1875 / 265 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ö lichen Handelsgericht? geführten Genofsenschaftz,, In Gemäßheit des Art, 243 des Allg. Handels- ustar Wiese peschieden. Der Kaufmann Hermann. Wein ⸗· J. J. Doerin Er. Stargar dt. Betanutma . Wi . . Sandels⸗Negister. 1 betreffend die eingetragene Genossenschaft gesetzbuchs werden die Gläubiger aufgefordert, sich pertragsmäßig übergegangen. . 6 das Geschäft mit Aktivis und die Gesellschaft ,. der Kaufmann Zufolge Verfügung vom 4. . 1875 ist ,, Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich sup Firma. „Gewerbebank eingetragene Ge bei der Gesellschaft zu melden. Die offene Handelsgeselschaft ist aufgelöst. 9 j ü . und führt solches mit Johann Max Doering hierselbst hat alle Ak. hente die in Pr. Stargardt errichtete Handelznieder⸗ Stargard j. Pomm., den 6. November 3. ; Sach sen, dem Großherzogthum Hessen und dem nossenschaft in Crefeld‘, mit dem Sitze in Cre, Gladbach, am 6. November 1875. Die Firma ist erloschen. 9. . . Witt we Johann Sprenger tiva und Passiva derselben übernommen und lassung des Kaufmanns Carl Wilhelm Senger eben Königliches Kreisgericht. i Abtheilun Sen rn Anhalt werden Dienstags unter der feld, ist auf . der , 5 . Der ,, . ö ö e n - 3 etz eh eg ö fort. Vergleiche ie . a. . alleinige Rechnung unter daselbft unter der Firma J g. ik Leipzi . d Eintragung am heutigen Tage registrirt worden, anzleira reitz. önigli mtsgeri . ö ters. . derselben Firmg fort; E. W. Sen ; ubrik Leipzig resp. Darmst adt und Dessan Eintragung (Ag. Han. 821.) Unter Nr. 147 des Gesellschaftgregisters, woselbst in das hiestge Firmenregister: in das diesseitige irrte en ffn euter Nr. 197 ein⸗ . 3 . ö e nr

z icht, di ) ich, die beiden letz daß durch Beschluß des Verwaltungsrathes vom K Hoyer. f 1 veroffentlicht, die J die beiden letz ö 6 E. der Kaufmann Guter Weyer? mn Cena, Dekanntmachnng. der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Neuhaus die zu Marienburg bestehende Handelsnieder⸗ getragen. Siegmundsburg, eingetr. Gen. = is folgender

ine ister, lb ter Nr. ; senior von Born bei Lüdenscheld, der Kaufmann l ĩ , 8 Arushberꝶ. , , Renister ist kJ ü en , . , . . V arc erm , n , , r. . a . i. . ,, . der unter ö , 6. J ö . . . besteht der Vorstand aus n unserm andels⸗ (Ge afts⸗ egister i Wi „Fr! d len⸗Niederlage . alkofenbesitzer un aufmann Car euhaus zu . f . - ! ; . zi i dan delsgesellschaft i , m n ö k er, G 3 i . n, . ö November ö sind Kggenschei ais Inhaber der Firma, Fre tenß an! Marienburg, . 185. . Abtheilung. ö , Dresseh in. Siegmundeburg, als unter der Firma: 9. R. Stei nossenschaft erwählt worden ist. e . ,, . ö . e, 4 ,. kingete gen stehen, ist an d. Sriocber Königliches Kreisgericht. J. Abthellung. Ræarimear. Setanutmachung 9 6 . . Kasster und . nn Crefeld, den 8. November 1875. ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Rr. I Lie diesteg nee fen hee r nn game. vlgend z . Gene fe ftinne ng. . , we. j he . ; z z ; . ftsregister ist bei d = Lagerhalter für Steinheid, mit dem Sitze in Arnsberg eingetragen. Inhaber Der Handelsgerichts . Sekretär. kunft aufgelöst, Herutze nn 26 anitp. vernrerrt teht, sisß tern ö und Kaufmann Carl meme. Bekanntmachung. k . J 3 ö. nn, . . mn b

der Gesellschaft sind die Kaufleute Theodor und En ohoff. und die Firma gelsscht worden. aufmann und Fabrikant Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Gebauer Firma Gteubies. Szagazin ver einiger Kishien assier und Lagerhaltẽt ed h Sieg md

6 24 . Di llschaft ist durch gegenseitige Carl Ne 6 j 9 6 ; ĩ 5 Heinrich Stein in Arnsberg. Die Gesellschaft hat Gleiwitz, den 5. November 1875 getragen. Die Gese ; arl Neuhqus sind mit dem 19. August 1875 zu Memel hat für seine Che mit Abelheide Emisie 1 ic 2. Ra j ö . 1 e . : j Uebereinkunft und Ausscheiden des J. G. Klein aus der llschaft aus h meister (Eingetragen? Genossenschaft) hier⸗ urg, am d. ai a5! ber nnen Crefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gufgelzst. Ver Rudolph Bernhemm' von Ste mmm . . ,, . 6 ö ö , . 6. selbst heute folgender Vermerk eingetragen worden? 2 und 3 auf je 3 Jahre ausgewählt.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und . .. 1 . h m getr . .. . tein Firma Küppers & Hinsen mit dem Sitze in Gre— heim, K. W. Oberamts Ludwigsburg, wohn , . 3 Tischlermeister Dominie Paris ist' als ordent—⸗ Steinach, den 1. November 1855. ö nrg, mn, bn t , , n . ö. w 5 . ö , haft . sen das Handelsgeschaft in k . . irn ef e . ig. 14 . am heutigen Tage zufolge 461 eg mr , mne gien 3 . J

in ? h ebens de itgesell chafters Johann unveränderter Form fort. ĩ n, ö = Stelle desselben der Tischlermeister Carl Beier m bronn. . 23. n , ,,,, ö 35 Küppers, Kaufmann in Crefeld, aufgelbst worden, Nr. 7 „Stimachauer Volksbank eingetragene Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. . ere gef r fire j. die . . J , , unter Nr. 161 zu Ratibol ald zweike⸗ Werfer Ten belle . ö ö gene been ben . Nhrember 1675 deren Fi ma, erloschen und Has ganze Geschäft der Genossenschaft“ foigender Vermerk eingett agen U die Firma Bernheim & Comp. und als deren am 1. April 1875 unter der Firma * Schulen ö,, getreten. Stetzim. Die Gesellschafter der in Stettin unter

Ren ibiichi⸗ Kreisgericht. selben mit Aktiven und Passiven, zufolge Verein. worden: Inhaber Rudolph Bernheim von Stammheim, hier burg & Cie. err hr tel ff mn , . g . ö . Rartbor, den H. November 1875, . barung der Betheiligten, auf den überlebenden Mit⸗ sehnt Heschluß vom 21. Oktober 18.8 bedient wohnhaft, eingetragen worden. zu Werdohl am 3. Novembell 873 age den und : . ki een geei ö Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. D. Glomb, Technisches Central ⸗Bureau

Ker lin. dan delsregister gesellschafter, Johann Hinsen, Kaufmann dasesbst, sich, die Gensssenschaft zur Veröffentlichung Hechingen, den 3. November 1875. sind als Geselhschaften renn er! d ,., t Dr. Filehne. am 37. IYttober jo em tert offenen Handels.

des stöniglichen Stadtgericht, n Herta; pom hesagten ss. April r. ab, ühergegangen. Sch. ihre ng Fekanntinachünzen nur der Reifer Königlich Preußisches Kreisgericht. 1) der Kaufmann Johann Friedrich Colsmann zu ; , ,,, gesellschaft sind:

Zufolge Verfügung vom 10. November 1875 sind terer hat zur Fortsetzung dieses Geschäftes die Firma Zeitung. ; Das Handeltgericht. Werdohl, Memel. Belauntmachung. Samen. chung 1) Der Ingenieur Ottomar Gustav Hugo

am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Joh. Hinsen angenommen. Auf vorschriftsmäßige Grottkan, den 5. November 1875. Ader Kautmann Wilhelm Schulenburg zu Altena. Mh Kaufmann. Frgnn n henfßh und Marie, ., ö. . ö in, . a , * e 1

] e ĩ Königliches Kreisgericht. ; 6 ,,, , ,,, i gn gr fh erg ,, J ,,,, k esig 1 . ; 7 * ö ; ; zur al; ö igt. ö ; ; . eite Dauer ihrer e dur ertrag vom r ( h ; Bairisch Bier⸗Brauerei 2. Oranienburg k hiesigen Königlichen eee, gafölge Väafügmng vor. 2. Nöbenber bent engere, liter Rr. 317 des Gesellschaftsregisters ist die 35 Sethbe. r g! en e , de 3. . . tie zu Stettin. . , , n,. 6 fc den ge hibn nher 181ͤ 1875 ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage das Firma: D. Hauer, am. 1. DPkteber 18!5, unter der Firma „Julie van Fes Grebe aufgehoben. Dies ist eingetragen am e ist, in unser Gesellschaftsregister unter Nr. vermerkt steht, ist eingetragen: refeld, den 9. N . M. Wetzig Nachfolgerin. Kann & Comp. errichtete offen. Handelsgesell, heutigen Cane zufolge Verfügung vom 17 November ol Heute eingetragen.

; is ichts⸗Sekretã ter der Firma: . ; zi re. ĩ n n Der. Vanquier auis Blumenthal ist aus dem r ,,,, . Max Bauscher Firmeninhaberin: Fräulein Dorothee Hauer in schaft zu Alteng am 3. November 1875 eingetragen, 1575 unte Hir? 3e Sz Registers zur Eintragung Stettin din 86. November 1875. . Vorstande ausgeschieden und der Direktor Wil Enshoff. dahier bestehende . in Fabrikation von Hildesheim. und sind als Gesellschafter vermerkt: der Ausschließung der Gütergemeinschaft. k 26 . ö Königliches See. und Handelsgericht.

helm Schulz zu Berlin in denselben eingetreten. Kelten. Bijonterle und als deren Inhaber ber Fabri? Ort der Niederlassung: Stadt Hildesheim. I) das Fräulein Julie van Kann zu Altena, Memel, den 5. November 1875 , ö ; ö. ; ĩ z d . n, . gene Firma D. W. Schütt, ister Stettim. In unser Firmenregister ist unt . ; , ,, t Hortmnumc. HSandelsregister kant Max Bauscher dahier unter dem heutigen Tage Hildesheim, den 4. . * R. dag Fräulein Emma Voß zu Altena. Königliches Kreisgericht. ; in erf , deren Sn der 1458 der nn Dua ei zu ie. 54 a,. ,, . ö. er . 2 . n 1 in das Handelsregister eingetragen worden. Königliches ö heilung V. seiß . . Gesellschaft ist Jede der Ge— Handels und Schifffahrks⸗Deputation. Ban el Wihelin Sch nim Ya e a hin refer Ort der Miterlaff tn. Eienn, ; r. is hiesige Handelsgese ; n unser Firmenregister ist unter Nr. ie November 1875. . e —⸗ . . . ——— ĩ ; , n . Schrader & Emmighausen Firma Heinr. Valentin zu Dortmund und als on g, K Erste Abtheilung K Unter Nr. 241 des Gesellschaftsregisters ist die am Mens ehunn . Bekanntmachung. le . ,, nher J w vermerkt steht, ist eingetragen: deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Valentin zu Müller. Lengsfeld. Sekanntmachung. 1. August 1875 zu Altena in der städtischen Rahmede Frau Rosalie Herz, geborne Voigt, betreibt hier k wd,

Der Kaufmann Reinhold Lamls zu Berlin ist Dortmänd am z. November 1875 eingetragen. / ist di unter der Firma .J. & H. Hessen errichtete offene selöst unter der Fir mMn: er, ] ovem din . aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 3 ö J Laut Amtsbeschlusses vom heutigen Tage ist die Handelsgesellschaft am 30 Oktober 1875 eingetragen ö. di fan Voigt König liches Kreiegericht. J. Albtheilunz ö Ser und Handelsgericht

PDortmiunmed. Handelsregister Hammonrerr. In das hiesige andelsregister ist Firma: . und sind als Gesellschafter vermerkt: ein Putz und Mode c ; In unser Firmenregister sind: des Königlichen Kreisger aht zu Dortmund. heute Platt 3549 dingettag!! e . 3 in Lengsfeld 15 her Kaff mann ö Hesse zum Kronprimen 37 . ier n ,,, z84 auf die Sosst. Nachdem der Maschinen Werkmeister Hille Stgap. Vetauntmachung. unter Nr. 905! die Firma: Edmund Salinger Der Kaufmann Julius Peitsch zu Dortmund Ehe Imperial Coniimemtal- und sind als deren u . Meisch hier ber Alten Anmeldung vom Iz. Oktober eingetragen am fol Cl? brand aus dem Vorstande! Ce enh el bestehenden Vie unter der Nummer 43 unsers Gesellschafts— undädals heren Fuhaber der Kaufmann Cd, und Kaufmann Friedeich Horst zu Leipzig haben Gas- Asseiatiom. ö . , * uch hier . 2 der Kaufmann Hermann Hesse in der städtischen tober 1877 Konsum-Vereins, eingetragene Genoffenschaft, regißters eingetragene Firmg; ö mund Salinger hier göetziges Geschäftelokal für ihre zu Dorkmund bestehendt, unter der Nr. 294 rt der Niederlassung ist London. z. . kr 9 i Rahmede zu Altena, Merseburg, den 18. Oktober 1875 ausgeschieden ist, besteht derfelbe aus G; W. Kalff Sohn Kommanzantensttaße 66. ess Hesell chaftsregisters mit der Firma; Julius FNechtsverhältniffe! Aktiengeflschafft. Van bei n ft J ,, welche Beide zur Vertretung der Gesellschaft befugt Königliches Kreisgericht. 1) dem Gymnasiallehrer Franz Graul, als Vor- ist zufolge Verfugung vom heutigen Tage heute unter Nr 9oö2 die Firma; Louis Philipsohn Peitsch L Cie—⸗ eingetragene Handelsniederlassung Zweck der Gesellschaft ist? Städte und Ortschaften des hiesigen Han e, n. eig . r Hiatze nd. IJ. Abtheilung. . sitzenden, gelöscht. . Hrn rbskerf nn Led Nen Kanf an Heemäann Heitih Ae Vorthüundh , in eee ge aft H, zu verforgen ö , Der Kaufmann und Fabrikant Rudolph Qnitmann 2) dem Seminarlehrer Dr. Böse als Stellver- Stoltz, den 8. November 1855 Philipsohn hier (jetziges Geschäftslokal: El⸗ Prokuristen hestellt, was am 5. November 1855 Das Grundkapital der HGesellschaft beträgt: Eine ein Geschäft n Biere, ö . a. zu Alteng hat für seine daselbst unter der Firma Mersehrrnrꝶ. Bekanntmachung. treter, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sasserstraße 54, Branche: Nutzholz) unter Nr. 173 des Prokurenregisters vermerkt ist. und eine halbe Million Pfund Sterling. verbunden mit Bleicherei u 3. tlichen Kenntniß Mudolph Quitmann“ bestehende, sub Rr. 8 des Der Kaufmann Paul Lobe in gfeudnitz welcher 53) dem Telegrgphen⸗Stations vorsteher Carl Göbel, eingetragen worden. Handlungsbevollmächtigter, in dessen Person die Wir bringen dies anxurch zur öffentlichen Kenntniß. Firmenregisters, eingetragene Handelsniederlaffung in Veipzig unmher Firma: . als ersten Beisitzer, Strashurs i. dM es imm. Bekanntmachung. Berlin, den 10. November 1875. Hartunnnmun, Han delsregifier Besellschaft hier Recht nimmt, ist der Justiz Rath Lengsfeld, am k . t dem Friedr. Giese zu Altena Prokura ertheilt, was ö 23 Ehr istian Frey gang c dem Bahnmeisser Carl Kluge, als zweiten J In unser Genossenschaftsregister ift Seite 36, fen isliches tg g cht. 6. , , . ,, ö ff. ghet. ej. J n Nr. 13, des Prokurenregisters am 36. Sktober ein Handelsgeschäft betreibt, hal unter gleicher Firma Veisite 253 . . , , . Abtheilung für Civilsachen. Die unter Nr. 509 des Firmenregisters eingetra⸗ Die Handiungsvollmacht ist in beglaubigter Ab— Hotzel. 1875 eingetragen wor ar i k ,, 8mm 5) dem Kataster - Controlleur Carl Müller, als] 2. lovem ber er. folgende Eintragung bewirkt worden: genescsirma, E; Rosenkrauz in Bęrtmund. (Fir. schüwit, ie Parlamentsakte, durch welche diese Aktien. Die dem Commis Wilhelm Schulenburg zu Al. Adolph Braun? ist Prokurist. Auf die Anmeldung Deitten Veistzer lub , n Mesar. Betanntimachumng. meninhaber Kaufmann Eduard Rosenkranz zu gesellschaft gegröndet ist, in beglaubigter Uebersetzung Lienen er da. Bekanntmachung teng für die zu Alteng unter der Firma „Rudolph Font Srerhle unter Nr. Zz5 unjeres Firmen! Soest, den 3 IRovember 195. 8 16 si 36 ; * . . der In unser Firmenzegistfr ist Nr. 4125 die Firma: Dortmund) ist gelöscht am J. November 1815. den Firmenakten hinterlegt. n hsertt, Henofsenschaftsrs iter st . . Quitmann“ bestehende sub Nr. 48 des Firmen. registers eingetragen am 26. Oltober 1875. Königliches Kreisgericht. . 8 ö 9 6. . ul Ee Joseph Piecha wor timumndd. Saudelsregister Hannover, den 1. November 1875. unter Nr. 2 eingetragenen Vorschußverein * registers eingetragene Handelsniederlassung ist er⸗ Merseburg, den 25. Oktober 1875 ö. . zu k . 9. * . e. Win gli er, , wfnngnn, Gbpriän ze, mn, , nn,, ,, Königliches Amggericht. Abteilung . , lachen, was am zb. Ot ober 16,8 n Ren gl res Königliches Kreisgericht. I. Ilptheilung. Snnenharz. Setauntmachung. wort rn emen haft, gewäh Joseph Piecha hier, heute eingetragen worden. Die unter Rr. ig des Firmenregssters einge Hoyer. (Ag. Han. S821.) wir Durch Beschluß der Generalversammlung vom Prękurenregist ers vermerkt worden ist k lösq! 3 ö ö. hei 93 . Ei. Strasburg i. Westpr., den 28. Oktober 1875. Breslau, den 6 November 1875. j Ʒulius Peitsa Dortmund t - . —⸗ ; ,. ; Der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Neu⸗ Neu- KRKuppim. Bekanntmachung. slöschen der Firma: Fi. Pohle zu Sonnen urg ein , 6 3 ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. e m, , ., 2. eit ah n, wär 9 nt Renzzorers, In das hiesige Handelsregister ist 26. Septem er 185 sind für die Zeit vom J. haus senior zu Born bei Lüdensscheid hat für feine In un fen Firmenregister ist zufolge Verfügung getragen worden, Königliches Kreisgericht. 1. Abiheiiunnz ht. Zweigniederlassung zu Leipzig (Firmeninhaber: Kauf— heute Blatt 2354 eingetragen die Firma: Januar 1876 bis 31. Dezember 18865 zu Vor- zase bft untef der Tine , g Tl auh; , dn, . ,. 1 9 gung Weichert als Sekretär.

; ug. mann Julius Peitsch zu Dortmund) ist gelöscht am A. Warnecke dömitgliedern gewählt ) . ; , ,,, e rr, beer; n, dstiäln aan gh J ,, J von der n fen esell⸗ aber: Fräulein Johanne Christine Henriette nna Direktor, 8 ö . ö 2 . getragenen Firma Dohlmann ist heut vermer

. . , Siegmund schaft Julius Peitsch C Cie. in Dortmund Über. Warnecke dahier. den Gif meister Ferdinand Günther als eien, and . ö vermerkt . . —. 3 . Gesell worden, daß das Handelsgeschäft durch den am 3. Wolff hier, heute eingetragen worden nommen worden. Prokurist ist Weinhändler Christoph Jünemann Kassirer 306 Dttob 87 tee rn ten g w m die Firma ist erloschen . Pandi, nter. Nr. es esellschafts⸗ September 1873 erfolgten Tod des Kaufmanns n r, ,,. K bah e 982. ö. . 9. . n des Prokuren⸗ Neu Ruppin, den J. November 18765. , m. des ,, ,. k. ist zufolge Johann Carl Wilhelm Höhlmann auf dessen Wittwe. Königlichez Sta dthericht. Ilbiheilung J. K , e, , , n lee g hben ge siftztegsfees, woselbs . . k . w ; . . Geschäftslokal: Leinstraße Nr. 33. ämmtlich zu Mühlberg a /E. ; . re, e, = ; übergegangen ist; demnächst ist in das Gesellschafts⸗

er, er 3 ,, , ae , . n , ö .

; h ö ; ; 3238 ; 2 FS3nafihza g ; ü 2 31 ; ; / ; X. ö. ? . 85 k en . ist , Peitsch C Cie. errichtete, offene Handelsgesellschaft ö 7 , 821.) J, 7 Kaufniann und Fabrikant Hermann Knip⸗ Eu dn zunser Handelsrzgister, betreffend die Ausschlie. Fatah bei Cremmen. und als deren J,, r itwete Kaufmann ö . . , Abraham zu Dortmund mit einer Zweigniederlaffung zu Leip—= w . . ping zu Altena, . ging der ehelichen Gütergemeinschaft, ist unter Nr. Rechtsverhältnisse der Geselischaft: Höhlmann, Lonise geb. Urban, und ihre 6 minno' * * een, 9 er,. . zig am 5. November 1875 eingetragen, und sind als Hamnnmover. In das hiesige . ist Lubeck. Eintragungen 3) e , e,. und Fabrikant Ernst Knipping 31 folgender Vermerk eingetragen: Die Gesellschafter sind; iedrich Tennen Kinder Louis, Wilhelm, Lyuife, Rudolph, dj ne, r, eschäft mit Manufakturwaaren. Gesellschafter vermerkt: ö heute Blatt 2353 eingetragen die Firma: in das Handelsregister. ö 1s u ö 4 . ; Der. Kaufmann Johann Bialluch aus 1) der Torfgräbereibesitzer Au gu st Friedrich skar und Paul, Geschwister Höhlmann, mit dem . e,. e,. 3 1) der Kaufmann Julius Peitsch Eduard Mertens Wm, Fehling. Für diese Firma ist dem Heinrich 9. Inhn . . men 2 Firma e Gebr. Knip⸗; Piassutten hat in seinet Che mit. dem Fräulein Plesser . iedric Bemerken eingetragen, daß zur Veitretung der Ge— Kön n i . Gtabta icht. Abtheilung 1 zu Dortmund;. und als Ort der Niederlasfung: Hannover, als In⸗ Wilhelm Leopold Siemßen mit dem heutigen ping n. ragenen, zu Altena hestehenden Handels- Teuffer, letztere im Beistande ihres Vaters, 2 der Torfgräbereibester Carl Friedrich sellschaft und Zeichnung der Firma nur die Wittwe onigliches Stadtgericht. 6 Y der Kgufmann Friedrich Horst haber: Kaufmann Czugrd Wilhelm Mertens dahler, Tage Prokura erthäilt! orden, pelelsbest mit, der, Zweigniederlas fung zu Operberge des Lehrers Föiedrich, Truffer aug Rummm, K edrich Höhlmann berechtigt ißt.

nrxeslau. Bekanntmachung zu Leipzig. säübtz e Handel mit Kachelöfen und Thonwaaren. Lübeck, den g. Nonember 845! ., , , stehen, ist am 30. Ottober durch den gerichtlichen Vertrag vom 11. Sktober 3) Jer Terfgräbereibestzer Friedrich Striegau, den 4. November 1875.

* ns Prokurente ister ist a. bei Nr. 446 das J Heschäftslokal: Breitestraße Nr. 5. Das Handelsgericht. . 7 es vermer ö . 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Er- August Ebel, Königliches rege icht. E ia ö. d ; . Elbimgerode. Bekanntmachung. Hannover, den 4. November 1875. Zur Beglaubigung Der Kaufmann und Fabri ant Ernst Knipping werbes ausgeschlossen und soll das Vermögen . sämmtlich zu Flatow. J. Abthel lung rlöͤschen der dem 8 In das hiesige Handelsregister iff auf Pol. 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Pr. Ach ki lez, At. . Hej . , e . g der ö Rie Natur des vorbehaltenen Ver— be dic Gesellschaft hat am j. Januar 1836 arl Schi ier für di heute die Firma: Hoyer. (Ag. Han. 821.) ö w e ; mögens haben.“ . egonnen. * ĩ ,,, A Meg chtigal Rꝛachfelger, . , , Oe ei zufelhe Verltaut vom 26 am 28. Spauiban, i lie e n, ht 3, erf eng sagende sser

1 1 z 2 g 7 . 1 isa⸗ . . . 4 6 36 Senden ederiassung Klbsnger gde und n ange, In das hiestze sehcloresistet it. Skargnngrhörige, Jah snng ashating Cf Unter Rt. ss des, Gefeüfchaf eregistert. woöselbst Krelgktukg, den 26. Oktober 18.3. Seyer dandgls gesellschaft Eingetragen wol den.

Schierer . . ,. 3 J ' 21

; N x j ö als Firmeninhaber: der Baunnternehmer Carl heute Blatt 2352 eingetragen die Firma: beth Biener, geb. Köhn, als deren alleinige ö. 5966 den ber . , ; k J öh gn ge denne n, iel löft t 3 fn ruin G nf. . . en,, . k . ü ; äftsbetrieb: Zündholzfabrikation und a rt der Niederlassung: Hannover; a etreiben. 2 ö ; ͤ ; . ntmachung. ; .

Geschãfts bett ndholz 9 ; 1 3) der Kohlenhändler Julius Wilke zu Altena, i. V. In unser Firmenregsster ist 6 Nr. 329 die ö 83 . She en,; J Gesell⸗

hier, als Prokuristin für die vorgenannte Firma al 9 ĩ heute eingetragen worden. eingetragen. haber Hotelbesitzer Heinrich Christian Kaften zu Lübeck, den 6. November 1875. als Inhaber der Firma „Lohagen, Trappe & Firma: E. Leue, Ort der Niederlassung: Spandau

Breslau, den 6 November 1875. Elbingerode, den 9. November 1876. Hannover. . Das Handelggericht. Comp. zu Altena einm ö ĩ 6st . schaft sind: nn, . ; n = tist d Kasten zu Hannover bigun . getragen stehen und wose s Elles ehem. Belanntmachung. und als deren Inhaber der Bra b E 6 0 ; . . . ö , ve , dn , n n I. M2505 b) 6. e n n. . vermerkt 6 die Handelsgesellschaft mit In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung Leue zu . . 9 ö G a,,, . a i e. Geschãftslokal: Thenterplaz Ri. 8 und 9. . . l 6 und . Liguidation⸗ vom 27. dieses Monats unter Nr. 163 die Firma Zufolge Verfügung vom 4. November 1875. 2) der Fabrikant Emil Kaselitz aus Prettin e e r Benn, reer, mn, ,, , waeren, ee mne d . re , ,, ,. a önigli ĩ ö . her m n isgericht. , ; 2, . an e , dan . 6, . r ,, ö pi re der Geshtsbaff i Fahritalibn den er. . öer A. Nachtigal nter Nr. ; e ; er Ar. Gesellschaftgregisters, wose eschen, den 28. Oktober i8z5. ga e . n. ; iber ,,, seren aun e gr , K 3 , d, n b i, , . e, , m r n, , , , nu been sr ,, . Die Firma ist erloschen.“ te Blatt 2355 eingetragen die Firma: . ö h ,, nter Nr. es Gesellschaftregisters des unter⸗ he 18 daselbst Albert Spengler a, m, d. ö ,,. . F. *. 1 ,, K 2) . S mmm Angust Berghaus zu Vollme ,, Laut Anzeige vom heutigen Tage ,. 9 m eg g, , 2 Tan et n gms n en g 1 nhthelunn önigliches Amtsgericht. d als Ort der Niederlassung: Hannover, als er ; at der ; November d. J. eingetragen: ö. . ; , a. S., den 9. e, , n. 2 Gebser. har: n . . . Weusthoff zu Brügge unter der Firm Berghaus & Cie. be- 3) der Kaufmann Gustav Berghaus daselbst, Banguier Richard Eberlein, alleiniger Inhaber Firma: F. . . vweida BSekanntmachun onigliches Kreisgericht. J. a, —— Dann over, stehenden Handelsniederlassung , gg 6 der Kaufmann Wilhelm Berghaus zu Berker. der Firma Richard Eberlein daher, F. Jirner. O. Janke. wa f men n . . . Calemherg. In das hiesige Handelsregister Enn edlem. Bekanntmachung. jetzt: Handel mit Colonial-⸗Waaren. ist am 30. Oktober 1875 Folgendes vermer ö 66 bei Kierspe, 6 ; seinem Sohn, dem Kaufmann Victor Hugo Eberlein Sitz der Gesellschaft: Bellen. neten] Behßrde in? lan Besch iu fe 63. e, d , 2 , ö . K Stelle des verstorbenen Kaufmanns Wil⸗ ö . de e e gur, gg hi ber 1875 rg n, . Tage die Sirng ; i. we. gene Firma annover, den 4. November ;. ö n ( den 3. November. s ; Vie Gesellschafter sind die Töpfer: . . niche tens , und als In. d. 28. Huiemaun in Greetsyhl 8 , heim . 5646 zu * re le . 5 . , ,, zu Bollwerk, Herzogl. S. M. Kreiggerichts. Deputation. ) Friedrich Zirner, 6) Wilhelm Ziem, mit . . , JJ, i J ö , , , K . Königliches Amtsgericht III. Hammoner. In das hiesige Handelsregister ist Gesellschaft eingetreten. d Zertret als Inhaber der zu Bollwerk bei Brügge bestehen. Pole. Bekauntmachung. I August Plume 3) Wilheim Wendt, er . , , Abtheilung J. Thomsen. heute Blatt 2350 e die Firma: 6 . 1 , stehen, ist am ginn . . 9 9 Fol. ö. zur 5) *r, . 10 Wilhelm Sommer, Weib. a, gp nnnsyß. ,, K, arl Edler , ; Firma mann K Katzenstein heute eingetragen: mmtlich zu Velten. x . . Crefeldd. Die zu Neuß wohnende, in Gütern Glachach. In dat Handels. (Gesellschafts,) und als Ort der Niederlaffung: Hannover, als Berghaus und der Kaufmann August Berghaus An Stelle des verstorhenen Kaufmanns Wil⸗ in Col. 4: Die offene Handelsgesellschaft' iff Die Gesellschaft hat am 15. November 1874 be—= Großherzoglich Sächs. Justizamt. getrennte, zum Handels betricbe ermächtigte Chefrau Register des hiestgen Königlichen Handelsgerichts Inhaber: Fabrikant Karl Georg Victor Edler zu befugt. ö 33 d ll is heim. Herghaus, früher zu Berkermühle, später durch den am 1. April 1875 erfolgten Austritt gönnen. Wieshacem. Das seither unter der Firma des geschäftslosen Peter Bährens, Maria, geb. ist heute bei Rr. 644 woselbst sich die Aktien. Hannover, jetzt: Fabrikation von Teppichen. Für die unter Nr. 33 des Gese en ers . bei Brügge, istsdessen Wittwe Louise, des einen Gesellschaf ers Kaufmann D. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Friedr. Seher zu Wiezbaden betriebene Handels⸗ Taschen, hat für das von ihr daselbst geführte Han, gesellschaft unter der . æAktiengesellschaft Geschäftslokal: Ludwigstraße Nr. 3. eingetragene, zu Vellme bei Brügge unter der . . geborne Reininghaus daselbst, als Theilhaberin , zu Polle aufgelöst. . Friedrich Zirner und der Sttz Janeke gemein geschäft sst mit allen Aktiven in Folge Vertrags delsgeschäft die Firma Fran P. Bährens ange⸗ Walzwerk Grevenbroich“ in Grevenbroich einge Haunover, den 4. November 18975. Berghaus & Cie bestehende Handelsnieder⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Dieselbe ist Die itinhaberin der Firma Wittwe Hanchen schaftlich berechtigt. vom 1. November 1875 an den Kaufmann Stephan nommen und zugleich ihrem genannten ,,. tragen befindet, auf desfallsige Anmeldung eingetragen Königliches Amtsgericht. g n IJ. Han k, ker . an n n der Firma im, 63 er mf n nn i. y. 253 i. Spandau, . 4. November 1875. Lieber zu Wiesbaden übergegangen und wird von i ächti ĩ i i ĩ r ) x . resp. . gt. ; unter Zustimmung des au = igli isgericht. ; die Emächtiguni erhenlt, Liz nen iht geführte Firma worden over. 1 Nr. 188 des Prokurenregisters vermerkt worden ist. Die unter Nr. 151 des Firmenregisters eingetra⸗ schafters unter des . gen . I 9 . 9 1 n k

Per procura zu zeichnen. Vorstehendes wurde auf Inhalts Verhandlung vor dem Königl. Notar, ; . 1 ; . ters unter ) d iftsmäßige Anmeld m heutigen Tage sub ustiz Rath Ernst Pütz in Cöln, vom 24 Sep. Mammover. In dag hiesige Handelsregister ist Unter Nr. V3 daz Gesellschaftsregisters, woselbst gene Firma Arnold Pilling zu Alteng (Firmen. Die bisherigen beiden Inhatzer del Hirma. haben n z ie Ri richten ge in ms dung am h usti hills zu Altena) ist sich auseinandergesetzt, Liquidation ist nicht bestellt. Stargard 1. EPomm. Bekanntmachung. e , tem n , 11

K e

c Kr

Strie nau. Bekauntmachung.

im Firmenregister für das Amt Wiesbaden unter

Nr. 2381 des Handels-Firmen⸗ und resp. sub Rr. 745 tember 1575, über die an diesem Tage staltge⸗ heute Blatt 1916 eingetragen zu der Firma: die Wittwe Kaufmann Johann Sprenger, Friederike, inhaber Kaufmann Arnold des . 6. hiestgen Königlichen Han⸗ habte Generalversammlung der Aktionäre der Jüngling & Wiese, geborene Schulte, zu Alteng und der . gelöscht am 30. Oktober 1875. in Col. 5: Der Handlungs- Commis Sammi In unser Firmenregister ist heute jaut Verfügung Nr. 433 geläüscht und in das Firmenregister für ge⸗=

delsgerichtes eingetragen. vorbesagten Gesellschaft, ist die Auflösung der⸗ 6 tranportabler Patent Luft Gas Apparate für ö Weinbörner daselbst als Inhaber der ae, een, n, Nachmann zu Polle ist von der Wittwe Nach von gestern eingetragen: nanntes Amt unter Nr. 531 die Firma Stephan

Crefeld, den 8. November 1875. selben und deren Liquidation beschloffen und eleuchtung und Heizung: . Firma Johann Sprenger“ zu Altena eingetragen ; Martemhum g. Betanntmachung. mann als der Inhaberin der Firma Nach unter Nr. 352 alg irmeninhaber: Kaufmann Lieber auf den Ramen ihre i Der Handelsgerichts⸗Sekretär. sind als Liguidatoren der Direktor der Gefell⸗ Das Handelsgeschäft ist mit sämmtlichen Pas - stehen, if am 30. Oktober 1875 Folgendes vermerkt: Zufolge Verfügung von heute 1 eingetragen mann & Katzenstein zu Pelle zum Proku⸗ Albert Sternberg 9 . als 8 der . , K Enshoff. schaft, Kaufmann Valentin Binsfeld in Fürth, stvis auf den Gesellschafter, Fabrikanten Gustav Die Wittwe Kaufmann Johann Sprenger, worden: ; . risten bestellt, Niederlassung: Nörenberg, als Firma: Stern⸗ Wiesbaden, den 6. November 1875. . und der Advokatanwalt Heinrich Bulich, in Lubwig Wiese zu Hannover, zur Fortsetzung , geborene Schulte, zu Altena ist am a. in das hiesige Gesellschaftsregister bei der unter Polle, den! 3. November 1875. berg; Königliches Kreisgericht. Crefeld. Bei Nr. I des bei dem hiesigen König Cöln wohnend, ernannt worden.“ unter der Firma: Septeniber 1875 aus der Gesellschaft aus. Nr. 17 desselben eingetragenen Firma: . ĩ Königliches Amtsgericht. unter Mer. 3653 als Firmeninhaber: Kaufmann! J. Abtheilung ö