1875 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

.

unter Nr. 8 für Roß⸗ Cichorien:

peer,

8 96 In dieser Bei is . 1460 ; 8 , .

fe e f, werder Cie auf. Weitere außer den gerichtlichen Beta untmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handel s und Zeich enregistern d öffentlicht rn veröffentlicht:

mn auf den Flaschen und Conserven angebrach . D r i t t e B e ĩ J 31 g t werden. Potzdam, den 16. Oktoker 1875. D f z ö 2.2.12 . Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zlll lll en ' 5⸗ nzeiger und Königlich Prenßischen Stagts⸗⸗ [ . . mr , r,. . 9 26 4 z ̃ ö k 3 lzeiger. . Gi. . 3 ö ls Marke ist inge . ö Nr. 29 r 823 ͤ e. Ne ktragen unter Nr. 2 zu e 6. . Berlin, Mittwoch, den 10. November 1875 ; 6. 3 8 X 4 ö . —— a , ,,, 8. r . e; Joseph Doms in Ra⸗ . . 1 h 4 D die Vakanzen⸗Liste der d Militär ö S* tibor, nach Anmeldung 8 5 * 2 3 ste der durch Militär- Anwärter zu befetzenden Stll z , . el ö vom 18. September 18773. 3 Y die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht. HRilit ir. Inn rctè 6 5 9 9 bon den Reichs, Stagts. und Komnunalbehorden ausgeschriebenen Submissionstermin Die Zeichen werden auf jeder Verpackung ange⸗ gel e 3 ; Mittags 12 Uhr, für 6 . . ö . , 8, 5 i . . Fa ,, der deutschen Eisenbahnen in, bracht. . J ö Schnupftabak, Rauch⸗ w Fie glebersiht der anstehenden Subhastations termine, . der Haupt- Eisenbahn - Verbindungen Berlins, 8 ö 2 ö ö. Ahttelluumz * ,, 6 und Kautabak daz? . 3 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof Güter und Staats Dom nen, sowie anderer Landgůter, ) 3 ö . mit transatlantischen Ländern önigli 1. e . . ; . eichen: . , . . ö. alt. 7 . . ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 deg über den Marken . . , gntgliches aeg en ö,, cinem hesonderen Biatt Un e en, Tl ch 5 es Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in NM ie dl. ekanntmachung. . 3 ö r. Fil ehne. z . ist eingetragen zu der Firma , g. w Eentral⸗ ö * 5 6 3; ö . 5 n,, 30 Pf Kaff ö 2 gr, , , . Sanrtgzemüm d. Als Marken sind eingetragen , 3 ö er ur 6 en t e Reich. (Nr 276 vom 23. Septe ; . Pfauen⸗Kaffee⸗ ,, . i bei dem Kaiserlichen Land- und Handelsgerichte zuů i ö = ihr nen , . n . . 9 , : Das Central · Handels Negiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Pest-Anstalten des In— Das ; . . . tz) . J Euůst· er Cic. in Saargemünd, häch Anmeldung nud Auslandes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8 V., Königgrätzerstraße 10598, und Jlle Abonneme . Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Hflenbach en g gebenen 135. vom 25. September 1575, Vormittags 97 Uhr, für Buchhandlangen für Berlin auch durch die Expedition: Sm. Wilhelmstraß 3, Fezogen werden. Sn ke rte ohn 2 n ö Einzelne Nummern kosten x0

Brstes w . —— ——— —r—

runnt

2 5 8 n 9 63

ö 3 * * ö I j

, . ,. Offenbach. han bh l chen, ; . angsdorff, Baur, ; Die Handelsgesellschakt S S5 f ö ga. —— Landrichter. Landgerichts Assessor. ————— zich n b r n e gn e e hne uf geen . Ornontowitzer Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Coesfeld. Betaunt machung. J

n Kreditaktien zum Course von 266 Thlr. per ultimo in nn sche Ffisen gah nen aittien. Geseuf chaft Die in unserem Firmenre ö t I

Omenhaeh. Bekanntmachung, . 3 April desselben Jahres mit der beiderseitigen er Der bh evollmächtigte Rob Gesellschaftsregister Rr. kz) hat dem Kaufmann eingetragene Firma: „S. ö 3. 33

Als Marke ift eingetragen unter Nr. 64 das um mes whahere des kennbaren Absicht, daß ultimo April das eingegan— Leopold zu Berlin ist a, n ,n, d. k , n in der ist durch Erbgang resp. Erbre auf den er m

. . r gan 99 e. . Zeichen: J 7 k 6 f ze en 6 sein. Stelle Paul Schroeder zu Berlin gewählt in enen chan n k . Ind en in e m n sf ir übergegangen, für wel⸗

Fe Fach, nach Anmeldung hom 53, K in, , ultimo April erfolgen ö , n,. r J standes zu bertreten und zu zeichnen. en f . eri: . ,. .

Nr. 8 Gel Schild= eee, 6 September 135, Nach /, L direkte Vfteinbgrüng daß nicht die Attien geliefert, In unser Gesellschafläregister, woselbst unter Nr. 6 . . a . Prokurenregister unter Nr. unter N 37 eingetragene Prokura für den 53

Cichorien: 2 mittags 54 Uhr, für Seifen. 1 . . ; sondern allein die Differenz bezahlt werden solle, nicht 3090 die hiesige aufgelöfte Handelsgesellschaft in Heri . un 6 187 mann Hermann Heyimann in Dülnien und den ; und Parfümerie dabrikate 3 getroffen. Ultimo April hatten die Kreditattien einen Firma: en g obem her 1515. Kaufmann Isaac Heymann daseltst beloͤscht. r niedrigeren Cours als cinen Monat vorher, und der F.. Globig Nachf. re e r , Coesfeld, den . Oktober iss. vermerkt steht, ist eingetragen: heilung für Civilsachen. e,. Kreisgericht. k rste Abtheilung.

Pfauen · Cichorien: 6 ö 7 ** ö das Zeichen: nn. 9 d ö ö welches theils zum Einsten⸗ Ve unter Nr. 6 das 3 Böͤrsen Handelsverein heanspruchte die Leistung der ; der Differenz zwischen Vertragspreis und Stichiags— Die Gesellschaft ist nachträglich in Liguidation Eramnsherꝶg. In unser Firmenregister ist sub

. peln in die Fabrikate, theils 8 Zeichen: ö ,, ¶Differ . auf der Verpackung der ö , Verpackung 6 pier, . e g n, . 36 . Ilst n . sind der Kaufmann ir. dr die 8. * ö h Cocsteld. S8 . ö erwendet wird. ö ; de ückaufe kompensirt worden. ie v Heynemann und der Kau ĩ le Firma G. Dempler in Braunsber goes feld. ekaunt .

Kechter Bendarke -. Neuwied, den 38. September 1875. Sffenbach, den 238. September 1875. Die Zeichen . 9. , . Handelegesellschaft S. Söhne verweigerte hierauf die . Junker, Heide zu Magdeburg. f, n, als deren Inhaber nr Kaufmann ale! Die in unserm r r ffn, unter Nr. 2

e d, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 9 ff iche K Offenbach. Der Lan ö 13 retär. Shin . 2 der e, Handels. w . e, ö 66 zufolge Verfügung vom 4. November 1575 eingetragene Firma: t ö

angsdorff aur, . erein beschritt in Folge dessen den Rechtsweg, in— n Une register, wose unter r. eingetragen. ebri . . 3 tem er in der Klage zus führte, kaß ö . do 0 die hiesige Handlung in Firma: Brgunsberg, den 5. November 1875. ist durch r. 3. . i lch WB. Hanisch & Cie. Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Coesfeld, den 35. Srrober fo7z 2

. Vor dem. Als Murken sind eingetragen zu der Landrichter. Landgerichts⸗Assessor. . . 7 Stem ilal. Bekanntmachung. stimmende Willensmeinung darauf gerichtet gewesen 8. . 1 vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

.

Bestes Caffee⸗Surrogat:

85

8 *

K 2 8 8 * ?

82

ö 22

.

. H. 5 zu e . 1 . vom w 5 nich 2 red nb r rn, i, ,, Ala Markeist eingetragen daß nicht die Aktien geliefert, sondern nur dis Diffe⸗ ; . . age mene, elammmmachwngg, unter Rr. ö. ee l. renzen bezahlt werden solllen, resp. an . Denn Fißenten; Rudelnt, Theodor Wilhelm Usgestau. Detannt m gchuntz , 2 d * Nr. 1. . Kreiszerichts⸗ Derrmann Eckardt in 2 H 5 g. ir, . 96 Differenzgeschaft gewesen, . een ö des Fe ichn, off! ö. k ist bei Nr. 3676 das Er— 5 . j r . . Stendal nach Anmeldun d demgemäß seien die Parteien von vornherein dar“ ,. . Schmidt zu Berlin als n mehendirmna A. Leun hier, heute einge- n ; * ) unter Nr. 7 für Cicho4 6. 3 Als Marken sind eingetragen zu der Firma G. E. vom 29 K 3 . über einig gewesen, daß nicht in . geliefert, Handels g esellschafter eingetreten und die nun tragen worden. h hier, heute einge ,, *r tmn ang, rien fabikate das Zei⸗ , Walter in Pasewalk, nach Anmeldung vom 27. Sep⸗ Mittags J uhr, für Ta !,, sondern die Differenz vergütigt werden sollte. Auf mehr unter der Firma“ W. Hanisch & Cie. Breslau, den 5. November 1875. Nr. 278 bei der offenen . 6 heute unter chen: e tember 1875, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten: baksfabrikate das Zeichen Male 1 6 n n 6 sich nun die Verklagte, 2 , unter Nr. 5514 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ,,,, 353 82 ö. indem sie die Klagbarkeit des zu Grunde liegenden h ; registers eingetragen. , mn f . rk ei zen welches auf der Verpackung ange racht wird. Geschäfts als eines reinen i e sg r; in Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kxomherg. Bekauntmachung. e,. ö K e . auf K Stendal, den J. Dltober 187535. Frage stellte Das Kammergericht crlärte diese . W Danisch & Cie. n, unser Firmenregister ist unte6. Nr. 682 die mann Herrmann Lümmel tener unde det, Kan. Spar. Caffee: K. , . fee n sehne äimerit, 3 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. e,, . n,. , i!. Vobember ez bezründeien andelsgeselschaft Fituna: Jae. 8 bember 185 aus , e e ü. S ; ö en, nische Rippentabacke und für s 257 —— Agte dem Klageantrage entsprechend. Auf die Re—⸗ z ; . ac. Brnyj d d ; eschie⸗ . Ambalema Rippen Kanaster: Strasshurꝶk. Als Marken sind eingetragen zu visionsbeschwerde derselben bestätigte das Reich s⸗ * der Kaufmann Johann Adolph Olto Schmidt, mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber , tgufnjann Gotthin Per ic . ö. ! Inh Danzig ist am 2. Nopember 157 für Cichori . der Firma: Compagnie Erancaise des Oberhandelsgericht in der Sitzung vom JJ. Ok der Jngenieur mud slph Theodor Rilhesm Ohm, der, sktausmann Jacob Bry Heerselbn eingetragen eingetragen ; K 2) unter Nr. 8 für Eichorienfa⸗ 8 2 . Hocolats et des Huäacs, L. schal tober d. J. das zweitinstanzliche Erkenntniß, indem es Dies Beide zu Berlin. . eh Verfügung vom 3. November 1875 am Danzig, den 8. November! 875 brikate das Zeichen: 2 . 2 (Wie. in Straßburg. nach Anmeldung vom in seinem Erkenntnisse ausführte: Das Reichs · Ober⸗ 557 1 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5. deff. Mtz. Königliches Kommerz und Abnsr⸗ litãtg · Kollegin: ö 613. Sepiember 1873, Vormittass is ei, a ber ., , Ker her deln ae. K . zee. 2 lar cctan . = GGhocglade, Vanille, Täapiora, Cacds und üͤberhaut gesprochen, daß nicht die Krsih mn ar n ns, . ,, rhein. 29 ] , . alle ruft und Waaren, welche die genannte aciscenten, sondern nur deren erkennbare Verein., Die Gesellschafter d hierselbst unter der Firma: e . . 2 ge Nr. 212 di 2) für geschnittenen Rauch Firma führt, ! rug ; s solle das Recht des Gewinnenden, resp. am 1. Oktob 1 Pardom & Co. KRrommherg. Bekanntmachung. Firma: „Herm. ia als Her J ch ö. taback petam optimum , 8 . die Pflicht des Verlierenden auf Empfang, resp. . S begründeten dandelsgesellschaft Die sub Nr. 584 unseres Firmenregisters einge⸗ Kaufmann Herrmann Ludw! Theod ö Yin. . , . , m, , ,, ee . ö 3 . zwijchen Vertrags e sun: (ietziges Geschäftslokal: Ziezelstraße 7) tragene Firma: a. gaenel Demmin und als Ott der Mere e nr, 2 . , ee, een, ichen und. Nichvertragspreis entsprechenden Geldsumme be⸗ ; ; ** ; ; Gaebel fn ö Feiner) ö 5 nn,, unter Rr. 8 tas Zeichen; JGG rast wahrs Hiffetenzgescat von den 3) Ler anmcistes Crnst Heinzich Otto Parhnop, Pt zufolge, Verfügung reekelzcvenber 1873 am ke e De, D Tier an ü fler Comine nial Cassec. 3) unter Nr. 9 für Cichorienfa⸗ Ca rin DT, ==, . We. K— unzweifelhaft klagbaren Spekulationsgeschäften unter 2 der Zimmermeister Friedrich Theodor Albrecht 5. November 1855 gelöscht worden. Demmin, den . Novembe 1875 prikate das Zeichen: ö . beidet. So, bedenklich der Wortlaut jener (oben 5 . dra f gern, den is,, ,,, ö x ; , der . . auch ist, Dies ö . g susc ftsregist ter N . . ö 3 . ; . ; . ; ö. . o bleibt nicht ausgeschlossen, daß dadurch nur gesanl kleuschaftsregister unter Nr. J 6 t Blau Roß Cichorien: . e , , . 3) für ge⸗ 1 e . ein sollte, es habe jeder der Pacie centen . n dõls eingetragen wer hn gönn, Auf Anmeldung ist heute in das hiesige mie ede. ,, . 1 . NBrust- Canas ter munter Nr. 7 das Zeichen: J ö 6. im det der hierfelbst unter der Firma: . , werf ; 27 * 26 . 86 ung ö . . Rauch⸗ ß K gesetzt. Hieraus würde noch nicht folgen, daß Heber esellschaft das dienen Beriiimer Tageblatt Conrad Adolf . 9 e, 29 ends fe efmmn ing, Trn, gan wceieren ü hun vn, Duisburg . . . zen, ] . d als deren Inhaber der Kanf 6. o en,. taback ,, n, ,,, , diese an sich änderliche Absicht zu einem das Ver— vtn genf Hrenger & Co. Dan dels niederlassun a . , n . * M t j unbee, en mn w meld gen 3 JJ . . . ra ere hl fend! beenfußen e gatter nent , we, ö n,. Handelsgesellschaft laffung err . * 3 . eicher. k un zu Duisburg am 4. November 1875 D fabrikate das Zeichen: Canaster: ** . n . Garen den . in eine Gebundenheit des Willens dem anderen gegen— sind: es Geschaftelokal: Dreedenet tente oh Conrad . von Struve. 2 i e e. er Han 9 66 ekretär. er, umgesetzt hätte, daß danach jede E ek⸗ I der Schriftsteller Rudolf Menger Cöln, den 5. November 1875. ElIher fel(l. Bekanntmachung. - . er e len , 2 der Schriftsteller Hr. phil. Herniann Lang- . ö ö Unter rn löse des Ge selifchasiteg sters ist heute riorsssa Canasler 2 ohne Anhieten der Effektivlieferung sollte gefordert 3) e Wing dengereif ktor Adol ĩ . en e nnr eh tr , , . DYie Handels 8 Sers eeeh urs. Als Marf perten hren. Det nnn g ben , , . gkter Adolph Ihrins, Täln,. Auf Anmeldung ist heute in das hiesig Ec Comp. in Soli irma; Ernst Lauter jung Nr. 26. Cichorien Wappen: e . ö fer 2 * ; ö , , wegen seiner Vieldeutigkeit ee, g ern, . , . i, Rehister, bei ir, 366 da. is e mer e ien . & fr i ien er 26. . R * zur Firma: Henr YM q 1 Verkehr nicht entscheidenk ?“ Schrift n 2 6 i de in Ci uten (rich en h : OS , , in Straßburg nach AÄnmei⸗ . 2 9 . * ö 8 . u Stegliz, Kaufmanne gala h hn in 6 n ee, . . , und Friedrich Bernhärd w n J J dung vem J,. September . 7 Friedrich G Bien ; ) Schriftsteller Dr. phil. Arthur Wolff zu delsniederlassung dafelbft geführte Firma: gte ist, geit an Solingen von denen Jrder. Ke. auter Ar. l für für geschnittenen Raug. e, , r, F ge nnen neh . 8 eorg Wie J Deutsche Illu- Berlin. C. 26 Gu 2 rechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Gesesl= Cichorienfabrikate ö 8 taback, Florida Ca⸗ 6 g fuͤr Zaontchouc. Schuhwich e 1 . ö rte Sew er bezeitung herausgegeben von Zur Vertretung derselben sind aus hhließlich und erloschen ist ! scha ft zn soefir ten. das Zeichen: . . nasterMischung: 8 'das Zeichen: J. . 35 ö ö e, n . r . 1 e nl Nenger, bin. dens Novemder 1855 , n , y 2 1 r r. 45, ha mann ii igt. ; ĩ ñ icht. S ; * , , n 3 1 irn, i . Der Handelsgerichts - Sekretär. as Handelsgericht. Sefretariat ; gister unter Nr. Weber. FEraustacdt. Bekanntmachung

Die Zeichen werden auf der Verpackung der . R . welches auf den Schachteln angebracht wird. Ueber Eisenbahnen mit starker Steigung. Ver 5616 eingetragen worden . öhm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige . In unser Firmenregister ist zu Nr. 3 am 3. d

Waaren angebracht. : . Straßburg, den 27. September 1875. besserung von Dampfmaschi nen. Negulatoren hieber ; 2 D In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 575 Handels. (Fümen ) Register unter Rr. hl in. Metz. vermerkt „Jarden, daß die Firma Ebnard

Neuwied, den 11. September 1875. Königliches Kreisgericht. * be r . C. Wer Der e, n, ie nne . Die neuesten Fortschritte und die dan 2 inetti. schnische Umschau in d ü 3 die Handlung in Firma: eg ch en Gewerben und Künsten: g in Firma getragen worden, der in Eöln wohnende Kaufmann London zu Fraustadt erloschen ist. (3 C. 399 15

I. Abtheilung. ; ; Morden, den 28. September 1875. atente vom Monat September. Eine neue Dar⸗ dartwig Samter Bertram Schief n . 56 2 K. Schiefer, welcher daselb = ) ll mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ niederlassung hat, als Ke de. . e,, .

Königliches Amtsgericht II. i ies j tellungsweise des Thalliums. Entwoll V ie d. Bekanntmachung. . mit dem Bemerken, daß diese Zeichen nach Angabe 2 . . ntwollungs⸗ ] ö einer . chung des Inhabers der Firma G. E. Walter jeit langen Scrasshurn. Als Marke . . e e , . Ueber eine neue Damꝛf kenn in Thorn vermerkt steht, ist eingetragen; „Bertram Schtefer⸗ * ) Euerung. . Erzeugniß von Maßgstäcke. ie Zweigniederlassung in Thorn sst erloschen. Cöln, den 6. November 1875 Cleinitz:. Betauntmach ung.

.

Spar · Kaffe 9 e . w I für Varinas⸗Blätter, geschnittene 6

Rauchtaback Mischung Nr. 1. 2. & 8

Feiner Continental ˖ Caffee:

26 . 43 2 1. 2 Jahren bis zum Behn des Jahre fers ls en, Feen,, , d,. räff zu Bendorf nach Anmeldung vom 28 h . ,. , 2 Was i . 3 S753, Vornni Nordhausen. Als 6 n der Rauchtabae der scit länger ais 5 Jahr 3. lrekkhhakcte sn he seschen nd Sarben den Garn ichts. Sekretã är di Sewrend, n, en nntnen 10 nt, . * eingetragen . : . 6 66 1 ö . . QꝘOZssckerrrtrs zirekt auf den Kötzern. Gegen das Erfrieren der In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 33 dande tze chi. Setretir Din dis ter her Firma Emanuel Fried. Den munter Nr. 8 des Jeichen⸗ ö haben. nach Anmeldung vom 29 deben, Silber waaren. Industrielle Rrotizen Nr. 4939 die hiesige Commanditgesellschaft in K ,,, , , registers zu der Firma: 2 Pasewalk, den 28. September 1875. September 1875, Nachmit. Des nd Rezeyte: Das große Kapita; Arbeit der Firma: Cölm. Auf Anmeld d ie in Cs . ge fh gn ren f. en? etrg ene Kom man. 2** X J. J. Riemann zu f . K tags 4 Uhr, für Tabake und kene en 2 dir weg . 5 vermerkt fach i eindenberg & Ca. nende Hand ele in uon ; n,, hie fh br denn hren en Berthold Cohn W örbhausch nan um . ee ere, deten. Ct. arten da Zeichen . 5 x ö otiven des Erdballs. Argentine. erk ist eingetragen: Wittwe des Kaufmannes Fran 8 fler, ͤ ĩ he orden. ü 8 ö. ö ö . r . 3 Joschb. Daaiels, Eingetragen in unfer Prokurenregist Dung vom 25. Septem 7 ie Marke ist angetragen n Fr Firma: 3. C. b cs . Kommanditgesellschaft ist durch gegenseitige jetzige Ehefrau des daselbst eh 61 * nregister unter Nr. . J ; r,. ̃ des daselbst wohnenden Kauf annes ufolge Verfügung von heut. , d dee, ,. ö k , 3 mn vom 12. Ok- Straßburg, den 30. September 1875, Handels Negister. hann Ludwig ale e. , ,. . K in Cöͤln bestehendes Handels. Gul, den 5. Nooember 1875. Gewebe das Zeichen: 2 Q tober Vormittags . r, . Der den , n, Gerretkr hz enter g ere sttüge aus dem Königreich Henne eig aft unter unvctänderler e je. 9 un . n ö. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. r merti ,,,, an res erm , ni en ü. * n g gr nung, 6 ö. waldneinmn. Bekannt- Rur ny, er g0oiz bie Firm. = Uma dem in Amsterdam wohnenden In unser Gesellichafteregiste? Tit unt Königliches Kreisgericht zu Nordhansen. ö e, de e,. ist 5 3 rer nge Tin 3 dl Ing erde, 3 und als 9 ö . a nn,, e g bf saertg een ,, eren: ö r 33 . 2 * 8 2 2 !. j ' J * N j re ori h 2 ? ö . ö . a. unter Nꝝ. J ae, gn ,,, . n . E ; e, nn,, Ludwig Lindenberg 6 . . * tet der bisher gen Fin fortsctze, ist der Gol. 2. Emaunel Friedlaender & Co ,, , ren,, , , , , , , e. k 6 , ,. ; , ) e. . KRreisge artenstein. n ; ol. 4 Die Gesell ist ei j. Firma: Gebrüder Bernard in Offenbach a M, . in Waldheim k In das Firmenregister ist am ö ber 1875 u . or gane e en woselbst, unter „Johann Marta Farina gesellschaft. S* r ö Gum andi asse Suzragat nach Anmelzung, vom 18 September 13.3. Vor- e mn, n,, denn,, Qi ir, wehe len! . gil ene M han . e Siernengaffs Rr, gent. ler ist. der gen lch e rn g 23 ,,, , , , e, ut i Hine bn, W , ienhhhater. Fabrittestzer Julius Johnen in vermtht stebt, ff el ten , Co re gr der, C , ändelg, Kirhgen Reasste r ar Hiebe, n Te, len Rieth nr. J he, e. Di, Gele hg che n f r gegense , ur de,, . Uꝑsber⸗ Firmg auf denselben bei Nr. 1436 des nämlichen Königliches Kreisgericht J. Abtheilung

ö 4 ( . . . Kautaback. und Cigarrenfabrikaten die folgenden ] ĩ . en und Tabaksfabri⸗ * ö r Si er e sderlafsung: Pr. Cylau. ein kunft aufgelöst. Der KFaufntam Glto Men Registers vermerkt worden rgleiche Nr. 060 vermerkt worden, daß die von der irn, Werres Die Firma L. Edlen zu Reudiedendorf ist e 2 r⸗

Zeichen: ö E 6 für Conserven: ö r . r Königl. Sächs. Gerichtsamt Waldheim, berlim. Han delsregister des Firm ĩ ö ; . 29 6 ; enregisters. 5 , 227. J am 29. e, n,, 1875. . . , k . aer n 6 unser Firmenregister unter Nr. e, , . Ehegatten früher ercheilte Prokura , n,. deren die Firma Leopold Edler das Zeichen: m selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt O öln, den 6. November 1855 rf von ; tto NRoalte Co. ö ; ö dem Kaufmann Herrn Friedri isti

un er Seselsschafteregifter, woselbst unter Nr., und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Nolte hier 66 dam er gn Setreter 1 . . e e, J unrd Robert Richard Eoler, daselbst

; Redacteur: F. Prehm. ng . 37 Verlag der Expedition NResser) 8 die hiessz⸗ Aiktiengese schaft in Firma: eingetragen worden. Druck: W. Elsner ; . als alleinigen Inhabern errichtet worden, von

Yuna

19

112r.

Nr. 27 Glanzkaffee⸗ Cichorien:

laogu? un

* 2.

für Punschextract:

——

veränderter Firma fort.

kate das Zeichen: 2 j ; ; Firma: Zul. Johnen. zu Berlin setzt das n , unter un⸗ Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 318 CGot hn Bekanntmachun ö g.

Nr. 28 Köchin ⸗Cichorien: