Cœmer al- Ver gannmjᷓ 26. Nom br. Mosi falt ohbe Bank. mm, ge. Aua weise * ö. 8 ö 2 Veh N J . m Henk em ete. Süterverkehr am 25. Oktober er) 201 sten. geaehsohatt m. brakttapriratton. än Tie soiben , on,, sde e, m seüilsentnn ö ö. en incl. Wegetzen.
feld; s. Ins in Nr. 269 29. 1 . anno versch. Disoonte! und. / Weohslerbank. Bilanz b. 30. Juni er; s. unter ins. in Nr. 359 Haste und Granhof-LGkhe 933; nut. hto wer I ze 133 n ö,. 3 S, (h. 195,032 c), J. Januar pi bb, * I63 231 ). is
Ausserord. Gen. Vers. in Hannover Ei 3. Deabr. i. Bergwerks verein Slegena. Ord. Gen. Vers. . Hurenhanm- Rinmneahmem. Odin · Min . refeld-Krols- x J . 18. Eempener Industrie -Elsenbahn. Im Oktober Arnheimer e e., n , . . . 3656, — 38, 99 .I. Januar bis
goorgs · Narlen · B . ü ö 1 n,. . 1 ) . . . 5 3677 M); 8. Ins, in Nr. 269. ult. Oktober 23, 574, 59 . z r, , Handels · os ollsohast. Ord. Gen. - Vers. bahn. ö ar g meln sr er gen, und Hannovor - Altenbekener Eisen- bahn inel. e ,,, 4 B das Me); Gbin-Giessener Fisen. . k k 1068p. Halle Vienenburg nebst bis ult, Oktober C zo. 1I1 4 ( 19,5651 S6); 1. Janna , ; ,, , Gen =- Vers. zu Uelzen, . , . Lehrte. Stendal- . M6 (4 59,774 h . w ö. . Bahn 38. Ins. 269. . 1m er 2.018, 260 248, 765 S) . er 9, 346, 52 Aus mmm em. — 55.3490 A160. J. Jannar bis ut, Oktobe e, ,, . * . guns Weiss pler · rauer el · Ao rien. gos ellsohatt (gar 6 S0 524. M6); Do zen-Lrvtgwedel gz, a90 e. . s Rhelnlsohe Elsenbahn. Im Oktober: ). 48 66 p Actie Dividende des letzten Rechnungsjah Jannar bis ult, OktotLer 80,765 M6 (- 218 2, de), Zweig bahnen excl. Gasi-Fuier: ĩ , gsjahrs ab . ö. S (4 14,544 MS), 1 . ö . ö . bis nit K . ĩ A6, 673 M6; Grauhof. Langelshei 5 9. itelbahn. Gall pier . z gelsheim (eröffeet für den ! SFtober ,. l, 296, 600 MÆς ( 243,868
Königliche Schauspiele. 6 ) Mittwoch, den 17. November. Dpernhaus. 235 Mi ö Snlamonsk) . . Set 2 4. ö ö . r. h . ittwo — Auf 2 J ö J . anntmachung. . , , , , hre, , n , . l ran onnerstag: Komiker ⸗Fest. ; Wege ber Gehn endenden Güter soll im im Gasthofe d orsthaus Durbeche ö ö ö . . . . A. Salamonskax, Direktor. f. 5 6 of enn ö . vom 1. Januar ,. . Eu . omon. (Frl. Brandt, Fr. Mallinger, Frl. Hori — ermin hierzu ist ; istige mit dem Bemerken ein ; 38 . ; ger, Frl. Horina, Donnerstag, . November 1875 . r tin ö. k — P Dar Abonnement beträgt * 50 . k m. J nung des Terming werben bekanmh für das Nierteljahr. Sestellung an; für Kerlin außer den Rost · Anstalten . Ansertion i le Ciytdi zꝛ. preis für den Kaum einer Arnckzrile 30 3 auch die Expedition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32. R
r. Betz, Hr. Niemann, Hr. Fricke, Hr. S . 3. 3 e , nn m, ,n, Hr. Salomon, . er nal. Kalender. kö elt, m nn macht werden! Mi w ĩ rem Bureau. — Stallstrahe Nr. 4 — hier. Kö 1 nden, zen l li, even ber ; . nigliche Regierung MUbtheilnn . r k ug für direti. *
Schauspielhaus 239. Vorstellung. Die Grille ; 1627. Luise Henriett ürsti selbst anb . — enriette, Kurfürstin von Branden- Erlen rn nen welchem die versiegelten Steuern, Dom ainen und Forsten 271 B U ö ch,
Ländliches Charakterbild in 5 Akten, mit theilweiser
Benutzung einer Erzählung von G. S . burg, geb. Prinzessin von Oranien“
Charlotte Birch⸗Pfeiffer (Fanchon: Fr n von 1740. Joh. Frich Piester * n Oranien *. Submi fi 2 Fr. Niemann) 1531. jeh. Lich gar enn, n e,, mn das Srertttent. ls ; ; Sailer * geschäft pro 1875/78 18734] Setanntm achun 5 2 2 ö. . 5 n P ö g. 8 eingereicht sein müssen. , 3 der unterzeichneten Berginspektion
um Betrage von 69 000 M Reichs währung, Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haf⸗ ; tet der Kreis mit seinem gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen
Anfang halb ? Uhr. , Donnerstag: den 18. November. Opernhaus. 236 1838. E. Ang. Böttiger z er in . Die Bedingungen können daselbst t = selbst an den Wochen eg. SC,. 009 Centner Steinkohlen Majestät der König haben Allergnädigft ht stel Obligati Majestät der Kön aben Allergnädi eruht: ellung von igationen
5 ö. n, in Buchftaben Sechtzigtausend Mark Reichwährung,
und mit seiner Steuerkraft.
Vorstellung. Der schwarze Domino. Sper i lu ö ; per in ili . — ö ᷣ ö 13 . rien . 1809) Familien⸗ Nachrichten. . . e fte hinge werden, erforderlich und follen dieselb fang 7 Uhr. . 4. S. An. Tiesbeträbt machen wit di Köm ö „November 187. ( Cto S/ 117 Subm isston besch. äclelben auf. dein Wege der — ät ᷣ . . e traurige Anzei önigli . ö, schafft werden, wozu Te ö. Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Humbert, Prin. . . Borstellüng. Bürgerlich in vergangener Nacht! unser ge Anzeige, daß 9 ches Haupt Montirungs⸗Depot. Mittwoch, den 24. K en 6M Fiemnont und Kron prinhen von 66 das Rreu der welche in folgenden Apoints; ᷓ . . . nantisch. ustspiel in 4 Akten von Bauern⸗ Alwin Soergel Sonnab ,, ⸗ BVormittags 10 Uhr groß Komtthure des Königlichen Hausordens von dohenzollern 18000 Reichsmark 3000 Reichsmark. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer feld. Sittig: Hr. Link vom Stadttheater zu Leipzig nach kurzem Krankenlager s . nabend, den 20. d. Mts., Bormitt im Inspektionslokale, hiermit . e 9 24 000 2 20090 Unterschrift ertheilt. zu Leipzig geschieden ist ger am Nervenschlage dahin. 11 Uhr, sslen im Königlichen botäni ,, . u verleihen. SooJ⸗ 1 Reumark, den.. ten s. , Auf 'iftsis dahin verfiezelt und portofrei e ber ar in f Tln öh gerlh ,, marti el ves Laudtäths)
ᷓ ; „Submisston auf Steinkohlen ·˖ L Se. Majestät der König haben ällergnä igst, geruht: D Fei. Der Kreisausschuß des Kreises Löbau. Lie . gniali ⸗ ̃ Reichs mark t 3 . . ,, ö. ferung Ihrer Königlichen Hohelt der Prinzessin Margaretha nach dem anliegenden Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis= Anmerkung. Die Unterschriften sind eigenhändig zu unter⸗
d nach der durch das zeichnen.
als Gast. Anfang 7 Uhr. * J erlin, d ᷣ en 16. November 1875. altes Eisen unter der Bedingung der sofortigen Weg⸗ ei ich ö niureichen. don Savoyen, Prinzessin von Piemont und ,, . een steuer mit 44 Prozent jährlich zu verzinsen un isa⸗ i ä . Los zu heftihmenden Folstoidnung sähölich vom Jahre 1836 ab Provinz Preußen. Regierungsbezirk Marienwerder. Serie
Nallner- Theater Deuntsche . * * affun ö) ö me n, sche Genassenschafts⸗Vank von Kesemns rr ge ieh , Lustspiel in 4 Akten von G. v. Moser. an. Soergel, Parrisius & Co an n, al. Vau Rath . J. Al. Ktuhmnom, gehe k ö . Registratur ein· talien, sowie Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin * ß . . ; oder au sen Einsendung von ö Italien, e arrisinms. Meissner. vveill. 8970] . ö in Abschrift . Pfen beth, Herzogin von Genua, gebornen Prinzessin von Sachsen, mit wenigftens jährlich 14 Prozent des Kapitals unter Zuwachs der ; jgoblinati 2 usthal, den 2. Noveinber i575, a 6to 52/11) den Luisen⸗Srden erster Abtheilung zu verleihen. Zinsen von den amortlstrten Schuldverschreibungen zu tilg n sind J Zins coupon zu der . n i. . j durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Geneh⸗ 33 ö. obau ung mit der rechtlichen Wirkung erhellen, daß ein jeder Inhaber .
0 Kö ; ĩ aus herv Tr h ber
liche Arbeit. Volksstück in 3 Akten v Wi (Schulze: Hr. Helmerdi n. zilten. Das ĩ ĩ , , , ,, , Hr. Engels. ; urzem Krankenl kö . 8 ö e . ager hat uns auf das Schmerzlichste — 14 3 der pro ern n n nn. Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar: besunt ist 2 . ö 9 1 . 1 2 9 9. Jfictoria· Lheater. aa ,,, rastloses Wirken, seine seltene Eisenbahn Berlin⸗Nordhausen SHbliggtignen des eil er re e nn . den Königlichen Kranen- Orden weiter sülasse mit Du cb borstehendes Pridileganm, mee , mins webe ft, bis Mittwoch Direktion; Em il Hahn. , , auszeichnende wahre Huma— Bau . Abtheilung Belzi g sind folgende Nummern gezogen worden: sion dem Stern: Nechle Dritter erthe len, wird jür die Be riedisung der Juhaber der . — Sil eln eg ng e , age: Gastspiel der ersten Audrukln ' trhun enen ö dankbares Die Lieferung von . gie Li T. 5 . A. à 1900 Thlr. oder 30065 ½ Nr. 6 dem Contre⸗Admiral und Direktor der Admiralitãt Henk; Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über- ö. ö meisters und Sar oring Merante und des Ballet⸗ Berlin, den 16. Növeinber 1875 zu Durchläfsen, und zwar i J M. von 36 3 1 B. à 590 Thlr. oder 1500 ½½ Nr. 91. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der nommen, n SMhsteiaenbhandi ; Mark r,, olotänzers Mr. Gredelue. (Mit durch. Die Beamten der Deutsch r; nneffer gr Ml, , gm! D 5 m. Durch⸗ hit. C. A 109 Thlr. oder 360 4 5 Stuͤck Nr. 142 Schlei d Schwert m Ringe: Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 35 ö r Ausstattung): Die Reise um die Belt in Bank von S . en Fenossenschafts. von Sh Sm. Hurchmesset, sol urchmesser und 37 6. 145 187 213 235, u. chleife und Schwertern a ge: beigedrucktem Königlichen Insiegel. 18 ee. 36 nabst einem Ver viel: Die Mette um soergel, PVarristus & Co. lichen Submission vergeben in. 6 Wege der öffent⸗ Lat. D. à V0 Thlr. 30 Stück Nr. 1. 10. 16. 21 dem Kapitän zur See Livon ius; Gegeben Liegnitz, den 17. September 1875. . ses zbau ann am. Ausstattungsstück mit Hallet in 5 Ap⸗ Allen Verwandten und Bek ; Es steht dieserhalb auf . 22, 28. 42. 51. 55. 59. 63. 74. 75 78. 860. 89. 33. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: ,, Wilhelm. dessen Geldbetrag nicht . ö ge r. iin o, ien, end 3 Leiden erfclgtẽ . *r, . den 29. November er . ö. . 141. 148. 150. 155. 157. 63. 155. den . Ditmar, Hollmann, von wan m ,,,, ö. , , S a e bes beire fenden , n,, D* ont. In Scene des Haupt Steueramt, 1 Vermittags 11 . e , . ö ⸗ Treuenfeld und röd er; ; . Alen der jah ges t ö Emil Hahn. Anfang 6 lhr. . Assistenten a. D. Albittus e enen Bůreau keen n un, an, bis zu 5 6 . 59 gzentigen Kreisobligationen dem Hauptmann hreiherrn von Meerscheidt⸗Hüllessem 36 3 ö ; ö . Friedrich- Nilhelmstädtisches FHheate die tiefbetrübten Hinterbliebenen. h h. schriftliche Offerten, versiegelt und mit der gekündigt, die ents ö. . Aufforderung hierdurch im See ⸗Bataillon, Provinz Preußen. Regierungsbg; irk Marienwerder Die Namenzunterschriften können mit Lettern oder Faksimile⸗ Mittwoch: neater. Frankfurt a. O, den 11. November 1875 ufschrift: 1. Jann prechende Kapitalabfindung vom dem Marine-Ober⸗Stabsarzt 2. Klasse Dr. Metzner und Okligation des Kreises Lobau Stempeln gedruckt werden; doch muß jeder Zinscoupon mit der eigen⸗ in 3 e f ee . 36 . Verlobt ö 2 auf Thonröhren⸗ , . 8 dem Marine⸗Pfarrer Wie ener; ; V. Emisston händigen Mer untersch ift elues Kontroldeamten verfehen werden. . 9 rauß. er rl. —ͤ ' z — stten i . . ; x Donnerstag: Mamsell Anugot. w mit Hrn. entgegen genommen ö . Baum et Liepmann in Dan ö. 6. , . den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse: ; o ,, Provinz Preußen. Regierungsbezirk Marienwerder. Resident Ihe (Reichenbach i. Schl]. us v. Rochow Die Submtissiong Bedingungen können während ge elt n . der . Kreditanftalt, dem Mar me⸗Mafchinen⸗Ober⸗Ingenieur Budding; sowie 0 n.,. Mi esi enr- Iheater. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und der Dienststunden im Büreau eingefehen, auch gegen Rücgabe . 86 idt, in Königsberg i. Pr. gegen das Allgemeine Ehrenzeichen: zur Kreigobliggtion des Kreises Löbau. e ,. . , gin Läsbeinung der Keplalien aischriftich belohen gels gen Goupchß w de n nee nnn Pfeffer, w,, ne,, . , 2gnär. Die Schau— Lieutenant und Kommandant v. Baum. Der Ers . Eibing, den 12. Jul 1875 . den Boolsmälmern Mink und Hering, und — ü ; Sn, Rn zwar bach Ehrenbreitstein). — Eine Tochter: Hrn. in k j 6. . , für den Chausseebau dem Ober · Bootsmannsmaaten Friedrich K üller. * e n ̃ es Kreises Elbing. . . 28 Auf Grund der unterm 23. Juli 1873 genehmigten Kreistags. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht;: beschluͤsse vom 13. Januar 183 wegen Aufnahme einer Schuld von 9 * 0 Gh „0 Reichs währung bekennt sich der Kreisgusschuß des Kreises * te
pielerin. Laftspl in J Akt von K Frichn ĩ . drich. ierauf zum 16. Male: Die guten . Hrn. C. Elsner v i 5 9 Freunde. Gronow (Bernstadt i. 3 der Terminsstunde eingehende Offerten bleiben un⸗ Dem ordentlichen Professor an der Universität zu Königs⸗ hen Adler⸗Orden dritter Klasse Lzbau Namens des Kreises durch diese, für jeden Jahaber zültige, Verschreibung zu einer Darlehns— k .
rauf. 3 ustspiel in 4 Akten von Victorien Sard — Hrn. Haupt ; Donnerstag: ̃ ö, Hauptmann Hans v. Boianoweky berücksichti 16, ,, der , en e . kes Bekanntmachung 3 , r dane, ; e er c. Abtheilungs Ban . berg Dr. Burda en Rot gs ⸗Baumeister. Offene Lehrerstellen. mit der k , . . i e n, . des , , . 3 g 1 fie, Dr. Jäger zu Cöln und dem General⸗-Staatskassen⸗Buchhalter uld von ark Reichswährung, welche an den Kreis Neumark, den. r . ö
6 h kaar gezablt worden und mit 45 Prozent jährlich zu verzir sen ist, Der Kreigausschuß des Kreises Löbau. uld von 60 0650 M Reichswäh⸗ Anmerkung. I) Die Ramengunterschriften können mit Lettern oder den; doch muß jeder Talon
Bognar. w v. Zedlitz. Neukirch, geb. v. Sommerfeld (Berlin). Kuh lm än n. An unseren städti ftahtis ten Sch nen, find zwei Lohrer. Rickel zu Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem lt Die Rückzahlung der ganzen Sch J ählich aus einem zu diesem Faksimile⸗ Stempeln gedruckt werden muf r mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrol⸗
Krolls Theater Pr. Ämtsrath J e. — ; ; erdinand Wagn ĩ Mitt Ermäßigte Preise. Petersberg). — Hr Rittmeister a. r e 8071 —— 1 n : Trsngh etzt nrellge icht. Concert. Rajor knsust . Scharnhotss chlüat. Il gie Bekanntmachung. stellen safert und eine Lehrerstelle zum J. 3 ; . , * Vorstellung 7 Uhr. Entrse (inel. — Cunstał en, mn, n der Königlichen k zu besetzen. a- Schullehrer Glaetzer zu Groß⸗Selten im , den . , . eckbriefe und Untersu . ; ; . rberlichen gewalzten resp.. Das Minimalgehalt jeder Stelle beträ ö. Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Drdens von Hohenzollern; 5 ha n. , , . , . Die elbe er n, Stectbriefs. Erledigung . Sachen. en Jae, , . fr. Baustelle, veranschlagi wärtig jährlich 39 Mark und 1g. 6 3 dem Förster a. D. Wen the zu Wennenkamp im Kreise zünteln , . von mehißft eng g hefe, h ih . this Un 1 r., m Eröffnung der Weih tober d. J. hinter dem iger m ö II. Ok- desp , . en, . der Dachdecker⸗ 6 um 150 Mark bis zu 1200 Mark und dem und dem Gemeindevorsteher Ristedt zu Barrien, Amts Syke, , m ml des . Tilgung planes . aus Hortwinkel erlassene Steckbrief n. Paul zu 34,834 M, sollen 6. materia] veranschlagt 66 von 5 zu 5 Jahren um 150 Mark auf 1560 das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Lokomotivführer bei der Sie Dolgeordnung der Einlöfung der Schusdverschreibungen wird NRoltersdorss- Theater Ergreifung erledigt. Alt- Landsberg . wenden w , i , n , ,, . Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn Wilhelm Lauten zu Hom⸗— durch das Leos bestimmt, Die AÄusloosung erfolgt vom Jahre 1876 Mitt 1 . vember 185. Königliche Kreisgericht. Deputat! Bedingungen, Zeichnun ; 9065 die Erköhung des Minimalgehalts berg im Kreis⸗ Mörs, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗ ab in dem Monate April jedes Jahres. Der Kreis behält sich je⸗ . woch: Zum 58. Male; Luftschlösser. Posse , dee e., eputation. im Bauburean nen g, und Anschlag können auj Mark ist angestrebt. lei 9. . 9 doch das Recht vor, den Tilgungäfonds durch (röß ie Aus loosungen 9. Zins coupon. Die Sfferten 6 versiegelt 6 . 3 Zeu w , . sich unter. Cinreichung ihrer . zu verstãr ken, sowie sammiliche noch umlaufende Schuldverschreibungen ö . als solche deutlich 9 5. Dezember 1875 melden. w ö di J zu kündigen. Sie ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldver schrei⸗ Se. Majestät der König haben Allergwädigtt geruht⸗ kungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaßen, Nemmern und n welchem die Rückzahlung erfolgen
mit ĩ . . it Gesang in 3 Akten. (Josephine Grillhofer: Fil. i r n nn, Der hinter den Arbeiter beseichnet bi ezeichnet bis spä r ð pãtestens Pritzwalk, den 6. Javember 1575. abo. 138/11) Allerhöchstihren Flügel Ad utanten den Majors Graf Finck B T ö ren, eträge, sowie des Termins, a nt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei Bekanntmachung.
Josephine Gall ö D,, Hr W orstelun . ,. aus Driesen erlafsene Stenkbrief r, me nt. ö Donnerstgg den 8. Dezember 18y5. Die Schul⸗D Stadt- Theater Fönig erg, den 19. November 1675. Vormittags 11 Uhr, ul⸗ eputation. ; ä ill ͤ n 2 . önigliche Kreisgerichts Deputation im genannten Bureau an den Baumeister Ri n , n,, n, ,. pon Since rin Gemmer fd. 1 Mitt Direktion: Hugo Müller. ö ö. abzugeben, wo dieselben in Gegenwart d *, , (948 Vek visher kommandirt bei der Botschast in Wien, und Graf von Monate vor dem ö in dem Deutschen Reichs . und uf n g . 1. Male; Gustel von Blasewitz. Verkaufe, Verpachtun gen, fenten eröffnet wenden sollen er Submit⸗ l anntmachung. Arnim, die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger. in dem Amtöblatte der Für Kirn und Hahnenbach sind an Unterstitzungen ferner bei 3 ,, , hier an, fs) Submissionen ꝛc. 6 e. 14. November 1875 . , Fommunalvei waltuns ist die Insignien resp. des Commandeurkreuzes des Kaiferlich österreichi⸗ n en, . zu Marienwerber und in dem Kreisblatte des mir Eingegangen: ̃ j x es. ĩ n . ; eine ö ; j . reises Löbau. ; ; . . in 3 Akten von Dr. J. B v. Schweitzer. ut ie Beim Neubau d igli ; 9 . Stadtmachtmeisters 1 i. unde dez, Eroß. D ftihren de de n, Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten 68 Rentier Fr. u. H. durch C. St. ie. 200 4. . z er Königlichen Hauptbank soll . Schroers, mit 7h50 M0 und Erekutors herzoglich luxemburgischen Ordens der Eichenkrone zu ertheilen. jst, j jährlichen Termi 1. April und 1 33 Kational- Thenter ⸗ 39. . . ö Rüstung, bestehend aus Königlichet Baürath. und e n , t . k ir, . nl . r parent i gn ier: I /,) Mittwoch; Extra⸗Vor — n ca. Tho laufe 6er n, abzubrechen den Bauhölzern, Zum öffentlichen Verkanfe Qualifizirte civilvyer , . ,, NMünzforte mit jenem verzinset. z zusaumen Deutschen Kriegerverein . n,, . . ahzebrochenen Hölzern gebot . 3 , ,, Mteist. wollen . unter e nr here bg. 3 . Die Auszahlung der 6 und des Kapitals erfolgt gegen bloße Laut Bekanntmachung vom 16. v. Mis. — c . 6. a r n, , nn,. e. Ten d n,, ,, 6 inn. ne nn eien, e,, Whrwnich' ' Dhber'f ite; n, ,,. der eines selbftgeschriebenen n e , . . Deutsches Reich. Rückgabe der ausgegebenen Zinä coupons, beziehungsweise dieser ; n i . ; ⸗ ; 1 n ̃ ö 3 2 . ; a S ñ gefů nd. Indem , ,,, , , h, ebe ee , . ar, m dee, wenn, nne, , ein e ein ben , r, , ,, , en ebendaselbst bis n d or gerstgg, Kahntknt ehölzer ö r ,,, und — teh re er 1875. betische Verzeichniß der Deuts chen Kauffahrtei⸗ en Zeit. ; danke ich den edlen Gebern zugleich im Namen der vom Unglũck enstag, den 30. irre,, schiffe für 1875 ist soeben erschienen. Mit der zur Empfangnahme des, Kapitals präsentirten Schuld- Heimgesuchten für die lo hochherzig gewährten Unterftützungen. ; ⸗ r ⸗ verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zingcoupons der späteren Berlin, den 16. November 18735. m. im Regierungsbezirk Stettin und zu Faälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zine conpons 2 o .
stag: Ertra⸗Vorstellung, arr. vom K Pflegeyerein d. Nofenthaler Vorslabt: , . 18. November er, Vornitiags 15 Uhr zureichen. Die Bauverwaltung. Zu Neumark i /Po Föelin werden am 1. Dezember wird der Betrag vom Kapitale abgezogen, . talbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren
rich Trauerspiel in 5 Akten von D ahn. re,, S582] Kelle Alliance- Ih 8 . Theater lso69] . e pz KR ss Su Neu— . : Mit ; j lll . Cõst Regierunge bezirk * ö 6 der; Die Offiziere Die mn nohersch Staatshahn. Die Aktionäre des ziger ĩ 90 enverein. . J ö en gan uf n, . beschranktem Tagesdienste eröffnet. Die Jekündigten Kapi Tenelsi. . 26 in 3 Akten von 15,900 Stück eichenen Bah auser d 12 vereins werden hiermit zu einer Stettin, den 15. November 1875. . nach Tem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ 9 ; olinde. Lustspiel in 1 15.0690 ahnschwellen 1. Sorte und or entlichen Generalversamml Kaiferliche Telegraphen-⸗Direktion. halb vier Jahren, vom Ablgufe des Kalenderjahres der Fälligkeit . ö 2 welche am Donnersta den 18 Noye h di ung, an gerechnez, nicht erho- enen Zinsen versähren zu Gunsten des Kreises. Aichtamtlich es. eden z. NRabenber dieses Jahre, vecnthens io uhr, in , , e lien n , Sen et ches mei.
Börznung hel j. Titel of 8. jz segn. bei dem Königlichen Kreit. Preußen. Berlin, 17. November. Se. Mae stät, der Kaiser und König empfingen im Laufe des heutigen 6 or von Neu⸗
Akt von J. B. von Schweitz ühr, Anfang er. Kafseneröffnung Sz soll im össentlicher , ö fang der Vorstellung 77 Uhr. Entre? , g Wege oͤssentlicher Submission verdungen kleinen Sale ber Lieht gen Duqhändfer ' onnerstag: Dieselbe Vorstellung ö. . i n, n sind portofrei, verstegelt und mit lokal wird um 9 Uhr geßffnet und um 16 ,, , soll, eingeladen. Das Ver sammlunge· Königreich Preußen. Saaltheater des Kgl z Sunbmisston auf Lieferun 1 z ö agesordnung: . gerichte zu Löbau. ‚ g von eichen ‚ )Beschlußfassung über j ; ⸗ . ; ö d ber I . 1 ; : ͤ Täglich ., ka ne pielhansee bis zu dem auf Di n, . h,, 1875 gegen ö. . . . . ö niger, don i. März ö n fn nme, . rn, . 8 do Geer , . ,,,, mittags den Kommandanten von Berlin, General⸗Majoꝛ . Zauberwelt von Rellaehini. y Ho lil 9 eh 39. 3 Nonember d. 3 r ng ef . 256 enes Gesetzes unterwerfen soll. ge, ob sich derselbe den Bestim⸗ Reicht währung. J. Emisston. Ablauf der vierjährigen Versährungsftist bei der Kresaverwaltung an / mann, und hörten die Vorträge des Chefs des e Vorführung der Faberschen den Unterzeichnẽten ein zu senden gesetzten Termine an nigung es n . die für diesen Fall nöthigen Abänderungen der Statuten und E Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. melbet und den stattgehabten Besitz der Zinscoupons durch Vor zeigung Geheimen Kabinets⸗Raths von Wil mowgli sowie de f , . Billets v Spyrechmas ine. Die Lieferunggbedingungen liegen im betri e mee gate, zur Ausführung der nach und in Folge der e , rmäch Nachdem von der Kreisversammlung des' Kreises Löbau auf der Schuldverschreiung. oder sonst in glaubhafter Weise darthut, des Königlichen Hauses, Freiherrn von Schleinitz. Um : Uhr Firn, . im gie r nn. Passage 12. nischen Bureau hierselbst zur rng etriebetzch⸗ Zur Gültie t st: cer 9 9. etwa noch weiter vorzunehmen den Stagtutenänderun ung nut dem Kreistage vom 13. Januar 1873. beschlossen worden, . nach Ablauf der . der Betrag der angemeldeten und begaben Se, Najestãt Sich nach dem Museum, behufs Besichti⸗ önnen. ,,, , en,, n,, n,, ,, me, , r mich , ,, Butan are. gang r fär bas kütze werbliche Rufeum aushusondeinden e, ,,,, enni : ĩ ; . in die ĩ Marienburg · Mawka e J ; ö ; ande. Grand Hotel de Rome der, , . Exemplar auf portofreien Antrag n enn, ö . zweite Generglversammlung jule l. 2 . . nnn r e fe erh gen ffn te im Wege einer Anleihe zu be Mit dieser Schulpverschreibung sind. .. halb jährige Zingcou⸗ egen stãnde Mittwoch. Ubends I nnn Dm . ,,, ö 3. a. verzeichneten Beschlüsse gefaßt werden können. Hierauf i, zeschran kung schaffen, ; pons bis zuin Schlufse des Jahres == ausgegeben., Für die — Der Bundes rath trat heute zu einer Sitzung zu⸗ . imisch physiogne⸗ Der Königli ä. ö esonders gufmerksam gemacht. ; rd statutarischer wollen! Wir auf den Antrag der gedachten Kreisversammlung, weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden aus ; gliche Eisenkahn Bau ⸗ vu spettor. einig. Jer nf 18675. zu Nresem nene auf arch nha binnen d ni wir seen. 2 ö , sammen. . ; ipꝛi ⸗ j v Seitens der Gläubiger un ündbare Obligationen zu dem Die Ausgabe einer neuen inscoupons Serie erfolgt bei der — Die von dem vorläu verpflegenden Armenverbande ufsichtsrath des Lein iger Kassenyereins. . von 5 ob Mark Reichswaͤhrung ausstellen 4 z n, . ö, 6 16 Behufs Feststellung der i , nn, des Unterstůtzten ingeoupong. Serie beigedruckten Talons, mi, , , aufgewendeten Kosten fallen dem deftnitio verpflichteten Armen⸗ erfolgt die Aushändigung der neuen Zinschupons -Serie an den In , . a Den, an wenn es zu ö . sse 6 er. mathwesen in
mi ; Mi . . 1 . . Schulenburg ; ; e: Freitag. e e e, m, . Wilhelm Senfferth. Vorsitzender ĩ ; ; zu dürfen, ; ĩ — da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch ; ̃ ö tzeiti haber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig Bieg hät das Bändes-Äämt für das He
K ö den 17. November, Abends. 185.
Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu ö über
den getilgten Schuldverschreibungen beamten versehen sein. . r ö. ; 2) Der Talen ist, zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite unter den beiden letzten Zinscoupons mit davon Lettern in nachstehender Art abzudrucken.
abweichenden L 10. Zins coupon.
d ldner etwas zu erinnern gefunden hat = in gen hf e. 5. 2 bees e ee. rem 17. Juni 18353 zur Aus geschehen ist.