Posen, 20. November. (Amtlicher Börsenbericht, Geschäft˖s,n Kremmen, 20. Novemb N am rz 00
20. . . Nachm. (N. 3
abschläüsse sind nicht zur Kenntniss gelangt. (Produktenzerkehr.) (Schlussbericht). Standard 6. e, e , , 3 4 . 63 br. 3 Juni 62, 090. Rüäbsl w e i t e B e iĩ I 3 9 e em 20, ; 50. pr. Dezember 111,50, pr. Janunar-
Das Wetter war in dieter Woche veräöndersich. — Die Getreide- pr. Januar 11,40 1 ; ; ꝛ 40, pr. Febräar 11,40. Sehr fest. i i . n, . ,,,, V. , , . 26. November, Nachmittags. Getreidemarkt. 5 1 . J Um Deut en Rei S⸗A . ini ̃ , er, mn; 1 i e y . , g . g, , ., 6 4 , loco flau, auf Termine fest, Roggen loco still, i e, , r, 20. Koyember, Abends 6 Uhr (XT. T. B) 1 . nze iger Un onig l rell en Ul 5⸗ nzeiger. sonderliehe Beachtung. erste und Hafer räumten sich rasch aus We ñ zarenberight. Baumwolle in Nern-rork Iz. d. iũn dem Narkte. Preise aller Cerealien haben sich gut behauptet. — eixzen pr. November 199 Br,, 198 Gd, pr. Dezember -Jannar Nen-Orleans 125. Petrelꝙeim in Nem- kö 9 w , , , , 276. Berlin. Montag., den 22. November 182*. 3 SDerstesl 6zé- 1606- Hafer 180- 17 160 M, vHeter rahid Garten. w O Br, Eld mixe ucker (Fair retning Muscovudos) 73. Katt ö . n,, ,, ' J M, Locherbzen Ao - 206 -=- 195 M, P, zig; still. Rüböl flau, loco 75g, Pr. Nai pr. 200 (ic) 18. Schmale (Marke MWileor) 138 0 ; 6 In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zei ĩ öffentlich: ö w , . ,, mr e ,,, mee. pr. . ; 1 ĩ akanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter . 7) die Tarif und Fahrplan Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 3) die Uebersicht der anstehenden Konkurs -Termine, s) die Uebersicht der Haupt ⸗Ei ĩ . . J . pt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins,
1 ff — 27, 50— 25 M. 50 Eil — pro 1000 Kilo.) Kartoffeln 30 - 275 2 (pro 12 o). Kaffee besser, Umsatz 2500 Sack.; Petroleum fest, Standard white Ker lim, 22. N b 22. November. An Schlachtvieh war angetrieben: 4 die MNebersicht der anstehenden Subhastationstermine, s) die Üebersicht der heftehenden Poftdampfschiff-⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern,
Nebl jässt sich höher votiren. Weizenmehl Nr. O und 1 16,„o— joco 11,70 B T V . — , 116 ur Sor 3 Cho) . ö. r., 11,60 Ed., pr. No em ber. Derember 1170 Gd, pr. Bindvieh f j ö. ; i er Rr uam lar, l, 70 ' d. . ind vieh 1939 Stück, Sehweine 7207 Stück, Sehafrieh 4345 Sthch, 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof ⸗Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter, 10 das Telegraphen ˖ Verkehrs blatt.
Das Termingeschäft in Roggen bekundete während dieser Woche Kälber 808 Stück Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in
2 e e, , f, wanäenr, wobei indess d ; ; Stragahbang, 20. November. i i ine ziemlich feste Lende i indess dier Verkehr im Allgemeinen Courant der ö en . osp . , i besond B : höchster mittel niedrigste an,, r,
still verlief. ; In Spiritus war die Zufuhr reichlich und es land ein LTheil au Neizen (nal. loyale et marchandeé) 29 Er, — G. bis 27 Er. — indvi Tit l Kahnversadungen, ein Theil aber zur Lagernahme Verwendung. Der a 1. Qualität 387 Er. G. bis 37 Fr. 569 G., 2. Qualität 35 ö r. . . , ,,, 3 . . e,. ,,, n, und ging bei ö . ee 6. . bis 27 Fr. — C. Roggen- Hammel pro 20 6 tgewm. . 5456, 6 . en ve 2 an e 2 e ev nr as eut e et * (Nr 287 ziemlich behaupteten Kursen ruhig von Statten. — Ankündigungen Vorlauf — Er. — C. bis — Fr. — C. Roggen- Kälber: lan j i JJ ; : langsam — Mittelpreise. ⸗ .
‚ en . Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten des Ja= Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
LO J. —
kamen für Roggen gar nicht, für Spiritus nur in wenigen Posten vor, mehl gewöhnliches — Er. — C. bis — Er--— C. E ĩ— gen Foren rr, . n eg r, d e, g, d gen m d. Auslandes, sowi . iggrãtzerstraf z ü . . un andes, sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8W., Königgrätzerstraße 109, und alle . ber g ö . 8 . das Viertelfahr. — Einzelne Nummern kosten nfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
Kreslan, 20. Nevember. Nachm. (KG. T. B.) Fiat a, ö ogg Getreid snesrkt. ir e en, , ö ö er (Octroi nicht inbegriffen) 21 Fr. 50 C. bis 25 Pr. . ; Eisembalnm-Eimmal¶enmn em. 7 ĩ s. j 3. ; ß Dezember 45, 20, pr. k 4 . . r n, m , , m. 35 6. n. * Fr. — C. bis 90 Er . p e , mn, ¶Mürnberg · Fürth). Im Okto , ,, . e. . . . ,, se e e, , j ‚ ng mi, 20. November, . * ⸗ k . ; z 3 ö. . . . , . ö Gorreid om r kt n,, n ö 294 ( 240 FI.). ! . 9 y 1. Junnar bis ult. Gk tober 118, 917 FI Die beim Abschluß eines Lief erungs⸗ Eine kaufm ännische Firma kann, nach einem Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Rüböl pr. November. Dezember 69, 50 pr Deromper- Jannar hg. 56h Roggen pr. März 193. Raps pr. April 425 FI. z Hessische Ludwigs Elsenbahn. Im Oktober: Alte Str esch af 66 den Hãufer dom Verkäufer bewillitte Erkenntniß des bez, Tam bung pom, 36. Sep Die Gesellsbaster finde kunft aufgeißst. Der Kaufmann Srnst, KBilhe n a m ̃ 50, pr. 50, Ani werhfem, 20 Nönenmper, ach. 4 ihr 30 Min. (G. EB) 1.07, 035 MS (4 7654 M), J. Januar bis ult, Oktobs 9. ecken: hren le, welche in jedem Falle, sowobl im Falle tember d. J., nicht eine Injurienklage anstellen, 1) der Mobilienhändler Heinrich Carl Peter Herrmann zu Berlin Letzt das Handelsgeschäft eil ane, a, . ö ; Getreidemarkt. (échlussbericht.,) Weizen ruhig guünischer Cb 512,467 ; Nene Strecken: 163,495 M * 86. , . her Lieferung als auch in dem der. Nichtlieferung, selbst wenn sich die Beleidigung auf die kaufmän⸗ Marquardt, unter unveränderter Firma fort. Vergleiche . 2 5 24 6 J. er. 4 . zericht; Weizen 28. Roggen unverändert. Hafer matt. Gersto behauptet bis ult. Oktober 1,345, 909 S (4 37573 0) AS), 1. Januar zu gewähren ist, braucht vom Verkäufer nicht ge⸗ nische Thätigkeit der betreffenden Gesellschaft bezieht. 2) der Mobilienhändler Joachim Annanus Her⸗ Nr. 9063 des Firmenregisters. per ilogr. 206 M., Feggen per Eilogr. 179 - 180 M. Fetroleummarkt (Schlussbericht), Raffinirtes, Ey j Grossherzoglioh Badlsohe St is Ri leistet zu werden, wen er durch höhere Gewalt Vielmehr müssen in diesem Falle die Theilhaber der mann Marqnardt, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Gerste Per söd 0 Kilogr. I65 - 235 M. HeCVeCWreuauWWvuutut loss 238 ber. und Br.,, per November 27 bes, 28 een, 1. ö 2987, 362 ½ (— gl, 222 6), 1 63 3 i , . , , Krieg, Belagerung z. zehsndert it den Lieferungs. Geiellschaft persönlich klagbär werden. Eine Han— Beide zu Ottensen. do6s die Firma: no . ö 1-— Spiritus. L ; ber 27 ben, 28 Br., pr. Januar 28 bez. u. kr per . 28 ** C Sh 36 4p. ; . ult. Oktober 2, S8], 203 vertrag selbst zu erfüllen. Eikenntniß des RKeichs—⸗ delsgesellschaft kann zwar unter ihrer Firma, ohne Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1874. Herrmann & Bagantz artoffel Spiritus. Locowaare gut und behauptet, Termine Steigend. . ; Aus aun Oberhandelsgerichts, 1. Senat, vom 2. Ro. daß die einzelnen Mitglieder derselben jederzeit ge ⸗ Altona, den 20. November 1875. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Wil⸗ zn hlumęg em. dember d. J.) nannt zu werden brauchen, Vermögenzrechte aller Art Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. helm Herrmann hier eingetragen worden.
flau und niedriger. Loco ohne ass 45,8 à 8 M., ab Bahn 46,5 M Liverpool, 20. N i ̃ ) D 20. November, Nachmittags. , und ,, 6 ö 47 M., Dezember 47,5 Ban m volle: Gehlussbericht.,) ,. zoo 6. . fur 1. i mn, ,, 6 . a ,, . en J. Em. Am Ein Pariser Handlungshaus kaufte im Jahre erwerben und unter eben dieser Firma sowohl Kla⸗ Die der Frau Herrmann, Elise Hedwig Franziska * 3 . ö 2 264 ö. k . per speknlation und Export 1000 B. Stetig, Ankknfte fest. 8. Bleichrõder in . ⸗ 4 2 er . esellschast und 1850 von einer hiesigen Cxporthandlung eine größere gen vor Gericht anftellꝛen, als auch dor Gericht verklagzt Altomæ. Bekanntmachung. geb. Scharne, für die bieherige ö, 3 = e ö 9 . 'n . . ' . et, 3 Middl Orleans Joie, middl. amerikanische 6. fair Dhollerah C . . . Quantität Rüböl, welche während der Monate Sep⸗ werden; es kann sich dieses jedoch auf Injarien. Herr Leopold Cohn, jetzt zu Ottensen, hat für sein ertheilte Prokura bleibt bestehen für die unter Nr. 66 . ; „Dezember 42,50 , Januar bis Mai ) middling fair Dholierah 46, good middl. Dhollerah 44, middl 7. Der br. Lel , tember, Ok ober, November und Dezember 1870 zu prozesse nicht beziehen, weil, wenngleich dergleichen daselbst unter der Firma Leopold Cohn bestehendes 9063 Firmenregisters eingetragene Einzelfirma und den m., 20. November, Nachmittags 1 Uh 15 Dholllerah 4. fair Bengal 49, good fair Broach 5t, new fair GQomra ⸗ ( 1 gor Kassehdgereln. Ausserord. Gen- Vers. zu siefern und in Paris einzuführen waren. Bei Ab- Prozefse in den Formen deg CGivilprozesse; ver; und unter Nr. 1208 des Firmenregisters eingetra⸗ sst dies in unserem Proku: enregister bei Nr. Als Getreide markt. Weinen fest . 9 50 . 4 ui, good fair Oomra , fair Madras 4t, fait Pernam 7s, fair 8 r, ,, , , schluß des Vertrages stipulirte sich, das Pariser Handeit werden, sie dech in Wirklichkeit teinz Civil, genes, Geschäft den Kaufmann Barthold Well zu vermerkt worden. , . i 2 ö. . est, e oco 20560, fremder Smyrna Gt, fair Egyptian 7. ! = J otlen - Gesellschaft Elsen- und Stahlwerk au Haus eine Prämie, welche ihr sowohl im Falle der sondern Strafsachen sind, welche die Verhängung Hamburg zum Prokuristen best llt. Dies ist heute Gen on. n, . 6 53 . ß i . * . * an, e, , (XT. F. B.) e n, . Ord. Gen. Vers. zu Osnabrück; 8. Ing Leferung, als auch im Falle der Nichtlieferung auf 3er , ,. n ,,,, haben. zufolge Verfügung vom 19 d. Mts. in unser Pro- . k Nr. O0, pr. 30, pr. 55. rodukten markt. e en e,, ; 274. ĩ ; e Di us diefem ihren Charakter folgt zunächst, daß eine i ; ĩ . ; 5 ] besser. loco 18, 90, pr. November 17, 710, pr. März 17,30. Rüböl flau, pr. November 26.59, pr. ö 26, 75 ö. ö , 3 . . Rhelnlsoher Aotlenverein für Zuokerfabrikatlon in k ö Fi Injurienklage nicht gegen eine u n f. . . e , . ö Harre & Voigt loco 38, 00, pr. Mai 38,0. — Metter: Regen. pr. Marz Juni 26, 73. Mehl matt, pr. November 58 58 6. Göln. rd. und ausserord. Gen- Vers zu Cöln; s. Ins riser Haus dem hiesigen bel ligt harte, durch als Verklagte, angestellt werden kann, weil nach Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung vermerkt steht; ist eingetragen, eee , ö, in jedem liefermonat strafrechtlichen Grundsãtz en Subjekt eines Verbrechens 9 k . 2 e enn 3. aut gelig in, . ö . nicht liefern zu wollen, sich von der Lieferung und oder Vergehens immer nur einzelne physische Personen, ö ( ; Gesellschafters Kaufmann Carl Otto Harre. Der nicht aber mit einem Kollertivn amen bezeichnete Gesell. Barmer. Gemäß Verhandlung über die Auf⸗ Kaufmann Hermann Adolph Voigt zu Berlin 8 Handelsgeschäft unter unveränderter
Königliche Schauspiele Belle llinnee- Ih i — : ief ie Ki — 9 Theater. erbauten neuen Wohnhäu ; t ; ; , . ö. ng . 39 n . k schaften sein konnen. Es folgt hieraus aber auch, daß sichtsrath sitzung der in Remscheid bestehenden Aktien · setzt da elsges ; ; dergleichen Gefellschaften der Kegel nach unter ihren gesellschaft unter der Firma Vergische Stahl- In⸗ Firma fork. Vergleiche Nr. 9064 des Firmen
Dienstag, den 23. November. Opernhaus. 240. Dienstag: ; welche noch nicht zur Gebäud ; g: Zum 1. Male: Ein alt . zur Gebäudesteuer veranlagt sind, Mar ki -. ; lun altes Haus am 21. Jannar 1876, Vorm. 10 Uhr Vergisch⸗Märkis l Eisenbahn. haus befugt sein, von dem Kaufgelde den Prämien. Re ictipnarnen, bier allo Ter Frmäa., nicht als Kl. dustrie · Gesellschaft· vom 35. Oftober 1875, ver, registers. ; ; Demmnachst ist in unser Firmenregister unter Nr.
Vorstellung. Die lustigen Weiber von Windsor, möbel. Lebensbild i ͤ ; in 6. Bildern von R. Hahn. an hiest ; * ö . en ö ger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1 durch den Submission betrag zu kürzen, lieferte die hiesige Exporthandlung ; n ; 1. ⸗ ; j z . lautbart durch Rotar Heinzen in Lüttringhausen, ist ger im Injurienprozesse auftreten können. Denn ein e aernenc betftf Herrenhemden ll, gocä bie Füma
Sper in 3 Akten. Musik von Nikolai. Anfang 7 (Verfasser von „Im Vorzi hr. . on Im Verzimmer Sr. Excellenz 2c) unterzeichneten Subhastatsongrichter versteigert Die Ausfũ nicht in Folge rechtzeitiger Deklargtion, so hatte sie Schauspielhaus. 236. ; ⸗ och und die folgenden Tage: Dieselbe Vor⸗ r versteigert und ührung der Erdarbeiten und Kunst⸗ 9 zeitig ! on, ; chauspielhau Vorstellung. Die Hage ⸗ stellung. am 25. Januar 1576, Borm. ii Uhr, bauten von Station 276 56, bis 316447 der 1 K ö en , . — 3 glied des Vorstandes dieser Gesellschaft ausgeschieden Harre & Boigt und unterließ fe Heklaratigk und Lief rung so hatte Frrgäezet nach „ür menschlichen Zud viduen zu, es Ind, würd. der Vorstand seitdem durch den Kgufmann und als, deren Inhaber der Kaufmann Hermann blllen feln sehnn Falle u ge. muß also, um eine Verletzung die ses Rechts als vor. . von der Rahmer in Remscheid allein re-. Adolph Voigt hier eingetragen worden. präsentirt. .
stolzen. Lustspiel in 3 Akten von Iffland. (Mar . ebendaselbst das Urtheil uber den Zuschlag verkündet Secti
. Land. Kö ) et Section Beverungen der . j
Ee nerd n Vorher: Der Zankapfel. ; werden. ; . schlag Zweigbahn soll 5 866 k sie nicht nur ö. . 5 in ben Paul Lindau. Anfang Saaltheater des Kgl. Schauspielhauses. ee , . Gebändesteuer- (und Grund. I) von Statign ö ö ß bis 2bä 4 60,s ent., zu zahlen. Die Prämie . . kabenlslcam emen ä nnen, die Perfon des Ver.
eg, ben 26. Nebenßber. Opernhaus. Al Täglich Abends 7 Uhr: 6 31 3 e, sowie der hypdthelen hein ö. ca. . Kub. Meter zu bewegender Eid— währen . ö 20. . . . 29m letzten oder Beleidigten feststeben, und eben diefe Sodann ist das Statut (der Gesellschaftsvertraz) Der Panquier Marcus Engel zu Berlin hat für
/ ; . . ; Zaubẽr welt on elle mini. h eee ureau, Zimmer Rr. 2, eingesehen . sen und 949 Kuh. Meter Mauerwerk; 23 deutschen ruppen cernirt, ö . *. ᷣ Person tles, die nach den Grundsaͤtzen uber die Lurch Beschluß der Generalversammlung vom 30. sein hierselbst unter der Firma: . von Station 2944 69,5 bis 3164 42, enthaltend portgeschäft war demnach in Folge höherer Gewalt zur auf Antrag zu verfolgenden strafbaren Handlun— Oktober 1875, gleichfalls verlautbart durch Urkunde M. Engel lichen Tage, (Firmenregister Nr. I026) bestehendes Handelsgeschäft
Vorstellung. Fantaska. Großes Zauber ⸗-Ballet in 4 Akten und einem Vorspiel (12 Bildern) von ; Neues Programm. Alle Diejenigen, welche Eigent ca. 67, 900 ndert, dem Pariser Hause Nichtliefer u ; ä Billets vorher im Cigarrengeschä : — ligen, w igenthum oder ander. ca. 6799 Kub. Meter zu bewegender Erdmassen per bindertt , nn, dan, i, in fu j des, genannten Notars Heinzen vam nam 9 geschäft, Pasage 12. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung und 1180. Kub. Meter Mauerwerk und fen deklariren oder die Lieferung * ö k . . bezüglich der Paragraphen 3, 4. 5, 9, 12, 13, 14, dem Kaufmann David Engel zu Berlin Kolle ktivpro· 9 1B, i6, 19, 21, 22, 23, 24, 25, 28, 30, zl, 32, 34, kura mit der Maßgabe ertheilt, daß derselbe in G:mein⸗
P. Taglioni. Musik von Hertel. Anfang 7 Uhr.
Echan spielhaus. 237. Vörstellung. Wallenste ins Mittwoch n. Sonntag: 2 Vorstellungen, u. 7 Uhr. in das Hypothekenbuch bedür ĩ in ck in 6 j S j 6 te wurde d
Tod. Trauerspiel in 5 Akten. (Wallenstein: Hr. — — . e e , w 6 J,, . nn,. r , e n ei befreit. n n. Ih und Z6 geändert worden, und lautet nunmehr: schaft mit dem Kollektivprokuristen Hermann Diete und nach preußischem Rechte wunde dadurch der Ver. ö 83. 3. Die BVekanntmachungen der Gefe l schaft rich zur rechteverbindlichen Firmenzeichnung befugt
den aufgefordert, dieselben zur Vermeidun ver sehen bi ; 9 der en bis zum 1. Dezember d. J., Vormitt ̃ aft Anfang halb ?7 Uhr. d n ags . In jedem Falle glaubte aber pas . erfökgen mit der Ucherschrift der Géellschaftsfirma ist. Vergleiche Nr. 34 Prokurenregistr. N Ih Dienstag: Grosse Parforee ⸗Vorstellung. 30 anzumelden wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen ariser Haus einen Anspruch auf die stipulirte . In der am 13. dz Mte, aus der -D. *. 3. ver- und ber Unterschrift entweder „der Vorftand! oder Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3202 allner- Theater. Nummern von den beliebtesten Künstlern und Schkeuditz, den 12. November 1875. Submittenten geöffnet werden. Profile und Zeich— 'aͤmie zu haben, welch, für seden Falls sowmohl öffentlichen Notiz über die Sitzung der Gewerbe. „der Nufsichtsrathe, durch bie Kölnische Zeitung eingetragen, dagegen in demselben hei Nr. A474 ver. Dienstag: Zum 64. M: Der Beilchenfresser. Künstlerinnen zusgesührt. Königliche Kreiggerichts ⸗Kommission. nungen sind auf unserem technischen Büreau hier⸗ der Lieferung als auch der Richttöeferung, bewilligt Lammer zu rihhig war mitgeiheilt, daß die am und die Berliner Bzrsenzeltung. Der Lufsichtgrath merkt worden: Die dem Guftav Ziersch zu Berlin Lustspiel in 4 Akten von G. v. ,, Mittwoch: Vorstellung. Der Subhastationsrichter. selbst einzusehen; auch können die Tin f. worden! Das Reichs- Oberhandelsgericht wies sedoch ic und 5. Dktgher . d in Chemnitz ftattgehabte E schlicßt über jeden späͤteren Wechfel diefer Blätter, ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist an Mittwoch: Zum 55. Male: Der Veilchenfresser. A. Saanmnsonske x, Direkt t gegen Entrichtung der festgesetzten Gebühren daselbst diefe Forderung als unbegründet zurüc, Indem Deilegirten⸗Versam m lung deutscher Ge; welcher in den nicht etwa eingegangenen zu veröffent⸗ feiner Stelle dem David Engel zu Berlin Kollektiv Kö . , gen ⸗ 2 . Get n e dhe: vi itz 3 2 m m . . , 10 n,, . , lichen ist. prokura ertheilt (Nr. 3202 Prokurenregister). ö erten, wel is über die bi Verbinbkichkeit⸗ will die Klägerin Gas Pariser gewesen sei, Wie ung jedoch von nh eren glanth̃ahter tanlag s 2. Victoria- Theater. Ediltalladung Behuf Martifikatign der an legte Kaution K 6 . kara zurh Lieferung des Oels, re h. ur Heite mitgetheilt wird, haben 20 Abseordrhete g von e dn . e er l e b l , oeh ssn ü Zahlung der Prämie Gewerbekammern an jener Versammlung Theil ge. ne halbe Million Mark und ist in jweitausend Firmenregister Nr. 5741: Fabrit Carl Fabr. ar
Direktion Em il Hahn. Deutscher Personal- Kalender. Porteur Obligation des Wegeverbandes des von uns festgesezten Bedingungen zu Grunde gelegt ifferenz, nicht aber die zur die Firma; Berliner Stärke
Dienstag und folg. Tage:; Gastspiel der ersten 283. November. Amts Nenhans — A. Nr. 28 über sind, Hleiben unkerügsschtigt. derstanden wiffen. Denn diese sei schlechthin pro- nommen. fünfhundert Aktien von je 209 Thaler eingetheilt. ö de von der Unmöglichkeit der g. 12. Der Vorftand besteht aus einem, oder F. W. Köhn.
Solotänzerin Sgra. Dorina Merante und des Ballet ⸗ Die Generale v. Winterfeld und v. Zieten ͤ Cassel . d ittirt; sie alse. we ; Angezeigter Maßen ist der Ehefrau des Müllers w ,,, i, nenn, D. ift i
Königliche ECifenbahn ⸗ Cammisston Lieferung nicht asstzirt Diese Behauptung istz irn ; nad ben C'wefféf Leg lussichttraths, aus mehreren Fismiendegister Rr, 8! w:
n fhümlich. Das Prä nien versprechen ist ein Theil Sandels⸗Negister. Mitgliedern ꝛ. die Firma: Weise & Bachmann.
, here , n mr n en n. egen säber die Cesterreicher bei Er- Hen- Angust Witt Finn a. Metta, geb. Witens n g eg neuer Ausstattung): eise um die We ersdorf, . geb. . er⸗ 80 Tagen, nebft einem Vorsviel: Die Mette n Joh. Elias Bode, Astronom J. ende · Otterndorf die vorbezeichnete, ihr gehörige Obli⸗ des Kau kontrakts. Die rämie wurde ugesagt ꝛ 2 F 7 eine Million, Aus stattungsstũck mit Ballet in 5 Ab- Georg, Eürst z. Schwaraburg-Rudolstadt . a n e ge * nebst Talon und Coupons All ö. dafür, 6h. der dals en e hiesigen 6 Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich in kel Ker , n, . . 2 2 kö theilungen, 15 Tableaur, von A. D' Ennery und . riedrich Wilhelm IV., König von Preussen, sie eine nn. j d eise berlgren geggnten, weghalt gelle e geschllft vin vorn herein eingeräumt war, duch Sachen, dem Großherzogthum Oes sen und dem fügt wird die Üinterschrift: Abtheilung für Civilsachen. iltalladung auf Grund des 3. 50 Nr. 5 rechtzeige Erklärung sich von der Lieferpflicht zu be— , werden Dienstags unter der I) Des Vorstandtsmitgliedes, falls der Vorstand uhrik Leipzig resp. Darmstg dt und Dessau Fur aus einem Mitgliede besteht, 5 Bekanntmachung.
Jules Verne. Mustt ven Debillemont. In Scene ergreift Besitz von dem durch Vertrag ab- f gesetzt von Emil Hahn. Aufang 64 Uhr. getretenen Gebiete an der Jahde. 9 9 . 86 . beantragt und den Verlust Verloosun g⸗Tahelle freien, also von dem Kaufkontrakt — diesen für sich J . . Dem ar n ü er. bekraͤftigt hat, genommen — zurücktreten zu dürfen, Das veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden letz Y) zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorftands—⸗ Keuthenm O. /S. 3 attgegeben und werden deshalb d Versprechen setzte also den rechtlichen Bestand des teren monatlich. mitgliedes und eines Prokuristen, falls der Vor · In unser Firmenregister sind eingetragen:; stand aus mehreren Mitgliedern besteht; ; . Nr. 1413 die Firma D. Königsberger zu
Friedrich- Nilhelnstädtisches Eheater. Alle, welche an die vermißte Urkunde Ansprüche zu Deutsch 34 ö Ranftontraktes, ingbesondere der Ci ferpflicht voraus,. „en, man , da de g. . euts. hen Reichs⸗ und Königli mr , ,, n, . es Firmenregisters 3) in beiden Fällen ad J und zweier Proküristen. Beuthen O. /S. und als deren Inhaber die
Dienstag: Die Fledermaus Familien⸗Nachrichten. machen haben, hierdurch vei Ausschlußstrafe öffentli w 3 Di ᷣ . . ; 9 h fentlich Es kann nicht angenommen werden, daß Die Be⸗ ö ; ; Mittwoch: Mamsell Angot. ; d eute Abend 7 Uhr endete ein Schlagfluß das ie , ihre etwaigen Rechte und Ansprüche in r is ö flagte eingewilligt hätte, die Prämie auch dann zu wurde eingetragen die Firmg Ferd. Loevenich, Au Anmeldung haben heute die entsprechenden verehelichte Deftillateur Siegfried Königsberger, i, , n, eben unserer theüren, geliebten Schwieger und 3 den 27 P enßi chen Staats⸗Anzeigers. zahlen, wenn ibr die Lieferpflicht ohne ihr Zuthun welche in Heilenkirchen ihre , nn. bat und Eintragungen in das hiestge Handels⸗ (Gesellschafts / Dorothea, geborene Wittner, daselbst, g, den 27. 4. M., Morgens 19 Uhr, Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung rechtlich abgenommen oder ihr durch Zufall die recht⸗ 26 , . 1 . wohnende Kaufmann Register unter Nr. 573 statt, efun den. b. Rr. 1414 die Firma Wilhelm Böhm zu An—⸗ wn meg, ih, ö den 18. November 1875. sonienhütte und als deren Inhaber der Kauf—
RKResidenr- Theater Großmutter, der verwittiweten Direltor Auguste . ! ö E hier anberaumten Termine gehöri lönigli ͤ 5 ̃ e Kan sti Dienstag: Achtes Gastspiel der K. K. Fetschrien, geb. Weyl, nach zurückgelegten; 2. e gehörig anzumelden unter der Königlichen Haupt⸗-⸗Bank zu Berlin, wel eitige, von der Spekulation auf die künttigen Kon- n schauspielerin Frl. Friederike Bognär vom K. K. gi ö 2 (91631 , ö. hinsichtlich des etwaigen sich Hinsichts derjenigen von 66 in , n,. bar ö der TVeferzeit abhängige Deklaration, Geschafts branch Fabrik von Thonwaaren und Der Handelsgericht · Sekretãr mann Wilhelm Böhm daselbst, hurgtheater in Wien. Zum 4 Male: Eine Fa. 9 mn, den 21. November 1575. nan f enden Inhabers der vermißten Urkunde erwaltung genommenen Papiere die Ziehungs⸗ und nicht liefern zu wollen, unmöglich gemacht würde. feuerfeften Produkten. . 6 . Ilmn fs ie Ffrma G. Klozte zu Beuthen milie nach der Mode. Pariser Sittengemaͤlde r. Metzel, Geheimer Regierung ⸗Rath, 6 lee. viren fe und wirkungslos erklärt (iüorti⸗ Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent Denn auch die Deklaration, nicht liefern zu Sodann wurde unter Nr. 792 des Prokuren⸗ Vr und als weren Inhaber der Wagenbauer ö w , , Sarkäör Gollner; ge, Tann Wine le i, weten, Cntel. Fitta rrfs en l Neretnber 1556. , , ,,, an n , mg. k . n,, r. Friederike Bognär. ; s ; el, Enke Esnialich; ; ; . reußischen Staats · Anzeiger erfolgt. ichkeit, liefern zu können, und die rechtlich: Müicht, i ; e, Kerim. andelsregister Beuthen O. / S., den 16. November 1875. Müätwoch * Dieselbe Vorstellung. r ; . Amts gericht. Die Allgemelne Verlopsungs mr 6e, D licfern zu müssen. Es kann also das Prämienver⸗ . für r, , e. i, worden ist. des nig nic Stadtgerichts zu Berlin. mn , Kreisgericht. J. Abtheilung. en, ,, Vexlobt: Frl. Johanna Hellh . . schen. Reichs. und Königlich Hreußischen Stgats. sprechen nicht bon dem ieferun ge versshrechen getrennt, . 1 ; Zufolge Werfügung vom 23 November 185 sind — Kroll. Iheater ß 66 ef mit Hrn. Kreis w Anzeigers, welche die Ziehungs. und Rest an ten listen und sder Abschluß nicht so behandelt werden, als znigliches Handels gerichte · Sekretariat. an? selblgen Tage folgende Einfragungen erfolgt; Rerntwem .f. Bekanntmachung. Ermusigte Preij ö Verehe licht: Hr. Wol gan 5 . ol5n sämmtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staats⸗ enthielte er zwei selbständige Kontrakte: einen Prã In unfer Gesellschaftsregister, woselbst, unter Nr. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. w Wu ens init ! i , n , , Exiltalladung behuf Tobeserklärung , . , cl; Aschen. nnter r. 133 E Seeliger üer. , Komninansitgesenschʒft 1. die Hundeleine Ce ohlene Gesicht. Concert⸗Anfang 6, de J GBreslau)h. Christine Auguste Anna Wittin Zune ; 6 ne , s ; 1 wurde heute eingetragen die Handelsgesellschaft unter au , , gien, ; e ; (. ; ih elch g. e e,, 3 . . Göran Gin Sohn: Hmm. Major v. d. ancen burg, Reger 34 . 2 , . n , 1 Mark 50 Pf. 5 ö. jenen mit der aus diesem. . . 9 2 . n,. ann. Wagner & Andrés Tattersall · Gesellschaft zu Kattowitz vermerkt ist, ist heut eingetragen ö erh Zum letzten Male: Dieselbe Vor⸗ . . ö. 53 deggtiong. Rath a. D. Deinrich ng und dessen ebenfalls vel gr, Farl ö gi r. ng e err J fattur, Boehlen & Cie, welche in Agchen i zen , Her en er g nat ist beendet und . 4. Die Liquidatoren der aufaelösten Ge⸗ , d, gene, Gamern , ks ie ne nn m, ii, , zan e, deer, , d, drr, ei le ,,, Weihn achte Aus fleilnng. Dazu: Wünfche und eller (Metz). verschollen, wird auf den Antrag des für fie bestell. Ginzelne Rum 25 , n mnstea he . eich und . in den Prozeßgesetzen der einzelnen nenden Kaufleuten Hermann Josepyh Boehlen und ; 1 ee, n, , , Gesterben lor. Stadtrath, Louis Citzbacher mn Atuncfentßeste urgterß Herrn, Pe tze. Nom) 3 — 36. l w ; fun Deutschen Reich- gehörigen Staaten ausge, Henri de Quinze, vertreten weiden kann In unser Gesellschaftsregister woselbst unter eute, jetzt zu Breslau.
; hr g zin — Sr San ststa. h — . z 20. r er. erschienene Nr. ibeil der Ausländer gegenübe . ; Ni 34608 die biesige Aktiengesellschaft in Firma; Beuthen OD. S., den 18. November 1875. JJ , ne denn, ,, , , e, g Hic lt . Ealkzcktsarh Hein; nd ml enn, wg auf, den. ven ihm ele steken Gid Ebge . iehungslisten, folgender, Papiere: die Angebörigen aller zum Denischen Reiche gehõ· rüneberg Aktien ⸗Gesellscha K
en, . ; ; jc l geben Aktiengesellschaft für Eisen⸗Industrie zu Sty ⸗ rigen Staaten beseitigt. „Nach Artikel 156 der — — vermerkt steht, ist eingetragen: rannmsherg. Bekanntmachung. Valteradorg. Theate Zub . ,,,, r. 3, , . Frist . , Ans bach ⸗Gun⸗ Württembergischen Civil Prozeßordnung haben An ⸗ . e ,,, In der General verfanimlung vom 29. Septem = In unser Firmenregister ist sud Nr. 252 der rn re, , en, nen, d , . ar n ge, ,,, n, , ,, , ,,,, . — . sser. ; der . ; ; f r ö ohnende Angehöcige des wurttem be ts, j we, , z I „hlr. — Inhaber der Firma J. E in r Pesse mit Gesang in 3 Akten. (Josephine Grill, [19143 Not m endi ) sich bei dem gie rag m im, Antegericht * 7 Jerichow 1, Rosenberg O Schl., Kreis⸗ welche alg Kläger oder als Intervenienten auf Seite . bis her , . , n. ,. . . 376,000 M, . in 20h, Prigrit ate. Iingetragen zufolge Verfügung vom 16. November def er; 34 ,. Im Wee d iger er auf. melden ligen ; sie für todt 3 2 in 3 a. ar. . , ö. Klägers auftreten, ö. ö. ö. die r f . abrik Ural“ ist von da nach Ottensen d,, . ö . in 1720 Stamm t ö . ittwoch: Dieselbe Vorstellung. m Wege der nothwendigen Sub ĩ ; n wverschreibungen. Erzherzog⸗ often Sicherheit zu leisten. Diese Bestimmung i J , ö. attien a erabzusetzen. raunsberg, den 17. November 1875. —— nachstehende, der Halle. 8. iger r,, ine ö ö 8 . 2 Klbrechtb ahne prieriißts. Dbligatienenn. Finn. aber, 9a Hellen erlich Württemberg ein Glier Solches ist zufolge Verfügung vom 17. November i ie Kreisgericht. J. Abtheilung. Stadt- Theater. Maschinenbau · Aktien ö zu k , Zugleich ergeht a ern fn soll ländische 19 Thir⸗-Obligatienen de 1868. Finn des Deutschen Reiches geworden ist, nicht mehr an= 1855 heute bei Nr. 204 unjere Firmenregifters In unser Gesellschaftsregister woselbst unter. Nr. hie ee nn, Direktion: Huge Müller , . ö Grundbuche von Schkeudi . . berge fed , * 6 nn , ih 6 e. , e, ö 6 6 . ,, ig oer. . . dis bett: mftelcft andelsoiselschaft in nremoem. In das Handelsregister ist eingetragen Dien stag: Bajazzo und seine Ʒamilie ö.. er. 343 eingetragene Grundstücke, als: ufforderung, zu deren Mittheilung und fü den kündt , . . Ui mn. siche gehörigen Staaten had banf, die n nm Königliches Kreisgericht. 1 AÄbtheil . j am 15 November 1875: m gie siafz der Vahr hoffrrstann tte deltgenen Hall der demnäh stlgen ung ür den kündbare Pfandbriefe.“ , , 5 *, Eisen ˖ solchen Staate wohnenden Angehörigen des würt, nigliche isgericht. J. Abtheilung. Friedländer & Ytaadl ; ber Carl Helun z Wohnhãuser, Fabrikgebẽ = gen Todegerklärung an alle Erb, Pahn-Obligationen, Leipziger Stadtschüldscheine. lembergischen Staates, Dag ergiebt sich aus Artikel vermerkt stehl, ist eingetragen: C. H. Mütze. Bremen. Inhaber: Garl Heinr. Dien teg: en,, n,, . . . , , . ö . , 2. * Alen, Hetanntmaghung J ' aug, ven, nns Wr . ᷓ ĩ brik und Eifengießerei, 85 Air 365 Ju chu ; h ahn⸗ gationen. ünchener es zum R ichsgesetz eihobenen Gesetzes des Nerd= ö ; ; und die Firma erloschen. 3 ⸗ . De, d, en, Trauer spiel in 5 Alten bon Shake peare. nee, ,, e ee. r 30 Qu demnächsi gen Ueherweisung des Vermögens der Stadt- Obhligati ĩ ; . Zufosge Verfügung vom 15. Fovember 185 ist an, . 1875 ift der hier wobnhafte Kaufmann Friedr. ,, 3 . ann hen 33 ,,. ; K Mark jährlichen . auf sie keine Rücksicht genommen wer⸗ Preußif 9 er m , m, n n d. ren, , n 596 8 . *. . * . e ih tere wiste unter! Nr. 455 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Sch il ling als Theilhaber ein 6 Di e, e r fn Gen, Ernst P̃offark: Mtathan Ser = dazu e, , . K 3. . . dit ⸗ Pfandbriefe. Schwedische Bergwerks hesitzer⸗ Ober Handelsgerichts vom 1. November d. J.) die Firma: 4910 die hiesge Handelsgesellschaft in Firma: Sr weren g g, seit dem 13. Novbr. 1516. eist. Bramictisches Gedicht lin s Arten don und. Wicse in ber Cäenrarkang Schteubdt Garten mtsgericht Lüneburg I.ͥ, am 16. Novem- Hypotheken Anleihe. Sch wedische * Reichs⸗ Gebr. Marquardt Herrmann & Bagantz ie Firma bleibt unverändert. Die an Friedr. Lessing. ; 33 Hectar 77 Ar 69 r n i, n enn, J ypotheken bank Pfandbriefe Türkisch? 6x An in Ottensen eingetragen worden. vermerkt steht, ist eingetragen: Schilling, sowie an Wilhelm Kotz enberg Nathan: Hr. Possart. 45030 Thlr. Reinertrag veranlagt, nebst den 2 . , 1862. Ungarisches Prämien ˖ Anlehen
sondern auch die Prämie
Klein, vom Stadttheater in Leipzig, als Gast) ; —ᷣ Cireus Salamonskꝝ. Präklusion späteftens im Versteigerungs- Termine 11 Uhr portofrei und verstegelt hierher einzureichen, . fg hoben,