1.1. — — Mãrkisch- Posener... 5 II. u. 17.103 006 17. 72, 50ba G Magdeb. Halberstadter 44 14. u. 10. H6 Ob- LI. 60, 30 etw ba do. von 1865 47 1.1. u. 1/7. 90,006 1.1. 20 00a do. von 1873 4 1,1. u. 17. 90,006 II. 17, 25ba Magdeburg - Nittenberge 3 1.I. 71, 006 LI. 25,75 ba Magdeb.- Leipz. III. Em 4 14 u. 1.10. 98, 00 11 n. 727, 0990 do. do. 1873 4 1.4.1. 1/16. - — III. 60. 30ba G do. do. Lit. F. 4. 14. III0. — — I. 47, 25ba 6 MNagdebarg Wittenberge 4 1I. u. 1/7. 92,50 6 II. 77, 50ba 6 Niederschl - Mark. I. Ser. 4 1.1. n. 1.7. 95,50 8 ö do. II. Ser. àa 624. Thlr. 4 II. u. I7. 85 659 ß N. M. Oblig. I. a. II. Ser. 4 II. n. I7. 95 75 B 11. 39, 00a do. III. Ser. 4 II. u. 17. 32, 5 B 1.I. 65.50 ba Nordhausen - Erfart. I. E. 5 II. a. 17. - — II. i038, 500 Oberschlesische Lit. A. 4. I. n. 17. — — ö . Lit. B. 38S JI. a. 7. - — III. S, G0 etw ba ; ö 1st u. 72. 25ba Ii. . 3 n. II. S9, 70ba B i ,, gar. Lit. E. . 36 14 . 110. — — kö 99, 25et w ba B ress. Mech. St. r, 6 65 4. 20 506 gar. 35 Lit. E. 4 1/4 u. 119. 22. 25ba 6 ng . Lpa.- G. M. St. Pr. (5) 63 /i 0h C3 3 441 ö u. 14. . ö. . 1M. . I Oberen be B , e,. k Fr mg , , r , . , . ( 2 n 5 . — . 366 ö . ö Tmleit Inst. St. Pr. J 5 1j — do. v. . 4 1.1. n. 17. - — ö. 83 Gg Ramin. St. Et. W. . , de g hae, r . 77. . 1.I. u. 117. S6 O0 ba Albrechtshahna.. d , s Li. ssis Me COCosel-Oderb. 4 II. a. 17. 1I. a. Is7 150 252 Amts. - KBotterdam 6e 6, 11 u. 71. 6. 25ba ; K 5 II. u. 177. 13. n. 1.9. 176. 09ba Aussig - Teplit?. 11 I. 20. Qa B Niederschl. Zwgb. 35 II. u. I. L4 u. 1/10. 83 80b2 Baltische (gar). 3 11 u. 756, 90 G. Stargard - Posen] 4 14. 1710. 14 u. 1/I0. 96 00 B Eõh. Nest. G gar.) 5 II 1. 31, Q et nba B ; Il. Em. 4 14. u. II0. 14. u. 110. 84 00 Brest- Graje vo.. (29) M., 26 90ba G do. III. Em. 4] I4. u. I, I4.u. /I 82, 55ba Brest Kier 6 11. Z B58, 5o ba Ostpreuss. Südbahn. 5
— So Ser S SG d e d e,
—
welche von dem Gemeinschuldner etwas bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel! beamter, 2 M 25 3 Tagegeld. Oldesloe, Magistr, 3 Rachtwächterst, 450 M ue tters en, Se⸗ * 1 6 oder andern 6 in Besitz . seiner Forderungen einen, am hiesigen Orte minar,- Direktion, Hanz wart, so0 4 u. Emol. st ei ; Bö rsen⸗Beila 6 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten wen,; Brocke, Großbzg! Amt. Verwaltungzaktuar, 10650 . Geb, nebst einem Zuschl. . verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben auswärtigen Bevollmächtigten beftellen und zu den v. 15 bis 20 pCt. Hannover, Königl. Staatsarchiv, Hülfsdiener u. Bote, 360 M u. Emol. 0 5 . 3 ö ö. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Akten anzeigen. XI. A-C. Camburg S/ M. Posterxped., Landhrieftr., 525 Æ Geh, 60 , Wohn. Zusch. Um eut en Rei S8⸗An el 1 —
sitz der Gegenstände Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Friedrichswerth, Postagentur, 2 Landbrieftr. 510 1M Geb., 69 M. Wohn. -Zusch. Liebenau, * l Un onig 1 rel ( en li 2. zeiger.
bis zum 15. Dezember 1875 einschließlich fehlt, 3 ö, . . von r, . 6. . * k e . 6 32 2
icht oder er der Masse Hertzberg, Rechts anwa ichalski zu Zielenzig, hüt er, u. Emol. Me erholz, Poftexped, Landbrieftr, e, , , ,, . 2 j j
ei ige 9 4 363 8 19 e we Lüders in Sonnenburg zu Sachwal, brieftr, 600 M Geh., 72 . Wohn. Zusch. Wannfried, Stadtraih, Nacht wächter, 72 M jährl. 2 7 3 Berlin, Freitag, den 19. November 1875. . ,,,, ebendahin zur Konkursmasse tern vorgeschlagen. 3uf ste . . 3 19. Vorhr. 18 n,, sondinhgber und! anders mit. den= J . usammenstellnng er liner ee vom 19. Movhr. 1825. Pester Stadt- Anleihe 6 11. u. 17.79, l0 G A agerm. . St- Pr. (6) selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld⸗· [9069] . ö. ‚. der im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger zur Besetzung angezeigten . F. mer, debe eig die e einen wie, wo. do. leine 5 1.1. u. 177.79 464 Beri. Dresd. St pr. G65 ners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Nachdem in dem Konkurse . das reg e, ,. . Stellen. *,, j e, , . er , Ungar. Gold. Pfandbriefe 5 1/3. n. 1/9 Bz, 50 G Berl. Gdrl. St. Pr. 5 Piandstücken nur Anzeige jn machen. des Kaufmanns Julius rsch (3 rma J. zuthichen Rubriken dureh (X. A.) beaciehnet. — Die in Liquid. Ungar. St.-Eisenb.- Anl. 5 LI. a. 1/7. 73 1060 Chemn. - Ane-Adf. (5)
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Hirsch er Co.) zu Memel der Kridar die Schließung , 3 . Loose Pro Stüc iz 09G. Heal. Sor . dub. . 9
2. 92, 60ba Hann. - Altenb. P.
die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung Bezeichnung Einkommen . Ing. Schatz. Scheins wollen, . . ihre Ansprüche, die über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, der der Stelle e, , K . kleine... 2983006 d0. II. Ser.. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit noch vakanten Stellen. jährlich. — * 833 7 do. do. II. Em. gl. be B n,, e gn, . mit dem dafür verlangten Vorrecht nicht geprüft oder bisher streitig geblieben sind, ein ; do. do. Kleine. S II 56 bꝛ p Magd · Halbet. B.. bis zum 5. Dezember 1875 einschließlich Termin , , Franz. Ani. 1871, 73 ö kö bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und auf den 27. November er Vormlttags 12 Uhr, Phystkus des Kreises 2 . . . . demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb vor dem unterzeichneten Kommissar im Audienz. Phvsikus des Kreises Bolkenhain. 5 7õetw ba B Nordh - Erfart der gedachten Frift angemeldeten Forderungen, sowie zimmer anberaumt worden. Sämtliche Gläubiger, Physikus des Kreises , . ö nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver welche bisher ihre Lorderungen angemeldel haben, Kreis- Wundarzt des 6 ses 8. urg ˖ waltungs per sonals werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Kreis-Wundarzt des Kreises 6 ( am 22. Dezember 1375, Vormittags 103 Uhr, Memel, den 16. November 1875. Kreis Wundarzt des , . 5 urg in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. It, Königliches Kreisgericht. Treis. Wundarzt des Keeises Bütew
. ; ö * ; ⸗ Kreis⸗Wundarzt des Landkreises Danzig vor dem genannten Kommiffar zu erscheinen. Der Konsmissat den Konkurses Kreis⸗Wundarzt des Kreises Greifenhagen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine n Grünhagen. .. . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. , 5 ö. J .
e n nn,, e moonen Veotanntmaqzung, Kreis. Wundarzt des Kreises Grottkau bezirk wohnt, muß bei der Anmeldun seiner Forde. Der Keuturg nher das Vermögen des Kanuf⸗ Kreis⸗Wundarzt des Kreises Wreschen n ingh am bie gn Hrten wahnhafte goht. st manns Siegfried diemar bietf eib ist durch Holl. Kreis⸗Wundarzt des Kreises Falkenberg Praxig bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll ziehung der Schlußvertheilung beendet. Rreis Bundarzt des Kreises . win mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den . Breslau, den 13. November 18575. rer, ne, k ane, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Kreis⸗Wundarzt des Stader Marsch. Rreises werden die Rechtsanwalte Wefstphal bier und Dr. J wre, e n, e erer garn k Bekauntmachun j Kreis⸗Thierarzt des Kreises Zauch⸗Belzig
schlagen. J. z tei ĩ t des Kreises L Jüterbogk, den 16 November 1875. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen Kreis Thierarzt des Kreises Lehe J k des Kaufmanns Eduard Koprenhagen, in potheker zu Aschen, Kreis Schwetz. ö
SS oc
S e, G G , G G G d , , d, O,
ear. J Rm
S0 2 —
i D 2012. 75 Paris . 39 Belg. Bankpl. 1I2. do. do. . 3 . ö. VW. IX. ? o. o. , ö München, s. V. /I2. Augsb., s. W. . . . 6 357 Russ Centr.-Bodener. P . ; o. — X. . 264. do. Engl. Anl. de 1822 22.11. 75 Narschan. 100 8. R. 8 TL. 54 267 106 do. do. de 1857 1 . Beankdiskonto: Berlin f. Nechsel 6x, f. Lombard 4 Eogl. Anl.. 3712. 75 x, Bremen 5x. Frankf. a. M. 6x, Hamburg 5 x. do, und. ni 16356] . 35 . deld- Sorten und Banknoten. do. consol. do. 1871 . 1 Dukaten pr. Stück 9.50 B do. do. 1872. . . ⸗ — — do. do. 1873. . . lb I6setba do. do. Kleine .] 19.12. 752 do. P k do. Boden-Kredit. 1M 2 75 Pollars pr. St do. Pr.- Anl. de 1864 81.12. 75 Imperials pr. Stück do. do. de 1866 . . . do. . 3 ö Stiegl. 111. 75 . o. 6. ⸗ do. Firma: Ed. Keppenhagen, zu Breslau der Ge. Apotheker zu Deutsch-Piekar, Kreis Beu XW 11. 75 do. einlösbar in Leipꝛig ; do. Poln. Ich atao g meinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt Apotheker zu Bresln ö 1, 76 Lranz. Banknoten pr, 100 Erangs .. 5. bh. Ti. mr Fleine ; ö hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberech⸗ 3 Lehrer an den städtischen Schulen zu Pritzwalk .. I50 60 5.12. 75 Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. 177, 15ba Poln. Pfdᷣbr. III. Em — loo a Kon kurs⸗Eröffnung. tigung der Kenkarsgläubiger, deren Forderungen in Hülfslehrer am Symnaßjum zu Dortmund an öh re Ren, . ; do. Silbergulden pr. 106 FI. iss ob- do. . iI. n. 1 His. Nestb. gar) 5 11 u 7 3 50be g do. do. Lit. . Königliches Kreisgericht Zielenzig. J. Abtheilung, a n ö. . streitig geblieben Zeichen und Schreiblehrer am Gymnasium zu Münster *, ,, l.12. 75 ö 2 z le, ,. . . ö ö,, . (is 16 u. 1/12. 68 30b2 23 san, 8 . 11 1.7. n,, 4 Eechte Oderufer ö z ; l , . ; Zuschuß. ussische Banknoten pr. lL0 Rubel. 268, i 5 2. ; 8. . ini ,, ö . ne 4 6 e gen er mg Hgormittags 3 Lehrer an der Gewerbeschule zu Elberfel l-. verjchieden 2411. 75 Fonds. 3 Staats · Papiors. ; ö. z 4. 33 , r n . ö gotthardb. . . (66) T7, 0 etwba B . manns Hugo Oehne zu Gerti a. d. Oder ist der 11 Uhr, Baumeifter bei der Reichspostverwaltung zu Berlin.. 33060 0 — 26 Consolidirte Anleihe. 41 1141 1/ IO 104. 40ba do. do. Kleine 6 1 u. 116. . Kasch.- Qderb... 5 HI, 50Oba d abgekurzte kaufmnmäunzsche Konkurs cröffuet und vor dem Komm ssar Stadtgericht Rath v. Bergen Pautechniker heim Königl. Hanpt-Gestüt zu Trakehnen. 2259 4, fr. Wohnung ꝛc. — ; Staats · Anleihe 1 n in u. 1 i, 9s, 75baf do. 10 Er. Loose voll 5 iu. L1G 52 00 Höbau- Zittau. 3 agg der Zahlungseinstellung auf den 3 im Zimmer Nr. 47 des II. Stocks des Stadtgerichts Maschinenmeister bei der Strafanstalt zu Rendsburg... 1140 4M u. fr. Wohnung. — . Staats - Schuldscheine . 33 1.I. n. 1 /. 90, 50 bz drmm r Ff Tm * D i Ldxht-B. Gx g) 9 9 l Srl un r, '. ma nm, . 2 Dberheamte bei der provinzialständischen Verwaltung zu 1. resp. ; Kur- n. Neum. Schuldy. 3. , ,, , -- ere, , e , . . , nitich Enke, hz festgesetäz worden. vie Deinen, helcb, ser gruähnten dens, gu . k . , . a, de , i ri, zogen Ser ne , , n, ,n, 9 . d, , . ö Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der rungen angemeldet oder bestritten haben, werden Hin . 6. e ,, ar aner Stedt. Oblig.‚ .- 4 , n-, , gl 90b— est. õgpros. Sii6. Pfabr 5 II. n. 17. 53, 6 d n, , oe, Rg nl,, 4800 4 LII12. 75 do. do. m III. a. M G 3c i über- gbarhess St. gar. 31 1 6 h hh Riener Silber -Pfandbr 5 1.1. u. 177 50, ba Gest· Franz. gt ! 16ũ 4 . 1 —
. . S880 2
S0 Rm
do. Tabaks-Oblig. . Rumãnier
101 75h26 0berlausitz.
191. 7J5ba Gs. 0stpyr. Südb.
83, 00 6 R. Oderufer- B. Rheinischs..,
11. u. 17. 481, 900 S I- G. Pl. St. Pr.
11. u. 1.7. 91. 252 Weimar dera, 13. n, 19. 101 eoba 96 lt. I. St. Fr. G6) J 6
3 kö
— —— — 2
S 100 r . o G G G g, , d 6 5
ö
wr
Er. 350 Einzahl. pr. S
— SS
SE SR ms ses B m-
3
*
333 xx XR R
1183t. — 20 Em.
C O . w . O , , , , O, , d, , G es G G. SF S C 8
2 1 8
8 8
113
1 ⸗ 11 1
J
iI. 1. 177 Dur- Bod. Lit. B. 06 1 n 7. IG. 30ba a4. do. Ti. B.
100 Ro. — 320 Rm.
Sie sr G SGi
U. U. 1. U. U.
SS GO O Oc οά- (o
— Q 0
2. 2. sᷣ gs, 25 ba g nen . J v. 62 u. 64 4 14. . 1/10. 98, 25 ba IId. I5 ba do. do. . 1865. . 475 14. ul / 10. 58, Z5ba 6 13. 60ba g do. do. 1869, 71 n.73 5 1/4. ul / 6. i602, 00 B
O3 Oba B do. do. v. 1874. . 5 14. ui / 16. 107 Oba B 105 40ba Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. 4 1.1. u. 7 IG. 75a 8 II, 90ba . do. gar. II. Em. 4. III. n 17.0 75ba 6 ae,. chleswig-Holsteiner.. 17. — — zb, oba Thüringer I. Serie... u. 11. 91,756 B69, 5oba do. ö II. Uu. — IIb, 20bꝛ do. III. Serie... 4 .I. u. I.7. 1 75B
Po,. 90ba B do. II. Serie... 43 1I. n. ö 3 756
ö do. V. Serie... 4 17. 99 756 G6 da2], oba do. VI Serie. 1/10. 95 55 H. f. Ioßh . 50G
] ĩ . Chemnitz-Komotan ... 1. u. 17. B52, 00 B 1 Mainz Ludwigshafen gar. u. 17.101, 406 d do. n. I/ 19. —, —
. n. 1 u. 1
82
we- r- M O t · O
88 ö —
agg 86 sg ogg 4
00
Kaufmann S. Benschner zu Zielenzig bestellt. hiervon in Kenntniß gesetzt. ? J ; ö Die Gläubiger des . werden auf ge⸗ Breslau, den 153. November 1875. Vesoldeter Beigeordneter zu Barmen FJ 6000 0 36.11.75 l Gölner Stadt · Anleihe ] Ner- Torker Stadt. Anl 77 In / i io) HG, 6 fordert, in dem Königliches Stadtgericht. Bureau · Assistent beim Magistrat zu Calbe a. 6 . ; 900 10 12. 76 Rheinprovinz-Oblig. .. . 4 1.1. u. 1/7. 100,50 B do. Gold- Anleihe II. u I 98 35 Oest. Nord westh. 5 auf den 26. November 1875, Mittags 12 Uhr, Der Kommissar des Konkurses Sekretãr (Controleur] an der Irrenheilanstalt zu Marburg bis 15600 6 u. fr. Unterh. ö Schuldꝝy. d. Berl. Kaufm. 41 II. u. 17. 100, 0b B Nen - Verse.. . , Gn Ml si 36 do. Lit. EB. 6) vor dem Kommüissar, Hrn. Kreisrichter Loock, im V Asistent der Sparkasse zu Hörlit— , erliner 11 11. u. 1. lig. Soi gennerer Hooas is iir! n, , ie, n. Terminszimmer Nr. 1 anberaumten Termine ihre 1901] Bekanntmachung. Stadtwachtmeister und Exekutor zu Langewiesens. J50 4 fr. Dienstkleidung ii. n do. 65 II. 1. S7 is 50d deres d m . e ,, B . Oltn b gar. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung? In dem Konkurse über das Vermögen des Hut— . k. und Exekutionegebühren. landschaft. Central. 4 1. u. 17. gz, oba ö 111 k 53 . . as... dieses Verwalters oder die Bestellung eines definiti⸗ fabrikanten Ernst Wilhelm Moritz Soffmann ber Polizei lg mm issar zu Bremen k 3500 4 . Kur- u. Neumärk. 33 11. u. 1.7. 85, 5ba G do. Hy. B. Pidbr: un 3 IL o . , eee, 1 ven Verwalters abzugeben. zu Görlitz ist der Kaufmann Moritz Wieruszowski Oberwärter, Wärter, Pförtner, Gärtner, Boten, Maschinist, . . do. nene. 3 1.1. u. 1/7 83, 60 ba 6 4 kw. ag ML n. 6. 5 75h 2 233 36 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas zu Görlitz zum definitiven Verwalter ernannt! Peizer 24. an der Irrenheilanstalt zu Marbur z? verschieden. * 5 do. 4 1.1. 1. 17. 93, 50ba Hie Roihr Hod. n.“ or. J ö . an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz worden. Nachtwächter zu Schweinitz... ca. 189 4 18/1. 76 249 do,. nene , 1 1,1. u. 117 1602 0 B Hemb. Hy. Kentenbrick S 1.1. . 167 . e oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver— Görlitz, den 12 November 1575 ; N. Brandenb. Credit 4 1.1. u. 17. 93, 50ba Eruappac‚e Ghligaticren ; Haut l go, ooetwba G 5 6 2 ö . h schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. never s ict do. neue.. 4 1.1. n. 1.7. 102.006 Mer nn ger Ry Eren nn, 16 0 6 3 ? . n , ,, , , m . 38 p 8082 ö der im Reichs und Staats. Anzeiger bekannt gemachten anstehenden Submisstons -Termine. on . . r 14 K. ö , 14. u. 1.1.00 . arsch Fer gar. 55 . e, , , . 3 u. II. . k . ö z ; ; 41 I. 16 o. Pfandbr... 5 n. 17. I01, 50ba . / : Dur- Bodenbac 23 66 7562 ; 4 3 . 2 ö. k n. 23 i . e. n, ,, der Snb⸗ Die Sutmisstan ist auageschrie n. * 4 . n. . . ö 6 1 J . , do. Wien.. 11 II. r mi fd. Ec em Gericht oder dem Berwalter der Masse Anzeige Handelsgesellschaft der Kaufleute Hugo Küttner missions⸗ Die Submission ist ausgeschrieben 1/1. u. 117. 33, do. I6. i. II. . Ii 3 HM. a. i, d Bb ; ; 2 0 e gd, do. 4 1.1. n. 17. S3. 50 be V6. Ii. in Y. I Sh , n , Feed ls onbahn · Frlorititas · Aktien und Obligatlonen. . 33
u machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen und Ernst Wilke zu Maltsch hat der Müller ⸗ termin i. ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. meister Ernst Hanke zu Blumerode nachträglich eine am von auf do. 45151.
Pfandinhaber und andere mit . gleichberech· erer en von 847 S0, . J ohne Beanspruchung ere, nene... 4 9 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den eines Vorrechtes angemeldet. ö ; ö . ĩ ; 3 ö. befindlichen Pfandstücken nur An. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ift auf 2W0.¶I. 75 Kgl. Berg⸗Inspekt. zu Dillenburg, . ß , . Pulver, Schlesische 34 11. ⸗ C.,
ö ö it, do. . u. C. . Ii. zeige zu machen den is. Desember 1878. Dormittegs 11 uh, Wus22 / l. Kgl. Direkt. der Oberschles. Eisenbahn zu Breslau, Eisenbahnschienen u. Kleineisenzeug, do. do. neue 4 J
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die vor dem unterzeichneten Kommiffar im Termins— 8 ; J w er , n Mr! Ansprüche als. Konkursgläubiger machen Zimmer Nr. 3 anberaumt, wovon die Gläubiger, 2011. Kgl. Straf-⸗Anst-Direktien zu Jauer, Haushalts bedürfniffe, ; do. A. n. C. 44 1. wollen hierdurch aufgefordert, ihre er ach! die welche ihre Forderungen angemeldet haben, in 206/11. . Bekleid Kommiss. des 4. Niederschl. Inf. Regts. Materialien zu Montirungsstücken, Westpr., rittersch. 31 1.1. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Kenntniß gesetzt werden. Nr. 51 zu Brieg, ö ö . do. do. 4 1. mit dem dafür verlangten Vorrecht Neumarkt, den 4. November 1875. 20.11. Tgl. Eisenb. Direkt. zu Elberfeld, SGignascheiben, ; . doe. 411. bis zum 15 Dezember 1875 einschließlich Königliches Kreisgericht. 3011. II. Preuß Konsist orium zu Hannover, Brennholz, ö ; Il. Serie. S I/. 1. 17 197306 do. do. 5 1.1. u. 177. 96, 75ba G J . u. 1.7 94, 60ba 0 Eaiser Ferd. Nordbahn 5 15. 1/11. 01,60 0 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Der Kommissarius des Konkurses. l. , Glu. rt, Megt. Nr. 15 zu Straßburg i / E;, Artillerie. Helme z. Gosen l. n. 1 oB. Sehles. Bodener. Pfadbr. 5 i I. v. I. io u s do. VIj 11. n. 17 ol, 50 B Kaschaun-Gderberg gar.. 5 II. n. 17 66. 25ba demnächst zur Prüfung der sammtlichen innerhalb — 20 1. Militär, Eisenbahn zu Berlin, ö Del Petroleum und Kohlen, — Neulandsch. 4 II. 17. ch bar. do. do. 41 1.1. u. is7. 83 60 B do. Aach. Düssel. j. Em 4 II. u. 17 — - Livorno 3 1.11. 1. 177. 200,000 der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf 9070) deln tmagnn 33 , Le Nirelt der Weft fäl ⸗Cisenb. zu Münfter, Heß. een, Gd b, smchlässen c. ae , 4 r n, I n sohn Stett. Nat. Hyg. Or. Ges. 5 II. u. i i. lidl. ba. do. do. ji. Em 4 II. n. J-. Gztran . Eriedlander .. 3 In. i i. sõ&. den 17. Dezember 1875. Vormittags 12 Uhr, Der durch Beschluß vom 21. Mai 1873 gröffnete 22.11. Kgl. Bergfaktorei zu St. Johann ⸗ Saarbrücken, Malerialien u. Utenstlien, Eur- u. Neumärk. 4 54 u. 1190. S6, 25br . 6 I Li. n. i s ob- . Iii. km. I iI. n. 17 Bo οσσο . mne, g deten 11. u. M7 5g, Gba 0 Der dem genannten Kommissar im Terminszimmer Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns 22.11. Fommersche 14 34 26, 10ba dr nm, , s , n , m s do. Düsseld.- Elbf.-Erior. 4 1.1. u. 17 - — RFaab- Graz Pram. Anl.) 43 154. . i0. 718, 20 B Rr 1 zu erscheinen. Moritz Gundermann. von hier ist durch Verttzei. 3.11. Eaeenrehr n ig s n Hecklenb Kiyr Eanßbe 3 1 m, Ii Bor do do. I Ser. 1 11. u. i po οο. Zemr ves Gent. n. RNdosth 5 1/4. . 1,16 63 d 5 53 ) . . 2 d 22.11. Preussische 14 un. I/ 10. 95,006 ecklenb. Hyp. Efandbr. 5 1.1. 77. 50bz2 . ** . . e . e Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat lung der Masse beendigt. ö r. *. . 6 do. do rucka. 125 1 II. n. i-. do. Dortmund - Soest]. Ser. . II. u. 117 — — Theiss bahn 5 15665. n. 1111. 72, log . n nid ge n. 6 , , K . ö ö Si dentschepßod. or ph5r 3 5 u. i i ie οσι do. a9. II. Ser. 14 i. I. 1. 17 —-— Has geln fe, ger., g eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. (! ; ö ; n, . ö . ; r 1164 15 uIMIl935 do. Nordb. Er. V... 5 1.I. u. 17 102, 50 B kl. f. Ungar. Nordostbahn gar. 5 59, 106 J ö m n. ne 23.11. Kgl. Qber⸗Maschinenmstr. Finckbein z. Saarbrücken, Aut weichungen, ; Sachs ischs 14.110 88,156 B 3. e do. Ruhr. -C. K. G. L. Ser. 44 1.1. u. 17. — — . Ostbahn . 111. n. 117. B56. 59ba B 5 5
—
r G , ar- —
n . . = O r , , = .
K — 2 =
1. K a9. jj. 1. i0 . i I. . I Bs ob- Aachen Mastrichter. 44 II. u. 1st. go odd n io 1 ro Pr. B. Hp. Schldsch. käb. 5 II. n. 17 S5 66 6 do. I Em. 5 1.1. u. 17.7508 Fünfrirchen. Bares gar. 3 174. n. 119. 62,39 8 1 0. B. nuzdp. ra. 115 11. n. I fo a3 g de.. II. Em. 5 II. n. 17 7, 5 Gal. Carl. Lud vigsb. gar. n H, , g , do. do. ra. 10905 Versch. ih 25ba Bergisch-Mark. IT. Ser. 4 iI. u. 17 -.- 0. d0. gar. II. Em. n. 1 8698 6 gi do do. rz. 15 4 1.1. u. 17. IG oba do. II. Ser. 4 1.1. u. 17. 98, 0960 do. do. gar. III. Em. 1. u. 177. 82, 756 e, e Er. Ctrb. Pfandbr. Kdb. 4 14 u. 1/109 (0) 00b2 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. u. 17. B5, 25ba B do. do. gar. IV. Em. 1. 1. 1.7.82, 096 . , Ze do. unkdb. ruckz a 1I6 5 11. n. IMMS Gb do. do. Tit. B 11. n. 17 B53,-25be B Sgömörer,. Eisenb.- Efdbr. 5 12. n. 1/8. 80,108 14. 83 3h be d do. do. do. 44 11. u. 117. 97 50b2 do. do. it. 6. . 34 1.1. n. 17. 74 Qetwbz B Gotthardbahn Ln. II. Ser. I. 1 17. 52, 40B . do. do. de 872 3 745 II. u. s id O b. do. . Ser. ..... I IJ. u. i υ do. II. Ser. Ila. / i0. Bi, 993 6 6 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 4 1.1. n. 17. 96 75ba G Hd 41 11. u. 17. 95,10 B Ischl- Ebensee ; abg. 5, 50 6
6 — 0 1 . 2 * * * — —
5e EeEEEERGEEEEEEREEEEEEE Q
. .
8 S a EF
Kaiserl. Werft zu Kiel, Petroleum, Seife und Soda, Kgl. Direkt. der Main⸗Weser ⸗Bahn zu Cassel, Erd ꝛc. Arbeiten, Kgl. Direkt. der Strafanstalt zu Rendsburg, Verpflegun gs u. Bekleid. Gegenstände,
** EEC
*
a na n n a, ae, a , e.
Rentenbriefe.
140 66 II ide I
23.11. . Kgl. Maschinenmeister Fischer zu Fulda, Werkstatts Material, ; Schlesische 4 14 n 0 Bs. Cha Elsenbahn - Stamm- and Stamm- Prlorltäts- Aktien. do. do. II. er. 4 11. n. 17. - — do. do. II. Em. d, Gba
. ; Uu . bers icht . . 24/11. Kgl. Preuß Fürstl. Schaumb. Lippisches Gesammt ⸗¶ Werkstattmaschinen ꝛc., Badische AnI. de 1866 Ji. n. TI - -— (Die eingeklammerten n bedeuten Bauzinsen.) do. do. III. Ser. 3 17. 90,006 Vorarlberger gar 69,0906
äber die in der Vakanzenliste für Militär · Anwärter (Nr. 16 enthaltenen erlekigten Stellen. Bergamt zu Obernkirchen (Hessen⸗Nassau), do. St. -Eisenb.- Anl. 1.9. — — Div. pro 1873 1874 Berlin- Anhalter 2 4 11. n. 17 — — Lemberg- Czernowitz gar. 5 15. u. 1/11. 69.256 A. A. C. Elbing. Magistr, Gef angenwärter, 21 4 u, Cmol, Gum binnen, Magistr, 24.11. Kg Berg ⸗Inspekt, zu Erfurt, Materialien, do. do. 2. n. 18. 95. 25 ba B Aachen- Mastr. 1 1 4 1.1. 17, i060 do. I. n. II. Em. 44 1/1. u. 17 - — do. gar. II. Em. 5 15. n. 1.11 72.30 Bote u. Exekutor, 430 M Til sit, Magistr, Ober-Polizei Wachtm., 1500 Wargen, 2411. Kgl. Berg⸗Inspektion zu Clausthal, Steinkohlen, ĩ II. n. 17. 101, 0060 Altona - Kieler IlI06. 996 do. Lit. B. . 45 1.1. u. * 3 do. gar. III. E‚. 5 115 n. 1/11. 65, 75b
2
Gemeinde Ktrchenrath, Glöckner u. Balgentr., 450 M Wehlau, Magistr, Ser vis. n. Sch ul ⸗ 24.11. Direkt. der Kgl. Strafanstalt zu Görlitz, Arbeitskräfte von Gefangenen, Bremer Anleihe de 1874435 ö Berg - Mark. J5. 30bꝛ Berlin- Görlitzer 5 mn. lol zeth a8 do. IV. En. 5 15. u. 111.61, 000 bote, 234 40 24.11. 19 — — Berl. - Anhalt... — 4 11.7. 104, 50ba G do. it. B.. 1. . 17. — — Mähr. - Schles. Centralb. fr. — 28, 50 B
S 8 II. A-C. Flatow, Magistr., Sta dtwachtm., 450 6 fix. u. 60-200 M Nebeneink. Nau⸗ 24.11. 17. — — Berlin Dresden 4 21, 75b2 do. it. G. 4 — — & do. do. II. Ser. — —— g ard, Garnison az, Civil ˖⸗ Kranken w., 80 Sο monatl. u. Emol. Stolp i Pom m, Kaiserl. Post 24.11. 35 IT. S8, 25etba &. Berlin- Görlit;,. 3 4 30. 50 bz Berlin Hamburg. I. . O3 00 G K.. Q Oest Fra. Stsb., alte gar 3 — 313,50 ba 6 amt, Land brieftr 420 M Geh., 144 ½ Wohn. Zusch. 3 25.11. Kgl. Dir. der Nassau schen Cisenb. zu Wiesbaden, Betriebs u. Werkftätten⸗Mater. 2c, Bachs Staats Anl. 18694 11.1. 17 - Berl. Hhbg Lit. A. 4 1.1. 171.500 do. ; 17. 93,00 G I. f. do. Ergänzungsneta gar. 3 18. a. 19. 304. 00br HH. A-C. Berlin, Exped. d. Reichs u. Staais,. Anz.. Bur eau - Hülfsarbeiter, 4 4 tãgl. 25/11. Kgl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn zu Eisenbahnschienen, Er- Rn. Ds TGW ins. XT T 5 ü- B- Potsd- Magdb. I. 566. 00ba G do. ; n. 17. 103, 25ba B Oesterr. Franz. Staatsb. 5 13. u. II9. 96, goba r. A-C. Gardelegen, Königl. Kreie ger, Lohn schreiber, 25 re . 30 3 pro Bog Ostr and, Münster, Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. — pr. Stück 256, 60 B Berlin- Stettin. 9B 4 1.1.7. 119, 0 ba B s. - — do. II. Em. 5 15. u. IIi1. 6, 9) ba Magistr, Po lize id, 540 Æ u. fr. Wohn. st rand, Gemeinde Kirchenrath, Küster u. Glö5cn er, 25.11. Kgl. EisenbKommiss. der Berg. Märk. Eisenb. Schwellen, ö Badische Pr. Anl. de 1867 4 1.2. n. 118 I I8 G0ba G6. Br. Schw. Freib.. 3 4 11. 75, 00b2 B 3 T. S8, 00ba B Oesterr. Nordwestb., gar. 5 I3. u. 19. 81, 50 G 367 6 zu Cassel, do. 35 Ei. Obligation. — pr. Stück id i. 5 B Göin Mindener. 4 11. 88, 75ba S6 00 0 do. Tit B. (Elbetfals 5 1/5 u. 1711. 65 C0 ba
V. A -C. Liegnitz, Magistr, Nachtwächter, 325 4 Neusalz, Magistr, Nachtwächter, 26.11. Kgl. Eisenb.Direkt. zu Elberfeld Lieferung des eisernen Ueberbaues zu? Bayers che Prãm.- Anleihe 4 16. 120 2562 do. Lit. B. 5 9890,75 B . 36 93, 00 ba Kronprinz Rudolf- B. gar. 5 14 n. 1/10. 72756026 252 6. Qbersitzko (Jr. Samter), Maggiftr, Polizeid, 300 Æ u. Emol. 37 . . einer Brücke, ! Braunschw. 20 ThI. Loose — pr. Stick 75 756 Halle Sorau- dub. 5 4 6. 60ba G 1 90 0060 do. Ger gar. 5 14. u. 1,19. 71. 25ba
VI. A. C. Breslau, Kurat. d. stãdt. Gaswerke, Va tern enwärter pro Tag 1 M 50 3 resp. 27/11. Kgl. Berginspektion zu Osterwald, Eisen, Stahl und Draht, göln- Mind. Fr. Antheil 3 1141/101608 50ba Hannov. Altenb.. 4 III. 9,75 B Berlin-Stettiner I. Em. — — Erpr. End. B. 18 2er gar. 5 14. n. 110. 70 753b2 1675 3. Breslau, Stadtpost Exped. Nr. Ii. Stadtpost bote, 5760 ½ Geh., 1860 Wohn. 27.11. Montirungs. Depot zu Straßburg, Güter⸗Spedition, Dessauer St - Pr. Anleihe 35 14. 117,906 do. II. Serie 10,756 . . 2. gar. 3 Ol, 50be ki. 4. Reich- P. (Süd- N. Verb.) 5 14. u. 1/10. 77, 60ba 17 50b2 B 0. Em. gar. 3]
Kaiserl. Werft zu Kiel, Tauwerk, Hamburger Staats - Anl. 4 1.3. Kgl. Eisenb⸗Direkt. zu Hannover, Verschiedene Materialien, Lothringer Proy. Anl. . 4 II. Kgl. Salzamt zu Schönebeck, Verschiedene Oele, Meckl. Risb. Schuldvers 33 1.
—
A A 8 C = L G J
ö ——
= — —
ö —
Zusch. Breslau, Maschinenwerkft. Verwalt. d. Obersch. Eisenb. zu Breslau, 2 Nacht wächter, 600 S 27.11. Kgl. Betr. Inspekt. der Oberschl. Eisenbahn u Lieferung und Aufstellung einer Gitter ⸗ Goth. Gr. Pram. Pfdbr. 5 II. u. 1/7. i655, 7oba Mãrkisch- Posener 6G . l, 50baæ kRlI. f. Südöst. B. (Lomb. gar.] 3 s¶ E228 ba B Geh. u. 180 4 Wohn.⸗Zusch. Roth sürben, Postexped., Lan dbrief tr, 450 S Geh. u. 5 . Wohn. ⸗ . Bend. V sch , 1 r. ff ö do. do. II. Abtheil. . 5 II. n. I7. 101, 90ba Mgdb.·Halberst. 4 ; 40. 00b2 do. IV. Em. v. St gar. 102,50 B kl. f. do. do. neue gar. 3 14. n. 227 0b 175,50 265, 00 do. VI. Em. 35 x gar. ol 5oba ri. 2 86 16. 1. Ig. iGo. I5 8
C — — — — 2
Zusch. Steinau a. O., Königl. Wasserbau ⸗Insp, Brückenwärter, 56 S 25 3 Geh., 6 AM 29.11. Kgl. Berg⸗Inspekt. zu Erfurt, Steinkohlen Hamh. 5M ch. Loose p. St. 3 155. Magdeb. Leipzig. in. ; . Wehn. Zusch. monatl. Stein au 3 O., Post verwalt., Landbrief tr., 450 M Geh, 72 1 Wohn. Zusch. 29/11. 53 B, een gli. der Niederschl. din en ne, z Lübecker do. do. 3 1/4 pr. Stek 72.99 B do. gar. Lit. B I. 87 60 ba do. II. Em J (10. R6,. Coba d . * 36. 8 153. u. , r. Steinau a. O., Gerichtsdeput.;, Bureaudiätarius, 60 SÆ monatl. Remun. Trebnitz, Kreisger, Märk. Eisenb. zu Berlin, . Meininger Loose e = Pr. Stück 18, 90hr Mnst Hamm gar. 796, 0060 Braunschweigische· 4 1.1. n. I, oc õoba d * do. 2 r. 883 3. n. , ,. Bu ge gu diätar, 0 M monati. Remun. Trebnitz, Postverw, Lan dörief tr, Ho M eh, 72 M 28.1. Abtheilungs Baumeister Kuhlmann zu Belzig, Thonrshren, 0 do, Främ., Pidbr. 4 15. 199 25 b Xdschl. ark. gar. 26 50 B Breel. Seh. Freib. Lit. D. , , . ; ö * . 116, 55 Wohn. Zusch. 2.1. Kgl. Berg · Inspekt. L zu Sulibach bei Saarbrücken, Gußeiserne Röhren, Adenb. 40 Thlr- L. ꝑ. 8t. = . 1 , ,. n, g. 3 I. ,,, ö. it. G. ] II. u. I/ ö 35. 6 6 IL. n. . . . A-. u. D. . 8 . H. .. . 3 , M. i
—
VII. . C. Elberfeld, Königl. ArresthausVerwalt, 2 Aufseher, g00 S Ge „180 4A 30/11. Kgl. Eisenb. Bau In spekt. Schulenbur n⸗ s x Amerik. cke. TVI . 2 Miethsentsch. Emm erich, Postamt, Post schäff ner, Si e Geh, 72 „ Wohn. Huh Höxter, 6. J 1, do. do. IV. I882 gz —— do. Lit. B. gar. 7131,50 B do. it. RK. 4] 1/4. u. 1.10. 86, 09 B Charkonm.- Ason gar.. 5 *. 9 95, 90 G 2
gilam] Po st fußbote, 360 M Oberhaufen, Postamt, Post packet ä ger. 75s M Geh, 60 M 301. Kgl. Direkt. der Art. Werkstatt zu Spandau, Bauarbeiten, do. do. goöln- grefelder n. 1 — K . 6. 2. 1 go 35 *
ohn ⸗Zusch. , ,, Landbrieftr, 54 e Geh., 60 Wehn. Zusch. Steele, 30 11. Großherz. Hess. Train ⸗Comp. zu Bessungen, Geschirr und Stallsachen, 136 do. 40. 32096 Cöln- Mindener I. Em. 5 4 5 ö 26 ö ö. . ch. ger . . 6 Post ya ckettr, 79 6 Geh. 72 M Wohn. Zusch. Wesel, Postamt, pen chaffner, 810 M 30.11. Kgl. Eisenb⸗-Direktion zu Elberfeld, Erdarbeiten und Brückenbauten, 25 do. do. 1885 22, 25 br do. - u. 17. 102, 25ba gr. f. w 6 —— . Rö * ⸗ 5. 5 50 b. 2 23 K, n 2 d 36. . Hülfslandbrieftr., 396 M Werne, 1712. * e,, IV. zu Grube Dudweiler bei Jwillings Fördermaschine, . . ö 966 26 * ; 1 n, I- 2 . 3 , a, I Bs. dba d E
. * * . J aarbrücen, ü . nds (fund.)] ö = . ! Em. u. 1/19. zz — e. r , A. C. Aachen, Haupt -Zoliamt zu Aachen, Haupt ⸗Amtg-Diener, 750 S Geh. und 2/12. Fisenb, Bau Inspekt., Tobien zu Graudenz, Feldsteine, . Nen Torker Stadt- JI. u. 17. 98, oba d do. Lit. B. (gar.) oi get wba d do. . . n. t. mae 66 84 ö J,. . * ohn. . 150 1M Wohn -Zusch. 2 tha, Haupt Zellamt zu Aachen, Haupt -Zollam ts. 7.17 6 s⸗Baumeister Kiene zu Küllstedt, Ausführung von Sohlstollen, ner d do. 14m. 110 I9I00bud. Khein-Vahe--.-. 107 5b w. w . er. . i 35 ii. u. . P ba m 5 „ Geh. u. fr. Wohn., event. J. Wohn. Zusch. Im gen broich, Haupt · Zollamt zu 3.12. Laiserl. Werft zu Kiel, Vistrkappen ꝛc., Jann. Anl. de 18543.. 15/6. 18/11 96, 50 0 Starg. Posen gar. lo 90 ba do. L. u. 1. 3 ,. , 155. 35. Sb; ? nm. 9 renzaufseher, 900 M Geh. u. A6 Wohn. Zusch. Laurenzberg, Haupt Zollamt zu 9.12. Kgl. Bau ⸗Inspektion fi Dũsseldorf, Eiserne Träger und Bauarbeiten, esterr. Tabier · Rente 4 dir e m 61.20ba 6 Thäringer Lit. A. 110 50h do. u. 1/10. 56 gar.... 5 1Q2. n. 1/8. 96,
ö * enn, Boo g, Geh. u 60 4 Wohn, Zusch, . . 10/12. Kgl. Berg Inspekt. III. zu Grube von der Heydt Eichen. und Nadelschneidehoͤlzer, o do. Silber- Rente 4. MM, 64 25be do. nene J0x 1140 2 Ge, w, Magistr. 2 Poli zei serg., Jöb M Geest em ün de, Hafenamt. Masch inist, bei Saarbrücken, * eeterr, 259 HI. 15334 14. 102.00 do. Lit. B. gar.) ,. eh., Wohn. ⸗Zusch. G lückstadt, Korrektionganst, 3 Aufseher, 75 M monatl. 11.12. Wasserbau - Inspekter W. Borck zu Kukerneesse, Beschaffung eines eisernen Raddampfers, do. Kredit 100 1858 pr. Stück 332, 00ba B do. Lit. C. gar.]
ückstadt, Korrektionsanst., Au fseher, 75 4 monatl. Lü beg, Ober⸗Post Amt, Hülfsunter⸗ 15. 7. . Deuische Göesellsch. far Hufbeschlagmat. zu Berlin, Hufnageleifen, . Lott. Anl. 18695 1.11. 336 ee, . 299, abg. 59
g 2. 1864 — pr. Stck Berlin: Redacteur: F. Preh m. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W Elsner.
„25 REmk — 8
1
do. Lit. E. junge 1 8, 0ba 6 Ostpr. Südbahn 11. n. 1.7. 99, 70ba R. COderufer-Bahn 1 1
—
— 4
12 53. 11. 5, dba B Riieinische ..
EI Dollar
4
w K 0888
to-
1091.00 B Halle · Sorau- Gubener. n. 1/10. 90, do. kleine.. 5 12. u. 1.8. 97.090 B G re do. Lit. B. u. 1I0. Losowo Sewastopol, Int. 5 14. a. III0. 3, 50 bꝛ 97, 40ba Hannovy.- Altenbek I. Em. II. n. 17. - — Mosco-Rjũsan gar. 5 12. u. 18. 100 090ba 6 52, 900 bz do. do. II. Em. u. 17. — — Mosco- Smolensk gar... 5 5. u. 1II. 96. 75ba
ö 3. ao. lo. II gar. gd. Klbst. 8 Hrel· Criasy.. 5... 5 14. n. I 66 jdetuba d
**!
2 —