

1. an R N unter Nr. 174 das Zeichen:

Die Zeichen werden auf der Verpackung an—

gebracht.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cöälm. Als Marken sind eingetragen bei dem Königlichen Handelsgerichte zu Cöln zu der Firma: „Johann Maria Farina, Zülichsplatz Nr. 2, in Göln, nach Anmeldung vom 36. September 15875, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten, für Pau de Cologne

. 3 Inari 2 . ohann .

Q ee der, ,,.

2 5 ' .

unter Nr. 177 das Zeichen:

O Ccirait 6 de Cos, ö Car *

d ous e

. . . . de Jean Marie Far ina 1 Jace ualier M r

Die Zeichen werden auf der Verpackung angebracht. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cölm. Als Marken sind eingetragen bei dem Königlichen Handelsgericht zu Cöln zu der Firma: Carl Jos. Klein“ in Mülheim am Rhein nach Anmeldäng vom 28. September 1875, Vormittags

ö II Uhr 56 Minuten

Gun

J. für geschnittenen Rauchtabak:

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

HRremem. Zu Nr. 24 des Zeichenregisters, be⸗ treffend eine von der Firma: Kaiser Brauerei,

II. für Rolltabak: unter Nr. 161 das Zeichen: 6

1

Das Zeichen sub L wird auf der Umhüllung und das Zeichen sub II. wird auf der Waagre selbst an⸗ gebracht. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cäöln. Als Marke ist eingetragen bei dem Königlichen Handelsgerichte zu Cöln D

unter Nr. 179

welches auf der Verpackung angebracht wird. Der Handelsgericht s⸗Sekretaär. Weber.

Crimmitschau. Bekanntmachung. Auf

Grund der Anmeldung vom 30. Sep ember 1875,

Nachmittags 5 Uhr, ist unter Nr. J des Zeichen ˖ registers zur Firma C. Döhler in Crimmitschau als Marke für Buckskinwaaren das Zeichen ein-

getragen worden:

Königlich Sächs. Gerichtsamt Crimm itschau, am 6. Oktober 1875. Hedenus.