1875 / 265 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Zeichen Vegi (Die aus ö egister. Leipzi Zeichen werd Leipæai zig veröffentli rden unter 8. icht. un Firma . Marken sind ei ) ter Nr. 490 das Zeichen: K 2) in Engl em y om eingetragen en: zu den Konk rn, and, nach um X Co. zu 6. EXC ö ursen der beid / Mittags 12 U eldung vom 7 h effield welch ; Co gen von der H en genannten 6. waaren, Feilen ihr, für Stahl 3 e l nber an e auf den Fl J. g, Leipzig ebe ande sgesellschaft Privat! Zahl Werkzeug : Sägen, Scheren , ka,. werden aschen bez. Stöpseln und Kist 3) . nfalls 26, 401 4 e 8 ,, . nei önigli ; iste . ri 3 aus u z en unter Nr. zz . cer ge dg e zr rina J egen h n nr n , ,,, ö ; das Zeichen ö Lei Hagen. = D ie ad Ta. erwä irschfeld hie illy Königli 1 1875. ; . : zig. A er Termin erwähnte Fo rselbst eben⸗ iches Kreisgeri Jirma ls Mart , den 17. zur Prüfung di rderung. Erste Ab gericht. unter R ien Din, n dee sind eingetra im , ,,, un die ser Forderung i 8457] theilune. N na Cle gen e . st Nr. 341 das nach Anmeld rec zu zu der vor d gerichte gebãud ormittags auf Konk . Jeichen: ö ormittags 9 khrun 7 29. . in Bel von m k III., gab Uhr, Königliches S 1 urs⸗Eröffnun M für Naähzwirn j Ee nn n, i. . ,, 6 unter Nr. 342 1 Berlin. d. enntniß or erungen ; den 23. Okt rste Abtheilu agdebu Jeichen: 1 k E aer n, end, , ange. nebher daß babs Te, n l. 3 1 l NO ches Stadtgeri er 1375. Myb as Vermö Mittags 1 NX gericht. Abthei inbs zu B mögen des 2 Uhr . 5 unter Ui sREE Der Krmmi theilung für Civi erd uckau ist Kau . 2 n I ,, ,, wer. ,, . 2265 en Reichs⸗Anzei örsen⸗Beil Yi n: / ö J Ii unte n. Stadtricht festgesetzt word 13. Ottober 18 ginstellung auf d . ö I 1 66 r Nr. 344 das 89 8 . Zum einst en. 75 en Her 11 2 3 1 29. . Zeichen: wid ol Eid 8828 gKankurs 6 . k Ew ihn J,, der Maff , ,. . Be l n Köni * . SHEFI Königlich ⸗Eröffn ie Gläubiger de ähne hie asse ist De, e, e,. an, den 11. . : 9 ö. . auf der Waare und deren V ö h iglichet ö und , e g. a. ö. keel fas d . ö e e , nr, , Peter Staa . Donnerstag d l rell i . 2 zerpackt te Abtheilu zu D ; Nov rden auf⸗ ndl. Geenen, urch (N ungen geo irungen ichen e adt · Anlei . 6 Königliche 2 erpackung angebracht en 6. Nover . btheilun anzig. in un ember 1 haften n X.) b geordnet nach d do. nleibe 6 1 , n 1 8 ; Ueb ö. mber 18 9, serm 6. 875, nde ezesch and die ni n d ö 6 9 . sl h n zu L ĩ Eller bee e,. Vormittags 12 dem , . 12 u Amsterdam. . am , , ,,. . Ungar. gold ß kleine s . u. 1/7. 78, 20 , Novemh l 2 2 36 r. Hagen. eipzig. zu . und des e rens räulein ö hr. Schaeffer . Stadt und ö. Nr. 9 ht . 5 FEI. 8 . e eile . . St ö 9. u. 17. 78 9 Angerm ö er liger . ö ĩ J j ö 1 . ö ö. ö 9 . ö 7 3. 9 8 . , , e,. find einget unter Nr. 498 das Zeich ö ö , , . ö , , 12 . ö ö 3 ö ö. . , , n . ö. * k 3 , g ß ö chottland * riee C ungetragen zu d ichen: 8 ungseinstellu n eröffnet rs im ab⸗ ligen V er die Bestell zei ö haltung di ngen Paris K 1 * St ö 25 9 2 do. 40 P u icheins . Pro til E 3 56 z G 306r (Gõörl *r. (65) (65 111 . 8 , Alben nach lumeld *. n Dann . festgesezt ng auf den und der Tag der J zerwasters, ellung eines an diefe; Ber ,, 106 ri. . 3 do. do. leine 656 1,6 u.] FI 65. 25 ba 6 Chemn. A rr. 5 . 60 Närki do 6 Uh eldung vom 35. 6 ey in u ; 10. Sept 8 der nstweiliger V sowie darüb deren einstwei elg. Ban kpl. Fr. 3 F 20, 165b- . 351 112. 92,00 Hal ds ne- Adf. öl 4 490ba G Lärkisch-P - jr, für Näh- ur 5. Septeinbe K m einstweili ember er Personen i erwaltungs 32 abzugeb ei⸗ do pl. 100 F 3 4360.5 2 do, do Kis . 6. n. 1I2 5 96 Sor. Gub (5) 6) 5 1. 60, 90 Magd osener zäh und Häkel ö 5 Verwalter ö al n ef g n. ob ein J 1. 3 1 64 . . 613 Oe sbs , . 5 151. Jig. . wn, , . unter Nr. 348 garne Si Eduard Giĩ alter der Massen i Allen, wel elben zu bern lte en und w ien, öst O Fr. 2 ee. 1 656 ah 2. Anl. 1 J ö. U. 1/8. 91.560 1 Altenb. P. 0 5 1 20 00bz G F erstädter . IlÜ u. 117 10 das Zeichen ö 8 ie Gläubiger de rimm bestellt assen ist der an Gel elche von d fen sind. elche qo st. WM. i060 FI. 6 z. 45 809) 2 Italienische 871, 73 35 12 u. 1/8 Oobz B do. II. Se . 1. I7, 75 . von 1 48 14. n. I O2, oba ; . ; fgefordert, i er Gemeinschuld d, Papie em Gemein Mr do. 100 Fi 58 T. ꝰI9ba 1 nische Rent 35 16125 gl, 20ba B e, , 6 6 1.I. 26 ba do. S65 451 119. . den Packet 8 a ert, in dem ieinschuldneri oder Gew ren oder and inschuldner ünche 0 Fi. 3 41 175 30 o. Tabak 8.85 25.311 M osener 9 (ö) 5 1M u. 26. 90b Magdeb von 157554 I. u. 7. 92 506 ; teln an , Pfundv uf den 19. N rinnen werden verschul ahrsam hab ndern Sachen i etwas Augsb n. s W. 100 Fi. ji. MM II i Rumãni - 0biig. 3 11. u. 17 7, M agd. Halbst. B. 9. 6 Ln. 727,50 = Nagd urg - Witte h. 345 1I.u. 1 250 6 unter Nr. 349 d . e n hracht werden werpackungen und in dem Veih ovember er., N u hulden, wird au en, oder welch en in Besitz Fee 8. W. 166 Pi- 2. ö 5. 25 ba gi . 5 it. nl 71,00 B 4 , n 3 5. 1. 66 be gdeb.- Leipa * erge 3 17 7. If, 0b G ĩ as Zeichen: Handelsgericht nd gebäudes handlungs zimmer“ tittags 12 n * verabfolgen od fgegeben, Nich e ihm etwas Erspurg . 16 Fi. Z U. 4 ku Klein.... [85 II. a. I. 98 70 ba Mnst. En ö 135 1.1 00ba G do. III. m. 4 I/ I. 71 .40b⸗ en: Dr. cht zu Leipzi w immer Nr. 16 r, Besz ber C oder zu zahie chts an dens ö ; ‚. us Nicolai Obligat K , , , 8 3 6 6. 1550 be do am i n r . Lei pz ö agen. pzig. adi, und Kreisri gerichtlichen K 3 Gerichts⸗ bis egenstände n, vielmeh elben Rar 16090 8. R. M. I.. 26 Italien i⸗-0Obligat 8 11. u. 1s7 250 6 ordh.- Erfurt . (65) 0 JI. 860 90 Magde ö. 45 14. u. 99,50 G 8g. Al mine ihre & eisrichler Heseki ommissa zum 15 r von de schan R.3 Mot 6 h50b⸗ i . Tab. Reg 84116 II lo. 50 G Oberlausi 6 5 151 oba agdebarg - Wi it. F. 4] IMI0. getragen s Marke ist ei stel re Erklärun esekiel anb ir, Herrn dem Gericht Dezembe m Bankdi II69 8. R S5 J. 2643 r. 350 Ei eg. Akt 5. u. l / 1 6 auszitz 05 = n, ng ittenb 14 u. IMG. unter Nr. 350 ,, ist ein en Tee, gen e Ter schl⸗ ergumten Ker. Anzei kin oer , 1815 eins x. ,, . . ö w 11. 23. a n,, erge 47 11 . das Zeich irieꝝ ) Firma * All finitiven V rschläge üb n Ter⸗ zeige zu em Ver chließlich 6, Breme Berlin f 67 006 Centr. -B pr. St. 6 1 R. G . 6 1 23,900 B . I. Sor. 4 / . zen: Lille in pere ssil . 4 en, welche vo erwalters ab er die Be⸗ hrer etwani machen, und walter der en 536, Frank Wechsel 63. ö do. Engl. A odener. Pf. 5 II. u. 1/7. 4 Kösel erufer- B.. 9 35 5 1. 41.00 et N.-M. O zer. à 623 Thlr. 1I. a. 1/7 ; bang v Frankreich, nach 8 zu k . den Gemeinschul . abzulief anigen Rechte, eb Alles, mit V Masst Puk geld. S nk. a. . 63*, H f. Lomha ä. s ni e e., JI. u. II). , dire n 6865 65 5 1M. r . wba B] do. blig. J. 1. Il . 1 I. n. IM o3 o Anmel „wahr am hal , Hern te, ebendahin zur K orbehalt aten pr. Sti orten und Ban ä n, ,, ,. w Phiobbr - r 8ä. r. . . 1 i 3 dog gs 11 u ember 1875 den, wi haben, od Sachen in B as fandinhab onkursm Sovere ück. ankn 8 53x ugl. Anl S ö 165M . Me St. - Pr. . H50bz B ordhausen- J. Ser 4 u. 17. 97 unter Nr. 351 Baum hr 45 Mi 5, wird aufge er welche ih esitz ode berechti er und asse N igns pr. Stück. - oten. do. fund nl. 15. u. 1/11 n Veimar- Ger 65) 65) I. 0be en- Erfurt r. 4 1,1. u.] 90 B ; das Zeicher u woll, u inuten, solgen od zegehen, nich jmnen etwas ver ö igte Gläubi andere mit apoleonsd or . 9 4 Ani 18/5718 3 156 Sb, 25b (Na nar Gera., G6) 6 5 11. io, schlesische Fit. 1 E65 17 52565 1: nter Nr. 496 nd Leinen⸗Zwi ? G der zu zahlen, vi chts an dies verschul. von den in ubizer des Ddenselben ; sd'or pr. Stück?. 52 ba o. Consol. do. 710 * 5 3. u. 1.11. ö Alt. g. St.] 6) 5 0. 0b do e Lit. A.. 11. 1. 1/7 . ö . das 3 j Zwirn egenstände n, vielmehr elben zu verab nur A in ihrem B Gemeinschuld leich⸗ P do. w 20,31 G do. do. 1871 12. n.1 . Bresl. VW. St. Pr. 6) 11 u. 72250 *. j . . . 44 111 ,, welche auf d welches auf d eichen: bis yr von dem Besi ; nzeige zu m esitz befindlich ners haben ollars pr pr. Sb0 ram.. 6 4 do. 1572. 5 165. u. 8. —— pid sch. St. Pr. 68 5 II. 006 o. it. B.. 331 u. 17. 89. 50 0 ; en Ro . inglei en Spu d zum 5. D sitze der Zugleich achen. ichen Pfa . Imveri Stück amm. ‚I5bz 0. 4 2 5 u. 1I9 9 G. -M. St. . 9 0 II. do. . II. u. 1/7. 8 ir, e,, zie n . dle ch e er . u. Shan , . ü . . . , , . e, n . . r. , . e, , ich, ,, J werden. nd S in⸗ Dandelsgeri ebracht wir echt Illes, mi er M ; en, hierd als Konk n, welch remde J ; Boden- redi = 5 16 u. 2.97, 6 ist nstratba ni 23 5 10 9. gar 3 it. E. 37 ö J Königliches H Schachteln a elsgericht zu Lei pird. e, ebendahim ] mit Vorbehalt i affen Anzeige lelben in durch auf nkursgläubi e an . . do. Pr edit. 16. u. 1.13. 57, Oba iin , m , m, 55 65 II. 21, 1 5 Hin, 14. u. 6. andelegerich n⸗ Dr. Hagen 3u Leipzig. Pfandinhab in zur Konk ehalt ihrer etw zeige . mögen eren gefordert, ihre A iger machen do oten pr. 16069 K , . . —-Anl. de 185 5 11 n 2. 97, 90 bz Fir 8 St. Pr. h 0 5 11. l, 50bz 0. f ö 45 114 II0. 6 t zu Leipzi 1 sihte Glů ber oder ande ikursmasse ab aigen it dem dafü its rechtshängig f nsprüche, di an, . e, , . ö ö 4 85 IJ n' 17. 35 00h min. -p 23 5 2.006 do. it. G. 41. u. 1/10. 100 „Hagen. zig. Lei . re mit denselb mulief en 6. bis zn ,, nr ,, , ,, k . g Gm e , =. 11 66h k . nnn gn emipa⸗ k 1 zls Marke . in ihrem Bef Gemeinschuld 6. gleichberech⸗ bei uns mil Dezemnbe orrecht er nicht, , . 100 , ö do. 6 . Stiegl. 3 153. u. 1/5. . e, , 2 VT; V 06 . Em. Y. i869 45 11. v. . ö, Firma * Als Marke i 3 gen zu der . e ist ein⸗ nzeige zu mach itze efindlich ners haben v bemna chriftlich oder r 1875 eins do. Di nknoten pr. 80, 80ethb do. Pol 4 do. RJ 14. u. i s6. S2. 25br 9 8. Kotterda 3397 5 si Bb, 0 ba & . do. v. 1873 5 1I. 1.1 I91,00B6 ; t 4 Fragner Firma: en. en Pfandstüů on ächst zu der zu Protok chließ lich d ilbergulden p 1900 RFI. 2 n. Schatobli 5 1 83. 25 ussig- Lepli m 6osig 6,59 d I u. 7 . d 13 4 17. 102.75 om E , net, Castil- ist eingetragen z nich zu Prag‘ i B. dstücken uns der . r Prüfung d okoll anzumelden . , , , , 1665 76. 75b⸗ do. do aoblig I I 4 n. I/I0. 36 2B Balti eplitz. . Ih 30 4 11 1505 do O. v. 1874. 151. n. 157 15 B Frankrei . zu Cognae in gen zu der 23 . gn, , Dester 18839) K nach Bes en Frist an er sãmmtlich elden und sische Bank elgulden pr. ] . 186, 75et Poln. Pfai eine] I. u. 1 i5. g6 get wbe, zehe (gar.) 124 u. 7II309 σοb ad. (Brieg · Nei 43 1.1. n. ĩ .

r ; 3 : den gemeldeten en innerh noten 100 FI. 1 . bz B do fabr. III * 114 84,706 öh. West . II. 91.76 2 = 6 eisse) 451 17. 96, 40 B vom 30 ,. Anmeldung 12 ,, 1875 H vom Konkur . waltung nden zur Bestellu Forderungen, s alb Gongolidi Fonds Pr. 100 Rub 385506 . Em. d 4 u. 1/10. 32, 75 ö Brest- G G6 gar.) 5 3 111 et wb B do Coses- Oder 4 n ,. Nachmitia eptember 1875 u hr, für Leb. ittags Köniali lkurs⸗Erö auf d per sonals ng des defini en, sowie 8 solidirte Anlei und staat el. 268. 00 e , 8 11. u 1ss⸗ 7h ba 5 EGraje wo . 5 5 1 u. 7 56, 00 bz 6 do. 54 1.1.1.1

Shen erg Me, = ter Jie. M dad enebalsa önigliches Kreisgeri ssnung anf hen ; Zn nitiven V , S Fapidr s π⸗ ,, S5 IMI. n. 1.77 30 , n. 783] Niederschl. ggb. . nuten, für C r 36 Mi Pm. ens, 5H das Zeich . Kreisgericht ; in unserm G anuar 1876, . Staat eihe l II. u. l/ ) a, nnn, 54 16. u. 17. 77,3. Par- Bod Lit d 96 4 111. 6 oba do. (8t chl. Zwgb. 35 Il. u. 1/7. 10276 wein unte . Brannt⸗ das mn an w 4 Memel, d Erfte Abthei zu Memel genannten K crichtelokal, D ormittags 11 r, Schuldschein . n f, n. 0. 94 6b do. . 18655 16. n. 13 6 Aba G Nis. Mes Lit. B. 6 5 4 151.7 . do argardã . Fos en] gi. u. 1. Toba & a hen ter Nr. 4880 das ö elches in Form ei . 8. Nohemb ö. J W Kommijfar zi zmplatz Nr 9 Uhr. , 30, . ü, n., r 8. 10b⸗ lo . is656ß 1.1. u. Ip] Hy 9b⸗ . 89 654 11 359.159 do. 5 , ,,,, Vign . bee Hern ger is? c. Mittag Ah nn . . dem , , n. 17. 90 ö ar, d. lei 5 In. ij 22, C0otwba G , 251355 u. 7 1,50 B . . r 16. gg. 3 Königliches Ham 5. gnette auf den Fla , , , , ,, , ,,, f de ne gin . gene m hr, i ,, ö obe Lore , r r d g . I n nr eee Sache, mn. , n ,, andelsgericht nigliches Handeltgeri ae, zejt, Firma anus Herr⸗ JIehe Gimnbiger und ihrer Anl einreicht, hat ei . H . 8 , Minn 8e voll 3 In. 90. 30490 B , i n . do. , n Pr Ha zu Leipzi e agericht 9 und der T aufmänni M. Gutt seinen W ; iger, welcher nicht agen bei ufĩ eine 061 . do. . 4 n ß. n. / . DI oesterrei Looses It u. 1 I0. 540 Kasch- 66 50 5 11 665, 19 B do 0. Lit. B. 5 1. u. 1/7 . gen g. Dr. Ha zu Leipzi ag der 3 Zische K zeit zu Wohnsitz hat her nicht in zufügen. ner Stad 3 ir n i lol S8 rreich. B i pr. Fm Cob asch. derb... (6) (6) 6 u. 7. 84, 300 Rechtò'ꝰ 4 5 11 . r nnn, gen 9. ahlungseinst onkurs erö rung einen hat, muß bei der A unserm Amts bezi Rhei adt-Anleih 1 1I. u. i zo ,, Oest. 5 odenkredi pr. Stũcł x L5õbau- gi . 6 11 u. 7.5 306 echte Od o. Lit. C. 5 , Leia festgesetzt den d chi e ll tellung auf offnet Praxis b am hiesigen O er Anmeldung sei ezirke 5 n , . . gh dhb⸗ S . 1p 3 Is5 u. I n 9 ,,, , ö 5 5 1M u. ö yhba Rheinisch ö . CLeipa einge g. Als Marke i Zum worden er 1875 mãächti ei uns . ö rte wohnhast iner Forde⸗ chuldv. d. Berl 8 14 111. 110. 99, 00bz S wi . gproz. Siß-p 7 r. 5 11 ‚⸗ 1.88.7506 Hut n -B. 9x g.) 132 r , u. 7. 49, 75h ä. . 5 141. ,, ; g. Als . ragen zu ; Arke ist 2 einstweili igten best echtigten asten oder Berli rl. Eaufm 41 u. 17. 100, S iener Silb Pfdbr. 5 ; 1 7. 66, 25 üttich - Li 22 54 l n.,, II. Em ö II. tragen zu der Ji Marke ist ei . der Firma: Justiz · Rath igen Verwal Ben eni ellen und zu auswärtigen dur iner. 44 II. u. 17 0. 50 B S Nen - or- Bfandbr 51.1. u. Is/ 254 Main⸗ imburg 6 6 4 11 u. 7. 7. ,,, . Si. gar 39 II. u. 1.7 3 n. ö Bier . alter der Masse i en ,, e,, Beyoll⸗ HJ i . r” 56 ij. u. 1st 222339 ,,, 3 3 46 m. lg ehe . a,, H 8s Franlreich er,. go ea, n. dung ,. nach urn geford äubiger des G 9 ist der kent erden die Rech es hier an e. Landschaft. Gentral 5 11. I lol. 40h Nen *; Gold- A n. 5 u. öl- 00 B Ober rar. Franz. 5 6 1 1stu. 12 60ba 6 do. 0. v. 62 n. 46 151. u. 858106 Frantz Anmel⸗ ert, in d Hemeinsch erg, G echtsanwalt Bekannts K Central. II. u. 1 . w- Ter nleihe 6 u. 1/11. 100, erhess 618 1I u. 7.9 o. do u. 64 45 17. 98,25 30. Seyt nach Anmeldun . lr hre rn l. Oktober . auf den 18 em schulbners werd zu Sach raeßner, Hientzf e Costenobl chaft ur- u. Neumã ral. 4 1.1. u 06.590 6 ,,,, 11. u II. E025 G Gest. P St. gar. 31 14 1.1. 340 ba ö v. 1865. . 114. u. 110. 9 . Uhr mn 161 . , J Ühr 15 Mir vor dem K Reoynember 1835 . gwaltern , . 26 3 Ig 1/1. n. , D, sba ö . 383 9600 5 . zr Ji. 106 19b⸗ ö,. iso. , z . ui ig. . Branntwei Minuten, für J, parate ür Anatherin. P * Andienzzi ommissar , f. Vormittags 1 8860 rgeschlagen. zrath Block . ene. 3 *. 17. 35, 5b isn, dr d p . 1 92 600 by 1 Rlorgn att. z * e Gba G . 7. 1874 . iM. ui, is . Jeachen ein unter Nr 6 f, . Jeich unter Nr. 518 1a⸗ beraun zimmer des an treisrichter Grü 1Uhr, Edik . 2516. u. 1/7 83, 90b⸗ do. 1.6 Ffapbr. 5 Ni Rei o. Tit. B 5 51 . ge 1 ahe v. 8. r * n 5 14. ul /I O2, 20ba r A484. das en: das iber ten Termin i iterzeichneten K zrünhagen im Nachd l tallad ö neue 147 u. 17. g3, . do. Hy- B rückz. 1104 . T pd ich. Prd. (48. (6) 6 65 u. 7. 235, 00 8 o. . m. 45 1/1 6 102, 20ba die B h ihre Erklär reisgerichts hi dem der B fe Ing. randenb. C 3 1I. u 1 ö O0bz B P. B. Pldbr * 1/1. u 117 99 9002 Kpr. Rud z 39.) 4 5 11 u. 7 2 bz G chleswig-H gar. II. Em. 47 n. 117 101 2 welches auf di Bestelln eibehaltung dies ärungen und Vors an⸗ hierfelbst dem hi uchhändle F ö. . redit 4 11 17. 101, 80 B ö do. do unkb. 5 14 17. 97. 90bz2 365 olfsb. gar. 454 1 7. 71, 50ba hürin g- Holsteiner. 11. n. 1. O0bz welches auf Flas ie, ,,, 2 k cses Verwaltet 3 . un u sanhglichke hie en . Carl War Ooctpren i bene, , . l T3 Goh . r ,,, . ä B ggba r , , f igliches ate aufgeklebt wi geben. eren einstweili ers oder die guf 3 glichkeit angezei ericht seine V uftorff sische. 11. u. 17 On9ba B Hamb. Hyp 9d. u. C.- 0r. 47 4. u. 1 / 160 1957 ob⸗ umänier 5 5 u. 7. 50, 00 o. H geri . 4 11. n. 7. 23,009 ran angebracht wi Handels geri ebt wird Allen eiligen V die usammenb ngezeigt, und ne Vermö * do 4555 1,1 191, So B , n. 7p. Rentenbri r. 475 S5, 7 5b Rus . 55156 O00ba G do Serie 11. u. 11. 93 0 Handelsgeric wird. D zericht zu Leipzi 6G welche vor erwalters des V nbern fung fel damit d gene- j , n. 17. 85, ruppsen tenbriefe * 8 Staate. gar. 5. 41 4 dull -= - kJ 45 171 93 006 gericht ; r. Ha zu Leipzig. eld, Papi a dem Gemeins ö ersuchs e ng seiner Gläubi en Ant 0. 1I. u 50 ba Nein O0bligati 4 1.1. Schwei d. gar. 59 M. Is, 2h do. ,, u,, Br. Ha zu Leip gen. l w pieren ode emeinschuld hat, so iner gütlich äubiger rag Pommers 4 17. 93 eininger H gationen u. 17. ia. Nnio 56 5c 5 28, 25u2 I. Seri 4 111 ; gen eipzig. . ahrsam habe r anderen S uldner etw werden alle Di chen Vereinb zum Zweck ersche 1/1. u. 17 50ba B Nordd.qᷓ r Hyp- fand 5 14 u ii ioo 5 do. W. usb. O90 II u. 7 2a aas, 75 ba do. ö rie... 45 u. 1.7.93 00 Lepa ö ö. . 8 wird auf z en, oder welche Sachen in Besitz e. an as Vermögen . Diejenigen 68 arung verbund e do. . 31 11 6 s7. 00. 00ba ö d. Grund-C * 7 br. 5 1. = s10. 100, oba Südõst estb. J 0 4 11 3 06 90ba B do . Serie 3 , u. 167 53 9 6 Firmã: 5 Als Marken eh mm lla] oder gegeben, Nichts ihm etwas oder Ge meinen, gelad des Derneinschi ö elche Ansprů den * do 4 11. IT. S3, 50 ba o. Hyp P o. A. 5 14. n. 17. 100, 006 Tu h (Lomb) 41 9 4 1M . 3,506 ; VI. Serie . 111. u. 16. 9 508 ; Cres sind ei eingetr nem. Al 1 der zu zahlen, vi an denselb verschulden Vorzugsr aden, sowohl uldners iche an Pose ; 1 117.93 Pomm. Hp. andbr. 5 u. 1/10. I r e. rnau- Pra 3 1836 1I. 5, 25b 444511 99 596 in Frankreich el * Hes ingetragen zu d agen unter N Marke ist 857 stãnde vielmehr von d en zu veraßfolgen sel zugsrechte derselbe solche, als zu haben ve i usche, neue 14171. u. I. ob? do. 7p. Br. I. r 35 Ii. n. Iñ. h wr, , rern ger 4 1sß ui] ö Clem n n n te se s 1 Rachni na Anmeld e e nn wine hab Jon II zur Firma: 83 . bis zu ein Besitz de soigei ben, begründ erselben unter 6 Sächsische . ii. n , g Coba . ra. 1265 11. u' Lol, hp e, d, d, m,. * 11. 5 sg ie m ,,,. ba B Nah add mittags Uhr , , 86 . 63 nach * Lutz a: *** X den 6 m 15. Dezemb r Gegen Zwecke vor hi enden Urkunden i orlegung . igen Schlesische 4 14. 17. 93,252 B o. III. u. V rz. 110 5 11. u 1. 103 50 4 ö Ter. gar. 5 1 B 11 35. 60 6G l nd wiel ten 2 i inuten 3 5. September Inmeldung R Anzei ericht oder de er 1875 einsch Sonn esigem Gericht in dem zu di 6 ö . 17. 5, 75h , 6 1653 II, 1.7 1006096 Vien. 57 55 i, 6. 19, Chet wb VWerríh̊ . 11. n. s Gd d mer ö uhr ft r d. 3, V vom 5 ö zeige zu mache em Verwalt ließlich abend, den 1 e auf lesem ö. ö 1. n. IM S4 ; z Pr. B. HI. Sci , I. u. I. g, jb ; 1 15 * Maul - B Terra bahn . 6 u. 17. 101,304 6. . die von d ommittags 2283 6. awaͤnigen R n, und Alles lter der Masse angesetzt Hiorgen ; lenker 18 ei do. neus 4 I. n. 1s en 38 , , chldsch. Kb III. u. 1. 57 ba Elsenbahn- Prio II. 225 Jo 3 . . b. a. 110. irn Stahl ⸗K el gebrachten erselben in 21 —— abzuliefern. Pf echte, ebendahin mit Vorbehal Andr en Termine 3 10 Uhr 765, West A u. C. 1/1. n. 17. 9 . do . uur n , n 1I. u. 17 ., A rloritâts- Akt Je. , . gar.) 23. L. u. III. ö Kurzwaaren d Eisen und 8 23 . , andinhaber u zur Konkurs halt vi rohung des ? anzumelden ö pr., rittersch 4951.1. u. 25606 do. do. r 5 II. u. Is7 98580 6G achen Mastri len and 0 enbach .. 5 T5 n. I. . as Jeichen: ö unnab igte Gläubi nd andere mi masse lesem Termi Rechts nachthei und zw do. sch. 35 II. n. JT. 99, Sob 9 J 2. 1905. IT. I02. 1 striehter bllgatlo do. w M ss 5 unter Nr. 486 4 ichen: . ö 1 en von d ö J Ubiger de mit dens 9 w Lermine ei . chtheils 8 ar unter 1 do I. u. 1s7 9. 7 Pr Ot 0. rz 115 vworsch . bz & 0. 3 4351 / nen. Dux-P neue 79 I. ü 17 33, 50b⸗ ; das Zeichen Sch , stücen Den in ihrem B es Gemeinsch elben erden sollte, di ne gütliche V , daß, wenn i o. q 4 1.1. n SJ,. 7Ihba & Ctrb. Pfandbr. 5451/1 I00 20bz 6 do II Em. 5 11. u. 17. 90,5 rag. 5 114 117.166,40 6 t malkalden nn,, nel nur Anzeige zu Besitz befindlich uldners Phar schen Gla die ausbleikend ereinbarung e 69 o. . 1915. I Jr 30b 1c. dh Tien, ab. 4. 1. u, 1slo0 0G Bergisch - Mi III. Em. 11. 1. j. . Ni . ,, ir. vll / 10. G69. 3c an fh am h. Oktob ö gleich werden machen. en Pfand⸗˖ genonim läubiger als d nden einfachen reicht do. IL. Serie. 5) u. 17. 99, 9e e do. do. üicka a 11065 n. 1 i M gisch- Märk. I. 8 5. 1.1. . I/ . ,, , , 6 = 639 hop: ze Kreisgeri er 1875 asse Ansprũch alle Diejenige all men, wenn ni erselben ö chirogra⸗ 1 do 11. n. 1s7 * Ab- 2 . do ; III. u. 16 . 6 1 do. Ser. 45 1/1 17. Fůnfkir estbahn 735 . 5 Oo0bz B ,,, . wollen, hi üche ale K igen, welche . e nicht erschi cht, der Kon zustimmend a 40. Neula i 191.1. u.] los 560; 8 Er o. de 1872 451. n I04, 90hV 3 o. III. Ser. v. 8 II. Ser. 4 n. 1.7. an h chen- Bares 35 114. . I 0.000 nelpfen ation. selben iierdurch aufgef onkursglãuhbiger an die masse auege zienenen Gläubi kurs eröff n. do. näsch. 4 17I. . I. 99, 60b E Er. Hyp. AB 73, 74 5 1 17. 97506 I do. v. Staat 3 gar. n,, in , dee woch,. 1. 110. 77,50 g. lben möge uufgefordert, iger machen geschlesse äubiger v net und E do. 4. II. u. 1/7 , n, do B. Pfand br. l. u. 17.1 . do. Li gar. 361 w, do. d wigsb. 114. u. 19 ö KR o mit dem gen bereits rechts ihre Ansprü lachen Zum einstwei len werden solle on der Konk . Neumärw. 45 1,1 dz. 5 0b. S8 ; do r. 4 1/1 7 i0000b⸗. do. do it. B. do 3 1. u. 17. 83 1 o. gar. II gar. 5 11. n 62, 196 Zu de In kürs bis dafür verlangt tshängig sein nr, n, , . en dm. 26 S Eommersch när6i:. . i. ,, chlos. Bodener. 5 Ii. n. 17. 35. 19b S I40. I5. n h 3 1. . 15. . 3 ao. gar. 16. km. 5 ji. I, Ge 60h ö . . i, ,,,. . ,, , e lhräter in ea Z Eoꝛeonsche 2 4 ö. , . , n. I T g S do. J. Kw . . do. Far , ) r 15. / ; ; e 2 ; 3, 75br 8 z 5 11 2, bz . ,, 46 117.73 G5mö gar. IV. P 2 LI. u.] / 50 6 hat der garderobeh nd! über das Vermö . schriftlich . 1875 eins rungen der 6 im Anmeld öttingen, erngn 53 Lrenssisch 4 tn, 10 63 5638, 23 Stett vat. Hy)! 191 n. 17. Ib i F do. VI. er... 71.1. u. i 7 0b q; zömörer Hisenb. Em. 5 1.1. n. I B83, 206 Königl ,,, n. Marx i n des halb emnaͤchst zur P er zu Protoko⸗ chließlich Kurators läubiger über , e, e, die ug und * Rhein. u y . 11 ,, 33 3hr 8 do. . 5 13 u. 17. 93 ö . I. Ser. 47 11. . 1 —— Gotthardbahb nb. -Pfd br. 5 14. n 1s7. 33 5 3 an hn r. 6g U. n. Wes i 10 , ö 5. III. 93. 1 a 796 , e m n, 12. 1. 6853; 6 nnter Nr. 487 rung tenerfis kus ert hierselbst ses Reich so der gedachten i n der sar , . genomm und die Verwal ie Person des d éerklä & senneovers estph. . 4 ö. u. 110. 95 . 2 F. nn ö 41 I1. u. 17. 10.0 , 45 11. u. 1; z. Iba do. Ser. 5 JI. u. 8. 80. 00 B ‚. Nr. das Zeiche von 523 . nachträglich ; Namens d —ᷣ wie nach Besi rist anger nmtlichen ir ) 9 en, sowie die? a tung der M esinitiven Sachs ersche. * 4.u. II0 * 2 15 Anh. Landb. H 2 II. un. 17 , . bz Aach Buszseld. i in' 5 11 17. 94, 50b I3chl-Ebe III. 8 . n 17 35 7356 / n: nterzeichnet und die ) eine Stempelf es Verwaltun efinden zur B neldeten Ford aner usses gewählt ie Mitglieder asse entge ächsische 4 1. ul os, z5p⸗. S3 ecklenb. Hyp. B YF. Ff 5 s 8. Mb do. d eld. j. Hm. 4 1. u. 17 ( 2 er. 5 I 4. u. 1 27586 1 x = ; ( 1 . ö . ö s . ) 6 2 0. m. 4 11 7. 101,506 Kaiser F l . u. I/ 10 35 ** 237 1 (mit dem i en Gerichtz ein Kassenverwalt elforde, auf d ugs personals estellung des erungen, Northeim werden des Gläubige 95 Schlesische 4 164 9g 298 do. e, , . . n. 1/7. 103 . i küm 4 n , . 2B E Ferd. N r. S2, 75 G 9 = 3 nung in den 85 73 e Forderun ung des vo en 23. Dezemb definitiven den 18. Oktob raus⸗ Badisch 2 J 1 u. 110. 98,50 6 2 Süddeutsch rück. 1254 'I. u. 17 10 500 do. Pn 0. III F 4 II. n 17 aschau- Ode 96 ordbahn 5 1665 abę. 5 e immten . und 78 de g von 1774 0 r dem Kommi er 1875, V Köͤnigli Oktober 1875 4 M Je Iss 4.u. 1/109 * 283 che Bod. Gr. P 48 1/1. u lI00,50bz2 h DPũüsseld. Elbf- Em. 4 1/1 IM Livorno derberg gar. . 5 5. n. III. 520 006 zur Průfu z zorrechte) er Konk Audienzzi nif ar Herrn K s ormitta 8 9 iches Amts 22 6. St. -Eis 866 451 5.50 B * do. 1 R fbr. 5 1 z 1I7. . 0. 4 Prior. 4 . n. 17 0st . 42 111 n 2, 00 B ö den 16 ng dieser Ford angemeldet. D urs⸗Ord⸗ ses . zu erschei reisrichter G R 11 Uhr 884 Traum gericht. do e. enb. Anl 3 II. u. If * o. rv. 1164 S5. u. 1/11 5) . , 0. II 86 4 11. u. 1/7 9! rau- Friedla ö. , 11. 17. 65, 90ba 6 Königliches D m G Novembe erung ist a . er Termin ] ermins wi cheinen. Nach runhagen m n 7 an m ann, Brem . . 153. 2. 75. Eisenbah 41 15. u. II. 2. 00bz o * mund - Soest s r. 4p 1 . —— ilsen-Pries nder. 5 n n. 17. 200 6 Handelsgeri ; Stadtgericht * 1875, Vor uf handlung ühe rd geeigneten F Abhaltung di Von dem ; Br er Court. - A 1. * 4 12. n Die ei n- Stamm- 11. 94,00 6 . do stl. Ser. 4 I. 117 Raab-· G esen.. 5 14. u. I/ i0. 6 006 ; ? . * 2 n. 118 9 eingekla . und St do. N . II . u. 1/7 . ra (Pri 6514 62,00 6 5. . zu Leipzi Zimmer Nr. 12 gebäude, Port mittags 16 Zugle r den Akkord v alls mit der? die Actor e Advokaten Alb e, . Anleihe d nleihe 5 1/1 95.30 B eclammerten phiyi amm-- P ; ordb. F Ser. 43 1 s7J. Schwei (Präm.· A IL. u. 163.5 6 Hagen zig. anber 12, vor d al III, 1T ahr, b ist noch ei verfahren w r' Ver v mmnnis i Schinidt hierseĩ ambur ger,. 17. 100 Diy iridende rloritäts- A do. Ruh , JI. . 117 ch ein gentr nl.) 44 1554 63. 508 Lei pzi . de aumt, wovon di em unter zeichn reppe hoch is zum 15. J ine zweite Fris erden. von RNiss in dem D idt hierselb 12 Staats- ö S0h⸗ , n gg 1873 n bedeuten panzi ktlon. 33 1m u i io 7 Iheissb 8 107 ö ; 1. och, . t h priorita elmann, frů ebitwes st, als othringe Anl. 4 109 n- Mastr 1874 n Bauzins d GI. 1. er 4p, u. 1/7 10 f ahn. 5 14 u. I/ 78,80 B Firma 27 Als Marken , , angem ie Gläubige neten Kommif festgesetzt und anunar 15677 zur Anmeld rioritätspl n, früher esen der F M ger Prov. A 1/3. n 9, 00 B Altona-Ki 1 en.) 0. do r. 4 1/1 102,25 B ng. Gali . ö n. 1/19 37 2 ö . rden eldet hab ger, welche i issar nach A und zur Prü 6 einschli ung Vorb plan über di zu Schönb Frau eckl. Risb nl. . 4 1I9. z a- Kieler it 14 do . II. Ser 161. u. , cer 9 aliz. Verb. 5.55 115 292,759 reich, nach ee, . eingetragen ö B F aben, in K ) ihre For⸗ blauf der . ung aller inn eßlich rl ehalt der J r die vorha D nberg, ist . Sächs. S8 Schuldvers II. n. 1s7 ö erg - Mãrk —— 5 6 II. 18.5 Berli . do. III. 8 4 111 n 1 . ngar. Nord -B. gar 5 17 n. 1/11. 72 666 Nachmitt , een, n, . erlin, den 1. fun g e , erf? Termi ersten Frist erhalb dersel eventunliter onkursgerichtli d fer unk ed ge, , s 3n Ci. u. 1M sr 35 ö , , k 50 , i , n, r . 153. 1. 11 65 2 Nov etzt auf in angemeld jelben be liter Lokation ei ichen Entscheidui unter i , T 1869 4 117.57, Anhalt.. 3 4 I07,60b do . n. 17. stbahn gar. 5 I 4.u. 1/6. 3.906 weine ags 4 Uhr 30 n 530. Septe in Frank e, , Stadtgeri ember 1876 den 20. J eten Forde ner Liquid n einzelne itz cheidun H w MWT 11. u.] ebe ü 16 58 ö e I. u Ii. K 4. 111 ö do. gar. . . 5 1 u. 119. 59 uten, für . 1875 I 851 D gericht Abthei . vor dem Januar 187 . rde⸗ Debit ö ate und Vi h 1 noch strei ( 9 und ess. Pr.-Sch. d III. 77 . 7 95,60 Berli resden 85 4 11 7, Q etwbz 6 do. 5 2 Em. 44 u. 17. ö Vor do. II 42 11I. u. I/ 9, H0ob⸗ hampagner⸗ er Kommisf heilung für Civi schei genannten K 76, Vormit r ten eingerei indikations an sprů itig geblie= hence pe 2 40 Thi. = . fai z , , , 6) 6) 4 1.7. 104, 69h Berlin. Görli Lit. B.. 1j. n. 1M arlberger gar. Em. 5 iI. n. Is Sob⸗ gner⸗ Benn eck istar des Konk ür Civilsachen cheinen in dies ommissar tags 11 n etreffenden reicht, und f nsprüche e Pr.- Anl. de] pr. Sti 7Y, 55 B Berl. Hb a.,, 3 117 J60b⸗ n- Görlitze 4351/1 —, Lemberg gar.. 4 PII. u. 17. 63, 7ᷣ 2 Gtartaer ] 4 em Termi anberaumt; hr, loco Glaͤubi solcher von den zu den do. 35 Fi. Gbii o 18574 1I2 tück 257 65h B *. g Lit. A 64 I29.50bæ do. ß n g- Gzerno wit ga 5 1. 63. 75 ba unter Nr. 488 ö 3 e, Stadtgerichte r gefordert, welche i ine werden di it; zum Er ni genehmigt gern pestellt n den von d Ba l. Obligati II2. n. 1 Oba B Potsd.- 10 1243 1.1. 32, Lit 5. 11. n . do. Vita gar. 5 15 u. 1/0. 67.7086 . das Zeiche ** ö Zu den Ko Rath. ker Frist je ihre Ford ie Gläubi r nicht präk gt worden. E en Prokurat en P Jersche Prüm gation. Pr. Si S. II9, 20b Berlin: Si lagdb. 4 254 1. 25etwba G do. it. B. 4 11. re,, . gar. II. p 5 I5. u. 11. 706 n: 2. ac. Prlvatver nkursen üb W en anmelden w erungen inn ger auf⸗ wes äkludirte Glã hi s werden n atoren in raunschw.? 1 Anleihe 1 pr. Stück 14 1 z P in- Stettin 14 11 168, 60 B Berlin- H Lit. G. 4 IG. u. 1s7 . ö ; Bar 11. am. 5 15. n.] 69.60 6 2 3 2 Bend mögen der er das 4 er seine Anmel erden. erhalb einer en hiermit a ubiger in dem un sãmmtilich Göln- Mi 201IhI. Lo 116 . 2h ba r. Schw. P ö 101 9x II. 564. 00b ] amburg. 1 F ** I. n. Isi0. 3 do. r Em. 5 1 . 11 72006 k‚ . ö ix und W Kaufleut andlungs⸗ bschrift d eldung schriftli - zu beacht ufgefordert. ; gedachte he 5 ind. Pr. - ose . 122.75 Cöln-· i reib. . 8 4 111u O0b⸗ do. Em. 4 1 / Mãäbr. S IV Ex. ß 5 u. I/ 11. 66 . gende Ford illn Bend e Gustan J und. ed erselben und i riftlich einr eich mi enden Fi binnen ei n Debit essan . Antheil pr Htäc' r Gr inden 7164 T7. 119 00h 1 II. Em. JI. n. 117. 8 gchles. 15. u. j. Sb. et. h . 4 . t h ö ] it ei wai ist von vi einer ex J G0 er St. -Pr.- z il 3 114 1. 00bz B f 1er. ö di 5. 1/1 . 2 O. im.. 4 1/1 * do. 4 ntralb s5. u. 1/1 6 D9w. 26 , 1) zum f angemel r sind nachträgli oseph bezi en Gläubiger, wel hrer Anlagen bel hat eine wid aigen Ein er Woch olficio th. Er T- Anleihe ; I / 1019 Hall? Lit. B. Ig) besao 4 IG. D0ba B. Potsd 17 0 J 6 1.59 ba B andlungẽ eldet. worden: räglich fol⸗ zirke seinen W welcher nicht i eizufügen. er den überrei wendungen u en a dat . r. Präm. Pfdbr. * 114 i098, 00ba G alle - Soran- Gub. 6) (65 . II. 900 . Magd. Lt. A 5 1,1. n 17 est -Fræz. St J. Ser 9, 00ba G a. von L. Le gs vermögen: en: seiner ohnsitz hat cht in unserm nach Abl rreichten Priorita und Widersprů * de it. Abr. 5 I/ 114, 0b Ha au- Gub. 6 55 111 00ba G do. AM. BH4 1M u 7 105,006 do. Pran sb, alte gar oba G Lewin Hi z orderung ei muß bei n Amts⸗ Ablauf welch Hrioritäte pla ersprüchen Hamb. Abtheil I. u. 1s7. 165, 16 nnoy. Altenb 6 4 2I.00b 1 Ft. ... I. u. IM 88, 6 rgänzun gar. ö 30006 unter Nr. thekenford irschfeld hi 8852 aften oder zu einen am hi der Anmeld nehmigun cher Frist die k lan hervorzu , 2 5 1M Ig, J5ba do . ö . . S8 99G e e, g, , , . 313 A489 das Zei event erung von 48 ierselbst ei Bevollmã zur Praxis bei hiesigen Ort ung etwa g, beziehentli e kenkursgerich zugehen, becker ose p. Si. 3 u. I7. 101.7 Märk. II. Serie 6 4 1.1. O0 ba do t. B.. n. 1/7. 88,5 Franz. Staats. 1/3. u. I zig, 90a G eichen: pf , n, ine Hypo. zei mãchtigten b . erhobene Wid i, d,, e, . Neinin . gi . jkiech. Lo 6) G5 1, 0 90G ao. . . . , I 02 30 B ; ndeten ei der S bezüglich d zeigen. Denseni estellen und zi igten auswärti gebliebene Widersprüche ermination. i ger Loos 391 176, 50 b Mgdb. H sener 6 1 Iu 7. 1 B ag. 15 4911 96, 0B Oesterr. N II Em. 5 i /5 u. 1. 97 * b. von d Grundstück ubhastatio es fehlt njenigen, w nd zu de rtigen geh en Liquidate und die über do. J pr. Stk 73 26 Med, alberst 9 4 12,0062 erlin - Stetti t. F.. . 4 n. ,. . ordwesth 5 16. u. (i0bz G n der Hand 8, n des ver⸗ werden di welchen es h n Akten gzehen wird. 2 und Vindikati noch streiti Olden Prüm. Pfd ö pr. St 73, 75 B agdeb. Lei 6 6 3 1/1. 17,25 4j ttiner J Em. 11. n . o. Lit B gar. 5 153. n. 11. 97,00 Leipzig ei ndelsgeseschaft fer und La ie Rechts anwã fer an Bekan an. lätsplans i ie Einsicht lkationgansprü . enb. 40 1h br. 4 tück 18506 5, . 34 11 6 ,,, . , . ö . n, if s = 85 3 eine . Becker Co gn kn zl Sach wal älte Schlep ntschaft ; Groß ist den Gläubi des überreich prüche er⸗ Amer 2 -L. P. 8t. 3 12. 101.4 M gar. Lit. B 14 4 J 43. 50 ba do. III um. gar. 354 1. u. 1Is7. hee prinz Rudolf-B ö 5 15. u. 1 / i 9, 606 ; el, den 8. tern vor ps, Meyhoͤ⸗ herzoglich läubigern i ten Priori⸗ r,. ric. dd TM 12 iM k nst. Ffamm gar. 4 4 I. 206 1 Im. 4 114. u.] ; do. 1. B. gar. 5 1 „11.65 706 c. von a. rung von 20 40 zu Königli Novemb geschlagen sie sich ; ; er Justi K . in der Regi ri o. do. IV 8113 566 . 133,00 Nd m gar 4 1 Hob 9. gar. 37 4 1I0. 90, 75 Krpr. R 69er 4. u. 1/10 Rauf . dickes Frei ge shr· 1575 ee enn. anzlei gestattet egist ratur w 5 ii, n, . K 1. 37 30h 2. e e nig 5b pr. Rund, B. gar. 5 11 Ih 6b a ,,, Albert Di ezgericht. Erste zu wenden , attet oder K Ir iM ß =, , r, ,, 4 1511.7 ; r , . 207 be 3 ö ö forderun Schwerdtm ert Dittmar ) rste Abtheil Güst ; nannten Actor haben do. J ( 236 5/10. a Ob Erfrt. gar 4411 779700 B do. VII. E 346 * gar. 4 u. 17. 102,090 Südõst ( Süd- N. Ve . 14. u 116 256 g von 58 M. ann hier, ei vor Is 850 ung. row, den 6. N communis do 9. 385 28/10 36 erschl. A. G. . Pb. 4 44 7. 96.006 Braun Em... 4. u. 1/10. 6 O0 B kl. f. d st. B. Lomb rb.) 5 14. . 10. 71. 002 1 ne Waaeen ˖· J J Großher; 6. November 1 . do. 18 i 6 k. do in u. D. 133 1 1./I. 28. 3 schweigische 44 114i. 21.50 f. do. do gar. I 3 1 u. 1/1079, 096 In der 3 elanntmach rzoglich Mecklend 83. ö . lit. B. gar. I5 34 1ss u.] hbz K I. 19. O7, o d 4er b. Fes, ',! y n, i mr . ist auf G oseph Mir ung. Jufti urg Schweri do. Bond, 1385 3 6 5. . 1/11. 98,9 ,,, 135 12 391 / 40 50ba 9 do Lit. D. 411 u. 17. —, do. 4 ns, Y. 1876757 14.1. 1/10. 6. 20b2 rund neuer alskischen K 3 Kanzlei. nsche Ney * nas (fund) 1I. u. 1s7. 65. Aba 9* Tit. P. jun u. 7 129, 75p ) Tit 6 4 . , . 86 15. n 226 99et. b rmittelungen , Berlin Nedact ] orker Stadt. iñ̃ 5 12 5531 go, hob stpr. Südb ö JJ 75bz B 5 Hen 171. n 1 & dab. do. 716 2356 13. 19.100 50 b. 26 r Tag der t Ver cteur: F. Pr N O. nl. 6 11. 8. 11. 98,7 5etb R. Oderuf. ahn. 0 5 1M1u.7. 13 . 6. ir 44 14. —, 8 40. do. obi 878 s S256 U 3. n. 19 1606 216 ag der Erpedis ehm. ory. Anl do- ö u. js7 I8. R B FBiein er-Bahn , 33.000 on · gretela it. E 4] n. 1/ 0. 1 Balti lig. * 13. u. I 9. 508 iti 0 de ] 7. 164. Ohb⸗ einisch 6 1.2 Göln. Mi er.. 14. . D 1. 876 sche .. 5 9.192. . . k ö i . e, ,,, dsr , , , ̃ 6 ] , , . e öl, e,, . 144166 M6 do. 16 H s .. 1, lob o ,, . gar.. 5 11. n. iM so 0 do. Er 3 FI. 1854 * un n. Men / . e, gar 0 51 1 uI0 91, 90bz do 41 1. u. II7 693 6 on in EK ä 204 ö 17. 80,00 B j 064, gar. ; . ; ; 50 6 ark.- K 40 gar 5 u. 1/9. 96 do Fir it 100 1858 14. 65 bz B ed. Lit. A 1 4541 116 11, 25a do. III. Em 1 1II. u. II7. 90, 05 . rementsch . 13. n. 19 „OMetwbz B a4. Anl. 18555 pr. Stück 90 B o. nene 703 7 754 n. 7. Io 25b do J 14 n. 1. = 6 g- Orel gar... Zar. 5 I.5. n. 2 . 6065 155 332, 00 9tb do. Lit X . 5 1/1. i 252 33 gar. V 416 164 . an, , , m, . 5 3. u. 19. 365. 75 ; 1364 n. I/II. 6775 26 . it. B. gar. 4 6) 5 15. 11.50b2 B do. IH. Em. 4 1 n. 110. 97, 96 Como ronesch gar. . 15. a. 1 iI. 55 8a = yr. Stück 235? hal h 5 wr Lit. C. ia 44 gl, ᷣõget do V Em Ln. Ig. pi) kl. f. v. Woroneses gar. 5 1563. u gh oba d la logp⸗ eim - Gera 17 „44 , 4 II. 3765 wbaB Halle 8 vi Rp 4 11. u. 7. 50ba G 46 gar. . 5 11 19. 95, 106 abg S . (45 464 111. 9 oba G . SJorau- Guben m. 4 14 117. 587,00 0 Eurek · Cham Golig. h n i,, s. ö 0 (495 4 ö 7, d90b do. ener. n. 1 / 10. 6 arkom 1II4. u. . Cet ww bz t n u. 7. ( br, Hanno. -A Lit B 5 14. u. 1 /I9 , E Chark.· Aso Mi 5 15 u . 87, 002 x id ihn a, ö 993 , r . do. do. Iil ga ö Em. 4] . u. II7. 2 09 ö do. ieins 35 12. 2 16 S5 756 ar isch ier t , , h., i , edel, n r n, 45 1I. n. 15. 2 e, dn. gar Int. 5 wan 1 8 In 0ba ß j e, ,,. s . 5 12. 3 IC. 9d, 75 b rel · Griasy) gar.. 5 13. u. I/ 8. 99, 00 b ö 5 , . ( nu. I / 10. S6 50 ba